1936 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

4

und Staats Nr. 272 vom 21. November 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und anzeiger Nr 5 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1936. S. 3

öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗] Nr. 926: Rheinische Steinzeug⸗Indu⸗ 1 rghae1 ist die Wetellse Ku 8 Sprechapparatebau in mit beschränkter Haf 1 gtr. b . 8 8 öffentlicht: Be w Nachf., Breslau: Neuer Inhaber ist die bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. nicht mehr Geschäftsführer; diga Glöckner Die vüre un erloschen. wes lelchfäntier Haftung. 1— 88 8 Firma „Hambungen Erhe6. sumn 18. Sattobe 1828⸗ Sgee] Reichsanzeiger. Bei Nr. 9437 Nr. 1017: Nolden & Mertens in verw. Kaufmann übwia meeehhe Henr Breslau, den 10. November 1936. diüs as Nas 8 Dresden: Ble 8 e 8 ¹ 2. Oktober Lager J. Rath & Co. mit beschränkter betr. die Kommanditgesellschaft „Alfred Handelsgesellschaft: Zohann Caspar Har⸗ S ider⸗Zei Zesellschaf it Godesber Hiersemann zu Breslau. Die Prokura Liquidation ist die Firm 221g9 22. . b Dres —: Die trag ihres Vrrihh . ; 1 * Lurg; L Borlitz: um 1 2 1 G 1 1 Schneider⸗Zeitung Gesellschaft mit Godesberg. 8 3. auf Blatt 22 11s ten Alfred. in Dresden ie ““ dg dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden; bei mann Johann Caspar Liebe⸗Harkort in schafterbeschluß vom 26. Oktober 1936 tur E. Tilmes & Co. in Bonn neuen Firmeninhaberin fortbestehen. Brilon. Beteeheregister N 18680% . . ie rloschen. Kommanditgesellschaft loschen. Amtsgericht Flensburg Nr. 1458, betr. die Firma „August Hager“ Hagen⸗Haspe und dem Ingenieur Anton 5 5 v11616“*“ CIT 11“ ig Bei Nu 75 Firma Oskar B 2 In unfer Handelsregister ist bei der beschrä Ie. t 23. auf 3 E11“ 8 II“ TI 1 I11“ Nr. 2 Kompagnie, Bei Nr. 7509, Firma Oskar Brauer, I V eschränkter Haftun 14 3 dit llschaft Geb⸗ und Filzhutfabrik C. JI. Debrüs B 2 el ist die Umwandlung der Gesellschaft äauff Nr. 1940: Günther & K 1 g in Nn Kommanditgesellschaft Ge Filzhutfabrik C. J. Debrüs Kom⸗ h 1 I v“ Weise P. chum , 11 orst, Lausitz. [48616] Amts wegen eingetragen. Weise Prokura erteilt, daß beide gemein⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens Nr. 2131: Wilhelm Hackenberg I in Sern-Wl. 8 des eingetragen worden. Die Finchlau⸗ der Gesellschafterversammlung“ ler Ie aufgelöst; die Firma ist er⸗ Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Handelsegister. Am 21. Oktober 1936 bei Nr. 1266, betr. schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. 8 TTETEö“ EF 8 Bei Nr. 11 878, Firma 219 10 unter Ausschluß der Liquidation auf den Bonn. ZE“ 8* 14“ der im Betrieb 8 . ntn⸗ 89s e. in (Görlitz⸗SDig IFj EEE1 21 - * Kohlenvertrieb Majunke u. Co., Bres⸗ Heinen. Der Uebergang der im Betriebe Reichsmark auf dre⸗ dehnten ; Noyhr 193 11“ 5 seingetragen worden: in Görlitz: Die Firma lautet jetzt: Stern⸗ Firma: Hagener Autohaus K. Könneker manns Verlag Gesellschaft mit be⸗ Koch in Bonn ts hegkünde er Wordenunges SEe Beschlausend Rei Amtsgericht Dresden, 16. Novbr. 1936. Gläubeedn dn e baneatgemächt: Abteilung A bei Nr. 378, Firma Wil⸗ apotheke Ernst Beilfuß, Pächter Alfred zu Hagen, Körnerstraße 42/44, und als vA“ 6. v 111“ Her Zeh zu Breslau. Dem und Schulden ist bei der Pachtung des [schaf s 8 8 sch 3 ränkter Haft 2 2 de Abteilung B. mann Hermann Zeh zu Breslau. 111“X“ schafterversammlung vom 15. älmen. Eb“ ülin., r 8 1.“ 88 * 14““ r. 1728 1 Zeh in Breslau ist Prokura er⸗ Geschäfts durch den jetzigen Inhaber 1936 um weitere bzehntausth vn fet Handelsregister B ist heute Monaten nach dieser Bekanntmachung zu besitzer Friedrich Sauer, Forst (Lausitz), Alfred Böhm in Görlitz. Der Uebergang Könneker zu Hagen. getragen wird noch veröffentlicht: Den schaft Bonn Nord mit beschränkter Haf⸗ ver Geschafts bearündet 8 Bril den 16. Nodember 1986 bN v 15 die Gesellschaft mit be⸗ diesem Zwecke melden, ist Sicherheit k ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗- „Am 13. 11. 1936, unter Nr. 2476 die lnermn dor (Gesellichaft steht aa ste in B triebe des Geschäfts begründeten For⸗ rilon, den 16. Noyember 1980. öht worden. Der Gesellschaften uul scränkter e . 3 8 ver, zer Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, tung in Bonn. Amtsgericht. höhe 11. April 1933 Fesellsca den skter. ponn Gesellschaft mit be⸗ langen können. Abteilung B bei Nr. 107, Wollfabri⸗ lichkeiten auf den Pächter ist ausgeschlossen. Co. zu Hagen, Spinngasse 5. Die Gesell⸗ können, binnen sechs Monaten seit dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in dem Erwerbe des Geschäfts durch Her⸗ entsg .“ kation Forst G. m. b. H., Forst (Lausitz): Am 22. Oktober 1936 unter Nr. 2674 schaft hat am 20. 10. 1936 begonnen. 9 5 ochs M. C 9 5 o9 O . 4 58 772 . 3 1 2 24 2 88 . 1 1 önnen, e mann Zeh ausgeschlossen. Burgwedel. 148602] ten Gesellschafterversammlungen bits in Dülmen eingetragen worden gesellschaft, hier:; Dem Ernst Kugel in direktor Nicolaus Dohm, Forst (Lausitz), und als ihr Inhaber die verw. Uhrmacher⸗ Ingeni Ale xander 1 I 58 82 . I, 7e 2 a jp⸗ ge Daärssolh sf Nr 8 FI ds 28. 9 N. 0 2 Fb UG 1tz), J ( 2 . 9 er⸗ Ingenieur Aleéexander ämper Ir. zu erlangen. Bei Nr. 22 938 Emil Nr. 525: Gesellschaft für Industrie t. 1 ; 8 1b da vee. m 8. Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, Liquidator 1 ister era Seihe vr SreIEe 8 8 1 8 Co. Gesellschaft mit be⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. „Schwanenwik, Elisabeth Siercke“, in das ben Tagen abgeckadert worden. 1nh unber 1936 festgestellt. Gegenstand daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ E“ meister Ida Seidel geb. Hirche in Görlitz. Semarang (Java) und der Kaufmann [48595] hiesige Handelsregister A eingetragen 6. auf Blatt 23 000, betr. die Unternehmens ist Ferntransport WII oder einem Prokuristen betr. die Firma „Drechslerei und Schirm⸗ manditist vorhanden. Der persönlich JZZETF76 öö“ Nr. 947: Kaffee⸗Großhandlung Co⸗ 8 I.. 1“ 8 de Kraftwagen. Das Stammkapita! die Gesellschaft vertreten kann. Die Pro⸗ vHIESS ö“ Se. v Lrhanoen. r persgult Gu 8 E In C“ S. 1 Amtsgericht Burgwedel, 10. Novbr. 1936. mit beschränkter Hafiungke nitangragg 800 Rk Geschäftsführer kurg des Hermann Nehlsen ist erloschen. Fürth, Bayern. [48617] fabrik Reinhold Horschig“ in Görlitz: Die haftende Gesellschafter Alexander Käm⸗ te and 9 . ist heute bei der „Ha dag Handwerker⸗ fahrzeug⸗ Zubehör⸗Groß g, KFiaf ndehe. Bernh rd Schmitz i .

