“
om
“
[73675].
Eisen⸗Nieg
Siebente Beilage zum Reichs⸗
.
8 . „ 8
—
Aktiengesellschaft in Darmstadt.
Die am 27. Februar 1937 stattgefundene 3. ordentliche Generalversammlung genehmigte die nachstehende, für 1936 erstellte Jahresrechnung und erteilte sowohl dem Vorstand als auch dem Aufsichtsrat der Gesellschaft einstimmig Entlastung.
.“
9 eE111“*“ “
20. März 1937. S. 2
und Staatsanzeiger
Autoverkehrsverband
Die Versammlung unserer Gesell schafter vom 2. 3. 1937 hat die Auf lösung der Gesellschaft beschlossen. Die
““
8
§ 65 Abs. 2 des GmbH.⸗Gesetzes hier
B—
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von keiten: Stand am 1. 1. 1936
Zugang 1936 . Gebäude: a) Geschäfts⸗ 1. 1. 1936 Abschreibuugtn..
2
2.
u.
b) Lagerhallen u. Wellblechgarage: Stand am
1. 1. 1936 “ Zugang 1936 . Abschreibung
3. Lagereinrichtungen: Stand am ZVZJ“”“
Abschetb
4. Büroeinrichtungen: Stand am 1 J“”
Abschreitbung . ..
5. Kraftfahrzeuge: Stand am 1. 1.1936
Zugang 636 Abschreibung II. Beteiligungen Umlaufsvermögen: . Waren . .
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. ...
. Wechsel 36. Schecks.
Kassenbestand einschl. Guthaben bei N
und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften RM 5000,—
Passiva. . Grundkapital.
. Reserven: 1. Gesetzliche Reserve 3
2. Sonderreserve..
1. Gelu“
. Wertberichtigungsposten... Verbindlichkeiten:
18
8 rungen und Leistungen
zogenen Wechseln
3. Sonstige Verbindlichkeiten
.Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ’
Reingewinn: Gewinnvortrag Reingewinn 1936
Bürgschaften RM 5000,—
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Fahr
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Wohngebäude:
6 bbö66ö 55155
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ ’
Baulich⸗ 23 400,— 11 300,—
Stand am 21 070,— “
. .18S . . 16 761,03 v551,05
. 3 441,03
17 281,— . 3 585,77
20 866,77 . 7 905,77
1.—.
1 607,68 1508,68
1 607,68 —
. . 23 909,25 22,25
23 909,25
108 893. 400
81 404 737 3 478 1 851 288 1 546 2 892 1 050 otenbanken ““ 31 101
109 467 71
80
2 405 562 2 954
2517 81051
300 000,— 30 000 —
40 000 — 70 000— —]M165 975 22 183 398 /01
820 973 1¹
669 500,— — 190 557/31] 1 681 030 4 00388 7 469 76
105 933 15
—
113 402
2517 81051 1936.
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Vssia8o“ Alle übrigen Aufwendungen mit bezogene Waren ...
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935 „
Gewinn 1936 ..
Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935 Ertrag nach Abzu
triebsstoffe
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun f E Nac schließ s ur g auf Grund . Bücher 18. e8 Gesellschaft sowie der vom Vorstand Zteitten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 5 86 e
Stuttgart, den 20. Februar 1937.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Niederlassung
Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat zugewählt wurde: Direktor Guido Gutmann, Stuttgart.
Ausnahme der Aufwendungen für
RM
232 726 1 16 766 6 37 293 84 212 “ 46 633 101 347
r216 891]
6.6 5 „ bsän
I1“
. 105 933,15 113 402
849 215 27
7 469
839 270 40 AX“ 849 215 25
Stuttgart. Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer.
m. [73 Landhausgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Bad Oeynhausen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn R. Dehnke, Berlin⸗Dahlem, Schwende⸗ nerstraße 13, anzumelden.
[72643] Bekanntmachung.
Die Gesellschafterversammlungder Woh⸗ nungsbewirtschaftungs G. m. b. H. in München, Oberländerstraße 4/III R., hat am 10. Februar 1937 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft an⸗ zumelden.
