5
age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 6
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs
und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 19. März 1937. S. 7
Gesellschafter vom 5. Februar 1937 um Apotheke Dr. W. Rabenhorst in Siegen: beschluß vom 20. Februar 1937 ist die a. Erich Leinkauf in Regckt⸗, Fense aicendesinaetcges ins . beschränkt den Geschäftsverkehr
72 000 RM auf 176 000 RM erhöht. Dem Apotheker Hans Deutsch in Siegen Peenschaft, gafar n s. 5h Heanenc März 1937 unter Nr. 1010: Amtsgericht Zeven, den 5. März 1991 3. ele regi er. 8 der Mitglieder. 0 Kd Figsa von Treibstoffen, Mineralölen‚/ München [73857]71
Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ ist Prokura erteilt. 8 8 8 1““ ₰ Industrie⸗ 1 ,örre, Brandenburg (Havel). Amtsgeri und allen sonstigen technische 1 ZI 73857]] 13. März 1937
selkschaftsvektrag in beschah 6 7 abge⸗ Unter A Nr. 940 am 23. Februar 1937 dator bestellt. 8 8 „ (89. 18“ “ Sae Ireuhstrrer Zörbig. [788181 Dnesskirch.. [74146] 8 Amtsgericht. chemischen Produkten 1ev. und 1. Fenster⸗Reinigungs⸗Anstalt Mün⸗ Erzeugnisse. 8
eeNvee. vnexn 88§ 1, 6, b die Firma Büscher & Sarx in Siegen. Amtsgericht Soest, 12. März 1937. 1X“ 1 Walden⸗ In unser Handelsregister A ist 8 ¹ In das Vereinsregister Bd. I ist ein⸗ Abt. 7. Abgabe an die Mitglied —— vegr “ (Einge⸗ Amtsgericht Brandenburg (Havel
II. ; ; 1“ 1 K ist Ingeni⸗ ans 1 8 8 erehshesss 1 ragen worden: Crivitz 8 2. Einkaufsgenpstenic tragene Genossenschaft mit beschränkter 88 1 8 . Ir auf Blatt 813 Landbezirk: Die Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann 1 Nr. 114 heute folgende Firma eingetra⸗ nlgetragen . eiwillige Feuerwehr Meh. Im Genosseni 73848] Arbharnaufsgenossenschaft des prot. fli Sit München: Ii Abt. 7.
Firma Friedrich Grobe in Zschieren und Emil Büscher in “ Die Firma hat SüeFeeg; Es ist T burg. 4 am 12. März 1937: gen worden: Hans Langenbevg Auto⸗ d.-e. he ene 9⸗ “ Meß⸗ ist Jbei Wenossenschaftsregister 18 8 “““ Oggersheim .“ 85 it ih saecsstben: Die Ge⸗ J1u““ — s ihr Inhaber FeeFvh ied⸗ am 23. Februar 1937 begonnen. R. . — . Bäexös ü r, fuhrwesen, Zörbig, und als deren In⸗ lirch. Satzung 111““ bei der Buerbecker Elektrizitäts⸗Ge⸗ getragene Genossenscha 1 8 JT G 2 01d. 73866 Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Dango Felund.. (Sa. in Weißstei Langenberg in Zörbig. Engelswies 774. 36. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schränkter ve A4 vE te eingetragen worden: Ernst Hilker
Hangeg mit Meieschäsöken 9.etriebs⸗ & der bsscha in Siegen: Der persönlich meister Adolf August Carl Stansch, v“ 1ö“ Gustav Nitschke, Amtsgericht Zörbig, 10. März 1997 O.⸗Z. 31: Freiwillige Feuerwehr Lan⸗ Buerbeck, am 24. Feügr ftofl 8— lung vom 14. Februar 1937 “ 8e E Sitz ö 8 Lor Detnrid. ollener nurschlag me toffen und verwandten Artikeln. Ge⸗ haftende Gesellschafter “ el. dene hehüe Etralsund, 11. März 1987 v2)5stena Fihaber ist’ Kaufmann h Uhi zenhan. Z 8. 1“ ür 11“ Beschluß der General⸗ angenommen. Gegenstand “ Nrn. Nrr LInr grenzimmmer Fasegie⸗ chäftsraum: Carolastraße 29). Dango in Siegen ist als solcher aus der 8 1 Gustav Nitschke in Weißstein. zittau. 1A11“ 73573 9.Z. 22; ee . 8 3 wehr üs 6 1 ung om 29. Dezember 1936 le uternehmens ist der gemeinschaft⸗ 1 Amts⸗ 1L5 . für Speifen 77, 2178, und 1 Muster — 226 Stadtbezir „Gesellich ausgeschieden. Diese ist . 8 ; 8 In das hiesige Handelsregister ist Leibertingen; Satzung vom 3. 1. 1937. ist das Statut geändert und „[liche Einkauf von Kohlen und Brenn⸗ sgericht. 1 sezimmer, Fabrik⸗Nr. 2179.
Blat 2c. Scehnahtr r Beselschafteia “ ö6“ StEx aasncc Es ist 14“ dchadelseessster “ 10. “ n 37 auf Blatt 1 86 in 8 1““ 18 öx bect. W 5 Unternehmens ir Noetereeeteng h droßen und Verkauf an Pirna 73858] “ wupshis 1995 EeE “ I ztaofelf 2 8 ⸗R. 590. 2 8o11116“ Ier. .am 2. März 1937 au att 1857 utenstein. Satzung vo! .7. 1936. der Bezug, die Benutzung d Ner⸗ die Mitglieder im kleinen zu günsti J das 73808] Jahre, angemeldet am 12. März 1937.
Pirna: Die Firma ist erloschen. in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ den: Firma Heinrich Luftmann, Stral⸗ a) unter Nr. 637 bei der Firma In⸗ betr. die Firma Striegler & Stein 1 O.⸗Z. 34: Freiwillige Feuerwehr teilung elektrischer E g, und Ver⸗ Preisen gegen Barz zu günstigen In das Genossenschaftsregister ist 15 Uhr 15 Min 1 IV. auf Blatt 575 Stadtbezirk, be⸗ delt, die am 30. Dezember 1936 be⸗ 1““ Heinrich leur Friedrich Walther, Walden⸗ ebeese 8 1111““ ischer Energie, die Be⸗ Preisen gegen Barzahlung. Die Ge⸗ heute auf Blatt 10, betreffend den Detmold, den 15. März 19937
N 1“ 8. Ie kisheri und. Inhaber: Kaufmann Heinri enieur Frie⸗ ; häufer in Zittau: Die Firma ist er Krcenheinstetten. Satzung v. 31. 7.1936. schaffung und Unterhalt zmes nossenschaft beschränkt den Geschäftsver⸗ Spar⸗, Kredit⸗ 1 8 Detmold, den 15. März 1937. treffend die Firma Wilhelm Eichler & gonnen hat. Die bisherige Prokura des - In in Stralsun urg: Die Firma ist erloschen. . den 12. März 1937 E 8 G ung eines ke C“ Geschäftsver⸗ Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Loh Bas Amtsgerick u6u“
ö. SS dt ; 2 4 Ache 1 Zeid eibt Luftmann in Stralsund. ; 8 loschen. 1 rch, den 12. Marz 1937. Stromverteilungsnetzes so⸗ ehr auf den Kreis der Mitglieder 2 gj Sn öeec. Das Amtsgericht. I. Eoffin irna. Die Liquldation ist be⸗ dermann Achenbach in Weidenau bleibt Anitsgericht Stralsund, 11. März 1987. d) unter Nr. 353. Zbeih deriden..2. am 8. März 1987 auf Blat 10 Amtsgericht. schaftliche Anlage, 11“ 3. Landwirtschaftlicher onsum⸗ uneschracner Secteene eeeehmne 1“
. Die Firma ist erloschen. auch weiterhin bestehen. Die verbliebenen “ b s Felix Reichelt, Walden⸗ 8 a v. Unt und . r. Konsum⸗ unbeschränkter Haftpflicht in L — 8 1u“ endet ie Firma is osch 9 h steh Modewarenhaus Felix Reich betr. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ar⸗ 8 Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ verein eingetragene Genossenschaft u“ Jas enehr en vhessgeen. Eintragungen 9 2 8 9.⸗ 1 8 : N. 5 8.
