Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 13. März 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 13. März 1937. S. 3
Biberach a. d. Riss [72427] mit beschränkter Haftung i : Die C üg 9 7ö ämtlich i z ; 8 . 2.r. . 2 g in Beuel: Die Coppenbrügpe. [72433] sämtlich in Finsterwalde, am 9. März umgewandelt. D ist ei 8 ätze ü Handelsregister I1 “ 3 unsd uel e 2 rüg . 8 8 mtlich in er 2, 8 ü 8 diese ist einge 2 9 t, Absätze jtal⸗ 1 8 1 18 3 1 8 8 4. März en fbr teasez M * 2 8 vc 1I. 3 8b 8 . Handelsregister ist am 1937: Die Firma ist erloschen. Das Er⸗ H.⸗R. A unter Nr. 8. Piragen n f 8 ebfaz gasänt 1ch⸗ 5 bee ngen Hist marwandang, nan ednag w . Co., Hoch⸗, Tief⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin,] Leipziger Rauchwaren⸗Färberei Alktien⸗ 1. Das städtische Gaswerk, Sitz Bibe⸗ wegen gelöscht. “ a A 83 1 97- Aügtje. Eo he . ae Lanieberkgus Fnges. 1987. öö „Handelsgesellscaft sct 4 Buchstabe e Geschäftsanteile) den Durchführungsverordnungen durch Geiellschaft hat vm 83. —— 182s Püegschaft in dem irundstage üg rach 88 88 Riß ist gelöscht worden. Nr. 567 am 1. 3. 1937 bei der Firma Die Firma ist . nveehessat. “ Segr ens d . dn Jugennen Düth h ne und dessen satndert. Geczensteg⸗ siche “ Fasschkag dc 11“ unter begonnen. Persönlich ihastende Gejell⸗ Laage, Mecklb [72465] 2128 vnZ 2. Bei der Firma Josef. Pfenders Wilhelm Fuß & Co. J ili fabrik O K C. 88eve 8 b 1 geb. Siebel, beide mens ist die Versicherung des Ausschluß der Liquidation auf die neu⸗ schafter sind: Jako 8 vgapi.. ee. ;r⸗ 1-ha. Frgfells Racfohhen esatic Hacg T. Pfrders ichel Fe. g e man üschasct Net, Cosverdeen9⸗. e ers be heneenenen . innn Eöö weenczen eselschaseam Lerzanften azicie C. win dede Pee sä band ee]; Vüengesengsaale an der Riß: Das Geschäft ist auf Gustav ter Haftung in Godesberg: Durch Ge⸗ sellschaft aus eschieden. Kohlenhändler ““ Fee. 8 M. „ die sich binnen † Schlachtviehes gegen Sche olge Köpke & Co. mit dem Sitz in Hamburg Architekt in Ehrenbreitstein. Zur Ver⸗ heute eingetragen: 1 der Freili straße betriebe Huber, Kaufmann in Biber überge⸗ sellschafterbeschluf 9. Dez; L.eeg er Die im Handelsregister des unter⸗ sechs Monaten nach dieser B Schlahndung durch die amtliche beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ tret sellichaft ist jeder; ute eingetragen: san der Freiligrathstraße betriebenen auf n in Biberach, überge⸗ sellschafterbeschluß vom 9. Dezember Friedrich Henze jun., Coppenbrügge. ist zeichneten Amtsgerichts unter Nr. 109 machung melden, ist Lichäeser. 8. n Fenfcheschan nach der Schlachtung, beschlos Seporgens . 9 Fena. ft Ieet. s e sel hach aee er der bei⸗ 111““ 1—, wb“ 8 84· 2 S apital ist 1
gangen, der es unter der Firma Heinrich 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ in die Gesellschaf sönli . 9 5 EI
. 13“”“] — jee Gesellschaft als persönlich haf⸗ . owe iedi 1 ie fer iejenigen Schä⸗ die Firme 5 3. 8 März 1937 Nr. 15
Harth unverändert weiterführt. schaft auf Grund des Gesetzes vom tender Gesellschafter eingetreten. eingetragene Firmr⸗ Marmorstätte soweit sie nicht Befriedigung verlangen sowie ferner egen diejenigen Schä⸗ die Firma Süsf Köpke & Co. Hamburg 3. Am 1. März 1937 unter Nr. 1569 öu“ Fechim Gondelach. Beschluß auf einhunderttausend Reichs⸗ ie Handelsschulden des bisherigen mark erhöht worden. Willi Kniesche und
3. Bei der Firma Biberacher Sämisch⸗ 5. 7. 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ Amtsgeri . w „„ Frauenstein, Inh. Arthur Göpfert in können. Gummersbach, den 8. Mä die es während des Transportes Zweigniederla sung Hindenburg, O. S., bei der Firma: „Haas Damenmoden“
1 T. beracher Sa h⸗ 5. 7. 192 89 2 mtsgeri C b s 3 37. Fr. 8 X½ 8 8 nd . ar den, va 2 94 ) b “ „ S., „ . 2 m nmo en
Gerberei Joh. Hanni Gesellschaft mit schaft mit der Firma „Wilhelm Fuß K vW 11“ uX“ 5 “ März 1937 “ 1 und während; 8 Angetragen worden. Ihre persönlich in Koblenz: Der Gustav Rehling und Inhabers hat der neue Inhaber auf Dr. Georg König sind, als Geschäfts⸗
1 Haftäng in Biberach: Durch Co., Immobilien u. Hypotheken“ mit Darmstadt 112494]* mtsgericht Frauenstein, 8. März 1937. “ auf den Biehene e he ben gemäß öö “ deen “ Ps. Saure Grund des Vertrages A4““
Gesellschafterbeschluß vom 1. Februar dem Sitz in Bad Godesberg be lossen 6 kre. . 8 BE“ 792 amburg. 72459 tällen 0. ⸗h L 21„ge Hans Paul Henr f in Hamburg, Hagen i. Westf. sind in die Firma als 1937 in Laag⸗ 8. 85 1 29 4 d t sberg beschloss Eintrag in das Handelsregister. Gleiwitz. [72446] [7245 der Gesellschaft erlassenen Kaufmann Johann Otto Wilhelm persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ ö nee Befalschaß
