Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 24. März 1937. S. 3
2.
8 8 Italiener⸗Reis, unglasiert — bis s 1 11“ ““ 1 G * —,— ℳ, Gerstengraupen, e von Zentralkassen und Kreditgenossenschaft Karae 9 Bni; Ba.eö he arelchis g ganche Bee ee.—e 8 . hrrevier: Am 23. März 1937: Gestellt 2. 8 Gerstengrü . is 35 7 88 ““ Ruhrr estellt 26 400 Wagen. engrütze 34,00 bis 35,00 ℳ, Haferflocken 40,00 bis . 8 . Hafergrü is 457 n 40,00 bis 41,00 ℳ, bis —,— ℳ, M 1 b . . grütze, gesottene 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 Markenbutter S. bis e “ 82 Ses,coh 8 , 3 olkereibutter wechsel e Schatzwechs Bonität und Liquiditä gkafsert, in Can 8 S 4 . 8 en 45,00 bis 47 00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis bestand auf ins⸗ den ingl d 8 3 zinsliche papiere, börsen⸗ sonstige 1. 2. eiße, mittel 42,00 bis 43,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ entölt 138 is „ 2 200 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —,— bis aus⸗ lich denden 1u“ bis 13) lichen Kredit⸗ (Srfselbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten 6 1 uslese isten 60,00 bis 61,00 ℳ, frage geltend. Die Geschäftstätigkei . ,OO , . Die Geschäftstätigkeit hielt sich jedoch in en gen 826G)6 8 14 15 16 1 41 Zentralkassen⸗ 2860 3 490 3 76 902 58 825 1 3 wangsversteigeru 8 1 656 1 893 783 “ 9. Deutsche Köolontalgefellschaften.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 24. März 1937. 8. 2 esen § 20 Abs. 1 Buchstabe c und der Ersten Bekanntmachung des Reichskommiffars für das Kreditwesze⸗ 1 “ 4 h For setzung des Handelsteils. I zwecke notiert, und zwar: Ftalienet⸗Reis. . giafinn d9e k8 ⸗ handgewäͤhlte ausgew. —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bittere, 8 1 88 ] 77 andgewählte, ausgew. —,— bis C1 8 ee. 1u“ mittel und fein 40,00 bis 42 . „ Kunsthonig in ½ kg⸗ ũ : 32 2¼ 2 8 2,00 ℳ, G t 8 — 2 1 ¹ en Wagengesteuung für Kohle, Kots und Briketts im bis 38,00, ℳℳ, Gerstengraupen, dülhegehse Penchehs n0s 19. Henne. iot Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ 1 eeer 8 1 ““] die Etektrolytkupfernotzerung der Vereinigung fü eeeee. e- eae seenedehe vrg 1050 31,30 bis 32.30 ℳ, in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, fei ͤ b Aktiva 8 “ 1“ 1“ ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldug dagküa dene mehl, Type 502 38,30 bis 1 4,05 bis 85,05 ℳ, Weizen, 288,00 bis 290,00 ℳ, v“ E 24. M 5 8 ig „D. N. B. bis F 8 ,30, Weizengrieß, Type 502 39,30 278,00 Tonnen 276,00 bis 7. 24. März auf 94,60 ℳ (am 23. März auf 97,50 ℳ) für 8720 0 ℳ, Kartoffelmehl —,— bis —,— ℳ, Zucker, Melis butter 82 “ gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land⸗ 9 bis —,— ℳ (Aufschläge nach Sortentafel) Roggenkaffee bis 568 00 onnen 262,00 bis 264,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 u. unverzinsliche 3 . 1 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 6, Gut⸗ Schasoneeiseaben a) b) c) 18 d) bei Kreditinstituten 11“ Uichece in Szcfn 480 88 1100 ℳ6, des Reichs 1 .