Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 18. März 1937. S. 4 8 G 8 u“ “ ⸗ 1 . [73672] “ “ Genehmigung der Jahresbilanz 1936, Weber & Ott Aktiengesellschaft, Gewinnberechnung für das Jahr 1936 D utsch N 8 2 ag e “ — 8 “ Eiswert und Kühlhans Hurmann] und Beschlußfassung über das Be⸗ (138651 Forchbeim (Bavern). ü — —um e en eichsanzeiger und Preußischen St a at 8 an 3 ei g er
Aktiengesellschaft, Bremen. triebsergebnis. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Einnahmen. RMN 2 Nr. 64 Berlin, Donnerstag, den 18. März
— 5.
.
1 inn⸗ und Verlustrechnun .Entlastung des Vorstandes und des werden hiermit zu der Freitag, den B 31. 8 Aufsichtsrates. 9. April 1937, 15 Uhr, in den Ge⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates. schäftsräumen in Forchheim stattfinden⸗ See bes s.. 8 2 88 8 E Sünin Sehälts 212 267 ,65 öhung des Grundkapitals der Ge⸗ Generalversammlung eingeladen.
— A 8 8 1886 hehchcg von RM 100 000 auf 3 Tagesordnung: 8 Abschreibungen a. Anlagen 49 074 81 RMF 500 000 durch Ausgabe neuer 1. Vorlage des Jahresabschlusses für Abschreibungen auf kurz⸗ Aktien zum Ausgabekurs von 102 ꝛ%. 1936 und Beschlußfassung darüber.
8 9 6. Anträge. 2. Entlastung des Vorstands und des
1
Gewinn von Wechseln und Schecks auf das In⸗ 144 649 23] Gewinn aus Lombardgeschäften 2 371 993 “; 3 919 149 Zinsen von Buchforderungen.. 5 986 071
Gewinn auf Wertpapierr... 10 „ . 8 undstäcke 209 1— Q— . Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G.
Erträge aus Grundstücken der Bank Gewinn auf Edelmetall g 11XX 73436 Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Aufwendungen. RM [23436]ü. Bilunz zum 31. Dezember 1936.
9
9
Aufwendungen. RM
Wiedereingezogene Unkosten..
99 2S9.. 80 5b —
% 9 22920 22 à2 2
. . 9. 83 2. ti e Ei h EITT 5656 55 5 392* . 2 2 2 8 1 2 2 ¹ † 2 2 lebige Wirtschaftsgüter. 26 786 97 Sonstige Einnahmen 293 39 völig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Abschreibungen a. Anlagen] 73 906 Aktiva. RM
IIö 8 sejl. .‚Bericht über die Entwicklung der Aufsichtsrats. —— 4 Gewin z Se. 4 va. 1 1 “ 40 643 Befechthaft im neuen Geschäftslahre. 3. Wah der Bilanzprüfer für das Ge⸗ 170 020 58h, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. “ —isen 889 4 ö“ 11e.ee ö und Postscheckkto. 907 988 11““ jedenes schäftsj 37 8 1 ü 8 4 B · S 8, ige Zins⸗ u 1“ 52
Alle übrig. Aufwendungen 230 498 8. Verschiedenes. schäftsjahr 1937. Ausgaben. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Für die angeschlossenen 3. Bestanbwechsel 111“ v;
Gewinnvortrag München, Augustinerstraße 1, den Auf § 13 der Satzungen, betreffs Verwaltungskostenrn .. . 96 980 8709 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Rohzuckerfabriken ver⸗ a) Wechsel.. nö“
8— 33 6 g3. März 1937 Hi g de ⸗ Ueberweisungen: 2 “ 8 2 1 1“ 8 bnns 1935 8 8 Fpeeges 5 8. März 1937. 1 1“ der Aktien, wird aufmerk 4 venbris für v“ 8 000 000,— 21 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet e“ GEE1 8 Davon sind RM 214 139,— Wechsel, die dem § 21 Gewinn in 1936 31 408,115 Banträger Ee Forchheim (Bayern), 16. 3. 1937. b) Rücklage für Neubauten.. 25 000 000, — 33 000 0, werden. Der Verlag muß jede Hastung bei Ornckanfträgen ablehnen, Frachten vinsten⸗ b) .8 6“ des Bankgesetzes entsprechen
