Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Febvruar 1937.
S —
2
Klägerin, klagt gegen den Händler Alfred Gretzschel, zuletzt in Dres⸗ den⸗A., Könneritzstr. 25, IV, bei Meix⸗ ner wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent halts, Beklagten, wegen Anspruchs aus außerehelichem Beischlafe mit dem An⸗ trage, kostenpflichtig festzustellen, daß der Beklagte der Klägerin 1716,03 RM rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 23. 5. 1932 bis mit 28. 2. 1937 schuldet und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dres⸗ den, Lothringer Str. 1, II, auf den 31. März 1937, vorm. 8,15 Uhr,
Saal 203, geladen. — 36 C 47/37. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
beim Amtsgericht Dresden, den 10. Februar 1937.
[66865) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Veronika Simons, vertreten durch das Kreisjugendamt in Düsseldorf, dieses vertreten durch den Amtsvormund, Kreisausschuß⸗Inspekton Lennartz, klagt gegen den Wilhelm Hofer, früher in Düsseldorf, Weiher straße 10, z. Zt. unbekannten Aufent halts, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin zu Händen ihres Vormundes bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ jahres eine Unterhaltsrente zu zahlen, und zwar vom 8. 10. 1923 bis 31. 5. 1926 eine Unterhaltsrente von wöchent⸗ lich 4 RM und vom 1. 6. 1926 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden Beträge vierteljährlich im vor⸗ aus, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Es ist am 5. April 1937, 9 Uhr, Verhand lungstermin beim Amtsgericht Düssel⸗ dorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 144, anberaumt, zu dem der Beklagte hier⸗ mit geladen wird.
Düsseldorf, den 6.
Geschäftsstelle des
[67162] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Marga Behrend, geb. am 9. Juli 1936, vertreten durch das Kreisjugendamt in Templin, klagt gegen den Schlächter Fritz Tadlowfki, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Dürrenhofe, Kr. Lübben (Spree⸗ wald), wohnhaft gewesen, wegen Unter hats mit dem Antrage: I. festzustellen, daß der Beklagte nach § 1717 B. G.⸗B. der Vater des klagenden Kindes ist, da es nach § Z.⸗P.⸗O. ein rechtliches Interesse an der Feststellung der Vater⸗ schaft hat; II. zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte wird verurteilt: a) dem Kinde z. H. seines Amtsvormundes, des Ju⸗ gendamts in Templin, von seiner Ge burt, d. i. vom 9. Juli 1935 ab, eine im voraus zu zahlende Unterhaltsrente von 60 RM vierteljährlich bis zur Voll endung des 16. Lebensjahres, und zwar rückständigen Betröge sofort, die künftig fälligen am 9. 1., 9. 4., 9. 7. und 9. 10. jeden Jahres zu zahlen, unbe schadet des Rechts des Kindes auf Nach⸗ forderung eines dem wirklichen Lebens⸗ bedarf entsprechenden Mehrbetrage, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Das Urteil ist nach § 708 Ziffer 6 3.⸗-P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lübben (Spreewald), Zimmer Nr. 12, auf den 12. Mai 1937, vor⸗ mittaas 10 Uhr, geladen.
Lübben (Spreewald), 9. Febr. 1937.
0 2 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Februar 1937. Amtsgerichts.
256
die
[67858] Oeffentliche Zustellung.
Das Deutsche Reich (Reichswasser⸗ straßenverwaltung), vertreten durch den Vorstand des Preußischen Wasserbau⸗ amtes Fürstenwalde, Regierungs⸗ und Baurat Dr.⸗Ing. Benno Stecher aus Fürstenwalde, Spree, klagt gegen den Rentier Edmund Karminfki, früher in Berlin, Französische Str. 48, wegen Er⸗ füllung des Tauschvertrages vom 1. Mai 1925/1. Dezember 1925 mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung, die Parzellen 173/120 und 178/120 des Kartenblatts 3 der Gemarkung Müll⸗ rose mit einer katastermäßigen Größe von 15,34 a an Kläger zurückaufzulassen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abt. 25, Neue Friedrichstr. 15, I. Stockwerk, Quer⸗ gang 7, Zimmer 172, auf den 9. April 1937, 9 ½¼ Uhr, geladen. — 25 C. 246. 37.
Berlin, den 9. Februar 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3 Berlin. Abt. 25.
