.Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote, 8
Oeffentliche Zustellungen, 3 Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Fe mmisgesel sellschaften,
10. B“ m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversichern ungen,
“ 14.
13. Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
Anue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
Aufgebot.
Arbeiter Franz Henke, jetzt in “ i. Pomm., Breite Str. 13, hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Sparbuches Nr. 1285 der Städtischen Sparkasse Stargard i. Pomm. über 565,86 RM beantragt. Der Inhaber des Sparbuches wird aufgefordert, späte⸗ stens am 9b Juni 1937, 1 12 Uhr, Zimmer Nr. 6, seine Rechte anzumelden und das “ vorzulegen, sonst wird es für kraftlos erklärt.
Stargard i. Pomm., 13. Febr. 1937. Amtsgericht. — 3 a F. 1/37.
Das
e Ausschlußurteil vom 13. 2. 1937 sind die Briefe über die im Grund buch von Ulbersdorf, Kreis Goldberg i. Schl., eingetragenen Hypotheken eet; Nr. 71 etzt 342) Abt. III Nr. 6 von 1500 GM und Nr. 7 von 750 GM. für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Goldberg i. Schl.,
den 16. Februar 1937.
[68132]
Durch Ausschlußurteil vom 10. Fe⸗ bruar 1937 ist der in Oppeln am 1. Fe⸗ bruar 1936 ausgestellte und am 15. April
fällig gewesene Wechsel über
RM, der von der Firma Otto
„Inhaber “ Oppeln, auf
Richard Rother in Michelau, Kreis
rieg, Schles., gezogen und von diesem
angenommen worden ist, für kraftlos erklärt worden.
Löwen, Schl., den 10. Februar 19237.
Amtsgericht.
4. Heffentliche Zustellungen.
68135]
Del⸗Fabro, geb. Stahl, in Lud⸗ wigsburg klagt gegen den zuletzt in
Ludwigsburg wohnhaften Philipp Del⸗
Fabro auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor den Ein⸗ zelrichter der 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Stuttgart auf Montag, den 26. April 1937, vormittags 11 Uhr.
[68136] Oeffentliche Zuste llung.
Der Rechtsanwalt Hüttenrauch in Apolda als Vertreter der Frau Lina Klara Anna Friesse geb. Tischer in Apolda, Wilhelmstraße 14, erhebt Klage gegen den Wirker Ernst Willy Walter Friesse, früher in Apolda, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, die Che der Streitteile zu scheiden und den Verklag⸗ ten für alleinschul dig daran zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts sstreits vor die 1 3 des Landgerichts zu
eimar zu dem auf Mittwoch, den 14. April 1937, vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Weimar, den 18. Februar 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.
[68138] “ Zustellung.
Der Dipl omingenieur Erxich Rissmann in Berlin⸗Wittenau, Hauptstraße 30/31, Proz eßbevollmächtigter: echtsanwali Dr. August Ziekow, Berlin⸗Tegel, Ber⸗ liner Straße 5, klagt gegen 1. den Maler Franz Weimayr, 2. dessen Ehefrau, Margarete Weimayr geb. Schilke, früher in Berlin, Freienwalder Str. 30, wegen 300,— RM mit dem Antrage auf Verurtei lung der Beklag ten als Gesamtschuldner zur Zahlung von e. RM nebst 4 vH. Zinsen seit dem 1 September 1932 an den Kläger und zur “ ilung des Beklagten u 1 zur Duldung der Zwangsvoll⸗ ftrecung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2. Zur Ge Verhandlung des Rechts⸗
„ die Beklagten vor das
AÄnderungen redaktioneller
Amtsgericht Wedding in Berlin N 20, Brunnenplatz, auf den 20. April 1932, 9 Uhr, Zimmer 56, 2. Stock, geladen.
Berlin, den 9. Februar 1937.
Die Geschäf tsstelle des Amtsgerichts.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[68108] Gruschwitz
Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 20. März 1937, mit⸗ tags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Neusalz (Oder) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das am 30. September 1936 abgelaufene Geschäftsjahr.
‚Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Gewinnverteilung.
(Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
‚Aufsichtsratswahl. Wahl von Bilanzprüfern.
