1936 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 17. November 1936. S. 2

absichtigten Umwandlung der Ge⸗

[47984yJ. Bernhard Mehner sellschaft durch Uebertragung ihres

Aktiengesellschaft in Annaberg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Besitzteile. RMN [₰ Grundstücke .. 19 025 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ ““

bäude: Stand am 1. 1. 1935 8230,— Abschreibung. 90,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1935 224 886,50 Zugang 2851,60

ofer Bierbrauerei Akt. Ges.

Wa Deininger⸗ Kronenbräu, 11““ u Wasserkraftwerk Eitor 1 Hof i. Bayern. [47302].

Vern uf den Hauptgesell⸗ 1 f ermögens auf i Hauptgese Aktiengesellschaft Herchen, geiet Zu der am Sonnabend, den 12. De⸗ Hotel Naffau (Nassauer Hof) Aktiengefellschaft, Wiesbaden.

schafter. Wir laden hierdurch 1 ‚Beschlußfassung über die für die unsere Afianz 936, 10,30 Uhr, im 8 schlußfassung f zu der am 15. Dezember 1S Eetsenner⸗ h öG Bilanz per 31. Dezember 1935.

Umwandlung zugrunde zu legende nachmittags 15,3

Bilanz zum 31. Oktober 1936. 1“ des wefen⸗ u. Wechsel lbank Filiale in Hof“ 28

Beschlußfassung über die Umwand⸗ Schäfer, Notariat I, Heidelb . 81 indenden 32. 6se. en. Gene⸗ Attiva. RM 0 RMN „„ sellschaf erg, F. srt ie A

lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ bacher Straße, raversammlung ergeht geziemende

Finladn ung.

tattfinde d tragung ihres Vermögens auf den ordentlichen staitfindenden vau 8 alktionäre, welche sich an derselben 2 Quellenrechte..

g Hauptgesellschafter, die Allgemeine ein. Tagesorenalversonm . Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft Umwandlung unserer G2f beteiligen wollen, haben ihre Aktien 3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. in Bremen. durch Uebertragung des dln dder eine ordnungsgemäße Bestätigung 1936 . ui . 1 969 065,06 .Entlastung des Vorstands und mögens auf die Kraftanlayn 1 über die bei einem deutschen Notar Zugang v16161u“ 6 585,— Fs Ftrat für die Zeit seit dem tiengesellschaft, Heidelberg Ben⸗ ner bei einer deutschen Effektengiro⸗ 4. Inventar: Bestand am 1. 1. 1935 573 533,77 1. April 1936. Zur eilnahme an der Genen bauk erfolgte Hinterlegung spätestens 111“; 9 079,31 „Festsetzung der an den Aufsichtsrat samml ung sind diejenigen Arn 1nam 7. Dezember 1936 bei der Ge⸗ G Ea2 für das laufende Geschäftsjahr zu berechtigt, welche ihre Altie tins acsase der Bayerischen Hypo⸗ 582 612,42 zahlenden ghenntg. stens am 4. Werktag vor der sas lbeken⸗ u. Wechselbank, München, 280,10 Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ ralversammlung entweder 89 dder deren Filialen, oder bei den in tionäre, die ihre Aktien spätestens am Kraftanlagen Aktiengesellischaft g bof ansässigen Bankinstituten bis 7. Dezember 1936 im Geschäfts⸗ delberg, Bismarckstr. 11 une. hh nach Beendigung der Generalversamm⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der einem deutschen Notar hinterlene. lung zu hinterlegen. Commerz⸗ und Bank A.⸗G., ge Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

Berlin W 8, B straße hinterlege Herchen, den 14. November 1378 Behrenstraße, hinter n. an An Stelle von Aktien kann auch er Ceeböüüü des Abschlusses für das Geschäfts⸗ „Kassenbestand und Postscheckguthaben 6 934,69 ahr 1935/36 durch den Vorstand . Bankguthaben... FEö“ 933,—

