1937 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

5

0

W1ö1 8 A

März

88

Fünufte Beilage zum Reich

und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 20. 37. S. 4 I;.

[744881 [74477] 1 t Mannheimer Maschinenfabrik Mohr Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge I m eu

& Federhaff Aktiengesellschaft. sellschaft ist durch Tod ausgeschiedenl& 81 8 Herr Direktor Eduard Hofweber ist Herr Generalkonsul Otto Adler, Frank Lc 66 nicht mehr Mitglied des Aufsichsrats. furt a. Main. - 4 1“ Mannheim, den 18. März 1937. Manunheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff A.⸗G. Hermann Mohr. Otto Mohr.

8 8

en Re

B 1* 84 2*

82

[74476]

74443] Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit ge⸗ mäß § 10 des Gesellschaftsvertrages z der am Donnerstag, den 15. April 1937, 12 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschaftsgebäudes in Olden⸗ burg, Bahnhofstraße Nr. 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1936. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Gewinnes. .Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.

drutsche Maschinenfabrik Rud. Wermke Akt.⸗Ges., Heiligenbeil. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 14. April 1937, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kö⸗ nigsberg in Königsberg, Pr., Vorstädt. Langgasse 83/84, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesorduung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung der⸗ selben. . 8 desch üpfassung über die Verwen⸗ dung des Reingew inns. 1 .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Berichtigung. In der im Reichsanzeiger Nr. 62, Ost Beilage unter Tagebuchnummer 72 888 vorm. eröffentlichten Auslosung der 6 ¼ % Teoilschuldverschreibungen der Uni⸗ vorsum Film Aktiengesellschaft, Berlin, befinden sich mehrere Druck⸗ fehler. An Stelle der Nummern 54 505 muß es richtig 45 505, 55 766 muß 44 766, 62.164 muß 52 164, 42 648 muß 52 648, 45.‧666 muß 54 666, 57 127 muß 57 217, 57 818

Die

Berlin, den 12. März 1937. Adler & Oppenheimer A.⸗G.

[71496] Der Vorstand.

Vereinsbank in Nürnberg.

Wir geben hiermit bekannt, daß am Donnerstag, den 15. April 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Titzungs⸗ saale des Bankgebäudes der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, Lorenzerplatz Nr. 21/II, die 66. ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Vereinsbank in Nürnberg stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechtes oder 2. zur Stellung von Anträgen in der Gene⸗

[74448]

Zpinnerei & Weberei Kottern. Zu der am Mittwoch, den 14. April 1937, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Kottern stattz findenden 64. ord. Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.

[74441]

Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Die Aktionäre der Industriewerke Aktiengesellschaft in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Montag, den 12. April 1937, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft, Parsevalstraße 2 in Plauen, stattfindenden XXVII. ordenlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

[74486]

Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungst Gesellschaft Aktiengesellschaft. Kündigung der 6 % Anleihe von 1927. In Gemäßheit des § 7 Absatz 4 de Anleihebedingungen kündigen wir hier mit die sämtlichen noch im Umlauf be findlichen Teilschuldverschreibungen un serer 6 % Anleihe von 1927 im Gesamt betrage von 5 000 000 Reichsmark zu Rückzahlung mit einem Aufgeld vo

[70276] „Elbe“ Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Zu der am 31. März 1937, 10, Uhr vormittags, Saalöffnung 9 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, Magde⸗ burg, stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

richtig heißen

richtig heißen ö heißen Nr. heißen Nr.

heißen Nr.

Tagesordnung: 1. Vorlage des see le. und des Jahresabschlusses für den 31. Dezember 1936 sowie Genehmi⸗ 8 des letzteren. eschlußfassung über die Gewinn⸗

richtig richtig

—————— ——

richtig

der

muß richtig heißen

heißen

57 918, 81,094 muß 81 904.

richtig

Nr. Nr.

Form durch Einziehung RM 12 700,— Stammaktien.

