1937 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzelger Nr. 51 vom 3. März 1937.

nDeutschen Reich cr. 5 1

[70331]. Friedrichstadt⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Groß⸗Verlin i. L. in Berlin NM. 7, Mittelstraße 25. Liqgnidationseröffunungsbilanz für den 31. Oktober 1935.

[68702]. Zimmerstraße 10 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Bilauz per 31. Dezember 1936.

70555] Die neuen Zinsscheinbogen mit Coupons Nr. 21—42 zu unserer 8/6 % Obligationsanleihe von 1926 können jetzt gegen Einreichung der Talons bei der Dresdner Bank, Berlin, und ihren deutschen Niederlassungen er⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

. Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf Anlagen

31. Dezember 1936.

Berlin, Mittwoch, den 3. März

RM

Aktiva. Grundstück ohne Berück⸗

hoben werden. Berlin, im März 1937. Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Besitz. Grundstückskonto . Bankkonto

RM

s2”

Schulden.

105 260 95 125 000

230 260 95

sichtigung von Baulich⸗

EI Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude . 744 Reaktivierun

inf. steuerl. 8

23 000

7

Andere Abschreibungen..

e11e5* EEEEe1ö166“ Alle übrigen Aufwendungen .. Reingewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn vom 1. 1.

bis 31. 12. 1936

2 837 3760

lle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.

Albert Menger Alktiengesellschaft

Stoffelsmühle in Stoffelsmühle bei

[70295]. Nordhalben.

Bilanz zum 30. Juni 1936.

Bilanz p

Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Attiengesellschaft, Könnern (Saale). er 30. Juni 1936.

Aktiva.

RM

[65740]. Aktiva. Anlagevermögen:

18 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1935/36. x .

Soziale Abgaben

Alufwendungen. Löhne und Gehälter .

—ÿ—ÿℳ————ꝛÿõ—

82 991 8 016

80 64

Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. März 1937, 16 Uhr, in dem Sitzungssaal der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 32/33, Eingang B, II Trep⸗ pen, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1936. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936

.Beschlußfassung über Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers

Geschäftsjahr 1937.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des § 21 unserer Satzung spätestens am 18. März 1937 außer an unserer Gesellschaftskasse

in Berlin: bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft, bei den Herren Delbrück, Schick⸗ ler & Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

s Unbebaute Grundstücke . 24 065 10 Wohngebäude .. Fabrikgebäude. Konöo5 Trockenanlage.. Brennsfsen Maschinen und maschinelle Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. EE1—— Kapitalvermögen: Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosc 15 454 78 Halbfertige Erzeugnisse . 3 005 33 Fertige Erzeugnisse... 22 404 21 Forderungen für Waren⸗ lie ferungen Kassenbestand, Postscheck⸗ uthaben

Berichtigung 3 500,— Grundstücke . 22 880,—

Zugang. 1 185,10 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 15 652,— Abschreibung 242, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 51 777,— Zugänge . 12 384,77 57 151,77 Abschreibung 2 501,77 Maschinen und maschinelle Anlagen. 10 620,— Zugänge . 18 504,90 212090 Umbuchung a. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 8 inventar . 138,— 28 986,90 Abschreibung 8 827,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 4 901,—

9 200 4 384 (69 1 121 76 87 137, 90

Abschreibungen a. Anlagen . 114“ 56* Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag und Rein⸗ gewinn: Gewinnvortrag aus 1934,35 299,70 Reingewinn

1935/36

Grundkapitalkonto Hypothekenkonto

6 000

224 260 95 230 260 95 Verlin, den 1. November 1935. Der Liquidator: Paul Rönnebeck. AAei N2HDeHRrKTUnxv MAENEN;EFrTmnn Bilanz zum 31. Dezember 1936.