Nach § 30 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Donnerstag, den 18. März 1937, während der Ge⸗ schäftsstunden entwed er bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank und Deutschen Bauk und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Breslau, Dres⸗ den, Glogau, dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder in Neusalz (Oder) bei dem Bankhaus Meyerotto & Co. oder der Ge⸗ sellschaftskasse ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines Notars hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig ersfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden. —
Neusalz (Oder), 12. Februar 1927.
Gruschwitz
Textilwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel. Der Vorstand.
Doherr Gruschwitz. von
6815 EE Thou⸗ & Falzziegel⸗ werke Aktiengesellschaft, Schermbeck (Rhld.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 15. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Münster i. W. stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einge laden. Tagesordnung:
1. Bilanz per 31. Dezember 1936.
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
1eee
3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗
7 ißfassung über die Verteilung es Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für 1937 und eines Stellvertreters. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 12. März d. J. bei unserer Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Münster in Münster i. W., bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Iserlohn in Iserlohn oder bei dem Bankhaus Wilh. & Conr. Waldt⸗ hausen in Essen zu hinterlegen. Diese
Treskow.
Hinterlegung muß bis zur Beendigung der Hauptversammlung bestehen bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungs zmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustenamung einer Hinterlegungs stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Bei Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen kann wegen der veränder⸗ ten Verwahrung sbestimmunge en der Reichsbank ein Recht zur Stimmrechts⸗ ausübung nicht mehr gewährt werden.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit die schriftliche Form.
Schermbeck, den 18. Februar 1937.
Der Vorstand. MittelLeibans Glase
Chriflian Dierig Aktiengesellschaft in Langenbzelau.
Zu der am Donnerstag, den 11. März 1937, 10,30 Uhr, in den Räumen der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin, Behrenstraße 32/33, stattfindenden 9. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
.Vorlegung der Bilanz und der Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung auf den 31. Dezember 1936 und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
.Beschlußfassung über die dung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Satzungsänderungen: Aenderung der Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat dahingehend, daß der Auf⸗ sichtsrat berechtigt ist, einen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden mit den Rechten und Bezügen des ersten
Stellvertreters zu bestellen. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der Satzung.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis Montag, den 8. März 1937, einschließlich bei einer der nachbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegen und sich durch Hin⸗ “ in der Generalver⸗ sammlung ausweisen.
Hinterlegungsstellen:
Berliner bendekegesellschaft, Ber⸗ lin,
Deutsche Bank und Gesellschaft, Berlin, Filialen Breslau, Augsburg, Osnabrück,
die Gesellschaftskasse Langenbielau,
jede Effektengirobank.
Langenbielau, den 18. Februar 1937 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Dr. Wolfgang Dierig.
[68112]
Mech. Baumwoll⸗Spinuerei &
Weberei Bayreuth in Bayreuth.
Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschaftsvertrages werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 20. März 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude, Tunnelstraße 6, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und Vorlage des Jahresabschlusses.
‚Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
3. Beschlußfassung über die
dung des Reingewinnes.
4. Wahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sin diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bayreuth, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München und deren Fi⸗ lialen in Augsburg und Bayreuth, ferner bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augs⸗ burg, in Augsburg, oder soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank ind, bei ihrer Effektengiro⸗ bank ihre Aktien während der Geschäf tsstunden so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ legung und dem Tag der General⸗ versammlung drei Tage frei bleiben. Letzter Hinterlegungstag: 16. 3. 1937.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Bayreuth, 20. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat: Dr. von Langheinrich, Vorsitzender
Verwen⸗
Disconto⸗ sowie ihre München,
Verwen⸗
Just zra t,
Löwenbrauerei A. G., Freiburgi. Br.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. März 1937, 18 Uhr, in dem Ze Häcrs zimmer des Bad. Notariats I in Frei⸗ burg i. Br., Adolf⸗Hitler Straße Nr. 229, statt ffindenden 48. ordentlichen Ge⸗ 8.eö ergebenst ein. [68142] Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ lage über das Geschäfts zjahr 1935/36 unter Vorlage des Prüfungs⸗ befundes.
