[76103]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. April d. J., 14 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Auert, Berlin W 15, Kurfürstendamm 197/8,
steattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bi⸗ lanz für 1936, Beschlußfassung über die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers ür 1937.
Gemäß § 15 der Satzungen unserer Gesellschaft sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin N 24, den 25. März 1937. C. Regenhardt, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kappert.
Chemische Fabrik von Heyden [758682 Aktiengesellschaft.
Bei der am 10. März 1937 erfolgten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1920 wurden gezogen:
[76153] Braunschweiger
Portland⸗Cementwerke. 1
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Mittwoch, den
21. April 1937, nachmittags
12.30 Uhr, in Kasten’s Hotel in
Hannover.
Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Interessenge⸗ meinschaftsvertrages mit: der Nord⸗ deutschen Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg A.⸗G. in Hannover, der Portland⸗Cementfabrik Alemannia A.⸗G., Höver, der Wunstorfer Port⸗ land⸗Cementwerke A.⸗G., Wunstorf, der Portland⸗Cementwerk Schwane⸗ beck A.⸗G,. Schwanebeck, der Mis⸗ burger Portland ⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg A.⸗G., Hannover.
.Vorlage des Geschäftsberichtes sowie des Jahresabschlusses und der Aufwands⸗ und Ertragsrech⸗ nung für das Jahr 1936 und Be⸗ schlußfassung dazu.
.Entlastung des Aufsichtsrates.
Vorstandes und
Mitglieder des Aufsichtsrates ge⸗ mäß § 7 der Satzungen.
5. Aenderung des § 1 der Satzungen (Firma).
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Die Einlaßkarten zur Generalver⸗
.Festsetzung der Vergütung an die
[66654 Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier. Dritte Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Dezember 1936 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft von nom. RM 1 500 000,— auf Grund der gesetzlichen Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form auf nom. RM 500 000,— herabzusetzen, und zwar
durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trages der Aktien von RM 200,— auf RM 20,— unter gleichzeitiger Gewährung von je zwei weiteren Aktien über nom. RM 20,— zu jeder auf nom. RM 20,— herab⸗ gesetzten Aktie und Ausgleich der Spitzenbeträage von zusammen je nom. RM 20,— durch Gewährung von Aktien über je nom. RM 20,—;
durch Zusammenlegung der Ak⸗ tien von RM 20,— im Verhältnis 982 1;
durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trages der Aktien von RM 1000,— auf RM 300,— unter gleichzeitiger Gewährung je einer Aktie von RM 20,— zu jeder auf nom. RM 300,— herabgesetzten Aktie und Spitzenausgleich wie vor;
durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trages der Aktien von RM 7500,— auf RM 2500,—;
RM 100,—, nom. RM 200,—, nom. RM 1000,— und nom. RM 7500,— lautenden Aktienurkunden werden ver⸗ nichtet. Der Umtausch der Aktien er⸗ folgt kostenlos bei der Gesellschaftskasse. Trier, den 30. März 1937. Trierer Femigeeren Aktiengesellschaft. 1“ Der Vorstand. eeeee˙— 75590]. Ideal Werke Aktiengesellschaft für
drahtlose Telephonie, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.
RM
Vermögensteile. Anlagevermögen: 8
Grundstücke ohne Berück⸗ G sichtigung von Baulich⸗ keiten: Buchwert am 1. 1. 1936 357 000,85 Abrundung. —,85
Gebäude:
Fabrikgebäude und Bau⸗ lichkeiten: Buchwert a. 1. 1.36 1 270 104,50 Zugang 1 189 255,08 2 150 359,58 11 759,— 2600,58 Abschrbg.. 54 100,58
Maschinen und maschinelle
₰
Abgang .
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialversicherungen .. Abschreibungen a. Anlagen und Schiffspark:
Lfd. Abschr. 65 238,08 Außerordentl. Abschreibungen
43 143,23 Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 34 071,68 Andere Abschreibungen. EEE111““ Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag a. 1935 4 014,98 Reingewinn
RM 3097
30
1936 77 278,37
8 Erträge.
Bruttogewiun. Erträge aus Beteiligungen Sien 16— Miet⸗ und Pachtgelder.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1935
693
637 8
7 C 12 3 321 40
693
Norderney, den 31. Dezember Aktien⸗Gesellschaft
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats
anzeiger Nr. 71 vom 30. März 1937. S. 3
52511+ Hirsch⸗Bräu Aktien
Fahresabrechnung am 30.
gesellschaft.
