“ Erste Beilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 12. Februar 1937. S. 4
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll. Jahresbilanz am 31. März — — — [66219]. Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Stand am 1. April 1935 1 064 928,71 Zugang 31 652,07 Zugang (Um buchung)
1936.
RMN
30 382,— 1128 952,78 Abgang. 1 500,— Gebäude, die ausschließl.
Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dienen: Stand am
1. April 1935 17 800,—
Zugang 5 000,—
Zugang (Um⸗
buchung). 2˙2² 8 Betriebsmittel (Fahrzeuge)
Geräte und Werrkstatt⸗ maschinen: Stand am
1. April 1935 6 960,—
Zugang (Um⸗
buchung). 1 040,— Sonstige Grundstücke und
Gebäude. “ Mitbenutzungsrecht Bahn⸗
hof Mattierzoll... Beteiligungen: Stand am
1. April 1935 6 002,—
Abschreibung 3 000,—
Umlaufsvermögen: Stoffrorrate Wertgaogeabae“ Eigene Aktien der Gesell⸗
schaft (nom. 20 000,—). Forderungen auf Grund v.
Lieferungen u. Leistung. deee““ Bankguthaben..
25 000 154 957/7
1 287 45 4 155 /70 43 933 02 1 465 975 49 Passiva.
Grundkapital: Stammaktien (B). Vorzugsaktien (A)..
Gesetzlicher Reservefonds.
Erneuerungsfonds .
Spezialreservefonds ...
Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Hyrochelkeeeene— Verbindlichkeit. a. Grund v. Lieferg. u. Leistung.
Reingewinn:
Vortrag aus 1934/35 7 319,77 Verlust 1935/36 1 859,80
653 000 — 565 000 — 17 101 42 59 327 38 3 770 38 73 341 76 83 680 94
5 293 64
5 459 97
1 465 975/49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1936.
Aufwendungen. RM Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Buahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 10 036,79 Sonst. Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwe cke 510,80 Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ riebsstoffe Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗
v Anlagevermögen:
etzt sich aus folgenden Herren zusammen: Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg; Amtsvorsteher Karl Strebe, Zilly; Land⸗ rat von Stosch, Wernigerode; Landesrat Dr. Siegel, Merseburg; Landrat Fenner von Fenneberg, Magdeburg; Reichsbahn⸗ oberrat Dubois, Hannover.
Merseburg, den 8. Februar 1937.
Der Vorstand. Hase meyer. Schlegel. Strebe.
[66218]. Altmärkische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Jahresbilanz am 31. März 193
930.
RMN ₰
Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanla⸗ gen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude: Stand am 1. April 1935 4 835 110,—
Zugang 133 369,91 Zugang (Um⸗ buchung) 139 237,— 5107 716,97 Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszweckern dienen: Stand am 1. April1935 128 280,— Zugang (Um⸗ buchung). Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. April 1935 731 314,61 Abgang . 7 200,— Geräte und Werkstattma⸗ schinen: Stand am 1. April 1935 69 080,— Zugang (Um⸗
buchung) . 15 093,— Sonstige Grundstücke und Gebaunde Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Stoffoorreietee Weephavbeeee Eigene Aktien der Gesell⸗
schaft (nom. 38 000 RM) 7 600 Hypotheken 7 500 “ 6 100 Geleistete Anzahlungen 2 686 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Seisttitigeen Kassenbestand.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Verlust 1935/36 41 865,12
11 840,— 140 120
84 173 — ’
28 099 34
44 998 —
24 9
70 50
98 561 94 652
60
70 268 12 15 943 27 64 041 54
5 013 34
932 15
ab: Gewinn⸗ vortrag aus 1934/35 8 213,98 33 651 14
Passiva. 8 Grundkapita. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds. Reservesonddss Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Ver⸗ bindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen....
105 755 36 324 771 78
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1936.
6 533 586 22 5 653 000 — 8 517 85
50 000 — 309 089 46
82 451 77 6 533 586 22
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗
8₰
RMN [9
Erträge. 8 213 98
Vortrag aus 1934/35 . Betriebseinnahmen:
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkerhr.. Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen .. Zinsen und sonstige Ka⸗ Pitglorträge ... Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) . . Verlust: Verlust 1935/36 8 41 865,12
93 262 78 564 461 41 44 776 95 ö
2 433 80
41 “ 1
ab: Gewinn⸗ vortrag aus 1 1934/35 8 213,98 33 651 14 788 249 26
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Altsitzer Bock, Jübar; Rentier Schulen⸗ burg, Gr. Apenburg; Landrat Dr. Coester, Gardelegen; Landrat Dr. Zilch, Salzwedel; Landesrat Dr. Siegel, Merseburg; Land⸗ rat von Kalben, Stendal; Landrat Fenner von Fenneberg, Magdeburg; Reichsbahn⸗ oberrat Dubois, Hannover; Bürgermeister Dr. Ziem, Gardelegen. Merseburg, den 6. Februar 1937. Der Vorstand. Hase me yer. Schlegel. Schulze⸗Stapen.