[73185] Der Aufsichtsrat besteht aus der Herren Dr. Hans Kuttner,

in Breslau. Breslau, den 12. März 1937. 8 Gockenbach 16“ Ingenieurbau⸗Aktiengesellschaft.

Lindner und Hellmuth Müller, sämtlich

Neufestsetzung der Bezüge des Auf

sichtsrates. 1 Satzungsänderungen: Es sollen ge der

Falle Beschlußfassung

[74453]

Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. 8.

Bekanntmachung, betr. Börseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu München vom 6. März 1937, Hamburg vom 10. März 1937 und Düsseldorf vom 10. März 1937 sind

nom. RM 3 000 000,— auf den

Juhaber lautende Aktien, 15 000 Stück zu le RM 200,— Buchstabe H Nr. 1— 15 000, der Buderus'’schen Eisenwerke, Wetzlar, zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu München, Hamburg und Düsseldorf zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 66 vom 9. Februar 1937 veröffentlicht worden.

München / Hamburg / Düsseldorf, im März 1927.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft. Dresdner Bank.

[74485] Ramesohl & Schmidt Aftiengesellschaft, Oelde i. Westf. Einladung zu der am 23. April

1937, mittags 12 Uhr, im Ge⸗

schäftsgebäude stattfindenden 38. or⸗

dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ üund Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

.Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1937.

Gemäß § 12 der Statuten haben Ak⸗ tionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens 19. April 1937, mittags 12 Uhr, in

Bielefeld bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld,

Münster i. W. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster,

Oelde bei der Aemtersparkasse oder der Spar⸗ und Darlehnskasse oder der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann

auch bei einem Notar erfolgen unter

Innehaltung der vorerwähnten Frist. Oelde, den 18. März 1937.

Der Vorstand. Werner Habig.

73880 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft Hamburg Gluckstraße Aktiengesellschaff in Liquidation, Hamburg.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Montag, den 12. April 1937, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Lübbe in Wandsbek, Kirchenallee 5, stattfindet, iit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Liquidationsgeschäftsjahr 1936, der Liquidationsjahresbilanz vom 31. Dezember 1936 sowie der Schlußrechnung und Beschlußfassung über’deren Genehmigung. .Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

„„Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bei dem genannten Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem

90

2₰

terlegt haben. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage freibleiben. Der Liquidator. 8

Co., in Nürnberg bei der Bayerischen Hinter⸗ Hypotheken⸗

gewinn. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines für 1937. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens am 11. April 1937 in Heiligenbeil: im Geschäftslokal der Gesellschaft oder Königsberg (Pr.): bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Königsberg (Pr.) oder Berlin: bei der Zentrale der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Heiligenbeil, den 15. März 1937. Der Vorstand. H. Heßmer.

[74487] Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 19. März 1937 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1936 einen Gewinnanteil von 6 ½ % auf unsere Kommandit⸗An⸗ teilscheine zu verteilen, von dem ½ N an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank abzuführen ist, Heih rend 6 %, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer vom 20. März 1937 ab gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 14 mit RM 54,— für jeden Anteil über RM 1000,—, NRM 10,80 für jeden Anteil über MR 200,—, RM 5,40 für jeden Anteil über RM 100,— in bar zur Auszahlung gelangen. Die Auszahlung erfolgt in Berlin bei unserer Couponkasse, in Bremen bei der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, in Breslau bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Breslau, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, Herrn E. Heimann, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden, Herrn S. Mat⸗ tersdorff, der Sächsischen Bank, der Sächsischen Staatsbank, in Düsseldorf bei der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank, in Essen bei Herrn Simon Hirschland, in Frankfurt am Main bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, der Frankfurter Bank, Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, in Halle a. d. Saale bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Hamburg, der Ver⸗ einsbank in Hamburg, Herren M. M.