“ “ igr . B „ 23. März. Preisnotierun ü “ 8 b ,00 E“ 4 es Reich Anleihen sonstige a) mit einer Fälligkeszittel. (Verkaufspreise des Le Uen eee aller Art 330,00 bis 4420 ℳ, vobraffer,., 8 aac g Aa Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Reichs Besti G üperior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 ℳ, Röstkaffee äse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) eichs⸗ estim⸗ davon 12 eg - 1 - 1 Geutsche bank⸗ 8 vn Bgnt entfallen Schat. welche gängige börsen⸗ gesamt bei zuperlesen 45,00 bis 49,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei is ⸗ 288 8 8 ⸗ 2 9, EEEE1 ferfrei 50,00 4 8 vefchs d. sFamnen waie, vernr,s. ehr⸗ (Sp. 9 genossen⸗ E311111“ 2800 72, Lhnsere bis 1100,00% Gces. 10,00 8es, 88790 ℳ 9 indisch 960,0 Berichte von auswärtigen Warenmärkten ländisch. und denden (nndess welche die des bank 8 1 onsum, — ℳ, Pflaumen 40/50 in Kis d 1— Manchester, 23. Mä D. N ü 8 (Handels⸗ schs⸗ . c⸗ 8 50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, 1 März. (D. N. B.) Für Gewebe und Zahlungs⸗ scheine wechsel im 1t 89 lühben Se werte Fenta. 11u. 6000 bis 53,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 68,50 s Kaltaminen siub Caraburnn Auslese b-8 Garne war die Stimmung gut behauptet. Es machte sich rege Nach⸗ onto Sinne 8 8 b 1 1 redit⸗ i 2,00 ℳ, Mandel ü ; an igtei! beleihen] Länder darf vJ“ 8 8 kandeln, süße, ] Grenzen, da die Gebote ziemlich niedrig lauteten. 1 2 4 a 8 V 9 10 . kc; 2 57 4 316 19 902 b 105 712 152 797 45 334 19 ent ändli . 2 236 2 572 45 989 35 990 3 45 992 430 8 “ 2 8 118 e Fünas, 30 913 22 835 1185. 32 098 1331 67 311 18 221 433 86 6271 114 563 57 051.—1 — r nzeiger. 8 V D111““ ändli 1 630 822 26 84 2 816 15 h 1 Awang enschaften.. 8 8. “ ebote, 8 v ft 75 25 17 92 101 7 206 11 453 117 172 18 961] 110 415 6 632 11 — 4 Oeffentliche Zustellungen, 8 10. Geselsebafton-nie 39 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 30 270 35 352. 1 599 2 674 Verlust⸗ und Fundsachen, 1 11. Genossenschaften, 8 ü“ öö 8 1b 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
nach dem Reichsgesetz über das Kreditw — vAA4“ 8 vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abf. 2 44A“*“ träge 8 8 — ““ 8 3 8 1 8 “ — eaexegeh; vae Ss bss “ Guthaben unzweifelhaft s00 kg. 8 38,00 bis 38,50 ℳ, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ chter Ed 6 8 5 „echter amer 40 % haben Fällige ent⸗ sprechen und der Länder . 8 88 und ver⸗ Wert⸗ sonstige 88 b 3 Monate 8 8 Leb ins⸗ 1 n [andels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 ℳ, Kak stark 5774 8 2 „ akao, tar und Divi⸗ iro⸗ esetzes g g solche, sungen sonstigen 16 gewerbliche Zentralkassen 1188 78 090 563 151627 38 123 — 1372 192 339 167 360 102 385 209020 “ “ 8 8 8 8 90 1G“ 11“ 5 8 111u1“ 88 8 88.. Kommanditgesellschaften auf Aktien. — . . 7 70 760% y52 936 10 918 1 77 443 58 806, 47 771. 125 214 222 — ö— 5 5 Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 12 220 Genossenschaftree... Eöö“ 8 — E“
