um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 15. März 1937. S. 2
11“
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 15. März 1937 1
8 v 3 mi i 5 72685]1] Deutsch Eylau. [72690]] Florack Kommanditgesellschaft, hig⸗ . 1 erlin, beschlossen worden. Die Firma Schmid & Co., Bremen: Otto Schmid Bünde, Westf. 72 vri. vver „hier:) v aü 1“ e elbich Nase nicht ““ ns dh enne2s Mäörs d1ga verfarben.chit 8 -3 ist einge⸗ 8 881“ 1G “ ist aus der Gefeli here h deee Heeee, —. ohmih. nnt 8 b2 8 und als ihren Inhaber/ Der Ehefrau Anna Böckmann geb register zu diesem Zweck ld s noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ellsschaft ist aufgelöst. Seitdem führt treg. ser Padie Firma Alfred Mol⸗ Bei Nr. 7576, Kohlen 1 ve ausgeschied *¹ Gesellschaft den Isolierer Max Uhlig in Gera ein⸗ Jansen i ke ist 1 K ., 1 iesem Zwecke melden, ist 85 W 1 à Ab h — W. J. lung B Nr. 28 am 16. Febr. 1937 unter Nr. 385 die Firma red 2 Bei 3 „Kohlenhandels uuhhnen. 8 geschieden. t a ein⸗ Jansen in Recke ist Prokura erteilt. Sicherheit zu leist bü Veselichaft steht es frei, soweit sie nicht der vend eibecge Cesellscaft W. J. L. bed dren üma Ze b Eyl d uls deren schaft Bergkohle“ Buch vhlllenen., 3158, N. Thelen & Co. Ge⸗ Erkelenz, d 3 seetragen. renbüren, den 8. März 190 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht .I de1. . 8 Ge ber - Deutsche Möbelbeschlag⸗ hn, Deutsch Eylau, ung a. eren schaft „Bergkohle Bu mann & Co. unlBei Nr. 3198, *. S 2 elenz, den 10. März 1937 Ger . 8 Ibbenbüren, den 5. März 1937. Befriedigung verl k F Befriedigung verlangen können, dennnt⸗ U. Hoch das Weschafte meher Uebernahme bei der gi wogrman & Schröder, Ge nhaber der Kaufmann Alfred Mol⸗ Die Kommanditeinlagen von 29 ‧Allttschaft mit beschränkter Haftung, hier: Das Amtsgerich erg, den 9. Mürf 1987. Amtsgeri 2. Sreer, Mon 1 8 runver⸗ 2 G 8 1— 29 8 85 Flub; 3 t. Das — Amtsgericht. Abt. A unter Nr. 2852. Olff, Kö echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ der Aktiven und Passiven unter unver scenüchat Dohrmann 8 röder, hn in Deutsch Eylau eingetragen manditisten sind erhöht. Di 2- vttlscha Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ “ 1““ Das Amtsgericht. 4 C at⸗ r. 2852. Olff, Köpte Sicherheitsleistun u ver⸗ änderter Firma fort. ellschaft mit beschränkter Haftung, zahn i 9 G e. ven⸗ . Die Komalmäß Gesen-hldi fellichaf 8 ] e des assd rea htses. & Co., Kiel. Zweigniederlassung der Co. Gesellschaft mit beschränkter sind zwei Kommanditisten ausgeschieden. versammlung vom 22. Januar 192 1 8. 3 in die Gesellschaft eingetreten ndits ggeber itig errichtete Kommanditgesell⸗ ist heute die Firma 1ernha. War Unter Nr. 2024 haben wir heut di eunte unter Nr 189 die Firma Emil sch aft ngr regexee Kommanditgesell⸗ SHaftung: Durch Gesellschafterbeschlu Wrissenberg’sche Eisenhandelsge⸗ die Ge ellschaft mit beschränkter Haftung v“ 72691 2 eten. Vlichzeitig elen & Co. mit dem Sitz in d v Heinrich Wachten⸗ Firma 8 n wir heute die 8 ] „Emil schaft in Firma Olff, Köpte & Co. in lung der Gesellschaft auf “ Ge⸗ manditistin ansacshiammollgesellschaft “ getragen worden: Bei Nr 10 168 Plakatring Dr sseshaft mit beschränkter Haftung ist geb. Jansen in ö“ mann Hans Wüster 8 1“ 1 Fan meyer in Recke 11“ baztehan gescllschaften sins vie setzes Juli 1934 durch Uebertra⸗ 2 L ur ¹ b b i 1 ditaesellschaft hier. us F wird bekanntgen :wo e 9. Mä d Ben⸗ Ibbenbü⸗ März 192 8 8 P 3 Fag som danbgens 1 Ausschluß Carl Reichenberg & 88 “ offene . andelsgesell chaft umgewandelt 1. ggs. e1sci 88 8.1. dia. vfheb Benr Fong eneagaehhasrab en bsca Iigern Ihö 5 Edenen. ö“ Gera, 1ö1“ J Z 1937. dn Samburg, der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ Die Einlage des Kommanditisten ist er⸗ in der Weise, daß ihr Gesamtvermögen 85 Co. in Dresden: Der Kaufmann verle II⸗* ftung, die sich binnen sechs Das Amtsgericht. 3 berrssgatiseretn38g iesn6. 2eh 19 Walter Carl August Stafleth in S
ränkter Haf sellschafter, den Kaufmann Robert Wolf än
höht. “ und ihre Verbindlichkeiten auf die offene J Michael Siedel ist aus⸗ ifer ärz 1997 . nach dieser Bekanntmachun “ Glauch:z 12727101 Jüterbog. . 172719 Wi inrich Max Ko in Berlin beschlossen worden. Die Firma Adam & Co., Bremen: Die Firma Handelsgesellscaft. unter der, Fübor⸗ Iöhana ard we Geselschaf rästn e⸗ “ hnbaeriun 8 safem Zwecke melden, ist Sicherheit Pgehweiler [72700]] Auf dem für die Firma C del 219 Eintragung vom 3. 3. 1937 n Fiehe Eöö“ S.-Seee⸗ ist erloschen. Als nicht eingetragen wird lautet geet. Adam & Hildebrand. DSohrmann & Schröder in Ennigloh über⸗ löst. Der Kaufmann Ernst Sicder leisten, soweit sie nicht Befriedigung Handelsregistereintragung vom 9. Mä 1 Glauchau geführten Blatt v51 8 gen Handelsregister Abteilung A Nr. 76 tisten vorhanden. Ein elprot Mansecras noch veröffentlicht: Den Gläubigern der B. C. Heye K Co., Bremen; Mit tragen wird. Die Firma der Gesellschaft führt des Handelsgeschäft und die Firma Düsseldorf. lngen bnnen. 