Heutiger Voriger
2
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
²—
Heutiger Longn
Tempelhofer Feld. i Rudow⸗ Johannisthal . do. Südwesten i. L. hale Eisenhütte.. hörl's Ver. Harb.
hür. Elektr. u. Gas hür. Gasgesellsch. riumph⸗Werke .. .Tuchersche Brau. chfabrik Aachen Tüllffabrik Flöha X
nion, F. chem. Pr. 5
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. Verein. Altenburg. . Strals. Spielk.
* 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ piebfabrik.... ..
)
do. Berliner Mör⸗
do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG * 2 7
do. DeutscheNickel⸗
o. Glanzst.⸗Fabrik do. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas.
Metallw. Haller do. Portland⸗Zem.
Schim. Silesia⸗ Frauendorf i.Liq.
do. Stahlwerke ... do. TDrikotfab. Voll⸗
moeller 1 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Bogel Draht⸗
u. Kabelwerke...
Wagner u. Co.
35⁄b
— B 118eb B
35,25b
1168 b
135,25eb G 168,5 b G 101,25 b 98 b
115 b
113 b
1845b 101,75 b 98 b G
25,75 G 58 ½ b
101 b
186,75 b
114 G 130,5 b 27 b
35 9 b
181b 125 ½ b 106 b
145 b 73,5 b
10116b 118 b
Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei . N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch
Zellstoff Waldhof N.
Zuckerf. Kl. Wanzlb.
do. Rastenburg
135 G
93b
135 b
134,25 b 162 %b G
94 b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jvli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt..
Badische Bank 2 N Bank für Brau⸗Ind.. Baye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbant.
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗
0
89 ½ b
945b G 101 ⁄b
127,25 b 82 eb G
110 b
111,5 b 100 b
89,75 b
134,5b G
136,75 b 140 b
wes⸗ 8
135 ⁄b 134 71b 1885 6G
150 b 95eb B
Januar.
89,52
134,5 b G 94,55b G 102 5b G 127,25 b 82 5b 99,75 b B 1105b
886b G
89,75 b
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM vper St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bant Pommersche Bank.. Reichsbantkt.. .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank .. Sächsische Bant do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb.
RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
8,75 b
5 101 8 895b E
1 8/4 187 b G 7 138,5 G
7 128,5 b G 117,25 b
3 3 3
SI 0 — 3 ½ 87,25 b
0 — 6 124,5 b G
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
Krastwerke... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio⸗ Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗
Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
42, 75b 125,5b
147 b — B
101,25 88 b 6
86 G
— G 188,5 5 G 188,5 b G
104,75b 856
124,5 b
101,25b B
43 b G 126,75 b
148,75 b
86,755b 43 b
Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ... ... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... . Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklog. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger..
Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb.: Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde.
—
—
2
4. Versicherungen.
to .
wU᷑U
2
88,75 5 15 8 90,5 b B 38 b
1.4 88,75 b B 1.1 s1a9b 1.1 90 1.1 38 G
do. do.
do
11 — do.
40 b B 81 b
—* do. 62 %b
32,75 b — B 79 %b
do.
do. do. do. do. do.
95,75b
48,25 b 15,25 b do 520 do.
do.
☛ — 321I’
*
* 0,60
A.⸗G.
Berl. Hagel⸗Assec. (66 8½ % Einz.) Lit. B8 (25 % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) . do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
Dresdner Allgem. Transvort
do. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N
Hermes Kreditversicher. (voll)
do. do.
Seg Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N Segeler (62 ½ % Einz.) o. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. Rückversich.⸗Gesf.. do. „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Zank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200. ℳ⸗St.)
Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. l Transatlantische G 1 Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 0 14
Kamerun Eb. Ant. LB0[0
Neu Guinea Comp. J00
Otavi Minen u. Eb. 0* 1 St. =1.,RM p. St
Schantung Handels⸗
.0000600507000
125 b
47,5b 1258
47,5 b
—
100 ℳ⸗Stücke N
—
(50 % Einz.) (25 % Einz.)
Lit. C u. D (25 % Einz.)
do. Ser. 2 do.
Ser. 3 (31 ¼1 % Einz.)
(Stücke 100, 800)
II13“ 13“
(25 % Einz.) (300 RM⸗St.)
do. Gütervers...