[69738]. Aktiva. RMN Anlagevermögen:

53 052

524 145

Grundstückskonto. 139 480

Ertrag. Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen für eeseee111A14X4“ ; Außerordentliche Ertrͤäuaagage Gewinnvortrag aus 1935 „„

3 12 200 97 091 89 4 500 4 800

5 600

Abschr. 1936 Lebensvers.⸗Prämie.. Peripapiere. Bankguthaben 2 044,62

dto. separat . 1514,— Rückständige Mieten.. Sonstige Forderungen..

2 667 4150 57 253 8 102 539 8h 3

*

15 410

10 167 1 —“ 2 837 3767 Nach dem abschließenden Ergebnis üunserer pflichtgemäßen Prüfun auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Keilten —8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 1. Februar 1937 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer. 8 deee;“

38 ie Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer sofort zahlbare Dividende von 97911 Nach Abzug der Kapitalertragssteuer von 10 % wird demnag für jede Aktie zu NM 100,— eine Dividende von RM 5,40 gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4 und für jede Aktie zu RM 20,— eine Dividende von RM 1,98 gegen Dividendenschein Nr. 51 ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt durch

unsere Gesellschaftskasse bzw. nach Genehmi 1 e Zester Keerass 8 Losech hmigung seitens der Devisenstelle durch Der Vorstand.

Steinen, den 26. Februar 1937. —O————˖⏑-—— Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürnberg. [69990]. Bilanz zum 30. September 1936.

Alktiva. NRM I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke 342 600 2. Fabrikgebäude. 1 046 000 3. Fabrikeinrichtung Maschinen.. Werkzeuge..

30 349 37

[70299]. Stettiner Speicher⸗Verein. Bilanz am 31. Dezember 1936.

964 14 1 500,—

.570,68 870

193,723

38 17

. 2„

7. Aktien⸗ gefellschaften.

01].

leir. Hamburger Cigarren

Handels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.

ilanz per 31. Dezember 1936. RM

Passiva. Aktienkapital Ges. Reservefonds.

857 10 Erträge. Fabrikationsertrag gemäß § 261 e Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. Pacht⸗ und Hausertrag . Gewinnvortrag a. 1934/35

Gebäudekonto . *“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ stoffe, fertige Waren. . Wertheeeve .... Forderungen: Aus Warenlieferungen. 157 085 52 u“ 22 137/74 Darlehn n. § 261 a IV. 50 000— NE““ 6 677 98 14“* 1 066 43 Kasse, Postscheck 6 304 73 Bankguthaben . 178 74988

1 592 891/58

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstüäcde .5 Speichergebäude 239 395,— 7 583,58 276 978,58 Abschreibung 10 718,58 Transportanlage 112 989,68

2

191 152[47 2 271 299 70

1932 723 17 Ergebnis

Shb.

Wertberichtigungen

Gewinnvortrag aus 1935 2 239,—

Erhöhung des Ge⸗

winnvortrages

durch Reakti⸗

vierung 3 500,—

5755,— Verlust 1936 2 486,38

die 84 200 288 274 165 918

Zugang. 9 345 66 Nach dem abschließenden meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), den 1. Dezember 1936. Dr. Rudolf Wipper, Wirtschaftsprüfer und beeid. Diplom⸗Bücherrevisor.

Könnern (Saale), den 1. De⸗ zember 1936. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Freymuth.

Der Aufsichtsrat wurde in der

236 260

569 40

für das Sehes 228 641 87 Anlagevermögen: 87 ündstück: v lund und Boden 75 998,— schäfts⸗ und Bohngebäude 2,— entar: Bestand am 1. 1. 936 —. 108 659,75 ugang. 10 389,45 4 154,74

T12897,75

Passiva. Stammkapitalkl.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen, Stand 30.6. DA“ Verbindlichkeiten: Hypotheken. Warenschulden.. Akzeptschulden.. Vantschulben Sonstige Schulden... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

3 252 62 Zugang .

104 961 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit 1. Jan. bis 31. Dez. 1936.

