1937 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1937 18:00:01 GMT) scan diff

25. März 1937. S. 4

[75549] Collet & Engelhard Werkzeugmaschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. Main.

Gemäß §§ 20 und 21 unserer Gesell⸗ schaftssatzungen laden wir unsere Ak⸗ tionäre zu der am Mittwoch, den 21. April 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Offenbach a. Main stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Zwischen⸗ geschäftsjahr vom 1. 7. 1936 bis 31. 12. 986.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. 7. 1936 bis 31. 12. 1936 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien

in Offenbach a. Main: bei der Ge⸗

sellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

bank Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlassung Offenbach a. M., bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗

niederlassung Offenbach a. M., bei der Dresdner Bank Zweig⸗

niederlassung Offenbach u. M.;

Frankfurt a. Main: bei’ der

Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale

Frankfurt a. M., bei der Frankfurter Bank, bei Grunelius & Co⸗ zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. 6

Offenbach a. Main, 23. März 1937.

Der Vorstand. eeeeeeeeee˙˙e˙—

72638]. .

Ravensberger Handels⸗ und

Immobilien gesellschaft

Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Bilanz per 31. Juli 1936.

RM

in

An Soll. Grundstückskonto Herford Kurfürstenstr. 17 .. Gebäudekonto Herford, Kurfürstenstr. 17:: Vortrag 30 000,— Zubauten. 31 975,05 52975,05 Abschreibun⸗ gen rd. 3 % Grundstückskonto Kurfürstenstr. 19 8 Gebäudekonto Herford, Kurfürstenstr. 19: Vortrag 17 000,— Zubauten. 19 536,97 35 536,97 Abschreibung.: für aktivierte Umbauten 3 000,— normale Ab⸗ schreibung 536,97 Postscheckbestand . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 37 872,56 Verlust 1935/36 6 575,29

17 500

1 975,05 Herford,

33 000 3 352

44 447 166 300

Haben. Aktienkapital ... Hypothekenkonto: Kurfürsten⸗

straße 19 24 700,16 Kurfürsten⸗

straße 17. 12 000,— Baudarlehen:. Vortrag 34/35 30 800,— Zugang 48 800,—

50 000

36 700

79 600,— 166 300 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 Soll. RM Gehalt des Vorstandes 1 920 Soziale Lasten

Abschreibungen auf Anlagen. 5 512 Zinjen 4 1 687/4 Besitzsteuern.. 8 289 Hausunkosten.. 2 Allgemeine Unkosten. 1 914 93

13 495 03

6 919/774 6 575 29 13 495, 03 Bielefeld, den 31. Juli 1936.

Otto Meyer.

72639]. Ravensberger Handels⸗ und Immo⸗ iliengesellschaft Aktiengesellschaft, Bad Salzuften (früher Bielefeld). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 31. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. rgeht hierdurch an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, etwaige An⸗ prüche gegen die Gesellschaft umgehend ei dem bestellten Liquidator Friedr. Todt zu Brake bei Bielefeld anzumelden. Brake b. Bielefeld, d. 10. März 1937.

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom

Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 19. April 1937, 17 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“ in Emden eingeladen. [75797] Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

.Beschlußfassung über die Verteilung einer Dividende.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien bzw. Einsendung eines Bankdepotscheines bis spätestens am Freitag, den 16. April 1937, Eintrittskarten und Stimmzettel im Büro unserer Gesell⸗ schaft in Emden, Am Delft 32.

Emden, den 23. März 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Klasen.

Kammgarn⸗Spinnerei. verehrlichen Aktionäre werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Donnerstag, den 15. April 1937, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Werkes ab⸗ gehalten wird. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 und des Ge⸗ schäftsberichtes mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes.

.Entlastung des Aufsichtsrates.

.Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Augsburg, den 23. März 1937.

Der Aufsichtsrat der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.

[75626 . Augsburger Die

hiermit

Th. Wiedemann, Vorsitzender.

10. Gefellschaften m. b. H.

[736941.

