1 1“] 3
andelsregisterbeilage
entral
—
Oebisfelde-Kaltendorf. [75818] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. 12. 1933 verstorbenen Rentenempfängers August Niemann in Oebisfelde⸗Kaltendorf ist mangels Masse
der Gemeinschuldnerin eingestellt. — (42. N. 85/33.)
Breslau, den 19. März 1937. Amtsgericht.
Chemnitz, Sachsestr. 1, wird heute, am 20. März 1937, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.
solingen-Ohligs. 775533] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen
Jäterbog. [75528]
Eintragung vom 4. 3. 1937 im hiesigen Genossenschaftsregister bei der Ver⸗ brauchergenossenschaft Kloster Zinna ein⸗
m D
eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
bis
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kloster Zinna:
Die Satzung ist vollständig neu gefaßt durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. August 1936. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Rundschau des Reichs⸗ bundes der deutschen Verbraucher⸗ genossenschaften“ und durch öffentlichen Aufruf.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer Mitglieder. Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: a) den Ein⸗ kauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, c) die Annahme, Verwaltung und Wie⸗ deranlage von Spareinlagen gem. der Sparordnung, d) die Herstellung und Be⸗ schaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherungen. Die Genossenschaft be⸗ schränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder.
Amtsgericht Jüterbog.
Kaiserslautern. [75529] Genossenschaftsregister. 1. Betreff: Firma „Molkereigenossen⸗ schaft Oberalben und Umgebung e. G. m. b. H.“, Sitz Oberalben: Die Genossen⸗ schaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 15. November 1936 und 14. Februar 1937 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten.
II. Betreff: Firma „Bezugsgenossen⸗ schaft pfälzischer landwirtschaftlicher Brennereien, e. G. m. b. H.“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Januar 1937 ist das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: „Bezugsgenossenschaft saar⸗ pfälzischer landwirtschaftlicher Brenne⸗ reien, e. G. m. b. H.“.
III. Betreff: Firma „Interessen⸗ gemeinschaft des Lack⸗ u. Farbenfaches e. G. m. b. H. in Liquidation“, Sitz Kaiserslautern: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Kaiserslautern, 18. März 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Meinersen. [74935]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 35 ist am 16. März 1937 folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Februar 1937 ist der § 1 des Statuts geändert. Die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Langlingen, lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Langlingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. 2. 1937 hat der § 2 des Statuts folgende Fassung erhalten: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs, Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbe⸗ nutzung.
Die Genassenschaft beschränkt ihren Geschäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Meinersen, 16. März 1937.
Hünchen.
Oberbayer. Maler u.
tragene Genossenschaft mit
Rohstoffgenossenschaft
Genossenschaft mit
Haftpflicht.
München, den 20. März 1937. Amtsgericht.
Oschatz.
Auf Blatt 25,. des Geno registers über die Genossen wercahank Oschatz eingetragene nofsenschafr Hschat. ing 9 in Oschatz ist heute eingeresgo
E=2S
1
[75530] Lackierer⸗ meister Rohstoffgenossenschaft 1r E⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München: Gegenstand des Unternehmens ist nun der Großeinkauf der für die farbenver⸗ arbeitenden Gewerbe notwendigen Roh⸗ stoffe und Bedarfsartikel sowie der Ver⸗ kauf derselben. Geänderte Firma: Ober⸗ bayerische Maler⸗ u. Lackierermeister eingetragene beschränkter
Genossenschaft genossenschaft Eigenheim e. G. m. b. H.“ in Solingen⸗Ohligs heute folgendes ein⸗ getragen worden:
lung vom 17. Mai 1936 ist der § 38. der Die Bekanntmachungen erfolgen durch schriftliche nossen.
Weener.
19 S
in
Amtsgericht Weener, 16. März 1937.
I
„Gemeinnützige Bau⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 wie geändert:
Satzungen folgt
Mitteilungen an die Ge⸗ Absatz 3 fällt fort. Sohlingen⸗Ohligs, den 18. März 1937. Amtsgericht.
[75534] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ing vom 26. Februar 1937 ist der oziale Siedlungsverband e. G. m. b. H. — Bunderhee aufgelöst.
r
1
g
1
I
Alfeld, Leine.
C. Behrens, Papierwarenfabriken, A feld / Leine, Umschlag schachteln und Beutel), Flächenmuster, Schutzfrist
Geislingen, Steige. Württ. Metallwarenfabrik in Geislin⸗
wird die Schutzfrist um weitere drei Jahre bis 27. 2. 1940 verlängert.