1937 wurde die Gesellschaft derart um⸗ worden. Die Firma ist erloschen. Als 2 März insichtli 8 2 b ist h Handelsregistereintragunge den von sbedi 2 t F s schen. Als Abt. A am 4. März 1997 hinsichtlich In unser Handelsregister ist heute in 6. März 1937. gen. Allgemeinen Versicherungsbedingun⸗ Köpte in Berlin, Kaufmann Walter treten. Die Firma ist in „Rehling & trage enthalten ist. allein vertreten. Curt Kniesche ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura
gewandelt, daß ihr gesamtes Vermögen nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ d. Fi O Ti stadt: Ab Nr. 313 bei der Fi b unter Ausschluß der Liquidati f die licht: Der äubi schaf er Fivma Otto Titze, Darmstadt: 5 t. 8 untef er. bei der Firma Kiefer mk C Der Betrieb der Transportver⸗ Carl August Stockfleth in Hamb Co., Damenmoden“ geändert. — Siehe 7 5 Geseklscaften uch zca deaHaunt, crhe e fiehr 2 en sbnmbeste n ver Pencha. .“ Femnnich “ “ ineSlbir b Fe. r⸗e scherung sich auf 5 5ehst Kaufmann Wilhelm “ Mias H.⸗R. à 1666. 3 1“ W “ ist erteilt den Kaufleuten Willi Kniesche gerbermeister, und Adolf Hanni, Kauf⸗ rlang önn sechs EE1“ 1“ 1.SoFl;. E11“”] hüee Hutchinson Viscount Suirdale g Heutsche Reich, der Betrie er Köpke in Berlin. Es sind drei Kom⸗ 4. Am 1. März 1937 unter Nr. 1666 8 1 2 . en 2 — mann, beide in Biberach “ u C“ tender Gesellschafter eingetreten. Die Holländer geb. Ploc, Kaufmann ieg. aicht menr Geschöftsführer dge. it Schachtviehversicherung nur auf manditisten vorhanden. Einzelprokura die offene Handelsgesellschaft unter der Labiau. [72466] und Arthur Hennersdorf, ö wurde. Die Firma ist erloschen. (Glau⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen * EET“ “ bziche Resnss 18 Hrthsn Gu Henry Gransden Redshaw daa Tiere, die innerhalb der im Gau ist erteilt an Carl Werner. Gesamtpro⸗ Firma „Rehling & Co., Damenmoden“ Bekanntmachung. Mänte 28 Gefelkf Fensn⸗ murde, Dig Füfmaft die afhhe schen den⸗ gleich it in H⸗ N. A 2688 am 1. 8. 1937] Durmstadt, den 8. März 1997 Holländer find nicht mehr Geschäte., mann, zu London, ist zum vee l enmagckc .ann. der Koglenz. ie Gesällshaftnhat, am In unser Handelsregister Abteilung à beschräntte W“ “ Darmstadt, den 8. März 1937 führer. Zum Geschäftsführer ist der Geschäftsführer bestellt. 8 scaftsgebietes Groß⸗Hamburg liegen⸗ Rudolf Schwarz und Tr. jur. Gerhard 26. Februar 1937 begonnen. Persönlich ist heute folgendes eingetragen worden: 6 e Platt⸗ “ die Firma 1
friedigung verlan 3 B 1— in Fi im Geschüftsfühner it de 1b 1 1- Sicherheiksleistung wenn fen feh vü thfim vbö“ “ heih Michg⸗ r H. E. August Meyer. Die fir den Schlachterinnungen geschlachtet Senger. Je zwei der Gesamtprokuristen haftende Gesellschafter sind: Hugo Haas, 1. unter Rr. 27, Firma Franz Kop⸗ Theodor Herb Fritf 1 zu diesem Zweck binnen sechs Monaten Hypotheken“ in Bad Godesberg, ein⸗ Dessau [12485] bestllt. .“ eiwitz, den!“ und die an R. Akkermann enhen werden. 1.“ find zusammen vertretungsberechtigt. Kaufmann in Koblenz, Gustav Rehling petsch in Labiau: Die Firma ist er⸗ Buch 82s. 28, Fritsch un.) ö11111444“ 1 14““ ärz 1937. Prokura sind erloschen. se g. Zech & Co. Die Niederlassung ist Die Kommanditgesellschaft hat am in Hagen i. W. und Ehefrau Gustav loschen. The süan g. in Leipzig: Frohmund melden.) Wilhelm Fuß, Kaufmann Ehefrau Abt. B. woselbst die Firma Mellin⸗ 72447 Andree & Wilkerling. Aus de zon Frankfurt a. M. nach Hamburg 27. Januar 1937 begonnen. Rehling, Antonie geborene Saure, in 2. unter Nr. 213: Firma Franz Kop⸗ ö u“ ist ee, Jhes 4. Die Firma Biberacher Sämisch⸗ Wilhelm Fuß, Maria geb. Kohne, Anhaltische Maschinenbau Aktiengesell⸗ He dt. a zt 2 112447]— Kommanditgesellschaft ist eine gom. berlegt. Als nicht eingetragen wird veröffent. Hagen i. Westf, Gustav Rehling und petsch in Labiau und als ihr Inhaber Wils — Gerberei Joh. Hanni, Sitz Biberach an Kauffrau vbeibe in Bad Godesberg. schaft Dessau Zweigniede 88 ““ Handelsregister A 26 ist bei manditistin durch Tod ausgeschieden siza Frucht Gesellschaft mit be⸗ licht: Den Gläubigern der bisherigen dessen Ehefrau Antonie geborene Saure, 86 Kaufmann Franz Koppetsch ebenda. wü hane Dohann Bauer in Leipzig ist der Riß. Sffene Hanelsnejelschast eit Sie Geselschaft hat am 1. März 1088 Bait Zesan, Bvefsntedelgcgash, der aer Firng Jen üügasn; Zhaescen, arescraterwer Bwdert d, Petere shegeters Haseung. Walter Ie. Gelegschast feht es fri, sowe se nichi beicat dügeheisnich eftende Gefeke trgetgsvecnnt, Rüihies i Zaztnu it Reine IeteseeJes cfägits en⸗ „August 1936. Die Gesellschaft is 8 be EEEE111“ „ 8 † 8 b E1 ee.; nhaber ist j b 1 b Peters, § „zu¶ He. g, Befriedigung erlangen können, binnen Ge⸗ häft als persönlich haftende Gesell⸗i okura erteilt. Norbindf; Sto; 8 2 8 Gerberei Joh. Hanni G. m. b. H. in Firma Maximaltin Gesellschaft ver⸗ Gesamtprokur ür den Betrieb In der Bekannt⸗ burg. Die Firma ist geändert in stellt. 