1937 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 8. März 1937. S. 2

Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 55 vom 8. März 1937. S. 3

(Wilhelm Bitter, Feilenfabrik in Brack⸗ der Gesell ini am. Feg 1 Brack⸗ t auf den alleinigen Gesell⸗ m. b. H., B B 5 ; 1 e wede): Die Firma ist erloschen . Seces e üeegih .H., Bochum, errichtet und hat am Schuhmachermeister, und Frida Karl,] zeitig auch ihre Firma erlos 8 b 8 Ser Am 6. Februar 1937 bei Nr. 2283 Hehen Zeausane eh Zeßeee e 1. Januar 1937 begonnen. H.⸗R. A 2669. ledig, beide in Eberbach, 8” persönlich Pr⸗ ura Hühre, Fir Fäecichen. Die jegler in Göttingen übertragen ist./ Fehleisen & Rickel. Hermsdorf, Kynast. [71154] brikbesitzer, Köln⸗Marienburg, und Hans getrageven Firma Gerhard Pannen, (Handweberei Ella Lettre in Bielefeld): gelöst die Firma 3 Nicht 82* Bei d Am 24. Februar 1937: haftende Gesellschafter eingetreten. Die des Rudolf Schwarz und des a sowie Fe Firma der Gefellschaft ist damit lassung.) Prokura ist erteilt an Ottoo In unser Handelsregister A ist heute Hiedemann junior, Kaufmann, Köln⸗ Rheinische Schulbuchhandlung, „Verlag Die Firma ist erloschen. getragen 81 veröffentlicht wird: Gläu⸗ beuss er Firma Deutsche Amoniak Ver⸗ nun aus den beiden Letztgenannten be⸗ Gerhard Senger ist erloschen Dier aöur erloschen. (Vergl. Nr. 1104 der Abt. A] Herbert Fehleisen. unter Nr. 323 die Firma „Joseph Herr⸗ Lindenthal. Alfred Janzen, Köln, hat der Zeitung „Der Grafschafter 8802 Am 8. Februar 19387 unter Nr. 2558: digern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Dem Arnim Ahl; G. m. b. H. in Bochum: stehende offene Handelsgefellschaft hat manditgefellschaft ist in das Handen des Handelsregisters.) †. (Abendroth & Co. Die Firma und die mann, Dach⸗ und Schieferdeckermeister, Prokurg. Ossene Handelsgesellschaft, die alanzeiger sür Mörs, Homberg un Johannes Kobusch in Bielefeld. In. Monaton seit der sech⸗ 8 * bie- Ahl und dem Heinz Schramm, am 23. Juli 1936 begonnen und wird register Abt. A Nr. 1185 ein aandels, b) zu A Nr. 1104 die Firma Henjes an Witwe Carola (genannt Lola) Zim⸗ Bauklempnerei, Blitzschutzbau“ in am 2. März 1937 begonnen hat. Das Ge⸗ den Niederrhein, in Mörs folgendes ein⸗ haber ist der Kaufmann Johannes Eintragung dieses Uenegee tnc Heeschlee ne.. in Essen, ist derart Prokura erteilt unter unveränderter Firma fortgeführt. Den Gläubigern der Gesellschaff magen Beißner in Göttingen und als deren mermann, geb. Abendroth, erteilte Pro⸗ Hermsdorf (Kynast) und als ihr In⸗ schäft wurde bisher unter der Firma Jean getragen: 8 1 1 Kobusch in Bielefeld, Buddestr. 4. ses zu diesem Zwecke melde ist 2es vorden, daß sie in Gemeinschaft mit Eberbach, den 3. März 1937. binnen 6 Monaten nach der B 85 sich— Inhaber der Kaufmann Rudolf Feßler kura sind erloschen. haber Joseph Herrmann, ebenda, ein⸗ Hiedemann Gesellschaft mit beschränkter Die bisherige offene Handelsgesell⸗ Am 9. Februar 1937 bei Nr. 861 heit zu leisten, soweit 8 dr. ise rcoer⸗ einem Geschäftsführer, stellvertretenden Amtsgericht.. machung der Eintragung des v ekannt⸗†%½ Göttingen. Den Kaufleuten Gustav Joswich & Co. Die offene Handels⸗ getragen worden. Haftung geführt. Ferner wird bekannt⸗ schaft wurde mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Büscher & Cie. in Bielefeld): Die gun 19. eigen. lomes sie nicht efriedi⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ - . 5 n Uͤmwandlungsbeschluss vorbezeich grückeberg und Karl Büscher in Göttin⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ nuar 1937 in eine Kommanditgesell⸗ Firma⸗ ist geändert in „Büscher & Cie⸗ 9 e dSs Sheg zur Vertretung der Gesellschaft Eberswalde. vW11“ I711801 Handelsregister zu hefene 8e.n daz en ist Gesamtprokura erteilt in der bisherige Gesellschafter Gustav Lam⸗ 1. März 1937. schaft mit beschränkter Haftung ist Sicher⸗ schaft umg ewandelt. Persönlich haften⸗ Nachf.“ Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ Projektionsbe darf, als deren eechtig, er. . In unserem Handelsregister ist am ist Sicherheit zu leisten, soweit siee der eise, daß sie berechtigt sind, die Firma berter. 8 IAe“ —— heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ der Gese schafter ist Kaufmann Her⸗ mann Karl Niemeier in Heepen Nr. 378 Inhaber Kaufmann Fritz Büͤ Boch 11“ 21. Januar 1937 unter Nr. 119 die Vefriedigung verlangen können nicht gemeinsam zu vertreten. 8 1. März. 8 Hindenburg, 0. S. [71155] gung erlangen können, wenn sie sich binnen mann Pannen in Mörs. Ein Komman⸗ übergegangen. Der Uebergang der in 8,ℳ re F rger, Bochum. Bonndorf, Schwarzw. [71119] Firma Imprägnierwerk Hubertusmühle In e hee Nr. 1185. 8 Amtsgericht Göttingen. Großschlachter Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister A Nr. 1159 ist sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ ditist ist vorhanden. dem Betriebe des Geschäfts begründeten J Fi 89 6 Handelsregister A O.