1937 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum N

8

eichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 49 vom 1. März 1937. ES. 3

8*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ 49 vom 1. März 1937. S. 2

V

——

und Staatsanzeiger Nr.

auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und der Verordnung hierzu vom 14. Dezember 1934 die Umwandlung der Gesellschaft m. b. H. in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Konstanzer Konservenfabrik Honsell & Co.“ mit dem Sitz in Konstanz durch Uebertragung des Vermögens auf die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft und unter Ausschluß der Liquidation der Kapitalgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma der Kapitalgesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht

Kahla. [69577] In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei Nr. 1 in

Fürma Porzellanfabrik Kahla in Kahla

eingetragen worden, daß die Prokura

des Direktors Heinrich Schröder,

Kahla, erloschen ist.

Kahla, den 19. Februar 1937. Das Amtsgericht.

7. auf Blatt 22 408, betr. die Firma Internationales Verkehrsbüro des Leip⸗ ziger Meßamts Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Februar 1937 im § 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Reisebüro Leipziger Messeamt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

8. auf Blatt 23 267, betr. die Firma Deutscher Lloyd Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Maximilian Haber ist erloschen.

nau [69571 Handelsregister Abt. A ist 105 bei der Firm Ilmenau“ eingetra

Lörrach. [69588] Handelsregistereinträge.

Vom 21. Januar 1937: „Euphalt G. m. „b. H. Zweigniederlassun Grenzach“: Durch Gösellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 380 000 RM von 20 000 RM auf 400 000 RM erhöht sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Asphalt und Teerprodukten .9 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Grenzach. Der Ge⸗

[69563]

andelsregisters B

Unter Nr. 3 des - Brennerei vereinigker Landwirte, G. m. st heute ein⸗

b. H. in Steinhagen i getragen, 8 % die Firma in Landwirth Brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert ist. 2 Halle (Westf.), den 24. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Schles. [69564] Handelsregister Abt. A ist 288 die offene vende⸗ er

Hme In das heute unter Nr. „Max Koberne in gen worden: Die Firma wird von Amts wege gelöscht. Die der Frau Margarete ver ehel. Hinneburg geb. Koberne in J] menau erteilte Prokura ist erloschen. Ilmenau, den 23. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

„Dresduer Bank Filiale Mainz“,

3 Dresden; Zweigniederlassung

Mainz, eingetragen: Carl Goetz und

Samuel Ritscher sind nicht mehr Mit⸗

glieder des Vorstandes.

Mainz, den 23. Februar 1937. Amtsgericht.

in Köln unter/ Halle, Westf.

Zweigniederlassung der U der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Zweigniederlassung wird ge⸗ löscht.

Amtsgeri

Albert Strohfeldt ist ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Strohfeldt in Stettin ist als Pächter Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch die in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

4. auf Blatt 23 888 die Firma Werner Berndt in Dresden. Der Kaufmann Heinz Werner Berndt in Dresden ist In⸗ haber. (Großhandel mit Lebens⸗ und Genußmitteln sowie Bäckereibedarfsarti⸗

J. E. Neddermann, Bremen: Die Firma ist erloschen

„Maierform“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: An Walter Brühl in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Amtsgericht Bremen.

cht Freital, 17. Februar 1937.

deberg, N. M. 1. i

n eingetragen: en und 0

Mannheim. 8 [69594] Handelsregistereinträge vom 24. Februar 1937: Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Mannheim: Die Prokura des Max

Frie Im Handelsregi Kleve. [69578]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 95 eingetra⸗ genen Firma „Lichtspielgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve, fol⸗

ter A Nr. 178 Firma Rithauf

vormals Kreis⸗ ts⸗Ge⸗

sellschaft in Friedeberg, Nm., persönlich

zmc irlsch Haynau, haftender Gesellschafter Dipl.⸗Kaufmann

In unser heute unter Nr. 1 gesellschaft in Firma Renner & För

[69537] 37 ist die Firma Köslin,

Bublitz. Am 23. Februar 19 1 Paul Brämer, Dargen, Kreis

[69570

Jauer. wurde

In unser Handelsregister

Nm.,

und besitzer Paul Brän Köslin, unter Nr. Handelsregister gen worden.

Amtsgericht Bubli

Burgstädt.

In das Han 20. Februar 1937 die Firma Heinri städt, eingetragen des Friedrich Wil loschen.

Amtsgericht Burgstädt, 22.

Daaden.

In unser Handelsregister B Nr. 2 ist

heute bei der B Aktiengesellschaft

Herdorf folgendes Rechtsanwalt

Siegen, Schillerstraße 1,

vertretenden Vors Die Alleinvertr

Hüttendirektors E

Hüttendi

loschen.

und Rechtsanwalt

mächtigt, die Ges

meinschaf

gemeinschaftlich m

zu vertreten.

Daaden, den 17. 1b Das Amtsgericht.

Diez. Im Hande Firma Wilhe fabrik und

Die Firma die Witwe Sophi

gegangen. Inhaberin ophie Zimmermann

bahn. Ihre Pro ttmar Zimmern ura erteilt. Am

Dresden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1. auf

Verkaufs⸗

mit beschränkter

Die Gesellschaf

16. Februar 1937 der Gesellschaft durch Vermögens auf eine neu err

Handelsgesellschaf Verkaufs⸗ Aussch esetze lung Als

die Umwand

bekanntgegeben: Den

sellschaft, die sich

nach der

chaft melden,

sells t

soweit sie nich können. B1 Die offene Hande

kaufs⸗Gesellschaf

Dresden: Gesells Hermann Julius Hermann Ludw Richard W Die Gesells begonnen. Firma ger mi beschrän betriebene Han wandlung dieser Gesetze über

Sie

gesellschaften vom

und führt es

Walter Hermann g Herbert Richard Willi Krüger sind nur

gemeinschaftlich sellschaft berecht

Amtsgericht Dresde

Dresden.

