1937 / 62 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom

8*

16. März 1937. S. 2

Beschlußfassung

winnes.

Aufsichtsrats.

Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. 64. ordentliche Generalversamm⸗ llung der Aktionäre am Donnerstag,

den 8. April 1937, 15 Uhr, in den Gesellschaft

Grund der Bilanz per 31. Dezember 1936 lt. Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 auf eine von den Haupt⸗ gesellschaftern zu errichtende Kom⸗ manditgesellschaft.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in dieser Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten Stimmkarten bei dem Bank⸗ haus Hugo Mainz & Co. oder bei den Notaren: Dres. G. v. Sydow, G. A. Remé, Otto Bartels, Franz Joseph Crasemann, Ratjen, beide Gr. Bäckerstr 13/15, oder bei der Liquidations⸗Casse in Ham⸗ burg A. G., Gröningerstr. 10, vom 2. bis 5. April 1937.

Hamburg, den 11. März 1997.

r Vorstand.

Geschäftsräumen der

Heamburg, Gr. Bäckerstr. 18/15.

[73424] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Verlustrechnung für das Jahr 1936,

8 Genehmigung dieser Vorlagen und

fütung an den Aufsichtsrat und die erwendung des

2. Entlastung des Vorstandes und des 3. Beschlußfassung über Umwandlung

der Gesellschaft und Uebertragung des Gesellschaftsvermögens

„Reußengrube“ Aktiengesellschaft, Cretzschwitz bei Gera.

Bilanz am 31. Dez

H. H. Biermann⸗

I. Anlagevermögen: Grundstücke

Gebäude:

Maschinen

II. Beteiligungen .

Halbfabrikate

Handelsware Wertpapiere

Kassenbestand

I. Grundkapital:

III. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten:

Bankschulden

ember 1936.

Abschreibung 6 300 36 700— 1. 5 Wohnhäuser. Abschreibung. 2. Betriebsgebäude Abschreibung

3. Ringöfen und Brunnen Abschreibung

260 000,—

27000,—

RM 8 RMN 9 43 000

65 700—

250 000—

197 900 —513 600,—-

Zugang 8 8 154 802 Abschreibung 2e Anlage. Abschreibung

12 500—

U—

130 000 24 802

49 702 105 100—

3 000— 9 500—

Gleise und Inventar: 1. Gleise, Wagen u.

Anschlußgleis Zugang

Abschreibung 2. Geräte und Reemen Zugang Abgang

Abschreibung 3. Fuhrpark. .. Abgang

Abschreibung

115 302

III. Umlaufsvermögen: Waren⸗ und Materialbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertigfabrikate Forderungen au

und Leistungen Forderungen an abhäng

f Grund von Warenlieferungen ige Gesellschaften Postscheckguthaben Posten der Rechnungsabgrenzu

Stammaktien (insgesamt 42 500 Stimmen) .. Vorzugsaktien (insgesamt 4200 Stimmen, bzw.

16 800 Stimmen lt. § 27 Ges.⸗Vertr.) .. . Geselicher Reservesonds

Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . Akzeptverbindlichkeiten

Unerhobene Gewinnan

V. Gewinn: Vortrag aus 1935 8 Gewinn in 1936

2 978 77

79 085/80 15 436 25

617 45

162 094 38 334

23 79

3 186 60

27

63 138 12 236 6 67 439

57

142 871/62

53 453 85 56 432 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

1 215 980 27

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.

—y ———

Besitzsteuern.. e““

Fabrikationsvortrag na Sonstige Erträge ..

8 Nach en

Aufwendungen. . 463 853,35 1 223,42 462 629 93

auf andere Konten verr

82 8 2 .

Freiwillige soziale Leistunge Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen

Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936

099 209 —2 . % o %

90 0905 95 95 2 ⸗0 9 H5 52050b 990s90ͦ2—920ub2—2272—⸗2 9 5 98 898686 5235

11““

RMN 9

48 788 26 796 154 125 25 000 33 086 57 4 784 51

. 177 659 95 2 978,74 53 453,85 56 432 59

% 2 25 22à22 0 252292 2—2 90

8Z 85

Gewinnvortrag 8 ö ch Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 984 112 12

„Reußengrube“ Aktiengesellschaft.

Reinsberger.