7
[67156] Offentliche Zustellung.
Die Arztliche Buchhalterei und Ver⸗ rechnungsstelle E. V., vertreten durch ihren Geschäftsführer Boelcke, Berlin NW 7, Robert⸗Koch⸗Platz 7, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Baeseler, Berlin W 50, Budapester Straße 53, klagt gegen den Tänzer Walter Krauß, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Hohenstaufenstr. 45, abge⸗ tretene Honorarforderung des Arztes Dr. Junker mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 232 (zweihundertzweiunddreißig) Reichs⸗ mark nebst 4 % Zinsen von 224 RM seit dem 1. Oktober 1934 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12 — 15,
“ 8
I. Stockwerk, Zimmer 174, auf den 31. März 1937, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 9. Febrnar 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 66854] Oeffentliche Zustellung.
I. Es klagt die minderjährige Fran⸗ ziska Bartl, vertreten durch ihren Vor⸗ mund Franziska Bartl, Rosenheim, vertreten durch R.⸗A. Borchers, Bre⸗ men, gegen 1. die Ehefrau Berta Zaumseil, 2. deren Ehemann, den Privatier Albin Zaumseil, beide bis⸗ her Ramsey (New Jersey), 215 Wykoff⸗ Avenue (U. S. A.), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung und Duldung der Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, die Beklagte zu 1 zu ver⸗ urteilen, aus Mitteln des Kreditsperr⸗ markkontos Nr. 48 840 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, an die Klägerin RM 745,98 zu zahlen, den Beklagten zu 2 zu ver urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen der Beklagten zu 1 zu dulden, den Beklagten auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Die Klä⸗ gerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichts⸗ haus, Zimmer Nr. 67, auf den 10. April 1937, 8 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver treten zu erscheinen. II. In Sachen der Ehefrau des Stewards Max Her mann Biehle, Rosa Paula geb. Bauer, Bremerhaven, vertreten durch R.⸗A. Dr. Obenauer, Bremerhaven, gegen ihren Ehemann, früher in Bremer haven, zuletzt in New York, jetzt unbe kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung, ist Termin zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor dem Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 67, auf den 10. April 1937, 8 ¼ Uhr, anberaumt worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, durch einen bei dem Landgericht Bre⸗ men zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu erscheinen. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung bekanntgemacht.
Bremen, den 12. Februar 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [67158] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige uneheliche Kind Gisela Schmidt in Falkenthal, Kreis Templin, klagt gegen den Arbeiter Erich Korn, zuletzt wohnhaft in Brünnig hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Mündel Gisela Schmidt zu Hän⸗ den seines jeweiligen Vormundes in Ab⸗ geltung der Unterhaltsansprüche für die Zeit vom 3. Juni 1930 bis 28. Februar 1937 den Betrag von 2023 RM zu zahlen und das Urteil gemäß § 708 Z.⸗P.⸗O. für vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Coppenbrügge auf den 9. April 1937, 11 Uhr, geladen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts (
Coppenbrügge, 12. Februar 1937. 7
[67160] Oeffentliche Zustellung. Der Tischlermeister Friedrich Gerlach in Derenburg, Kirchstraße 10, Prozeßbe⸗ vollmächtigte: Rechtanwälte Geh. Justiz⸗ rat Dr. Fromme und Dr. Fromme in Halberstadt, klagt gegen den Reisenden Friedrich (Fritz) Ramme in Stuttgart, in Fa. Friedrich Streicher, Wäsche⸗Ver sandgeschäft in Stuttgart, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Einwilligung auf Löschung der Aufwertungshypothek von 875 GM mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuche von Derenburg Band 5 Blatt 201 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 8 eingetragenen Aufwertungshypothek von 875 GM zu willigen; 2. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Land⸗ gerichtsgebäude, Strafkammersaal, auf den 5. April 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. Halberstadt, den 10. Februar 1937. Das Amtsgericht. Abt. 6. [67161] Oeffentliche Zustellung.
19 C. 210/37. Die Firma Fritz Klinge⸗ biel in Hannover, Glockseestraße 17, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Prinz⸗ horn und Dr. Heineke in Hannover, klagt gegen Karl Hömpler, früher in Han⸗ nover, Raabestraße 10 A, wegen Bezah⸗ lung verkaufter Waren, mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 463,42 RM nebst 4 % Zinsen auf 452,77 RM seit 16. 2. 1935. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 29. April 1937, 10 Uhr, geladen.
