“
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 51 vom 3. März 1937.
— sterbeilage ““ aee ebcirvn bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Der Liquidator. 1 2 Verlin, Mittwoch, den 3. März
[6870⁴]
Das Kraftwerk Damurhag G. m. b. H. in Biedenkopf⸗Luzg hütte ist aufgelöst. Die Gläu
[69260].
Bavaria⸗Film⸗üktiengesellschaft]/ Pschorrbräu Aktiengesellschaft München.
München. [70005]. Bilanz zum 31. August 1936. Bilanz per 30. Juni 1936. 2* 8
8 Bo
[70588]
Glfabrik Aulendorf m. b. H.
Die Gesellschaft hat ihre Auflösung beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen sich bei derselben melden.
Aulendorf, 27. Februar 1937.
Der Liquidator: Frz. Zinser.
[70568]
Die Deutsche Getreide⸗Zeitung G. m. b. H., Berlin 0 27, Magazin⸗ straße 15 — 16, ist aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer Max Behrend, Berlin⸗Karlshorst, be⸗
Bestand am 31. 8. 1936
Ab⸗ schreibungen
= + Zugänge Aktiva. — Abgänge Anlagevermögen: Grundt. Ateliergebäude 280 000, Zugang 8 962,80 288 962,80 “ 2. Abschr. 16 462,80 Wohngebäude 71 000,—
RM 91 RMN 9. 152 200
RMN ₰ 152 200 —
I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grund⸗ “] Brauerei⸗ u. Mäl⸗ zereigebäude . 3. Wirtschafts⸗
166227] union Meßhaus Nr. 51 (Erste Beilage)
Gesellschaft m. b. H.. Leipzig! Richard⸗Wagner⸗Straße 11. Erscheint an jedem Wochentag abends. I reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
—
— Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm
Die Union Meßhaus Ges. m.]
2 092 — 37 750 — 2 054 750 B ö“ b eh 2 “ in Leipzig ist aufgelöst. Die .
—
und Inhaltsübersicht.
..
85
Zugang 1 864,30 72857,30 Abschr. 1 864,30 zundus und Zubehör 141 000,— 34 871,63 175 871,83 Abschr. 74 321,63 Maschinen u. maschinelle Anlagen 31 000,— Zugang 2 856,15 33 856,15 Abschr.. 4 356,15 Werkzeuge u. Geräte 1,— Zugang .3 971,82 3 972,82 Abschreibung. 3 971,82 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 6 000,— Zugang . 4 653,75 10 653,75 3 653,75
Zugang
Abschr.. Kraftfahrzeuge Patente
Zugang
Abschr..
Beteiligungen. 596 000,— Abgang . 2 450,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe “ 26 211 35 Halbfertige Tonfilme . 493 060 65 Fertige Tonfilme (Nega⸗ tive und Kopien) .. 459 838 35 Lizenzen u. Buchrechte . 130 190/ 90 Geleistete Vorauszahlun⸗ 88“ 122 007 — Forderungen für Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 1“ 156 268 06 Forderungen an ab⸗ V hängige Gesellschaften und Konzerngesellschaft. Wechsel.
593 550
267 621 30 21 813/50
Kassenbestand und Post⸗ schecgguthaben.. Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. ““ Avale RM 757 000,—
5 914 62 182 980/ 31
10 553 01
3 163 686/75 Passiva. Grundkapital. 1 Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Hypotheken 3 Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Warenlieferungen und Peistungen6 Abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaft. 290 745 77 VWo6980161 Rechnungsabgrenzungs⸗ vesvheen 1 Avale RM 757 000,— Gewinnvortrag per 1. Juli 11““ Gewinn 1935/36 4 899,41
600 000 — 12 000 — 10 000 —
713 893 66
97 81081
267 560/82
2. 83 515 43
7 245 69 3 163 686 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1935 bis 30. Funi 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagern Andere Abschreibungen Zinsen
RM . „9, 665 882 99 61 124 76 153 386,/54 221 455 66 268 326 42 40 111,64 446 499 93 4 899 41
1 861 687 35
Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1935/36
8 8 Erträge. Meberschusßß.. . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . 1 861 687 35
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 13. Januar 1937. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Müller⸗Mark, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ Rngen Franz Belitz, Schornerhof b. München, Geh. Justr. Wilh. Foerst, Mün⸗ chen, Dir. Adolf Engl, München, neu zugewählt wurden: Fritz Bertram, Theat.⸗ Bes., Chemnitz, R.⸗A. Dr. Alex. Meier, Berlin. Bavaria⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Fasolt. Herrlitz.