RM 3 530

68 1 600

100 000, 3 000

122 989,68

Abschreibung 31 000,68

Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1

1 Zugang . 1 162,97 1163,97 Abschreibung 1 162,97 Umlaufsvermögen: Wertpapiere . . . . . . Forderung aus Vermietung

Umbuchung v. Maschinen u. maschinellen Anlagen

6 039 72

11A141““

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Verbindlichkeiten.. Tantieme Aufsichtsrat Tantieme Vorstand. T1““ Gewinn + Verlust 1935

5039,— 14 312,81 19 351,81 Abschreibung 15 123,81 Kraftwagen.. 1,—

1 500 000 4 492

20 030

2 500

6 000

8 500

12 820 38 958 65

3 740 28 47 473 96 15 138 88

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. oz Abgaben6 Abschreibungen auf Anlagen eee16“]; 1 670 Mietsausfälle

Zugänge ..

110 140 32

bgang

4. 5. 6.

857 25

bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

schen Bauk und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Frankfurt

(Main),

bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M.,

bei den Herren Gebrüder Sulz⸗

bach,

bei der Schweizerischen Kredit⸗

anstalt und ihren Niederlassungen,

bei dem Schweizerischen Bank⸗

verein und seinen Nieder⸗

lassungen oder

hei einer Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsen⸗

platzes

während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Rheinfelden (Baden), 3. 3. 1937.

Der Aufsichtsrat der Kraftübertragungswerke

EEE116““ 51 368 64

1 592 89158 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 18 Soll. RMN [o. Löhne und Gehälter. 282 922 Soziale Abgaben . 18 000 25 Abschreibungen.. 34 540 45 Wevueen.. 16 452 40 Uebrxige Aufwendungen 129 024/14 Verluste inkl. Verl. 1935 11 849 51 368 544 157

42

Haben.

Wanenkonto . ... 1“ Außerordentl.

526 495 31 10 031 48 7 630 63 544 157 42 Cammann &X Co. A.⸗G., Chemnitz.

Einnahme

7 924 5 058 3 356

.“

E] Instandsetzungen.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 19365 . 2239,— zuzüglich Reakti⸗ vierung .3 500,— 5735,—

Verlust in 1936. 2 486,38

50 24 01 295 80 83 92 24

Erträge. Gewinnvortrag aus 118, Erhöhung des Ge⸗ winnvortrages d.

2 3 500,—

„8

5 739— 18 980/60

Reaktivierung .

MNüGcc Außerordentliche Erträge ..

26 757/16 Nach dem abschließenden Ergebnis

2 037 56

Fuhrpark.. 7. Patenie..

Beteiligungen... Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ““ Fertigfabrikate, Waren..

1“ .Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... Forderung an Tochtergesellschaften. Sonstige Forderungen . I14* Kassenbestand.

Andere Bankguthaben

219 064,08 1 324 369,76 1 591 587,39

2

̈ 80 dd

58

2

. *₰

SSS9ö:S

4

—,—

3 135 021 81 093

2 425 141 75 000 62 382

107 336 4 673 21 570 54 440

686“ 11“

Passiva. I. Grundkapital.. ist . . II. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

bschreibung 28 482,75 hentar, kurzlebige Wirt⸗ chaftsgüter: zugang. . bgang

18 712,30 371,20 18 377,10 lbschreibung 18 341,10 Umlaufvermögen: ren, fertige Erzeugnisse 467 923,91 tpapiere 270,— derungen 18 uf Grund on Waren⸗ jeferungen instige For⸗ berungen. derungen n Konzern⸗ gesellschaften ssenbestand

8 015,78 16 902,13

966,—

und sonstigen Leistungen Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben .... Guthaben bei Banken..

Passiva. Grundkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

43 950,— Andere Re⸗

Rückstellungen . . . . . Verbindlichkeiten aus un⸗ erhobener Dividende. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19359. Reingewinn

447,86 14 252,14

550 121 40

servefonds. 107 778,32

239 33 36 434 50

367 500

151 728 16 112

.b’

14 700

550 121 40

Zugänge 7 499,10 7500,10 Abschreibung 7 499,10

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 164 955,32 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. 6 026,— Fertige Erzeug⸗

nisse . 14 478,50 Steuergutscheiien.. Hypotheken. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen 106 617,86 Sonstige Außen⸗

stände 3 099,— Wechselbestand . . .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

-—

109 716 86

185 459 907 2 000

3 069 40

6 308 13. 35 609 71.