1 18 1937, betr. die in vragung diesigen Handelsregisters ist 8 des bei der Firma A. Baumberg⸗Füterbog: weilt an Carl ö . — er⸗ Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht dem 1. Juli 1936 ist B. C. Heye Witwe, mit beschränkter Hastung ist damit er⸗ als Alleininhaber fort. In das Handelsregister B wurder Bei er. 3594. Schiffahrts⸗ und Spe⸗ eingetragene Firma Gebrüßer Bür. getragen worden: In das “ e ein⸗ Die Firma lautet jetzt: A. Baumberg an Heinrich E1 ura Befriedigung verlangen können, binnen geborene Möller, als persönlich haftende loschen. 2. auf 2. 7925, betr. die offene eingetragen: tons Aitiengesellschaft Damco, Zweig⸗ in Eschweiler: Die Firma b sind unter Auflösung der 81deg Inhaber Gertrud Kehrl geb. Baum⸗ und Dr. jur. Georg Senger slmilich in sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Gesellschafterin ausgeschieden. 8 Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Handelsgesellschaft Püschel & Co. Nr. 4771, Gesellschaft in Firm Alverlaffung Düsseldorf, hier: Durch loschen. Amtsgericht Eschweiler. er- schaft als Gesellschafter der “ berg⸗Jüterbog. Inhaber ist Frau Hamburg. e e machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Emil Koburger, remen: Die an kanntgemacht, daß die Gläubiger der vorm. A. Georg Pöschmann in schinenoel Import Gesellschaft miß neralversammlungsbeschluß vom 20. Ja⸗ ““ 3 Wilhelm Hedrich in Aken (Elb dnn mil Gertrud Kehrl geb. Baumberg in kuristen sind zusammen H
langen. — Bei Nr. 27 917 Verwal⸗ 88 Auerswald erteilte Prokura ist er⸗ Firma Deutsche Möbelbeschlag⸗Gesell⸗ Dresden: Die Firma lautet künftig: schränkter Haftung mit dem ei ar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ge- Fallersleben 7270 Helene verw. Voß geb. Hedrich 9 gnes Jüterbog. rechtigt. Am 4 März 19987 bei Nr 235. tungsgesellschaft Loewe Co. mit loschen. Die Firma ist erloschen. schaft Dohrmann & Schröder Gesellschaft Püschel K Co. Der Klempnermeister Hauptniederlassung in Hambunf bert. Die Firma ist geändert in In das hiesige Handelsregi 1 vl der Kaufmann dg9 E nst L 1 n. Amtsgericht Jüterbog. Schlüter u. Ahrens, diel: Hff 52 veschraͤnkter Haftung: Durch Gesell⸗lscar Köhler, Bremen: Die Firma mit beschränkter vee tngg. Bünde, die Dith Robert Püschel ist ausgeschieden. einer Zweigniederlassung in Ditsehmew Schiffahrts und Speditions⸗ teilung A ist unter Nr kPregistsr n9, daselbst, Irmgard Erslabech Beseasgernesst Phea, Handelsgesellschaft. Per Hochbaute chnaber schafterbeschluß vom 8. Februar 1987 ist ist erloschen. „ e sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ unter der Firma Maschinenoel um siengesellchaft. Der Sitz der Gesell⸗ 1937 die Firma Karl Hausmann O85 Hedrich ebenda, Anne⸗Marie Cer ene Kerpen, Bz. Köln. [72720] Kurt Ahrens in Kiel ist in das Geschaft die Umwandlung der Gesellschaft auf Gaus & Behrens, Bremen: Die In⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ genieur Friedrich Karl Offelmann führt Gesellschaft mit beschränkter Hieeheft ist nach Köln verlegt Die Zweig⸗ loß, eingetragen Inhaber: Karl 5 2 kherese veregel “ LE“ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 75 als persönlich haftender Gesellschafter Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in haberin Frau Anna Marie Elisabeth Her⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als Zweigniederlassung Düsseldorf. Crltzderlassung in Düsseldorf führt nun die mann, 1“ in Osloß Nr 189 selbst, Gertrud verw Hebrich b a⸗ ist heute die offene Handels esellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, berts hat gemäß 8 1577 B. register zu diesem Zwecke melden, Sicher⸗ Alleininhaber fort. schaftsvertrag vom 2. Januar 1910 ma Damco⸗ Schiffahrts⸗ und Spe⸗ Amtsgericht Fallersleben, 5 3. 1937. stedt ebenda eingetreten Lie Gefell. Tiefbauunternehmung Joh. Friedrichs 1. Januar 1937 begonnen. Zur Ver⸗ welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ früheren Feh cenazaßggen „Marks“ wie⸗ 8 zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ 3. auf Blatt 2415, betr. die Firma geändert und neugefaßt am 3. Jumt ons⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ““ schaft hat am 2. Mai 1934 in Horrem, Bz. Köln, eingetragen wor⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
eht: 1. Fr v phil. Clandig Loewe der angenommen. Zie an C. L. Her⸗ friedi langen können. ia ferner abgeändert am 21. Juni züülzung Düsseldorf. Die Gesellschaft wird Fors 1 1 . Hes den. Persönli f ; fter schafter ermächtigt. In Abt. B bei? ZE Berlin⸗Wilmers⸗ berts erteilte Prokura ist erloschen. riedigung verlang O. Sachse & G. Hoffrichter in 8 duns gung Tüsseldor⸗ 3 schaft wird Forst, Lausitz. [7270²] Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Persönlich haftende Gesellschafter snste ermüchug en
