1937 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentrathandelsregisterbeilag eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 24. März

818. 8 sanzeiger Nr. 69 vom 24. März 1937. S. 4

1u“

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staat 1“

Vaterländische Volksversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin

Abschluß zum 31. Dezember 1936. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[7395552 Bekanntmachung.

Die Garagen G. m. b. H. in Plauen ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liqui.: Ernst Lehmann, Plauen, Neundorfer Straße 12.

[71349) Bekanntmachung.

Die Firma Automobil⸗Zentrale Otto Schilling G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Mülheim, Ruhr, 4. März 1937. Automobil⸗Zentrale Otto Schilling

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, Alter Wall Nr. 37.

Tagesordnung: 3

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichtes auf den 31. De⸗ zember 1936. 2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand. 8 3. Wahl einés Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der bevorstehenden Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, haben ihre Aktten spätestens am Montag, den 12. April 1937, bei der Gesellschaft

Schlager Textilwerke Ll.⸗G., Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Bilanz auf 31. Dezember 1936.

ReMR. 9,

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. 19 834,80 Abgang 14 788,— 5025,80 1 546,80 110 560,— 110 560,—

31 900,50

und

RM

90

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Gewinnvortrag aus 1935t .. 2. Rechnungsmäßiges Deckungskapital und

lage für erhöhte Sterblichkeiet.. 3. Beitragsüberträge .. 4. Rückstellung für schwebende

Erscheint an jedem Wochentag abends. Be⸗ 8 preis monatlich 1,15 4ℳ einschließlich 0,30 ˙28 2 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,

12 930,86 1 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Inhaltsübersicht. 8 Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

Abschr. 88 Gebäude. Abgang .

7 060 245,56 1 552,12

21 707,— 409 096,31

Ver ich erun 88 ͤlle sich g98f 7 505 531

* . 2 ö55ö“

Maschinen. Zugang 5 087,50 30988,— 790.— 35 288,— Abschr. 6 326,50 Werkzeug und Inventar: KStreell 115 Zugang .1 974,85 23726,85 .2 724,85 Wirtschafts⸗ 16 249,50 1 580,— 15 829,50

3 745,— 8

Abgang.

Abschr. Kurzlebige

güter

Zugang .

Abschr. Beteiligung Umlaufsvermögen:

arenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 57 882,90 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse

16 784,22 14 584,30

——

Foderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen—

Sonst. Forderungen tasse und Postscheck...

Banken 8 ö“

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

89 251

142 610

176

1 711 2 558 27 584 46

311 987

Passiva. Grundkapital. Reserve Rückstellungen:

Lt. Sonderaufst. 5 400,— Lt. Vorschlag 500,— Wertberichtigung.. Verbindlichkeiten: Kundenanzahlungen 365,01 Verbindl. a. Grund von Warenliefe⸗ rungen Konzernverb. Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. 5 627,92 Posten, die der Rechnungs⸗ aobggrenzung dienen Gewinnvortrag a. 1935 . GCesvimn 1983838

3 920,59 14 132,85

auf 31. Dezember 1

317 98703 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

215 000 30 000

12 900 13 408

24 1 1 299 92

10 106/57 5 225 27

936.

oder bei

schen Eff die Hinterlegung auch bei ihrer Ef tengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterl tien bei einem Notar ist die nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens zwei Werktage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

zu

[75237] Deuts

oder

2 0

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Rücklage f. soz. Zwecke. Abschr. a. Anlagen Sonst. Abschreibungen.. Besitzsteuern Sonst. Aufwendungen. Gewinn 1936

Ertrag. Warenertrag ... Außerordentliche Er Mietserträge . Zinsen

träge

RMN 9

164 063 11 220 28 2 500 14 344 15 3 566 55.

11 057 22 114 789 83

.5 225

225

322 012 03

27 326 766 30

—,——— —.

1 684 08 2 220 850 19

326 766/30

Bad Cannstatt, den 31. Dez. 1936.

Schlager Textilwerke Grupp. R. Wettl

A.⸗G. ey.

sellschaft Fi Nr. 37

g. C., der Gesellschaft. Mühren 9, statt. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilauz und der Gewinn⸗ und Vexlustxechnung für 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 8 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des

reichen.

