Erste Beilage zum Reichs
eiger Nr.
3 und Staatsanz
11“ 8 4 vom 6. März 1937.
S. 4
Fleusburger Schiffsparten⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft 322] zu Flensburg.
522
171
Zweiunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Flensburger A.⸗G., der am nachmittags
Schiffsparten⸗Vereinigung Flensburg, im Geschäftslokal Firma Heinrich Schmidt G. m. b. Flensburg, Schiffbrücke 41/42, 24. März 19327, 5 Uhr. Tagesordnung: .Vortrag des Jahresberichtes 1936. 2. Vorlegung und Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1936. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Neuwahl zum Aufsichtsrat für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Gen.⸗Dir. Erichsen. .Wahl eines Ersatzmannes zum Auf⸗ sichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers (§ 262 b des Hand.⸗Ges.⸗Buches). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindesteus zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft vorzeigen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars oder einer Bank vorlegen. Der Vorstand. Dr. Paul Kaehler.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A.⸗G. in Bad Schwartaun, Bad Schwartau.
Die Aktionäre werden zu einer or⸗ dentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 3. April 1937, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ger⸗ mania in Bad Schwartau eingeladen.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis zum Sonu⸗ abend, den 3. Avril 1937, nach⸗ mittags 4 ¼½ Uhr, im Geschäftshause des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins A.⸗G. in Bad Schwartau gegen Empfang der Eintrittskarten, die allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigen, zu hinter⸗ legen.
und
Tagesordnung: „Berichterstattung des und des Aufsichtsrats Geschäftsjahr 1936. .Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. eschlußfassung über eine Gewinn⸗ vpoerteilung. .Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats. . Wahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. Vergütung der Aufsichtsrats gglieder. Wahl des Rechnungsprüfers. Der Aufsichtsrat. Böhmecker, Vorsitzender.
[71341]
F. Bruckmann A.⸗G., München.
Einladung zur ordeutlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 22. März 1937, vormittags 10 % Uhr, in München in den Räu⸗ men des Kaufmannskasinos e. V. in München, Marstallstraße (neben Hotel Vier Jahreszeiten).
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz 1936 nebst Beschlußfassung hierüber.
.Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung einer Dividende.
Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf eine gleichzeitig zu er⸗ richtende Kommanditgesellschaft unter Vorlage und Genehmigung der Umwandlungsbilanz vom 31. Dezember 1936.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungsscheine einer amtlichen Stelle oder einer Bank bis längstens 19. März 1937 einschließlich bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.
Die Herren Aktionäre werden dringend ersucht, die Hinterlegung mit Nummernaugabe vorzunehmen. München, den 2. März 1937.
Der Vorstand.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche nicht Gesellschafter der Kommanditge⸗ sellschaft werden wollen, werden ge⸗ beten, bis spätestens 15. März 1937 ihre Aktien der Dresdner Bank, Filiale München, Ritter⸗v.⸗Epp⸗⸗ Platz 7, einzuliefern. Sie erhalten da⸗ gegen nach Durchführung der Um⸗ wandlung im Umtausch für 100 RM Aktien 100 RM hypothekarisch ge⸗ sicherte 4 %ige Teilschuldverschreibun⸗
en der Gesellschaft mit Zinsgenuß ab 1. Januar 1937 und außerdem die Dividendenvergütung ihrer Aktien für das Geschäftsjahr 1936. Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen erfolgt entweder durch freihändigen Rückkauf oder durch Verlosung in einem Zeit⸗ vaum von 25 Jahren. Ihre Einfüh⸗ rung auf der Münchener Börse wird beantragt.
München, den 2. März 1937
Vorstandes über das
Genehmigung der
— bu .“
[70312] 6 8
Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz, Leipzig.
bruar 1937 aus den Herren: 1. Bankier Hans Kroch, Leipzig, Vorsitzender:; 2. Konsul Tr. Carl Scheller, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; 3. Dipl.⸗Kauf⸗ mann Curt Hellriegel, Leipzig; 4. Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Kroch, Leipzig. Leipzig, den 27. Februar 1937. Aktiengesellschaft für Haus⸗
Grundbesitz.