1111öö1 11
Kolonialwerte. .
168 b 170b
109eb G 110G 878b 85 35 38 3959 6
lssb
1.1 1.1 1.1 1.4
0101.1 166 b
S 1““ “
90 monatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 Reℳ
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.:
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 ⁷. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich A 9 (Blücher) 3333.
—
0—
88
Nr. 267 Reichsbankgirotonto
—
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches RNeich. kanntmachung über den Londoner Goldpreis.
verzinnt (Weißble verzinkt.. 8 8 “
verbleit oder mit
Legierungen unedler Metalle
Wellblech .
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und
5 mm breiten 92 mm breiten Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier ist darin auch anzugeben betesfnssgh durch
eervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle 88
seiti
89
eile 1,10 Aℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und Zenl 1,85 Aℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle .32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ völlig druckreif einzusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Berlin, Sonnabend, den 14. November, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 1936
„ 8666111 anderen unedler
ü 1
141111 2 812 185 2 322 8 78 7 b 1 Metallen oder berzogen „ „ „ 788 0 „ 1 122 721 aus 789 a
Der Königlich Rumänische Gesandte Nicolas P. Com⸗ nen ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Brasilianische Botschafter José J. “
— er José Joaquim de Lima e Silva Moniz de Arag lo ist nach Verlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.
Der Süelch. Gesandte Aarne Wuorimaa hat Berlin ver assen. Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ 4 tionsrat Pakaslahti die Geschäfte der Gesandtschaft.
Maschinenfabrik 5 Wanderer⸗Werke. 6/ Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent... * 7/1 ½ Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen 0 Westdeutsche Kauf⸗ hof A. .“ 0
Riffel-, Waffel⸗ Warzenblech .. . . Blech (mit Ausnahme von Well⸗, Dehn⸗ Streg.j aus 789 b
bbg anntmachung über die neuen Maskenpreise. a Waffel⸗, Warzenblech), gepreßt, gebuckelt,
113“ ordnung 88 68 Aenderung der Bekanntmachung Albingia: 1. tober. . - . 8 Ver ot er 2 us fu N 2 . 2 Aachen u. Münchener Feuer. 11105b W sfuhr von Waren. Vom 13. Novem⸗ Aachener Rückversicherung — V eer 1950. 3
anntmachung KP 232 der Ueberwachungsstelle für unedle
„Albingia“ Vers. Lit. A
8 25 ekalee vom 13. November 1936 über Kurspreise für unedle 2¹ Mietalle.
100,25 b 95,5 b DeutscheReichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5,
8* 157,75b 160 b G Inh. Zert. d. Reichs⸗ Dresdner Bank 109 b 109,25 b bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 92,5 b B Eutin⸗Lübeck Lit. A Halescher Bankverein 86,25 b 86,5 b G Gr. Kasseler Strb. N
132b B Hamburger Hyp.⸗Bk. 94 1, b G 94b B do Vorz.⸗Akt. 61 ½% B
bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Uberseeische
1. 11 188hn 169,75 b G
1.4 87eb B S8eb b 1.1 “ —
1.7 92,75 b 1.1 1805b
1.2 60 b
8 100,25b 8 95b
eflanscht, geschweißt, gebogen, gelocht, gebohr Draht, einschließlich des geformten (Ffrachera9 78. egeplätteten, warm gewalzt. „ „. . Eisenbahn⸗, auch Ausweichungs⸗ und Feldbahn⸗
schienen, aus schmiedbarem Eisen, auch gelocht nd am Nuße ausgeklinkt 8 „aus 796 a Eisenbahnlaschen⸗ und ⸗unterlagsplatten aus Eisen 7960 Zungenhenaaha „ „ 2, 21si1 aus 821 b
Artikel II. Diese Verordnung tritt am 24. November 1936 in Kraft. Berlin, den 13. November 1936. 6 Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: Sarnow.
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2525 G 253 b G do. do. Lebensv.⸗Bk. —
Hannoversche Boden⸗ Halberst.⸗Blanken⸗ lkredit⸗Bank. burger Eisenb...
