S. 4
[72633]. Meßhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig 1.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Grundstück. 200 000 FSebhäude. 719 183/7 Kassa, Postscheck. 61 “* 1 653
[726301
Aus dem Aufsichtsrat
Berlin, den 11. März
[72390].
Motor⸗Verlag A.⸗G.,
sellschaft ist Herr Dr. Ferdinand Baus⸗ back, Berlin, ausgeschieden.
Der Vorstand.
Park⸗ und Bürgerbräu Aktien gesellschaft,
1 [72886] Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗ merzienrat Erwin Glatz, Neidenfels, ausgeschieden. Giengen (Brenz), 11. März 1937.
Vereinigte Filzfabriken.
Der Vorstand.
Max Haehnle. Dr. Otto Haehnle.
Berlin. unserer Ge-
1937.
—
“
[72842] 1“ Bezugsvereinigung Deutscher
Brauereien Aktien⸗Gesellschaft,
Berlin W 15, Kaiserallee 219/20. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 5. April 1937, 15,30 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin W 15, Kaiserallee 219/20, 3. Etage, stattfindenden XIII. ordent⸗
eutsche Feldspat⸗ und Kaoli
A. G., Seilitz b. Meisten Crverke Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für Donn 53 tag, den 1. April 1937, mitia; 12 Uhr, in der Kanzlei des 8 86 Justizrat Dr. Leuthold, Dresden En
8 8
8
un Deutschen R
Nr. 60
Zweite Beilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Sonnabend, den 13. März
[72845] Manufaktur Koechlin, Baumgartner
[72661].
Wohnstätte Kurfürstendamm Aktiengefellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
˙ Bilanz für den 31. Dezember 1936.
[72387] Besitzwerte. RM Anlagevermögen:
Waisenhausstr. 17 II, eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnun
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
Inventaa 1
Anspruch auf Aktieneinzah⸗ & Cie. A. G., Lörrach.
3. Aufforderung.
Zweibrücken⸗Pirmasens. Bilanz per 30. September 1936.
N₰
nebst Ge⸗
— —
20 000
940 900
Passiva. Aktienkapital 480 000,— Beschlossene
Kapitalerhö⸗
hung.. 20 000,— Kreditorden. Hypothek . . . . . .. Rückstellung für Uebertra⸗
gungsunkosten... Mietentwertungskonto..
500 000
117 704 138 000
20 500— 164 696— 940 900,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1936.
— —
Aufwendungen..
Ertrag.. Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 1. Februar 1937. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat wurde neu zu⸗ gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter, Leipzig.
Leipzig, den 2. März 1937. Meßhaus Union Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hans Pinssenschaum.
— . 2
[72631]. Bilanz am 30. November 1936.
Aktiva. RMN ₰ Inventar . 1— Warenbestadü. 276 736 38 Anzahlungen.. 90 441 30 Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen 163 506 22 Wechselbestand 20 476 33 Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckgguthaben.. Scheckbestad. .. Bankguthaben.. Genossenschaftsanteil Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
8
9 248 65 1542 — 32 873 02 793 60
595 768 50 450 000 — 1 680 —
Passiva. Grundkapital . Vorauszahlungen.. Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen und Lei⸗ stnee. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden... Rückstellungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Fwinm Verlustvor⸗ trag aus 34/35 6 396,75
3 584 30 56 468 70 50 544 58 19 8
12 215,47
8
5 818 595 768 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1935/36.