September 1936.
[76146] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg.
Stand am 30. 9. 1935
Zugang
Abgang u. Uebertrag. a. kurzleb. Wirtsch.⸗ güter
Abschrei⸗ bung
Stand ar
30. 9. 1936
Einladung zur Generalversammlung
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Donners tag, den 22. April 1937, vor mittags 11 Uhr, in waltungsgebände, Johannes ⸗
m
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauerei Köln⸗Bayental Köln⸗Ehrenfeld Eigene Wirt⸗ schaften und Wohnhäuser. Gebäude: Brauerei Köln⸗Bayental Köln⸗Ehrenfeld Eigene Wirt⸗ schaften und Wohnhäuser. Sonstige Einrich⸗ tungen: Brauereigeräte u. Einrichtgn.. Maschinen. Lagerfässer.. Versandfässer.
147 000,— 157 740—
214 000
705 000 285 000
411 800
6 900 — 112 000 — 60 000,— 15 000,—
u“
33 000
26 020
119 010]*4
22 026 09 25 161 10
5 322
1 839 75
RM
1 23975 17 526 09
I“
25 303 90
RM
800 22 000 — 15 000 —
9 857 20
710 000 235 000
513 700
Straße 19, stattfindenden 101.
geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes
schäftsjahr 1936. 2. Beschlußfassung über des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes. .Entlastung des Aufsichtsrates. .Wahl des Bilanzprüfers für 1937. Aufsichtsratswahl. 3 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche sich nicht später als am 19. April 1937 über ihren Aktien⸗ besitz ausweisen. Dies hat in der Weise zu geschehen, daß die Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes bei einer der nachfolgend
unserem Ver⸗ Haag⸗ or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
erlag 8 C a und des Jahresabschlusses für das Ge⸗
1 — diese Vor⸗ lagen und über die Verwendung
Arwies 5633].
Wiesbadener Schokoladenwerke A. 6.
Bilanz zum 30. September 1936.
99
29
.
3
Anlagevermögen 8 2. 3.
Grundstück Gebäude Maschinen
Umlaufvermögen:
Stand 1. 10. 1935
Abschrei⸗ bung
—
Stand
30.9.1936
Verlustrest aus Vortrag
Verlust in 1935/36
Aktienkapital:
Passiva.
Inhaberaktien (280 Stimmen) Vorzugsaktien (900 Stimmen)
Gesetzlicher Reservefonds Bankschulden
25 000— 99 000,—
RM 8,
RM
—
65 000—
, RM 59 001 25 000 34 000
124 001 —
65 000 —
207,54
1 065
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. -—-———
858,16
60 066
5 840
54 226 60 066
.
. Abschreibung auf Anlagen„ Andere Abschreibungen
Besitzsteuern
Soll.
RM
Geschäftsräume⸗ 8— einrichtungen. 2 000 — 8— Fuhrpark . . 32 301 — Wirtschaftsein⸗ richtungen. Flaschen und Kasten . Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter
Von der Altbesitzanleihe 34 Stück, 3 und zwar Nr. 905 1363 5688 17635 17745 übrigen Aufwendungen 17800 18114 18157 18170 18331 18339 18342, 18359 18541 18602 18758 18832 18851 18955 18987 19106 19110 19225 19233 19379 19392 19403 19413 19606 19758 19767 19812 19819 19880.
Von der Neubesitzanleihe 342 Stück, und zwar Nr. 193 303 504 577 632 715 770 771 921 925 1112 1132 1164 1316 1397 1408 1660 1807 1843 1932 2021
2152 2245 2249 2486 2487 2589 2701 2789 2826 2835 2843 2889 3056 3227 3249 3252 3342 3398 3428 3472 3489 3542 3611 3646 3648 3758 3824 3873 4020 4030
Reederei Norden⸗Frisia. Stegmann. Platte.