Depotschein eines Notars hinterlegt je 8 werden. und Bericht des ö e . Hauszinssteuer (Sperrkonto) .. 179 806,93 Bremen/Berlin, im November 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ III. Poste 2 de 2 3 Fees,e Der Vorstand. vormals Johaun Nering b 88 Lupg ücech ases und der IV. b““ Bögel & Cie. Gewinnverteilung. Vortrag 1. 1. 1935 1 378 097 Einladung zu der am Mo g. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Verlust 1935 6367 14. Dezember 1936, 15,30 9 stand und Aufsichtsrat. 8 9 RX 1““ 8 1 2 auf unserem Werk in Issel burg set „Wahl des Wirtschaftsprüfers. Avaldebitoren RM 1 842 034 40 8 8 findenden Generalversammlung. Hof, den 13. November 1936. 5 200 613 94 Tagesordnung: Hofer Bierbrauerei Akt. Ges. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gevis Deininger⸗Kronenbräu. und Verlustrechnung für das K. Hagenmüller. schäftsjahr 1935/36. ————-—;3õ— V Yℳ .Genehmigung der Bilanz und ssbr. Unger Aktiengesellschaft, winn⸗ und Verl ustrechnungf für h 819871. Chemnitz. III Geschäftsjahr 1935/36. In der am 12. Nov. 1936 abgehaltenen 9 Entlastung des und e generalversammlung wurde nachstehend Aufsichtsrates. oöbgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und 4. Wahl zum Aufsichtzrat. Verlustrechnung einstimmig genehmigt. 5. Wahl des Bilanzprüfers für der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Geschäftsjahr 1936/37. Zt. aus den Herren: Bankdirektor Isselburg, den 13. November lM. Karl Grimm, Leipzig (Adca), Vor⸗ Aktiengesellschaft Isselburger dit szender; Bankdirektor Max Richter, Chem⸗ vormals Johann Nering nitz (Adca), stellv. Vorsitzender; Kom⸗ Bögel & Cie. merzienrat Rich. Reinecker, Chemnitz; Kleinholz. Schellenberz Fleischerehrenobermeister Bruno Wagner, b Chemnitz; Fabrikbesitzer Rich. Hermann Koerner, Chemnitz. Bilauz am 30. Funi 1936. RM 998 96 824 232 5217

Generalver⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1935.

Haben.

437 729 33] Warengewinn... 892 318 18 26 039 54 Zinsen 1 100 20 55 829 09] Sonstige Erträge . 4 405 15

5 575/ 19

45 259 26 258 203 13 69 187 99

897 823 53

46872] bis zur Beendigung der ener Vailandtsche Druckerei AG. i. L. sammlung dort zu belassen. Der Pin⸗ Die Wailandtsche Druckerei AG. ist terlegungsschein muß die Bemerkung

durch Beschluß der Generalversamm⸗ enthalten, daß die Herausgabe der

lung vom 4. September 1936 ausgelöst. 88 Insf gegen Rückgabe des Scheines

Liquidator ist der unterzeichnete erfolgen dar

ö Man Brech, bi sheriger Trier, den 14. November 1896.

Vorstand der Wailandtschen Druckerer Theis⸗Schlackenverwertungs⸗

AG. bestellt worden. Die Gläubiger Aktiengesellschaft. 1

der Wailandtschen Druckerei AG. wer⸗ Der Vorstand. Theis.

den eeer edche bei (808

der Gesellschaft anzumelden. Terraingesellschaft Berlin⸗Süd⸗

Aschaffenburg, 8. 88 * westen in Liquidation.

. N.1J4An..b12 Die Aktionäre unserer er werden unter Hinweis auf die §§ 27 f Absch 6 623/10 des Statuts hierdurch zu einer . vschr. 8111“ lichen Generalversammlung auf Maschinen und maschinelle Sonnabend, den 12. Dezember Anlagen: Stand am 1. 1. 1936, vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗ 1935 48 434,— hause der Deutschen Bank und Dis Zugang 11494,60 conto⸗Gesellschaft, hierselbst, Abteilung 59 928,60 Mauerstraße 391, Eichensaal, mit dem Abschreibung 20 200,05 Bemerken eingeladen, daß die im § 28 Werkzeuge, Bekriebs⸗- und des Statuts vorgeschriebene Hinter⸗ Geschäftsinventar: Std. legung der Aktien bis spätestens am am 1. 1.1935 3 917,— 1. Erstattung des Berichts des 5. Dezember 1936 Abschrei ibung . 8 875,50 stands und des äö über bei dem unterzeichneten Liquidator, Vorräte: die Verhältnisse der Gesellschaft bei einem Notar oder Roh⸗, Hilfs⸗ und über die Ergebnisse des ver⸗ in Berlin: bei der Deutschen Bank flossenen Geschäftsjahres. und Disconto⸗Gesellschaft, Halbfertige Er⸗