1 zeug⸗Zubehör⸗ hand der Kaufmann Bernhard Schmitz in .3925, Ver gi 8 vFugs, Z. 2 SI 111““ Aur in eine offene Handelsgesellschaft mit Nr. 975: Concentra 2 1486031 Dresden. Die Gesellschaft ist 8 Uanster; Zur Veräußerung von Aktien⸗Gesellschaft, hier: Albert Alander „D. Klugmann, Sitz Fürth, F.⸗R. III Belbenanditge enschaf ü S der Firma Leibecke & Dannhauer schaft mit beschränkter Haftung in Bonn. tung, Breslau, folgendes einge ragen Eintragung in das Handelsregister. sellschafterbeschluß vom 9 Nohen beschäftsanteilen oder Teilen von Ge⸗ 6 durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ 159: Firma erloschen. Heide“ in örlitz: in Kommanditist is Kaufmann Alexander Kämper sen. ist

1L. D H . ne h Rchaezntoilen ist die Zusti g sämt⸗ schieden. Dr. Walter Petry, Abteilungs⸗

39 „; J12 8 8. v. ftsanteilen ist die Zustimmung sämt⸗ sch . Walter 9), 2 g8 Nr. 2427, b die Fi G Klose“ zur V 829—ee b

vom 28. Oktober 1936 ist die Umwand⸗ aft mit beschränkter Haftung, Cuxg-⸗ Max R Eqö1.— 1 chäftsanehe fter erförderlich. Beffent⸗ direktor in Gelsenkirchen, und Theodor Amtsgericht Registergeri Nr. 2427, betr. die Firma „Georg Klose“ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt,

worden. J ; ; ird Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn schaft h h Max Rudolf Zeiler ist nicht mehr uaut licher Gesellschafter erforderlich. Oeffent hen, heode gericht Registergericht. in Görlitz: Die Firma lautet jetzt: Georg und zwar für sich allein. schegs the Se h. 1 6 Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Liquidation ist die Vollmacht des Liqui⸗ Beendigung der Liquidation erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ bbööe 8” v 5* zu Gernsbach, Murgtal. [488751 Inhaber ist der Kaufmann Paul Noack 8 f 59 1 8 vertretenden orstandsmitgliedern be⸗ Handels istereint O.⸗Z. 94. Een

[48589] Rechts ENA1ö166“ 8 anzeiger. b sregistereintrag A O.-Z. 94. in Görlitz

8 LA11““ 8 1 8 J1485988] Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ erloschen. 81“ 23 99⸗ 8 Befriedigung verlangen können, binnen Auf Blatt 196 des Handelsregisters, schaftern besteht: 1. dem Kaufmann Cuxhaven, den 12. November 1936. b 341 I 2. geg, keh dorf ist Prokura derart erteilt, daß er bach: Durch Aufnahme weiterer drei die wirn Wealder Noratims⸗ in Görlit In unser Handelsregister Abt. B ist Cb“ 88 1 WFö 8 18:8 186021 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 1 itij si 1 3

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Brand⸗Erbisdorf betreffend, ist heute Josef Unterberger, 3. dem Steinsetz⸗ 8 . 1“ [48608] stands⸗ Kommanditisten hat sich deren Gesamt⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann eingetragen: langen. Bei Nr. 33 795 Theresia, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ meis MW Scholz dem 8 8 ung in Dresden: Der Gesellctz In das Handelsregister . Fofrg. u““ 5 ind h j 8 8 meister Wilhelm Scholz, 4. Donaueschingen. 148604] vertrag vom 25. Juni 1925 ilt heute eingetragen: C1114“ Paket⸗Vertrieb E“ hat seine Vermögensein⸗ betr. die Firma „Adler⸗Apotheke Richard Firma: Breddermann Transport⸗Gesell⸗

schränkter Haftung: Durch Gesell Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Ofenbaumeister Max Wilke, 6. dem and gij itre Sch 18 omme che W A1I1““ 8 age herabgesetzt. Ziecker“ in Rothwasser, O. L.: Inhaber ist schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen⸗ schafterbeschluß vom 30. Oktober 1936 12. November 1936. N . O.⸗Z. 2 zur Firma Sägewerk Vöhren⸗ lung vom 19. Oktober 1936 Firma Düsseldorfer Stroh⸗ und Filzhut⸗ (C. P. V.), hier: Firma von Amts wegen Amtsgericht . 36 fabrik C. J. Debrüs Kommanditgesell⸗ gelöscht. 3 mtsgericht. Rothwasser, O. L. Der Uebergang der im vertrag vom 28. 9. und 14. 10. 1936.