608 430 des bayerischen Handwerks. Weber & Ott Aktiengesellschaft. 129990 5230 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Löhne und Gehälter 11““
8 V Franz Hatz, Der Aufsichtsrat Erträge. itzender des Aufsichtsrates r 1“ 510 942,69 3 Gewinnvortrag aus 1935. 263 6 b““ Justizrat Carl Oßwalt, Vorsttzender. “ “ dah. Soziale Abgab. 51 289,31 . Peehen und Schatzanweisungen des Reichs und der s be . 111““ 20 5082 . 5 2 “”“ —
8 [73688.. Zinsen 195 475,58 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä.) 193 572,50
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ 8 8 e 8 8 a8 11X“ 11“ 2 E Eö“ 129 980 879 6 Besitzsteue 246 “ 1 8 3 wendungen für Roh⸗, l v“ N e 1 ch 8 b a n k. 8 bleibt Reingewinn für 1936 50550 7 Aktien⸗ Bilanz zum 30. September 1936. püs steuern ““ 0) onne womüg aktien im Nennwert von 1 4 d .“
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ b 8. 3 . 8. 89 545 175 Bilanz am 31. Dezember 1936. Er ist gemäß § 37 des Bankgesetzes wie folgt zu verteilen: Aufwendung. 737 259,07 1 527 213 2 “ u. der bezogenen Waren 545 175 06 4 32 k. gesetz folgt z 1 - 2 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 557 740,50 Wert⸗
; 59923 — — — Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 10 % 2 . . . 4 00 ’ Altiva. — 1 Zinsen .. . 20 599 28 Artiva. Re; gesetzlich servef geh 0 23 988 gefellschaften. 8 Anlagevermögen: 8 . 8 1 670 857 papiere, die die Reichsbank beleihen darf 9 ¹
Außerordentliche Erträge. 42 392 01 1 Vondeeehhhn 1 36 035 F7. f 5
— — 1. Goldbestand, unbelastet (Barren, in⸗ und 1 jlgej z ; 8 “ 8 Erträge. Bankguthaben:
608 430,03 Haatbbaftsch⸗ h b 1u“ - 9 E ööö“ auf 1.6“ bö und Wohnge⸗ gewinnvortrag 86 1934/35] 69 736 8 9 gemessenschaftlichen Zentralkreditinstituten z r 31. 6. a) in den Kassen der Bak . 40 266 497 57 Aus dem Restbe 5 67 7 6a11“ ies 6 aude.... 140 000,— ergütungen der Roh⸗ ei sonstigen Kreditinstiuten .2200 169,55 200 169
dver 81. Dezember 198 b) bei ausländischen Zentralnotenbanken 26 185 676 entfallen: sthetrage von Ra 24 036 670,98 nn. Fha d. G., Zugang . 5 257,10 zuckerfabriken für Ab⸗ Die Gesamtsumme ist täglich fällig (Nostroguthaben) ——
— 8 1 5 1 2 6 b 5 nutzung der Anlage.. 73 906 6. Schuldner: b RMN 2. Kassenbestand an: auf das Reich ½ .. . = 18 026 753,24 “ bsetzung des Aktienkapitals. G 145 257,10 —.—Sö itinstitute z vas es n .. a) eigenen Notett 8 996 009 300 .. auf die Anteilseigner ½¼. =— 8 6 008 917,77 8* 98 111. Abschreibung 3 976,10 141 281 143 643 a) Kreditinstitute in laufender Rechuuuulg 3 771 304,56 Grundstücke.. 80 000 b) Scheidemünzenn 122 539 898 Es erhält somit das Reich. 18026 755,27 ig unserer Gesellschaft vom 30. Juli Fabrikgebäude und andere Von den angeschlossenen b) sonstige Schuldner in laufender Rechnung... 1 015 571,48 4 786 876 Fabrikgebäude 0) Rentenbankscheinen 35 392 549 Den Anteilseignern stehen zu .. .. . 8 18 008 917,74 36 035 6001ls wurde beschlossen, das Grund⸗ Baulichkeiten 177 000,— Rohzuckerfabriken er⸗ 3 7. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗
8 haxvg LKge :g 8 3 8 w1258 1 tattete Verarbeitungs⸗ u. stimmten Wertpapi 170 000,— 3. Guthaben in ausländischer Währung (da⸗ — 8 8 tal um den Spitzenbetrag von Zugang 44 012,14 st 8 en Wertpapierrrrertt.... . 248 650 Abschreib. 13 400,— 156 600 von wurden zur Notendeckung herange- 8 8 Festsetung “ e 2³ 1200,— auf RM 2 228 490798 u er⸗ 1 oe Vertriebskosten, Frach⸗ “ 8. Bebaute Grundstücke: München Nürnberg 8 1 auf RM 150000000, RM 18000 000 f 1 9 . ten und Zinsen 1 527 213 d 2 50 2 Maschinen und Geräte “ zogen Guthaben im Werte von Reichs⸗ tgrs . ermöglichen. 8 1 unben und alsdann um RM 712 800,— Abschreibung 12 542,14 CCCg1“ S 1gr 1936 18 46 100 000,— 8 mart 888,69009u9 . 1 g. Hiervon gelangen zur Aus⸗ “ NRM 1 485 600,— zwecks teilweiser Maschinen und Apparate 1670 857 1 gang v““
9 154,81 4. Bestand an ausländischen Noten .. . . 8 schüttung . . 12 000 000,— czahlung herabzusetzen. Die Rück⸗ 466 000,— Frellstedt, im Januär 1937. 6. 154 798,47 46 800,—
09154,855 4““ 2 während die verbleibenden. 6 000 000,— 18 000 000,— füng ergolgt in der reis. aß ehen . Zugang . . 70 831848 Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie AA“
Abschreib. 28 274,81 (darunter Lursficherungstratten im Werte gemäß 88§ 3 und 4 des Gesetzes über die e. b 8 712 800,— der Tüllfabrik Flöha⸗ Z Frellstedt A.⸗G. Stand am 31. Dezember 1936. — 152 100,— 25 000,—
zferde und Wagen 6 Be 16 EE““ schecks: 2 8 8 tien mit Dividendenscheinen Nr. 29 ff., 1 Der Vorstand. Langen. Davon dient das Grundstück in München dem eigenen Ge⸗ 1 “ 6. Bestand an Inlands e ⸗ ; 1
—
Zugang
winnverteilung bei Kapitalgesellschaften (An⸗ welche die Kapitalherabsetzung er⸗ Abschreibung 37 088,45 äftsbetri 1 8 lsche tzung er⸗ ——,.— Nach dem abschließenden Erge schäftsbetrieb 8 23 009,— . a) Reichsschatzwechsel (Reichswechsel).. . 62 290 000 1e⸗ g- “ z, Aktien der Georg Liebermann Werkzeuge, Betriebs⸗u. Ge⸗ ““ L“ denn fnrs 68 9. Herteb. fhs Geschäftsausstattung: München Nürnberg Abgang. 800,— “ b) Sonstige Inlandswechsel und ⸗scheck )8 8 5 356 415 835 E 8 züglich der Kapital⸗ klHFf. A.⸗G. in Falkenau im gleichen schäftsinventar 2 187,— 8 Grund der Buͤcher und Schriften der Stand am 1. Januar 1936 16 900,— 1 100,— 22 200,— Veeiterbegebene Inlandswechsel 8 1 bo ba8. 8 eutsche Golddiskont⸗ vbetrage mit Dividendenscheinen Zugang 18 855,31 Gesellschaft sowie der vom Vorstand Zugang 19336 . . . 1414,65 2en Abschreib. 7 400,— “ RM —,— 1 8 . ank überwiesen werden. ““ mf ausgereicht werden. 21072,37 erteilten Aufklärungen und Nachweise 18377,55 1 100,— mwentktr 1— 7. Silberbestard . . . . G . Der Rest von 11X““ .8 91774 lachdem obige Beschlüsse in das Abschreibung 17 885,31 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 4““ 1 030,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8. Betrag der Lombardforderungen, u. zwar: 3 8 ist dem Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ khdelsregister eingetragen sind, fordern Brunnenanlage 1,— abschluß und der Geschäftsbericht den asns 15 317 55 75 guüter: “ a) gegen Gold und Silber (§ 21,3a B.⸗G.) 9⁰00—88 6 zahlung zuzuführen. hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Zugang.. 733,81 gesetzlichen Vorschriften. Abschreibun 26 364/66 20/— Zugang . 26 786,97 b) gegen Wertpapiere (§ 21,3 b, c,d B.⸗G.) 60 906 600 — —n öe1“”“ —
