1936 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

2

14. November 1936. Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1936.

267 vom S.

Erste Brilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist durch Tod Herr Dr. Nauck ausgeschieden. Durch die ordentliche Generalversammlung vom 13. Oktober 1936 ist Herr Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann Laur, Berlin, neu zum Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt worden.

147744] err. Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, hat sein Amt als Aufsichts⸗ ratvorsitzer niedergelegt und ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Penig i.

Gewinn⸗ Juni 1936.

RM 14 3029

Aufwendungen.

[47765 Berichtigung.

Bei 18 im Reichsanz. Nr. 257, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 45,242 veröffentl. Bi⸗ lanz der Gebrüder Sulzer Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigshafen (Rhein), muß in der Aktiva bei Maschinen und Einrichtungen die Summe des Zu⸗

hr Wupper⸗Sieg A. G., raftverke Aipperfürth.

Grund des Beschlusses des Auf⸗ m 23. Oktober 1936 ist der Gregor Mauelshagen aus als Vorstand abberufen

Kraftwerk und Straßenbahn Gera Aktiengefellschaft.

Erträge. (47517]. Bilanz am 30. Juni 1936. 8

Gewinnvortrag... .. Betriebseinnahmen: Eltwerk vnd Installation Personenverkehr (einschließlich O Güterverkehr...

RM s V 18 1 RM 9 Erträge. Handlungsunkosten 8 421 875 36% Dividende, Provisionen u. Steuen 8 53 140 39 sonstige Erträge abzüglich Abschreibungen ““ 3 6 460/01 Zinsaufwendungen, so Betriebsgewinn.. 1 068 671 25 weit sie die Ertragszinsen

RM

2 523 084 10 521 357 72

50 41451 3 004 88

Aktiva. RM RM 11 8 arats vo Raufmann

wipperfür th

Anlagevermögen: Omnibus 8) Sa.

und Leipzig, am

gangs

nicht RM 132 404,77, richtig RM 152 404,77 heißen.

sondern

147771] Gold⸗Kredit Akt. Ges. Berlin.

zur

27.

Einladung lung am

Straße 25.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn lustrechnung des dations zgeschäfts jahres. Gold⸗Kredit Akt. Ges.

Der Ligtidatör: Ferdinand Richard

und Ver

2. Bericht des

[47516].

Oscar Müller & Cie. Aktien⸗ Gesellschaft, Schwenningen a. N.

Generalversamm⸗ November 12 Uhr, im Büro, Berlin, Jerusalemer

.Liquid.,

1936,

1. Liqui

.Liquid.

Wilm.

Vilanz zum 30. Juni 1 19 36.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗

sichtigung von Baulich⸗ keiten. Geschäfts⸗ bäude Abschreibung Fabrikgebäude Abschreibung

Wohnge⸗ 50 380,— 2 060,— 75 265,— 1 967,—

und

Maschinen und maschinelle

Anlagen. 15 249,— 505,—

Zugang.. 15

16 754,—

Abschreibung 13 137,—

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

8,— 9 095,20

inventar . Zugang

9008,20

Abschreibung .9 097,20

8 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ siUffe..

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren Hypotheken 1u“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen . Forderungen an Mitglieder

des Vorstandes.. Wescc Schecks 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Bürgschaftsforderung

h 3000,—

Passiva. Grundkapital. 1 Gesetzlicher Reservefonds 8 Rückstellungen.. Wertberichtigung;

Delkredere Verbindlichkeiten: Hypotheken 16

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Seistungen Alzepte.

Verbindlichkeiten

über Banken . Sonst. Verbindlichteiten Gewinn ... 4 Bürgsch Zastsverpflichtung

RM 3000,—

gegen⸗

375 447,31

375 447 31

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1935/36.