Kilchert. Dr. Stahnke.
“
1 834 138 75 15 597 39 11 951 21
Wohngebäude
. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen
. Betriebs⸗ und Ge
schäftsinventar . 243 905
8 264 480 — 456 709 40]9+ 185 189
117 044 75 8 474 245 V 129 979 95
E 326 809 511 919
+ 272 303 149 788 63] ßy356 155
— 10 264
11 209 794
+ 784 302 434 563 33 11 549 269 — 10 264
Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige und fertige Erzeugnisse..
Wertpapiere..
.Eigene Aktien, nom. RM 200,— Vorzugsaktien
. Hypotheken
Schuldscheindarlehen (davon RM 92 366,69
gegen Sicherungshypotheken) . . Geleistete Anzahlungen .. ..
.Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .. . . ... 9. Pech 10. Schecks.
11. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗
banken und Postscheckguthaben. 12. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzung. Vorrubrikposten: 1 Bili schafeeen 2. Effektenkantibnen.. ... &. Leerguteinsttze ..
Passiva. Grundkapital:
1. Stammaktien, 4600 Stimmen 2. Vorzugsaktien, 5000 Stimmen
. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds . 2. So 3. Wohlfahrtsfonds . ..
4. Geheimrat August Pschorr Jubiläumsfonds
ö1X“ Verbindlichkeiten:
mark 2009 064,10. Sicherheitseinlagen . Sonstige Einlagen Anzahlungen von Kunden .. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen . . .
.
EETEE“
9
.Posten der Rechnungsabgrenzung. Vorrubrikposten: 11161““ 2. Effektenkautiovnen 8 Leerguteinsähgghg
VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Vortrag aus 1934/35 „ 2. Gewinn in 1935/36 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.
Hypotheken auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen Hypotheken a. Wirtschaftsanwesen u. Grundbesitz Restkaufgelder, davon dinglich gesichert Reichs⸗
Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten sowie Steuern.
886 958,77 765 187,90 . 334 698,92
1 1 024 554,86
. . . ... 490 018,2 8 2 134,71
640 841,01 . 23 480,55
25 137,36 56 525,87
3 890 229 27 538
51 5227,17 . 42 300,— 36 928,40 130 755,57
15 467 036
4 600 000,— 5 000,—
„ 2 280 000,— . 500 000,— . 200 000,— 8 10 000,—
944 376,34 3 645 131,58
289 704,20 261 438,87 389 060,60
8 000,—
Warenliefe⸗ 280 289,40 895 167,67 558 278,37
„ 0 1—0 60 6 9909 b ⸗
7 271 447 172 242]
. . . 2
. 51 527,17 . 42 300,— 36 928,40 130 755,57
11
33 472,94 323 346 65
15 467 036 16
WEEEE6656
Aufwendungen.
1. Löhne, Gehälter und Haustrunk.
abzgl. Aufwendungen für Grund⸗ und Hausbesit
2. Soziale Abgaben
Pensionen und Wohlfahrtsaufwendungen E11“ .Abschreibungen auf Anlagen laut Bilanz.. 111“ 434 563 ,33
Andere Abschreibungen.. . Hypothekzinsen ..
abzgl. Hypothekzinsen auf Wirtschaftsanwesen
. Besitzsteuern..
abzgl. Grund⸗ und Haussteuern auf Wirtschafts⸗ 8
anwesen und Grundstücke .. Sonstige Steuern ...
. Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ’
triebsstoffe . Neingethinn. .6
Erträge.
. Erlös aus Bier und Nebenprodukten unter Abzug der Aufwen⸗ V dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee. . .
.Reinertrag aus Grund⸗ und Hausbesitz 8. Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. .Außerordentliche Erträage
AM 9, 1 470 331,25 29 090,07] 1 441 241 18 119 560,19 259 809,30 379 369 49
72 291 16
. . 308 766,92 . 241 481,81 S52v550,77
67 285,11
198 681 66 1 889 175 65
. 326 009,11
1 094 161 20 33 472 94 5 610 241 72
5 550 260/80 3 670 99
20 669 08 35 640/ 85
5 610 241,72
w““
6 5 55
München, 31. August 1936. g
Pschorrbräu Akt engesellschaft München.