Bei Nr. 2117, Firma Herm. Straka] 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der] Kaufmann Hans Kurt Juliusg 1 7 8 —½ . 11 2 8 2 82 ; NB sellschaft erfolgen durch den Deutschen strie Inh. Eugen Tohlig in Bonn. nicht, 1 Liquidator. Nach Beendiee” 8 .8 21 027, betr. die Firma 1936 ist die fellschaf 8 81 1 1— n 7 Amtsgericht. eendigu 2 auf Blatt 21 027, betr. die Firme 6 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ Haftung“ in Flensburg: Die Liqui⸗ Graetz“ in Görlitz: Ein Kommanditist ist kort zu Hagen⸗Haspe: Dem Diplomkauf⸗ eeeh e⸗ E“ zr. 1803. Glas Spiege f es Max Nitsche bleibt auch unter der 1 beschränkter Haftung: Durch Gesell Nr. 1803: Glas⸗ u. Spiegelmanufak⸗ des Max N. 1 1t val. 1 2 schri Haftung ch Zigaretten⸗Fabrik Geseilie 1n Firma istee Blatt 22 066, betr. die unter der Firma Düsseldorfer Strob 8 örlitz: Die Fi is s ie dri . 4 bej sellschaf 23. Blo 2 3 Dusseldorfer Stroh⸗ in Görlitz: Die Firma ist erloschen; von Friedrich Werner zu Bochum ist in der 2 2 . 1 B„8 61621 e veec 2 Fir Hern 1 2 hoj Brilo en⸗ Dere f 8 89 n Drac. e 5 g Se . 2 5 2 1 2 3 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Kommanditgesellschaft in Bonn. Breslau: Der Sitz der Firma ist nach Firma Hermann Arbeit, Brilon, folg Das Stammkapital ist durch nes Decre⸗ Eo. in Dresden: Die Gesell⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in ; z0 E1“ MArboij N f EIr 3 82 1 % ft 8 4 2 * —5 Fos 3 8 . S 5 1371ri6“ℳ 8 2 5 3 9475 . M. A Zimpler tet jetzt: Hermann Arbeit Nachf. Franz 10. Oktober 1936 um zebg schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist In das Handelsregister ist folgendes die Firma „Sternapotheke Ernst Beilfuß Am 12. 11. 1936, unter Nr. 2475 die zu z solls ftor⸗ 568—* Snff⸗ Nr. 2243: Josef Kocd vorm. A. 8 8 1 2 alleinigen Gesellschafter, die Otto Hoff 8ZbE14*4*“ lau: Neuer Inhaber ist Kohlenkauf⸗ des Geschäf 8 1I 8 n fe 9 [48607] schränkter Haftung, die sich binnen sechs helm Sauer, Forst (Lausitz): Fabrik⸗ Böhm. Inhaber ist jetzt der Apotheker deren Inhaber der Kaufmann Kurt SIö I1 Als nicht ein⸗ Terrainverwertungsgesell⸗ Erich. 3 5 8 . Die Firma ist erloschen. Als nicht ein 8 gsger Der Uebergang der in dem Be⸗ Franz Heinen ausgeschlossen. mark auf vierzigtausend Reich ter Nr. 2JIELEE . 1 1 G „II. 1936, . d Verbindlichkeiten ist bei 1 untrer Haftung unter der Firma leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Liquidation ist beendet. gründeten Forderungen und Verbind⸗ Kommanditgesellschaft: Gebr. Kämper & soweit sie nicht Befriedigung verlangen Nr. 300: Rheinische Parasin⸗Werke, derungen und Verbindlichkeiten ist bei 114“ 1 1 Dül 6. h d Zei Nr. 2316 cl 8 8 in 5 dur eschlüsse d. 5hgn Meankter Haftung,⸗-Dülmen“ mit dem Bei Nr. 2316, Schloem Aktien⸗ ; gS. ee Forst Ca⸗ 3 9 1 Sen vSee, 2 868686 8 8 T 8 8 schlüsse der vorge shränkter Zaltns S88 Wenagn W1 Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrik⸗ die Firma „Richard Seidel“ in Görlitz, Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Bonn. Bresl den 6. November 1936 Gast UHetvie za versa. N ei Tülme vg vord reslau, den 6. Nove⸗ . Unter Nr. 62 ist der Gaststättenbetrieb notarieller Niederschriften von Fer Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep 1 Amtsgericht Forst (Lausitz), 12. 11. 1936. Am 2. November 1936: Bei Nr. 284, Hans Kämper zu Hagen. Es ist ein Kom⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Bonn. Bresl 6g“ die g. nl des sitz), 36 , er zu Hag Ko reslau. worden. schaft Böhme & Zeiler, Gesells nd e aft auf lonks Mo ; Bei Nr. 3925, Vereinigte Kesselwerke Fandelsregistereint Firma ist erloschen; bei Nr. 996, betr. die per jr. ist von der Vertretung der Gesell⸗ Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 schränkter Haftung in Bonn. 8 ich f J.eegs 3 ... Frreinigte Keslelwerke Handelsregistereintrag. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 sch Schuh⸗Gesell⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cuxhaven. sennster i. W. ba 2 4 8 . . b 8 s f s 88 25 2† 2 3 3 8 579 2 22 2 .☛¼¼S 8 P 8 GHes s f 58 4 i s be zosolls fto F 5 3 und dem Sitz in Berlin beschlossen. Nr. 1001: Westdeutsche Kredit⸗Gesell⸗ worden: Durch Gesellschafterbeschlußs Hanseatische Fischbratküchen Gesell⸗ 1936 aufgelöst worden. Der Karin Fürth, den 13. November 1936. Cis d. Geseksceit. Et. ge chte ben Cet TT Die bisherige Firma ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn. ö d des nit beschran d . ax R Oeffent 2 21 1 8 8 i un der Ge ellschaft auf Grun⸗ des have 1 n t uid ation: Na besch a ter 2 2 52 . 92 7 1. 8 d . (Coso 4 I1 enannt Theo 1“ Jiedboeu Abte 8 2 . g p aven, in Liquide ach beschaff schäftsführer, sondern Liquidator liche Bekanntmachungen der Gesellschaft gene P f, ei Klose Nachf. Inh. Paul Noack. Jetziger 8 Amtsgericht Hagen. Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Brand-Erbisdorf S. 569) in eine Gesellschaft bürgerlichen dators Walter E. Meyer und die Firma Firma erloschen. 8 rn 9 8 Ä2 8 I. . 3 8 8 D 9 Mirzh ; isiol⸗ &π;„ 8 5 4 8 Antsgericht Dülmen, 13. Novbr. 1936. stellt. Dem Dr. Adolf Wirtz in Düssel⸗ Firma Schoeller &. Hoesch in Gerns⸗ Am 3. November 1936: Unter Nr. 2575 Hagen, Westf. [48362] ’. dsoeenehes so; o 1 ; S; ö 1 8 1 FF 8 1 v1111“] sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ die Firma Franz Brack &. Co. in Wilhelm Stache, 2. dem Ofenbaumeister Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter nll Düsseldorf itglied oder einem Prokuristen d 2 . 8* 8 9 1 Ir ie Ge⸗ b 3435 5 . 2 3 7 8 1“ wurde mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ zahl auf 15 Kommanditisten erhöht. Ein Walter Nowatius in Görlitz; bei Nr. 1139, Am 23. 10. 1936 unter Nr. 827 die Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ loschen. 1116A“4“ dem hing V 1 sch Maurermeister Kurt Ogroske, 5. 8 Handelsregistereintrag B Band II Beschluß der Gesellschaftewerin Nr. 10 187, Kommanditgesellschaft in Gefellschaft mit beschränkter Haftung Gernsbach, 12. November 193 Str. 7 sellschaf Maurermeister Hermann Loch, 7. Frau 1 in; m Ern hach, . r 1996. jetzt der Apotheker Dr. Fritz Clemens in Haspe, Enneper Str. 71 a. Gesellschafts⸗ ist die Umwandlung der Gesellschaft auf 86 8 Br. bach G. m. b. H. in Wolterdingen: geändert worden. Der Sitz der e⸗

Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Di rektor Josef Forgaecs in Berlin, be schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 29 593 Ropa Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Guttmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elisabeth Guttmann geborene Schulz in Berlin⸗Schöneberg ist zur Geschäfts führerin bestellt. Bei Nr. 36 133 „Jupiter“ Feuerlöscher⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann E. Schumann, Berlin, bestellt. Bei Nr. 39 386 Saatgutverkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Foelsche ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 47 947 Möbel⸗ Driha Drimmer & Halpern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung

Brandenburg, Havel. 148590] In das Handelsregister Abt. A ist am 14. November 1936 unter Nr. 1130 ein⸗ getragen die Firma „Johannes Wiese“, Brandenburg (Havel), und als Inhaber der Kaufmann Johannes Wiese in Brandenburg (Havel).

