Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 22. März 1937. S. 2 8 8 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 8 8 . 22. 37. e. 3
Dessau. [74253]] Robert Tunder in Klotzsche: Die Nr. 1143: Heinrich Beck, Flensburg. offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗] gewandelt worden. Die Gesellschaft Berlin, Willi Katz, Bielefeld, sind nicht/ Benner i 1 1 Unter Nr. 60 des Handelsregisters Firma ist erloschen. 4 Nr. 1240: Fritz Matz, Flensbur 5 wandlung der „Neue Fußsteig⸗Reini⸗ beschränkter Haftung ist erloschen. mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Eic Die Eeseinchafteen 63 bö erteilt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bius, K Abt. B, woselbst die Firma „Conrad Amtsgericht Dresden, 16. März 1937. Nr. 1285: Franz Dannerbauer, gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch n Kaufmann, Freiburg, und Her⸗ begonnen mit zwei “ 1937 Kaufleute Herbert und Fritz Fiebach städt⸗ ommanditgesellschaft in Seeling⸗ Hammes in Gerolstein si iaui Tac & Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ — , Hiano⸗Magazin 8 Reparaturwerkstatt, kung“, hierselbst, entstanden. (Bgl. 41 Befriedigung haben, können bing bertds chumann, Freiburg, sind sn Vor⸗ Am 10. März 1887: 1. bei dan itisten. beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat aml städt Blatt 698 des Handelsregisters), datoren bestellt Bur ser ter Haftung“, in Dessau geführt wird, Düren, Rheinl. [74255] Flensburg. neh 1a. H.⸗R. B 475.) . sechs Monaten nach dieser Beka ““ bestellt, Kausch mit Rudolf Schlabachs Nachf Ger Firma 1. Juli 1927 begonnen; sie hat das bis⸗ v 5 übertragen worden (R.⸗Ges. Gesellschaft ist der Ka 8 retung der ist heute eingetragen: Durch Gesell⸗ Handelsregistereintragungen. Nr. 1290: Karl ester, Flensburg. A 13 811. Paul Oppenheimer. In⸗ machung Sicherheit verlangen. der Befugnis, die Firma allein zu ver⸗ Firma ist erloschen. 2. bei en Die her unter der Firma „D. Rauch“ in tragenen 1934). Die Firma der über⸗ Frantzen nur gemei ufmann Arnold schafterbeschluß vom 29. Dezember 1996 2. 3. 1937 — 6 H.⸗R. B 10 —, Firma Nr. 1390: A. Balle Nachf., Flensburg bee ist der Kaufmann Paul Oppen. B. 8430, „Ammeg Allgemg, treten. Heinrich König in Freiburg A. Heß Söhne, Gießen: Di 8 Firma Görlitz und Bunzlau betriebene Schuh⸗ (Zu N Gesellschaft ist erloschen, aufmann Heintich Halmmes voer wnn ist die Umwandlung der Gesellschaft Türener Metallwerke Aktien⸗Gesell⸗ (nebst der Prokura des Bernhard Loren⸗ heimer, Frankfurt a. M. Das Geschäft Maschinen, Metall⸗ und Eiss F Prokuristen bestellt. erloschen. Am 12. März 19387: nrma ist waren Einzelhandelsgeschäft am 15. Juli ge eFeg. 1 und 6 wird noch bekannt⸗ dem Kaufmann Otto He⸗ ne. durch Uebertragung ihres Vermögens schaft, Düren: Professor Dr.⸗Ing. Georg zen). ist bisher unter der Firma „Paul Oppen⸗ warenvertretungen Gesellschaft B 4378, Frankfurter Baukasse Ak⸗ Wilhelm Germer III. in Klei Firma (1936 käuflich erworben. „ enß en: Den Gläubigern der Gesell⸗ rechtigt 8 Hammes be⸗ 1443: Restaurant Ostseebad heimer & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ beschränkter Haftung: Durch tiengesellschaft: Die Prokura des Wil⸗ Inhaber ist der Kanmana Waterne Unter Nr. 2691 die offene Handels 8-2 b 1 binnen sechs Monaten dillesheim Eifel, den 11. März 1937. eun gsellscaft „Lähnert & Muller Kurz⸗ u. eeene Sr a. venn Amtsgericht.
unter Ausschluß der Liquidation auf die Sachs, Düren, ist aus dem Vorstande Nr. seehce⸗ Uhen ghadr — Witwe Marie Hansen, Flensburg. ter Haftung“, hierselbst, betrieben und schluß der Gesellschafterversamml helm Dörflein ist erloschen. Kaufmann Cerme V 9 V 8 r III. in Klein Linden. 2. bei b0 eslchluj 1 b “ gung des Umwandlungsbeschlusses in QIbbenbüren. [74283]
alleinige Gesellschafterin, nämlich die ausgeschieden. 1 8 Uschaftern mm en 1 er ¹
Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft i— 5. 3. 1937 — 6 H.⸗R. A 890 —, Nr. 1632: Jessen & Witt, Flensburg auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 vom 8. Januar 1937 ist die Gesellsc Wilhelm Hundt, Frankfurt a. M., ist der Firma Heinrich Schäf — apierwaren⸗Großhandlung“ in Görli 8 Dage- *
Berlin, auf Grund des Gesetzes vom Firma Dürener Metalltuchfabrik Joh. (fsene Handelsgesellschaft) rlan⸗ in, Kin Einzelfirma umgewandelt wor⸗ gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 19 som rdentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Inhaber öee Flsheh Persönlich be genae Seahluschaften nh 8g eleesaes zu diesem 5. Jull 1934 beschlossen worden. Die Wilh. Andr. Kufferath & Co., Düren: Nr. 1903: Nor⸗ 8 8 rogroßhand⸗ den. (Vgl. 41 H.⸗R. B 2083.) der Weise umgewandelt, daß ihr Ph leel rir aufmann Wilhelm Dörflein, Wagner in Salzböden. Die Fi “ Kaufleute Alfons Löhnert und Otto weit sie ist Sicherheit zu leisten, so⸗ In unser Handelsre ister A is
Firma ist erloschen. Den Kaufleuten Theo Flecken, Schneid⸗ lung Wilhelm Losse S. A 12 859. E. J. Seligmann & mögen mit den Verbindlichkeiten u Fren ur g. M., ist zum stellvertreten⸗ Geschäft sind mit Wirkung 8 Müller, beide in Görlitz. Die Gesellschaft Seee nicht Befriedigung verlangen unter Nr. 67 bei der Bn heute
