1937 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom

8. März 1937. S. 4

[70598].

Erste Wernesgrüner Aktienbrauerei

(vorm. C. G. Männel) Aktiengesell⸗ schaft in Wernesgrün i. Vogtld.

Jahresbilanz am 30. Sept. 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Gastwirtschaften u. Wohn⸗ gebäude 169 908,— Brauerei⸗ gebäude

Wasserleitung.. Maschinen.. Lager⸗ u. Gärgefäße.. Transportfässer.. Flaschen⸗ u. Flaschenkaste öL1114 Geschirre und Wagen Pferde.. 1 Kraftwagen Geräte. Viehbestand 1 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. 251 298,99 halbfertige Er⸗ zeugnisse 102 209,— fertige Erzeug⸗ nisse 204 417,— Wertpapiere ypotheken 448 267 77 S““ 201 020 48 Forderungen auf Grund v. Warenlie ferungen.. 445 604 58 Wechseel 160 732 48 Scheecktes 1 010/ 80 Kasse und Postscheck... 4 674 43 Vankguthabkst . .. 29 318 52 Avalkonto RM 4000

82 95 8 9 9

. 213 000,—

.

2 . 22 22 8 2, 2⸗2 2 8

557 924 99 1 6 400

2 385 412 05 Passiva. Aktienkapital Reservefonds T.. Reservefonds II . Rückstellung . Delkredere. Unterstützungs⸗ und Pensionskasse . . Hypotheken auf Gastwirt⸗ schaften. Kautionen . Sarleheien66 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten aus noch nicht fälliger Biersteuer us Atze hte. 66 Rückständige Dividende.. Avalkonto RM 4000,— Gewinnvortrag a. 1934/35 1 520,57

800 000 80 000 60 000 73 000

142 993

97 441

128 142 30 146 244 47 516 947 16

.„ 2„ 222222

66 895 85

85 094 32 2 385 412 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1936.

RM V 354 450 03 19 855 45

Reingewinn aus 1935/36 83 573,75

Aufwand. Löhne und Gehälterü.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Gastwirtschaften u. Wohn gebäude 19 021,— Brauereigeb. 9 200,— Wasserleitung 800,— Maschinen 15 000,— Lager⸗ u. Gär⸗ gefäße . Transport⸗ fässer.. Inventar . Pferde .. Kraftwagen Geräte. Konto für kurz⸗

leb. Wirt⸗ 77 613,98

13 000,—

20 087,— 1 177,50 112,— 4 420,— 2 350,—

165 781 48

13 978 20 49 448 61 812 275 73

schaftsgüter Zinsen. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35 1 520,57 Reingewinn 1935/36

8 9 6 59

. 83 573,75 85 094 32 88.

1 500 883 82

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .

Außerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag aus 1934/35

1 495 175 4 188 15 1 520 57

1500 883 82

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß zum. 30. September 1936 und der Geschäftsbericht der Firma Erste Wernesgrüner Aktienbrauerei (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft, Wernes⸗ grün i. Vogtld., den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Plauen i. V., den 20. Februar 1937.

9 Vogtländisch⸗Erzgebirgische

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Wöllner, Wirtschaftsprüfer. i. V. Schneider.

Die Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1937 der Gesellschaft hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1935/36 auf 80% festgesetzt. Es entfallen sonach

10

Kasse, Postscheck und Bank⸗

eine Dividende von RM 72,— und auf jede Aktie von RM 100,— eine Dividende von 7,20 RM. Wernesgrün i. Vogtld., den 27. Februar 1937. Erste Wernesgrüner Aktienbrauerei (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo Männel. Carl Baumgarten. AAHNxRmaammmnngneen [69501]. Bilanz am 30. Juni 1936.

RM 89.

1 621 60 31 266 27 51 491 26 12 095 60 39 185 50 6 000 329 21 221

163 211

Aktiva. Inventau. Rohstoffe usw... Halbfabrikate.. Fertigfabrikate . Warenforderungen Eigene Aktien 8 Kasse, Postscheck Verlustvortrag..