65408]. Herdgentschedahrneghstitt 1m erie Aktiengesellschaft, Hildesheim. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Hildesheim, im Februar 1937.
Die Liquidatoren.
[66216].
Durch die außerordentliche Generalver⸗
sammlung vom 18. Januar 1937 ist der
Kaufmann Walter Schwiering in Klein⸗
machnow bei Berlin neu zum Aufsichts⸗
ratsmitglied gewählt und zum Auf⸗
sichtsratsvorsitzenden bestellt worden.
Berlin⸗Lichterfelde, 9. Febr. 1937.
Aktiengesellschaft für Eisenbeton und Tiefbau.
Schlee.
[66235]. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß Herr Dr. Adolf von Grafenstein, Bankdirektor in Nürnberg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Augsburg, im Januar 1937.
Aktienbrauerei zum Hasen
Augsburg. Der Vorstand.
[65405] Danex — Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch machen wir bekannt: Aus dem Aufsichtsrat ist durch den Tod Herr Alfred Anders ausgeschieden. In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt: der Rechtsanwalt Dr. Arthur Kosterlitz zu Berlin und Frau Herta Bregmann geborene Goldstein zu Berlin.
[66430] Der gesetzlich bisherige Aufsichtsrat der Gesellschaft ist abberufen worden. Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind neu gewählt worden: 1. August Henschke, Berlin W 50, Kurfürstendamm 17; 2. Karl Kohlhase, Berlin W, Elsholtz⸗ straße 9; 3. Frieda Stimming, Berlin NO 55, Weißenburger Str. 47. Grundstücks⸗Gesellschaft Brentano⸗
straße Aktiengesellschaft, Berlin.
Magx Steinke.
[66424] ; Einladung zur ordentlichen Gene⸗
sammenlegung einzureichen. d 3 r 31 ·i Aktien zu je RM 20,— werden hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit
§ 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Vollwertige Aufwertungshypotheen . Aufwertungshypotheken im Freistaat Danzig ohne Berücksichtigung der
Nicht vollwertige Aufwertungshypotheken . Persönliche Ansprüche ... Rückständige Zinsforderungen
Goldhygchekeeaaha*“
Barguthaben . Restansprüche an Danziger Schuldner:
Restbeitrag der Bank: RM
Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation
und chemische Produkte, Frankfurt Main.
Kraftloserklärung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft sind gemäß Bekanntmachung im Deutschen
66208]
Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1936, Nr. 271 vom 20. November 1936 und Nr. 297 vom 21. Dezember 1936 mit einer Frist bis
um 30. Januar 1937 aufgefordert worden, die Aktien über RM 20,— zur Zu⸗ Die bisher zur Zusammenlegung nicht eingereichten
Frankfurt am Main, den 10. Februar 1937. Der Vorstand. Hypothekenbank in Hamburg.
Bekanntmachung
66422].
gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
Gesamtbestand der Teilungsmasse Lr 31. Dezember 1936. (1 GM = 1 RM.) An der Verteilung nehmen noch teil: Stück 475 082,3 Anteilscheine ohne Ratenschein Nr. 4, Stück 17 048,2 Anteilscheine mit Ratenschein Nr. 4. n. 267 172,17 548 985,08 325 851,43 135 443,24
am 2. Mai 1935 in Danzig erfolgten Devalvation..
6969--11s]
(aus Hypotheken und persönlichen Forde⸗ 12 21’11“ 30 441,05 — 405 542,67 360 381,95 30 233,85 .“ 000 (zahlbar in Raten in längstens 10 Jahren) 2 130 245,78
Aufwertungshypotheken und ⸗-ansprüche sind wie bisher mit dem Nennwert
5 6 6 6 65 6 5 5 6 59
C1*“
111“ 56 428,19
1 000
eingesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit abgesetzt, als sie bereits feststehen.
Seit dem 1. Juli 1929 hat die Bank auf den ihr zustehenden Verwaltungskosten⸗
beitrag von 80% verzichtet.
Für unbekannte Berechtigte sind von der Bank in das Depot genomment Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu Stück 1 142,7 An⸗ teilscheinen, nom. GM 68 560,— 4 ½ %ige, vom 1. 1. 1932 = 5 ½ % ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1928. Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu Stück 3 185,4 Anteilscheinen, RM 9 556,20 bar. 1 8 Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 3 zu Stück 3 186 An⸗ teilscheinen, nom. GM 23 350 5 ½2 %ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932, RM 8 510,— bar. Dagegen sind die auf nicht präsentierte Ratenscheine Nr. 4 noch auszuzahlenden RM 68 192,80 im Bestand der Teilungsmasse enthalten. Ausgeschüttet sind bisher 17,7 % des Goldmarkbetrages der aufwertungs⸗ berechtigten Pfandbriefe alter Währung, nämlich in 4 ½ % igen, vom 1. 1. 1932 =— 5 ½ igen Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L: 1 10 % mit Zinsscheinen per 1. 10. 1927 (I. Teilausschüttung), 6⁰% mit Zinsscheinen per 1. 10. 1928 (II. Teilausschüttung), 1⁰% mit Zinsscheinen per 1. 10. 1932 (III. Teilausschüttung), 0,3 % in bar (III. Teilausschüttung) und 8 “ 0,4 % in bar (IV. Teilausschüttung). Die Ratenscheine Nrn. 1—4 sind bisher aufgerufen. Hamburg, im Februar 1937.
Hypothekenbank in Hamburg. Heß & Bauchwitz Aktiengesellschaft, Berlin C 2.
[56672]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Zülslakee Abschreibulg . “ Inveittan .. 03,85 Abschreibuug 11 Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. 3 000,— Abschreibuug . . 1 150,— Umlaufvermögen: FeF. Hypothekenforderug Vbschreibung . Forderungen aus Warenlieferungen Sonstige Forderungen ... Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckr gienaxö... . .2778 Reichsbankguthaben. „ Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungsposten .. Verlust: Verlustvortrag aus 1934 Verlustvortrag aus 1935
EC1116““
RM
6 5 600,— 40,—
„
128 156 73³²
1 173 13 421%
21 709
17 561 39 27072
zum Deutsche
Nr. 35 —
n Reichs
Zweite Beilage
Berlin, Freitag, den 12. Februar
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ü Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden⸗
[66215]
Bremer Chemische Fa
Bilanzkonto am 31
Anderungen rebeaktioneller
brik, Klaffenbach i. E.
Reenn keradcn enen; —
Dezember 1936.
An Grundstückskonto . . 8
77
er Aktienkapitalkonto 8
Gebäudekonto: Fabrikgebäude 8 Wohngebäude .
1 Zugang Fabrikgebäude .
Abgang Fabrikgebäude 6“
107 900,—
107 515,37
2 000,—
. 2 513,34
RM 53 250,— 51 650,—
2 613,34
4 513,34
Maschinen⸗, Apparate⸗ und Bassinkonto 4“*“
““
Zisternenwagen⸗ und Eisenfässerkonto D
“
Abgang in 1936 Abschreibung..
18255,87
93,—
7 163,87
9000,—
18000,— 9 337,55 27 337,55
10 337,55
9 256,87
7 256,87
Tankstellenkonto Zugang in 1936
Abschreibung..
Kraftwagenkonto .. Zugang in 1936
““ Abschreibung . .
5 168,70
7 17,80
500,— 5 642,60
47000,—
7000, . 1 168,70
. 2 168,70
6 142,60
6 142,60
Brunnenanlagekonto Zugang in 1936
Abschreibung... Anschlußgleiskonto.. Elektrische Anlagekonto 17X-I.121838“ 4 isselgfesnrinseh “ . Wechselkonto „„ 8 1““ Warenvorrätekonto: Halbfabrikate
Fertigfabrikate Reichsbank „ Andere Banken. we111“
Bankguthaben:
Passiva.
“ eeeee-Leee
Rückstellung für Angestellte und
-eee“ 8 Kreditorenkonto . . . .. 8 vDT Gewinn in 1936. 11ö1 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
00 0 2
9000,— 2 511,40
4 511,40
2
. 125 949,83
Dezember 1936.
m5,vJ5 7 000 1
I
1
16 28942 59 665/42 25 724 89
99 110—
37 940,— 61 170,—
1 000,72 130 649 25 174 260,31
698 702 29
350 35 000 — 123 30
40 000 — 9 496 96 165 768 (60 23 222 76 75 090 67
698 702˙2
An
3 Verlust. Löhne und Gehälter .
RM (. 88 483 10
[66616] „KAVAG“ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnerei⸗ Abgängen, Gera.
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 3. März 1937, nach⸗ mittags 17 Uhr, in München, „Hotel Continental“, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
.Genehmigung des Jahresabschlusses
1935/36. .Beschluß über die Verteilung einer Dividende. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. Inhaber von Namensaktien haben sich über ihre Persönlichkeit auszuweisen. Inhaberaktien sind durch Mäntel oder Bankbestätigung, wo die Aktien hin⸗ terlegt sind, auszuweisen.
Gera, den 11. Februar 1937
v Robert Walther. Gerard Walther.
[66419] Freitaler Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. Einladung für die Dienstag, den
9. März 1937, vorm. 9 Uhr, im
Hotel „Deutsches Haus“ in Freital statt⸗
findende 13. ordentliche Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Prüfungsbericht des Wirtschafts⸗ rüfers. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Ergänzung des Aufsichtsrates. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Uebertragung von Aktien. Aktionäre, die stimmberechtigt an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens zum 4. März 1937 entweder bei den Kassen der Gesellschaft, bei der Girozentrale Sachsen — Zweig⸗ anstalt Freital oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist nur gegen Vorzeigung der
Stimmkarte gestattet. Anträge auf
Ausfertigung dieser Stimmkarten sind
bei der Gesellschaft bis zu dem oben
angegebenen Termin zu stellen.
Freital, am 9. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schroeter, Vorsitzender.
[66425] Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1937, 13 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Wilh. Ahlmann zu Kiel, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 1.
Tagesordnung:
1. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1935 sowie eines Bilanzprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
.Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 327 500,— RM
1936 nebst
[664232 8 Harzburger Aktiengesellschaft. II. Aufforderung.
Sn der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Oktober 1936 ist beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um RM 250 000,— in erleich⸗ terter Form von RM 750 000,— auf RM 500 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 3:2 zusammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist am 14. November 1936 in das Handelsregister eingetragen. Die Ak⸗ tionäre werden demnach aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein bis zum 31. März 1937 einschließlich
bei dem Vorstande der Gesellschaft
in Braunschweig,
bei der Braunschw. Staatsbank,
Hauptbankkasse, Braunschweig, bei dem Bankhause Huch & Schlü⸗ ter, Braunschweig,
bei dem Bankhause C. L.
ger, Wolfenbüttel, einzureichen. Gegen je RM 3000,— bzw. NRM 300,— Nennbetrag einge⸗
Seeli⸗
[66217).
Sartorius⸗Werke
☚᷑
reichter Aktien wird ein Nennb von RM 2000,— bzw. RM 200.29 neuer Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. und Talon ausge⸗ händigt. An Stelle der noch umlaufen⸗ den Aktien à RM 20,— “ des solche à NM 100,— bzw. RM 1000,— zur Ausgabe. Soweit die eingereichten Aktienbeträge zum Umtausch nicht ausreichen, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An⸗ und Verkauf von Spitzen die Zu⸗ sammenlegung zu ermöglichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Frist nicht eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft, und der Erlös nach Ab⸗ “ Kosten an die Beteiligten ver⸗ eilt.
Braunschweig, 10. Februar 1937. Der Vorstand der Harzburger Aktiengesellschaft.
H. Huch. Seeliger.
—————V—-——ꝛ —
Aktiengesellschaft.
Bilanz vom 30. September 1935/36.
— 2— —
Aktiva. I. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück. Fabrikgebäude I Abschreibung Abschreibung . Maschinen und Werkzeuge Zugange58
Abgang.. Abschreibung 1—
RM RM 98 619
220 900
225 900 5 000
2 000 1 200 7S505 Z—
1 632 05 S132 05
10 800
11 132 05
EEE““ b ontoreinrichtung „ 11““ 8. der Geflügelfarm ekurzlebige Wirtschaftsgüter
02595 , , „, „ 0000b5 , , „ 00b0b-,, .„
ᷣο ο%ο%ο% 0
22 19 039,18
12 000— . 27 304 68
285,50 19 304 68
Lö Zugänge.
0 5 l8%˙0οlœDobo2 0 0b
828 .
Abschreibung „ „ „ „ „⸗ 1111“ III. Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Feetige Grzeugnisse ..„ Wertpapiere Töbööö566615 Forderungen aus Warenlieferungen Sonstige Forderungen „ Kasse, Postscheck, Reichsbank „ Aufwertungshypothekentilgung
Passiva. “ II. Reservefonds: gesetzliche Reservoa
andere Reserven Wertberichtigung: Delkredere. neue Zuweisung.
Verbindlichkeiten: Ln“
III.
IV.
sichert) 8EEE68ö56ä169 ö5 eeeöö“ 8 8
aus Warenlieferungen und Leistungen 8 8 sonstige Verbindlichkeiten (bis 20 000,—
0 60 0
207 106 54 5 545 75 225 712 67 17 728 19 3 427 99 90 937 54 35 000 —
60 000 — 13 456 86
15 557 — 10 000
73 456 86
25
146 207,78 — 63 723 23 a V 60 583 33 1 226 89 1 662 50
Guthaben abhängiger Firmen Rechnungsabgrenzug Pesinnhortehe. Reingewinn 1935/36
ralversammlung am Dienstag, dem 9. März 1937, nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Firma. Tagesordnung: . 1. Verhandlung gemäß § 18 Ziffer 1. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Ahaus, den 10. Februar 1937. Westfälische Jute⸗Spinnerei & Weberei. Der Aufsichtsrat. J. J. ter Horst, Vorsitzender. Der Vorstand. N. van Delden.
14 711 96 34 649 68 10 684 19 38 166/01
3 342 75 14 840/85
2 339 70
durch Ausgabe von 3275 neuen Stammaktien à 100,— RM zum nominalen Wert.
Beschlußfassung betr. Umwandlung der 25 Stück = 2500,— RM Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien unter Beseitigung ihrer Vorzugsrechte und über den Antrag des Vor⸗ standes: Denjenigen Aktionären, welche freiwillig 10 Aktien zu je 100,— RM einreichen, ist auf ihren Antrag an deren Stelle 1 Aktie zu 1000,— RM auszuhändigen. Die Aufforderung zu solcher Ein⸗ reichung wird bis 30. April 1937 befristet. Der Aufsichtsrat wird er⸗ ’
I mächtigt, nach erfolgter Einrei⸗ Gewinnvortrag aus 1934/35
;- chung die Satzung über Einteilung Reingewinn 1935/36.. des Aktienkapitals entsprechend zu9 v“
303 939 95 ändern, 8 4 398 22 .Beschlußfassung über Aenderung 3 847 98 der §§ 4, 21, der Satzung ge⸗ 2 460 22 mäß den zu 2 und 3 gefaßten Be⸗
311646 37 schlüssen.
1 8 8 3 1 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 häech dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Pfssenriger Snnaic es an der Rlät ücher Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, Gerungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der haben ihre Aktien oder einen Hinter⸗ zeschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. legungsschein eines dentschen No⸗ Chemnitz, den 21. Januar 1937. tars oder der Reichsbank spätestens Alfred Tittmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 3 Tage vor der Generalversamm⸗ gapit 9 Verteilung der Dividende von 10 % erfolgt mit 8 % (abzügl. 10 % lung (Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ va alertragsteuer) gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 9 ab 10. Fe⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei der Fruar 1937 bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, während Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus ie weiteren 2 % dem Anleihestock zugeführt werden. Wilh. Ahlmaun in Kiel zu hinter⸗ Abalb⸗ Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den folgenden Herren: Adolph Dreier, legen und bis zum Schluß der General⸗ Adalbert Korff, Johs. Vaßmer, Bremen, und Otto Meyer⸗Bornemann, Hude i. O. versammlung daselbst zu belassen. Kiel, den 9. Februar 1937. Der Vorstand. Heyn.
schließlich der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungs⸗ und Werk⸗ stättenarbeiter..
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben. 55 639 57 Sonstige Ausgaben für V 3 Wohlfahrtszwecke . 3 811 10
Sächliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe ...
Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter...
Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen An- lagen einschl. der Löhne 1 der Werkstättenarbeiter
Sonstige Ausgaben.. 41 844 2.
Abschreibungen auf Bahn⸗
“
Andere Abschreibungen. Besitzsteuernrn.. Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds. Sonstige Aufwendungen:
Verwaltungsunkosten 2 801,81
— Reparature
170 752 68 „ Reparaturn .
Passiva. 8 rr S veh. Vn „ Handlungsunkosten.. ““ 50 88 „ Soziale Abgaben...
