Gewinn⸗ und Verlustrechnun Boß & Elsner A.⸗G., Nortorf. [755831ͤI. A‿ In der außerordentlichen General⸗ 1 Wurzener Bank in Wur en. Honsel⸗Werke A.⸗G., Meschede.
für das Geschäftsjahr 1 . 18, 2.9193, ine d Rechnungsabschluß 31. Dezember 1 Bilanz zum 31. Dezember 1936 Sch — 8 8 1 versammlung vom 8 37 i ie g8 uß am Dezember 36. 3 31. . Schatzwechse erainsliche S . G
Liegnitzer Aktien⸗Brauerei 2. G. Alufwendungen. 9 Herabsetzung des Grundkapitals der = Heinsberger Volksbank, Heinsberg (Rhld). Foerhe sennnnd vnverzinsliche Schatanweisungen des] Rae 8 ee,
Bilanz am 30. September 1936. Löhne und Gehälter. 134 973,59 Gesellschaft von NM 90 000,— auf Aktiva. RM RnL75000]1ö2 2 92 [74754]. Bilanz am 31. Dezember 1936. Hierin enthalten: RM 5 409 674,45 Schatzanweisungen 8 8 K&
* i 8 8 r . Anlagevermögen: tt. . 1 Soziale Abgaben.. 13 187 RM 9000,— durch Herabsetzung des Nenn⸗ Barreserve ürundstücke 8 „Sli0,— .““ —— — et as 1 Steuergutscheine, die die Reichsbank beleihen 2 ar †
Aktiva. RM 9, Zinsen, soweit sie die Er⸗ betrages der Aktien von RM 1000,— auf a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ — 1 . Anlagevermögen: “ 4.,12.s . 12 436 62 RM 100,— und durch Zusammenlegung mittel, Gold) . “ 106 155 bree Barreserve: Aesva. RM Eigene Wertpapiere: Grundstücke 100 000 — Besitzsteuer .. . . 33 749 — der Aktien von NM 20,— im Verhältnis b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 66 226 72. 8 60 072,— 8 . Kasenbestand (deutsch d zländisch bl 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Sonstige Steuern und Ab⸗ S5 wie die ns. en; E 9 Zins⸗ und Dividendenschere * 16 19984.,— 58 576 Gold) “ If . Reichs und der Länder .. 1 877 815 75 bäude 166 824,64 11“ 22 818 14 i um 2 - R & . . . C11144“ 1 Gebäude: 1 “ b) sonstige verzinsliche We je ““ Fugang 88 ““ Raichs. und Gemeinde⸗ RM 90 “ des Nenn⸗ Wechsel: 82 (egohngebände 129 073,— 1“ auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 75 239,65 120 039 9 11v vvwv .. 8—2 ün — 160 536,17 biersteir 192 112 44 betrages der Aktien von RM 100,— auf a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis a„o) „ Abschr 3451,— 125 622 44““ 17 608 54 c) sonstige Wertpapiere .. 1“ ““ V Abschreibun 188,98,s Alle “ RM 1000,— und der Aktien von RM 20,— b) eigene Akzepte 8 8 “ 8- 8 Wechsel: “ EZTT 9 g 2 60 mit Ausnahmne d. Roh⸗, auf RM 200,— beschlossen worden. c) eigene Ziehungen .. 6
— “ Fabrikgebäude 209 824,— Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) 211 181,28 In der Gesamtsumme enthalten: NM 2 219 672,75 . . 8 ee reüs rre enech . W — 6 1 “ 1“” b 1 . 47 545,56 11“ 1u16 „ Le ; 35 3 n8 'seweeeggi. 8 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank Zugang — — eigene . ö1114“*“ ,F gonsoreicsbe basrenhie 1““ 55 1“ 8 624,24 sowie Handelsbiere.. fordert, zum Zweck der Durchführung der In der Gesamtsumme enthalten: RM 642 365,63 — Ab 8 35 475— S “ — nzweife ö Zugang .. ereicdasba e. deaa zern Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung Wechsel, bie dem 5 21 As 1, Nr 2 des vai⸗ gang. 36 475, eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 1 211 181 ¾ Liquidität gegen Kreditinstitut 148 536,48 Gewinn: ihre Aktien nebst den Dividenden⸗ und Er⸗ gesetzes entsprechen (Handels wech sel nach 5 16 8 221 894,56 In der Gesamtsumme 3. enthalten: RM —,— Wechfel, die dem .