Nach dem abschließenden Ergebni serer pflichtgemäßen Prüfung auf 6 der Bücher und Schriften der Gesell sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entspreche Buchführung, der Jahresabschluß u Geschäftsbericht den gesetzlichen Be mungen. Norderney, den 8. März 193]7
H. Abel, Wirtschaftsprüfer. Alfred Reuter, beeidigter Bücherre Die in der Generalversammlung 18. März d. J. beschlossene 6 % ige? dende kommt gegen Einlieferung Dividendenscheins Nr. 3 bei der Non
genannten Stellen gegen Aushändigun . der Eintrittskarte zu S 20 300 — bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen sind. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer der genannten Hinter⸗ legungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegungsstellen sind: Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, Augsburg München, Deutsche Bank Gesellschaft,
1 032 76 282
2 914,07 45 825 50
Anlagen Buchwert am 1. 1. 1936 201 366,— Zugang. 88 467,25 289 833,25
. 155 560,— 132273,25 Abschreibg. . 77 069,25 Werkzeug⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert a. 1. 1.36 74 497,— Zugang . 144 354,43 228851,25
6 599,— v2'252,23 Abschreibg. 121 049,43
sammlung werden bei
der Deutschen Bank und Diskonto⸗ Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig,
21 der Gesellschaftskasse in Sal⸗ er
gemäß § 5 der Satzungen gegen Vor⸗
legung der Aktien oder des Hinter⸗
legungsscheines eines Notars über
dieselben bis spätestens den 17. April
1937 während der üblichen Geschäfts⸗
stunden ausgegeben.
Salder/ Misburg, 23. März 19237.
Der Vorstand.
durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trages der Aktien von RM 100,— auf RM 20,— und Spitzenausgleich wie vor. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, zum Zwecke der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 31. Mai 1937 einschließlich bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht oder von Inhabern der bisherigen Aktien im Nennbetrage von RM 20,— in einer
2 964 07 990—
46 825 50
[alAIs2
&
1. Außerordentlicher Ertrag beee“ Verlustrest aus Vortrag 11““
Wies baden⸗Biebrich, Vorstand der Arwies .⸗G.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schrifte esell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen 88 E111““
ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗
lichen Vorschriften entsprechen. . Wiesbaden, den 19. Februar 1937. Fischer (W. G. Fischer VDJ), Wirtschaftsprüfer.
Haben.
2 203 741 —
90 207 50 7 7 50 71 905 88 424 ¼
75 000
& —1
0 6 5
Abgang.
23 835 85 23 834 85
180 021 24 V 575 183 76/208 875 79
—
88 b 207,54
den 14. Februar 1937. 1 e“ Schokoladenwerke 2
858 16 76 282 73
36 021 24 175 181 97 11I1“
8 1 000,—
“
144 000 2334 502 —
Beteiligungen.. öö“ Zug Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . d * Wertpapiere..
9 6 6 5
93 250
* 2
und und
2247 35347
3594 3848 4140
Abgang. gang 77 234 15
295 271 47 302 30
und Disconto⸗ Augsburg und
[75865]
3876 4045 4179 4183 4184 4349 4403 4453 4574 4608 4613 4774 4781 4849 5248 5282 5306 5699 5700 5759 5998 6042 6357 6414 6684 6743 6933 6954 7131 7279 7602 8000 8328 8895 9325 9436 9740 9971 10338 10644 11157
10248 10672 11195
10057 10349 10724 11202
4236 4486 4674 4997 5831 6075 6872 6792 6960
7194
4232 4485 4642 4987 5315 5829 6063 6616 6744 6959 7182 7371 7684 8061 8350 8936 9326 9475 9836 10117 10457 10747 11263
11726 12046
11790 12060 12277 12489
12843
11816 12102 12335 12527
12963
11836 12116 12365 12556 12979
4322 4495 4675 5078 5457 5851 6127 6673 6804 6973
79588
7250 7541 7862 8093 8597 9212 9343 9616 9891 10217 10581 10801 11363 12004 12133 12431 12557 13072
Thüringer Gasgesellschaft. Bei der am 15. Dezember 1936 durch einen Notar erfolgten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Ausgabe 1906:
Stücke zu PM 1000,—,
aufgewertet mit RM 150,—.