München, Oberländerstraße 4/III R., den 5. März 1987. Die Geschäftsführer:
Gesellschaften
[Held G. m. b. H. in Bünde ist auf⸗ gelöst. dert, ihre Forderungen bis 1. Juli
Italo Porri. Luigi Caropreso.
[728722) Die Gesellschaft in Firma C. H.
Gläubiger werden aufgefor⸗ d. J. bei dem unterzeichneten Liqui⸗
dator anzum elden. Carl Schmelter, Bünde i. W,
[72410] Hans Schröder G. m. b. H., Saarbrücken.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. An⸗ sprüche sind bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Franz Pollmeier,
Saarbrücken 5, Wilhelmstraße 49.
[73691]
Die H. B. A. Stahlgesellschaft m. b. H. hat durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1937 ihre Firma in „Holzkohlen⸗tahlgesellschaft m. b. H.“ geändert. Durch den gleichen Ge⸗ sellschafterbeschluß wurde die Liqui⸗ dation beschlossen. Die Gesellschafts⸗ gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Düsseldorf, den 2. Februar 1937.
Stadtsyndikus Dr.
Landwirtschaftliche Betriebs⸗
Der gesetzliche Reservefonds
zumelden.
Stuttgart, den 8. März 1937. Der Liquidator. Friedrichstr. 55 I.
[715871 Henke Wiederaufbau G. m. Bremen.
9. Februar 1937 aufgelöst worden.
den hiermit aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche umgehend anzumelden. Henke Wiederaufbau G. m. b. H. i. Liqu.
Fr. Roggemann. [728777 Bekanntmachung. Die Augsburgerstr. 39 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu
melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Wexstr. 27, den 12. März 1937.
Augsburgerstr. 39 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Carl Wendlandt.
[74200] In der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1937 ist die Liquidation unserer Gesellschaftbeschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Rothbart & Co.
Bodengesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin. W. 8, Behrenstr. 55.
Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.
[74201] 8 In der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1937 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hievdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige An⸗ sprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. Doörotheenstadt Baugesellschaft Berlin W 8, Behrenstr. 55. 3 Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen
[74197] Liquidation der Flughafen⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in M.⸗Gladbach⸗Rheydt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Februar 1937 ist die Flughafen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in M.⸗Gladbach⸗ Rheydt aufgelöst worden. Als Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer 8 Gustav Buysch in M. Gladbach bestellt worden. Eventuelle Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. 5. 1937 geltend zu machen. Der Liquidator.
773456].
8
und Verwaltungs⸗Gesellschaft
„Agricola“ m. b. H. i. Liqu., Wesselburen.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1936 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt worden die Herren: Charles Schröder jr., Harzhof, Erich Stiehr, Harzhof. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Harzhof b. Eckernförde, den 10. März 1937.
Die Liquidatoren: Ch. Schröder jr. Stiehr.
11. Genoffenschaften.
[73696]. Liquidationseröffnungsbilanz per 16. 2. 1937.
Bei der unter dem heutigen Tage vor⸗ genommenen Eröffnung der Liquidation fanden sich folgende Werte vor: Gemäß Abschlußbilanz per 15. 2. 1937.
Aktiva. Pebitoren Bankguthaben..
RM 14 586 8 491 10 000 298 33 377
Warenrestbestände.. g
Demgegenüber stehen: Der Betrag der Geschäftsgut⸗ haben der Genossen mit.. 6 800
mit.. e . 7114 170
Stuttgart GmbH.
Gläubiger der Gesellschaft werden nach durch aufgefordert, ihre Ansprüche an-
b. H., Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
.[74439]. e
anstalten neue Beitragsmarken
ausgegeben.
Es sind daher zu verwenden:
der Lohnklassen I bis VIII und der Beitragsklassen IX und X für eine Woche,
der Lohnklassen I bis VIII und der Beitragsklassen IX und X für zwei Wochen,
der Lohnklassen I bis VIII für dreizehn Wochen
Die bisherigen Markenwerte bleiben bestehen.