⸗Z. 117, Firma Zweigniederlassung Finowfurt der nor⸗ Kommanditgesellschaft in ee Die 71147 schränkter 2Seer Mit Gesell⸗ am 22. Februar 1937 die Firma „Kurt machung zu jenem Zwecke melden. Mörs, den 3. März 19322. Verbindlichkeiten ist bei EE“ * 8 8 irma Adolf Würth in Bonndorf: gischen Holshendelssesellscaft mit be⸗ Köpte & Co. mit dem gis enc OIf, çoslar.. 9 9 schafterbeschlüssen vom 17./31. Dezem⸗ Hecht“, Hindenburg, Oberschl., und als H.⸗R. A 12 944. „Vereinigte Das Amtsgericht. des Geschäfts durch den Kaufmann Karl C - 18. 88 haf⸗ Maria Adeline Würth, Dr. Adolf schränkter Haftung in Düsseldorf, einge⸗ und der Zwei niederlassung in Elburg In das hiesige Hen 8 88n E2 1 ber 1936 und 22. Februar 1937 hat sich deren Inhaber der Kaufmann Kurt Gummi⸗Mahl und Regenerier⸗ 1u1“ Niemeier ausgeschlossen. Die Prokura Grund des Gesetzes er li ir 88 Würth und Anton Stecher Haupt⸗ tragen worden (Persönlich haftende Gesellschaft lbing. heute unter Kr. 1 e 8 ie Firma die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ Hecht in Hindenburg, Oberschl., einge⸗ betriebe Rothschild & Co. Kom⸗ Neuenbürg. 1711 der Ehefrau Eduard Goldberg in Biele⸗ Vermögen der Ges lisch ft 88 Wirk as lehrersehefrau, Klara geb. Würth, sind Gegenstand des Unternehmens ist der die Kaufleute Hans Olff, Walt er sind Forl Pförtner, Gos ad; aos 8 gesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ kraßfen worden. manditgesellschaft“, Köln. Persön⸗ Eintragung in das Handelsregiste feld ist erloschen. vom 31 Dezembe 19362 19 Il irkung aus der Erbengemeinschaft und mithin Handel mit Holz namentlich der Einkauf fleth in Hamburg und Joha er Stoc⸗ aberin eingetragen die Sie er⸗ tragung ihres Vermögens in eine offene mtsgericht Hindenburg, Oberschl. lich haftender Gesellschafter: Ewald Roth⸗ Abt. f. Ges.⸗Firmen am 15. 2. 1937 bei Am 12. Februar 1937 bei Nr. 20 Gesellsch ese 8 d gente eimigen auch als Mitinhaber der Firma ausge⸗ von Grubenhäl ern deren Versrach foöwie Mar Köprn in Bedlin nn Köpke mine Pförtner geb. Hesse, slar. 8 Handelsgesellschaft unter der Firma schild, Kaufmann, Köln. Dem Peter der Firma Schwarzwald⸗ olzindustrie (Georg Siepe in Bielefeld); Die Firma Sochunnt Ueereege. Te Gesl schaft sc den. Lagerung 1n Lieferun voder Vermiti⸗ -8n Kommanditisten be d Wisgericht Goslar, 23. Februar 1937. K. Schütz & Co. mit dem Sit in Ham. Hindenburg. O. S. [11156] Matthias Schmelier, Köln, ist Prokura Fr. Herr & Co. in Birkenfeld bei Pforz⸗ ist von Umts wegen Klüscht 8 E1““ I“ Bonndorf, 8 88 .“ 1937. lung der Lieferung an Verbraucher und Gesellschaft hat am 27 nun., goslar [71148] veh ne hee. der 8 Im A Nr. 660 it bei ““ CE1u““ de k88 heim. Eö“ 2. Februar bei Nr. 2127 Ni üpech zůrrontlicht misgericht. Sän b 8 n. endas hiesi sregis is 9 bö.. 2 9 er Firma Felix Hergesell, Hindenburg, 2. * bẽ e I1 .Der Gesellschafter Schli (Max Horstmann in Bielefeld): Die 8 Elan veröffentlicht noh Der begonnen z Amtsgericht Elbi In P- highige ö“ Es wird darauf hingewiesen, daß den O. 2* . 5 8 1937 E 8;; zwei Kommanditisten vorhanden. Ferner wein in Birkenfeld ist aus der Gesell⸗ Firma ist erloschen. wird: Gläubigern der Gesellschaft, die sich Borna, Bz. Leipzi [71120] dienli n den Zwecken der Gesellschaft aes Meartsger⸗ ing. Se unter 1R1u1. Gläubigern der Gesellschaft, die sich den: Die Firma ist erlosch wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal schaft ausgeschieden. A 5 Eg. innerhalb sechs Monaten nach der Bekannt⸗ e, F. dienlichen Immobilien und die Beteili⸗ ——; febenhaller Salinenbetrieb G. m. ö en; Die Firma ist erloschen, 5 ji 2 1 1““ 2 Kramer in Bielefeld): Der Else lungsbeschlus die 9 a etr. die Firma Adolph Hem⸗ Auslande, die d 8 KAn In unser Handelsregister A N. 299 A d des Gesetzes vom 9. Ok⸗ ann der F. .Schütz 1“ „R. . u. iu wald⸗Holzindustrie Fr. rr & Co. Schroeder in Bielefeld ist Prokura er⸗ ist Et pel in Borna) am 27. Februar 1937 8 uslande, die der Ausgestaltung des ist Heute bei der Fi 4 e luf Grun set 3, & Co. melden, Sicherheit zu leisten ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (offene Handelsgesellschaft) in Birkenfeld G d i 1 2 S 8 . 4 b 3 8 ; : 1 irma ulka G 1 5. n en, erhe 8 3 57 8 8 M 8 (koffene Hande sgesells b in Birl Am 25. Februar 1937 bei Nr. 528 .Nt. Der Kaufmann Gustav Adolph Hempel 8 ; *getragen: Der Sitz der Firma ist na Hässs ee. Abt Firma Julius Le D.⸗R. B 7855. „Mrer 8 ⸗gewandelt worden. die Kommandit⸗ 1 P Aufderheide in Bielefeld): 2 „haber ausgeschieden. 8 8 ; Güer; E Erf 2. Z 8 pie ister B is Schutz, rg Schutz . 1114“* ; x 8 n und führt die bi Der bisherige Gesellschafter Fnne gs Sen o““ is vom 1 ö“ rens. d ge geags auf Jühnsdorf, Kon⸗ Ersurt. . 10rge üh: 14 1 d 1 b8ZT“ n4 Hamburg, Carl Glltzau, zu Altona⸗ e 1“ Die Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ Schwarzwald⸗Holzindustrie Fr. Herr g⸗ Reinhard Aufderheide ist alleiniger In⸗ —i. ee, ochum. H.