Deutsche Beamten⸗Kreditbank G. m. b.

Kiel, Knooper Weg 25/27. Bilanz am 31. Dezember 1936.

H.,

v“ Aktiua. ö“ a Kassenbestand .. ..

gegen Kreditinstitiuiue . Schuldner:

a) Kreditinstitute..

b) sonstige Schuldner

9 9 9 2 2 8 82

aa) RM —,T—,

ten Weripahiere 16 Davon sind- RM. 400,— Beteiligungen Grundstücke und Gebäude:

b) sonstige . Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.

Passiva, . Gläubiger: G

11114“4*“ b) sonstige Gläubiger, „„„

Von der Summe’ b eutfallen auf:

) darüber hinaus bis zu

2. HOhypothelen 3. Grund⸗ oder Stammkapital 4. Freie Reserven nach KWG. 6 11 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung H. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Gewinn 1936 ,

27

Kiel, am 12. März 1937.

Rehländer.

.p) Guthaben auf Reichsbaukgird⸗ und Postscheckkonto 2 .Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

In der Gesamtfumme 3 sind enthalten: 8

gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM. 784 764,66, gedeckt dutch sonstige Sicherheiten

. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimm⸗

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 2 2 90 0 2 . 0 0 90 2 2 126 000,—

a] qufgenommene Geldex und Kredite (

a) jederzeit fällige Gelder RM 8929,24

b) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 195 975,74 n 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: ) innerhalb 7 Tagen RMN —,—,

c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 58 856,48, d) über 12 Monate hinaus RM 137 119,26

2

628,27 10 723,68

„2.82àà22,2—2

95

36

. 7 .. . 1781 761Gs 66

J

bei anderen Kreditinstituten 126 000

6 163 977 120

2 2⁴ 0 0 0 * 2* 9⁴ 2⁴ 0 2

Nostroverpflich⸗ 8

. .204 904,98 718 397

drei Monaten RMN —,—,

8 50 000 165 000 29 627 b 8 239 231,96

5 624,16 5 856

8 977 120

dienen. Vorjahr

8822

8 8

Die Geschäftsführer:

Dr. Jacobi.

[73955] Bekanntmachung.

Die Garagen G. m. b. H. in Plauen ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liqui.: Ernst Lehmann,

Plauen, Neundorfer Straße 12.

[73167] Die C. F. Lippold & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Birgelen ist durch Beschluß vom: 2. Januar 1937 aufgelöst worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der ahre

aufgelösten Gesellschaft auf Ansprüche anzumelden. Curt Lippold, Wegberg Rhld.

[73165] Liquidation 8 der Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Die Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz⸗ Betriebs⸗G. m. b. H. hat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. August 1935 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei die⸗ ser, Berlin C 25, Linienstr. 227, zu

melden.

Theater am Horst⸗Wessel⸗Platz⸗

Betriebs⸗G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Sommerfeld. Geilgens.

[75855]

Auflösung.

lädt hiermit die Mitglieder zu Schlußsitzung am 30. 3. 1937 nach Schildergasse 8 —12 um 16 Uhr ein. Tagesordnung: 1. Regelung der Schulden und Vermögensfrage. 2. Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

Sollte die Sitzung um 16 Uhr nicht beschlußfähig sein, so findet am gleichen Tage eine zweite Sitzung in demselben Gebäude um 17 Uhr statt, deren Be⸗ schlüsse endgültig sind.

Todt.

Jüttemann

Der Geschäftsführer der Odd⸗Fellow⸗ Verwaltung G. m. b. H. in Köln einer

Die Firma Verlags⸗ und Druckerei⸗ gesellschaft m. b. H. Stuttgart⸗ Ravensburg in Ravensburg hat durch Beschluß vom 9. Januar 1937 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

J dert, etwaige Ansprüche geltend zu

machen. Ravensburg, den 20. März 1937. Der Liquidator: Karl Gehring.

—— 1

116““

7557221. Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Wir bitten die Gläu⸗ biger, sich bei uns zu melden.