16 800

48 320

43 299

3 617

55 391 ˙28 25 808 37 21 993 83

2 000

140 723 61

3 000 2 244 94 14770

4 430 62 7 669 96

200 000 6 490 77

4 000—

8 100— 22 500

V

61 945 27 15 000

35 688 10 104 58 11 218 69

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Absch reibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . SeiZ“ Besitzsteuern.. 6 Uebrige Aufwendungen 8 Geviiiu

Haben. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und II1I1Iö6 Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträge. .

Nach dem

Buchführung, der Geschäftsbericht schriften.

den

221 75722

418 729 70

abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der gesetzlichen

14 893/64 26 261 20 2 444 25 6 062 30 11 411/10 124 681 30 11 218 69

416 081 55 2 321 25 326/90

418 729/70 Ergebnis

Vor⸗

Anlagen Elektrizitätswerk: Grundstücke . 8 Zugang 1935 36

Abschreibung 1935/36 . Verwaltungs⸗ und 11“ Zugang 1935/36..

Zugang 1935/36 ..

Bezug und Verteiluug. Zugang 1935/336 .

Abgang 1935/36 .

Zugang 1935/36 . .. Betriebs

Abschreibung 1935/36 . Anlagen Straßenbahn: Gvundstircee Betriebsgebäude Zugang 1935/36. . Gleise und Stromzuführung Zugang 1935/,36 Wagenpark .. Sööö Zugang 1935 36 ““

Abgang 1935/36 Werkstatt . 5 .„ 0 Zugang 1935 36 811u“ Bekleidung und Ausrüstung.. Gesamtanlagen: Davon entfallen auf: Straßenbahn .

Unvollendete Bauten.. Beteiligungen. Zugang 1935/36 1 Umlaufsvermögen: Vermietete Lichtanlagen.. Bau⸗, Ersatz⸗ und Betriebsstoffe Installationsmaterial. Wertwhahiee6 Forderungen: Geleistete nsechlungen ööö“ Lieferungen und Leistungen..

gesellschaft.. 8 Sonstige.. 8

8

Meßeinrichtungen für den .“

8 686 095,— 2 452

m138 951,—

Befreundete Gesellschaft und Konzern⸗

Betriebsgebäude und andere Baulickeiten.

Maschinelle und elektrische “] für Fzeugüng,

und Geschäftsinventar, Werkzeug Zugang 1935/76350

366 261,37

379 463,51

859,—

0 42

7 131,57

16 300,—

Wechsel.. 8 Scheckaeaeaea Kasse, Postscheck, Reichsbank. Bantguthabeeses— Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaftsverpflichtung RM 750,—

Passiva.

Aktienkapital. 11“ Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Zuweisung aus 1934/35 Haftpflichtrücklage .... . Entnahmen 1935/36 .

Zuweisung 1935/36.. .. Wohlfahrtskasse . . Rückstellungen

Erneuerungs⸗ und Wertminderungsrücklage

Anschlußbeiträge 1935/36 . .

Verbindlichkeiten: SI

Posten der Rechnungsabgrenzung .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus

750,—

Bürgschaftsverpflichtung RM.

Entnahmen 1935/36 abzüglich Altmaterialerlöse

Zurwersung 1935783383 ““ Lieferungen und Leistungen 1934/35 . Reingewinn 1935/,36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

82

. 2 500 700

514 673/1

61 843 199 629

551 711

613 176 - 912,— 61 5 088 40 000

284 117

9 147—

910 986 18 668

5 872 046 139 796,42

60I1 872 42

105 158 42 2

220 324 36 081

20 000—

14 183

34 8S—

9 783,

136 051 9 965—

1220717

29 015 8082 266

75 336,— 883 8502— 7 000

36 836

972

63 364 113 586 . 33 465 22

769 156/45 16 822 37 542

5 777

295 000 35 000

J000

2 000

38 999 57 2 000 43

150 397 82

2350 8218

24 3 19 60

97 99 54

472 619

14 302 38

83

30. Juni 1936

5 906 684

1 269 732

1 531 110]⁄1 12 712 868

8 500 000

2 847 241

12712 868 39

575 088 293 264

929 654

956 405

25 000

122 700 146 016

876 602

37 808 1

19 889

21 750

1 165—

330 000 1

261 473 243

566 014

Aufwendungen. Betriebskosten Eltwerk und Installation: Löhne und Gehälter

Betriebskosten Personen⸗ (einschl. O verkehr: Betriebsunkosten: Löhne und Gehälter.. Wege⸗ und Betriebsabgaben. Verschiedene Betriebsunkosten.