In das Handelsreg vorden: Blatt 19 685, betr. die Ala

getragen 1 1. auf

Anzeigen⸗Aktiengesellsch aft niederlassung Dresden in

(Hauptniederlas des Kaufmanns Pr Berlin⸗Zehlend

in Berlin⸗Zehlendorf, Fritz Berlin⸗Treptow und Wolfgang

in Berlin. Je gemeins Gemeins enzin, Fürne 2. au chaft Friedr. Haase Gesel Haftung in 23. Januar

tretungsbestim Vertretungsbeschränkung de führer Alois Buchner und Hugo Buchner

nicht berührt. 3. auf Bla

Gerok⸗Garagen Strohfeldt & Co.

in Dresden:

als deren Inhaber der Molkerei⸗

Abteilung A eingetra⸗

Hans Rennebaum

tlich oder ein jeder von ihnen

lsreg. Abt. A ist bei der (:m Zimmermann, Möbel⸗ Holzhandlung, 2. 1937 folgendes eingetragen wor

Blatt 16 316, betr. die Glas⸗ Gesellschaft

Gesellschaft H. Krüger in Dres⸗

Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem

Blatt 23 889, von Amts wegen:

illi Krüger, sämtlich in Dresden. chaft hat am 23. Februar 1937

Glas⸗Verkaufs⸗Gesellschaft H. Krü⸗

die Umwandlung von Kapital⸗

okura ist erteilt an Martin Fiedler in

chaftlich oder jeder von ihnen, in chaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder mit einem der Prokuristen

f Blatt 22 472, betr. die Gesell⸗

Friedrie Prokuri

keln; Bienertstr. 15.) 8 am 23. Febr. 1937. Nm.,

Amtsgericht Dresden, Driesen. [69543]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 184 ist bei der Firma W. Forelle & Co. eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Forelle jun. in Neu⸗Ulm alleiniger Inhaber der Firma ist. 1

Driesen, den 23. Februar 1937. Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist heute auf Blatt 700 bei der Firma Wilhelm Dreßler in Ebersbach eingetragen worden: Der bisherige Inhaber, der Kaufmann August Wilhelm Dreßler in Ebersbach, ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Walter Dreßler in Ebersbach ist jetzt Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. . Ebersbach, den 24. Februar 1937. Das Amtsgericht.

rer 1

in Dargen, Kreis 12 in das hiesige

(

manditisten. 8

b 1937. A

[69538] delsregister ist am auf Blatt 401, betr. ch Müller in Burg⸗ vorden: Die Prokura helm Müller ist er⸗

Febr. 1937. [69539]

Im Handel bei der K schaft Friedebe Friedeberg, N. zember 1936 Gesellschaf 5. Juli 1934 schaft mit der vorm. Kreis⸗

[69544]

ergbau⸗ und Hütten⸗ Friedrichshütte in eingetragen worden: in ist zum stell⸗ lied bestellt. des

loschen. Den soweit s

skönnen, tandsmitg etungsbefugnis mil Altland ist er⸗ ektor Emil Altland Rennebaum sind er⸗

ellschaft entweder ge⸗

verlangen. 2.

1 [69545] ster für den Land⸗ Blatt 402, die Firma rstenfabrik in Schön⸗ den: Die

Eibenstock. Im Handelsregi bezirk ist heute auf Febe Lindner, eide betr., eingetragen wore Firma ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 24. Febr. 1937.

Eisenach. . [69546] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist bei der Firma Quellwasser⸗ werk Eisenach heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen Eisenach, den 19. Februar Amtsgericht.

Franz Richte Inhaber:

ürstenwalde

it einem Prokuristen

Februar 1937.

[69540]

Diez, am

ist durch Erbgang auf 1937. e Zimmermann über⸗ der Firma ist jetzt Wtw. zu Diez, kura ist erloschen. Dem

nann in Diez ist Pro⸗ tsgericht Diez.

69547] Handelsregister Abt. A der Firma Gasfabrik den: Die

schieden.

Eisenach. h Böttger i

In unser Nr. 309 ist bei der Eisenach heute eingetragen wor Firma ist erloschen.

Eisenach, den 19. Februar 193 Amtsgericht.

schäfts entst 169541] 3 8

Eschweiler. [69548] Handelsregistereintragung vom 24. Fe⸗ bruar 1937 bei der in Abteilung A unter Nr. 156 eingetragenen Firma Albert Hoffmann in Eschweiler: Die Einzel⸗ firma ist in eine Kommanditgesellschaft unter der bisherigen Firma umgewan⸗ delt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Walter und Heinrich in Eschweiler. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft und eichnung der Firma nur gemeinschaftlich oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt. Dem Gustav Eiteneier in Eschweiler ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem der vertretungsberech⸗ tigten persönlich haftenden Gesellschafter

berechtigt ist. 1 1 1 Amtsgericht Eschweiler. [69549]

Handelsregistereintragungen. Einzelfirmenreg. Am 16. Februar 1937 bei der Firma Georg Reicherter in Eßlingen: In das Geschäft ist Georg Reicherter jr., Fabrikant in Eßlingen, als Gesellschafter eingetreten (s. Ges.⸗F.⸗ Reg.). Am 22. Februar 1937 bei der Firma Bruno Messer Hoch⸗ u. Tiefbau vorm. J. C. Brintzinger & Sohn in Eßlingen: Neuer Firmawortlaut: Bruno Messer

bei der

Hoch⸗ u. Tiefbau.

Am 22. Februar 1937 1 8 Carl Fr. Bauer in Eßlingen: 2e

esellschaftsfirmenreg. Am 5. Fe⸗ bruar 1937 bei der Firma Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1937 wurde § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Inhalt der einge⸗ reichten not. Urkunde geändert. Am 16. Februar 1937 die Firma Georg Reicherter in Eßlingen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesell⸗ schafter: 1. Georg Reicherter sen., Fa⸗ brikant in Eßlingen, 2. Georg Reicherter jr., Fabrikant daselbst (l. Einzelf.⸗Reg.). Amtsgericht Eßlingen.

Gleiwitz.

H. Krüger Haftung in Dresden: terversammlung vom 7 hat die Umwandlung Uebertragung ihres ichtete offene t unter der Firma Glas⸗

sellschaft loschen. bruar 1937.

luß der Liquidation ge⸗ Gleiwitz. vom 5. Juli 1934 über von Kapitalgesellschaften nicht eingetragen wird Gläubigern der Ge⸗ s Monaten

Abt. A unt thur Kauff ihr Inhaber mann in G. Amtsgericht

Gransee. In unser

binnen sech

Zwecke bei der Ge⸗ ist Sicherheit zu leisten, Befriedigung verlangen

toffeln“ deren 2 Stamer in worden.

