Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 30. März 1937. S. 4
[75026]1. 1 Vereinsbrauerei zu Zwickau. Bilanz per 30. September 1936.
Besitz. Anlagevermögen: eleee“] Gebäude . Brunnen⸗ und Wasserver⸗ sorgungsanlage... Maschinen und Apparate . Lager⸗ und Gärtanks.. SeeaeeeZ““ L““ Kurzlebige Wirtschaftsgüter im Sinne von § 6 E.⸗St.⸗ Ges. v. 16. 10. 1934: Maschinen und Apparate Transportfässer..
RM
137 048]% 907 701
12 000 141 000 56 000
3 000
Eisenbahnwagen..
Inventar Fuhrpark
Flaschen und Kä
sten .
Aufwendungen in Pach tungen “ Umlaufsvermögen: Rohstoffe usw. .. Fertigwaren ... Wert Eigene Aktien, nom. Reichs⸗ mark 37 500,5 Hypothekendarlehen... Sonstige Darlehen.. Forderungen aus Bierliefe⸗ rungen und sonstigen Lei⸗ S1ea“ Seos“ Kasse, Postscheck, Reichsbank Posten der Rechnungsab⸗ EIw“ Bürgschaften RM 58375,—
78 234 70 111 866 57
11 250 — 1 783 899 92 167 142 45
231 654 49 2 199/11 5 798 20
3 098,45
3 704 171/40
Schulden. Grunokagitral. .. Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds .. Rückstellung für Steuern. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypothheb Verbindlichkeiten a. Waren⸗ bez. und Leistungen.. Akzepte. Banken. Darlehen, Kautionen . 1“ Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine ..... Posten der Rechnungsab⸗ grensunc . Gewinnvortrag aus 1934/35 35 089,16 Reingewinn 1935/36 35 538,35
Bürgschaften 58 375,—
1 200 000 120 000 43 500 20 000 542 152
522 841 165 081
93 201 596 618
Einlagen und 303 240
1 188
25 720 45
888
70 627,51
3701 171 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1936. RM
393 082
8 51
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
28 791 98 755— 47 731 31
69
Zuweisung z. Wertberich⸗ e1“ 100 000 Besitzsteuern.. 1X““ 42 130 Biersteuern u. a. Steuern 385 024 Zuweisung z. Steuerrück⸗ lag 20 000 Alle übrigen Aufwendg.. 408 206 Gewinnvortrag aus 8 “ 1934/35 35 089,16 8 Reingewinn 1935/36
64
35 538,35 70 627,51
1 594 349 93
Erträge. Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendg. f. Rohstoffe usw. Zinsen u. sonst. Kapitalertr. Mieten und Pachten... Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1934/35
1 384 666 54 12 080 09 9 756 97 152 757 17 35 089 16 1 594 349 93 *) davon 3 % Dividende auf RM 1 200 000,— — eigene Akt. 37 500,— 1152 500,— 34 875,— Vortrag auf n. Rechnung 35 752,51 70 527,51
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ lcheiften. 1
Leipzig, un Februar 1937. Sächsische Revisions⸗ un
handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 19. März 1937 an gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 48
bei unserer Kasse, bei der Zwickauer Stadtbank, A.⸗G.,
Zwickau (Sa.),
bei der Vereinsbank, Abtlg. der ADC, Zwiskau,
bei der Sächsischen Bank, Zwickau,
bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Generaldirektor Wilh. Rein⸗ hardt, Leipzig, Vorsitzender; Fabrikdirektor
Treu⸗
sitzender; Zwickau; Zwickau; Zwickau; Altenburg;
Emil Max
Bankdirektor Bankdirektor Bankdirektor Brauereidirektor Bankdirektor
Bauer, Kundt, Emil Kunze, Carl Saxl,
a. D. Carl
Tischendorf, Gera; Brauereidirektor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig. Zwickau (Sa.), den 18. März 1937. Vereinsbrauerei zu Zwickau. L. Wagner. Knabenschuh.
mamnl. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1936.
“
Wilhelm Blumberg, Zwickau, stellv. Vor⸗ ““
Konsortialbeteiligungen .. . . Kurzfällige Forderungen unzw
b) sonstt .