Aufwand. RMN [₰ erlustvortrag aus 1934/35 6 396 75
72] 50
Aktiva. Anlagevermögen: Liegenschaften I und II. 1 674 689,— Maschinen⸗ und elektr. Anlag. 348 001,— Lagerfässer und Tanks. 192 000,— Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Pachtrechte Umlaufsvermögen: Vorräte 524 959,— Wertpapiere 1 801,— Außenstände für Darlehen und Bier 2 597 399,02 Anzahlungen. 7 630,50 Sonstige Forde⸗ rungen... Wechsel.. Scheckes.. Kasse und Bank⸗ guthaben 569 849,21
Bürgschaften 736 136,28
33 333,33 255,02 940,22
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 250 000,—
Vorzugsaktien 8 000,—
Rücklagen.. Rückstellungßen.. Wertberichtigungsposten f. zweifelhafte Forderung. Hypotheken. Darlehen, Einlagen u. lauf. Verbindlichkeiten ... Unerhobene Dividende. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse G. m. b. H.. Ph. und Fr. Jakoby⸗Stif⸗ Iumncg“ Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung .. Buͤrgschaften 736 136,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1934/35 35 459,18
Reingewinn
1935/36 75 173,97
Grundstücke ... Gebäude: Bestand 31. 12. 1935 . 165 740,— Zugang 1936 1 851,65 167 507,55 Abschreibung 6 701,65 Maschinen: Bestand 31. 12. VW 64 200,— Zugang 1936 12 368,35 75 568,35 Abschr. 11 488,35 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage: Bestand 31. 12. 1935 5 600,— Abschreibung . 840,— Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Bestand 31. 12. “ Zugang 1936 2 841,55 2827,55 .2 841,55
RMN
8
2 286 894
Abschreibung
Umlaufsvermögen: Inventurbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 19 361,77 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 27 971,48 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 208 923,14 Darlehen an das Vorstands⸗ mitglied Erich Nitzsche .. 12 293,53 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
2 277,21 1 258 000
642 800 45 918
600 000 1 150 247
1 872 485
2403 221 216 67
2 812 72 444 62
270 000
50 000 363 60
523 339 07
20 573
Schuldwerte. Grundkapital: Stammaktien Stimmen Vorzugsaktien mit 2000 Stim⸗
mit 1900 190 000,—
110 633 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.
6028 061 350 men . . . 10 000,—
Reservefons. . Rückstellungen..
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Zuweisung an Pensions⸗ u. Unterstützungskasse Zuweisung an Wertberich⸗ tigung für zweifelh. For⸗ derung “ Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen.. S“ Aufwendungen (ohne Roh⸗ material) Reingewinü..
Haben.
Erlös für Bier (nach Abzug der Rohmaterialien)..
Außerordentliche Erträge.
Hypotheken 100 000,— — Rückzahlung 10 000,— Wertberichtigung für die Außenstände.. Verbindlichkeiten: Darlehen. 25 895,90 Anzahlungen von Kunden Warenliefe⸗ rungen und —. 18 369,89 anken.. 64 987,08 89 Posten der Rechnungsab⸗
RM 9, 829 700/˙29 62 450 76 189 031 07 35 153 35 47 575 59 601,65
23 250
109 854 52
21 977 59
. 22
——
20 000 — grenzung 923 867 33 Gewinn und Verlust:
Gewinn 1936
698 383 23
Vortrag a. 1935 3 211,92 28 395,04
31 606 96
75 173 97
2 954 585 59
—ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
523 339 ,07
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . .
2 855 274 48 99 31111
RMN ₰ 243 953 07
20 244 44
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1937. 5. Verschiedenes. 8 Berlin W 15, im März 1937. Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Froese. gxxrMREEEEʒAUEETEEENHFUAxaennhxn [72386]. Kölner Kassen⸗Verein A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM
für
Aktiva. Barreserve: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank⸗ giro⸗ u. Post⸗ scheckkonto 40 511,64 “ Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder.. Eigene Wertpapiere: Waleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 335 531,50 Sonstige ver⸗ zinsliche Wert⸗ papiere 165 997,— Börsengängige Dividenden⸗ werte 10 690,75
In d. Gesamtsumme Eigene Wertpapiere enthalten: RM 480 536,— Wert⸗ papiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf. Steuergutscheine Schuldner: Forderung an Kreditinstitute, täglich fällig . . . . ... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Nicht eingezahltes Grund⸗ kapit ..
