(Actien⸗Gefellschaft) Verlin.
Beteiligungen.
[66238]. 1
Deutsche Hypothekenbank
Kündigung.
Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung am 1. Aprit 1937 sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer
84, 0% Kommunalobligationen Se⸗ rie 8, soweit sie nicht bereits zu früheren Terminen ausgelost sind. 4
Die Verzinsung endet mit dem 31. März 1937.
Die Einlösung erfolgt an der Gesell⸗ schaftskasse.
Die Stücke sind, arithmetisch geordnet, mit Nummernverzeichnis einzureichen.
Zur Wiederanlage freiwerdender Be⸗ träge empfehlen wir unsere 4 1½00 Pfandbriefe und Kommunalobli⸗ gationen.
Berlin NW 7, Dorotheenstraße 44, 1 den 11. Februar 1937.
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). ˙˙,,,
[65744]9. Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 30. September 1936.
Aktiva. Grundstücke 223 000,— Zugang 107 000,— Gebäude: Fabrikgebäude 465 200,— Zugang 113 000,— 578 200,— Abschreibung 25 200,— und Wohn⸗ 167 800,— 10 116,88 177916,88 Abschreibung 6 916,88 Maschinen und Einrich⸗ “ 1,— 910,20 917'20 Acbschreibung 910,20 Inventar, Zugang ... 3,— Abgang. . 3,— Außenstände “ Verlustvortrag aus dem Vorjahre 69 419,48 Verlust v. 1. 10. 1935 bis 30. 9. 1936
Geschaͤfts⸗ gebäude Zugang
Zugang
118 882 05 1 173 369 85
49 462,57
Passiva. ienkapital.. Freie Reseroe. Rixcktemmnmge Verpflichtungen: Hypothek 228 462,77 Konzernschulden
600 000 — 74 964 92
8 234 740,16 Steuerschulden 177,— Noch nicht ein⸗
gelöste Teil⸗
schuldverschrei⸗
bung
75,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
34 950—
463 454 93 1173 369 85
am 30. September 1936.
1 Aufwendungen. RMN ₰ ’““ J“ Soziale Abgaben . Smeece“ Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen: auf Anlagen 33 027,08
sonstige Abschr. 24 726,37
8 Erträge. ’ Miete und sonstige Erträge Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus dem Vorjahre 69 419,48 Verlust v. 1. 10. 1935 bis 30. 9.
1936 49 462,57
69 419,48 5 567 88 795 44
6 903 54 1 22 66077 18 829 47
57 753 45
50 907 98 12 140 —
118 882 05 181 930 03
[62868]. Gemeinnütziger Dürener Bauverein A.⸗G., Düren.
am 31. Dezember 1934.
Bilanz 8— RMN ₰ 743 355 86
Aktiva. Immobilien 11u“ Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren, Forderungen Barkone Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Disagio
3 242 05 2 169 65
1 191 30 8 400 —
758 358 86
V 120 950, — 22 057 85
v.. Aktienkapital Rücklagen. Rückstellungen 5 500 — Hypothekenschulden . . 602 226 35 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 3 577/85 Reingewin.. 4 046 81
758 358ʃ86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[62869].
Gemeinnütziger dürener Bauverein A.⸗G., Düren.
Aktiva. Immobilien 1 Rückständige Mieten, Ge⸗
bühren, Forderungen EE1ö11ö“; Bankguthaben 11u““ Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Disagio
Passiva. Aktienkapital... Rücklagen .... Rückstellungen. . Hypothekenschulden . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewin..
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
RM 8
₰ 736 013 61 4 074 55
1 975 47
4 064 05
„ V 8*
40 50
8 365 — 754 533 18
120 930,— G 22 604 66
9 000—
592 015,777
2 843 26 7 119 49
754 533 18
für das Geschäftsjahr 1934.
RM 9, 8 798 56 2 348 61 10 736 90 8 888 20 19 733 42 2 801 09 4 046/81
57 353 59
Aufwand. Abschreibungen. Geschäftsunkostern.. Häuserbetriebskosten ... Häuserinstandhaltungskosten 1A1A16X“ Sonstigtgtges . Reingewin. .
Ertrag. Mieten. 8 Zinszuschüsse “ Zinsen und sonstige Kapital⸗
11“*“ Außerordentliche Erträge ..