Betriebs⸗
Kommanditkapital . . . . Reserven nach § 11 des R
A““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn:
In den Passiven sind ernthalten:
Vermögen.
Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmitteee “ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto
8
. 3 146 472,78
5 721 645,04
Fällige Zins⸗ und Dividendenschei.n.. SeIhZ81e4“
Peche
In der Gefamtfumme sind enthalten: RM 48 258 932,24 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes
über das Kreditwesen)
der Länder.. Darin enthalten
anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf
Eigene Wertpapiere:
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und . Noon 39 090 268,30 Schatzwechsel und Schatz⸗
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Ländeeru— b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. c) börsengängige Dividendenwerte... d) bith “
. .21 359 864,55 . . 8 240 961,38 12 839 591,11
1 068 231,97
In der Gesamtsumme enthalten: RM 27 883 237,88 Wert⸗
papiere, die die Reichsbank beleihen darf
gegen Kreditinstitute .. Davon sind RM 17 169
eingelagerte Waren:
bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren
eifelhafter Bonität und Liquidität
339,62 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere . . . Vorschüsse auf verfrachtete oder a) Rembourskredite b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung
. . 14 729 843,10
7
Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner
.* . . . 20 2. 2 2 . 2 2 . 2 . 6 619 535,41 . .2 8. . . 2 .⁴ -. 2 2. .* 60 711 124,86
In der Gesamtsumme enthalten:
a) RM 33010502,30 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, b) RM 16794 719,34 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Wertbahßiete *“ Davon RM 940 000,— Beteil. bei anderen
Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Kreditinstituten . 5 000 000,—
1 870 976,18
11444“*“” Abgänge und Abschreibungen..
.
2
270 123,25
und Geschäftsausstattiung Zugänge ... Abgänge und Ab
schreibungen 1186“
.
10 534,75 10 534,75
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen)
Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäfts⸗ führer u. dgl. (§ 261 a Abs. 1 A IV 10 des Han⸗ belsgeseseh 4*“
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (nicht unter Dauernde Beteili⸗ gungen verbuchte Aktien, Kuxe und Bergwerks⸗ anteile sowie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) . . . . .
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Dauernde Beteiligungen,
RM
4 310 790,80
. 17 715 620,80
Grundstücke und Gebäude) 10 227 976,18
Verbindlichkeiten.
Gläubiger:
a) seitens d. Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 23 078 540,20 6 696 262,10
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).
8 868 117/82
1 65
43 837 626 8
48 508 649
3 282 119 17 169 339
1 041 812
14 729 843
67 330 660
6 870 976
133 403,43
152 738 — 148 986 58
276 617 045
vvJ82/30
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. d) sonstige Elanbiger 6
73 283 990,01 103 519 262,03
Von der Summe ec †d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 50 564 349,22
2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 126238 902,82 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen RM 12 868 565,98
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 97 369 427,61 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 15 952 909,23
d) über 12 Monate hinaus RM 48 000,—
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung
eigener Wechsel (Akzept⸗ und Solawechsel))).
a) gesetzliche Reserdeln . . b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen
eichsgesehes über das Kreditwesen: . 5 000 000,—
2 2 515 * * 5 000 000,—
. 72
Gewinnvortrag aus dem Vorjahrlrlrl Gewinn aus 196ññññ “
. 1 448 235,67 . 2 129 074,22
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
sowie aus Garantieverträgen (§ 261b H.⸗G.⸗B.) RM 10 714 342,90
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. 5 130 000,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bantht“ c) aus sonstigen Rediskontierungen
.n. 13 054 000,—
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen (einschließlich Indossamentsverbindlichkeiten) ...
Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger und IIMIWI“
Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger und Akzepte ohne Spareinlagen) mit demselben Betrage, da Spareinlagen nicht vorhanden,
18 182000,—
RM
84 394,55
231 621 054,34
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2
des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Kom⸗ manditkapital und Reserven nach § I11 ohne Gewinnrorttheh
25 28
10 2
3
054
043 000 000 000
000 000
696 232 722 449
577 309
276 617 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
Soll. Personalaufwendungen..