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ hausen, Max Wecks, Düren, und Lothar b Nr. 1946: C. Heinrich Meyer, Flens⸗ Co.: Dem Paul Winter in Frankfurt Ausschluß der Liquidation auf den 88* Shmeii ht ver enhe 1936 auf den Laufmann Ludwig ⸗Wan⸗ 8. 1. Januar 1937 begonnen n 7 2.- 12. März 1987 auf Blatt 6 Scholten, Ibbenbüren ’
t igt, die Gefellschaft ner in Salzböden übergegangen unter Am 1. 3. 1937 bei Nr. 2085, betr. die Seelingstädter Steinin auf Blatt 698: getragen worden: Die Witwe B 8
gegang —.2085, 8 S gstäd Steinindustrie Paul Mö⸗ Scholten Antonia geb aeae
. geb. Peters, in
emmacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Schuster, Birkesdorf, ist Gesamtprokura burg. a. M. ist Einzelprokura erteilt. Zu Ge⸗ Geschäftsführer Karl Geckf! ist berecht G 8 1 Nr. 1951: Maschinen⸗Hansen Inh. samtprokuristen sind bestellt: 1. Frau Frankfurt a. M. als den alleinigen n. Gemeinschaft mit einem anderen Ausschluß der Aktiven und Passiv Firma „Elisabeth Paternoster“ in Gör⸗ bius, Ko ver. Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ mit dem Rechte der Weiterführung 8 lit. Di stabt. ommanditgefellschaft in Seeling. Ibbenbürren ist aus der Gesellschaft aus⸗
chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ in der Weise erteilt, daß dieselben in ankfn 1. n 1 ft steh B Hans Heehe Flensbur Luise Kullmann geb. Becker, 2. Frau übertragen ist. Dieser f ie Firma ist erloschen städ Di A 3 en. üädt. Die Gesellschaft ist nach dem geschieden. Das Geschäft wird unter un⸗
riedigung erlangen können, binnen Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ — 1 ; 2 Kulln 1— Fra ter 1 2 2 echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ kuristen zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ Nr. 20 Gkoria⸗Pasaf John Hir⸗ Marie Steiner geb. Reuter, beide in das Geschäft als nicht in das Hand kuristen zu vertreten. seitherigen Firma. 3. Firma Emt „AUnter Nr. 2692 die Firma „Dipl.⸗I Reichs “ schel, Flensburg. Frankfurt a. M. Dieselben sind ent⸗ register eingetragenes Unterneh Amtsgericht. Abteilung 41 1 1 . 3. Firma Emil Jakob L „Dipl.⸗Ing. Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 durch veränderter Firma von dem Kaufmann
2 gericht. ng 41.
ᷣ 2 . machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ berechtigt sind. 8 1 . — 3 — Frankfurt am Main, 17. März 1937. Roth, Verlagsk züfi iesenborghs Ingenieurbüro für g herhe stung z htigt s Nr. 32088: Flensburger Pianohaus Beder gemeinschaftlich oder jede von weiter. Die Gesellschaft mit 3 geß Ganas aczecssa unanunh HSes⸗ senborghs Ingenieurbüro für Umwandlung der Seelingstädter Stein⸗ Karl Scholten in Ibbenbüren als g., ditgesell⸗
langen. 11. 38. 1997 — 6 H.⸗R. A 891 —: ꝓ 2 Elektrotechnik“ in Görli ee . e Seericht. 5. Mä e Sir üx⸗ — lensburg G onl 8 änkter Haft ist erlosche “ 1“ . 8 8 in Görlitz und als ihr industrie Gesellschaft mit beschrö “ 8 It Amtsgericht Dessau, den 15. März 1937. Die Firma Carl Schwarz & Cie., Lüx⸗ Schwalbe &. Dannerbauer, F g ihnen zusammen mit dem persönlich haf⸗ schränkter Haftung ist erloschen. 2 schaft in Gie Fesellichgfto- ene⸗ Inhaber der Dipl.⸗Ing. J 812 (Saf „Gejellschaft mit beschränkter Einzelkaufmann fort 3 heim Persönlich haftende Gesellschafter Pene eeelsgee hchat) vrüchikager tenden Gesellschafter vertretungsberech⸗ Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch I F Erzgeb. 174269)] ee int nisßegler “ g* dorghs in Görlig. 1“ ve eans n Feanangstedt errichet wor⸗ Ibbenbüren derrige ghrt. 1937 Shr & S 2 — - ; . h 9 in 2 lc 92 8 sj e H dels⸗ Zieß 8 —₰. 11ue V G 5 8 5 n. ( Ta 8 9 11““ . b“ ist heute ein- Zandelsgesellchaft seit dem 1. Dezember „er⸗ 1ö“ Firma ist erloschen. machung Sicherheit bZLB heuts eingetragen manditiften gonnen mit drei Kom⸗ Die Firma ist erloscen. örlit: ehe 112 Friedrich Paul Kaukehmen. .284] 1 2 nc 1 79 & Sze 90 .Die . aber 8 9 sie 28 . 8 ,S 818 8 . 1 9 ö1 . & 3 2 5 — 91. auf Blatt 21 086. betr. die König 19 3. 1937 —. 6 H.⸗R. A 431 —, Prokura des Erich Krall). ehne dücke⸗ Berene ö Wnsh Bef verw. Rönitzich geb. Zeh) hns Feca dei Eö Am 6. März . 18 die Firma “ Gesellschafter gund “ 8 ö “ Firma Gebr. Kayser, Kreuzau: Johann Das Amttsgericht, Abt. III, Flensburg. ist nach Utting a. Ammersee verlegt. der Gesellschafterversammlung stein i. Der Kaufmann Kohlenhandelsgesellschaft Iabr. Fischer. ist erloschen. “ März 19 1 Lappienen, ist heute eingetragen worden: dem 111“ Dreng Fried⸗ 8 üubert Kayser, Fabrikant in 852 g. F. 1 8 [74262] A 13 812. Telefonbau und Nor⸗ 23. Dezember 1936 ist die Geselll it Fnhaber, Rönitzsch in Frauenstein ter Haftung in Gießen: Durch Veschluß Am 12. 3. 1937: Bei Nr. 2057, bet (Firma ee Blatt 302 Die Firma ist erloschen. rich⸗Wilhelm “ in Dresden. Er ist ist versgarbe 18 88 Meitsrbin es 8 Uinerdgungen das Handelsregister A efehcss rhe B. 1,28 8. 9.enmenaee. 1“ I 2 Amtsgericht Frauenstein, 16. 3. 1937 1n * Gesellschafterversammlung Son 9 .8e ; Scholz“ in Görlitz: Held & Giesete E “ “ 1937 85 5 z5 seosch⸗ Frau Paul Holtmann, Else geb. Kayse 5 c 5; 1 lscha 9. 937. 1 2 9. welt, aß * 88- . 3. 1937. . Januar 1937 ist di d 2 irma lautet jetzt: „Alfred S [Fi 78 2 sgericht. * a Reecscestenrcher zu der⸗ in Kreuzau ist, nachdem sie die alleinige hi eer 2bac fan setschnfars me- Personlich haftende Gesellschafter sind: mögen mit den Verbindlichkeiten Fr⸗. “ —„,, der Gesellschaft auf “ Inh. Albert Scots . Jöhahren . Ienean 6 ele l22 ö“ 3 Rechtsnachfolgerin des Verstorbenen ge⸗ ver. q mmgneitgeren Es ist cin Kom⸗ 1 Cenator h. c. Carl Lehner, 2. Frau Ausschluß der Liquidation auf JE11“ Erzgeb. 174270] vom 5. Juli 1934 durch Uebert satzes der Elektromeister Albert Scholz . Firma Arth v11 J74285] Blatt 7040, betr. die Hille⸗ worden, als persönlich haftende Gesell⸗ 8 iiln Frensburg⸗ .“ vm. Mein Gadesmann, 3. Kaufmann Karl Kaufmann Adam Jöst in Frassf S “ 26 des hiesigen Handels⸗ ihres Vermögens unter Ausschluß des Görlitz. Der Uebergan h6 in hols Be⸗ mit beschräntr hennahn Gesellschaft. In unser Handelsregister A ist heute We W“ sellschaft; 8 gaden:⸗ schafterin in die Firma eingetreten. bnr. eschis 78 ei. baͤr Leichthammer, 4. Kaufmann Hermann a. M. als den Hauptgesellschafter —n eö Firma Robert Müller in Liquidation auf die neu zu triebe des Geschäfts H“ d. Der S“ “ “ 885 228 die Firma „Siegerland Die Pe 1 “ f 2n au 5h. Die Gesellschaft wird zwischen der Mit⸗ Ur ini ge ss Thh haftenze H Flahchanas Leichthammer, sämtlich in Frankfurt gegangen ist. Dieser setzt das Hand “ veir, ist heute eingetragen Kommanditgesellschaft beschlossen Nende bindlichkeiten und Forderunge en. Bert tober 1936 8 keichkassens ist am 6. Ok⸗ Druckerei Konrad Hacker“ in Betzdorf mann ist 8 ” gesellschafterin Frau ö Fchann vn in bie Gesellschaft eingetreten sa. M. Es ist ein e vorhane 1 LS Mös Linda ees “ ven. Die seitherige Firma ist erloschen. 1g Erwerbe des Geschäfts nerch st e stand des “ Se g 8 “ bert Kayser in Kreuzau un efrau⸗ Tronshun den. Zur Vertretung der Gesellschaft Fran urt a. al inzelkaufmgßh. ö1. geb. Müller in Als nicht eingetr. 8 Scholz ausgeschlosse 8 d EEEEEEEEEEEöö“ acker ebenda eingetragen 3. auf Blatt 57 des Handelsregisters 8 1 Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. 8 ; ; rt. Die Gesellscha t beschräll Rechenberg⸗Bienenmühl jetz zsion tI; getragen wird noch ver⸗ geschlossen. trieb eines Speditionsgeschäftes t worden g 2 8½, 889. . oltmann als offene Handelsgesellschaft b 1 1 und zur Zeichnung der Firma sind zwei fort. ie Gesellschaft mit beschrösf . 9. ühle, jetzt vhl. öffentlicht: Den Gläubiger Amtsgeri Zörli dö geschaftes mi 11“ 8 des “ - “ “ fortgesetzt. vIx 74263] perssnnic haftende Gesellschafter oder ein Haftung ist erloschen. Die Gläut E“ daß Prokura dem frei, soweit sie E1u.““ Zö“ 111“ Kohlen⸗ und Dem Johannes Limper in Betzdorf die 8 Fhte nüeS ra nGefellfch Amtsgericht, 6, Düren. 1u““ das Handelsregister A persönlich ha tender Gesellschafter zusam⸗ soweit sie nicht Anspruch auf Befr fälbst Georg Arnold da⸗ langen können, binnen 6 seit Gollnow. [74276] kapital beträgt “ Das Stamm⸗ i erteilt. 8 88 erxgg⸗ üs 1 “ ve . ng e 16 März 19570be⸗ der men mit einem Prokuristen bereheige gung haben, “ ö“ Umtsgericht “ “ 8 Bekanntmachung Sicherheits⸗ 1I6“ A ist heute bei mark Zume Geschcfegfütsend Lechen, “ 1937. 8 8 1 an⸗- Eibenstock. 74256]1 HL 5 Wö . Die Kommanditgefellschaft ist durch Um⸗ naten nach dieser 8 e ¹„ 16. 3. sleistung zu verlangen. Am 12. März er zunter Nr. 17 verzeichneten Firma Kaufman g Ficker in Gri “] Reichsmark die sämtlich auf den In⸗ “ 86 “ Petersen in Flensburg ist Prokura malzeit Retgeng⸗sedschat hie lah⸗ ent⸗ uu11ö1“ Igehen H.⸗R. A 99: 8ee. Worm 8 deoscnchcandeaa und Hessischer Schul⸗ 1““ Fäürns Jüngere in gemacht: Von den Gesellschaftern 1“X“ Ab 8 1 FEiben betr., au⸗ att 226, die ; standen. gl. ⸗R. V1 Heen C“ „. Inh. buchverlag, Gesellschaft mit beschrä 8 Inhaber eingetragen gen Frau Zilla Fi h. P. “ Ff sregister Abt. A is haber lauten. . 18 P. O. Ju⸗ in Sbhensiock erteilt. SeeI e, . —. J. Haftung: Durch Beschluß der G Kaufmann Josef Worm, Dt. Wil Haf g, Gesellschaft mit beschränkter worden 5 ag gen Frau Zilla Ficker ihr bisher unter heute unter Nr. 105 die Firma Josef 8 ““ . O. Jugelt in Eibenstock betr., ; . A 5869. Wilhelm Stoll: Die Ge⸗ Haftung: ) —. ₰ 8 Dt. ilten. Haftung in Gießen: Dur 1c 8 9. 8 b 1 e Firma Josef . 11“ . lein in Eibenstock betr., auf Blatt 241, z41 loschen ist die Gesellschaft unter Ausse or zember 1936 ist die Um ing der delsgeschäft mit sämtli 8 Z ller bei die Fi stock verg., anl Se stoch Flensburg. [74264 . iquidation gemä Gesetz zber, 1936 ist die Umwandlung der Gos.] Handelsgeschäft mit sämtlichem Inven⸗ Peter Corde 8 vertrag vom 29. April 1932 ist in den Firma Abolf Horbach in Carlsfeld i S. unter Nr. 783 am 16. ärß 1981 be 89 8 w tete offene Handelsgesellschaft miss, Im. Handelsregister A sind am 13. 3 “ d ebertragung ihres heute unter Nr. 577, betr. die Fir 98 M und Frau Gertrud Ficker Kirchhundem, den 26. Februar 1937. 9. a A b 6 1. ist der Kaufmann Eduard ete f - e8”11937 folge —8 ind am 13. 3. Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Richars 77, betr. die Firma die Außenstände d 8 2 8 § 5, 6, 8, 11, 12, 13, 14 und 17 durch bir eingetragen worden: Die Firma der offenen Handelsgesellschaft „Gebrü⸗ Juha er kfur vem Das Geschäft Firma „Transport⸗ und Spedit19387 folgende Firmen gelöscht worden: dation auf die zu dieser er Liqui⸗ Richard Ude, Goslar, folgendes einge⸗ Fi ßenstände der vorgenannten Das Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom mist erlosch b der Boysen“ in Flensburg: Die Gesell⸗ L“ ss. gesellschaft Krüger & Co.“ mit dem Nr. 37, Firma Moritz, Gelnhause ion auf die zu diesem Zwec neu zu tragen: Inhaber ist der Kaufmann Firma die ihr Frau Zilla Ficer bereits “ 3 nlung vom ist. erloschen. 34 2 ör;. 8 2 . —ist bisher unter der Firma „Schweiß⸗ gese 1 Krüg. . Nr. 84. Pr oritz, Gelnhausen, errichtende Kommanditgesellschaft „Emil Dr. j 9 g. st der Kaufmann vor Abschluß des Gesellschafts 8 irc 8 74097 d. 1“ “ Amtsgericht Eibenstock, 10. März 1937. sco e Heenake “ ige de⸗ Technik “ geeee 1 8 We““ 15 ge1e. J. Heilmann, Söhne, Rath Verlagsvuchaanaäng und Hesi tungldez E111““ asgetreten nr im ““ svon 8890 S e Abt 8 87 8 ini der Kir änkter Haftung“ hierselbst betrieben r28 1“ 56 Nr. 211. 2 1 her Schulbuchverlag, Kommanditgesfell⸗ des Geschä 1 e im Betriebe Reichsmark ein 1 L“ AK ist worden. Eisleben [74257] burg ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. Grund des Gesetzes vom 5. 7. ter Haftung ist erloschen. Die Glhh, r. 211, Auto⸗Kalbfleisch, Geln⸗ schaft“ beschlossen word anditgesell⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Amtsgeri 8 nter Nr. 106 die Firma Werner 8 — -- en. 1“ 3 8 1 8 7 9.S.; 8 ar . 8. —. 8 rüh eiten des frühersn n 1 8 tsgericht Grimma, 17. März 1937. Winterhoff, Alt 5. auf Blatt 15 855, betr. die „Hoka In das Handelsregister Abt. A ist mtsgericht, Abt. III, Flensburg 8 auf d8 ffi esetzes emn ndelt ger, soweit sie nicht Anspruch au hausen. Firm iil worden. Die frühere keiten des früheren Inhabers sowie der m 17. März 1997. & „Altenhundem, und als deren Feese iescge; hentte “ 616 88 Firma Otto Fiensb [74265] (Val C 1639. 8 friedigung haben, “ 12 Amtsgericht Gelnhausen. kragen wirde 111“ Feehats 8 dem Geschäftsbetrieb Grottkau [74025] Arhoffe 8 Mtannann mit ränkter Haftung in Klotzsche: in H zbli S 8 ensburg. 1 b FeaheE 8 ieser elx. — — SIIHn 8 b icht. De 8 cten Forderunge f 12 8 9025 2 em eingetrag⸗ b ftung dlotz Malz in Oberröblingen a/See und als Eintragung in das Handelsregister A A 13 814. Praunheimer Ringofen⸗ 11““ zera. Handelsregister Abt. A. 74021] steht es frei, soweit sie nicht werber ist ausgeschlossen. auf den Er⸗ In unserem Handelsregister A ist worden. getragen 8 1b friedigung verlangen können, binnen Amtsgericht Goslar, den 10. März 1937. heute unter Nr. 145 die Firma Otto. Kirchhundem, den 11. März 1937.
ie Gesellschaft ist durch Beschluß der deren Inhaber der Kaufmann Otto 18 e 2i 1 Johan Welker. In⸗ 8 unter Nr. 1274 am 16. März 1937 bei Ziegelei Johann W. — B 5450, Siemens⸗Bauunion Unter Nr. 2028 haben wir heute die 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Stenzel Inhaber: Reinhold Höhne Holz⸗ Das Amtsgericht u. Kohlenhandlung in Grottkau und abs Sn —
Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ in Oberröbli See ei 8 8 5 1 1b lhn sanmatsst⸗ worden. Zu “ A“ Firma „Hermann Köhler“ in Flens⸗ haber ist der Generaldixektor Dr. Jo⸗ sellschaft mit beschränkter Ha irma Bauwaren⸗Vertrieb Johannes Sicherheitsleif Liquidatoren sind bestellt der Direktor gen Worhen⸗ isleben, 13. März 1937. burg: In aberin ist die Ehefrau Luise hann Wilhelm Welker, Duisburg. Das Berlin, Zweigniederlassung aIphrusche mit dem Sitz in Langenberg Gieß itsleiftung zu verlangen. Greene. [74024] 8 varl in Klotsche und der Eyn⸗ Amtsgericht Eisleben, 13. März . oh 1 18 Petersen in Flensburg. Der C1“ 8 I1“ Fiema, Am Bahnhaf, und als ihren Fehoreh ießen, dei. a. chch. “ 1“ .“ A Nr. 39 ist bei “ Lande shut, Schies. [74299] dikus Hans von Knoblauch in Berlin. Eige, Hann [74258] Uebergang der Verbindlichkeiten ist bei a⸗ “ gelei,, Gesell⸗ ihren Sitz hat, hat in Frankfurt ern Kaufmann Johannes Musche in öe de Firma „Erich Poß Spezialhaus Aneisgericht Geaüre etragen wosden. Am 16. Febrnar 1987 ist zu 5.⸗ je ei äftsfü G n⸗ t mit beschränkter Haftung“ hier⸗ 8 Hal, 8 mul era eingetragen ffr Schweißereibedarf, Krei 2 Amtsgericht Grottkau, den 16. März EEEEEEbE1“ (Die eingetragenen Geschäftsführer sinn In das Handelsregister Abt. B ist dem Erwerbe des Geschäfts durch die 88 betrieb d auf Grund des Ge⸗ eine Zweigniederlassung errichtett G getragen. G12 Lor Ms ereib „Kreiensen“, am 1997 1 rz 302 die Firma Weinhaus Trande eruse 1 b 1 8 — 1 . G 8. Ge⸗ 5 zera, den 15. März 1937 lauchau. [74274] 40. März 1937 eingetragen: Die Fi 1 A damit abberusen, und die Prokuren sind unter Nr. 38 bei der Strom⸗ und Gas⸗ Ehefrau Köhler ausgeschlossen. se * etrieben und auf b d des am 158 März 1937 unter Nr. H. era, d n 12 rz 1937. “ 1“ 8— 37 eingetragen; Die Firma dadurch erloschen.) versorgung Elze / Hann., G. m. b. H. in Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. setzes vom 5. 