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

Abt. 7.

Bremen. [48591] (Nr. 99.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 11. November 1936. Bremer Volks⸗ und Sparbank Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Wirtschafts⸗ prüfer Walter Haensch in Berlin⸗ Wilmersdorf.

Johann Gräfer, Vegesack: Inhaber ist der Kaufmann Johann Karl Gräfer in Vegesack. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Getreide, Futtermittel, Agentur und Kommission. Anschrift: Vegesack, Bismarckstraße Nr. 47. Dünen Verlag Heunry Burmester, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf mann Henry Burmester. An Paul Lach⸗ mann in Bremen ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Buchverlag. Anschrift: Uthbremer

Straße Nr. 25.

Kaufmann Hedwig Olm geb. Brückner, fämtlich in Breslau, erfolgt. Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie. nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Breslau, den 6. November 1936. Amtsgericht.

Breslau. 8 [48596] In unser Handelsregister B Nr. 2706 ist heute bei der „Kreis⸗Steinbrüche Jauer vorm. Hermann Thasler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1936 ist § 9 des Gesellschaftsver⸗ trages (Geschäftsjahr) geändert.

Breslau, den 6. November 1936.

Amtsgericht.

I11“

Breslau. 8 8 [48597] In unser Handelsregister A ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Am 9. November 1936: Nr. 13 437. Firma Alfons Godeck, Möbelhandlung, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Alfons Godeck zu Breslau. Nr. 13 438. Firma Karl Heinrich, Breslau. Inhaber ist Handelsvertreter Karl Heinrich zu Breslau.

Am 10. November 1936: Nr. 13 440. Firma Herbert Eisner,

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1934 um 60 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafter leisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß Ro⸗ bert Thies, Kaufmann in Köln⸗Brauns⸗ feld, und Gustav Kuhbier, Kaufmann in Köln⸗Deutz, auf ihre Stammeinlage von je 21 000 RM eine gleichhohe Dar⸗ lehensforderung gegen die Gesellschaft aufrechnen und Fritz Schiele, Architekt in Wolterdingen, auf seine Stamm⸗ einlage von 18 000 RM eine Darlehens⸗ forderung gegen die Gesellschaft in Höhe von 6000 RM aufrechnet und Rest bar einzahlt.

Donaueschingen, 13. November 1936.

Amtsgericht.

Dresden. [48605] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 369, betr. die Curt Seemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der alleinige Gesellschafter, der Kauf⸗ mann Moritz Hermann Gerhard Fried⸗ rich in Rähnitz⸗Hellerau, hat am 7. No⸗ vember 1936 laut gerichtlichem Pro⸗ tokoll vom gleichen Tage die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Uebertragung

schaft ist nach Radebeul verlegt mm 8. auf Blatt 23 539, betr. die und Verwaltungs⸗Gesellschast beschränkter t Der Direktor Johannes Fritz berger ist nicht mehr Geschäftzf um Geschäftsführer ist bestelt kaufmann Carl Robert Bretschnt in Dresden.

9. auf Blatt 10 038, betr. die manditgesellschaft Ernst Zenker N Gneuß & Co. in Dresden: Te kuren des Bürgermeisters i. R!. Richard Bruno Clauß 6 ratenden Volkswirts Friedrich!; Erich Kurt Reinboth sind er 10. auf Blatt 14 574, betr. die f Handelsgesellschaft Sächs. Textl dels⸗Ges. Grosse & Co. in D Der Kaufmann Hans Herbert R ist ausgeschieden.

Hoffmann führt

11. auf Blatt 23 635, betr. die manditgesellschaft Dörr & Co.g manditgesellschaft in Dresden. Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist bestellt der Büchemn Walter Grimme in Dresden. 12. auf Blatt 656, betr. die h R. Hecht in Dresden: Der Kauf Hermann Wilhelm Friedrich duf

schaft, Sitz; Düsseldorf. Persönlich haf tende Gesellschafter: Ewald Debrüs, Rudolf Debrüs, Kaufleute in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 14. No⸗ vember 1936 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemein⸗ scheft ermächtigt. Es sind 11 Kom⸗ manditisten vorhanden.

Bei Nr. 500, De Limon Fluhme & Co., hier: Die Prokura des Heinrich Etzelt ist erloschen.

Bei Nr. 1976, Keßeler & Haas, hier: Der Firmeninhaber ist am 26. Mai 1936 verseorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang und Verein⸗ barung unter den Erben auf die Kauf⸗ leute Herbert Haas in Düsseldorf, Richard Haas, daselbst, Helmut Haas in Darmstadt und Rudolf Haas in Düsseldorf übergegangen. Die zwischen ihnen gebildete offene Handelsgesell⸗ schaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juli 1936 begonnen und führt die bisberige Firma fort.

Bei Nr. 4002, Heinrich Krämer, Effektenkommissions⸗, Geldwechsel⸗ u. Lotteriegeschäft, hier: Die Firma lautet jetz: Heinrich Krämer Geldwechsel⸗ u. Lotteriegeschäft.

Bei Nr. 9925, Dreidoppel & Krüppel, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist an Carl Dreidoppel junior, Kaufmann

Bei Nr. 4487, Pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dr. Wilhelm May hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Josef Fahle, Diplominge⸗ nieur in Düsseldorf, und Franz Szla⸗ pinski, Kaufmann daselbst, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokura des Josef Fahle und des Franz Slapinski ist erloschen.

Bei Nr. 4711, Auto⸗Rechtsschutz Dr. Engnath & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Hein⸗ rich Wilde junior in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 4731, Straßenbau⸗Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Die Firma der Zweigniederlassung in Düsseldorf lautet nunmehr: West⸗ deutsche Wegebaugesellschaft Zweig⸗ niederlassung der Straßenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Düsseldorf, den 14. November 1936.

Amtsgericht. Emmerich. [48610] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A dr. 17 ist heute bei der Firma Paul⸗ Disselmann in Emmerich folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaber der Firma ist nunmehr der Apotheker Sebastian

Gleiwitz. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1263 bei der Firma Martin Kierstein, Kolonialwarenhand⸗ lung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. November 1936.

Glogau. [48619] Im Handelsregister A Nr. 109 ist das Erlöschen der Firma M. Volkmann in Glogau eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, den 10. Nov. 1936.

Görlitz. .[48355]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 15. August 1936 bei Nr. 2664, betr. die Firma „Mauksch, Furnier⸗ und Säge⸗ werk“ in Görlitz: Dem Fabrikdirektor Max Altmann in Görlitz ist Prokura erteilt; dem Kaufmann Alfred Opitz in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt.

Am 25. September 1936 bei Nr. 203, betr. die offene Handelsgesellschaft „G. A. Fischer“ in Görlitz: Dem Kaufmann Felix Klinger, z. Zt. in Leipzig, ist Gesamt⸗ prokura erteilt; er ist zusammen mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt.

Am 29. September 1936 bei Nr. 869, betr. die Firma „C. Struve’s Apotheke R. Germershausen“ in Görlitz: Die Firma lautet jetzt: C. Struve’s Rats⸗Apotheke

[48618]

Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den Pächter Dr. Clemens ist ausgeschlossen.