⸗R. A 2672. stimmte Zeit verpachtet. Als Pächter ist rad Kaletsch, Kaufmann in Berlin, Fritz L b 1 heute unter Nr. getragen: Blankenese, sämtlich Großschlachter. Die Firma is er oschen, von Amts wegen zember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag Co. mit dem Zusatz Kommandit⸗Gesell⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist f) Bei der Firma J. Adams, Bochum: 18 Drogist Johannes Gust Adrl. Lang, Kaufmann in Berlin⸗Grunewald, 1rug preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. März eingetragen. 1 bezüglich des Stammkapitals geändert. schaft“ fort. c) Persönlich haftender Ge⸗ aufgelöst. Der Wohnsitz des Kaufmanns Der Spediteur Josef Adams in Bochum Hempel i Vorne E“ 88 Eugen Schlitter, Kaufmann in Berlin, Frankenberg Hess.-Narsn’- Üttiengesellschaft, d fie sgteheelt ang 1937 begonnen. Die Gesellschaft wird Hirschberg im Riesengebirge, 26. Fe⸗ Das Stammkapital ist um 30 000,— sellschafter ist Franz Herr, Dipl.⸗ Röenhac, Ansvereide ist Pielesen. 1114A4“ Faförich Süühifeijansmomn in üsjel. In 388 handeisregiter 8 si he sesti Festas Ees ete eneßases, . de.ee demensan bruar 1937. Anntsgericht. Raschemur auf 50 000,— Neichsmark Ingenieur in Birkenfeld. d), 1 Kom⸗ Am 27. Februar 1937 bei Nr. 2517 *₰“. 1 B b. L., am 2. 65 ellschaftsvertrag ist am unter Nr. 70 eingetragen: d. b 1 b 8 voertreten. 1 591 erhöht. manditist. . 8 Cr ö in Bielefeld): Die a) vee. Fehrte ssche ; 1937. 89. 9. 1” E Friedrich Menfel Wwe⸗ offene Han⸗ 5 ech, die Sehchtung eAhosg 5. 8g ge⸗ ie oe Firma Kehler Bee Feätjch „ache der vrach. Amtsgericht Neuenbürg. irma ist erloschen. F. ee a 1 8 „24. 9. 1918, 17. 4. 1919, delsgesellschaft i rankenb Sder ; „igbau- sellschafter sind nur noch gemeinschaft⸗ 8 fcors Df. vertrieb Gesellschaft mit beschrank⸗ In das Handelsregister Abt. B ist Bochum; Die Firma lautet jetzt: Mesche, 13. 9. 1919, 25. 2. 1920, 8. 8. 1925, 28. 9. Rüegescnschaf sind Vraccenbers, Cder licher und Hüttenbetriebe sowie an⸗ lich vertretungsberechtigt. ha te Wh⸗let fet gestcr ht g Haf⸗ ter Haftung“, Köln, wohin der Sitz Neuhaldensleben. „71174. folgendes eingetragen worden: Petar, Fächs. Nubvolf Michger. Nas Eaenes geets ist 1925, 9. 11. 1927, 9. 10. 1929, 14. 2. Menkel, Elise geb. Beyer, und aauh F gewerbiicher Betriebe, die As. Oswald Finn. Inhaber: Oswald snng ich 868 recton lnaen Winten von Verlin verlegt ist. Gegenstand des In unser Handelsregister Abt. A ist Am 6. Februar 1937 bei Nr. 161 Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann 1. Maä ; 1937 ndelsregister ist am 1934 und 3. 12. 1936. mann Karl Menkel, beide in F ku. 2h keutung ieee Gerecht⸗ Alexander Arthur Finn, Kaufmann, zu 1““ ehl, Unternehmens: Die Herstellung und der heute unter Nr. 39 bei der Firma (Vereinshaus Aktiengesellschaft in Biele⸗ Rudolf Michael, Bochum, übergegangen. 88 88 ü. ber Firma 2 von Amtsgericht Eberswalde. berg. Die Gesellschaft hat am Prsn somen, die Begründung und Ueber⸗ Hamburg. den 24. Februar 1937. Amtsgericht. Vertrieb von Textilwaren, insbesondere Klavehn & Fabricius in Neuhaldens⸗ feld): Alwin Donner und Hilmar von S Uebergang der in dem Betriebe des Die Firma ist eingetragen: 1““ . 1. 1937 nchme 5 11“ H. Meyer & Co. Die offene Handels⸗ Kleve. [71160] von Aachener Tuchen. Stammkapital: leben folgendes eingetragen worden: der Mühlen sind aus dem Vorstande begründeten Forderungen und 2 Amts ericht. 20, . vg. Pisenberg, Thür. [71181] rankenberg, Eder, 27. Februar 1897 md Beteiligung an stscheg. sowei⸗ 8 gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist In das Handelsregister Abt. B ist bei 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: 8 3: Kaufmann Erich Klavehn ausgeschieden. Dr. Theodor Vethake in G lichkeiten bei dem Erwerbe des g 24, Braunschweig. In das Handelsregister Abt. A sind Amtsgericht „ze Gesellschaft zu Pr en. gee erloschen. 1 der Firma Rheinische Keks⸗ und Waffel⸗ Kaufleute Willy Hinz, Danzig, und Dr. in Neuhaldensleben. 8 Brackwede und der Kaufmann Richard dälce. durch den Erwerber ist ausge⸗ 0 in. P 1“ 711221 heute die offene Handelsgesellschaft Kurt ind. Geö See B sess 8. H. Meyer & Co. mit beschränkter Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Walter Schickler, Köln⸗Braunsfeld. Ge⸗ Neuhaldensleben, den 2. März 1937. Niederdeppe in Hillegossen sind zu Vor⸗ H.⸗R. A 1851. Fee Wanterareheter A 69 iit b 1122] Hutzelmann & Co. mit dem Sitz in Bad Friedberg, Hessen nsg Ferstandset Ven ser . bb Haftung. Mit Gesellschafterbeschluß Haftung in Kleve (Nr. 92 des Registers) sellschaftsvertrag vom 23. Februar 1933, Amtsgericht. G Co 1“ Waseieiahe Fiüma Jacob 1“ if vest 8 Klosterlausnitz und als persönlich haf⸗ In unser Handelsregister Abteilung à 6 9. Hess 9 GSer. vom 9. Februar 1937 hat sich die Ge⸗ am 1. März 1937 folgendes eingetragen 2. Juli 1934 und 9. März 1936. Jeder. In1 Am 8. Februar 1937 bei Nr. 466 Co., , als deren Inhaber 8 tende Gesellschafter Dr. Kurt Hutzelmann wurde heute bei der Firma Möbelhaus ee Georg Alsleben, Berlin. sellschfft gemäß uUmwandlungsgesetz worden: Geschäftsführer jst für sich allein ver, Ngurgas.

(Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Willy Hinz ist nicht Im Handelsregister A Nr, 345 ist die gesellschaft, Filiale Bielefeld. in Biele⸗

Fabrikant Ernst Mönninghoff, Bochum. in Pomm,, folgendes eingetragen: Die und Max T ide in B c⸗ 8 Fea; bergrat a. D 1 5. Juli 1934 durch Uebertragun ztar; tretungsb tigt. 4 . 9 t erlasch b x Trenschel, beide in Bad Kloster⸗ Metzendorf, Inhaber Heinrich und Dr. Wilhelm Stackelhaus in vom 5. Juli urch Ue gung Das Stammkapital ist auf Grund des P bun Benachasghrer 9. Hins dd gh. Fidmg Wilheim Herne, Koionialwaten⸗ feld): Carl Harter in Berlin ist nicht hat am 11. Februar 1937 begonnen. Es ammin in Pomm., 8. März 1937. tragen nach Umwandlung der bisherigen gesellschaft in Friedberg, eingetragen felsschaft gemeinsam mit einem Vor⸗

Kommanditgesellschaft. Prokurist: EöF Küch er j s 1. F. 93 1 . delsgesellschaft unter der Firma H. lung vom 10. Dezember 1936 von 5000 kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ und Feinkostgeschäft, Haus⸗ und Küchen⸗ mehr Vorstandsmitalied. sind drei Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mitinhaber Heinrich Metzendorf ist ausel standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Meyer & Co. mit dem Sitz in Hamburg 835- eichsr

1 irma ist erloschen. v 1 gr;. e 8 4 auf ie Gesellschaft F ist erlosch lausnitz, eingetragen worden. Ueberge⸗ Albert Metzendorf, offene BHandels⸗B Lerlin⸗Lichterfelde. Er vertritt die Ge⸗ ihres Vermögens in eine offene Han⸗ Beschlussss der Gesellschafterversamm⸗

machungen erfolgen durch den Deutschen geräte in Kunzendorf, Kreis Glatz, und Am 12. Februar 1937 bei Nr. 399 H.⸗R. A 2674.

ʒ dem uf 35 000 Reichsmark erhöht. - . F111“ K nn Wil Kurt Hutzelmann Bierverlag in Bad Iij 8 Dj ; * 8sh. 2 umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ 5 D. ; Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ als deren Inhaber der kaufmann il⸗ (Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Am 17. Februar 1937: Cammin, Pomm. „171123] Klosterlausnitz vom Hanndeleregister g der. serhseshgm krristen. Er ist auch zur Veräußerung schaft m. b. H. ist erloschen. f Iüht Fech. ole Fans Beafhe in Kleve findet sich Voigtelstr. 2. helm Feige in Kunzendorf, Kreis Glatz, Dun 8. Co.) Gesellschat mit beschränt⸗ Des Zcnat gechs EE11“ —.In (unser Handelsregister ist unter (Gef, vom 5. 7. 1934, Reichsgesetzbl. 1 loschn. Die Firma ist zeändert in. e1111““ Er. cCEs wird darauf hingewiesen, daß den Dem Kaufmann Lambert Janssen in Amtsgericht, Abt. 24, Köln. eingetragen.

11“ 8 A“ S. 569). Möbeihaus Bllbert. Metzendors, üchstevertrag 1st am 13. Oktober, bilauniceache Züe Gesellschaft, die sich Kleve ist Prokura erteilt mit der Maß⸗

Amtsgericht Neurode, 15. Februar 1937. [7116²]

feld, in Bielefeld): Die Vertretungs⸗ ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2658. Firma Richard Küther, Cammin in sgeri FTbür; 1 8g g- fts im . bi sechs Monaten nach dieser Be⸗ 1 86 vGee öni Finter.

befugnis des Geschäftsführers Adorf Am 18. Februar 1937: Pomm. Inhaber: Tiefbauunternehmer Hedcht 9 sprber 1“ 928 festgestellt. Er gilt jetzt in der v bei der Ft dühase in Cererhe cf mit scee7. S Handelsregister B Nr. 72 Neusalz, oder. [71432]

Bischoff ist beendet. a) Bei der Firma Dörge & Geilenberg, Richard Küther, Cammin in Pomm. 8 Uebernahme sämtlicher Aktiven un . Form der EEö & Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, heshset chren 9 Gefell ““ wuͤrde heute bei der Firma Vermögens⸗ In unser Handelsregister Abteilung B

„Am 18. Februar 1937 bei Nr. 97 offene Hania sse etlchhüt⸗ Bochum: Die Cammin in Pomm., 3. März 1937. Eisenberg, Thür. [71132] Passiven. schlüsse v L“ Sr soweit sie nicht Befriedigung verlangen darf e ü verwaltung Schumacher G. m. b. H. in ist heute S 18 16 Ftais 8

ter H - Bielefeld): FI“ bei der Firma Kurt Hutzelmann Bier⸗ Amtsgericht. 11 ve 9. 44. 8 (H. 8 538 Grund der Gesellschafterbeschlüsse 2 FSfie Brot Ei

labe ist als sführ Tod b) Bei der Firma Johs. Braumann, Döbelm [71124] 8 3 1 14. November 1932, 14. Dezember 1983 9 leude, zu auf Grund der Gesellschafterbesch us der l⸗ den: Die Prokura des Robert Eichner st als Geschäftsführer durch Tod Verlag Gesellschaft mit beschränkter ——— und vom 20. Juni 1934. Die Dauer der Meyer und Louis Baer, Kaufleute, zu vom 2. November und 10. Dezember 1936 dicfidetin⸗ 1“ auf Fren in Grünberg ist erloschen.

