Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 13. März 1987. &. 4
Hermann Diedrich Friedrich Bergmann sind erloschen. Die Gesellschaft is auf⸗ elöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem irmenrecht und mit den Aktiven und Passiven gemäß der auf den 1. Januar 1937 aufgestellten Bilanz auf die „Julius Rudert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Hamburg über⸗ gegangen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 9. März 1937.
Liebenburg, Harz. [72472]
Lübbenau. 1 heute unter Nr. 73 bei der Firma J. G.
worden:
alleiniger Inhaber der Firma. Die verw. Fabrikbesitzer Elise Musäus geb. Nommel, Vetschau, ist am 29. April 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Lübbenau (Spreewald), 1. März 1937.
— [72477] In das Handelsregister Abt. A ist
Blütchen, Vetschau, folgendes eingetragen
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. Joachim Musäus in Vetschau ist
bronn a. N. und die Kohlengroßhan⸗ delsgesellschaft Ludwig Dahl mit be⸗ schränkter Häaftung in Mannheim, brin⸗ gen in die Gesellschaft ein: die Handels⸗ geschäfte der Firmen: a) H. Mülberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Speyer a. Rh. samt Firmen⸗ recht, b) Rheinische Kohlen⸗ und Briket⸗ gesellschaft Mülberger mit beschränkter Haftung in Karlsruhe, c) Rheinisches Kohlen⸗ und Briket⸗Geschäft H. Mül⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart nach Maßgabe des
mann in Darmstadt, auf Kaufmann
persönlich haftendem Gesellschafter und einer Kommanditistin übergegangen. Der Uebergang der im bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Geschäftszweig: Handel und Vertrieb in Brennstoffen aller Art. Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Darm⸗ stadt.
Chr. Hohlweg, Kommanditgesellschaft,
Conrad Schranz in Mannheim als
Oschersleben. 2- H.⸗R. B 17. Maschinenfabrik Odd G. m. b. H., Oschersleben (Bode-. des Oberingenieurs h Schrammeck und des Dipl.⸗Ing. Km Jensen ist erloschen. Dem Obern nieur Rudolf Thomas in Oschers (Bode) ist Gesamtprokura derge erteilt, daß er die Gesellschaft einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen gemeinsam p treten kann. b Oschersleben (Bode), 22. Febr. 1
“
mDeutschen zugleich Zentralha
Zentralhandelsregisterbeilage
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ndelsregister für das Deutsche Reich
Be erli n, Sonnabend, den 13. März
kr. 60 (Zweite Beilage)
Stendal.
[72508]
Gegenstand des Unternehmens ist
e4 8 2 Gesellschafter sind die Ehefrau kann ihre Tätigkeit er trecken auf
Das Amtsgericht. Handelsregister. Im Handelsregister B ist am 22. 2. Carola Schwarze in Wiedenbrück und der Einkauf von “ im Fe nunmehr der Bezug, die Benutzung und
1937 bei der Firma Joachim Schenk, seufmnamn Carl Elleke in Sonneberg und die Abgabe an die Genossen im Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗
insberg, Mark. 72502] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. Thür. Zur Vertretung der Gesellschaft kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ schaffung und Unterhaltung eines
einandelsregister A ist bei Nr. 66 Magdeburg, Zweignzedegefsung 1 in ist nur die Ehefrau Carola Schwarze in zahlung; die Herstellung und Bearbeitung Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ - a
In das Handelsregister A Nr. 81 ist dem Gesellschaftsvertrag angeschlossenen Mannheim: Kommanditgesellschaft seit zu der Firma Zuckerfabrik Groß Mah⸗ — notariellen Vertrags vom 2. März 1937. 6. März 1937 mit Kaufmann Christian ner Achilles & Co., Kommanditgesell⸗ Lüdenscheid. b [72478] Die in den bisherigen Geschäftsbetrie⸗ Hohlweg in Mannheim und seiner Ehe⸗- Oschersleben. 1og schaft, in Groß Mahner heute eingetra⸗ h In 8. Hendelaregisger A 401 ist bebnft S 2588 ““ Ch heim “ e “ 1 H.⸗R. B 56: Ago⸗Flugzeugwerke G. en: Die persönlich haftenden Gesell⸗ heute ei der Firma August Pickhardt in schaften begründeten Forderungen und heim als persönlich haftenden Gesell⸗ b. H., Os ersleben (Bode): Die 9 . “ 1 878. 4 — * 1““ 9 EEEEII11“ 8 e.s. schafter Gusten aus Lüdenscheid folgendes Die Verbindlichkeiten sind von dem Ueber⸗ schaftern und zwei Kommanditisten. kura 1 Divl Ing. vr 1 ¹ nohotel Zechlinerhütte d. d.) den 111“ Zie Bese llche hat 1“.“ “ öu] C11““ “ Peee Anlige, vntsesicherg Une. Gustav Wesche aus Groß Flöthe, Gustav Prokura des Technikers Adolf Stoffel ist gang auf diese Gesellschaft ausge⸗ Kissel & Cie. Kom. Ges., Mannheim: Oskar Greven ist erloschen. Dem Allgen: Dis Gesellschaft 1 Bild Di⸗ beschlossen gie Gesellschaft gemã 9 u“ e“ in Wiedenbrück is anlage FSSe. EE“ 2 1] H “ Ahlburg aus Beinum, Fritz Voges aus erloschen. chlossen. Die Gesellschaft übernimmt Kommanditgesellschaft seit 6. März 1937 triebsleiter Otto Bongers und des Gesellschafters Emi dem iber⸗ Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ Wiede brüͤck den 9. März 1937 Sparordnung; die Persfelkung und Be⸗ GCbe den 2. März 1937