86 8 ͤ 56
57 353 59 Düren, den 10. November 1936. Gemeinnütziger
Aufwand. Abschreibungelln. Geschäftsunkosten... Häuserbetriebskosten ..
Imsen.... Sonstiggngges Reingewin.
Ertrag. Mieten— Zinszuschüsse.. Zinsen und sonstige
Srtvrg Außerordentliche Erträge
Dürener Bauverein A.⸗G. Der Vorstand.
Häuserinstandhaltungskosten
Kapital⸗
Düren, den 10. November
Gemeinnütziger
Dürener Bauverein A.⸗G Der Vorstand.
mnnðnðnnqqqðq&mꝗn,—ᷣõõ⸗’’⸗ꝛ—ÿꝛꝛ—⏑⸗⏑⏑⏑——-———
RM 9, . 8 397 25 C11“ . . [11 603 27 3 326 98 . . [17 908 23 .. 2 467 20 ..[7 119 49
54 954 65 Saesrfn s
. 52 174 e8 2 078 21
85 87 54 954 65 1936.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva.
Barreserve:
a) Kassenbestand Zahlungsmittel, Gold) .
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ scheactbtbc 26
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine eins Fälligkeit per 2. 1. W“
Wechsel ...
über das Kreditwesen)
sungen des Reichs und der Länder.
Darin enthalten: RMN 447312255,88 wechsel und Schatzanweisungen, Reichsbank beleihen darf
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche sungen des Reichs und der Länder Sonstige verzinsliche Wertpapiere Börsengängige Dividendenwerte . Sonstige Wertpapiere.. ..
3 Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter und Liquidität gegen Kreditinstitute
(Nostroguthaben)
Vorschüsse a. verfrachtete oder eingelagerte a) Rembourskredite.
Waren Schuldner: a) Kreditinstiiutite.. b) Sonstige Schuldner . In der Gesamtsumme sind enth
(deutsche und ausländische
und † st⸗
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 145 250 814,70 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗
Schatz⸗
Schatzanwei⸗
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 21 039 486,61 Wertpapiere,
davon sind RM 13829 281,66 täglich fällig Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften 181 930 03 gegen börsengängige Wertpapiere
b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän⸗ dung bestimmt bezeichneter marktgängiger
RM
4 410 937
11 17 903 686 chl. der
die die
19 997 500 36 6 946 412 45 8 720 134 50 1 335 952 69
6 59 6 5 585 59 „ 111686
die die
88 5 “
19 375 667
Waren: 70
7566 132 69 1 12 463 627 28 . 119 892 464 68
alten: t durch
klärungen und Nachweise entsprechen die Bluchfuührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, im Dezember 1936. Treuhand⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft. Kuhn. ppa. Steinlein.
b Wirtschaftsprüfer. Auf Grund der Bestimmungen des Artikels I der Verordnung über die Ge⸗ nußrechte aufgewerteter Industrieobliga⸗ tionen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß sich der Gesamtbetrag der am 30. September 1936 bei Schluß unseres Geschäftsjahres im Umlauf befind⸗ lichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten 5 %igen Teilschuldverschreibungen vom Jahr 1904 auf nom. RM 34 950,— belief. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Rittergutsbesitzer Fritz von Kotze, Groß⸗Ehrenberg, Kreis Soldin.
Berlin, den 3. Februar 1937.
1. RM 19 208 110,65 gedeck
bbörsengängige Wertpapiere
2. RM 69 053 644,34 gedeckt sonstige Sicherheiten
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandges
gung bestimmten Wertpapiere .... Davon RM 2000000,— Beteiligung
mark 1391 566,25, Abgang RM 386
Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienen Zugang RM 1891421,61, Abschr
RM 1 891 421,61
) Son6 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ... Zugang RNM 168074,76, Abschr. RM 168
In den Aktiven sind enthalten:
tenen) RM 12 832 864,13 Forderungen an Vorstandsmitglieder, Ge
führer u. dgl. (§ 261a Abs. 1 A IV
Handelsgesetzbuchs) RM 63 651,90
das Kreditwesen RM 13 290 429,59
Der Vorstand.
das Kreditwesen RM 7 500 001,— ö“ Summe der
1““
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteili⸗
anderen Kreditinstituten; Zugang Reichs⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Forderungen an abhängige Unternehmen und
Konzernunternehmen leinschließlich der unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthal⸗
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes übecn Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über
durch chäfte) en bei 595,50
de. eibung
074,76
schäfts⸗ 10 des
22 314 624
1 673 153 93 1 707 136 91 201 835 784 58
45 761 464
37 000 000
2 800 000 13 829 281
3 215 000 26 941 800
132 356 091
414 220/08 3 105 400 49
4 500 000 —
763 037
Gläubiger:
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und
Passiva.
Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 8 841 631 57 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 96 537 896,86 V d) Sonstige Gläubiger 262 170 248,13 Von der Summe e +qd entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Reichsmark 162 346,098 77 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 196 362 046,22 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen Reichsmark 28 546 128,62 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 143 761 038,50 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 23 063 441,60 d) über 12 Monate hinaus Reichs⸗ mark 991 437,50
a)
39 844 188 35 b)
358 708 144 99
407 393 964
“
“
der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und bb1112112124*2*A*“ Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grund⸗ oder Stammkapitlelltll.. . Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gesetzliche Reservven.. 20 000 000 Wohlfahrts⸗ und Versorgungsfonds 3 200 000 11141414A4A4“*“ . 5 641 477 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1 362 912 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Geminn 193860 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 8 (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 25 804 196,11 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM 7 206 739,09 b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank..
c) aus sonstigen Rediskon⸗ tierungen. In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) Reichsmark
21 573 679,10
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RM 423 259 338,16
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 RM 423 259 338,16
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 RM 60 000 000,—
Summe der Passiva’ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
15 865 373 3 105 400 40 000 000
1 434 789 05
3 213 080/70 4 647 869
22 949 601,21 1 340
501 216 997 84 1936.
RM ₰ 5 315 259 28
418 346 50 1 583 813 92 ““ .„ 1 434 789,05 3 213 080,70 4 647 869 75 15 540 908 06
1434 789 05 9 481 774 84 4 624 344 17
15 540 908 06
Aufwendungen. Personalaufwendunennn . Ausgaben für soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen... Sonstige Handlungsunkosten.. Steuern und ähnliche Abgaben..
Gewinn: Vortrag aus 1935. . . . Reingewin.
2 . 2. 20 .⁴ *⁴ .⁴ 2 0 0⁴ 9⁴ .⁴ 2
Erträge. Vortrag aus 1935 .
Zinsen und Diskont
Provisionen und Gebühren.
Berlin, den 2. Februar 1937. „Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und
Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗
ise ents die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den mns sesfhnse wcheschrie “ 5 Berlin, den 1. Februar 1937.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Deutsche Revisions⸗ und af 19 G Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1936.
RM . 147 335
[657301. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Reuterweg 14. Bilanz vom 30. Juni 1936.
1“
Aufwendungen. Gehälter.. Soziale Aufwendungen:
esetzliche. 2 434,16
sonstige . 8 393,— Abschreibung auf Geschäfts⸗ einrichtung .. Besitzsteuern 9 061,39 Sonst. Steuern 4 267,79 Sonst ige Aufwendungen.
₰
10 827 Aktiva. RM Rückständige Einlage auf das Grundkapital: 75 % auf RM 200 000,—.. Geschäftseinrichtung: Vorjahr.. Zugang 1684,65 Abschr. 1684,65
Beteiligungskonto.
13 329 54 800 227 976 Gewinn: 1 Vortrag von 1934/35
gesetzlichen Vorschriften.
Umlagufsvermögen: Wertpapiere 101 689,— Forderungen für
Gebühren und
Auslagen Sonstige Forde⸗
rungen 1 Kasse 5 Post⸗
sche Bankguthaben
38 093,38 3 667,12
1 667,06 50 711,41
195 827
Passiva. Aktienkapital: voll eingezahlt 40 000,— mit 25 % ein⸗ gezahlt 200 000,— Gesetzliche Rücklage.. Sonderrückstellung für Pen⸗ sionsverpflichtungen usw. Unterstützungskonto.. Rückstellungskonto für noch zu zahlende Unkosten. Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag vom Vorjahr 9 626,86 Gewinn 1935/36 7 353,03
360 828
16 979/89
Aktiva
501 216 99784
[300 828,97
9 626,86 Gewinn 1935/36 7 353,03
16 979
Erträge.