65 63

51

„à2„ 2⸗ „9 9eöe.— 5 95 969b b59

Passiva. Aktienkapital.. Darlehen. Warenschulden... Bankschuld. Rechnungsabgrenzung

110 000 29 328 11 103 12 471

307

163 211 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 34 736

2 503

1 503 63

73 82 81

15

51

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 1A“ Abschreibungen auf Anlagen. 560 40 Andere Abschreibungen.. 473— VBesissteueen 1 220/ 50 Sonstige Aufwendungen 16 285 31

8 5728301

Haben. Gr 50 373 Außerordentliche Erträge 184 Ver“ 6 725/ 75 57 283 01 Fritz Kuhla Aktiengesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. Februar 1937.

Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer. , [69500] Aktien⸗Gesellschaft

für Mineralölhandel,

Berlin W 50, Tauentzienstr. 10. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Tankanlage, Betriebs⸗ und Geschäftsinventakr. . 22 648 Waren 28 826 Warenforderungen 18 315 Forderungen an den Vor⸗ stand Sonstige Forderungen..

9 4 75

.„ 2222—2⸗2

26

. 2 2⸗2

39 021 28 392

2 194

guthaben 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ voster .. .5 Verlust:

Vortrag aus früheren Jahren. 39 939,14 Verlust in 1935 641,72

180

40 580 180 158

Passiva. Grundkapitat Wertberichtigungsposten. Warenschulden... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ SHoI6

50 000 17 542 29 787 80 111

2 717

180 158

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Aufwendungen. Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗ kosten einschl. Abschreib.. Wertberichtigungsposten.. VerlustvortragV .

8

18 Erträge. Erträge aus Warenverkäufen und außerordentlichen Er⸗ trägen Verlust aus früheren Jahren 39 939,14

641,72

57 943

40 580

98 524 Der Vorstand. Dr. A. Scherr. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hinsichtlich der Bewertung der Forderung an den Vorstand sowie wegen der laufenden Buchführung verweisen wir einschränkend auf unseren Prüfungsbericht. Berlin NW 7, den 19. Dezbr. 1936. Mitteleuropäische Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1937 wurden für den ausscheidenden Aufsichtsrat, Herren V. Scherr, Dr. Hochmann und F. Aisin⸗ man, gewählt: Herren G. H. Lombard,

Verlust in 1935 86

37

[71567] Franzburger Südbahn.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktiengesell⸗ schaft Franzburger Südbahn am Mittwoch, dem 24. März 1937, um 10,30 Uhr in Barth Land⸗ ratsamt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935/36.

.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Satzungsänderung.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers.

.Kenntnisgabe von der Umorgani⸗ sation des Pommerschen Kleinbahn⸗ wesens.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1935/36 liegen in der Zeit vom 8. bis 22. März d. Is. bei der Direktion in Stettin, Mönchen⸗ straße 20/21, aus.

Stettin, den 5. März 1937.

Direktion der Aktiengesellschaft

Franzburger Südbahn.

Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ gesellschaft für Holzbearbeitung [69731]. in Liquidation, Landsberg (Warthe). Liquidationsbilanz für den 19. Juli 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Grundstückskto. Grund u.

Boden: Bestand 19. 7.

1935 .80 144,76 Fabrikgebäude 81 199,— Masch.⸗ u. Be⸗

leucht.⸗An⸗

lage Werkzeuge und

Utensilien. 500,— Pferde u. Wagen 500,—

222 323,76

ab Wertmin⸗

derung . . 122 233,27

Mietgrundstück Meydamstr. Umlaufsvermögen: Kassakonto 127,85 Postscheckkonto. 10,91

C.⸗ u. P.⸗Bank, Seperatkto. . 2 827,13 Debitoren: Außenstände 2 660,81 ab: Kto. dub. Ford. 2 152,09

Wertpapierekonto..

70 000,—

110 110 25 000

40— 138 625

Passiva. Hypotheken: Aufwertungshypothek: Bestand 19. 7. 1935 . .. 9 110,49 Amortisation. 428,49 Hypothek Meydamstr.: Bestand 19. 7. 1935 2 832,77 Amortisation. 45,77

Rückstellung Tantieme Auf⸗ sichtsrat Liquidationskonto: Banken. 135 530,60 Banken aus

ihren Siche⸗

rungen. 101 428,49 Sonstige Gläu⸗

biger. . 154 411,02 Pensionsfonds 2 478,60

303 848/71 ab: Minderun⸗ gen: 32/35 115463,93 35/36 151 828,68 267 292,61

126 556 10 138 625 10

Erträgnis⸗ Juli 1936.