V. auf Blatt 596 Landbezirk, be⸗ persönlich haftenden Gesellschafter sind 3806]1 burg: Dem Kaufmann Felix Reichelt be 11“ 88 schine 1e F 5 25 eun
treffend die Firma Robert Irmscher in bi bisher jeder sen selbständigen Ver⸗ Segasnncg Es ist ir. 809 “ Waldenburg ist Prokurrg erteigt Ferge aschast siachse Wepsse⸗Ran Erivig Thaa.) Geräten. Amtsgericht “ 8 der Mitgliederversamm⸗ Firma F. W. Quist Gesellschaft mit be⸗ g Die KFir js roe s 8 1” 3 8 5 932 X 8 42 88 4 1 — . Be 1 9 8 8] r 1936 8 8 schrae K Eee. 8 8 a⸗ “ “ 6 bö1““ E 1937 den: Firma Kieswerke Rügen 8. b 6. 8 E1““ Theodor Zittau ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ 4 Genossenscha ls⸗ “ Generalversammlung vom 26. Sep⸗ h deche; s o 1 H Haftung, Metallwarenfabrik treffend die Firma F. Foerster in bei der Firma Büscher & Sarx Gesell⸗ edecgns Per eünge chang, Iehabee Vogt Waldenburg: Die Firma ist er⸗ E“ e 8 8 1vöö ssensch 73849] 1“ u 8 u Gegenstand des Unternehmens ist 8s vächa eh gt Aisb isnegn ben vnschlog
1 I z wegen: Die Fi a Haftung in 1 8 7 2 ₰ b meinsche 1 standsmit, hwh In das Genossenschaftsregister ist bei neh ve. egenstand des Unter⸗ Betrieb einer Spar⸗ Darlehns für Lurus⸗ und Tasfeh ra “ ö“ “ e.. e beschrücgafr lis 1 Grund Dem Ingenieur Trost in Stral⸗ “ Waldenburg, Schles. glied oder einem anderen Prokuristen der unter Nr. har 1 “ ist der Betrieb gemeinsamen 1. zur Pflege deee ana saele “ Taserher WE
VII. auf Blatt 550 Stadtbezirk, be. des Gesetzes über die Umwandlung von sund ist shez März 1997 8. b vertreten darf, “ Bl 8 Genossenschaft: „Molkereigenossenschaft arhs 1 S1 Bedarfs⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 241/3623, 241/36d3, 241/3623 8 e treffend die Firma Franz Seifert Teig⸗ Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 in Amtsgericht Stralsund, 11. 5 [weiden. Bekanntmachung. [73811] G3. am 13. März le [73844] Mengede, eingetragene Genossenschaft erzeugte ud geneinsamen Absatzes der 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ 638mw, 922/11cm 7934/15L, 966, 990 warenfabrik in Pirna: Die Firma ist der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ Suhl . [73807] In das Handelsregister, wurde ein⸗ v nac , sa glenn⸗ 11“ Haftpflicht“ in 11131“ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel 16cm, 997/15cm 7997/15 K, 998, 999/ erloschen. . 1 mögen unter Ausschluß der. Liquidation In unser Handelsregister Abteilung K getragen: „Gabriel Velhorn“. S 8. Richard Haasis, Kom.⸗Ges. n genossenschaftsregister bei Nr gea folgendes hee 1937 ihre geschäftlichen v dih nifhh) psct ““ Erzeug⸗ Ihmn. 999/15 K, 1000, 1006, 1009, 1012, Amtsgericht Pirna, den 5. März 1937. auf 8 1““ ist heute bei 8 “ 88 deeagUe Wald assen. 8 1“ Khte Zittau. Der Kaufmann Hans Richen Epar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Die Firma lautet hr Grüns wirtschaftlich Schwachen stärken und das Tö Förderung der Maschinen⸗ 188 1SEa “ 1059, 1064, 1066,
Lüegeges Kaufmann mi üscher zu Sie neten Firma Ado f Fro hn in Suhl ein⸗ Velhorn Kolonialwaren, Ta tehl⸗ 8 Gr. 888 1 5 bich ba — ehns se, eing ige C II 3 t jetzt: „Grund⸗ geistige Und fittltehe Ae v das Bung. 59, astische Erzeugnisse, Schutzfrist “ 2 IB 8 2 1 . . 7 aasis in Zittau ist persönlich haften⸗enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ stücksverwertungsgenossenschaft Menge⸗ geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Amtsgericht Pi d Ma 9 3 Jahre zmelde 32 Sobr. Potsdam. [73793] übertragen ist. Die Firma ist erloschen. getragen worden: Die Firma ist er⸗ großhandlung“. der Gese . Eji kindewcctllllll e8 in, Asrtt . Haft.. gsgenossenschaft Mengede, nossen förder Sna ee grhaarg, Amtsgericht Pirna, den 4. März 1937. 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar
otsd. 8. agen E — 5 4 er Gesellschafter. Eingetreten sind zwi flicht in Lentföhrden in Spalte 3 ein⸗ eingetragene Genossenscha G fördern, nach dem Grundsatz 1 1937, vor 8 11, r
zm Handelsregister Abteilung A ist Den Gläubigern, welche sich binnen sechs boschen. Weiden i. d. Opf., den 15. März 1937. K. Uöhis ie Gesell ein⸗ eirdg, enossenschaft mit unbe⸗ „Gemeinnutz geh b 1 8n 937, vormittags 11,30 Uhr.
8 5 Fregier ing 8 gern, 8 1 S vöö Kommanditisten. Die Gesellschaft ist emetragen: schränkter Haftpflicht“. Gegenftand“ b geht vor Eigennutz“. schiv 9j 7385 Bei Nr. 353 Fir 1I1 “ EE11ö16“ n 1114““ Amtsgericht Suhl, den 13. März 1937. Amtsgericht — Registergericht. 6. März gaga errichtet warden de„Der gemeinschaftliche Bezug land⸗ 8 vinter ehmens ü die destgegitand Cvirnelchabsengenossenschaft Oppau⸗ V gftemschaftarea174 g Metalldarenfabrik n Chrörgen. Seble⸗ hannes Lo ers, ac agu 19. 8 7g5 1“ 8 1 iü ie i etriebe des Ge pirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Verwertun 6 Besi II11“ eingetragene Genossen⸗ heute bei zändli Spar fris Jahr verl . bde
11 1 IFo⸗ 8 8 2 8 E 18 brüc 73571] Haftung für die im Betrr Ge pirtschaftlicher Bedarfsartikel für die Verwertung der im Besitz der Ge jt hesche Genossen⸗ heute bei der Ländlichen Spar⸗ frist um 1 Jahr verlängert bez. de als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ in das Handelsregister zu diesem Zwecke Tuttlingen. [735651 / wiedenbrück. - schafts des früheren Inhabers begrireplitglieder sowie der Absatz nossenschaft befindlichen. Grundstücke. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Darlehnskasse, ö Muster mit den Fabrirnectern 99e⸗
annes Lammers, Klein Machnow, ein⸗ melden, ist gemä 6 des obigen Ge⸗ delsregistereintragungen unser Handelsregister A ist heute rbindlichkeite b 8 . ; Der Erwer stücke ; Edigheim: Durch Beschluß der Gener f . 927, 9937 1 1““ steczer egget 8 mäsen soweit sie nicht 1eMürz 18378 Rr. 9 die Kommanditgesellschaft deten. Verbindlichkeiten ist ans gatlicher Erzeugnisse der Mitglieder” Der Erwerb neuer Grundstücke ist aus⸗ versammlung ⸗ Beschluß der General⸗ schaft mit, beschränkter Haftpflicht 9921, 9927, 9937, 9938, 9939, 9978, 9980,
8 1 8 8 4 2 1 . 1 3 1 ebenso gehen die im Betricke Stelle der bisherigen Fass 3 „geschlossen. versammlung vom 14. Februar 1937 Wuss in L 9. 1e . 557 SXee, 1997 1 Potsdam, hegh Mör 8 ““ kachn. 1 eitset, 8 ö 8. Bei 8 Firma 8 “ schlelsege en ve eesctnhen a; einschnfilicher Bezug uns Nheeh nce. geschloss “ wurde ein 11“ vn in 11“ Fnbe. Februar 1937, vor⸗ Amtsgeri ht. Abtei ung 8. Unter B Nr. 1 am . März 195. Firma ka⸗Wer Fritz erehn in raemer mi⸗ em Sitze in Herz 8 Sir üb E4“ id⸗ “ . und die Firma geändert 4,5 Milch⸗ 9 atzung 10. Dezember L1““ 8 8 sell⸗ . Ferf ten⸗ neue Firma über. ..ʒʒöhreschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗ 111“ liefer ö. in: Milch⸗ 1936. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Nr. 419. Firma Dupper & Bernhold —— bei der Firma J. Theis & Co. Gesell⸗ Trossingen: Dem Otto Puderbach, eingetragen worden. Persönlich haft 1Amtsgericht Zittau, 13 März 1937 Mugnisse“ Engen, Baden [78850 ieferungsgenossenschaft Edigheim antei a hIö1“ renfabrik in Eßli 48 88 ; 5. 9. ; G 8 3 ; ; jnaei⸗ ffchaftor j 8g 8 “ - g — 2m. 1 . 38 p LEE“ eile beträgt 20, die afts „Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein ver⸗ Pr. Friedland. 178890 schaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann in Trossingen, ist Einzel⸗ der Gesellschafter ist der Ingenieur Pau “ Fisecc “ Cen Jen . Aö1A1“ 50] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ I1X“ 3 Haftsumme eraael⸗ G gen, ein i In unser Senbes gier Aüötr 82 5 Siegen: Oskar Weber 19 als Ge prokura, dem Esse E 5 .“ eenfschaft 11XA“ Iräa Das Amtsgericht Bad Bramstedt. h Eöö 88 91 Gö ö vafipfliche 9 öö Eö 1— fehcter nen ercheteh 8 8 ist heute unter Nr. 148 die Firma Alois führer ausgeschieden. An seiner Ste e halter, und dem Siegfried Meßner, ditist ie orhanden. D. ) Gesellschaftsregister. Emmlingen wea. Ar Stalle bes'S biuir Gegenstand des Unternehmens ist die den 11. März 1937. Füsett mm Hahn, Inhaber Kaufmann Alois Hahn ist der Kaufmann Erwin Hoffmann aus Kaufmann, beide in Trossingen, ist hat am 12. März bC “ “ Firma G 8 Gesellschaft n ungh. 73845] vom v 11“ Verwertung der von den Mitglledern Das Amtsgericht. 8898 898⸗ 5eg 68n dr, es chrde igg in Pr. Friedland, eingetragen worden. Weidenau zum Geschäftsführer bestellt. Gesamtprokura mit dem Recht, die zeitig ist im H.⸗R. B Nr. 5 de fräüh beschränkter Haftung. Sitz Zweibrückhm 11 unser Genossenschaftsregister ist vom 25. Oktober 1936. Engen, den in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Vilbel. Bekannt ach 73860]7 5902, 5903, 5904, 5905 5906, 5907, 5908, Das Geschäft führt Manufakturwaren. Nr. 160 1. März 1937 bei Fir in Gemeinschaft mit einem Amtsgerichts in Rheda bei der Firma 8 rer Seer föhrer wurd m 11. 3. 1937 unter Nr. 53 die mit 1 eeegem einschaftliche Rec⸗ 8 . unntmachung. [73860] 5909/ b5910 5911 59139’ B5915 5916 )5917“ as Geschäft führt2 uj m Unter B Nr. am 1. 3 193 Firma in Gen ) “ d Hammerwerke“ Als weiterer Geschäftsführer wurde zühtatut vom 3. Dezember 4 1 0. März 1937. Amtsgericht. Gesabr. Ir ftliche Rechnung und In unser Genossenschaftsregister wurde 5909, 5910, 5911, 5913, 5915, 5916, 5917, Pr. Friedland, 11. März 1937. der Firma H. A. Waldrich Gesellschaft anderen Prokuristen zu vertreten, er⸗ Preß⸗, Stanz⸗ un Folgendes ein⸗ stellt Dr. Hermann Kvoll in Köln. Mllatut vom 8. Dezember 4936 errichtete Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt heute unter Nr. 38 bei irt 5918, 5920, 5923, 5924, 5926, 5933, 5937 Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftugg inc Siegen: teilt. 2. Ses Firma “ 8 8 b Sr Hernebroct fache aufgelbst. Geschäftsführer Kroll ist berechtigt,n fessegeh 188 Churs⸗ Essen. [741511 Hnet EE1“ auf den Kreis schaftlichen Bezugs⸗ und Agfabaeneffant. 5928, 5939, 5910, 5942, 5941, 5955, 5958⸗ — — Durch Bes de esellschafterver⸗ Tuttlingen: Der jetzige Inhaber hat getragen: Die G. — TTö1ö (eim dern Geschafstaler Spar⸗ Darlehnskasse, einge⸗ 3 “ hrer Mitglieder. 8 1u1u66“ 8 -5959, 5960, 5961, 5962, 5968, 5964, 5965, Rathenow. [73795] dee t em. Fanuah üc 8 eine das Geschäft mit Frmg an seine beiden Die Firma⸗ iist umgewandelt “ fübrer ö vencarheteg agene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 1891 e e' agegchafffracgstr Sa 5. Winzerverein eingetragene Ge⸗ CSh m. b. H. Nieder⸗Erlenbach 3966, 5957 8s9 5919, 3938 1 zncs. In unser Häandelsregister Abteilung A neue Satzung errichtet. Gegenstand des Söhne Hermann und Walter Renz Kommanditesellschaft P führkndlich zu vertreten und zu zeiche ellicht in Chursdorf eingetragen genossenschaft des Deutschen Ue el. neegcnschate mit unbeschränkter Haft: Das Statut ist durch Beschluß der 5969, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ist heute eingetragen; Nr. 926. Friesacker Unternehmens ist die Fortführung der veräußert, die es unter der seitherigen „Preß⸗ und Uaeen Beschlusse der Zweibrücken, den 2. Februar 1. gegeresta . .. s schen Volksbundes eingetragene Ge⸗ 72 icht in Königsbach an der Wein⸗ Generalversammlung vom 11. Iönver 3. Jahre, angemeldet am 27. Februar Gurtenweberei Ernst & Biela. Sitz: von dem Ingenieur Heinrich Adolf Firma als offene Handelsgesellschaft ab in Herzebrock“ gemäß dem Besch whdrg Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht fe Durch Beschluß der Generalver⸗ 1937 geändert und neu efaßt Januar 1937, vormittags 11,50 Uhr. Friesack. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Waldrich betriebenen Maschinenfabrik 1. Januar 1937 weiterführen. Ueber⸗ Generalversammlung vom 8. ärz “ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Essen, am 13. März 1937 eingetragen: ammlung vom 21. Februar 1937 Vilbel, den 9 dMüre aßt. Amtsgericht Eßlingen a. N. gonnen am 1. Januar 1929. Gesell⸗ sowie der Handel mit Maschinen, tragen in das Register für Gesell⸗ 1937. Die G. m. b. H. ist 88 W Aur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Durch Beschluß 1111“ wurde ein neues Statut angenommen. el, “ . chafter: Fabrikanten Rudolf Ernst und Maschinenteilen und Dampftesseln sowie schaftsfirmen. loschen. Als nchi eigst gcee 88 zweibafigrie srsregihter. hrs und zur Förderung des Spar. lung vom 15. Februar 1987 ist das Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die “ Freiburg, Breisgau. [73868] Paul Biela in Friesack die Beteiligung an anderen industriellen Register für Gesellschaftsfirmen: Neu gemäß § 6 des Gesetzes über die 1 1. Ges e Gebr. gh nes; 2. zur Pflege des Warenver⸗ Statut geändert s gemeinsame Kelterung und Verwertung wöllstei In das Musterregister Band II Rathenow, den 11. März 1937. Unternehmungen. Die Dauer der Ge⸗ die Firma Johs. Renz mit Sitz in wandnnß 889 Fe.9 heg, Kage vonen inge eeggte aus n Londinhes (Beßug Ne eisschagtächer Be⸗ Amtsgericht Essen 85 in der Wirtschaft der Mitalieder 8 WE113““ 918. 150 ist eingetragen: Hans Ru⸗ †8 1“ 111““ 99 8 67 fest⸗ ; c Handel s ntlicht: 9 Glau⸗ Landstuhle 8. eefsartikel und Absatz landwirtschaft “ 3 geernteten Weintrauben unter möglichs 6 wschaftsregister des batto, Freiburg i. Br., 1 Muster fü Amtsgericht. sellschaft ist auf den 31. 12. 1967 fest⸗ Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft gesellschaften gvenoss binnen Ges⸗ fter: 1. Ludwig Stork r. b chaf — 1 vatar möglichst unterzeichneten Gerichts wurde he⸗ gö. 2 aster für ——— Die Ge ft wird ver : sei 37. Persönlich haf⸗ bigern der G. m. b. H. die sich binnen Gesellschafter; J1. dwig Eloer aper Erzeugnisse); 3. zur Förderung Flens 20201 sorgfältiger Auslese nach Lage und bei des hts wurde heute bauliche Raumform einer Orientie⸗ ggelegt. Die Gesellschaft wird vertreten: seit 1. Januar 1937. Persönlich 6 Monaten nach der Bekanntmachung Kaufmann, 2. Karl Stork, Kaufm Maschinenb zur F gFlensburg. [73851] Güte, entsprechend d Lage bei dem Planiger Spar⸗ und Darlehns⸗ rungsanlage, versiegel 11““ Ratingen. [737961 1. durch einen Geschäftsführer oder tende Gesellschafter sind: Hermann 6 Ein e ach mdandluntsbe⸗ e in Handstuhl. Offene Han wldi⸗ aschinenbenutzung. Eintragung in das Genossenschafts⸗ Richtlinie sprechend den maßgeblichen kassenverein e. G. m. u. H. i lani rungsanlage, versiegelt, plastisches Er⸗ 8 is Zeschäftsführ Her ister r R Eintragung des Umwandlungsbe⸗ beide in Landstuhl. Offen d Die Einsicht der Liste der Genossen ist register unt 9. 177 uschafts⸗ Richtlinien; 2. durch einheitliche Be⸗ 1 G. m. u. H. in Planig zeugnis, Geschäftsnummer 1450, Schutz⸗ ön das Handelsregister Abt. unter seinen stellvertretenden Geschäftsführer, Renz, Gerbermeister, und Walter Renz, hr gang Handelsregister zu die⸗ gesellschaft seit 1 1937. Halen Di Liste der Genossen ist register unter Nr. 177 am 15. März kh F 3 9 e⸗ folgendes eingetragen: ö“ ETöT’’“ 00 959 jst der 7 bei ; 8 b 1 8 luss Handelsreg jesellschaft seit 1. Januar 1937 Srpazden Dienststunden des Gerichts jeder⸗ 1937 bei b vuam 15. März handlung bestgepflegte Weine zu ge⸗- Pur frist 3 Jahre, angemeldet 6. März 1937,— Nr. 259 ist am 12. März 1937 bei der sofern jeder mit dem Recht zur Allein⸗ Kaufmann, beide hier. Der Wortlaut 8 usses in das, Herbzi g “ Möbeln aller 8 ichts jeder⸗ 1937 bei der „Lichtgenossenschaft Groß⸗ wi e aeg 1 zu ge⸗ Durch Beschluß der Generalver 1 Nee.e r; t E ¹ - :m 8 ar 11“ wecke melden, ist Sicherheit zu und Vertrieb von Möbeln aller in gestattet. V„ G haft Groß⸗ winnen und diese auf gemeinsame Rech⸗ 8gns er Generalversamm⸗ 11 Uhr 30 Minuten. Firma Ruwa ⸗ Fleischwerke Rudolf vertretung. bestellt ist; 2. wenn mehrere der Firma ist „Johs. Renz 8 11 1n.s soweit sie nicht Befriedigung kompletten Betten, Teppichen und ns getgt Berhnchen NM., 11. 