1937 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

- Heut

iger Voriger

Heutiger] Voriger

Heutiger - Voriger

heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Conr. Tack u. Cie. N. 1.1 140 b

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb.

Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke 6 v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N .1 52,5 b

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 * 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwerke 11 do. Böhlerstahlwke.

RM per Stück 11

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG. 17 86 2,67

do. DeutscheNickel⸗

1.10/160 b . Glanzst.⸗ Fabrit 141 . Gumb. Masch. 1.1 121,5 .Harz. Portl.⸗C. 11 . Lausitzer Glas. 1.1 34,5 b Metallw. Haller 1.1 34,75 do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St. 6 do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... 1.10 157,5

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. 5 191 Wanderer⸗Werke.. 1.1 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk... Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutsche Lanif. hbof A. G.

1.4 101 b

1.1 124 B

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablöosun 6 % Hoesch Eisen⸗ u. RM⸗AnleiileV 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Ankeihe 1936. 5 % Mitteld. Stahl RM 36 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. Z3Z 5 % do. do. 45]10 % do. do. .. . .. 9 % do. do. + Zusverz. 41%8 % do. do 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. do 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss.abg. 2 ¼0, Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehnantepec abg. 4 ½ % do.

2 2 252 5222—2

0..

Accumulatoren⸗Fabrik. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Zaperiche Motoren⸗Werke F. P. Bemberg. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwere.. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. Compania Hispano S. A-C

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..

Daimler⸗BenzV . E“ Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrel Deut 8 Kabelwere.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dieriirg.P.. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.” Werke Schlesien.. Elektrische Licht und Kraft

0122eb B

1.1 55,5 G

44,75b s4nb

140 b G 186 b G 95,25 eb G 98,5 b G 118,5 B

123,25 b

8 1588 0. D. B

b B 123 b 132,5b

8 85b

b 34 b

119 ⁄b 118,5b B 1425

80 G

b s157,5 b 122,25 b 1736

6G (100⁄ 8

1.1 1.7 96 eb B

1245b 55 b B

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

25 St. 25 St. 500 engl. 8 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 500 engl. 2 500 engl. 2

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000

Engelhardt⸗ Braueret 00

Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. Masch.

Zellstoff Waldhof N.

Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

135,25 b 138 b G

148,25 975

137b

137,5 b 158 ⁄b 141eb G 91 %⅞ G

Banken.

136 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalkt..

Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank..

Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein

Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank .

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..

Deutsche Effecten⸗ u Wechselbankk Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische Bank Dresdner vank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

8

102 95 B 95 8 B

-94 % -

88

38 38,75 b 138,75 - 139,25 -

142,25 - 141,75 - 115,75 - 142,75 - 142,5 - 142,75 - 169,25 - 169 b 140 -—

224 -

118 - 122,5 - 122,75 -

-141,75 -142 -

b 123 ⅛-8

92,75 b

1325b 96,25 b 105,75b 131,75 b 78,25 b 106 b G 114,75 b

707 b

59,5 b 118 b G 109 b G

87 b 102,5 G

128,75 b 106 b

96,5b G

Fortlaufende Voriger

116- 1155- 115,75 -115 b

146- 147 b 17025,

-166,25 b 153,5 - 152,75 - 171-172

92,5 eb G

132,75 b 96 b 105,5 b 131,5 b 78 b G

105 ⁄b 114,75 b

708 b

58 b 117,5b G 108,5b G

87,5 b

101,75 b

128 b 106 b

92,5 b 95,75 B

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.ü Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank... Pommersche Bank... Reichsbank. Rheinische Hyp. Bar 1 Rheinisch⸗ Bodencreditbank. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt CMa

96eb G 6 b G

92 ¶⁄ 109 b G

G 6G 112 b Gr 108 25 6b G 90,75 b 8

91 b B *sũso1b

94,5b 94,5 190 bh 188 ⁄8 148,25 b G 14685 G

136 b 136 b 107,755 [107,5b 110,25 b G 110 B 88 b G 98,5 b 98 b G

124,5 b

108,5b

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N]0 Akt. G. f. Verkehrsw.] 6

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahs.... L.. do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahhn.. Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.. 8 DeutscheReichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

121,2 -121,25-121 b

97-

100 100 %⅛ b

198,25 -

38,75 -

137- 137,5-

141,5 -

116-116,5 -ä116 -

142 -

169,75-169,75 b

222,5 - 223,5 b

168,75 -

-

123 B- 122,5 G

129 -129,75 - 129 6 130,25

115 -115,25 -ä115 -

145 6- - 145,25 - 145,5 - 145,75 b

139,5 - 1

167 - 166,5—

152 - 153 b 172 -

-203,25 -

195 -

133—

-

86 86,25 b

.1 * eee

.1 126,25b [126 8 148,5 b 148,5 b 18,25b Gr

84 b G

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener

Dampfer Lit. CN5.

Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxemburg Priflz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit Rostocker Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗

Walde .

1.4 91,5b -G 90 G

1.1 17 G 17 G

1.1 94 5 94,5 b B

1.1 44,5 B 44b

1.1

120,25 b

49 7b

82,25 G e

67b

1208 b

4. Versicherungen.

Thüringer Gasgesellsch.

124,75 B 80,25b

81,75 b G

RM p. Stück.

Geschäftsjahr:

Albingia:

Aachen u. Münchener Feuer..

Aachener Rückversicherunug

„Albingia“ Vers. Lit A do.

do. Lit. C

1. Januar, jedoch 1. Oktober.

Acjans u. Stuttg. Ver. Bers. 2485 G 1 24

Lebensv. „Bk. 190,25 b

Notierungen.

J. G. Farbenindustrie.. Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume. Fef. f. elektr. E““ Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidttet . Hamburger Elektrizität... Harburger Gummia... Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ilse Herghan... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans. Kali Chemie,.. Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Were Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. o .. Laurahüttee Leopoldgrube

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm.

Maximilianshütte.. Metallgesellschaff... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig.. Rütgerswere.P ..

Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. . . ... Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr. . Schultheiß⸗Patzenhofer.

Siemens u. Halske. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Westerregeln Alkali.. Wintershall Zellstoff Waldhoxlü..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbaukb .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. S. Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.

„Hansa“ Dampfschif†f. Norddeutscher Loy

Otavi Minen u. Eisenbahn 11 * ““

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

1675 6-- 167, 141 - 141 140 - 140 b

146,25-145,75 -

151 ⅜˖-150,5 -

52,75 - 152,25 - 118 ¾ -118,25 - 144 B- 145,5 - 87 -

175,75-175,75 b 145,25 eb6 - 128,5 ebG-128,5 - 137,25-136,75 b 127,25 -— 144-143,25 -

17 ½ 17,25 -17 6 - 132,5 -133,5 b

119,75 110,75 155,5 -155 - 145 -145 B

148 % bB-148 6 -—-

192-191,5 - 89 6 -

223,75 -224- 154,5 - 154 6 -154 b 131,25 bG -— 150,5 -

141,25 -

177 -177 b

184,5 95 5

99— 75 - 202,25 - 97,5 - 99,5 B-99,25 -

119 5⅞ 119,5 G

—-

55,75 B- 55 3.

143,75 - 143 b 158-157,25 -

-

189 - 190,5-

126,25 - 148 6 - 124 - 124,5 b 17 - 17 b 44 6 -44,5 b

—-

17,5 - 17 6 -

190 -—

Stett. Rückversich. (400 RM⸗ St.)

Berl. Hagel⸗Assec. (66 ¾ % Einz.) 1245b 123,5 b do. do. Lit. B (23 ½ Einz.) 47,5 b 47,5 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) 196 b do. do. (25 % Einz.“) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N6 Dresdner Allgem. Transport (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.) do. do. (311 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf. . do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A. . Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.)

111ll

UlIlln

8. 80 “”

do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 8 Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

11Il1I 1I1”““

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 G 136 G

Kamerun Eb. Ant. L B]0 8

Neu Guinea Comp. 0. .1 ¹ 290 b

Otavi Minen u. Eb. 0* 24,25 b 1 St. =1O,RMp. St * 0,60

Schantung Handels⸗ %

C 0

1.1 114,25 G [114,75 b

167 1 -167,75 -167 -167,75 G 139,25 - 138561 - 139,5 -

146,5 -146,25- 146,5 b 128,75

151 -151 G- 151-

118 -118,5 b 143,75-144,25 B- 143,75 b

175,75 -175,75 b —-145,75—

128 6 128 G- ê128, 137,5-137,5 b 127,5 -127,25- 144-144-—

128,5 B- 128,25 bBB -— 16 ¾ 16,75 -

119,25 -119,5 B-119,25 -119 b 145,25 -145,5 -

147,75 -

193 - 91 G -90 % b

223,5 - 153,25 -153 % -— 132 ¾ 132 ¾ b 150,25 -

142 -

177-177 % b

-139,25 - 164,75— 96 6 -

132,B 1 32, 75-- tt. 97 - 97,25 b 200 -

119,75-120-119,75-119 ¾- [119,75 b

—-

55,75 -

143,5 - 143,5 b 158,5 - 158 -

188,75 - 189,5 -

126,252126-— v27148001

124 % G-124 ¾ b 177893u 44,25 -ü44 %⅞ B

Nr. 45

11 8 2 NMean. iuebn

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 T, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt ar die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Reichsbankgirokonto

Verlin, Mittwoch, den 24. Februar, abends

19

Postscheckkonto: Berlin 41821

37

besteht und die zur Unterbringung von minderbemittelten

Familien geeignet ist. Die gezahlten Geldbeträge sind für

Zulassung von Anzeigenmittlern. Auf Grund des 8 7 der Zweiten

9„

Verordnung von

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verbot der Umwandlung von Vom 22. Februar 1937. und Chefs der Verbreitung einer

Dritte Verordnung über das Wohnungen in Räume anderer Art.

