Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 16. Februar 1937.
Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.
[66895]1. Rechnungsabschluß zum 31. August 1936.
8 “ RM
60 000
Aktiva. RM Anlagevermögen: a) Zuckerfabrik: Grundstücke . 8 * 38 . 8* Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1. 9. 1935 137 450, Abschreibugg . 4 150,— 133 300 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 8 .““]; Duchang ...... 8 . 407 768,22 Abschreibung . . 23 101,53 Maschinen u. maschin. Anlagen: 1. 9. 1935 288 800,— v“ 2 75 063,87 363 863,87 45 563,87
384 6666
Abschreibung. . Gleisanlagen ... Fuhrpark: 1. 9. 1935
Zugang.
Abgang vX“ . Abschreibung 8 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 3 Abschreibung Straßenbau: Zugag .. Abschreibung . ..... b) Landwirtschaft:
651,30 902 040
e“ Landwirtschaftl. Gebäude: 1. 9. 1935 ““
299 550, 81 473,63 381 023,05 Abschreibuung.. „ 11 173,88 iebsinventar: 1. 9. 1935 11 111,— WW“ 2 976,10 3 25087,10 2 656,10 880,78 80,78 155166,55
20 852,50 156 019,05
1 463,05
Abschreibuug Straßenbau: Zugang... Abschreibunng. Lebendes Inventar: 1. 9. 1935. Zugang .
1 135 437
Abgang ““ V 2057 S
Umlaufsvermögen: 18 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse....
285 057,16
1 214 785,— 1 499 842,16 224 446,70 724 288 86 — 225 304 41
Landwirtschaftliche Bestände.. Der Geseilschaft gehörende eigene Aktien, Nennbetrag RM 312 000 0) 1 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken.. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 11262 Sonstige Forderungen... Kassenbestand, Reichsbank und Andere Bankguthaben Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 65 000,—
Passiva.
193 440 — 235 000 — 79 743 84
782 105/48 137 294 07
23 144 98 514 697—
5 952 196 33 4 072 000 — 258 000 50 000 — 180 397 94
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds .. Unterstützungsfonddss Rrressteleeon. Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken Nückzahlungen . . . . ... 11u““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiiein . 635 993 43 (davon Zuckersteuerschuld NMM 344 669,45) 1 V Rückständige Dividen;rde . 8 1 872 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 5 966 64 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 5 575 45 Reingewinn 1935,336. . . . 296 505 666 302 081/ 11 Bürgschaftsverpflichtungen RM 65 000,— PN95 196 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1936.
380 000 93 780
1ö“ 1.
149 965 21
Eöö]
RMN ₰ 735 274 07 55 724 50 92 610 44 23 481 87 33 945 20 447 713 10 249 904 73 624 693 86
Aufwendungen. Löhne und Gehälttr . . Soziale Abgaben . 8 Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. 11146*“*“ Besitzsteuern der Gesellschaft... Sonstige Steuern und Abgaben.. Alle übrigen Aufwendungen ... 8 8 ewinnvortrag aus dem Vorjahr 5 575,45 Reingewinn 1935/,36 . 296 505,66
302 081/11 2 565 428 88
Erträge. ’ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 5 575 45 Ertrag gemäß § 261 II1/1 H.⸗G.⸗B.. 2 526 689 55 Außerordentliche Ertragage 6 591 88 Außerordentliche Zuwendungen. 26 572 —