262 514 773 843 883 936 963 1074 1079 1091 1098 1269 1347 1348 1354 1495 1500 1529 1723 1753 1773 1926 1979 2054 2216 2239 2308
2357. Stücke zu BM 500,—, aufgewertet mit RM 75,—. sr. 98 99 124 128 181 211 227 256 288 336 384 481 485 503 509 526 550 551 579 704 842 887 900
933 987. Ausgabe 1914: Stücke zu PM 1000,—, aufgewertet mit RM 150,—. Nr. 2536 2544 2565 2696 2737
506
730 1065 1235 1453 1817 2326
285 287 333 365 385 465 469 524 536 572 661 663 678 715 1001 1011 1101 1168 1421 1446
Nr. 19 57 73 107 142 167 218 228
Anzahl eingereicht werden, die nicht zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 3:1 ausreicht, und seitens dieser letztgenannten Aktieninhaber der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maß⸗ 88 der gesetzlichen Bestimmungen für
aftlos erklärt. An Stelle einer für kraftlos erklärten früheren Aktie im Nennbetrage von RM 200,— werden drei neue Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— sowie gleichzeitig auf je drei frühere Aktien im Nennbetrage von M 200,— eine weitere Aktie im Nenn⸗ betrage von RM 20,— ausgegeben. — An Stelle von drei für kraftlos erklärten früheren Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 20,— ausgegeben. — An Stelle einer für kraftlos erklärten früheren Aktie im Nennbetrage von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 300,— und eine weitere neue Aktie im Nennbetrage von RM 20,— sowie gleichzeitig auf je drei frühere Aktien im Neunbetrage von RM 1000,— zwei weitere Aktien im
Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken und ähn⸗ liche Rechtt. Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe. 1 159 934,— Halbfertige
Erzeugnisse 531 571,— Fertige Er⸗
zeugnisse 501 943,— Wertpapieer... Hypotheken und Grund⸗ öb14“*“ Forderungen: aus geleisteten Anzah⸗
lungen 2 658,25 auf Grund
von Wa⸗
renliefe⸗
rungen u.
Leistungen 2 583 976,84 an abhängige
Gesell⸗
schaften u.
Konzern⸗
zur Auszahlung.
Stegmann.
[75863]
versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes
neyer Bank, Norderney, Ostfr. 2 kasse, Norderney, Kreis⸗ und sparkasse, Norden u. Nordes Oldenburgische Landesbank, den, Juister Banke. G. m. b. H.,
Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia. Platte.
Boa⸗Lie Aktiengesellschaf
Berlin⸗Charlottenburg? Hiermit laden wir unsere Al zu der am Donnerstag, den 15 1937, um 13 Uhr, in den G räumen der Gesellschaft, Berli lottenburg 2, Charlottenburger stattfindenden ordentlichen
(
abgelaufene Geschäftsjahr Bericht des Aufsichtsrats. .‚Beschlußfassung über die und Gewinn⸗ und Verlus .Entlastung des Aufsichts
Eigene Aktien nom. NM 41 500,—
Hypotheken und Darlehen..
Bierküuntben . . .. Sonstige Debitoren. Kreditoren ..
Forderungen an abhängige Gesellfchafter
Postscherk⸗
Wechsel Kassenbestand, Bankguthaben ... Hypothekentilgung Post ale: Bürgschaften RM Wechselobligo RM
Stammvermögen. Gesetzliche Rücklagen
Rückstellungen: Delkredere . .
Verbindlichkeiten:
104 183,53 12 790,79
und Neichsbankgut
ESW-5.
ten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
EEEEEEE11215153
Obligationsanleihe von 1906.
Obligationsanleihe von 1921.
votheken a. eigenen Häusern Tilgungen s. Aktiva
Devisenkredit (dinglich
gesichert)
Rücklage für Kursverluste..
Bierkunden.
E11“
habe
20 2 20 2 0 2 020 59 ° 0 2 2 Sv * 20
2⁴ 92 0 2 . 2³ 90 8 20 2⁴ 0 e . 2 25
2. 2 90 2 n
81,—
. . 667 626,04 . 293 975,21
.
2 0 . 0ᷣ 20 * * 0⸗ ³ Üve . 0 2 0 0 0
5 586 037 05
2 541 500 —
10 893 — 29 070 62 1 902 351 14 411 857 34 68 407 61 16 772 45 252 707 53 1 016,53
4 859 49 31 627 90 42 452 94 13 060 58
V
254 150 — 125 000 —
7 231, — 378 622 56
961 601 25 4 070—
München,
München.
Der Aufsichtsrat der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg.
Der Vorsitzende: Dr. Emil Georg von Stauß. [75348]. Buxtehuder Lederfabrik A.⸗G.,
Hamburg.
Bilanz vom 31. Dezember 1936.
Dresdner Bank, Augsburg und.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
81881sx Hutstoffwerke A.⸗G. zu Fulda.
Aktiva.
nlagevermögen: Grundstück... 88 1 Gebäude 390 000,—
0 72 Zugang. 22 482,48
Sonderab⸗
schreibung
Abschreibung Maschinen. . Zugang..
52 282,88
22 482,48
30500,— 5 000,— er⸗
14 449,80 11750,80
—5
1
ℳ 8
Anlagevermögen: rundstücke: Bestand.
Gebäude:
Fabrikgebäude: Bestad „ LL
Wohngebäude: Bestand — Abchreibung . ..
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand Zugänge
“
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand 5 155,98 Zugänge
Abgänge “
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Aktiva.
50 719,10
2 581,30 28 852,— EEöö“
9 103,43 1 803,51 75 906,07 5 143,40
Eb6 55 5
. 1 597,49 5 757,27 6 593,77
9 9 9 9 9 9 90 2 7 2
5 763 54
3 571 33
146 944 01
S 8
gesell⸗ Fertige Erzeugnisse.
schaften . 1 818 681,33 Flüssige Mittel:
Wechsel 43 178,96 4 85 997 Schecks . . . 16 909,54 Wivt chs atahr. 1830.
Sch ‚Beschlußfassung über die Erh Kassenbestand “ des Grundkapitals um Reich einschl. Gut⸗ 80 000,— auf RM 100 000,— haben bei Zur Teilnahme an der Gener Notenbanken sammlung sind diejenigen Aktiona
Geleistete Vorauszahlungen.... — Forderungen auf Grund von Lieferung
-414“* Forderungen an Vorstandsmitglieder.. Andere Forderungen.. Scheckbestand ͤb“ Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben
Fla Kreditoren: 8SSZHnö“ “ Kautionen und Einlagen. . Genußrechte a. Obligätionen 8 Gewinnanteile a. Genußrechte 8 Nicht erhobene Dividenden . 8
2979 3064 3158 3172 3290 3295 3454 3572 3686 3690 3771 3828 3878 3892 3942 4161 4181 4391 4499 4565 4585 4638
4526 4552 4904 4941. Stücke zu PM 500,—, aufgewertet mit RM 75,—. Nr. 1028 1081 1110 1172 1243 1432 1764 1771 1828 1903
des Vorstandes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfers
13432 13736 14355 14553 15119 15521 15975 16088 16557
13449 13738 14378 1463
15224 15572 16017 160963 16607
13450 13791 14412 14747 15295 15601 16031 16245 16621
13458 14006 14439 14761 15393 15677 16041 16362 16701
2 031 59
4 405 316 . 203 592 38
Abschreibung 14 449,80 20 000 — Umlaufsvermögen: V Warenbestand. Wertpapiere. „ Außenstände. LEEIo11 Kasse, Postscheck Bankguthaben .
Nennbetrage von je RM 20,— ausge⸗ geben. — An Stelle einer für kraftlos erklärten Aktie im Nennbetrage von RM 7500,— wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 2500,— ausge⸗ geben. — An Stelle einer für kraftlos erklärten früheren Aktie im Nenn⸗ betrage von RM 100,— wird eine neue
nd
fů . . . 126 203,30 “ 2 134 82 718 92
4 816/79
259 42
628 800,— 130 852
283 568 ,26 8 286 316.
24 594 /88 5 104/ 50 146 20
1 632 60
en 65 “
2 849 74 21 779 94
1380
1777 1916 11“ 457 839 05
16529
16925 17008 17145 17151 17319 17332 17557 17576 18520
18597 19257 19281
17014 17184 17448 17637 18656 1949
16887 16888 17026 17119 17239 17257 17517 17548 17999 18298 18907
19058 19808.
Diese gezogenen Teilschuldverschreibun⸗ gen werden ab 1. Oktober 1937 ein⸗ esäöst. Gegen Einreichung der Stücke nebst den dazugehörigen Erneuerungs⸗ und zinsscheinen werden für die Altbesitz anleihe RM 150,— für ein Stück und für die Neubesitzaͤnleihe gegen Ein⸗ reichung der Stücke RM 15,87 ein⸗ schließlich Zins und Zinseszinsen bezahlt. Die Einlösung erfolgt durch unsere Gesellschaftskasse oder durch die Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Niederlassungen. Sämtliche gelosten Stücke treten ab 1. Oktober 1937 außer Verzinsung. Von den in früheren Jahren ausge⸗
1979.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1937.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen⸗ mit Zinsscheinen per 1. 7. 1937 u. flg. vom 1. Juli 1937 ab bei unserer Gesellschaftshauptkasse in Leipzig sowie bei den Bankfirmen Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen, Frege & Co., A. Lieberoth in Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und Hardy & Co. in Berlin, J. H. Stein und Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, Sächsische Staatsbank, Dresden, und deren Zweigstellen, Sächsische Bank, Dres⸗ den, und deren Zweigstellen.
Der Betrag der bei der Rückzahlung nicht miteingelieferten, nach Fälligkeit des Kapitals zahlbaren Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.
Von den früher ausgelosten und zur
Aktie im Nennbetrage von RM 20,— sowie gleichzeitig auf drei frühere Aktien im Nennbetrage von RM 100,— zwei weitere Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Insoweit Aktien, die bisher über nom. RM 200,— oder nom. RM 1000,— oder nom. RM 100,— lauteten, eingereicht werden, aber nur in einer solchen An⸗ zahl, die zur Durchführung des Spitzen⸗ ausgleichs durch Gewährung von Aktien über nom. RM 20,— nicht ausreicht, werden diese Spitzenbeträge durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihrer Spitzen⸗ beträge zur Verfügung gestellt.
und scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben 318 695,15 Posten der Rechnungsab⸗ grenzuug . Bürgschaftsschuldner RM 224 446,—
1“
61 063,21 439 846
17 096
10 340 366
RM 6 000 000 170 000 33 163
Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Wertberichtigungen für: Forderungen
und Wechsel 230 646,33 Beteiligungen 20 500,— Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von
Kunden 267,85 auf Grund
von Wa⸗
der Versammlung bei
Notar hinterlegt haben.
Kowalewfki.
rechtigt, welche ihre Aktien spät am zweiten Werktage vor dem der
schaftskasse oder bei einem deu
Berlin⸗Charlottenburg, 26.3
Der Vorstand. Bueschl
[76154]
Einladung zur 24.
1936 sowie
Aufsichtsrats;
Bayerische Wolldecken⸗Fabrik? mühl Aktiengesellschaft in Mü⸗ ordent Generalversammlung am Mit den 21. April 1937, nachm 3 % Uhr, im Sitzungssaale des tariats München V, Karlspl. 10. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichte der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschä
Heschtußfassung dag 2. Entlastung des Vorstandes u
Verbindlichkeiten gegenüber abhängig
Akzepte
Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre
Gewinn 1935/36 Z
le: Wechselobligo RM.
Gewinn⸗
Bürgschaften RM 104 183,53
12 790,79
en Gesellschaften
3 969 88
. 9 5956 9 bb85 .
„ 9 5 5 6 5 9
665,65
und Verlustberechnung am 30. September
5 586 037 05 1936.