Engerode und Fritz Ebeling aus Knie⸗ Lüdenscheid, den 8. März 1937. . diese Sacheinlagen zu dem Geldwert mit Kaufmann Walther Kissel und Chefkonstrukteur Paul Klages, beide worden. Sie wird Fan Bld 8 führung zverordnungen durch Errich⸗ edenbrue A 98 . icht 7. 8 schaffung von Wohnungen zum Zweck b 2 Das Amts 5
stedt sind als solche aus der Gesellschaft Das Amtsgericht. von 90 650 RM, wovon auf die Kaufmann Franz Kissel, beide in Mann⸗ schersleben (Bode), ist Ge amtyri den Gesellschafte S Gesellschafte⸗ tung der Kommanditgesellschaft in 1“ Vermietung; die Vermittlung von Ver⸗ 8 S1 ausgeschieden. Für den infolge Tod Stammeinlagen der Gesellschafter fol⸗ heim⸗Feudenheim, als persönlich haften⸗ dergestalt erteilt, daß sie die geecllth's persönlich Se Hedwig Bild Firma Joachim Schenk, an der alle Wüstegiersdorf. [72518] sicherungen. Amtsgericht Braunschweig. Köln. [72592 ausgeschiedenen persönlich haftenden Magdeburg. [72479] gende Beträge entfallen: 1. auf Kauf⸗ den Gesellschaftern und einer Komman⸗ schaft mit einem Geschäftsfühm 8 eintretenden A.n eDie Gesellschaf⸗ esellschafter beteiligt sind, und durch Bekanntmachung. Joraar In das Genossenschaftsregister wurde Gesellschafter Gustav Wesche aus Groß In unfer Handelsregister ist heute mann Karl Frey 54 390 RM, 2. auf die ditistin. hen anderen Prokuristen geneebellwig fortgesetzt. Die Veltretung Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Premen⸗ „etiz veatf [72584] am 8. März 1937 eingetragen:
Flöthe sind die Erben Otto Fricke in eingetragen worden: Kohlengroßhandelsgesellschaft Ludwig Gebr. Nolte, Hoch⸗ Tief⸗ u. Eisen⸗ vertreten können. eig bedwig Bild 8 vlofsen “ sellsschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ ist heute unter Nr. 198 die Firma Max 8g 6 Genossenschaftsregister ist ein- Bei Nr. 490, Erzeugergroßmarkt land⸗ Berlin⸗Halensee, Katharinenstr 3, und Bei der Firma Marmorbeleuchtung Dahl mit beschränkter Haftung 36 260 betonbau, Mannheim: Offene Handels⸗ Oschersleben (Bode), 22, Febr. 1 gellschaft anga67 Mark dation auf die Kommanditgesellschaft Hilbig in Wüstewaltersdorf und als geagenn, März 1937. Edeka⸗Groß⸗ wirtschaftlicher Produkte, Fense ahehe Frau Elisabeth; Sonnemann in Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Reichsmark. Bekanntmachungen der gesellschaft seit 1. Januar 1933. Per⸗ Das Amtsgericht. ntsgericht März 109⸗ 4 umzuwandeln. Am gleichen Tage ist deren Inhaber der Kaufmann Max har de⸗ V Gas ireranen Al. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Flöthe als solche in die Gesellschaft ein⸗ dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 751 Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen sönlich haftende Gesellschafter sind “ ben im Handelsregister A eingetragen: Hilbig in Wüstewaltersdorf eingetragen nossensch öWe nit veschränkler Haft⸗ bflicht, Köln: Gegenstand des Unter⸗ getreten. Es ist ein Kommanditist in der Abteilung B: Die Gesellschafterver⸗ Reichsanzeiger. Geschäftslokal: N 7, 18. Stefan Nolte und Jakob Nolte, beide Osterwieck, Harz n eae enne . h,g [72508] Joachim Schenk Magdeburg Zweig⸗ worden. vflich haf ch. 88 ve Beschluß ”8 nehmens ist ferner: 3. die Hebung und die Gesellschaft mit einer Einlage von sammlung vom 20. Februar 1937 hat ge⸗ Max Keller & Co. Gesellschaft mit Bauunternehmer in Mannheim. In unser Handelsregister Abt lttbtock⸗ MechIn; ist te ber niederlassung in Stendal. Persönlich Wüstegiersdorf, den 6. März 1937. 9 88 7 bv. h “ 29 luß der Förderung des Obst⸗, Gemüse⸗ und 400 RM eingetreten. mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 be⸗ beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Ludwig Hahner & Co., Mannheim: unter Nr. 245 am 3. März 1937 1 unser Handelzregister is 4 haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Ker erher Ziffer 1 e “ Kartoffelbaues. 18 Amtsgericht Liebenburg, 25. Febr. 1937. schlossen, die Gesellschaft durch Uebertra⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Offene Handelsgesellschaft seit 1 Sg. Firma Adler⸗Apotheke Hornburg 8118, Firmg rnst Heihefchraiüner mann Joachim Schenk in Magdeburg. W 1 [72519] (8 1 Abf ’“ Statuts) Le Amtsgericht, Abt. 24, Köln. gung ihres Vermögens unter Ausschluß vom 25. Februar 1937 wurde der Ge⸗ nuar 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ fried Rißmann, folgendes eingetn herke, Gesellsch. it in Rostock, ein⸗ Kommanditgesellschaft. Die Ge ellschaft In das Handelsregister ist heute auf Wortlaut: 1. der Betrieb eines Groß⸗ Korbach. [72593]
Liegnitz. 24731 der Liguidation auf ihren alleinigen Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 88 1, 2, 3. 6, schafter sind Ludwig Hahner, Architekt worden: Die Fi ist erlos ng mit dem hat am 9. Februar 1937 begonnen. Ein ( 8 Zweck GFenoff ftsreaifter Nr. 52 In unser Handelsregister 19 ellchater die Handelsgesellschaft 7und g abgeändert, § 10 wurde hinzu⸗ und Bauunternehmer, und Adolf Leit, ““ en. Die Prokura des Erich Koch, „ 8 8 Blatt 506, betr. die Firma Hermann handelsunternehmens zum Zwecke der In das Genossenschaftsregister Nr. 52.