[69987].

M. Niedermayr Papierwarenfabrik Aktien⸗Gef.,

Gewinnvortrag aus 1934/35 299,70 Reingewinn 1935/36 .570,68

V

870 38

Generalversammlung am 29. Dezember 1936 neugewählt und besteht aus folgenden Herren: 1. Fabrikdirektor Dr. phil. Martin Oels, Bernburg; 2. Kaufmann Albert Vasel, Könnern (Saale); 3. Betriebsleiter

228 641/87

Georg Regest Salzmünde.

Rosenheim. Bilanz am 30. September 1936.

Aktiva.

1. 10. 1935

Bestand am

Zugang

Bestand am 30. 9. 1936

Abschrei⸗

Abgang bung

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.

Gebäude

RMNM 9 18 760,— 291 116/70 24 367 99

RM 13 873 55

RN 15 652 15 268 119 90

RM X, 3 760 29 492 29 4 929 20

₰7

652 15

7 561 05

Andere Bankguthaben ... . Maschinen. 17 246 07 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 4. Einrichtung. 2 686 . abgrenzung dienen 1 494 92 8 Nergan ““ 1 470989 82. . Bleischriften. . 1— 336 932 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Rheinfelden.

W. Forchheim. H. Vogel. Fürstenberg, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 17. Februar 1937.

v. Glinsee.

inschl. Post⸗ heckgguthaben 23 877,96 kguthaben 36 667,50

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Berlin, den 11. Februar 1937. Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer. Zimmerstraße 10 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Steglitz.

Sonderreservefonds.„ Werkserneuerungsreserve III. Währungsausgleich . IV. Rückstellungen.. V. Wertberichtigungsposten: gu ““ aauf Forderungen u. Wechsel einschl. Giroobligo VI. Verbindlichkeiten: Anzahlungen... Verbindlichkeiten auf

770 95 4 218 53 484 85

27 561˙08

324 1—

2 7 30192 12

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Steuern:

Besitzsteuern 17 044,36

Andere Steuern 366,97 Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

38 506 401:

. 129 303,97 3 631,87 68 144,77

Thäringische Landes⸗Hypotheken⸗

Lauk Aktiengesellschaft Weimar.

[70554]. 4. Anslosung 1

unserer 4 0igen Gold⸗Kommunal⸗

Schuldverschreibungen Serie XX am 22. Februar 1937.

Es wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:*)

Lit. A zu GM 100,— Nr. 30, 54, 133, 152, 155 (34), 262, 305, 315, 329, 408, 410 (36), 462, 569, 602, 640, 641, 677, 679, 697, 710, 798, 867, 939, 1096, 1129, 1131, 1266, 1331, 1458, 1720, 1725, 1874, 1893, 1902, 1946, 2058, 2075, 2078, 2115, 2182, 2196, 2227, 2243, 2315, 2325, 2546, 2557, 2571, 2590, 2601, 2738, 2753, 2786, 2792, 2838, 2866. 8E1“

Lit. B zu GM 500,— Nr. 15, 49, 80, 92 (36), 96 (36), 112, 156, 168, 407, 431, 437, 652, 668, 714, 739, 790, 832, 989, 993, 1052, 1080, 1086, 1155, 1179, 1298, 1375, 4471, 1504, 1528, 1537, 1592, 1593, 1601, 1647, 1797, 1912, 1940, 1962.

Lit. C zu GM 1090,— Nr. 129, 169 (36), 191, 266, 402, 463, 503, 639, 720, 728, 732 (36), 772, 782, 833, 894, 945, 1073, 1075, 1139, 1164, 1172, 1275, 1278, 1301, 1324, 1359 (36),

1394 (36), 1480, 1538, 1582, 1708, 1838, 1866, 1888, 1921, 1942, 1963, 1993, 2009, 2104 2207, 2245, 2271, 2290, 2382.