W. Pschorr.
Dr.⸗Ing. e.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabfchluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand. H. Pfülf. Der Aufsichtsrat.
München, den 30. Januar 1937.
Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. “ Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
Rixrath, Wirtschaftsprüfer.
“ 8
. F. Köhler. M. Drummer. h. E. Böhringer, Vorsitzender.
10. Gefellschaften m. b. H.
[687077 Gläubigeraufruf. Geovrg Pilpel G. m. b. H. in Liquidation seit 1. 1. 1937 wegen Umwandlung in offene Handelsgesell⸗ schaft. Liquidator Georg Pilpel,
Berlin N 54, Ziouskirchstr. 28.
[68145]
Götzel & Herz G. m. b. H. i/L.,
Mannheim.
Die Gesellschaft wurde am 11. Fe bruar 1937 aufgelöst. Kaufmann Wal⸗ ter Götzel, Mannheim, Collinistr. 25, ist Liquidator. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, binnen Jahresfrist sich zu melden.
Mannheim, den 15. Februar 1937.
Götzel & Herz GmbH. /L.
der
stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.
[67441]
Die Firma Meining & Fritz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Essen., Friederikenstraße Nr. 35/41, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft bis zum 28. Februar 1937 zu melden.
Meining & Fritz G. m. b. H. i. L. Maria Winzer, Dr. Alfred Rosenthal, als Liquidatoren.
[63332] Die Firma Schuhfabrik Salta Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Ahlen (Westf.) ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Dezember 1936 aufgelöst und der Rechtsanwalt Kauf⸗ mann in Münster (Westf.) zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 8 Der Liquidator
169506]
Die Gesellschaft „Weingut Georg Albrecht Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nier⸗ stein“ mit dem Sitz in Nierstein a. Rh. ist durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Nierstein, den 21. Januar 1937.
Die Liquidatoren:
Georg Albrecht Schneider.
Mathilde Amalie Schneider.
[68706]
Gevag, Gesellschaft zur Verwertung
von ausländischem Grundbesitz in
Deutschland m. b. H., Berlin C 2, Klosterstr. 87.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Zu Liquidatoren sind der Direktor Friedrich Vormbaum und der Prokurist Willi Schalkowski,
beide Berlin C 2, Klösterstr. 87, bestellt
Berlin, den 18. Februar 1937. Die Liquidatoren: Vormbaum. Schalkowfki.
[692466 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Januar 1937 wurde das Stammkapital von 300 000,— Reichsmark auf 150 000,— RM herabgesetzt. Die Gläubiger, die damit nicht einverstanden sind, bitten wir, sich zu melden.
Schwiebus, am 23. Februar 1937. Landw. Industrie⸗ u. Handels⸗ G. m. b. H.
Robert Fuß, Geschäftsführer.
biger der Gesellschaft werden aufge dert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 10. Februar 19397 Union⸗Meßhaus Ges. m. b. in Liquidation. t
Der Liquidator: Bernharh
168999]) Beka
Bekauntmachung.
Die Emil Brandts & Co. Geseln mit beschränkter Haftung in Moh bach ist aufgelöst. Die Gläubigen Gesellschaft werden aufgefordert, sit ihr zu melden.
M.⸗Gladbach, den 22. Februar! Emil Brandts & Co. G. m. h Der Liquidator: Wilhelm Bru.
14. Verschieden Bekanntmachunge
[70574]
Von der Deutsche Wohnstät Hypothekenbank Aktiengesellsch hier, ist der Antrag gestellt worden
RM 5 000 000,— 4 ½% %
theken⸗Pfandbriefe Reihe XI zum Börsenhandel an der hiesigen † zuzulassen.