Badischen Bank, in Köln a. Rhein bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Köln, Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., Herrn J. H. Stein, in Königsberg i. Pr. bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, der Landesbank der Provinz Ostpreußen, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Herren Meyer & Co., der Sächsischen Bank Filiale Leip zig, in Mannheim bei der Badischen Bank, in München bei Herrn H. Auf⸗ häuser, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Bayerischen Staatsbank München, der Bagyerischen Vereinsbank, Herren Merck, Finck &

und Wechsel⸗Bank Nürn⸗ erg, der Bayerischen Staatsbank Nürn⸗ berg, der Bayerischen Vereinsbank,

Pommerschen Bank Aktiengesellschaft, in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart, der Württembergischen Bank. Berlin, den 19. März 1937.

„Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in vereinfachter von

ändert werden § 3 und § 13 im

nach

Punkt 4, § 17 Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien, § 18 Amtszeit der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, § 30 Abs. 7 Anteil des Aufsichtsrats am Rein⸗

Wirtschaftsprüfers

Warburg & Co., in Karlsruhe bei der

rabversamm ten werden.

4. Bekanntgabe nach § 58 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 zerfolgten Bestellung vI für das Geschäftsjahr .957.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder darüber lautende

Hinterlegungsscheine spätestens am

fünften Tage vor der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaftskasse in Oldenburg oder bei der Olden⸗ burgischen Landesbank (Spar⸗ &

Leihbank) A.⸗G. in Oldenburg oder

bei der Gesellschaftskasse der Aachener

Wund Münchener Feuer⸗Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft in Aachen oder bei

einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B.

zu hinterlegen. Vollmachten sind vor der

Generalversammlung einzureichen.

Oldenburg (Oldbg.), 17. 3. 1937.

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Trinne.

[74689] Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗ Papierfabrik vorm. Gustav Najork, Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. April 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1986, des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936. .‚Beschlußfassung über die vorge⸗ schlagene Verwendung des Ge⸗ winnes. „Exrteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 13. April 1937 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei den Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben. Leipzig, den 17. März 1937. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.

1“

74483] Aktiengesellschaft Wilh. Kramer & Co. Schlesische Granitwerke, 8 Jauer. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 16. April 1937, 15,30 Uhr, im Bankhause Eichborn & Co., Breslau I, Blücherplatz 13, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936; Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwendung des Reingewinnes. 2. gescußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8 3. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 13. April 1937 einschließ⸗

bei der Kasse der Gesellschaft oder g bei dem Bankhause Co., Breslau, Blücherplatz 13, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

einer Hinterlegungs⸗

irma bis zur Beendigung der Gene⸗ ung im Sperrdepot gehal⸗

Jauer,

18

Bz. Liegnitz, 18. März 1937. Der Vorstand.

Berliner Handels⸗ Gesellschaft.

Punkt 2:

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, testens zum 25. März d. J. bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen in Deutschland deponiert haben:

lich in den üblichen Geschäftsstunden und bei den Niederlassungen der vor⸗

Eichborn & F Ruhr, und Köln a. Rh. sowie bei den deutschen Effektengirobanken.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ der Hinterlegung ihrer Stücke befreit. nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien Voraussetzung ist, mit Zustimmung

arithmetischen Nummernverzeichnis hin⸗ Herrn Anton Kohn, in Stettin bei der ang für sie bei einer anderen Bank⸗

Gesellschaft eingetragen sind. Aktionären Stimmkarte nach erfolgter Angabe der Nummer ihrer Stücke Gesellschaft zugestellt.

schäftsberichtes, der Bilanz das 38. Geschäftsjahr 1936.

sichtsrates.

. Wahl eines Bilanzprüfers. .Wahl der Mitglieder des Aufsichts rates lt. Statut. die Herren Hch. Bernh. Enger,

Böttge, Hannover. 5. Umschreibung von Aktien. Nur mit Aktiennummern Vollmachten haben Gültigkeit. Hamburg, den 26. Februar 1937. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft. Hch. Zunder, Vorsitzender.