Bekanntmachung des Reichsführers⸗SS Deutschen Polizei über das Verbot der ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung KP 292 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 23. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle. .

Bek anntmachung d des Werberats der deutschen Wirtschaft über Zulassung von Lesezirkelwerbungsmittlern.

Bekanntmachung des Werberats der deutschen Wirtschaft über Zulassung von Anzeigenmittlern.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1. Nr. 25.

Preußen.

U. kanntmachung des Preußischen Oberbergamts Halle (Saale) über die Erteilung einer Markscheiderkonzession.

—rD-

Der Nichtamtliche Teil enthält:

der schwebenden Schuld tes Reichs und ausgegebenen Steuergutscheine.

Betrag der

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. Februar 1937 für eine Unze Feingald.. 1—” in deutsche Währung nach dem Berliner Nitge kurs für ein englisches Pfund vom 24. bruar 1937 mit RM 12,18 umgerechnet = †RM 86,6049, für ein Gramm Feingold demnach „= pence 54,8652, in deutsche Währung umgerechne. = RM 2,78441. blin, den 24. Februar 1937. e seh Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

sh 2 d,

G

1“

Dritte Verordnung

über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen in Räume anderer Art. Vom 22. Februar 1937. - Auf Grund des Artikels III des Gesetzes zur Aenderung des Reichsmietengesetzes und des Mieterschutzgesetzes vom 18. April 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 371) wird folgendes be⸗ stimmt: § 1. In folgenden Gemeinden bedarf die Umwandlung von Woh⸗ nungen in Räume Art, z. B. in Fabrikräume, Lager⸗ räume, Werkstätten, Diensträume und Geschäftsräume, der Ge⸗ nehmigung der Gemeinde: 1. PL 1uu“ a) Regierungsbezirk Stettin: b) Regierungsbezirk Breslau: ) Regierungsbezirk Lüneburg: Wilhelmsburg. . Bayern: In den Städten Aschaffenburg, Augsburg, Donauwörth, Erlangen, Fürth i. Bay., Immenstadt i. Allg., Lindau a. B., Miesbach, Rosenheim, Schwa bach, Sonthofen, Würzburg und in der Gemeinde Ober 3. Anhalt: In der Stadt Dessau. 8 8

§ 2.

Für die Genehmigung gelten folgende Grundsätze:

Eine Umwandlung im Sinne dieser Verordnung liegt auch vor, wenn Wohnungen ohne bauliche Aenderungen für andere als Wohnzwecke verwendet werden.

„Die Genehmigung kann mit der Auflage gegeben werden, daß für den beanspruchten Raum neuer Wohnraum ge⸗ schaffen oder der Gemeinde ein entsprechender Geldbetrag gezahlt wird. Bei der Bemessung der Höhe dieses Geld⸗ betrages ist nicht lediglich von den Kosten der 6* rstellung einer gleichartigen Wohnung auszugehen, vielmehr sind die Herstellungskosten einer Wohnung zugrunde zu legen, für

d ref enden Gem

In der Stadt Stralsund. In der Stadt Schweidnitz. In der Stadt Harburg⸗

diese Zwecke zu verwenden.

Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn eine offenbare Un⸗ wirtschaftlichkeit des Hauses vorliegt, namentlich, wenn die Räume längere Zeit leer gestoenh haben oder zu einem Mietzins vermietet sind, der erheblich unter der gesetzlichen Miete oder bei Räumen, für die das Reichsmietengesetz nicht gilt, erheblich unter einem der gesetzlichen Miete ent⸗ sprechenden Mietzins liegt. Eine Unwirtschaftlichkeit des Hauses ist immer dann anzunehmen, wenn bereits aus Billigkeitsgründen die auf Grund des Gesetzes über den Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken er⸗ hobene Steuer erlassen ist, oder wenn eine Erhöhung der

Einnahmen zur Abwendung einer Zwangsverwaltung oder Zwangsversteigerung erforderlich ist.

Die Genehmigung ist ferner zu erteilen, falls der Wohn⸗ raum für Zwecke der Wehrmacht in Anspruch genommen werden soll.

Berlin, den 22. Februar 1937.

Der Reichsarbeitsminister. In Vertretung des 1u.“ Rettig.

1““

Detrifft: Berbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ zustlärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver⸗ des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Paris erscheinenden Zeitung „L'Oeuvre“ verboten.