‚Beschlußfassung über die rechnung.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aufsichtsratswahl. . Beseimmung der Bilanzprüfer
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Ak⸗ tien bis spätestens 20. März 1937. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Gesellschaft, Filiale Freiburg Brsg., oder bei dem Vorstand der Gefellschaft oder im Sinne des § 255 des H.⸗G.⸗B. bei einem Notar zu hinter⸗ legen, worauf eine Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird. Freiburg i. Br., 18. Februar 1937. Der Rufsichts rat. Dr. h. c. Erich Schuster, ““
Jahres
Rauner⸗Seydel⸗Böhm A.⸗G. [67922] in Liquidation.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. März 1937, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Zur Post“ in Klingenthal i. Sa. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 1. September 1935.
2. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Liquidators mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Liquidationseröffn 116 ilanz per 1. September 1935 und der Bilanz per 31. August 1936 nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Perluftrechnung,
4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen von gliedern.
Zur Teilnahme an sammlung und zur Stimmrechtes sind diejenigen berechtigt, die ihre Aktien bei sellschaftskasse oder bei der Klingenthal i. Sa. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, diese nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder den in der Ein ladung bestimmten Stellen eingereicht haben.
Klingenthal i. Sa., 17.
Der Liquidator:
Rudolf Recke, Wirtschaftsprüfer.
Fella⸗Werk Aktiengesellschaft 68106 in Feucht (Bayern).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. März 1937, mittags 13 Uhr, in die Amtsräume des No⸗ tariats München V, Karlsplatz 10, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung sowie des Prüfungsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36.
CE und 1 über den Jahresabschluß 1935/36.
1 Entlastung des Vorstands 88 des Aufsichtsrats.
.Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1936/37.
„Beschlußfassung über die Umstel⸗ lung des gesamten Aktienkapitals auf 1000,—-RM⸗Aktien und die hierzu erforderlichen Maßnahmen.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 9. März 1937, abends 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Feucht, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Nürn⸗ berg, entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bescheinigung über Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ein⸗ gereicht ene.
Feucht, den 18. Februar 1937.
Fella⸗Werk Aktieugesellschaft.
Aufsichtsratsmit⸗
der Generalver⸗ Ausübung des Aktionäre der Ge⸗ Adca in
Febr. 1937
für das
gee
Der Vorsitzende des WW
[68111] Lederwerke Wiemann Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Verwaltung hat beschlossen die
diesjährige Generalversammlung am 20. März 1937 ꝛavozuhalten und die Verteilung einer Dividende von 8 *% in Vorschlag zu bringen.
Demgemäß laden wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 20. März 1937, nachmittags 2 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal unseres Büros, Hamburg, Hopfenmarkt 6, part., stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Stimmberechtigt sind nach § 18 unserer Statuten diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder, falls sich ihre Ak⸗ tien im Sammeldepot einer Effekten⸗ girobank befinden, die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dieser Bank spätestens am fünften Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft zu Hamburg und Berlin,
Deutsche Baunk Gesellschaft zu Berlin,
Münchmeyer &£ Co., Alsterdamm 33,
M. M. Warburg & Co., Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 75,
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht werden. Die Hin⸗ terlegung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit; Zustim⸗ mung der Gesellschaft oder einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1936, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Anufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Hamburg, den 19. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
und Disconto⸗ Hamburg und
Hamburg,
68109] Gebr. Venusberg⸗Spinnerei
Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am 20. März 1937, 12 Uhr, in Chemnitz, Sitzungs⸗ zimmer der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Chemnitz, Falkeplatz 2.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936.
.Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats.
.Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937.
„‚Bildung eines Dispositionsfonds auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Stammaktien⸗ kapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 600 000,— herabzusetzen in der Weise, daß gegen Einlieferung von 4 Stammaktien im Nennbetrage von je RM 300,— eine Stammaktie im Nennwerte von RM 1000,— ausgereicht wird, und daß gleich⸗ zeitig auf 4 zu diesem Zwecke ein⸗ gelieferte Aktien im Nennbetrage von insgesamt RM 1200,— Reichs⸗ mark 200,— in bar zur Auszahlung kommen.
Aenderung des Gesellschaftsvertra⸗ es entsprechend der zu 4 zu fasfenden Beschlüsse im § 4 (Höhe und Stückelung des Grundkapitals);
in § 15 sollen an Stelle der Worte „die Tantiémesteuer“ die Worte „die Steuer für diese Ver⸗ gütungen“ treten;
in §§ 1 und 2 soll dem Wort
„Venusberg“ das Wort „Spinne⸗ rei“ angefügt werden.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Chemnitz bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.