“ Davon sind R 9 6 990 “ 7742 861— Abschreibung 5 941,45 Vortrag aus neuerungsscheinen bis zum 13. Mai gobs. 2 des Reichsgesezes über 8n Kreditwesen) 8 Abschr 12 668,56 209 226 § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach haben) “ ,95 täglich fällig (Nostrogut⸗ Maschinen und “ 1934/35. 5 158,32 8 1937 der Gesellschaft einzureichen. Eigene Wertpapiere: 88 Maschinen und maschinelle § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Apparate 48 647,02 Reingewinn Insoweit Aktien im Nennbetrage von a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Anlagen. 101 110,— 8— Eigene Wertpapiere: a) “ gelag aren: Zugang . . 17 839,15 1935/36 .11 822,69 — 16 981 01 NM 20,— innerhalb der vom Vorstand Reichs und der Under. . . . . . . . . .. 349 213,68 Zugang. .97 769,47 *) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ 8 Uebertrag auf Erträ — eeh aen zs Buraß dee Lesbete Znenn c) börsengängige Dividendenwerte — — Abgang 1 396,— 8 beöee .. . . . 2 981,25 Schuldner: — kurzlebige rträge. e. ebcd) socstige Wertn 600 — 497 197 483,77 IleFndenwerte.. w... “ a) Kreditinstitut 9 g;vi n r 934/35 58 32 zwar eingereicht, aber seitens des Aktionärs 1 B E2 6 8 . JDJ8I1 “ 1ö111““ 218 027— Wirtschafts⸗ Fv. “ 81 5 158 xe Gesellschaft nicht ün Verwertung für In der Gesamtsumme enthalten: RM 364 295,70 Abschr. 105 414,47 ) seh 8 8 88 1 1 b4 b) sonstige Schuldner 111870 654 49 12 088 681 “ icse dags en zür Roh⸗ die Beteiligten zur Verfügung gestellt Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Werkzeuge, Betriebs⸗ und pa 88 die E1— b; bbn N 9 1 In der Gesamtsumme enthalten: 64 206,27 Eae c Bel riehsnonie werden, werden diese Aktien nach Maß⸗ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Geschäftsinventar 10,— q¶ ö“ aa) RM 1 204 587,68 ge ängi b lfs⸗ und V bssto s en nach Maß 8 schäf „ 8 3 111“ ) 8 gedeckt durch börsengängige Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 . f 8 8 6.— n Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonit 1b 1 1 . gängig Abschreibung 9630,94 sowie Handelsbiere. . 640 127 59 gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Liquidität, gegen Kreditinstitute . . . . . . Zugang. 50 092,11 gegen Kledinnstitute” T1IAbb ät und Liquidität Wertpapiere Fuhrpark und Kraftfahr⸗ Miet⸗ und Pachterträge. 23 020 74 kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos Davon sind RM 263 567,72 täglich fällig (Nostro⸗ 50 102/11 8 D ind Rä. 245 735,92 tKalich kallin 7Nafire ee be * bb) RM 6 052 402,83 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ 9 g 3 guthaben) avon sind RM 245 735,92 täglich fällig (Nostroguthaben) it zeuge.. Sonstige Erträge... 8 129 31 erklärten Aktien werden neue Aktien aus⸗ G. ulb r. Kreditinsti Abgang.. 3,— Schuldner: heiten — Schuldner: a) Kreditinstiuiuuiuuuuie S nnsh. F. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...