[2 565 428 88
8 Der Vorstand. Mehrle. Wallis.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 6. Januar 1937.
Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Heyer, Wirtschaftsprüfer. Michaelis, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige Generalversammlung hat vorstehenden Abschluß und die Vertei⸗ lung einer Dividende von 60% auf das umlaufende Aktienkapital von Reichs⸗ mark 3 760 000,— genehmigt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab mit Reichs⸗ mark 24,— je Aktie über RM 400,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung der fälligen Dividendenscheine Nr. 12
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, . in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, Filiale Breslau, bei ber öu“ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale reslau, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,
* [66632 IJ. Hartwig Kantorowicz⸗C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz am 31. August 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke „110 430,79 Abgang 110 430,79 Gebäude 57 600,— Abgang. 57 600,— Apparate, Maschinen und Lagerfässer. 32 802,31 Abgang. 1 711,— 32091,31 Abschr. 4 000,— Inventar 16 474,65 Abgang. . 213,64 —1d 267,01 3 750,— 12
Abschr.. Fraftvagen— Kurzlebige Wirtschafts⸗
guitex 1,—
Zugang. 23 167,80
25168,80
Abschr. 23 167,80 Beteiligungen (Einzahlung
25 %) 503 255,96
Abgang. 473 254,96
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Flaschen und Flaschenaus⸗
stattungen, Emballagen
u. Emballagenmaterialien 11“ Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen . Sonstige Forderungen.. Wechsel ... Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ und
30 001
145 279 05 223 543 09 394 839 69
42 621 80 11 189 14
241 047 04 625 441 40 6 646/72 3 112
Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
23 173 43 478
4 355 1 834 333 Passiva. Grundkapital . 600 000 Reservefonds . 60 000,— Rückstellungen: Delkredererückstellung . Rückstellung f. besondere Verpflichtungen.. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: Kapitalrückzahlungskonto Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieserungen und Lei⸗ sttmgen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften... Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1934/35 . Reingewinn aus 1935/36
75 586 28
188 116— 54 492/72
600 000
135 148
2 528 70 53 313,58
1 834 333/15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1936.
RMN ₰, 300 712749 16 382 58 30 917 80 26 571 95
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen u. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besissteltene Außerordentliche Aufwen⸗ Hangen Aufwendungen mit Aus⸗ nahme d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe sowie Waren Vortrag aus 1934/35 Reingewinn aus 1935/36.
1 529 92 47 536,48
209 141 63
547 823 23 2 528 70
53 313 58 1236 458 36
Erträge. V Vortrag aus 1934/35 . 70 Ertrag, der sich a. eigenen
Umsätzen und den für uns getätigten Kom⸗ missionsgeschäften unse⸗ rer Tochtergesellschaften (Organgesellschaften) nach Abzug d. Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofse sowie Warenbezüge ergibt.. Erträge aus Beteiligungen
1 013 252 7 933
Außerordentliche Erträge. Aus Herabsetzung des ge⸗ setzlichen Reservefonds.
152 743 60 000
1 236 458
Der Vorstand. Kaphahn. Falck.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 24. November 1936. VB. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt
[66634]. C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. August 1936. Aktiva.
— RM Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ -“ . [937 500 Forderungen an Konzernge⸗ sellichaftekn . .. . 1 161u6“. Verlustvortrag 81
50 000
[66633]. 3 Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. August 1936.
RM 37 500
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ “ Forderungen an Konzernge⸗ sellschaften.. Verlustvortrag Jß8115 50 000 —-
12 418 87
Passiva. Aktienkapital. . [50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Angust 193
Passiva. b Aktienkagitalkl— 50 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1936.
0 0
Aufwendungen. Verlustvortrag. . Provisionsabführung..
RM 9, 81/15 17888 260 03
Erträge.
Kommissionärprovision 178 88 Kommissionärprovision. 55
1“ EE111ö11“; 15 260 03 70
Der Vorstand. Kaphahn. Falck. Der Vorstand. Kaphahn. Falck. Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 24. November 1936.
B. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. E. Ohme, ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen. Verlustvortrag... Provisionsabführung..
Erträge.
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. November 1936.
V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. E. Ohme, ppa. Dr. R. Bethmann,
Wirtschaftsprüfer.
n
8 Umtauschangebot er Daimler⸗Venz Aktiengesellschaft, Verlin Stuttgart⸗Untertürkheim Juhaber ihrer 6 %igen Teilschuipverschreibungen von 1927.
[66910].
Die Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft hat gemäß § 7 der Anleihebedingungen
durch Bekanntmachung vom 12. Februar 1937 ihre noch im Umlauf befindlichen 1
nom. RM 15 340 000,— unverlosten 6090igen Teilschuldverschreibungen von 1927 zuur —
Rückzahlung zu 105 % zum 1. Oktober 1937 gekündigt.
Mit Genehmigung des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers gibt die Gesellschaft nom. RM 16 040 000,— 500ige Teilschuldverschreibungen von 1937, erststellig hypothekarisch gesichert, aus, die sie den Inhabern der
gekündigten Teilschuldverschreibungen von 1927 sowie den Inhabern der nom.
2
RM 700 000,— per 1. April 1937 zur Rückzahlung zu 105 % ausgelosten Teilschuld⸗
verschreibungen von 1927 zum Umtausch zu den weiter unten angegebenen Bedingun⸗ gen anbietet.