Amtsgericht

Gronau.

lsgesellschaft Glas⸗Ver⸗ ft H. Krüger in

chafter sind die Kaufleute Ludwig Krüger, Walter

ig Krüger und Herbert Esslingen.

unter Nr.

hat das bisher unter der

kter Haftung in Dresden delsgeschäft durch Um⸗ Gesellschaft gemäß dem

per in Gro den.

mann erteilt.

5. Juli 1934 erworben 1 G Gronau i

fort. Die Gesellschafter Ludwig Krüger und

irma

Ge⸗ irma

zur Vertretung der

igt. 8 n, am 23. Febr. 1937.

[69542] ister ist heute ein⸗

heute gesellschaft

lassung in worden.

Zweig⸗ Dresden Berlin): Die Prokura drich Clas ist erloschen.

Johann O

sung Frie 8 ans⸗Udo Lasarzewski Reinhardt in Rittmeister zwei von ihnen vertreten

orf, H Heinrich und Dr. j in kur berechtigt. vorhanden

Falkenburg, Pomm. [69550] In unser Handelsregister A ist bei der unker Nr. 60 eingetragenen Firma. Venske, Viglahn & Co., Falkenburg, Pomm., am 24. Februar 1937 einge⸗

tragen worden: r Uhrmacher Hans Technow ist in sönlich haftender

die Gesellschaft als per Gesellschafter kingetkarg.

Amtsgericht Falkenburg, heute au

Freital. 5

In das Handelsregister 8 . Blatt 698, Firma eg Aktiengesell⸗ schaft inheitsprei e in Freital,

isen und Kreike.

a. r, Maudrich & lschaft mit beschränkter Dresden: Durch die am 1937 eingetragene Ver⸗ mung wird die bisherige r Geschäfts⸗

Guben.

Pomm. [69551] Guben.

tt 15 283, betr. die Firma

7

r Kaufmann Karl Emil

berg, Kommandi

24. Februar 19. mtsgeri

Durch Gesellschafte

ie nicht Bef binnen sechs SBekanntmachung

gericht Friedeberg.

Fürstenwalde, Handelsregisterein A 194

In

haftet nicht für

des bisherigen Inhab Amtsgericht Glauchau,

Grünberg In unser

der Gesellsch Grünberg, Schl., Persönlich hafter schafter sind der Kauf Henry Olff in Hambur Wilhelm Walter August und der Kaufmann Wi ch Max Köpke in Berlin.

der Kaufmann in Hamburg vs Heinri inzelprokura ist erteilt:

In unser heute unter Schuhwarenhandlung Guben; Inhaber: Frau E

le

rg, Nm.,

m.,

i Firma

Landwirtschafts und den Sitz in Friedeberg, schlossen worden.

Glä

4.

Fürst

enieur (Spree).

r.

Fürstenwalde (Spree Amtsgericht.

Glauchau. Auf dem für die er in Glauchau gef iesigen Handelsregi getragen worden: Albert Böttger in Glau Der Kaufmann in Glauchau ist Inhaber. die im Betriebe des Ge⸗

Verbindlichkeiten ers. 19. Februar 1937.

andenen

Handelsregister A ist heute

Gra

In unser Handelsre

170 die

nau i

W

ch Rithausen in Fried sten Erich Seeger in und Wilhelm Löffler in tgesellschaft mit 52 Kom⸗ Gesellschaft hat am 37 begonnen. 24. Februar icht Friedeberg, Nm.

Friedeberg, N. M. sregister B Nr. reis⸗Landwirtschafts⸗ G. m. eingetragen worden: rbeschluß vom 19. De⸗ ist die Umwandlung der t auf Grund des Gesetze n eine Kommanditge Rithausen und Co.

Die Firma er ubigern steht es frei, riedigung verlangen Monaten seit dieser Sicherheitsleistung zu Februar 1937.

spree. tragung 1 rstenwalder Molkerei enwalde (Spree). Hans Richter in

), 19. Febr. 1937.

die Firma Albert Bött⸗ ührten Blatt 868 des sters ist heute ein⸗ Der

In unser Handelsregist Abt. A unter Siemens⸗Bauun

Nr. 1439 be. ion, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Kommanditgesell⸗ scheir Berlin, Zweigniederlassung

Gleiwitz, eingetragen ist aufgelöst. Die Amtsgericht Gleiwitz,

wo

In unser Handelsregister ist unter Nr. 1533 die Fivma mann“ in Gleiwitz und al der Apotheker Arthur Kauff⸗ leiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, 19. Februar 1937.

unter Nr. 90 die Firma „2 Getreide, Futter⸗Düngemittel u

in Neu Löwenberg, 8 Inhaber der Kaufmann August Neu Löwenberg eingetragen

nsee, 12. Februar 1937.

Klöpper in Gronau i. W. und Inhaber der Kaufmann Herm .W. eingetragen wor⸗ Dem Buchhalter

in Gronau i.

den 22. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Schles. Handelsregis unter Nr. 620 die

Die Firma ist er⸗

iter A ist heute 1

eberg Friedeberg,

Wolden⸗ wo

[69553] r. 6 ist heute Gesell⸗ H. in

H.

Te setzes vom lar sell⸗ Gesellschaft bu Nm., be⸗ ist er⸗

fol

2

Amts

B [69555]] 17

bei der Firma

D er [59556]

2 abrikant Max au ist ausge⸗ Albert Evich Er

8

[69557] eer ist heute in

bei der Firma 8

in i

rden: Die Ge⸗

den 19. Fe⸗

[69558] heute in „Ar⸗

als

[69559]

August Stamer, nd Kar⸗ und als

[69560]

irma Hermann als deren ann Klöp⸗

Stauver⸗

Hans ist Prokura

W. ist

[69561] ter Abt. A ist Kommandit⸗

„Olff Köpke u. Co.“, Sitz

tto

in Hamburg. Gesa Versmann, ꝛchwa Gerhard Senger, sämtlich

ur.

mt

mann

aft: Hamburg; Zweignieder⸗

eingetragen nde Gesell⸗ Hans Paul der Kaufmann öpke in Berlin, Stockfleth Wil⸗

g K

Carl Werner prokura ist erteilt: Rudolf Schwarz

Je zwei der Gesamtpro⸗

amburg.

isten sind zusammen ver Drei Kommanditisten Die Gesellschaft 27. Januar 1937 begon Amtsgericht Grünberg,

Handelsregister Abt Nr. 648 eingetragen:

Guben, den 18. Februar 1937. Das Amtsgericht.