7. 1934 in 111“ 5450 in das hiesige Handelsregißt Das Amtsgericht. baftian “ die Firma Carl Se⸗ ist erloschen. Das Amtsgericht Greene. Grünberg, Hessen. [74278]] Schiel., Langhansstraße 16. Gast⸗ urd z 2 b umgewandelt worden. (Pgl. H.⸗R. 5. 1 “ in Glauchau geführten Blatt 836 Heb 8. Beherbungsgewerbe, einae 6. auf Blatt 12 524, betr. die Georg Elze (Hann.), folgendes eingetragen B 1891.) eingetragen wurde. Der Gesellsch ra Hhen ehge 8 des Handelsregisters ist heut bn. 86.Gr Eintrag von heute ins Handels⸗ Am 159 Märe dc⸗ eingetragen worden. Osw. Hofmaun⸗Grundstücks⸗, Mo⸗ worden: Die Liquidation ist beendet und Flensburg. [74266] Fe. Main, 16. März 1937. vertrag ist am 22. Juni 1921 Bei B Nr. 926 r gister. [74020] lüschen der Fibma e st heute das Er⸗ en EEöA“ „774277] register bei der Firma Moritz Roth in Fir 5. März 1937 ist zu H.⸗R. B 35, torwagen⸗, Garagen⸗ und Repara⸗ die Firma erloschen. Eingetragen ist in das Handels⸗ Fran fih 188 icht. Abt. 3 „ sschlossen. Die Gesellschafter bestightann-K betr. die Firma Oel⸗ Amnisgericht Glauchen 18 Aesn worden. gems .“ elsregister ist eingetra- Nieder Ohmen: Die Firma ist erloschen. .“ Mechanische Weberei Landeshut turbetriebe Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Elze (Hann.), 20. 2. 1937. register B unter Nr. 432 am 16. März A“ bei Anstellung von Geschäftsfißtt ränkter H Se Gesellschaft mit be⸗ 1 hau, 13. März 1937. 1. am 1 Ma Grünberg (Hessen), 11. März 1937 . G., eingetragen worden: Dr.⸗Ing. schränkier Haftung in dresden: Der - , 1987 die Firma „Güterfernverkehr Jo⸗ eSe vese Sess 8 ober Prokuristen, ob dieselben] 18 ter H aftung, Gera, haben wir Görlit⸗ (S e. . 8 1937 auf Blatt 516 Das Amtsgericht. . 28 Jaenisch in Berlin ist zum Mit⸗ Revisionsbeamte Otto Uhlmann ist nicht Emden. 174259] hannes Vogt, Gesellschaft mit beschränk⸗ Frankfurt, Main. [74268] oder mehrere in Gemeinschaft diß cc ö1“ Gesellschafter⸗- —In unfer Sehelsreah [74275] Werk exö u. Chamotte⸗ ghed des Vorstandes bestellt mit der mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ In unser Handelsregister ist heute in ter Haftung“ mit dem Sitz in Mühlen⸗ Veröffentlichung aus dem sellschaft vertreten sollen. Lau geellfch vom 17. Dezember 1936 ist die solgendes ei Handelsregister Abt. A ist Beiersdorf): noe⸗ Bießner A. G. in Gütersloh. [74026]1 d aßgabe, daß beide Vorstandsmitglie⸗ ührer ist Dr. Felix Braedt in Hellerau nht 8 unter Nr. 184 “ Se brück. — Der 111“ 1 Enö “ feuschaft schluß vom 24. November 1924 Psöat een Ehenee Am 16 2 2otracen:, 1090 Hetr P. schaft ist Wermögen 8 ese. In hlsen Handelsregister Abteilung B Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗ tell 1 Rheiderwerke Dr. Ing. Fritz Kempe & 15. Januar 1937 festgestellt. — Gegen⸗ 5320, Eisen⸗Schäfer Gesellschaft Gesellschaftsvertr bezüglich Permögens Ich Uevertragung ihres 1A1A1X“ s. der Liqui⸗ ist unter Nr. 1 bei der Firma Vogt & “ Blatt 23 531, betr. die Metall⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stand des Unternehmens ist der Fern⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ ö“ der Feüschäfts ermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Sseesftgesenschaf „Alfred Grätz“ in ö“ Gesellschafterbeschluß vom Wolf Aktiengesellschaft 11“ Amtsgericht Landeshut, Schlei. “ Ratt üschaft mit beschränkter tung, Emden, eingetragen: verkehr mit Gütern. Das Stamm⸗ schluß der Gesellschafterversammlung abgeändert. Durch Beschluß ½ “ Kaufmann Kurt Oel⸗ ist 11. Grätz geb. Stoy 1““ er 1936 unter gleichzeitiger heute folgendes eingetragen worden: 1 Haftung in Dölzschen: Einzelprokura ist Dem Elektromeister Walter Bender kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ vom 20. Januar/13. Februar 1937 ist 30. September 1936 ist das Samit ist die ch “ worden. Iede Gesollsche schaft als persönlich haf⸗ unter de “ Kommanditgesellschaft Der derzeitige Vorstand ist an der Liebau, Schles. [74291] nreint dem eane. . Dreiden. wmilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Vogt in Mühlenbrück. 8eeJuki 1931 in der Weise umgewandelt, tahmens ist die Uebernahme une . acher 1 ih “ Grätz jun. in Cörlitz mandit 1u“ Hugo Wießner, Kom⸗ seiner Stelle ist von Amts wegen der unter Nr. 156 die Firma Reinhold 3.Lauf Blatt 23 909 die Firma Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Ferner wird bekanntgemacht: Von daß ihr Vermögen mit den Verbindlich⸗ nehmens n Hoch⸗und Tiefbaute ” big chaben Dwir unter A Ein 8 8 ich haftender Gesellschafter. 697 8 tgele 88n in Beiersdorf (Blatt Kaufmann Hans Vogt zum Vorstands⸗ Raabe, Zigarren⸗ und Zigarettenvertrieb brüder Stephan in Dresden. Gesell⸗ Vertretungsberechtigten zu vertreten. den beiden Gesellschaftern, Kaufmann keiten unter Ausschluß der Liquidation Art insbesondere von solchen, wesßer x Oelmann & Ro⸗ ns Fe ist aus der Gesellschaft be 8. elsregisters), auf diese über⸗ mitgliede bestellt worden, und zwar Groß⸗ und Kleinhandel in Liebau schafter sind die Kaufleute Ernst Oswald Amtsgericht Emden, den 11. März 1937. Johannes Vogt und 1“ vaha den ö Seec 8. 