3 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 26. Iopnuar 1937.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G Pppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

der Jahresabschluß und der

Muth, Wirtschaftsprüfer. Die in der ordentlichen Generalversammlung am Gewinnanteile in Höhe von 6 % auf die G der Gewinnanteilscheine Nr. 1 in Leipzig sowie deren Aufsichtsratswahl. Herr Ziegeleibesitzer Paul S ESrretzschwitz, den 9. März 1937. Der Vorstand.

9. März 1937 festgesetzten Stammaktien gelangen gegen Einreichung 13 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale in Gera zur Auszahlung.

Wiedergewählt wurde der planmäßig ausgeschiedene cheibe, Gera.

989 303 70

2 978 74

11“ 2 212/84 989 303/70

175 000,—

Aufwertungsverpflich

[715781. Grundverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 30. September 1936.

Aktiva. Grundstückskonto.. Peblihteth . . . . ..

Bürgschaftsdebitor RM 234 763,74 Verlustsaldo: Vortrag aus 1934/35

Verlust in

Dresdner Bank, Dep.⸗Kasse

57 148,98 1935/36 7 307,47

RM 19 61

220 219

64 456

Passiva.

Hypothek..

grenzung— Bürgschaften 234 763,74

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenschud.. Kredit zur Ablösung einer

Posten der Rechnungsab⸗

304 298 [71362].

Ostpreußische Kleinbahnen⸗Akt.⸗Ges. segecge Stammaktien Lit. A unserer Gesellschaft sind heute ausgelost. 1. 239 247 249 277 295 311 338 346

380 401 416 436.

2. 455 494 499 523 554 555. 3. 578 590 599 601 626. 4. 638 640 653 670 710. Die ausgelosten Aktien mit Gewinn⸗

anteilscheinen 14/20 sind ab 1. Juli

1937 zur Einlösung einzureichen:

an Kreisausschuß (Pr.), 18 an Kreisausschuß Weh in Zweckverband T Kl. Scharlack, Bür Mattern, Tapiau, an Zweckverband Tapiau,

Haarbrücker,

““ 9. 2 Brauhaus Neuftadt Aktiengesellsch Bad Neustadt a. Saale.

Bilanz per 30. September 1935.

Aufwend un . Aktienkapital

ll. 8 Sm⸗ und Gehälter. Soziale Abgabe Abschreibungen Andere Abschreibungen.

auf Anlagen 3

Besitzsteuern 8 Sonstige Steuern g Alle übrigen

*8S

fwendungen

1. Erlös aus Bier und Brauereiabfällen nach Abz

. 8Sg veere. der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

250 000 20 000

33 890 407

04 208

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.

Soll.

Binsen. . Allgemeine Unkosten Grundstückslasten.. Steuer

Haben.

amt erhielten..

Verlustvortrag aus 1934/35

Nachlaß auf eine Forderung

Grundstücksertragge.. Sonstige Erträge: Erlös aus Verkauf von RM 100,— 4 % Gemeindeumschuldungs⸗ anleihe, die wir vom Finanz⸗ Verlustvortrag aus 1934/35

57 148,98 Verlust in 1935/36 7 307,47

RM

. ⸗57 148 1 314 1 857 4 629 2 799

35

„⸗

67 784

3 240

88

64 456

schriften.

[71076].

Gießen.

Verlin, den 7. November 1936. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ee-]

Georg Philipp Gail A.⸗G.,

Bestandsrechnung per 31. Dezember 1936.

67 784

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Vermögen. Grundbesitz Gebäude.. Mache . Inbenta Beteiligungen L“*“ Wertpapierr WV8““ Forderungen. Wechsel und Schecks

+ Reingewinn

Kassenbest. und Bankguth. Posten der Rechnungsab⸗ bGrenzunm Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr. . 194 840,24

53 967

445 718

6 180 958

500

421 583 7 321 500 276 084 5 237 22 062

368

194 164

ESchulden. Grundkapital. Reservefonds.. Rückstellungen...

0 * . 2 2

tumngen Verbindlichkeiten..