Venusberg⸗Spinnerei (Erzgeb.), den 18. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gensel, Vors.
Schüller, Aktiengesellschaft, (Erzgeb.).
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 42 vom 20.
Februar 1937.
289] Aufforderung zur Einreichung von Aktien zum Zwecke des Umtausches.
Durch Bes chluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1934 ist das Aktien⸗ kapital der unterzeichneten Gesellschaft im Verhältnis von 4:1 zusammen⸗ gelegt worden. Wir fordern nunmehr gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre hiermit auf, die noch nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien bis zum 30. April ds. Js. unserer Gesell⸗ schaft zur Vornahme des Umtausches einzureichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden.
Bestische Druckerei und Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Recklinghausen. Der Vorstaud. Bitter. Ee2,GKNmSExHmmvememimeeeenn.
[67432]. Taisun Apparateb au Aktiengesellschaft in Berlin. len per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Patente 47 961,87 20 0% Abschr. 9 592,37 Forderungen aus Waren⸗
lieferungen.
Forderungen an Vorstand 63 FKas “ Dresdner “ Delttsiche annt Kredit Lyonnais frs. 529,35 Post schstck Verlustvortrag
Gewinn in 1934
Summe
RM 8
38 369 50 2 699 45 525 47 19 11 1 171 70 G. 44 80 “ 32 86 24 690,29
10 969,88 13 720 41
119 585 ,18
der Aktiva Passiva. Aktienkapital.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen . Andere Verbindlichkeiten. Akzepte 86“ Godniewski frs. 529,35 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ vFosten 1 011 60 Summe der Passiva 119 585 ,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. Aufwendungen. Soziale Abgaben . Abschreibung auf Forderungen Abschreibung auf Patente .. Besitzsteuern. Sonstige Aufwe ndungen Gewinn in 1934. ..
V 50 000 —
2 091 96 65 936 82 500, — 44 80
RM 9, 540
3 930 99 9 592 37 430 02
4 87477 10 969/88 29 803 43
Erträge. v arenrohgewin . .. Außerordentliche Erträge
29 803 43
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ sung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 1. Dezember 1936.
Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer.
[67433]. Taisun Apparatebau Aktiengesellschaft in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
——
Aktiva.
Apparate Patente 1 20°% Abschr. a.
RM 48 184,37 9 642,— Anzahlungen — Forderungen aus Waren⸗
lieferungen. Forderungen an den Vor⸗
“ Kasse .. . . öö Deutsche Bank W““ Postscheckguthaben.. Kredit Lyonnais ffrs. 8,85 Verlustvortrag —13720,77 Gewinn in 1935 3 941,06
Summe der Aktiva
Passiva. Aktienkaeüa⸗ Anzahlungen von K unden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. 11 499 32 Andere Verbindlichkeiten. 71 888 72 Godniewfki ffrs. 8,85 .. — 40 Dresdner Bank.. 16— Rechnungsabgrenzungs⸗ ’ vostetb 14 745 66
Summe der Passiva 152 144 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1935. Aufwendungen.
Sonstige Aufwendungen.. Besitzsteuern . .. . Abschreibungen auf f Paiente . Gewinn in 1935 . 43 941
“ 700 9968
Nö
. . . . 2. 2 38 592,— 28 950 — 25 369 70 12 415 45
75 269 31 80 35
12 71
9 83 — 40
9 779 35 152 144 10
50 000 — 3 994
RöM 9, 6 133 99 1 279 80 9 642
Erträge.
Erträge aus Warenlieferungen 8 996/85 Außerordentliche Erträge .12 000 20 996 85
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Csscheegsssfcht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 1. Dezember 1936.
Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. 8
[66433] Getreide⸗Handels-⸗Aktiengesellschaft, Dresden.
Nachdem die vom 28. 12. 1936 beschlossen hat, die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Auguft 1936 aufzulösen, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Getreide⸗Handels⸗Aktiengesellschaft i. L.
Behrend
[682966 Gottfried Lindner Aktien⸗Gesellschaft, Ammendorf bei Halle a. d. Saale.