Die Anleihe von 1937, deren Einführung an den Börsen zu Berlin, Frankfurt 8 a. M., Hamburg, München und Stuttgart baldigst beantragt werden wird, ist wie
folgt ausgestattet:
Der Gesamtbetrag der Anleihe ist nom. RM 16 040 000,— und eingeteilt in Abschnitte zu RM 1000,— und RM 500,—, die auf den Namen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder deren Order lauten und mit Blankoindossament ver⸗
sehen sind.
Die Anleihe ist mit 5 % jährlich verzinslich; die Zinsen sind halbjährlich nachträg⸗
lich am 1. April und 1. Oktober zahlbar. Der Zinslauf beginnt mit dem 1. April 1937, so daß der erste Zinsschein am 1. Oktober 1937 fällig ist. 8
Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung zum Nennwert in 20 gleichen 8
Jahresraten, von denen die erste am 1. April 1942 und die letzte am 1. April 1961 fällig wird. Verstärkte Tilgung durch Verstärkung der Auslosung ist frühestens zum 1. April 1942 zulässig. Der Schuldnerin ist ferner gestattet, den Gesamtbetrag der jeweils im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen mit einer dreimonatigen Frist zum 1. April oder 1. Oktober eines jeden Jahres, frühestens jedoch zum 1. April 1942, zu kündigen. An Stelle der Auslosung ist ganz oder teilweise auch freihändiger Rückkauf der in Frage kommenden Stücke gestattet.
Die Anleihe wird durch eine erststellige Gesamtsicherungshypothek von
RM 16 040 000,— auf den Werken der Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim und Gaggenau einschließlich aller Anlagen und allen Zubehörs gesichert.
Die für die Teilschuldverschreibungen von 1927 bestellten Sicherheiten. werden
entsprechend umgewandelt bzw. fortfallen.
Als Vertreterin der Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen wird gemäß § 1189 B. G.⸗B. die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bestellt und in das Grundbuch eingetragen.
Hierdurch werden vorstehende
nom. RM 16 040 000,— zur ersten Stelle hypothekarisch ge⸗ sicherte, 5 .% ge Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1937 der Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft
von den unterzeichneten Banken namens der schuldnerischen Gesellschaft zum Um⸗ 8 tausch gegen 608ige Teilschuldverschreibungen von 1927 der Daimler⸗Benz A.⸗G. angeboten, und zwar in der Weise, daß die Banken die Stücke der Anleihe von 1927
ür die Gesellschaft entgegennehmen und dagegen für deren Rechnung die der Deutschen
Zank und Disconto⸗Gesellschaft zu getreuen Händen übergebenen Stücke der Anleihe
von 1937 aushändigen.
1. Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom 16. Februar bis 27. Februar 1937 einschließlich bei einer der in Deutschland gelegenen Nieder⸗
lassungen der unterzeichneten Banken während der üblichen Geschäftsstunden am zuständigen Schalter unter Verwendung der daselbst erhältlichen Vordrucke zu erfolgen.
Gleichzeitig sind die Teilschuldverschreibungen von 1927 mit Erneuerungsscheinen (d. h.
mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1937) arithmetisch geordnet und auf der Rückseite
des Vordrucks verzeichnet einzureichen. Der Zinsschein per 1. April 1937 verbleibt
den Einreichern und wird bei Fälligkeit eingelöst.
2. Zum Umtausch sind neben den zum 1. Oktober 1937 zur Rückzahlung ge⸗
kündigten 6 %igen Teilschuldverschreibungen von 1927 auch diejenigen Teilschuld-
verschreibungen dieser Anleihe zugelassen, die zur Rückzahlung zum 1. April 1937
ausgelost worden sind.
3. Die in den Umtausch einwilligenden Obligationäre erhalten den gleichen Nenn⸗
betrag in 5 3% igen Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1937 mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1937 u. ff. nebst Erneuerungsschein provisionsfrei zum Vorzugskurse von 98 ½ % ohne Verrechnung von Stückzinsen, wobei die Stücke der Anleihe von 1927 zum Kurse von 105 % in Zahlung genommen werden. Die auf diese Weise den Um⸗
tauschenden zustehende Vergütung von 6 ½2 % wird am 3. März 1937 in bar Außerdem erhalten die umtauschenden Inhaber von 6 0 igen Teilschuld⸗
ausgezahlt. m verschreibungen von 1927, deren Stücke bisher nicht ausgelost worden sind und auf
Grund der ausgesprochenen Kündigung erst am 1. Oktober 1937 zur Rückzahlung fällig werden, mit Rücksicht auf die gegenüber der Anleihe von 1927 geringere Ver⸗ zinsung der Anleihe von 1937 für die Zeit vom 1. April 1937 bis zum 30. September 1937 eine weitere Vergütung von⸗ ½ % in bar, die am gleichen Tage zur Aus⸗
zahlung gelangt. u“ Die im Umtausch gegen Teilschuldverschreibungen von 1927 angeforderten 5 0 igen Teilschuldverschreibungen werden voll zugeteilt.
Die Einreicher erhalten nach der Zuteilung auf Antrag von den unterzeichneten Banken oder ihren Niederlassungen auszustellende, nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen. Gegen Rückgabe der Kassenquittungen können die endgültigen Stücke
nach Fertigstellung bei den Stellen, welche die Kassenquittungen ausgestellt haben,
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den
zum Deutschen Rei
Zoweite Beilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1
Berlin, Dienstag, den 16. Februar
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen rebdaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
[65736].
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Attien⸗Gesellschaft in Liquidation, Eilenburg.
Bilanz am 30. Juni 1936.
RMN (8.
Stand am 1. 7. 1935 RM
25 S68
Aktiva. Anlage⸗ mögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 25 065,35 Arbeiterwohn⸗ häuser Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten. Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsin⸗ verntab Kupferwalzen. Geschirr u. Auto 381 375,08 Abgang . 381 375,08 Umlaufsvermögen: Warenbeständde . Hypothekenforderung... Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Ssatase’Zööe““ Wo chsel . 65656 . . . . . Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben... Verluste: Verlustvortrag 1934/35 Verlustminde⸗ rung in 1935/36
1u
37 839,75
128 134,10
100 849,82
609,05 66 311,01
1,—
aus 795 974,98
294 244,29 501 730/69
.“ 517 723 17
Passiva Aktienkapital: Stammaktien — 4930
Stimmen .493 000,—
Vorzugsaktien
— 375 bzw.
900 Stimmen 7 500,— Rikekstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Seistiergenrn
500 500—
14 345 — 1 500 —
1 378 17
517 723,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935/1936.
RM 9,
795 974 98 49 059 73 1 706 96
1 899 41
1 635/ 74 62 901/40 913 178 22
Aufwendungen. Vortrag aus 1934/35 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 888“ Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen .
Erträgnisse. Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Entnahme aus Rückstellung
54 404 64
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation in Eilenburg. Liquidationseröffnungsbilanz
[65737]y. per 1. Juli 1936.
Aktiva. RM Waiserrechite . 1— ““ 2 208 Hypothekenforderung.. 1 806 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. EEE1“ Nech“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ vsldxMeeeeenheeZVe“ Andere Bankguthaben..
Vevlteit11
3 928
1 803 7 932 499 923 517 723 Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien — 4930
Stimmen 493 000,—
Vorzugsaktien
— 375 bzw.
900 Stimmen 7 500,— Rüeckstellungn . ... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
.IIS“
500 500
14 345 1 500
1 378 17 517 723 17 Eilenburg, den 6. Februar 1937. Der Liquidator: Fritz Thielen.
e—‧—˙‧ (66891]
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Schaefer, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, heute in den Aufsichtsrat unsrer Gesellschaft ge⸗ wählt worden ist.
Leipzig, den 5. Februar 1937. Leipziger Trausport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
TIiK ee˙˙˙, [61766].
Scheben & Zeller A.⸗G., Saarlautern. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Geschäfts⸗ und bäude
Wohnge⸗
RMN 9. 66 500—
[66631].
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke .. Fabrikgebäude mit darin enthaltenen Verwal⸗ tungsräumen 493 300,— Zugänge. 2 321,30 Abschr. 10 321,30
Maschinen und maschinelle
Anlagen 236 200,— Zugänge. 27 720,03
203 920,03
Abgänge. 4 036,—
250 887,03
Abschr. 39 777,03
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar 229 124,—
Zugänge. 13 818,28
257,28
Abschr. „ 63 712,28
179 230,— 2 500,—
Sonderabschr. Gleisanlage.. Patente .„
Abschr.. Sonderanlagen
(Zugänge) „
Abgänge. .
2 400,— 2 399,—
4 546,63
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 135 661,21 Halbfertige Erzeugnisse 382 336,75 Fertige Er⸗
zeugnisse 328 648,92
Werthahierre .... Forderungen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Forde⸗ rungen. 9 072,91 WWW “ Scheck Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben Andere Bankguthaben. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzuung. Verlust.