Modell 2300 wird die Schutzfrist um weitere drei Jahre bis 17. 3. 1940 ver⸗
wird die Schutzfrist um weitere drei Jahre bis 20. 3. 1940 verlängert.
5. Musterregister.
[75535 Am 20. März 1937 ist im Muster⸗ egister 52 für die Firma 1 versiegelter
eingetragen: (Falt⸗
mit 6 Druckmustern 3 Jahre, angemeldet am K 8. März 1937, 9,10 Uhr.
Amtsgericht Alfeld / L.
1 [75586] 1
Musterregistereinträge für die Firma
en (Steige) vom 22. 3. 1937:
Bei Nr. 650: Für Besteck⸗Modell 2800 f
Bei Nr. 479: Für Besteck⸗Modell 900 H, Besteck⸗Modell 2200 u. Besteck⸗
i
ängert. 1 Bei Nr. 481: Für Besteck⸗Modell 2400.
Amtsgericht Geislingen (Steige).
7553 ' chafts⸗ chaft Ge⸗ Ge⸗ chrxänkter Haftpflicht n worden:
Aschafenburg.
mit
nungsstelle in Aschaffenburg, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. kursverwalter ist der Kaufmann Lud⸗ wig Durchholz in Aschaffenburg, Kleber⸗
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
[75912]
Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat Beschluß vom 23. März 1937, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Eierhändlers Gustav Ro⸗ jahn in Aschaffenburg, Magximilian⸗ straße 6, Inhaber der Eierkennzeich⸗
Zum Kon⸗
straße, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. April 1937 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen — unter Beifügung der Urkunden, besonders der Wechsel — im Zimmer Nr. 84 bis 19. April 19937. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie Beschluß⸗ fassung über allenfallsige Einstellung des Verfahrens wegen nicht genügender Masse ist auf Mittwoch, den 21. April 1937, vormittags 11 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 28. April 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 65 des Amts⸗ gerichts bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Burg, Fehmarn. 75801] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Niko Osterkamp in Dänschendorf a. F. wird heute, am 23. März 1937, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann James Lafrenz in Burg a. F. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1937 einschließlich bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 4. Mai
Die Genossenschaft wird gelöscht.
Amtsgericht Oschatz, den 19. März 1937.
Rastatt.
5532
250352
Genossenschaftsregistereintrag Band III.
schaf tra Haftpflicht. ber 1936.
Statut vom gleichen Ta Gegenstand 8
des Unternehmens
Ländl. Wirtschaftsgenossen⸗ t Söllingen, Amt Rastatt, einge⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Gegründet am 30. Novem⸗
e.
ist:
1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗
brauchsstoffen und Gegenständen landwirtschaftlichen Betriebes; 2. meinschaftlicher Verkauf landwirtsch licher Erzeugnisse. Rastatt, den 15. März 1937 Amtsgericht.
des
e⸗ t⸗
1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schaldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemoin⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den neh. für welche sie aus der ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. April 1937 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Burg a. F. Chemnitz. [75802] 35 N 46/37.
30
zum 22. Mai 1937. Wahltermin am 12. April
vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
Forst, Lausitz.
Max Wilke in Forst (Lausitz) ist heute, am 23. März 1937, vorm. 11,53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Walter Pitzka in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1937 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1 1937, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin April 1 vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, 3 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 13. April 1937.
L Ueber den Nachlaß des am 20. Ok⸗ tober 1936 verstorbenen Sparkassen⸗
wohnhaft in Lübbecke, ist heute, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur
22. April 1937, 10 Uhr. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Obergerichtsvollzieher
Namslau.
Artur Hildebrandt in Namslau wird am 23. März 1937, 10,25 Uhr, das Konkursverfahren
Namslau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen hli den 22. April 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. April 1937, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 9 im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
—
Amtsgericht Namslau, 23. März 1937.
Konkursverfahren
Ueber das Vermögen der Joh. Giehler Aktiengesellschaft
oh. Seidel, hier. Anmeldefrist vormittags 10 Uhr.
1937, am 14. Juni 1937,
rüfungstermin
nzeigepflicht bis zum 22. Mai 1937. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 20. März 1937.
[75803] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Baumeisters
am 15. April
am 29. April 1937,
Zimmer Nr. 10.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 23. März 1937.
bpbecke. [75804]
endanten i. R. Georg Grote, zuletzt
3. April 1937. Anmeldefrist bis 3. April 1937. Termin zur Beschluß⸗
Prü⸗ ung der angemeldeten Forderungen am
.R. Schermer zu Lübbecke ernannt. Lübbecke, den 23. März 1937. Das Amtsgericht.