M12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Invalidenversicherung.
Vom 5. April 1937 ab werden mit Gültigkeit für alle Landesversicherun
swpööchentlich (in Reichsmark)
Bei einem Verdienst von
monatlich (in Reichsmark)
für jede Woche Marken der Lohnklasse
im Werte von
9 2 22 77 97 97
7
77 7) 2 77
ungültig.
den Verkaufsstellen nicht mehr verkauft.
strafbar. Berlin, Am Köllnischen Park 3,
182
VIII
7
im März 1937.
60
90 120 150 180 210 „ 240
Jeder Versicherte (Pflichtversicherte oder freiwillig Versicherte) ist berecht
sich über vorstehende Sätze hinaus freiwillig h zu 1 in der Beitragsklasse IX mit einem Wochenbeitrag von 270 Rpf. und in der Beitragsklasse X mit einem Wochenbeitrag von 300 Rpf.
Für Hausgehilfinnen sind wie bisher die Beiträge nach Lohnklasse II u
wenn der Barentgelt 50,— RM monatlich uͤbersteigt, nach Lohnklasse III zu entrichte
Die bisherigen Beitragsmarken werden mit dem Ablauf des 4. April 19
Vom 5. April 1937 ab werden. Beitragsmarken der bisherigen Ausgaben v
„ Die ungültig gewordenen Marken können bis zum 5. 7.1937 einschließli bei den Postanstalten oder der hiesigen Hauptkasse umgetauscht werden. Nach diese Zeitpunkt eingehende Umtauschgesuche bleiben unberücksichtigt und sind daher zweckl 8 Die Beiträge sind wie bishet bei der Lohnzahlung zu verwenden. Ersoh diese wöchentlich, so sind auch die Beitragsmarken wöchentlich zu entrichten; dies g auch dann, wenn wöchentlich nur Teillöhne gezahlt werden und die endgültige Loh abrechnung erst nach Ablauf eines Monats vorgenommen wird. Betriebsführer, die der Vorschrift zuwider die Marken nicht rechtzeitig ve wenden oder die in unzulässiger Weise Mehrwochenmarken verwenden, machen se
Landesversicherungsanstalt Berlin.
Der Leiter.
[74440].
1.
bis 16 Uhr.
berg 0, Laufertorgraben 8,
Unterwellenborn,
2*
Gabelsbergerstraße 6
Landkr.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
„Harmonie“
Volks⸗ und Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigke Nürnberg⸗O, Laufertorgraben 8.
Vertreterwahl.
„MNiach Maßgabe der Ziffer 2 des § 4 der Satzung des Vereins sind von d Mitgliedern alle drei Jahre aus dem Mitgliederkreis die Vertreter zur Vertret versammlung sowie ihre Ersatzleute zu wählen. Da die letzte Wahl 1934 stattgefund hat, sind nunmehr die Vertreter und ihre Ersatzleute wieder neu zu wählen.