217 8 ; . ; Ir. 8

Feststellung der Bilanz und der bei der Dresdner Bank, zeagtigfe . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bei dem Bankhaus Hagen & Co., Fertige Erzeug⸗ das verflossene Geschäftsjahr und bei der Bank des Berliner russe 19 742,80 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kassen⸗Vereins, Berlin (nur Darlehnsf C11 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ für Mitglieder des Giroeffekten⸗ ““

und Verlustrechnung. ddepots), . 1 erungen aus Waren⸗

.Entlastung der Mitglieder des z1 erfolgen hat. Von der Beifügung zeabestand Vorstands und des Aussichtsrats. von Nummernverzeichnissen wird abge⸗ 5 echsel⸗ u. ü 1 es an5

4. Wahl des Bilanzprüfers. sehen. G s 8 3 un

5. Verschiedenes. Sofern die Hinterlegung bei einem eichsbankguthaben..

Die Herren Aktionäre, welche an der Notar erfolgt, ist sie spätestens drei Bankguthaben..

Generalversammlung teilnehmen, wer⸗ Tage vor der Generalversammlung Verlustvortrag

den gemäß § 24 des Gesellschaftsver⸗ durch eine Bescheinigung dem Liqui⸗

trages gebeten, bis zum 15. Dezem⸗ dator nachzuweisen.

ber 1936, nachmittags 3 Uhr, bei Tagesordnung:

der Gesellschaftskasse in Trier, Koch⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses

straße 1: und Geschäftsberichtes des Liqui⸗

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ dators und des Aufsichtsrates für

mäßig geordnetes Nummervnverzeichnis das Geschäftsjahr 1935/36. Be⸗ der zur Teilnahme bestimmten Aktien schlußfassung über diese Vorlage eeinzureichen, und die der Verwaltung zu ertet⸗ ihre lende Entlastung.

lautenden 2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ 3. Wahl des Bilanzprüfers.

liner Kassen⸗Vereins oder eines Berlin, den 16. November 1936.

deutschen Notars zu hinterlegen und Der Liquidator: Dr. Kurt Haberland.

Frankfurter Hypothekenbank.

(Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. 1I1I1I1

Von den 5 ½ ohigen (früher 8. 2 %) Liquidationsgoldpfandbriefen Reihe 5 der Frantfürter Hypothekenbank sind aus früheren Verlosungen noch nicht eingelöst worden: a) Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnummern:

Buchstabe A bis G Nr. 0033, 0071¹, 0191, 0231, 0431¹, 0591, 0721¹, 082“¹1, 0961, 129³,„ 212²2, 2531, 270², 28938, 306¹, 3091, 3322, 3483, 34191, 3741, 3782, 3872, 430², 4361, 4481, 4641, 5082, 5121, 5241, 5271, 5721, 6092, 6361, 6373, 6411, 670*, 6811, 7131, 7171, 775 , 7818, 788:2, 7991, 8191, 8351, 8471, 8711, 924,, 926², 9322, 9351.

Die kleinen Zahlen hinter den gezogenen dreistelligen Endnummern kenn⸗ 86 entsprechende Verlosung, und zwar bedeutet

Nr. 1: Verlost zum 1. Juli 1930 (mit Zinsschein per 1. Januar 1931). Nr. 1 Verlost zum 1. April 1931 (mit Zinsschein per 1. Juli 1931). Nr. 3: Verlost zum 1. Juli 1934 (mit Zinsschein per 1. Januar 1935).

Arcerbene sind rückständig:

b) sämtliche noch umlaufenden Stücke der zum 1. Juli 1936 zur Rückzahlung Ertrag. 8 88 gekündigten Pfandbriefe des Buchstabens G zu GM 9 Föbrisatit t gbesschlüß 8 288 196a.

c) sämtliche noch umlaufenden, zum 1. Juli 1934 bzw. 1. Juli 1935 zur Rück⸗ Sonstige Erträge ... 2520—

zahlung gekündigten 1 290 676 21 Zertifikate Der Vorstand.

Buchstabe H zu GM 30,—. Nach dem abschließenden Ergebnis

Buchstabe J zu GM 20,—. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Buchstabe K zu GX der Bücher und Schriften der Gesellschaft

soweit nicht bereits aus früheren Verlosungen noch rückständig. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

II. klärung und Nachiheise entsprechen die

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Reingenni.