[75805] Ueber das Vermögen des Drogisten
1 eröffnet. Ver⸗ valter Kaufmann Gustav Wendrich in
bis einschließlich
21. April 1937 einschließlich. (2 N 1/37.)
Oostheim v. d. Rhön. [75913] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Sußdorf in Ostheim vor der Rhön ist heute, vormittags 8 Uhr, das eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Wolf⸗ gang König in Ostheim vor der Rhön. Anmeldefrist bis 25. April 1937. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1937, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1937, vormittags 10 .¼ Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 25. April 1937. Ostheim vor der Rhön, 24. März 1937. Das Amtsgericht.
Ratibor. Bekanntmachung. [75806] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Niedopil in Ratibor, Lange Straße 11 b, zugleich als Inhaber der Firma Bernhard Niedopil in Ratibor, Fleischerstraße 6, ist am 23. März 1937 um 16,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
Konkursforderungen bis
Bestellung eines Gläubigerausschusses
kursmassengelder, Wertpapiere
im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige
(3 N 3a/37.)
Bad Oeynhausen. Oeffentliche Bekanntmachung.
Vermögen der
59 k
2, I.
hausen, Klosterstraße
hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht.
Breslau.
schaft mit beschränkter Haftung
wird gemäß §§ 202, 204 der Konkur ordnung in Verbindung mit § 116 d
Bücherrevisor Geoorg Kunz in Ratibor, Lange Straße. Frist zur Anmeldung der einschließlich den 15. April 1937. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die
c) die Hinterlegungsstelle für die f.
un Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des § 132 der Konkursordnung, und Prüfungstermin am 29. April 1937. um 15 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße Nr. 29, Zimmer Nr. 21
pflicht bis 15. April 1937 einschließlich. Amtsgericht Ratibor, den 23. März 1937. [75807]
Das Konkursverfahren über das Firma Zentralmöbel⸗ haus Heinrich Fürste in Bad Oeyn⸗ nhaber Hein⸗ rich Fürste in Melbergen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Bad Oeynhausen, den 23. März 1937.
[75808]
Das Konkursverfahren über bas Vermögen der Selter⸗ und Limonaden⸗ fabrik der Gastwirte aus Groß⸗Breslau und Umgegend eingetragene Genossen⸗ in Breslau 23, Münsterberger Str. 18 /22,
Düsseldorf. Beschluß. 75809] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fernfracht Spe⸗ ditionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. in Düsseldorf, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 9, wird der Eröff⸗ nungsbeschluß vom 18. März 1937 dahin ergänzt, daß das Konkursver⸗ fahren sich auch auf die in Stuttgart betriebene Zweigniederlassung, nämlich die Firma Fernfracht Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, erstreckt. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Franke in Düsseldorf, Königstr. 4. Düsseldorf, den 23. März 1937. Amtsgericht. Abt. 8.
Ebersbach, Sachsen. [75810] Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Kommerzienrates Fabrikbesitzers Fried⸗ rich Wilhelm Wagner in Olbersdorf, alleiniger Inhaber der Firma Kera⸗ mische Werke Eibau Friedr. Wagner in Eibau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ebersbach, 17. März 1937.
Ehrenfriedersdorf. [758¹1¹] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsum⸗ und Spar⸗ vereins für Ehrenfriedersdorf und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Ehrenfrieders⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 18. März 1937.
Glatz. [75914] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Bert⸗ ram, Glatz, soll mit Genehmigung des Amtsgerichts Glatz die Schlußvertei⸗ lung vorgenommen werden. Der zur Verfügung stehende Massebestand be⸗ läuft sich auf RM 597,54. Hiervon sind noch ein Teil der Masseschulden und Verwaltungskosten zu zahlen. Die Summe der bevorrechtigten Gläubiger beträgt RM 517,76, die Summe der nichtbevorrechtigten Gläubiger Reichs⸗ mark 39 063,79.
Glatz, den 24. März 1937.
Gerard Mihlan, Konkursverwalter.
Gotha. [75812] Nachlaßkonkurs Hermann Mor⸗ jan, Gotha: Mit dem Schlußtermin vom 21. April 1937, vorm. 10 Uhr, Zimmer 98 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, wird ein besonderer Termin zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ meldeten Forderung verbunden. Gotha, den 23. März 1937.