8 b machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ isher: „Haas, Damenmoden“, Koblenz. ““ re vSse, geher Bibera 111616“““ Nea⸗ 1S chaft, samtprokura für den Betrieb der machung vom 16. 12. 1936 (53 760) ist ge in uast . Cons. Prokura ist erteilt an langen. — Siehe H.⸗R. A 1569. 5 ie in dem Betriebe begründeten For⸗ 4 ECC111ö16“ ift mit 1 8 g in t, daß er berechtigt ist, die gegeben. 8 1öe““ gob Hochgräfe. Inhaber: Jaco 4 7 ie Firma „Max Baer, Rohprodukten⸗ * Lx g8 jauf Blatt 28 747 die Firma Böhme 11““ “ sbrenanne 114“ den 8 März Foochgräfe, vgi thmneet zu Handburg. 4. März 1937. handlung“ in Koblenz⸗Lützel, und als eingetragen: Fa. Karl Hähl, 68 “ Füsscgena He Leipzig Fste ö. 1 9 8.5 8 ’ 0 - mit eine orstandsmitglie as Amtsgericht. b 5 vnhc rmann Steinblock. In das unter 1,2721 deren Inhaber der Kaufmann Ma Baer im. 8 1 Charlottenweg 3). Gesell, after sind Getselschester. Bchädan, Kannt:, Meig. oste dath a97 8-16 ge der pwme dieser Bteone⸗ Km 72 öö vher“ nicht eingetragenen Ezacenbark, 9.8. Nr. 118, s dels ir CE b Amtsgericht gauphein Emilie Frieda led. Böhme in Lüßscheng v“ „Kauf⸗ Heutsche vmlzz Gesellschaft ö6 dieser Zweigniederlassung zu vertreten. Görlitz. 8 . v Peterson K Hauchmann, Fillial Firma von Hermann Friedrich Stein⸗ 1111“ Vburschl⸗ 6. Am 11. Februar 1937 unter Nr. Leck [72468] und der Kaufmann Johann Karl. Wil⸗ Amtsgericht Biberach an der Riß schränkter Haftung in Beuel: Die Pro⸗ e“ f heben e 6g E1““ 8b Hamburg. Die Zweigniederlass 1 block, Kaufmann, zu Kummerfeld bei Ges. m. b H. in Hindenbur e Sberschl. 1207 bei der Firma „Karl Pehl, Fabrik Im Handelsregister ist heute bei, der C“ “ 8. sGränkter Fafung in Beuel: Biebis. glken. H MLHL92482] . 1. 2. 1687 „bet Icth.B49, dtr. Heecen e 8 seug Fenehem, gefügrte, Beschaft, it am 4, Matz 1097 elngetrater; Fas slenmenichihn goälens Reuend ürs Ii. Tirma dulius dögainsen, Schlachter. boteaun. 6. asgtüstgzmveng Gantzel me . 8 1 [72428] ist erloschen. Peter Zilleken ist nicht Bei der Firma Hermann Küppers in „Ehape, Aktiengesellschaft für Einheits⸗ Hagemann Gebrüder. Die offene unt sreeirich Scgeselschasser ö“ Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Firma ist enz⸗Neuendorf: Die meister in Leck, eingetragen: Die Firma pharmazeutischen Artikeln und Neu⸗ “ sachsen. mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Dülken wurhe heute im Handelsregister preise, Görlitz, Zweigniederlassung der Peece1sesensesas ist aufgelöst. Die vnncg fene andelsgesellschaft hat am schlusses der Gesellschafterversammlung 87 Am 19. Februar 1987 unter Nr. 1528 g heiten.) f Bla 5 des Handelsregisters, Karl Westhofen in Beuel ist zum Ge⸗ A Nr. 592. folgendes eingetragen: Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ Firma ist erloschen. 1. März 1937 begonnen vom 5. Februar 1937 um 150 000 RM Leck, den 6. Marz . 8. auf Blatt 28 748 die Firma Theo⸗
betr. die Firma Bischofswerdaer Licht⸗ schäftsführer bestellt. Er vertritt die Inhaber des Geschäftes ist der Kauf⸗ preise in Köln“: Die Firma ist gelöscht. J. Heinrich Lührs. In das Geschäft Hans Christensen. auf 200 000 RM erhöht. hiender 1“ — Das Amtsgericht. dor Fritsch Verlag in Leipzig (C 1, Inhaber: Liviastr. 1). Der Buchhändler rohmund
spiele Gesellschaft mit beschränkter Gesellschft, gemeinsam mit einem mann Heinrich Küppers in Dülken A c. ist Ehef lene Elisab gaviar⸗Export Ha⸗ 1 eri inden bers 8 esellschaft gem H b D G mä 13. 2. 1937 bei Nr. 328, betr. efrau Helene Elisabeth Auguste 1 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. 5 ; 19987 “
Haftung in Bischofswerda, ist heute ein⸗ weiteren Geschäftsführer oder einen Dülken, den 5. März 1937. L. Brüggemann, Gesellschaft mit be⸗ Lucht, geb. Rave, zu Altona, ansge 3 88 Höö“ 1“ 1. “ F vCöö’ Leer ostfries. [72469] Theodor Herbert Fritsch in Leipzig ist
1“ Die Gesellschaft hat Prokuristen. 88 Amtsgericht. schränkter Haftung“ in Görlitz: Der Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die offeme bcnus Weters. 1 Jacob Lo⸗ Höhr-Grenzhausen. [72456] Metternich: ist faiccen in In unser Handelsregister Abt. A ist Inhaber 8g
r V 6 2 90 Bet d 8; sa ,5,21;H 7 8 1 Iu 8 8* SS Zroais. 8 83 89 e SdS; 1 6 5 . .
