Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1936. S. 6
“
“ 1111X“X“ 8 1 5 ee . [um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats 4 Barenburg, weiteres Mitglied des Vor⸗ Neumünster. [49703]] 1936, nachm. 3 Uhr, in Zimmer Nr. 208] Muschik in Leobschütz wird, nachdem 12 “ en S aa anzeiger
st In unser Ne hngn unter des Amttsgerichts Ludwighafen a. Rh. in dem Vergleichstermin vom 19. Dt. 6 8 N 1 1
2 8 1 2 . 4 ☛ : . 2 90 0b 4 G 8 unt s. 1936 angenommene Zwangsver⸗ Ein Gläubigerbeirat wird nicht bestellt, N 2 76 B 1 heese. 6. a) Das Statut ist geändert Nr. 102 bei der Firma Chyr. Friedrich bestimmt. gerichts aeaeg d kechtskräftigen Beschluß Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ r. el mer D E vom 4 ovem er 1 Spalte 6: Das 1 ge Köfter Tuchfabrik Neumünster, einge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgeri 1 glei - 1936 bestätigt wor⸗ gleichsvorschlag wird auf den 22. Deszbr. — .“ “ “ 8 8 “ E1.““ tragen; 3 versiegelte Pakete mit 121 Mu⸗ nchen. [49979] vom 1 8e. lb. — 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in “ 1 “*“ 8 ung on 1““ Ier. . 3 f Stoffß⸗ rtiko 27 2708 MüncC n. s 3 8 W.⸗Elberfel Di gr 06, 2 2 diesem Tage errichtete Einheitsstatut 8 18 . E Bekanntmachung. Die F 2 N 2 a/36. 16. 23. Nov. 1936 Me. vösrleider erden W1““ 8 5ℳ “ E [Heeffger Boriger triit an die Etelle des vsfctecget aus⸗ 2743, 7706, 2712, 2718, 2721, Schusfrist 2,mdna u o g. v“ Forderungen alsbald anzumelden. Ter Amtli 9) A., Phenß. Lande Binsfus Vandbriois üeeeeseen 8 5) Die von de J “ bldei 8 26 November Leidme Co. G. M, b. 2., g ö“ Lr.; SSess; it sei An. renten uldver 2 insfuß WAö1“ 1 hr, angemeldet am 20. November 3 8 n 1656 3 Fröffnungsantrag mit seinen Anlage 4 22 alt neu 4 2 gehenden öffentlichen Besanntmachan ö 10 % Uhr. unternehmung 88 “ N 8 Liebenwalde. Beschluß. 88e. dgsdhst e der Ermittelungen igestellte Kurse 81“ Aeee 254. Bennnchelb-ma. öffentlich⸗rechtlicher Kreditaustalten Ostyreuß. Prov gbt ge ee eer ver Vor. Neumünster, den 21. November 1936. straße 10/1, hat; EEC“ Eröffnung Das Konkursverfahren über das (sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht e * 407) do N.5,5, uk 2.1.36 /versch 88,25b G 8. Hvbadrtk. Ir.d : J14 9 und Körperschaften. Gelb⸗Pibbr. A9. 1, nossenschaft, gezeichnet von zwei T 1936 gestellten Antrag auf öff „ Vermögen der Schützengilde in Zerpen⸗ der Beteiligten niedergelegt. 487) do. R. 1, ut.1.10,38] 1.4.1086,28ch G 98,25 G Gold⸗Sehas⸗ 4 ⅞ 1.1 225b 725 b rz. 100, 1. 10.