RMN 9, 20 042 32

1 280 26 42 882 23

Passiva. Grundkapital: nom. RM 50 000,— Vor⸗ zugsaktien (mit zehn⸗ fachem Stimmrecht) 50 000,—

Umlaufsvermögen:

Passiva. 118 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffere... ““ 3 4

lenkapital setziches Reservekonto. sistellungen: Pensions⸗ mnto“ Verbindlichkeiten:

bindlichkeiten a. Grund bon Warenlieferungen

503 337 496 333

201 080 61 26 325 161 201 35 11 066 20 1 092 30

4 . Halbfertige Erzeugnisse .... . Fertige Erzeugnisse und Handelswaren. -111114144a4* h. gtiet. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistung. ner 199 800 8 ẽ“ẽͤ“CͤCC1“ 2 1 a 38 K114116141414““ f ““ esgennnoemnag 7,86 8 Stammaktien 100 000,— 150 000— 8 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und üge.. heeee“; 700 Gesetzlicher Reserbesonds-† u165 000 Postscheckguthaben . . . . . ..... indlichkeiten 17 002,— Reingewinn 14 252,14 14 700 Andere Reservefonds.. 118 138 01] rr. Posten. die der Rrchnungsabgrenganmg diem sten, die der Rechnungs⸗ 16“ 117s127 397 01 Rückstellungen. 44 184,66 abgrenzung dienen Delkredererücklage... 5 330 winn⸗ und Verlustkonto: Hypotheken 4 551 60

ortrag 1. 1. 1936 Anzahlungen von 1 572,61 Kunden 1 149,75

14 393,45 veh, ass—n 15 966,06 Grund v

15 966,06 388 s eas Barenliefe⸗ gesetzliches w. Reservekonto 15 000,— Leistungen .

8 Sonstige Ver⸗ fewinnvortrag auf 1937 bindlichkeiten 5 341,12

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Jahresreingewinn 1935/36

29 400

17 411 33

31 080

Grund von Warenliefe⸗

. 88. .e ö

. 2. . . . erbindlichkeiten gegenüber ergese 49 56

Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G., Steinen. . SFangghulben . 1 9. 66. 1 heeevee negate1 101 842 86

[70304]1. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Sonstige Verbindlichkeiiienn 245 105 65

= = —— VII. Reingewinn: Vortrag aus 1934/353 . 51 1e221 Buchwert Abschrei⸗ Buchwert 8 Gewinn 1935/36

110 319/70 1. 1. 1936 bung 31. 12. 1936 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. S

4 231 17 6 139 03

712 159 8

3 077 9605

161 781/91

7 502 264/36 936.

1935/36 RM ½ 3 975 619 90 266 332 41 494 047/21 244 425 34 250 000 183 645,47 383 431 21

Aktiva.

Zugang

9

Abgang

1 Erträge. Bruttogewinn aus Woh⸗ nungsvermietung und Speicherei nach Abzug der Aufwendungen für den maschinellen Förder⸗ betrisbs

Zinsen und Kapitalerträge

Außerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag aus 1935.

Passiva. 1Seeee . 8 II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve.. 50 000,— Nbbö. . 390 000,— 3. Delkrederereservoe. . 20 000,— III. Verbindlichkeiten: 93 429,10 b 1. Auzahlungen von Kunden.. 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungeenn . . a +K.K.K 111111“ Bankschulden . . .. Unerhobene Dividenden..

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... eingewinn: 8 1. Gewinnbortrag aus 1934/35)s.) 6 520,33 2. Reingewinn des Geschäftsjahres 1935/,36 33 198,10

RM RM RM RM

I. Anlagevermögen: j Grundstücke .] 185 700 185 700 . Wohngebäude 579 960 30 359 549 601 E11“ Aufwendungen. Fabrikgebäude 830 470 8 932 72 161 758 701 1. Löhne und Gehälterr . Maschinen und 11“

maschinelle 8 3. Abschreibungen auf Anlagen Anlagen.. 831 151 88 101/82 4. Andere Abschreibungen . Wasserkraft⸗ Zuweisung zur Werkserneuerungsreserve . anlagen . 311 920 1“ Betriebszube⸗ E“ Fuhrpark..