Wir laden hierdurch unsere Herren Ge⸗ sellschafter zur Teilnahme an der am 24. März 1937, mittags 12 Uhr, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Halle ga. d. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz mit und Ver⸗ lustrechnung für 1930
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind diejenigen Gesellschafter 88 rechtigt, welche ihre Aktien gemäß §. ds Gesellschaftsvertrages bis 20. 89 kärz 1937, mittags 12 Uhr,
bei der Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle (Saale),
bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,
bei Effektengirobank hinterlegt haben.
Ammendorf, den 18. Februar 1927.
Der Vorstand. Dr. Traus. Rahm. Westermann. [66221]. Halvor Breda Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. u“ 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück 70 000,— Abschreibung 40 000,— Fabrikgebäude 90 000,—
Abschreibung 50 000,— Maschinen 3 600,— Abgang 2 600,—
1 000,—
30 000
40 000
Abschreibung Werkzeuge.. Utensilien.. Vorrichtungen Fabrikinventar Büroinventar Modelle.. Patente.
Umlaufs vermögen: Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Lieferungen und
Leistungen:
in Reichsmarkwährung 13 135 /60 L. 575.—.— (engl.) .. 7 065 24 Forderungen an den Vor⸗
stand (darunter Bürg⸗ V
schaftskonto 45 002,55) 193 102 75 Kaution “ ““ 60 — Postscheckbestand u“ 32 Treuhänderkonto Dresdner
8oZ“ ( Verlustvortrag.. 32 737 78 Verlust 1935 109 279 05
3 2 3
426 757 64 Passiva. 1164**“ ö Rückstellungen 8 651 40 Wertberichtigungen 193 202 75 Verbindlichkeiten: Grundschuld.. . 70 000 — Verbindlichkeiten aus Lie ferungen u. Leistungen 23 377 9 Atzebte 22 804 20 Bürgschafte 45 002 55 Sonstige Verbindlichteiten 307 74 Rechnungsabgrenzung. . 5 411 06
50 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. ““ 1935.
RM [ 16 194 48
1 067 07 90 999 —
Aufwand.
Löhne und Gehälter . Sozialabgaben . Abschreibung auf Anlagen Zuweisung zum Wertberich⸗
tigungskonte.. Sinien 6 Besitzsteuern Alle übrigen Ar swendungen
Ertrag. Warenkontktͤ Besondere Erträge Verlust 1935 „. .
45 882 56 427 05 109 279 05 155 588 66 Der Vorstand. Dr. Kranz. Nach dem abschließenden Ergebnis mei ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetztichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 1. Mohwinkel
Dezember 1936. Wirtschaftsprüfe 6
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke 1. 1. 1936 30 000,—
Abgang 30 000,—
Fabrikgebäude 1. 1. 1936 40 000,—
Abgang. 40 000,—
Maschinen ö19968 Abgang.. Werkzeuge und Inventar: EEETTZ 5,— Abgang.. 3,— 1— 6 927,45 6 920,25 Abschreibung 678,45 Msdellll Konstruktionen und Bau⸗ DJA1““ Kraftwagen:
Zugang 3 000,— Abschreibung 500,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Im Bau befindliche An⸗- “ 15 756 12 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen in Reichsmark . . in fremder Währung . Sonstige “ . Kasse und Postscheck.
Bankguthaben 1u“ Einz zahlungsverpflichtirng der Aktionäre aus Sa⸗ rieaiheeheö“ Eventualforderungen 2461,— Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag. „
Zugang..
1 236 23
6 434 19 8 964 24 83 75 479 34
29 30 142 016 80 217 385 41
Passiva.
Grundkapital...
Gesetzliche Reserve .
Rücksßellungen „
Wertberichtigungen .
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen v. Kunden
aus Lieferungen und Leistungen .. . ..
sonstige.
Eventualverbindlichteiten 2461,-
Rechnungsabgrenzung .
Geirhi196856
50 000 — 279 92
2 856 71 724 84
3 131 —
11 467 45 640/ 16
6 268 53 142 016 80
217 385 41 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung er 31. Dezember 1936. Aufwand.