Löhne: Fahrzeuge ... Gleisanlagen und Bahnkörper Streckenausrüstuugg Werkstt“ Gebande“

Löhne und Gehälter.. u“

Verschiedene Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben .. . . 11

Wohlfahrtsswecke

Steuten:n11* J“

Vertragliche und sonstige Abgaben u

Kosten des Strombezuges vom Eltwer Unterl haltungskosten einschl. der darauf entfallenden

abzüglich auf andere Konten verrechnet . .

Andere Kosten und Aufwendungen. Omnibus⸗) und Güter⸗

170 541,39

32 686,12

53 524,83

4 894,94

12 203,01 5 177,43 5 769,15 3 767,38

RMN (9

134 947 54 35 045

o 902 75 647 5877

208 122 58 987

80 441

Gemeinsame Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten:

abzügl. a. andere Konten verrechnet 3 134,07

34 886,32

186 406 95

89 619 81

31 752 25 10 288 11

293 530 21 7 485 31

551 75

276 026 76

347

42 040 36

301 015 52

357 243 67

Zinsen Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge

Gera, den 30. Juni 1936. Kraftwerk und Straßenbah Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüf fung Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß

der

n Gera Kühn, Vorsitzender. Bührle.

Geschäftsbeticht den gesetzlichen Vorschriften.

*ren hets⸗ den 19. September 1936. Walter Otto,

Wirtschaftsprüfer.

1 6g. 29 4298

5 908 3 164 1959

Aktien gesellschaft.

ün 9 und h

In der am 3. November 1936 stattgefundenen ordentlichen dgenerabverim

lung wurde die Dividende für das am 30

festgesetzt.

in Plauen i. V.; Baumeister Gotthard Müller in Dresden.

h. 6. 1936 beendete Geschäfts

Aus dem Aufsichtsrat sind freiwillig ausgeschieden die Herren: bürgermeister Walter Kießling, früher Gera, jetzt Erfurt; Alfred Leiterer in Dresden; Handelsgerichtsrat d

Dafür wurden in den neu gewählt die Herren:

meister Otto Zinn in Gera; Direktor D berater Fritz Müller in Plauen i. V. Gera, den 10. November 1936.

Der ane.

b

zjahr auf e Ohe

Kreisleiter Alfons düi

Ober rbürge

r. Alfred Stoltze in Dresden; Kreiswirtschi

Dr. Paul Meyer Arktiengesellschaft.

[47514].

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Grimndstücke Gebäude:

WDM“

Amichrverbumm“

Fabrikgeb. u. andere 342 600,—

Abschreibiuinkhka—

RM

0 N 0 2. 0 20 2.⁴ 2⁴

. 4 000,— 400,—

8 500, 334 100

Fabrik⸗ und Fetetehseirrichtuntgen Arschreibung.....

Werkseugmaschinen ..... Aoganc .

Patente .8811,ö18 ο 00 2 Abschreibung.

Beteiligungen 8— Abgang Zugang Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. uu6 Hyporhetkeeen Forderungen: an Konzerngesellschaften Sonstige ... Guthaben beim Postscheckamt Sonstige Bankguthaben..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. Reservefonds.. Rücekstellungen... Verbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste: gekünd. 4 ½ ige Teilschuldverschr gekünd. 509ige Teilschuldverschreib Teilschuldverschreibungszinsken .