Abteilung A Nr. 806 am 16. 2. 1937: den: Die Fi sche 12. Mai 1921, 12, Januar 1922, htan durch zwei Vorstandsmitgliede.— J. — “ der Direktor Emil Wi d nur sind: August Friedrichs, Willi Fried⸗ G dorf, 2. Fräulein Dr. Ruth Alexander⸗ Behrens, Ruppin & Co., Bremen: die offene Wandelsgesellschaft in Firma 8 e L““ zember 1922. 21. November 1921, )ßr durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ des ei das Handelsregister ist folgen⸗ Aken Ekbe⸗ Anne 111““ dectegh ge Frcesrics alle Bau. Compagnie⸗, Kiel: August Seibel ist Katz in Verlin⸗Wilmersdorf, durch Ueber. Kommanditgesellschaft, vereeisan am Dohrmann & Schröder, Ennigloh: Die “ Berussreförm“ M. Luise zember 1925. 30. April 1926, 22.Mlrschot mit einem Prokuristen ver⸗ “ geb. Hedrich⸗ ““ unternehmer in Horrem. Die Gesell⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ 6. März 1937 unter eteiligung von soffene Handelsgesellschaft ist gegründet Schüler in Dresden: Die Firma ist ber 1931 und 9. Januar 1933. Geggzen. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ Bei Nr. 656, Fi ES. 1 mann Dr. Ernst Otto Hedrich d 181 schaft hat am 1. Januar 1937 begon⸗ Nr. 34, Farbenfabrik Hansa Gesell⸗ schluß der Liquidation beschlossen worden. zwei Kommanditistinnen. Persönlich haf⸗ durch die Umwandlung der bisherigen 86 : stand des Unternchmens: die Fori⸗ alied it Kanfmann Josef Zimmer⸗ Achilles 56, Firma Brauerei Gebrd. mächtigt, und zu Hedrich aselbst er⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen. Dresd 9. März 1987. des Geschäftsbetriebes der biszelen in Köln bestellt. Ferner wird be⸗ chilles, Forst (Lausitz): Die hiesige gemeinschaftli zwar je zwei von ihnen ist der Gesellschafter August Friedrichs Kiel: Die Prokura des Heinrich Tromm a ist erloschen enlicht: Den Erich Behrens in Bremen und der Kauf⸗ shazmit, cfich Geselschaft Dohr⸗ Amtsgericht Dresden, am 9. März 1937. Hamburg unter der Firma n is lnemacht: Die Bestellung des aus Fweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ Wilhelm Heach. Die FüWeura des Emil allein berechtigt. Die Gesellschafter ist erloschen. Am 5. März 1987 in Abt. A Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, wunnz Fritz Ruppin in Worpswede. mann & Schröder, Bünde, in eine offene Dresden [72692] Import Actien⸗Gesellschaft besimt dites zwei Mitgliedern bestehenden 1“ Aken, Elbe) ist lof Glauchau (etzt in Jean und Wili Ftiebrichs vertreten o1. Nr. 697, Emil Pietsch, Kiel: soweit sie nicht Befriedigung verlangen Zur Vertretung der Gesells 18 Handels efellschaft auf Grund des Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zweigniederlassung der Sociéts amphr tandes erfolgt durch den Vorsitzenden Abteilung B. Amtsgericht G Eessichen . die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Die Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ können, binnen sechs Monaten seit dieser deiden persönlich haftenden esellschafter seües vom 5 7. 1934 und der dazu er⸗ getragen worden: pour l'Importation des Hulltz Aufsichtsrats. 1 r 106, Lausitzer Wollweberei gericht Glauchau, 8. März 1937. Gesellschaft ist entstanden durch Um⸗ leute Karl Pietsch, Bruno Pietsch und Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu E. Behrens und F. Ruppin nur in Ge⸗ un Purchführungsverordnungen. 1. auf Blatt 21 660 betr. die graissage zu Antwerpen, insbesonde e. Nr. 4151, Aktiengesellscheft der Beschluß EVb SDanch Gagolar. 72711] wandlung der Firma Tiefbauunter⸗ Siegfried Pietsch, sämtlich in Kiel, sind verlangen. — Vei Nr. 49 242 Prfnt. ge meinschaft er, eine Gemeinschel Persönlich haftende Gesellschafter sind die Münchner Lodenfabrik Joh. Gg. Import und Handel mit Minenq⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. 11 C16“ vom In das hiesige öbö ist nehmung Joh. Friedrichs G. m. b. H. 6 EE als persönlich haftende mit einem Prokuristen berechtigt. Frey Gesellschaft mit beschränkter Schmierölen und verwandten Bntd. Heve, hier: Dem Leo Breuer in trag hinsichtlich EE1e heute unter Nr. 675 eingetragen die E11““— vom 5. Juli ee ““ b Bel 5 6 8 8 H 2 399). 3 * N beg- .
Rose Gesellschaft mit beschränkter ni n — ird verö Als Kaufleute Johann Dohrmann in Bünde 2 ndte⸗ Heye, hiet u 1 Haftung: Die Firma ist erloschen. — nicht eingetragen wird “ 8 Schröder in Ennigloh. Die Laftung, Zweigniederlassung Dres⸗ und der Betrieb aller mit diesem böeggfseldor, Gerresheim ist Prokura der⸗ Unternehmens (§ 3) geändert. Gegen Firma Wilhelm Plathe und als deren Kerpen, Bz. Köln, den 5. März 1937 Zur Vertretung der Gesellschaft sind er — 8 . . „Bz. Köln, den 5. März 1 1 4
Nachstehende Gesellschaften sind auf Gewinnung von RaseneiseHeshe Hen Gesellschaft hat mit der Eintragung des den in Dresden (Hauptniederlassung in stande in Verbindung stehender 9 rteilt, daß er in Gemeinschaft mit stand des Unternehmens ist Erzeugun Inhaberin die Ehefrau Emmy Schöpp Amtsgericht mächtigt: 1. Kaufmann Emil Pietsch
8 Gesetzes 84 ,anderen Rohstoffen. Anschrift: Her⸗ r n . “ 3 E rere, eh emitaliez d I1ö“ 71. 98 ] besß t nuar 1937 begonnen. 1 . 29 WW oder Pachtung von Textilunterneh⸗ “ Slar ist Prokura x EKn 797 Gese ftern, nämlich Karl Pietsch robad⸗Schnellheiz⸗VBadeofen Ge⸗ Orient Frachtkvaeen “ Nr. 75 4. 2. 1937 Umwandlung der Gesellschaft durch Stammkapital: 2 ,050 000 Reichpahen. ;tilunterneh⸗ erteilt. Kerpen, Bz. Köln. [72721] 8 ö1ö““ 95 mit beschränkter Haftung Bremen: Abteilung A Nr. 755 am 4. 2. 1 8 1“ vns. , See. 3 ö.“ 37 8b mungen, soweit dieser Gesell 8 ; 8 J jeßs SSn Bruno Pietsch und Siegfried Pietsch, je eE.sg g Pleß X Lov. Sen’ sammlung vom 29. Dezember 1936 ist lengern: Der isherige Gesellschafter t Handelsgesellschaff Cee.stsfi n Hamburg. Jederuue tter Haftung, hier: Gemä der Faserstoffverordnung oder des 111 1b 8 S 8 Amtsgericht Kiel.