xw nAsxnxne; asene ““ 8 ffabrik Flöha⸗Aktien mit Gewinn⸗ 8 Frellstedt, im J 1937 1 b — gerit Mt 732,87 E1613“ Stand 31. Dezember 1936 95 /5 Abschreib. 26 786,97 c) gegen Wechsel (§ 21,30 B.⸗G.) . . . 1 804 500 eilscheinen Nr. 29 ff. nebst Er⸗ Abschreibun 733/81 G Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. IBu“ ““ 8 L“ ) shen Ba, 11 878), v3sunD+ Gebr. Grumach Arrtiengesellschaft, Berliss. eachenehts danf 18hese, evosaravung- zn82 der gogsegtsknt egech senmen 1i Baiheazente. Feleh e:eann derer,:v-.::; Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ . e) gegen Reichsschatzwechsel (Reichs⸗ 8 1. [73710]. Bilanz für den 31. Dezember 1936. 37 bei der Dresdner Bank in ’ 1- 2 aus den Herren: Rittergutsbesitzer Frei⸗ I1 hnungsabgrenzung dienden . stoffe 6 195.— wechsel) (§ 21,3 B.⸗G.) 49 800 ürlin, Chemnitz oder Leipzig oder Abschreibung 1681,— 18 160 — herr v. Schütz zu Holzhausen, Rittérgut 12. Fh e Aktiven und in den Indossamentsverbindlichkeiten sind — 95, 8 — 13 28 8 der Tüllfabrit Flöha .⸗ 1 ili dns0 — b enthalten: zertige Bestand an Wertpapieren, die gemäß § 21, 3 4 Aktiva. 1 RM D der Tüllfabrik Flöha A.⸗G. in Beteilgzung .. 1 — Rosenthal, Bauer W. Hogrefe, Geitelde 1 8 “ 6 Ziffer 4, des Bankgesetzes angekauft worden Anlagevermögen: 8 se b. Flöha während der Schalter⸗ . 893 513,— Gutsbesitzer A. Brüggemann, Drütte, *) W 9 ee11“ 8 Waren. 14 209,40 1 sind (deckungssähige Wertpapiere).. 221 344 137 Grundstücke 1“ .. 565 000,— A ten einzureichen unter Beifügung . Umlaufvermögen: Bauer Hr. Aselmann II, Adenstedt, RM 446 650,— 8 8g Wertpapiere 293 609,98 .. Bestand an sonstigen Wertpapieren.. “ 312 249 892 Abschreibung.. . . 15 000,— 11“ 6 doppelt ausgefertigten, der Num- Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 193 843 Bauer H. Kreipe, Kl. Twülpstedt, Bauer - Summe der Aktiva 8 124 032 Eigene Aktien, 1. Ueberfällige Forderungen. .. Gebäude. . . . .. . ogge nach geordneten Verzeich⸗ Halbfertige Erzeugnisse.. 70 975 22 Alfred Bohnhorst, Liedingen, Bauer Ph. Passiva nom. RM Grundstücke und Gebäude 8— Abschreibung. . 15 000,— 4 Wertpapierer.. 5 11845 Roloff, Alvesse, Bauer Otto Schrader, 1. Gläubiger: 1
Au ersetzu 8 ““ nr 8 von eingereichten 9 Aktien im Nenn⸗ Eigene Aktien 8 Uehrde. 8 98 F“ 8
8 46 220,70 1“ “ ““ rseb 1 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattungen- 2,— l von je Rar 200. werden gehe 151 0005. “ 69 880 Frellstedt, den 12. März 1932. 8) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): Aee Liefe⸗ 3 Verschiedene . “ Zugaagaͤa — 1821990— 1 je E (ein- Von der Gesellschaft ge⸗ Der Vorstand. 8 vbebe hö. 1 282 258,14 und 8” I1 mehr geeignete Bank⸗ W Abschreibung.. . . 13 215,60 2 drah 1ns e seleber ken, Ge⸗ e“ [73673] öAXAX“ 2o0.= 1 282 498,14 22 625,80 . b) gestundete Forderung an das Reich ge⸗ Markenrechte 1“ 775 00G versammlungsbeschluß vom 30. Juli schlossenen Rohzucker⸗ Geha⸗Aktiengesellschaft Hannover. b) Einlagen deutscher Kreditinstiuae. 4175 021,64
Kasse sowie mäß § 11,4 des Gesetzes über die Liquid. Umlaufsvermögen: versehen, zuxückgegeben und an fabriteten. 2163 256 Bilanz am 31. Dezember 1985. 2. sonstige Glaubigerln.. .. 4999898,15 “ 11“ Hmlas bhee. 70 082 498 8 Barenbestand . . . . . . .. . . . 678 25,01 le der einbehaltenen, zur Vernich⸗ -57s 55257 ..db2s svdea⸗ 6 458 034,93 6 458 034 bei Notene “ c) Eeb “ 13 900 227 8 b — 10 % Wertminderung 67 823,50 610 411 “ 768o . 18 88 Für Rechnung der ange⸗ Anlagevermögen: 11q Von CEö“ a setetehn fanige Geb banken u. 1 d) Anlagewerte des Pensions⸗ und Warte⸗ öhc1ee4A4*“ 12 396 . Z 2 g schlossenen Rohzucker⸗ 8 Grundstücke (ohne Bau⸗ er.. 70% auf jederzeit fällige Gelder ““ Postscheck⸗ 8 1 geldfonds . . . . .. tpapiere 8 ppvermann Nachf. A.⸗G. zu je 1““ 48 476 50 bb) RM 2 050 833,72 auf feste Gelder und Gelder auf
L11“ 78 566 852 8 Hypotheken 74 150 1 8 8,88 . 2 Joe) Reichsmarkforderungen an ausländische 1 300,—, zusammen nom. Reichs⸗ Forder : ““ ikgebäude u. and , :2, tündigung rcbece Hant⸗ “ 3. 6“ 7 501 421 “ u 114“4“ 741 702 t600,—, mit Gewinnanteilscheinen ö Waren⸗ Feeangg e 8G 88 8 8 95 377 9. Aktienkapital: 4 guthaben. 59 506,96 443 188 f) Betriebskredit an das Reich . . .. — vvE 8 Rit fieder 8 Vorstandes 1 B 4ff. nebst Erneuerungsscheinen aus⸗ lieferungen und Lei⸗ Maschinen u. maschinelle a) Stammaktien ö 982 800,— ..“ Rechnungsabgrẽmũo e) für das Reich ausgeführte, erst 1987 ab⸗ JA11141““ 116A6“ stungen 1 025 357,27 Anlagen . 2 923 b) Vorzugsaktien mit bedingt 20 fachem Stimmrecht. 17 200, — 1 000 000 1e ““ 2 725 — gerechnete Tilgungsankäufe.. .. 22 192 573 b BVechsel “ 11 167 e e Bank ist bereit, den Aus dem Ab⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. 3. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen; Avalkonto 3 000,— zur Verfügung gestellte, noch nicht ab⸗ 8 öʒe4A*“ 922 6 Verkauf von Spitzenbeträgen rechnungs⸗ . Geschäftsinventar... 599 90 † v) gesetzliche Reservbeien. . 2200 000,— 8 —— — genommene Devisen. 31 038 229 Kassenbe ; ; b chock⸗ hzuführen. 8 X““ verkehr. 1 311 913,86 8 Schreib⸗ und Büro⸗ 88888888I1“ 000,— 300 000— 8* imen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck er Umtausch erfolgt visionsfr keh „ — I Z28194 i) Sonstige Forderungeln. .1111 004 995 336 128 037 65 v““ 26 153, 57 1 en gig drge 99. Sonstige 13 894,70 maschinn . 1 1164*“ 4 939 92 Verbindlichkeiten. 3 “ 15 824 004 113 Anbdere Bankct 124 095 93] 1 639 44 rer Gesenschaff an b— zuständigen 70 796,50 n,ssbegn 88 “ —5. Noch nicht erhobene u41“ 326 ,18 “ 8 v öö Passiva. ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 10 756 hitern während der Kasseastunden aee ace, hae 8 Roh⸗ Hilfs⸗ F Betriebs⸗ 9 111“ 9 e““ 8 18 888 8 Reservefond: 1. Grundkapitlll . . . 150 000 000 2 425 20g, angeitale 888 übliche bankguthaben 357 439,91 † stofke .⸗256 117 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..... 11 246, 28 Gesetzlicher Reservefonds 70 000 2. Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ueber⸗ Passiva. 8 elton und erwa entstehende Spesen zndere Pank⸗ Halbfertige Erzeugnisse. 24 224 61 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. „ 4 695,01 . Einziehungsreserve... 12 467 weisung gemäß Hisser 12) 1“ 8 8 r11145 8 750 00e Hereinnahme der einzubehalten⸗ guthahen 1698 660,00 Fertige Erzeugmisse 11 3899 Gewinn 1988 . J1 Rückstellungen... 17.025 3. Rückstellung für Pensions⸗ und Warte⸗ 8 Reservefonds: Aktien unserer Gefellschaft ist Posten, die der .“ Geleistete Anzahlungen. 14 003,70 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften Verbindlichkeiten: Z A1AA“ Gesetzlicher Reservefonds... enumsatzsteuerfrei, die auf die Aus⸗ Rechnungsabz. “ Forderungen a. Waren⸗ sowie aus Garantieverträgen RM 787 325,37 Verbindlichkeiten auf 4. vetee“ b 4 Reservefonds 11. “ da. 8. Se 1 Liel “ Nachf.⸗grenzung 8 . lieferungen und 11. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln rungen und Leistungen a) für Notenneudruck: Bestand am 31. 12. 889 9 k111““ EEI“ 82 eg ende 8 örsenumsatzsteuer 1.“ — 65559 833 Wechsel. . . 7 141 12. In den Passiven sind enthaltent (Kreditoren) 1 000,— I“ 19 8 611606 6 6 8 Schadensreserve für Transportversicherung 70 90e von der Gesellschaft getragen. 8 — Schecks und Devisen.. 10 00456]¹4 3) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Nicht eingelöste 3 1““ hiervon sind im Jahre “ 1 Rückstellung für zweifelhafte Außenstände -— Ma 8 .“ NiSt. t um Passiva. Kassenbestand, Reichs⸗ E14“ Kreditwesen NM 6 581 331,50 t eing ...1988 verwenhet Verbindlichkeiten: März 1937 bei den obenge⸗ Grundkapital .. 1 000 000 bank⸗, Bank⸗ und Post⸗ 8 eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ Dividenden⸗ — 8 9 625 251,358 1 Hypothek 380 000 iten Stellen eingereicht sind, werden Posernet Fauchabe 17 689 b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § s. 2 des Reichs scheine . . . 32,40 40o worden... 5 251,35 1 8 1666“ 1“ kraftlos erklärt. Das gleiche gilt Reservefonds: scheckguthaben.. 1“ gesetzes über das Kreditwesen: tatsächlich vorhandenes Eigen⸗ “ E1“ 8 1 1“ “ 1gge eceäleehee. sir eingereichte Aktien, welche die Geseßliche Rücklage .. 100 000 8 1245 7941 kapital RM 1 300 000,— 3 31% un ei Sungen EEe-. 8 8 e 1 1 . . e . 0 Rückl 8 r p A 8⸗ . 8 8 8 — vele E111“ b ur nezubengeneS veseand vne e 1“ — 1 Sonstige Verbindlichkeidmen . 9 7293 13] 876 91 EErsatz durch abgestempelte Aktien fälle g. 88 b 8 1 35 886 — Grundkapital.. 200 900 Summe der Passiva l 8 124 032701 I. nd Verlustkonto: 8. — 1 20 092 338,335 b 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 84 06 urt . gegen, I e Verbindlichkeiten: Reservefonds.. 292 772220 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8nee 1. erlustkonto: “ Jahre 2 1 8 88 Gewinn: Vortrag aus 1335 . 1 18 911]‧ sermann Nachf. A.⸗G. P iche Auf Grund von Waren⸗ Rückstellungen 123 866 für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1936. Cee rag 263,68 3 d-ehg verwendet “ 1öö6“; . 