Wism Schümacher übertragen worden. Neusalz (Oder), den 1. März 1997.

In. Pa 8 Gesellschaft mit beschränkt⸗ Auf Blatt 893 des hiesigen Handels⸗ f S 1 ie off . 1 ausgeschieden; statt seiner ist der In⸗ schaf eschränkter Haftung, ist die Alfred Haftung mit dem Sitze in Bad Kloster⸗ Friedberg, Hessen. [7114]1, Gesellshaft ist unbeschränkt. Die Ver⸗ Hamburg. Die offene Handelsgesell wie folgt geändert:

Bochum: Der Geschäftsführer Dr. Eugen registers heute fausnitz ei F 8 k 1 März 1937 b 1m 58.5 1 Sr Alfred lausnitz eingetragen worden: Durch Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. stands. schaft hat am 1. März Sööö6“ äftsfü 8 W Sch⸗ 8 ge Anttsgeri Gescfcegührer, besteit —Kruimann Frarmenmm gaten halchmmann n bechan Rülte mch. Trints Golte an ssaerscgttnn, Re. webbnesr würrenae eneen ern Rönien revng ersolgt durch zue Vorstande. g. Mendel Ziachf. Aus der gönnendit. van Le. Boschastgtührer Ariut Racher. Die Geselschaft ist ausgelust und die b Fobert Schrele, und sücfnn t is alleiniger Geschastsführer. H-R. B306. Fron Elisabeth Paula verw. Printe geh eeeee“] geseschaft ne die selschast wird vom schaft allein zu vertreten uns die Firme Fißgenzaneschereen 2. Märs 1087. Neustadt. 0. 2ar,nsger 8 38 erteilt. Vert ind igt Am 19. Feb 1937: Tröger in eln und der Kaufmann mög u“ 1 4 LE111I1“*“ bisherige Zweigie erlassung in Claus⸗ 1. Jan 63 v5 ndels⸗ allein zu zeichnen. Die übrigen e⸗ A. ericht. In unser Handelsregister A r. 39656 der Geschüftsfübhrtretnn 1“ Bei der Finn. Peläüanf Apothete Gu⸗ Curt Friedrich. Wilhelm Gottlebe in 11 G 1 scatzag 11“” 9. 10. 188 Fal⸗Jellessetd ist under Fermenände⸗ g. elhchu 1“ 1h... g. schäftsführer sind befugt, die Gesellschaft öö ist heute die Firma Scheiblich's Cux⸗ risten, jeder der beiden Prokuristen in stav Brocke in Gerthe: Die Firma lautet Döbeln und weiter, daß die Gesellschaft Dr. Kurt Hutzeln d'M gleen. iedb Heffeh, 247 87 nung nach Goslar verlegt. schafter ist alleinvertretungsberechtigt. in der Weise zu vertreten, daß entweder Laguban. 111168] havener Fischhalle mit dem Sitze in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer lebt: Glückauf⸗Apotheke Gustav Brocke am 1. Jannar 1937 begonnen hat, einge⸗ schel in vede Filbfterlausnih 9. Alban. Fr eser h,... Februar 1037,— Amisgericht Goslar, 26. Februar 1987. Hans H. F. Heeschen & Co. Die offene nur se zwei zusommen osr ckuri in Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute Neustadt, S. ., und, ans delic, der⸗ oder mit dem zweiten Prokuristen. Nachfolger Hans Scholten. Das Handels⸗ tragen worden. offene Handels eselsch fte 88 dee 83½ hebeö6“ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die unter Nr. 542 die Abänderung der haberin die Frau Klara Scheiblich, geb. Durch Beschluß der Gesellschafter vom geschäft ist an den Apotheker Hans Schol⸗ Angegebener Geschäftszweig. Groß⸗ Kurt 4 Cc Fürstenberg, Mecklb. 71141] Greifenhagen. 171149] haber ist der bisherige Gesellschafter Gesellschaft vertreten und die Firma Firma „Alois Chwieralski, Langenöls“, Kolonko, in Neustadt, O. S., einge⸗ 30. Januar 1937 ist der Gesellschafts⸗ ten verpachtet, der es unter der Firma handel und Vertretungen in Tabakwaren lausnitz übertragen w vden itt üqss der nbelm Kdre vom 2. Mär) Die im Handelsregister A unter Andreas Heinrich Walther. zeichnen können. in „Langenölser Chamotte⸗Ofenfabrik tragen. Amtsgericht Neustadt, O. S., vertrag geändert. Sind mehrere Ge⸗ Glückauf⸗Apotheke Gustav Brocke Nach⸗ und Lehensmitteln, Gesetz übe 88 Umwar dln 19387 ½ vüoma M. Fig Pen te März Nr. 164 eingetragene Firma lautet: Gebr. Schmiedekampf Gesellschaft Kleve, den 1. März 1937. 1 Alois Chwieralski“ eingetragen worden. den 2. März 1937. schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ folger Hans Scholten weiterführt. H.⸗R Geschäftslokal; Stadthausstraße 3. Kapitalgesellf Jb11131“ klhur Firma „Molkerei Fürstenberg, 2 galksandsteinwerk Heinrich Möller“, mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Amtsgericht. .“ Lauban, den 15. Februar 1937. 8 8 u“ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ A 178s. vd-R. antsgersht Pazefa der 1. ünge, iaen. 8.,0 h189)= des Zesen,a Keensschesn, n agnn, wa, 1eee SFsesen P. ⸗se⸗h. F. B. .,;„. Npner (guv1gd. ng, aregiser E il benc. ee11““ g 5 6 do. Nebea. 8 Nach. Donaneschingen 71125) me Haftung ist damit auf⸗ Amtsgericht Fürstenberg (Meaclb), Amtsgericht Greifenhagen, 2. 3. 1997 ö . Fn das ““ wurde am Löbejün. [71164] utn Nr. 229 1e. Lv,. Firme . S. . 8 ;Fto o; 8 9 . 8 8 ˖—- 8 Hamburg. [70874 1 2. März 1937 eingetragen: R. 24 ermann Lehmann⸗ Patentverwertungsgesellschaft mi. be⸗ 8 8 Geschäftsführer und einen Filiale EE E11““ 8 Amtsgericht Eisenberg, Thüringen, Fürstenwalde, Spree. Im nash, ie ezentratnales 2 kampf, geb. 1S ist „5.⸗N. A 1463. „Hermann Peters“, göhae Felöscht 8 2 dene gr aaee schränkter Haftung in Neuwied. Gegen⸗ .SS 1 ⸗äftsführer be⸗ S. . 2. 1* C11“ SSne —— Firma 2, Kaufhaus Eduard Rohn, Nautik Gesellschaft mit beschränk⸗ - 3 E1“ : Witwe Adolf Peters, Rosa geb. Frieling⸗ 1 stellung und der Vertrieb von Patent⸗ stellt, so ist zur Zeichnung der Firma H.⸗R. A 2462. in Furtwangen: Die Firma ist er⸗ Eisfeld. Firmenänderung. [71133 G di 1 ü 8 9 Karl Kaspar Koch und Karl⸗Heinz Koch, Ha⸗ 3 8. 711651 möbeln sowie di 8 neben G6 Uarne shich des Geschäfts⸗ Bes der Firma Heinrich Kuckuck, loschen. 1 In unser Fardessi cüfn rrn. 8 WCNC11 ing. Fürstexwong 5 -öSaftnneg. 88n st⸗ Bescheuenschaßt öG zu Hamburg. Die offene rns, Füln;, ggesn nhehööhcan LSg1nng,. Otto Schwarz, nne ö“ 8S führers die eines Prokuristen er⸗ Die Firma ist er⸗ Pe etsschebs .... Februar 1937. heute unter Nr. 177 bei der Firma Rohn, Inh. Minna Schmidt, Fürsten⸗ zemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli Handelsgesellschaft hat am 15. Februar H.,R. A 5692. „Carl Jos. Linnartz“, werk Löbejün (Saalkreis). Eingetragen ten Gebieten, ferner der Großhandel mit forderlich. 1 oschen. H.⸗R. 101. 1 Am gericht. ichard Popp in Schwarzenbrunn ein⸗ walde (Spree). Inhaber: Frau Minna 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ 21937 begonnen. in in sett Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: am 23. Februar 1937. Haus⸗ und Küchengeräten aller Art. vöö“ Am 22. Februar 1037: 1“ Fürma⸗ worden, daß der Inhaber der Schmidt geb. Kreyssig, Fürstenwalde mögens auf die in Hamburg bestehende JFulius Kollwitz. Inhaberin ist jetz Hermann Linfert, Kaufmann und Uhr⸗ Amtsgericht Löbejün. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