Sonstige Handlungsunkosten . Steuern und ähnliche Abgaben. Reingewinn: Vortrag auls 1935 „.. . 1. Gewinn aus 1936. E“
Verteilung des Reingewinns:
RM 28 000 000,—4 . Zuweisung an die Pensionszuschußkasse Vortrag auf neue Rechnung ..
Vortrag aus 1935 .
22 2742
Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen
1“”“
. 1 448 235,67 . 2 129 074,22
6 ½ % Gewinnanteil auf das gewinnberechtigte Kommanditkapital von y. 1 820 000,—
RM 9 4 136 209 3½ 1 146 946 39 985 018 51 1 775 303 99
3 577 309 8
—— 11 620 788
1 448 235
Sechste Beilage 5 “ anzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Dienstag, den 30. März
[75867]
Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ A. G., Lahr, Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den = 30. April 1937, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Lahr, Baden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
[75631]. 8
Gustav Hoffmann Aktien esellschaft, Kleve.
Bilanz zum 30. Juni 1936.
lle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier bllig druckreif eingesandt werden. ÄAnderungen redaktioneller ürt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. serufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher genstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. atern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet erden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, ren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Vortrag
Aktiva. „ Zugang
Abschrei⸗ bung
I. Anlagevermögen: Grundstücke .
Gebäude: a) Werkswohnungen.
138 650 —
293 710—
für
Zinsen und Wechseldiskonht.. Z1“ bRR +RRͤ ͤ1s1AAA“ Devisen und Sorten sowie Wertpapier⸗ und Konsortialge winne
67 4 994 872 2 3 677 680 2½ 1 500 000
—
11 620 788 1,
rechnung 1935/36.
stand und Aufsichtsrat.
das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über diese Vorlagen. „Erteilung der Entlastung an Vor⸗
b) Fabrik⸗ u. Verwaltungsgbde.
Maschinen u. maschinelle Anlagen
13 300— 796 500 — 7 746 — 672 015,— 27 140 28
6 550 —
49 646— v .
227 809 98
300 460 — 754 600 —
470 612 30
Berlin, den 27. Januar 1937.
März 1937. Berliner Jeidels.
Berlin, den 19.
oeppel.
[75634].
Stuttgart.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen der Bücher und Schriften der Berliner Handels⸗Gesellschaft sowie schäftsinhabern erteilten Aufklärungen und Nachweis der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
P
Dr. habil. Walde mar Koch, Wirtschaftsprüfer eeere es 1
Weltzien.
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
rüfung auf Grund der von den Ge⸗
e entsprechen die Buchführung,
n——ynee—y
Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft,
Aktiva. o1144““ Andere Bankguthahben “ Forderungen aus Lombardgeschäften . Sonstige Forderungen.. . Wertpapiere: a) Eigene (nom. GM 489 175,—) . eeee] ““
2
Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und beim Post⸗
469 545,06 48 127,—
1 608 793,94
Goldhypotheken: a) aus eigenen Mitten. (im Deckungsregister eingetragen: 100 192 033,65)
Ansttit ““
b) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
1 418 463,79
101 412 766,77
“ ng
2 126 466
v1““
102 831 230]
Hypothekenzinsen: anteilig
anteilig.
Erundhesttt *“ Geschäftsinventaeaeaua . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Passiva. Grundkapital:
a) von Darlehen aus eigenen Mitteln: rückständig
b) von Rentenbank⸗Darlehen: rückständig
379 126,74 668 897,38 22 293,23 6 332,24
1 076 649'
Stammaktien mit 59 500 Stimmen. Vorzugsaktien mit 500 Stimmen und zehnfachem
843 481
1
26 466
111 701 569
————
iquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar „ „ 2 252227„—2—
Fuhrp ark 0 ⁹ 2. 2⁴ 6 5 2. 9
Manlentechte .. . ....
.Auslosung eines ausscheidenden 6 sichtsratsmitgliedes und Ersatzwahl.