standsmitgliedern, darunter den Vor⸗ 8 1“ des gerichtlichen Vergleichsverfahrens schleuse e. V. wird nach erfolgter Ab⸗Amtsgericht W.⸗Elberfeld. Abt. 183.] Umrechnungssätze. 2 a9 2 do. anm. 1933, 13. b. a) Kreditanstalten des Reiches o Ce“
stenden oder seinen Stellvertreter. Sie 88 — m 19. November 1936 zurückgenommen. ermins hierdurch * iefe 1.4.10 108,25b 108 0 1. 4. 38 zu 108 ½. — . und der Länder. Pomm. Prov⸗Bk. Gol
sitzenden oder seinen S Nachrichten auf Steinach, Thür. [494691 am 19. Novemder 1930 zu1 Verwalters haltun des Schlußtermins — Frank, 1 Rre, 1 Leu, 1 Pefeta = 080 RW. 94 d0 Abf. Gois⸗Schüde.1541010676b 105 83 zu 66 44 14.10/106,5 b . 1 1929 S.1u. 2, 30.6.348
ö Ckachgen endieses Im hiesigen Musterregister ist fol⸗- Das Amt des⸗ vorläufigee zmzgen der aufgehoben. — 2. 408önber 1986. 74,11, Mosel,; 149991] , zier. Gulden (Gold] = 2,90 NM. 1 Gulmden Ohme ginab⸗ b Bochum Gord-A.z9, d111M1112X“X“*“
zunehmen. Beim Eingehen dieses ““ den: ist beendet. eber das Vermogen Liebenwalde, den 19. November 1936. Ueber das Vermögen der Ehefr 1 1 ne Zinsberechnung. 1. 1. 1934] 8 4 ½ 8
d 1 ; Sroll⸗ 8 zur gendes eingetragen worden: 46 8 8 b. H ebe „ 1 5 — eber das 2 G 8 au rr. W. = 1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tschesch. W. S b 1.1.7 8 Rheinprov. Landesk
Blattes tritt an die Stelle bis zur g 8 988 brik Karl Se zirma Leidmann u. Co. G. m. b. H., Das Amts ericht. 3 1 Inhaber des B sterr. teuergutscheine Gruppe II* [103,75 103,75 G Zins „ Lande
82 1 2 3 8 Pr. Sdr Karl Schoder in . 8 C535 Da mtsg. Ludwig Helbach, Inhaberin de au⸗ RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. do. rückz mi 9„ 5 Hee 1 Zinsfuß Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.3. üchsten Generalversammlung, in wel⸗ Nr. 470. Fabrikant Karlh⸗ “ erne München, Bürk⸗ “ 1“ “ F. al⸗ 0& NM. “ 0. rückh-niit 108 9%, fäll. 14.33107,758 107,75 G [Vonn RMaM⸗A. 28 x, st 2,1.4.
“ Generalveeroffentlichungsblatt Steinach, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ Bauunternehmung in 1 [49989] gech. “ 28 Rudlah, sland. Krone = 1,125 NM. 1 Schillimg österr. do. rückz. mit 112 %, fäll. 14.361111,75 6 111,75 G 1. 3. 1981 / s 4 ½ 1.3.9 BraunschwSta⸗ do. do. A. 1. u. 2, 1.4.326 er ein o 8 gs 99891 am 20. November 1936, 16 „ da
852 11] 5 20. November 9 2öe ; 3 de. .öe]
8 “ 8 Wn s5 „ 8 Tigr 9 leinstr. 10/I, wurde am 20. 1 88 8 do. rückz. mit 1161 „ fäll. 1.4.3771137 G 1132 b do. do. 29, 1.10.34 4 Gld⸗Pf b o. do. Komm. Ag. 4. zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ “ gen ohes gemast 1936, vorm. 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Pasewalxc. = 0,60 ReM. 1 2ℳ B= 080 mMs. 1 Rubel do. rückt.mit 120 %. df. 14.337128,8 112858 W Nenh2, aan2 “ anzeiger.
; ) — 5) 4 9 7 3 5 ‧ 8 2 „ 19.