RM 9., 33 365 /49 122 233 27

155 598 76

3 770/08 151 828/68

155 598 76

Landsberg, Warthe, 19. Juli 1936. Ferdinand Bendix Söhne Alktien⸗ gesellschaft für vegr ser Fisgebne in Liquidation. Die Liquidatoren. M. Boltenhagen. Max Pochadt. Der Aufsichtsrat. Dr. Abraham.

Veränderungen in den Personen des Aufsichtsrates. Es schieden aus: Dr. Siegfried Abraham, Direktor Franz Horst. Hinzugewählt wurden: Rechtsanwalt Gladebeck (Vorsitzender), Rechtsanwalt Dr. Voges.

Landsberg, Warthe, 5. Nov. 1936. Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ gesellschaft für Holzbearbeitung

Liquidationslasten⸗ u. rechnung für den 19.

Lasten. Unlosten 1“ Wertminderung Grundstück

Erträgnis. Vorrätekonto. 8 Liquidationsminderung

[71570] Meckl. Getreide⸗Kredit⸗Akt.⸗Ges. in Liqu., Schwerin i. M. Wir bitten unsere Aktionäre, die Mäntel ihrer Aktien zur Abstempelung und Entgegennahme des Liquidations⸗ erlöses von 104 ¼ % uns einzureichen. Die bis Ende 1937 nicht abgeforderten S werden wir bei Gericht hinter⸗ egen. Schwerin, den 6. März 1937. Der Liquidator: Meckl. Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[71329]

Die Generalversammlung der Esch⸗ weger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft in Eschwege vom 18. Januar 1937 hat beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung der im Besitze der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien um RM 30 000,— auf RM 270 000,— herabzusetzen. Der Be⸗ schluß ist am 18. Februar 1937 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft vFiete e

schwege, den 3. März 1937. Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hans Schlesinger.

Dr. Erich Schlesinger. mm=—-——

[71081]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.

RM 355 873

Einnahmen.

Uebertrag aus dem Vor⸗

jahre: Schadensreserve. Prämieneinnahme abzüg⸗

lich der Rückbuchungen Kapitalerträge:

Zinsen 7 646,43

Mietserträge 5 665,82

Sonstige Einnahmen.

77

13 312 17 674

386 937

Ausgaben. Schäden für eigene Rech⸗ nung abzügl. Provenuen: zurückgestellt 356 314,12 zurückgeflossen 50 309,95 Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Gehälter 49 733,10 Soziale Abgaben 384,29 Sonstige Ver⸗ waltungskosten 12 224,27 Svreuern6 Kursverlust aus Wert⸗ papiern . Ueberschuß % 2 025 20

386 937 Bilanz am 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM

Grundbesizz 2 044 112 Hypothekenforderungen. 164 100 Wertpapierr: .. Beteiligungen an anderen Unternehmungen.. Guthaben bei Banken.. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften.. Rückständige Zinsen und Miesen . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar.. Verschiedene Forderungen Rechnungsabgrenzungs⸗

posten

Passiva. Schadenreserve für eigene Rechnung Rücklage für den Anteil der Rückversicherer an Provenuen.. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen a. dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkelrr.. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr . Sonstige Passivau . Hypothekenschulden.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Liquidationskonto: Vortrag 1. 1. 1936

256 874,71 Ueberschuß 1. 1. bis 31. 12. 1936 3 839,40

260 714

2 747 273

Berlin, im Februar 1937.

Vaterländische Kredit⸗Versiche⸗

rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. L.

Dr. Engels.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der chnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Liquidators den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Februar 1937. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

11 02

nach Abzug der 1s e von 10 % auf jede Aktie von RM 1000,—

Dr. K. Rhensius und B. Bogen.

[69732]. in Liquidation. V Max Pochadt.

Humpert, Wirtschaftsprüfer. V. Fritsche.