Das Amtsgericht. Schleußinger
Gronau. [75813] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Herbert Priem in Gronau i. W. wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist. Gronau i. W., den 13. März 1937. Das Amtsgericht. Hamburg. [75814] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emile Louis Albert d’'Heureuse, alleinigen Inhabers der Firma L. d'Heureuse, Hamburg, Spiel⸗ budenplatz 26 I, Ein⸗ und Ausfuhr von Landesprodukten, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mär 1937 angenommene Zanaeterglah durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben. 8 Hamburg, den 23. März 1937. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.
[75815]
Jessnitz, Anhalt. 1 über
Das Konkursverfahren
82
/
Raguhn wird nach erfo des Schlußtermins hierdurch hoben.
Jeßnitz, den 23. März 1937.
Das Amtsgericht.
Köthen, Anhalt.
Das Konkursverfahren über Nachlaß des am 17. Juli 1934 verstor benen Kaufmanns Alfred Wittig in
2
des Schlußtermins hierdurch aufge
hoben.
Köthen, den 16. März 1937.
Amtsgericht. 5.
Lichtenstein-Callnberg. [75817 Das Konkursverfahren über
Vermögen der Firma „Fribag“, Fri
seureinrichtungs⸗ und Bedarfs⸗Ak
Verfahrens entsprechende Konkursmass nicht vorhanden ist. Termin zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwal ters wird auf Montag, den 19. Apri 1937, vormittags 10 % Uhr,
bigerausschußmitgliedes
8⸗ es 150,— RM festgesetzt. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
eingestellt.
das Vermögen der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Raguhn⸗Anhalter Metallocherei G. m. b. H. in Liquid. in lgter Abhaltung
[75816] den
Köthen wird nach erfolgter Abhaltung
das
tiengesellschaft in Ortmannsdorf, wird eingestellt, weil eine den Kosten des
be⸗ stimmt. Die baren Auslagen des Gläu⸗ Rechtsanwalt Kühnast, Ehrenfriedersdorf, werden au 36,32 RM und seine Vergütung au
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 18. März 1937. Das Amtsgericht.
Rosenberg, O. S. [75915] Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Rosenberg, Oberschles., wohnhaft gewesenen Sattlers Karl Kolisko wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. — 2 N 1/36.
Rosenberg, Oberschles., 18. 3. 1937.
Das Amtsgericht.
Speyer. 75819] Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 22. März 1937 wurde der in den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Deutsche Luftfahr⸗ zeugbaugesellschaft Otto Brinkmann und Co. in Speyer a. Rh., Geibstr. 5, 2. des Otto Brinkmann, Fabrikdirektor in Hei⸗ delberg, Jettaweg 1, auf Donnerstag, den 1. April 1937, anberaumte allge⸗ meine Prüfungstermin aufgehoben und neuer allgemeiner Prüfungstermin bestimmt auf Montag, den 10. Mai 1937, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Speyer. 8
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Speyer.
Zeven. „175820] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Beckmann & Behre in Groß Sittensen, Inhaber: Kaufmann Hermann Beck⸗ mann in Scheeßel, Kaufmann Heinrich Behre in Groß Sittensen, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Zeven, den 19. März 1937.
Hermsdorf, Kynast. [75821] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Fremden⸗ heimbesitzerin Marta Marotz in Kiese⸗ wald i. R. wird auf ihren Antrag heute, am 23. März 1937, 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichsverwalter: Baumeister Eduard König in Hermsdorf (Kynast). Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 22. April 1937, 10 Uhr. For⸗ derungen der Gläubiger sind alsbald bei dem Gericht anzumelden. Der Eröff⸗ nungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).
Essen. [75822] Der Kaufmann Heinrich Holze, Radio⸗ geschäft in Essen, Friederikenstraße 6 8 am 20. März 1937 den Antrag auj Eröffnung des Vergleichsverfahren über sein Vermögen gestellt. Zum vor⸗ läufigen Verwalter wird der Rechtsan⸗ walt Schulze in Essen⸗Altenessen, Alten⸗ essener Straße 263 (Tel. 29 390), bestellt. Essen, den 23. März 1937.
Das Amtsgericht.
Greifswald. [75823] Bekanntmachung.
Die Frau Paula Blumenthal geb. Henschel als Inhaberin der Firma Schlesinger u. Co. in Greifswald (Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Leder, Schuh⸗ macherei⸗ und Sattlereibedarfsartikel und Produkten) hat am 22. März 1967 sn die Eröffnung des Vergleichsver⸗p, fahrens beantragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Bücherrevisor Mohr in Greifswald, Lange Str. 82, bestellt.