Löhne und Gehälter.. Sözitalabsabeen Abschreibungen auf Anlagen⸗ Abschreibungen auf Forde⸗ vgeeI Wertberichtigung d. Forde⸗ Ieöööö Hinsen8 Besitzsteuern Alle übrigen Aufwe ndunge n Gewinn 1936
RMN (8, 28 777 01 963 79
1 181 45
644 84 692 23 239 95 31 087 39 142 016 80
205 612 46
Ertrag. Warenkonto v61u“ Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen
“
30 126 39 144 486 07
31 000 —
205 612 46 Der Vorstand. Kranz.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.
Berlin⸗Charlottenburg, den 20. Ja nuar 1937.
Mohwinkel, Wirtschaftsprüfer.
Nachdem die Mitglieder des früheren Aufsichtsrates ihre Aemter zur Verfügung gestellt ün, wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 23. 1. 1937 folgender Aufsichtsrat gewählt: 1. Min.⸗Dir. a. D. Geheimrat Dr. K. Woelker, Dresden (Vor⸗ sitzender); 2. Rechtsanwalt Dr. H. Rei⸗ mann, Berlin (stellvertr. Vorsitzender); 3. Direktor K. Beckurts, Meiningen.
An Stelle des früheren Vorstandsmit⸗ gliedes, Dr. Wilh. Kranz, der ebenfalls sein Amt zur Verfügung gestellt hat, wurde vom Aufsichtsrat zum alleinigen Vorstand Bergassessor Kurd Roessing bestellt.
Halvor Breda A.⸗G.
¶—n———
168110]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 22. März 1937, um 15 Uhr in Nerchau im Hause Richard⸗Hessel⸗
Straße Nr. 23 I, anberaumten 45. or⸗ dentlichen Generalversammlung hier durch ein.
Wegen Teilnahme an der Generalver sammlung und Ausübung des Stimm rechts verweisen wir auf § 17 unserer Satzungen, der wie folgt Tautet:
„Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversamm lung nicht mitgerechnet, in den üblichen
8 8 1 8 ““ F.
Geschäftsstunden bei einer der in der
Einladung zu zeichneten legen. Statt von einem de
r Generalversammlung be⸗
Hinterlegungsstellen hinter⸗
der Aktien können auch utschen Notar ausgestellte
Depotscheine hinterlegt werden.“
Der letzte Depotscheine
der Gesellschaftskasse
Tag, an dem Aktien oder bei in Nerchau,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt,
der Säch Leipzig,
der A.⸗G., hinterlegt we der 18. März
Bank Filiale Leipzig,
Filiale Grimma, sischen Bank, Filiale
für Landwirtschaft
rden können, ist demnach
1937.
Tagesordnung:
1. Vorlegun
g des Geschäftsberichtes
und Rechnungsabschlusses für das
Geschäfts
fassung über Genehmigung dessel .‚Erteilung der
sichtsrat 3. Wahl des laufende 4. Auslosun Serie II.
Nerchau, den 18.
1935/36. Beschluß⸗ ben. Entlastung an Auf⸗ und Vorstand.
s Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr.
g von 7 Schuldscheinen der
jahr
Februar 193
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G.
D
Dr. H. Keßler.
er Vorstand.
Dr. Ludwig Hessel.
[67581].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die
bis
Zeit vom 16. 8.1935
5 15. 8. 1936.
Soll Aufwand: Personalunkosten:
Gehälter und Solt Tanz⸗ gruppe . Direktion und Büro Technische Leitung und Werk⸗ meister Technisches Personal Gastspiele und Spiel⸗ gelder..
[296 028,31
Aufwands⸗ entschädi⸗ gung für den Auf⸗ sichtsrat. Ehrensold für Kam⸗ mersänger Soziale Inventar. Hypothekenzin
Sachliche Unko
Allgemeine
Umsatzsteuer Licht und Kraft.
Inserate und Reklanie .
Autoren⸗ anteile . Assekuranz⸗ prämien. Heizung .
Haus⸗
reparaturen
Mieten.
Instrumenten⸗
miete und
⸗reparaturen
Material
leihgebühr.
Hastpflicht⸗ schäden Fundusergänz erhaltung:
Garderoben.