[71326]. Riebeck⸗Partuschke⸗Brauerez

Aktiengesellschaft, Torgau a. d. Elbe

Bilanz für den 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Brauereigebäude 122 200,— Zugang 13 161,53 Abschreibung 3 361,53

Maschinen u. maschinelle Anlagen 21 000,— Zugang 2 080,60

Abschreibung 4 420,60

Gär⸗ u. Lager⸗ gefäße

RM

. 2

3 000,— Zugang 7118,20 Abschreibung 2 718,20

Wirtschaftsmobiliar 2

Abschreibung. 520,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter gemäß § 6 E.⸗St.⸗G. vom 16. 10. 1934: Hilfsmaschinen u. Einrich⸗ tungsgegenstände 1,— Zugang 2 108,05 Abschreibung 429,05 Pferde und Wagen 1,— Zugang 4850,— Abschreibung Nuee⸗. Kraftwagen. 1,— Zugang 11 345,— Eg Transportfässer 1,— Zugang 5 1490,34 Abschreibung 1 041,344

Wirtschaftsmobiliar 1,— 1,1

Zugang. Abschreibung

4 100

142,10 560—

205 430—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 8 Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnise.. Wertpapirerrt . Hypothekendarlehen... Sonstige Darlehen Forderungen für Bierliefe⸗ rungen u. Leistungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 2 089,11 Bankguthaben.. 1 336 75 Bürgschaft RM 1200,— 552 951 8 Passivo. Grundkapital emhehhe mes 300 000— Gesetzlicher Reservefonds 30 000— Andere Reservefonds 30 209 72 Rückstellungen.. 5 017 64 Wertberichtigungsposten 87 743 59 Verbindlichkeiten: Hypothek. 2 000 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über befreundeter Ge⸗ sellschaft., .. Akzepte . .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Nicht erhobene Dividend Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag aus 1934/35. 2 633,ͤ57 Gewinn in 1935/36 20 063,34

Bürgschaft RM 1200,—

28 58 ℳ]

39 116 0 19 494 15 188 699 83 .... 8 379 2

19 852 57

2

16 897 79

27272

15 593 93 26 I 3 622 75

162— 12 700—

22 696 91

252 851 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1936. Rg. 8 90 6467

7 188 76

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern.. Bier⸗ und sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1934/35. 2 633,57 Gewinn in

2 201 60 17 327 ²¹ 90 813 31

117 800 99

22 696 9 364 55495

Uas essäfahe.

20 063,34

15 879 82%

un Deutschen

r. 55

iger 1937

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Artiengesellschaften.

3SA10Us

deneinnstzige Krankenhauskoften Versicherun 1

Bilanz zum

s-Artiengefellschaft

A. Aktiva. 1. Hypotheken ...

II. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften..

III. Wertpapiere: Buchwert am 1. 1. 1936 . . .

Zugang 1936

6V166öäööö111166

178 225,05

Abgag . . .

IV. Guthaben bei Bankhäusern v. Rückständige Zinsen ....

vI. Außenstände bei Vertretungen und Versicherten (aus dem Ge⸗

schäftsjahr)

vI. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben .... .

JIII. Inventar: Buchwert am 1. 1.1936 gZugang 1936

I. Aktienkapital. 111“ II. Reservefonds (gemäß § 262 H.⸗G.⸗B.) III. Katastrophenresere . . IV. Rückstellungen...

2 9 2 22

„V. Wertberichtigunsen . . ........ VI. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.

VII. Prämienüberträge .. JIII. Reserve für schwebende Schadenreserve .. . .. Regulierungskostenresere .

IX. Sonstige Passiva .. .. X. Gewinn; Vortrag aus 1935 . Gewinn 193. ..

0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Versicherungsfälle:

uu.“

Gesamtbetrag

8 . 0 . .

—VBööögöö e

. 15 580,61

87 408,55 58 837,50

982,50

1— . 1 953,76 1951,75

32 000,— 3 000,—

12 841,65

RM

26 133 8 820 8 1

145 263

5 670 1 146

12 371 17 388

50 000

35 000 1 060

28 422

Gesamtbetrag 31. Dezember 1936.

217 837

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Vortrag aus dem Ueberschuß..

2. Prämienüberträge .. 3. Reserve für schwebende 4. Sonstige Reserven und Rücklagen.

m1. Primien.