a) Für die Durchführung der Wahl werden folgende Wahlbezirke gebilde Nürnberg⸗Fürth, 2. Mittelfranken, 3. München⸗Stadt, 4. Oberbayen 5. Niederbayern, 6. Oberpfalz mit Regensburg, 7. Unterfranken, 8. Oberfranka 9. Schwaben und Augsburg, 10. Thüringen, 11. Sachsen, 12. Württemberg — Sül baden, 13. Rheinpfalz, Hessen, Nordbaden, 14. Frankfurt mit Provinz Hessen⸗Nasse 15. Provinz Sachsen, Provinz Brandenburg mit Berlin, Provinz Pommern, Provi Hannover, 16. Provinz Westfalen, Provinz Rheinland und Saargebiet. b) Die Wahl findet am 2. Mai 1937 statt. Die Wahlzeit dauert von
Wahllokale sind: Für Wahlbezirk 1: Verwaltungsgebäude des Vereins, Nü⸗ berg O, Laufertorgraben 8. Wahlbezirk 2: Verwaltungsgebäude des Vereins, Nü⸗ - und Ansbach, Merkel). Wahlbezirk 3: München⸗Stadt, München, Neuhauser Straße 9 (Bezirk direktion). Wahlbezirk 4: Ingolstadt, Ringsee 49 (Burzler Inkassostelle), Rosenhei Aisingerlandstraße 74 (Inkassostelle Bayer), Tegernsee, Bahnhofstraße 109 (Inkast stelle Rausch), Hausham, Siedlung a. d. Schlierach (Inkassostelle Altschäffl). bezirk 5: Landshut, Leinfelder Straße 3/III (Inkassostelle Oette), Straubing, Land huter Straße 108 (Inkassostelle Reininger), Passau, Angerstraße 29 (Inkassostel Angerer), Passau, Theresienstraße (Geschäftsstelle), Pfarrkirchen, Passauer Straße 27 (Inkassostelle Diesinger). Wahlbezirk 6: Regensburg, Maximilianstraße 20 (Bezir direktion), Neumarkt, Löwenstraße 4 (Inkassostelle Krausser), Amberg, Glückaufstraße (Inkassostelle Waldmann), Weiden, Kurfürstenstraße 12 (Inkassostelle Schwarzmeien Hirschau, Hs. Nr. 239 ¼ (Inkassostelle Horn). Wahlbezirk 7: Aschaffenburg, Hanau Straße 4 (Inkassostelle Reinhardt), Würzburg, Untere Bocksgasse 4 (Inkassostelle Beet Schweinfurt, Bachstraße 15 (Inkassostelle Röder), Brendlorenzen, Hs. Nr. 36 (Inkass stelle Raab). Wahlbezirk 8: Hof, Bahnhofstraße 24 (Geschäftsstelle Schatz), Nail Froschgrün (Inkassostelle Hofmann), Kulmbach, Aengerlein 16 (Inkassostelle Pittroff Kronach, Mertelstr. 17 (Inkassostelle Schrepfer). Brunnenlech A 356 ½¼ (Geschäftsstelle Kaufmann), Neuburg a. D., Mazillisstr. C!. (Inkassostelle Müller), Schwabmünchen, Jahnstraße 24 (Inkassostelle Glatz), Neu⸗Uln Eckstraße 13 (Inkassostelle Höchenberger). Wahlbezirk 10: Saalfeld, Schillerstraße (Bezirksdirektion Schwenzer), Tischendorf), Bad Blankenburg, Ob. Sonnenberg 19 (Inkassostelle Nothnagel), Som berg, Alter Friedhof (Inkassostelle Bosecker). Wahlbezirk 11: Dresden⸗A. 16, Fe⸗ herrnstraße 16 (Bezirksdirektion Lamm), Aue i. Sa., Eisenbahnstraße 8 (Geschäftsstet Thiele), Rodewisch, Uferstraße 232 (Inkassostelle Seidel), Plauen, Wieprechtstraße (Inkassostelle Kögler), Leipzig 0 5, Tauchaer Straße 48a (Inkassostelle Kühnel). Wah bezirk 12: Stuttgart, Tübinger Straße 19b (Bezirksdirektion Härtling), Freiburg i. B. Lortzingstraße 40 (Bezirksdirektion Dr. Konanz), Sulz a. Neckar, Neue Torstraße (Geschäftsstelle des Reichskriegerbundes), Heidenheim (Brenz), Reutestraße 33 (9. kassostelle Eckhardt). Wahlbezirk 13: Mannheim, Seckenheimer Straße 14 (Bezirt direktion Gärtner), Darmstadt, Schulstraße 3 (Bezirksdirektion Staschewski), Urberqe Horst⸗Wessel⸗Straße 27 (Inkassostelle Rink), Frankenthal, Wingertstraße 7a (Inkass stelle Beil), Pirmasens, Hauptstraße 63 (Inkassostelle Volkemer), Bruchsal, Saline straße 3 (Inkassostelle Baumann). Wahlbezirk 14: Frankfurt a. M., Börsenstraße (Bezirksdirektion), Kassel, Hafenstraße 39 (Bezirksdirektion Sewald). Wahlbezirk . Halle a. S., Wilhelmstr. 43 (Bezirksdirektion Hanke), Klostermansfeld, Wilhelmstraße (Inkassostelle Faber), Magdeburg, Breiter Weg 147 (Bezirksdirektion Baer), Ber⸗ W 30, Barbarossastraße 49 (Inkassostelle Fechner), Hannover, Ferdinand⸗Walbrech Straße 95 (Bezirksdirektion Uffelmann), Stolp i. Pommern, Schillerstraße 18 (* zirksdirektion Bretzing). Wahlbezirk 16: Dudweiler, Brennende Bergstr. 11 (Bezirt direktion Groß), Saarbrücken, Sulzbachstraße 48 (Bezirksdirektion Müller), Köln a. R. Venloer Straße 28 (Inkassostelle Frohnen), Duisburg, vom Rathstraße 3 (Bezirl direktion Köpp), Gelsenkirchen, Vereinsstraße 9 (Bezirksdirektion Grabosch), Wuppe thal⸗Barmen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 236 (Geschäftsstelle Holthausen). Der Wahlleiter.