Hypotheben6e gegenüber Banken . Sonstige Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 8 Gewinn 1935mü. . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

655 000 32 500

RM. 148 670

337 700]

32 50]

3 060 000

4 057

36 794 85

7 219 622 83 534 33 669 55

2 628 94

518 870

3 060 00!-

7264 307

1 318

1 040 797 40 3155 70 150 000 7 040 638,89 2 110 24

12 020 28 205007

eibungen bungen

6861115151565

10 84815J

——

3 500 000 120 000

7 195 909

12 225¹

2 22*

10 843 17

31. Dezember 1935.

Aufwendungen.

Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude .... . Fabrik⸗ und Betriebseinrichtungen Patoent16

Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern ... öö1u“ Sonstige Aufwendungen 8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1935

6 6665

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 . Ertrag aus Beteiligungen. Zinsen und sonstige Kapitalerträge.. Außerordentliche Ertragge

Berlin, im Oktober 1936.

12 020,28 205,07

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

Gaffrey.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten,

Kulke.

RM.

41 401

26 96 1459 37 1¹42

56„ 29

18714

Gru. A T

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifte Berlin, den 12. Oktober 1936. Deutsche Revisions⸗ und Tr Voß, Wirtschaftsprüfer.

2

88 Dr.

[47773] Vogt & Wolf A. G., Gütersloh. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Dezem⸗ ber 1936, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Güterloh stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Aktionäre, die an der Haupt⸗

n.

ktiengesellscha I üfe

euhand⸗A Denckert,

serd und Güterloh, bei dem Bankher

Delbrück Schickler & C

ft.

r.

v., Bekst

bei einem deutschen Notar oder beil Gesellschaftskasse zu hinterlegen.⸗ I Tagesordnung ist estge

1. Vorlage des Geschäftsberichtes“

des Berichtes des Aufsichtsrne,

.Vorlage des

Jahresabschlusses 1

Liedlungsdarlehen

ewinn⸗ und Verlustkonto:

Soziale Abgaben . . .

vorden. 2. N emb 1936 erfürth, den 12. TCovember 1936. Der Aufsichtsrat er. Gra fwverke hr Wupper⸗Sieg A. G. er Kraf Vorsitzender: Mennicken, Landrat 512]. 8 Jentzsch A.⸗G., Naundorf bei Großenhain. Bilanz per 30. Juni 1936.

[47750]

Berlin⸗Lichterfelde, 9. Novbr. 1936.

Mühlenau⸗Boden

Aktiengesellschaft. r

11. November 1936.

Euler.

[47549].

Bank für Industrie und Verwaltung u“

Berlin.

Bilanz zum 30. Juni 1936.

Peniger Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei Aktiengesellschaft. Dr. Pa pe.

RMN 9, 53 789 26 777

154 595

Aktiva.

Anlagevermögen: grundstücke Wohngeb bäude . . Fabrikgebäude . Naschinen und maschinelle . 111“ pferwalzen. senbahnanf chlußgleis Automobile 3 Inventar und Utenfilien 1 735 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗ u. Betriebsmaterial 124 439 86 Halbfertige Erzeugnisse 97 061 16 Fertigfabrikate. 1““ 72 826 98 Kertpapiere. . 16 647 95 gtlehen . . . .. .. 41 .

80

31 143— 27 264

1

Forderungen für Waren⸗ lieferungen. Rautionen... Wechsel..

checks.

lasenbestand einschl. G ut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckgguthaben.

Bankguthabeln..

745 145 14 3 262 40 33 715/81 159 39

10 346:

24 696 25 1 468 921 37

Passiva.

Grundkapital.. esetzliche Reserven . Andere Reserven . . Ruhegehaltsrücklage Rücklage für Arbeiter⸗ Fvahnungene6 Rückstellungen Wertberich iigungsposten Maschinenerneuerungs⸗ rücklage ... 8

Verbindlichkeiten: e;eII Parenlieferungen... onstige Vverbindlichieiten Vankschulden . vidende, nicht abgehoben n . 0181“ Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten.