Berlin W 35, Am Karlsbad 10, den 25. März 1937. Lindi⸗Kilindi⸗Gesellschaft m. b. H.

i. L

Fuchs, Liquidator. [755738 Bekanntmachung. 1““

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Wir bitten die Gläu⸗ biger, sich bei uns zu melden.

Berlin W 35, Am Karlsbad 10, den 25. März 1937. Ostafrikanische Gesellschaft „Süd⸗

küste“ G. m. b. H. i. L. Fuchs, Liquidator.

8

[755744 Bekanntmachung.

In unserer ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung am 22. März 1937 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Wir bitten die Gläu⸗ biger, sich bei uns zu melden.

Berlin W 35, Am Karlsbad 10, den 25. März 1937.

Ostafrikanische Palmenpflanzungs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. L.

[728777 Bekanntmachung.

Die Augsburgerstr. 39 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu

melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Wexstr. 27, den 12. März 1937. Augsburgerstr. 39 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. v Der Liquidator: Carl Wendlandt.

[73164] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Sehe der Reichsnährstand Verlags⸗Ges. m. b. H. zu Berlin vom 9. 3. 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 500,— RM durch Einziehung der alten Geschäftsanteile in Höhe von 500,— Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 14. März 1937.

Der Vorsitzer der Geschäftsführung

m. b. H.: Roland Schulze.

8

der Reichsnährstand Verlags⸗ Ges.

[73954]1 Bekanntmachung.

Die „Naßbaggergesellschaft H. Möl⸗ ler & J. Kraajeveld mit beschränk. ter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Wilhelmshaven, 17. März 1937.

Naßbaggergesellschaft m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Friedrich Möller.

[74434] Haus⸗ & Arealgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1937 aufgelöst. Zu Liquidato⸗ ren sind bestellt worden: 1. der Grund⸗ stücksverwalter Rudolf Seidler, Dres⸗ den⸗A. 16, Wintergartenstraße 77, wohnhaft, 2. der Grundstücksverwalter Kurt Zschäbitz, Dresden⸗A. 20, Boden⸗ bacher. Straße 51 a, wohnhaft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗

ellschaft anzumelden. Dresden, den 19. März 1937. Die Liquidatoren:

Seidler. Zschäbitz.

13. Bankansweife.

[75856] Aktiva.

oo“ und zwar: Goldkassenbestadg Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotendanken

RM RM Reichsschatzwechseln .

a)

b)

Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf

iva. . Grundkapital.. vh ;

3.

Betrag der umlaufenden Noten.

“X“

Berlin, den 24. März 1937.

Schacht.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[75603] Bekanntmachung.

Auf Grund des § 12 der Verordnung zur der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschafts⸗ betriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (Reichsgesetzblatt I. S. 180) wird nachstehend das abschlie⸗ ßende Prüfungsergebnis über Jahres⸗ bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1936 ver⸗ öffentlicht.

Stuttgart, im März 1937.

Württ. Girozentrale Württ. Landeskommunalbank —.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen der Württ. Giro⸗ zentrale Württ. Landeskommunal⸗ bank —, Stuttgart, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1936 und der Jahresbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstan⸗ dungen nicht ergeben. 1 Berlin, den 12. März 1937.

Wirtschaftsberatung

deutscher Gemeinden A. G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Zimmermann,

Wirtschaftsprüfer.

[75576] In dem Personenbestande des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft sind fol⸗ gende Aenderungen eingetreten, die wir unseren Mitgliedern zur Kenntnis bringen. Herr Landwirt Rodestock⸗Nieder⸗ prietzen ist am 22. Inni 1936 verstorben. An seine Stelle ist Herr Bauer von Hiddessen⸗Alt Jauernick zum Aufsichts⸗ ratsmitglied in der Mitgliederversamm⸗ lung am 2. März d. J. gewählt worden. Schwedt, am 23. März 1936. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor. Steller.