579,04
275 301
““
371 250 — 1 347 910
Passiva. Gläubiger: Guthaben deut⸗ scher Kreditinstitute, täg⸗ lich fällig. Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reserven: Sonderrücklage 233 000,— ““ Steuergutschein⸗ “ reserve . 1 361,60 234 361 60 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 5 587 03 Reingewinn: 8 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 1857,78 Gewinn 1936 9 969,33
546 135 500 000 50 000
8 11 827/11 1 347 910/88
“ ig fü 8 Geschäftsjahr 1936 und “
Vorstand und Aufsichtsrat daz statteten Berichte sowie Veschler. sessung über 1 Vorlagen üß⸗ Entlastung des Vorstande. v ““ es und .Bestellung des Bilanzprüfe 1 Stellvertreters. fers und Aktionäre, die der Versammlu 1 wohnen und ihr Stimmrecht 2 wollen, haben ihre Aktien oder ei ordnungsgemäßen Hinterlegungs⸗ schein über deren Hinterlegung ei einem deutschen Notar spätestens am 27. März 1937 während der üblichen Geschäftsstunden im Bürs⸗ unserer Gesellschaft in Dresden⸗N Marienhofstr. 75, Fabrikgebäude I. Stoch oder bei der Stadtbank Dresden in Dresden⸗A., Gewandhausstr. 2, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Gene⸗ ralversammlung daselbst zu belassen. Deutsche Feldspat⸗ und Kaolinwerke A. G., Seilitz b. Meißen (Elbe). Der Vorstand. Georg Schramm. e˙˙ [72388]. Müller & Franke Aktiengesellschaft Limbach i. Sa. schaft, Bilanz zum 15. Juli 1936. Aktiva. Fabrikgrundstückskonto: Stand am 16. 7. 1935
2
ben nen
ANN 9.
500,—
201,— Abschreibung 500 —
Wohnungsgrundstückskonto: Stand am 16. 7. 1935
Zugang. .
15 067,31
Abschreibung 15 066,31 Maschinenkonto... Transmissionskonto.. Transmissionszubehörkonto Elektr.⸗Anlagekonto.. Inventarkonto Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 16. 7. 1935 2,— Zugänge .17 732,81 17737,81 Abschreibung 17 733,81. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ — vö-e Halbfertige Erzeugnisse.. 5 447 2⁸ Fertige Erzeugnisse.. 7 901 07 Wertpapieerü .. 216 189 65 Hypotheken . 60 184 50 Parlehen . . ... 5 000— Forderungen auf Grund V von Warenlieferungen. 229 846 99 Wechsel.... 28 656 61 Kasse und Postscheck... 8 678 Bankguthaben.. 190 8575 e“ 881 875,30 Passiva. Aktienkapital .. 450 000⸗ Reservekonto I.. 8 270 000— Reservekonto II “ 60 000— Delkredrer . 11 496 4 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Posten der Rechnungsab⸗
1
14 227,22
1—
schaften.
—pinskonversions⸗
Art und
Matern, deren Schriftgröße unter
gesellschaften.
1I18311.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
RMN 225 000
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital 6
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude. Inventar:
511 825 912 733
Bestand 1. 1. 1935 ‧„ 000,— Abgang — 1 336,—
1864,— Abschreibung. 664,—
Beteiligungen: Bestand
1.1. 1935 163001,— 7500,—
1 000
170 501 31 456
Zugang. . Erbanteie. . Umlaufsvermögen: Hypotheken: Bestand 1. 1. 1935 160 000,— Zzugang. . 4 700,—
187700,—
Forderungen a.
Grund von Leistungen. 57 000,61 Forderungenaua. abhängige u. Konzerngesell⸗ .252 306,22 onstige Forde⸗ rungen
..5 000,— kosten. 21 886,28 17 454,66
assenbestand hankguthaben 172,—
erlustvortrag aus
1934 . 271 626,41
errlust im Ge⸗
schäftsjahrl ...