28 BZAAn
—S
8
AA 8
228b2DDo ᷑ eE“ Ugbgd Eenrüepnp PPePEFEg
7
n 8 **F 812=8
—
+—
7 2
*— Nnaegss 2 828
— vöf gl EEETA1“ bel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. Anl. 26 P, 1. 6. 31 ⁄ 8 4 ½ 1.6.12 de de n E W1“ ; 6 n 8 ; 8 H. in Fer⸗ der A. Stumpf in Kochem, Mosel⸗ n = = IEeeHeveen nung für die Genossenschaft E“ sitzend, lie- Ludwigstr. 5. Offener Arrest nach dinandzbof e⸗ Ce g 1“ veß lüner121 Vergleichstermin an 16. De. Ir Peso arg. Pay.) = 1.15 Nr. 1 Boslar = Anleihe⸗Auslosuug Breslau NM⸗Anl. 97,23b G Schlesw.⸗Holst. Prov nung für, G W“ en oder ze⸗ „ ” 8 —* 2 7 . 8 Forj Ssto 8 8. 1 S. 2 2₰ 8 8 zwei Vorstandsmitglieder, darn — 8 8 Trist S verteilung genehmigt und Schluß⸗ zember 1936, 10 Uhr, an Gerichtsstelle mar = 3,490 N. 1. Jen = 2.12 mnm. Anhalt. Anl-⸗Aüsbosünech“n ische Er⸗ 11. Dezember 1936 ist erlassen. Frist Schlußwerteilung genehm g. ber 1936, Zimmer 8. Die Gläubiger werden auf⸗ 171 Dinar = 4. Nee Gulden = Auhalt Staats-Ub sungarn da Bnnda. W.42 Irz 1 venan Kn⸗ “ 1“ sie Dritten gegenüber angebrachter E“ 6 48 Anmeldung der Konkursforderungen termin auf den 16. Dezember 1936, Zim 8. T 1 gloty = 0,80 RM. 1 Danziger len = halt. Staats⸗Ablösungsaul. .28,193¹] 1.1.7 1. 1 32 s do. de. Kommr. N. 2, 4, sungnisse, Schutzfoist 9 Jahre, ange⸗ . 8 b üu M. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. Hambu Staats⸗Anlei Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die zeugnisse, chutzf 8 1G n Südeh⸗ Pasewalk, den 19. November 1936. Gericht anzumelden. Der Eröffnungs⸗ 1”9. RM Peng. ga RM. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Dresden Gold⸗Anl. 1. 10. 19291 8 1 81“ der Ge⸗ 11 Uhr 40 Min Straße 9, bis 19. Dezember 1936. Ter⸗ ¹ b sg 1 1“ 6 Hamburger Staats⸗Ablöfungs⸗ do. Gold⸗AmL 19238 do. do. N. 18,1.1.32-9 7 . choesbae ,ne die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Min. Gericht eingesehen werden. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. Anleihe ohne Auslosungssch. 21,75b 21,7b G R. 1 u. 2, 1. 9. 31 88 8 b21 4 255 G Fäe do. do. Feingold⸗Anl. 18. 8 24 2 797 1 ; - 8 5 u— — 8 b ims vessüczen. 1 ““ wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 Schweidnitz. EEEE1131313““ Üfferbar sind. osungsscheine (Landw. Zentralbk.) bambe 1923, 1. 10. 208 4 ½ s1. 5,25 b Sulingen, den 20. November 1936. und 137 bezeichneten Angelegenheiten: — Das 11““ Hotel Teutsches C F; [149906 Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ leihe⸗Auslosungsscheineen. — — 1928, 1. 7. 1.6.12 Hess-Ldök. GoldHyp. 3 0. dg. do. 26, 1. 12. 3177 4½ 5.1295,25 9b 4888, vorm. Permöqgen 6 . 990 hüringische Sta⸗ do.do. Gd.pf. R. 11.2) 11 Uhr, Zimmer 743/IV, Prinz⸗Ludwig⸗ Haus, Hedwig Bischoff, Schweidnitz, In⸗ . Die Firma Ed. B. in’ in der Kursrnbrik bedentet: Ohne Angebot ö gnls dn gde Düssemorf en-n. 1.Sne — 8.ran Fes, er ers uane 22 * on ur e un Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: haberin Frau⸗ Hotelbesitzer Hedwig 20 VN. 2—36. Die Firma Ed. Boch, eEin“n - einschl. 