F. Pnldges e tcgehns (Erinn“

897 823 53 Mainz, den 27. Oktober 1936. b Rheinische Schellackbleiche Ernst Kalthof Ernst Kalkhof. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher ücd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 8 Mainz, den 29. Oktober 1936. 43 341,87 1 Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer. 65,45 1 ———————. ——

Degea Aktiengefellschaft (Auergefellschaft), Verlin.

[47748]. Bilanz zum 30. Juni 1936. Aktiva.

18285

Theis⸗

Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 18. De⸗ zember 1936, nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Hahn zu Trier, Böhmer⸗ straße 11, stattfindenden XIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:

Vor

haang 9353 582 332 . Umlaufvermögen: VVI Wertpapiere 816 1 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen..

. Sonstige Forderungen.

30 604,06 1 987,65

RMN [., RM

[48271] Aktiengesellschaft Isselburger gin

263 673 65 223 08

Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne E“ von Buulich⸗ keiten: Stand am 1. J SI. ““

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Stand am Zugang in 1935/36 8ö167164,50 Abschreibung

2 700 000 ö 8 b) Fabrikgebäude und ändere Baulichkeiten: Stand 15 083 am 1. Juli 1935. 675 120,— 543 412 Zugang in 1935/36 .. 165 110,96 Fbschreibung F“ Stand amt 380. Iumni 193 .— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Juli 1935 . . böö3883838188öö V Zugang in 1935, 36 b“ 95 98 902 95 Bbschreibungdgdgdgg“ 19 172 95 Stand am 30. Juni 1936 . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschiftz nventat: tand am 1. Juli 1935 1,— Zugang in 1935/36 . 41714 067,74 Aobschreibung Stand am 30. Juni 1936 5. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1935 819 144,15 Abgang in 1935/,363 2 345,55 816 798 60 Abschreibung. 6 69 444 45 Stand am 30. Juni 1936 Urcikaässberntügen⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 818 981 38 Halbfertige Erzeugnisse.. 1 057 806 31 . 816 474 47 3 693 262 16

u. Betriebs⸗

22 352,37 222 500

222 500

[48293] Fritzsche⸗Haus Aktien⸗Gesellschaft. Bekanntmachung, betreffend Auf⸗ forderung zum Aktienumtausch. In Ergänzung unserer Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1936, erste Beilage Seite 4, und Nr. 240 vom 14. Oktober 1936, erste Beilage Seite 4, teilen wir mit, daß die Kraftloserklärung unserer bisher über RM 1000,— lautenden Ak⸗ tien (Serie A), welche nicht bis späte⸗ 8. stens 31. Januar 1937 zur Abstempe⸗ lung eingereicht sind, durch Beschluß des Amtsgerichts Leipzig vom 27. Ok⸗ tober 1936 (Aktenzeichen 116 H.⸗R. 9357) genehmigt worden ist. Unter Hinweis auf die hiernach bevorstehende Kraft⸗ loserklärung fordern wir unsere Aktio⸗ näre nochmals ausdrücklich zur Ein⸗ reichung auf.

Leipzig, den 13. November 1936. Fritzsche⸗Haus Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Maul. —yõõ—õ————é8ʒõↄʒ-ℳ-—yͤͤw——pp⸗py ͤyõyõn·

[47982].

R. & O. Lux Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Marienthal Bad Liebenstein. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RMN ₰o Grundstucke .. .. 33 500 Gsbaundee1 188 180 Maschinen“ 27 836— Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ pp.

Anlage Inventar.. 2 400 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe).. 87 646/ 44 Halb⸗ und Fertigfabrikate 122 443 38 Aufwertungshypotheken 2 8 623 67 Pa Debitoren.. 212 246/41 Grungka n 1 200 00 Kasse.. öu 437 91 tzliche R 120 00” Postscheckguthaben ... 2 234 98 eserve.. 65 49, Reichsbankguthaben ... 140 44 Rückstellungen .. . .