1935. 54 405,21 —
vale RM 435 000,—
x518 519
7
326 031
2 697 067
Passiva. rundkapitaaal eservefonds. ücstellungen.. 146 000 ertberichtigungen.. 200 000
Verbindlichkeiten:
potheken 1 363 655,03 rbindlich⸗
keiten a. Grund
v. Leitungen 39 673,51 seerbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhängig. und Konzern⸗ gesellschaften 186 927,51 onstige Ver⸗
bindlichkeiten 141 344,47 kzepte.. 7 250,—
. 500 000 . 12 000
1 738 850
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden⸗
Bürgerliches Brauhaus Act.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Bilanz am 30. September 1936.
zur Einreichung der Aktien.
In der ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft vom
3. Dezember 1936 ist beschlossen worden:
1. die RM 125 000,— Vorzugsaktien Lit. B in Stammaktien umzuwan⸗ deln,
2. das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft in erleichterter Form von RM 5 500 000,— auf RM 55 000,— herabzusetzen.
Die Eintragung der Generalver⸗
sammlungsbeschlüsse in das Handels⸗
register ist am 5. Januar 1937 erfolgt.
[72664. RM Gruͤnd stücke 220 000 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 181 000,— 6 000,—
A ₰‿—
Abschreibung Brauereigebäude
77 000,— Abschreibung 5 000,— Maschinen und maschinelle
Anlagen 4 001,— Abgang .1750,— 5851,—
Abschreibung 3 849,— Fuhrpark, Werkzeuge, Wirt⸗ schaftseinrichtungen, Fla⸗ schen u. Kasten 4,— Zugang 1 181,— 17185,— 1185,— Abschreibung 1 181,—
Versand⸗ und Lagerfässer 17 00
Abgang .
Abgang . 17 000,— Beteiligungen... Rohstoffe... Biervorräte. Wertpapierer. . Hypotheken und Grund⸗ schuldenü.. Darlehn 66 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Schecckekek.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. 2 165 Andere Bankguthaben.. 3 911 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaften 63 470,05 Hinterlegte Sicherheiten 949,23
25 002 6 102 31 163 1
149 646/6 44 181
70 455 3 162 264
10 000
813 062
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen... Wertberichtigung.. Hypotheken.. Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten
2Wir fordern demgemäß die Inhaber
der Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses bis spä⸗ testens 20. April 1937 an die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Freiburg (Breis⸗ gau), einzureichen.
Der Umtausch erfolgt Weise:
1. Für je Stück 5000 der Stamm⸗ aktien Lit. A über je RM 20,— wird eine neue Stammaktie über RM 1000,— gewährt.
2. Für je 5000 Vorzugsaktien Lit. B über je RM 20,— wird eine neue Stammaktie über RM 1000,— gewährt.
.Für je 100 Stammaktien Lit. C über je RM 1000,— wird eine neue Stammaktie über Reichs⸗ mark 1000,— gewährt.
Die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Freiburg (Breisgau), vermittelt den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen. Aktien, die bis zum Ablauf der Frist vom 20. April 1937 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Bank nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt.
Lörrach, den 10. März 1937.
Der Vorstand.
G. Eggerss. H. Stössel. eebbeb˙˙˙] [72662].
Fac. Beterams Söhne A.⸗G., Geldern.
Bilanz per 30. September 1936.
in folgender
. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
vI
Avale 100 000,—
I. Grundkapital
V. Hypotheken .. VI. Verbindlichkeiten
Avale 100 000,—
2. Gebäude: Vortrag . .. Abschreibung . . .““ 3. Umbau I: Vortrag . u“ Ahschreibung .. euUmm Abschr ibunldg Umlaufsvermögen: Bankguthaben . III. Rechnungsabgrenzung
VII. Gewinn 1936: Vortrag Gewinn 1936..
Aktiva.