(Geschäftsstelt
Wah
Wahlbezirk 9: Augsburg, Un
Saalfeld (Inkassosteh
Verbindlichkeiten mit .. . . 2 622
23 592
Berlin⸗Halensee, den 16. 2. 1937. Halenseer TLank⸗ und
Vertriebs⸗Genossenschaft
e. Gen. m. b. H. in Liqu.
c
Curt Broberg, Liquidator
[74690]
Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft, hier, ist der
Von der Deut
onto⸗Gesellschaft und der Deutschen
ntrag gestellt worden,
RM 10 000 000,— 4 1% Nige
Die Liquidatoren. l Lehma O. K
verschen Landeskreditanstalt
Hannover
zuzulassen. erlin, den 18. März 1937.
schen Bank und Dis⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Bö
Zulassungsstelle an der Börse
zu Berlin. lpck
0 gachen.
“ 1“ “
zum Deutschen Rei
r. 66 (Erste Beilage)
ZSentralhandelsregisterbeilage 8
2 ö
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 2
den 20. Mär
8
1937
““
Berlin, Sonnabend,
825)
Alle Postanstalten
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Fei. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Bhl. Zarzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 5
Bestellungen an, in
88 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein. 0
0
88
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
☛
4
Handelsregister.
.[73975] In das Handelsregister wurde einge⸗
agen:
Am 12. März 1937 bei der offenen
„andelsgesellschaft „Hefefabrik Rhein⸗
land Moormann u. Co.“ in Haaren bei Aachen: Dem Dr. jur. Wilhelm Köster in Aachen und dem Gottfried Witte in Werne a. d. Lippe ist Gesamtprokura herart erteilt, daß dieselben berechtigt sind, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ reten.
Am 15. März 1937:
Bei der Firma „Joseph & Willy srandt & Co. Bauunternehmung besellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Aachen (Zweigniederlassung ber gleichnamigen Firma in Köln): Durch gesellschafterbeschluß vom 16. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Joseph & Willy Brandt & Co., Bauunternehmung“, beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntge macht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung fordern können, binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen. 1
Die offene Handelsgesellschaft „Joseph Willy Brandt & Co., Bauunter⸗ nehmung“, in Aachen als Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Köln. Gesellschafter: Willy Brandt, Architekt, Köln⸗Braunsfeld; Alois Brandt, Kaufmann, Köln. Die Gesellschaft hat Kam 2. März 1937 begonnen. Jeder Gesell⸗ schafter ist zur Geschäftsführung und Ver⸗ retung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kurt Gutberlet in Aachen ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Fortbe⸗ trieb der bisher von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Ge⸗ schäfte. Geschäftsräume: Maria⸗Theresia⸗ Allee 41.
Amtsgericht, 5, Aachen. Altenburg, Thür. [73976]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 781. (Firma Sanitätshaus Frauenheil Ru⸗ dolf Tritzschler in Altenburg) wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Max Walther Helm in Altenburg jetzt Inhaber der Firma ist. Altenburg, den 16. März 1937.