hac⸗ Zugang 6 365,05 gegeben, und zwar je eine Aktie zu Fe 50 009 729 a) Kreditinstitute .. “ . 5. 300,D5 576 435 96 RM 20,— für 10 alte Aktien im b) sonstige Schuldneor „ 2 312 882 Abschr. 50 095,11 4 b) Sonstige Schuldner .. “ 1 1 1 1470 414,93 1470 414 93 Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung
“ 8 8 zter Prüf Nominalbetrage von RM 20,—. In der Gesamtsumme enthalten: 8* Seg. 4 112121425242 25 Uebertrag auf Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund g , 1 485 197 In der Gesamtsumme 6. enthalten: Dabon sind RM 309 800,— Beteiligungen bei anderen
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
2 190 858 8
u
120 002
ige Wirt⸗ Bi. if 8 Diese neuen Aktien werden für Rechnung aa) RM 160 491,40 gedeckt durch börsengängige) 8 8 — 1 Lagerfaß und Fär⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß öffentlicher Versteigerung verkauft und der bb) RM 1 473 585,13 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ “ b) Na 1 020 575,25 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8 Grundstücke und Gebäude: 85 Beelche 1 die Buchführung, der Jahresabschluß und Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres heiten material 8 8e 1 “ Föpäues. 1 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... 650 000 1q1151 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Aktienbesitzes zur Verfügung gestelt. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Kvx“ 8 8) dem eigenen Geschüftsbetrieb dienene 19 000,— (Zugang ReN 16 934,58, Abschreibung Reichs⸗ gang .— schriften entsprechen. Der Geschäftsbericht Soweit von einzelnen Aktionären ein⸗ Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) gFertigfabrikate 25 354,57 b) g11AA mark 16 934,58) 1 enthält nicht die Bezüge des Vorstandes gereichte Aktien zur Durchführung der Beteiligungen .. . 20 1 227 902,79 In den Aktiven sind enthalten: b) sonstiie 68249 616 40 1 299 616 Uebertrag auf und des Aufsichtsrates. Zusammenlegung nicht ausreichen, der Grundstücke und Gebäude: Wertpapiere. 3,— a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Zugang RM 79 181,82, Abgang RM 63 000,— 5 sir ebig⸗ Wirt⸗ Liegnitz, den 17. Februar 1937 Besellschaft aber zur Verwertung für a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 179 500 kigene Aktien, RM 150,— Abschreibung RN 33 065 42) uu“ Arnold Stehlrik⸗ Ki tschaftsprüfe Rechnung der Beteiligten zur Verfügung b) sonsitrwrwie . 237 500 417 ꝗNennwert b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung
Transportgebinde e1161“*“*“ estellt werden, werden von den so ein⸗ Geschäfts⸗ 1 RM 276 000 107 500,— (Aktiva 7) RM 47 764,08 8 8 RM 485,— Abschrei⸗ K Di der Geeral 1 z, geste⸗ n, w in von den so ein eschäfts⸗ und Betriebsausstattunng „ 23 Faseon 1 (Zugang RNM 20 233,33, Abgang RM 485,—, Abschrei⸗
Zugang 2 429,97 8 8 ven der “ nherbe⸗ ung für gereichten Aktien im Nominalbetrage von Eigene Aktien nom. RMNR 7820,— . . 5bypotheken 22 600,— 8 8 Summe der Aktiva 2 132 905 19 bung RM 19 748,33)
2450,97 as Geschäftsjahr 1935736 auf 300 fest⸗ N 20,— je h vernichtet und je eine durch Posten, die der Rechnungsabgtenzung dien ünzahlungen . 1 486,533 8 eee gosten, die der Rechnungs
. esetzte Dividend t zahlbar und 8 8 sten, hnungsabgrenzung n 8 1 b u“ Posten, r Rechnungsabgrenzung diendrmen..