1986 „. 675,95

1 434 644

700 000 167 559 32 618

8 812 136 872

Alle übrigen Aufwendun

Reingewinn

Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr 1934 . 194 840,24

19365 675,35

IV114*“ 159 586 Banlschulben. .„. .. 101 257 Gesetzl. gestundete Tabak⸗ zölle und Steuern.. 100 819 Anzahlungen von Kunden 158 Posten der Rechnungsab⸗ grensunmgg“ 26 959 1I“ 1 434 644 Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1936. Aufwendungen. Verlustvortag 194 840 Löhne und Gehälter. 350 559 Soziale Abgaben. 42 198 Abschreibungen 31 670 Besitzsteuern 25 599 igen 221 085

865 954

655 273 16 516

194 164

8

Frankfurt a. M. Dr Ing Eicke,

865 954

Ich kann den Bestätigungsvermerk erteilen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. „d. 12. Februar 1937. tsch

tsprüfer

IV. Avale RM 5000,—

II. Rückstellungenn III. Wertberichtigungen: Delkrederekonto IV. Verbindlichkeiten:

der

8

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke 2. 0 2 . 0 0 0 9 2 2. 2

2. Gebäude: a) 1. Bürogebäude 2. Brauhaus Ausschank 2 % Abschreibung

3. Haus Arnstant 2 % Abschreibung

4. Haus Eisenach.

2 % Abschreibung

5. Haus Georgenthal. 2 % Abschreibung

6. Haus Friedrichroda . 2 % Abschreibung

7. Haus Ilmenau.. 2 % Abschreibung

8. Haus Römhild.. 2 % Abschreibung

9. Haus Zella⸗Mehlis. 2 % Abschreibung

5

2⁴ 2

b) Brauereigebäude.. 2 % Abschreibung

Schmitts Keller

2 % Abschreibung

. Maschinene Zugang...

10 % Abschreibung. .

4. Lagerfässer und Gärbottiche 5 % Abschreibung.

F. Transportfaässer Zugag

Abgag

20 % Abschreibung 8. Phrge⸗ Z“

ugangü

Abgang .„

20 % Abschreibung] 8 Wirtschaftseinrichtungskonto T. Zugang. 0 2 22 0

Abgag „„

Sponderabschreibung

8. Wirtschaftseinrichtungskonto II: Zugang Aboangsg166

E“*“

hb. Flaschenbiereinrichtung Hugang,. .

Abgang .

10 % Abschreibung

eeee] e“

20 % Abschreibung 1. Geraa

81626** III, Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse 98., Wertpapiere. I. Wene eonS 8 Hypotheken6

. Forderungen auf Grund von Warenlieferun 8) Bterschulbner ..

c) Nieberlagen ... d)]) Debitoren und Kreditoren..

7. Forderungen an abhängige Gesellschaften

116“X“*“ 9. Kaution (hinterl. Wertpapiere vv1ö1ö1ö“ 4*“ 19. Kalsenbestand . . 13. Postscheckguthaben.

14. Andere Bankguthaben..

Passiva.

1. Hypotheken 2. Sicherheitseinlagen ... . Darlehen der Wirtekundschaft . Anzahlungen von Kunden..

3

4

5 oo“

9 Sonstige Verbindlichkeiten..

8

9

¹. Verbindlichkeiten a. d. Annahme von

Wechsen .Geschuldete Reichsbiersteuern. .Verbindlichkeiten gegen Banken

10. Flaschenpfanad ..

RMM

3 920 49 000 44 100 49 000 24 500 8 33 810 22 540 29 400

44 100

a) aus Pachtwirtschaften b8 9 667,82

2. Mieterträge: 8 1 b) aus eigenen Anwesen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Rückstellungen . . . . Wertberichtigungen: Delkrederekonto... Verbindlichkeiten:

. Hypotheken Sicherheitseinlagen

rungen. zogenen Wechseln

9. Flaschenpfand.

Passiva. ö 200 000

Darlehen der Wirtekundsch 1111“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . Sonstige Verbindlichkeiten e“ .Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ . Geschuldete Reichsbiersteuern .Verbindlichkeiten gegen Banken..

976 133 64

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Avale RM 5000,—

1252 531 34 36.

Achte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 16. März 1937. S. 3 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935. [73416

47 579 66 16 400

12 418 04

ftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 19

Meiningen, den 21. Dezember 1936. Soll. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz per 30. September 1936.