Verkehrswesen
Sonderpoftamt auf dem „Kontinentalen Reklamekongreß 1936 Berlin“. 6
Aus Anlaß des „Kontinentalen Reklamekongresses 1936 Berlin“ wird in der Krolloper am 24., 25., 26. und 28. November ein Sonderpostamt eingerichtet. Es verkauft Postwertzeichen und Formblätter, nimmt Postsendungen jeder Art — ausgenommen Postanweisungen und Zahlkarten — und Telegramme an, ver⸗ mittelt Ferngespräche, gibt gewöhnliche und eingeschriebene Brief⸗ sendungen und Telegramme aus und zahlt Post⸗ und Zahlungs⸗ anweisungen und Beträge auf Postreiseschecke aus. Das Sonder⸗ fostanüt ö EI Tagesstempel mit der In⸗
cift: erlin kcontine 2 2 “ ontinentaler Reklamekongreß 24. bis
Amtliches.
Deutsches Reich.
S * kanntmachung über den Londoner Goldpreis
äß § 1 der Verordnung vom 10. Lktober 1931 zur derung der Wertberechnung von Hypotheken und tigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
der Londoner Goldpreis beträgt am 14. November 1936 für eine Unze Feingodd . 142 sh 4 ⅞ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 14. No⸗ vember 1936 mit RM 12,165 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnet .
Verlin, den 14. November 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Reinhard
Notierungen.. 8 Mindest⸗ Heutiger abschlüssee— 3000 172 ⅛ - 172,75 - 172 ⁄½ - 172,75 - [171,75 G-172 b 3000 142,5 -142 b 16 3000 138- 138 b ““ 3000
145,75 - 145,25 - 145,75 - 145,5 - 3000
[146-144,5 b 129 - 129,5 - —— 3000 145-145,25 B 2000 3000 157-155,5 - 156,5 -— 3000 119,75-119-119,5 -118,5 b 3000 135,5-135,25 -136-135,5- 3000 84,25- 4 - —
Fortlaufende
Mindest⸗ Heutiger Voriger
1 — ₰2
Ctsehletts J. G. Farbenindustrie... 174,5 174,25 - 174,75-1791„ [174,5-17378
143,5 -143,25 - —
141,75 140,5 b
147,25 - 148 - 147,75 - 148-14- 1 [147,2
0——
Bekanntmachung KP 2322 8
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 13. November 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnun 2 1 1 . g 34 der Ueber⸗
wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung 8 ” “ (Deutscher Reichsanzeiger
om 13. November 1936) festgesetzten K. eise di folgenden Kurspreise festgesetzt: ““ 8. Zink (Klassengruppe XIX): Feinaint (Klaie 1 Rohzint (Klasse . h... . 1928 8i 3,22 8 6 Aus Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse XX AaS NM 2 Banka⸗Zinn in Bilotenasse 16“ 1 85 8 290,0 88 129 G „2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in cn 88
Berlin, den 13. November 1936. 1
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. b Stinner.
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleile 6 % Fried. Krupp RM⸗ Anleihiehe
7 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B. do. do.
do. do. —
do. do. + Zusverz.
4 % /0 do. do. 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 6 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. dO. . 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 11II 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com.
4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse-Com.
4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ½¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec 0. ⸗",
118,25 -118 ⅛ -— 10176⅛-102,25 - 102 ⅛ G6 -—
5000 3000 5000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl.
2000 5
20 000 Kr.
10 000 fl.
10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
25 St.
25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St. 500 engl. 8 500 engl.
2000 2000 hfl. 3000 2100
3000 3000 2000
2000 3000
Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co...
Th. Goldschmibd. Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi...
Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
1819 146,25 -146,5 b 156,5 -157,5 - — 121,5 -121,75 - 120,75 139,5-138,5
85,75 ——
102,75 bG - eeee-vaes. E“
102,75 - — 99 6 - —
95 G B n. — ꝛ96,5 bG — 13 -11,75 b WE“ 12,25 - 11,5- 9,25 8,5 b
RM 86,5996, pence 54,9295, RM 2,78424.
2 %
Kunst und Wissenschaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 15. bis 23. November.
88 Staatsoper.
Sonntag, den 15. November. Erstaufführung: Halka. Musikal Leitung: Blech. Beginn: 19 ½¼ Uhr. 8 Montag, den 16. November. Die Zauberflöte.
Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr. Dienstag, den 17. November. Aida. „Beginn: 19 % Uhr. Mittwoch, den 18. November. fliegende Holländ 8 Beginn: 20 Uhr. onnerstag, den 19. November. Halka. Musikal. Lei : Blech. 8 W ““ 0 sikal. Leitung: Blech. reitag, den 20. November. Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Rheingold. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr. Sonnabend, den 21. November. dame Butterfly. 8 20 Uhr. Sonntag, E“ Der Ring des Nibelungen. Die Walküre. Musikal. Leitung: Schüler 19 Uhr. Montag, den 23. November. In der Neuinszenierung: La Tra viata. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.
Staatliches Schauspielhaus.
Sonntag, den 15. November. Hans Sonnen stößer Pien⸗ le 1 a 8b t Beginn: 20 Uhr. .
ontag, den 16. November. An des Rei Pf Beginn: 20 Uhr. v“ Dienstag, den 17. November. Neu einstudiert: Maria Stuart. Beginn: 20 Uhr. Mittwoch, den 18. November. 20 Uhr. Donnerstag, den 19. November. Hans Sonnen stößers vb 59 1 Beginn: 20 Uhr. 8 Freitag, den 20. November. Maria Stuart. Beginn: 20 Uhr Sonnabend, den 21. November. Hamlet. Beeihe ha⸗n vhr. Sonntag, den 22. November. Die O restie. Beginn: 19 ½ Uhr. Montag, den 23. November. An des Reiches Pforten. Beginn: 19 ¼ Uhr. ““
Staatstheater —Kleines Haus. 8 Sonntag, den 15. November. Mirandolina Beginn: 20 Uhr Montag, den 16. November. Di efesselte Phantasie. betgwh. ie gefesselte Phantasie. Dienstag, den 17. November. ginn: 20 Uhr. Mittwoch, den 18. November. Donnerstag, den 19. (OO hr. Freitag, den 20. November. ginn: 20 Uhr. Sonnabend, den 21. November. Beginn: 20 Uhr. Sonntag, den 22. November. Montag, den 23. November. Beginn: 20 Uhr.
—
13 ¼ 13,5 -13 8¾ 1 195 -— 147,25 148-147 ebG-—
112,5 - 111,5 G - 111 ⅛1 - 111,25 b
195,5 - — 148,75 - 149,5 - — 112 ⅞ - 113 -112,5 - —
3000 2000 2000
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. 8 Gebrüder Junghansü.. Musikal
Musikal. Leitung: Blech
— —- —
Bekanntmachung. Für die S-Masken gelten vom 15. Oktober 1936 an nde Einzelpreise: Maskenkörper . 1ö1 Filtergmmac . Tragbii Paar Ersatzklarscheiben GG Maskensmnever.6)/, N fellungen sind an die Vesma, Verteilungsstelle für asken, Berlin W 57, Potsdamer Str. 71. zu richten. Berlin, den 4. November 1936. Der Reichsminister für Luftfahrt. 1 g. A: Großkreut. Nichtamtliches. Deutsches RNeich.
Der Königlich Niederländische Gesandte J. P. Graf Limburg Stirum ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
144,25 - — 128 bB- 128,5 - — 141,5 - 141,75 - 141 b G 1415
148,5 - —
— —- —
118,25 - 11856 117 9⅝ b
158,5 -158,75 - — 139. 89 , 88 154,75 - —
— 7195,5-— 99
3000 3000 — - — b 3000 126 ⅞ - 127 - 126 - 126,25 b 2000 140 3½ - 139,5 - 140 -139 b
147,5 -147 8 -—
179½ 16,75—
EE
117 5⅞ -116,5 - 117 ⅛ -116 G- [116 ¾ b
Hali Shemieo— Kaliwerke Aschersleben. Klockner⸗Werke ... . .. ... Kokswerke u. Chem. Fbken.
3,1 2,9 b
7,35 -, 2 - —
— -11,25 - 11 ⅛ - — 6,3 — 6 ⅞ -6,2 b
— — —
26,5
2,65 - 2,2 G
6,8 - 6,75 -6,8 -6,5 - 10,75 - 10,5 - —
6,05-6 G-6,05 -5,9-6-5,8 b
In der Neuinszenierung: De er. Musikal. Leitung: Schüler.