Am 31. März 1936 unter Nr. 2656 die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Eberhard Neuhaus Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Görlitz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. März 1936 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Eberhard Neuhaus, Görlitz. Drei Kom⸗ manditisten sind vorhanden; am 11. No⸗ vember 1936 bei derselben Firma: Die Gesellschaft hat das Handelsgeschäft der „Arnade Kommanditgesellschaft, Koffer⸗ und Lederwarenfabrik“ in Görlitz mit deren Firma erworben.

Am 11. November 1936 bei Nr. 2561, betr. die Firma „Arnade Kommandit⸗ gesellschaft, Koffer⸗ und Lederwaren⸗ fabrik“ in Görlitz: Das Handelsgeschäft der Kommanditgesellschaft ist mit der Firma von der „Eberhard Neuhaus Kom⸗ manditgesellschaft“ in Görlitz erworben worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter dieser Kommanditgesellschaft ist Dr. Eberhard Neuhaus in Görlitz. Drei Kom⸗ manditisten sind vorhanden.

Amtsgericht Görlitz.

Guben. [48620] Handelsregister Abt. A Nr. 503, Firma Rietschel & Hartmann, Guben. Gottlieb Rietschel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Guben, den 12. November 1936.

Gegenstand: Ausführung von Ferntrans⸗ porten. Stammkapital: 20 000 RM. In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein: a) der Gesellschafter Kaufmann Bruno Zaia zu Gevelsberg⸗Vogelsang einen Hansa⸗Lloyd⸗ Sattelschlepper zum festgesetzten Wert von 4000 RM, b) der Lastwagenbesitzer Wil⸗ helm Breddermann zu Hagen⸗Haspe einen Daimler⸗Benz⸗Lastwagen zum festgesetzten Wert von 12 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Zaia zu Gevelsberg⸗ Vogelsang. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 27. 10. 1936 bei Nr. 63, Gebr. Sinn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Karl Eichenauer zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Reinhold Baumann zu Hagen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Am 31. 10. 1936, bei Nr. 314, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hagen zu Hagen: Dem Direktor Georg Matschke zu Hagen ist für die Filiale Hagen derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen für die Filiate bestellten Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.

Am 7. 11. 1936 unter Nr. 828 die Firma: Deutsche Verkaufsstelle öster⸗

reichischer Sensen Gesellschaft mit be⸗

eines § 62a (Bestellung eines Beauf Breslau. Inhaber ist Kaufmann Her⸗ nr, Seö ss 1 8 8 8 8 5 . 8 ; 2 . 2 1 in Düsseldor erd d Kellers * ; 88 iar or er. Se

8 ihres Vermögens ohne Liquidation auf infolge Ablebens ausgeschieden. üsseldorf, und Ferdinand Kellers, Dresen in Emmerich. Der Uebergang Johannes Brainich; Inhaber ist jetzt der

schränkter Haftung zu Hagen⸗Haspe, Ber⸗

tragten) abgeändert. Bei Nr. 48 256 Friedrich Rathjen, Bremen: In⸗ bert Eisner zu Breslau. 4* Hauf 8 p 1“ 11“

von Wollank Parzellierungsgesell⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Nr. 13 441. Firma Georg Hantke, sich und die Fortführung des Handels⸗ Kaufmann Johannes Erich Amd 1“ die es der in dem Betriebe des Geschäfts vor Apotheker Johannes Brainich in Görlitz.

schaft mit beschränkter Haftung: Hinrich Rathlen. Als nicht eingetragen Breslau. Inhaber ist Kaufmann Georg geschäfts unter der Firma Curt Fee⸗ Dresden ist Inhaber. ertsähren. Die Dreidoppel & Kellers dem 1. Oktober 1936 begründeten Ver⸗ Am 30. September 1936 bei Nr. 631, liner Str. 102. Gesellschaftsvertrag vom Turch Gesellschafterbeschluß vom 7. No- wird veröffentlicht; Herren Konfektion, Hantke zu Breslau. mann & Co. in Dresden beschlossen. 13. auf Blatt 1156, betr. de sdere offene zwischen ihnen gebil⸗ bindlichkeiten ist bei der Uebernahme betr., die offene Handelsgesellschaft Hagen, Westt. [48363] 6. 8. 1936. Gegenstand: An⸗ und Ver⸗ vember 1936 ist die Gesellschaft auf- Schuhwaren. Anschrift Lindenhofstraße Amtsgericht Breslau. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ C. August Berbig in Dre dete offene Handelsgesellschaft mit Sitz des Geschäfts durch den Apotheker „E. Freytag Weingroßhandlung“ in Gör⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist kauf von Waren, insbesondere öster⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind der bis⸗ Nr. 42. 8 v1“ gegeben: Den Gläubigern dieser Ge⸗ Kaufmann Hermann Trunk 1 eldi hat am 8 CG ves Sebastian Dresen ausgeschlossen. litz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ eingetragen: reichischer Sensen. Stammkapital: 50000 herige Geschäftsführer Bücherrevisor, A. W. Gruner & Söhne, Bremen: Breslau. [48598] sellschaft, die sich binnen sechs Monaten schieden. Der Kaufmann Ft staft find Geh —JEmmerich, den 13. November 1936. herige Gesellschafter Kaufmann Horst Am 27. 10. 1936, unter Nr. 2471 die Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Otto Wißmann, jetzt Berlin⸗Friedenau, Bei den Kommanditisten sind Verände⸗ In unser Handelsregister B Nr. 96 ist nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Erich Trunk in Dresden ist M en 88. oG C“ Das Amtsgericht. Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma: Walter Körner zu Hagen, Wein⸗ Fritz Lange zu Hagen⸗Haspe. Bekannt⸗ und der Generaldirektor Carl Leussing, rungen eingetreten. Mit dem 31. August heute bei der „Kaufhaus Schweid⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in Die Prokura des Kaufmanns hsaft 989o9 3ö“ ihnen in Ge⸗ 48611] 1Am 1. Oktober 1936: Bei Nr. 629, betr. bergstraße 6, und als deren Inhaber der machungen der Gesellschaft erfolgen im Mühlheim⸗Ruhr, bestellt. Sie dürfen 1936 ist der Kaufmann Lebrecht Theodor nitzerstr. 21. Gesellschaft mit beschränkter das Handelsregister zu diesem Zwecke Hermann Emanuel Trunk ist erli mächl: aft. . o P Flensburg. 3 Handelsr 1 à die Firma „Alfred Scholtz Nachf.“ in Ingenieur Walter Körner zu Hagen. Deutschen Reichsanzeiger.