440 000 44 000 184 137 55 000

6 623/8 71 732982 52 942 70

18 800

103 500 167 809 43 27 812/61 88 114 77 854 96

87 299 40

28 411 30

4 778 02

87 105 35

1 468 921 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.

Vortrag vom Vorjahr . Reingewinn 1935/36 .

RM 9 276 157 69 18 918 57 38 688 13 69 894 51 54 137— 6 728 62 73 474 28 14 405 61 254 429 25

18 Soll. Löhne und Gehälter..

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Wegenn... En“ Hesitzteuern ESonstige Steuern. . lle übrig. Aufwendungen bewinnvortrag vom Vor⸗ IhE gewinn 1935/36

87 105,35 91 883

898 717

Haben.

Gewwinnvortrag vom Vor⸗ jahr. bruttoerlös Einnahmen für Mieten und 8 Pacht Lerwendung a. Stamm⸗ warbeitersiedlungsrücklage Außerordentl. Erträgnisse.

4 778 02 849 145

6 661585

4 760/ 10

37 376 13

2 657 69

898 717 03 Großenhain, im

Raundorf bei Cltober 1936. Gebr. Jentzsch A.⸗G. Göschel. Hanneck. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der bücher und Schriften der Gesellschaft suse d der vom Vorstand erteilten Auf⸗ garungen und Nachweise entsprechen die üchführung, der Jahresabschluß und der geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Tresden⸗ A., im November 1936. Treuhand⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. b leer Wirtschaftsprüfer. di V.: Guhl. h 1 in der 1616““ vom ah November 1936 für das Geschäfts⸗ * 1935/36 festgesetzte Dividende von ern— gelangt abzüglich 10 % Kapital⸗ eitragssteuer gegen den Gewinnanteil⸗

Aktiva.

1. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und Zahlungsmittel, Gold) 28 392,40

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 184 17 5,83

ausländische

WVWeee üund dir endenschme. 11166

11X“

Wechsel a) Wechsel (mit Ausschluß von b'bis )a) 194 851,05 b) eigene Akzepte 1““ c) eigene Ziehungen .. .

d) eigene Wechsel der Kunden an die;

In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 194 851,05 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches 11r- eneshhhaͤ1114“*“ Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder .. 1u“ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 85 c) börsengängige Dividendenwerte . eeeeebeöe]; Konsortialbeteiligungen 1“ 11“ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und ““ gegen Kreditinstitute .. 8.u. Davon sind RM 128 152,41 täglich fällig (N ostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere . . . . . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren ö“

Order der Bank

77,30

. Schuldner:

9) Kredirinstitute H) sortstige Schuldnen. In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 292 559,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 288 965,98 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldec uung Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)... Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung stitmmten Werroavbiee Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . b) sonstige . . . .

2 637 819,06

.2„ 5 6568ö

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 8“

.Nicht eingezahltes Grund⸗ oder Stammkapital . . Eigene Aktien oder Geschäftsanteile .. .. . .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen u

. In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlich⸗ keiten Passiva 16 enthaltenen) RM 2 033 562,48

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und der⸗ gleichen 261a Abs. 1 A IV 10 des Handelsgesetzbuches) RMN —,—

c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 22 991,32

d) Anlagen nach §17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

(Aktiva 15 und 16) RM 12 216 526,86 8

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. c) Einlagen deutscher g 8 d) sonstige Gläubiger ... 16“

Ft der Summe e +‿, d hanfullen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 509 067,41

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 10 646 649,44

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen RX. b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1 016 993,71 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 9 629 655, 73 d) über 12 Monate hinaus RMN —,— Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Knssheürig eigener Wechsel U und Solawechsel).. Spareinlagen . . . öbbeeöe „Anleihen .... 11““ Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RM 2 100 000,— Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. Grund⸗ oder Stammkapital.. 1.