u 9 — G Kommanditist ist vorhanden. Amts⸗ Har . 1“ 8 Beschaff der für das G b d Feaefgf “ CI“ 8BIEI1“ Han fJ —; Besofls „ B — 8 1 G en. ; Karich Gesell mit beschränkter Haf⸗ Beschaffung der für das. ewerbe und — Dreschgenossenschaft Korbach e. G. m. Nr) 124 ist heute bei der Firma Emil in Firma Reps & Trinte in Magdeburg, gefügt und schließlich der Gesellschaste⸗ Bauunternehmer, beide in Mannheim bat d. stverch Februar 1937. gericht Stendal. lschaft ee ter Haf. die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ b. H. heeeca — ist am 8. März
Golibrzuch, Baugesellschaft mit be⸗ umzuwandeln. Die Firma der Gesell⸗ vertrag ganz neu gefaßt nach dem In⸗ Feudenheim. Geschäftszweig: Hoch⸗, Ogterwi 8 an; ˖-— 8 3 ichen W Die Vorschri 37 8 . schränkter Haftung in Liegnitz eingetra⸗ schaft mit 1 “ i er⸗ halt der eingereichten Urkunde, auf die Tiefe und Eisenbetonbau. v“ 1 Egb Stolp, Pomm. [72521] Die Firma ist erloschen. 3 ühen “ die 8 8eeeah ft ist durch Beschluß u“ Gesell- Sport und Mode Albert Hiß, Mann⸗ In unseremzHan elsregister dnn [72047] H.Pa Hondelsregister Abt. à Nr. 198 Amtsgericht Wurzen, den 6. Mürz 1937. Ziffer ndes, GoeganEpargeldern, wird des Ansgelschls Korbach vom b 85 selschaftewwerlammilung vom 27. Fe⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ schaftsverhältnis läuft zunächst bis zum heim. Inhaber ist Albert Hih, Kauf⸗ ist unter an 193 hite Hora⸗ 8 Ma bgü Shr;nn Carl Reinhardt ist am 9. März 1937 bei der Firma Jakob Zeitz. [72520] Ftrachem Der 8 1 des Statuts wird ““ ““ bruar 1937 ist das Unternehmen auf licht: Den Gläubigern der Marmor⸗ 31. Dezember 1941. Nach diesem Zeit⸗ mann, Mannheim. Geschäftszweig: haber Wilhel dhn h N. Alalden? Die Firma ist er⸗ Reich eingetragen, daß die Firma auf die ½ 643, Robert Blume, Zeitz: Jetziger durch folgenden Abs. 4 ergänzt: Zur Amtsgericht Korbach Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, beleuchtung Gesellschaft mit beschränkter punkt kann es von jedem Gesellschafter Handel mit Sportkleidung und Herren⸗ 9 “.“ 5 88 da,deh 8 b chma offene Handelsgesellschaft in Firma Jakob Inhaber ist der Dachdeckermeister Werner Finanzierung dieses Gegenstandes des ee,e. betr. die Umwandlung von Kapital⸗ Haftung, die sich binnen sechs Monaten mit dreimonatiger Frist auf Ende eines sas ta tmng Lochee Maßschneiderei. Ge⸗ ö “ ah 8 A 486: Firma Metallwaren⸗ Reich mit dem Sitz in Stolp überge⸗ Dürrbaum in Zeitz. Unternehmens dürfen fremde Gelder Mecklb [72594] gesellschaften durch Uebertragung ihres nach dieser Bekanntmachung zu diesem jeden Kalenderjahres gekündigt werden. schäftslokal; N. 7, 9. „sworden 9 8½ werkzeugfabrik, Gebrüder Meyer, gangen ist. Die Gesellschafter sind die Zeitz, 26. 2. 1937. Amtsgericht. aufgenommen werden. ““ ister Nr 9 Vermögens mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt — Albert Hossmann, Mannheim: Die Amtsgericht Osterwieck⸗H storn. Persönlich haftende Gesell⸗ Kaufleute Philipp Reich, Joseph. Reich Amtsgericht Bremen. “ 1 nuar 1937 in eine Kommanditgesell⸗ friedigung verlangen kö Sicherheit sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Firma ist erloschen. nt gericht Hite te he “ Gustav Meyer, und Isidor Reich, sämtlich in Stolp ist am 10. März 1937 zur Krakower schaft umgewandelt worden. Das Un⸗ zu wieene ttatgeft Wrften. ch che⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. P 3 Jchlosser Wül Did Gefellschaft hat am 1. Januar Chemnitz. 1 [72585] Zeidegenossenschaft, e v ternehmen wird unter der Firma Emil Magdeburg, den 8. März 1937 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem fühsaks e seeeckedats 8 egau. eag ssser? ünc in Hohleborn. Offene 1997 begonnen 4 Geno sen afts⸗ Auf Blatt 194 des Reichsgenossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflich Goliberzuch, Baugesellschaft, Liegnitz Amtsgerich 1 Abt Prokuristen vertreten. Georg Goldner Marienburg, Westpr; [724827% ꝙAuf Blatt 456 des hiesigen Hot., sämtsthaft. Die Gesellf t Amtsgericht Stolp 8 schaftsregisters, betr. die Genossenschaft in Krakow, eingetragen: im “ vgg Nr. 4162 8 Das Amtsgericht A. Abt. 8. und Max Keller sind nicht mehr Ge⸗ Im Handelsregister A Nr. 629 ist registers ist heute die Firma k. eisgesellschaft, Die 11“ EEI“ 2 in Firma „Sparer-⸗Schutzkasse für Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fortgeführt. Die Gesellschaft hat am Mainz [12480] schäftsführer, Julius Betz, Kaufmann heute bei der Firma Gummiwerk Reine geschäft Willi Heinicke in Groisst el. Zanuar Geelschaft ist jeder Ge⸗ Bekanntmachung. 72510] register. ittesachsen, eingetragene HOenossen⸗ lung vom 21. April 1936 hat die ze⸗ 1. Januar 1937 begonnen Persönlich In unser Handelsregister wurde heute in Ludwigshafen am Rhein, ist zum hold. Gollert, Kommanditgesellschaft, als deren Inhaber der Kaufnatetung der Gesellschaft is Ei F . s Handelsregister Abt. A . schaft mit beschränkter Haftpflichte mit nossenschaft eine neue Satzung BafSanne g ellschofter ist der Architett bei der Firma „Julius Pennrich“ in Geschäftsführer bestellt Die Fistnszum Marienburg“ eingetragen: Dem Kauf⸗ Willi Heinicke in Groitzsch eingetegifnes allein crmächtigt. Eingetra- In offt Homte bei der Firma Hugo Aa e⸗ ie (essol dem Sis in hemnitz, ist am 8. Närz Zie Sabung asvom2ae gr esde⸗ 1t 5 98 — mann Friedrich Schmidt in Marienburg worden. m 5. März 1937. 1144“ Genossenschaftsregister ist heute 1937 eingetragen worden: Die Firma lautet: Krakower Weide⸗ Angegebener Geschäftszweig: Trhh.R. A 487: Firma Richard Peter, Conrad in Ti sit eingetrag .[unter Nr. 44 die „Viehverwertungsge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die genossenschaft, eingetragene Genossen⸗
Das Amtsgericht.