5 Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.).] 1 aen. 8n 1 nitns — ds Femm n. . — 87 2 b do. do. do. R. 4, 1.10.343 4 ½ 932 b do. R. 12, 31.12.34 — do. do. d0. 1930 N. 2 * Amtsgericht München. K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten kirchen, Vereinsstraße 72, hat durch einen efiaten Ziffern bezeichnen dem vorletzten, die 12***.:,20. 8 1928, a1. 3. 1931 1.4.1094,3 b G do. R. 3,4,8, 31.12.31% (Die ausländischen ö Berlin [49974] Geschäftsstelle des Konkursgerichts. des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ am 21. November 1936 eingegangenen n der dritten Spalte beigefikgten den zur Aus⸗ 4 % do. 1910 *) ......, 181. 1 Elberfeld RM⸗Aul. do. N. 3, 39. 6.32 unter Leipzig veröffentlicht. 8 1 8 ¹ — 8 8 1 do. 1926,2 ꝛsch.R.⸗ Lrnsed, Frre Seens 0 b- 1e Wärmegeräte G. m. b. H. in Berlin⸗ Querfurt. 8 1Schweidnitz, den 16. November 1936. verfahrens zur Abwendung des Kone lem gewinnergebnis angegeben, so in es dasjenige ½ 8— ” 18 “ LE““ b0. do.26,R1,21.12.31 7 1 ½ 1.1.7 92 In das Musterregister ist heute ein⸗ “ Edisonstraße 68, ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. kurses über ihr Vermögen beantragt. Mes vorletzten Geschäftsjahrà .—— 1. Emden Gord⸗A. 28. „S81. 1 A 8 8 — 7 4
r ger ) “ EEET“ lier Kredit⸗Rbl.]) = 2,16 RM. 1 alter Gold⸗ nkur 1 JEEEIITT11“ 88 888 Eisenwerk Fer⸗ öffnet. Vergleichsverwalter ist der Treu. † do. do. 3, rz. 102, 1.4.39 b Hut, Pantoffel anwalt Dr. Stefan Ulrich, München, Vermögen der Firma Eisen 48 — 1 1 HE1“ EA“ zeigefrist bis dinandshof ist 19 NM. 1 Pfund Sterking = 20,40 ℛRM. BDentschen Reiches 1 1928 I, 1933 1.1.7 2 g; 2 Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, gend oder stehend usw., mit unsichtbar Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist; bid — ieü-geee Vo Bzende ß “ 28 8 ; For 2 8 o. Auslo schei — — ’1 N.5 hre⸗ Zineeng ei,1v, Prinz⸗Ludwig⸗ 11 Uhr, bestimmt. gefordert, ihre Forderungen alsbald dem sungsscheine do. Komm. Nr⸗ 905b G 1. 1.34 bzw. 333 4 ½ [1.1.7 94b G Zeichnung geschieht in der Weise, daß meldet am 40. “ Das Amtsgericht antrag nebst Anlagen kann bei dem 1eüaische Krone =— 1,125 RM. Auslosunggscheius — 115 28₰b 1928, 1. 12. 16.12 do. do. R.21,1.133 8 — G “ 1 ; 1““ Das Amtsgericht. antrag Anlag b 8 * jnos Ver⸗ ( - ecaft ihre Nameensunterschrift. Steinach, Thür. Wald, 12. Nov. 1936. min zur, a 9hho 9 V bestimmte Nunrmern oder Serien Lübeck Staats⸗Auleihe⸗Aus Üiae Dt. Rentbl Krd. Auß 1999.g2 g,g. 1,1 nossenschaft ihre Namens Das Amtsgericht. Abt. I walters, eines Gläubigerausschusses un [49990] Amtsgericht Zell, Mosel. vsagt, daß nur e er Serien ha ees es ens 8 Faschs e.. öu“ Mecklenburg⸗Schwwerin- An⸗ Duisburg NM⸗A. Schuldv. A. 34 S. 4 15.4.10 8 EE 3 . 