49 408 68 32¹ 200 ee.hemsg le 9 Aktien S4 lieferungen u. Leistungen 8 430 Verbindlichkeiten: B v1“ — ] eeneee 88 1“ e g9 7 971 243,35 “ 2225 207.1. ,—.— nicht erreichen und den Altzeptverbindlichkeiten Hypotheken . 95 000 Aufwendungen. RMN 9. Gewinn in 1“ 31 668 83] h 14.“ 1 8 ““ 8 genannten Stellen nicht zur Ver⸗ wegen der angeschlosse⸗ Anzahlungen v. Kunden 81 008 Ausgaben für Zinsen und Provisionen. . 269 223 24 1936. . 31 405,15 1 1n 1 12 121 095,01 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1936. nns für Rechnung der Beteiligten nen Rohzuckerfabriken. 2 364 000 Verbindlichkeiten aus 2. Persönliche und sachliche Unkosten.. . 171 334 84 778 19409 neu zurückgelegt .— 8 ferfügung gestellt werden. Die auf Gewinn: Warenlieferungen und Gesetzliche soziale Abgaben.. 4 158,90 — 1 ar . 9 983 12
“
fabriken:
Rechnungsabgrenzungs⸗
. 4 8 für künft üo 8 1 den gültig bleibenden Aktien un⸗ — = Rei 64 230 49 5. Abschrei ulgeveerbhben
8 6. Spezialreservefonds für künftige Divi⸗ 8 8 8 Löͤhne und Gehälteeerr 789 154,99 8 i gültig bleibend ö 35 Reingewinn 1935. 2 49 5. Abschreibungen auf Anlagevermögen
Eiswerk ic. desas ga e beeen dendenzahlung. . . Soziale Abgaben ... 37 892,28 (Gesellschaft werden ebenso wie die E“ 1245 794 75 6. Sonstige Aufwendungen . . . . . u 4 700,— 395,
ö“ 8 “ ; 9 n der Georg Lieber Nachf. Für Rechnung der ange⸗ e 8 7. Gesamtbetrag de etrieb gegebene 8* Abschreibungen auf Anlagen . 43 215,60 In der Georg Liebermann Nachf. F senhnung 9 1 1 er 3 E .“ — 1S. 8 139 Andere Rscheeebufnn 88 8 34 399,90 , welche auf die nicht oder nicht schlossenen Rohzucer⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 25 056,27 ½ 29 751 28 . lufwendungen 528 674 58
2 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre vö1“
103 603,95 en unserer Gesellschaft entfallen, Rückstellung für zweifel⸗ 8 Aufwendungen. “ 1 Summe der 8 . 51 921,89 Börsenpreis verkauft. Der Erlös hafte Forderungen 8 88 Löhne und Gehälter... 954 162,19 88 Erträge. er Aufwen⸗ aozüglich der entstehenden Kosten 8679, Soziale Abgaben . 38 203 36 1. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen 490 207
2 0 2 * * 0 2 2 2
Nach dem abschließenden. Ergebnis 8. Guthaben der Girotunden . . . . .. N10i2 422 741 67 Zinen . 16 884,16 tenügender Anzahl eingereichten soeritene⸗
meiner pflichtgemäßen Prüfung guf 9. Unverzinsliche Depositen. . . . . .... 2 750 — Besitzsteiern . . g
Seen der 85 vund “ 85 10. Verschiedene: Andere Steuern. 16“
Gesellschaft sowie der vom Vorstan 8 das Jahr 1937 e ende Zi “X Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme b erbindlichteite
erteilten Aufklärungen und. Nachweise 1 *) 5 2 Han eeee 37 385 383 1 bungen für Roh⸗, Hiffse und Betriebsstoffe und für be⸗ Berechtigken nach Verhältnis ihres “ n Abschreibungen a. Anlagen 50 94 2. Erträge aus Beteiligungen . 80 3 9g je B filj res⸗ „7 “ 7 8 9 nbesitzes zur Verfü⸗ este r * 8 2 .„„„ „ 22222 2—2⸗ Fe 8 5 6 3 . EC6“
hen dir Huchfahrung, der Fähre⸗ b) noch nicht abgehobene Dividenden. ases 888 3 . zogene Woeer„„„ ů .326 002,48. 1 403 13 1frbesites zur Verfügung gestellt Warenliefe⸗ Beissenencrn ““ 45 848 94 Sonstige⸗Vermögensertäage.. .