nur gemeinschaftlich handeln. Nach⸗ Liebig in Bremen als persönlich haftender Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit —14 auf Blatt 13 075, betr. dees 8 gr. 1IS1“ ist unter Nr. 101 6 Eintragung in svegc 1996 Görlitz: Das Geschäft ist auf eine Kom⸗ Am 29. 10. 1936, unter Nr. 2472 die Am 7. 11. 1936 bei Nr. 715, Guß⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. Gesellschafter eingetreten, gleichzeitig ist worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom sie nicht Befriedigung verlangen können. Carl Anton Müller Groß 8 Abt. A des Handelsregisters einge⸗ unter Nr. 375. WM 11“ Fee manditgesellschaft übergegangen, die am Firma: Thomas F. Bloomfield zu Hagen, stahlwerk Wittmann Aktiengesellschaft zu 39 685 Das Magazin Dr. Eysler Wilhelm Eberhard Krieger als persönlich 3. November 1936 ist die Umwandlung 2. auf Blatt 23 765 die Firma Curt binderei in Tresden: Prokurnt Käger r 10 168. Prakreeing Sr. k.eee⸗ bei Firma 116““ u 1. Mai 1986 begonnen hat, und wird Feret ee No, und als deren Fenzaterin £ Co. Verlag GmbH., Nr. 41 629 haftender Gesellschafter ausgeschieden der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Seemann & Co. in Dresden. Der teilt dem Kaufmann Hans 58, Plakatring Dr. Hege⸗ M. Meesenburg“ in Flensburg: Dem unter der Firma „Alfred Scholtz Nachf. die Witwe Kaufmann Thomas Bloom⸗ Laufenberg ist durch Tod aus dem Vor⸗

West“ zae vcbes und ein Kommanditist eingetreten. Mit 9 vnhn S Ssoh. b E 1 G 1 d Han; mann Kommanditgesellschaft, hier: Dem Kaufmann Edgar Peter Gramm in EE 1u“ . 7 848 . 8 Fehen West Droschkenbetriebes g vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) Kaufmann Moritz Hermann Gerhe Wilhelm Reinhold Thurm in dr Fritz Vogt in Düsseldorf⸗Ober⸗ Flensburg ist Prokura erteilt. Kommanditgesellschaft“ fortgeführt. Per⸗ field Alma geb. Sürenhagen zu Hagen. stand ausgeschieden.

Nr. 42 26 5 Im⸗ demselben Tage ist eine Kommanditisten⸗ Su⸗ 1“ ;Ger zormöaens Friedrich in Rähnitz⸗H ist In⸗ 1 8 :15 b w leld bb mobilien vemeinschaft zusgescheeden. Die an E. C. Thesgatraehng c. sse aas ben Friedrich ig Rha Zehdeknarjchüf Und Behe ue, den, beabiis din ESö Maria Trost in Düssel⸗ Amtsgericht Flensburg. Berlin, den 13. November 1936. Gruner erteilte Protura ist am 4. Mai Hauptgesellschafter Hotelbesitzer Hermann die Firma durch Uebertragung des Ver⸗ Firma nur je gemeinsam mit Fiensburg [48612] Ein Kommanditist ist vorhanden. Der nicht eingetragenen Firma: Thomas F. Haftung zu Hagen⸗Haspe: Durch Beschluß Amtsgericht Berlin. Abt. 564. 1936 erloschen. Die Firma bleibt unver⸗ Schuster in Breslau erfolgt. mögens der Curt Seemann & Co. Ge⸗ anderen Prokuristen vertreten. hriteesellschaft, hier: Hugo Simnichen. Eintragung in das Handelsregister & Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Bloomfield betrieben. Nach seinem Tode der Gesellschafterversammlung vom Q˖˖·„··· ändert. ; Der K Den Gläubigern der bisherigen Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in 15. auf Blatt 21 217, betr. de aberingenieur in Düff borf⸗Oberkasf 18 ter Nr. 496 am 12 November 1936 schäfts begründeten Forderungen und ist es auf die Witwe Kaufmann Thomas 26. Oktober 1936 ist der § 6 des Gesell⸗ 1 H. R. Reinken, Bremen: Der Kauf⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Dresden gemäß dem Gesetze vom 5. Juli Wäsche⸗Meinelt Rusolf Meine ens in Düsseldorf⸗Oberkassel, bei 8 M. B. Möller Nfl. Verbindlichkeiten auf die Kommandit⸗ Bloomfield Alma geb. Sürenhagen zu schaftsvertrages geändert. Sind mehrere Bingen, RHhein. 48587] mann Dr. jur. Pehmbgg Hinrich As in friedigung fordern können, binnen sechs 1934 erworben. Dresden: Der Kaufmann Reij sande 8.-Sih als persönlich haf⸗ ven⸗ Petersen & Friedrich gesellschaft ist ausgeschlossen; bei Nr. 1486, Hagen übergegangen. Dem Kaufmann Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 89 8 hiesige Handelsregister utde .” 9 e1133““ Monaten seit dieser Bekanntmachung Amtsgericht Dresden, 14. Nov. 1936. Rudolf Meinelt ist ausgeschieden ufrau ees LJoooEb Jürzensen“ in Flensburg: Die Firma betr. die Firma „Friedrich Dummann Herbert Bloomfield zu Hagen ist Prokura sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ am 11. November 1936 eingetragen: skura als gsenlschg ter sittgesteten. e sene Sicherheitsleistung zu verlangen. 06 Wäscheschneidermeisterin Flor ock ist als persönlich h fnendn Gesell⸗- deißt jetzt: „M. B. Möller Nfl., Inh. Tiefbaugeschäft“ in Görlitz: Der Bau⸗ erteilt. führer oder durch einen Geschäftsführer Bei der Firma Heinrich Greb in Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ Breslau, den 9. November 1936. 8 2 [48606] Kotzian in Dresden ist Inhabe schafteri als persön af e Ges Asmus Petersen“ meister Artur Lücker in Görlitz ist in das Am 30. 10. 1936, unter Nr. 2473 die und einen Prokuristen vertreten. Die Bingen: Das von Heinrich Greb be⸗ nuar 1936. 1“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kotzian in Dresden ist e hafterin ausgeschieden. 1 Komman⸗ Asmus Petersen. .. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Firma: llern⸗Apotheke Boele Vertretungsbefugnis des Stadtamt 8 88 48S ö 8 gremen: Das Ge⸗ Amtsgericht. . haftet nicht für die im ditist ist in die Gefellschaft treten Amtsgericht Flensburg. eschäft als persönlic aftende⸗ ese Firma: Hohenzollern potheke oele Vertretungs fugnis des Stadtamtmann triebene Handelsgeschäft wird seit dem Carl Baumann, Bremen: getragen worden: Geschäfts begründeten Verbindil Komm. d8s 28. 8 b eingetretse, schafter eingetreten; die nunmehrige offene Paul von Scheven zu Hagen⸗Boele, Hinte zu Hagen als Geschäftsführer ist 17. Oktober 1936 von dessen Ehefrau schäft ist an die Ehefrau 6, ö Breslau. [48599] 1. auf Blatt 20 033, betr. die Seck 8 9 Inhabers; 6 Düssecbonfittt 98198, 8 1996 Flensburg. [48613] Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 Schwerter Str. 151, und als deren In⸗ beendet. Stadtinspektor Sonnenschein zu Wilhelmine geb. Kammeyer in Bingen ingenieurs, Regierungsbaumeister Carl In unser Handelsregister ist heute fol⸗ Werke Dresden der „Triag“ Müh: 0n die i Betriebeb ee dm 1114“ Eintragung in das Handelsregister A begonnen. Die Firma ist geändert in haber der Apotheker Werner von Scheven Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt. unter Ausschluß der Passiven weiter⸗ Hermann Baumann, Friederike geborene gendes eingetragen worden: lenbau und Industrie Aktiengesell⸗ gnch. n gen nicht auf sie über b unter Nr. 2254 am 12. November 1936: Friedrich dummann & Lücker. zu Hagen. Dieser hat die Apotheke, die Am 12. 11. 1936 bei Nr. 617, Hagener betrieben. 8 Kahrs, in Bremen FFi Diese 8 In Abt. B bei Nr. 13838: Firma Ro⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassung; Forderung 23 760 de lpasseld 1 8609] Firma und Sitz: Colosseum und —Am 2. Oktober 1936: Bei Nr. 895, betr. bisher unter der nicht eingetragenen Autohaus K. Könneker Gesellschaft mit Bei der Firma Stmon Mayer in fübtt d mit⸗ Zel s ee slanz per bert Schlesinger, Gesellschaft, mit be⸗ Hauptniederlassung Braunschweig): 16. auf Blatt 237 Walther 1 Ind W 8609] Kammerlichtspiele Anna Schümann, die Firma „Arthur Finster“ in Görlitz: Firma „Hohenzollern⸗Apotheke Boele beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Bingen: Paul Mayer ist als Gesell⸗ 6. November 1936 Blatt 4 der Akten c6 schränkter Haftung, Breslau: Durch Ge⸗ Prokura ist erteilt dem Abteilungs⸗ Gaststätte. Amtshof n 6 hegetran “*“*“ Flensburg. Firmeninhaberin: Witwe Die Firma lautet jetzt: Völkische Buch⸗ Paul von Scheven“ von dem verstorbenen Beschluß der Gesellschafterversammlung schafter ausgeschieden. Die Prokura der sichtlichen Aktiven und Passiven un sellschafterbeschluß vom 7. Oktober 1936 direktor Reinhold Schmidt, dem Abtei⸗ Ferrario in Dresden. ernhh Lei eneg S 3 Anna Auguste Schümann, geb. Holz, handlung Melitta Krocker (vorm. Arthur Apotheker Paul von Scheven betrieben vom 9. 11. 1936 ist das Vermögen der Ehefrau Paul Mayer ist erloschen. unter unveränderter Firma sort. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf lungsdirektor Dipl.⸗Ing. Friedrich meister Walther Emil Wiri ie. 6. 749, Carl Ed. Braun Gesell⸗ in Flensburg Finster). Inhaberin ist jetzt Frau Melitta wurde, gepachtet. Gesellschaft gemäß den Bestimmungen Gelöscht wurden die Firmen M. Wolf Amtsgericht Bremen. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Lampe, dem Abteilungsleiter Kurt Dresden ist Inhaber. 1 8 ene, ct eesch äntter Haftung, 122 Amtsgericht Flensburg. Krocker geb. Berka in Görlitz. Der Ueber⸗ Am 31. 10. 1936, bei Nr. 2233, offene des Gesetzes über die Umwandlung von in Bingen, H. Schmalz & Co. in Bin 5 R.⸗G.⸗ S. 50 vertr Günther, sämtlich in Braunschweig. Gastwirtschaft; Sachsenplatz - htober b1ese schafterbeschluß vom 31. Ok⸗ ng der in dem Betriebe des Geschäfts Handelsgesellschaft: Ernst Jellinghaus zu] Kapitalgesellschaf 5. 7. 1934 . chmalz 1 [48592] (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) durch Uebertragung 1 3 3 261 die tober 1936 ist die Gesellschaft durch gang de schäfts Handelsgesellschaf st Jellingh zu pitalgesellschaften vom 5. 7. auf gen und Gebr. Fischer in Bingen. unter Ausschluß der Jeder von ihnen darf die Gesellschaft 17. auf Blatt 2 „Sresden lövertragung ihres Ve 88” 8 9 Fiensburg. 8 [48614] begründeten Forderungen und Verbind⸗ Voerde: Die Prokura des Ernst Jelling⸗ den Kaufmann Kurt Könneker zu Hagen ingen, 12. Novbr. 1936. Amtsgericht. einem Vorstandsmit⸗ Johannes Held. 58 hannes eiquidation auf 44 3 llei Lens efhlt⸗ Eintragung in das Handelsregister B lichkeiten auf die neue Inhaberin ist aus⸗ haus d. Ae. zu Voerde ist erloschen. übergegangen. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Eduard Johannes⸗ f auf den alleinigen Gesell⸗unter Nr. 189 am 12. November 1936 geschlossen; bei Nr. 1909, betr. die offene Am 2. 11. 1936, unter Nr. 2474 die Die Gläubiger der Gesellschaft können,