Hannover, den 11. Februar1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[66866]
Die Eheleute Invalide Carl Jorde⸗ mann und Marie geb. Kelp in Hattorf, Hs. Nr. 106, klagen gegen die Eheleute Arbeiter Wilhelm Schirmer, früher in Hattorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Aufhebung des Mietverh., Räumung u. Mietforderung, mit dem Antrage: 1. das zwischen den Parteien bestehende Mietverhältnis wird mit so⸗
fortiger Wirkung aufgehoben und die 1 1
Beklagten verurteilt, die Mietwohnung, bestehend aus 1 Stube, 1 Kanmer, 1 Keller, Holzboden und Stallung, so⸗ sort zu räumen und an die Kläger her auszugeben, 2. an die Kläger 71,45 RM nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 3. die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Herzberg a. Harz auf den 1. April 1937, 10 Uhr, ge laden.
Amtsgericht Herzberg, H., 11. 2. 1937.
[67151] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Horstrup in Münster i. W., Schorlemer Straße Nr. 1, klagt gegen den Maurer Heinrich Gerdes, früher in Lippborg, Kreis Beckum i. W., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Gebührensorderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 504,93 Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1936. Ter Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 16. April 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Münster i. W., 12. Februar 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und
8
Fundsachen.
[67163] G Victoria zu Berlin Allge meine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Policenaufgebot.
Der Lebensversicherungsschein Nr. T 1 198 512, Fabrikant Georg Sieke, Berlin, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, wird der Versicherungsschein außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 12. Februar 1937
Der Vorstand.
[67164] 3 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein L 129 587, ausgestellt auf das Leben von Fräulein Hildegard Klein, Döbeln i. Sa., ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein
L 129 587 außer Kraft. Köln, den 12. Februar 1937. Der Vorstand.
[67165]
Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 8. 3. 1934 zur Versicherung Nr. L 291 139, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Kranig in Schkeuditz, ist abhanden
gekommen.
Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.
Köln, den 12. Februar 1937.
Der Vorstand.
6. Auslosfung usw. von Wertpapieren.
[66871] Bekanntmachung.
Gemäß § 5 Absatz 1 der Ersten Ver⸗ ordnung über die Aufwertung der An⸗ “ aus Pfandbriefen wird über den Stand der Restteilungsmasse am 31. Dezember 1936 folgendes bekannt⸗ gemacht: Nachstellige Hypotheken GM 442 336,96 Persönliche Forderungen „ 15 363,— Barbestand . „ RM 156 175,74
613 875,70.
Der Umlauf an Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefen und Zertifikaten, die auf Grund der ihnen beigegebenen Anteil⸗ scheine an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt GM 5 470 000,—.
Berlin, den 12. Februar 1937.
Stadtschaft der Provinz Brandenburg.
66 Aktien⸗ gefellschaften.
[65409]
Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ beratungs Aktien⸗Gesellschaft, „Treu A. G.“, Frankfurt a. M. In der Generalversammlung vom 14. Juli 1936 ist durch einstimmigen Beschluß zum weiteren Aufsichtsrats⸗ mitglied der Wirtschafter und Dipl.⸗ Kaufmann Herr Max Müller in Neu⸗
stadt a. d. Weinstraße gewählt worden.
Aktiengesellschaft Zuckerfabrik [67172] Haynau.
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗
scheinbogen.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien Nr. 1—6600 auf, die neuen Gewinnanteilscheinbogen gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine mit doppeltem, geordnetem Nummern⸗ verzeichnis bei der Dresduer Bank Filiale Breslau,
Breslau, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Liegnitz,
Liegnitz, zu erheben.
Haynau (Schles.), 15. Febr. 1937. Der Vorstand.
(67190] Leinenspinnerei Schornreute A. G., Ravensburg/ Württ.
Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft, die am Diens⸗ tag, den 9. März 1937, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Wangener Straße 1683, stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935/36. Berichterstattung des Auf⸗ sichtsrates und des Vorstandes.
2. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
4. Verschiedenes.
Ravensburg, 15. Februar 1987.
Der Vorstand. Schelp. Treuer.
Bremer Rolandmühle A. G., [67170] Bremen.
Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1936 gelangt mit S % Reichs⸗ mark 40 per Stammaktie unter Ab⸗ zug von 10 % Kapitalertragssteuer auf Gewinnanteilschein Nr. 9 ab 16. Fe⸗ bruar 1937 an den Kassen der nach⸗ stehenden Banken zur Auszahlung:
Bankverein für Nordwestdeutsch⸗
land A. G., Bremen,
Bremer Bank Filiale der Dresd⸗
ner Bank, Bremen,
Norddeutsche Kreditbank A. G.,
Bremen. Der Vorstand. Hans Erling.
[671925 Bekauntmachung. Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft.
Betr.: 5 % (früher 10 % bzw. 7 ½ %)
Goldmarkschuldverschreibungen.
Die am 1. März 1937 fällig wer⸗ denden Zinsscheine der obigen Teil⸗ schuldverschreibungen gelangen vom Fälligkeitstage ab mit
RM 50,— für die Zinsscheine den Stücken über GM 2000,—,
RM 25,— für die Zinsscheine den Stücken über GM 1000,—,
RM 12,50 für die Zinsscheine den Stücken über GM 509,—,
RM 5,— für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 200,— an unserer Gesellschaftskasse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine vermerkten Einlösungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden zur Aus⸗ zahlung.
Hagen in Westfalen, im Febr. 1937.
Der Vorstand.
[67193] Oscar Dörffler Aktiengesellschaft,
Bünde i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Diens⸗ tag, den 16. März 1937, 11 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden i. Westf., Bäckerstr. 47/49, abzu⸗ haltenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
für Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der General⸗ versammlung, d. h. bis zum 13. März 1937, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Minden (Westf.) und Bünde (Westf.) während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den bezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der vorerwähnten Depot⸗ scheine ist den Aktionären von der Hinter legungsstelle ein Hinterlegungsschein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Generalversammlung zustehenden Stimmen angegeben ist und der als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient. 8
Bünde i. Westf., 16. Februax 1937. Oscar Dörffler Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
16718050 Gorkauer Societäts
Aktionäre
Die
dem 10. 12 Uhr,
März
gebenst ein.
rats hierzu.
gung der Gewinn⸗ rechnung. .Aufsichtsratswahlen. Geschäftsjahr 1936/37.
neralversammlung träge stellen wollen, haben
den oder Berlin, Bankhaus Gebr. Berlin,
Breslau,
oder Waldenburg,
ten am Berge Beendigung
terlegung ausgestellte
in der zulegen.
Tauer.
[66894].
1937,
Generalversammlung
Brauerei
Aktiengesellschaft, Zobten⸗Gorkau. unserer laden wir hiermit zu der am Mittwoch,
mittags in Breslau, Hauptbahnhof, „Fürstendiele“, stattfindenden 50. or-⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗-⸗
Gesellschaft—
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1935/36 mit dem Be⸗
nebst Ge⸗
richt des Vorstandes und Aufsichts⸗
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ und
Verlust⸗
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl eines Bilanzprüfers für das
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ stimmen
oder An⸗ nach näherer
Bestimmung des § 13 Absatz I und II des Statuts ihre Aktien spätestens am 6. März 1937 oder die über deren Hinterlegung von einem deutschen No⸗ tar oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 8. März 1937 bei nachfol⸗ genden Stellen zu hinterlegen:
Bank für Brau⸗Industrie in Dres⸗
Arnhold
in
Dresdner Bank in Dresden, Ab⸗ teilung Waisenhausstraße, oder
Bankhaus E. Heimann in Breslau, Deutsche Bank und Disronto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Schweidnitz
Städtische Bank Neurode, Bankverein e. G. m. b. H. in Zob⸗
oder bei der Gesellschaftskasse bis zur der Generalversammlung dort zu belassen und die über die Hin⸗ VBescheinigung
vor⸗
Zobten⸗Gorkau, im Februar 1937. Der Vorstand. Selt sar ir, Bg——yyyyVyʒ
Aktiva.
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom 1. 1. 1936 . — Zugang in 1936 4 485,18
Abschreibung 4 485,18
scheckguthaben.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen
Treuhandaktiva 23 212,65
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. .. Verbindlichkeiten gegenüber
dem Treugeber... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag
1935 Gewinn 1936
5 468,74 5 933,41
Bilanz per 31. Dezember 1936.
4 486,18
Kassenbestand einschl. Post
RMN ₰
37 500
2 017 20 193 452 94 200 —
233 171 14 50 000 — 1 250,—
2 373 30 157 502 89
10 642 80
11 402 15
233 171/ 14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen. Löhne und Gehälterü.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuernrrnnn. Sonstige Aufwendungen . Reingewinn:
Gewinn aus 1935 5 468,74 Gewinn aus
19363‧ 5 933,41
für das Geschäftsjahr 1936.
RM
77 231 1
2 137/ 23 13 040 41
11 402/ 15
Erträge. Gewinnvortrag. Einnahmen aus Treuhand⸗ geschäften.. ve“ Außerordentliche Erträge.
Nach sowie der vom Vorstand
Geschäftsbericht den schriften.
Gewinn⸗ und
Glund, Vorsitzender.
m V
5 468 74
105 984,58
640 25
2 018/[20 114 11177
dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen
Vor⸗
Berlin, den 9. Februar 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Fundamentum Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Unterschriften). Einverstanden mit obiger Bilanz Verlustrechnung. Für den Aufsichtsrat.
Dr. Richter.
und
„. 8
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Februar 1937. S. 3
[65735]1. 114“ Aktiengesellschaft für Lackfabrikation, Hamm (Westf.). Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Grundstückeü. Geschäftsgebäude Fabrikgebäude. “ Inventar “ Kurzlebige Wirtschaftsgüter veeeIEee.1“ II1“ Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungene— Geld und Guthaben.
7 850— 27 950,— 5 467 50 729 —
54 029 ,14
195 609 20
Passiva. Aktientarhhitee 70 000 — Reservefonds, gesetzlich . 3 038 5. Wertberichtigung der For⸗ 3 ’
vdermngen“ 1 500 — Verbindlichkeiten: S 13 314 92 Grundschuld 8 27 500 — Anzahlungen v. Kunden “ Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieserungen und Lei⸗ stungen Arseta6 Bankschulden... Jahresabgrenzung . Pensionsfondsrückstellg. Gervimm 1936 —
55 184 15 3 130/ 65 1 975— 6 192/68
12 500 —
293 25
195 609 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Aufwand. Verlitestvortreeac Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Mehraufwand an Zinsen. Velihireuees“ Auflösung des Pensions
ausgleichskontos.. . Erhöhung des Pensions⸗ rwückstellungskontos . . Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936 . 343,09 ab Verlustvortrag 49,84
49 84
43 595 19 717 69 743 50 209 61 3 568 20
Ertrag. Warenertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
1“ 181 518 51 Einnahme aus Grundbesitz
627— 182 145/51 Hamm (Westf.), den 16. Januar 1937.
Aktiengesellschaft für Lackfabrikation.
Der Vorstand. Alt. Dörscheln. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor
schriften. Verlin, den 26. Januar 1937. Dr. Hans Rosenkötter, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
[66011]0 2. Bekanntmachung. betreffs Kündigung und Rück⸗ zahlung von Genußrechten. Gemäß § 43 Abs. 3 des Aufwertungs gesetzes vom 16. Juli 1925 kündigen wir die noch im Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechte der aufgewerteten Teilschuld⸗ verschreibungen zur sofortigen Ablösung zum Nennbetrage von je RM 100,—. Wir bitten, die Genußrechtsurkunden nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. bis spätestens zum 22. Mai 1937 bei der Norddeutschen Kreditbauk Aktiengesellschaft, Bremen / Ham⸗ burg, und den Zweigstellen dieses
Instituts einzureichen.
Soweit Genußrechtsurkunden bis zu dem genannten Termin nicht eingereicht worden sind, wird der Gegenwert zu gunsten der unbekannten Empfänger bei dem Amtsgericht in Hamburg hinterlegt werden. 1
Hamburg, im Februar 1937.
Bremer Oelfabrik i. L. Dr. Dopfer, Liquidator.
[67191] Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle A.⸗G., Lampertsmühle.
I. Die auf Samstag, den 20. Fe⸗ bruar 1937 einberufenen General
versammlungen finden nicht statt. „II. Wir laden hiermit unsere Aktio näre zur 51. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 8. März 1937, vormittags 10 % Uhr, in die Räume der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Olgabau, ein. Tagesordunng:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung zum 31. Dezem⸗ ber 1936.
Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
.Wahl des Bilanzprüfers für
das
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gleichzeitig laden wir unsere 2 näre zur Teilnahme an einer im un⸗ mittelbaren Anschluß an die ordentliche stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Generalversammlung
lung ein.
eine serer Gesellschaft
Baden.
die Gesellschaft, die Dresdner Bank
8 Frankfurt Kaiserslautern, jeder Notar.
Boehm.
[65738].
Tagesordnung: 1. Bericht und Beschlußfassung über Interessengemeinschaft deren Auswirkungen zwischen un⸗ und Buntweberei Brennet, Brennet in
„Verkauf einer Beteiligung. Die Aktionäre, welche an den Gene⸗ ralversammlungen teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien gemäß § 18 unserer Satzungen rechtzeitig zu hin⸗ terlegen. Hinterlegungsstellen sind: Filialen der und der Deut⸗ Bank und Disconto⸗Ge⸗ ft in Stuttgart, Mann⸗ a.
Im Auftrage des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden:
“ Der Vorstand.
Gutbrod
xraEESeaAeHmEnmmmmmemmn Gebrüder Pierburg Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation, Berlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1935.
und
der Mech.
M. und
Aktiva. gBeld und Guthaben.. Debitoren 65 651,02
Handelswaren. . Verlustvortralg Grundbesitz 238 050,— Aktionäre „2 000 000,—
Passiva. Sreditoret1e6 Rückstellungen Mehrerlös CG65 Dingliche Belastung
238 050,—
Aktienkapital 2000 000,—
Wertberichtigung 58 342,42
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935.
1665 011 24
9
10
7 308 60 300 —
1 647 367 86
s 1 653 872 94 ET 3 417 ,30
1 665 011 24
Aufwand. Unkosten... Mehrerlös..
8 Ertrag. Erlöse “
Walter Guttmann, Liquidator.
RM 9) 4 151 96 3 417 30 7 569 26 7 569 26
7 569 26
[65739].
Gebrüder Pierburg Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin. Vilanz auf den 31. Dezember 1936.
Aktiva. Postscheckguthaben 47,06 Bankguthaben 7 445,75
Vor der Linie: Sperrkonto . Grundstücke „ Verpfändete Lise 1,— Debitoren z. Inkasso 1,— Aktionare 2 000 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
1935 . 1 647 367,86 ab Mehrerlös
1995 „
291,—
3 417,30
ab Mehrerlös
1936.. 9 037,25 Saldo zu Lasten der Ver gleichsgläubiger..
Passiva. Vergleichsgläubiger 1 640 643,31
ab Lizenz ein⸗
schließlich
Rechnungs⸗
abgrenzung 2 730,— Rückstellungen 1 767,74 Steuerrückstellung 4 000,— Vor der Linie: Sperrgläubiger Dingliche Lasten Verpf. Lizenz . 1,— Rückstellung.. 1,— Aktienkapit. 2 000 000,—
231,— 1—
Mmßeristasd
[823050,50
1 634 913 1 643 681
1 637 913
1643 681 05
RM
7 492 1 274
81 93
5 767
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1936.
Aufwand.
Zurückgestellte Steuern Umsatzsteuer Bartitzinsenn1 Mehrerlös ..
Ertrag. 8
Aufgelöste Rückstellungen:
Unkosten
grenzug Sonstige Erträge öö“
Geschäftsjahr 1937.
Debitoren 5 640,— . . . .8988,
Lizenz einschl. Rechnungsab⸗
Walter Guttmann, Liquidator.
RM 9.
4 000 — 120,— 31 14
9 037 25
8 998 83 2 730
1 459 56 13 188 39
Uktio⸗
[67196]
sellschaft ist
Der Vorstand. U
[66636].
Mittelbadische Eisenbahnen A.⸗G., Lahr (Baden). Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ — 58 Ablebens ausge⸗ schieden Herr Direktor bei der Reichs⸗ bahn i. R. Georg Fiedler in Karlsruhe. Lahr, den 10. Februar 1937.
nmack.
—sanneeön——— C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft. Jahresbilanz per 30. Sept. 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 10. 1935 1 096 000,—
Zugang 1 360,02
Abschreibung Gebäude: Wohngebäude: Bestand am 1.10.1935 40 000,— Abgang. 600,—
Fabrikgebäude: Bestand am 1.10.35 1 930 000,— Zugang 28 900,30
Bestand am . 470 000,— .127 568,12
Maschinen: 1. 10. 1935 Zugang
Abgang 9-208,42
Abschreibg. 228 359,70 Werkzeuge: 1. 10. 1935 . —
Zugang „36 355,82
35 356,82
Abschreibung 36 355,82 Utensilien: Bestand am b 1.
Zugang „ 29 995,24
29 906,27
Abschreibung 29 995,24 Fuhrwerke: Bestand am 1. 10. 1955. 1.—
Zugang „ 27 317,05
1 097 360,02 1 360,02
39 400,— Abschreibung 1 400,—
1 958 900,30 Abschreibung 146 900,30
597 568,12 588 350/70
Bestand am
273,5
Abschreibung 27 317,05 Patentete Beteiligungen?„)
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stie . . .9,918 67 Halbfabrikate 682 322,88 Fertigfabrikate 406 518,51 Wertpapiere²). 370 074,17 Aktivhypothekens)56 453,— Vorauszahlung. 63 900,05 Forderungen auf Grund v. Wa⸗ renliefer. u. Leistungen 1 769 452,59 Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften 156 500,84 Forderungen an Verbände.. Sonst. Forde⸗ rungen. 226 195,49 Wechsel 359 936,93 Scheckse 20 955,24 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguth. 21 283,51 Bankguthaben 326 849,92 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Avale RM 137 400,—
5 799,31
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (einfaches Stimmrecht) 3 600 000,— Gesamtstimmen⸗
zahl 36 000 Aktien Lit. B
ehnfaches Stimmrecht) 60 000,— Gesamtstimmenzahl 6000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rücklagen für: Garantieverpflichtungen 230 000,—
Zinsausgleich
a. Obligations⸗ anleihe. 661 711,— MictsteII Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe) 2 210 000,— Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 35. Verbindlichkeiten gegenüb. Kon⸗ zerngesellsch. Sonst. Verbind⸗ lichkeiten 145 896,21 Bankschulden) 450 419,06 Rohstoffkredites) 208 208,04 Dividendenver⸗ pflichtungen 9 044,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Eventualverbindlichkeiten (Avale) RM 137 400,— Reingewinn: Vortrag
571,16
58 922,46
aus 1934/35 99 624,14 Reingew. des
Bilanzjahres 229 195,43
5 439 430 26 847 9 517 286
891 711 720 624
3 434 060
116 070
328 8195
9 517 286 4
₰
(Andere Abschreibungen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰o 2 403 518 05 143 674 16 480 896 55 48 155.— Zuführung auf Rücklage⸗ 4“ 94 530 — ö11A161A1A1““ 144 403 08 “ 374 318 27 Sonstige Aufwendungen 2 040 379/ 85 Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 99 624,14 Reingew. des Bilanzjahres 229 195,43
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
328 819 57
6 058 694 53
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35 Ertrag gemäß § 261c,
Abs. 1 II, Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträagge..
99 624 14
5 799 360 54 30 429 40 112 540/ 51
16 739 94 6 058 694 53
1) Bestehend neben kleinen Interessen⸗ einlagen aus: nom. RM 500 000,— Aktien der Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Berlin; nom. Reichs⸗ mark 100 000,— Anteilen der W. & A. Naumann G. m. b. H., Berlin; nom. ö. S. 594 390,— Aktien der Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Wien; nom. RM 20 000,— Anteilen der eigenen Vertriebsgesellschaft; nom. Reichs⸗ mark 40 000,— Anteilen der Lackdraht⸗ fabrik Berlin⸗Friedrichshagen G. m. b. H., Berlin⸗Friedrichshagen.
2) nom. hfl. 94 000,— eigene Obli⸗ gationen; nom. RM 16 812,— Steuer⸗ gutscheine; nom. RM 579,— Zinsver⸗ gütungsscheine; nom. RM 1600,— Schuld⸗ verschreibungen des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden; nom. Reichs⸗ mark 50 000,— 4 ½ % auslosbare Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reichs; nom. RM 206 000,— 412 % Deutsche Reichsbahnschatzanweisungen.
[66893].
³) Darunter RM 21 450,— Hypothekar⸗ darlehen an den Vorstand.
⁴) 7 0.ige Anleihe von reestlichen hfl. 1 300 000,— jährlich mit hfl. 100 000,— zu tilgen. Durch Eintragung einer Ge⸗ samthypothek an erster Stelle von GM 3 600 000,— auf den Grundstücken und Fabrikten der Gesellschaft in Köpenick und Adlershof sowie auf den Grundstücken der Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, gesichert.