“ 5 Gesellschaft aufgelöst ühseeh Sigut. Feüfmann. Jittg Hesse in Lüdlengern 88 8— Urma Rinchner dennin. htt häner. e . ven E11“ Spinastaffgeseges durchgeführt Se “ “ sster Ab [72712] nntfrnehmnngsr Ne⸗ L11“ Kleve [72722]
11.“ or ist der Kaufmann Dr. Fritz Carl a einiger Inhaber der Firma. ⸗ . Gg. 1 E JE““ Ii ehhch Gesellschaf th Nlevertr EEEe unser Handelsregister Abt. K ist 8 d ee n 1 leve. 7275 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. dator ist ; 5 chen unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ Günther in Düsseldorf ist auf sschaft durch Uebertragung ihres Amtsgericht Forf 8 heute bei der 1 olgendes eingetragen: n das Handels ter Ab ist bei — Lüdwig Mosno in Altona⸗Blantenese. sellschat i aesc öeft 1937 mäß dem Ges 5r Juli 1934 über Betrieb der Zweigniederlassung ⸗ us auf die gleichzeitig errichtet mtsgericht Forst (Lausitz), 4. 3. 1937. bei der unter Nr. 410 eingetrage⸗ Durch Beschluß der Gesellschaft 88r “ K Harri Steils, Bremen: Die Firma Abteilung A tr. 726 am 4. 2. 1937 mäß em esetze vom 5. Juli⸗ 1 IiI ö ig Je 8 zeitig Dtete 1 E““ nen Firma Otto Heck & Co. mit dem n; Fch tih der ese zaf erver⸗ der Firma Wm. Mertens, offene Han⸗ Bingen, Rhein. [72679] ist erloschen. 9 1 bei der Firma Wilhelm Brölhorst & Co., die Umwandlung von Kapitalgesellschaf. r beschesnitt. Fiasechstabt cg, nandit Freital. 11“ Sitze in Dieringhausen folgendes einge⸗ rnnnsnust vane 8. E“ ist die delsgesellschaft in Kleve (Nr. 118 des „In das Handelsregister wurde einge⸗—Gebr. Nitterhoff, Bremen: Die Bünde: Der Tischlermeister Fri Bröl⸗ ten beschlossen, Die Prokura es Ge⸗ 5 18 gej Ahzft s üevorza ft. In das Handelsregister ist heute auf tragen worden: Offene Handelsgesell⸗ 5. Juli 1934 G⸗Bl es Gesetzes vom Registers) am 9. März 1937 folgendes
trgen ; Firma ist erloschen. horst in Bünde ist als persönlich haf⸗ schäftsführers Servatius Josef Schütt 88 1 In vncgen Fer.. segftsn nen 85 Blatt 662, Firma Funke & Co., Tief⸗ schaft. Die Ehefrau, Leter Bosef Weber, ““ “ .1 S. 569) durch eingetragen worden;
Um 29. Februar 1987 bei der Firma 3¹J. D. Henrich Röhrs, Bremen: Die tender Gesclsschafter in die Gesellschaft erloschen, Als nicht eingetragen ge Ind eehag g thehetazn. fi nccac M C Armeliese geb. Heck, ohne Beruf, in gleichzeitig errichte Verresgens-auf. ie... Fabrikbestzer Wilhelm BMertens, Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter Firma ist erloschen. eingetreten. bekanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ Inen 1722 Bawerkschaft in Firm ernet. ae Sses ist ge⸗ Freital, folgendes eingetragen worden: Dieringhausen ist in die Gesellschaft als gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ AssesssK-Sr⸗ Paul Mertens und Assessor nen sechs Monaten r. 4772. Ge⸗ af Firm 1 anntgemacht: Den Die Firma heißt jetzt: Funke & Co., persönlich haftende Gesellschafterin s gesellschaft unter der Firma „Tiefbau⸗ Wilhelm Mertens sind aus der Gesell⸗
aftung in Liquidation — vormals 1 een: z ; 1937 sellschaft, die sich bin 0. t. 4772. verksche n Firmaha . Hekanntgemacht: . g Aug. A. Clausen, Bremen: Die Abteilung A Nr. 312 am 6. 2. 19. nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ werkschaft Neuglück, Sitz Düsseldor, gern der Gesellschaft mit beschränk⸗ Tiefbaugesellschaft in Freital. getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ unternehmung Joh. Friedrichs“ mit dem schaft ausgeschieden 8
irma Feist Reinach, Gesellschaft mit Firma ist erloschen. bei der Firma Gebrüder Hesse, Kirch⸗ G Ian 8 — 7 EevIr8 aul Haftung, die sich bi jochs 8 ings. eehne it erla endigt Firmme bit grl zche. Südlengern. Der Kaufmann einri s ist Sicherhei Der Betrieb und die Ausbeutuns Zwecke meld ist Si E1] mann Peter Josef Weber in Diering⸗ F. beide Gesellschafter Weghmann jed fun nd die Firma ist erloschen. . Friedrich Hackmann, Bremen: Die Hesse (Sohn) in Herford ist in das Han⸗ Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu Der etrieb und die Ausbentunstn Beene me en, ist Sicherheit zu Fulda. [72704] hausen ist Einzelprokur Diering⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Den si ächti 88 1 8 b ; 8 1 “ 8 2 2 8 8 sen 1 sowei g “ hausen ist teilt. Die - : Den sich allein ermächtigt.
Am 26. Februar 1937 bei der Firma] Firma ist erloschen, velggeschäft als persönlich haftender Ge⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Erzbergwerken und Bergwerk gesceen Breit sie nicht Befriedigung ver⸗ Die in unserem Handelsregister unter Gesellschaft hat am 1 8 8 „Die Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ 1 9 IIn — 1 2 8 . 2 n können. 8 1 v 1 1937 be⸗ 8 Jellschaft Kleve, den 9. März 1937. Tabakwarengroßhandlung Franz Josef Timmermann Spedition Gesell⸗ lüfch fter eingetreten, die dadurch be⸗ langen können. keiten, insbesondere die Ausbeutm 8 8 . Nr. 636 eingetragene, nicht mehr be⸗ gonnen Januar schränkter Haftung, die sich binnen sechs .eee.aeesnh 1 fellj beschrä f. ; . . „ 1 902: : D d, Nlller Nr. 4091, Ingenieurbau M K stehende § sfir — SSee2e89 N 5 Amtsgericht.
Erdmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung after eing 88. 2. auf Blatt 23 902: Von Amts wegen: unter dem Namen „ Deutschland Nauger Kr. 4891, Ing urbau Meyer & t e Handelsfirma Max Schmidt G 8b 1 Monaten nach dieser Bekanntmach in Bi Auf setzes g, gründete offene Handelsgesellschaft hat am Die offene Handelsgesells 1Münchner und Preußen“ verliehenen Berfehe Gefellschaft mit beschränkter Herrenstoffe⸗, Futterstoff . ummersbach, den 27. Februar 1937. dies “
ung in Bingen: Auf Grund des Gesetzes Bremen: Gegenstand des Unternehmens 1 Januar 1937 begonnen Die dem Die offene Handelsgese schaf ünchner u. 8 1 mn hier⸗ 8 eschränkter Herrenstoffe⸗, Futterstoffe⸗Großhand⸗ Amtsgericht diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Kos
om 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 569) ist Spedition für Güterfernverkehr. Das K. n t 6 jezzt in Süd⸗ Lodenfabrik Joh. Gg. Frey Zweig⸗ eigentums zur Ausbeutung umnesens Zier: “ Ludwig Rupp in lung in Fulda (Inhaber Max Schmidt, b 8 leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ öln., ““ 321 (R. 8 8 8 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag, ist die offene Handelsgesellschaft “ 37 schafter sind: a) Der Kaufmann Oskar anderer Erzbergwerke, die Herstelluneesnerer die Gesellschaft vertreten soll von Amts wegen efpsct 1 Handelsregister Abt. A Band VI p 8 ärz 1937. Amtsgericht. H.⸗R. A 1962. „Nüsser & Mücken⸗
chafterversammlung vom 28. De ember d ogeschll. 6 1. f b 8 8 80 * schafterverf g z am 2. März 1937 abgeschlossen. Ge Abteilung A Nr. 73 am 1. 3. 1937 Stalf, b) die Kaufmannsehefrau Emmy Anlagen und der Betrieb von f.. Der Inhaber der Firma oder dessen O.-Z. 146 zur Firma M. E. G. Gottlieb Kiel. [72461] gS. ““ ö
1936 die Umwandlung durch Uebertra⸗ schäftsführer ist der Inhaber eines bei 1 Id. N. 1 Ze “ b 1 — 8 Firm 1 ng des Vermögens auf den bisherigen Speditionsgeschäftes à iedri errich bei der Firma H. erft en „Nachfolger, Stalf geb. Frey, e) der Kaufmann Georg nehmungen, welche für den Zwceeorf, den 8. März 1937. Rechtsnachfolger werden aufgefor in Heidelberg (Ergänzung): Dem Kauf⸗ Eingetragen in das Handelsregister μ ꝗ½¶⁷mα 3 Pesellschafter Fosef E8s8. “ Feditionsgeschäftes, Frtedrich Feimen Bünde: Die Firma 1..“ Freh 9 Irma ledige Frey, sämtliche in Fördeung, Aufbereitung, und 8 Amtsgericht. 8 einen etwaigen Widerspruch eeb ee⸗ b- Max Kuna 8 Heidelberg ü Abt. B am 223. Februar 19370 bei 1 Köln: Neuer Inhaber der Firma Bingen, beschlossen. Die Firma ist hier⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Bünde, den rcht. München. Die unter b und d Genannten lung. der Erze erforder Wich und SSiSeahse Löschung innerhalb vier Monaten bei Prokura eil 4. III. Bd. VII. 147: Nr. 378, Bohn und Kähler Mo⸗ ist: Schmitz, Darm⸗ und Gewürz⸗ mit erloschen. Die Gläubiger der Ge⸗ Gesellschaft durch zwei dte sa tfchhrer Das Amtsgericht. sind von der Vertretung der Gesellschaft mäßig erscheint, sowie der; h. ldorf. [72695] dem unterzeichneten Gericht geltend zu Sermane Nöbelhaus Schwenk Herta toren⸗ und Maschinenfabrik, Ak⸗ 82 er, Köln⸗Mülheim: Die Prokura sellschaft, die sich innerhalb sechs Mona⸗ oder durch einen Geschäftsführer und — lsausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am gewonnenen Erzeugnisse. Zur 4 pigende Firmen wurden heute im machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ K e- Heidelberg. Inhaberin: CE“ Kiel: Max Pape und oer Witwe Ludwig Dürr, Cäcilie geb. ten nach Bekanntmachung bei der Firma einen Prokuristen vertreten. Als nicht Burgsteinfurt [72686] 25. Januar 1937 begonnen. Sie hat das des Zweckes der Gewerkschaft an delsregister B von Amts wegen folgen wird. (H.⸗R. A 636.) “ Rudolf Schwenk Ehefrau, † ermann Seidel sind aus dem Vor⸗ Fene. ist erloschen. Der Uebergang melden, haben für ihre Forderungen das eingetragen wird veröffentlicht: Alle In sdas Handelsregister Abteilung A Handelsgeschäft der bisherigen Münchner sich an gleichart gen und ; 1“ “ Fulda, den 9. März 1937. Feweuerg in Heidelberg. sand und an ihrer Stelle u“ des Geschäfts be⸗ Recht auf Sicherheitsleistung, soweit sie nach dem Gesetz oder dem Gefellschafts⸗ ist am 3. März 1937 bei der unter Lodenfabrik Joh. Gg Fren Gäsellschen 1“ e. e n Chennische Febrs. Ppein⸗ Amtsgericht. Abt. 5. derg, “ Amtsgericht. 1““ 3“ Ine e. ee Herechgen e pes e ase
nicht Befriedigung verlangen können. - schen Bekanntmachun⸗ Frrtes⸗ ; Ems⸗ mit beschränkter Haf 8 1 8 ₰ . el, zu itg. b 3 1 gung g vertrage erforderlichen Bekann d r. 405 eingetragenen Firma Ems Umwandlung dieser Gesell⸗ Bergwerke und Bergwerksanlaoch, Rosenau A. G., 2521 Düssel⸗ Gehren, Thür. [72705] Hildburghausen. 72714 kanlt Cenhiste . oder zu⸗ ök“ 8 — . nem Prokuristen vertre⸗ ⸗R. 25,. „Rahm