257 214 1 237 1141 2 6 478 3 180 157 7 972 4 535 159] 79 148
. 68 7 920 8 A ien l cha 59 653 47 814 126 962 20. 39 3 9 8 1 1 — 8 e V 3 6 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
— — ü 1“ — vwee widrigenfalls die Kraftloserklä ff Noch: Guthaben Schuldner d e ie Kraftloserklärung] geb. Hoffmann in Berga, dies rund⸗ sei 8 8 Fis ungen einschl. der 4 g; der Urkunden erfolge d dc. e Berga, diese Grund⸗ seinen Vormund, das Jugend⸗ u. Wohl⸗ unzweifelhafter G b) sonstige Schuldner 1. Beteiligung Grund⸗ Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Breslau, den 1199 Märt⸗ 1937 fh st mehr als 30 Jahren in un⸗ fahrtsamt der Stadt . Liquidität bei Kreditinstituten b 1 “ bestimmten stücke — ““ dn 2 reif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Das Amisgericht 8 (890rte eng PFenbesf gegant 111““ von der 1 Wertpapiere 88 rt un ortkürzungen werden vom Verl ₰ — ls Eigentümer nitz, Wiesenstraße 1, klagt gegen den pon der b) 11 2) Gesamt⸗ 88 Durch⸗ — “ Summe Berufungen auf die Ausführung früherer 1“ hS- “ ech 1 Sn Rudols Verhard 8 88 8 eken⸗ — ⸗ — 1 . e Ko rkhardt in ürtin⸗ 8 . der Handarbe Johann Kühne, zuletzt f wesen i düe cct⸗ linggr. “ 8 fest zu⸗ insgesamt summe forde laufende 6 edan schäfts. Aktiva 9OJA“ Feeaerh ats ist allein die eingereichte Druckvorlage. Stoigenaratenser 8, hat das Rafsebe⸗ C11131“ 1* 8 erga, 9 der bee ns ““ 1. Brthaß 3 8 . lktiva atern, deren Schriftgröße unter it“ li 5 er 600 RKM⸗Aktie der Aktienges ft Maurer Johann Friedrich Otto Rein⸗ halts, mi B Be⸗ “ 1) G Kredit⸗ laufender be⸗ sammen] ³(Sp. 21 (Sp. 25) rungen Krehslte gungen 1 werden. Der Verla hb es „Petit“ liegt, können nicht verwendet für Verkehrswesen 8 Altiengeselschaft hardt zu Berga, der Hoboist Johann llagts feit 8 Beche “ 8 Ne sind Sp. 17] insti u. 24) B iinsgesamt bei Betriebs⸗ 8 g jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen dorf, Me cif rlimn⸗-Wilmers⸗ Carl Martin Reinhar hainz. Die ven 28 b““ täglich genossen⸗ p institute fristete (Sp. 22 sind insg — deren Druckvorlagen nicht völli 8 „ rf, Mecklenburgische Str. 57, Reihe B Feinhardt zu Mainz. Die vember 1928 in Chemnitz von der fälli schaftlichen u. 19) 85 anderen inventar 8 g n völlig druckreif eingereicht werden. Nr. 02 297 und des Dividendenschein⸗ unbekannten Erben dieser sicher ver⸗ Minna Gertrud jetzt verehel. Kämpffe Rostko⸗ entral⸗ 8 nung Darlehen u. 23) eedeckt Kredit⸗ GG“ ne — Ibogens, beginnend mit Nr. 27 bis orbenen, noch als Eigentümer einge⸗ geb. Hoppe, unverehel. geborenen Klaä⸗ guthaben) Ks instituten “ einschl. Nr. 36 nebst Erneuerungsschein, tragenen Personen werden aufgefordert, gers, mit dem Antrag: 1. Es wird fest⸗ 8 8 1 1 “ beantragt. Der Inhaber der Peenesetn in dem auf den 11. Mai gestellt, daß der Beklagte der außerehe⸗ 1 22 23 24 26 29 plichtigen, wenn sie im Inland be⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem Ge 32, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten siche Vater des Klägers ist. 2. Der 2 — Unterfuchungs⸗ troffen werden, vorläufig festzunehmen. auf den 22. Oktober 1937, 12 uhr, † ari Fi eemeg Aufgebotstermin Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, 7 821 15 426 14 821 11 352 11 620 9 607] 899 593 * ergeht hiermit die Aufforderung, vor dem unterzeichneten Gericht, Amts⸗ he Rechte anzumelden, widrigenfalls dem Kläger vom 26. 