IIl. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 1

V. Kapitalerträge: Zinsen..

v. Gewinn aus Kapitalanlagen .. . ..

Fl. Vergütungen des Rückversicherers für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle 2. Sonstige Leistungen....

.“ B. Ausgaben. J. Zahlungen für ¹. geleistet: a) aus dem Vorjahr... b) aus dem Geschäftsjahr .. c) Regulierungskosten . 2. zurückgestellt: a) Schadenreserve . b) Regulierungskostenreserve..

.

b Versicherungsfälle

Gesamtausgaben

Versicherungsverpflichtungen:

R 18 048,04 223 076,77 8 16 000,—

32 000,— 3 000,—

.

RM

15 580/ 6 52 500

87 61

RM

106 080

426 145 4 653

233 460

I. Vergütungen an den Rückversicherer: 1. Kückversicherungsprämien... 2. Nebenleistungen.

I. Verwaltungskosten: 1 Abschluß⸗ und Werbekosten.. 2. Inkassoprovisionen .. . . .. 3. Allgemeine Verwaltungskosten.. 4. Steuern und öffentliche Abgaben:

geleistet . zurückgestellt..

25 207,85 8 000,—

251 187 2 792 39 792 24 25 907/99 40 778/11

33 20785

Abschreibungen auf: Anlagen..

Erträge.

Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge.. .....

341 885 6 14 485 01

Umlaufsvermö gen.

4 Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres Sonstige Reserven und Rücklagen:

Katastrophenreserve.

der

. 2„

Erhöhung

Gesamteinnahmen

1 953 294

75

90

778 456

——

292 119

253 979

139 686

2 248 50 000

12 000

5 549 89 2 63357

—:— ", 364 554 95

Torgau, den 9. Februar 1937. Der Vorstand. H. Lucke.

Nach dem abschließenden Ergebniz unserer pflichtgemäßen Prüfung ouf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstar erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leivzig, den 9. Februar 1937. Sächsische

Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35

Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wehle. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Wiedemann, Leip⸗ zig, Aussichtsratsvorsitzender; Direktor G. Brandt, Torgau, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender; Direktor a.

A. Friede, Dresden⸗A.

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen..

Gesarstteuate .. ... .. ... Ueberschuß der Einnahmen

9„ 9 22 22

778

28

750 034

456,30

750 034,04

422,26

Von dem sich ergebenden Reingewinn von RN 28 422,26 wurden RM 2 500,— als 5 % Dividende ausgeschüttet, RM 2 402,— dem gesetzlichen Reservefonds,

RM 1 200,— dem Deutschen Winterhilfswerk, RM 5 000,— einem Fonds für außervertrag

RM 1 500,— einem Fonds für Angestellte zugewiesen und

RM 15 820,26 auf neue Rechnung vorgetragen. Nach dem abschließenden Ergebnis der P schluß der Salus Gemeinnützige Krankenhauskosten⸗Vers e zugrunde liegende Buchführung und der Jehresee . erlin reuhand“ Aktiengesellschaft für Buch⸗ und Betri ppa. G Der Ie besteht aus den Herren Direktor Dr. d Regierungsrat Dr. Berlin, auskosten⸗

chen Vorschriften. Weyer.

echtsanwalt un

otar Flemming, Berlin; otsdam; Oberst a. D. von Waldeyer

Kassel. Salus Gemeinnützi e Krankenh ktiengesellscha

Schulz.

Der Vorstand.

6 Bersicherungs⸗

rüfung en 1 icherungs⸗Aktiengesellscha Vorstandes den gesetz⸗ den 28. Januar 1937. ebsprüfung, Berlin.

Schwede, Berlin; von Weegmann, den 4. März 1937.

jur.

ft. EIö1“

11“

liche Leistungen an Versicherte,

tsprechen der Recheumgs.

[71100].