Albrecht.
und
[7131²] Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Am Montag, dem 22. März d. J., mittags 12 Uhr, wird die ordent⸗ liche Generalversammlung in den Geschäftsräumen der „Colonia“ Köl⸗ nische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln, Oppenheimstr. 11, stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch einge⸗ laden werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die seit mindestens zwei Monaten vor der Generalver⸗ sammlung in das Aktienregister einge⸗ tragenen Aktieninhaber berechtigt. Be⸗ vollmächtigte müssen aus der Zahl der stimmberechtigten Aktionäre gewählt werden. Für die Zulassung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft nicht später als am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ karte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält. Spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen sich Bevollmächtigte durch schrift⸗ liche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie über
die Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
.Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ 8 sichtsrats.
Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1937.
Jahresabschluß und Geschäftsbericht
werden vom 6. März d. J. ab in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Oppenheimstraße 11, zur Einsicht der
Herren Aktionäre ausgelegt sein.
Köln, den 4. März 1937. Die Direktion:
Dr. Oertel. Knoll.
[71346] Julius
An die Aktionäre der Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Generalversammlung der Julius Pintsch Aktiengesellschaft zu Berlin vom 14. Dezember 1936 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine Kom- manditgesellschaft durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation und unter Zugrunde⸗ legung der Umwandlungsbilanz per 30. September 1936 auf die neu er⸗ richtete Julius Pintsch Kommandit⸗ gesellschaft nach dem Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen. Nachdem die Umwandlung in das Handelsregister eingetragen ist, erklärt sich die unterzeichnete Julius Pintsch Kommanditgesellschaft entsprechend der in der obigen Generalversammlung er⸗ folgten Bekanntgabe bereit, denjenigen Aktionären der Julius Pintsch Aktien⸗ gesellschaft, die der Umwandlung nicht zugestimmt haben und dementsprechend nicht Kommanditisten der Julius Pintsch Kommanditgesellschaft geworden sind, einen Barbetrag von Reichs⸗ mark 1450,— für jede Aktie über RM 500,— zu vergüten, falls sie ihre Aktien einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 30 und Erneuerungsschein bis zum 5. Juni 1937 (einschließlich) in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
während der üblichen Geschäftsstunden einreichen. Den Aktionären, die von dem vor⸗ stehenden Angebot Gebrauch machen, wird, neben dem oben angegebenen Betrag der von der Deutschen Golddis⸗ kontbank aus dem Anleihestock frei- gegebene Gewinnanteil für die Jahre 1934 und 1935 von netto RM 18,85 für jede Aktie über RM 500,— ausge⸗ ahlt. Hierbei sind für Kapitalertrag⸗ 2s bereits RM 2,— in Abzug ge⸗ bracht. Die Erhebung des Barbetrages ist für die Aktionäre in jedem Falle pro⸗ visionsfrei. Berlin, den 5. März 1937.
Julius Piutsch Kommandit⸗
gesellschaft.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl vom 25. Fe⸗
zu hinterle Generalve
Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft [71328' „Humboldt“.
Herr Generaldirektor a. D. Dr. Hein⸗ rich Bierwes, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. An seiner Stelle wurde Herr Bergassessor Dr. Hermann Winkhaus. Düsseldorf, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
Düsseldorf, den 4. März 1937. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“.
Von der Tann. Nölke. 71315] „Aktien⸗Brauerei⸗Rintelu. Einladung zu der am 24. März 1937, nachm. 16 ½ Uhr, in Dort⸗ mund im Kontor der Dortmunder Actien⸗Brauerei, Nheinische Str. 73, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936, der Jahresrechnung mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichtes der Rech⸗ nungsprüfung. Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. G „Hinterlegungsstellen für unsere Ak⸗ tien sind: die Kasse unserer Gesellschaft, Dresdner Bank, Niederlassung Rinteln, Dortmunder Dortmund. Die Hinterlegung hat bis zum 19. März 1937 einschließlich zu er⸗ folgen. Der Vorstand.