3. 1937 Soltholz, eingetragene Genossenschaft nung und Gefahr Biss natgamesRech. lung vom 5. Dezember 1936 wurden an Mmtsgericht Freiburg i. Br. Warm, Ratingen, folgendes eingetragen Geschäftsfuhrer bestellt sind, durch einen „Joh. Renze. Ein ertnagen Werände⸗ verlangen können. korationsstoffen sowie die Herstellhse. verllnichen, deMe., 11. 3. 1937. mit beschränkter Haftpflicht“ in Groß werten; 3. die Hebung des Weinbaues Stelle der beiden Liquidatoren Petry “ worden: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer und einen stellvertreten⸗ Register für Binzelstvmen. Wiedenbrück, den 12. März 1937. und Verkauf von Polstermöbeln er nkas 1 “ Soltholhs Die Genossenschaft ist durch durch alle hierzu geeigneten Ma 88 und Hemmrich in Planig, Reinhard Mannheim [73869] Amtsgericht Ratingen. den Geschäftsführer E oder 111“ Frokure Das Amtsgericht. Matratzen in eigener Werkstätte. T“ fts ltesa “ “ vom nahmen, insbesondere auch durch ge⸗ Seunenkang und Otto Musterregistereintrag vom 12. März durch einen Geschäftsführer und einen mit Sitz in Tuttlingen: P 1I1“ März 1937.. Genossenschaftsregister ist 2I. Januar 1937 aufgelöst, weil die Beka ge⸗ Stumpf, Tüncher, beide in Planig 937 in Ban⸗ 2 190. F n sen 9 Rati [73797] mrchnüsten ö sofern die des Albert Rieß, Kaufmanns in Tutt⸗ 1 — 118812] e brügen .“ 5 te unter Nr. 28 (Mülheimer Spar⸗ Zahl der Genossen weniger als 7 be⸗ ö der Rebenkrank⸗ Liquidatoren bestellt Planig, zu 9 2 in Band IV S.3. 169: Rheinische In unser Handelsregister Abt. A ist Geschäftsführer nicht zur Alleinvertre⸗ lingen, ist erloschen. 2. Bei Firma IVVö istereintragungen 8 T Tarlehnskassenverein e. G. m. u. H. trägt. b schaft besch 11.““ Ses Genossen⸗ Wöllstein, den 11. März 1937. “ “ 8 ürz 1997 unte 293 die stellt sind; h zwei Proku⸗ Gebr. Dorner mit Sitz in Tuttlingen: “ hmülheim) eingetragen worden: Amtsgericht, Abt. III, Flensbur ““ Amtsgericht. dezet gärsese t . am 12. März 1937 unter Nr. 293 die tung bestellt sind; 3, durch zwei Proku⸗ z1 io SFihl Vom 8. März 1937: pv Sachsen - ZZ11“ 81 g. auf den Kreis ihrer Mitglieder. D gerich durch Pressung gebildete Formen, und offene Handelsgesellschaft in Firma risten. Syndikus Dr. Johann Ernst Die Kommanditistin Eugenie Dihl⸗ H.⸗R. B 376. Firma Kruck Werke ZMicMeenr, dgnas 8 ister ist heute! se Genossenschaft ist durch Beschluß Genossenschaft will in erster Linie Snhc⸗ — war: Kugelpressung Fabrik⸗Nr. 9000 Ruwa⸗Fleischwerke Warm & Co., Ra⸗ Adolf Klaas in Berlin ist zum allein⸗ v “ Iö 8 Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter 1“ er ist heut. enne,G vom 14. Fe⸗ Gnadenfeld. [73852] ihre geschäftlichen LEE113“ 8s Wöllstein, Hessen. [73862] Waffelpressung Fabrik⸗Nr. 3100, Wel⸗ tingen, eingetragen worden. Die Gesell⸗ zeichnungsberechtigten stellvertretenden Dihlmann, Fabrikanten in Mengen, Iie Haftung in Wiesbaden: Durch Gesell⸗ g 1. Auf Blatt 242 betr. die Fͦ 111 “ In unser Genossenschaftsregister ist wirtschaftlich Schwachen stärken 68 In b Bekanntmachung. lenpressung Fabrik⸗Nr. 3200, Reklame⸗ schafter sind der Kaufmann Rudolf Geschäftsführer bestellt. 8 aus der Gesellschaft ausgeschteben. schafterbeschlüsse vom 22. Dezember 1936 . F Würker Nachf. ste Kues, den 12. März 1937. bei Nr. 40, betr. die Elektrizitäts⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗b In das Genossenschaftsregister wurde schrift Fabrik⸗Nr. 3300, gepreßte Hohl⸗ Warm, Ratingen, und der Diplomkauf⸗ Unter B Nr. 548 am 1. März 1937 die Gesellschaft ist dadurch in delt offene und 13. Februar 1937 ist die Umwand⸗ Die Firma lautet kün Amtsgericht. 8 genossenschaft Maxwaldau, Kreis Cosel, nossen fördern, nach dem Grundsatz sch der Getreide Verwertungs⸗Genossen⸗ form Fabrik⸗Nr. 3400 und 3401, Muster mann Dr. Heinrich Schnurbusch, Ratin⸗ Firma Güterfernverkehr Westfalia, Ge⸗ Handelsgesellschaft umgewandelt. lung der Gesellschaft auf Grund des 8 Würker Nachf., Inh. 6. “ S., heute folgendes eingetragen „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. m. b. H. in Ippesheim in für plastische Erzeugnisse, angemeldet gen⸗Tiefenbroich. Die Gesellschaft hat sellschaft mit beschränkter Haftung mit Amtsgericht Tuttlingen. Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ Bahber Gesellschaft vii beschra⸗ rkenfeld, Nahe. [78311] worden: G “ ,6. „Not⸗ und Tatgemeinschaft“ 8 ation folgendes eingetragen: am 12. Februar 1937, 16 ½ Uhr, Schutz⸗ am 1. Januar 1937 begonnen. Zur Ver⸗ dem Sitze in Eichen, Kreis Siegen. Der — — 5 tragung ihres Vermögens, unter Aus⸗ Seftuna in Lichtenstein⸗Callnberg. In das Genossenschaftsregister des Das Statut der Elektrizitätsgenossen⸗ für Eigenheim⸗ und Siedlungsbau. ber Liguchation wird zwecks Auf⸗ frist drei Jahre. tretung der Gesellschaft ist nur Dr. Gesellschaftsvertrag ist am 9. November Leckermünde. . [73808] schluß der Liquidation, auf den alleini⸗ Sandelsgeschäft wird Zweigniederlah igen Amtsgerichts zu Nr. 20 — schaft, eingetragene Genossenschaft mit Gemeinnützige eingetragene Ge⸗ krs alich eines der Genossenschaft nach⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Schnurbusch ermächtigt. '11936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ In unser Hetsseee Abt. Gesellschafter Kaufmann Anton 8 dels Foahtenstein⸗ Callnbera A Ggenossenschaft Ellenberg e. G. m. beschränkter Haftpflicht in Maxwaldau, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 779 ich zugefallenen Guthabens fort⸗ Eüefasssncraßss Lec⸗ Amtsgericht Ratingen. nehmens ist der Betrieb des Güterfern⸗ heute unter Nr. 247 ie Firma Paul Finster in Wiesbaden beschlossen beh 88 Fauptniederlassung. Ter zu Ellenberg — ist heute folgendes Kr. Cosel, O. S., datiert jetzt vom pflicht in Ludwigshafen a. Rh.: Durch t — — Mannheim. [73870] 1““ bboerkehrs. Das Stammkapital beträgt Albrecht u. Sohn, Fnche Max Albrecht, worden. s Gustav Adolf Bahner in Lih etragen worden; . 