Berlin, den 1. März 1937.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[70571] Gesellschaft „Deutsche Lite ratm e. V., Sitz Leipzig. Auf Grund des § 10 der Satzungf det eine Mitgliederversammlung Mittwoch, den 24. März 1 vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Im straße 22 /24, statt. Tagesordnung: Bericht über die Tätigkeit der Get schaft im Jahre 1936. Berlin, am 17. Februar 1937. Der Vorsitzende des Vorstande Dr. von Staa, Ministerialdirel
[70573] Mecklenburgischer Ritterschaftlich Kreditverein zu Seesta di Nustoe Nach dem abschließenden Ergeh. unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Schriften, Bücher und stigen Unterlagen des Betriebes se der erteilten Aufklärungen und N. weise entsprechen die Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäh bericht den gesetzlichen Vorschriften, übrigen haben auch die wirtschaftlih Verhältnisse des Betriebes wesentt Beanstandungen nicht ergeben. Schwerin i. M., 26. November 1. Mecklenburgische Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftn Wirtschaftsprüfungsgesellscha Brasch, Wirtschaftsprüfer.
770572].
Kavauma Krankenversicherungsverein a. G. zu Magdeburg.
8 Auf Grund des § 6 unserer Satzung sind von den Mitgliedern unseres Vem als Abgeordnete zur Hauptversammlung gewählt: Kaufmann Arthur Kühm
Magdeburg, Soz. Oberinsp. Willy Lücke, Magdeburg, Direktor Felix Plagens, Mag
burg, Direktor Alexander van der Plassen, Magdeburg, Landwirt Wilhelm St Gommern, Reg.⸗Obersekr. Otto Horn, Magdeburg, Werkmeister Rudolf Wit Berlin, Polizeimeister i. R. Hugo Heider, Schmerzke b. Brandenburg, Oberstleumn a. D. Victor Muencke, Dessau, Architekt Hans Zingraf, Düsseldorf, Betriebsle Anton Knoth, Goch, Schlossermstr. Gerhard Stelzner, Leipzig, Fabrikant Carl Theg Chemnitz, Chormeister Max Fischer, Leipzig;
als erste Stellvertreter: Fabrikdirektor Paul Greve, Magdeburg, Hand chemiker Dr. Atbert Schöne, Magdeburg, Molkereiverwalter Friedrich Waterme
3
Nordgermersleben, Kaufmann Theodor Gronau, Magdeburg, Kaufmann Carl p meier sen., Magdeburg, Dachdeckermstr. Paul Kürschner, Burg b. M., Major ie Max Rammelt, Berlin⸗Charlottenburg, Syndikus Willi Marmodsée, Berlin, Kauft Willi Siecke, Oschersleben, Kaufmann Wilhelm Schott, Düsseldorf, Kaufmann Wil Klincke, Köln, Kaufmann Johannes Herrmann, Chemnitz, Tapezierer Franz Ge Halle/S., Kaufmann Willy Seubert, Frankfurt /M.; 1.
als zweite Stellvertreter: Gastwirt Otto Hülsebusch, Ummendorf, Sche steinfegermstr. Alfons Rößler, Arendsee, Prokurist Friedrich Glantz, Magden
Reg.⸗Amtsmeister i. R. August Planke, N
agdeburg, Schneidermstr. Karl Hartm
Magdeburg, Bezirksdirektor Viktor Petzold, Hannover, Eisenbahnsekr. i. R. A Götze, Potsdam, Kaufmann Hermann Sucker, Sagan, Eisenbahnsekr. Harald Kl Berlin, Studienrat i. R. Dr. Johannes Theelen, M.⸗Gladbach, Kapellmeister Eh Schäffer, W.⸗Elberfeld, Vertreter Adolf Schubert, Leipzig, Kaufmann Joha! Hünermund, Erfurt, Kaufmann Bruno Berthold, Chemnitz.
Der Vorstand des Vereins beruft hiermit für Sonnabend, den 17. N 1937, mittags 1 Uhr, eine ordentliche Haunptversammlung in den Räuk der Harmonie⸗Gesellschaft in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 64, mit folgek
Tagesordnung ein: 1. Entgegennahme fungsberichts.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
8* 9 5o
—,2 — .
und Tarife. 7. Verschiedenes.
des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und des Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 Wahlen der Mitglieder des Wahlausschusses und deren Ersatzmänner.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung. Beschlußfassung über Aenderung der Allgemeinen Versicherungsbedingu
Der Vorstand des Vereins ladet die gewählten Abgeordneten zur Teilnab dieser Versammlung ein. Die Abgeordneten werden darauf hingewiesen, daß
sie in Frage kommende Stellvertreter zur Teilnahme an der Hauptvers
eingeladen wird, wenn nicht innerhalb einer Woche vom Empfang der Einlch
an gerechnet eine Bestätigung für die Tei
lnahme vorliegt.