402 147,25

. 11 155 716,85

.Reserven nach KWG. § 11:

a) gesetzliche Reserven 3

b) sonstige (freie) Reserven nach KWG.

. Sonstige Reserven..

. Rückstellungen ... 11“ Wertberichtigungsposten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem “” 11’“ Gewinn 1935/36 . . 11“

. Eigene Ziehungen im Umlauf RoM. —,—

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen 261 b mark 215 990,—

45 366,69 174 080 ,25

und Scheckbürg— H.⸗G. B.) Reichs

65. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten..

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die vve F- n1“ .“

c) aus sonstigen Rediskontierungen

In den Passiven sind enthalten:

160 680,37 160 680,37

212 568

194 851

22 991

2 637 819

221 149 12 858 12 216 525

12 858 900 000

100 000

128 152 %

2 100 000

617 722 190 402

219 446

75

1 550 147 01

Rückstellungen und Wert⸗ Hergichtgumc Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1934/35 b) Gewinn in 1935/36

894 501—

5 366,69

174 080,25 219 446 94

1 550 147,01 1 550 147 01

1 068 671 25 45 366 69

übersteigen—

Betriebsgewin. Vortrag aus 1934/35

1 114 037 94

Berlin, den 31. Oktober 1936.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat.

[47548]. Braunkohlen⸗ und Briketwerk Berggeist A. G., Brühl b. Köln. Bilanz per 31. März 1936.

Aktiva. Anlagevermögen Umlaufsvermögen: Hypotheken Sonstige Forderungen . Kassenbestand. . Vankalitheberr. . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 30 344 20

8 4 118 478 96

8 113 60

803 36

424 70

4 078 793/10

Grundkapitaal

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 10 922,30

Rücklagen 2 150 0006,—

Rückstellungen ...

Noch nicht ausgeschüttete Dividende 29S .

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934/35. Gewinn 1935/36 .„

1 500 000—

89 163 16 207 500 23,40

160 893 50 4 118 478 96

und Verlustrechnung 31. März 1936.

160 870,10

Gewinn⸗ per

Aufwand. Besitzsteuern ... 8 Sonstige 2 Aufwendungen . Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934/35.

Gewinn in 1935/36.

23,40

160 893 50 231 467 25

160 870,10

Ge winnvortrag a. 1934/35 Pacht⸗ und Mieteinnahmen Zinsen. 8

Außerordentliche Erträge 8

23 40 189 60

119 507 37

111 746 88

231 467 25

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 26. Oktober 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Das aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ und turnusgemäß in der am 11. November 1936 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung ausgeschiedene Aufsichts⸗ ratsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. Main, wurde wieder⸗ gewählt.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schneider, Vorsitzender. Der Vorstand. Voigt. —yj—qiyyyy2QUn

[47738 Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Pestalozzistraße 105. Die Aktionäre der Koks⸗Einkanfs⸗ Vcreinigung Aktiengesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 4. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg, Pestalozzistraße 105, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Festsetzung des

1117037 94

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft.

Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Das aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ und turnusgemäß in der am 11. November 1936 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M. ., wurde wiedergewählt.

Der Vorstand.

——yö—yöy——ꝗ˖ꝑb%ʒow—-õ——ʒQn—yq

Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, 18 aber dieser Tag ein Sonntag

er ein staatlich anerkannter allgemeiner Fesertag ist, oder die Banken an diesem

Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesen vorangehenden Werk⸗ tage, bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin hinterlegt und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen; es muß in diesem Falle aber der von dem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterstunden, sollte aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feier⸗ tag sein oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesen vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Ge⸗ sellschaftskasse eingereicht werden und die Bemerkung enthalten, daß die Her⸗ zgabe der Aktien nur gegen Rückgabe

s Scheins erfolgen darf.