Actien⸗Brauerei,
[71553]
Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A. G., Greven (Westf.).
Generalversammlung.
Unsere o. Generalversammlung findet
am B88s März 1937 um 15 ½ Uhr
im Restaurant des Hauptb ofs in
Münster (Westf.) statt. hthebahef
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 85 Verlustrechnung per 31. 12. 936.
. Vorlage des Ge
Vorstandes.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per
31. 12. 1936.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Bank gemäß § 4 der
Satzungen spätestens drei Tage vor⸗
her bei der Gesellschaftskasse in
Greven hinterlegen.
Greven, (Westf.), 5. März 1937.
9 Grevener Baumwoll⸗ Spinnerei A. G.
Der Vorstand.
schäftsberichts des
4. 5. 6.
[71320]
Expreßwerke Aktiengesellschaft,
Neumarkt i. d. Opf. b. Nürnberg.
Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
den 2. April 1937, vormittags
11 Uhr, in Neumarkt im Bahnhofs⸗
hotel stattfindenden 40. ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnumg:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935/36.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen sowie über die Verteilung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
.Satzungsänderun § 11 und § 17).
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936/37.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung Anträge Uenes oder
stimmen wollen, haben gemäß § 22 des
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗
stens am 30. März 1937 oder die
über deren Hinterlegung ausgestellten
Bescheinigungen eines deutschen No⸗
tars oder einer Effektengirobank
spätestens am 31. März 1937 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.
Aruhold oder Cheinnitz bei dem Bankhaus
Bayer und Heinze oder
in Dresden bei der Dresdner Bank Abt. Waisenhausstraße oder
in Stuttgart bei dem Bankhaus
„Joseph Frisch oder
in Neumarkt i. d. Opf. bei der Gesellschaftskasse
8 und bis zum Schlusse der
rsammlung dort zu belassen.
Neumarkt i. d. Opf. b. Nürn⸗
berg, den 3. März 1937.
Expreßwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
g (Aenderung des
in
[713451 Bekanntmachung. In der Generalversammlung sichtsrat Herr Staatssekretär i. Dr. C. Heinrici ausgeschieden. Die übrigen Mitglieder des Auf sichtsrats wurden wiedergewählt. Berlin, den 1. März 1937. Aktiengesellschaft für Konsortial 1 beteiligung. Dipl.⸗Kfm. Adalbert Meyer, Vorstand
n rc nlung vom 20. Oktober 1936 ist aus unserem Auf⸗ R.
₰
[69741]
Hiermit fo als Liguiz gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Glaubi der Deutsche Zirtschaftsprüf Aktiengesellschaft, Essen, Hun allee 29, auf, ihre Ansprüche gegast Gesellschaft anzumelden. 8
Der Liquidator: Dr. Freytag, Rechtsanwalt u. Nch
[71329]
(71310 Bürgerliches Branhaus
sammlung ein. Tagesordnung:
Beschlußfassung
nung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 22. März 1937 ein⸗ schließlich im Brauereikontor oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nordhausen, hinter⸗ legt haben. Der Aufsichtsrat. Hermann Gecius, Vorsitzender.
[71056] 3 Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“, Meuselwitz, Thür. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 30. März 1937, mittags 10,30 Uhr, in Erfurt, Weinrestaurant Horst Kohl, Neuwerk⸗ straße 31, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung (§ 292 H.⸗G.⸗B.) und Liquidation (§ 294 H.⸗G.⸗B.) der Gesellschaft mit Abschluß des Geschäftsjahres zum 31. März 1937.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage, mittags 12 Uhr, vor dem
Versammlungstage entweder beim
Vorstand der Gesellschaft oder bei der
Dresdner Bank in Berlin ihre Aktien
niederlegen und eine ausreichende, die
Nummern ihrer Aktien enthaltende Be⸗
sitzbestätigang vorlegen.
Meuselwitz, den 3. März 1937.
Braunkohlen⸗Abbaugesellschaf
„Friedensgrube“. Der Aufsichtsrat. F. Danert, Vorsitzender.
11“
[71343] Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 3. April 1937, 12,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W 9, Potsdamer Platz 1, Columbushaus, Zimmer 601, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats für das am 31. Dezember 1936 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
. Feststellung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31. Dezember 1936.
Entlastuͤng von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und Ausübung des Stimm⸗
rechts sind nach § 22 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 12 Uhr mittags bei der
Gesellschaftskasse, bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W 8, Mauerstraße 26, oder
bei einer deutschen Effektengiro⸗
bank ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien oder
Interimsscheine einreichen und diese
Aktien oder Interimsscheine hinter⸗
legen und bis zum Abschluß der
Generalversammlung hinterlegt lassen.
Die Aktien oder Interimsscheine
können auch bei einem deutschen
Notar hinterlegt werden. Der Hinter⸗
legungsschein des Notars muß die
Bescheinigung enthalten, daß die
darin nach Nummern verzeichneten
Aktien bis zum Schluß der General⸗
versammlung bei dem Notar in Ver⸗
wahrung bleiben. Der Hinter⸗ legungsschein muß vor Ablauf der
Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗
stellen eingereicht werden.
Im übrigen wird auf § 22 der
Satzung Bezug genommen.
Berlin, den 4. März 19237.
Der Vorstand der Berlin⸗Westen
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
3.
König. Lentz.
8
Aktiengesellschaft, Nordhausen a. H.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 24. März 1937, abends 8 Uhr, im kleinen Saal unseres Gesell⸗ chaftshauses „Zur Hoffnung“ stattfin⸗ enden 33. ordentlichen Generalver⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, — über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Die Generalversammlung der E weger Lederwerke Schmidt & 8 Aktiengesellschaft in Eschwege f 18. Januar 1937 hat beschlossen, Grundkapital durch Einziehung der Besitze der Gesellschaft eigenen Aktien um RM 30 000,— RM 270 000,— herabzusetzen. Der 8 schluß ist am 18. Februar 1937 in h Handelsregister eingetragen. Die Glꝛ biger der Gesellschaft werden aufgej dert, ihre Ansprüche bei der Gesellsc⸗ anzumelden. 3
Eschwege, den 3. März 19237.
Eschweger Lederwerke
Schmidt & Co. Aktiengesellschaf
Der Vorstand. Hans Schlesinger. Dr. Erich Schlesinger.
[71330] Herr Henry Rothschild in Frankm⸗ Main, ist gestorben und damit aus ie Aufsichtsrat unserer Gesellschaft a geschieden. Eschwege, den 3. März 1937 Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft Der Vorstand. Hans Schlesinger. Dr. Erich Schlesinger.
[71321] F. W. Neukirch A.⸗G., Bremen⸗ Hierdurch laden wir die Aktiona unserer Gesellschaft zur außerordem lichen Generalversammlung . 30. März 1937, mittags 12 Un in dem Büro des Rechtsanwalts m. Notars Herrn Degener⸗Grischow, B. men, Schüsselkorb 20/21, ein.
Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalbve sammlung ist jeder Aktionär berechtigh der seine Aktien spätestens zwe Werktage vor der außerordentlich Generalversammlung bei der Geselg schaftskasse oder bei der Sparkasse Bremen oder bei einem deutsche Notar hinterlegt hat. Die Hinterlegn ist auch dann ordnungsmäßig erfolg wenn Aktien mit Zustimmung eine Hinterlegungsstelle für sie bei anden Bankfirmen bis zur Beendigung de. außerordentlichen Generalversammlu im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 4. März 1937.
Der Vorstand.
Vörtmann.
[70270]
Aelteste Volkstedter Porzellanfabre
Aktiengesellschaft.
Einlad ung zur Generalversammlung
Wir berufen hiermit eine außer ordentliche Generalversammlung de Aktionäre unserer Gesellschaft fi Donnerstag, den 25. Mäürz 1937 nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräume in Rudolstadt⸗Volkstedt, Schwarzburge Straße 125, ein. Tagesordnuung: Uebertragung des Firmennamens u der gewerblichen Schutzrechte. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene ralversammlung stimmen wollen, habe gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrg ihre Aktien spätestens am 22. Män 1937 oder die über die Hinterlegmn ausgestellten Bescheinigungen ein Notars oder einer Effektengi robang spätestens am 22. März 1937 wl rend der üblichen Geschäftsstunden b dem Vorstand der Gesellschaft zu hiß terlegen, bis zum Schlusse der Genenl versammlung dort zu belassen und d Hinterlegungsscheine in der Generalbvet sammlung vorzuweisen. 1G Rudolstadt⸗Volkstedt, 27. Febr. 191 Aelteste Volkstedter Porzellaufabll Aktiengesellschaft.
Heinz. Wüstemann.
[71316] Mecklenburgische Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft in Liqu. Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch der am Mittwoch, dem 31. Mig 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzunge saal der Meckl. Depositen⸗ und Wechst bank zu Schwerin i. M. stattfindende dreizehnten ordentlichen Generth versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Liquidationseröffnungsbilanz, Jahresabschlusses für das Liquidationsjahr sowie der dationsschlußrechnung. 1
Besehlttseffüng über die Vorlage
zu 1. 3. Entlastung des Vorstandes, e Liquidators und des Aufsichtsrat Die Hinterlegung der Aktien dersen gen Aktionäre, die an der Generalbel sammlung teilnehmen wollen, 8 spätestens bis zum 25. März 194 vorzunehmen; sie kann bei der Geseh schaftskasse, bei der Meckl. Deg siten⸗ und Wechselbank in Schmwen oder bei einem deutschen Notar
8 U De ers
Lichü
9 ₰
Schwerin i. M., 23. Februar 1
Dr. Schmick.
folgen. Fe 8.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wieberint
8
befindlitg⸗
Pnstige Unkosten.
88 228912 8 8t 2
3
3we
n Deutschen Reichsanzei
mdüsier
ger und Preußischen St
8
Berlin, Sonnabend, den 6. März
—4 —,— —. —
aatsanzeiger
92⁷
“
Au böllig
Art un⸗ Berufungen au
Matern, werden. Der deren Druckv
7. Aktien-⸗ gesellschaften.
Hohberg⸗Brauerei A.⸗G.,
igI Löwenberg, Schles.
inladung zur ordentlichen Gene⸗ versammlung für Mittwoch, den März 1937, 15,30 Uhr, in genberg, Schles., Brauerei⸗Kontor. Tagesordnung: vorlegung des Rechnungsabschluss und der Extragsrechnung für Geschäftsjal . den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickeln⸗ den Berichtes des Vorstandes und ddes Aufsichtsrates. Beschlußfassung ü⸗ abschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.
Pahl des Bilanzprüfers.
je Aktionäre, welche an der Gene⸗ hperaammlung teilnehmen wollen, in ihre Aktien bis Donnerstag, 25. März 1937, bei unserer sellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ Eichborn & Co., Filialen
as
wlitz und Löwenberg, Schles., zu
terlegen. v“ r Vorsitzende des Aufsichtsrats.
lolö. Neußer Lagerhau
e Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier druckreif eingesandt werden. d Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. f die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, orlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
[71352]
es
ftsjahr 1935/36 sowie eines
ber Rechnungs⸗
deutschen Wertpapier⸗Börsenplatzes Gesellschaft einreichen.
s Gesellschaft A.⸗G., Neuß.
Anderungen redaktioneller
88 8 Tagesordnung der auf Freitag, den 9. April 1937, 12 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Deutsch⸗ Schweizerischen Verwaltungsbank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin W 35, Groß⸗ admiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 67 a, einbe⸗ rufenen 17. ordentlichen General⸗ versammlung. 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2. Vorlegung des Tö für das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers.. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 6. April 1937 ihre Aktien oder den darauf lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines
oder eines deutschen Notars bei der
Berlin, im März 1937. Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft. Richter. Hirte.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstückk.. Gebäude. Zugang. .. Abschreibung.. . Naschinen und Betriebsein⸗ richtung . Zugang Abschreibung Letriebsgeräte. Zugang „
. „ 2 290b 9 2929 2—2 9 39 2
.„ 2
2 ETET11““
Abgang Abschreibung Büroinventar Abschreibung II. Umlaufsvermögen: Zugang Forderungen Gebr. Koenemann. Kasse, Reichsbank⸗ und Sonstige Baͤnkguthaben..
8
1 Passiva. Grundkapituauaal Gesetzlicher Reservefonds. . Freier Reservefonds
Hypotheken Darlehen
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und
Rechnungsabgrenzuuung Delkredere... Gewinn: Vortrag aus 1935 .
. 471 521,97 5 676,21 477 198,18
56 609,54 11 743,32 68 352,86
2 576,— 78,60 2654,60 174,30
—— —
Posischeckguthaben
RM 45 000
29 292290 2—0⸗
.31 477,01 445 721
— 38 018,37
2 480,30 1 879,30
181,—
1 164,10
90 523 133
. 1 821,—
630,70 70
16“ 16 8 52 772 575 906
350 000 70 000 17 572 “ 8 930 23 ʒ616,50 1957 15
19 608 80
“ — 187572—
Leistungern
72 01
0 0 020 2⁴ 2
16 768
21 565
575 906 36.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
1 Aufwand. hne und Gehälter.. zialabgaben schreibungen auf Anlagen 8* Abschreibungen.. “
sißsteuern. rsicherung. penden
.„
2 0 winn: Vortrag
Reingewinn
winnvortrag.. . ingewinn .
Nach dem abschließenden Ergebnis
Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie seungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, schääftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
tlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Neuß, den 22. Januar 1937 Dr. Alb. Peren, öffen.
Der Vorstand. Aug
Albert Linden.
Jean Broich.
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ist Koenemann. er Aufsichtsrat. Hermonn Thy
31. Dezember 19 RM
134 902 15 661 71 538
2 742 9 352 42 531 6 994 2 690 44 788
99
38 78 35 30 92
46
1 957,19 19 608,80
99 01
21 565 352 768
——
295 9 9 22b90ùbsb90ùböb90ᷓ;a0 Üurrürüelueeenn
19 82
01
1 957 350 810
352 768
ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
EE161
4 EI1
Kurt Koenemann.
40
[71314]
Sächsische Emaillier⸗
werke vormals Gebr. Gnüchtel
Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa.
Die Aktionre unserer Gesellschaft
werden hierdurch sn der am Donners⸗ tag, dem 25. März 1937, vormit⸗ tags 11 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗
Wagner⸗Straße 1, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein⸗- geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses 18 das Geschäftsjahr 1936 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun
Genehmigung des Bohresabschlusses
für 1936.
.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. .Beschlußfassung über Herabsetzun
des Grundkapitals von Reichsmar
503 500,— auf RM 500 000,— ge⸗
mäß § 227 H⸗G.⸗B. durch Ein⸗
ziehung der nom. RM 3500,— Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft; Er⸗- mächtigung des Vorstandes zur
Durchführung der Herabsetzung
im Einvernehmen mit dem Auf⸗
sichtsrat. . Satzungsänderungen:
a) § 4 Abs. 1 (Grundkapitah: Aenderung gemäß dem Beschlusse zu Punkt 4 der Tagesordnung.
b) § 4 Abs. 2 bis 4, § 5 Satz. 1, § 33 Abs. 2 bis 5: Strächung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Bestimmungen.
c) § 28 Abs. 6 (Stimmrecht): “ gemäß dem Beschluß zu Punkt 4 der Tagesordnung.
6. Aufsichtsratswahl.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das
“ 1937.