Klosterbrauerei Pfullingen⸗ Reutlingen A.⸗G., in Pfullingen. Bilanz auf 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 204 210,30 Zugang 12 950,55

217 160/,85 Abgang. 10 000,— Betriebs⸗ und Wohn⸗ gebäude 366 300,— Zugang 4 575,80

370 875/,80 Uebertrag auf „Wirtschafts⸗ anwesen’“ 31 120,—

339 755,80 Abschreibung 9 455,80 Wirtschaftsanwesen

528 950,— Uebertrag von „Betriebs⸗u. Wohn⸗ gebäude“ 31 120,— Zugang 7 000,—

567070,— Abgang 25 300,—

54170,—

Abschreibung 14 250,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 68 180,— Zugang 1 521,90

59 701,90 Abschreibung 11 271,90

Brauereigeräte: Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 180 278,— Zugang 67 391,23 Abgang 2 798,35 70,88 Abschreibung 79 912,88

Noch nicht

Neubauten.

Beteiligungen: Stand

1. 10. 1935 . 4 988,65

Zugang 1935/36 490,20 5028,85

Abgang 1935/36 40,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier .. Hypothekendarlehen.. Schuldscheindarlehen.. . Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen . . . . .. Forderungen an Mitglied des Vorstands Wechsel .. . ... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Eventualverpflichtungen 217 034,18

Passiva. 8 Aktienkapital . . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Delkredere.. Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken

Darlehen u. Kautionen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Steuern und Sozial⸗ abgaben.

Akzepte ..

Bankschulden..

Gewinn:

Vortrag 34/35 11 932,91

Reingewinn 1935/36.

929 2 2—2

24 389,45

217 034,18

27660,25

abgerechnete

Eventualverpflichtungen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September

9 N

207 160

330 3

8

527 520

164 958

21 856

4 988

77 132 97 504 2 375 668 886 133 104

185 636

17 253 200

7 122 1 533

495 000 49 500 10 000

125 500

788 957 697 734

65 097 58 913

88 313 90 623

2 505 962

1936.

llärungen und Nachweise entsprechen die

2 505 962 27

Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 16. Januar 1937. Schwäbische Treuhaud⸗ 8 Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Rechtsanwalt Dr. Edmund Natter in Stuttgart, 2. Prokurist Gerhard Schoder in Pfullingen, 3. Stadtpfleger i. R. Karl Brucklacher in Reutlingen, 4. Dr. jur. Erwin Koch, Syndikus der Industrie⸗ und Handelskammer in Stutt⸗ art. Pfullingen, den 17. Februar 1937. Klosterbrauerei Pfullingen⸗ Reutlingen A.⸗G. Adolf Sigel. Robert Grötzinger.

Holzindustrie Cordingen Aktiengesellschaft, Cordingen. Bilanz per 31. Dezember 1935. RMN

19 360,—

8“

[69496]. Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke

Gebäude: Wohngebäude 62 060,— Abschr. 960,— Fabrikneubau Fabrikgebäude 128 040,—

Abschr. 2 560,— Maschinen . 275 000,— Zug. i. 1935 9 657,20 287 657,20

Abschreibung 28 457,20 Sägewerkseinrichtung 5 8

61 100,— 25 742 89

125 480

Uebertrag a. 8 Maschinen 5 800,—

Feldbahn und 80

164,72 1 964,72 Abschreibung 194,72 Feuerspritze . 255,— Zugänge. 24,— 279,— Abschreibung 59,—

220,—

Zugänge i. 1935

Uebertrag a. Fabrikinventar 220,— Elektr. Einrichtungen 22 500,— Zugänge. 834,05 22 337,05

Abschreibung 2 334,05

Werkzeuge u. Hilfsgeräte. Fabrikinventar 5 400,— Abschreibung 600,— 72800,— + Uebertrag der Feuerspritze 220,— Büroinventar . . . .. Automobile . 2 500,— Zugang i. 1935 2 140,— 7640,— Abgang 250,— 4 390,— Uebertrag a. Kto. kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 4 390,— Konto kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 4 390,— Abschreibung 4 389,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 78 117,51 Halbfabrikate . 28 412,50 Fertigfabrikate 153 682,30

Wertpapier. Hypotheken Anzahlungenb. Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungten.. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Sonstige Forderungen.. Wechsel Kasse, Re scheck.. Andere Bankguthaben ..

31

260 212 690

6 000 28 674 14

164 298 73

1 910/ 81 2 811 06 1871 33

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag 34/35 11 932,91

EEIZIIIEEEE1“”

RM 251 578 16 853 114 890 230 72 163 28 8757 659 917

36 3222¾

Gewinn 35/36 24 389,45

CECESErtrag. Gewinnvortrag 1934/35 . Erlös aus Bier und Neben⸗

produkten abzügl. Ma⸗

terialaufwand Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge.