Fuch s8, Liquidator

Wochenüberficht der Reichsbank vom 28. März 1937.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗

TSW ee“

.Bestand an deckungsfähigen Devisen. ... sonstigen Wechseln und Schedhs 8 deutschen Scheibemünzen... Noten anderer Banken .. Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1 000)

deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren.. 8 sonstigen Aktiven

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlug .

c) sonstige Rücklagen..

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . . .An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiioauo„ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlba

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

69 000

RM 67 486 00 48 644 000 18 842 000

5 8 . 5 190 000⁄— 4 399 868 000

. 2247 996

7 910 000 48 720 000 + 23 799 000

9 0 80 9 2 ETö16

2 00 72

+ 118 745 000

174 406 000 177 981 000

2 272

Reichsbankdirektorium.

Dreyse.

Vocke. Ehrhardt. Puhl. Hülfe.

[75577]

Einladung zur Generalversamm⸗ lung des Fürsorgevereins für hilf⸗ lose jüdische Kinder E. V. am Donnerstag, dem 8. April 1937, 20 Uhr, Berlin, Synagoge Fasanenstr. (Kleiner Saal).

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Entlastung.

2. Wahl der Revisoren.

3. Verschiedenes.

Berlin, den 23. März 1937.

Der Vorsitzende:

San.⸗Rat Dr. William Levy.

[74204]

Mit Genehmigung des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers wird folgendes bekanntgemacht:

Die Firma Theod. Müncker G. m. b. H. in Krefeld⸗Uerdingen, der mit Er⸗ laß des Herrn Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 11. Ok⸗ tober 1930 II 6698 We die staat⸗ liche Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen für die von ihr betviebenen, in Krefeld⸗Uerdingen, Stadtteil Uerdingen, an der Duisburger⸗ und Werftstraße belegenen Lagerhäuser widerruflich erteilt worden ist, ist in die Firma Theod. Müncker Kommandit⸗ Gesellschaft in Uerdingen umgewandelt. Die, genannte Ermächtigung behält für das Unternehmen unter der geänderten Bezeichnung weiter ihre Gültigkeit.

Uerdingen, den 17. März 1937.

Theod. Müncker Kom.⸗Ges.

[75578]

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 am Montag, dem 12. April 1937, 16 Uhr, im Büro Frankfurt (Oder), Theaterstr. 1, eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses 1936, 2. Entlastung des Aufsichtsrats, 3. Entlastung der Direktion, 4. Aufsichtsratswahl, 5. Aende⸗ rung der §§ 37—41 der Satzung (Bei⸗ träge, Vermögensverwaltung), 6. Er⸗ mächtigung für den Aufsichtsrat gemäß § 39 des R.⸗A.⸗G. Frankfurt (Oder), den 23. März 1937. Ostdeutsche Pferde⸗ und Viehversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft a. G. Die Direktion. Dr. Wisniewski.

800 000 RM ist erfolgt.

zum

Tr. 70 (Erste Beilage) 88

8 Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

B

üee

8

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

r0—

Anzeigenpreis für den Raum fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8

Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

rlin, Donnerstag, den 25. März

e

r0

Inhaltsübersicht. 1 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

-. Handelsregifter.

Altona, Elbe. [75061] Nr. 8. Eintragungen ins Handels⸗ egister Altona.

11. März 1937.

H.⸗R. B 20. Alfred Gutmaunn Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Zweigniederlassung in Altona: Die n der Generalversammlung vom do. Juni 1936 beschlossene Herabsetzung es Grundkapitals von 500 000 RM auf Das Grund⸗ pital ist eingeteilt in 340 Aktien zu je 10 RM, 1203 Aktien zu je 100 RM und 385 Aktien zu je 20 RM, alle auf sen Inhaber lautend. Durch Beschluß es hierzu ermächtigten Aufsichtsrats om 4. Februar 1937 ist der § 4 des besellschaftsvertrages (Grundkapital und Finteilung) geändert.