Kavauma Krankenversicherungsverein a. G. zu Magdeburg.
Wilh. Pegler.
Otto Schneider.
B11.“
4. Leopold Seeling.
1 rnstadt.
ammbe
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen e . oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließl
es Portos abgegeben. 1
3
breiten Zeile 1,10 ℛ ℳℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urbeberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Handelsregister.
nklam. 8 [70014] In unser Handelsregister A Nr. 55 heute als Inhaber der Firma Otto chalke in Anklam der Kaufmann rt Wegner in Anklam eingetragen orden. Der Uebergang der in dem
Petrieb des Geschäfts durch den bis⸗
rigen Inhaber begründeten Verbind⸗ chkeiten sowie der für ihn begründeten orderungen auf den Erwerber ist aus⸗ kschlossen.
sgericht Anklam, 2. Februar 1937. [70015]
nsbach. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen. 1. Schuhhaus Danner Inh. Erich übner. Sitz: Gunzenhausen. Firmen⸗ haber: Erich Hübner, Kaufmann in unzenhausen. Angegebener Geschäfts⸗ veig: Verkauf von Schuhwaren, I. 91. 2. Hans Hagelauer. Sitz: Windsbach. irmeninhaber: Hans Hagelauer, Kauf⸗ gann in Windsbach. Angegebener Ge⸗ häftszweig: Bauwarengroßhandel, Ze⸗ entwaren⸗ und Knunststeinfabrikation, rabmale. I 41. 3. Walter Sieburg. Sitz: Heilsbronn. rmeninhaber: Walter Sieburg, Kauf⸗ ann in Heilsbronn. Angegebener Ge⸗ äftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit auch⸗ und Papierwaren sowie Kolonial⸗ Haren. I 42. Veränderungen eingetragener Firmen. Sitz: Lehrberg: das Geschäft ist auf Leopold und Martin elling, beide geboren am 1. 1. 1918, setzlich vertreten durch ihren Vormund
uulius Laub, Kaufmann, Lehrberg, in
rbengemeinschaft übergegangen. I 180. 5. Richard Rühl. Sitz: Windsbache Die jederlassung ist nach Feuchtwangen ver⸗ gt; hier hat der Firmeninhaber Richard ühl nunmehr auch seinen Wohnsitz. I 26. II. Löschungen eingetragener Firmen. 6. Carl Förchs Bau⸗ und Steinmetz⸗ scaft (M. Simon). Sitz: Ansbach. 7. Christian Karg Inhaber Karl Grimm. itz: Rothenburg o. T. Firma und Prokura r Babetta Grimm erloschen. I 89. 8. Karl Steinbauer & Co. Holzhandlung⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: euchtwangen. Die Firma wurde von imnts wegen gelöscht. I 89. Ansbach, den 24. Februar 1937. Amtsgericht — Registergericht.
[70016] In unser Handelsregister A 88 heute uter Nr. 818 die offene Handelsgesell⸗ haft Robert und Alfred Frank in Fräfenroda eingetragen worden. Die esellschafter sind der Kaufmann Robert hank und der Kraftfahrer Alfred rank, beide in Gräfenroda. Die Ge⸗ llscaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ onnen. Arnstadt, den 23. Februar 1937. Das Amtsgericht.