Am 26. Februar 1937 die Firma Ta⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ; 1; Her⸗ im Wege der 1 2 188 . g 1 F 1 gen erfolgen durch sch chs⸗ dettener Eisenhandlung Inhaber Her dem Gesetze vom 5. Juli äußern, pachten und verpachten. Rodehaus G. m. b. H., 2777 „Im Handelsregister A Nr. 392 ist In unser Handelsregister Abt. B 1 P. 1 8 3 1 tungsberechtigt. Die Prokura des Paul Dahmen“, Köln: Der Gesellschafter
bakwarengroßhandlung Franz Josef Erd⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Freihafen I, worden: schaft gemäß 0. n. t. 8 d mann in Bingen. Inhaber ist der Kauf⸗ Ne 8 mann Heitmann eingetvagen 1931 übernommen und führt es fort. kann sie auch mit anderen Gewere verwaltungsges. Kaiser Wilhelm⸗ heute bei der Firma Oskar Schlegelmilch wurde heute unter Nr. 8 bei der Firma Schultze ist erloschen. Dem Albert Karl Rahm ist ausgeschied G 1 b-8 “ in. Dem Albert nusgeschieden. Der Ge⸗ Schulken und dem Curt Rieffel, beide sellschafter Martin Dahmen führt das
9 Bi Sie Firma ist in „Emsdettener Eisen⸗ 1.. 1 zun Gesellschaften Betriebs⸗ um lse 21 m. b. H., 2778 Haus 1u . 8* 1 8 82 8 b mann Josef Eckes in Bingen. Amtsgericht Bremen Hei n“ zu Prokura für die Zweignieder assung oder Gesellschaften Betz um e 34 m. b. H., 2778 Hausverwal⸗ in Langewiesen, Thür., eingetragen — rauerei Heubner Gesellschaft mit be⸗ Bingen, den 9. März 1937. “ 18 banasbengn “ Heitmaunne ie. Dresden ig erteist dem Kannagetst e esengemein scetisveetege dler h „Laiser Wilhelmstr. 36 m. b. §. worden. Die Gesamthrokura des Direk⸗ schränkter Haftung in Themar“ einge⸗ in Kiel, ist derart P ilt, daß Geschäf B — vatius Josef Schütt in Dresden⸗ gen. Vorsitzender des Grubenvo Ber verwaltungsges. Kaiser Wil⸗ tors Gerhard Luge in Langewiesen ist e Gesell jeder 14“ “ . H ““ — Durch es ede 1 C 1 1 ( ann fort. sellschafterbeschluß vom Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt H.⸗R. A 11 938. „Ferdinand Ber⸗
Amtsgericht. 1 1 gstei 8 ftr. 88 b in ei [72683] Amtsgericht Burgsteinfurt. Amtsgericht Dresden, am 9. März 1937. Rechtsanwalt Paul Stupp in Iähar b. H., 3082 Neusser Oel⸗ in eine Einzelprokura umgewandelt wor⸗ 12. u 88 stellvertretender Vorsitzender des ulten Werke A. G., 3305 Metall⸗ den. Er ist allein zur Vertretung der 2. Januar 1937 ist die Umwandlung ist. Am 25. Februar 1937 in Abt. K bei nards“, Köln: Die Firma ist erlosch E . Am 25. F 93 . „ : Die a ist erloschen.
— Bremerhaven. 1 Bischofstein. [73014] 8 In. das TT“ g. zu — [72608] vorstandes Drr Ewald Bierbaun ievenhei G 5. der Besellsch In unser Handelsregister Abteilung A der Firma Actienbrauerei Karlsburg, Burgsteinfurt. Düsseldorf. 8 2693] vorstandes Br. S. ’aee ievenheim G. m. b. H., 3456 offenen Handelsgesellschaft berechtigt. der zesells aft auf Grund des Gesetzes Nr. 2507, Reichs⸗? 1 2 ist Nr. 96 ist bel der Fürnta Urgze d. ei E“ D “ In das Handelsregister Abt. A ist am EIöG“ A wurde heute schafet ben “ 8 t 12 ““ 3566 Amtsgericht Gehren, am 8. März 1937. ihres 5. 1934 durch c- 1“ 8S “ ö E e estgetahene Die Geselschaft it anfge⸗ Borstande ausgescheren⸗ Gottfried Schu⸗ godotn tEh unter Rr naghe ed ns . 1031s. Kommanditgesellschaft in einen aus zwei bis fünf Mitglis 5-G. m. b. H. des Bäcker Zweig⸗ Gelsenkirchen. [72706] Liquidation EETTTö1 ETTT e 1 Hartmann, Kaufmann, Köln Fernee löst. Alleiniger Inhaber der Firma ist rig in Bremerhaven ist zum weiteren als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Firma Auto⸗ u. Traktoren⸗Verkausf⸗ beeeent,gechesneest tn dis * Lö 3694 Günther K In unser Handelsregister Abt. A ist schafter, Frau Erika Schedler geb. “ vird betanntgemach. Geschäftslokal der Fuhrunternehmer Erich Joniskeit in Vorstandsmitglied bestellt worden. Durch dokus Schilgen zu Emsdetten einge⸗ gesellschaft Mülle ans &. Co. “ dö. bees stand 8 de eeeden u“ “ b. H., 4234 Hein⸗ eingetragen:; Heubner in Themar, Inhaberin der Geschäfts begründeten Forderungen und H.⸗R. A b 8— 88 Rauschen. 8 1 8 Beschluß der Generalversammlung vom tragen worden. 8 Sitz Düsseldorf. Persön 61 haften, 5 8 schat aunchnden Vorfitenden im . Z“ G. m. b. H., — Am 7. März 1937 zu Nr. 1810, Fa. 58 August,Heubner in Themar, be⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe v stpreußische Amtsgericht Bischofstein, 8. März 1987. 21. Januar 1937 ist der § 14 des Ge⸗ Amtsgericht Burgsteinfurt. sellschafter: Ludwig. Mül 6gl. schaft mit einem weiteren Mitlpeeters 8 Ei⸗ G. m. b. H. 4616 Fran Wilhelmine Denter in Gelsen⸗ Sie Firma ist er⸗ des Geschäfts durch den Pächter Fried⸗ Gerhard Pfeif ö 8 sellschaftsvertrages (Wahl des Aufsichts⸗ mann in Düsseldorf. 