ö87

1 und

2 . Vorstand.

bei

ureichen.

[75231] 1““ Deutsche Samoa Gesellsch b Hamburg.

Die diesjährige ralversammlung findet am Sonnabend, den 17. April um 11 Uhr

4

2.

rates.

der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.

Aktionäre, die Mitglieder einer deut⸗ ektengirobank sind, können

Hnmburg, im April 1937. Der Vorstand.

che Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 16. April 1937, mittags 12 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ liale Hamburg, Alter Wall Tagesordnung: 8 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung Jahresberichtes auf den 31. De⸗ zember 1936. 1

Entlastung von Aufsichtsrat und

Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der bevorstehenden Generalver⸗ sammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 12. April 1937, bei der Gesellschaft der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. Aktionäre, die Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, können die Hinterlegung auch bei ihrer Effek⸗ tengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfo Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens zwei Werktage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

Hamburg, im April 1937. Der Vorstand.

„Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Bilanzprüfers.

Umwandlung der Gesellschaf eine Personalgesellschaft auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes für

und

fek⸗

egung der Ak⸗ st die Beschei⸗

und des

Bank und

lgte

aft, ordentliäche Gene⸗ unserer Gesellschaft

in den Räumen in Hamburg,

Aufsichts

von

[73695]

8

Lange

in

G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Otto Schilling.

Die Coriphan⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Köln⸗Sülz, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei dem Liqui⸗ dator H. Berz, Köln, Brabanter Straße Nr. 23II, anzumelden. Coriphan⸗Vertriebs⸗Ges. b. H. i. Liqu.

Der Liquidator

m.

[72871]

Lt. Gesellschafter⸗Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1936 wurde die Firma Karl Wendel sen. G. m. b. H. Emailfabrik in Dillenburg aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator Karl Wendel in Gladenbach zu melden.

Karl Wendel sen. G. m. b. H. i. L 1 Dillenburg. 8 Karl Wendel ir.

875

[73166] Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei uns gel⸗ tend zu machen. 1 Bln.⸗Lichtenberg, Siegfriedstr. 49/53, den 11. März 1937. „Schmargendorf“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liant. G. Danneberg, Liquidator.

73165] Liquidation er Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Die Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz⸗ Betriebs⸗G. m. b. H. hat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. August 1935 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Die Gläubiger der 888 schaft werden aufgefordert, sich bei die⸗ ser, Berlin C 25, Linienstr. 227, zu melden.

Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz⸗ Betriebs⸗G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Sommerfeld. Geilgens.

[75338] Die Firma Verlags⸗ und Druckerei⸗ gesellschaft m. b. H. Stuttgart⸗ Ravensburg in Ravensburg hat durch Beschluß vom 9. Jauuar, 1927 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, etwaige Ansprüche geltend äu machen. 8 Ravensburg, den 20. März 1937. Der Liquidator: Karl Gehring.

11. Genofsen⸗ sschaften.

Gewerbebank Eschweg

[75339 e. G. m. b. H.

2. 8

stattfindenden ordentl. sammlung hierdurch ein. Tagesordnung:

Wir laden unsere Mitglieder zu der am Montag, den 5. April 1937, abends 8 ¼ Uhr, im „1. Kulmbacher“ Generalver⸗

5. Sonstige Rücklagen

Todesfall III. Nebenleistungen IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen

2. Mietserträge

0

1. Kursgewinn . . 2. Sonstiger Gewinn

VII. Sonstige Einnahmen

1. Geleistet. 2. Zurückgestellt

1. Geleistet.. 2. Zurückgestellt III. Rückkäufe:

1. Geleistet. 2. Zurückgestellt

V. Verwaltungskosten:

1. Geleistet 2. Zurückgestellt

VII. Abschreibungen:

VIII. Verlust aus Kapital

X. Beitragsüberträge XI. Gewinnreserve der

XIII. Sonstige Ausgaben XIV. Sozialausgaben

Ge Ge

amteinnahmen amtaͤusgaben..