Uebertrag auf 88 I1“ laöaee ee ager 1öeeg A als Fvr. zum Nennwert In den Aktiven sind enthalten: Baren⸗ . 1 Gräubi Puassiva. Pasf kurzlebige Wirt⸗ 8g 1 8 no von RM 20,— für gültig geblieben erklärt. a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes übe stungsforde⸗ u . Kubiger: Lassiva. zlebige V 1 ) Anlag 9 8 Reichsgesetzes über 1 028 737,60 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite —,— Gläubiger: 7
“ eschehen ist, während der üblichen Ge⸗ Die leß ꝓb. 8 E1““ 1 runge schaftsgüter 2 429,97 geschel 8 8. 2 Die letzteren werden nach den oben ange⸗ das Kreditwesen RM 600,— rungen . b Sen 3 ““ Wirtschaftsinvenae 1.— . r4 sieesben führten Bedingungen für Rechnung der b) Anlagen nach § 17 Abs. S. Reichsgesetzes über Sonstige For⸗ “ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 1 a) seitens der Lundschaft bei Dritten benutzte Kredite 5 748 859 21 Zugang 3 917,10 asse, Gartenstraße Nr. 6, gegen Abgabe Beteiligten verkauft. .[67911] das Kreditwesen RM 417 000,— derungen 23 516,58 und Kredite (Nostroverpflichtungen) .1184,31 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder —m des bezüglichen Dividendenscheines bzw. Nicht zusammenlegbare Spitzenbeträge 4 983 Forderungen 8 1-- Einlagen deutscher Kreditinstitute.. —,— “ und Kredite (Nostroverpflichtungen) 200— Hege 8 8,10 genügender Legitimation abgehoben wer⸗ werden vernichtet bzw. für Rechnung der ct: an den Vor⸗ 1 d) sonstige Gläubiger. 2245 238,60 245 238,60 246 422 91 0) Einlagen deutscher Kreditinstitiute „ 2 908 991,34 V schaftsgüter 8 8 Liegnitz, den 20. März 1937. gen verkauft. Der Vorstand. a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — Kasse, Reichs⸗ aa) RM 245 238,60 auf jederzeit fällige Gelder Von der Summe e und d entfallen auf: 18 11““ 8 Der Vorstand. Heß. Dr. Lauritzen. Möller. b) b ig a. a “ aufgenommene Gelder F2 Post⸗ 8 8 8” RM —,— auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1. seetosc⸗ Ce “ 25 027 493,59 b 1 1 i 5 * Fntagen beatten Keeshehee . —,— bere Bank⸗ mit gesetlicher Kündigungsfrist 464 097,92 S 10771 9., 46. 1u1““ htensilien. . 1.— Eisemann⸗Werke A.⸗ G., Stuttgart. sonstige Gläubiger 3 748 504,59 3 748 504 zuthaben 22²88,— V b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 1 107 853,35 1 571 951: Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: weeeegsh qTEEEAöö“; a) innerhalb 7 Tagen RM 30 250,—
Zugang 1 418,63 [75031]1. Bilanz vom 31. Dezember 1936. Von der Summe e +† d entfallen auf: asten der Rechnungsab⸗ Grund⸗ 8 Z11e4““ 5 8 “ 5 “ grenzug 2 662 Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: b) “ zu 3 Monaten Reichs⸗ ( ¹ 88, 8
“ 1 419,63 er. 8 1. jederzeit fällige Gelder RM 1 367 109,84 Hegefeßliche Re ebertrag auf ermögensteile. RN ., RM 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ 1 1 940 721 öeee— 1 ; — 8 ao: 4 “ Passiva. b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes 1.“ “ zu 12 Monaten Reichs⸗
8 ;65
e ä. en ö I. Anlagevermögen: mark 2 381 394,75 grundkapital: Inhaber aftsgüter . 1. Grundstücke; Zugang 19360ü . „ . 1 304 7 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: 11““ 8 über das Kreditweseen . 8n s ; Zugang 9 9 gung oder sind fällig “ 500 000 Sonstige Reserven — Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗ ““ ““ 8 v“ stellung eigener Wechsel.. . u““ 2 702 000