⁵) Hterin enthakten in fremder Wäh⸗ rung: § 34 529,52 aus Remboursver⸗ pflichtung gegenüber deutschen Banken; * 350.8.6 aus Remboursverpflichtung gegenüber deutschen Banken.
6) Bestehen aus: Tredefina⸗Kredit hfl. 122 594,38. Sonst. Kredite L 157.4.0.
Nach dem ahbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Köpenick, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Januar 1937.
Trenhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Heyer, Wirtschaftsprüfer. Sonntag, Wirtschaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1935/,36 auf 609 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6
für die Aktien über RM 100,— mit
RM 6,— und
für die Aktien über RM 500,— mit
RM 30,— abzgl. 10 % Kapitalertragsteuer sofort zur Auszahlung in Berlin bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft und bei der Dresdner Bank.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Rechts⸗ anwalt Ewald Raaz, Berlin, ausgeschieden, neugewählt wurde Herr Dr.⸗Ing. e. h. Albert Bannwarth, Hamburg.
Berlin, den 11. Februar 1937.
Der Vorstand. Bohl. Cremer.
Eisenbau Wyhlen Aktiengesellschaft, Wyhlen.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Stand am 1. 1. 1936
Stand am
Abschr. 31. 12. 1936
Zugang
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1 Grundstücke 8Cöö95ö.
2. Gebäude:
a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ FHvwandeeö b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten.. 3. Maschinen und maschinelle⸗ Anlagen. 66 68öö8
RMN ₰ 31 600—
122 700 — V V 100 700—
RM
8 33 300—
RM S.
9 680 — 980 —
12 800 — 109 900 —
7 400 — 11 300 — 96 800 —
82
1 — 48 893 90 48 893 90 1—
255 001 —
65 973 90 80 973 90
240 001 —
Umlaufsvermögen: 4. Warenvorräte:
Halbfertige Erzeugnisse. We6 Geleistete Anzahlungen
5. 6. 8— 8.
9. 10.
Darlehensforderungen Kassenbestand einschl. Guthaben sheckguthaben . .... 11. Andere Bankguthaben. Bürgschaft RM 7632,10
G Passiva. Grundkapital..
Rückstellungen „. 6.6666666 Wertberichtigung (Delkredere).. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden..
und Leistungen 8. nehmungcen ..
Reingewinn in 1936 „. Bürgschaft RM 7632,10
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an nahestehende Unternehmmungen..
*0 . 2. * . 2. 2 6 Reservefonds: a) Gesetzlicher Reservefonds b) Andexe Reservefonds...
2 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 2 2. 2 2 2 9 . 2* 2 Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unter⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewin Wor“ .
Gewinne und Verlnstrechnung auf 31.
„ 143 708,60 . 523 093,60 666 8. 210 1
231
802
510 501 231 334 20 000 C111114X4X“X*“ 4 755 bei Notenbank und Post⸗
. 61 831
. 8 39 221
⁴ ᷑ 0 9 9 2 90 0 2 2 .
1 491 958 86
500 000 —
100 000, 40 000,— 140 000 — 189 603 19
19 200 —
. 446 200,88
61 8907,11 ’
543 409 99 13 237 —
---659098
8 017,49 8 85 5 86 508 68 18 1 491 958 86 Dezember 1936.
Aufwand. Löhne und Gehälter..
Feta ek abzüglich auf Anlagen verbuchte ant. Abschreibungen auf Anlagen „ Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen.. Gewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr Reingewinn in 1936
1“
Ertrag. Gewinnvortrag vom Vorjahr. Betriebserträgnisse.... Siih b8“ Sonstige Einnahmwden . Außerordentliche Erträagge .
der Bücher und Schriften der
Stuttgart, den 2. Februar 1937.
Theurer, Wirtschaftsprüfer.
abzüglich auf Anlagen verbiüchte Löͤhns uGu“
Soziale
RM 9 9 90 571 249 63 9 Abgaben 39 393 41 80 973 90 50 782 19 b 1u1u 319 298 69 8 017,49 78 491,19
86
1 148
508 68
206 50 V
8 017 49
1 029 053 39
14 204 70
8 253 20
88 677 72
1 148 206 /50
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Schwäbische Trenhand⸗Aktiengesellschaft.
Holch, Wirtschaftsprüfer.