22. Dezember 1936. Der Gegenstand Beschluß der Generalversammlung vom P Zu L“ sind bestellt: 1. Jo⸗ Musterregistereintrag vom 12. März Sschmalkalden [737981 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Eggesin i. Pom., Tiesbaugeschäft, und. Die Gesellschaft ist erloschen. Den⸗ stei ant SDu ug eschieden. Der Güle, Genossenschaft ist durch Beschluß des Unternehmens ist ausgedehnt auf 28. Februar 1937 ist die Genossenschaft Pähn. iht hborn III, 2. Phil. Jakob 1937 in Band IV O.⸗Z. 170: Korsett⸗ 1 a. 64 Fa Z 5 Strauß jun. der Kaufmann Karl Zimmermann in als ihr Inhaber der Tiefbauunter⸗ jenigen Gläubigern der Gesellschaft, die EE““ am 17. Januar Generalversammlung vom 17. Fe⸗ gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. August Biebelsheim. fabrik Felina Inhaber Richard Greiling, in Parchfeld 8 Werra⸗ Die Firma ist Kreuztal⸗Langenau und der Mechaniker nehmer Max Albrecht in Eggesin ein⸗ sofortige Befriedigung nicht verlangen schageschlossen und durch Beschluß der denr 191 aufgelöst. Die bisherigen E11“ von „landwirtschaftlichen Ritter, Polizeikommissar a. D. in Lud⸗ ollstein, den 1937. LIö 86 “ mit den erloschen August Saßmannshausen in Süseg getragen Fülden 18. März 1997 können, steht es frei, binnen 6 hee dücchaftel vom 10. Juli 1831 ges sundsmetglieder Schöpfer, Helm und Gnaden Wts. “ är, 199; vhicshäfe a. Rh.; 2. Ludwig Knoll b En de. Febrnar 1937, 88 Un hersder 8 8 1 rreis Si Zur 2 er Ge⸗ eckermünde, den 13. März 1937. ;4 di⸗ 1 Sicherheits-⸗ 8 eaud des erneblulert sind Liquidatoren. Gnadenfeld, den 12. Mär 7 Hauptlehrer in Oggershei 8 5. Fe 937, 972 Luste⸗ “ 199c ers iege Suh sheftetuhler alles ““ Amtsgericht. “ hame h Ige irkenfeld, Nahe 22 Februar 1937 Das Amtsgericht⸗ Ludwigsßafen 26 häh hagr Mäar 1937 8 bür v asscssn 9 1 ingeir ir ö“ . Brm Fi -r, 1 He ung 8 85 Amtsaeric b1 Amtsgeri EööEö1öö1ö1“ Genossenschaftsregister. rei Jahre. 1 berechtigt. Als nicht eingetragen wird H.⸗R. K 3194. Firma Anton Finster, Strumpf⸗ und Strickwaren Trike Amtsgericht. 8 88 Amtsgericht — Registergericht. pa⸗ 11“ bee 1 8 3 8 E11 I — 108 m⸗ . 1 “ “ Kempten. Allgäün [738853] “ 3 Handwerkergenossenschaft Zweibrücken Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. 8 1 6 bekanntgemacht: Der Gesellschafter Guts⸗ UIm, Donau. [73809] vormals Kruck Werke, Wiesbaden. In Textilwaren sowie At en. 1. “ b e V 8 en, Schweidnitz. 178799] eranlee.eö. E1“ . 56450 Din und anderen Tex 1 „lr. 8 8 8 Genossenschaftsregister . 8 „aosen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ — Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist besitzer Josef E“ F 1““ vom 13. 3. degr f Kaufmann Anton Finster i aller damit zusammenhängenden 2 nd. vbmpFg. Mavel- 173312] 11ö1.““ “ 8gc pflicht. Sitz Zweibrücken: dher Süst⸗ Mannheim. [73871] 8g. metsn, Uhr 1ö1““ 9 Iis häae in die Gesellschaft Ein Die Ge⸗ S weiß zur Mohrenapotheke Vom 9. März 1937: geschäste somzt nsbisurgere deiner März T3““ 5 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ heute unter Nr. 294 vschaenegitchast iic E“ veg 18hnftexwegiftegeintrag 171. I Mfh⸗ hannes Koslik“ in Schweidnitz und aes sellschaft übernimmt diese Sacheinlage zu in Ulm: Geschäft mit Firma ist auf H.⸗R. A 954. Firma Heinrich Wels, betrieb des oll; haft jeben⸗ ündwirtschaftliche Bezugs⸗ der schränkter Haftpflicht, Sitz Kempten; unter der Firma „Siedlungsgenossen⸗ nossenieh 937 wurde der Namen der Ge⸗ 37hin Van EEEEEEETEö“ deren Inhaber der Kaufmann Johannes sellschaft übernimmt di ge zu in Ulm: Ges 1 8 in Ul EEö’ llschaft ist aufge⸗ven Handelsgesellschaft betviebene . he Bezugs⸗ und Ab⸗ Die Generalverfammlung vom 6. Juni schaft Sönsset a gsgenossen⸗ nossenschaft geändert in: Handwerker⸗ Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mann⸗ 8 Vnpelp 1 dem Werte der Stammeinlage des Wolfgang Itschert, Apot eker in Ulm, Wiesbaden: Die Gesellschaft ie britationsunternehmens G. A. X genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 192 iwersammlung 6. Juni schaft am Gänseei“, eingetragene Ge⸗ Baugenost 5 II heim⸗Neckab ersiegeltes Pake Koslik hierselbst, eingetragen worden. 8 9 8 2 9ꝙ 4 Dj ; Ge⸗ 8 “ : ist Fr u Johanna brika ionsunk 16 t . wee. 8 1 1936 hat ein neues Statut be chlos en, In sse ch ft : 55 2 L 8 Baugenossenschaft Zweibrücken. heim e kavau, ein versiege tes Paket 11“ 8Ip 59. 7 Schmelzer in Höhe von 4000 RM. vachtweise übergegangen. Die im Ge⸗ löst. Liquidatorin ist Frau Johanna &. vin 1 berg. Das Stft mit beschränkter Haft 1 ein; 8 S t beschlossen, no enschaft mit beschränkter Haftpflicht, 829. ne N E ir 1 Mörs E B 8 225 am 15. März 1937 fochtersrieb 8 bisherigen “ 88 geb. Mainzer, Witwe in Wies⸗ In dch batgn ö“ einhustnidation“ in Mügeiren S. . Fe⸗. Nisegbbes S9c Fheentdere sfit dem Sit in Masdeburg 11“ 11.“ 1937. 11““ 8oe Munter Anr 8 — 5 H.⸗R. . 1 irma Jakob Oechelhäuser, begründeten Forderungen un er⸗ baden. 