PVassiva. Aktienkasital Wertberichtigungen Riaekstellungeen Clemens Müller⸗Stiftung Beamtenunterstützungskasse Arbeiterunterstützungskasse Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
201 252,85
4 546,63 Umlaufsvermögen:
1ö“ 35 939 /05
Fabrikgebäude und andere ’ Wereee“
Maschinen und maschinelle Anlagen.
104 060 95 324 853,12
Avehte .
Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten 125 293,50
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse . Waren Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. IV“ Sonstige Forderungen. Kassenbestand u. Postscheck guthaben6 Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzug
Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Reservefonds
721 923 65
V
38 601 —
78 742 53 2 471 30 520 88
2 650 54 84090 1 229 40
1 642 80 4 043 28
5 828 44
200 000 3 000
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken nach Abzug eines bedingten Nach⸗ lasses von RM 470 000: Langfristiges
Darlehen. 800 000,— Verpflich⸗
tungen in
laufender 8
Rechnung 415 475,80
8 ““
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung3.ͤ. .„
RMN
386 000
220 107
8 176 730
1
986 030
43 556 925
13 248 9 075 17
49 487 [04 71 492 21
3 288 776/19
1 000 000
390 490/89
89 236/ 68 74 457 71
20 685 16 25 959 25
326 546 122 278
1 215 475/80
23 646/19 3 288 776 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗
Außerordentliche Erträge . Gläubigernachlaßs... Vortrag aus
1934/35 für Kosten 35/36
80 815,50 26 737 62
249 489 77
8 1934/35 795 974,98 8 8 2 „ 2 Verlustmin⸗ derung.
294 244,29 501 730/69
913 178/22 Nach dem abschließenden Ergebnis un serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im Januar 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. LLALI 11“
Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Konzernge⸗ sellschaften
Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln
Verbindlichkeiten gegenüb. Banken
Sonstige
28 658
362 557
16 805
80 840 30 061 66
721 923 65
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der Hergang der Umstellung den gesetzlichen Vorschriften.
Verbindlichkeiten
Béesitsteunert 6 Alle übrigen Aufwendungen
tragszinsen übersteigen.
(ohne Roh⸗, Hilfs⸗ und
Betriebsstoffe) .. Sonderaufwendungen,⸗Ab⸗
schreibungen und ⸗Rück⸗
stellungen ....
Haben. Ueberschuß gemäß § 261 c (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle. Sonstige Erträage.. Außerordentliche Erträge. Verlust in 1935 —4.
1 688 351
RMN 8₰
1 037 149 69 68 239 60 116 209
33 909 28 819
307 568 8
96 4542
—
390 597/6 12 067 — 214 194 21 71 492 21
1 688 351/03
Dresden, den 29. Oktober 1936.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 29. Oktober 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Tappert, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herr Direktor Dr. Erhard Schmidt, Berlin, Vorsitzender: Herr Geh. Reg.⸗ Rat Dr. Richard Barnewitz, Radebeul, stellv. Vorsitzender; Herr Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. Wilhelm Hofmann, Radebeul; Herr Fabrikbesitzer Ludwig Friedrich Osthushenrich, Dresden.
Dresden, den 1. Dezember 1936.
Der Vorstand. Blick. Dr. Jacobi.
[67174]
11“ 5 8
.“
937
———
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen: st Scheffler, Dipl.⸗Kfm.
anwalt Dr. Ernst Vorsitzender, Jung, Berlin, stellv. Rechtsanwalt Richard
Rechts⸗ Berlin, Sigmund
Vorsitzender, Frost
Berlin,
Kaufmann Fritz Mainz, Berlin. Berlin, den 12. Februar 1937. Tobis⸗Cinema Film Aktie
gesellschaft. Der Vorstand.
[67168]
Die für den 20. Februar 1937, vormittags 11 Uhr, nach Magdeburg einberufene Generalversammlung fin⸗ det an diesem Tage nicht statt.
Magdeburg, den 13. Februar 1937.
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation⸗
Leue.
1666t Zuckerraffinerie Braunschweig.
Bilanz zum 30. September 1936.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke „ Gebäude:
a) Wohngebäude:
1. auf dem Fabrikgrundstück.
Abschreibungen. 2. Bahnhofstraße 1. Abschreibungen.. 3. Frankfurter Straße 1 Abschreibungen.. 4. Wendenwehr 22. Zugang
Abschreibungen.. b) Fabrikgebäude Abschreibungen .