.„ 61666
. 730 900,—
. . 209 500,— 3 800,— —. 245 600,—
.100 000,— 34 600,— 696 300,— 25 700,—
54 400,— 191 200,—
RM 8
1 013 200 —
. 2
Passiva. 8
II. Gesetzliche Reserve . ..... III. Grunderwerbsteuerrückstellung.. IV. Sonstige Rückstellungen...
aus 1935..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
157,36 30 346,57
10 531 — 66 545 85 1 090 276 85
500 800 — 50 080 — 24 837 — 47 500 —
428 000 —
8 555 92
30 503 93
1 090 276 85
. Soziale Abgaben
“ Besitzsteuern.
Mieten. 28
schriften entsprechen.
[71078].
.Löhne und Gehälter. . Abschreibungen auf Ar
. Sonstige Aufwendu Gewimn 1936
Berlin, den 31. Dezember 1936.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsjahr 1936 der Wohnstätte Kurfürstendamn
Schlüter, Wirtschaftsprüfer.
Bremer Torfwer
Aufwand. lagewerie 1
ngen
Außerordentliche Zuwendungen
RM ₰, 15 957,99 602 40
92 801 — 21 024 11 52 336 03 110 934 80 30 346 57 324 002 90 321 004 55 2 998 35
324 002 90
“ Vorstand. 1 Bücher und Schriften der Aufklärungen und Nachweise bestätigen
ß d der Geschäftsbericht für das
Berlin, im März 1937. Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.
ẽẽ——õ—eẽqẽẽZõ2CqZͤͤ——f5f5f5f.
ke Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. September 1936.
1 A.⸗G. den gesetzlichen Vor⸗
Aktiva. Gärtnerisches Grundver⸗ mögen (einschl. Gebäude) Fuhrpark, Geräte, Büro⸗ einrichtung . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stose .. . Warenbestände Forderungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen Wertpapierer..
RMN 385 370 28 2
2 000 — 44 100—
181 555 42 89 —
Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude..
Abschreibung.
Abschreibung.
Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar — 6 003,—
Vermögen.
. 25 000,—
. 10 000,— 1 000,—
6 144,10 77117,70
15 000,— 1500,— 23 500,—
9 000,—
Verbindlichkeiten gegenüb.
einer Konzerngesellschaft Sparguthaben.. Kautionnn .. Reingewinn 1935/36.. Bürgschaften 63 470,05 Hinterlegte Sicherheiten 949,23
873 062 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
“ Kasse einschl. Notenbank u. Postscheckawtk...
Bankguthaben.. Passiva. Grundkapitall . Gesetzl. Reservefonds... CCC“ AA“
8
4 668 80 4 018 41 3 556 13 627 425 04
24 547,—
4 218 23 23 400 —
Abschreibung.
1 534,10 10 613,—
Beteiligungen.. “ Zugang . 1 Umlaufvermögen: Rohsteifs .. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 116166“ Forderung a. Tochtergesellschaft .. Kasse und Postschechk%te
17530,— 618,70
55 817,01 5 529,88 978,—
9 299,34 14,18 689,71
58 113 —
18 148 7
Frostschädenrückstellung... Grundschulden .. . . . Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Bankverbindlichkeiten.
Rechnungsabgrenzungs⸗
posten Söwiin“
grenzug Gewinnvortrag 1934/35 Reingewinn 1935/36...
Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1935/36 8 Gewinnvortrag aus 1934/35
Löhne und Gehälter.. 60 519 80 Soziale Abgaben.. 2 971/83 Besitzsteuern. 29— 8 174 25 Handlungsunkosten.. 29 57 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Debet. Handlungsunkosten: Gehälter und Söne Soziale Ab⸗ gaben.. Besitzsteuern. Sonstige Auf⸗ wendungen 32 857,21 Gewin .
1 931,14 616,62
2 954 585 59
Nach dem abschließenden Ergebnis üunserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Dezember 1936.
5 818 V b
L. B. — Brauerei) Wirtschaftsprüfung Ertrag. 9 G. m. b. H. Warenrohgewin.. . . 157 026/7 E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Rückbuchung der Rückstel⸗ ppa. Dr. R. Bethmann, lung 1934/35.. Wirtschaftsprüfer.
. Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende gelangt ab sofort egen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 48 nach Abzug der Kapital⸗ ertragsteuer mit RM 27,— bei der [Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen sowie an den Kassen unserer Gesellschaft in Pir⸗ masens und Zweibrücken zur Auszah⸗
lung. Zweibrücken,
Pirmasens, 8. März 1937. Der Aufsichtsrat. 888 Chr. Leipold, Vorsitzender.
Park⸗ und Bürgerbräu [72391]. Aktien gesellschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. teilen wir mit, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Franz Rosen⸗ feld, Mannheim, infolge Verzichtes auf seine Wiederwahl aus unserem Auf⸗ sichtsrat geschieden ist. Zweibrücken, den 8. März 1937. b Der Vorstand.
Pension Frau Olgaxitzsche Abschreibungen auf die An⸗ lagen: Gebäude 6 701,65 Maschinen 11 488,35 elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 2 841,55 Abschreibungen auf die Außenstände.. Zinsen.. Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen. Vergütungen.. Gewinn und Verlust: Vortrag a. 1935 3 211,92 Gewinn 1936 28 395,04
1678017 5198824
881 875 50
am 30. September 1936.
RMN 31 241 88 1 350/ 05
eechnungsabgrenzungs⸗ 72 000, — “
vale Re 435 000,—
₰
100 216 9 558 51 50 977 46
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen... Zitiett . Besitzstenuernrrn . Andere Steuern und Ab⸗ 1“ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1935/36..
2697 067 11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1935.
RM 30 307 1 255
Verluste auf Waren und Forderungen..
Erfolgsrechnung
7 577 46 zum 15. Juli 1936.
10 523 14 23 481 06 19 663 01
Verbindlichkeiten. Grundvermögen: Stammaktien.... Reserveforddd. . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Rechnungsabgrenzungsposten.
V 13 639 58 29 084 26
627 425 ,04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.
13 34
153 126,30
— —
RM 9 325 504 06 22 507 15 33 300 ¹2 36 705 92 11 4964 33 2995 146 1196 51 938 2
660 87¹¹”
840,—
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Ausgebuchte Forderungen. Delkredereneuzuweisung. Besitzsteuern 111“ Alle übrigen Aufwendung. Reingewinn 1935/36...
Neue Rückstellungen.. Gewinn 1935/36 12 215,47 — Verlust aus
1934/35 .
6 802,84
14 867,68 5
64 23
Aufwand.
vhallerk. ziale Abgaben.. schreibungen auf In⸗ enter. 664 dere Abschreibungen. 4 359 isen ö1“ 80 731 fitzsteiernn. 32 295 sckstellungen . 97 216 astige Aufwendungen: Prundstückskosten.. onstige Unkosten.. lustvortrag aus 1934.
16 014 02 3 458 01
150 624 04
55 68 65 82
55
9 986 31 1 14 493 20 174 656 18
9 000—
03 11 14
6 396,75
72 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935/36.
RMN 9 143 012‚159 — 4 749 12 826 40
14 167 30 45 671 24 29 084 26 237 510 91
Soll.
Löhne und Gehälter.. Sozialabgabeln.. Abschreibungen. . Besitzsteueen.. Sonstige Aufwendungen. Gewin .
— 256 190 35 77 50
Einnahmen für Bier nach Abzug der Rohstoffe und Lohnbraukosten .. .. Pachten, Mieten und sonst. laufende Einnahmen.. Außerordentl. Erträge..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Ebgaben Abschreibungen . Besitzsteiereirinl.
Alle übrigen Aufwendungen..