1 8 do. do. do. 277. 1. 1.2.32 2 Das Amtsgericht. Freitag, 11. Dezember 19 Beschlust vutet: Nur teilweise ausgeführt. Thuüringische Staats⸗Anleihe⸗ do. 1926,1. 7. 32 1,1.7 Pfandbr-R. 1,2709, Fe Aab “ 8 EEE“ 4 “ 83. 1 1926, 1. 1. 32 7 4 ½ 1.1.7 do. R. 10u. 11,31.12. 8 18S Schwe - „senkirche 9 ten Nachfrage. gee; 3, 1. 10. 338 4 9 20 2 Dienstag, 7. Januar 1937, vorm. 9 Uhr, Bischoff, geb. Heiber, in Schweidwis, GmbH., E“ beg Gh W 38 8 8 1938 b5. 1.1.34 112,1. 10, 218 e t 4.19885 5 Musterreaif ex. Vergleichssa en Zimmer 743/1v, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Kupferschmiedestr. 11, wird gemäß § 204 den Geschäftsführer Ed. Boch, Gelsen⸗ ꝛxe den Akrien in der zweiten Spulte bet⸗ e., SceWen isenach NM⸗A. 4 1 4 „ D 8 8 4 237 41 1 . do. N. 13, 31. 12. 35 ais ch „e 8 ) 1 b 8 97 1 - 39. 4 Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗ 8 111161642“* 1Ge masse nicht vorhanden ist. Antrag die Eröffnung des Vergleichs⸗sitema gekommenen Gewimmanteflk. Ist nur 4 9 do. 1911 *] ..... 11. 1028, 1. 10,33, 8 083 141088,3b G do. Gold⸗Schuld⸗ 1 . 970 8 9ℳ Colditz. [49701] do. da. R. 3, 1.7. 357 1 98 5
8 ; 1 24 chs do. do. N.1, 31.9. — do do. 27 1.1, 31.1.,325 ,12 1 2. . “ Ma, Beraer in te rabe 1“] 2 5 11 der Vergleichsordnung wird Die Notz ar Letngacmcheuaa 1.8. 1.L.m 1. 6. 1931 1.8.12 Lipp. Landbt. Gold⸗ Zeere h.eteseh e.s ⸗ etragen worden: b b 8 — Ablehnung des An⸗ Paul Berger in Querfurt, Graben, ist Gemäß § 11 der Vergleihso Frazf 19. Die Nuthememgem sümn 1 Vf.7 1 Zeutr.. Bodentultur⸗ Akt. Ges. in Colditz, 1 Muster: Kanne 473 verfahrens der Anschlußkonkurs er⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Im Konkursverfahren über das des “ Ovbert geinden sich fortlaufend im „Handeksteil-. Deph Schutgeh⸗Anl. 1906 — Nusg. 19, 1932 7 4 ½8 1. Sne⸗Schuldv. 25 do. do. R. 2, 19337 48 „Weihnachtsmann“ als Kaffee⸗, Tee⸗ öffnet worden. — 351. N. 234. 36. — verwalter: Privatmann⸗ Reinhold Traut⸗ Vermögen der Wirtschaftsbank e. G. anwalt ö se 8t Ferwalten be Etwaige Drucksehler in den heutigen 4 9½ do. do. do. 1969 — Fraukfurt am Mainmn do. E oder Kinderkanne, Fabrikbezeichnung Verwalter: Kaufmann Hans Zettel⸗ mann in Niederschmon. Frist zur An⸗ m. b. H., Schwiebus, soll die Schluß⸗ straße, zum vorläufigen T. zursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ¹½ 5 ae , e5 10,9G Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. 28 S. 4 Faan 8 Kanne 473 „Weihnachtsmann“, plasti⸗ meyer, Berlin C. 2, Burgftr. 28. Frist meldung der Konkursforderungen bis verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen stellt.. 23. November 1988, llese in der Spalte „Borigern⸗ bertchekge : d0. boa. bo. 1919 1928 1 deern g d8. da Seee1229: sche Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen 9. Dezember 1936. Erste Gläubiger⸗ sind RM 212 035,77 nicht bevorrech⸗ Gelsenkirchen, 88 ts eeis .