11. 1928 — Tag 434 464] 187 82 6 8 5 58 die obengenannten Steuerpflichtigen, gerichtsplatz, Zim. 113 anberaumten 2& Ausschließung erfolgen wird der Geburt des Klägers — his zum er⸗ 42 684 2 434 2 063 1 2388 1 435 24731⁄½ꝑYouv60 884 In 1' 0. en. falls sie im Inland betroffen werden, Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Kelbra a. Kyffh., den 20. März 1937. füllten 16. Lebensjahre den der Lebens⸗ 280505 -S60 15 881 1309 0 1055EISI vorläufig festzunehmen und sie gemäß den und die Urkunden vorzulegen ThirRallltaaele ““ 30 505 3 00 257 Steuersteckbrief “ Feichsfluchtsteuergele es vee saas gelcacht⸗ Kraftloserklärung der [75263] Unterhalt. durch Zahlung einer viertel⸗ 1 3277 3895 50 989 ind Vermögensbeschlahmnahme; Nrls Bilt wehseem in nachter des Ve⸗ riaden erfolgen wird. Die Ehefrau Olga Jabs ge⸗ 4“*“ 6 ländliche Genossenschaften.. 1 286 8 FeSe 1 b 3 er frühere Rechtsanwalt Isaak sansn, ber .“ 1““ oo“ 20. 3. 1937. in Ahrensburg, Lohe 8. bassdea saage Kesctsmer L““ 89 JJNLF“ 18 587—0 „9 209,—F7 8686 1 538 1278 1 entreter, tolen . H a ““ 8 as Amtsgericht. ihren verschollenen Ehemann, den land⸗ d eichsmark (in Buchstaben: Dreihun⸗ 165 gewerbliche Genossenschaften 25 640 1 305 65 159 2 620 382 582 20 120 402 702 405 322 382 850°% y57 352 3 578 1 8727° 30 852 8 612%)h780 517 zu Wongrowitz, und seine Ehefrau de we eeh. 5. 8 1937. 75791] Aufgebor wirtschaftlichen Arbeiter Julius Jabs, “ abzüg⸗ 8 8 57909 — 8 —— 5 220 5 2 95 8 2 8 Rie Thoyoso 11“ I 0. z0 L 2 s 8 „2 1 . rssis S 8 .,] 8* 2 1 23a. er 33, RM ähren 220 Genossenschaften 137632 — 1531 187 328 5167 112 607 92 380 504 987 510 1541 471 5291 115 498 Sü u¶utt — ff( % Be (nterschrift) .s theeinberger. Johann, Sattler in Mün⸗ “ -aszürteit wird sir darlagetn bol⸗ 8 9 dene Alt geboren am 22. De⸗ en, Mariahilfsplatz 2 8 Auf 27. Juli 1895 in Wolhynien streckb klärt. Der te wird 88 1 8 8 8 ber 1897 zu beha rlottenbwng hen, 21, hat das Auf⸗ (Rußland) gebor 8 998 reckbar erklärt. Der Beklagte wird er 1897 he g, zuletzt 2— gebot des verlorengegan Grund ißland) geboren, letzter — 1926 — zur mündliche Ver 8 nhaft in Berlin⸗Charlottenburg chuldbriefes gangenen Grund⸗ bekannter Wohnsitz Guten⸗Germendorf JJ“ 11“ “ bI öqEq116*X*X schuldbriefes, der am 5. Januar 1935 Kreis eeeweermerhe, Nechtsstreits vor s Amtsgeric 1 ahe 8 zur Zeit im Ausland, 9 für eine im Grundbuch für Per ns Ruppin, für tot zu erklären. Der Eihemmtt auf den üs Juni 193 9, Passiva 88EE 114116“““ . uU ge D e. 88 5 Bl. 253 S. 186 auf ihn als Gläu⸗ dö “ wird aufge⸗ vormittags S8 ¼ Uhr, geladen. ö“ ea i⸗ Hüesgihdelt üiese 8 750,50 R 19 is oam biger eingetragene Grundsch ld v 2 Latestens in dem auf den Chemnit d ärz 1937 ebte sdie am 75258 5 getrag uld von 1 2 itz, den 20. März 1937. eptember 1936 fällig gewesen ist, 11e Aufgebot sowie die Zahlungs 8 Eö“ Fürde, beantragt. E1 vor Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel
8,
30 31 — 33
18 19 20
25 ländliche Zentralkassen.. 191 7100 186 3740 56 880 242 754 — 16 gewerbliche Zentralkassen 63 814 4 042. 25 656 31 6211 19 236 1 271] 20 507] .52 128 88 424 4 874 274 619 223 331] 205 610 57 651 263 261 486 592
41 Zentralkassen. 2 501 4 397 — 23 775 4 470 28 245 28 245 16 470 480 1 449 644 9 10 822 1 7111 287 037
24 610 832 198 963
*
Beträge i
— HOOU:OnYn’p’,,—
Gläubiger t e Zuchlag von 5 vH. für sx be 1 1 18 V “ in auf den Zeitpunkt der Fälligkeit sperre betr. der Schuldverschreibung der wird aufgefordert, spätestens i
a) aufgenommene Gelder und Kredite c) von der Summe b) + c) Akzerlhenden C“ hSe Anleiheablösungsschuld rlch Deulschen it wch, pet E 12n ni zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ (7526 iche; (Nostroverpflichtungen) Summe (Sp. 44) entfallen auf und emäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Reiches von 1925 Nr. 964 950 über vorm. 10 Uhr, vor . ericht erklärung erfolgen wird. An alle, 1Se Zustellung. 8 1) 2) Einlagen sonstige d) † c) insgesamt 1 2 Sclne sewergesetzes (AReichssteuerblatt 200 Rn sowie des Auslofungsscheins Landsberg. Lech, Zimmer Nr. 1184 an⸗ wer chee rüuskunft über Leben oder Tod dorf⸗ geb 11“ fwnn c ) ) Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil I u dieser Anleihe Gr. 5 Nr. 51 350 über beraumten Aufgebotstermine seine R des Verschollenen zu erteilen vermögen orf, geb. am 5. Juni 1935, vertreten
bei genossenschaft⸗ bei E deutscher Gläubiger (Sp. 42 u. 43) (Sp. 41 u. 44) jederzeit feste Gelder im Seite 699; 1932 Seite 571; 1931 200 RM ist eingestellt bezw. aufgehoben anzumelden. 1 ““ ergeht die Aufforderung, spätestens im vünch 68 “ Senaspis
lichen Zentral⸗ sonstigen (Sp. 39 u. 40) Kreditinstitute fällige und Gelder Umlasse 392, 941; 1935 Seite 850) wird worden. (455. F. 189. 36.) widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ Aufgebotstermine dem Gericht An⸗2 agt gegen den Knecht Johanne 3 5 Gelder auf Kündigung nit das inländische Vermögen der Berlin, den 20. März 1937. folgen wird ““ zeige zu machen. 8S snet Srhonnhaft 9 b
8 Das G i 6 8 2 8 9 5 7 2 e, . Zt. unbe 2 f 8 Das Amtsgericht Berlin. Landsberg, Lech, 15. März 19937. Gransee, E“ 1937. geb. 8 29. Julk 1eI “
2 gericht. wegen Unterhalts mit dem Antrag, den
kreditinstituten Stellen das . 2 ierpflichtigen zur Sicherung der An⸗ 17 48 che auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ 75260- Aufgebot. Amtsgericht. Beklagten als Vater der Klägerin zu