Grundkapital.. F S .. vͥ111““ . 13 559 „ Staats⸗ und Gemeindeabgaben 29 Feuerversicheung „
1114*“ 8 574 8 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 103 243 22 „ Feuerungskonto .. . . . .
— Nachlaß zur Sanierug „ Säure⸗ und Sodakonto .. . 96 193 39 „ Abschreibungen:
51 369 — 51 874 22 äs n. Nachlaß zur Sanierung b5. 54 378 42 41 814 97 Gebäudekonto “ “ 1 — 4 930 — Maschinen⸗, Apparate⸗ und Bassinkonto T “ — Zisternenwagen⸗ und Eisenfässerkonto. 170 752 8 “ “ Brunnenanlagekonto
27 141 03 V 6 358 10 8 581,74
27 836 19 38 417,93 T022 174 65
lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ SSeeee“ Für Unterhaltung, neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . I Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 7 319,77 36 1 859,80
2. . 2 2 90
247 970 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen.
2 513,34 10 337,55 7 163,87 2 168,70 5 642,60 4 511,40
7 924 27 8 503 08 17 795 96 3 000 — 4
Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen . 4““ RRsueen . Sonstige Aufwendungen .
35 193 52 10 000 — 13 453 38 27 293 01 128 413 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
RM 9, 45 768 22 2 663 (64 3 000—
32 337 46 239 555 70 75 090 67
102 784
Erträge. RM Warengewinn... 12 142 Sanierungsgewinn 98 831
Verluset.. 17 5610ö7 †
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Pensionsverpflichtung Heß . G Abschreibung auf:
Grundstükk 40,— Per
Inventar.. 20,35 1t 3.
kurzl. Wirtschaftsgüter 1 1505 1 210 35 Abschreibung auf Hypothek . 1 000 1111156“*“ 4 924 Zinsen und Diskonte Besitzsteuernn. Sonstige Steuern... Provisionen. Skonti und Nachlässe. Sonstige Aufwendungen
29 677 63 2 824 36 [66421]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Lambertus Fi⸗ nanzierungs⸗ und Baugesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, für Diens⸗ tag, den 2. März 1937, nachm. 1 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin⸗
Halensee. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Wahl des Bilanzprüfers Jahresabschluß 19327. .Verschiedenes. Der Vorstand. Kusanke. Kypke.
Gewinn in 1936
2. 2 . 2 2 . 9 22 ο ⏑ ο%°0°90 0 505 ⸗ 00000995ᷓ2ᷓ —e b2 9b 9 ⸗ ο˙ ο%ο 05 0b90b; bo bP0 9 0 0 0 20 5 50
ö8S88öböu5.
36 417 93 G 554 054 85 Erträge. V 68 888 8 581 74
541 109 15 4 363 96
554 054 85
Warenkonto. Mietekonto „ Diskontkonto „ Zinsenkonto.
5 459 97 164 364 34 Erträge. V Vortrag aus 1934/35.. 7 319 77 Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und ““ Gepäckverkeryhyy. 21 150 38 Aus dem Güterverkehr. 106 374 52 Sonstige Einnahmen . 4 826/ 10 Zinsen und sonstige Kapital⸗ vvaghneehZ“ 1 202 8“ 1 048 Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ “ 8 Auflösung des Reservefonds aus 1934/35 .
Verlust 1935
Gewinnvortrag aus 1934/35 8 Fabrikationserlöse ehaö1“
25 29 28 90 75 06 47
3 791
2 033
2 176 4 365
3 241 — 54 360 22 “ 128 535ʃ18 128 535/18
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und dey Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. Oktober 1936. r. Max Arensberg, Wirtschaftsprüfer. 1
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Otto K. Zwick; Herrn S. Hirsch, beide Berlin; Herrn Paul Bauchwitz, Stettiuumg. —
Göttingen, den 30. September 1933. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
W. Sartorius. E. Sartorius. 88 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. — . Hannover, den 20. Januar 1937.
Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1937 kommt eine Dividende von RNM 8,— für jede Aktie zur Ausschüttung. Diese kann gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 23 von heute ab an unserer Kasse er⸗
hoben den. .“
21 644 1 500 52 949
73 44
100 726 für den
“
7 442 40
15 000 164 364 [34 Gesellschaft
Anlagenabgang — Ausbuchg. 1 302,—
4 103/81 788 249 26
11““
1“
“ 111“
Der Aufsichtsrat der