rnstadt. [70017] In unser Handelsregister Abt. B r. 110 ist bei der Firma Merkur rundstücks⸗Erwerbs⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ scheft mit beschränkter Haftung in enstadt eingetragen worden:
Durch Beschluß der SesFscheftevver. umlung vom 25. November 1936 ist if Grund des Reichsgesetzes über die mwandlung von Kapitalgesellschaften em 5. Juli 1934 die Gesellschaft in ne offene Handelsgesellschaft umge⸗
andelt, deren Gesellschafter der Kauf⸗
ann August Hermann Selve in Wei⸗ ar, der Architekt Ernst Flemming in eimar, der Fabrikbesitzer Georg Stoltze Erfurt und der Kaufmann Paul ötze in Arnstadt sind. Die Gesellschaft ewHam 25. Februar 1937 begonnen. Die Firma der offenen Handelsgesell⸗ faft lautet: Merkur Arnstädter Licht⸗ iele Selve Flemming Stoltze CGötze; 1 hat ihren Sitz in Arnstadt. Zur ertretung der Gesellschaft sind nur die Lellschafter Paul Götze in Arnstadt d Ernst Flemming in Weimar be⸗ chtigt. Diese Firma ist unter Nr. 819 Handelsregisters A am 25. Februar ceingetragen worden. Damit ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung ggelöst und die Firma erloschen. n. Gläubigern der bisherigen Ge⸗ sschaft mit beschränkter Haftung, die 1 binnen sechs Monaten nach dieser kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ „ist Sicherheit zu leisten, soweit sie 1 zefriedigung verlangen können. enstadt, den 25. Februar 1937. Das Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [70018]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 732 eingetragenen Firma Ernst Josef Werren in Bad Kreuznach heute folgendes eingetragen worden: .
Die Firma nebst Prokura der Ehe⸗ frau Carola Werren geb. Gräff ist er⸗ loschen.
Bad Kreuznach, den 23. Februar 1937.
Amtsgericht. Abt. 9.
[70019] Bad Lauchstädt, Bz. Halle. In unser Handelsregister A 16 ist bei der Firma F. H. Langenberg, Bad Lauchstädt, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: F. H. Langenberg, Inh. Otto Mylich, Ba Lauchstädt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Schulden ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch den Erwerber, den Kaufmann Otto Mylich, ausge⸗ schlossen. Bad Lauchstädt, den 20. Fe⸗ bruar 1937. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [70020]
In das Handelsregister B Nr. 39 ist bei der Firma Landhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Bad Oeyn⸗ hausen heute folgendes eingetvagen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1937 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Generaldirektor Rein⸗ hold Dehnke in Berlin⸗Dahlem bestellt.
Bad ynhausen, 24. Februar 1937.
Das Amtsgericht.
DBahn. Bekanntmachung. 70021] In Handelsregister A ist bei
Nr. 42 Pieck, Zweignieder⸗
lassung Bahn i. Pom.) heute einge⸗
tragen, daß die Prokura des Hermann
Cohn eraschen ist.
Amtsgericht Bahn i. Pom., 24. 2. 1937.
Bahn. 7770022] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 43 (Ihrke & Schüler in Wildenbruch) eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schüler in Wil⸗ denbruch alleiniger Inhaber der Firma ist. Die bisherige Firmenbezeichnung „Ihrke & Schüler“ wird fortgeführt. Amtsgericht Bahn i. Pom., 24. 2. 1937.
Balingen. G [70023]
Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 24. 2. 1937 eingetragen:
1. bei der Firma Gottlieb Ott Sohn in Ebingen: Der Kommanditist Dr.⸗Ing. Rudolf Ott, Diplomingenieur in Ebingen, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1937 zumnpersönlich haften⸗ den Gesellschafter bestellt. Er ist nicht mehr Kommanditist.
2. neu die Firma E. u. H. Bitzer, Sitz in Tailfingen; offene Handelsgesell⸗ schaft d 1. 9. 1936 zum Betrieb der Geschäfte des amtlichen Güterbeför⸗ derers und einer Kohlenhandlung. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: . Eugen Bitzer, 2. Heinrich Bitzer, beide Güterbeförderer und Kohlen⸗ händler in Tailfingen. (Geschäftsräume: Hindenburgstr. 76/2 und im Güter⸗ shnenen des Bahnhofsgebäudes Tail⸗ ingen.) Amtsgericht Balingen.
Ballenstedt. [70024] Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 374 bei der Firma Willi Woelm, Gernrode, heute einge⸗ tragen: Dem Diplomkaufmann Paul Asmus in Gernrode 8 Prokura erteilt. Ballenstedt, den 4. Februar 1937. Das Amtsgericht.
vee nv [70025] Handelsregistereintrag.
M. Ellern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Forchheim: Die Geschäftsführer Dr. Emil Rebs und Hans Dettmann sind ausgeschieden; neuer é-ne Jauch, Hans, Syndikus in Nürnberg.