und Baumeister Emil Goliberzuch in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf geändert in: Julius Betz (vorm. Max ist Einzelprokura erteilt
6 5, gegang t, der 2 1 2* 1 1 8 38 5 199(Amtsgericht Pegau, den 3. März 19 ersönli aftende Gese ⸗ Nachfl. Inh. ET In⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, d. d smäßige Verwaltung und Der Gegen tand des Unternehmens i Die Gläubiger der erstgenannten unveränderter Firma fortführt. Die ’’ö & v. O 16 be⸗ Marienburg, Westpr. 72483) gervicht Peg 8 aaufmann Carl Peter, Schmaltal⸗ haber der Firma ist jetzt. der Kauf⸗ 1 eingetragen worden. Das E114““ mäigsenchoft “ E der Viehzucht durch Pach⸗ 1 werden auf ihr Recht aus § 6 Prokura der Ehefrau von Julius Penn⸗ schrätteter af ung, — 8 urch Im Handelsregister A Nr. 613 ist Perl. [72 Schlosser Alfred Peter, Näherstille. mann Paul Jahnke in Tilsit. Statut ist am 138. Februar 1937 festge⸗ durch zur Wiederbelebung und Förde⸗ tung und Bewirtschaftung einer Eide⸗ es 1 vom 5. 7. 1994, betr. Um⸗ rich ist erloschen. Der Uebergang der in 1997 sc fe veslccr 15 Fel g heute bei der Firma „Artur Hinz, Im hiesigen Handelsregister A Nr.ne Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Tilsit, den 9. März 1937. stellt. Gegenstand des Unternehmens ist rung des Sparsinns beitragen. Der Ge⸗ fläche auf gemeinschaftliche Rechnung. wan Kapitalgesellschaften, bin⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten 6. 2* die 9 nc 1g rund des Waren Im⸗ und Export, Marienburg“ ist heute bei der Firma Gebr. Knafbt hat am 1. Januar 1936 begonnen. Das Amtsgericht. die gemeinschaftliche Verwertung von schäftsbetrieb bleibt auf den Kreis der Amtsgericht Krakow am See (Meckl.). nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rheinische Gipsindustrie und Be Vertretung der Gesellschaft ist jeder Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Mitglieder beschränkt. Einlagen werden —
Sicherheit zu verlangen, hin⸗ au9 pöslchüts durch Georg Vallender “ ung 1“ Amtsgericht Marienburg, 6. März 1937. 111“ in veeh hthastes 8 nhgegg. Einge⸗ v g 8. 1 lsregister B Nr. 35 ist Rechnung und im Namen der Mitglieder. auch von Nichtmitgliedern angenommen Luckenwalde. [72595]
1“ 1 - 8 “ 8 .März 1937. (§ 1 des Statuts). I ser Genossenschaftsregister is Amtsgericht Liegnitz, den 8. März 1937 ain 8. März 1 ihr gesamtes Vermögen unter Aus⸗ “ 24841 Snge 1 1 1 icht. am 9. März 1937 bei der Firma Conra Ahaus, den 8 eI-ng ; 3 In unser Genossenf grster. “ 3 G ““ 8 schluß der Liquidation übertragen wurde Men Blatr Sn heeeeese gEgt 1“ Wand in Perl ist Prokt Palkalden, 5. 3. 1937. Amtsgericht Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht Chemnitz, 9. März 1937. hec. “ EEE“ Limbach, Sachsen. [72474] — auf die zwischen den Gesellschaftern neu⸗ registers ist heute die Kommanditgesell. Perl, den 13. Februar 1937 weinfurt. (72504] Haftung ir e1e s Shecd dge. Augsburg.. . 172581] 1 uren, Rheinl. H72586] schaf seiöständiger Bäcer vnd⸗ Kondi⸗ 1“ Handelsregister ist nach MannhsinaU [72481] T“ veer schaft in Witt Spinnerei Amtsgerich. das Handelsregister wurde heute feñ “ Heschlac veem Eö11“ Genossenschaftsregistereintragung. Waen eingerwagene Genossenschaft mit Löschung der Eintragungen vom 15. Juni Handelsregistereinträge ec 1 EE“ eerane in Meerane, weignieder⸗ agen: ge ist di b 1 1““ 1s stassen⸗ 6 Gn.⸗Rg. 58, Spar⸗ arlehns⸗ beschränkter Haftpfli en Firma Schulze & Grobe in Oberfrohncd „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ getragen wird veröffentlicht; Gläubi⸗ Josef Witt bestehenden Hauptnieder⸗ In das Handelsregister ist heute qtelle des ausgeschiedenen Gustav des Gesetzes 7 9,1934 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz mit unbeschränkter Haftpflicht, Gey: Lucgkenwalde eingetragen worden. betr.“ Das Handelsgeschäft ist ohne die schaft für Russische Oel⸗Produkte Aktien⸗ gern der Gesellschaft, welche sich binnen lassung, sowie weiter eingetragen wor⸗ Blatt 746, Stadtbezirk, betreffend er sind seine Witwe Julie Huber Kapitalgesellschaften vom. 3. den Das .e Die Gen.⸗Versammlg. vom Der Gegenstand des Unternehmens, Das Statut 8 am 11. Februar 1937 Aktiven, die liquidiert werden sollen, gesellschaft Zweigniederlassung Mann⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ den: Persönlich haftender Gesellschafter Firma Ehape Aktiengesellschaft für Ge seine volll. Tochter Marie Fuber, (NöBl. 1 S. 560)) ausgelöst mornit Wir⸗ 14:72gfberrsha Aenderung des Statuts „Beschaffung von Waren und Sammel⸗ fest wftellkt. Gegenstand des Unter⸗ mit Ausnahme einiger mitübernomme⸗ heim, Mannheim, Hauptsitz Bochum: machung zu diesem Zweck melden, ist ist der Kommerzienrat Josef Witt in heitspreise in Pirna (Zweigniedegt in Schweinfurt, je als persönlich Vermögen der Gesellschaft ist mit Wir⸗ nach Niederschrift beschlossen. Weiterer gezug“, ist durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß 1 ist 88 gemeinschaftliche Ern⸗ ner Vermögensstücke und dem Firmen⸗ Direktor Eckhardt von Klaß, Berlin, und Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Weiden. Die Gesellschaft, der weiter lassung; Hauptniederlassung in Kölzüende Gesellschafter eingetreten, die kung vom Zeitpunkt der Eintragung Gegenstand des Unternehmens: Grund⸗ vom 26. April 1936 wie folgt geändert: kauf Ce hn Betriebe des Bäckerhand⸗ rechte, durch Kausvertrag vom 13. März Direktor Carl J. H. Brandt, Bochum, ein Recht auf Befriedigung haben. zwei Kommanditisten angehören, ist am eingetragen worden: Die Firma gth von der Vertretung der Gesell⸗ dieses Beschlusses ohne Liquidation wag stücksvermittlung. Geänderte Firma: Bezug und Absatz landwirtschaftlicher werks mförderlichen Rohstoffe und Ge⸗ 1936 auf Martha verehel. Schulze geb. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Weinhaus Odeon Gesellschaft mit be⸗ 1. Januar 1932 errichtet worden. Pro⸗ Zweigniederlassung wird gelöscht. Tist ausgeschlossen sind. — Dem Kauf⸗ die alleinige Gesellschafterin; die „Spar⸗ und Darlehenskasse Kaufe⸗ Produkte und Bedarfsgüter, sowie ge⸗ räte und ihr Vertauf an die Mitglieder. Hering in Sberfrohna übergegangen. Zu Oskar Warnholtz in Dortmund ist zum schränkter Haftung i. L., Mannheim: kura unter Beschränkung auf den Be⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacn Willy Bach (früher in Halle), jeßt Tack & Cie. Aktiengesellschaft bzw. deren ving. .“ Eingetragen: 6. 2. meinsame Maschinenbenutzung. Amtsgericht Luckenwalde, 23.2. 19887. Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Vorstandsmitglied bestellt. Otto Reiner, Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Te⸗ trieb der Zweigniederlassung Meerane Das hiesige Zweiggeschäft wird escweinfurt wurde Prokura erteilt. Universalrechtsnachfolgerin, die 88 1937.) “ Düren, den 25. Februar 1937. 8 “
Paul Erich Schulze in Oberfrohna und Stuttgart, hat für die Zweignieder⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft auf ist erteilt: a) dem Direktor Fritz Hirsch, nicht eingetragene Verkaufsstelle setptel. & Restaurant Alfred Bü⸗ manditgesellschaft in Firma Feüst c 2. Bei „Gemeinnützige Baugenossen⸗ „Amtsgericht. Abt. 6. Lübbecke
Dr. Paul Oskar Georg Schulze in Burg⸗ lassung Mannheim derart Prokura, daß Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 b) dem Kaufmann Anton Fleißner, beide geführt. Sitz Bad Kissingen: Barbara & Cie. mit dem Sitz zu Berlin über⸗ schaft St. Georgen⸗Diessen eingetragene .
städt. Die Firma lautet künftig: Ge⸗ er diese in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Un wanblanc. von Kapital⸗ in Meerane. Sie sind nur gemeinschaft⸗ Amtsgericht Pirna, den 4. März 19 i Büdel als Inh. gelöscht; nun⸗ kragen worden. Die Firma ist erloschen. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Feldberg, Mecklb. [72587] der unter Nr. 55 einge “ Ficher “ G b1A4“ S ürrtes Ausschluß schaft mit einem anderen für die Zweig⸗ [729 Büdel in Kissingen. eisten, soweit sie nie gung retungsbefugnis der Liq. „genossenschaft e. G. m. b. H. Cantnitz b. Umgegend eingetragen: in Oberfrohna (bisher Bla 03) betr.: H ; annheim. Der “ 8 8 ungst g
Se. 1 1 iederlass estellten Prokuri iche e is V 1 in : langen können, wenn sie sich zu diesem endigt. Firma erloschen. (Eingetragen „. 3 öö 8 xE a 8 in ist Mar Pbetr.: Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1937 dation übertragen wurde auf den allei⸗ niederlassung bestellten Prokuristen zur Rgichenbach, Eulengeb. Eisenheimer, Sitz Schweinfurt ch dieser am 5. 3. 1937.) Bredenfelde hat unter dem 17. Septem⸗ tretungsbefugnis der Lien darcren Inhaberin ist Martha verehel. Schulze sellschaf g 1 z 1937 Vertretung der Firma befugt.
G 8 Besellschaf S 8 8 is ber 1935 ein neues Statut angenom⸗ beendet. Die Genossenschaft ist auzgelöst. geb. Hering in Oberfrohna. Sie hat das errichtet. Gegenstand des Unternehmens 1A“ dein; Ge⸗ Amtsgericht Meerane, den 6. März 1937. ist bei der Eulengebirgsbahn Aktillschen (Geschäftsaufgabe). Bekanntmachung melden. Schl Amtsgericht Augsburg. Registergericht men. Gegenstand des Unternehmens ist. Lübbecke, den 20. Februar 1937. EI“ ohne die Aktiven, die ist: Groß⸗ und Kleinhandel in Brenn⸗ freiter in Konstanz. Als nicht einge⸗ —— gesellschaft in Reichenbach / Eulengebcw. M. Meyer, Filiale Gerolz⸗ Amtsgericht Waldenburg, 8 Berlin [72582] jetzt der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ Amtsgericht. jquidiert werden sollen, mit Ausnahme stoffen aller Art und in verwandten Er⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubigern Naumburg, Saale. 72487] wam 25. Februar 1937 eingetragtn: Die Zweigniederlassung Gerolz⸗ [7251323 J sser Genossenschaftsregister ist teilung elektrischer Energie, die Be⸗ — — — einiger geringwertiger Vermögensstücke zeugnissen sowie die Be⸗ und Verarbei⸗ der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Im Handelsregister. A unter Nr. 836 worden: wurde aufgehoben. 8 Wattenseheic*, ister Abt A ist b 88 barrpher See8 ena- Wohn⸗ schaffung und Unterhaltung eines vüchh oldenburg. 250 und dem Firmenrechte, durch Kaufver⸗ tung dieser Produkte, insbesondere jedoch Monaten seit dieser Bekanntmachung zu ist bei der Firma Eberhardt u. Co., Kom⸗ Durch Beschluß der Generalversarftweinfurt, den 8. März 1937. In unser Hande 82 er offene Han⸗ daa Ee z Berlin⸗Zepernick, ein⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ 28 de, eseenschaftscegister d. trag vom 13. März 19386 erworben. Die die Weiterführung der von den Firmen diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu manditgesellschaft in Naumburg a. S., lung vom 9. Dezember 1936 ist Petümtsgericht. (Registergericht). eute bei der Firma 1acg⸗ Sraer gemoffensalt erschaft mit beschränkter schaftliche Anlage, Unterhaltung und h..Te-p rwernedvB 178 . 3 neue Inhaberin haftet nicht für die im H. Mülberger & Eo. Gesellschaft mit be⸗ 871e9 soweit sie nicht ein Recht auf heute folgendes eingetragen worden: An Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages — belsgesggicha .b 888 mogeds by cfol⸗ getrafticgt, eringetrogen “ Die Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ 11 zur Firma Olden⸗ Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ schränkter Haftung, Speyer a. Rh., Rhei⸗ efriedigung Haböz 1 die Stelle des bisherigen persönlich haf⸗ sichtlich der Hinterlegung der A. wetzingen. [72505] x88 9 48b 2 Förbank Die Li⸗ Firma ist geändert in: Wohngenossen⸗ schinen und Geräten. Die Genossen⸗ burgische Landeslieferungs-Genossen⸗ binblichkeiten der bisherigen Geell u Chr. Hohlweg Gesellschaft mit be⸗ tenden Gesellschafters, Kaufmann Max zur Teilnahme an der Generc⸗rdelsregistereintrag Abt. A Band gendes eingttrer Die Firma ist schaft Verlin⸗Zepernick, eingetragene schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb schaft für das Stellmachergewerbe, ein⸗ schafter, es gehen auch nicht die im Be⸗ 1114646*“ Eränfgse⸗ Hsehang, Durch Eberhardt in Plauen, ist der Kaufmaun sammlung geändert worden. Pnter O.⸗Z. 220: Hermann Zahn 1“ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder. Einge⸗ ne ns Genossenschaft mit beschränk⸗ triebe begründeten Forderungen auf sie Kererahe⸗ 131“ 9 vg schaftertsschln “ Gerhard Keilhack in Plauen i. V, URegierungsbaumeister a. D. lietenheim. Inhaber ist: Hermann 6 Waltenscheid den 3. März 1937 pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist tragen zum Genossenschaftsregister des ter Haftpflicht, Oldenburg: Die Firma Pbar mit üschräntter A1“ Gesetzes vom 3 Julk 1989 über die “ 88 Fetret Saal Henescn “ ist aus dem Vor f, Kaufmann in Hockenheim. (Han⸗ Amtsgericht jetzt: die Unterbringung und Unterhal⸗ Amtsgerichts Feldberg, am 9. März ist geandert in: Lieferungsgenossenschaft b 1 S tär⸗ 8 g, Stuttgart, er⸗ Jult 1934 Uher Amtsgericht) ausgeschiede mit Dü⸗ b Sa⸗ . 2 ee n flegebedürftige 11““ AeA. unhg9e. weH-a mtsgericht Limbach, Sa. 5 März 1937. worbenen Handelsgeschäfte. Die Gesell⸗ Umwandlung von Kapitalgesellschaften Feggeht remnbnes Saa e), e“ 8 8 8 8 8 Düngemitteln und Saatkar 8ö [72514] “ I1“ 1937. fuür IA“ e. Limburg, Lahn 172475] schaft kann sich zur Erreichung des Ge⸗ in der Weise umgewandelt worden, daß —— Michalski in Breslau ist, zum Mthwetzingen, den 8. März 1937. Auf Blatt 590 des Handelsreg,, betr. gericht Verlin Abt. 571, den 10. März Flensburg.Ü “ ncsvihächt. 8. Anr 24,9, 1987 unter Bekanntmachung 8 sellschaftszweckes an gleichartigen oder ihr gesamtes Vermögen unter Aus⸗ Nidda. Bekanntmachung. [72488] standsmitglied bestellt worden. Amtsgericht. I. die Firma Wilh. Morgner in Werdau, 1937 8 “ Eintragung in das Genossenschafts⸗ Nr 174 zur Firma Genossenschaft der Im hiesigen Handelsregister A Nr. 323 ühnlichen Unternehmungen beteiligen so⸗ schluß der Liaguidation übertragen wurde In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht Reichenbach / Eulengebi — ist eingetragen worden: Der Maschinen⸗ “ reegister unter Nr. 200 am 8. 88 8 Enienfarmer 8 eingetragene Genossen⸗ ist heute eingetragen worden die Firma wie Zweigniederlassungen errichten. Das auf die zwischen den Gesellschaftern neu⸗- bei der Firma S. Klippstein in Hungen ——;— sheim, Elsenz [72506] fabrikant Ernst Hugo Morgner ist aus⸗- Braunschweig. [72583]1 1937 bei der Genossenschaft „Neue schaft mit beschränkter Haftpflicht „Philipp Heinrich Meckel bssen Gen. Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ errichtete Kommanditgesellschaft unter folgendes eingetragen: b [72lhndelsregister Abt. B O.⸗„Z. 5 zur geschieden. Inhaber ist der Maschinen⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Bäckereinkaufsgenossenschafft für den Oldenburg i. O.; Die Genossenschaft 8 Diez und Limburg Mart. Conrad “ eeeesen. 8 Firee ec EE11ö1““ Nachdem der Jeremias Oppenheimer Reichenbach, Eulengeb. a „Bebeg“ Badische Eisen⸗ und bauer Friedrich Wilhelm Morgner in 25. Januar 1937 eingetragen: 1. Bei dem Stadtkreis Flensburg, eingetragene e⸗ auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1984 g, Mannheim, und Adolf Bender, Kauf⸗ ditgese schaft“ mit Sitz in Mannheim. aus der Firma ausgeschieden ist, ist die In unser Handelsregister B Nr. ihwarenfabrik G. m. b. H. in Sins⸗ Werdau. Die Prokura des Friedrich Lehre⸗Essehofer Spar⸗ Uund Darlehns⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht von Amts wegen gelöscht. — 3. Am
In unser Handelsregister B Nrr und Prokura der Sabine Schelzer Zwecke binnen 6 Monaten na sj
delsgesellschaft
Hauptsitz in Diez, Zweigniederlassung in r 8 schäftsführer. Als ni j grösfent⸗ Tr⸗ 1 z1 Bpe „2 j 8 ssen⸗V sburg“ in Flens : Die Ge⸗ after sind: 1. der Buchhändler Fried⸗ wird die Gesellschaf S- 6 ¹, loschen. Reꝛi ach in Schlesi . m. b. Hammlung vom 11. Februar 1937 ist, erloschen. 8 84 it Aube. 8 7 8. Märs Stierhaltungsgenossenschaft, eingetra⸗ ieg Fke del “ dis cheenan g. wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ welche sich binnen sechs Monaten seit Der Salomon Wiesenfelder in Hun⸗ Reichenbach / Eulengebirge am 25. itaß dem Gesetz 6 5. Juli 1934, Amtsgericht Werdau, am 4. März 1937. Lehre, daß die Firma in Spar⸗ und Dar⸗ Generalversammlung vom 1. März Fabe Genossenschaft g beschrüͤnkter ich M I 6, 2. die hefrau Fried⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck gen führt das Handelsgeschäft unter der bruar 1937 eingetragen worden: Ko ditgesellsch ft errichtet lehnskasse Lehre und Umgegend, einge⸗ 1937 aufgelöst. Haftpflich erewhöstinae Das Statut 11 LC1“ ““ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit 11““ Der Ingenieur Erich Ring in Mhhr der heh gselschee Eisen⸗ 8 Wetzlar. 72515] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. Feoe . 8*“ Ernst Wilhelm Christicn M rckel “ einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sie nicht ein Recht auf Befriedigung Nidda, den 8. März 1937 schenbach/ Eulengebirge ist als stellrshthwarenfabrik Carl Baum & Co. in Im Handelsregister A Nr. 26 ist bei Haftpflicht, geändert ist und daß das öe. worden. Der Gegenstand des Unter⸗ B cghasthle Füg 8“ Conrad Schranz ist jedoch haben. “ Amtsgericht. tretender Geschäftsführer abberuf sheim und das Vermögen samt Ver⸗ der Firma Werner & Cie. zu Schwalbach Statut eine völlig neue Fassung erhalten Gnadenfeld. “ J72590] v1“ Stierhaltung zur Se- Ernst Meckel in “ 8 Pessezesdht 888 htigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1 Johann Bauer Gesellschaft mit be⸗ eecs wanAsati worden; an seine Stelle ist als stellpe lichkeiten unter Ausschluß der eingetragen: Wilhelm Hammer, daselbst, hat. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Genossenschaftsregister ist Besserung der Rindvichzucht. händler Friedrich Ludwig Walter Macke süchrer 8 Lgfind mahtere ö S 1“ Mannheim, Zweig⸗ Nimptsch-. — [72489] tretender Geschäftsführer der Ingenictnidation auf diese übertragen. Als ist als Gesellschafter ausgeschieden, Lager⸗ der Betrieb einer Spar⸗ und eens. be N. 1898 betr. die Molkerei⸗Ge⸗ Oldenburg i.O., den 5. März 1887. in Bod Ems, 6. die Buchhändlerin Ekiso⸗ n esgeltt, sinoze: 1 8 em bis⸗ 88 Prdesngig. Fatpttteg Se. In unser Handelsre ister Abteilung à* Kurt Hübner in Reichenbach/ Eulzt eingetragen wird bekanntgemacht: halter Wilhelm Sg; daselbst, ist als kasse zur Pflege des Geld⸗ vnd Frsgitoet⸗ nossenschaft Eö11““ 8 Amtzgericht. beth Lucie Karla Meckel in Diez Her ganlber T 1 ri 6 ü Firma ie Zweigniederlassung Mann⸗ ist heute unter Nr. 137 folgendes ein⸗ gebirge bestellt worden. Mubigern der Gesellschaft, die sich persönlich haftender esellschafter in die kehrs und zur Förderung des 8* eingetragen: Der Satz des § 1 des ““ Die Gesellschaft hat am 1. Januar Fischränkter Paftun üin Rh jeie hestegn ncepah Gesehsch mit Fenese. 