8 Erzeugung und Verwendung elelshren Inhaber enn. .““ ’5 eseibe “ Kommanditist ist Di e Lö“ 56 8 ncha üsc I 8E“ so 2 nh 8 5 Inhaber der Kauf⸗ Ste Friedrich Arthur S ensch, beide in Mühlenbrück, bringt Schäfer in Frankfurt a. M. als den Kraft dien⸗ e von Wassülhelmane in 1. Kaufmann Kur jeselbe eingetreten. 2. übertragenen Gesellschaft lange, als die Behinderung des bis⸗ mann Rein old Raabe, ebenda, einge⸗ ““ rrich, rfhun Sachösa⸗ Flensburg. [74260] Vens als Sacheinlage 3 Lastkraftwagen alleinigen Gesellschafter übertragen ist. W“ Emenbahnen. 1l Als nicht “ eingetragen. .8. 1937 bei Nr. 734, betr. die n. 1. (Vergleiche hierzu hinter herigen Vorstandes besteht. Dem Lud⸗ tragen worden. .“ am 12 März 1937 begonnen. (Her⸗ Eintragung 14 dns .“ zum Anrechnungswert von 19 500 RM Dieser führe die, Höre Feichäh 85* von Hoch⸗ und Untergrundbahnesemacht: Den Frahern der beah Frme i. Deiaeäa⸗ in Görlitz: Die 2. am 1 März 1937 auf Blatt 697 ö“ Se Oelmühlen⸗ “ ge den 16. März 1937. 8 8 3 Hes 2 ers am 13. März 1937. ein. . der Firma ‚Eisenschäfer, Heinrich J. O. zageschl. ber die Aussichaft, die fi . 8 9 2 “ T“ att 697: ze 56, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. stgneng. unh 1“ I. In Abteikunge n bei Nr. 98, der Oeffentliche Bekanntmachungen der Schäser“ und mit dem Sitz in Frantfurt nugeschlosen 1b E 6 Monaten nach di Am 25. 2. 1937: Bei Nr. 1163, betr. 8 ECö u. Chamotte⸗ Gütersloh, den 16. März 1937. — wie Großhandel mit Schokoladen⸗ und „Conrad Tack & ie/ Gesellschaft mit Gesellschaft erfolgen im Deutschen a. M. als Einzelkaufmann weiter. Die briken und Wohnhäuser „Plelden, ist Sicherheir⸗ z9 dem Zwecke die 18 „Max Witschel Kommandit⸗ schaft 1 lehner. Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. Löwenberg, Schles 74293] Zuckerwaren; Eschenstr. 11.) beschränkter Haftung“ in Flensburg: Reichsanzeiger. Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist Grundwasserspiegelsenkungen, Scs nicht Befriedigung P eisten, soweit glfaschafe in Penzig, O. L.: Die Ge⸗ ist 5 de 8E Gesellschaft ““ In unser Handelsregister A zh .“ Iitt dsnls. der die Firma Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. erloschen. Die Gläubiger, soweit sie Kanäle, Entwässerungsanlagen u Gera, den 15 Wrcr 9 können. fesc aft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 1934 Seh Fsgesetz vom 5. Juli Halberstadt. [74279] unter Nr. 125 bei der Firma Löwe Nichard Zimmer Holzhandlung in Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ nicht Anspruch auf Befriedigung haben, gleichen sein. Die Gesellschaft ka Das Amtszericht. 8 ““ . Steinzeug⸗ u“ der Sächs. In das Handelsregister Abteilung A berger Zigarrenhaus Johann Nemell Dresden: Der Kaufmann Walter Phnr⸗ “ -5 auf Frnn des eseces Pranhrurt,. Muin [74267] lünnene ee. Monaten nach ferner auch an anderen Untern ““ ht. ö“ die offene G Bugo Eüghner 8. ““ 5 8- 15. März 1937 unter Nr. 1588 88 Löwenberg, Schl., die Witwe Mar⸗ a 11.“ Füea. . über die Umwandlung von Kapital⸗ 1 2. Mamm. dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗n iligen, die mit solchen Gehers * 8 sellschaft „W. Mummert u. Schönig“ rich 1— A. G. in Beiersdorf er⸗ die Kommanditgesellschaft in Firma Nemella in Löwenberg, Se. 88 Sfebscnfti 8 berssne hgg. gesellschaften vom 5. Juli 1934 in der aus EEbb“ langen. 1 “ Sr- “ [74022 ge Sitz in Görlitz. Persönlich haf⸗ Phie Die Gesellschaft hat am Leidolph & Co. K. G. mit dem Eit in haberin eingetragen vrsech⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen 4 7440 euüde sid 78 Mavt⸗ B 4304, Camill Wiest Gesellschaft kapital beträat 8 000 000,— Rei Z . r ““ Abt. A ist ben e Gesellschafter sind die Kaufleute scha ter 28 8 Sageheg begonnen. Gesell⸗ Halberstadt eingetragen. Die Gesell⸗ Amtsgericht Löwenberg Schl., 12. 3. 1997 8 1ft Sresber 19586 begonnen unter Ausschluß der Liquidation auf sions Se EE“ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Ingenieur Dr. Max Enzweiss schaft in “ “ ünd Max Schönig, Wicsner in EE“ Hugo schaft hat, am 15. März 1937 be⸗ 1“ 29 : 1 eini Bes erin übertr. 8 I e Gesellschaftervers h Sr b b Se Firma Krämer & Co. mi de in Liegnitz. Die Gesellsch *% Witeßner eiersdorf und en. orsöns; 29& 8 1“ die alleinige Gesellschafterin übertragen Weise & Co. Kom. Ges.: Der Diplom⸗ schluß der Gesellschafterversammlung o. mit egnitz. Die Gesellschaft hat Fabritdirelto Sr Wilch 38 “ Fö [74294] Grimma als persönli vFer. s ;st o.; 8 1n In unser Handelsregister A ist he 8 p ich haftende Gesell⸗ Halberstadt. Es ist ein Kommanditist unter Nr. 148 bei der “ E
10. auf Blatt 23 908 die Firma 1 s. Berlin⸗Charlottenburg ist zunm Sitz in Berka an der W 15 ¹ 8 be ateng bvom 21. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ srerftgführ 4* 1 a an der Werra ein⸗ am 15. Februar 1937 begonnen 2 d⸗V . g⸗ Dez sschäftsführer bestellt. Dem (qhtrag. P 8 er Nr. 2689 die K. ndi 2 Strahlbild⸗Berlag „Filmosto“ Os schäftsfüh sen worden. Persönlich haftende Unter Nr. 2689 die Kommanditgesell⸗ schafter und 4 Kommanditisten vorhanden. Dem Kauf v 9 1 8 orhanden. Dem Kaufmann Hermann in Löwenb Ier L erg, Schl., die verw. Agnes