Nach dem

1 180 832

——

11 932

1 113 524 48 509

unserer pflichtge mäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesells sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

rund

Entwertungskto. 22 876,54 Abschreibung 11 438,27

Verlustvortrag g. 1934 Zuführung z. Reservefonds

Löhne und Gehälter

Soziale Leistungen Abschreibung a. Anlagen. Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern

Bankguthaben

Zinsen

248 090 94 1 909 06 Aufwendungen: ziaaehes 189 916,94 Lohnauf⸗ wand beim

Neubau. 2 104,54 187 812,40 16 996 25 39 553 97 12 52774

5 531 08 16 346 66 39 501 57

64 977 14 383 246 81

Sonstige Steuenrn . Zinsen und Skonti.. Sonstige Aufwendungen.

Buchgewinn a. Kapital⸗ herabsetzung

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe gemäß § 261 II/1 HGB. Kapitalerträge.. Außerordentliche Erträge.

Verlust

356 079 42 1 365 80

7 271 17 18 530 42

383 246/81

Holzindustrie Cordingen Aktien⸗Gesellschaft. Marquardt. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W, im Januar 1937. Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.

09 9 92b —2*2—2

Westdeutsche Bau⸗Aktiengesellschaft [69520)ãl. Düsseldorf. 9 Bilanz per 31. Dezember 1935.

Alktiva. Kℳ 89 Grundstücke.. 10 600 Gebäude . . 201 344,— V 1 ½ % Abschreib. 2 331,— 199 013

Se . 28 22

Kasse

Debitoren: 3 Hypothekenamortisation

11 831,09 Transitorische Aktiva

. 1270,88 Zins⸗ u. Miet⸗

12 348 4 2 925

Abschr. 535,11 346,47 Hypothekenguthaben.. Verlustvortrag’

24 465,63

1934. . Gewinn 1935. 1 050,56

23 415 248 503

Passiva. Aktienkapital. Fee“

reditoren: Darlehen 19 334,93 Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen 1 168,80

30 000 198 000

8 . 2. 2.

20 503

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Soll. Grundvermögenssteuer

ifwendr 3 212 29 2 866 11 24 465 63 37 640 85

13 981— 244 78

Sonstige Aufwendungen 1 Abschreibungen.. Verlustvortrag

Haben. Mieteinnahmen. Zinseneinnahmen.. Verlüstvortrag 1934

24 465,63 Gewinn 1935 1 050,56

23 415 37 640

07 85

Westdeutsche

*

3 808 67 8 132 22

11 438 27

Talkenber Nach dem unserer pflichtge mäßen Grund der

abschließenden Bücher und

Bau⸗Aktiengesellschaft.

ger. Ergebni Prüfung auf Schriften der

Rechnungsabgrenzungs⸗

4 500

9s Sonstige Verbindlichkeiten 6 865 09

1180 832 11 abschließenden Ergebnis

chaft

posteteern Verlust

Gegebene Sicherheiten RM 1808,— Wechselobligo 66 567,51

18 530 42

1 028 553 85 Aktienkapitaal. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.

375 000 1 909 06 29 333 34 400

12 828 75 11 906 29 Auslandsschulden... 596 716 41 Rechnungsabgrenzungs⸗ 11111“ Empfangene Sicherheiten RM 800,— Wechselobligo 66 567,51

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsberich db n gesetzlichen Vorschriften Essen, den 5. September 1936. Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktiengesellschaft. Dr. Gutenberg. r. Freise. Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß am 21. Dezember 1936 aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden sind: Herr Rechtsanwalt Dr. Berckhoff, Ratingen, Kaufmann Rudolf Gelder⸗ blom, Düsseldorf. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurde gewählt: Herr Bruno von Heister, bisher Ostafrika, jetzt Hösel. An Stelle des bisherigen Vorstandes Kaufmann Hermann Talkenberger, Düssel⸗ dorf, ist Kaufmann Rudolf Gelderblom, Düsseldorf, neu zum Vorstand bestellt

worden. Der Vorstand.

Nudolf G