1

tretungs⸗

sind hat am

nen.

Schles., 19. 2. 37.

[69562]

E

Fermn⸗ Erna ausch, rna Rausch in

mit dem Sitz

Holzkaufmann Gremsdorf und der Zimmerrn Förster in Haynau. Die Ges ruar 1937 begonnen. den 23. Februar 1937. Amtsgericht.

0. s l ter A Nr. 977 ist am

am 4. Feb Haynau,

Im Hande 18. Februar

burg, O. S.,

Inh. Ernst Bi Bäckermeister Erns

Hirschberg, In unser Han

Abt. B bei der Firm Co., Gesellschaft m. b. H. lassung Hi

chaft g. 5 Juli 1934 und

nungen durch Ueb mög unter der

manditgesellschaft Olf mit dem Sitze in haftende Gesell Hans Olff in

hann Walter Stockfleth Kaufmann Einzelprokura is in Famnvurg, Ge an Heinr

gonnen.

Grenzhausen, eing Geschäftsführe schert aus Tod ausges

rden. Die Ges

indenburg, lsregis 1937 bei de igwarenfabrik Josef

jetzt: „Silesia t Binus“.

ttet

Oberschl.

8”

n a

gendes eingetrage

rschberg 127 —: Mit Ges Dezember 1936 emäß Umw

8 an ens in eine

ie

Peeg der Gesells losche

n.

sind berechtigt, soweit si gung

verlangen könn sonaten seit dieser lcherheit zu verlang In Abt. A unter

er

f chafter

am Köpke in Max K t ertei

ich Versmann

nd Dr. j

in Hamburg. Je zwei Ge ammen vertretungs ten vorhanden.

nd zus tr nd drei Kommanditis

Gesellschaft hat am 27.

berg im Riesengebirge, 19. 2. 37. Amtsgericht.

Höhr-Grenzh

Hirsch

Im hiesigen Han

ötschert & Co., etra

r Aloys ieden. Höhr⸗Grenzhausen,

Hann. Münden.

Handelsregiste 1. H.⸗R. B 26 zur

Oberscheden Jünemann tiengesellschaft Durch Generalversamml 30. November 1936 ist die der Aktiengesellschaft in eine

ditgesellschaft mit der Oberscheden, Jünem Uebertragung des Ausschluß der L manditgesellschaft bes Die Firma wird: Den steht es frei, gung verlangen Monaten seit Sicherheitsleistung z 2. H.⸗R. A 358:

Gläubig soweit

heden.

s schaf in schaft. tober 1936 begonne ditisten. Hann.

Oberscheden.

Hof. „Richard

ook“

Holzminden. 1937 bei

Finsgen⸗ Carl orstande 9 kura für die Fi teilt an Wilhelm ist, die Filiale einem (ordentlicher

es

kuristen z

8

Amtsgericht Dr.

in Haynau eingetragen ellschafter sind der Oswald

Sander“, Hinden⸗ eingetragen:

t Binus in Hinden⸗

mtsgericht Hindenburg,

Riesengeb. [69566] delsregister ist heute

Rsgb. ellschafterbeschl hat sich die Gesell⸗

Durchführungsverord⸗ ertragung ihres Ver⸗ Kommanditgesellschaft Firma Okff, mit dem Sitze in Hambur

Gläubiger der

Nr. 912 die Kom⸗ Ham

burg, Kaufmann Jo⸗ Berlin, in Hambur Köpke lt an Carl Werner amtprokura ist erteilt

ur. Gerhard S

ausen. delsregister B wurde

eute unter Nr. 11 bei der G. m. b.

Amtsgericht.

in

iquidation auf die Kom⸗

ist erloschen.

können, binnen dieser Bekanntmachung u verlangen.

scheden, Jünemann & Persönlich ha ter: Fabrikant Wil

Die Gesellscha 6 9 18 hat. Komman⸗

andelsregister.

„Immenreuth, Obpf Amtsgericht Hof, 2

Im Handelsregister B der Commerz⸗

Bank, A.⸗G., Filiale Holz

iale in Gemei den) Borstandzen gtjen

anderen für die Filiale u vertreten.

& G. Ge

Renner in neister Erich ellschaft hat

es

8 [69565] r Firma ‚Silesia Die Firma Bi Teigwarenfabrik Ihr Inhaber ist

Oberschl.

worden: a) In Olff, Köpke und Zweignieder⸗

er- Ei

vom

dlungsgesetz vom ve

Köpke u. Co. umgewandelt. t m. b. H. ist G. m. b. H. e nicht Befriedi⸗ i, binnen sechs Bekanntmachung

cha K

P

er

1.

„Kö burg. sind

pke und Co.

Kaufmann

Kaufmann

8 und e

in rlin.

n, Rudolf Schwar enger, sämtli samtprokuristen berechtigt. Es Die

Januar 1937 be⸗ v

[69567]

irma C. J. in Höhr⸗ gen: Der bisherige ius Wilhelm Löt⸗ nzhausen ist durch

19. Februar 1937.

d

J

[68492] reintragung. Firma Stanzwerk & Co. Ak⸗ Oberscheden: ungsbeschluß vom die Umwandlung Komman⸗ Firma „Stanzwerk ann & Co.“ durch Vermögens unter

lossen worden. K1en Bemerkt esellschaft efriedi⸗ sechs

ern der Ge sie nicht

Stanzwerk Ober⸗ Co. in Ober⸗ ftender Gesell⸗ elm Jünemann ommanditgesell⸗ t am 1. Ok⸗

Münden, den 18. Februar 1937. Das Amtsgericht.

-—

169568] in Hof: Sitz nach verlegt. 4. Februar 1937.