8 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

Es scheiden aus under, Hamburg, Schönebeck, Franz

versehene

2 vom Hundert, d. h. mit 1020 Rö. für jede Teilschuldverschreibung über 1000 RM zum 1. Oktober 1937. Dis Einzelheiten wegen der Einlösung ders Teilschuldverschreibungen werden später bekanntgegeben werden. 1 Wir bemerken hierzu, daß die In haber der Teilschuldverschreibungen noch vor Fälligkeit der Anleihe durch öffent liche Bekanntmachung aufgefordert wer den, ihre Stücke in Teilschuldverschrei bungen einer neuen 5 % Anleihe umzu tauschen. Gotha, den 19. März 1937. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[74449] Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G.

[74452]

„Montecatini“ Soecieta per l’'Industria Mineraria Agricola, Mailand. Kapital Lire 800 000 000,—. Die Aktionäre unserer

am 31. März 3 Uhr, in Mailand, Via Umberto, 18, stattfindenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Ordentliche Generalversammlung: Punkt 1: Bericht des Verwaltungsrats und der Kommissare. Punkt 2: Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1936 und ent⸗ sprechende Veschlutjassung. Festsetzung der festen Vergü⸗ tung für den Verwaltungsrat und die Kommissare gemäß Art. 24 der Statuten. Ernennung von fünf ordent⸗ lichen und zwei stellvertreten⸗ den Kommissaren und Neu⸗ 8 wahl des Präsidenten des „Collège des Commissaires“. Außerordentliche General⸗ versammlung: Punkt 1: Mitteilung über die Bilanzen per 31. Dezember 1936 der 4 „Sor. Industriale Lombarda“ S. A., Mailland, Kapital Lire 1 750 000,—, „ZOLFI Societa Nazionale Industria Zolfi“ S. A., Mailand, Kapital Lire 600 000,—, „Societa Piemon⸗ tese Lavorazione Zolfi“ S. A., Mailand, Kapital Lire 120 000,—. Antrag auf Fusionierung dieser Gesellschaften mit der „Monte⸗ catini“; Festsetzung der Bedin⸗ gungen und Beschlußfassung über alle in diesem hang zu treffenden Maß⸗ nahmen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1937, nachmittags

Punkt 3:

Punkt 4:

welche ihre Aktien bis spä⸗

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co.,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗

haus Lincoln Menny Oppen⸗

heimer,

in Hamburg: bei dem Bankhaus

M. M. Warburg & Co.,

in Essen: bei dem Bankhaus Simon

Hirschland,

in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

bei dem Bankhaus J. H. Stein

und Bankfirmen in rankfurt a. M., Hamburg, Essen,

enannten Banken

Inhaber von Namensaktien sind von

daß im

die Stücke am Aktienregister der Diesen

eine

1937

wird auf Wunsch

direkt von der

Generale ed’

ktion 1 Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der

Principe 1

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre beehren wir uns

hierdurch zu der ordentlichen General⸗

versammlung einzuladen, die am

Mittwoch, den 7. April 1937,

11,30 Uhr vormittags, im Gesell⸗

schaftsgebäude zu Karlsruhe stattfindet.

Tagesordnung:

.Geschäftsbericht und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1936.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Verwendung des Ueberschusses, so⸗ weit, er der Generalversammlung gemäß § 19 (Absatz 2) des Gesell⸗ schaftsvertrages zur freien Ver fügung steht.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrage durch Anpassung des Firmennamen an die Vorschriften des Reichsgesetze über das Kreditwesen vom 5. De zember 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 1203) (Wegfall der Bezeichnung „Bank⸗ im Firmennamen.) . 5 8

An der Generalversammlung könne

nach § 14 des Gesellschaftsvertrages nur

die Aktionäre teilnehmen oder sich ver⸗ treten lassen, die im Aktienbuch einge tragen sind oder, soweit es sich um In⸗ haberaktien handelt, ihre Aktien bei uns oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Außerdem muß die Teilnahme an der Generalversammlung, bei In⸗ haberaktien unter Nachweis der Hinter⸗ legung, spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem

Vorstand angemeldet sein. Vertretung

ist nur durch Aktionäre zulässig, die selbst

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt sind.