8 ste 8 je alledtzig, eingetragen worden: Di.eh wurde. Gegenstand des Unternehmens worden. Das Statut ist am 26. No⸗ Sg. 2 „† ] siezgen 1n8o0 Fagtessort gesenshae nnt beschegate büidlicheiten wurden dom Erwerberr e. Boneg2. Münh äna Traut⸗ tonsens, Reichtman. Lhe a sta senchaftose wegen, Bermöpenslastg. Uidzdedd. der Gereser de ntte eneh de weeegesennh 1 nnh ge. flasgigche eezeupg , easgsaget dre⸗ 8 sor Handelsreagi ist folgendes Haftung in Siegen: Durch Beschluß der nicht übernommen. 1 5.⸗R. 30. Firma Po JPELEII1““ ie Fabrikbesitzer Mgemäß § 3 des Löschungsgesetzes vom „0 Töö1ö““ els schluß der Generalversammlung vom 2 Jahre. 8 S def schafterversammlung vom 23. 12. Ludwig Adrion in Ulm: Die Ge⸗ mann, Wiesbaden: Von Amts wegen 1. böltfn d Fhrs gten Ca ktober 1934 ha G vom gemeinschaftlichen. BGeschäftsbetriebs, 3. März 1937 geändert. Gegenstand des 5 nU terre e d. nis icht, F⸗G. 3 b, Mannhei “ horhig 11. März 1937 1996 it das Stammkapital in erleich⸗ sellschafterin Anna Käßbohrer ist seit gelöscht d ele but Vahner in güht. Die Firma ist “ ge⸗ ohne dabei — abgesehen von angemesse⸗ Unternehmens ist die Förderung des 8 8 ö1I1“ 8 T e* . 90 9 8 8 8 8 8 0 33„& 1 1 ¹ 8 19 „1 Kgs . . 2 0 Lij „ 8 Rj sto 9 „ 8 . 8 2 575 1971 die giemn Richard Zöller mit dem Sitze terter Form von 550 000 RM auf 1921 ⁰ Ehefrau des Josef Ruppaner, Vom 13. März 1937 8er buseg Sind mehrere Getelmtsgericht Brandenburg (Haveh) ien Rückstellungen und Erwerbs und der Genossen mittels ge⸗ (Die ausländischen Muster werden Aannheim. [79872] Geisweid und als deren Inhaber der 150 000 RM herabgesetzt worden. Kaufmanns in Ulm. 1 H.⸗R. A 3195. Firma Bernhar führer bestellt, so wird die Gese — “ 8 8 eberschußvorträgen — selbst Gewinn meinschaftlichen GeschäftsbetriebsS, um unter Leipzig veröffentlicht.) Musterregistereintrag vom 12. März in Geisweid und als 31 ve 5 März 193 Neuei Spreng & Co. Sitz: Gauer, Wiesbaden. Inhaber ist Händ⸗ uhrcer vei Geschäftsführer oder he ’eerzielen zu wollen. Sie kann ihre durch Wahrung d virtschaftliche 7. 1937 in Band IV O.⸗Z. 172: Kaufmann Richard Zöller daselbst. An Siegen, den 15. März 1937. Neueintrag: Spreng 1 itz: Gauer, Ir Wiesbad durch zwei Geschäftsführer oder Pandenburg, Havel. 173847] Tätigkeit erstrecken auf: 5; e durch Wahrung der wirtschaftlichen Bonn. [73864] . : . — 1 zller in Klafeld ist Prok ⸗ Das Amtsgericht. ulm. Kommanditgesellschaft seit 1. März ler Bernhard Gauer in Wiesbaden. uneh Gzeschäftsführer und einen n das Geno „Havel. 17282 Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf Interessen der Genossen in Siedlungs⸗ In das Must 1 essn Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Ermin Zöller in Klafeld ist Prokura er 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ H.⸗R. K 102. Firma M. Offenstadt Lnen 1““ Die ersten GestMärz bE“ am von Bedarfsgütern im großen und die angelegenheiten vor den Behörden, ins 1633 ü ist am Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein versie⸗ ilt. — 92 8 1 P. ⸗ . . 1 72 ½ p. —: ri nö eten. DV. 8 - 1 X 3 937 unter Nr. 2 ; 88. 2 8 die Io 8 . . 8 2 8 7 S. 8 8 „ S⸗ † 8 937 g’ vag en wo en: 1 8 8 „ 8 5 8 Unter A Nr. 942 am 11. März 1937 Sinsheim, Elseng. 8 deon; (aften. Css Zbpeets Kaufmann in E16““ Fachen⸗ Wiesbaden führer ve Geselschafte Walter eöranchergenossenschaft vE 4““ Eösonders hei der Reserung, von Gas, Firma Hans Riegel 1“ Peio cetzic ne s, h ö I“ Frnf Idi se w 2 Fir Badische Eisen⸗ und ech⸗ m. Ein Kom . ie Fi⸗ E 8 on ethur Gustav Wtvel), ei 5 Av S 885 13 g; Wasser, L. v., den Mi gliedern eine on. Zrief 5 84 alskopf, gezeichnet 28, Fabrik⸗Nr. E“ 1 mitzazer wayensohee 8 VPlum & Co. in Amtsgericht Ulm, Donau. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. hchn ch an verechag 8p Gese rüntker Hasgpfltceegsenschoft mie “ b“ 8 1“ V18. Erwerb eines Sied⸗ Fane nsche ccg, saghacten füit gemalten Augen, Muster für pla⸗ 8 gaufmann Er Sinshei Per⸗ v der allei rete Prokspel) ei 4 “ G 1“ Wene. rieben; lungsgrundstückes und Bau ihres Eigen⸗ Die Eigenar ie stische Erzeugnisse, angemeldet am 8 Sinsheim. Kommanditgesellschaft. Per Se zu vertreten. Prolpel) ein 88ö ,6. e 1I1“ ngsg und Bau ihres Eigen⸗ Die Eigenart und sche zeugnisse, g det der Kaufmann Ernst Holdinghausen da⸗ ulic der Gesellschafter: Carl nburg, Schles. [738101 wipperfüxrth. 1788181 Ieder allein zu vertretens Zaütretermgetragen: Durch Beschluß der die Annahme, Verwaltung und heimes zu schaffen. Spekulationsge⸗ schü genart und Einmaligteit des zu 1. März 1987, 16 Uhr, Schutzfrist drei selbst sönlich haftende sellschafte Waldenburg, S Wipp erteilt dem Kaufmann Paul erversammlung vom 24. Mai Wiederanlage von Spareinl eͤöu ge⸗ schützenden Artikels liegt in der Um⸗ tter A Nr. 941 am 11. März 1937 Baum, Kaufmann in Sinsheim. Zwei] In unser Handelsregister A sind fol⸗ Bekanntmachung. „ Vogel in Lichtenstein⸗Callnbero ist eine neue Satz EEEEE111“”“ n Spareinlagen gemäß schäfte für eigene oder fremde Rechnung arbeitung einer Zuckermasse oder einer Jahre. c“ landiti ind vorhanden. Be⸗ gen irmen eingetragen worden: unserem Handelsregister K ist bei Kedie Gesellschaft . it einqhhde atzung eingeführt der Sparordnung; d) die Herstellung sind ausgeschlossen. wwennaife i Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim die Firma Karl Steinseifer mit dem Sitze Peathast delischünt Sün 1937 gende Diemnten eingehrnge 937 Wess 8 Ig unservene Zimmermann in Ohl 286 die Seasesa 8 88 8 en. Gegenstand des Unternehmens der Beschaffung von Wohnungen zum Magdeburg, den 11. März 1937 dene asrefä rh “ von ane naztder 1 —— ee. in Siege s deren J rJS Ge aft: 1. Januar 1937. 