keit zu Berlin, die zugrun

II. Beiträge für selbstabgeschlossene Kapitalversicherung

der 1 Versicherungsnehmer

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Vergütungen der Rückversicherer

8 B. Ausgaben. 1I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: II. Zahlungen für Verpflichtungen aus dem

0 02

IV. Rückversicherungsbeiträge

1. Abschlußkosten (erstm. Kosten) 2. Beitragseinziehung. 3. Sonstige Verwaltung VI. Steuern und öffentliche Abgaben:

1. Auf Grundbesitz und Hypotheken . Auf Forderungen 3. Auf Geschäftseinrichtug

IX. Rechnungsmäßiges Deckungskapital.

XII. Sonstige Reserven und Rücklagen

Nach dem abschließenden Ergeb abschluß der Vaterländischen Volksvers

1 en auf den

. 348 303,30 47 122,89

0 2 229ͦu8908—90 229 8——2

10 633,35 12 948,—

Gesamteinnahmen

21 186,81 90 * 9. 2 0 . 2 . 2 ⸗. 97* Geschäftsjahr: 222 870,22 37 160,08

. 494,48 . 5 823,36

1 066 636,65 277 403,25 . 534 949,66

zkosten 1““ . 43 205,08 30 518,55

41 931,12 14 880,39 32 125,22

anlagen. . . Versicherten des A.⸗G.⸗V. . 81

89

0 * 920 90 25229223—90 2——60 9 6 6 5 6 6 72 272

12 354 871

4 151 498 35 300

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen Barzahlun 2 sendung des Betrages einschließlich

g oder vorherige Ein⸗ des Portos abgegeben.

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

395 426 19

35

92² 74

23 581

58 943 184 589

.

21 186/81

1 260 030/30

6 317

54 493 43

1 878 989 56

3 723 63 %

88 936 73

108 06

8 274 470—

6 240— 550 000

28 723 26

6 428/17

40 989 07

12 290 636 86

Gesamtausgaben 2. Abschluß.

Ueberschuß der Einnahmen .

de liegende Buchführung und der Jahresbe

standes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Februar 1937. Der Prüfer: Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer,

Dipl.⸗Vers.⸗V. Vermögensrechnung.

12 354 871,27 12 290 636,86

64 234,41

nis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗Pemacht: icherung Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗Miusstraße 1/3. Gegenstand des Unter⸗

richt des Vor⸗

erständiger.

I. Grundbesitz .. . II. Hypotheken und G III. Schuldscheinforderu IV. Wertpapiere.

V. VI. VII.

VIII. IX. X. Außenstände bei C

2. aus früheren J

Kassenbestand und

XI. 1 Geschäftseinrichtun

XII.

Sicherheitsrückla

A. Vermögenswerte.

Guthaben bei Banken, Sparkassen usw... Guthaben bei anderen . . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen

nach § 261 Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Wechsel und Schecks . . . Rückständige Zinsen un

1. aus dem Geschäftsjsahr..

.„ 2

rundschuldf orderungen

ngen gegen öffentliche Körp

erschaften

Versicherungsunternehmungen.

d Mieten.. Feschäftsstellen:

ahren . Postscheckguthaben

g

XIII. Sonstige Forderungen. .

B. Verpflichtungen.

ge 14 Abs. 4 der Satzung)... .Rechnungsmäßiges Deckungskapittletltl . . Beitragsüberträge.. .Rückstellung für schweben

de Versicherungsfälle

Personen

44 253,01

RM 1 302 862 75 4 379 271 90 1 006 942 68 1 990 900 95

112 604 35 4 273 64

47 182 48

44 2530 16 660 4! 75 000 210 800/01

9 190 752 ¹9

100 000

8 274 470 6 240

37 160 550 000

06

chen. n

27 ke

hluß vom 31. Dezember 1936 ist das

gidation auf die gleichzeitig gegründete

84

ing verlangen.

önlich haftende Gesellschafter: Diplom⸗

Je im Betrieb des Geschäfts begrün⸗

Handelsregifter.