alleinige bcgn, ge iwidatzen “ 2. geih heftder,sf be⸗ Dülken. [72437] sellschssten etta i 5 5* 85 Höhe ET114“ hat am 1. Janar renz Berthold Peters, Kaufmann, zu vende heegh. Aih e Fel ienn we⸗ 9. Am 9. März 1937 unter Nr. 1504 Nr. 88 F Firma b ge 9. auf Blatt 28 749 die Firma Karl
Fauffe geb. Wagner in Kamenz i. Sa. schränkter Haftung Bonn: Durch Ge⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 600 verf che 1es. . 27 8 1937 schesüs gen R. Grossmann. Aus der offenen Har⸗ 5 “ Inhabere brüder Schneider in Höhr⸗Grenzhausen Fommale naitgesel schaft ürber diß E“ Göber “ Fg 6) (Fe
übertrage f Grund setzes fellichafterbeschlüsse eingetragenen Firm z Z 881 8 t it mit Wi 1 delsgesells i - 1 af 1 — eh 8 “ gen: ie Gesellschaft i 2 . EEI1I1I1 8 Der Cheir 8 5 E er es ss S. ’. . 197 . Deꝛ - 9. 2 8 C Sge⸗ ge⸗
sschofs Inhaberi z5 ; ingewi gelöst. Die Firma ist erloschen⸗ Firma ist gemäß Gesetz vom 9. Oktober geb. Schnelle in Leer, dem Kaufmann Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Amtsgericht Bischofswerda, 1. 3. 1937. Umwandlung der Gesellschaft unter getragen: Inhaberinnen des Geschäftes schi 8 8 treten. Die Prokura des H Bö hingewiesen. S Ae. ei s MN. st gemäß Gesetz 1 9. ober 8 1 “ aber. (Angegebener Geschäftszweig⸗ 8 „1. 3. 1937. wandlung C af SSn 8 hieden; an seine Stelle ist Walter Die Prokura des H. F. Böde⸗ . :Arnold Her⸗ Höhr⸗Grenzhausen, den 5. März 1937. 19. 2 löscht. Hubert Meyer in Leer ist Einzelprokura, — 1
Ausschluß der Liquidation auf Grund sind: a) die Witwe des Kaufmannes e Förlit “ e. Inhaber: Arnold Her 1934 von Amts wegen gelöscht y Broßhandel mit Metallen.)
— 1 ker ist durch Tod erloschen. ernold Hin 1 un, zu Amtsgericht. ebteilung B: den Kaufleuten Bernhard Folkers und 10 50 die Fi 8 Bonn. .“ 172429] des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine u Franz Zohven, Anna geb. Hüben, Am 16. 2. 1937 bei Nr. 216, betr. Eilboten Centrum Inh.: Carl Z““ 1“ vG 8 1. Am 13. “ b987 unter Nr. 150 Bernhard Voget in Leer ist Gesamtpro⸗ JJ In das Handelsregister wurde fol⸗ offene Handelsgesellschaft mit der p) Sibylla Zohren, beide in Waldniel, „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Meyer. Inhaber: Carl Friedrich Richard Elasen & Co. Prokura ist Hof. Sandelsregister. [72457]] bei der Aktiengesellschaft unter der Firma kura erteilt, diese sind zusammen oder gesellschaft Leipzig in Leipzig (C 1 gendes eingetragen: Firma Gebr. Schneider mit dem Sitz in Erbengemeinschaft. Jede ist zur gesellschaft, Filiale Görlitz“ in Cörlitz: Meyer, Kaufmann, zu Halstenbek, Perteilt an Emilie Louise Evert; sie it „Josef Witt Weberei Selbitz“, Zweig⸗ „Deutsche Bank und “ in Gemeinschaft mit einem der anderen Hainstr. 16/18), Gesellschafter sind Fritz Abteilung A. in Bonn beschlossen worden. Die Firma 8b 8 8 Ssgt Carl Harter, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ S 88. .S. gemeinsam mit einem Gesells after niederlassung in Selbitz; Hauptnieder⸗ schaft, Filiale Koblenz“ in Koblenz: In Prokuristen zeichnungsberechtigt. Naumann in Leipzig als persönlich haf⸗ Nr. 228 am 4. 3. 1937 bei der Firma ist versschen. ’ üb. 1““ 8 Anmtsgericht 8 standsmitglied. 1 1 “ Helharxorh deaage oder Prokuristen vertretungsberechtigt. lassung n Keihen, 11“¹“ 86 Ergänzung der Eintragung zu Nr. 40 Amtsgericht Leer, 8. März 1937. tender Gesellschafter und zwei Komman⸗ Flor⸗ “ 8 Gehenchent schs: 88 ee ssgefe G 3 Im 8 28 1 8 p 1“ Winter g 9 Back⸗ u. Süßwarenindußrie Hedaet P. Hers. hfhte Wün Gesse chen. 1— L.“ “ dah vür I [72470] ditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ beig in Bonn Fophel Horste Geschäft nicht Befriedigung, erlangen künnen, Ehrephr lentan. e, ubt. 4 s Fegeeasunge doe Bn. anih Pesee vermann egren Rigels. aheben] venan che Geselschass i ter Zaß. Fre emam manszdsähn ünd noch hesei. Prrazt euch zer Verzugerung und Ber weJägün oHenelsregster Vñt heuie ein säae nae bcspne ha hgrcg vun Be⸗ geündert in Flora Hacheern osch verlangen. h1J1.. Se folgendes eingetragen lungsgesetz vom 887,9s4 und seinen Dynamit⸗Actien; Gesellschaft, vor⸗ senbert, Hinsch Gesellschaft mit be⸗ Versand. 8 enem Vorszandsmitgliede oder einem Deutsche Kugellagerfabrik, Gesell⸗ “ Blatt 27 903, betr. die Firma Schnorrenberg in Bonn“. Am gleichen Tage ist zu H.⸗R. K 2615 8Se ve- Firma ist von Amts Ausführungsverordnungen durch Ueber⸗ mals Alfred Nobel 8 Ev. Die schränkter Haftung. Einzelprokura Amtsgericht Hof, 9. März 1937. VProkuristen der Gesellschaft oder mit schaft mit beschränkter Haftung in Werner Degenkolb Kommandit⸗ Nr. 1479 am 4. 3. 1937 bei der Fi die offene Handelsgesellschaft in Firma wegen gelöscht. 1 tragung ihres Vermögens auf eine Kom⸗ Prokura des W. Rschac ist erloschen. st erteilt an Harry Detlef Hinsch einem besonders hierzu bevollmächtigten Leipzig: Friedrich Wilhelm Witte ist als ges⸗ Ulschaft in Leipzig: Die Gesellschaft Hugo Ecker in Bonn: Ein ö 86 in Bonn E“ ehaiic Büsb manditgesellschaft, unter 8 8 G üeee“ Elfehgefenu rad . Cohn. Einzelprokura ist er⸗ Hohenlimburg. 2 Prokuristen die Filiale Koblenz ver⸗ v dusgehiedeng Zu Ge⸗ tsausgeloft 8 8 Fema erloschen