[69569]

ist am 12. 2. und Privat⸗ minden, ein⸗ arter ist aus dem ieden. Gesamtpro⸗ olzminden ist er⸗

e, der berechtigt nschaft mit

u oder stellvertreten⸗

Falk

bestellten Pro⸗

heute bei H.⸗R.

bruar 1936

führung 1934 S. 1936 S. 1003) d. Gesellschaftsverm tion) auf den a

„Karl Lebuß, I und Steinmetzg die Gesellsch unter der Jauer, geschaft⸗ geschäft tragen. Gesellscha⸗ naten na

chluss

em Zwecke melden, leisten, soweit sie

eingetragen die Bewachungsge

e

J

Mitteldeutsche mit 1 direktion Jena in eingetragen:

sammlungsbes 1936 ist das

auf Grund des Ge wandlun

nen sechs machung

melden, ist

Jena eingetragen

Direktor

oder mit einem

Co., Inh m. b. H.) sellschaft mit W die

etzes über

apitalgesellschaften so sverordnungen 569 und 1262; 1935 S. 721 urch Uebertragung deß ögens (ohne Liquide

llei ldhauer⸗ und

Lebuß in Jauer, in de auer,

gesch t is

8

ist unter Den Gläub ft, die

ntragung des es in das Ha

rlangen können.

Amtsgericht Jauer, Je

na. 2 Im Handelsregi e se Co., Kommandit ers

lmut Rudolph

ena ena. - Im Handelsregi

beschränkter

von

om 5. Juli 1934

Liquidation auf die manditgesellschaft Mitteldeutsche

Helmut Rudolp 2 in Jena ü⸗

esellschaft en. Die Ge Nichteingetra er bisherigen

sellscha

ungsbeschlu

ie nicht Jena,

Im

Jena und

Jena, den 22.

3

Je

Jena wurde heu Beschluß der 30. Dezember der Gesellschaft a über die U Halettae usschlu⸗

Hauptaktionä

vom der

der Gesellschaft, melden, sie nicht Jena,

efriedi den 22. Das

Kahla. In uns unter Nr. 158

werke Neidbe

Neidberg Gesellschaf Karoline brecht, Kaufma Max Otto, Kaufmann Ha Kahla. Die nuar 1936 erri Kahla, den 1 Das

1.

Holzminden. Spack.

t damit aufgelöst. inzelfirma „Karl Lebuß Granitschleiferei und fortzuführend R. A 307 einge

ich binnen

ch dieser Bekanntmachung de

Firma llschaft Helmut Rudolg

. önlich haftende Gesellsch

rtha geb. Loren Ein Kommanditist i Gesellschaft hat am begonnen.

den 20. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

Dur chluß vom 28. Novemb Vermögen de

genes: Gesellschaft, die onaten na der Eintragung des Umwa] A 88 in das Handelsvegi⸗ icherheit zu leisten, so⸗ friedigung verlangen könn den 20. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Handelsregister A die Firma Gebr. als alleiniger Inh Karl Oberreich jun.

na. Im Handelsregister! Gebrüder Schorn, Aktienge

mwandlung von K

jun. in Jena als eitig eingetragene chorn in Jena Die Aktiengesellschaf Nichteingetrage

Monaten nach diese 1 88 Sicherheit zu lei

den: Die Firma Holzsä

r hannnederashens a. ter sind: Witwe Ar

Friederike Otto

beide ) 8 ns Martin Kujam m 122. 1. 1937.

8

B Nr. 26 (Karl Lebuf aber Lebuß & Schnabe eingetragen, daß di

irkung vom 5. Fe.

auf Grund des Reichs

Umwandlung vo wie der Durch dazu (RGBl.

nigen Gesellschafte

Steinmetzmeister Kar

ssen Einzelfirm

umgewandelt Da

Steinmet

e Handels

igern der aufgelöste

Umwandlungsb

ndelsregister zu die ist Licherheit 1

16. Februar 193

[6957

ster A wurde heu Mitteldeutsch

in Jen after sin Ehefra

gesel

und dessen ‚beide in Jen 7 vorhanden. D. 31. Dezember 19

[6957 ter B bei der Fir ewachungsge Haftung, Betrieb Jena wurde he

ch Gesellschafterv

r Gesellsch setzes über die U Kapitalgesellschaf unter Ausschluß Fir

unter der

Bewachungsgesellsch schränkter

& Co., Komman⸗ bertragen w

ft ist damit aufgel

ch der Lich. 1

[692 wurde he Schorn aber in I Februar 1937.

Das Amtsgericht.

69 ter B bei der Fi⸗

sellschaft te eingetragen:

Generalversammlung 1936 ist das Verm

Ges apit 5. Juli 1934

Liquidation auf

uf Grund des

r Direktor Karl Ober

Inhaber der g. n Einzelfirma

übertragen wo t ist damit aufg nes: Den Gläub. die sich binnen ieser Bekanntmag sten, se gung verlangen Februar 1937. Amtsgericht.

Granitschleifere

nicht Befriedigun

neugebildete Ko

gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1936 ist die Gesellschaft

auf Grund des Gesetzes vom 5. Ju 1934 in eine offene Handelsgesellscha umgewandelt worden. Die alte Gesel schaft ist erloschen.

Die offene Handelsgesellschaft ist i das H.⸗R. A unter Nr. 501 eingetrage unter der Firma

dem Sitz in Kleve.

Die Gesellschaft hat am 1. September

1936 begonnen.

G. m. b. H., die sich innerhalb sech

Befriedigung verlangen können. Kleve, den 23. Februar 1937. Amtsgericht. Köln. 169570

„In das Handelsregister wur 23. Februar 1937 eingetragen:

H.⸗R. A 3905. „Geschw. Stappen“,

Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 5698.

Holzbearbeitung Gustav

Kommanditgesellschaft, die am 23. Fe Kommanditist vorhanden. H.⸗R. A 12 934.

und als deren Inhaber Eugen Gott

ied 1114“ Köln. Klara Kneer, Köln, hat Prokura. Das Geschäft wurde bisher unter der

8 Broel geb.

Firma Dera⸗Verlag Gesellschaft mi beschränkter Haftung eensc wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf

tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie

nicht Befriedigung erlangen können

sellschl wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal be⸗

findet sich Hülchrather Str. 27.

Köln, und als Inhaber Felix Bauer Kaufmann, Köln. 1“1“

findet sich Sternengasse 3.

Haftung“, Die Firma ist erloschen.

Hans Schmitz wurde Peter

mts wegen zum Ligquidator bestellt. H.⸗R. B 5740. „Deutsche Prio⸗

formwerke Bohlander & Co. Ge⸗ Haf⸗

sellschaft mit beschränkter tung“, Köln: Erich Moesezaby, Köln⸗ Riehl, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.