„]oöeeu55“5 lenrdecJra1ese 6 Segrrsn gemeldet am 21. November 1936, vor⸗ hig 31. Dezember 1936. Erste Gläu⸗ versammlung und Prüfungstermin am tigte Forderungen; es sind verfügbar Das Amtsg 8 chtiggestelte Notierungen worden mög⸗ 5 (GM⸗Pf.) 1.3.39, 1 1.3.11⁄ — do. do. 28 A. 3, u. 29 mittags 11 Uh9r 30 Min. bigerversammlung: 14. Dezember 1936, 18. Dezember 1936, 12 Uhr. Offener M 32 282,15. Hiervon haben mehrere 1“ 119990 schst bald am Schluß des Kurszettels als 8 Eee Sasehnt do GMR (Liqu.] 495 1.1.7 19reh G dn.1-.1.n.b. 14.280 1½ vrsch. 98.,255b Amtsgericht Colditz, 23. November 1936. 11 3 Uhr. Prüfungstermin am 17. Fe⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum früher nicht berücksichtigte Gläubiger Grevenbroich. E. Drees in Weve⸗Lerichtigung“ mitgetette. vXX“ 18. gleeies; 1410 — 0 ner272 882 — 1 bruar 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 9. Dezember 1936. 936. vorweg RM 476,78 zu beanspruchen. Die Gehees H. u. hle, haben i. eeese ghen a) Anleihen der Provinzial⸗ und örltt Nen-Ank. KhngrvLans e Fürstenwalde, Spree. [49702] Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, Amtsgericht Querfurt, 21. Nov. 1936. Die Gerichts⸗ und sonstigen Verfahrens⸗ linghoven, 11“ 2 “ me n ont. prensischen Heairksnerbeände. w. 1929, 1. 10. 33 — 1 E Musterregistereintragung unter Nr. 58, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ 1161““ [49981] kosten usw. sind bereits berücksichtigt. 23. 11. 1936, 11,15 Uhr, einen 1 gerlir 4 (Lombard 3). Dauzig 5 (Lombard 6).]
1 do. do. do. S.3,1. 7†.3 4. do. do. 1931 Ausg. 17 47 [1.4.1095 80 rc 8 . Str . t n sw. b re II... 3 V ichsverfah⸗ . Hagen i. W. - do. do. do. S. 1,1.7.29 3 do. do. Gold 27 A. 1 N 59 und 60: Firma: Senger & Stockwald, zeigefrist bis 10. Dezember 1936. Recklinghausen. Das Schlußverzeichnis kann von den auf Eröffnung des Vergleich fat usterdam 2 ¾ Brütssel 2. Helsingfors 4. Italten 4 . Mit Zinsberechnung⸗
1 9 Anl. 28, 1. L 33 Preußi 8 1. 1.9 932 . b — — 2 kann 1 Ervo g e. NVerm kußische Landes⸗ .326 4 ½ [1.1.7 96 8 93 % b Fürstenwalde (Spree), am 17g. November Berlin, den 17. November 1936. Ueber den Nachlaß der am 7. 12. 1935 Gläubigern in der Geschäftsstelle des rens eingereicht. Boslanftger wann ppenhagen 4. London 2. Madrid 8 New York 1 ¼ unk. bis. „ bzw. verst. tilgbar ab.. eassel Rme⸗Anl. 29 pfbrefanst. GM⸗ r 80. 288.1, 5 1.9. 100,75 5 100,75 b 1936, nachmittags 16,.50 Uhr, drei Pakete Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. in Waltrop verstorbenen, zuletzt in Amtsgerichts Schwiebus eingesehen ter ist Rechtsanwalt Dr. S. d 0 88. Paris 2. Polen 5. Prag à. Schwetz 2. ginsfuß 1 vg ; 8n fdr Ne 80.4.20 v 18 8 ’ isns Uae an mit 19, 50 und 50 Mustern für Damen⸗ 1 — 19975] Henrichenburg, Kurze Straße 7, wohn⸗ werden. 4 Grevenbroich. 