Kurzlebige Wirtschafts- — 2. Maschinen und maschinelle Anlageahn 14 460 15 a) innerhalb 7 Tagen RM 194 308,29 Reservefonds: 8 “ w. . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... 74 321 18
gater. 10 749,— 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 61 938 47 b) hinaus bis zu 3 Monaten RM 790 249,56 Gesetzlicher Reserve⸗ Uebertrag von Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 „ 4 736,20 8 ) arüber hinaus bis zu 12 Monaten 1 396 836,90 Ge 8 e 2 “ Wertberichtigungsposten “ — 8 8 g ge 26 ³ d) über 12 Monate hinaus RMN —,— sonds 50 000,— Rei 1 de 4 * 3 999 18 Grund⸗ oder Stammkapitll ö. . 6 000 000,— anderen Konten Zugens 18 6660 5 736 20 ) d 9 M —, Reserve Reingewinn: E11“ aus dem Vorjahr 3 998,18 Reserven nach KWG. § 11 (gesetzliche Reserven) 700 ö Sewinn 116u 23 429,27 45 Rückstellungen 1
14 779,10 Abschrei ˖— V Spareinlagen: s 8 8 S 11“ V Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung 2 652 70
25 528,10 —¹. Umlaufsvermögen: t bei 1 “ —— 8 8 ssvermögen: b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfri — 2 Rückstellungen.... 182 849ʃ4 “ 11“ 5 1 2 ʒ dienen . Abgang. “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 4 712,47 ötheke Brunb⸗ und N 4 gungsfrist Wertberichtigungsposten. 43 000 schaften jowie aus Garantieverträgen (§ 261 b des Handelsgesetz⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 22810,10 2. Fertige Erzeugnisse. 1 245 624,85.] 1 250 337 32 b1“ I1“ Verbindlichkeiten: buches) N 16000,— Gewinn 19360.. 601 624,56]7⁄ 645 318 89 . 8 vchanbge schäfte) Hypotheken . 217 686,48 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 1 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗
43 694
Abschreibung 13 810,10 9. Werthabieess 1136 29 660 25] Grund⸗ und Stammkapitel Umlaufsvermögen: 4. Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 31 244 90 Reserven nach KWG. § 11: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen V a) gesetzliche Reservven..
Ie s weiterbegebenen Bankakzepten RMN —,— ürass b 4 — 8 1
Waren⸗ und a) aus weiterbegebenen Bankakzep 682 — bürgschaften sowie aus Garantieve e 261 b
vI11u“ Leistungsver⸗ b) 8 eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank burgschgft eüh 160 779,63 antieverträgen (§
stoffe 22 938,— MM111111114“*“ b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11 bindlichkeiten 296 378,74 Zu“ ; 9 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
Halbfertige Er⸗ V114“4*“ 7 58 Sonftige s ch 8 Mderresese h Sonstige Ver⸗ 82 sgessgen eäee; RM 143 753,75 G a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 1 750 000, —— zeugnisse. 29 715,— Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ 7.. 1111611664““ bindlichkeiten 42 087,43 8)- Verbh ljche ite Heen . vabha 1u 8 b) aus sonstigen Rediskontierungen. 41 801 574,92 43 551 574 92
Fertige Erzeug⸗ Mbd “ 32 387 82 Posten . hö6“ Akzepte . . 271 100,959 . ) eiten gegenü cs “ und Kon⸗ —
I . . 1 990,— 8 Andeve Bankauthabek ’ 115 931 22 2 640 128 /44 1 8 88 grer ung 888 n 959;85 Bankverpflich⸗ “ “ “ (einschließlich Indossamentsverbindlichkeiten) “ 1 8 8 12 N 1 838 6 8 eg. eaükasasae Eü.esükes 3 75 2 gse bee.; 2 ge 5 32 64 2 8 3 8 8 rhor ge c„ „ 4 5 *. 8oo“ .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6 750 82 Rohgewinn 1966., . . 2325 148,14 gewinnvortra⸗en ne— S 1 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über eeeeg(e gchi derumerden . 8 9 8 9 797 695 98 . 2368 L 1 .Ja⸗ 8 „S; 7 Moayssz 9 % P 4 9 . 1 ts⸗ 660 RMN) . . . . 660— 1 2 727 695 82 Vortrag 1936.. “ nn⸗ 1938 8 4 899340 . 85 —v (Passiva 1 und ²) RM 1 818 374, 18 verbindlichkeiten enthaltenen) RN 270 302,12 vvpotbelen, Grund⸗ Schuldteile. aus “ 8—e Gewinn a. 1936 25 075,57 29 97497 c) deensrfrc, Fessfsennegn ker 8 über das 8 Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das