Bamberg, den 26. “ 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. .[70026] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ setragen worden: Unter Nr. 84 334. Hru „ und Verlagsgesellschaft vor⸗ mals Stern & Schiele, Berlin. In⸗ haber Arthur Bremer, Kaufmann, Berlin.
Das unter der bisherigen Firma: Druck⸗
und Verlagsgesellschaft vormals Stern & Schiele mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Arthur Bremer als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 11 929). — Nr. 84 335. Becker & Heuer Bangesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Februar 1937. Gesellschafter sind Gustav Becker, Baurat a. D., Berlin, Walter Heuer, Baumeister, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Becker & Heuer Berlinische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 47 461). — Bei Nr. 70 105 Berliner Kartonnagen⸗Fabrik W. Keil & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Keil ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Berliner Kartonnagen⸗ Fabrik Walter Keil. Der Ella Finkelde, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 10 731 Bauer X Cie.: Ernst Roßkothen, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 29 727 „Der Holz⸗ markt“ Otto Fernbach Nachfolger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Propagandaleiter August Pohl, Berlin, und der Abteilungsleiter Paul Großer, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Nr. 37 702 Dick & Goldschmidt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Paul Goldschmidt, jetzt Berlin, und Fritz Rosenthal, jetzt London, sowie der Prokurist Richard Taegener, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Die Prokura des Richard Taegener, des Philipp Förster, des Sally Ehrenfeld, des Ernst Krowarcz und des Paul Schwarzschild sind erloschen. — Nr. 43 670 Adler⸗Apotheke Dr. Ar⸗ nold Voß Hohenschönhausen: In⸗ haberin jetzt: Helene Voß geb. Ratzburg, verwitwete Apotheker, Berlin. Sodann ist eingetragen worden: Inhaber jetzt: Bruno Matz, Apotheker, Berlin. Bruno Matz ist Pächter der Apotheke. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung an Bruno Matzausgeschlossen. — Nr. 27 728 Krautwurst &X Link: Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 47 885 Jordan⸗Bremsen Gesellschaft Dr.⸗Ing. Jordan Dr.⸗Ing. Geit⸗ mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind Dr.⸗Ing. Franz Jordan, Berlin, und Kaufmann Heinrich Schütte, Berlin. — Erloschen: Nr. 67 576 Julins Knopf Nutzholzhandlung und Nr. 80 172 Jacques Goldberg. Berlin, den 23. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. .[70027]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 328. Madsen & Co., Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Bremen verlegt ist. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1934. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Sven Madsen, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 84 329. Rühling & Seeling, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1934. Ge⸗ sellschafter sind: Dipl.⸗Kaufmann Artur Rühling und Ingenieur Rudolf Seeling, beide in Berlin. — Nr. 84 330. Arno Wenger, Berlin. Inhaber: Arno Wen⸗ ger, Möbelhändler, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Möbeleinzelhandel; Geschäftslokal: Berlin 80 36, Oranienstraße 177. Nr. 84 331. Trautenau⸗Garagen Ru⸗ volf Bielenberg, Berlin. Inhaber: Rudolf Bielenberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 332. Paul Ziemer Möbel⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Paul⸗ Ziemer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84333. Dr. Merten und Hoppenstedt, vor⸗ mals Verlag für Rechts⸗ und Wirt⸗ schaftsliteratur, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 16. Februar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Verleger Roland Hoppenstedt, Berlin, und Dr. Theodor Merten, Nowawes. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Verlag für Rechts⸗ und Wirtschaftsliteratur Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 562. H.⸗R. B 3572). — Nr. 84 336. Lud⸗ wig Scherk, Berlin. Inhaber: Ludwig Scherk, Kaufmann, Berlin. Einzelpro⸗ kurist: Erich Blankenburg, Berlin. Ge⸗
samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem
anderen Prokuristen sind: Wilhelm Diene⸗ mann und Erika Fabian, beide in Berlin. Bei Nr. 364 Sieler & Vogel: Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Martin Schroeder hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt. Prokura: Hermann Lappe, Hamburg. Die Prokura des Alfred Artopé und des Rudolf Thomas ist er⸗ loschen. — Nr. 9026 Pellens & Loick: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Dr. Joachim Hof⸗ mann, Klein⸗Machnow, Kreis Teltow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura: Erich Anders, Berlin. — Nr. 60 351 Albrecht Reiser: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Karl Heinrich Matthias, Herbert Bohnsack und Gertrud Simon, sämtlich in Berlin. — Nr. 80 809 Moritz Moschkowitz: In⸗ haber jetzt: Reinhold Schüler, Fabrikant, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Reinhold