248 217 51 52 804 06 81 792 76
Aufwendungen. mne und Gehälter.. iale Abgaben.. hreibungen a. Anlagen ere Abschreibungen
bsteuern der Gesellschaft steuern und sonstige teuern. C übrigen Aufwendungen üste auf Beteiligungen gew
RM
„9, 405 461 06 24 289 13 175 181/ 97 53 018 25 4 303 63 99 055 73
s 508 509 28
615 612 60]
15 589 05 71 127/11
Erträge. Einnahmen abzüglich Aus⸗ gaben für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Erträge a. Beteiligungen. Außerordentliche Erträge: Kursgewinn a. Devisen⸗ kredit. Eingang ab⸗ eschriebener Focherungen 36 665,32
27 435,19
RMN ₰
1 903 733 52 4 313 78
64 100/51
610 000 —
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Verbindlichkeiten Gewinn
8 % Dividende.
895 601,33
Gewinnverteilung: E1“ Aufsichtsratstantieme VvI 1111“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
480 000,—
100 —
258 94659
56 654,74
895 601 33 Nℳ
5 000,—
56 654,74
Löhne, Soziale Abgaben.. Besitz⸗ und andere Steuern Uebrige Aufwendungen . Abschreibungen..
Debet. Gehälter
Gewinͤüln..
56 654 74
ℳ ₰ 201 491 64
12 611 86 94 896/84 119 003 86]
41 932 28
Posten d
Grundkapital. “ Gesetzlicher Reservefonds gemäß § 262 HGB.
Rückstellungen:
v“ Prozeßrückstellung.. Wertberichtigung des Anlagevermösgens. Verbindlichkeiten:
aus Warenlieferungen und Leistungen.. us eigenen Akzepten ....
gegenüber Banken (davon RM. 65 625,— hypothe⸗
11144*“ Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn in 1936..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Rechnungsabgrenzung
Passiva.
0 wv % 20 0 *
20 000— 2 000—
5 676 97 33 346 50 84 899 27
12 367 25 . 54 934 03
67
123 922 15 762 37
1 147 ,34
568 419 06
200 2— 100 000,—
22 000 — 39 432 67
74
301 28
568
das Jahr 1936.
419 06
FShe un bebb
Aufwendungen.
297
635 17
losten Stücken sind noch nicht erhoben Diejenigen Aktionäre, welche drei oder 1972 17781 172 17781 27 98587
worden zu RM 150,— die Nummern 18023 19169
und zu RM 9,— die Nummern 113 264 340 838 839 856 984 985 1036 1037 1355 1360 1797 1798 2508 2509 2864 2905 3621 4081 4083 4119 4325 4426 4561 4814 5422 5626 5703 5723 5747 5749 6647 6648 6650 6652 6686 6752 6827 6872 7304 7305 7306 7311 8369 8370 9398 10259 10260 10261 10263 10266 10844 11086 11089 11090 11161 11162 11164 11166 11167 11331 11385 11877 12135 12348 12523 12554 13101 13103
Rückzahlung fällig gewesenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch nicht vorgelegt: Ausgabe 1906:
Stücke zu PM 1000,—, aufgewertet mit RM 150,—.
Nr. 123 143 243 264 281 282 283 322 693 986 1102 1103 1435 1524 1666 1668 1772 1865 1881 2189 2280 2351 2383 2485. “
Stücke zu PM 500,—, aufgewertet mit RMN 75,—. Nr. 10 28 33 54 372 381 439 605 755.
Ausgabe 1914: “ Stücke zu PM 1000,—,
ssolche in einer nicht durch drei teilbaren
eine durch drei teilbare höhere Anzahl der bisherigen Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— eingereicht haben, er⸗ halten für je drei dieser Aktien je eine neue Aktie im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 20,—.
Insoweit von Onhabern der bisherigen Aktien im Nennvetrage von RM 20,—
Anzahl eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird denselben für je drei dieser Aktien je eine neue Aktie im Nennbetrage von
renliefe⸗
rungen u.