. .[74760 das Handelsregister wurde am 882 r 1937 eingetragen: ei der Firma „Heinemann und se, Bauunternehmung, Gesell⸗ ft mit beschräntter Haftung“, igniederlassung in Aachen (Hauptsitz: enkirchen)): Durch Gesellschafter⸗

llschaftsvermögen unter Ausschluß der

manditgesellschaft: Heinemann & e, Bauunternehmung K. G. in Gei⸗ rchen übergegangen. Die Zweig⸗ erlassung in Aachen wird als solche neuen Kommanditgesellschaft weiter⸗ hrt. Als nicht eingetragen wird be⸗ tgemacht: Die Gläubiger der Gesell⸗ tkönnen, soweit sie nicht Befriedigung Irn können, binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗

Kommanditgesellschaft „Heine⸗ in & Busse, BVauunternehmung 6.“ in Aachen, als Zweigniederlassung leichnamigen Firma in Geilenkirchen. nieur Rudi Busse in Geilenkirchen Diplomingenieur Heinrich Bramann achen. Die Gesellschaft hat mit dem anuar 1937 begonnen. Zur Ver⸗ ig der Gesellschaft sind berechtigt, ent⸗ r zwei persönlich haftende Gesell⸗ eer gemeinschaftlich oder ein persönlich ider Gesellschafter zusammen mit ( Prokuristen der Gesellschaft. Dem nann Fritz von der Lohe zu Geilen⸗ nist Prokura erteilt. Er kann die lschaft nur gemeinschaftlich mit einem ilich haftenden Gesellschafter ver⸗ Es sind sechs Kommanditisten vor⸗ n. Als nicht eingetragen wird be⸗ Geschäftsräume: Aachen,

us ist die Uebernahme und Weiter⸗ ig der bisher von der Firma Heine⸗ und Busse, Bauunternehmung Ge⸗ aft mit béschränkter Haftung betrie⸗ Bauunternehmung. 1““ Amtsgericht, 5, Aachen

nen. .[74761] das Handelsregister wurde ein⸗ gen am 18. März 1937:

der Firma: „Bietoria Apotheke beinrich August Kraus“ in en: Der Apotheker Erich Schwen⸗ Aachen ist als Pächter jetzt Inhaber firma. Die Haftung des Pächters

Verbindlichkeiten des früheren In⸗ ist ausgeschlossen. Die Firma lau⸗ t: „Bietoria Apotheke Dr. ich August Kraus, Inh. Erich senzer“;

der offenen Handelsgesellschaft: istian Schorn“ in Kachen. Die schafterin Katharina Schorn Ehe⸗ ranz Herpertz ist durch Tod aus kesellschaft ausgeschieden. Die ver⸗ dden Gesellschafter setzen die Ge⸗ ft fort; der Kommanditgesellschaft: „Neu⸗ & Esser“ in Aachen: In die schaft ist der Fabrikant Wolfgang in Aachen als persönlich haftender

hausen eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Kemena und des Ferdinand Hoffmann ist erloschen. . Bad Oeynhausen, 13. März 1937 Das Amtsgericht.

Bassunz. [74764] In das Handelsregister A Nr. 169 der Firma Fritz Eilers, Mühlenbesitzer Freidorf, ist am 7. Januar 1937 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bassum, am 19. März 1937.

Battenberg. 74765 Bei H.⸗R. A 54, Emil Echneibet 71 Dodenau: Neuer Inhaber: Gerber Otto Biebighäuser, Dodenau. Die Ueber⸗ nahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten durch Otto Biebighäufer ist ausgeschlossen. 16“ Battenberg, 18. März 1937. Das Amtsgericht.

Bautzen. [74766] „In das Handelsregister ist heute auf Blatt 682, die Firma Otto Aumann in Bautzen betr., eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Otto Aumann ist ausgeschieden. Frau Frieda verw. Aumann in Bautzen ist Inhaberin.

Amtsgericht Bautzen, 17. März 1937.

Bautzen. [74767] In das Handelsregister ist heute auf

Blatt 66, die Firma C. G. Tiehens

Eidam in Liquidation in Bautzen betr.

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Bautzen, 18. März 1937.

Beckum. [74768] In unser Handelsregister Abt. X Nr. 194 ist heute zu der Firma „Hansa“, Beckumer Emaille⸗Großhandel Herbert Wagner, Beckum i. W.“, eingetragen: Die Firma lautet nur noch Herbert Wagner. Beckum, den 18. März 1937.