Amtsgericht. Bad Salzuflen. [73977]
In unser Handelsregister B Nr. 81 — Hansen & Wellmann, Holz⸗ und Bau⸗ stoffhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen — ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in⸗ folge Umwandlung in eine offene Han⸗ delsgesellschaft hier gelöscht.
Weiter ist in das Handelsregister A unter Nr. 433 heute eingetragen wor⸗ den: Wellmann & Hansen Holz⸗ und Baustoffhandelsgesellschaft in Bad Salz⸗ uflen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Wellmann in Bad Salzuflen und dessen Ehefrau Marie Wellmann geb. Senke daselbst. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sec eh vom 2. Januar 1937 ist die
irma -Hansen & Wellmann, Holz⸗ u. Baustoffhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Wirkung zum 31. Dezember 1936 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗ sellschafter der bisherigen Firma sind persönlich haftende Gesellschafter der jetzigen Firma. Die Gesellschafterin Frau Marie Wellmann ist von der Geschäfts⸗ führung ausgeschlossen. .
Ferner wird bekanntgemacht: Gläubiger, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung mel⸗ den, haben das Recht, Sicherheit zu ver⸗ langen, soweit sie nicht Befriedigung be⸗ 1 können.
Bad Salzuflen, den 12. März 1937. 8 Das Amtsgericht. I.
Bad schandau. [73978]
Auf Blatt 273 des Handelsregisters, betreffend die Firma Nickelblechver⸗ kaufskontor Hille K Müller — Groove & Welter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Porschdorf, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer, Diplomkaufmann Dr. Fritz Steinröder in Wendischfähre, ist 1e Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der Kauf⸗ mann Karl Löscher in Wendischfähre
8
8
sschafter sind die Kaufleute Dr. Walter
Die
und der Kaufmann Alfred Maaz in Rathmannsdorf. Sie dürfen die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit ein⸗ ander vertreten.
Amtsgericht Bad Schandau, 12. 3. 1937.
Balve. 1923979]
1. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 Firma Industrie u. Steinzentrale G. m. b. H., Balve — Durch Beschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1937 ist die Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Thorwesten unter der Firma Industrie u. Stein⸗ zentrale Heinrich Thorwesten in Balve umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
2. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 die Firma „In⸗ dustrie u. Steinzentrale Heinrich Thor⸗ westen in Balve und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Thorwesten in Balve eingetragen worden.
Balve, den 12. März 1937.
Das Amtsgericht.
Beckum. [73980] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist heute zu der Firma „Göbel u. Loddenkemper zu Diestedde“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Beckum, den 15. März 1937. Das Amtsgericht.
Berlin. [73981]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 491. Max Bräutigam, Berlin. Inhaber: Max Bräutigam, Pfandleiher, Berlin. Nr. 84 492. Fischhandelsgesellschaft Steinke Inhaber: Benno und Wer⸗ ner Steinke, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 5. März 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Benno Steinke und Werner Steinke, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Fischhandelsgesellschaft Steinke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 41 599). — Nr. 84 493. Berliner Furniermesserei Goossens, Wenn⸗ holtz & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 26. Fe⸗ bruar 1937. Persönlich haftende Gesell⸗