Das Amtsgericht.

sönlich haftender Gesellschafter ist der Das Geschäft wurde früher von dem Am 7. 11. 1936 bei Nr. 813, Hasper Kaufmann Klaus Spohr in Görlitz. Kaufmann Thomas Bloomfield unter der Badeanstalt Gesellschaft mit beschränkter

Dresden.

Bremen. (Nr. 100.) In das Handelsregister ist ihres Vermögens G eingetragen: 1 1 vteee 92 geh. aneg gec Tes e eie anderen Proku c I November 1936. schafter, Kaufmann Louis Schlesinger in g! 9 1 A schafter Kaufm⸗ Lar IS1“ Bonn. 148588] F. 89. ne reg chir neenchaft, Peeer. 8 das Handelsgeschäft a risten vertreten. b Dresden ist Inhaber. 1g in gekaafft en Fege h ee bei der Firma „Heinrich Schmidt, Ge⸗ Handelsgesellschaft „Steinkohlen⸗Vertrieb Firma: Tabakwaren Groß, und Klein⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen Die nachstehend im hiesigen Handels⸗ Bremen: Karl Vörtmann in Bremen der Firma „Robert Schlesinger“ fort⸗ 2. auf Blatt 23 747, betr. die Ver⸗ Transport⸗ und Schiff schift wird von als Einzelkaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Scheiblich & Co.“ in Görlitz: Die Gesell⸗ handel Ebeha Ewald Böhle zu Hagen, können, die Sicherstellung ihrer Forde⸗ register eingetragenen Firmen sollen ge⸗ ist unter Erlöschen seiner Prokura zum führt, erfolgt. sicherungsanstalt der sächsischen Ge⸗ rungen; Sachsenplatz 5768 die uzunter der Firma Carl Ed Fraun⸗ Fso⸗ Flensburg: Die Gesamtprokura des sschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Frl. Adolf⸗Hitler⸗Str. 15, und als deren In⸗ rungen innerhalb 6 Monaten nach dieser mäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ In Abt. A unter Nr. 13 439: Firma werbekammern auf Gegenseitigkeit 18. auf latt 23 Dresden lierungen mit dem Sitz in Düsseldorf Kaufmanns Christoph Gregersen in Helene Senftleben in Görlitz. haber der Kaufmann Ewald Böhle zu Bekanntmachung beanspruchen. 3 Pupke in Lig ige, S den Kaufleuten Jo⸗ Am 6. Oktober 1936 unter Nr. 2670 die Hagen. Am 14. 11. 1936 bei Nr. 732, Klöckner⸗