itist is 8 d8 ss s worden. ie Gesellschaft m 23. 2. 88 8g . „Ol Köpke & “ mit dem Sitz in vr. Mit Be 2 8 sregister t. i schäftsführern sind bestellt die enieure E11““ gan . 8
Fütist st tergesheden. din. eleh Ralh 1997 he vioftnag abaftende Herlhang umgevanbelt. di virmas der vom 2. März 193 hat sich die Ge⸗ Eihn 14“ 5ed 1 Nr. vohff ““ “ Februar 19387 unter Nr. 10 Adolf Witte und Ernst Wiüte Heide in Amtsgericht Leipzig, 9. März 1937. haftende Gefellschafter Ka f 896 Gesellschagter sind: Witwe Kauffrau Eitorf. 1 72439] „Olff, Köpke & Co. G. m. b. H.“ ist er⸗ fellschaft gemäß Umwandlungsgesetzz Heinrich Joachim Peter Wenk; er ist Firma Otto Wegmann in Hohenlim⸗ bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. 1 72471 Ecker ist alleiniger EA11““ Helene Schneider, geb. Graab, in Mainz In vüngr Handelsregister. A ist heute loschen Als nicht eingetragen wird be⸗ vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ benericschaftlich mit einem anderen burg folgendes vermerkt: Koblenzer Straßenbahngesellschaft“ in 2. auf Blatt 16 963, betr. die Firma hheS d ister ü*† 1. 8. Die Prokura 8. 8 8 Ecker, und Kaufmann Hans Graab in Mainz. bei der unter Nr. 77 eingetragenen kanntgemacht, daß den Gläubigern, die führungsverordnungen, durch Ueber⸗ beamn⸗ d- rift eichnungsberech⸗ Die Firma ist geändert in Alte Apo⸗ Koblenz: Dem Diplomingenieur Be⸗ Einkaufsgesellschaft Sächsischer Zei⸗ „Bn das Handelsregister ist hente Märtha geb. Vergmann, ist erloschen. Nr. 950 , 1. 3. 1997 bei der Firgie 11““ Eitorf folgen⸗ ich innen sechs Monaten nach der Be⸗ rüchung Chrasschaftersagstupe erni 11““ hebsderektor Walter Heß in Koblenz ist tungsverleger mit beschränkter Haf⸗ getragar Karde8,181 die Firma Jultus b Z11““ secgtema Herng veser Sg eenc. Se lfinige Gegenschasterin Wetcha aerdn se⸗ües Ftn Geselschafn mitz, ege. lühaten, e legt der rntheler, Fris Frotara erteig sderft geernsem wis tung in Leisg: Zie Geselichoft itau, Nuder: Grselischaßt mit beschrakter Beehs “ . in Ponn: Die Firma wird auf Gruns des vergeg. den 4. März 1937 leisten ist, soweit sie nicht Vefricdigung 5 8 öntet 88 Firma Anton saen u“ DHohenlimburg, den 6. März “ Pdeetandsmiglled einem Hammer in Leipzig ist nicht mehr Ge⸗ b Nr. 1810 am 4. 3. 1937 bei der Firma § 2 des Gesetzes 58 Oktober 1934 “ Amtsgericht. “ Görli ühe untgewapde⸗ 1936 hat sich die Gesellschaft gemãß Amtsgericht. Prokuristen CC“ “ Secvees; 16“ 8 Zweigniederlasung der in Samburg 8. 8 & Co. in Bonn: Die Firma g “ “ der Firma m. “ mtsgericht Görlitz. ist erloschen. 11““ Umwandlungsgesetz vom 5. “ Hünfeld. [12459] des, Fefulargennn * af. G..zens gesellschaft Ia schsrte unter der Firma Julius Rudert Gesell⸗ ist erlogchen. n 27. 2. 1987 bei der Fritz Hausmann Gesellschaft mit be⸗ Nee de, . va egtster 8. N.n Göttingen. [72449)]) Es wird darauf hingewiesen, daß 1“ Fmndas Pandelsregister B. Nr. 15 ist echtiat sit. die Gefellschaft ih Gemein. und Landwirtschaft mit beschränkter “ Firma Gebr Koenig eöe Haftung in Beuel: Die Li⸗ ist heute bei Fer eehh Fortschritt In unser Handelsregister A Nr. 1105 den Gläubigern der Gesellschaft, die eine Gchallschaft des bürgerlichen heute bei der Firma Baustoffvertrieb schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Haftung in Leipzig: Das Vermögen Fe es. E11.“ schaft, Bad Godesberg: ll⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist Büro⸗Einrichtungen H Bovchard“ in ist am 8. März 1937 die Firma Otto sich binnen sechs Monaten nach dieser Kechts, bestehend aus: 1. Witwe Hed⸗ G. m. b. H. Hünfeld, eingetragen: Durch einem Prokuristen zu vertreten. der Gesellschaft ist unter Ausschluß der be A“A“ I1“ fred Koenig in Bad öodesber ist als erloschen Erfurt ein Dem ““ Fleischmann, Herren⸗ und Knaben⸗ Bekanntmachung bei der Firma An. vig Urich⸗Sass, geb. Henschel, zu Gefellschafterbeschluß vom 23. Februar — 3. Am 3. März 1937 unter Nr.; Liquidation durch Gesellschafterbeschluß S 1e.“*“*“ persönlich haftender Gesellschafter cin Nr. 1048 am 23. 