1. am 8. März 1937: er ma Carl ZFummerwee [schäftsführer oder mit einer e Förderung der Wirtsch ihrer Zweck der Vermi ATE 8- I1u““ V““ ängenden perl⸗ oder kugelförmige 4 i 7387 in Siegen und als deren Inhaber der ginn i 8” in Sinsheim ist Pro⸗ -Nr. 1006: Anton Ochs Köln (Nr. F des Registers), am schäftsfüi ins rtreten Malie ing der Wirtschaft ihrer Zweck der Vermietung; e) die Vermitt⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8 1 Fabri bng igen Mannheim. [73873] Kaufmann Karl Steinseifer daselbst. An] Dem Willy Frank in Faht dst hn a) unter Nr. 1006: An⸗ 9s, Bez. Köln (Nr. 3. vee zelragen Prokuristen geneintem verteren glieder mittels gemeinschaftlichen lung von Versicherungen. Die Ge⸗ G Stücken, Fabriknummer 1795, plastische Musterregistereintrag vom 12. Mär S b einseifer. K ra er S Els., den 6. März Hermsdorf, Krs. Waldenburg, Schles. 10. März 1937 folgendes eingetrage 2. Auf Blatt 3247 die Firma Mhäftsbetriebs. Sie . 9 8 IMFHHe. S1S. ˖— Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre eMusterret g m 12. 3 die Ehefrau Karl Steinseifer, Hanna kura erteilt. Sinsheim, Els., den 6 dem I ee“ RewSeser⸗ .Auf Blatt: en Firma haftsbetriebs. Sie kann ihre Tätig⸗ nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ M ane zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1937 in Band IV O.⸗Z. 173: 8; de 1n Siegen t Pietatg rsa., 0 “ 8 öö 16“ seacfter: Fergahic waegsh- Shse v ecstreceg auf a) den Einkauf von 1 aur den Kreis der Weakelcfts öö“ Amt g2ed Lümordih 1“4“ Fiheinische 2ame. und Celluloid⸗ 2 8 Mä Sosc in ermsdo . after 1 Kar. 14 124 8½ 2 onburger Straße . rfsgüter . 2 — g Feee edge Fich. 8 25 4. 3 9* 1, hr. 1 7 e 8 8 4 UÜnter à Nr. 944 am 11. Märg 88g 1t ekanntmachung. 73802] ) unter Nr. 1007: Ernst Dormann, san mann in Ohl, Bez. Köln. Der uneh . ltensupger. r Gustav Alla. gütern im großen und die Ab⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), geführte Genossenschaftsregister ist bei 1“ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, 1 versie⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Soest⸗ ven delsr ntes B Nr. 67 829 8” f. Krs. Waldenburg, Schles. G. 8- irtschafts andwirtschaftsbetrieb Schmiedemeilter 8 t6 Ea führ — die Genossen im kleinen zu gün⸗ den 13. März 1937 der Genossenschaft Milchlieferungs ““ geltes Paket, enthaltend 1 Trompete 8v-e, Sert Deisschriften⸗” 8 J er Handelsre . Hermsdorf, . alde S . Gastwirtschafts⸗, band O 8 Dwj ist I ber. Er führ Preise Ing * WEö16“ 1 8 — rungs⸗ “ —h 9 0 8 EEE 131“ itt bei venegeicnn Welc G. m. b. H. in Inhaber ist Kaufmann Ernst ormann und das webensmittelgeschäft 9 von .“ ö Schmied “ heesessactutga p ahl 11“ genossenschaft Koberg und Umgegend, Brandenburg, Havel 173865] Nr. 4381, Muster für Flächenerzeugnisse 9 — . 8 8 G 8 8 84 e⸗ 888 . . 8 8
lich haftende Gesellschafter sind der Kauf. Soest eingetragen: Die Firma ist er⸗ in Hermsdorf. dem bisherigen Handelsgeschäft ab. Gustav Adolf Adler in Zwickagitern in eigenen Betrioben; e) die —„dv henvseiche snenh. [79854] e. G. m. b. H. in Koberg, folgendes ein⸗ ö1““ Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ Inhaber d) die Herstellung und Be⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ sammlung vom 16. Januar 1937. Eine geklebtem Iunhaltsverzeichnis, enthaltend T“ bei der Firma Privilegierte Hirsch⸗ 8. bei der Firma Kerstin & Knüwe zu Hotel Glückhilf, Erich Lein gu, Herge Fleischmehlfabrit in Zeven, Nr. 106 des 88 . zersicherungen. Die Genoffenschaft] 1937 BGlakette, Fabriknummern 300 und 1502, Musterregistereintrag vom 12. März
1 In das Musteregister ist am 15. Mär 1 1 — 858 ZR1A“ 1 Genossenschaftsregister. etragen worden: 99% LTEä z der Bemalung —, angemeldet am GSdor 82 loschen. c) unter Nr. 1008: Ernst Giersch, getrennt⸗ 8 d ht eingetragenen Firma Nahme, Ver E“ ( reg , getrag 1 1937 unter Nr. 882 getrag⸗ 8 1g 1— mann Franz 5 Fesmmaa Fenze ericht Soest, 11. März 1937. Wese steine Krs. Waldenburg, Schles. 8 Amtsgericht Wipperfürth. ö. Geschaft Fü “ und Wiederan⸗ 1. Genossenschaft für Mineralöl⸗ Die Genossenschaft ist aufgelöst durch worden: Rischard Müncheberg. Brarcheene 1. März 1937, 16 Uhr, Schutzfrist drei Heinrich Spork, beide in Siegen. ist Kaufmann Ernst Giersch 2 [73814] herigen Firma fort. (Angegebe ung; areinlagen gemäß der Spar⸗ Verbraucher, eingetragene Ge⸗ einstimmigen Beschluß der Generalver⸗ burg (Havel), offener Karton mit s Jahre. “ 73803]]in Weißstein. Zeven. bteilung A schaitszweie: Schmiederei) lung von Wol 1 v t⸗ samnm
gonnen. 8 soest. Bekanntmachung. [7380. . . Nr. 1009: In das Handelsregister Abteilung Aschabsench: Zwicka ; aung von Wohnungen zum Zwecke pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Die Liquidation fi ei Musten in Anklee
Unter A Nr. 173 am 11. März 1987 In unser Handelsregister B Rr. 20= 2. am . Mir 1987 unter Fir istö bei der Firma Friedrich Witte, Amtsgericht Zwickau. 13. Mã Vermietung; e) die Vermittlung Se6dng ist 1e. 8 3. Febxuar Müöten 1ng n den, n ch Bect. 1937 söla Muster, ein Aufstellmodel und eine anuneimn. 178874]
— . 1 8 In⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens i as Amtsgeri 1 frj ““
be dir mee Homövpathtsche Central⸗] Soest eingetragen: Durch Gesellschafts⸗] dorf, Krs. Waldenburg, 88 aehstang Fes Uricernecfhehst ise Das Amtsgericht. vSchutzfrist drei Jahre, angemeldet ani 1937 in Band 1V O.⸗Z. 174:
um 12,10 Uhr, plastische
1 ½8