Greifswald, den 23. März 196
Das Amtsgericht. Kaiserslautern. „ 75916] Der Kaufmann Albert Bügler jr, in Kaiserslautern, Bahnheim Nr. 49, allei⸗ niger Inhaber der nicht eingetragenen Firma „Albert Bügler jr.“, Schuh⸗ warenhandlung mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Schlageterftraße Nr. 57, hat durch einen am 23. März 1937 ein⸗ gegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen be⸗
über die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens der Rechtsbeistand Helmut Steinheimer in Kaiserslautern zum vorläufigen Verwalter bestellt. — I VX 4/37. Amtsgericht Kaiserslautern.
2
1
8. Verschiedenes.
[75824] Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 1. April 1937 wer den die nachfolgenden Bahnhöfe um benaunt oder deren Schreibweise ge⸗ ändert: 8
Heinzebortschen in Nordingen,
Kaltebortschen in Grandingen,
Saborwitz in Waffendorf,
Tschöplau in Waldruh, 8
Schlawa (Schles.) in Schlesiersee,
Kotzemeuschel in Dammfeld,
Alt Strunz in Deutscheck,
Cölpin in Kölpin und
Carlsburg in Karlsburg (Kr. Arns walde). 8
Frankfurt (Oder), 20, März 1930
Deutsche Reichsbahn Reichsbahndirektion Osten.
e
2
2
1
— mech. Webereie
n, Färberei — in
Wirtschaftsgenossenscha
8
Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und ften auf Antrag
den 23. März 1937.
8
82
1
zzugleich Zentralhan r. 71 (Erste Beilage)
delsregister für das Deutsche Re
Berlin, Dienstag, den 30
. März
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ p
preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 92ℳ Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. ℳ., Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenslelle eingegangen sein.
ich
1. Handelsregifter. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
0
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrehtzeintr rolle. — 7. Konkurse und Vergleichslachen. — 8. Verschiebenes.
Güͤterrechtaregtfter 8 Genossenschaftzregister.
rweiler. n das hiesige Handelsregister Abtei⸗
105 aebeth Fuhrmann, Neuenahr, fo
e
as Handelsgeschäft ist auf die Frau
angen und wird von dieser unter der na Frau Elisabeth Fuhrmann, In⸗
r
enahr weitergeführt. er Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen
Geschäfts durch Frau Käte Houben
e
hrweiler, den 17. März 1937.
dernach. m hiesigen Handelsregister ist fol⸗ bes eingetragen worden:
na „Th. Grimberg, Gesellschaft mit ränkter Haftung
8
d Doberan.
a.
rich Höppner in Ostseebad bten folgendes eingetragen worden: lem Kaufmann Hans Köhler in Ost⸗ d Brunshaupten ist Prokura erteilt. d Doberan, den 20. Mär
wWallde, Pomm.
20 ist am 19. März 1937 folgendes ktragen worden: Die Firma Simon nhardt in Bärwalde/ Pomm. ist er⸗
imtsgericht Bärwalde i. Pomm.
unsberg.
nde Eintragungen: n 27. 2. 1937 in Abt. A Nr. 12 bei Firma J. W. Zanders, Bergisch Hbach: kelmann chen. Dem Diplomkaufmann Fritz
1
rt Gesamtprokura erteilt, daß ein
v
ren Prokuristen zur Vertretung der na befugt ist.
der Firma Wilhelm Krüger, Ber⸗ Gladbach⸗Hand: Wilhelm Krüger, mann zu Bergisch Gladbach⸗Hand, rücker Straße 57, ist als Inhaber eschieden. offene Handelsgesellscha ktober 1936 begonnen h ch haftende tenmacher isch Gladbach⸗Hand, ße Nr. 57, Kaufmann Carl Krüger Bergisch⸗ Gladbach⸗ Paffrath. antragt. Gemäß § 11 der Vergleichs rgang der in dem Betrieb des Ge⸗ ordnung wurde bis zur Entscheidungts begründeten Forderungen und indlichkeiten ist beim Erwerbe des häfts durch die o ausgeschlossen. esellschaft sind beide Ges gemeinsam berechtigt.
hsheim.
unter Nr. 94 bei der Firma Le in Heppenheim folgender E bgen worden:
Die der Leo Bach Ehefrau Ro David in Heppenheim erteilte ist erloschen.