Karlsruhe, den 18. März 1937.

Der Vorstand.

Samwer. Dr. Illgen. Dr. Schmitz.

[74454]

Portland⸗Cementwerk Saxonia Actien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. April 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im ssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschast, Berlin Ws, Behren⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands 18 das Geschäftsjahr 1936 mit den emerkungen des Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsvats. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihren Aktienbesitz gemäß § 28 der Satzungen spätestens am 26. April 1937 bis nachmittags 3 Uhr bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft schriftlich anmelden und spätestens am gleichen Tage bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank bei der Gesellschaftskasse in Glöthe bei Förderstedt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder bei deren Niederlassung in Magdeburg oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, den 20. März 1937. Portland⸗Cementwerk Saxonia Aertien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

Kramer. Meyer.

Der Verwaltungsrat.

Der 8 e rsitzender ris Schultze, Vorsitzende

rgebenst eingeladen.

605

25.EE“ und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Ueberlandwerke nd Straßenbahnen Hannover Ak⸗ engesellschaft werden zur diesjährigen 5. ordentlichen Generalversamm⸗ ug für Dienstag, den 6. April 937, 12 Uhr, im Hotel Ernst⸗ ugust zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz,

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezem⸗ ber 1936. 8

II. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.

II. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

V. Wahlen zum Aufsichtsrat.

v. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

mmlung sind alle Aktionäre berechtigt,

ie spätestens bis zum 3. Werktage or der Generalversammlung, also

is Freitag, den 2. April 1937,

bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin,

bei der Dresdner Bank, Hanno⸗ ver, Berlin oder Dresden, 3

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Hannover oder Berlin,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der betreffenden Effektengirobank,

bei dem Vorstande der Gesellschaft

hhre Aktien hinterlegt haben.

Als Ausweis zur Teilnahme dienen

bdie Hinterlegungsbescheinigungen.

Hannover, den 19. März 1937.

leberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heyden.

Der Vorstand. Klotz. Kremer.

für das

73660. Braunkohlenwerke Borna Aktien⸗ gesellschaft, Borna, Bez. Leipzig. Wir laden zu der am Donnerstag, dem S. April 1937, 17 Uhr, im Cedernsaal der Deutschen Bank und Dis⸗ onto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 35/I, stattfindenden ordentlichen bauptversammlung mit folgender agesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1936 abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung so⸗ wie über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastung. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1937. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 24 der Satzung spätestens am Montag, dem 5. April 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Borna, Bez. Leipzig, oder 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin so⸗ wie deren Filialen in Hamburg, Köln und Leipzig, 1 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 8 bei S. Bleichröder in Berlin, bei Jacquier & Securius in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder 8 bei der Deutschen Industrie⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort zu belassen. 8 Borna, Bez. Leipzig, im März 1937. Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft.

das

[74177] 1 Die Aktionäre der Krefinag Kredit⸗ Finanzierung⸗Aktiengesellschaft la den wir zur ordentlichen General⸗ versamml. auf Freitag, den 9. April 1937, 17 Uhr 30 Min., zum Notar Zimmermann, Berl.⸗Zehldf., Ahornstr. 1, ein. Tagesordnung: 1 1. Genehmigung des Geschäftsberichtes und d. Gew.⸗ u. Verl.⸗Rchg. f. 1936. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Berlin, den 17. März 1937. Krefinag Kredit⸗Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft. Franboes.