F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ stellt. Die Alleinvertretungsbefugnis des Robert Schlesinger, Breslau. Inhaber in Dresden mit dem Sitze in Dresden: Walter - Parsatfortgeführt. Die Fir Zesellichaft Flensburg mit g den. Die Inhaber, Gesellschafter, Liqui⸗ se bsmülgllecben Geocg 8 Menke ist Kaufmann ngguis Schlesinger zu Die Firma lautet richtig: Versiche⸗ Kaufmann Alfred Walter, 8 sist . Die Pioma der Gese sschaft hannes Reese und Albrecht Hansen, da⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma „Carl! Am 6. 11. 1936, bei Nr. 784, Firma: Werke Abt. Eisen⸗ u. Stahlwerk zu Hagen⸗

5 Fr. eSe,” g 8 2 . & erlos en. F 2 8 8 . 2 2 4 9

datoren, Vorstände, Geschäftsführer oder ist aufgehoben. 1 Breslau. rungsanstalt der sächsischen Ge⸗ Dresden ist L In; senach. en. Feenen, wirh, beseene⸗ selbst, ist erloschen. Den Kaufleuten Liebich & Co.“ mit dem Sitz in Görlitz. Hagener Werkzeugfabrik Mitze & Co. zu Haspe: Durch Beschluß der Generalver⸗ onst Vertretungsberechtigten werden Amtsgericht Bremen. Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ werbekammern a. G. in Dresden. handel mit 165 die scaft, die sich binnen 6 Monaten nach Wilhelm Andrus in Flensburg, Jo⸗ Die Gesellschaft hat am 24. September Hagen: Die Firma ist erloschen. sammlung vom 17. 10. 1936 ist der § 23 e aufgefordert, einen etwaigen sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ 3. auf Blatt 11 571, betr. die Ste⸗ 19. auf Blatt 2. dies in Flensburg, und 1936 begonnen. Persönlich haftende Ge- Am 7. 11. 1936, bei Nr. 1735, Firma: des Gesellschaftsvertrages (Vergütung des

erdun b 1 den. seser Bekann jeosoem Hwecke hannes Reese 2 1 ziderspruch gegen die Löschung binnen Bremervörds 48593] friedigung fordern können, binnen sechs phan, Stresemann & Zielke Ge⸗ Se Sohr 898 „Drpeoig melden, ist Eimachung zu eßlem Albrecht Hansen in Flensburg ist der⸗ sellschafter sind Zuckerwarenhersteller Carl Leonhard Lasch vorm. E. Sonnenthal Aufsichtsrats) geändert worden. einem Monat schriftlich oder zu Pro Im Handelsregister A unter 8 71 Monaten seit dieser Bekanntmachung, sellschaft mit beschränkter Haftung Fischhändler Hohgnge.r ete nicht Befriedigung verlangen koönnen. art Gesamtprokura erteilt, daß der Liebich und Ingenieur Friedrich Maier, Zweigniederlassung Hagen i. W. zu Am 14. 11. 1936 unter Nr. 829 die tokoll des Registergerichts geltend zu der Firma Georg Daub, Bahnhofs⸗Hotel Sicherheitsleistung zu verlangen. Zweigniederlassung Dresden in in e. is Fischwaten 1- hchei Nr. 885, Francken & Lang Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Andrus gemein⸗ beide in Görlitz G dagen: Die Firma ist geändert in: Leon⸗ Firma: A. & F. Westermann Gesellschaft ‚widrigenfalls die Löschung er⸗ in Bremervörde ist am 5. November Breslau, den 9. November 1936. Dresden (Hauptniederlassung in Frank⸗ Kleinhan el mit ischhonspla lschaft mit beschränkter Haftung, schaftlich mit dem Kaufmann Reese Am 12. Oktober 1936 bei Nr. 799, betr. hard Lasch Zweigniederlassung Hagen mit beschränkter Häaftung zu Hagen, folgen wird. 1936 als Inhaber eingetragen; Georg Amtsgericht. furt a. M.): Die Prokura des Kauf⸗ latessen; Markthalle Fweigniederlassung. Düsseldorf, hier; oder gemeinschaftlich mit dem Kauf⸗ die Firma „Engel⸗Apotheke Felix Kill⸗ i. W. Buscheystr. 80, vorher in Köln. Gesell⸗ Abteilung A. Daub jun., geboren am 27. 10. 1894, —BV manns Curt Seifert ist erloschen⸗ 228/29.) 6 657, betr. de nurch Gesellschafterbeschluß vom 3. April, mann Hansen zur Vertretung der Ge⸗ mann“ in Görlitz: Inhaber ist jetzt der Am 10. 11. 1936, bei Nr. 211, offene schaftsvertrag vom 15. 12. 1930 und ab⸗ .63: Peter Frieling in Bonn. Gastwirt in Bremervörde. 3 Breslau. 148600] / 4. auf Blatt 20 673, betr. die Gesell 20. auf Blatt 16 657, Lippe 286 (13. Juli 1933) ist der Gesellschafts⸗ sellschaft befugt ist. Apotheker Max Böttger in Görlitz. Der Handelsgesellschaft August. Peter zu geändert am 16. 10. 1936. Gegenstand: -. 316: Albert Falkenroth in B sgericht Bremervö 3 delsregister B Nr. 408 schaft Otto Fietze vorm. S. Gott⸗ Handelsgesellschaft Gustanee ertrgg gec 82 ital is Amtsgericht Flensburg. Uebe der in dem Betriebe des Ge⸗ Breckerfeld: Das Geschäft ist ol Handel mit sonstige .346: Falkenroth in Bonn. Amtsgericht Bremervörde. „In unser. Handelsregister Iv schaft S. Fietz 1 8 15 . Tie G sellschaft it hthin, g geändert. Das Stammkapital ist mtsg 8 ebergang der in dem Betriebe de reckerfeld: Das Geschäft ist ohne For⸗ Handel mit ärmen und sonstigen .358: Joh. Commes in Bonn. lsist heute bei der „Geschäftshaus Gesell⸗ lieb Gesellschaft mit beschränkter in Dresden: Die Ge un erleichterter Form auf 25 000 Reichs⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und derungen und Verbindlichkeiten auf den tierischen Produkten. Stammkapital: .514: Jakob Gilles in Beuel. Breslau. [48594] schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ Haftung in Dresden; Die Gesellschaft löst und die Firma Fiensburg. [48615] Forderungen auf den Pächter Max Bött⸗ Kaufmann Karl Morsbach zu Breckerfeld 40 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann .680: Josef Herren in Bonn. In unser Handelsregister A ist heut ö.907: Küsgen u. Fischer in Bonn. folgendes eingetragen worden:

vgicgi Ner. 2305, Düsseldorfer Stroh⸗ & 3 ausgeschlossen. zhutfabrik C. J. Debrüs Gesellschaft! unter Nr. 248 am 12. November 19361 Max Böttger ist erloschen.

erloschen., zmark herabgef lau, folgendes eingetragen worden: Durch ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. auf Blct g 6413 g 8 Eintragung in das Handelsregister B ger ist ausgeschlossen. Die Prokura des übergegangen. Die Firma ist geändert Arthur Pletzer zu Hagen. Sind mehrere Gesellschafterbeschkuß vom 1. November] 27. Oktober 1936 aufgelöst worden. Der] Förster Co. lin: August Peter Nachkhk. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

6 8 8 8 1“ 8 .“ 1“ 8 1““ v

.

11

2