8 en; 8s Uha zenvürstandes b8 (Gerlllln. b. S 88 Eisen⸗ und Stahl kirchen: Die Firma ist erloschen. loschen⸗ Als nicht eingetragen wird noch rich Wilhelm Wande ausgeschlossen Die Zweigniederlass ffer Kal Dresden mit Dlankenburg, Harnz. [72680] rats) geändert worden. Die Prokura des Cene. J72688] sellschaft 1. Mär⸗ 1987. 8 82 vnr⸗ b lgräsristen vint eenhe b. S⸗ Friedrich Cantus Am 8. März 1937 unter Nr. 2079 die veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Firma lautet jetzt: Rei s⸗Apotheke 8' derastung . . n und als In⸗ In das Handelsregister B. ist am Gottfried Schurig ist erloschen. Ins Handelsregister A 295 ist heute manditist vorhan en. Zene ghin San 8 wird belanntgemacht; Geschärler 8 ü b 3 Rheinische Film⸗ Firma Wäschefabrik August Wirtz in sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Richard Wande, Kiel, Inh. Fried⸗ Dresden 1n. Pfeiffer, Kaufmann, 8. März 1937 eingetragen, daß die Firma Bremerhaven, den 8. März 1937. zur Firma Celler Maschinenfabrik Ge⸗in Düsseldorf⸗Obertassel ist Einzelprokur wird Luther Platz 11 8 Frühstütstzer⸗Ve in Düsseldorf, Gelsenkirchen und als deren Inhaber der efriedigung verlangen können, binnen rich Wilhelm Wande. Am 26. Februar Das G sschäftslote wird bekanntgemacht: „Migug Mitteldeutsche Gummi⸗ And Das Amtsgericht. brüder Schäfer in Celle eingetragen; erteilt. “ in er Nr. 814. Düsseldorfer 5 G2 seier⸗Vertrieb G. m. Kanfmann August Wirtz in Gelsen⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ 1937 Nr. 2850. Fischräucherei Alt⸗ “ befindet sich Hohe Asbest⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Die offene Handelsgesellschaft ist 8 1 8 819. Kommanditgelenschacälen⸗ GHeirei re tüschaht ndorfeg setdors 29. u kirchen. Sicherheitsleistung zu ver⸗ Ellerbeck Eduard Wiese, Kiel. In⸗ 5 12 950 Ivinf 1 olgten Tod des Firma NMudeieft!⸗Si üf 1 .Saf ier: Gemäß Gesellit eer. ve.⸗ . Ferner in Abt. B am 8. März 1937: gen. 2 haber ist der Kaufmann Eduard Wiese, 8. Mors “ se Blankenburg am Harz“, infolge Um⸗ ö ister ist heut enesen persönlich haftenden Gefellschafters handeisgesellschaft, Sit⸗ Dserdgre geg⸗ 8. 85 Amtsgericht. Iu Nr. 240, Fa. Emscher undels⸗ Wemar, Thür., 18. Februar 1937. Kiel. Unter Rr. 2891. Kurt Mühk⸗ seen schbag, CE“ wandlung in eine Kommanditgesellschaft 8 8 InRifeue⸗ Ba efellschaft Adolf Schäfer aufgelbst und in eine⸗ hh hee.r Gesellschafterid 8 Be⸗ sellschaft durch Uebertragung ihurt. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Hildburghausen. städt, Kiel, Entwurf und Vertrieb sellsch aft 2 g. Pexönesch e unter Uebernahme des Vermögens 6 Plrn. Senet 1es ug een Kommanditgesellschaft umgewandelt. dersdorf, Küreng 8. 8b 1e; ee⸗ segschngt ohne Liqguidation auf; nser Hitt... 8182828 Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen. Abt. Themar. Hilpert. von Kompressoren und Schiffsarma⸗ üobenlirche Josg orschbach, Bankier, der Verbindlichkeiten durch diese gelöj „ h g.g a Ien 8. e foh⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist ginn der Gesellschaft 8. 88 Es n 8Gefällschafter Kaufman⸗ lleute vvo N. bess Nr. 3005/ Zu Nr. 574, Fa. Gelsenberg⸗Benzin “ turen. Inhaber ist der Ingenieur Hans Müller öl⸗ 8. “ gesellschaft Th. Hammerschmen 68 B vorhanden. Firma N. Thelen & Co. .Sefter; Niko⸗ : 2 Persönlich haf esellschaf eilt. Er ist vertretungsbefugt in Ge⸗ Zeute unter Nr⸗ 249 bei der Firma Köpke *&. Co. Gesellschaft mit be⸗ 1““ Kandelsregister A erneut eingetragen ist. die Umwandlung, von, Kapitalgesen- 189 Kaufmann Richard Fernschild Nerstae. baftender Gesellschafter sade⸗ wird g. anähessaghe⸗ sghbs Tnenh Gesellschafter meinschaft mit einem Feneng na, gen Johann Höfer III. in Scher Gpen Fünsen schränkter Haftung, Zweignieder⸗ “ wurde Sitz der am 88 Januar 1937 egonnenen schaften vom 5. Juli 6 in eine 8 om⸗ in Celle und dem Ingenieur Karl Hil⸗ laus Thelen, Fa ri ant 3n Ma 1937. echs Monaten 18. 8 diefer lund Hahs. Fesane in nag. oder einem anderen Prokuristen. — eingetragen: Der bisherige Gesellschaf⸗ lassung Kiel, Sitz der auptnieder⸗ Firma ierher übertragen. Das Ge⸗ Kommanditaesellschaft ist Blankenburg, manditgesellschaft mit der Firma H. F. debrandt in Celle ist Gesamtprokura Beginn der Gesellschaft 8. März en erner Rothe in Mö- Gelsenkirchen, 8. März 1937. ter Anton Josef Höfer ist alleiniger In⸗ lassung Hamburg: Durch Gesellschaf⸗ schäft wurde bisher unter der Firma Amtsgericht. 1 haber der Firma. terbeschluß vom 17. Dezember 1936 ist Jan kontor Aktiengesellschaft geführt.