39 41 42 1 1 45 46 Re gen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des 1. Die ledige Elisabeth Milts Werner 7526 8 115 134 8 37,1.. 647 113 — 293 916 840 76141 — 1“ — Fercn W 30, Motzstr. 47 III, 2. die [75262 Nufgcro⸗ 6 ] Cheat. Z. verurteilen, ihr vom Tage der Geburt 14 478 176 068 36 250 226 791 149 72 8682 606 sver.. 88 sän 8 “ “ Der Kapellmeister Marek Weber in Woitschet in Theißen hat beantragt, 1“ — 2 7 1 1 . Link, ar⸗ üri str - d 5f. öl- on 75 R 86 849 635 671 151 384 787 055 873 904 383 688 403 367 bE1“ lottenburg, Steinplatz 2, 8. die Firma 11““ 82 ei Serehe 114“ “ 8b zahlen. Zur mündlichen een . . 6 juristische Person g C“ Wilhelm Rée jr., Hamburg 14, Alter⸗ in Berlin W 9 Potsdamer Str 188 Gladitz, Kreis Weißenfels, zuletzt des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 2¹ 060 2¹ 060 24 626 10 636 10 424 einen Wohnsitz ihren gesöhnn den eee ent er, drbeiter Wichelm Thiel hat das Aufgebot des abhanden gekom⸗ wohnhaft, in BTheißen Srtsteil 2r. wint Eöchg, Döung k8 uden 8 8 8 8 3 3 B. ibren gewe e S S 1 „Kreis S bidni eA“ 8 8 gerom⸗ h 88 e. u“ 21. i 937, vorm. 10 Uh 116 557 16 598 117 787 99 918 16 680 thalt ihhen Sie dh ge 889 ichen au hmellwitz, Kreis Schweidnitz, menen Grundschuldbriefes über die Reußen) für tot zu erklären. Der be⸗ ai . r, 8 1 8 lt, Sitz, Geschäfts⸗ 5. der Kaufmann - He 8 n ie im 2„ 5. 8e. 1 8 geladen. 165 gewerbliche Genossenschaftrer.¹⁴– 7468 — 810 861 8 370 086 575 087 885 948 160 885 214 202 ng oder Grundbesitz haben, das Breslau, Hersvernirag 8. 8 Rerörat, BanboneH, Vlat Iirr en 8 scch Fplhlene; 6 Cahe —IJburg, den 19. März 1937. 220 Genossenschaften — 15616 1 507 705 512745 528 361 271439 2306 6n ETTTbe.— 11131“ teilung IIr Nr. 5 für die 11. Juni 1937, mittags 12 uhr, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 “ b 98 8 1 8 pflichtigen zu bewir⸗ Berlin⸗Oberschöneweide, Irmschild⸗ d ionalt b vor dem unterzeich Weri — — vücki .öe sita6 “ das Aufgebot folgen schaft L 8 göö raumten 81 176299] “ Zustellung. 888, hens innerhalb eines der Urkunden beantragt: zu 1: 1 Stück, tr eund widrigenfalls die Todeserklär .Der am 26. 2. 1927 geborene Horst v — =—xsats dem unterzeichneten Finanzamt 7 %. Breslauer Stadtanleihe von 1926 “ von 50 000 G “ wre EE“ er, Belgardt in Obevbeuna, vertreten durch Sparktnset Sonstige Außerdemge über die den Steuerpflichtigen zu 200 Reichsmark, Buchstabe D Nrr. Bch F Urkunde über Leben oder Tod des ger ratkacst das Kreisjugendamt in Merseburg, Reserven. ꝗRäclnign, henden Forderungen oder sonstigen 68832, ausgestellt von der Stadt Bres⸗ auf den 2. 1. tean 81 ju erteisen permögen die Auf⸗ klagt gegen den Maschinenführer Franz Delkredere⸗ S Eigene Cluche zu machen. llau; zu 2: 1 Stück 4 ¼ (8) % Schlesi⸗ 12 Uhr, vo er 1937, forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Zimmer, geb. am 31. 1. 