Kredit. Gewinnvortrag aus 1935. Beiträge der Kontoinhaber Gewinn auf Effekten.. 12 235 46 Gebührden . 48 737 24 Zinsen . 55 631 66
219 481 14
87 248 35 7 434 61 4 034 10 2 420 48
10 580 85
718 39
17 670 77 1 85778 fefe⸗ 91 019 — 174 697 55 101 019 Gebrüder Silberkweit Rauchwaren⸗Aktien gesellschaft, Leipzig C 1, Nikolaistr. 477,51. K. Silberkweit. N. Silberkweit. Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, 18. Februar 1937. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Hugo Pevsner, Rauchwarenhänd⸗ ler; Dr. jur. Ludwig Lehrfreund, Rechts⸗ anwalt; Werner Lieberg, Bankdirektor; sämtlich in Leipzig. Gebrüder Silberkweit Rauchwaren⸗Aktien gesellschaft, Leipzig. „Silberkweit. N. Silberkweit.
200 197/,23
31 606 96 537 601 94
—— —
49 1en,i⸗ 6 844 13 256 190 55 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im Dezember 1936. Westdeutschland
Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Herr Brauereidirektor i. R. Otto Werth, Duisburg, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Herr Bankdirektor Dietrich Becker, Wiesbaden, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Duisburg, am 8. März 1937.
Der Vorstand. Hövelhaus. Pomberg.
8
48 058 69 10 658 63 271 626 41
577 173 22
Ertrag. Fabrikationsrohertrag Delkredererückbuchung 1eenee“ Sondererträgnisse..
626 504 66 13 559 52 17 650 70
3 156,2
“ 660 8710¹!
Nach dem abschließenden Ergebnik meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Buͤcher und Schriften de Gesellschaft sowie der vom Vorstam erteilten Aufkklärungen und Nachweist entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht zun lust im Ge⸗ 15. Juli 1936 der Firma Müller & Frankqhäftsjahr Aktiengesellschaft, Limbach (Sachsen), de “ gesetzlichen Vorschriften.
Plauen (Vogtland), 22. 12. 193 Adalbert Wölkner, Wirtschaftsprüfen
Limbach, den 18. Januar 1937. Müller & Frante Aktiengesellschaft
Tyrolf, Aufsichtsratsvorsitzender.
6 6 96111616
Haben. V Gewinn aus 1935 . 3 211 92 Fabrikationsüberschuß V
(Bruttogewinn) Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ ertraag ..
Rohertrag nach Abzug der Erträge. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 11X“ Außerordentliche Erträge.
Köln, 31. Dezember 1936. Der Vorstand. Dr. jur. Wilhelm Löhmer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kölner Kassen⸗Verein A.⸗G. sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ge⸗ lieferten Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. Köln, im Februar 1937. Dr. Simon, Thau, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Düring und Dr. Dörner. Wiedergewählt wurden die Herren Groß, Schmitz⸗Dahl, Zentner.
Ertrag. attoertrag: Miets⸗ mnahmen. 145 656 sen und sonstige Kapital⸗ räaacx6a ferordentliche Erträge. lustvortrag aus 934 . 271 626,41
616 62
99 726 — 740 46
9 320 79
Gewinnvortrag aus 19343565S... Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge . 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
533 970 02
227 727 ,95 1 982 96 7 800, —
237 510/91
Geldern, den 15. Dezember 1936. Der Vorstand. L. Beterams.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 28. Januar 1937. Dipl.⸗Kaufmann W. Montel,
Wirtschaftsprüfer.
188 71
537 601 94 Max Nitzsche & Co. Aktiengesellschaft, Obercarsdorf, Bez. Dresden. Nitzsche. Buck.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Februar 1937.
11“
1 931,14
616,62
Verlust in 1935/36
5 484 89 8 Gewinnvortrag aus 1934/35
1 314 52 111 718 39 8 ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. vX“
Bremen, den 13. Februar 1937.
8 G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt.
Bremen, den 22. Februar 1937. Friedrich Roselius.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Puvogel. C. Polack.
den
54 405,21⁰ 326 031 62
8n 577 173 22 iederaufbau⸗Aktiengesellschaft r Errichtung von daen „Widag“. Heinrich Mendelssohn. M. Zimmermann.
Bautzen, den 11. J. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.