Die Firma ist erloschen.
nsh
lin. das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute tragen worden: Unter Nr. 84 538. linden Apotheke Richard Hae⸗ Berlin. Apotheker, Berlin. g — Farben — Tapeten Carl itz, . bitz, Drogist, Berlin. — Nr. 84 540 “ 88 “
Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932 Gesellschafter sind: Otto Hasselhuhn Kaufmann, Hedwig Hasselhuhn geb Seipelt, verw. Kauffrau, und F. Seipelt, Mechaniker, s
Handelsregister. [75354]
der unter Firma 8 gen⸗
A wurde heute bei eingetragenen nur die Gesellschafter Otto H
ingetragen: sehschat Seechunr
Houben in Bad Neuenahr über⸗
der Gesellschaft ausgeschieden. in Frau Käte Houben, in Bad af sgeschieden
Schulden ist bei der Uebernahme schlossen.
Das Amtsgericht. Artur Baumann und Nr. Benjamin Aron.
Berlin, den 18. März 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
[75361
[75355]
kr. 115 9. Mä 93 i
b 5 am 9. März 1937 bei der Heriin.
8 in
Firma ist erloschen Amtsgericht Andernach.
Andernach“:
Georg Wernicke, Berlin. Inhaber: obL 3 1725356] unser Handelsregister ist heute zur
Brunshauptener Ziegelwerk Zruns⸗
Export, Berlin. Inhaber: Wendriner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 530. Karta Ram, Berlin. In⸗ haber: Karta Ram, Kaufmann, Berlin. Prokura: Paula Ram geb. Fritz, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftslokal: Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Sophie⸗Charlotte⸗Straße 15. — Nr. 84 531. Leihhaus Tempelhof Wilhelm Pahl, Berlin. Inhaber: Wilhelm Pahl, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 532. Lessing Apotheke Hans Wohle, Inhaber Bruno Nadeke, Berlin. Inhaber: Bruno Radeke. Apo⸗ theker, Berlin. Das Handelsgeschäft ist von Hans Wohle unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Lessing Apotheke Hans Wohle betrieben und nach seinem Tode unter der gleichen Firme von seiner Witwe Elsbeth Wohle geb. Kur⸗ meier fortgeführt worden, die es an Bruno Radeke verpachtet hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch Bruno Radeke ausgeschlossen. — Nr. 84 533. Richard Lange Darmputzerei⸗ und Darm⸗ großhandlung, Berlin. Inhaber: Richard Lange, Darmhändler, Berlin. — Nr. 84 534. P. Rudsky & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Rudsky und Rolf Rudsky, beide in Berlin. — Nr. 84 535. Franz Wisnewski Obst⸗ u. Gemüse⸗ Grosthandel, Berlin. Inhaber: Franz Wisnewski, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 536. Schrott⸗ und Metallhandel E. Trapp, Berlin. Inhaber: Ema⸗ nuel Trapp, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Schrott⸗ und Metallhandel E. Trapp mit. beschränkter Haftung betrieben worden (cfr. 564. H.R. B 38 192). — Nr. 84 537. Quaderverlag August Bach, Berlin. Inhaber: August Bach, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Quaderverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Um⸗ wandlung auf August Bach als Allein⸗ inhaber übertragen worden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 43 701). — Bei Nr. 19 063 Heinrich Lehmann: Prokura: Käthe Mosig geb. Wienecke, Berlin. — Nr. 62 573 Alfred Schrobsdorff Kom⸗ manditgesellschaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 65 600 Walther F. Reuter: Pro⸗ kura: Kurt Herrmann, Berlin. — Nr. 73 024 Papierwarenfabrik Walter Klestadt: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. — Erloschen: Nr. 12 290 Fritz Leonhardi & Co., Nr. 15 778 Warenhaus Hugo Deutschland, Nr. 21 278 Paul Quack Verlagsbuchhandlung, Nr. 22 644 Gustav Ober Nachfolger, Nr. 32 816 Eduard Wiuckler Rfgl. Nichard Schläwicke Inh. Hedwig Schläwicke, Nr. 46 993 A. Stein’s Verlagsbuchhandlung und Nr. 68 826 Wwe. Anna Boß.
Berlin, den 18. März 1937.
2
z 1937.
88*
Amtsgericht.