genieux Erich Fislake in Bielefeld zum Geschäftsführer bestellt. Kaufmann

(Ziegelei Sudbrack, Arnold Fricke, Ge⸗ a) Die Firma Falken Apotheke Richard Dona mebn hae . [71126] Firma, Fabrikant Richard Popp in Der Uebergang der im Betriebe des ff 1 1 b Witwe Martha Caroline Kollwitz, geb. ch Köl ührer: Kaufmann Heinrich Mallmann fellschaft mit beschränkter Haftung in Doll, Bochum⸗Altenbochum, und als Fseas Handelsregistereintrag à Band II zchwarzenbrunn, gestorben ist und daß Geschäfts begriindeten Verbindlicheitn L üdene1e helcha t safnnier Maiwald, zu Fenenes; E 19235. „Gustav Böhm Lörrach. fühaie wien, Marttftr Gesellschaftsver⸗ ET“ WE Z Bochum⸗ h. ; zur Firng gen 9 E““ 6' G ist ba 68 Erwerbe des Geschäfts aus⸗ ver Fienia fortführt, umgewandelt. SLg 1SSe & Co.“, Kon See Gesellschaft ist auf⸗ 8 fabrik trag⸗ 2.g 2 Janng . r. aafterv. g vom 12. Februar ochum. H.⸗R. 5. ach: haber tzt Adolf . ) Sges haft umgewandelt geschlossen. 1 Die Fi .b. H. i 3. : gelöst. Das Geschäft ist mit Firma an Vo e 937: „Tuchfabrik durch Beschluß vom 17. 10. 19383 und 8 88 e ehneg. 1n— 65 1 Falten Apothet⸗ Uergr, s ufmang und Fabrikant in Berabnh ister DeendPersönlich. v Fürstenwalde (Spree), 3. März 1937 ere Fen der Gesellschaft m. b. H. ist e nn Lancburg. leischimport Gesell⸗ Fenft.e d engenc Fuferins, Düssel⸗ Sg9 hen eesean gabe⸗ 1“ 19; ig. 1988. 8 swet 11 8 März 1935 dahin geändert, d. ichard Doll in : . d: 1. Märbelmacher icht. 8s wir S 1 8 äußert. die Prokura estellt, so i er von ihnen allein zur dim gi märz, 19h dahin ündet, dich Das andelsgeschäft it an Altenbochum: Donaueschingen, 27. Februar 1987. Julius Popp in Schwarzenbrunn, E““ i wird darauf hingewiesen, daß den schaft mit beschränkter Haftung. docf,Henrath, vebaubertz, e, Hoppecke ist erloschen⸗ dennsh Pesttntzaseg der Gesellschaft berechtigt, Sudbvack, Gesellschaft mit beschränkter Carl Doll in Bochum⸗Altenbochum ver⸗ Amtsgericht. . 2. Märbelmacher August Popp ebenda, Fürth, Odenwald. [71149 v . ese schef bi 88 8” 2 (Sweigniederlassung.) Die Zweignieder⸗ Bertriebsgesellschaft Zoellner & Vom 24. Februar 1937: „Karl Hauk“, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Haftung“. pachtet, der es unter der bisherigen Firma 1 8 3. Kaufmann Karl Popp in Eisfeld. * Bekanntmachung. vah bei M lassung ist aufgehoben. Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Weil am Rhein; Dem Werkführer licht: Oeffentliche Bekanntmachungen Am 25. Februar 1937 bei Nr. 144 weiterführt. H.⸗R. A 2675. Donaueschingen. [71127] Die Gesellschaft hat am 1. Januar In unser Handelsregister Abteilung t Gehrckens melden Sicherheit zu leisten Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. gelöst. Die Firma ist erloschen. Das Ver⸗ Bernhard Stegmüller in Weil ist der Gesellschaft erfolgen nur durch den (Nordwestdeutsche Treuhand Gesellschaft. ) Die Firma Paul Meyer sen., Metall-⸗ In das Handelsregister A Band 11 1937 begonnen. Die dem Kaufmann unter Nr. 132 wurde heute eingeträgen ist, soweit te icht iedi 88 ver⸗ 71151] mögen der Gesellschaft ist auf die Kom⸗ Einzelprokura erteilt. —. Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung in Bielefeld): waren in Bochum, und als deren Inhaber O⸗Z. 81 wurde heute eingetragen: Karl Popp für die Einzelfirma erteilte die Firma „Georg Heckmann in langen 66 1““ 3 1— manditgesellschaeft Accumulatorenwerk Amtsgericht, I, Lörrach. Neuwied, den 2. März 1937 Dr. Horst Keßler in Bielefeld und Dr. der Fabrikant Paul Meyer, Bochum. M. Schweizer & Co. landw. Ma: Prokura ist erloschen. Rimbach i/Odw.“ und als deren In⸗ araftfutterwerr Albert O. Petersen. Harburg. MIHelmHngeF. heute Hoppecke Zoellner & Co. übergegangen. k [71167] Amtsgericht. Heinrich Hufemann in Bielefeld, jetzt H.⸗R. A 2676. schinen, Ble und Fette in Hausen⸗ Eisfeld, den 2. März 1937. haber der Kaufmann Georg Heckmann Inhaber: Otto Albert Friedrich Peter⸗ k Sn EE“ a Schröder H.