9* 8 ertberichtigungsposten: Posten zur Rechnungsab⸗ We v“ 5 87097 Rückstellung für Miet

Verlust: V forderungen 5 000,—

1 807,50 1 378 733 83

e- 8 Grundkapital. . 2

1. Wertherichtigungspoften:

1. Reserve für Dubiose.. 2. Reserve für Abschreibungen ETTöüö

Grund schuld. 306 232 3 Anzahlungen IE1”” 962

. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenlieferung.

und Leistungen.. . .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten eeTö; 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avalkreditoren RM 1 842 034,40

296 530

840 230 96 1 345 21 30 320 96 17 477 43

396 015 31

114 573 861 057 8 658 937 1 941 764

354

Schuldteile. Aktienkapitua Reservefonddss Rückstellung für Wechsel⸗

obligo Delkreder Verbindlichkeiten: Hypotheken 117 215,58 aus Lieferungen u. Leistungen 31 924,92 Schuldwechsel 17 366,45 Bankschulden 1 465,48 Forderung des Vorstandes. 230,17 Rechnungsabgrenzungs⸗ vbsteeee*“ Gwiuin

200 000 20 000

1 200 2 080

79 730

5 200 613 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

471 068 74 471 067 74

——

Aktien oder die darüber Hinterlegungsscheine der Gewinne. Betriebseinnahmen abzügl. Warenverbrauch . 18 Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1934 1 378 097,13

Verlust 1935 636,70

RM

495 047 291 723

RM 1 378 097 13 249 614 13 16 921 21 94 25891 2 425 167 17154 64 207 83 192 898,11 ugnisse 2165 504 62 Feg Fertige Erzeugnisse, Waren Wiesbaden, den 16. Juni 1936. 8 Wertpapiere einschl. derjenigen des Unterstutzungs⸗ Der Vorstand. 14“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . bypothetenforderung uw .. . der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geleistete Anzahlungen.. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der .“ und der Forderungen: Geschäftsbericht den gesegsicen Vorfchtiften. 8 auf SS- von sccen te v. o“ 71, Hamburg, den 28. Juni u an abhängige u. Konzerngesell⸗ Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. schaftett . . . . . . . . .. . Sonstige Forderungen 218 050,78 Bechel Sch Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postschecgguthabeenn . . Andere Bankguthabbeen ..

Verluste. Verlustvortrag aus 1934. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. 5 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Siree’“ Besitzsteuern.. 8 Sonstige Aufwendungen 8

larossJ. Stollwerckhaus A.⸗G., Köln, Bilanz per 30. Funi 1936.

Aktiva. RM Anlagen: Grundstücke . . 1 320 8450 Gebäude 8907 797,98 Abschr. . 20 442,— 787 30 Geschäftsinventar ....1 Umlaufsvermögen: Wertpapiere 2 613,— Forderungenan Mieter 5 524,16 Postscheckgut⸗ haben. :1 109,83 Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten .. 89

—.

2 118 300

(nh1nehe bebbe Gebäude .. . Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen.. Maschinen . Werkzeuge . . Inventar und Mobiliar 18 Mdelle. Patente .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . .. 8 Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere 7 965/87 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Wistungen Wesel Schecks 1 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbank und Postscheck⸗ Fühahen 1 Andere Bankguthaben 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

2 68 202 60 [48279]. 188 G 747 354

1 696 20 1 378 733

2 836 51 396 015 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RMN (9, 138 613 92

1 548 665 86 15 000 9 271 21

110 587,25 96 151ʃ97 161 261/01

Aufwand.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... 8 780 Abschreibungen a. Anlagen 27 788 65 Zinsen 13 178 24 Besitzsteuenr.. 1 496 05 Uebrige Aufwendungen 97 982 84 Gewinn . 2 836 51

290 676 21

2

( 66 6 6 65 6 ö

107 524,75 3 664 34

4 951 490 61 93 277 66 8 247 74

siva.

.„ 2„ 2474027—2⸗

[47531]. Rheinische Schellackbleiche Ernst W Akt.⸗Ges.,

Mainz a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1935.

75 800 23 674 525 79][11 069 541 26

13 225 567 41

7 519 44 59 886 97

1

1 800,—

64 979 50 —953 011 35

I. 11““ 886 000— Grundstücke ... 8

1 367 97 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8

Verlust Grundstücksent⸗ be wertungskto. 39 000,— Verbindlichkeiten, lang⸗ fristig: Hypothekengläu⸗ biger. Verbindlichkeiten, kurzf frist.

44 00

Passiva. Grundkapital: Stammaktien . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen für schwebende Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten:

100 081,73 7000 000

300 000— 2 277 510,—

Verlust 1935 69 736,89 169 818 62 Aktiva. Aval RM 11 200,—

vSEng 392 16,a Grundkapitaal . . 866 378 82 gesetzlicher Reservefonds. 24 600,— W 56 357 89

Emissionen der ehemaligen Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Alktien⸗

gesellschaft.