[5.-R. A 2605. H. Christian Mor⸗ seunsen in Altona: Die Firma ist er⸗ bschen.

2. März 1937.

H.⸗R. A 313. Ernst Aug. Stein⸗ herg in Altona: Der Kaufniann Her⸗ bert Steinberg in Altona ist in das Ge⸗ chaft als persönlich haftender Gesell⸗ hhafter eingetreten. Die nun entstandene fene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ mar 1937 begonnen. Die Prokura für berbert Steinberg ist erloschen; der Pro⸗ urist Hans Steinberg ist verstorben. H.⸗R. A 3386. Richard Asmus in korstedt⸗Niendorf. Firmeninhaber ist kaunfmann Richard Asmus in Lokstedt⸗

Niendorf.

H.⸗R. B 639. C. Feldten Nachf. Pesellschaft mit beschränkter Haf⸗ üug in Altong: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ ktuar 1937 ist die Gesellschaft gemäß keichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die ommanditgesellschaft C. Feldten Nachf. n Altona umgewandelt. Die Firma r Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Niht eingetragen: Den Gläubigern er Gesellschaft, die sich binnen sechs Ronaten nach der Bekanntmachung der intragung des Umwandlungsbeschlusses mdas Handelsregister zu diesem Zwecke nelden, ist Sicherheit zu leisten, soweit enicht Befriedigung verlangen können. H.⸗R. A 3387. C. Feldten Nachf. Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter dieser Kommanditgesellschaft, die nit dem Tage der Eintragung beginnt, nd Dr. Oscar Isey, Chemiker in stona⸗Blankenese, und Arthur Fertz, kaufmann in Altona. Es ist ein Kom⸗ anditist beteiligt.

H.⸗R. B 930. Dampfer Böschlotse hesellsschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Altona: Die Vertretungsbe⸗ ugnis der Geschäftsführer Walzleben und Ratzen ist beendet. Böschlotse Wilhelm emsen in Altona und Böschlotse betrich Wisch in Stade sind zu Ge⸗ däftsführern bestellt.

15. März 1937. 5.⸗R. B 19. Aktiengesellschaft Jo⸗ annes Jeserich Zweigniederlassung lltona in Altona⸗Eidelstedt: Die von er Generalversammlung vom 31. Ok⸗ bber 1936 beschlossene Herabsetzung des rundkapitals um 1 560 000 RM ist urchgeführt. Das Grundkapital beträgt st 1 000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist durch Beschluß des hierzu er⸗ nächtigten Aufsichtsrats vom 26. Ja⸗ ar 1937 in § 2 (Höhe und Einteilung Grundkapitals) geändert worden. 5-R. B 770. Theodor Zeise Ver⸗ baltungsgesellschaft mit beschränkter aftung in Altona: Die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ umlung vom 26. Februar 1937 auf⸗ öst. Der Fabrikant Theodor Zeise in Rtong ist zum Liquidator bestellt. 16. März 1937.

5.R. A 2102, H. W. Lange & Co. ommanditgesellschaft in Altona: vei Kommanditisten sind ausgeschieden, un Kommanditisten sind eingetreten. se Einlage eines Kommanditisten ist abgesetzt, zehn Kommanditisten haben hre Einlagen erhöht.

5.R. A 2953. Altonger Keks⸗ und Laffelfabrik Geovrg Ernst in stona; Dem Kaufmann Lorenz An⸗ keas Hinrichsen in Altona ist Prokura

teilt.

8 17. März 1937.

5 R. B 188. Conrad Tack & Cie. besellschaft mit beschränkter Haf⸗ iug in Altona: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 29. De⸗ mnber 1936 ist die Gesellschaft gemäß

Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Con⸗ rad Tack & ñ Cie. Aktiengesellschaft in Berlin umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.⸗R. B 834. J. H. Mohr & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1937 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in die Kom⸗ manditgesellschaft J. H. Mohr & Co. in Altona umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

H.⸗R. A 3388. J. H. Mohr & Co. in Altona. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 17. März 1937 begonnen hat, ist Kaufmann Johann Hinrich Mohr in Hamburg. Es ist ein Kommanditist be⸗

teiligt. 20. März 1937.