. —g⸗ 4 . . . 4 2 2 42- 4 222 ½ 8 z 9 7 cke m irg. Harz. Persönlich haftender Gesellschafter Kistner Baugesellschaft, Kommandit⸗ 1 Es ist ein Kommanditist vorhanden. machung. zu diesem Zwec 4 88 1 8 „ i⸗ erteilt. Nr. 10 321. Firma Wilhelm Spies, Sicherheit zu leisten, soweit sie⸗ rt, 9. März 1937. Höhr⸗Grenzhausen, den 5. März 1937 gemäß §§ 14, 12, 9, 4 und 1 des Reichs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗
ist der Kaufmann Theo Hammerschmidt gesellschaft, umgewandelt worden. Die Amtsgericht Celle, den 8. März 1937. ) d iche 8 A45 2. b - in Blankenburg a. H. Eine Komman⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober Amtsgericht Celle, b Sitz Düsseldorf (früher Wuppertal⸗ friede gung verkongühn e G Amtsgericht. Abt. 14. (Gera. Handelsregister Abt. A. [72707] Amtsgericht. Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 bigern der. Aktiengesellschaft ist Sicher⸗ ditistin. Amtsgericht Blankenburg, Harz. TTöö“ haftender 82 172680] Barmen), Nöeter ehecern vries In⸗ r g gesaivneadees deseh hier gtlee. Hgoon) üne. Nr. 20e2 haben 18 heute di⸗ 1er 1 S. 569/71) im Wege der Um⸗ 82 zu sie nicht “ „ ellschafter ist der Baumeister Heinric Suxhaven. b 89]1 genieur in Wuppertal⸗Barmen⸗, 8 2bn. g. das Handelsregister A ur 89 s ¶ Firma Willy Dames 2 — „. wandlung unter Ausschluß der Liqui⸗ ung erlangen können, wenn sie sich MShe arezitter Abt 4 Kistner senr. in We ermünde⸗-Lehe. Es eenzezner. in daa Shne g drten Nr. 10 322. .e. Faßlachs Wirf⸗ Geselischatersgschensc anted n bei der vaelnregsten 8. Prnerwaren habtik Zw “ S. EET“ deen der ” hluß Oiff, Kigpte binten sechs Monaten nach dieser Be⸗ dm 8 März 987, chn e dres Kainnandittsten geigetrgee nae Weseratlitberegeermünde⸗p. schaftsbesriso; Heinz Hahlach, Zis enanni gun ihres Vermögens auf dnls eingetragen woͤrden: s fol⸗ Gera — Zweigniederlassung der gleich⸗ „Voigtländische Buntweberei Hei⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kanntmachung zu jenem Zwecke melden.
Vam 6. März 1987 die Firma Schuh⸗ ster Wilhelm Nietsch in Bremer⸗ Oscar Eisele, Wesermünde⸗F. Zweig⸗ dorf. Inhaber: Heinrich — genannt gung 1 gen wo 8 1 e aavscs „e. wn — 8 tung Hamburg (Handelsregie R. Das Geschäftslokal befindet si n haus Gertrud Rekers, Bocholt, und 11“ “ nicht ein⸗ niederlassung Cuxhaven. Inh.: Kauf⸗ f. Inh Firma ist auf den Kaufmann namigen Hauptniederlassung in Ronne⸗ meran, Gesellschaft mit beschränkter 22† 11A““ straße Aahr
5 irt in Düssel⸗ er Christian Wening 5 8 P Hamb
2 t 3 — l Heinz — Haßlach, Gastwirt in üssel⸗ schafter C ning hhs Dal . ufm. 5 .. 9 5b C 6347 Hamburg) auf die
1 beres Iöhaberne ders Sn dsacg. getragen wird bekanntgemacht: Den m oß 7F Fit 1 dof. O. Wirth, hier; Di Jarc, besae, nan bon 1n übergegangen 1“ ürch Ar; 1 E Otto EE ro⸗ im Hendesracgter E“ H.⸗R. A 12 951. „Johann Heinrich mann Bernhard Rekers, Gertrud geb. Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ 2 ohann F. Fulfs, Cuxhaven. In Vei Nr. 1625, O. irth, hier: Die einer zeitig von elenz “] 8 ePmer *I2. Inhabe See * 8 40 498 am 27. Januar 1937 eingetra ene Koenigsfeld“, Köln, und als Inhaber: 8 Overmann, in Bocholt eingetragen. ggeantee „Haftung, nse sch Se sechs Johann Folkers Fulfs, Gesellschaft ist aufgelöft. Das Geschäf Gesellschaft des bürgerlichen 1„ 1. g Dames in Amtsgericht Hof, 10. März 1937. Kommanditgesellschaft Olff, gorr .] Johann Heinrich SeeSe
j g 18b t V sgericht. G getragen. . Co., Hamburg, übergegangen. Die Firma mann, Wiesbaden. Dem Fritz Breuer,
Amtsgericht Bocholt. Cuxhav ist mit der Fi fWitwe Dr. Georg gewandelt. Die 2.
onaten nach der Bekanntmachung zu Cuf aven. d ne er Firma au rg ge.⸗ . tun Gera, den 9. März 1937 15b] 1 8 —
Br. 8 ist Sicherheit zu8 Man Gerdts, Cuxhaven. Inh:: Kauf⸗ Stössel, Ulrika geb. Lutz, Kauffrau in mit beschränkter aftung t elenz. 1g. 8 9. 3 19327. benbüren. 1b [72717] der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln⸗Lindenthal, ist2 . Bremen. [72682] diesem Zweck melden, ist 2i herheit zu aonn Max Gerdts, Curhaven. Feehen übergegangen, die es unter un⸗ Ferner wird bekanntgemacht: das Handelsregister A 1. Das Amtsgericht. In unser E Abt. A ist tung ist erlgafs n und üeegeeee er⸗ Ferner wird aee-des e
Nr. 19.) In das Handelsregister ist leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Ma w6 1 üj Bro⸗ bigern der Gesellschaft mit *zute bei is, Aracg. — — eute unter Nr. 188 die Fi 2 1 je ifte . Cuxhaven, den 8. März 1937. veränderter Firma fortführt. Die Pro⸗ bigern der Gesellschaf sechs ite bei der “ Küppers & Co. Gera. Handelsregister Abt. A. [72708] hin unn in Recke“ und Lelsnm Gibab sdern dsgfia, En ene chs vnthallea AX“
eingetragen; langen können. 58 n F 1 b blei aftung, die sich binnen ück tüpp S. Feehnker e 1 des Leo Zumloh bleibt bestehen. Häßtung, sch elhoven folgendes eingetragen —Unter Nr. 2023 haben wir heute die niger Inhaber der Kaufmann August Monaten nach der Eintragung des Um⸗ H.⸗R. B 701. „Kohlensäure Ver 8 8 2 8. N. . „„ g
Am 6. März 1937. remerhaven, den 8. März 1937. ben] nach dieser Bekanntmachung * Automobil⸗ Verkaufsgesellschaft- Das Amtsgericht. Bei Nr. 7020, Zlegelwerk Erben! nach dieser Herarsreneceeee e“ Bdeeeszg. b aber . in⸗ 1 Verkeo uf gesellsch 8 S 9 8 88 “ “ Firma Max Uhlig mit h in “ in Recke “ Secsth wandlungsbeschlusses in das Handels⸗triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter
tung, Fabrik für Dichtungsmaterial in den am 2. Juli 1936 er „Bankkontor
8 “
8* 1““