[61443] Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim. Kapitalherabsetzung. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1936 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis 9:5 von RM 2 880 000,— auf RM 1 600 000,— beschlossen. Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung bis zum I. Juni 1937 (einschließlich) bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Köln

Verlustrechnung für 1936 und Ge⸗

nehmigung des Jahresabschlusses. .Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes. 8 .Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers

Geschäftsjahr 1937. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen min⸗ destens drei Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet ihre Aktien und ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachge⸗ nannten Stellen; bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Plauen, bei einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes, bei der Giro⸗ zentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt in Dresden, bei deren Zweiganstalt in Plauen, bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraf⸗ tums Oberlausitz Filiale Dresden in Dresden und bei der deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunal⸗ bank in Berlin oder bei einem deut⸗ schen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ schein in der Generalversammlung vorlegen. 8 Plauen, den 17. März 1937.

Der Vorstand. Dr. A. Mocker. F. Leupold. P. Mocker.

für das

ralversammlung aber nur derjenige Aktionär, welcher spätestens am 12. April 1937 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bei einer der nachbezeichneten Stellen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt. Hinterlegungsstellen sind: 1. die Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg, G 1 2. die Bayerische Vereinsbank in München urd Nürnberg und deren sämtliche Niederlassungen, 3. die deutschen Effektengirobanken diese jedoch nur für die dem Effektengiroverkehr angeschlosse⸗ nen Bankfirmen —. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung werden den Aktia⸗ nären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrates für das Jahr 1936. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung. 3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrates. 88 4. Wahl der Bilanzprüfer. Nürnberg, den 18. März 1937 Die Direktion.

unter Beifügung eines doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses während der Schalterkassen⸗ stunden einzureichen. Gegen je 900 RM Nennbetrag ein⸗ gereichter Aktien wird ein Nennbetrag von 500 RNM neuen Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden und Erneuerungsschein ausgehändigt, wobei die alten Aktien zu 100 RM und 1000 RM in gemischten Abschnitten eingereicht werden können. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, im Einver⸗ ständnis mit dem Einreicher, nach Mög⸗ lichkeit am Stelle von 10 neuen Aktien zu je 100 RM auch eine solche Urkunde zu 1000 RM auszuhändigen. 8 Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 900 teilbar sind, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An⸗ und Verkauf von Spitzen die Zu⸗ sammenlegung zu ermöglichen. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einreicher von Aktien zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rück⸗ gabe nach vorheriger Bekanntmachung die neuen Aktien bei denjenigen Stellen zur Ausgabe gelangen, bei denen die Aktien zur Zusammenlegung eingereicht worden sind. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher von Kassen⸗ quittungen zu prüfen. . 1 Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Juni 1937 (einschließlich) zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht worden sind, werden gemäß §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zur Zusammenlegung erforderlichen Nennbetrag nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. . Für die mit der Zusammenlegung verbundene Sonderarbeit wird von den Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Werden jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den oben genannten Stellen ein⸗ gereicht, ohne daß hiermit ein Schrift⸗ wechsel verbunden ist, so erfolgt die Zusammenlegung kostenfrei. Die Wiederzulassung des herabgesetzten Aktienkapitals an den Börsen von Berlin und Düsseldorf wird alsbald beantragt werden. 8 Köln Mülbeim, 20. März 1937. Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft.

[74182] Generalversammlung der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei in Mainz. In Gemäßheit des § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages der Mainzer Aktien⸗ Bierbrauerei werden die Herren Ak⸗ tionäre dieser Gesellschaft zu der Mitt⸗ woch, den 7. April 1937, um 11 Uhr vormittags in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das sechsundsiebzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also da dieser Tag ein Sonntag ist, spätestens am Samstug, den 3. April d. J., und zwar bis 12 Uhr mittags, über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien bzw. des notariellen Hinter⸗ legungsscheines auf dem Geschäfts⸗ büro auszuweisen. Für ersteren Aus⸗ weis sind die Aktien nach Nummern ge⸗ ordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses vorzulegen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinter⸗ legung der Aktien auf dem Büro der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. sowie der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden, erfolgen. Die durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Vor⸗ zeigung der Aktien übernimmt sodann die

genannte Bank kostenlos. 8 Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Berichte des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrates über die Lage des Ge⸗ chäftes und die Ergebnisse des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Abänderungen der §§ 8,¹ sowie 25,1 des Gesellschaftsvertrages in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, und zwar in folgender Weise: 8n a) Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis sieben Mitgliedern.. b) Das Geschäftsjahr beginnt vat