H.⸗R. B 6151. „Bertramsche Grund⸗ besitzverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die T it es cen

H.⸗R. 7822. „Greven’s Kölner Adreßbuch Verlag Ant. Carl Gre⸗ ven Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Thegbor Kortkam ist nicht mehr Geschäftsführer. Sigur Greven hat das Recht der Alleinver⸗ tretung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1937 ist der Gesell⸗

[schaftsvertrag geändert: Die §§ 6 bis mit 12 sind gestrichen und durch die §§. 6, betr. Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen, 7, betr. die Vertretung, und 8, betr. die Gesellschafterversamm⸗ lung, ersetzt. § 13 erhält die Bezeich⸗ nung § 9.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Konstanz. .[69580]

Handelsregistereintragungen.

A Band II O.⸗Z. 53, Gebrüder Rup⸗ paner, Bierbrauerei zur Sonne in Kon⸗ stanz. Offene Handelsgesellschaft: Die

Gesellschaft ist nach dem Tode des persön⸗

lich haftenden Gesellschafters Johann Ruppaner von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern fortgesetzt. Die persönlich haf⸗

(6tenden Gesellschafter Dr. Hans Ruppan er Handelsregister Abt. ppaner,

Karl Ruppaner und Max Ruppaner, alle in Konstanz, sind zur Vertretung der Ge⸗

heute eingetragen e⸗ und Paul Otto in befindet si nlich ha nna eb. Walter Paul in Neidberg

Persö

nn

ee ist a

tet. 5. Februar 1997. Amtsgericht.

sellschaft derart ermächtigt, daß jeweils

Azwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung

I 22. 1. 1937.

and II O.⸗Z. 54, Ruppan Brauerei Gesellschaft m. b. H. in üveee Johann Ruppaner ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Dr. Hans Ruppaner, Brauereibesitzer in Konstanz, zum Geschäftsführer bestellt.

B Band II O.⸗Z. 59, Konstanzer servenfabrik Honsell & Co. 4. 8 1 in Konstanz: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. November 1936 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage

n Lichtspieltheater⸗ betriebe Rudolf Hammer & Co. mit

Als nicht eingetragen wird weiter be⸗ kanntgemacht, daß den Gläubigern der

Monaten nach der Eintragung melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht

de am

„Werkstätte für olzbear Pesch⸗ Köln: Die Prokurga der Frau Gustav Pesch, Maria geb. Fritzen, ist erloschen.

bruar 1937 begonnen hat. Es ist ein

„Dera⸗Verlag Eugen Broel Köln Rhein“, Köln,

Ferner

H.⸗R. A 12 935. „Felix Bauer“,

Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗

H.⸗R. B 1210. „Katholische Bür⸗ gergesellschaft gbts üehi hen be⸗ Köln⸗Niehl:

H.⸗R. B 3918. „Chemische Fabrik nufg, Hdhenberg Areieige elschoft⸗—abki⸗ Den Gläubigz Höhenberg: An Stelle des Liquidators . Groß, Treuhänder und Justitiar, Köln, 1n

li ft l⸗ Kommanditgesellschaft. hat am 27. Januar 1937 begonnen infolge

n Umwandlung der Konstanzer Konserven⸗

n

nung hierzu vom 14. Dezember 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinz Pförtner und Kurt Pförtner, beide Fabrikbesitzer in Seesen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Hellmuth Pförtner, Fabrikbesitzer in Seesen, ist zum geschäfts⸗ führenden Gesellschafter bestellt. Dem Dr. Heinz Eisenhuth, Diplomvolkswirt in Seesen, ist Einzelprokura erteilt. 27. 1. 37. A Band VI O.⸗Z. 107. Ernst Pfister in Konstanz. Inhaber: Ernst Pfister, Kaufmann in Konstanz. Gegenstand des 88ö ist bE“ der „Woche ild“ und Vertrieb von Zei i aller Art. 5. 2. 1937. A Band IV O.⸗Z. 58: Josef Siebenrok in Konstanz: Die Firma ist geändert in „J. Siebenrok & Sohn“. 18. 1. 1937. Amtsgericht Konstanz.

8

2

Lahr, Baden. 69581] Handelsregister Lahr. A II O.⸗Z. 322. Firma Edmund Beisel in Lahr. In⸗ haber ist Edmund Beisel, Kaufmann in Lahr. Dem Kaufmann Edmund Heinrich Beisel in Lahr ist Prokura erteilt. Lahr, 20. 2. 1937.

Amtsgericht. Lahr, Baden. 69582] Handelsregister Lahr B I O.⸗Z. 117, Frma Vereinigte Badische Cichorien⸗ Fabriken G. m. b. H. in Lahr: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 1. 1937 wurde die Firma des Unternehmens ge⸗ ändert in: Badische Kaffeemittel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Emil Schaaf ist durch däfta. Tod beendigt. Lahr, 20. 2. 1937. Amtsgericht.

Langenselbold. [69583] In das Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist bei der Firma Simon Münz Hütten⸗ gesäß am 20. Februar 1937 folgende Aenderung eingetragen worden: Der Kaufmann Samuel Münz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Sally Münz führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort. Langenselbold, den 20. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

2

t

1

7

7

Lauenburg, Pomm. [69584] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 386 die Firma Ernst Wegner in Kerschkow und als deren In⸗ haber der Viehhändler Ernst Wegner daselbst eingetragen worden. Lauen⸗ burg i. P., den 1. Februar 1937. Amts⸗ gericht.

Lauenburg, Pomm. [69585] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Hugo Viglahn in Lauenburg 2 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lauenburg i. P. den 22. Februar 1937. Amtsgericht.

Leipzig. [69586] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 500, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig in Leipzig: Die Prokura des Dr. jur. Carl Scheller ist erloschen.

2. auf Blatt 4570, betr. die Firma Kammgarnspinnerei Stöhr &X Co. Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Georg Reinhard Schlager

. au latt 5690, betr. die Firma Carl Garte in Leipzig: Prokura ist dem Dr. phil. Carl Hansjörg Garte in Leipzig erteilt. Die Firma lautet künftig: Carl Garte Verlag.