175357] Abt. A
Bekanntmachung. unser Handelsregister
3 8 [75358] unser Handelsregister erfolgten
D .
ie Prokura des Heinrich zu Bergisch Gladbach ist
und dem Kaufmann Werner beide zu Bergisch Gladbach, ist
on ihnen gemeinsam mit einem
8. 3. 1937 in Abt. A Nr. 199
Die Firma ist nunmehr ft, die am en hat. Per⸗
Gesellschafter sind: Heinrich Krüger zu Dellbrücker
er
ffene Handelsgesell⸗
Zur Vertretung ellschafter Amtsgericht Bensberg. [75359] unserem Handelsregister A ist 0 intrag
sa
Pro⸗
eim, den 18. März 1937. “
Amtsgericht. 8
[75360]
Inhaber: Richard Hae⸗
— Nr. 84 539. Berlin.
Inhaber: Carl
Hasselhuhn & Co., Berlin. Offene
ffrau, und Fritz ämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind
und Fritz Seipelt, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. — Bei Nr. 16 740 G. Gottgetreu & Comp.: Der Ge⸗ sellschafter Gustav Gottgetreu ist aus r Gesellsche Gleich⸗ zeitig ist Fritz Gottgetreu, Klempner⸗ meister, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er⸗ loschen: Nr. 77 488 Sigmund Bickel Möbel und Polsterwaren, Nr. 76 535 Heinrich Ebert, Nr. 75 105 Eduard Conrad, Nr. 73 912 Franz Kratoch⸗ vil, Nr. 54 480 Buchdruckerei Süd⸗ west Arthur Hirschseld, Nr. 46 735 44 637
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 528.
Georg Wernicke, Handelsvertreter, Ber⸗ lin. — Nr. 84 529. Haus Wendriner Hans
Berlin.
eingetragen: Nr. 25 895 Welter & Co., Aktiengesellschaft Martin Wiener ist nicht mehr standsmitglied. — Nr. Europa Film⸗Aktiengesellschaft: Dr Herbert Engelsing ist nicht mehr Vor
1
in Berlin ist zum stellvertretenden Vor
Vorstandsmitglied. Kaufmann Wilheln Brüning in Berlin 58 zum stellvertre tenden Vorstandsmitglied bestellt. Prokura des Wilhelm Brüning ist er loschen. Berlin, den 18. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin.
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2186 J.
Pelzwaren, Gesellschaft mit
Ilia Schawetz & Sohn und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. loschen. „Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 2802 Tambvur Haftung: Fritz Palme ist nicht mehr Geschäftsführer. Kassierer Kurt ÜUster 5 Berlin⸗Friedrichshagen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8234 EEE mi eschränkter tung: Durch Beschlüsse vom 23. Februar 1997 und 12. März 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertre⸗ tungsrecht und ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 des Bürgerlichen Ge⸗ setzbuches befreit. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist die Frau Ida Prejs⸗ man geborene Lublinski⸗Stuczynski, Ber⸗ lin, bestellt. — Bei Nr. 19 494 Span⸗ dauer Terraingesellschaft Wilhelm⸗ stadt mit beschränkter Haftung: Dr. Hermann Beck ist nicht mehr Liquidator. Rechtsbeistand Walter Braumann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 40 073 „Regen“ Hausverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschlu der Liquidation auf den vndeptgeallshlus ter, den Kaufmann Heinrich Zeller⸗ mayer in Berlin⸗Charlottenburg be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 43 347 Internatio⸗ nale Schutzeompagnie für Industrie und Handel mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 49 148 Münch Cv. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Syntralith Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Februar 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma (§ 1) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 49 151 Völkischer Wille Verlags⸗, Handels⸗ und Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Steffen ist necht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Finanzverwalter des Reichsbundes der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie e. V. Wilhelm Wehrhahn in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 50 191 Metten & Co. Reproduktions⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Vogler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 774 Kunsthandlung Lambertus de Bries & . Cie. Gesellschaft mit beschränkter
[75362] In das Handelsregister B ist heute Heymann
Vor⸗ 47 530 Tobis
standsmitglied. Kaufmann Hans Fischer
standsmitglied bestellt. Die Prokura des Hans Fischer ist erloschen. — Nr. 49 138 Tobis Rota Film⸗Aktiangesellschaft: Dr. Herbert Schwerin ist nicht mehr
Die
[75363] In das Handelsregister B des unter⸗
Schawetz, Pelz be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 20. Januar 1997 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma
Die Firma ist er⸗
Kaffee Gefellschaft mit beschränkter
des Gesetzes vom 9. Oktobe (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) gelöscht. Berlin, den 18. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. [75364] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 211. „Behala“ Berliner Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ Betriebe — Berlin —. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des Geschäftsbetriebes der ehemaligen „Behala“ Berliner Hafen⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft, soweit es sich handelt um die Bewirtschaftung von in Groß Berlin liegenden Hafenanlagen, Lagerhäusern und Ladestraßen, die Uebernahme und Durchführung von Frachtführergeschäften, Lagereigeschäften und Speditionsgeschäften, die Durchfüh⸗ rung von Hilfsgeschäften aller Art, die diesen Gegenständen des Unternehmens dienen, die Vermittlung von Versiche⸗ rungen, die Beteiligung an anderen diesen Zwecken dienenden Unternehmun⸗ gen und Industrien. Gewerbliches Un⸗ ternehmen der Reichshauptstadt Berlin. Die Betriebssatzung ist am 22. Januar 1937 aufgestellt. Zum Vorstand ist be⸗ stellt; Kaufmann Theodor Offenberg, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Plötzensee, West⸗ hafen. Die mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücke können bei Gericht eingesehen werden. — Nr. 38 088 Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Mineralölhan⸗ del: Dr. Alexander Scherr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Woldemar Hoessel Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. — Nr. 38 820 Frank⸗ furter Verlags⸗Anstalt Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Ulrich West⸗ phal ist erloschen.