*

winn 1936

117 554 69 6 287 ,64

3 106 82 447 86

127 397701 Stettin, den 25. Januar 1937. Stettiner Speicher⸗Verei Die Direktion.

R. Baudisch.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stettin, den 4. Februar 1937.

Dr. Hannemann, Wirtschaftsprüfer. 26 756 48

Die in der heutigen Generalversamm e f lung auf 40% des Aktienkapitals festgesetzte E Dividende für das Geschäftsjahr 1936 Erträgnisse. gelangt vom 1. März 1936 ab bei der Erträgnisse gem. § 261 e II, Landschaftlichen Bank für Pom⸗ 1 HS.-G. DB.. mern (Central⸗Landschafts⸗Bank), Zinsen . . . . . . . Stettin, Paradeplatz 40, gegen Aus⸗ Außerordentliche Erträge. händigung der Dividendenscheine für 1936 Nr. 7 der Folge 1 Nr. 426 725, Nr. 5 der Serie VII Nr. 1 425 und Nr. 5 der Serie IV Nr. 1— 250, abzüglich Kapitalertragsteuer, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht jetzt aus folgenden Herren: Kaufmann Emil Henning, Vorsitzender; Kaufmann Karl Radezewsfi, stellvertr. Vorsitzender; Konsul Eduard Gribel, sämtlich in Stettin⸗ wohnhaft.

Stettin, den 27. Februar 1937.

Der Vorstand. R. Baudisch.

8

995,53

174 578/82

06 857 034 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

35 842,06 5 363,50 25 993,32 335,19

496 665 99 919 19/ 97

5 239 300 6. Zinsen und Stonti .. 8. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen v für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfee . & 2229 959 9. Gewinn: Gewinnvortrag 1934/35 . 51 462,21

72 620 1 5 613 20 26 756 48 470 089 82 Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Jahr 1935 36.

RM 9) 259 946 22 22 866 93 34 194 58 1 846 42 30 896 98 157 263 43

68 529 60 3 911 75

19 464/ 48

19 464 48

1 141 369 96

2. 3. 4. 5. .R

279 205 5 250

359 183 58 20375

115 998 58 40 750,

256 549 9 RMN 9, 425 173 26 26 639 46 29 893 09

Verluste. indlungsunkosten: 8 8b oöhne und Gehälter..

Erträge. eziale Abgaben.. Pewimmworttag and 1098,,3Z 51 462 21 pesitzsteuern .. . .. Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ lle übrigen Aufwen⸗ Ea““ 6 982 824 /12 Ppungen... Außerordentliche Erträge... 66 367/08

7 100 653/41

161 781 91

II. Beteiligungen 7 100 653/41

III. . S ab ¹ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfe 49 965,— Lit. D zu GM 5000,— Nr. 21 (36), .Hatbbböa 344 817,— 39, 44. G eee; 893,— Lit. E zu GM 10 000,— Nr. 7. 11X“ 2 340 Die Einlösung der gezogenen Stücke ö““ 6 . 8 19 750 zum Nennwert erfolgt ab 1. Mai 1937 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 26 800 Leistungen

39 718 43 712 159 78 Geschäftsjahr 1935 36.

RM

8 341 848

26 612 36

24 963 25 2 533 11 3 796 32

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Vesht* Sonstige Aufwendungen. Jahresreingewinn 1935/36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. .

Soziale Abgaben ...

Abschreibungen auf Anlagen . ““

Andere Abschreibungen.... ““

Besitzsteuern. 1A4““ 43 967,05 abzüglich Grund⸗ und Haussteuern 9 585,88

Sonstige Aufwendungen..

Reingewinn 1935/1366 z... .