5. Bestellung eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, soweit sie spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versammlung ihre Aktien bei unserer
154 881 — 94 548 72
100 050/72
RMN [l RM rve: ́ ́ ́s “*“ üthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto vechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des 8 eics und der Länder .. 400 000— Gesellschaft eingereicht haben oder bis Wertpapiere: zu diesem Tage einen Hinterlegungs⸗ nleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des schein von einem Notar oder einer 6* Bank über die Hinterlegung der mit onstige verzinsliche Wertpapieeer Nummern benannten Aktien vorlegen. diervon sind R 782 901,41 Wertpapiere, die Lahr i. Baden, den 25. März 1937. die Reichsbank beleihen darf. Der Vorstand. llige Forderungen unzweifelhafter Bonität und iquidität gegen Kreditinstitute (Nostroguthaben) Davon sind RM 1266813,39 täglich fällig. engen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen rsengängige Wertpapirr s gegen eingelagerte Waren. 1ZZ““ 908 IIꝭ 236 700 undstück und ⸗gebäude. Eschrsibimmdgcgcg 210 000 ss⸗ und Betriebsausstattung . 1 ingezahltes Stammkapital: tammaktien, 50 % auf RM 1 250 000,— orzugsaktien, 50 % auf RM 50 000,— . die der Rechnungsabgrenzung dienen. Aktiven sind enthalten: sen sie nicht zum Handel an ütschen Börsen zugelassen sind (Anlagen na 17 S vs. 1 des Reichsgesetzes Tee (gn⸗ Peeserceen⸗ T1“ Cuö6““ M 83 849,50 sammlung szefcguße 8 d meegzaadse grundstück und⸗gebäude (Anlagen nach § 17 Abs. 2 when nein g 5 8% f 3 Reichegesebes über das Kreditwesen) Reichs⸗ veFchier “ Se Herelat ark 2 von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses bis spä⸗ testens 30. April 1937 an den Vor⸗ stand unserer Gesellschaft zum Um⸗ tausch einzureichen. Der Umtausch der Stammaktien Lit. A erfolgt in nachstehender Weise: Gegen Ablieferung von
99 231
2 055 758 — 148 055,—
2 22 277„
1813 703 30 2250 —
II. Beteiligungen “ III. Umlaufsvermögen: †. Roh⸗, Hilfs⸗ und
Betriebsstoffe Halbsertige Erzeugnisse 225 652,25 Fertige Erzeugnise 809 218,09 Waren in der Konsumanstalt 30 284,— Wertpapierer 4424,— Xu“] 1 620,—
1 014 549 1 427 845,85
1 516 813 [61475] Spiunerei & Webereien Zell⸗Schönau A. G. in Zell i. W.
3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 7. Dezember 1936 ist beschlossen worden: a) das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von nom. RM 1 200 000,— auf RM 809 600,— herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aͤaktien Lit. A im Verhältnis von 5:3;
b) die Vorzugsaktien Lit. B mit Wirkung auf 31. Dezember 1936 in
ö“ 31,— Abschreibung.. 1 500,— Forderungen: a) auf Grund von Hypotheken b) auf Grund von geleisteten An⸗ 111“ 1 440,20 0) auf Grund von Varenliefe⸗ rungen und Leistungen . . 2 227 998,20 d) Darlehn u. sonstige Forderung. 30 640,97 ö111A1XAX“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben. . 8
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Bürgschaften RM 9001,—
573 039 120 215
62 426,78
2 322 506 76 023
9 574 6 329
1
650 000 53 936
assiva.
Aktienkapital. ü u““ Gesetzliche Reserre . . Reservefonds gemäß § 227 HGB.. Pensions⸗ und Unterstützungskasse. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: 8. Gene Setzede “ 1. Sonstige feste, durch Grundschul i
Ferdriciispfentearch
J“
b) Sonstige Gläubiger.
4 875 395 5⸗
assiva. 8 . 2. 2 0 er: “ Nat mlagen deutscher Kreditinstitute . rstige Glanbiher . . ... Alles jederzeit fällige Gelder 9 kkapital: mmaltien“ ugsaktiettt5)”“0
486 805
669 820 645 782 556
98 79
0 0 2 .
2 250 000 — 1 603 202
58 5 5 96 696 95 9 9 1“
Stimmrecht bei der Abstimmung über die Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft..
P“
Reservefondss... 1116“”;
1 770 000
n nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ “ P) sonstige (freie) Reserven
50 000 2
711 000
662 000
300 000
1 373 000
a) 5 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 1000 Lit. A werden drei neue Aktien S;g Gattung über je Reichsmark 1000,
Laufende Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden .. 0) Sonstige ““
0
b) Warenlieferungen und Leistungen...