Buchung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Passiva.

Aktienkapital... 350 000

Sonstige Kre⸗

ditoren. 1 266,75

delkrederekonto E“ Kückstellungen.

20 000

2 500

Abschreibung . 3. Fabrikgebäude...

1 300,— 85 000,—

1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

1 715 602 59

1. 5 ½ ooige (früher 4 ½2 %) Liquidationsgoldpfandbriefe Emission Xl. Chemnitz, am 25. Februar 1936. Wertberichtigungsposten . 18 925 Verbindlichkeit. Verbindlichkeiten... Zugang. .. . 21 165,67 und Leistungen..

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst worden:

a) Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnummern:

Lit. S zu

- 5000,—, Lit. O zu GM 2000,—, Lit. P zu GM 1000,— Nr. 0555, 0975,

Willy Funke, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Frau Anna Wilhelmine verw. Mehner, Vor⸗

Kreditoren: Bankschuld und Darlehen Warenschuld und diverse

330 60—

gegenüber

Konzernges. 294 589,10

Posten, die der Fberenzumng dienen. ö“

32 11 060 95

Abschreibung

80 165,67 9 465,67

3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Kon⸗

zerngesellschaften

4. Sonstige Verbindlichkeiten 1“

499 709 39 75 100 93

8

953 011 35 4 3

v . Maschinen w .. . 4˙000,— 8 . 5. Unterstützungsfonds .... öu“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zugang.. 42 863,42 . 6. Berbindlichkeiten gegenüber ö“

2 8 1926 v1I11“ am 30. Juni 1936. - . 75 803,72 Bürgschaften NM 61 838,19 RMN 9 18 Abschreibung . 43 863,42 1 Reingewinn: 1. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1935 EIIoe. 3 000,— 2. Reingewinn in 1935/36 . 15 298 ,04 Abschreibung 1 200,— 113 533

8 968,06 Umlaufvermögen:

591 340 81

148 958 40 50 465 15

3 517 79

Kreditoren Bankschuld Posten zur echnungsab⸗ Hrung Aval RM 11 200,—

5785, 6735, 0914, 0978, 123s,

42 7128.

090:,

1375, 2945, 300 , 3425, 390*, Lit. O zu GM 500, Nr. 017 390*, 4245, 443², 472 , 4871, --- 6021, 6735, 7128. Lit. V zu GM 200, Nr. 049*, 0555, 0975, 1235, 1375, 288°, 29458, 3005, 3425, 3515, 3694, 377*, 3854, 3908, 400*, 4114, 4224, emnenh eeneeneenennehedanansesennaeeeaann 4373, 479², 519 2, 5201, 563, 5724, 5788, 5942, 6535, 6618, 670“, 6738, [48278] 7125, 7184, 731²2, 737², 7841, 7864, 794²2, 8042², 8442. Die Lit. N zu GM 100,— Nr. 0555, 0802, 0964, 0975, 1235, 1375, 1984, laden wir hierdurch zu einer außer⸗ 2912, 2945, 2982, 3005, 314²2, 3425, 3432, 3905, 4224, 4245, 4452, 5544, ordeutlichen Generalversammlung 6735, 677, 697²2, 7125, 7283, 7414, 75838, 7654, 787³, 7972, 8001, 8282, auf Sonntag, den 6. Dezember LL d. J., 14 Uhr, in Müller's Gast Lit. A zu GM 50,— Nr. 063, stätten, Laucha a. U., ein.

178⁴¹, 180², 228, 232°, 2434, 2604, 2945, 3005, 3174, 3425, Tagesordnung:

390 , 4245, 5788, 6108, 6112, 6798, 7128, 7148, 827, 8898. 1. Beschlußfassung über Uebertragung

Die neinen Zahlen hinter den gezogenen dreistelligen Endnummern kenn⸗ des Vermögens der Gesellschaft im

zeichnen die entsprechende Verlosung, und zwar bedeutet: 8 ganzen auf eine zu errichtende Ge⸗ Nr. 1: Verlost zum 2. Januar 1930 (mit Zinsschein per 1. Juli 1930). nossenschaft. Nr. 2: Verlost zum 1. Juli 1930 den Zinsschein per 2. Januar 1931). 2. Bestellung von Liquidatoren. Nr. 3: Verlost zum 2. Januar 1931 (mit Zinsschein per 1. Juli 1931). Zur Teilnahme an der Generalver

) )

sitzende; 2. Herrn Arthur Paul Mehner, stellv. Vorsitzender, und 3. Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Maximilian Weigel, sämtlich in Annaberg.

pöosteik . 2 988 576

2 118 300 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1936.