Schüler. — Nr. 81 069 Ernst Nassau:
Die Firma lautet jetzt: Ernst Nassau Nachf. Inh. Erwin Breitag. Inhaber jetzt: Erwin Breitag, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 077 Haus Rosendahl & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Rosendahl ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 84 236 Sensch
Reklame Kommandit⸗Gesellschaft: Die Kommanditeinlage der Komman⸗ ditistin ist herabgesetzt worden. — Nr. 54 910 Claus Meyn: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. — Erloschen: Nr. 15 189 Ferd. Müller & Co., Nr. 45 445 Martin Schwersenz Kom⸗ missionär für Kunstsachen, Nr. 73 349 Felix Schlesinger, Nr. 76 350 Gustav Levy und Nr. 80 777 Tempel⸗ hofer Düngemittel Handlung Her⸗ bert Hoffmann. Berlin, den 23. Februar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Berlin. .[70028] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ [ Nr. 3191 Hartmann & aun Aktiengesellschaft Geschäfts⸗ stelle Berlin: Die Prokura Richard Wernicke ist erloschen. Berlin, den 24. Februar 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Berlin. .[70029]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 196. „Concentra“ Speditionsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Speditions⸗Lagerungsgeschäften und Möbeltransporten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Spediteur Heinz Stefan Brokkers in Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Büroangestellte Fräulein Gerda Herzog, Spremberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. November 1936 abge⸗ schlossen und am 5. Februar 1937 abge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer hat Allein⸗ vertretungsrecht. Die Gesellschaft ist künd⸗ bar nach Maßgabe des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrages, erstmalig zum 31. De⸗ zember 1941. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 346 „Deutscher Schriftenverlag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Walrab Freiherr von Wangenheim und Walter Borstendorff sind nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Hendriock, Ver⸗ lagsbuchhändler, Berlin⸗Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28293 Augsburgerstraße 39 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Grundstücksverwalter Carl Wendlandt, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 35 507 Frankfurter Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Lilli Neubecker in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 45 930 Conditorei Leon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „Conditorei Leon“ und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern
& Co. Gesellschaft für Industrie⸗
der Gesellschaft steht es frei, soweit sie
nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 614 Hillecke u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Hillecke & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 377 Hertie Waren⸗ und Kauf⸗ haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. No⸗ vember 1936 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag errichtet. Das Stammkapital ist um 5 000 000,— RM auf 7 500 000,— Reichsmark erhöht. Max Friedland und Trabart Reichsfreiherr von und zu der Tann⸗Rathsamhausen sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Wilhelm Hermsdorff ist ordentlicher Geschäftsführer. Prokuristen: 1. Dr. Heinrich Vockel, Berlin, 2. Kurt Bigalke, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung bringt die Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin ein: eine Darlehns⸗ forderung des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin im Betrage von 2 000 000,— RM, eine Darlehnsforderung der Dresdner Bank in Berlin im Betrage von 3 000 000,— RM. Die Einlage wird mit 5 000 000,— RM von der Gesellschaft angenommen. — Bei Nr. 48 432 Her⸗ mann Christoph Fischgroßhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Hermann Christoph & Co. Fischgroßhandel und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 24. Februar 1937. 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [70030] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2412 „Louis Schulze“ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Dem Erich Gundermann, Berlin⸗ Steglitz, Ottokar Schober, Berlin⸗Britz, Bruno Metschies, Bexlin⸗Baumschulen⸗ weg, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 13 410 Maschinen⸗ einkaufszentrale landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Lorenz in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. — Bei Nr. 27 163 Swinemünderstraße 33 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Sally Brummer, Berlin⸗Halensee, 2. Kaufmann Bernhard Brummer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 33 867 K. Fr. Nägele Maschinenbaun⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur 6 “ 8 888