en. 144 152,73 Aktienkapitaaal .“ 1 “ 1 500 000— sürgschaften sowie Garantieverträgen (§ 261 b HGB. — — — 111“ Hel b„ S129 8 .“ Kreditwesen RM 1 149 048,38 schulden 52,7 . p V RM 126 485,— 1 940 721 49 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes Anlagen nach g 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das
I Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 150 000 b “ CC 686 b arlehn “ 2. Sonderrücklagge.. 150 000 300 000 — Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber das Kreditwesen (Passiva 3 und 4) RM 261 000,— Kreditwesen RM 1 724 616,40
Forderungen a. Sa — 8 nrn s weiterbegebenen Bankakzepten RRN —,— ür die Zei — 8 1936 3 ; In den Passiven sind halten: Grund von Rtiepetersge . . 206 468 91 a) aus wei g. . für die Zeit vom 1. Januar 1936 Summe der Passiva] 2 132 905119 In den Passiven sind enthalten: pe-s 1 415 -Se; vnebe b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der 8 bis 31. D 2 1936 8 Verbindlichkeiten gegenüber abhängige er⸗ oq1öqö1ö“” ““ ö Bank RM —,— — 8I“ Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1936. nehnien und EE1u
deichsbank. Voß⸗ Lerbindlichkeiten: 8 E1ö11““ 8 Kasse, Reichsbank, Post Verbindlichteiten c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 14 816,20 Aufwendungen. RM 9, dossamentsverbindlichkeiten) RM 46 360,— †
“
—
scheckguthaben 13 418,58 1. Nnzahlungen von Kunden6— 7 349 47 In den Passiven sind enthalten: L5b Hzes’ 8 Aufwendungen RMN ₰ Erträ RM 9 f- IE“ 1 assiven 8 ne und Gehälter 1 110 664 65 G gen. NME; ₰ rträge. d ₰ Gesamtverpflichtungen nach KWG. 11 Abs. 1 Andere Bank⸗ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliese a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ 2ehia Abgaben 2 88 76 064 97 Handlungsunkosten “ 47 043 99] Vortrag aus 1935. “ 11. 428026096 8 8 teuernr 14 500 53 Zinshen.. 38 944 59 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 Reichsmark
guthaben 40 148,49 53 567 07* rungen und Leistungen E14“* nehmen und Konzernunternehmungen (einschl. Freiwillige soziale Auf⸗ ü . Bürgschaften NN 800,— I. Posten, 88 der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 1 31 Indossamentsverbindlichkeiten) RN —,— wendungen.. .. 25 931 64 Reingewinn: G Provisionen.. 46 029 20 44 250 260,26 927 076 74 Gewinn: Serein b its 9566 8 128 Hüs g Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 Abschreibungen a. Anlagen ½ 173 125,14 Beterc aus 1935. 3 998,18 1“ Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11. Eimsh ““ eee bn0 RM 4 011 007,48 Sonstige Abschreibungen. ꝙ148 669,76 ewinn 1090. . 89420,27 224227,4282902o— Abs. 2 RM 6 700 000,— 51870 833 03 88. 2 727 695 82 ) EE“ nach KWG. § 16 E11“ 35 888 48 88 977 97 88 57197 / 51 870 833,03 Aktienkapitulkl. 250 000 1 5818 ½ RM 3 776 193, 1 1— Steuern: 1“ . 1 1 inn⸗ und Ver n 1. D Rücklagen: Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1936. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 Besitzsteuern . 117 347,73 8 ET“ “ Gewinn⸗ u d Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. Aufwand. EETT