4. auf Blatt 11 643, betr. die Firma Arno Kölbel in Leipzig: Arno Georg Kölbel ist als Inhaber ausgeschieden. Die Fabrikantin Margarete Gertraud led. Kölbel in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten auf sie über. Die Firma lautet künftig: „Arkö“⸗ Zuckerwarenfabrik Arno Kölbel.

5. auf Blatt 11 873, betr. die Firma Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Heneiene eelasgang: Die Prokura des

lix Michaelis ist erloschen.

6. auf Blatt 20 480, betr. die Firma Elektro⸗Kühlanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böhlitz⸗

Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 27. 1. 37.

A Band VI O.⸗Z. 106. Konstanzer Kon⸗ servenfabrik Honsell & Co. in Konstanz, Die Gesellschaft

fabrik Honsell & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 und der Verord⸗

erloschen.

Gesells Nr. 14).

zig: Die Prokura des Friedrich Clas ist erloschen. Prokura ist erteilt 2 Nüarti Fiedler in Berlin⸗Zehlendorf, Hans⸗Udo Lasarzewski in Berlin⸗Zehlendorf, Fritz Reinhardt in Berlin⸗Treptow und Wolf⸗ gang Rittmeister in Berlin. Je zwei von

schaftlich oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Fgnasen und Kreike. . au att 24 279, betr. die Firma Wilhelm Goldmann sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1937 auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Verlagsbuchhändler Wilhelm Goldmann in Großdeuben bei Leipzig übertragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Der Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Firma Wilhelm dene Snh Verlag in Leipzig fort. (Siehe Bl. 28727 des Handelsregisters.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. (Vgl. hierzu hinter Nr. 14.) 12. auf Blatt 28 727 die Firma Wil⸗ helm Goldmann PFrlag in Leipzig (0 5, Kohlgartenstr. 20). Der Verlags⸗ buchhändler Wilhelm Goldmann in Groß⸗ deuben bei Leipzig ist Inhaber. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Ilse led. Lauterbach, Georg Albert Krug und Richard Winkler, sämtlich in Leipzig, in der Weise, daß je zwei von ihnen die Firma gemeinsam 8 . au att 25 178, betr. die Firma Dr. Bürger & Co. Ne Ne⸗ . nce sellschaft in Leipzig: Die persönlich haftende Gesellschafterin Auguste Char⸗ lotte Bürger geb. Kleinert c jetzt ver⸗ witwet. 14. auf Blatt 26 915, betr. die Firma Glanzfolien⸗Kaschieranstalt en⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1937 auf die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Glanzfolien⸗Kaschier⸗ anstalt Erwin Achilles & Co. in Leipzig (siehe Blatt 28 728 des Handelsregisters) übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der übertragenden Ge⸗ sellschaft ist erloschen. (Hierzu und zu lfd. Nr. 9 und 11 wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.) 15. auf Blatt 28 728 die Firma CE111“1“ Erwin Achilles & Co. in Leipzig (0 5, Zwei⸗ naundorfer Str. 59). Gesellschafter sind der Betriebsleiter Otto Achilles und der Kaufmann Erwin Achilles, beide in Naun⸗ hof. Die Gesellschaft ist nach dem Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwand⸗ lung der Firma Glanzfolien⸗Kaschier⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig errichtet worden. Sie hat am 24. Februar 1937 begonnen. Otto Achilles ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. 16. auf Blatt 28 729 die Firma Her⸗ bert Gerlach in Leipzig (C 1, Nikolai⸗ straße 20/26). Der Kaufmann Ernst Her⸗ bert Gerlach in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ handel). 17. auf Blatt 28 730 die Firma Kurt N in Leisig (O 1, Nikolaistr. 20/26). er Kaufmann eernhard Kurt Jittler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗ handels⸗ und Kommissionsgeschäftes.) 18. auf den Blättern 14 535 und 27 641, betr. die Firmen Arthur Ilsch⸗ ner u. Sohn üeenee. er und „Arkö“⸗ üuckerwarenfabrik⸗Gertraud Köl⸗ el, beide in Leipzig: Die Firma ist

9. auf Blatt 23 268, betr. die Firma Der Offsetverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Januar 1937 auf die auf Blatt 5690 des Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Carl Garte Verlag in Leipzig übertragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertragenden 8 ist erloschen (vgl. hierzu hinter

10. auf Blatt 23 966, betr. die Firma Ala Anzeigen Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗

ihnen vertreten die Gesellschaft gemein⸗

genstand des Unternehmens di

s ist Herstellung und der chemisch technischen die Ausführun⸗ Karl Meisen schäftsführer.

von Straßenbauten. hhelder ist nicht mehr Ge Kaufmann Christo

Geschäftsführer bestellt.

Die Ebano Asphalt⸗Werke Aktiengesell schaft in Hamburg haben die erhöht Stammeinlage von 380 000 RM über nommen und eine Forderun Euphalt Gesellschaft m. b.

von 180 000 RM eingebracht.

Vom 22. Januar 1937: „Central

Weil am Rhein. Vom 1. Februar 1937: „Erich Theiß

bert Thei Walter Theiß, beide in Weil am Rhein tende Gesellschafter eingetreten. dert. Handelsgesellschaft

sellschafter sind die Plattenle

Rhein.

Vom 5. Februar 1937:

aufgelöst. veränderter

Laufmann Reland, äntschel in Weil am Rhein ist Einzelproküra erteilt.

Vom 6. Februar 1937: „S Müller, Lörrach. Offene Handels schaft’: Persönlich haftende Gesellschafter sind Dentist Wendelin Schick in Gamer⸗ tingen und Geschäftsführer Ernst Fried⸗

hat am 1. Februar 1937 begonnen. Vom 11. Februar 1937: „Hermann Muny“, Lörrach. nhaber ist Bau⸗ ingenieur Hermann Muny, Lörrach. Amtsgericht, I, Lörrach.

Lörrach. [69589] Handelsregistereintrag.

Vom 19. Februar 1937: „Ph. Suchard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lörrach: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Januar 1937 wurde gemäß der eingereichten Ur⸗ kunde, auf die Bezug genommen wird, der Gesellschaftsvertrag durch eine Be⸗ stimmung über die Bestellung eines Auf⸗ sichtsrats ergänzt.