H.⸗R. B 982. Krakau & Hempel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Stoeßner ist beendet. Die kaufmännische Angestellte Gerda Tolle in Hannover ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. B 178. J. F. Jens Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. März 1937 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in die Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma J. F. Jens Söhne Kommanditgesellschaft in Altona umgewandelt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

H.⸗R. A 3389. J. F. Jens Söhne Kommanditgesellschaft in Altona: Persönlich haftende Gesellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 20. März 1937 begonnen hat, sind die Kaufleute Ernst Walzberg und Siegfried Jens, beide in Altona. Es sind sieben Kom⸗ manditisten beteiligt.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Angermünde. [75002]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 94 die offene Handels⸗ gesellschaft W. Wilde als Nachfolgerin der einzelkaufmännischen Firma W. Wilde mit dem Sitz in Angermünde einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind: a) Fräulein Elisabeth Wilde, Post assistentin, Angermünde, b) Frau Jo⸗ hanna Schleyer geb. Wilde, Deutsch Krone, c) Frau Gertrud Schleyer geb. Wilde,⸗Angermünde. Die Vertretung steht jedem Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen, güasn dieser nicht sein Ehegatte ist, zu. Angermünde, den 10. März 1937. Das Amtsgericht.

[75063] Bekanntmachung. „Waldschloß⸗Brauerei Carl Maultzsch Frammersbach“ in Fram⸗ mersbach. Inhaber der Firma 1g. Maultzsch, Luise, geb. Wedel, Bier⸗ brauereibes.⸗Witwe in Frammersbach, Maultzsch, Max, Bierbrauereibesitzer dort in Erbengemeinschaft —. ie Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 18. März 1937. Amtsgericht Registergericht.

Aurich. 1 75064]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 224 bzw. 312 (bisher Firma Her⸗ mann Roeden, Neuefehn), ist heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann Hinrich Hil⸗ mer Hinrichs in Hatshausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1937 begonnen. Die Firma ist in Hermann Roeden & Co. geändert. Zur Vertretung der offenen Handelsge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter a) Kauf⸗

Aschaffenburg.

mann Hermann Roeden in Neuefehn, b) Kaufmann Hinrich Hilmer Hinrichs in Hatshausen) allein ermächtigt. Aurich, den 12. Februar 1997. Amtsgericht. Bad Kreuznach. [75065] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 491 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Kauffrau Frau Witwe August Krämer, Ida geb. Sa⸗ watzki, zu Bad Kreuznach hat ihren Sohn, den Kaufmann Richard Krämer zu Bad Kreuznach, als Gesellschafter in ihr unter der Firma „Kaufhaus Puppenfee August Krämer“ betriebenes Handelsgeschäft auf⸗ genommen. Zur Fortführung des Ge⸗ schäftes unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Die Prokura des Kaufmanns Richard Krämer in Bad Kreuznach ist erloschen. Bad Kreuznach, den 18. März 1937. Amtsgericht. Abt. 9.

Bad Nauheim. [75066] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde am 18. März 1937 eingetragen:

1. Abt. A unter Nr. 175 bei der Firma Modehaus Kahn, Moritz Kahn & Sohn in Bad Nauheim. Dr. Heinrich Kahn ist aus der offenen Handelsgesellschaf ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 88 gelöst. Der Gesellschafter Moritz Kahn zu Bad Nauheim führt das Geschäft unter der Firma „Modehaus Kahn, Moritz Kahn in Bad Nauheim“ als Ein⸗ zelkaufmann weiter. Der Mathilde Kahn geb. Rosenthal zu Bad Nauheim ist Pro⸗ kura erteilt.

2. Abt. A unter Nr. 430 bei der Firma

Strumpfhaus Metzger Nachfolger in Bad

Nauheim, Inhaber: Isidor Strupp, Kaufmann in Bad Nauheim: Die Firma ist erloschen.