Goossens, Hans Wennholtz und Alfred Staub, sämtlich in Berlin. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Berliner Furniermesserei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 46 492). — Nr. 84 494. Gesellschaft für Baustoff⸗Schutz Dr. Ing. W. Engels & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. März 1937. Gesellschafter sind: Dr.⸗Ing. Wil⸗ helm Engels, Diplomingenieur, Berlin, und Heinrich Engels, Kaufmann, Essen. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Gesellschaft für Baustoff⸗ Schutz mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 48 732). — Nr. 84 495. Bert Arving Vereinigte Oberharmersbacher & Luggentaler Schwerspatgruben, Berlin. Inhaber: Bert Arving, Film⸗ produzent, Berlin. — Nr. 84 496. Gustav Beinhoff & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1937. Gesellschafter sind die Engrosschlächter⸗ meister Gustav Beinhoff sen. und Gustav Beinhoff jun., beide in Berlin. — Bei Nr. 1645 A. & B. Elkisch in Liqu.: Martin Elkisch ist durch Beschluß des Re⸗ istergerichts vom 10. März 1937 als iquidator abberufen worden. — Nr. 1558. Krüger & Oberbeck: Die Gesamtpro⸗ kura des Richard Polke ist erloschen. — Erloschen: Nr. 36 238 Louis Altmann, Nr. 41 398 Hermann Geipel, Nr. 43748 Glühlampen⸗Vertrieb „ALàAG“ Harry A. Reinert Inhaberin B. Reinert, Nr. 68 299 Oswald Gries & Co. und Nr. 81 248 Fhhs Brauer, rstellung und Großhandel mit andschuhen. Berlin, den 12. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin.— .[73982]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 485. Me⸗ yn Technische Großhandlung
Christian Adolf Spieler, Techniker, Berlin. — Nr. 84 486 Ludwig Wolfangel, Berlin. Inhaber: Ludwig Wolfangel, Großschlächtermeister, Berlin. Nr. 84 487. Reisebüro Alpenland Voutta & Bredow, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 5. März 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Voutta, Berlin, und Erich Bredow, Potsdam. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Voutta ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Reisebüro Alpenland Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564. H.⸗R. B Nr. 48 726). — Nr. 84 488. uschel⸗ kalksteinwerte Kleinrinderfeld & Steinmetzbetriebe Heinrich Fischer, Berlin. Inhaber: Heinrich Fischer, Bau⸗ meister, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Muschelkalksteinwerke Kleinrinderfeld & Steinmetzbetriebe Hein⸗ rich Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Heinrich Fischer als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564. H.⸗R. B Nr. 8800). — Nr. 84 489. C. F. Wienstruck, Berlin. Inhaber: Fritz Schlichting, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma C. F. Wienstruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (cfr. 564. H.⸗R. B 17 857). — Nr. 84 490. Verlag: Der Betriebswirt Franke & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. März 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Verleger Paul Franke, München, und Heinrich Georg Stumpf, Tegernsee (Obb.). Drei Kommanditisten sind beteiligt. Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter sind: Eugen Haueisen und Erwin Stein, beide in Berlin. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Der Betriebswirt mit beschränkter Haftung entstanden (cfr. 563. H.⸗R. B 37 002). — Nr. 4664 Gebr. Tietz: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ schäft und Firma sind auf die Kaufleute Hanswerner Hoehne und Erich Benecke, beide in Berlin, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Gesamtprokura des Alex Aronsfeld und des Jonas Stahl ist er⸗ loschen. Dei Gesamtprokura des Carl Berger und des Hans Fischer bleibt be⸗ stehen. — Nr. 31 266 J. Wedel & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 10. De⸗ zember 1936. Gesellschafter sind Marga⸗ rete Wedel geb. Seelmann und Kauf⸗ mann Ernst Joachim Wedel, beide in Berlin. — Nr. 79 838 Gerhard Schrö⸗ der Eisenwarenhandlung: Inhaber jetzt: Adolf Pein, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Pein ausge⸗ schlossen. — Nr. 9359 Müller & Hager: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben. — Erloschen: Nr. 32 999 Neue Element Werke Gebr. Haß & Co., Nr. 46 078 Emil Pech, Nr. 52 590 Ju⸗ lian Levy und Nr. 69 472 Adolf Riedel.