. 1 918 25 768 064 46 170 837 67
1“
Goldhypothekenpfandbriefe 4 ½6 % .. .
Pfandbriefzinsen: rückständirwrcg „eZZZ“
Zinsen aus Rentenbank⸗Darlehen: anteilig Sonstige Verbindlichkeiten ... 5 Beamtenunterstützungsfonds Gewinn: Vortrag “
Gewinn. .
Forderung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt
93 362,42 1 444 617,47
100 124 975 1 462 093
1537 979,80 6 172,15
1 544 152
19 311,66 269 764,71
201 332 309 940]
289 076'%
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
111 701 56971
Soll. Gehälter und Löhne ... .. Sozikle Abgaben “ Abschreibungen uuf Grundstücke und Gebäude Abschreibungen auf Zinsforderungen.. Abschreibungen auf Kapitalforderungen.. Zinsen aus Goldhypothekenpfandbriefen ... Zinsen an die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt Besihsteietetet Sonstige Aufwendungen. Cbe“
Vortrag aus 1935 88 Zinsen aus Goldhypotheken...
Sonstige Zinsen..
lehensgeschäft
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, 8. März 1937.
unserer Kasse.
Stuttgart, den 23. März 1937.
Erträgnisse aus Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 8
*8 2* 88 2 2* * 2 8 2 4 2 2 .2. 2* 8 2* — ⸗ 2 Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen aus dem Dar ee“ 97 e Gewine.
Sonstige Erträge 0 „ 5 0111611115151
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten At. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und isher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 8 und Nachweise entsprechen die
Professor Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer. ericht den gesetzlichen Vorschriften
Die Ausbezahlung der Dividende in Höhe von 7 +% für die Vorzugsakti
und 4 ½ % für die Stammaktien erfolgt abzüglich des 10 %igen Steuerabzugs
Die aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft turnusgemäß .en Herren Direktor Oesterle, Stuttgart, Sparkassendirektor Seyboldt, Blau Direktor Sigmund, Stuttgart, wurden wiedergewählt.
Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
51
RM.
177 574 18 949] 21 515
V 6, die Abänderung des Gesellschaftsvertrages und die Auflösung der Gesell⸗
) Hanlen.. “ VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IX. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19847389 ö““
Bürgschaften RM 9001,—
187 932/28 514 323 04
8— 6 647 68
—
FE ““
die der Rechnungsabgrenzung dienen
vwinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 4*“
Passiven sind enthalten:
mtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs⸗
setzes über das Kreditwesen (Gläubiger) Reichs⸗
rk 486 805,90
ntverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes
er das Kreditwesen RM 486 805,90
ates haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des
ichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3023 000,—
567 172 57 288
b) einer Aktie über nom. Reichs⸗
mark 1000 Lit. A werden sechs neue Aktien dieser Gattung über je nom. Reichsmark 100, 5 Aktien über je uom. Reichs⸗ mark 100 Lit. A werden drei neue Aktien dieser Gattung über je nom. Reichs mark 100 gewährt. Die neuen Aktien tragen den Eb „Gültig geblieben gemäß Beschluß der außerordentlichen —
lung vom 7. Dezember 1936.“ Der Vorstand unserer Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Ak⸗ tienspitzen zu vermitteln. Der Umtausch der Vorzugsaktien Lit. B erfolgt in der Weise, zaß gegen
1 643 075 239 261
7 497
41 499 37
48 959 90 458
c)
[6750 956 zum 30. Juni 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. Löhne und Gehälter „ Gesetzliche Sozialabgaben. .. Abschreibungen auf Anlagen. „ Andere Abschreibungen: a) auf Wertpapiere .„ 2„ 222 22722 bböbee4“ 6“ öCö
RMN 9.