53 226 11 606 254 54

209, 14 778

223“, Löhne und Gehälter..

v Soziale Abgaben ... 1 Fe. 17- sösreitzungen, a. Anlagen ö Löhne und Ge hälter . 466 sbere Abschreibungen . 2 440,31 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe .401 347,36 RM 9, Soziale Leistungen.. 3 ettzsteuern .. ... 18 302 98 2. Halb fabrikate 11 088,50 100 081 73 Ruhegehälter „„ 0 9 Andere Steuern 3. Ferti fabrikate 1I11“ GEN111“ 68 271/24

V“ 510 331 36 Abschreibungen a. Gebäude 20 1r Alle übrigen Aufwendun⸗ 9 ECC1’1“”“ Ke- Gehälter. 84 368 87 Zuweisung an das Grund⸗ 29 0h1 gen mit Ausnahme der 6 Wertpapiere v““ Soziale Abgaben . . . 45 327 57 stücksentwertungskonto. 29 8 Aufwendungen für Roh⸗, . Geleistete Anzahlungen v 8

Abschreibungen a. Anlagen 26 749 36 Zinsken.. 7n 7 dilfs⸗ und Betriebsstoffe . Forderungen auf Grund von Lieferungen un Andere 2 2 6138 Besitzsteuern.. .. n Leistungen.. . 4439 844 18 Andere 1““ 161 38 t 582 336,13 9 Seesns I1116“ 36 958 06 Sonstige e Aufwendungen u. b. Forderungen an Louzerngesellschaften “” Besitzsteuern ... 8 8 64747 Leistungen. V . Fecbfeungen an Eee .—. . 8 8G

Schecks.. 2 099 47 Kassenbestand einschl. Postschech u. Reichsbank 10 307 17 Sonstige Bäankguthabbeben . 248 063 88 . Sonstiges Vermöogen. 51 519 97

866 378,82 Eewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935.

Aktionäre unserer Gesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1935/36.

Soll.

Verlustvortrag von 1934. RM

Aufwendungen. 6 730 116 7 90

480 707

21 746/98 414 66

Löhne und Gehälter . . . .. Soziale Aufwendungen: gesetzliche . 461 543,31 freiwillige . 553 895,86 Abschreibungen auf Anlagen... b Andere Abschreibungen. 8e Steuern: Besitzsteueennn. 578 720,45 Sonstige Steuern... . 758 764,59 Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Juli Reingewinn in 1935/36..

1235, 1375, 164 , 369v, 379², 385:˙,

0642, 095², 0975, 1031, 1 015 439,17

529 436 15 374 117 69

8 1 337 485 04

ertrag nach Abzug der Auf⸗ 5 577 958 34

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ,2 önsen 8 dügerardenüliche Erträ e L2 Lerlust 8 G

Sonstige Aufwendunge n 181 002 90

993 628 70 53 226,11

606 254,54

281 820 42

3 116 56

3 419 95

64 979 50

353 336,43 Chemnitz, den 12. November 1936. Gebr. Unger r Aktiengesellschaft.

Wedlich. Generalversammlung am

659 480 65 16 224 033 21

Nr. 8 Verlost zum 1. Juli 1931 (mit Zinsschein per 2. Jannar 1932). sammlung sind alle mindestens zwei

Nr. 5: Verlost zum 2. Januar 1935 (mit Zinsschein per 1. Juli 1935 1 Tage der Gene⸗

sind rückständig: im Aktienbuche der

b) sämtliche noch umlaufenden Stücke der zum 30. September 1936 zur Rück⸗ eingetragenen zahlung gekündigten Pfandbriefe der Lit. NI zu GM 50,— 3

c) sämtliche noch umlaufenden, zum 1. Oktober 1935 zur Rückzahlung gekün⸗ digten Zertifikate Lit. X zu GM 10,— soweit nicht bereits aus früheren Ver⸗ losungen noch rückständig.