Zu den Punkten 4 und 5 der Tages⸗
ordnung finden neben gemeinsamer Ab⸗ stimmung aller Aktionäre getrennte
Abstimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗
zugsaktionäre statt.
Zur Stimmenabgabe bei
fass
und Sggesee.
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am 22. März 1937
bei der Gesellschaftskasse selbst,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co. daselbst eeß bei deren Filialen Chemnitz und Aue oder .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei einer Effektengirobank
gegen Bescheinigung bis zur
gung der Generalversammlung
legt haben. u“ Lauter i. Sa., den 4. März 1937. und Stanz⸗ Gnüchtel
Beendi⸗ hinter⸗
Säüchsische Emaillier⸗
werke vormals Gebr. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Friedrich Jay, Vorsttzender.
Bellevue⸗Immobilien⸗Aktien⸗ [71344] Gesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 3. April 1937, 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W 9, Potsdamer Platz 1, Columbus⸗ hen immer 601, stattfindenden or⸗ entlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats für das am 31. Dezember 1936 abge⸗ laufene Geschäftsjahr. “ Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 22 der Satzungen diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einer deutschen Effekten⸗Girobauk Nummernverzeichnis der zur Teil⸗- nahme bestimmten Aktien oder Inte⸗ rimsscheine einreichen und diese Aktien oder Interimsscheine hinterlegen und bis zum Veeec lung hinterlegt laßf Interimsscheine kön deutschen Notar
ssen. Die Aktien oder nen auch bei einem hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darin nach Nummern verzeich⸗ neten Aktien bis 18 Schluß der Gene⸗ ralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Der Hinterlegungs⸗ schein muß vor Ablauf der inter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein⸗ gereicht werden.
Im übrigen wird auf der Satzungen Bezug. genommen,
Berlin, den 4. n 1937. 1 Der Vorstand der Bellevue⸗Immo⸗
wissen. Ferdinand Walber. 9* Ernst Mensing. 1t 1
[71098] über Veränderungen im Aufsichts⸗ rat der Spinnfaser
enden Beschlüssen sind gemäß § 2188 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗
ein.
der Generalversamm⸗
§§ 22 und 23.
Kehrl ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Bekanntmachung Aktiengesell⸗
schaft, Kassel. rr Handelskammerpräsident Hanns
Kassel, den 6. März 1937.
[11835 7 DT
“
Weinbrennerei Jacobi A.⸗G., Stuttgart.
Das Mitglied unseres Aufsichts⸗
rates, Herr Hugo Jacobi, hat mit dem 1. legt.
März d. J. sein Mandat niederge⸗
Spinnfaser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[70788]
Flensburger Dampfercompagnie in Hamburg. Ordentliche Generalversammblung Dienstag, den 30. März 1937, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig, Dr. Sieveking, Dr. Rebattu, Dr. Harm in Hamburg 1,
Bergstraße 11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
„Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 88
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.ü
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Eintritts; und Stimmkarten sind
gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer
Hinterlegungsscheine nebst einem
Nummernoerzeichnis der Aktien spä⸗
testens am 25. März 1937 in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Hamburg 1, Alsterdamm 8 III, oder bei
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei
der Vereinsbank in Hamburg oder
ihrer Flensburger Filiale oder bei der
Flensburger Privatbank in Flens⸗
burg, Filiale der Schleswig⸗Holstei⸗
nischen Bank, während der üblichen
Geschäftsstunden abzufordern.
Der Vorstand. H. Schuldt.
˙˙˙˙.—
[70796]. Bilanz per 30. Funi 1936.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Grundbesitz . 70 000 — Wohngebäude. 31 200,— Abschreibung 800,— 30 400 — Fabrikgebäude 51 952,— Abschreibung 1 332,— Maschinen 2 165,— Abschreibung 1 520,— Kl. Wirtschafts⸗ . güter 10 235,30 Abschreibung 10 235,30 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoe... 8 Halbfertige Erz Fertige Erzeugniss Wertpapiere. Hypothek 8 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Wechsel “ d u. Postscheckg.