Berlin, den 19. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
1934
. .
.
2
.
1
1
—
5. Juli 1934 in
— eine Gesellschaft bü lichen Rechts beschloss 1 scha⸗ bürger⸗
hen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. verwitwete Frau Ruth Brugsch ge⸗ borene Beyendorff, 2. Fräulein Gerda Brugsch, beide zu Berlin. Tie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 38 934 Hokanson & Hirschfeld, Buttergroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Arno Hirschfeld in Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 42 200 Am Anger Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 5. Februar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die offene Handels⸗ gesellschaft Jacquier und Securius in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der
sse nicht
Gesellschaft steht es frei, soweit
Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗
Berlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1053 Tempelhofer Ufer Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Mass aufgelöst. — Nr. 21 037 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 12. November 1936 hat die Herabsezung des Grundkapitals in erleichterter Form auf. 1 416 300 5 und seine Wieder⸗ erhöhung um 6 583 700 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. sZlossen direktor Bernhard Schneider, Eichwalde, ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 65 837 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Kurse von 100 v. H. ausgegeben.
Berlin, den 19. März 1987. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
75365]
Berlin. [75366] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten hexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 774 „Gefinal“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Apparate⸗ und Maschinenban: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation guf den alleinigen Gesellschafter Alfons Fischer beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird
Karl Bosch führer. Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
langen. — Bei Nr. 43 573 Branden⸗ burgische Terrain⸗ und Häuser⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die bereits aufgelöste Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Kurt Fiedler in Berlin ist Liqui⸗ dator. — Bei Nr. 43 914 August Holtz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Pommersche Meiereien in Berlin N 4, Novalisstraße 10, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser
Sicherheitsleistung zu verlangen. — Be Nr. 49 283 Commodore, Mlärkische Hotel⸗ und Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Egon Rößler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 960 Karl Bosch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Hermann Mayer, Kaufmann, Gesellschaften auf
Folgende sind
Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ( 30 117 schaft Siemensstr. 8 mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 41 830 Autofahrag
Reichsgesetzbl. I, 914) gelöscht: Nr. Grundstücksbetriebs⸗Gesell.
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 20 828 Berliner arm⸗Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Feltewbesch as vom 2. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Greiner in Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Aüs nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es sensi. soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ angen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits
leistung zu verlangen. — Bei Nr. 24 430 Grundstücksgesellschaft Fundera mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Dezember 1986, 2. März 1937 ist die Umwandlung der
2 3 1
Uv
5
n
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom In
Berlin.
Haftung:
ist erloschen.
Inkassogesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 47 644 Caesar Film⸗ Verleih Gesellschaft mit be ter Haftung.
schränk⸗
Berlin, den 19. März 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 56.
. [75 In das Handelsregister B des unter eichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Bei Nr. 21 373 Safari⸗Ver⸗
Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß om 3. Februar 1937 ist die Umwand⸗ ung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗
ag
setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Verleger Carl Boldt in
Vermögens unter Aus⸗
Kostock, beschlossen worden. Die Firma hen. Als nicht eingetragen wird och veröffentlicht: Den Gläubigern der
Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht bae Füna verlangen können, binnen echs
Monaten seit dieser Bekannt⸗ nachung Sicherheitsleistung zu ver-
8