2. 5 %ige Goldkommunalobligationen Emission I. ämtliche noch umlaufenden, zum 30. September 1935 zur Rückzahlung gekündigten Stücke der Lit. B zu 2g Feingold, Lit. D zu 5g Feingold, Lit. E zu 10 g Feingold. .5 cçige Goldpfandbriefe Emission II.

camtliche noch umlaufenden, zum 30. September 1935 zur Rückzahlung

gekündigten Stücke der Lit. O zu GM 10,—. Lit. T zu GM 50,—.

Auf stattgehabte Verlosungen oder Kündigungen machen wir, jedoch ohne hierfür eine Verpflichtung zu übernehmen, den Besitzer bei Einreichung später fälliger Zinsscheine aufmerksam, falls auf deren Rückseite seine Anschrift vermerkt ist.

Zur Wieveranlage der frei werdenden Beträge empfehlen wir unsere

4 ½ ohigen Pfandbriefe und Kommunalobligationen. 1. Berichterstattung über den bisheri⸗

Frantfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 8, den 17. 1936. gen Verlauf des Geschäftsjahres

srantfurter Hypothelenbank. 1 1936/37 und Erläuterung der be⸗

Mieteeinnahmen

Haben. 8 9 Außerordentliche Erträge.

Erträge: 8 Fabrikations gewinn Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag 1934 Verlust 1935

. Wochen vor dem ralversammlung Gesellschaft namentlich Aktionäre berechtigt. Laucha a. U., den 14. Nov. 1936. Lauchaer Bankverein Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Liebig, Vorsitzender.

[48311] Gaswerr Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung für die am Donnerstag, dem 10. Dezember 1936, vorm. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Straße 28, stattfindende außerordent⸗ liche Generalversammlung. Tagesordnung:

1 282 558 26

ü

1 396 091 26

53535 6 65 57 565

187 g1 Nach unserer pflichtgemäßen Prij

auf Grund der Bücher und Schriften

Stollwerckhaus A.⸗G. in Köln somwie

von dem Vorstand erteilten Auflkärneg In der

und Nachweise entsprechen die 22. oveinse 1936 wurde beschlossen, den führung, der Jahresabschluß und 4 erlust auf neue Rechnung vorzutragen. schäftsbericht den gesetzlichen Vorsch Nach dem abschließenden Ergebnis Köln, den 12. Oktober 1936. unserer p flichtgemäßen Prüfung auf Grund Rheinisch⸗ ⸗Westfälische, 6.hder Lücher und Schriften der Gesellschaft „Revision“ Treuhand A.⸗ owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Thau, ppa. Weihmüller, lärungen und Nachweise entsprechen die Wirtschaftsprüfer. e hführung, der Jahresabschluß und der Der Aufsichtsrat besteht unverii sescaft sbericht den gesetzlichen Vor⸗ aus den Herren: Direktor Gustav d d- schriften.

Köln, Gustav P. Stollwerck, Bratigh Leipzig, im Oktober 1936.

Direktor Dr. Fr. Esser, Köln. Zaͤchsische Revisions⸗ und

„Köln, den 12. 11. 1936. hg Treuhand A. G.

Stollwerckhaus Amien gese llj Muth, ppa. Jodeleit, Der Vorstand. Wirtschaftsprüfer.

793 371 30 438 8

Erträge. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1935 ‧.. Rohertrag .. . JöG Erträge aus Beteiligungen ö1“ Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträagge. .

53 226 11 15 950 155 87 6 291 40 133 723 43 80 636/ 40

[16 224 033 21

Passiva. Aktienkapitl! Gesetzliche Reseroe . EE 1. Rückstellung für Konjunkturrisiko 2. Schwebende Bezugsverpflichtungen.

Delkredere Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft. Sonstige Verbindlichkeien.. 3 701/75 . Bankschulden. 49 192 20

. Uebergangskontoeoe.. 6 Gewinn: 1. Gewinnvortrag 142 964 67 2. Gewinn 1935 69 187,99] 212 152 66

396 001 26

500 000 75 000

100 081,73

69 736,89 169 818 62

993 628 70

Marienthal Bad Liebenstein, den 17. Juli 1936.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Marienthal, den 17. Juli 1936.

F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.

. 384 900 27 487

412 387

Berlin, den 29. Oktober 1936. 8 Degea Aktiengesellschaft (Auergesellschaft). Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 30. September 1936.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ . Schmelz, ppa. Dr. Jensen, Wirtschaftsprufer.

4 194 93

40 492 17 14 381 13

111 962 18 15 847 32

8b