Dekoratione Bibliothek Sonderausg inszenierun Konzerte: Philharmon Konzerte
Volkstümliche
Konzerte
Hab
Ertrag: Theatereinnahmen: Tageseinnahmen
Platzmiete Rundfunk⸗ einnahme Programm⸗ einnahme Textbuch⸗ einnahme Konzerteeinna Philharmon Konzerte
Volkstümliche
Konzerte
Verschiedene Einnahmen: Restaurationspacht
Sonstige
Einnahmen
Abaubhe 77
Aktienauslosung
8 404,48
1.
Löhne: 547 929,84 190 247,75 34 582,30
101 945,05
115 288,80
2 661,06
5 525,—
1 504 214 37 301 73 11“ 7 839 85 “ 264 — sten: Unkosten 104 948,47 23 622,01
91 914,67 101 461,21 29 663,51
24 778,67 20 425,56
26 284,61 5 427,44
3 946,30
9 201,90
11,50 441 685 85 ung und
8ZZZ1In““ n 40 760,24 64 284 47
1 132 62 aben f. Neu- g „Parsisal“ 26
ische 47 780,94
95 844 160
2 210 254
. 48 063,72
en.
562 946,55 .421 019,75
. 800,— . 10 338,58
hmen: ische 79 148,60
24 857,90
4 750,—
. 6 428,53 11 178 5:
Staatszuschuß⸗
1170 694 30 1 099 560 42
gg 181
— per 15. August 1936.
Nan 5 000 —
Aktiva. “ 1““ Fe 34 1“ 3 257 20 Wertpapiere. 88 28 Eigene Aktien, zurückgezahlt
gemäß § 5 der Satzung Ausstehende Forderungen und Vorschüsse KgebMMb Bankguthaben . Postscheckguthaben... Bestände an Materialien in den Werkstätten. . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Für die Spielzeit 1936/37 bereits geleistete Zahlungen
160—
24 649 02 60 134 79 37 458 04 19 828 33
7 907—
268 375 48
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefonds . Rücklage an Amortisation. Aktientestanten. VEWV8Z“ Varkaltttiongen.. Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen u. Lei⸗ stungen .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnung gsabgrenzungs⸗ posten: Für die Spiel⸗ zeit 1936/37 bereits ver⸗ e““
15 560, — 15 660, — 2 240 —
600 —
4 000 —
650 —
36 881 68 16 544 39
76 239 41 268 375,48 1936.
Hamburg, den 15. September Hamburgische Staatsoper Aktiengefellschaft. Strohm. Albert Ruch. Ich bestätige, daß nach dem abschließen⸗ den Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auskünfte und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif ten entsprechen. Hamburg, den 9. Januar 1937. Louis Müller, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Dr. Wilhelm von Kleinschmidt, neu in den Aufsichtsrat ist gewählt Präsident Karl Witt, Hamburg. 8 Hamburg, den 15. Februar 1937. Der Vorstand.
[68114] Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.
Ordentliche Generalversammlung am 20. März 1937, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Bremen, Nord⸗ straße 260.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands Bericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätesteus bis einschließlich 16. März 1937 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Bremer Bank, Filiale der
Dresduer Bank in Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt sind (§ 11 des Gesellschafts svertrages).
Bremen, den 18. Februar 1937.
Der Aufsichtsrat.
Eduard Achelis, Vorsitzer.
und
[68113] Bayerische A.⸗G.,
Landes⸗Gewerbebaunk München.
Einladung zu der am 13. März 1937, mittags 12 Uhr, in den Augustiner⸗Gaststätten Roter Saal —, München, Neuhauser Straße 16, Eingang durch das Restaurant, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrates.
¹ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
“ der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
.Wahl des Aufsichtsrats.
.Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr (Kalender⸗ jahr) 1937.
6. Statutenänderung §§ 13, 24.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 26. Februar 1937 ihre Aktien bei den Gesellschaftskassen
Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G., München I, tstraße 6, oder
Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G., Zweigstelle Nürnuberg, Adlerstraße 28)/I,
unter Beifügung des doppelt ausgefer⸗ tigten Nummernverzeichnisses einreichen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.
München, den 19. Februar 1937. Bayerische Landes⸗ Gewerbebank
A.⸗G. Beyerlein. Löffler. Vonroth. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: 8 E. EE“
Trif
CCͤͤͤͤqͤqͤqͤZqͤͤͤqZqZqZq1u1u‧₰‧
₰ ehhs ——
7