1937 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

46 48

29

43

2

1

38 39 41

5

33

7 28 29 30

4

6

0 12 14 15 18 19 20 21 26 2

EEX“*“*

:S S 0

Anhalt

Mecklenburg 6 9 6 55 Hessen. Hamburg Lübeck.

Lippe und Schaumburg⸗Lippe..

mtlich

Bremen . aarland

e einre

Länder (ohne Preußen)

9 ˙5 5 47

ichenden Sparkassen ¹)

9.

hringen Zraunsch

weig..

40 Gldenbutt

Württemberg.

achsen a) Girokassemn b) Sparkassen

2 3

ayern

Aachen.

Preußen insgesamt

Koblenz

Wiee baden .⁴ - 0 4 2 90 20 0 0 0 90 Düsseldor

Schleswig "„ 000 95 586602562272502 H

Lünebunrg

West

Allenstein

Gumbinnen Kassel .

Oppeln Stade.

Berlin. 1111A“

Frankfurt O. - v 560 22 ildesh

Hannover.

2

eim .

preußen

Münster i. W.

Minden i W.. ..

Schneidemühl. 2 00b22 Magbebu Merseburh. Arneberz. ..

der preußif

chen Regierungsbezirke

Namen

16*

514

316

22

18 10 19 18 20

6

58 178

37 085

4 166

tenden Spar⸗

Beträge in 1000 RM

1 217 1 573 1 869

373

23 479

15 493

2 483

aus

2

ländische

kassen Zahlungs⸗ mittel)

bestand

Kassen⸗

giro⸗ und

Post⸗ scheck⸗ konto

bank⸗

Reichs⸗

Guthaben auf

denden⸗

Divi⸗

Fällige Zins⸗ und

¹) Der Kreis der einreichenden Sparkassen hat sich gegenüber dem Vormonat ni

cht verändert.

8 2*

§ 16 Abs. 2 KWG)

(Handels⸗ wechsel Sinne von

insgesamt d

entsprechen

den Bestim es dü.. gesetze

§ 21 Ab

1

im

munge

von den Wechseln (Sp. 5)

a)

Körper⸗ schaften

auf solche

entfallen

von den

b)

92

66

verbandes

rechtlicher Gewähr⸗

2 öffentlich⸗ des eigenen

Wechsel

(Spalte 5) entfallen auf

Wechseln (Spalte 7)

von b)

286 865

23

0 0

3 660

i

nsgesamt

88

V

8

132 645

103 481

Reichs⸗ bank beleihen darf

auf solche, welche die

entfallen

davon

Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

Schatz

wechsel und unverzinsliche

1 613

nder

des Reichs und der

che Schatzan⸗ wei

sungen

zinsli

und ver⸗

Anleihen

a)

1 080 008 972 404

beleihen darf

Reichs⸗ bank

welche die

papiere,

Wert⸗

sonstige

83 581

papiere

8

zinsliche Wert⸗

2

rsen⸗ festver⸗

gängige

be

sonstige

10 31

„₰ 1

do

sonstige Wert⸗ papiere

igene Wertpapiere

έ 8=⸗ —‿ 0 ⸗. —₰½ d10 —₰½ &⁴ =

& Ꝙο

Stati

2

d0 —₰½

stik der Boden⸗ und Kommu

2

146

¹ 9

nalkreditinstitute.

Stand am 30. Januar 1937 (in 1000 NM).

82

insgesan (Spalte 11 bis!

N A 8

a) Umlauf an Schuldverschreibungen.

Mgonatsauswei

twesen § 20 Abf. 1 Buchst. c und der Ersten Bekan

s

Deutschen Reichs⸗ und Preußi

schen Staats

anzeiger

Stati

stik der nach dem Reichsgesetz über das Kredi

Umlauf am 30. Januar 1937

Deutsche Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken

rechtliche Kredit⸗ anstalten

Oeffentlich⸗

Sonstige Anstalten

Zusammen

Gesamtumlauf

am

31. Dezember

1936

Zugang (Bruttoverkauf ufw.) im Januar 1937

Oeffent⸗ Renten⸗ lich⸗ bank⸗ theken⸗ rechtliche Kredit. Aktien⸗ Kredit⸗ anstalt Banken anstalten

Gesamtzugang ypo⸗ am 31. Januar

1936

Sonstige Anstalten

im im Dezember! Januar 1936 1936

Zu⸗

sam men

bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Deutsche Renten⸗

Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗

Banken

rechtliche Kredit⸗

anstalten

Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.

Oeffentlich

) im

Janu

Sonstige Zu⸗ Anstalten sammen

a r 1937

Gesamtabgang

im im Dezember 1936

zum

Erste Beilage

Januar

Zahl der berichtenden Anstalten.. 28 Umlauf an Pfandbriefen ¹): 1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe mit einem Zinsfuß von 8 % .. 2 1o

1*

1“

13 248,8 4 540 480,5

29 155,1

2923,9 6 ¾ % 7 ½ %

14

6 117,3 26 913,8 359 749,9

267,2 4 100,4

101

117,3 74 128,1 7 090 289,5

15 955,5 41 900,5

10 210,1

.