2

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude: 1. Bürogebäude . . . 2 % Abschreibung 2. Brauhaus Ausschank 2 ⁰% Abschreibung . Haus Arnstadt ... 2 ⁰% Abschreibung . Haus Eisenach

9S5 80 5*

I. Erlöse: 1. Erlös aus Bier und B

300 370 176 400

12 740

2 % Abschreibung . Haus Georgenthal. 2 % Abschreibung . Haus Friedrichroda . 2 % Abschreibung

30 000

85 000 2. 850

S50 878582

96 515 3 305— 93 611

18 722

52 956

82 956 16 123‧8 82 833 06

15 148

35 000 23 805

43 653

143 093 25 712 36 33 952 75

1 600 17

8290 b9 e0

. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa

I . . 85 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Avale RM 5000,—

74 642]

1 281

75 361 32

26 033

8 895

242

4 365

8 000

378

8378 1 675

. Haus Ilmenau .. Abschreibung . Haus Römhild ... 2 % Abschreibung . Haus Zella⸗Mehlis 2 % Abschreibung

50,—

LU

b) Brauereigebäude . . 176 400,— 2 % Abschreibung

Schmitt's Keller

2 % Abschreibung

3. Maschinen.

Zugang.

Abgag

10 % Abschreibung

4

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen..

1““

Besitzsteuen .

Sonstige Steuern ...

Alle übrigen Aufwendungen

Aufwendungen.

8EEII ““ 0020920 22 22⸗2 2290 b 90 22292 232—020 20 . 20 8* 9* A 8. 20925b292 28—2 82—272—890 . 2 222„,222„222222—⸗ 2225 292 à2 à22272⸗ 922255à925 22552272742 2 2„ 22à22 2272 222222222 —“ „ä

ä „böö1ö“

583 337 64

rauereiabfällen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Mieterträge: a) aus Pachtwirtschaften b) aus eigenen Anwesen

II. Außerordentliche Einnaheion .. .

567 ee

583 337 ,64

Bad Neustadt a. S., im Februar 1937. b Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft. Schneider.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Meiningen, den 11. Januar 1937. 8 1 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft „Thüringen“. h Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Max Geiger und Dr. German Schreiber in München, wiedergewä b und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Thüringen“ in Meiningen für 1935/36 und 1936/37 als Bilanzprüfer wiedergewählt. Bad Neustadt a. S., den 27. Februar 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Philipp Frhr. v. Habermann.

1728511. Actienbrauerei Hildbur

Bilanz per 30. September 19

hlt. Ebenso wurde die Revisions⸗ die Geschäftsjahre

Zhausen.

7 402 15 113 820/ 41 14 275 47 173 72 13 820 45 194 981 30 95 780 93

15 729 72 126 60

28

.Lagerfässer und Gärbottiche

5 % Abschreibung nsportfässer

Abgang

20 % Abschreibung 6. Fuhrpark Zugang

Abgang

25 % Abschreibung.. . Wirtschaftseinrichtungskonto I

Abgang.

20 % Abschreibung. 1 RM 300,—

. Wirtschaftseinrichtungskonto II.

5739 80 72² 852 32 1

1—

49 250

95 475/49 21 982 93 65 980 23 7 750 3 615 ,12 3 426 82

2 496

9 407 25

121 996 63 7 601 10

74 397 88 43 246 /90 540 800/ 37

30

341

8 Abschreibung ... 9. Flaschenbiereinrichtung

Reingewinn:

20 °% Abschreibung 10. Mob

22

Anlagevermögen: Grundstücke..

Häuser: Gebäude..

Kelleranlage.

Zugang

6

Abschreibung

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Hypothekenforderungen Sonstige Forderungen Kassenbestand. Bankguthaben.

Avale RM 300,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September

Altiva.

Abgang Abschreibung.

Abschreibung

690 0 . 2 20 2 0 0 20 9 0 202920 0 590 352090 0 0

136 188 96

Passi Aktienkapitualal Gesetzliche RFeserre.. Umstellungsresee Steuerreserre .. Verbindlichkeiten: Schuldscheine Noch nicht eing Hypothekenschulden. Sonstige Verbindlichkeiten Vortrag 1. 10. 1935. Gewinn 1935/36

e

Aktiengesellschaft, Theuma i. Vogtl. zu der am Mittwoch, den 14. April

Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

berechtigt, die spätestens drei Tage

heumaer Plattenbrüche, Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

1937, nachmittags 3 Uhr, im schen Credit⸗Anstalt in Plauen i. Vgtl.,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schätfsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Plauen i. Vgtl., hinterlegen. Hierdurch wird die Ermächtigung eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Theuma i. Vgtl., 13. März 1937. Der Vorstand. E. Kampe.

eee˙˙˙˙e [72884].