rEeöö vesg ind Gehältern 65 . 1 012 184 04 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1936. Cann Abgaben 171 349,03 288 696 b vne⸗ det gesilteenden engecnie nnsecfr E“ (einschl. vertraglicher Vergütungen) 514 210/14 1 1“ Sh oziale Abgaben . . 53 339 20 = sSonstige Aufwendungen . 537 363 1 II11““ LETI1öI1“ ; ⸗ H8Ee5 5 11““ 402 887 13 b 60 000 eseene.eeen abernee esee4““”“ 97 609 15 Soll. RM ₰, Haben. R Zuwendung an Reserve II 75 000 Be chaes evicht ven ee ncsene arsaaften ührnng, ö Ausgaben für soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen 64 972 66 fonds — Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für V IIIII1“ 193 744/79 Vortrag aus 1935 Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ 15 4een BAbschreibungen auf Bankgebäude, sonstigen Grundbesitz Verbindlichkeiten: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofee, M . c171 022 648 60 Bareinlagenzinsen.. ““; nuar 1936 4 899,40 Köln am Rhein, im März 1937. “ 16A141444“*“ 69 748 33 Hypotheken auf Brauerei⸗ Gewinnvortrag aus 1913365.. . 18 192,— huebertrag a. Ruhe⸗ Vveee“] Gewinn a. 1936 25 075,57 29 974 97 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. “ Sonstige Abschreibungen und Rückstellungen. 240 000 — 309 748 33 grundbesitz 189 473,50 Gewinn 19106. . . 108 631,95 128 823 05 ggehaltsrücklage... 5 000 — Zinsen und Gewinn von FoI 280 18 Dietes, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier. (Cewinnvortrag aus 1935 . ☛ 507 55 .1 Abschreibungen a. Grund⸗ Wertpapieren ... Erträge. — a—“—“ wer axNc. ,— Gewinn für 1936 . ꝛ . . 601 624 56% ꝑ645 318/89 1 937 137,15
Hypotheken auf 8 — 2312 604 94 . .“ sonstigem 8 , stäücke und Einrichtungen 4 645 03 Verschiedene Gebühren und Gewinnvortr. v. I. 1. 1936635 4 899 40
v eeeg. 306 581 G “ ö“ Ertrag. “ 1“X“ 26 087 99 ꝑyErträgnisse . Ertrag nach Abzug der Auf⸗ [75038]. 8 Berbinotichreifen a. Frund Gewinnvortrag aus 1135. . ” 8 18 192 — F wendungen für Roh⸗, 7 Ertrag. von Warenliesetees en Ertrag nach Abang ber Aufsendunhen fur Roh⸗ 8. V 304 45505 — “ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 411 319,71 Westfalenbank, Aktiengesellschaft, Bochum. Gewinnvortrag aus 1935.. Leistungen . 10 082,61 4 Ce11AAA“*“ 2 268 130 44 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Sonstige Erträge.... 26 332 77 Bilanz am 31. Dezember 1936 A11XA1A64A“*“ Sonstige Ver⸗ 11151426* 16 582 19 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilt Außerordentliche Erträge. 58 828 28 - 8 — v“ bindlichkeiten 10 097,01 Außerorventliche Ertrage . 9 700 31 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 2 e 1 n = Sonstige Ertrge... . Reichs⸗ und Ge⸗ — — Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ““ Aktiva. RM RM 1 bruar 1937 Ae.es 8 2 312 604/94 Dresden und Wurzen, den 10. Februar 1937. Honsel⸗Werte Llktiengesellschaft. ae⸗ W Seene h eesenhant rnhten esellschaft 1I1u 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dresdner Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H. Der Vorstand. Fritz Honsel. 2) Fegeean bbeutsche und ausländische Zahlungs⸗ “ Der e. “ Iecsropp nicht fällig. 28 724,06 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis ¹ Gr 5 lbe old) Reichsbankgird⸗ und Vostscheckonte 215 50— 1 349 493 78 NeFxe 8 hescheesen Jehs 9. 1“ f Grund Kautionen .. 