RM 55 RM RM RM
2000 2000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 2500 Zl.
3000 3000 3500 3000 3500
Lahmeyer u. çPo Laurahüte Leopoldgrube Mannesmannröhrenwerke.
1, 2, 2, 0,
— -9⁄6 - — 9,5 9,7 B-9,1 9 ⅞ b
1156--11,8 B- 11,5 - 11,6 -113⅛- [11,5 -11,2-11,25 -11,2 b 9,5 -9,7 —
8,25-7 8⅝ b 8 ⅛ G-7,95 -S-7,5 b 10,129,8 G-9,95 - ,9-10 ⅛ 9,4 b
In der Neuinszenierung: Ma⸗ 158,5 -— Musikal. Leitung: Blech. Beginn: 130,25-13196-130 b vͥ 1AAX“ 153,25 - 152,5 - — 192 - 191 - —
92 ⅛ -91,5 b
Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshüttee.. Metallgesellschat... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..
1 Tag. Beginn: 8,25 - 7,85- — 8 8,5 -S8 b 33 - 32,5 -33,5 -
1 Verordnung die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 13. November 1936. 80ou1 d 3 V der Vererdätung über die Außen⸗ 128) wird bestimmt: 111““
— -228-— 154,5 155,75 - 155 - — 138,5 - 139,25 139-139 ⅛-
[138 5. 156 156,5 - — 1417 6--141 ⅛ - —
194 -193 - — — -405 1 -40 b
— - 138 - —
143 - 142 - — 163,75 - 163 ⅜⅝- - 163,5 b 101 ⅛ - 101,75 G - 101,75 b 101 ¼1 - 102 %6 102 ⅛6 - — 198,5 - 200 - 197,75 cb 280l, 25 - 202 201,25 G 201, 118,5 - — 8 94,5 eb B-94,5 - 94,75 -94 -942 204 - — der — — 8 teg 1 U⸗= und l.⸗(Zores⸗] Eisen) mit einer 125 ⅛ b G 125,75 - 124 6½ -125. eise höhe von 80 Millimeter und darüber .. [124,5-123 u (mit Ausschluß des in Nr. 785 A 1 ge⸗
annten): n; 7. n A 19 iten); nicht geformtes (fassoniertes) Stabeisen
152.— 154 -153 G - 154-153,5 - — 137,75-137,25 G-137 32 b
154 - 153 b 141 - 140 ⅞ - 141- 140,5 b
— - 194-— 35 - 34,25 -35- 34, - —
138 —- — 142 - 141,5 - 142 - 141 b 162,5 - 162 - —
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.’. Rheinische Stahlwerke.... — - 201- — Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz 82-83-80 G- 80,25 b 41,25 - 41 ⅞ - 41 ⅛¼ b 142,75 - 142,5 - —
1 143 - 143,25 - 442,5 - —
117,5 - 120 - 119,25 - 119,5- 142 - 143,25 b [118,25 b
[67,5 b 73 -73,75 -71 ½⅜-72,25 -68 -68,75- 40,75 -ꝑ405⅞ 40,75 40 8% b 140,25 - 140 b
Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoffü..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberr Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..
Rheinmetall — Borsigü..
Rütgerswere. . Sb 8 1 Maria Stuart. Beginn:
Arttrel J.
siheher Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot nuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deutscher echeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fastung 61 üeh 1 vom 11. Juli 1936 (Deutscher Reichsanzeiger uhr or n 11. Juli 1936) — Aufzählung von Waren, deren
ohne Bewilligung verboten ist — wird gestrichen:
(785 A 1/2) Schmiedbares Eisen in Stäben, 1
auch geformt (fassoniert): warm ge⸗
walzt, roh auch mit eingewalzten
Mustern oder Verzierungen; auch ge⸗
schmiedet, roh: 8
Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit B Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer. Siemens u. Halse..