Gewinnvortrag vom Vor⸗
IA6“ Prüfungs⸗ und Treuhand⸗
gebühren Zinsen u. Ertrag der Wert⸗
F6“ Beteiligungsertrag.. Außerordentliche Erträge.
Gesetzliche Rücklage.
Roeßler i
6 % Gewinnanteil a. d. Aktionäre
Vortrag auf neue Rechnung . 10. 579,89
244 956
9 626 86
224 669 60
8 186 89 900 1 573
25
244 956,60 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 28. Januar 1937. Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverteilung.
RM 000,—
5 400,—
16 979,89
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Fritz wiedergewählt worden.
Der Vorstand. Schwarz. Dr. Hor
Aktienkapital ..
zum Deut
anzeiger und Preußischen S
Berlin, Donnerstag, den 11. Februar
8
Be
taatsanzeiger
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktien⸗
Hannoversche Gesellschaft für Indnstrie und Bankwesen Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1934.
[64005]. Aktiva. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank Guthaben bei Banken. Forderungen bei Banken Sonstige Forderungen. Wertpapiere .. Verlust
5 Passiva. Aktienkapital.. . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten
RM
1 767 90 270 900 000 712 132 66 600 243 818
₰
02 70 60 36 79
2 014 589
47
500 000
1 411 175 103 414
2 014 589
Gewinn⸗ und Verlustkonto
36 11
77
Soll. Verlustvortrag.. Verwaltungskosten usw.. Hisen
Haben. Wertberichtigungen. Verliist1
Vilanz per 30. Juni 2
am 30. Juni 1934.
RM 243 392 7 411 13 608
264 412
20 593 243 818
264 412 1935.
₰3 09 70
31
52 79
31
Aktiva. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ o1“ Guthaben bei Banken.. Forderungen an Banken Sonstige Forderungen.. Wertpapieer “
Passiva. Artienkewital . .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten
Rlrktellimngtg .
RM
733
146 319 900 000 355 261 65 146 244 327
.1 711 787 500 000
053 099 128 687
Gewinn⸗ per
1 711 787
und Verlustrechnung 30. Juni 1935.
30 000
₰
01 45 07 67 24 41
97 47
14
Soll. Verlustvortrag Verwaltungskosten
Zinsen
Haben.
Außerordentlicher Ertrag
Verktit. ....
RM 243 818 9 380 54 439
307 638
63 311 244 327
307 638
8 79 06 43
28
04 24
28
Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
den gesetzlichen Vorschriften
.
Hannover, den 11. November 1936
im Dezember 1936. Kurt Lindheimer,
Wirtschaftsprüfer.
In der am 9. Oktober 1935 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde für Reichsbank⸗ direktor Eugen Hinckel, Flensburg, Herr Direktor bei der Reichsbank Ernst Dürbeck, Hannover, in den Aufsichtsrat unserer
den ausscheidenden Herrn
Gesellschaft gewählt.
—
Aktiva.
Kassenbestand einschließlich
Guthaben bei der Reichs⸗
Lo““ Guthaben bei Banken . Forderungen an Banken Sonstige Forderungen.
ertpapierr.
“ ue“
assiva.
Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Růckstelluun
Bilanz per 30. Juni 1936. RMN
135 851 900 000 314 231
64 729 245 178
1 662 228
500 000
1 031 406 125 821 6 000
[1 662 228
2 238 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1936.
Soll. RM (9, Verlustvortrag „ 244 327 24 Verwaltungskosten 10 255 60 “ 16 103/84
270 686 68
Haben. Außerordentlicher Ertra Verlust..
25 he 245 178 43 270 686 68 Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hannover, den 11. November 1936/ im Dezember 1936.
Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung am 30. De⸗ zember 1936 sind die Herren Reichsbank⸗ direktor Franz Traeger, Hannover, Di⸗ rektor Dr. Fritz Jessen, Berlin, Direktor bei der Reichsbank Ernst Dürbeck, Han⸗ nover, und Reichsbankrat Walter Beegen, Hannover, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichts⸗ rat besteht jetzt aus den Herren Max Martin Heimreich, Hamburg, Dr. Karl⸗ Ulrich Meyer, Hamburg, Ernst Runge, Hannover, und Rudolf Goldschmidt, Karls⸗ ruhe. .
Hannover, im Dezember 1936.
Der Vorstand. Kregel. Fürst. ngnnmnö——— [65407].
Norddeutsche Nahrungsmittelwerke
Aktiengesellschaft, Hildesheim. Bilanz per 31. März 1936.
RM
Grundstücke 38 000 Hausgrundstük. 1 Gleisanschluß 6 200,—
Abschreibung. . 800,— 5 400
43 401
Umlaufsvermögen Forderungen.. Bankguthaben. . Verlust: Vortrag
Ii ..
25,— 918,81 14 375,72 1 341,47
943 81
15 655 /19 60 000 —
Passiva. 8
Mtienkayitaalala . 60 000 — 60 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1936.
RM
14 313
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934/35 Abschreibungen auf:
Anlagewerte 800,— Forderungen.. 20,— Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen..
₰ 72
820
250 791
16 175/7
Erträge. Linsen Mieten und Pachten Verlust: Vortrag
USo
21 35 499 23
14 313,72
1 341,47 15 655/19
16 175/ 77
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Hildesheim, den 15. Dezember 1936. Norddeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft — Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft — Rieger, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: die Herren Bankdirektor Gustav Sommer, Hildesheim, Fabrikdirektor Dr. Hermann Bosse, Bockenem, Bankbevollmächtigter Erich Meyer, Hildesheim, Bankbevoll⸗ mächtigter Friedrich Knösel, Hildesheim.
Der Vorstand. Keucher. Rauschert.
[65408]. Norddeutsche Nahrungsmittelwerke
Aktiengesellschaft, Hildesheim.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Hilvdesheim, im Februar 1937.
Die Liquidatoren.
[65151]
Verlosung am 2.
worden: 4 ½ %ige Teilschuldverschreibungen von 1910.
Nr. 10122 10304 10557 10618 10655 10746 10985 11118 11280 11408 11554 11728 11839 11992 12104 12235 12510 12597 12739 12917 13027 13151
13591 13837 13957 14136 14186 14317 14389 14608 14732 14887 14965
10017 10200 10398 10559 10624 10658 10842 10997 11161 11299 11483 11575 11766 11860 12002 12150 12275 12540 12611 12789 12979 13031 13153 13391 13596 13856 13981 14138 14207 14326 14413 14640 14770 14889 14978
Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft.
Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Nachstehende Nummern der Teilschuld⸗
verschreibungen unserer Anleihen von
1910 und 1914 sind bei der notariellen
10067 10208 10465 10575 10627 10680 10892 10998 11167 11319 11516 11634 11807 11920 12039 12156 12285 12566 12622 12835 12991 13062 13185 13417 13622 14060 14152 14228 14329 14444 14671 14786 14923
10092 10288 10483 10594 10634 10688 10904 11030 11175 11322 11534 11666 11824 11930 12070 12179 12308 12567 12640 12837 13003 13108 13232
13460 13665 13900 14079 14161 14252 14357 14505 14687 14796 14926
10099 10298 10488 10603 10647 10689 10910 11086 11205 11363 11540 11717 11829 11953 12079 12216
12383
12588 12707 13009 13115 13246 13498 13692 13924 14103 14167 14260 14381 14523 14699 14802 14954
Februar 1937 gezogen
10113 10302 10508 10606 10650 10722 10955 11093 11224 11399 11553 11721 11837 11959 12096 12217 12413 12590 12724 12887 13010 13137 13265 13511 13784 13925 14112 14181 14272 14383 14606 14729 14855 14962
5 ige Teilschuldverschreibungen von 1914.
Nr. 20138 20322 20537 20 708 20917 21161 21408 21507 21565 21722 21820 21931 22076 22296 22365 22458 22635 22805 22945 23001 23123 23278 23554 23726 23908 23989 24283 24353 24534 24738 25036 25140 25364 25566 25788 25979 26206 26388 26649 26809 26998 27136 27237 27539 27691 27955 28067 28258 28430 28552 28638 28788 28992 29167 29298 29606 29919
Die
20023 20147 20551 20753 20983 21164 21411 21516 21581 21758 21834 21985 22086 22319 22395 22504 22706 22832 22961 23021 23141 23288 23573 23761 23935 24167 24289 24414 24548 24861 25040 25190 25440 25578 25810 26014 26294 26392 26678 26883 27013 27167 27278 27627 27763 27984 28074 28265 28448 28553 28655 28811 29004 29185 29299 29620 29923
gezogenen
20024 20151 20430 20588 20813 21093 21206 21432 21528 21594 21783 21879 22006 22153 22328 22416 22513 22721
22833 22962 23028 23158 23342 23607 23858 23953 24178 24295 24472 24571 24884 25042 25236 25456 25610 25834 26030 26321 26433 26688 26908 27050 27187 27399 27634 27786 27999 28122 28290 28469 28560 28689 28813 29043 29213 29409 29820
1910 werden ab
der Anleihe 1914 ab
20092 20190 20452 20589 20859 21127 21227 21439 21534 21635 21787 21892 22017 22172 22334 22422 22522 22750 22899 22988 23044 23204 23423 23620 238863 23959 24203 24303 24485 2457 24972 25065 25259 25457 25624 25842 26111 26325 26501 26717 26913 27067 27191 27424 27636 27787 28012 28124 28378 28473 28597 28693 28833 29080 29256 29441 29872 29958.