⸗R. A 12233. „Peter Grüssen“, Lx zim hiesigen Handelsregister A G 8. in Düsseldorf, haben ihr Amt als Ge⸗ Am 23. Februar 1937: vorwald. Persönlich haftender Gesell⸗ Das Amtsgericht. daselbst. 8 een, Kaufmann, zu Hamburg. Harburg⸗Kilhelms urg. neingetragen: Köln⸗Ehrenfeld: Die Firma ist erloschen. eingetragenen emen Nr. 371: Sim⸗ Nleskv. B kareat J71484] schäftsführer niedergelegt. Wirtschafts⸗ a) Bei der Firma „Ruhr“ Industrie⸗ schafter ist: Bernhard Schweizer, Kauf⸗ ElIbing [71184. Fürth i. Odw., 22. Februar 1937. Adolph Block, Neuzeitlicher Stra⸗ Prokura ist erteilt an Friedrich2 il. H.⸗R. 8 12 498. „Metallhütte Brohl berg & Cikotzki, Lyck, Nr. 461: Richard Fühah e A prüfer 18 jur. Kuhlmann in Bielefeld und Handelsgesellschaft mit beschränkter manns Ehefrau Marie geb. Gschwendt. In unser Handelsregister Abt. A Agmtsgericht. ßenbau, Gesellschaft mit be⸗ helm Schaumann in Hamburg. Sobansti & Thiebes 1““ Raphael, Lyck, sollen von Amts wegen ü⸗ 889 1 ga G dcol⸗ 8 ist zum geschäftsführer bestellt. Durch Haftung in Bochum: Durch Geselhl⸗ in Hausenvorwald. Ein Kommanditist Nr. 1151, Firma Albert Falk, Hoch⸗ X“ 9 schränkter Haftung. Mit Beschlüssen Harburg⸗We'burg, 26. Februar 1937. Dietrich Thiebes, Köln⸗Kalk, ist Einzel⸗ gelzscht werden. Zur Geltendmachung r hling“ i . d pp n Gesellschafterbeschluß vom 24. Februar schafterbeschluß vom 31. Dezember 1936 ist vorhanden. Die Kommanditgesell⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau in Elbing, ist ö 1 111 vom 31. Dezember 1936 und 20. Fe- Anmtsgericht. IX. prokura erteilt., & Co. eines etwaigen Widerspruchs wird eine 8 i 8 88 8* Föölr 6 8 1 Wesetes 799 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes scaft. 25 1. 188 begonnen. am 8. 2. 1937 eingetragen: Der ebis⸗ I bende sregster 8 Np. has bruar 1937 hat sich die Gesellschaft 8 . 6 Li gsahtene 1reengs he. Frist von drei Monaten bestimmt. 8 Ueaborf ist Prokura erteilt. üöhler ft Dr. 3 8 8; 9 n. ½.; ü1 tungsbere äftsfit hos . 2 4 5 abr 8 o 937 ein⸗ ; 5* - 8 2 8 7 1 . ——ů—— 8 89 ö 5.hs 5 Amisgerich . delsgeschäfts ist mit sämtlichen Aktiven.— Wilhelm Krüger ist aus der Gesell⸗ Emil Au ut Woch Y ist die Firma Fran⸗ bp e; 6 Ugün. .1b . 0. Hanankernehmung“, Agm C11114“4“ Ferhehs, Sem Asreaiper m6. .. Dns Amtszericht Bielefeldd. ist damit ausgelöst, die Firma erloschen 1rncgscsien tnde ni eäemwar aer sga hesresce her. Glerthe asae . vng, destns Cesaest nten banena seade Prann S08enh ge censestse. Balz Bersant hedchen asenenaes⸗ nütersnt, bent rd ehn Uhehrchauß helie wier A, 18 h der Firma Ral. 1.“ Nicht eingetragen, aber veröffentlicht Epeleben [71128] erfolgt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäftsführer Konrad Bläske in Göttin⸗ Adolph Block Neuzeitlicher Straßenbau teur Franz Ba 5 in I i98 editeur Willy Brandt, Architekt, Köln⸗Brauns⸗ Riemsloh, heute neu eingetragen wor⸗ kerei, Marienhafe, G. m. b. H. in Bochum. .[70850] wird: Gläubigern der Gesellschaft, di sie In unse 9 delsregi 9 In Abt. B Nr. 118 am 20. Januar gen als persönlich haftender Gesellschaf⸗ fortführt G delt. Die Firma eingetragen worden. Dem Herh eld, und Alois Brandt, Kaufmann, Köln. den. Einzelkaufmann: Kaufmann Theo⸗ Marienhafe, folgendes eingetragen wor⸗ 1 Fernw nsensn ie bes 111““ 25 vne- 1 ö ö Füße &. go⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. der Gesellschaft g ist erloschen. Fhedn erift 1“ in Heiligen⸗ Furn Crabe, e egsches, 88 Hrshegc. dor Friedrich Aloysius Frühauf in -. öö vecsches. andelsregist 2 ; F 8 8 ,S5 b G. . b. H. 5 weignieder⸗ Amtsgericht Götti n. 8 wi C““ 8 0 Offene Handelsgese a ie am 2. ärz Riemsloh. ver amm ung vom Dezember gister des Amtsgerichts machung der Eintragung dieses Umwand⸗ genen Firma Ehrhardt & Dölle in Ebe⸗ sapun Elbing: Durch Lesch Feicht Ghttenge 1 Es wird darauf hingewiesen, daß den Heiligenstadt, den 26. Februar 1937. bebonnen hat. Das Geschäft wurde bemn rch. Melle, 3. März 1937. ist die Gesellschaft mit Wirkung vom