Berlin, den 12. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [73983] In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 779 Bank für Brau⸗ Industrie: Alfred Behrend ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Bernhard Scheublein, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. — Nr. 45 233 Deutsche Linoleum Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Velten: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Ihre Firma ist erloschen. Berlin, den 13. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 73984]
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 3881 Verlagsanstalt Her⸗ mann Klemm Aktiengesellschaft: Alexander Weidemann ist nicht mehr E. standsmitglied. Die Prokura des Kurt Petters ist erloschen. — Nr. 19 886 Ull⸗ stein Aktiengesellschaft: Prokurist: Johannes Weyl in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft senegasga mit einem Vor⸗ standsmitglied. —. Nr. 34 535 Pro⸗ pharma Grunderwerbs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine
1. Professor Dr. Rudolf Ehrmann, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Fritz Pollack, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguldation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin, den 13. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. .[73985] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute en worden: Bei Nr. 10 865 A. W. G. All⸗ gemeine Weinvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. November 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: A. W. G. Allgemo Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: (Sestillerie 7Fee.e — Bei Nr. 25 779 Cecilien anatorium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. April 1936 und 22. Juni 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Fräulein Maria Kunigunde genannt Elisa⸗ beth Jacob in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen — Bei Nr. 27 775 Grund⸗ stücksgesellschaft wZeinttrae 22/23 mit beschränkter Haftung: Jöhrne mes. Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Klausner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 149 Buch⸗ und Verlags⸗ druckerei Rudolf Andritzki Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (vormals Reichsbunddruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Verbandsdruckerei des Reichsbun⸗ des der höheren Beamten): Laut Beschluß vom 16. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Stammeinlagen abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 36 000 Reichsmark auf 104 000,— RM herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. 49 388 Deutscher Apotheter⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Verleger Dr. Hans Hösel in Berlin. Der Liquidator ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 49 576 BAG Betriebs⸗Anlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Februar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) und des Gegenstandes (§ 2) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „L2G.“ Berliner Armaturen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan ferner: die Ver⸗ vürühr von Armaturen und der Handel mit solchen. — Bei Nr. 49 725 Wilhelm Droste & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 29. Januar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Brigitte“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 13. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [73986] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 209. Mayfair Einkaufs⸗Gesellschaft
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von deutschen Waren, insbesondere zur Ausfuhr nach Großbritannien. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Ha mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 1937 abgeschlossen und am 27. Februar 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft kann jedoch durch zu notariellem Protokoll zu er⸗
Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche
8
Adolf Spieler, Berlin. Inhaber:
aus folgenden Gesellschaftern besteht:
8—
abe in Berlin⸗Wil⸗
führern auch für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft einräumen. Eduard Habe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Zum Aufsichtsrat ist James Douglas Scott, Konsul außer Dienst in London, bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9082 Me⸗ chanische Matratzenfabrik M. Gutt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Louis Loewenson, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 14 600 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Verwendung von Ueberschüssen (§ 3), des Stammkapitals (§ 4), des Verwaltungs⸗ rats (§ 12) sowie der Vertretungsbefugnis (§ 18) abgeändert, im übrigen vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten entweder durch den Vorfitzer der Geschäftsführung, der alleinvertretungs⸗ berechtigt ist, oder von zwei Geschäfts⸗ führern gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer und zum Vorsitzer der Geschäfts⸗ führung ist der Reichshauptabteilungs⸗ jeiter Roland Schulze, Berlin⸗Lichterfelde, bestellt. Das Stammkavitel. ist um 1 100 000,— RM auf 1 700 500,— RM erhöht. — Bei Nr. 35 043 Teerpro⸗ dukten⸗Vereinigung des Ostens Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Ernst Czech und Eugen Hinze sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Behrens in Berlin, Kaufmann Dr. Erich Hübner in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 41 749 Ranis & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquig dation auf den alleinigen Gesellschafter den Kaufmann Ernst Nathan Ranis in Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 824 Wolfram & Behrendt Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Wolfram & Behrendt und dem Sitz in Berlin durch Ueb ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß Liguidation beschlossen worden. Die Firma it sellschaft steht es frei, sowei verlangen känmen, Nr. 47 915 Motawa Kleider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: burch Ge⸗ Fberdeschlaß vom 16. De⸗ zemder n de Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesedes vom
aren⸗ mit be⸗ S schränkter Haftung mit dem Sitz in
Fermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation deschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch verössentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 140 Werbe⸗Gesellschaft für Handel und Industrie mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 und 2. März 1937 ist die Umwandlung der
klärenden Beschluß einzelnen Geschäfts⸗
Gesellschaft auf Grund des Gesebes vom