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RN

Kasse und Sorten.. 44 731/ 71

Wertpapiere.. 250 059 68

FSech 170 392 83

Sche 8 744 88 Bankguthaben. 147 231 71 Schuldner in lfd. Rechnung 1 636 894 56 Vorschusse— 61 985 36 Beteiligung bei Banken . 6 000 Grundstück und Gebäude . 29 729 30

Einrichtung. 1— Avalforderungen 66271,80 2 347 771/0

Passiva. V Arttienkahitel 100 000— Gesetzliche Reserven.. 73 571 92 Freie Reserven .. 1 000

Einlagen in lfd. Rechnung. 286 582 21 Spareinlagen und Kündi⸗ 1 gungsgelder .. .. 1 871 825 39 Unerhobene Dividende . . 559 30 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung166 1 100— Avalverpflichtungen 66 271,80 V

RMN 9 13 380

4 175— 2 481 04

2 612 38

40 000 10 000 55 145 26 16 986/ 64 75 10/80 11 681 52 1 817 98

471 76

136 188 96

1936.

20 % Abschreibung 11. Geräte Zugang

Gehälter.. Abschreibungen au

Abschreibung.. Besitzsteuernn..

Sonstige Steuern..

Linsen

Eingelöste Genußrechte Sonstige Aufwendungen . Reingewinn: Vortrag 1. 10 Gewinn 1935/36. .

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere. CTEieö . Hypotheken. Forderungen a. Grun a) Bierschuldner b) Sonstige Schuldner c) Niederlagen . ..

d) Debitoren unter Kr. . Forderungen an abhängige Gesellschaften...

63 d von Warenlieferungen:

Bierkonto.. Einnahmen aus

Kautionen (hinterl. Wertpapiere)

.Kassenbestand ... . Postscheckguthaben .Andere Bankguthaben Avale RM 5000,—

Soll.

f Anlagevermögen: Häuser.

aus 1935 .

.0 2„ 2

0 0 0 ³2 2 9 9 0 9 2⸗0 090 0 b 02090 95 ⸗0 9920ᷓb95;à25 29 wbb-] 9 9 090 90 0 0 090 29 90 90 20 90 220 0 0 5 b 5 ο° 90 0b 0 2 225à2à22b—2

9 R 9.

1 347 32

1 947 70 4 058 69 53 30 742 41

Haben.

Pacht und Miete

342 84 3 083 05

14 989 13

18 415 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Der

„. 8*

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Meiningen, den 18. Januar 1937. 8 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Thüringen“.

Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

Hildburghausen, im März 1937. Vorstand.

Gewinn 19366. . .. 13 132 21 2 347 771 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN X, Verwaltungskosten .142 439 67 Gewinn 19606. . 113 132 21

55 571/88

Zinsen und Provifionen. 54 345 ,64 Kursgewine. . .1 226 24 55 571/˙88 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 8. Februar 1937. Dr. Bunk, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 6. März hat die Dividende für 1936 auf 590¹ fest⸗ gesetzt, die gegen Einreichung der Dividen⸗ denscheine Nr. 15 bezw. Nr. 54 an un⸗ serer Kasse ab heute ausbezahlt wird. Böblingen, den 8. März 1937. Gewerbebank Böblingen.

10. Gesellschaften Ingss. m. b. 2

Martins⸗Missionsanstalt G. m. b. H., Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juni 1936 aufgelöst. Zum alleimigen Liqui⸗ dator ist der Unterzeichnete, Direktor Dr. Otto Melle in Frankfurt a. M., bestimmt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. 8 Frankfurt a. M., 5. März 1937. Der Liquidator: Dr. Otto Melle. [71939] 8 In der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Februar 1937 wurde beschlossen, die Mittel⸗ deutsche Wohnungsfürsorge: und Siedlungsgesellschaft m. b. H., MIW0s, Leipzig C 1, Querstraße 2 b. zu liquidieren. Gläubiger wollen sich an die genannte Gesellschaft wenden. Leipzig, den 6. Mäörz 1987. Der Liquidator: Rüdiger. (Nicht zu verwechseln mit; Mittel⸗ deutsche eEe n m. b. H., Leipzig C 1. Querstr. 2 d. MIWOG.)

8 8 8 11““