23. November 19 tockholm 2 ½ Wien 3 ½ altsmen do. do. Reihe 13,13, Ohrn 1 b8ee 1t schuhe und Schuhschleifen, versiegelt, mit Berlin. des K. 1e 2 haft gewesenen Maria Brauckmann 9 Berlin⸗Pankow, 24. November 1936. Grkehsenbn hh, grigt. 11“ ““ 49 iee 88T 1.7 1 Deutscheo 8 ne ee gegge⸗ II1“ n 3821 —3832 eber das Vermögen des Kaufmann . de s eröffnet. 4 28 1 zver ericht. in RM⸗A. 28, 1. 3. 3378 4 ⁄ I. . 117 o. do. N17,18,1.1.35 8 8231 cheKomm.⸗Sammelablös.⸗ folgenden Fabriknummern 3821—3832, Ueber das HA1ö“ 8 dau, heute, 102½ Uhr, der Konkurs eröffn Steinhaus, Konkursverwalter. Amtsgericht. deutsche fefwwerzinsliche Werte. bo. da 30, 1. 2. 388 48 1.881 do. do. R. 19,1.1.367 8 4 8⅞ 1.4.10 Anc.⸗Auslofungsich Zer.1122585 122 ⁄8b 8 1055, 1065, 1069, 1071, 1074 a, 1079 Nudolf Schmidt in Berlin⸗Spandau, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt [5000., w da da 26. 31.12.3177 48 6 F76 Koblenz NM⸗Anl. 8 ½ 14.10 do. do. — 6 — 6 1080; 3768.3782, 3784 - 3808, 3810 bis Falkenhagener Chaussee 261, Inhaber Dr. Röhl in Datteln. Offener Arrest . Uekermark. [49992]]2 h. Eulengeb lnleihen des Reichs, der Länder, a ä 89 8t e Eeitse dk. . ... 3812 3814 — 3820; 3716 — 3739, 3741 bis der Firma 1““ Rudolf mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis St rasburg, Beschluß Reichenbee u 8 er Neichsbahn, der Reichspost, Lmm Fr. bees A ’ d. do. 28, 1. 10 33 w b. 5 “ 2 8 8 2. *einschl. ⅛ Ablösungsschuld (in 4 des Auslosungsw) 3818, 3814——S29 LEoEee111664““ in Berlin⸗Spandau, Seege⸗, 5. Dezember 1936. Erste Gläu⸗ — 19bi8 F. eschlüuft. . 3 “ eee G 11 3761“' 3763 — 3767, plastische Erzeugnisse, Schmidt in Berlin⸗Spe 2 zum 15. Dezember 1936. rste G. . “ ber den 53 Nobg —- 1936 beitlechutzgebietsanleihe nu. Rentenb „ do. RNM⸗Anl. R. 2 B, Kolberg / Ostseebad v do. R. 7, 1.7.32 6 1 Bh a h gt felder Str. 35, ist heute, 12 Uhr, das bigerversammlung am 22. Dezember Das Konkursverfahren ü⸗ Auf den am 23 November 1936 b chutzg ihe riefe s- 1732
2 89 8 23. 2 ; B u. 5, 1. 4. 19278 4 ½ 11.4. RM⸗Anl. 27, 1.1.32 do. R. 3, 30.6.305 b 3 8 — .. zin⸗ 1 9, 8 8 r sers Paul Koch in 1“ Borich eingegan 3 1 4 8 1 818. 4 . . do. R. 3, 30.5.30 1 c) Lan Fürstenwalde, Spree, den 17. 11.1936. Konkursverfahren eröffnet worden. — 1936, 11 ⅛ Uhr, im hiesigen Amts⸗ Nachlaß der Uhrmachers P dem unterzeichneten Gericht -egan-je in () stehenden Ziffern stnd der alte Zinsfuß⸗ do. do. N1G-12,1.10.348 4 ½ RM⸗Pfdbr. ) dschaften.
¹ 2 A ee S ir Abhaltung Erbe uf Eröff do. do. 13 3 v 1. 6 gönk sbg. i Gld. 8 8 3 “ 354. N. 237. 36. — Verwalter: Kauf⸗ A“ Nr. 17, Zim⸗ Strasburg, U. M., wird nach A dgenen Antrag der Erben a 1 Mit Zinsberechm ZEEE11“ ürEhrlexrgen R. 24, 1.5. 42 ½ 135. Mit Zinsverechnnn Amtsgericht. 354. N. 237. 36. VeTWalkers gericht, Reitzensteinstraße Nr. 17, Zi öö1“ ng der ge s F1 3 über ung. do. do. R. 6,8, 1.10.32 7 4 ½ (1.4. Anl. 1928, 1.10.35 do. GM Kum. N. 12, g.