20121 20299
20487
20628 20887 21138 21301 21466 21541 21636 21802 21913 22034 2202027
——
22336 22442 22529 22753 22924 22989 23069 23234 23494 23689 23864 23961 24241 24307 24492 24636 24999 25082 25323 25529 25658 25859 26197 26342 26602 26779 26972 27071 27193 27479 27662 27788 28043 28136 28385 28506 28598 28724 28841 29095 29266 29555 29887
20128 20319 20702 20891 21141 21308 21473 21548 21708 21803 21926 22059 22285 22455 22565 22783 22942 23000 23094 23249 228
—02 23703 23881 23978 24244 24343 24525 24713 25023 25110 25355 25539 25778 25966 26199 26643 26806 26984 2711² 27198 27674 27869 28049 28172 28388 28539 28627 28756 28915 29132 29577 29889
Stücke der Anleihe
15. 5. 1937 ein⸗ schließlich Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 5. 1937 mit RM 152,82, die
15. 8. 1937
einschließlich Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 8. 1937 mit RM 154,69
zurückgezahlt.
Die
reichung
Einlösung erfolgt gegen
Ein⸗
der Teilschuldverschreibungen
nebst den dazugehörigen Zinsscheinbogen (Zinsscheine neuerungsschein). Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzah⸗ lenden Kapitalbetrag gekürzt. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten schreibungen hört für die Anleihe 1910 mit dem 14. 5. 1937, für die Anleihe 1914 mit dem 14. 8. 1937 auf. Einlösungsstellen sind: in Berlin: die Berliner Handels⸗
Nr.
Gesellschaft,
12 — 16
und Er⸗
Teilschuldver⸗
as Bankhaus S. Bleichröder,
* 8
das Bankhaus Delbrück Schickler & Co., das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., die Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft; Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leip⸗ zig: die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank; in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗ mann; in Frankfurt a. Main: das Bank⸗ haus Gebrüder Sulzbach, die Frankfurter Bank; in Köln: das Bankhaus Oppenheim jr. & Cie.; in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Restanten der Teilschuldverschreibungen von 1910: Aus früheren Verlosungen: Nr. 12689 13140. Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 14790. Einlösungsbetrag RM 150,— pro Stück. Aus der Verlosung per 15. 5. 1932: Nr. 11297. Aus der Verlosung per 15. 5. 1933: Nr. 13032 14659. Aus der Verlosung per 15. 5. 1934: 1935: 12102 1936: 1811 14753
in
Sal.
Nr. 11022 11487 13276.
Aus der Verlosung per 15. 5. Nr. 10338 10709 11324 11410 13734 14673.
Aus der Verlosung per 15. 5. Nr. 10015 10125 10344 11222 13207 13488 13491 14580 14637 14918.
Einlösungsbetrag RM 152,82 pro Restanten der Teilschuldverschreibungen von 1914:
Aus früheren Verlosungen:
22735.
Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 22726 22798 23128 23129 23618 23917.
Einlösungsbetrag RM 150,— pro
Aus der Verlosung per 15. 8. Nr. 22126 29617 29622.
Aus der Verlosung per 15. 8.
Stück.
Nr.
Stück. 1932:
1933: 1934:
Nr. 24963 25521.
Aus der Verlosung per 15. 8. Nr. 22118 22127 22401 22519 22865 28335 28882 29362.
Aus der Verlosung per 15. 8. 1935: Nr. 20489 20881 22987 28337 29353.