3. Abt, B unter Nr. 34 bei der Firma Sanatorium Groedel G. m. b. H. in Bad Nauheim: An Stelle des verstorbenen Erich Bock von Bad Nauheim wurde Johannes Mörler X. zu Bad Nauheim zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bad Nauheim.

Bad orb. [75067] Die Firma A. Stein, Inhaber Leo Hirsch, Bad Orb, ist im Handelsregister A Nr. 8 von Amts wegen gelöscht. Bad Orb, den 18. März 19937. Amtsgericht.

Beelitz, Marlk. [75068] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 die Offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Wenzel, Holzhandlung in Beelitz, eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hermann Wenzel in Beelitz und Reinhold Wenzel in Trebbin. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Beelitz (Mark), den 13. März 1937. Amtsgericht. Beelitz, Mark. [75069] In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 54 die Firma Hermann Wenzel in Beelitz (Mark) und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Wen⸗ zel, ebenda, eingetragen worden. Beelitz (Mark), den 13. März 1937. Amtsgericht,

Berlin. 88 11.89

In das Handelsregister Abteilung A des unterzelchneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 522. Eynst Killen, Berlin. Inhaber: Ernst Hillen, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 523. belix Eckardt, Berlin. Inhaber: Felix Eckardt, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 84 524. Emanuel Grausmänn, Berlin. Inhaber; Emanuel Graus⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 525. Eduard Jung, Berlin. Inhaber: Eduard Jung, Kaufmann und Markt⸗ unternehmer, Berlin. Das unter der Firma Marks und Jung, Platzvermie⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Eduard Jun übertragen worden (vgl. 564. H.⸗R. 18 926). Nr. 84 526, Samuel Blumenthal, Berlin. Inhaber: Samuel Blumenthal, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 527, Rudolf Geh, Berlin. Inhaber: Rudolf Geh, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18 548 Auskunftei Alfred Lese Creditschutz für Industrie Handel * Gewerbe: Die Firma lautet jetzt: Alfred Biesenbach Handelsauskunf⸗

tei. Inhaber jetzt: Alfred Biesenbach, Kaufmann, Berlin. Dem Curt Weber, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 82 535 Gebr. Kleinmann: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Erloschen: Nr. 16 165 Hermann Andreas, Nr. 45 036 Peisach Katz, Nr. 45 262 Fried⸗ rich W. Brandtner, Nr. 72 651 Ju⸗ lius Haas und Nr. 79 938 Walter Auerbach.

Berlin, den 17. März 1937. 8 Umtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. [75071] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Unter Nr. 84 518 Lexa Bürobedarf R. N. Walther Kretzsch⸗ mar, Berlin. Inhaber: Richard Nico⸗ laus Walther Kretzschmar, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 519 Carl Schulzeck, Berlin. Inhaber: Carl Schulzeck, Spi⸗ rituosenhändler, Berlin. Nr. 84 520 Franz Schürholz Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 11. März 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Franz Schürholz, Berlin. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Franz Schürholz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (ecfr. 564. H.⸗R. B 48 252). Nr. 84 521 Parker Füllhaltervertrieb Schober & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 10. März 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Schober, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Parker Pen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564 H.⸗R. B 43 556). Bei Nr., 30 202 Wilhelm Wurl: Prokura: Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Wurl, Berlin. Nr. 83 887 Urbanek & Co.: Pro⸗ kura: Hans Könneke und Franz Urbanek jun., beide in Berlin. Nr. 84 483 „Schadenverhütung“ Verlags⸗ gesellschaft Ott & Cie.: Die Kauf⸗ leute Wilhelm Ott und Kurt Ott sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 84 171 Chr. Friedrich Vieweg: Prokura: Alexander Boß, Berlin. Erloschen: Nr. 7849 Gerhard Spatz, Nr. 13 213 Hugo Warschauer & Ascher, Nr. 25 550 Emil Schwarz Inhaber Paul Müllerstädt, Nr. 37 249 Emil Richter, Nr. 54 599 H. Neu⸗ mann & Co., Nr. 67 103 Karl Lüttich und Nr. 76 901 Ludwig Teske Appa⸗ rate⸗Bauanstalt.