2 Prokura Arlt geb. Müth in Löwenberg Schl.
g, Schl.,
2 18 —sS⸗ 11. In Abteilung A unter Nr. 2284 kaufmann Dr. Erich Preusel ist in die schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli Opi 8 Ichesell Lauf s Olff kar M. Jost in Dresden. Der Kauf⸗ die Firma „Conrad Tack & Cie.“ mit Opitz, Karl Bach und dem Icesellscaafter sind Kaufmann Carl schaft „Olff, Köpke & Co.“ in Görlitz 3 am 12. März 1937 f Blatt 44 Kraus 8 8. 2. März 19 au a 1 rause in Halberstadt ist (Firma Otto Gottschald Nachf. in serteilt. Amtsgericht Halberstadt. als Inhaberin eingetragen worden 8 L 9 orden.
8 — Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ b“ F een 1 V1 † — mann Oskar Martin Jost in Dresden dem Sitz in Flensburg. Inhaberin ist ellschafter eingetreten. Der Kaufmann “ Weise umgewandelt, daß Dust, Berlin⸗Charlottenburg, i er in Berka an der Werra und (Zweigniederlassung der in Hamburg 8 r 1“ eas die Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft Alexander Weise ist als persönlich f unter Ausschluß der Liquidation auf ist, die Gesellschaft gemeinsags der Werra. Die Gesellschaf 2 8 Töö 1
“ terin ing (Verlags er bestehungsweise ihre Universalrechts⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Ein den Kaufmann Franz Richter in einem Geschäftsführer, stellvert Cree 4997 de Gesellschaft hat am niederlassung). Persönlich haftende Ge⸗ “ Der Kaufmann Dr. Gerhard “ Amtsgericht Löwenberg 12. Mä 8
S “ 8 4 ¹lin Firma Conrad Ta Cie. in Berlin. e “ ⸗ sellschafter übertragen ist. ieser führ 1 S SSie b März 1937. in Hamburg. Johann Köpke in Berlin, Di 8 r getreten. nter'Nr. 198 des H Sre. - — seürchibgeat sinhe Gegen⸗ CEE1 der a ige aeg 1“ Püestre lert das dandelsgeschäft vnier der Ftrna. E11e“ * Das Amtsgericht. x1 in “ und Max ö EEö11“ 8 Fe serihandelgkegzisters 8 EET [74292] E11““ Tack & Cie. G. m. b. H. in Flensburg 8 b . eise, jetzt, Franz Richter, technische apiere “ I. Köpke in Berlin. Die Gesellschaf 77 8 82 rering ist Werther — ist heute ei r . Di exe. ekanntmachung.
.“ 8195 bfcr btec irma werden nach den 88 14, 8,6 des Gesetzes verehelichte Edith Horn geb. Weise bleibt esgen. u. Bürobedarf“ mit dem Sitz ö“ im Deutschen jessen. Bekanntmachung. [74273] am 25. Februar 1937 durch ee ht 1 März Firma ist 1“ b In unser Handelsregister A ist dheute Fevr. Sräastte h schen. Pro vold vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) bestehen. in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann 3273 Deutsche Kleiderra unser Handelsregister wurde ein⸗ des Vermögens der „Olff Köpke & Co0 (Firma Mitteld ärz 1937 auf Blatt 4688 Halle (Westf.), den 16. März 1937 8 Nr. 18, „August Polenz, Buchhand⸗ ist erteilt dem Kaufmann Walter Arnold darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit A 13 654. Hermann Manko Kom⸗ weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter Aktien esenschaft. Den ech gen: Gesellschaft m. b. H.“ begonnen. Drei gemg itteldeutsche Ton⸗ und Kohlen⸗ Das Amtsgericht ung, Löwen“ eingetragen worden: Di in Dölzschen. sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ manditgesellschaft: Die Einlage des Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, legHe naner Frankfurt In Abteilung A. Am 2. März Kommanditisten sind vorhanden. Dem “ 89 m. b. H. in Brandis bei Firma ist erloschen.“ 1 88 75 “ 5 nen, Sicherheit zu leisten ist, falls sie Kommanditisten ist herabgesetzt. soweit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ ist Gefamtproknra Ferkeilt Erg a⸗ ¹. Theodor Mohr, Cigarren⸗ Carl Werner in Hamburg ist Einzelpro⸗ Kauzng n 18 22eHäfteführer 19 15 174281] g. das Geschäft besteht aber weiter.