Das Amtsgericht. 1 11“ 8*

Berlin. .[74772]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 513. Eßmann & Oehme, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Heinrich Eßmann und Robert Oehme, beide in Berlin. Nr. 84 514. Bernauer Apo⸗ theke Arno Stolzenberg, Berlin. Inhaber: Arno Stolzenberg, Apotheker, Berlin. Nr. 84 515. Frenzel X Engelbrecher „Gebrauchsgraphik“ Verlag, Berliu. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 9. März 1937. Gesellschafter sind: Professor Hermann Frenzel, Schriftleiter, Berlin, und Albert Engelbrecher, Verlags⸗ geschäftsführer, Mahlow (Kreis Teltow). Dem Gerhard Kruse, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der „Gebrauchsgraphik“ Druck und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 563 H.⸗R. B

Kommanditgesellschaft: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden, einer ein⸗ getreten. Die Gesamtprokura des Erich Semmler ist erloschen. Nr. 84 050 Elsner und Elsner Verlag: Dem Erich Robert Alisch, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 84 313 Oskar Böttcher Kommanditgesellschaft: Die Ver⸗ mögenseinlagen der vier Kommanditisten sind der Höhe nach berichtigt. Nr. 69 150 Harry Bermann X& Co. Röhren⸗ handlung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. .[74773] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 510 Vernhard Quendt Gerbstofschemie. Berlin. Inhaber: Bernhard Quendt, Kaufmann, Essen⸗Bredeney. Nr. 84511 Neue Geldzählmaschinen Gesell⸗ schaft Curt Bogt & Co. Komman⸗ ditgesellschaft. Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 9. März 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Diplom⸗ Ingenieur Curt Vogt, Berlin. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Neue Geldzählmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vergl. 564 H.⸗R. B Nr. 10811). n Nr. 84 512 Franz Lange. Berlin. Inhaber: Carl Kriener, Kaufmann, Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Franz Lange Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Carl Kriener als Alleininhaber übertragen worden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 30 160). Bei Nr. 63 498 Siegmund Teschner: In⸗ haber jetzt: Gerhard Teschner, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 960 Hugo Mayer Metallwarenfabrik Stanzerei: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 77 722 Hermann Lederer & Co.: Die Prokura des Hugo Artner ist erloschen. Nr. 81 772 Ost⸗ deutsche Werkstätten Hinssen und Co., Lotmeanbsgeserwalr⸗ Der Gesellschafter Felix Hinssen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Kauffrau Franziska Kuhn geb. Klopp⸗ mann, Eichwalde⸗Schulzendorf, Kreis Tel⸗ tow, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Ostdeutsche Wert⸗ stätten Kuhn & Co. Kom. Ges. Nr. 84 249 Terrania, Gotthard Roll: Die Firma lautet jetzt: Terrania Werk⸗ stätten für Metallbearbeitung Gott⸗ hard Roll. Erloschen Nr. 6337 M. Lewin Mützenfabrik und Nr. 44 575 Meier Matthias Gummiwaren⸗ Groß⸗Vertrieb. Berlin, den 16. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. .[74774] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26758 Alexanderstraße 9 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Emil Stimmer ist nicht mehr Liquidator. Nr. 43 299 Gebrü⸗ der Simon Textil⸗Aktiengesellschaft:

1. März 1937 geändert hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes, serf des Reingewinns und durch Fortfall aller Bestimmungen über Vorzugsaktien. Das Vorstandsmitglied Dr. Rudolf Herrmann hat Alleinvertretungsrecht. Die Firma lautet jetzt: Schrobsdorff KHerrmann Parzellen Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Die Be⸗ schaffung und Verwaltung der Mittel zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und anderen Wohnhäusern und Abschluß aller einschlägigen Bau⸗Immobilien⸗ und Han⸗ delsgeschäfte, Erschließung von Bau⸗ gelände und Förderung der Siedlungs⸗ tätigkeit (Finanzierung von Bauvorhaben und Erschließung von Siedlungen). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 gleich⸗ berechtigte Namensaktien. Berlin, den 17. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. .[74776]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 804 Fabrik tech⸗ nischer Bedarfsgegenstände Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Februar 1937 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Hauptmann a. D. Fried⸗ rich von Marschall in Berlin⸗Steglitz be⸗ stellt worden. Bei Nr. 41 350 Ber⸗ liner Kistenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) ge löscht. Bei Nr. 46 844 A. Borsig Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 17. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. .[74777]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 210. Thiokol⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Herstellung und Vertrieb elastischer Werkstoffe. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von chemischen und anderen Erzeugnissen, insbesondere von plastischen und elastischen Werkstoffen allein oder in Vermischung oder Verbindung mit anderen Stoffen, ferner von Erzeugnissen jeder Art aus solchen Stoffen; sodann Verwertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten so⸗ wie Erwerb und Verwertung von fremden Patenten und sonstigen Schutzrechten und Erfindungen, die in die Geschäftszweige des Unternehmens fallen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Peter Schlösser zu Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), Kaufmann Otto Franke zu Saarau, Kreis Schweidnitz. Dem Dr. Gerhard Källner zu Saarau, Kreis Schweidnitz, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1937 abgeschlos⸗ sen und am 12. März 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch der

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 und 12. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Plumatol⸗Kommanditgesellschaft Kuno Wehe und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 36 444 Karosserie Luisenstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand ist fortan: insbesondere auch der An⸗ und Verkauf gebrauchter Kraftwagen. Laut Beschluß vom 11. Februar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegen⸗ standes 2) abgeändert. Bei Nr. 46 799 Korkenfabrit „Alba“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Februar 1937 (bezw. 30. Dezember 1936) ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Carl Michaelis in Wil⸗ helmshorst (Mark) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, bin⸗ nen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47123 Krauthammer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellse aft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter,

Kaufmann Max Hodeige in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 211 Georg Schramm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesamtprokura des Wilhelm Thiele und des Willy Unrath ist erloschen. Durch Beschluß vom 12. März 1937 sind die Kaufleute Wilhelm Thiele, Berlin, und Willy Unrath, Berlin, zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Sie haben, ebenso wie nunmehr auch der Geschäftsführer Georg Schramm, Alleinvertretungsrecht. Berlin, den 17. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Belgard, Persante. [74769] In das Handelsregister Abt. A 225 ist bei der Firma Bernhard Tonn, Belgard FFerl⸗⸗ eingetragen worden, daß die irma erloschen ist. Belgard (Pers.), den 12. März 19687. Amtsgericht.

Belgard, Persante. [74770 Unter Nr. 255 des Handelsregister Abt. A ist die Firma Erwin Tonn, Bel⸗

Gewinnreserve der Versicherten des A.⸗G.⸗V. . Rücklage für Steuern und öffentliche Abgaben. Sonstige Reserven und Rückstellungen Guthaben anderer Versicherungsunternehmunge Sicherheitsleistungen

veröffentlicht: Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8633 Max Mittelba Graphische Kunstanstalt Globus Gesellschaft mit beschränk⸗

die Umwandlung Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934. Hamburg, den 22. März 1937. Für den Aufsichtsrat: Dr. R. Schlubach.

gard (Pers.), und als Inhaber der Kauf

mann Erwin Tonn in Belgard (Pers.

eingetragen worden.

Belgard (Pers.), den 12. März 1937, Amtsgericht.

48 244). Nr. 84 516. Max Goebel, Vertretungen, Berlin. Inhaber: Max Goebel, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 517 Dr. A. Dürr Brüder Nachf., Berlin, wohin der Sitz von Aachen verlegt ist.

1. Bericht des Vorstandes über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1936. . Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. Bericht über die durch den Verbands⸗ revisor vorgenommene Revision. 4. Ge⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. März 1937 ist § 1 der Satzung (Name) geändert. Die Firma lautet jetzt: Deut⸗ sche Textil⸗Aktiengesellschaft. Nr. 49 666 Dürener Metallwerke Aktien⸗

30 518 27 350

vschafter eingetreten. Ein Kom⸗ Atist ist ausgeschieden und ein neuer beten. Die Einlage eines Komman⸗ ist erhöht. Die Gesamtprokura des

2 . . . 3 Hüe8

6 929 0 93 849 3

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften.