Maschinen und maschinelle Anlagen 657 727,—
Zugang.
Abschreibungen..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
1. Pferde und Wagen Abschreibungen
o“ Abschreibungen
L“ Zugang
Abschreibungen
. Betsiltqung
Abgang
III. Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .„ Wertpapiere ö5 Anzahlungen:
a) an Konzerngesellschaften.. b) an Sonstige.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Sonstige Forderungen „
Forderungen an abhängige Gese chl. Reichsbank⸗
Wechsel ....
Kassenbestand eins
scheckguthaben
“
Bankguthahen .. . IV. Posten der Rechnungsabgrenzung.⸗
Passiva.
I. Grundkapital:
a) Stammaktien 20 000 Stimmen. b) Vorzugsaktien 6 000 Stimmen (§ 13 Gesellschaftsvertrag) .
II. III. Rückstellung ..
IV. Wertberichtigungspost
Verbindlichkeiten:
Aufgewertete 4 ½2 % Teilschuldverschreibungen (hypothekarisch gesichert durch Höchstbetrags⸗
en. .
Gesetzlicher Reservefonds .
hypothek von RM 8777,16)
Anzahlungen.
Auf Grund von Warenli a) gegenüb. Konzerngesellschaften 504 249,36 b) Verschiedene „ „ „ „ 0 2 2„ „
Sponstige: a) Hauptzollamt
VI. Posten der Rechnungsabgrenzug . 8
.198 98,8
1” 99 8 eferungen u.
RM 217 427
90 9 9 .⁴ 2⁴ *
84 500,— —. 1 500,— .40 800,— 8 300,— . 39 070,—
270,—
. 30 670,— 6 394,97
37 064,97
. 364,97 . 8847 000,— —. 15 000,—
„ 18 458,68 576 185/,08 . 82 685,68
400,— .„ 400,— . . 1 000,—
. 1 000,—
1,— 905,65 906,65 906,65
4 526 150
8 191 647 “ 3 083 „ 204 873,15
1 696,80 206 569
864 774 2 16 565 6 42 903 ““ 49 312 und Post⸗ 0 090 2—⸗2 19 484 72 223
20 2. . 2
000 0 ⸗
bzüo.
2 505
2⁹ 28 2 9 2 20 eistungen!
61 163,12 6566 412
18 686,20
185 325
1 841 927 —
4 376,—
950 564 65 87 918,19
2 884 78584
754 061 (
11 823 110
2 884 785 8
Gewinn⸗ und Vexlustrechnung zum 30. September 1936.
——
Aufwendungen⸗ RM
Löhne und Gehälter.... 485 663 82 Soziale Abgaben... 37 431 66 Abschreibungen a. Anlagen 102 427 30 “ 1 Besitzsteuerrn... 32 404 74 Sonstige Aufwendungen. 208 721 21 Gewinn aus 1935/36 110 75
1
79 946 47
1 006 705/ 95
Braunschweig, den 19. Dezember 1936.
Zuckerraffinerie
Erträge. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe WI““ Außerordentliche Erträge.
Braunschweig. Heydel.
RM
995 122 2 471 9 112
1 006 705
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
kostenfrei erhoben werden. Berlin, den 15. Februar 1937. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Attiengesellschaft. Dresdner Bank.
Braunschweig, den 19. Dezember 1936. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung 8 vorm. Dipl.⸗Kaufmann Willer und Dipl.⸗Kaufmann L2. dem abschließenden Ergebnis 8 Treuhand gesellschaft. 8 pflichtgemäßen Prüfung auf Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
88 6 8 8 11“ ““ “ ““ 8 ““ 8— “
für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.
E. Ohme, ppa. Dr. R. Bethmann,
Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 21. September 1936. Mitteleuropäische Treuhandgesell⸗ schaft m. b. H.,
Clemens Müller Aktiengesellschaft Der Vorstand. Blick. Dr. Jacobi
in Löwen: bei unserer Kasse. Löwen i. 8erben 8 Feerner 1937. Zuckerfabrit Froebeln Aktiengesellschaft. 1““ Mehrle. Wallis. ebeh 8
(Treuwirtschaft). Seybold, Wirtschaftsprüfer. Mehner, Wirtschaftsprüfer.
Eilenburg, den 6. Februar 1937. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Nach Der Liquidator: Fritz Thielen Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. unserer
““ 8 8 8 I“ 6 1“ 8 8 8 8
8 1e““
8 11““