1899 in Neun⸗ im Summe Aval⸗ ser na No 1 8 hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ rung, sy ens im ufgebots er.5 DI ch der Veröffentlich d 8 zeich kirchen (Krs. Ottwe Saarge Bn 895 Hypothek laufend Sinne reserven Sonstige der Ziehungen Bürgschafts⸗ 85 untmachung 111“ sger Un hehn Bordssghes bel 55 1000 richt, Zimmer 3, anberaumten Aufge⸗ achen ö“ früher nn Verseburg wegen Zeßften 1 8 ins potheken aufende und d n. EA1161686 ark, Em. Lit. er. botstermine seine Recht zumelden machen. E1ö““ Zahlung gesetzlicher besonders insgesamt Hypok guthaber Passiva im und mng an die Steuerpflichtigen eine 2581 = 1/1000, ausgestellt von d e anzumelden g. von Unterhalt mit dem Antrage: 1. der . von § 11 Wert⸗ Epassiva Garantie⸗ zung bewirkt, is § 10 Abf gaev. . , Sgest von der und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Zeitz, den 11. März 1937. 88 uöu6u6 we „ist nach § 10 Abs. 1 Schlesischen Boden Kredit 2 †kalls di 6 2 - g r Beklagten zu verurteilen, an den Klä⸗ Umlauf chlesisch oden dit Aktien Bank falls die Kraftloserklärung der Urkunde Amtsgericht. ger einen Betrag von 2986,14 RM rüc⸗
25 ländliche Zentralkassen. 16 gewerbliche Zentralkassen
41 Zentralkassen. 75 044 3 167 3 566
65 06160 b 459 603
16 ländliche Genossenschaften
39 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 398 8 1 189
a) b) Durch⸗ Geschäfts⸗
Kündi⸗ vereinbarter 88 Kredite ch ti ch ver bege Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch in Breslau, zu 3: 22 Stück Aktien der erfolgen wird 8 * “ 1 175265] ständige Unterhaltsbeträge für die Zeit
gungs⸗ Kündigungs⸗ (Sp. 49 9 KWG frist frist ) “ Wes geich gegenüber nur dann befreit, Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesell Storkow (Mark), 20. März 1997 93/41 F. 78/32 Durch Ausschluß vom 26. 2. 1927 bis 25. 2. 1937 aus 1 . 92 . — * Aus uß⸗ . 2. 92 2 1 93 dus der vollstreckbaren Verhandlung des
Amtsgerichts Merseburg vom 14. 4.
pflichtungen er beweist, daß er zur Zeit der sch ; 8 1 89 4 zur haft in Breslau Nr. 16847 — 16868 Das Amtsgeri
1 Amtsgericht. Abt. 4. ha 8 uf
eil vom 18. März 1937 wurden für
58 60 1 ee ö von der Be⸗ über je 200 RMN — nebst Gewinnan⸗— 8 1 — enahme gehabt hat und daß ihn teilscheinen beginnend mit Nr. 4 sowie [75261] Aufgebot. traftlos erklärt: die vier 5 8 1927 zu zahl 2. dem Bekl 92 ahlen, 2. dem Beklagten die
50 1 51 53 54 55 56 kein Ve schulden an der Unke 5 Stü T 8. 1 H ½ ) i Boldpf rief r Verschuld ; 9- Hoffmann in Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen,
56 897 76 489 19 539 24 006 19 87381 y899 5938 37 328 40 895 rifft. Eigenem Herschülben siest i. ermieh 8 — ransf oaüehec 14 847 4 783 1 833 2 424 260 884 310 sche g ch platz hat das Auf sellschaft: Emission FI. Lit. . Ar. 3. das Urteil für vorläufig vollstreck⸗
11 107 Berschulden eines Vertreters gleich. Pfandbrief früherer Währung Lit. Dgebot zur Ausschließung der Eigen⸗
. vr grns. vve; fahliaht dehs egflücht vorsätzlich Serie III Nr. 2108 über 1000 Mark, tümer der im Gruehsbische von Fkur 11375, Emission XI. Lit. V. Nr. 49344 barasa ee Zur mündlichen Ver⸗ 2 lbfr sig Aüchte efitcfe wird nach zu 5: 1 Stück 4 ¼ (8) % Schlesischer Berga Band 8 Blatt 357 eingetragenen und 49345, Emission XI. Lit. M. Nr. Panr ung 8* Rechtsstreits wird der Ere h 1 des Reichsf uchtsteuergesetzes, Boden Goldpfandbrief über 500 Gold⸗ Grundstücke, nämlich: 1. Flur Verga 29176 und der 6 (8) Pige Goldpfand⸗ * agte vor as Amtsgericht in Merse⸗ 1 412 niche er Tatbestand der Steuer⸗ mark, Em. V Lit. 0. Nr. 6173 = 1/500, Kartenblatt? Parz. g08/167 und 315/197 brief der genannten Bank: Emission burg auf den 21. Mai 1937, vor⸗