abschluß und der Geschäftsbericht den 668 8 ; 35 S 8 1 —S511n für deren Rechnung hinterlegt. 8 G onstige Erträge . . 5 c) Rentenmarktilgungsfonds .... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936.. . 18 911,46 aue b. Flöhn, im Dezember 1086. rungen und 8 Uebrige Aufwendungen. 496 375 92 “ g v1“ 55
gesetzlichen Vorschriften. Linlaz 3 gewi “X“ 68 320 8 “ v 2 — 116’u“ Bremen, den 6. Februar 1937. 8 8 Erha ier zur z asang veft n 1 J“ “ * Tüllfabrik Flöha A.⸗G. Sarenerger. u“ Reingewinn 464 23049 6. Außerordentliche Erträge und Zuwendungen 41 G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Dollarschatzanweisungen des Reichs 8 8— 1 . „21421 45 ,er Vorstand. C. Siems. Fchuld 1“ 493,45 : “ 1 649 294 84 7. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... . . “ rrwrwrwnVN2Zpps̃VYC((6vogl. Verwaltungsbericht 1926 S. 15) 146 011 1 Erträge. - Aus dem Ab⸗ rtra 8 1 er Erträ [73963] M Verpflichtungen in ausländischer Wäh⸗ 1b Geeeimnvorteha auh 198 auat 4“ “ b be-. Erträge. . . [1 649 29484 Mlünchen, den 31. Dezember 1936 e““ 8 - 8 88 1 82% Tüllfabrik Flöha A.⸗G. 98 8. ruttogewinn.. . 8— „den 31. Dezember 1936. Einladung zur dentlich Gene⸗ wuinmngggg*“ 433 028 Warenbruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Ware 1 426 7 f Flöha „ verkehr. 26 842,86 8 8 8 1 Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G äadung zur ordentlichen Gene⸗ nicht erstattete Zinsschuld des Reichs 1111444“*“ 25 780 Plaue b. Flöha. Sonsti 36 358/14 1 Nach pflichtgemäßer Prüfung wird auf d lei döff S. ralversammlung auf Montag, den b V Fflig.. . Grund der Bücher und Schriften der Der Vorstand. Beyerlein. Löffler. Vonroth.
WI1““ 8 18 vgl. Aktiva Nr. 14bb0b). . 70 082 498 2 09 1 8 Frlängerung der Einreichefrist. gegenuͦ Pri . 8 8 8 29 r 12. une in 8.deggsa. 2e 8 Goraige vachtchulben IIII1“ 154 599 462 Verlin, den 1. März 1937. 1471 4 —e in unserer Bekanntmachung vom ddege geber. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 82 d . 8
Sühe⸗ Gebr. Grumach Aktiengesellschaft. mber 1936 angegebene Einreiche⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ werkskammer von Oberbayern, München, 1 Reingewinn. ““ 40 039 634 Eduard Lichtenfeld. Lothar Fuld. 1.(18. März 19979 wird auf s schaf 8 ge 256,95 “ scheinigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Damenstiftstr. 5. abzüglich 10 7⁄ Ueberweisung an den 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf GrApril 1937 verlängert. 8b 6 er Rech⸗ “ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. LTagesordnung: 8 “ gesetzlichen Reservefondds. . 4 003 963 1 98 der Schriften und Bücher der Gebr. Grumach Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstezhaue b. Flöha, im März 1997. nungsa gren⸗ di 280 h6 setzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin/ München, den 19. Februar 1937. 1. Bericht des Vorstandes über das Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch Tüllfabrik Flöha A.⸗G. zung dienen 63 487, 1 — Hannover, den 11. November 1936. Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand A Geschäftsjahr 1936 mit Prüfungsbe⸗ Inlandswechseln RMN —,— und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Der Vorstand. C. Siems. “ 8 6 559 833761 Sr. dossschmidt. Hörner, Täffner, Wirtschaftsprufer. richt des Aufsichtsrates. 9 1 88 8 15 824 004 113 Berlin, den 6. März 1937. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. 1
4- „ 2, à—2⸗