2. 1997 bei der Rudolf Petzold 8. Erfurt ist Prokura bekleidung in Göttingen, und als deren ton Heim & Co. melden, Sicherheit Sebu Ehefrau Wera Chrzanow⸗ 1937 ist 1“ der Gesell⸗ bei der Firma „Stabilus Industrie⸗ un m 18, Februar 1937 auf die Komman⸗ “ Firma 8 — — die Gesellschaft eingetreten. Die Kauf⸗ Firma Dr. Schorlemmer's Sanatorium erteilt. Inhaber der Kaufmann Otto Fleisch⸗ zi leisten ist, soweit sie nicht Befrie⸗ sti geb. Urich⸗Sass, zu Mexiko, Horst schaft auf Grund des Gesetzes vom Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter- 8. sellschaft unter der Firma Handels⸗ Hamt ea-. leute Walter Koenig und Eugen Koenig für Magen⸗, Darm⸗ und Stoffwechsel⸗ Erfurt, 6. März 1937, mann in Göttingen eingetragen. ArNr hn Urich⸗Sass, Kaufmann, zu Mexiko, .“ bEE11““ tung“ in Koblenz: Kaufmann Os⸗ ellschaft für Industrie und Landwirt⸗ X * een aus. der Gesellschaft ausgeschieden. eah. . Gesedichaft. Int Amtsgericht. Abt. 141. Amtsgericht Göttingen. 111““ uind Hanns⸗Jürgen Urich⸗Sass (min. ens “ Föherigen alleinigen Ge⸗ st, 7n ist K. Se. 3 Fleischer & 28 =— Spedit'onsgeschäfts und aller Honzelsgesenschaft d. egmn fene Pr Chafte ngaoern ist nicht mehr Ge, Exfurt. [72441] Grxonau. 18480 g Hamburg Prokura ist erteilt ar ehe che schget ustn e pessor sellschafter Karl Veldung in Hünfeld be⸗ fünhgebefugnig ist infolgedessen erloschen, ne. aegistces bertragen wore ebe Wißkirchen in Bonn. Die Gesellschafter schäftsführer. Assessor Dr. Heinz Linack Die die Kommanditgesellschaft J. A. „In das Handelsregister Abteilung B John Fritz Adolf Köppen. 12S Urich⸗Sass, 2. Ehe⸗ schts sen S E“ An seine Stelle ist der Konsul Hans 1-vomm b. 7. 1984.) Die Fi v-X.* 1“”“ sind Johann Wißkirchen, Kaufmann in in Köln ist zum Geschäftsfühver bestellt. Topf & Söhne in Erfurt betreffende ist heute unter Nr. 49 die Firma; est⸗ Atreco Sel⸗Handels⸗Gesellschaft mit irau Sophie Streit, geb. Henschel, zu In das Hande Sregis 22 r. 97 ist Aschoff, Kaufmann zu Koblenz,. zum Ge⸗ übertragenden Gesellschaft is usond Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Bonn, und Anton Wißkirchen, Kauf⸗ Nr. 1054 am 4. 3. 1987 bei der Firma Bekanntmachung vom 8. März 1937 deutsche Teptil Faser Gesellschaft mit be. beschränkter Haftung, John Dani⸗ zamburg, 3. Franz Traugott, Kauf⸗ heute die Firma Karl Veldung, Hün⸗ schäftsführer bestellt. Der Kaufmann ¹ (Serzu wird noch bekannt⸗ schaäftsfühver bestellt, so n ird die Geiell man in Bonn. Die Gesellschaft hat am Arck, Speditionsgesellschaft mit be⸗ wird dahin antragsgemäß berichtigt, daß schränkter Haftung, Gronau i. W., mit Kurtz, Kaufmann, zu Altona, ist zum nann, n Homburg, umgewandelt. feh, e111“ Hans Aschoff jun. in Koblenz ist zum geg Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft aeqh ““ w Geschöfs⸗ 1. Juli 1925 begonnen. schränkter Haftung, mit dem Sitze in Albin Klingler nicht Handlungsgehilfe, dem Sitz in Gronau i. W. eingetragen weiteren Ghesesate sütes bestellt De Firma ist erloschen. Heovimteem Kark vVelaena in Hünfeld Kollektiv⸗Prokuristen bestellt mit der schaft, die sich binnen sechs Monaten nach führer oder durch einen Geschäftsführer Nr. 2639 am 3. 3. 1937 die Firma Bonn: Der bisherige Geschäftsführer sondern Baumeister ist. worden. Eimbcke“ Her aeen gton nvü ss wird darauf hingewiesen, daß “ 6 Maßgabe, daß er die Gesellschaft pu⸗ untmachung der Eintragung des und ei zuristen vertreten. Zu Heinrich Ritter in Bonn und als deren Franz Josef Collig ist abberufen. Erfurt, 8. März 1987. des hteh is die beschränkter nee Mit Beschlu im Gläubigern der Gesellschaft, die Hünfeld den 6. März 199T87. sammen 88 Feics beme verg wandlungsbeschlusses in das Dande sind die Kaufleute Kaufmann Heinrich Ritter in bauffrann Fafeg häs in Bonn ist zum Amtsgericht. Abt. 14. Kerstenmng hen Hanfwolle oder ähnlichen E“ 1097 bhat sech 8. 8 zinnen lech Nonaten nach bügser „veAmtsgericht. 8 t2eg Kollektiv⸗Prokuristen sister üesem Zwecke melden, St Eer⸗ tthold Schnoeckel und onn. esschäftsführer bestellt. 11116““ eeeb “ 8 +% 2 pr. 5, Beanntmachung bei er gena “ 1 8 8 00 x.; Sicher! zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Erich Carl Jos Schnoeckel, beide in Abteilung B. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Erfurt. 112442]⁄% ◻Tas Stammtapital beträgt 200 000 Gesellschaft, gemäß Umwandlungs Gealschaft des bürgerlichen Kechts Itzehog. [72460] „4. Am 21. 1. 1937 unter Nr. 128 bei friedigung verlangen koͤnne. (Hamburg, bestellt. (Hierüber wird noch
8
1 2
4* 26
8 2. 8 9 8.,8 2.8
827 2 2
8 1
3‧7 9.