Stuttgart, den 10. März 1937.

Walter Gehr, Wirtscha

Bericht des Aufsichtsrats.

den gesetzlichen Vor⸗

ftsprüfer.

Der Jahresabschluß, der von uns ge⸗ prüft worden ist, und der Geschäftsbericht des Vorstandes sowie sein Vorschlag über die Verwendung des Gewinnes sind von

uns genehmigt worden.

Die Bilanzprüfung wurde wiederum

durch Gehr, Stuttgart⸗N., vor Prüfungsbericht hat dem

1

d

Herrn Wirtschaftsprüfer Waͤlter enommen; ufsichtsrat vor⸗

er

gelegen und dessen Billigung gefunden. Bad Cannstatt, den 18. März 1937.

Der Aufsichtsrat.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg.

[75238]

Roepell.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 1937, mittags 12 ¼ Sitzungssaale der Deutsch

16. Uhr,

April

10. Gesellschaften anmn.. b. H [75566]

Soltau⸗Werk G. m. b. H., Köln⸗

nehmigung des Jahresabschlusses. Ent⸗ lastung de

rates. 5. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. 9 setzung der Kredithöchstgrenzen ge mäß § 49 Abs. 1 und 2 Gen.⸗Ges. 7. gemäß § 42 der Satzung. 8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

s Vorstandes und Aufsichts⸗ 6. Fest⸗ Wahl

Der Aufsichtsrat. 2 Rudolf Hauck, Vorsitzender.

Mülheim, Deutz⸗Mülheimer Str. 199.

In der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1937 wurde zu notariel⸗ lem Protokoll beschlossen, das Kapital um 75 000,— RM, d. h. von 100 000,— auf 25 000,— RM, herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Geschäftsführer: Peter Fabrizius. Dr. Adolf Jünger.

73951 Bekanntmachung. 8 Die „Naßbaggergesellschaft H. Möl⸗ ler & J. Kraajeveld mit beschränk⸗ ter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Wilhelmshaven, 17. März 1937. Naßbaggergesellschaft m. b. H.

en Bank

im d

i. Liqu. Der Liquidator: Friedrich Möller.

Bekanntmachungen.

[75056]

14. Verschiedene

Erdölgesellschaft „Glückauf Nienhagen⸗Otze“ zu Hannover, Verwaltungssitz Teuditz über Großkorbetha. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1937 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich unverzüglich bei ihr zu melden. vW“ Teuditz über Großkorbetha,

ländis

über

folgt:

7

den

9. März 19037.

Der Liquidator: Willy Pretzsch.

chen Volksversicherung Ve

RM 8 274 470,— ausgewiesene D die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und

sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Versicherungsunternehmungen und durch bestätigt, daß die eingestellte und aufbewahrt wird.

Die Vertreterversammlung beschloß die Verwen

niedergelegt. Herr Direktor Dobberpfuh von der Vertreterversammlung wiedergew

sammlung ausgeschiedenen Herrn B Ratzeburg.

Sonstige Verbindlichkeitennrnrn . . Ueberschuß b“

Gesamtbetrag

Das unter Ziffer II der Verpf rsicherungsverein au

eckungskapital ist

f Gegenseitigkeit gemäß § 65 Abs.

Berlin, den 20. Februar 1937. Der beauftragte Sachverständige: J.

In Gemäßheit des §

F. Emmerl

Berlin, den 20. Februar 1937.

Der Treuhänder: Dr.

I. An die Sicherheitsrücklage II. Vortrag auf neue Rechnulgg..

64 234 4 9 190 752 11.

lichtungen der Vermögensrechnung der Vater

zu Berlin mi⸗ 1 des Gesetze Bau

ing.

73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der private Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierfam Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt i

Brillat, Geheimer Regierungsrat. dung des Ueberschusses wißhu

. RM 50 000, RM 14 234,490-

Herr Karl Neumann, Berlin, . Die satzungsgemäß ausschei

l, Berlin, und Herr Professor Dr. Hunke,

Der Vorstand. Dr. Rohrbeck.