3 222 366 38 252 282/87 389 375770
57 Die Vorzugsaktien haben bei der Abstimmung über die Besetzung des Auf⸗
4 875 395
45 701 50
jerzigfaches Stimmrecht. gfe 9 251 434 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
300 000 100 000
4 462 863 35 60] 151 293 120 689 289 076
5 677 562
19 311
5 056 978 46 534 156 747
111 897
5 677 562
tien, 4 % auf die Stammaktien, ttwoch, den 24. März 1937, an unserer Kasse, Gröͤningerstraße 10,
euren, ujsi t
d
r
8 83 084
rs, E. H. O. Bacmeister, Direktor Erich Bechtolf, Edgar Bohlen, Paul Eilers,
versammlung wiedergewählt.
120 . . . [1 360 085 04 850,09 V 6 647,68 7 497 77 5 648 775,14
Ablieferung von a) einer Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000 Lit. B eine neue Aktie Lit. A über nom. Neichs⸗ mark 1000, b) einer Aktie über nom. Reichs⸗ mark 100 Lit. B eine neue Aktie Lit. A über nom. Reichs⸗ mark 100 ausgehändigt wird. Die neuen Aktien Lit. A tragen den Aufdruck: „Gemäß e der außerordent⸗ lichen Genera versammlung vom 7. Dezember 1936 umgewandelt in eine Stammaktie Lit. A.“ Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ausgefertig⸗ ten Empfangsbestätigungen über die ein⸗ gereichten Stücke. Diejenigen Aktien, welche bis zum Ablauf der Einreichungs⸗ frist nicht eingereicht sind, sowie Aktien über RM 100, welche die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten „Aktien tretenden abgestempel⸗ ten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös unter Abzug der entstandenen den Beteiligten 1 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Peng bzw. für sie hinterlegt. der Vorstand. M. Mez G. Färbe
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1934/,35 .„
1935/36 . 5s.
RM . 315 840 . 19 175
Ausgaben.
9 44 01
8
LqTP1165656
EZ8““
JööI 9 2 ³ 0 2
93
5 000
bung auf Bankgrundstück und gebäude .
L111“ öu“ inn: Vortrag von 1935 . Reingewinm 190bu5959
1 Haben. C1X1AAX“X“ Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ öD1414“ öeeee.];
41 499,37 48 959,37
850 09
5 641 017/85 6 907 20 5 648 775/14 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund i Bücher 1n, Sneen G eslen lesaft, sowie der hotet. 81.ns Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln am Rhein, im Februar 1937.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meieee Die ordentliche Generalversammlung vom 23 ars 1937 genehmigte die vor⸗ stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verluseechnung. Der ausgewiesene Gewinn von RM 7 497,77 wird auf neue M⸗chnung vorgetragen. An Stelle des aus ejundheitsrücksichten aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Dr. Was Vörner, Köln, wurde Herr Dr. Walther Seidel, Direktor der Dresdner Baur in Köln, in den Aufsichtsrat gewählt. Dieser setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Heinrich Wirtz, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Vorsitzer, Direktor Paul Hoffmann, Essen, st. Vorsitzer, Wilhelm Hammel, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Oldenburg i. O., Dr. Walther Seidel, Direktor der Dresdner Bank, Köln, Dipl.⸗Kaufmann Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer, Düsseldorf. Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Walther Sie Walter Tron, Karl Timmermann, sämtlich in Kleve. 8 Kleve, den 23. März 1937. Gustav Aktiengesellschaft.
r Vorstand.
90 458/74 573 560/12
Einnahmen.
von 1935 41 499 .. 180 007
nen und Umlagen...
37 44 264 065,91 19 912 80 68 074 60
573 560,12
Der Aufsichtsrat. H. W. J. Peters, Vorsitzer. Der Vorstand. Hartmann. v. Weyhe. ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Hamburg, den 27. Februar 1937. „Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Vogel, Wirtschaftsprüfer.
ie Dividende für 1936 (Ertragsschein Nr. 12) von 8 % auf die Vor⸗
abzüglich Kapitalertragssteuer, gelangt
ch von 9 bis 12 Uhr, zur Auszahlung. Die Ertragsscheine sind nach Nummern mit einem Verzeichnis einzureichen. Hamburg, den 23. März 1937. . Der Vorstand.
ie ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Staatsrat H. W.
“
8
Dr. J. Eitel, Otto Hertling, Direktor Harry Kühne, wurden in der heutigen Hamburg, den 23. März 1937. Der Aufsichtsrat.