88 harlottenburg, 12. November 1936. Der Vorstand der Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

A. Steinert. Funke —j,N

[47529]. Deutsche Drient Compagnie

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

RN 37 500 1 452 67 935

30 823 26 30 000 153 73

5 901 95

7 540 54 5 961 36 399 71 596 42 2 957 50

25 2 50

Aktiva. Rückständige Einlage Inventabr Wertpapiere.. Terhdch Zollstundung ... Teppich⸗Konslager Täbris⸗Ciba⸗Lager Täbris J. G. Lager Forderungen.. 35 Kas Postscheck.. Bankguthaben Deoot

Verlustvortrag 5 899 58 ö“ 22

160 144 22

Passiva. Grundkapitaal. Zollstundung .. Ausgl. St.⸗Stundung Zollhinterlegung.. Verbindlichkeiten.. 27 624 39 Täbrisforderungen 34 731 53 Gewinn 1935 . 106 94

160 144 22

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1935.

50 000 16 981 75

699 61 30 000

RM

7 270

8 640 147

6 302: 286 6 671 106

23 425

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. v Sisraueeö Dubiose .. Sozialkosten... Abschreibungen Gewinn..

6 Erträge. ZeAr“ 17 Provisionen, Skonto EI ASid . . 98 Provisionverrechnung Kursdifferenz..

2 476 93 200 06

23 425 56 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon zernunternehmen (einschließlich Indossamentsverbindlichkeiten) RM 10 309 117,19

auf jede Aktie entfallenden Anteils an dem Vermögen der Gesellschaft. .Beschlußfassung über die Entlastung

der Gewinn⸗ nd Verlustrechum Beschlußfassung über ihre Gene gung.

sdein Nr. 5 ab heute bei unserer Ge⸗ ilschaftstasse und bei der Dresdner ut Halle, Halle a. d. Saale, zur

Stuttgart, am 14. Oktober 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.

versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Effek⸗

Abschreibungen auf Anlagen:

Zuweisung zur Erneuerungs⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Pr. Ppa.

anwalt B. durch Tod ausgeschieden.

Rottweil a. N.

Bansbach (Wirtschaftsprüfer).

Dr. Rühling (Wirtschaftsprüfer). Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Rechts⸗ Schloß, Villingen i. Schw.,; Neu gewählt wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Mederle, ,1

rücklage .. Abschreibung auf Grundstücke u Abschreibung auf Inventar..

Andere Abschreibungen . .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35

Reingewinn 1935/36 ..

und Wertminderungs⸗ .. 472 619 97

40 000 9 783 1 302 38 551 711 83

522 402 97

4 410 20

8 566 014 21

3 164 195 66

1

tengirobanken eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bis zum 6. De⸗ zember 1936 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen in Bielefeld und Gütersloh, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen in Biele⸗

Beschlußfassung über Entlastung,

Vorstandes und des

Aufsich tere -

.Wahl des Wirtschaftsprüfers füt⸗

laufende Geschäftsjahr.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. Novem

Gütersloh, den 11

ber 9

Der Aufsichts Srat.

uszahl Nung. ee üigljeder des Aufsichtsrates be die Herren Bankdirektor Rudolf baner Halle (Saale), Vorsitzender; kaufn ann Bruno Brösel, Halle ( (Saale); Fab ann Otto Göschel, Auerbach i. V.;

brikdirektor Max Kade, Großenhain.

Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2, 3 und 14) RM 11 557 864,10

Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 (Passiva 1, 2 und 14) RM 11 557 864,10

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 (Passiva 7 und 8 abzüglich Aktiva 18, 19 [Nennbetrag] und 21) RM 1000000

b)

c)

15 698 2

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts müssen die betreffenden Aktien, für welche das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine der

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 24. Juli 1936. 88 Ernst Seegert, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 24. Juli 1936. 8 Der Borstand. Osiander.

1 u““] 2 a:F: