1937 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2 3 2 8 j Noriage heutiger Voriger [Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger heutiger Voriger [Heutiger Vori ger 1 .

88,25 b 11I““ 23 2* 7„ 18 G au A 197b G 8 8 Colonia, Feuer⸗ n. nive⸗g. Köln 88,5b8 Dresbner Ang.70 Teenen, 8

Halle⸗Hettstedt.... Hainbg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. 81 b u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗

95 „8 b 95 8¶b 1.4 88 1b 1.1 16;8 1.1 94 G 1.1 42,75 b

1.1 124,5 b

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer 141,75 b Hypothekenbank, j.: 96 b Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank Plauener Bank Pommersche Büunk. Reichsbant Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische 8 Bodencreditbank.. 8 Sächsische Bank 38 2. Banken. 2. 8 do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. B. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbt (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Iuli.)

140b 136,5 b

46 b

Westereg. Alkali N. Westfölische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei * Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Seth Waonn Zeitzer Eisengieß. u. wee“

1.1 140 b

1.1 135,25 b 45 b w

Conr. Tack u. Cie. N 7 Tempelhofer Feld. o D 1.7 Terrain Rudow⸗

Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb.

5,75 b 5 8

2,25 b ü

1.7

hbch 8 8 (50 % Einz.) 8 o. o. (25 % Einz.) 8 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 1 8 1 8 und

1l 11

120 b G 139,755b 140 b G6

Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. 6 Tuchsabrik Aachen .10°% ⁰ß— 95,25 b G Tüllfabrit Flöha X 4 114,75b G 114 5b G Masch.. Zellstoff Waldhof N.

Anion, F. chem. Pr. 124,75 b Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N 53,75 b Verein. Altenburg. 1 u. Strals. Spielk. 8 * 4/4 f. ½¼ Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 1.1 33,75eb B 33,5b

Staat

Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N

40 B Hermes Kreditversicher. (voll)

84b B do. do. (25 9% Einz.)

Vets ger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.

V

schiffahrts⸗Ges. .. bgs Hildesheim⸗Peine V Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N

Kopenhagener Dampfer Lit. CN5 Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch 135,25 b G Vorz. Lit. A N 106,75 b do. do. St. A. Lit. B 3 8 Lübeck⸗Büchen... 8 5 b Luxemburg Prinz Rückversich.⸗Ges.. 96,75 b Heinrich, 1 St. = do. (Stücke 100, 800) 500 Fr. 3 „National“ Allg. V. A. G. Stettin

91 B

137 b

88 eb B* 83,5 b 94,5 b 185 ½ b 145,5b G

136 G 106 8 b

83 G 94,5 b 185,5 b 145,75b G

—* do. Ser. 2 64,25 b do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers... N do. Hagelvers. (62 ½ 3 Einz.) do. (314¼ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges.

124,75 b

53,75b 83,75 b

S

Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.:

Magdeburger Strb. Mecklog. Fried.⸗W.

1111iIIUIn11 1111131“3“

Ungar. Allg. Creditb. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

do. Berliner Mör⸗ telwerke 1.1 8465 6 do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch 1.1 120 b do. Chem. Charlb.,

j. Pfeilring⸗W. AG

85 b 120 b

Allgemeine Deutsche - Credit⸗Anstalt. . 94 b

Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. 6/%˖ 6 ½ 129 b

888;

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstal.H 97 b

Vereinsbk. Hamburg.

RMp. St. zu 50 Pengö

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd..

130 b 129,5 b

102,5b 103,75 b

Nordstern Lebensvers. A.⸗G. 92 b G Schles. Feuer⸗Vers. (200. ℳ⸗St.) 480 do. do. (25 % Einz.) 48,75 b Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) 17 ½ b do. do. (300 RM⸗St.)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ¶ℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Nℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 .ℳ. Anzeigen nimmr an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

97 b G Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 8 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. 112 —b o. Lit B .ns Rostocker Straßenb.

106 b 131b 3. 70 b

Aachener Kleinb. NI] 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6 11 Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 6/1 8 Amsterd.⸗Rotterd N40fl . Nostos Straße Baltimore and Ohio .7 17,5 b Gr Stettiner Straßb. N . Bochum⸗Gelsenk. St 0 8 do. Vorz.⸗Akt. .1 96 b Brandenbg. Städte⸗ ¹ Strausberg⸗Herzf. 8

EIu Bayer. Hyp. u. Wechslb. 2098 do. Deutsche Nickel do. Vereinsbank. 105 ⅞-b werke 46 1.10 168,25b 168 b Verliner Handelsges. 131 b do. Glanzst.⸗Fabrik 11 do. Kassen⸗Verein 78 b do. Gumb. Masch. 11 122 eb B 122,5e b B Braunschwg.⸗Hannov. do. Harz. Portl.⸗C. 1.1 130b G6 Hypothetenbant . 105 G 1.1 1.1

51 ½ , Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ⁷w, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

Inhalt des amtlichen Teiles

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Verkehr. hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

1.1 42,5 b 126,75 b

11II11

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

105⁄8b do. Lausitzer Glas. 32 b 32 b 1 do. Meta llw. Haller 39 b 39,5 b Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. 114 . 6 [114,255b G do. Portland⸗Zem. V Danziger Hypotheken⸗

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 1.1 [143 b 143 „( b Kamerun Eb. Ant. LB0. 1.1 83,5 b 85 b Neu Guinea Comp. 0. 1.1 289 b 290 b Otavi Minen u. Eb. 0* 1.4 23,5 G 23,75 b 1 St. =1.0,RMp. St * 0,60 1 Schantung Handels⸗ 122b A.⸗G.

8

Februar,

65 eb G . —.

59 % B 59,25 G

Schim. Silesia⸗ banki. Danz. Guld. N

Reichsbankgirokonto

Frauendorf i. Lig. 8 RM per St. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller . do. Uitramarinfab. 7 1 Victoria⸗Werte... 8 6 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. 1645 b

Deutsch⸗Asiatische Bk. 1 u““ 1.“ 1 8 n b L. A Südd. Eisenbahn 1 D Ansiedlungs⸗ bahn 2. 8 enbahn.. 8 d8ö 888 Lit. B West⸗Sizilianische 1 Berlin 8 Sonnabend, den 13. siedlungsges. A. G. N Braunschw. Landes⸗ 1 St. = 500 Lire Deutsche Bant und Eisenbahhn.. 1 f. 500 Lire. Disconto⸗Gesellsch. 117b G Braunschw. Straßb. Zschipkau⸗Finster⸗ 5 % Czakath.⸗Agram walde 105 b Pr.⸗A. i. Sold Gld.

10118,75 b 118

* 115b G 40 b 140,5 b 82,25 b

165 b G

abends Postscheckkonto: Berlin 41821

82

Bekanntmachung KP 286

122 b 1.1 118 b

0

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...

dem Steuermann öFö Haas in Stettin, dem Schuhmacher Kurt Hohenstein in Porschendorf,

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Lasserw. Gelsenk... Lvwenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ WC6

1.1 123 b

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd. 6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe... 4 ½ % Fried. Krupp Anleihe 1936. .. . 5 % Mitteld. Stahl RM 56 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. 3 dO. doo dD. d0. do. do. + Zusverz. 2 % do. do. . 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 13 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. dOU. . 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. Lb 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss.abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2

9118 b 1 174b B 99 b G 1.1 168 b 1.7 95,5 eb B 95 eb G

5 % Tehuantepec abg.. 4 ½ % do.

Accumulatoren⸗Fabrik... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke emberg ulius Berger Tiefbau...

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau...

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei...

Buderus Eisenwerke..

Charlottenburg. Wasserwrk.

Chem. von Heyden..

Compania Hispano S. A-C

do. do. Ser. D

Continentale Gummiwerke

Continent. Linol. Zürich..

pathtler ö Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Dentsche Erdͤlll. Deutsche Kabelwerkee.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dieriig.. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei.

1 1XX“ 8.

119,75 b 75 b G 99,75 b 168 b

123 8 b

1.1 56eb G 4 8

Mindest⸗

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. 8 2000

20 000 Kr.

10 000 fl.

10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei⸗ 25 000 Lei

25 St.

25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 500 engl. K 500 engl.

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000

3000

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbauk H Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische L“ Dresdner Bank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. 1

96,5 - 99,75 - 995%8 b

10216G. -99 6 -95 ½8 -——

SS,ö 93 8

8

195,5 -!195 - 38 6 B-39

139,5 - 141,5 -141,75 -

109 112,5 -—

144 -144,5 -

168556 168,75 -

-140—

214—

167

119 IIb 124,5--124,75-124,5 b 140-

8

127 -127 G- 127,25 - 127 117,75 -117,5 G -117 b 145 G- 145 - 146 B

- 144 -

165 - 165,5 - 151,5 - 152 ⅛6 -

170 - 1

199,5 193,5 - 135- 135,5 - 125 -

148,75 - 149,25 - 87

Deutsch. Eisenbahn⸗ Beiib DeutscheReichsbahn (7 % gar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

96,5 - 9951 - 99 % b

95-94 b G - -96,25 b

1““

201,5 -199 -

39 -38,75 8 %⅞ b 141-140,75 -

142,25 - 142 - 108,25 - 108 -108,5 - 144,25 -144,75 b

-168,75 -— 140,25 -

215,25 -

119,5 -118,5 - 124 ½¼ -124 b

118,5 -118,25 - 146 ½⅛ -146,5 -146 169,75 - 166,25 -166 - 152,25 - 170,75 -

199 -199,5 -—

-124 ¾ 96—— 150,25 - 149,25 - 87 87,75 -—

o. Allianz do.

J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... V0o“ Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

IAo Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

Kali Sbemnie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. CPo.. Sv““ Leopoldgrube ..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte.. Metallgesellschasfsft... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig.. RütgerswerreF .

Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

het, 88Töö1ö““ Schubert u. SalzerJ.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer...

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..

Westerregeln Alkali. Wintershall Zellstoff Waldhofü..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank... ........ A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Seeasbs Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Loyhy.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer 1130b G Aachener Rückversicherung 221 b G „Albingia“ Vers. Lit. A

d do. Lit. C

u. Stuttg. Ver. Vers..

do. Lebensv.⸗Bk.

Mindest⸗

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

Otavi Minen u. Eisenbahn

50 St.

1125 b 221 b

Heutiger

167 6⅞-168,5 b 140,5-141,5 b 137 ½-137,5 G- 138,25 -

143,25-143,75-143,5 b 1281Ä5-— 151-151,25 -

153 -

117,5 -118-11775⅛-118 -117,75 b

86,5-87 ½¾ -87,25 -

175,5 - 175,5 b 144,25 - 144,75 - 128,25-128,75 -

144,75 - 137,75-137,5 G -— 125,75 - 126,25 b 142,5 B-142,5-142

124,5 bG- 126 - 14 8 - 8⸗ 133,25 - 133 68 -

118-11856-118 ½-118,5-118 ⅛⅞ b

161,25 .

192 b G- 88,75 - 8 6 -

220,5-221 bG 188,5

151 ⅞-152,25 - 130,25 b G-131,25- ö .

141,5 141,75-— EE“

162 162,5 - 96,25 -

198,25 -200,5 - 200 -200,5 - 130,5-130,75 -

9556-96,5 bB - 201-199 b

118,5 b G -119- 118,75 b

18679711 -55 -*56 B -

136,5 -— 141,75-141,25 G- 141,5 - 154,5 -—

129 - 186,25 - 1855⅛6 - 185 -

12673½-126,75-126 8⅞-126,75 b 124 ¾⅜-124 G 16 8 - 3

168,25 - 168 G 140- 139,25 - 137,5 -

144,25 -144 ½-143,75 -144 127,5-127,25 - 191726-151 23..

154,5 -154 -

118-117,5 b

143,25 -143,5 -

868 1

175,5 - 175,5 b 145,5 eb G- 144,25 b 129561 - 130 - 128,75 b

146 - 138,5 - 125,75 -

142,5-142,75- 142,5 124756 124,75 -

47

65

2,75 -

118,75 118 -118 ¾ - 118 G 161,25 - 143,75 - 142,75 -

88 6 88,25-88, 221,25-220,5 G

1525½ - 152,5 - 130,75 - 1305 6 - 130, 153,5 -

142,5 - 143 -

142,5 -

162,5-162,25 -162,5 b 96,75 965 8 -—

198,5 b G-19876-198.198,5 - 95,75 95,5-95,75 b 201 bG-201 b

1“

119,25 - 119 - 119,25 - 118,75G- [119- 118 b 167 -

136,5 141,75 - 154,5-—

185,75 - 185,25 b

126,25 - 126,25 b 124,25 - 124 6 - 17 - 16 6 G - 43,5 -

-

17,25 G -17 ⅛6 - 1—

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Bekanntmachung des Reichsführers⸗SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung des Reichsführers⸗SS und Chefs der Deutschen Polizei über die Aufhebung des Verbreitungsver⸗ botes einer ausländischen Druckschrift.

Bekanntmachung K P 286 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 12. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Handelsverbote.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 18 und Teil II, Nr. 8.

8

Preußen. Bekanntmachung über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über

die Aufhebung einer Einziehungsverfügung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. OSktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) . lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Februar 1937 fuͤr eine Unze Feingelkd.... 142 sh 2 ¾ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ klurs für ein englisches Pfund vom 13. Fe⸗ bruar 1937 mit RM 12,18 umgerechnet = RM 86,6049, für ein Gramm Feingold demmnach.=ö= pence 54,8652, in deutsche Währung umgerechnet. . = RM 2,78441. Berlin, den 13. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank

8

Verleihungen von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗ nungen verliehen: a) die Rettungsmedaille am Bande: dem Revieroberwachtmeister der Schutzpolizei Leopold Asmus in Berlin 80 36, Wrangelstr. 97/99, Revieroberwachtmeister der Schutzpolizei Otto Bohl⸗ mann in Aurich, dem Verwaltungsoberinspektor Nürnberg, Waldarbeiter Johann Elle in Commerau b. Königs⸗ wartha, Feldwebel Heinrich Hahlbrauck in Dessau, Gefreiten Karl Hell in Landshut, Grubenfüller Thomas Kaleja in Klausberg, Kr. Beuthen O/S., Hilfsarbeiter Heinrich Kemmerer in Hanau, Unterwachtmeister Ernst Rickert in Parchim, Oberleutnant Werner Simon in Gotha, 8 Oberassistenten August Schubert in Waldenburg i. Schl., Landwirtssohn Willi Venzke in Heinrichsdorf, Kr. Neustettin, dem Gendarmeriehauptwachtmeister Hermann Weule in Wolthausen, Kr. Celle;

b) die

dem Ludwig Bohmann in dem

dem dem dem

dem dem dem dem

dem

Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr:

dem Arbeiter Martin Bißling in Duisburg⸗Hüttenheim,

dem Mühlenarbeiter Josef van Bracht in Wachtendonk,

dem Tabakschneider Kurt Eichhorn in Dresden,

dem Techniker Friedrich Jensen in Neumünster, Reg.⸗Bez. Schleswig, 8 Horst Lehrkamp in Friedland i. M., ““ Eugen Müller in Kirchen, Amt örrach, Verlader Gustav Papke in Waldenburg i. Schl., Maler Adolf Pawletzki in Wohlau, Oberpostinspektor Ulrich Raettig in Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 46, der Haseechtet Pauline Rathfelder in Ernstmühl, Kr. Lalw, dem Verwaltungsangestellten Otto Reichel in Wartha, Kr. Frankenstein, dem Kaufmann Karlheinz Scheinert in Tübingen, der Frau Margarete Scholz geb. Köcke in Breslau, dem 1“ Theodor Thormählen in iel, dem kaufmännischen Lehrling Wolfgang Widuch i·in Duisburg.

dem dem

dem dem dem

. Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des z 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlag Editions du Carrefour, Paris, erscheinenden Buches „Weltbürger Ossietzky“ von Berthold Jacob verboten.

Berlin, den 11. Februar 1937. 1b 1 Der Reichsführer⸗SS und Chef der Deutschen Pollze 38 im Reichsministerium des Innerr.

N: Muller.

88*

Bekanntmachung.

Betrifft: Aufhebung des Verbots einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird das am 16. November 1936 bis auf weiteves ausgesprochene Verbot der in Budapest erscheinenden Zeitung „Pester Lloyd“ mit sofortiger Wirkung aufgehoben. 5

Berlin, den 10. Februar 1937.

Der Reichsführer⸗SS und Chef der Deutschen Pollzet im Reichsministerium des Innern. & A Müller.

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 12. 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle,

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung KP 285 vom 11. Februar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 35 vom 12. Februar 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIAa) . RM 76,— bis 78,— Aus: Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse XxX a‚)hn . RNM 271,— bis 291,— Vanla Zum m Wlöccen. 293,. 30 9

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 12. Februar 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 8 eeen

Bekanntmachung.

Der Landrat von Osterholz⸗Scharmbeck hat dem Schlachtermeister Reinhold Pohl in Aumund, Bahnhof⸗ straße 47, an Grund der §§ 20 bis 23 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1923 (Reichsgesetzbl. 1 S. 706) den Handel und den Verkauf mit Fleisch⸗ und Wurst⸗ waren untersagt und gleichzeitig die Schließung der Geschäfts⸗ räume angeordnet. Die hiergegen eingelegte Beschwerde habe ich abgewiesen. 8 j

Stade, den 2. Februar 1937.

8 Der Regierungspräsident.

ͤ“ Der Frau Erna Möllmann, verw. Schale, in Dorum, Kreis Wesermünde, ist auf Grund der §§ 20 und 22 der Ver⸗ ordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1923 (Reichsgesetzbl. S. 706) der Handel mit Fleisch und Fleisch⸗ waren wegen Unzuverlässigkeit untersagt, wobei gleichzeitig die Schließung der Geschäftsräume angeordnet wurde. Die hiergegen eingelegte Beschwerde wurde zurückgewiesen. Stade, den 29. Januar 1937. 1

Bekanntmachung.

Die am 12. Februar 1937 ausgegebene Nummer 18 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Erlaß über die Einsetzung eines Chefs der Auslands⸗Organi⸗ sation im Auswärtigen Amt. Vom 30. Januar 1937.

Gesetz über Wasser⸗ und Bodenverbände (Wasserverbandgesetz). Vom 10. Februar 1937.

Verordnung über das Verbot von Rundholzverkäufen nach dem Meistgebot. Vom 10. Februar 1937.

Ausführungsverordnung zur Verordnung über das Verbot

von Rundholzverkäufen nach dem Meistgebot. Vom 10. Februar Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗

1937 fiehth ½ Bogen. sendungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. Berlin NW 40, den 13. Februar 1937. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

MBekanntmachung.

Die am 12. Februar 1937 ausgegebene Nummer 8 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsbank und der Deutschen Reichsbahn. Vom 10. Februar 1937. zur Cieeehe ehec. Vom 2. Februar 95

Verordnung zum Militärtarif für Eisenbahnen. Vom 3. Fe⸗ bruar 1937.

Verordnung über die vorläufige Anwendung einer zweiten Heatch Vereinbarung über die Verlängerung und Aenderung des Handelsvertrags und des Abkommens über den Zahlungsverkehr. Vom 10. Februar 1937.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Vom 4. Fe⸗ bruar 1937.

Bekanntmachung zum Internationalen Abkommen über den gegenseitigen Schutz gegen das Denguefieber (Beitritt der Tschecho⸗ slowakei). Vom 8. Februar 1937.