199,9

15 955,5 41 844,0 11 979,8 13,0 200,9

1 58 101

6 212,3

59 529,8

6 869 804,2 16 380,0 43 327,6 19 298,3 21,5

13,0

430,4

60,4 30 174,3

71 329,8 64,0

163,0

IIIllIl

1

EI11

37,0 77,

2 277,

37 355,9

1

1 769,7 13,0

40,1

1,0

1 633,3 11u

229,5

46 983,0 4,50

4 585 808,3 4,50

insgesamt . Durchschnittlicher Zinsfuß... 2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe) mit einem Zinsfuß von 4 ½ % 16 ö1““ 6 ½ % e“

4 ¼9 8 729,0

24 312,0 47 504,8

85 594,7 10 468,1 20 474,9

24 147,1 17 906,9

397 148,6 4,48

7 883,8 797,6 2 487,2 729,4

7238 800,9 4,50

19 103,2 96 639,6 61 414,4 86 616,0

7174 846,5 4,50

19 103,2 96 659,5 87 081,0

71 109,1

7015 017,1 4,50

73 279,6 4,50

4,49

1I

8 943,8 106 315,5 81 523,6 93 609,6

1,0 5,0

16 436,7 4,53

19,9

1 161,9 119,0

39 493 4,57

8

1163,9 511,0

7

49 171

2

„2

4,56

6,6

55,8 711,8 9

insgesamt. Durchschnittlicher Zinsfuß. iquidationspfandbriefe mit einem Zinsfuß von 4 ½ % 5 ½ % . 6

116 537,7 6,22

80 545,8 6,61

1 075 616,0

6,48

54 791,7

11 898,0 5,17

14 047,4 295 243,5

48 759,1 7 681,7

263 773,2 6,34

14 047,4

1 419 618,9

64 055,4

265 412,0 6,34

14 985,9 1 430 470,7 64 090,8

7

6.

42,

290 392,5 8 6,42

110 6,55

5,0 7,00

12

6,91 6,85

803, 45,4 142,5 0,8

283,7 8 162,9 154,5

6 113,7 123,0

5130,6

1499 991,9 1306

65 654,6

7,00

12 986,2

1 300,8 6,54

938,5 1 648,0 178,7

1 694,8 6,65

938,5 982,4 178,7

348,2

15

1

1

124 1 20

4 6,56

12 249,2 20 604,4

70 insgesamt 1 075 616,0

4. 5 % Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggen⸗ 8 C1“

56 441,1

1.4

5,2 1 497 721,7

1,4

1 509 547,4

1,4

1 565 646,5 46,2 5 273,9 8 601,1 6 236,7

1,5

12 986,2

2 765,2

13182 17 009,5

13 702

12 853,6

5. Gesamtsumme der Pfandbriefe 2=).. davon deckungspflichtige Pfandbriefe. v4““ Landeskulturrentensch. u. GColdbr. Schiffspfandbriefe. Osthilfe-Entschuldungsbriefe. Ablosungsschuldverschreibungen II. Umlauf an Kommunalobligationen ⁵):

1. Im Inlande begebene Goldkommunalobligat.] mit einem Zinsfuß von 4 % 2

4 ½ %

5 %

6 %

163 520,7

5 741 970,1 5 738 637,5

163 520,7 3339,5

45,8 782 946,6 15 173,4

2 7 9 2

2

2 629 317,3 2 489 702,1 139 615,2

465 501,7 257 926,4 5 994,5 65 834,4 21 484,5 100 812,9

9 000 309,8 8 486 266,1 315 463,0 65 834,4

21 484,6 100 812,9

2 932 984,4 1 848 585,0 19 051,7 962,8

8 949 819,,

8 431 392,0

318 226,0 67 102,2 21 503,1

101 234,8

7

10 367,8

2 941 177,4 1 838 963,

17 724,3 1 148,3

insgesamt Durchschnittlicher Zinsfuß. 2. Auslandanleihen (Kommunalobligationen) mit einem Zinsfuß von 4 ½ % u* 2 6 % 6 ½ % 7 % 8 %

4 801 583,9 4,20

2

73,6 29,3 84,0 57 579,3 94,0

4 799 013,9

4,20

2 673,6 28 683,9 5 584,0 57 690,9

4 294,0

insgesamt. Durchschnittlicher Zinsfuß.

3. Aufwertungsschuldverschreibungen mit einem Zinsfuß von 4 ½ % . 4 ¾ % . . 2 8 5 % Auslosungsrechte (Einlösungswert) Anleihen ohne Auslosungsrechte.