NM 07 2377

hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied des Verein denden Mitglieder des Aufsichtsrats

Berlin, wurder

ählt. An Stelle des aus der Vertretervegh aurat Wehe, Berlin, tritt Herr Landrat Fründ

ig Peters ist erloschen. Die Ge⸗ okuren Bruno Sommerfeldt und Nehler bleiben bestehen; der Firma: „Westdeutsche Spe⸗ 8⸗ und Kraftverkehrsgesell⸗ mit beschränkter Haftung“ chen: Die Witwe Arthur Groß⸗ hat ihr Amt als Geschäftsführerin selegt. Die Gesamtprokura d Großjohann ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen

Il.

Bekanntmachung

üunser Handelsregister Abteilung A ulte unter Nr. 129 die Firma Mursall, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ „Altdamm, und als deren In⸗ der Maurermeister Gustav in Altdamm eingetragen

mm, den 16. März 1997. Amtsgericht.

Oeynhausen. [74763] inser Handelsregister B Nr. 136 ite bei der Firma „Fomag“ auser Möbelindustvie Gesellschaft

Offene Handelsgesellschaft sei 2. Septem⸗ ber 1932. Gesellschafter sind: Fritz Bier⸗ mann, Versicherungsdirektor, Kurt Horn, Kaufmann, und Dr. Günther Schmidt, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Bei Nr. 17 604 Alexander⸗Apotheke Leo⸗ pold Scheyer: Inhaber jetzt: Alfons Schröder, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet fortan: Alexander⸗Apotheke Alfons Schröder. Nr. 39 894 Al⸗ bert Blumenthal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Blumenthal ist Alleininhaber der Firma. Nr. 69 912 Richard Claas⸗ sen Nachfolger: Inhaber jetzt: Ger⸗ hard Liebrecht, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Gerhard Liebrecht ausgeschlossen. Nr. 74 941 Carl Grell Malerei⸗ geschäft: Offene Handelegesellschaft seit 1. Januar 1937. Carl Grell junior, Kauf⸗ mann, und Erich Grell, Malermeister, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 81 935 Admos Blei⸗

Gesellschaft Werk Wittenau: Dr.

Georg Sachs ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden.

Berlin, den 17. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. .[74775] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 76 Industriegebände erlin⸗Hohenschönhausen Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar 1937 geändert in §§ 17 Abs. 3 (Aufsichtsrat) und 23 (Vergütung für die Tätigkeit der Aufsichtsratsmitglie⸗ der). Nr. 13 653 Norddeutsche Ka⸗ belwerke Aktiengesellschaft: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. rer. pol. Friedrich Karl Fessel ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Fritz Wilhelm Köhler in Ber⸗ lin. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 43 719 Schrobsdorff Bauspar⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗

chränkter Haftung in Bad Oeyn⸗

ronze Dr. Springorum u. Co.

sammlung vom 16. Februar 1937 und

ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, den Chemigraph Andreas Goetz in Zepernick bei Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 15 109 Wirt⸗ schaftsstelle der Mittel⸗ und Groß⸗ betriebe des Deutschen Einzelhan⸗ dels Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Laurisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Verbandsgeschäfts⸗ führer Dr. Rudolf Hartmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 859 W. Wolff & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fabrikation und Vertrieb von Bedarfsartikeln für die deutsche

Bensberg. [74771 In unser Handelsregister A ist heu unter Nr. 204 die Firma H. Huygen & Cie. zu Hoffnungsthal, wohin der Sitz der Firma von Köln verlegt ist, und als deren Inhaber: Horst Huygen, Kauf⸗ mann zu Köln, eingetragen worden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Zorst Huygen ausgeschlossen worden.

Bensberg, den 8. März 1937. Amtsgericht.

Bleicherode. [74778] Bekaunntmachung.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. In Abteilung B Nr. 13: Die Firma Albrecht Dürer Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bleicherode ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1936 in das Unter⸗ nehmen eines Einzelkaufmanns umge⸗ wandelt und damit aufgelöst.

Landwirtschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 23 769 Plumatol ““ 1“ 1u“

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ fentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