1 667 1““ ausgestellt von der Schlesischen Boden vom Pkan 14 am Weinberge, Acker von XII. Lit. N. Nr. 2153. 1gae 8n ““ 7
c “ 8. 498 8 eichsabgabenordnung) Kredit Aktien Bank, zu 6: 1 Stück 7 % 7 a 40 qm und 4 a 10 aqm, 2. Flur Frankfurt a. Main, 18. 8. 1937. 1“4“”
80! 9: 5 320 st, wegen Steuerordnungs⸗ Breslauer Stadtanleihe von 1926 zu Berga Kartenblatt 5 Parz. 1464/877 Amtsgericht. Abt. 93. als Urbnaspeerne heseregge⸗ stell
1 sbeamter der Geschäftsstelle
25 ländliche Zentralkassen ... 18 549 32 556 51 105
16 gewerbliche Zentralkassen.. 3 676 1 119 4 7905 3 129 41 Zentralkassen.. 33 675 55 900 60 026 91 336
16 ländliche Genossenschaften.. 344 6 622 10 466 3 055 2 649 1 631 u“ 11 16 600 6 040% 1,630 2 893 287 037
39 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 1 81 091 138 521 3 566 165 gewerbliche Genossenschaften. 128 548 120 794 249 342 2968 1558 75 413 28 728 25 460 10 869 220 Genossenschaften 189 822 398 329 6 623 7 738 95 068 37 417 29 305 15 393 1 118 503 17 408 eit (F 413 der Reichsabgaben⸗ 200 RM, Buchstabe D. Nr. 10561 = vom Plan 10 im Riethgraben, Acker V 8 Amtsgerichts 8. s. “ 8 “ “X 1“ 8 1 18 7ü00, “ der Stad Bres⸗ von 19 a 10 qm, 3. Flur Berga Karten⸗ des Amtsgerichts. B 1 8) 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗ lau. Die nhaber der rkunden blatt 3 Parz. 545/366 vom Plan 17 a 2 5g;g cFacss heEgihe 9: 1 gewerbliche Kre gesetzes ist jeder Beamte des werden aufgefordert, spätestens in dem am Hummelberge, Acker von 15 a 80 qm, 4. Heffentliche 11og “ “ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser Allee 64,
ditgenossenschaft. 8 5 111A14“ “ 86 89 .“ und Sicherheitsdienstes, des auf den 28. Oktober 1937, vor⸗ beantragt. Er hat durch Vor
. Sicherheitsd 8 1 8. 9. or⸗ beantragt. durch Vorlage einer 1
. 8 üacndungsdienstes und des Zoll⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Bescheinigung des Amtsvorstehers von Zustellun en Prozeßbe 5 91 Aufsichtsamts für das Kreditwesen esdienstes sowie jeder andere neten Gericht, Breslau, Museumstraße Rosperwenda vom 15. März 1937 glaub⸗ e C „. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fiicher Reichsfinanzverwaltung, der Nr. 9, Zimmer Nr. 429, anberaumten haft gemacht, daß er und feinme Rechts⸗ [75267] Oeffentliche Zustellun 8 “ Schöneberg, Frei⸗ Reinbardt E1“ e“ bestese der Staatsanwalt⸗ Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ vorgängerin, die am 12. Mai 1927 ver⸗ Der minderjähri e Gerhard gäͤm pff herr⸗vom⸗Stein⸗Str. 14, klagt gegen die 8 t ist, verpflichtet, die Steuer⸗! melden und die Urkunden vorzulegen, storbene Witwe Christiane Reinhardt! in Chemnitz, gesetzlich vertreten . elee . erenin - „ fr - rlin,
n
Berlin, den
““ 9 1“