72 ·&
52— 38 47 58
8u 188
— —, * ;
Nr. 1 am 24. 2. 1937 bei der Firma In unser Handelsregister A Nr. 3004 Reichsmark. (eschäftsführer, ist der gesle von 5. Nult u9s1 durch Ueher, 1 mün beht geteit ns leisten ist. so⸗ I. Fn nenser Handelsregister . Ne, 447, dhrffh ennn eobeenzeacn⸗ — 1 8 schaft“ in Koblenz: Kurt Mannel hat delsgesellschaft für Industrie und Friedrich Gotthold Schnoeckel und Erich Dem Kaufmann Heinrich Bredebach in nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter schaft hat am 1. März 1937 begonnen. zember 1936 festgestellt. umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft nach Hamburg verlegt. Die Firma ist bei Köln, ist zum Liquidator bestellt. (0 29, Breitingstr. 35), Gesellschafter sind eingetragene persö Dem Architekten August Weyh in Anschütz, beide in Erfurt. anzeiger. den Gläaubigern der Gesellschaft, die 0 Tas Geschäft ist mit dem Rechte auf sellschaft ist infolge rechtskräftiger Kon⸗ tende Gesellschafterin und eine Kom⸗ in Hamburg mit Zneigniederlassungen zeselsschaft in Firma Fleisch⸗ „Vei der Firma Luxwig Kuntz in sirg gerss dem Reichsgesetz vom 5. 7. 1984 durch triebene Speditionsgeschäft, mit dem beschränkter Häaftung in Bonn: Durch 9 isten is it sie ni frie⸗ vem . 8 . beri jaui⸗ 1 1 Eschwege. [724431 Guben.: 1e8gn zu leisten ist, soweit sie nicht Befrie Hamburg veräußert. Die Liquidation zu Nr. 16 folgendes eingetragen; Der am 3. März 1937 Der bicherige Liaui⸗ schaft für Industrie und Landwirtschaft Passiven gemäß der auf den 1. schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. In unser Handelsregister A ist heute 8. März 1937 unter Nr. 395 die Firma heute unter Nr. 651 eingetragen: Nübure Köster & Nehrenheim. In die offene Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft. Per⸗ schafter Ludwig Kuntz senior in Kirn Liquidator niedergelegt. Dr. jur. Heinz richtet worden. Sie hat am 9. März dieser Einlage ist auf 100 000,— RM S —b0- 8 . 1 f † † 8 He ü 3 X; 7 3.: 23 . 3 „6 1 d Liaui⸗ . 8 8 Schuhwarenhandlung, Frau Marta Inhaber der Kaufmann Theodor Batz Kaufmann Walter Thalwitzer in Guben. nes Hermann Köster, Kaufmann, zu ther Tiebemann und Robert Hase, geschieden. Dafür ist der Kaufmann zum Liquidator bestellt. Dem Liqui 5- auf Blatt 28 741, betr. die Firma gung sind die “ Maoar † in⸗ .„ 6 ES i 1 2 8 —. „ 8 zr 8 98 5 ürz : 1 re.urr 221 „% . — 22 früher, jetzt zu Köln, Deutscher Ring 46, Marta geb. Strehlke, in Botkraß ein. — Chr. Hostmann⸗Steinberg'’sche Far⸗ 1937 begonnen. Sie hat zwei Kom⸗ Firma eingetreten. 5. Am 3. März 1 bisherige Gesellschaftsvertrag ist durch gilt als vom 1. Januar 1937 an für händer zu Köln⸗Klettenberg, Luxem⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Bekanntmachung. lassung.) Gesamtprokura ist erteilt J. A. Schmalbach Blechwarenwerke A.⸗G. zember 1936 außer Kraft gesetzt worden. schaft mit beschränkter Haftung geführt. Hindenburg, O0. S. [72454]8 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ ber Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht. „In unser Handelsregister A Nr. 53 2,. bei nachstehend genannten Firmen: schafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 Haftung. J. Wells ist nicht mehr „Slff, Köpke & Co.“, Gesellschalt mit 1. Am 4. Dezember. 1996 unter A.⸗G.“ in Weißenthurm. 8 1 abgeändert worden ist. Gegenstand Julius Rudert in Leipzig., Zer b de gen. b 1 Nr. 498 am 28. 2. 1987 bei der Amtsgericht. Pietrich Dampfmühle, Nr. 243: Richard Firma Sberbergische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ der Gesellschaftsvertrag in den 88 2 Neember 1936 ist die Umwandlung der 2. Am 9. Februar 1937 unter Nr. 1665 „Pommernholz“, G. m. b. 8., Köslin — solchen für eigene und fremde Rechnung, Knabe, Alfred Cari Rewton
Hand g 3 4. auf Blatt 28 746 die Firma Han⸗ bekanntgeg Die Kaufleute Carl Bürgerliches Br 3 2 ist heute die offene Handelsgesellschaft Fabrikant Joachim von Ostau in Gronau tragung ihres Vermögens auf die in weit ste ni friedi langen P 3 & C i 1 88 5 düe E11A“ Borken, Bz. Kassel. J724301 „Anschütz & Co.“ 1 86 schett Wefif Hamburg bestehende offene Handels⸗ henich 1.“ “ sein Amt als Vorstand niedergelegt. Landwirtschaft Fleischer & Co. Carl Josef Schne cel, beide in Ham⸗ Bonn ist derart Prokura erteilt, daß er bein unser Handelsregister B ist heute furt eingetragen worden. Die Gesell⸗-. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ gesellschaft Theodor & F. Eimbche Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist Paul Reuschel⸗ Prokurist in Rodenkirchen Kommanditgesellschaft in Leipzig durg, eer oeckel, beide in Har Beger. aftung, Siedlung Altenburg, eingetra⸗ Persönlich haftende Gesellsch fter sind Verö schaft m. b. H. ist erloschen. ist vnfa at vüas. * 588. b n” Dem Liquidator steht die selbständige .* SEWEEIöö“ eing ge 8 standsmitglied oder dem stellvertreten⸗ 5 Ie., — 88,g5 Gesellschafter sin Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ FI. 8 it aufgelöst. Liquidator: Joseph Ha⸗ hier gelöscht. q steht d öständige Anna Alma verehel. Fleischer geb. schafter der offenen Handelsg den Vorstandsmitglied dl Gesellschaft gen öcaühe die Kaufleute Max Lindau und Walter folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Es wird darauf hingewiesen, daß ronska, Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht Itzehoe, den 5. März 1937. Vertretung der Gesellschaft zu. Die Ge⸗ Kummer in Leipzig als persönlich haf⸗ Fulius Rudert das unter dieser vertreten kann Jꝙ 8 1 1 1 b ’ 8 9 8 ¹ 3 G 7 4 „ I 1 1 a. 2 . v24 5 2 Sdo pno 85 . 