1937 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 4

[739441.

lans am 31. Dezember 1936.

1 Ssst Aktiva. 8 1“ Bergwerk seigentum Fischereigerechtsame Grundstücke Gebäude Maschinen. Inventarien.. Kurzl. Wirtschaftsgüter Beteiligungen Umlaufsvermögen: Materialien 11 901,42 Vorrat 18 802,50 Wertpapiere. 52 183,50 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Kassebest. inkl. Postscheck⸗ guthaben 1 675,83 Bankguthaben 165 324,—

Posten, die der Nũños. abgrenzung dienen..

32 254,22

Passiva. Grundlapital. Reservefonds:

Gesetzl. Reservefonds 89 827,18 Baureserve 67 413, 06

Rückstellungen für Grund⸗- erwerbsteuer . Verbindlichkeiten: Prioritätsanleihentilgung 300,96 Prioritätsanlei⸗ henzinsen . Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen.. Salzsteuer.

30,01

17 147,65 53 808,—

1 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ... Geewinn a. 1936 16 015,26 Verlust aus

1935. 9 437,76

895 979

RM

1

SSas

153 788 335 393 66 884 57 35 119 15 000 7 500

650 000

6 5775

Gewinn⸗ und Verlustkonto für

895 979 52

1. Januar bis 31. Dezember 1936.

Gehälter, Löhne und Pen⸗ 11“ Soziale Abgaben 8 Abschreibungen auf An⸗ wvveemnsen— Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen: Bau⸗ und v DN Verlustvortrag aus 1935. Gewinn a. 1936 16 015,26 Verlust a. 35 9 437,76

89 13 191 97 38 277 93 30 753 85

154 524 9 437

66 76

6 577[50

Einnahmen nach Abzug der V

Aufwendungen f. Roh⸗,

Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe Zinsen. Außerordentliche Erträge.

Nach dem

Geschäftsbericht

Meiningen, den 3. Februar 1937. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Staatsrat Otto Eberhardt, Berlin, als Vorsitzender; Salinendirektor Wolfgang Köhler, Stotternheim, als stell⸗ Vorsitzender; Rechtsanwalt Rei⸗ Bankdirektor Baghorn, Meiningen; I. Bürgermeister Willy Sölle, Bad Salzungen; Hotelier Heinrich Langs⸗ Walter Schieber,

Bad Salzungen, den 13. März 1937. Saline und Soolbad Salzungen.

den Herren:

vertr. mann, Ilmenau;

dorf, Weimar; Dr.

Rudolstadt.

380 065 56

380 065

abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

362 401/5 4 701 12 963/[03

56

dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung (Dienstag, den 6. April 1937) entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitz⸗ zeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt fen muß, angemeldet sind. Anmeldestellen sind: der Vorstand der Gesellschaft in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München, das Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, die Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank, München, die Oesterreichische Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, die Zivnostenska Banka, Prag, die Ungarische Allgemeine Credit⸗ bank, Budapest. Als Hinterlegungsstelle gilt auch die Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Girvoeffekten⸗ verkehrs). Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Berlin, den 16. März 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Münch, Vorsitzender.

und

74181] Süddeutsche. Bodencreditbank.

I. Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Bayerischen Bodencredit⸗ Anstalt in Würzburg vom 15. März 1937 wurde die Fusion dieses Instituts mit der Süddeutschen Bodencreditbank in München beschlossen. Die Fusion ist vom Reichswirtschaftsministerium genehmigt und im Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Bayerischen Bodencredit⸗An⸗ stalt hiermit auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für 1936 ff. bis zum 1. Juli 1937 einschl. bei einer der nachstehenden Stellen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch

11. Bode⸗Panzer A.⸗G.,

Bilanz per 30. September 1936.

in Aktien der Süddeutschen Bodencredit⸗ bank einzureichen, und zwar:

bei unseren Niederlassungen in München, Berlin, Greiz i. V., Würzburg (vormals Bayerische Bodencredit⸗Anstalt),

der Dresdner Bank, Berlin, München, Frankfurt a. M., Greiz i. V., Würzburg,

bei dem Bankhause Merck, Finck &

Co., München, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Greiz i. V.

Der Umtausch erfolgt entsprechend dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung in der Form, daß auf je nom. RM 100,— Aktien der Bayeri⸗ schen Bodeneredit⸗Anstalt + Dividenden⸗ f. 1936 (Nr. 41) ff. oder ein Viel⸗ aches davon nom. RM 200,— Aktien der Süddeutschen Bodencreditbank + Di⸗ videndenschein Nr. 2 ff. oder ein Viel⸗ faches davon ausgefertigt werden.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Die Aushändigung der Aktien der Süd⸗ deutschen Bodencreditbank erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ stellen erteilten, aber nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen über die Ak⸗ tien der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Stammaktien der Bayerischen Boden⸗ credit⸗Anstalt, die trotz dieser Aufforde⸗ rung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Süd⸗ deutschen Bodencreditbank werden nach aah, der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Besitzern unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder hinterlegt.

München, den 19. März 1937.

Süddeutsche Bodencereditbank.

Der Vorstand.

bei

Hannover.

Aktiva. I. Nicht eingezahltes Aktienkapital II. Anlagevermögen: 1. Grundstickk 2. Fabrikgebäude Zugaag

Abschreibung .

Zuganngg .

Abgang.. Abschreibung 4. Telephonanlage.

Zugang. .

Abschreibung . 5. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

% 00

9. Werlb 1626* 7. Kraftwagen.. . 8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zugang ..

Abschreibung 9. Patente.. fIII. Beteiligungen . ..

IV. Umlaufvermögen: Vorräte:

c) Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere

und Leistungen.. . Sonstige Forderungen... Kasse einschl. Postscheck .. 8 . Andere Bankguthaben. u v1“ 1“

V. Seehschaßen RM 11 200,—

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 66 649,—

AFchebucg“

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 268 006,— b) Halbfertige Erzeugnisse 409 215,12

. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

bei Notenbanken

RM 63 750

201 425,— 17 371,— 228 796,— . 8 306,— 210 490 . 15 492,25 82 J,25

2 064,—

80 077, 25

. 19 341,25 Z1ö—— . 633,15 723,15

. 1 043,15

e.ne,

20 186,79 2 187,70 4 187,729

401 735 25 002

809 695

2 045 980

. 132 474,40

396 078 7 301

14 066 . . . 35 360 . 100

1 265 627

1 756 114

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Besitzsteuern.... Sonstige Steuern. DZ““ Abschreibungen. ““ ü.

Alle übrigen Aufwendungen. 3 Gewinn: Vortrag aus 1934/35 Gewinn in 1935/36

8 Haben.

Gewinnv ortrag.

Außerordentliche Erträage..

Hannover, im März 1

[73943].

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

Cüö6 sb9öu5

2222„, à9„ 2⸗

56 980, 10

Hüfs⸗ u. veiricbssofe

5 782 90

Kurt Linsh eimer, Wirtschaftsprüfer.

2 411 046

24L00

18 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erhaltenen Aufklärungen und Nachweise he⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende und der Gechi

bericht den gesetzlichen ö entsprechen.

ea 1 296 750 80 2267 151 897 74 463 15 8202 33 379 695 745

62 763

5 782 2 401 388 3 874

Zeipauer Dachstein⸗ und Braunkohlenwerte Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Abschreibung..

Zugang.

Abschreibung. 3. Gebäude:

Zugang

.

Abschreibung

Zugang .

Abschreibung 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Zugang..

Abschreibung 6. Patente Zugang Abschreibung . II. Beteiligungen 1 Zugang. III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. . 3. Fertige Erzeugnisse Abschreibung

Wertpapiere..

und Leistungen Wechsel .. .. Kasse, Postscheck, Reichsbank⸗

. Bankguthaben vvaldebitoren 8

1 Fe I. Grund apita II. Gesetzlicher Reservefonds 8

Steuern 1 8

V. Wemherichttgunge

rung von Anleihen dienen. 2. Darlehn... . 3. Anzahlungen von Kunden .

2

und Leistungen..

Gewinn: Gewinn 1936 ‧.

2. Kohlenvorkommpen .

0 9 0 90

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Geschäftsinventar.

90 . . 9 2 129 3020

1 11“ b) Fabrikgebäude mit Oefen und Trockenanlagen

1. Grundstücke ohne Baulichkeiten..

.⁴

Biugatzt 235 055,26

1

101 986,— 376,55

102 302,55 2 105,22

404 318,37 30 ĩ736, 59

65 444,26

369 611—

4. Maschinen und maschinelle Anlagen..

0 0 90 90 829 8 2⸗2

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

III. Rückstellungen runderivetbzsteuer und andere

1. Auf Grundstücken lastende Hypotheken, soweit sie nicht Sicherungshypotheken sind oder zur

4. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen

5. Sonstige Verbindlichkeiten h““

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Vortrag aus 1935 . 4

Awalkrebithraukhs16*“ .

15 005

102 0347 35

168 502 77

6 468 71 434 68

13 599

350

28 604 24 566

973 972

1 000

97 067

1

1 350

32 874 31 11869

62 5109 1

177 216' 76 61]1]'

3 382 68 471]

1 161 511

45 453 50 000 1 020

89 990 47 765

6 914 51 208 25

Gewinn⸗ und Verlustrechunng per 31. Dezember 19

2 407

36.

750 000 75 000

16 262‧ 18 000

234 228 9 897

58 122‧

1 161 511

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben..

Aufwendungen.

RM 497 929 38 111 23 865

gtriebsmaschinen:

zanzeiger und G. Staatsanzeiger

1937

Berlin, Freitag, den 19. März

Ale Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier böͤllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Urt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet perden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, heren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

g. Klinger A.⸗G., Altstadt⸗Stolpen (Sachsen).

Bilanz per 30. September

1936.

Aktiva. evermögen: ndstücke: 1. 10. 1935.

chäfts⸗ und Wohngebäude: 1. 10. 1985 ö .

Abschreibung...

brikgebäude und andere Baulichkeiten:1

Abschreibung. . scchlußgleis: 1. 10. 1935 Abschreibung . schinen: 1. 10. 1935

Zugang

Abschreibung 1. 10. Abschretbutlh rrde⸗- und Fuhrpark: 1. Abschreibung omobile: 1. 10. 1935. Zugang .

Abschreibung... kzeuge: 1. 10. 1935 Zugang

Abschreibung.. ntar: 1. 10. 1935 Zugg

Abschreibung.

elle 2 . 2. 2 20⁴ svermögen:

äte:

ndmaschinen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse..

hrzeuge:

1935.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse

hlungen .

661 6 6956 90 0 20

b 09020 9895

10. 1935

. 10. 1935

1190 699,08 64 680,73

. 78 043,06 253 25/S

38 155,86

80 835,67 37 181,85

156 173,358

erungen auf Grund von Warenlieferungen

istungen . . . 8 „Reichsbank, 8 efischech kasse . in gsabgrenzungs posten. RM 35 000,—

. Passiva. kapital 111“ ncse 111 üunge *— richtigungsposten. dlichkeiten:

sthekehaha

n ....

chlungen...

und

eindlichkeiten aus Warenlieferungen i u. Leistungen

kschuld 78 88 stige Ver bindlichkeiten 3 mvortrag aus 1934/35 .

n aus 1935/,3636 RM 35 000,—

0 225727—0⸗2 920 22 272 2 —0020 202 9 9 6 9 9

RM

72 800

2 200

18 5

1 100—

3 875-

8 570,— .3 240,—

15 22100

2 544 75

281185 5 175/46

28 430 1 235

5 700 —-

500 E 7 070,10

23 970 10 4 250—

850S

250

4 800

7050— 8 161 09

25 11

409 596 427

178 008 06 5 542 61

13 500 42 000 515—

101 058,51 142 137 89 123 727 28

9 093 65

161 014

758 248 2

758 248

RM 31 377 27 195

67 200

1 700

1

88 596 118 78 1 114 96

300 000 925

7 300 10 000

432 032

7 990

ewinn⸗ und E“ für das Geschäftsjahr 1935/36.

Carl Kühn & Söhne Aft.⸗Ges. Berlin C. 2, Breite Str. 2*

Bilanz per 31. Dezember 1936.

[73157]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüce. Wohn⸗ und Fabrikgebäude

752 500,— Abschreibung 7 525,— Maschinen. 91 615,— Zugänge in 1936 . 37 000,—

———.—

128 615,—

89 870

744 975

Abgänge in 1936 10 017,— In 809,= 260,— ir 330,— außerordentliche Abschreibung 20 188,70 Inventar Miitltbob

Abschreibung

1,— Abgang durch Verkauf. 1,—

Umlaufsvermögen: Rohmaterialien 3 855,38 Halbfabrikate. 9 528,92

2 751,10

Fertigfabrikate Automaten Reparierte Automaten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. eeeö“ Forderungen a. Automaten⸗ geschafee Sonstige Forderungen.. Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Da m a. Zinsko

2 22

sion

Passiva. ““ 250 000,— Kapitalherab⸗

setzung . . 150 000,— Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten

Verbindlichkeiten: Hypotheken ö“ Mietsvorauszahlungen.† Verbindlichkeiten auf Grund

von öö 91

Leistungen. 8 Verbindlichkeiten g. Auto⸗

maten.. Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten..

100 000 10 000

3 333 5 000—

8929 826 08

18 885

5 768 17 676 365 000

1 090 990 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen Außerordentliche Abschrei⸗

bungen. —8— Sonstige Abschreibungen 8 Hypothekenzinsen Besitzsteuern.. . Sonstige Steuern 8

68 828 99 645

7 289 24 791

75 37 29 10

20 281 30 5 000,— 51 11640 4 362 40 5 319 65 47 7 332 92 5 352 38 46 952 54 36 807 86 423 079 96 Verlustvortrag .. . 140 000 Zuführung zum gesetzlichen Reservefonds .

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe gem. § 261 Abs. 1 II. H.⸗G.⸗B. 22 00 20⸗0 Ertrag aus: Automatenverkäufen. L . Zinsen.

Auße rordentliche Erträge

9 014,93

Grundstückssteuern Automatenunkosten Grundstücksunkosten Sonstige Aufwendunge

10 000—- 150 000

69 504 91

496 26

dto. aus Auf⸗

lösung d. Wert⸗ berichtigung

aus 1935 16 000,—

25 014 93

72

4 788 04 183 275 82

[73936].

eeaas Scholtz Artiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Anlagevermögen:

Grundstücke: 1. 1. 1936 Zugang 196

Gebäude: 1. 1. 1936 . Zugang 190.

Abgang 1930ẽ

Abschreibungen 1936 und maschinelle Anlagen: 1 999’9

Zugang 1936

00 00 0 0 50

Abgang 1936

2000 090 —3090 0 0

Abschreibungen 1936

am 1. 1. 1936. Zugang 1936

am 1. 1. 1936 Zugang 1936

*⁴ 2. 0 0 0 2 2 9

50 0005090 772 86 86

8— Abschreibungen. E“ Fahrzeuge, kurzlebig, 1. 1. 1936 Zugang 1936

Abschreibungen 1936

Neuanlagen Baukonto e6“ Beteiligungen: Lohgerberei Tetendorf G. m. b. Rufijya Pflanzungs⸗Ges. m. b. Umlaufsvermögen: Rohstoffe . “] Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren

Abschreibungen 1936 Wertyqhiere ... Hypotheken Geleistete Anzahlungen.. Forderungen aus Lieferungen Forderungen anderer Art b 2 20⁴ .⁴ 2 2 0 2 0⁴ Schecks 1 Kusse 2* 86 90 9 9 9 . 0 2

1“ Rechnungsabgrenzung. . Avale RM 213 828,50

Passiva. Kapital 55868 8 86 6 6 56 76 Reservefonds I (gesetzlich) 668 Reservefonds I..

Verbindlichkeiten: Hypotheken. . Anzahlungen von Kunden!. . Verbindlichkeiten auf Grund von

Leistunceeeaa Bankverbindlichkeiten v“

Verbindlichkeiten anderer Ärt

Rechnungsabgrenzung. Avale RM 213 828,50 (Gewinnvortrag: 1. 1. 1936 Gewinn 1936 Gewinnverteilung: 10 % Reservefonds I ggesetzlich) Fels, belheg ““

—½ % Dividende..

vrirag auf neue Rechnung 8

580 152,97

585 776/52 48 628,97

257 073,23 4 538,12

287 528,75

98 604,51

376,35

. 347 104,94

20 5503/,00

720 197,32

2 22

22 375,22

22 .855,— b

4

39 237,75

532 255,87 12 600,86

0 * 0

Eo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

73 458,15 365,78

68 199,31

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, kuͤrzlebig, 1

22 375,21

22 375,21

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, langlebig,

855,— 85,—

1—

39 236, 75

39 236,75

103 359,39 257 464,02 171 439,43

2 0 2 2 2 0 0 2 90

Rückstellungen für soziale Einrichtungen, Steuern, Ver⸗ gütungen, Delkredere, Ausfälle auf Garantieliefe⸗ rungen, Buchprüfung, Generalversammlung *““

und

21 644,— 100 000,— 67 500,— 52 900,10

162 000

NM

271 611

537 147 66*

351 998

1 3 319 1

450

519 661 19 228 375

5 900— 467 643 82 205 158 56

98 53

36 473 83

1 047 63 4 31121 65 361 39

216 439 29

167 77

135 058 22 161 973 42 157 890/50

71 080 29

25 604 81

2889 977 58

2 659 977/5 Dezember 1936.

1 164 849 6

162 450

1 325 161 7 515

1 500 000 22 536 100 000

161 615

599 170

34 612 28

242 044, 10

Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen... Zinsen

Besitzsteuern... .

202 775,—

Soll. RMN „9, 779 798 18 57 632 33 178 525 24 12 600/ 86 24 746 94

Haben. RM

Verlust: Vortrag aus 1935

68 828,75 Verlust in 1936 71 171,25

RM 424 702 4 385

Ertrag. Bruttoertrag .. . Miet⸗ usw. Erträge Außerordentliche

Erträage..

Aufwand. und Gehälter. eb 1 eibungen auf Anlagen 8 8 ½ .

.

eu ern 58 122 pe Steuern. 12 365 96]G 998 3498

1 e Aufwendungen b . 130 551 18]G Gewinnvortrag aus 1935 . . . 6 914 432 111 58 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen fuͤr Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Altstadt⸗Stolpen (Sa.), den 23. Februar 1937. stoffe . Der Vorstand. Kühn. brsäge aus Nieten . e. 7 hach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 9 her und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er⸗ eenn; und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der tsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 24. Februar 1937. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand G. m. b. H. r. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Rademacher, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1935/36 auf 20% = RM 2,— für die Aktie fest⸗ Dividende ist sofort gegen Vorlage und bstemmpelung des Erneuerungs⸗ bei der Gesellschaftstasse zahlbar. 1“ 8 ae (Sa.), 15. März 1937. Der Borstand.

RMN [9, 215 705/59 15 589 72 20 606/19 4 423 24 16 345 29]% 11 348 95

95 797,35

106 977 65 161 615,— 557 300/79

Besitzsteuern aus Rückstellungen entnommen

Rückstellungen... Alle übrigen Aufwendungen...

Ertrag nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen Unverbrauchte Rückstellung 19355. .. Außerordentliche Erträge

0 2a soziale Abgaben 11““ . 5. Binen ö656 0 2 Besitzsteuern.. Generalunkosten und snsiige Aufwenbungen Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungenn. . Gewinnvortrag aus 19355 .. ... Gewinn 1936

74183] Aktiengesellschaft für chemische 4 Produkte vormals H. Scheidemandel, VBerlin NW 7, Dorotheenstraße 35. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre der am Freitag, den 9. April 1937, mittags 12 ÜUhr, in Berlin im Hotel⸗ Bristol, Unter den Linden 5/6, stattfindenden 41. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und das Geschäfts⸗ ahr vom ktober 1935 bis 30. September 1936. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahl. .Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936/37. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

9 033 + 51 291 140 909

3 ““ Passiva. I. 11“

. 600 000

45 000 386 528

2 005 340 29 72 407/72 17 888 27 2 005 536 28

140 000 7230709 50

III. Rückstellungen. IV. Brandentschädigungskonto V. Verbindlichkeiten: a) langfristige Verbindlichkeiten: 1. Darlehn . Darlehn Dresdner Bank Berlin . Hypotheken ... 8 . Verbindlichkeiten gegenüber einer Tochtergesellschaft.. b) kurzfristige Verbindlichkeiten: 1. Anzahlung von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von HV u. Leistungen 236 300,17 . Verbindlichkeiten gegenüber Bank. 40 600, 8 Verbindlichkeiten aus der Aus⸗ stellung eigener Wechseel 48 200,— 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. 56 178,98 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 193435 ..

t Gewinn in 1935/,36 . tionäre, welche beim Vorstand der Ge⸗ G sellschaft oder bei den nachstehend auf VII. Bürgschaften RM 11 200,—

geführten Anmeldestellen spätestens am!

0 05 0 2 .-„ 0 90 90929 90 80 20

0 92 99 9 290

4₰ L8n Buchgewinn aus Kapital⸗

herabse tzunng]. 150 000

A“

150 000 Berlin, im Februar 1937.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß Abschreibungen auf Automatenlager nicht vorgenommen wurden und unter der Voraussetzung, daß die in der Bilanz bereits berücksichtigte Kapitalherabsetzung von der Generalver⸗ sammlung beschlossen und fristgemäß in das Handelsregister eingetragen wird. Berlin W, im Februar 1937. Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.

G-bo 2o 90 g900

d 8 2 9us—0᷑ùͤ9 92 92 22929b990bùböb95ᷓb90;bo; 2 20 b0 9 5 92 9 9 90 290 82 % 95 9590b90 9 0 2

1 879 196/ 99 216 439 29

2 095 636 28

102 217,21 8 800,— 78 050,—

Gewinn 1936 2 2 2 * 2 9 9⁹ 2⁴ 2 90 9 .⁴ 2 2 9 9 5 20

12 .Sd6. 2095 630 28 432 11]

Hamburg, den 2. Januar 1937. Conrad Scholtz Aktiengesellschat. 8 Köhler. Trübenbach.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den ggesetzlich hen Vorschriften.

Hamburg, den 8. März 1937. Der Wirtschaftsprüfer: Arthur Bartels, beeidigter Bücherrevisor.

Die am 13. Mai 1937 stattgefundene ordentliche Generalversammlung ge⸗ nehmigte die Bilanz für 1936 nebst Gewinnverteilung und Ausschüttung von 4 ½ % Dividenpe sowie Aenderung der Statuten 13). . 1 Der neugewählte Aufsichts rat besteht aus: 1. Herrn Conrad J. W. Scholtz, Hamburg; 2. Herrn Justizrat Dr. Ernst Scholtz, Kiel; 3. Frau Herth a Müller geb

Scholtz, Hochkamp; 4. Herrn Konsul Dr. Ritter, Hamburg. u““

26 029,37

982 841 4 5340 4 058 998 349 G Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der i und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. eekin den 12. März 1937. W. Keiner, Wirtschaftsprüfer. Vorsitzender des Aufsichtsrats: b Ausgeschieden und wiedergewählt in den Aufftehterat sind 82 Herush Direktor Walter Nadolnh und Dr. Theo Meyer.

10 553,46

391 832 606 929

51 043

5 782

56 980 62 763

2

1756 114