723 675 603 349 32

1 085 055 [13 46 823 85

636 07

14 393 45

1 146 908 50

1 137 857 32 9 051 18

1146 908 50

Hamburg, den 5. Februar 1937. Der Vorstand. Hawindt. Rach dem abschließenden Ergebnis un⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft bwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ arungen und Nachweise entsprechen die nchführung, der Jahresabschluß und der keschäftsbericht den gesetzlichen Vor

E6665ö56 36

schreibungen a. Anlagen

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8. 98 11““] 3 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rinn 1936 .. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 12. Januar 1937, Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 22. Februar 1937 wird für das Geschäftsjahr 1935/36 eine Dividende von 7 % verteilt. Die -h e 2, erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 3, nach Abzug der apital⸗ ertragssteuer, vom 23. d. M. ab mit RM 6,30 für die Aktien Nr. 1— 4000 und 4627 6626 über je nom. RM 100,—, RM 63,— für die Aktien 4001 4626 und 6627 6939 über je nom. RM 1000,—, 1 8 8 bei folgenden Stellen: Dresdner Bank,

an unserer Kasse in Weimar, Straße . Forderungen au 2 G

der SA. 15, sowie bei unseren Ein⸗ 3 Sonstige Sene b F“ 812 Berlin, Wechecc“ - 127 658 eipzig und Dresden. Kassenbestand ei ießli i bbanken

Die Verzinsung der ausgelosten Gold⸗ zass ö“ 1g Kommunal⸗Schuldverschreibungen endet 11. Andere Bankguthaben. . am 30. April 1937. Die Gold⸗Kommunal⸗ 1 .“ Schuldverschreibungen sind mit dem am 1. November 1937 fälligen Zinsschein Nr. 16 ff. und Erneuerungsschein einzu⸗ reichen.

Mit Rücksicht auf die devisengesetzlichen Bestimmungen hat bei Vorlegung der Stücke am Schalter der Einreicher sich über seine Person und seine Inländer⸗ eigenschaft durch geeignete Urkunden auszuweisen.

Weimar, den 22. Februar 1937.

Der Vorstand.

6 5 . 2„

34 381 17 239 782 68 33 198 10

707 In5 35

15 680 . 547 692

4 314 050

uren nsen

531 915 30 937 51 918 23

533 771 ( Der Vorstand. Albert Menger. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hof, den 23. Dezember 1936.

Dr. L. Popp, Wirtschaftsprüfer.

8

assiva.

I. Grundkapital .. .. 8 e II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Sonderreservefonds. 1öö1öX“ IV. Delkredererückstelluung V. Verbindlichkeiten: Obligationenaufwertug . ͤ1111111A142““] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen e.n. e,rntgns e. raga 1h 28

*) Die Liste enthält gleichzeitig auch die rbindlichkeiten gegenüber Banken Restanten aus fhraseve de. 2 3 8 Gewinn: Vortrag vom Vorjahr den Restanten ist das Auslosungsjahr 8

1 600 000

Erträge. Bruttoüberschibbß. x. Außerordentliche Ertrage.

690 796

16 318% 707 115,˙35 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

äftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. den 12. Dezember 1936.

* 85 22.0 Berlin, und ihren Filialen München und Nürn⸗ 4 g, Bankhaus Comes & Co., Berlin.

1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: che Direktor Gustav Nollstadt, Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzender; Bankier Dr. Hans 88 von Becker, Berlin, 1. stellvertr. Vorsitzender; Direktor Rudolf Held, Nürnberg, amburg, den 10. Februar 1937. 2. stellvertr. Vorsitzender; Bankdirektor Hans Böhner, Nürnberg; Staatsrat Otto] Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. Eberhardt, Berlin; Dr. H. Giebel, Berlin; Friedrich Ritter von Raffler, Verlin. Nüruberg, den 22. Februar 1937. 11“

Der Vorstand. Krengel, Heißmeier.

üddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. g Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Rixrath, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtscha

. 110 187,03 . 141 741,46 151 908 49

114314 050 90