Aus der Verlosung per 15. 8. 1936: Nr. 20406 20876 20901 23078 23526 23970 24170 24535 24906 24935 25035 25138 25340 25451 25545 26078 26840 26842 26843 27352 27645 28336 28455 28489 28500 28540 28850 29139 29304 29307 29365 29395. Einlösungsbetrag RM 154,69 pro
Berlin, im Februar 1937.
Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft.
Stück.
[64881]. Berliner Bau⸗A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar.. Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Grundstücke . Wertpapier. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaftenkn.. Sonstige Forderungen .. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Verlustvortrag 3 289,42 Verlust 1935 200 182,94 Bürgschaften RM 2969 600
RM
500 82 500
90 2 27⸗ 1
29 689
680 783 78 005 6 4 382 25 726
203 472
1 105 061
Passiva.
Aktienkapital 112 000
Wertberichtigung..
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.
Bürgschaften RM 2969600
1 838 991 222
1 105 061
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwand. Verlustvortrag per 1. 1. 35 Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage⸗
gegenstände... Andere Abschreibungen . “ Außerordentliche Aufwen⸗
dungen . bE1“ Verlust aus Beteiligungen
933535 121* Sonstige Aufwendungen.
0 2⸗2
Ertrag. 8 Verschiedene Erträge.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 3 289,42 Verlust 1935 200 182,94
RM 3 289 2 732 176
323
5 900
3 381 169 683
41 876 4 750
232 113
3 765 24 876
203 472
Der Vorstand. Dr.
30 17
84
29 19
36
232 113 Fritzsche.
84
Aktiva. Grundstückskonto I Gebäudekonto ILö. Grundstückskonto II Gebäudekonto II Einrichtungskonto Kassakonto.. Bankkonto. Banksperrkonto. Debitorenkonto Hellmer. Verlust aus 1935 8 654,05 Verlust aus 1936 4 003,81 Avalkonto RM 100 000,— [62051].
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto.„ Baureservekonto. Bankkreditkonto.. Rechnungsabgrenzung Avalkonto RM 100 000,—
118 201 12 657
409 161
ö” 245 000 . 30 000 . 1 916
409 161/93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Au gust 1936.
Soll. RM Gebäudekonto I: Abschreibung 2 800 Gebäudekonto II: Abschreib. . 750 Einrichtungskonto: Abschreib. 6 232 ““ 851*2¾ Spesenkonto 46089 Entschädigungskonto 113 000
27 723
Haben. Miete⸗ und Pachtkonto Verlust aus 1935/36 „
23 720/01
4 003/81 27 723 82
Frankfurt (Main), im Dez. 1936. Theaterbau⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges.
Lucie Straßfeld⸗Kaiser.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Offenbach (Main), d. 22. Dez. 1936.
Dipl.⸗Kfm. Jakob Zinndorf, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1. Architekt Robert Wollmann, Frankfurt a. M., Forsthausstraße 78; 2. Diplomingenieur Udo v. Schauroth, Frankfurt a. M., Schaumainkai 91; 3. Rechtsanwalt Dr. Hermann Grimeisen, Wien I., Kärntner Straße 12. ˙˙˙˙˙-1;
Rödingshof Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
[66024]. Aktiva. Anlagevermögen: 8 Grundstücke 48 100,— Vermietete Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngebäude 14 962,45 Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Kassenbestand.. Bantguthaben.. Verlust: Vortrag aus 1934 — Gewinn 1935.
RM
63 062
102 713 129
1 244,87
189,60 1 055
65 063
Passiva. Witienkapiteses Erneuerungsfons Wertberichtigug . Verbindlichkeiten:
Hypothekl 3 000,— Darlehen. 10 995,03
65 063 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. RM 1 244 300 180
3 053 2 208
6 986 —
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 S1essg⸗8HZ““ wE““ Besitzsteuen.. Uebrige Aufwendungen.
Erträge. Mieterträge „ Verlust: Vortrag aus
ö118—“* — Gewinn 1935. 189,60
5 931
1 055 6 986
Rödingshof
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
H. Hüsing.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 28. Dezember 1936. „Habetren“ Hamburger Buchprü⸗ fungs⸗ und Treuhand A.⸗G. Dr. Müller v. Blumenecron,
Wirtschaftsprüfer. Dr. phil. Kurt Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. —