2 2 2 8 ¹ 8 . . U Figehrische am 5. 8. Beeg ag. deg. aic.nh.dhese . Frset. . crhr1 r⸗⸗ 11 Gronau 1““ 1937. . ea Pele Fortzüͤhrung der Firma an die Kom⸗ Kirn. [72462] kursablehnung von Amts wegen auf⸗ manditistin. Die Gesellschaft ist nach in Bremen, Leipzig und Chemnitz be⸗ schaf Amtsgericht. erhlgra ha sece Zäsrliae; 1 dor & F. Eimbcke melden, Sicherheit Einfuhr⸗Gesellschaft mit dem Sitz in wurde heute im Handelsregister Abt. A Ferner bei der gleichen Firma (Nr. 128) Umwandlung der Firma Handelsgesell⸗ Firmenrechte und mit Aktiven he Gesellschafterbeschluß vom 24. Februar . „ 1 f 4 zr er 1 1 3 sein Ar 8 1937 ist die Umwandlung b Gesell⸗ Bottrop. 8 [72431] In das Handelsregister A ü am In unser Handelsregister Abt. A is gung verlangen können. ist beendet bisherige persönlich haftende Gesell⸗ dator Paul Reuschel hat sein Amt als smnt beschränkter Haftung in Leipzig er⸗ 1987 aufgestellten Bilanz ein, de Wert 1934 und der erlassenen Durchführungs⸗ unter Nr. 439 die Firma Leder⸗ und Theodor Batz, Oberhone, und als deren Walter Thalwitzer, Guben. Inhaber: Handelsgesellschaft ist Adolf Johan⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Wal⸗ ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Hermann, Wirtschaftsberater in Köln, ist 1937 been festgesetzt worden. Durch die Einbrin⸗ verordnungen in eine Gesellschaft Bür⸗ Sch⸗ vee.. stter T itze 8 sn für ist ig H “ mge 8 verhchen zagts, Pe gns; Kn herret bh ar .hee chcc Püben, 8. Fomöurg, als Gesenschafier einge⸗ —† Kaufleur, zu hamburg. Die iome sunain Fernander Gesel Firn als ver. daior, sbeht die selsiändige Vertretung xhevnor Fnzsche Sesellschast mi ten bar cncecen srrund Erich Heinrich Wüsten, Treuhänder, zu Bonn ie Ehefrau Kaufmann Peter Schwarz, Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. Das Amtsgericht. 8 manditgesellschaft hat am 1. Januar sönlich haftender Gesellschafter in die der esellschaft zu. 111““ beschränkter Haftung in Leipzig: Der Schnoeckel voll geleistet. Das Geschäft 8 tragen worden. 3 1i e benfabriken Gesellschaft mit be⸗— manditis Frokura ist erteilt Kirn, Nahe, den 5. März 1937 bei der Firma „Rheinische Blechwaren⸗ Beschluß schaftspe Je n 2. Herrn Dr. juris Franz Lauter, Treu⸗ e . Finsterwalde, N. I. [72444 Gummersbach [72452] 8 I itisten. Prokura ist erteilt an irn, Nahe, den 5. März W s igbetrieb der Beschluß der Gesellschafter vom 21. De⸗ Rechnung der Julius Rudert Gefell⸗ 3 ottrop, den 1. März 1937. vFEI 1 - . schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ Joseph Haronska. Amtsgericht. werke Weißenthurm, Zweigbetrieb der 8 burger Straße 342, als Gesellschaftern Das Amtsgericht getragen worden: In unser Handelsregister wurde heute an Robert Müller ol. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. . 72468] 2 schweiak“ in Weißenthurm: Die An seine Stelle tritt der am 21. De⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft besteht, beschlossen worden. Die Firma “ 72482 1. unter Nr. 43 bei der Firma Os⸗ eingetragen bei Handelsregister B Nr. 32, Ernst 8 19,S.n Pr. ie s n; Hren Fraunfchig richtig: eicenchäge Blech⸗ zember 1936 festgestellte neue Gesell⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ H Iihn ce eiaetrgßen wird Sam org, NeAgaeh 1 wald Strauch Finsterwalde, am 23. Fe⸗ Oberbergische Elektrizitätsgesellschaft m. Hamburg⸗ Altonaer Viehversiche⸗ In unser Landelsregister Abt. B gendes eingetragen worden: warenwerke Weißenthurm, Zweigbetrieb schaftsvertrag, der WIVZWö“ der anzeiger) . “
9 öffentlicht: Den Gläubigern der 8 bruar 1937: Die Firma ist erloschen. b. H. zu Gummersbach: Gemäß Gesell⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter unter Nr. 109 ist heute bei der Firma Abteilung A. der J. A. Schmalbach Blechwarenwerke Gesellschafter vom 11. Februar 19327 im 2. auf Blatt 7—8, etr. die Firma Befriedigung erlangen können, binnen ist heute eingetragen worden: Nr. 32: Moritz Wolff Nachfolger, Nr. 58: bzw. 19. November 1936 i die 0. ⸗ geschäftsfü . i 78 4 8 4 G . ; Fir 5 r⸗ as Amtsgeri s Unternehmens ist die Gerberei, Zu⸗ niederlassung: Die Prokuren von Al sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Firma Adam Buschung II. in Nieder⸗ M. öRülter,8 Nr. eeeee Feesel, schaft duͤrch vies Gager⸗ Beschäftafürer. Jahn wofan, Zafi EEEEEEETEEb’ P der rgg, nrnmh-s 118 “ richterei 1 Färberei sowie die 88 Mo öhüa⸗ Nöper, John Caesar Josepl machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ dexö Nr. 127: Heyne & Erbs, Nr. 151: Bert⸗ mögens auf die gleichzeitig errichtete führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ zetragen worden: Durch Beschluß der Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Jo⸗ Köslin. 1 [72464] arbeitung von Fellen, Häuten und ähn⸗ Tietjens, Emil Johannes Heinrich Heit⸗
Tamberg, den hold Haberland, Nr. 236: Walther & offene Handelsgesellschaft unter der beschluß vom 10. Februar 1937 ist beselschafterversemmlund vom 17. De⸗ hannes Eckel in Koblenz. In unser Handelsregister B Nr. 69 — lichen Erzeugnissen und der Handel mit mann, Heinrich Johannes Hellmart Firma Ridona⸗Apparatebau⸗Gesellschaft 1 Kaiser, Nr. 267: Hermann Rud. Ramm, schaft O. u. E. Schmidt, Gummersbach,! (Gegenstand und Zweck der Gesell⸗Gesellschaft auf Grund des Gesetzes! die offene Handelsgesellschaft unter der ist heute folgendes eingetragen: Die insbesondere die Fortführung der von der! Carl Hermann Schulze und 8 1“ “ 8 8 8 8 8 ““ 1 “ 8 ¹
zaevxeiexeneAbüeFerü- Serg