141- — 8
116,5 - 116 - 116,5 B- 115 b
— - 142,75 - 142,5 - — 142,75 - 142,5
155,25 - 156,5 - —
167,5 - 167,75 - 167,5 b
142 - —
216,5 b G - —
125 - 124,5 - —
120 B- 119,5 - 119,75 - 118,5 b
146- 147,5 - 147 b
331 -332 -325 - —
328 - —
171 - 170 - 171 b
185 - 176 - —
124-124,25 - 23 6 -— 1236,——
111- 111,25 - 110,75 - 111 b 144,75 - 144 b
158 - 156 - —
147,5—
146- 147- —
200,75 - —
153,25 - —
166,75 - 166 8 b 3000 — -— 2000 215,5 - — 2000 eeeeg 3 3000 1235⁄⅛1 - 123 ⅛ - 2000 117 - 117,25 - 117 b G 2000 — - 145 - —
2500 Pes. 280 - 270 - —
2500 Pes. 265,5-267 - — 3000 169,5 - 169 - 169,5 - —
2500 sffr. 172 - 165 - 166 -—
3000 122,5 - 121,75 b
2000 — - —
2000 110,5 - 109,75 - 110 b
2000 143 ⅛1 - 142,75 - 144,25 - 143,5 b 2000 156 - —
2000 — - 165,5 - — 2000 — - 147,5 - — 2000 5 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3000 3000
117 116,75 bB
90,25 -90 G-90 ½⅛ b
134 134,5 - —
124,25 123,75- 124 ½123 ⅛ [12416-122,25 b
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.. Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke...
Versprich mir nichts.
Geschlossen. November. Mirandolina.
“ Be⸗ aus 785 A 1
aus 785 A 2 aus 798 e, 799 f, 785 A 2
(roh
dwandeisen 8 deisen . . . . 18¹ - 62 -Ö615 ⅛ -62 -60 ⅛-61-60,56. dee, warm gewalzt oder geschmiedet [6078 -605hh dieerarbeitet; auch Bandeisen mit eingewalzten 138 - 137 b vweit ¹); kalt gewalzt oder gezogen, beides nur 165 ⅛ - 165 b t verzinnt (Weißband) ... 134,75 - —
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel “ Beginn: Wasserwerke Gelsenkirchen
Westdeutsche Kaufhof..
60 G-59 5-60 ¾-60-60,75 B- [59 8 b
vensegen zeemne. Versprich mir nichts. ö“ .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll . Deutsche Kabelwerke. Deutsche Linoleum⸗Werke. Teutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.
Das kleine Hofkonzert.
Geschlos Die gefe
135 1 - 135 - —
Westerregeln Alkali. 164 - 163 - 163,5 - —
Zellstoff Waldhof. aus 785 B
sen. sselte Phantasie.
188 ½ 186,5 G h 125,25 - 125 ⅛ 125,75 - 125 G-
125 ⅞ 125 % B 14 ½ -14,5 G
1456-14,75-14,5 b
36-35,725 G 36,25-35 G-35,25- .ü((5 0-35 %¾ 33,5 b
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 2000
50 St.
Bank für Brau⸗Industrie.
Reichsbank..
Besuch der staatlichen Schlösser. Die der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Berlin ind Potsdam unterstellten Schlösser sind am Buß⸗ und —— 1“ den 18. November d. J., in der Zeit von 10 bis r, das Schloß Monbijou (Hohenzollernmuseum) in de eit von 10 bis 15 Uhr geöffnet. 8 bssücs
786 a
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd
— - 161 b 200,5 - —
(186 a/788 c) Blech: 1 täundert, gerichtet, dressiert, gefirnißt, in der
188,5.189-18875 188,771 s sbrobbleche)“ 4 76 Millimeter oder darüber .2. 12671126,5 -— Mlillimnehr als 1 Millimeter bis unter 4,76 8 12575-1257% 0 a ilineter oöder darünter. . . . ... 8be 88 15,25 G-14,75 - 14 % b wodiert poliert, gebräunt oder sonst künstlich 13525 135,5 b de-ee bscenert auch mitt spiegelnder Onydschicht über⸗ 13855-138,5 b 15,5-150 auf chemischem Wege vernickelt. . . . aus 787 122,5 - 122 - 1225 68 - — 159,25-161-159,5 -— 40-405438 ¾ bB
—192 184,5—
136,5 -136 %⅞ b 122 ——
157,25 -156,5 -— 86,75 - —
Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauereik.
Otavi Minen u. Eisenbahn