Berlin, den 20. Februar 1937. Der Reichsführer⸗S SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. . N.. Müllvr.

eberwachungsstelle für unedle Metalle vom 23. Februar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt⸗ machung KP 291 vom 22. Februar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 44 vom 23. Februar 1937) esegese gteh. Kursprei se die folgenden Kurspreise festgesetztt

Kupfer (Klassengruppe VIII):

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII a)hh.. RM 88,— bis 90,— Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): Messinglegierungen (Klasse IXAa))) . RNRM 67,25 bis 69,25 Rotgußlegierungen (Klasse IX B)). . 86,— 88,— Bronzelegierungen (Klasse IX C)) . 114,— „117,— Neusilberlegierungen (Klasse IX D) . 76,— 79,— Zink (Klassengruppe XIX):

Feinzink (Klasse XIX Aa) .. .. RM 39,75 bis 40,75 Rohzink (Klasse XIX GC) .... . 353 ,36,75 86,7

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 23. Februar 193 Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 1 Stinner.

Zulassung von Lesezirkelwerbungsmittlern.

Auf Grund des 8 7 der Zweiten Verordnung vom 27. Oktober 1933 zur Duürchführung des Gesetzes über Wirt⸗ schaftswerbung (Reichsgesetzbl. Teil I S. 791) wird elgenches bekanntgegeben: Die Lesezirkelwerbungsmittler Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Lesezirkel⸗Reklame⸗West Paul Ehrkamp, Düsseldorf, Lesezirkeldienst G. m. b. H., Berlin W 35, Reklamegesellschaft m. b. H., un O. F. Tischbein, Anzeigenvermittlung, G. m. b. H., Hannover, haben schriftlichen Bescheid über ihre Zulassung erhalten. Berlin, den 16. Februar 1937.

Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft. Reichard.

27. Oktober 1933 zur Durch hführung des Gesetzes über Wirt schaftswerbung Reichsgesetzbl. Teil I S. 791) wird folgendes bekanntgegeben: Die Anzeigenmittler E. O. Erdmenger, YU und Hermann Ruetz jr., Stuttgart,

haben schriftlichen Bescheid über ihre Zulassung erhalten. Berlin, den 16. Februar 1937. Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft. NKeichard.

Werbedienst, Berlin W 50,

Bekanntmachung. Die am 23. Februar 1937 ausgegebene des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Verordnung über die Rechtsverhältnisse beamten. Vom 18. Februar 1937. Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: dungsgebühren: 0,03 R M für ein Stück bei unser Posts checkkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 24. Februar 1937. Reichsverlagsamt. J. V.: Alle

Nummer 25

der Saar⸗Berg⸗

0,15 RM. Postversen⸗ Voreinsendung auf

ckna.

Preußen.

Bekanntmachung. Dem Sächsischen Markscheider Diplomingenieur Dr Martin Kaiser in Zwickau i. Sa. wir unter dem 15. Februar 1937 die Konzession als Markscheider mit der Be⸗ rechtigung zur öffentlichen Ausführung von Markscheider⸗ arbeiten in Preußen erteilt. Halle (Saale), den 23. Februar 1937. Preußisches Oberbergamt.

Nichtamtliches. ¹ Deutsches Reich.

Der Königlich R Gesandte Nicolas P. Com⸗ nen hat Berlin am 18. d. M. verlassen. Während seiner Ab⸗ wesenheit führt Sationsrat Constantinide die Ge⸗ schafte der Gesandtschaft.

I. Stand der schwebenden Schuld des Reichs.

Hannover,

Am um. 31. 12.36 30. 1. 37

in Millionen RM

Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ anweisungen mit Gegenwert . b) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ anweisungen ohne Gegenwert.. 116,6 109,9 Umlauf an Reichswechsen.. 363,9 400,0 Kurzfristige Darlehen 1 10,4 10,4 Betriebskredit bei der Reichsbank. 8

Summe der Zahlungsverpflichtungen 2 087,0 2 098,2

Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicherheitsleistungen usw.

1 596,1 1 57

353,4 2 440,4

400,4 2 498,6

Die Umrechnung der amerikanischen, englischen und schwedischen Verpflich⸗ tungen aus dem Lee, Higginson⸗Kredit ist zum Mittelkurs des Stichtagserfolgt

Die dem Tilgungsfonds zur Rück⸗ zahlung des Ueberbrückungskredits 1930, der bereits in voller Höhe der noch zu tilgenden Summe in dem Betrage der Schatzanweisungen unter lfd. Nr. 1a enthalten ist, zugeführten unverzinslichen Schatzanweisungen belaufen sich auf. 74,5

II. Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine.

1 Im Umlauf befindlich. 597,5 597,1 2 Für Zwecke der öffentlichen Arbeits⸗ beschaffung der Reichsbank als Sicherheit 1 .

1“]

273,2 2723,2