.J. Kuhn in Dresden: Prolura üf sich binnen sechs Monaten zu diesem A 13809. Nassauische Lederwerke gung haben, können binnen sechs Mona⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstc geschatt in Gießen. Inhaber ist kura erteilt. Heinrich Versmann, Ru⸗ bestellt Er da 1“ in Leipzig Harburg-Wilhelmsburg. Amtsgericht Löwen, Schlesien, 13. 3. 1937. Se der “ Johanna led. Zwecke melden. Carl Fuchs, Lorsbach i. Ts. In⸗ hten nach dieser Bekantmachung Sicher⸗ lie d; stellvertretenden Ve . 25 Kaufmann in Gießen. dolf Schwarz und Dr. Gerhard Senger be aalt. cha ciiche 8 Gesellschaft nur 1 Im Handelsregister A Nr. 1246 ist Mainz 88 113 3 irlott 17 588 betr. die Firm Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. bees ist der Faön o Carl Fuchs, heit verlangen. M mitgtied oder mit einem andere 5. Märxth L Wohr 8 Martha sämtlich in Hamburg, ist Gefamtprokura führer 5 ee. Proku . Uatte Sg270089. G In unser Handelsregis Wün nden 8 Dre6d nir a 1“ Lorsbach im Taunus. Das Geschäft ist — . 4998, Bayerische Verkehrs⸗ kuiccten zur Vertretung der Gh 8 uth in Gießen, ist Prokura er⸗ erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei der treten em Prokuristen ver⸗ 88 Lüngcit. Harburg⸗Wilhelmsburg, bei der . 8. a Srsciften wurde heute “ “ Fiensburg. [74261] bisher unter der Firma Msslan sthe kredit Gesellschaft mit beschränkter Herechtiat G kerneg Carl Freitag, Bau⸗ Gesamtprokuristen zur Vertretung der 5. am 12. März 1937 auf Blatt 50 üns glerderen Inhaber der Kaufmann Firma „SH Sichel veörsgeleclchaft, in Mülltr 1 Archur Johan e Scholge In dem Handelsregister, Abteilung A, Lederwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. 8 4810 Treuorgan“ onbau 8 Gsahr Hoch⸗, Tief⸗ & Eisen⸗ Gesellschaft berechtigt sind. (Firma Orgel⸗ ö“ 8 .“ ungwitz in Harburg⸗Wil⸗ Sitz in Mainz Kasserstraße 26 8 dem beide in Dresden. Jeder von ihnen st sind am 15. März 1937 folgende Firmen Haftung“ in Lorsbach im Taunus be⸗ B 3808, Feinkosthaus Nollenhagen lassung der Treuhand Aktiche tag ö 8 ist Carl]· Am 26. 2. 1987: Bei Nr. 1217, betr. anstalt Max Stiehler in Borsdorf): die Harburg⸗Wb ä getragen: Jean Hauch uen; inz⸗Kastel berechtigt, die Firm⸗ insam mit gelöscht worden; rieben und auf Grund des Fesetzs vom Frankiurt a. M. Gesellschaft mit be⸗ lassung dor, Barvhra Dr. ir ürchitekten Pdened Köee en Föhsiete in Bernee—eselschaft dehar Firma ist erlöschen g.Wburg den 15. März 1987. ist Einzeipiokura erteikt. s Keaste
htigt, die Firma gemeinsam mi n128: Christian F. L. Kock, Flens⸗ 5. 7. 1934 in eine Einzelfirma umge⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß Lfeit. fti ist 7es Der aüh Ingeniene Drns bch “ und 68 “ in Görlitz: Der bisherige G⸗ 6. am 12. März 1937 auf Blatt 663 “ . Mainz, den 16 März 1937 S ren. 8 Otto Schar j j r0; . 3 8 r. 9. C „ . 937. „beide in s sce Fleischermeister Oskar Göh⸗ (Firma Seelingstädter Steinindustrie Hillesheim, Eifel. [74282] Amtsgericht.
2 vesa Nr. einem anderen Prokuristen zu vertreten. burg. wandelt worden. (Vgl. 41 H.⸗R. B 5072.) der Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ seinen Wohfeßen, ist 2 W 1, Gesamtprokura erteilt. Am sing ist alleiniger Inhaber der Firma. G. m. b. H. in Seelingstädt): Das Ver⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 114 M —. T . elsregister Abt. r. 14 Mainz. [74296]
gen mit den Verbindlichkeiten fura derart erteilt, daß jeder b mann Friedrich Krämer in Berka unter gleicher Firma betriebenen Haupt⸗
lensburg. gungs⸗Gesellschaft W. Leber u. Co. dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter V g eine B 4948, Seidenparadies lenhandelsgesellschaft, Kommandit⸗ Unter Nr. 2690 die oftene — chluß der Liquidation durch Gesell⸗
een . in Dresden: Die Nr. 473: Chr. J. Hansen Firma ist erloschen. Nr. 911. Emil Molsen, Flensburg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Ausschluß der Liquidation in s . 8 am 27. Februar 1937. haf⸗ dsch uh errichtete offene Handels⸗ gesellschaft; Durch Beschluß deelsschaft in Fne. Gesellschafter gesellschaft „Schuhhaus Fiebach Inh. schafterbeschluß vom 19. Februar 1997 t 9. . ragen: „Geschw. Herrmann“ mit dem Si
Blatt 788 beit Be e 8 Nr. 921: Christian Krützky, Flens⸗ 2m 27 felschafter sind: 1. K fellshatt mit der Ft vost⸗ Lawersammlung vom 15. Febr b Kaufmann Wilhelm Sengenb gsel gen E. Naumann in Dresden: Die Firma burg. ende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann gesellschaft mit der Firma inkoft, ralverse g vom 15. Februh Kant 1 enberger Walter u. Herbert Fiebach Zweignieder⸗ unte F. 1 1 ist erloschen. 1 Nr. 1040: Heinrich Methmann, Flens⸗ Wilhelm Leber, 2. Ehefrau Lina Leber haus Rollenhagen Frankfurt a, Main ist der Gesellschaftsvertrag b 8E Otto Fischer, beide in lassung Görlitz“ in Cörlitz. e. anpt⸗ neter bircghetscerhe “ einer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Bodenheim eingetragen. Persönli 16. auf Blatt 12 227, betr. die Firma!] burg. geb. Bücher, beide Frankfurt a. M. Die und dem Sitz in Frankfurt a. M., um⸗ Julius Stern, Hamburg, Jo b Handlungsgehilfen Adolf! niederlassung befindet sich in Liegnitz. Seelingstädter Steinindustri r Firma Kaufleute Arnold Frantzen in Gerol⸗ haftende Gesellschafter sind: a) Fräulei 1 — 8 8 w eelingstädter Steinindustrie Paul Mö⸗stein, Heinrich Hammes in Aachen, Otto] Barbar sellschafter sind: a) Fräulein
8 8 n rbara rrmann und b) Fräulein
mes, G. m. b. H. in Gerolstein, einge⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma
14. auf Blatt 8741, betr. die Firma Nr. 382: Feinr. Lensch jr., henebueg à 13 810. Neue Fußsteig⸗Reini⸗ bruar 1937 ist die Gesellschaft gemäß EE11ö1“ verlegt März 1937 Firma Joh. Fis Die G v— g verlegt. 1 : Firma Joh. Fischer, Die Gesellschaft ist ufbeneft mögen der Gesellsch 2. 1 1 schaft ist unter Aus⸗ wurde bei der Firma F 1 J sregis Frantzen K Ham⸗ In unser Handelsregister wurde heute