4 610,90 rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und Der Gewinnanteilschein Nr. 47 für das Jahr 1936 wird mit RM 3—unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 9 uchaven auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1 133 986 31 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G 9 Gewinn: bse; der Geschäftsbericht der Eisemann⸗Werke Aktiengesellschaft Stuttgart, abgesehen davon, die Aktien über RM 1000,—, RM 3,— für die Aktien über NMN 100,—, N.der Bücher und Schriften der Gesellschaft Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. . . . . . 192 029 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der earsas Vorstand EE“ ewinnvortrag daß der Bericht Angaben über die Bezüge des Vorstands und Aufsichtsrats nicht ent⸗ für die Aktien über RM 20,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer von heuts sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Scheheheeese 9 704 42 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1934/35 —„9 5168,32 hält, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 18. März 1937. unseren Kassen eingelöst. klärungen und Nachweise entsprechen die Wechsel: b Geschaͤftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. — Reingewinn 1 8 A. Krämer, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herre Buchführung, der Jahresabschluß und der- a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis a)o) . — Münster i. W., den 11. Februar eg 1936/36 . 11 822,69 16 98101 In der Generalversammlung vom 20. März 1937 war das ganze Aktienkapital Busse, Fabrikbesitzer, Wurzen, Vorsitzender; Richard Schladebach, Bauer, ½ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ p) eigene Atzepetetee . Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. . 8 Bu 4 & 555— vertreten. Von dem verfügbaren Gewinn werden 4 % Dividende auf das Aktien⸗ stellv. Vorsitzender; Carl Gründel, Kaufmann, Wurzen; Arthur Pfeil, Bans schriften. Bielefeld, im Februar 1937. c) eigene Ziehungen. . . 11““ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Regierungsrat Dr. BZürgschaften RMN 800,— — feapital von RM 1 500 000,— = RM 60 000,— verteilt und der Rest von RM 66 823,95 und Präsident der Mitteldeutschen Börse, Leipzig; Max Rost, Kommissionsrat, Treuverkehr Westfalen d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 13 270 807 Carl Brügman, Dortmund, Vorsitzender; Generaldirektor August Rosterg, Kassel, 927 076,774 auf neue Rechnung vorgetragen. Stuttgart, den 20. März 1937. Max Scharrnbeck, Bankdirektor i. R., Wurzen; Emil Schlegel, Fabrikbesitzer, Filiale der Treuverkehr Deutsche In der Gesamtsumme enthalten: RM 12 668 682,57 stellv. Vorsitzender; Konsul Hans Brochhaus, Hannover; Direktor Dr. Alfred Buse⸗ 8 Eisemann⸗Werke A.⸗G., Stuttgart. Gustav Wackwitz, Kaufmann, Oschatz. 8 Wurzen, den 23. Mä Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes mann, Essen; Dr.⸗Ing. Willy van Delden, Ahaus i. W.; Reichsbankdirektor a. D. Der Vorstand. Willy Gaupp. Wurzener Bank. Stöckel. Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des 8 Carl Peckolt, Kassek; Dr.⸗Ing. Günther Quandt, Berlin; Generaldirektor Dr. Adol⸗ Dr. Red, Wirtzchaftsprüfer. Reichsgesetzes über das Kreditwesen) bb 1 Spilker, Duisburg⸗Meiderich; Direktor Dr. Curt Wegge, Brühl, Bez. Köln.
1“
Passiva.
88 601,39 1 878 831 25
“ 551 269/19
1 463 342 38
1937 137 ,15