zu Bochum. lungs ie 2 don⸗. Die gi rass. luß der Ge⸗ iretedsentse M tedgs Gläubi 7 1 1 5 ch ungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, leben eingetragaen worden: Die Firma sellschafter vom 17. Dezember 1936 ist Göttingen. [711451 ie vC nüc⸗ Das Amtsgericht. bisher unter ds Ebö5 mnurnj 6 11“ L 8 ran⸗ 9. . Melle. zes dung

Am 15. Februar 1937: ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ist erloschen ieer 128c 8 a) Bei der Firma Rheinisch Westfäli Befriedi [kö 8 z1. die Gesellschaft durch Errichtung einer In unser Handelsregister ist am kannt 1 „. 1“ 8 zes üͤbe heinisch Westfälische Befriedigung verlangen können. H.⸗R. värxee den 1. März 1937. Kommanditgesellschaft unter der Firma 3. März folgendes Uüedtragen; Bloct Fie hung her Gee Heinrichswalde, Ostpr. [71153] schaft mit beschränkter Haftung geführt. Im hiesigen Handelsregister A ist gesellschaften vom 5. Juli 1934 in der

Düngmittel Vertriebsgesellschaft mit be⸗ B 501. Das Amtsgericht 8 1 b 5 je Fi illi ij 3 8 chränkter Haftung in Bo - 1“ 18 M vrrde Fr. Olff, Köpke & Co. Hamburg umgewan⸗ a) zu B Nr. 83 lirma Henjes Si 8 sten j ii sie ni n unser Handelsregister A ist heute Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ unter Nr. 224 die Firma Willi Metting Weise umgewandelt, daß ihr gesamtes UGränftgr Sesnung⸗ vSen gerRters ce deb Mee ehafr waltpe ee 8 n ög delt worden derart, daß gleichzeitig das & Beißner, Attiengesellse aft, godondi⸗ Behärheit zu 8 b 9 202 die Firma Peter Braack, bigern der Gesellschaft mit beschränkter in Buer, Kreis Melle, heute neu ein⸗ Vermögen ohne Liquidation auf die neu 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst Die Bochum vns AI beee Ge 7. Eberbach, Baden. [71129] Gesellschaftsvermögen auf die Komman⸗ warengroßhandlung in Göttingen: Adolph Block Neuzeitlicher Stra⸗ Baugeschäft für Landeskultur und Tief⸗ i ist Sicherheit zu leisten, soweit getragen worden: Einzelkaufmann Gast⸗ errichtete Firma Steffens, Weber und Firma ist erloschen. H.⸗R. B 766. schafter gaufmann Sne Se. Kan. Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 101 ditgesellschaft übertragen ist, die das Durch Beschluß der Gesellschafterver, ßenbau. Inhaber: Adolph Emil August bau, Beton und Eisenbeton in Hein⸗ sie nicht Befriedigung erlangen können, wirt und Viehverteiler Willi Metting Co., Molkerei Marienhafe, Kommandit⸗ p) Pel der Flena Comentnes Fuüm es Ah en . l oe 2n *8 auf⸗ betr., die Firma Schuhhaus Heinrich Handelsgeschäft weiterführt. Die Ein⸗ sammlung vom 24. November 1936 ist Block, Kaufmann, zu Hamburg richswalde und als deren Inhaber der wenn sie sich binnen sechs Monaten nach in Buer, Kreis Melle. 8 gesellschaft in Marienhafe, übergegange e, beide in Bochum. Karl Eberhach, Alleininhaber Georg tragung dieser SS hat den gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1931 % ꝑHansen & Rofsenkhal. Einzelprokura Kulturbaumeister Peter Braack in dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke Amtsgericht Melle, 3. März 1937. ist. Die Gesellschaft ist damit aufge

de

sellschaft mit beschränkter Haftung, Bo⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Heinri ael a. . 8 G b 3

19. „db Gesellschaft 8 1 . Ge Heinrich Karl, Schuhwarenhändler; Uebergang des Vermögens der Gesell⸗ die Gesellschaft i ise umgewan⸗ ist jgheri „[Heinrichswalde eingetragen. 1 melden. löst und die Firma erloschen.

In 1gle chaf es che, om Sogt ea g9 dengh⸗ dee 98 Der Alleininhaber Georg Heinrich Karl schaft einschließlich der Schulden zur CCC Aus⸗ E“ dhenhteahe 8 Heinrichswalde, den 23. Februar 1937. H.⸗R. A 12 943. „Jean Hiede⸗ Mörs. 1 711721] mIn unser Handelsregister Abt. A is . r mwandlung der ist am 23. Juli 1936 verstorben. In Folge. Die bisherige Gesellschaft ist da⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ an Th. Pehl erteilte Prokura ist er⸗ Amtsgericht. 3 mann“, Köln. Persönlich haftende Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 351 heute als neue Firma

. zuli 1 4 i 6 ie⸗ s 3 1 . : 8 h 9. 1 2. d . 8 etzes vom 5. Juli 1934 das Vermögen „Ruhr“ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft! das Handelsgeschäft sind Hermann Karl,! mit kraft Gesetzes aufgelöst und gleich⸗hgen Gesellschafter Kaufmann Rudolf loschen. sellschafter: Hans Hiedemann senior, Fa⸗ wurde heute bei der unter Nr. 79 ein⸗l eingetragen: Steffens, Weber und Co⸗

b““ 8