Leistungen 1 331 300,90 gegenüber 8
abhängi⸗
gen Ge⸗
sellschaften
und Kon⸗
erngesell⸗
schasten 8 gegenüber
Banken 800 000,—
Posten der Rechnungsab⸗
1 510 864,53 3 642 433
. 2. . 2. 2 2
sammlung
berechtigt, welche
bei der
rich Johann
Hinterlegung der
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Gene sind diejenigen spätestens 17. April 1937, abends 6 U der Gesellschaftskasse in Bruch Dresdner Bank München oder der Bankfirma Gutleben, Ludwigstraße 26, entweder ihre hinterlegen oder eine die Numme Aktien enthaltende Bescheinigun Aktien deutschen Notar einreichen. Sf
A
Mi
bei
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ugen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der häftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 10. Dezember 1936.
Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüfer.
In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde der Die Generalversammlung beschloß, eine Dividende tal zu verteilen. Die Dividende ist sofort zahlbar nach
esabschluß genehmigt.
30 % auf das Stammkapi
g von 10 % Kapitalertragsteuer bei der Dresdner Bank in Köln,
bei dem Bankhaus bei unserer 6
Zese
J. H. Stein in Köln und llschaftskasse
n Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3.
8
526 591 22
229 59122 Kredit. Vortrag aus 1935 Bruttogewin.
20 018 04 6 254 68 500 318 50 526 591, 22 Hamburg, den 1. Januar 1937. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
Gle Ahgaben . .. Abschreibungen auf Anlagen..
Andere Abschreibungen .. Zinsen, abzüglich Ertragszinsen Besitzsteuern. “ Alle übrigen Aufwendungen ... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn in 1936..
12 367,25 54 934,03
50 475 51 2 821 69 24 416 23 50 557/45 165 186 03
67 301 28
Gewinnvortrag aus 1935 .. . 2 Leistungsertrag nach 261 HGB. . Außerordentliche Ertrwagge
680 696 25
12 367 25
634 491 63 33 837 37
grenzung Gewinn: Gewinnvortrag 1935 Reingewinn 1936 . 54 110,67 Bürgschaftsgläubiger RM 224 446,—
141 607
13104 13871 14185 14286 14359 149363 14371 15628 15800 15805 15806 15882 15927 15930 16249 16839 16841 16847 16851 16854 16855 16858 17073 17078 17331. 17519 17866 17867 18242 18622 18699 18700 19203 19469 19470 19693. Radebeul, den 22. März 1937. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. Jungel. TDr. Ludewig. 11“ “
8
¹„Auf die in Umlauf befindlichen Genußrechte auf Altbesitzobligationen 680 696 25 üllt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Verzinsung von 3 ½ % = RM 3,50, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 gleichfalls bei den obigen ken und bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar sind.
Von den turnusgemäß ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats, Herren essor Hermann Bauer, München, und Generaldirektor Dr. Albert Will, Hamburg, de Herr Generaldirektor Dr. Albert Will wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Direktor Gustav Sauer in Köln⸗Bayental ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ jeden. Köln⸗Bayental, den 20. März 1937. Hirsch⸗Bräu Aktiengesellschaft. Neelen.
Fulda, den 10. März 1937. Hutstoffwerke A.⸗G. Unterschriften.
8 1— Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher 8 88 Z der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsce d der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. v“ Fulda, Frankfurt a. M., den 10. März 1937. b Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.
aufgewertet mit RM 150,—. 3199 3210 3440 3489 3494 4285. Stücke zu PM 500,—, aufgewertet mit RM 75,—. Nr. 1064 1476 1654 1665 1666 1674 1766 1797. 8 Leipzig, 24. März 1937.
Der Vorstand.
im Effektengiroverkehr ange nen Bankfirmen gilt als Hinterle stelle auch die Effektengiroba⸗ betreffenden deutschen Börsen Bruckmühl, den 24. März 19 Bayerische Wolldecken⸗Fah
Bruckmühl A. G.
Der Vorstand.
Dr. Grau. Maye
RM 20,— zurückgereicht. Die weiter eingereichten Aktien werden durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Die bisher über nom. RM 20,—, nom.
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 16. März 1937. John Miehlmann, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Oscar Aßmann aus und wurde in der am 20. März 1937 stattgefundenen General⸗ versammlung wiedergewählt. Hamburg, den 22. März 1937.
Der Vorstand.
Nr. 47 905,06
. 2
—