Amtsgericht, I, Lörrach. Löwen, Schles. [69590] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Aktien esellschaft in irma „Zuckerfabrik Fröbeln, Aktienge⸗ ellschaft’ folgendes eingetragen worden: Der Direktor Hermann Ehlert ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ chieden. Dem Dr. Friedrich Kliem ist rokura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung befugt ist. 1 Amtsgericht Löwen, Schl., 5. Febr. 1937.

Lüdinghausen. [69591] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 153 folgendes eingetragen worden: Heinrich Korthaus, dinghausen. Lüdinghausen, den 23. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Kaufmann, Lü⸗

Mainz. [69592] In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „J. Rovira & Cie.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Elisabeth geb. Rovira, Ehefrau 1. Ehe von Albert Metzke und Ehefrau 2. Ehe von Johann Wilhelm Paul Tauscher, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Julius Metzke, vollständig Julius Wilhelm Miguel Metzke geheißen, Architekt in Stuttgart, Rosita Rovirg in San Feliu de Guixols und Jaime Rovira, Kaufmann in San S de Guixols, sind als Komman⸗ 1 ausgeschieden und dafür als per⸗ sin ich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ Rosita Rovira, beide vorgenannt, sind

ellschaft eingetreten. Julius Metzke und von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗

5 8ꝙ r. Vertrieb von Straßenbefestigungsmitteln sowie von Produkten, ferner

Schmidt in Hamburg ist zum weiteren

Nicht eingetragen wird veröffentlicht

gegen die . in Höhe

Drogerie, Edeka Lebensmittel Ludwig Endreß, Weil am Rhein“: Inhaber ist Ludwig Franz Endreß, Kaufmann in

Weil am Rhein“: Der Kaufmann Al⸗ und der Plattenlegermeister

sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ G Die Firma ist in „Gebrüder Theiß“ geän⸗ Die nunmehr bestehende offene 2 hat am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ rmeister Erich und Walter Theiß und der Kauf⸗ mann Albert Theiß, alle in Weil am

Vorn „Conrad Häntschel & Sohn“, Weil am Rhein: Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1997 Das Geschäft wird unter un⸗ känderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Conrad Hänt⸗ schel in Weil am Rhein fortgesetzt. Dem

Schick & sell⸗

rich Müller, Lörrach. Die Gesellschaft

Amtsgericht Leipzig, 24. 2. 1937. EEE“ geschlossen. Die nach Ausscheiden der drei Kommanditiften entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19338 begonnen.

Mainz, den 23. Februar 1937.

Amtsgericht.

Lichtenstein-Callnberg. 169587] Auf Blatt 392 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hugo Grabner in Heinrichsort betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

69593 In unser Handelsregi

See. ist erloschen. Faäserstoffwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag wurde durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 8. Februar 1937 in § 4 Absatz 1 und durch einen Zusatz zu § 7 geändert. Die Geschäftsführer Theo⸗ dor Landauer und Gustav Landauer sind von den Beschränkungen des § 181 Bür⸗ gerlichen Gesetzbuchs befreit.

„Verkehrs⸗Reklame“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Richard Eith, Mannheim. Inhaber ist

Richard Eith, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Agentur in Schweinen und Kälbern. Möbelhaus am Suezkanal Richard Schüler Kom. Ges., Mannheim: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1937 mit Richard Schüler, Kaufmann in Mannheim, als persönlich haftendem Ge⸗ sellschafter und einem Kommanditisten. Karl Englert, Mannheim, hat Prokura. Geschäftslokal: L. 12. 16.

Albers Kommandit esellschaft, Schries⸗ heim: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ladenburg verlegt.

Folgende Firmen wurden gelöscht: Rothschild & Co., Karl Dosch jr., Adam Kissel & Co. Nachf. Heinrich Fendel, Joh. Birkhofer, alle in Mannheim. Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.

Marklissa. [69595] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Reinhard Hill in Beerberg“ Helgenere⸗ eingetragen worden: Dem Fräulein Füacesen Apel aus Beerberg ist Prokura erteilt.

Marklissa, den 24. Februar 1937. Das Amtsgericht.

Marklissa. [69596] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗ esellschaft „Concordia, Spinnerei und Weberei“ in Marklissa mit Zweig⸗ niederlassung in Bunzlau folgendes eingetragen worden:

ie Prokurg des Kaufmanns Heinz Henn in Marklissa ist erloschen. Marklissa, den 24. Februar 1937.

Das Amtsgericht.

e

f

e

7

7

Meerane, Sachsen. [69597] Auf Blatt 1195 des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Firma Josef Witt Gesellschaft mit beschränkter Haftung FLL“ Meerane/Sa. in eerane betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. Dezember 1936 ist die A der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens auf die Kommanditgesellschaft in Firma Josef Witt in Weiden be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Hierüber wird noch bekannt⸗ egeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Amtsgericht Meerane, 23. Febr. 1937.

[69598] Nr. 48 Sultan,

Mehlauken.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Siegfried Popelken, eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Mehlauken, 16. Febr. 1937.

Meiningen. [69599] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 540 die Firma „Erich Popp“ in Meiningen mit dem Kaufmann Erich Popp in Meiningen als Inhaber eingetragen.

Meiningen, den 15. Februar 1987.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

8 [69600] Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 46 bei der irma L. Eye’s Buchhandlung, apier⸗ u. Bürobedarfshaus, Inh. Kurt Ziche in Meiningen, eingetragen: Die Firma 82

ist geändert in: „L. v. Eye’s Buchhandlung, Inhaber RKudolf Jügelt.“ Inhaber ist jetzt Buchhändler Rudolf Jügelt in Meiningen. Meiningen, den 19. Februar 19937. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Meiningen. In unser

v.

Mettmann. [69601] H.⸗R. A 472. Kobold⸗Besteckbearbei⸗ tungs⸗Automaten Wilhelm Kocherscheidt in Mettmann: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Mettmann, den 20. Februar 1937. H.⸗R. A 510. Kunst⸗Blumen⸗Manu⸗ faktur, Hugo Priestersbach, Inhaber Johannes Priestersbach in Haan: Der Dri der Niederlassung ist nach Solingen verlegt. Mettmann, den 22. Februar 1887. Amtsgericht.

Ehrenberg: Die Prokura des Alfred Pfingsten ist erloschen. er

ggistfr wurde heute

bei der Alktiengagesellschaf in Brma

88