30. September. Das Ges⸗

dem 1. Oktober und endigt mit dumn

[74442] Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Akt.⸗Ges., Meißen. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Montag, den 12. April 1937, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft Filiale Dresden, Waisen⸗ hausstraße 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 sowie des Berichtes des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 8 5 1 4. Wag des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Freitag, den 9. April 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstunden in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank; in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktieugesell⸗ schaft Filiale Dresden oder i der Dresduer Bauk oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale resden; Meißen: der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Meißen oder bei der Dreduer Bank IFiliale Meißen Der Ni Deutschen Bank und

aer

]

An

Meißen oder

i der Geselschaftskasse Ddanterlegen und der Generaldersammlung Die Dänterlegung der

dort belassen. Aktien kann

1936/37 als

11 Monaten beginnt mit dem 1. No⸗

tember. . Ersatzwahl ausscheidendes Mirtglied sichtsrates Wahl eines Bilanzprüfers

des Auf⸗

8 vom 19. September 1931. Mainz, den 8. März 1937. Der Aufsichtsrat

1““

Esser. Oldenburg.

Uedewgangsiade den Auch dei einem deutschen Notar erfol⸗ vember und endigt mit dem . Sep⸗

sür ein taransmäözig

gemäͤß § Wa dis x der Notverordnung

der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

gen, sosern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 10. April 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung ent⸗ dält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf. b

Somag Sächsische Ofen⸗ und

Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Disconte Geselschaft Filiale

dis zur Beendigung

verteilung.

3. Entlastung

Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der sich über seinen Aktienbesitz nach

§ 16 der Satzung ausgewiesen oder

aber seine Aktien bis einschließlich

Freitag, den 9. April 1937,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Kempten,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg, München oder Stuttgart,

bei den Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze

hinterlegt und bis zum Schluß der Gene⸗

ralversammlung dort beläßt.

Kottern, den 18. März 1937.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

A. Maser.

des Vorstandes und

74446 Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G., Chemnitz.

Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗

näre für Tonnerstag, den 15. April

1937, 15 Uhr, zu der 3. ordent⸗

lichen Generalversammlung nach

dem Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnittz,

Adolf⸗Hitler⸗Platz 4—6, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verklustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 .Beschlußfassung über Erteilu der Entlastung an Aufsichtsrat un Vorstand der Gesellschaft.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die

bis spätestens 12. April 1937,

18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Bayer & Heinze,

Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1—5, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

dit⸗Anstalt, Chemnitz, it Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden.

Chemuitz, den 17. März 1937.

Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G.

Der Vorstand. Hengstenberg.

chre

[74447] Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu., Chemnit.

Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden unsere Aktio⸗

näre für Donnerstag, den 15. April

1937, 15,30 Udr, zu der 25. ordent⸗

lichen Generalversammlung nach

dem Hotel „Chemnitzer Hof“, Chemnitz,

Molf⸗Hitler⸗Platz —6, ein.

Tagesordnung:

1. Bo ng des Geschäftsberichts der Lignädatoren und des Aufsichts⸗ vats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Feschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Liquidatoren der Gesellschaft.

Wahl ö

Wahl des Bilanzprüfers. 1 Zur N.enng des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die

bis spätestens 12. April 1937,

18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Bayer K Heinze,

Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1—5, oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien

gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der e“

im Sperrdepot gehalten werden. Ehemnic. den 17. März 1937.

Die Liquidatoren:

munen

4. 5.

Großmüller. Risse.

Justizrat Beutler. Nitsche.