40 893,2 293 347,6 5 525,8

3, 9 4, 9, 4, 98 760,2 6,66

4 083,1 13 860,9 45 860,9

5 525,8

98 926,4 6,66

4 105,0 14 076,5 45 915,3

295 352,4

5 536,8

insgesamt. 4. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t)

22 911,7

339 766,6 24,0

362 678,3 24,0

364 986,0 25,4

7 75 435,8 5) 31 253,4 ⁹) 1 998,8 abzüglich Abgang

10) 108 688,0 ¹¹)59 083,4 58 288,2 63 893,3

12)77 248,4

8 871 071,1

9 272 136,3

343 882,3 50 390,8 1800,) 2.2 352,7 69 167,3 15 887,3

169 997,9

Reinzugang

5 628,6

17108,7 6,0

4 686,1 8 142,3 2,9

13

2 988 318,6

1 824 687,5 20 136,3 4 770,9

35 491,6

20 502,7

58,5 3 639,1

68,6

2 293,9 58 288,2

13 763,0 13 821,6 7487,6 24,5 185,5

4

7

63 893,3

41 222,1 17 865,7 60,7 523,3

9 021,7 15,9 8,5

22 743,3 4,38

12 832,6 4,32

37 260,8

1837 913,3 2388

4,20

28,4

30 834,0 8187,5 61 860,4 4 294,0

3 766,2

4,52

54,6 111,6

21 519,2

2

4,19

54,6

/

1

111,6

59 671,8 9 32

92

4,17 4,48

19,8 196,8 312,0

3,0

7

105 204,3 6,71

41,5 72,6 87,6 83,1

4 353,7 14 201,4 48 548,3

309 716,3

7 048,2

53,0 1524

1,2

32,1 293,6 21,8

166,2 6,67

166,2 6,67

32,1

293,6

114,

2 157,2

12,2

2,—

528,6

4

6,78

66,7 154,6 526,8

13 126,7

10,1

340,4

95,7

206,6

383 867,9 29,1

347,5

2 610,0 13,5

13 884,9 0,0

5. Gesamtsumme der Kommunalobligationen ³) davon dechungspfl. Kommunalobligat.

Sonstige Anleihen.

825 715,3 825 669,5 45,8

1 503 736,8 1 306 920,3 196 916,5

2933 887,4 4 698,7 2929 188,7

5 263 339,5

2137 288,5 3 126 051,0

5 263 261,5 2130 078, 3133 183,4

15) 10 238,8

13)17 417,0 12 215,4

11 649;4 5 767,6 ¹³)

5 327 370,1 abzüglich Abgang

2135 999,2

3191 371,2 Reinzugang 6 896,55 1 976,6

4 337,5

1,4 2230,

74 085,9

nI. Gesamtumlauf 2))ü .. 163 520,7

6 567 685,4

¹) Einschl. An der 8 kulturrentenscheine, Schiffspfandbriefe, Osthilfe⸗Entschuldungsbriefe und

und durch Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherten Schuld

anleihen. ⁴) Meliorations⸗Auslandanleihe. ⁵) Einschl. Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von D und Schuldverschreibungen des Umschutdungsverbandes deutscher Ge

arlehen an meinden. ⁶)

Anleihen, deren Erlös zur Gewährung hyvothekarischer Darlehen verwen

öffentlich 8 Schuldversch

4 133 054,1

§ 7

3399 389,1

B.

iche Körversch ribungen dee Umschuldungs

14 263 649,3

b

ven

n det wird; Grundrentenbriefe, Ablösungsschuldverschreibungen. scheinanleihen (z. Schuldverschreibungen gemäß ⸗rechtli

a

14 213 081,1

1 Landesbank). ³⁸) Einschl. Sachwert⸗ des Pfandbriefgesetzes vom 21. Dezember 1927, aften verwendet wird;

B

84

14 198 4415 87085,2 37021,0 1998,8 126 105,0

Grundr Landesrentenbriefe, Landes⸗ ²) Einschl. von nach dem Auslande

Nassauische

odenkulturkreditbriefe ndes deutscher Gemeinden.

885,8 87 487,2 70 093,4] 21 375,8

Gesamtreinzugang 43 503,3 1) Ausschl. Zugang von NMM 0,4 Aufwertungspfandbriefen. und RM 87,0 Ablösungsschuldvers chreibungen. Aüatcher yJ“ deutscher Gemeinden. verbandes deutscher Gemeinden. ¹⁵⁸) Ausschl.

Zugang von RM 27 362,

5 7

7,5

14) Ausschl. Zugang von n des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden.

4 Schuldverschreibunge

39 829,1 26 715,7

16 056,9 82 601,7 1

⁸) Ausschl. Zugang von RM 1,9 Aufwertungspfandbriefen. von RM 0,8 Aufwertungspfandbriefen und RM 87,0 Ablösungsschuldverschreibungen. ¹0) Ausschl. Zugang

uu) Ausschl. Zugang von RM 1,8 Aufwertungspfandbriefen und RM 2315,7

Aufwertungspfandbriefen und RM 690,2 Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. . RM 4686,1 Schuldverschreibu

1

von RM 3,

¹3) Ausschl.

²2) Ausschl. 1 Aufwertungspfandbriefen Ablösungsschuldve Zugang von ngen des Umschuldungs⸗

37 979,2 66 111

RM

4

Zugang

rschreibungen. 5628,6

Nr. 70

Zwei

te Bei

lage zum Deutschen Rei

chs⸗

und Preußi

schen Staatsanzeiger.

Berlin

Donnerstag,

den 25

9

9z 1937