50 620 —
645
14 219 4 942
3 965
2 515 150 000
eugnisse e, Waren
162 219 21 865 1 557
4 756
517 700
Kassenbestan Andere Bankguthaben..
„Passiva. Aktienkapital .. 8 Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Gewinn: 1 Vortrag 34/35 3 444,93 Gewinn 35/36 25 949,28
200 000 20 000 215 000 10 517
29 539 13 256
. 2 * .
29 394 517 706
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Funi 1936.
Soll. RM 3 Löhne und Gehälter 346 67 S ete Abgaben. 8 27 461 Abschreibungen a. Anlagen 13 887 Andere Abschreibungen 1 582 Besitzsteuern ... 17 533 Alleübrigen Aufwendungen 67 077 Gewinn: Vortrag 34/35 3 444,93 Gewinn 35/36 25 949,28
29 394 2 503 610
Haben. Gewinnvortrag Betriebsüberschuß.. . Zinsen
93 49
3 444 492 852 7 312 90
503 610ʃ32
Halle (Saale), 10. Dezember 1936.
Chr. Prinzler & Söhne
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Agnes Eberhardt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. „ den 7. Januar 1937.
Dip
[71305]
Schneider & Hanau Aktien⸗
gesellschaft i. L., Frankfurt a. M.
Wir laden hiermit ein zu einer Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 8. April 1937, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationsbilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. Juni 1934 und per 30. Jun 1935 und per 30. Juni 1936. . Genehmigung vorstehend. Bilanzen. .Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel mindestens drei Tage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung gilt auch dann als ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt am Main, 1. März 1987.
Schneider & Hanau
Aktiengesellschaft i. L.
Die Liquidatoren:
Willy Schreiber. Willi Schneider. AErveExnRNExeExEEeexEREwaeeeSeg [71074]. Münchener Allgemeine Treuhand⸗
A.⸗G., München,
Widenmayerstr. 2/2.
Bilanz per 30. Funi 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Buchwert 1. 7. 1935 „3730,— Zugang 1935/36 2517,35
5277,35 Absetzung für Ab⸗ nutzung . 1 337,35
Umlaufvermögen: Wertpapiere 11 856,45 Forderungen auf Grund von Lei⸗ stungen ... Sonstige Forde⸗ rungen.. Bankguthaben. Postscheckguthaben 608,15 Kassabestand 969,52 Rechnungsabgrenzungsposten Treuhänderguthaben, Bank⸗ guthaben.. 8 Verlust 1935/736 . ..
11 467,05
2431,40 187,12
88 Passiva. Stammkapital. Reservefonds Verbindlichkeiten auf: Grund von Lieferungen und— Leistungen .412,466 Kundenvoraus⸗ 9 zahlungen. 111“ noch nicht erhobenen Dividenden. — 68,40 Rechnungsabgrenzungsposten Verbindlichkeiten aus der Ver⸗ waltung von Treuhand⸗ geldern .. 3 Vortrag aus 19
9 956,62 407,31 13 908 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Funi 1936.
Verlust. Löhne, Gehälter u. Provisionen Soziale Abgaben 1“ Abschreibung a. Anlagevermög. Abschreibung a. Außenstände. Steuern:
Körperschaft⸗ u. Eerne
8 9)
steuer. Sonstige Steuern ü 1 394,37
Sonstige Aufwendungen
34 28
34/35.
RM 9, 44 298 92 1 643 47 1 337 35 1 215—
en⸗
37
11
1 461 18 479
[68 435
.
Gewinn. Honorare. Zinsen
Helkredereauflösung Verlust 1935/36
35 40 91
66 249 446 351 1 387 44
68 435 11
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. b b
München, den 23. Februar 1937.
I1“
bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. EEEEELSaHUFA.
Leip; 1 Heafmn. O. W. Seybold, Virtschaftsprüfer. 5
Dr. Dürheim, Wirtschaftsprüfer.