111““ 8— 114““ Reichenbach/Eulengebisen 6 Monaten nach der heutigen E eingetreteng, Amtsgericht Pflege des Warenerkehe P zagte von viefnts echarh, ange dem Voritenden sSchmalkalden, 2598] 1936 1ece eh 8 begründeten Forderüngen und Verbind⸗ beschräͤnkter Haftung, Mhaanaee Die Snes d nsgegesis Hececenbeschslten 8E“ vn lelfecn owes CT““ „ 8 868 H Acsat landwirtschaft⸗ seinem Stellvertreter und “ weite⸗ I11““ dle Lim “ 1937. gcget t 85 vom 8 auf die 1“ ist e. 8 8 gebirge. Spalte 3: Emma Scheel gebo⸗ Berantsovetlich nicht Befriedigung verlangen können. Wt tsregister A Nr 1Sg licher Erzeugnisse); varderhän 88 18 ren Der 2. Absatz des § 3 ist 1 Herrschaft Schmalkalden, L 4s Amttsgericht. esellschaf ausgeschlossen. Gus av Senz, Johann Bauer & Co., Mannheim: rene Folge in Neudorf bei Bad Dirsdorf, efß Nitl insheim Elsenz, den 6. März 1937. Im Handelsregister 2 „ schinenbenutzung. — 2. Bei der Ver⸗ fortgefallen. 4 etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 8 — Mannheim, und Heinrich Krauß, Kommanditgesellschaft seit 29. Dezember Kreis Reichenbach / Eulengebirge; Di⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nik Umtsgericht heute die Firma Karl Jaeger, Wetzlar, brauchergenossenschaft Wenden, eingetra- Gnadenfeld, den 8. März 1937. C1131“n Schmalk .“ Linz., Rhein. 8 [72476] Speyer, sind zu Gesamtprokuristen 1936 mit Kaufmann Karl Bauer in plomingenieur Oskar Scheel in Bres⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und 8 1 und als deren Inhaber der Kaufmann gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Ametsgericht. ter Haftpflicht in Schmal 81 89 In“ unser Handelsregister Abt. B unter Beschränkung auf den Betrieb der Mannheim als persönlich haftendem lau, Gottschallstraße. 10; Kaufmanmn den Verlag: Präsident Dr. Schlanssinach, Thu 72507] Karl Jaeger, daselbst, eingetragen. pflicht in Wenden, die am 27. September Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt Nr. 18 ist heute bei der Firma Barium⸗ Hauptniederlassung Mannheim derart Gesellschafter und einem Komman⸗ Richard Sch 1 dseesla G llsche 9 in Potsdam; n 85” *58 I ; . ist: Wetzlar, 8. März 1937. Amtsgericht. 1936 beschlossene Aenderung des Statuts. Guben. [72591] 10 für ein Mitglied. Die Haftsummer oxyd Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt, daß ein jeder derselben mit ditisten. Der Sitz ist von Schwäb. straße 10 88 alte 6: Offene Handels⸗ für den Handelsteil und den übrixete 1e Feh — Danach ist Gegenstand des Unterneh⸗ Genossenschaftsregister Nr. 40, beträgt 100 RM für jeden Anteil. § 30 tung zu Hönningen a. Rhein, folgendes einem Geschäftsführer oder mit einem Gmünd nach Mannheim verlegt wor⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am redaktionellen Teil: Rudolf Lanth. Walther Starke in Lauscha, Wiedenbrück.- 72517] mens, die Wirtschaft der Mitglieder Elettrizitäts⸗Verwerzungsgenossenschaft 1e- Kee.deas E11“ fs. 1 Prokuristen der Gesellschaft diese zu den. Geschäftslokal: E 4, 16. 1. Januar 1937 begonnen. Zur Ver⸗ in Berlin⸗Schöneberg. r. W., und als deren Inhaber Dipl.⸗ In unser Handelsregister K ist heute mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbe⸗ e. . m. b. chlaß er Generawersamm⸗ E. des Gesetzes . Frne⸗ § 2 vertreten und zu Feichnen b⸗rhs ist. Bernhard M. Hachenburger, Mann⸗ 8 der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Druck der Preußilchen Druckerei⸗ g. Walther Starke, daselbst, einge⸗ unter Nr. 136 die offene Handelsgesell⸗ triebes zu ohne de- an⸗ ’“ 8 h . Henerawersgmru; beschluß vom 24.10.1985 grändert Li Rhei v n 1934. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ heim: Kommanditgesellschaft seit 26. Ja⸗ sellschafter Oskar Scheel befugt. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlitgen worden. schaft in Firma Schwarze u. Co. in gemessenen Rücklagen, Ruchste ungen J ich Datum neu errichtet Schmalkalden, den 5 März 1937 inz a. Rhein, den 3. März 1937 licht: Die beiden Gründungsgesell⸗ nuar 1937. Das Geschäft samt Firma Nimptsch, den 13. Februar 1937. Wilhelmstraße 32. Fteinach, Thür. W., 3. März 1937. Wiedenbrück eingetragen worden. Die und Ueberschußvorträgen abgesehen, selbst unter dem gleichen — 1116A6“*“”] Amtsgericht. [schafter, Kaufmann Karl Frey in Heil⸗ist von Leopold Hachenburger, Kauf⸗ Amtsgericht. Hierzu eine Beilage. Das Amtsgericht. I. Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ Gewinne zu erzielen. Die Genossenschaft! worden. 8 sgericht.