Berlin, den 17. März 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [75072]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23 292 Gemeinde⸗ und Staatsarbeiterhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Weiß und Georg Körner sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Alexander Halder, Stell⸗ vertreter des Schatzmeisters in Berlin, Werner Boltz, Stabsleiter in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 28, 589 Drahtzaunfabrik Lank⸗ witz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, den Kaufmann Oskar Arlt in Berlin⸗Friedenau, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 29 201 Deutschmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kinotechnik: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 31. Dezember 1936 und 11. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Kuno Deutschmann in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 32 324 Julius Karl Görler Trausformatorenfabrik Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftungt Dem Fräulein Elisabeth Schlombach in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 38 007 Draht⸗ verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Düsseldorf, Zweignie⸗ derlassung Berlin: Kurt Lösche, Ver⸗ bandsgeschäftsführer, Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 001 Flettnerlüfter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. rer. pol. Reinhold Plesse in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 18 200 Dahlemer Kleinhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 20 539 Wilhelm Dönges Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 44 653 Heimkredit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 18. März 1997. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Beuthen, O. S. [75073] In das Handelsregister B Nr. 70 ist bei der „Conrad Tack & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 12. 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund der der Verhand⸗ lungsniederschrift beigefügten Umwand⸗ lungsbilanz einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I. S. 569) auf die alleinige Gesellschafterin, die Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft, deren Umwandlung in die Kommandit⸗ gesellschaft „Conrad Tack & Cie.“ in Berlin durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. 12. 1936 auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 beschlossen worden ist, übertragen worden. Die Firma ist somit erloschen. Das bisherige Unter⸗ nehmen wird als Verkaufsstelle weiter⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Gläubiger werden auf ihre Rechte gemäß § 6 des erwähnten Gesetzes hingewiesen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. März 1937.

Beuthen, O0. S. [75074]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2383 die Firma „Emma Zeise Milch⸗ und Molkereiprodukte“ in Bobrek⸗Karf II und als Inhaberin die Witwe Emma Zeise in Bobrek⸗Karf II. eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. März 1937.

Beuthen. O. S. 175075] In das Handelsregister A ist unter Nr. 2384 die Firma „Molkerei Emma Zeise Inh. Otto Schütte“ in Bobrek⸗ Karf Il und als Inhaber der Kaufmann Otto Schütte in Bobrek⸗Karf II einge⸗ tragen. Der Kaufmann Otto Schüttée hat das bisher unter der nicht einge⸗ tragenen Firma „Molkerei Emma Zeise⸗ betriebene Geschäft von der bisherigen Inhaberin Emma Zeise in Bobrek⸗ Karf II gepachtet. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. März 1937. Beuthen, O. S. [75076] In das Handelsregister B Nr. 374 ist bei der „Bergstraße Terrainverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Viktor Rossa ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Praktikant Ernst Allnoch in Beuthen, O. S., ist zum Ge⸗ schäftsführer mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. 3. 1937,

Bitterfeld. [75077

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 81 verzeichneten Firma J. G. Farbenindustrie A. G. Werk: Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Bitterfeld, heute eingetragen worden:

Die Prokuren Dr. Wilhelm Bergbdolt, Gustav Hartmann, Prof. Dr. Gustav Klein und Wilhelm Ripps sind erloschen.

Dem Sozialreferenten Hans Jörß, Leverkusen⸗Wiesdorf, ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die nachgenannten Prokuristen haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert: Dr. Curt Duisberg dis⸗ her Frankfurt a. M., jetzt Köln⸗Marien⸗ burg, Ob⸗Ing. Albert Jüngst, disder Frankfurt a. M.⸗Höchst, jetzt Hosheim a. Ts.