22. Sch! 8 9g do. do. Reihe 77 4 ½ [1.4. do. do. 1929, 1.4.30 2. 7. 19398 unk bis bzw. verst. tilgbar ab Hainichen 119464] Schönwalder Str. 13/14., Frist zur Am⸗ zember 1936, 11 2 Uhr, daselbst. Masse hierdurch aufgetznbonn . 1936. den Nachlaß des am 19. Juni 1931 n Heuiger] Woriger do. do. ä. 9, 1,10,36 6 1. do do. 1927,11128
. do. do. do. R 14, 1.1.34° 8 ¹ .1. 5
88 * verti Ss deshn ;2 ¹ 1 8 Strasbur A“ schlermeisters Max Rector⸗ do. do. 28 Ausg. 1, do. do. do. R 16 183 8 4 ½ 1.1. Kur⸗ u. Neumrärk.
8 8 Musterregister ist eingetragen meldung der Konkursforderungen bis Recklinghausen, 24. November 1936. Strasburg, ericht. (N. 1/36.) storbenen Tischlermeisters 9 88 Eulen Niederschles. Provinz 1,1. 1508 1 A 0 do. 30 N20,1.738, 8 Kred⸗Inst. GPf. NR;
In das Muster 11. November 1936: 16. Januar 1937. Erste Gläubigerver⸗ Das Amtsgericht. — 7 N. 23/36. Das Amtsgericht. zuletzt wohnhaft in Reichenbach, C Nlenh. Neishabesn Eööö Raht 1926, 1. 4. 3218 4 1. 1 do. do. do. N. 6,1.4.36,7 4. j. Märt. Landsch. worden: a) am I1. errmoßerei Ge⸗ sammlung am 18. Dezember 1936, — 1 [49993] gebirge, Neudorfer Straße E“*“ do. do. 28, L. T. 338 18 1.1. Leipzig RM⸗Anl.2 8 ⁸ do. do. do. R.8,1.7.327 6 4 8 1.1. do.(Absund⸗Pedör) Nr. 200. Mechanische Plüschweberei Ge⸗ LL“ 1. I“ [499821 Triebes. K. 1 Alfred Schwenzer lmno nen⸗ Les “ G Thüring. Staatsbt, 1““ erlwaft mit beschränkter Haftung in 11 Uhr. Prüfunagstermest ant dee he. Wätteh... “ Iwalr.-—Anschlußkonkurs Wilhelmi, Langen⸗ Kaufmann deda bighe, u eeeeee. OsipreußemprovRot⸗ do. do. 1929,1.3. 35 39 konv. Gold⸗Schuld⸗ Darl.⸗K. Schuldv. E11“ rrschlossenes Paket mit bruar 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts uschivpe. Das Anschlußkonkurs⸗ Reichenbach, Eulengebirge, zur F solge V. fäll. 1. A 41, Anl.27,A1. 14,1.10,32 8 4 verschr., rz. 1.2.41 8 8 be. 88 S. 4 Mustern für Wollvelour (Siuaware“’, Zimmer 301 Offener Arrest mit sen in Witten, ist heute, 17 Uhr, verfahre ge - 3 V N. 4/36 e., 1041— 45, rz. 100 9 g —b Pomn. Pr. G.⸗A.28, 34 8 4 1926, 1. 4. 1928] 3 1 5 14.10 eb do. Rm⸗Schult
E I., rd⸗ Zimmer 391. Dle 2 H. gewesen in Witten, ist heute, 14 ö No zchster vom 29. Ok⸗[6 V. N. 4/36. 8. 1041 — 45, rz. 100 98 8b 98 ⁄ b 8 5. 32 do. do. .6& à t2 1 3Hyp Pf. R2, 1,7,32 s do. do. RM⸗Schuldv. Scha tetehs etenderhene a Fern 897 Anzeigefrist bis 15. Dezember 1936. der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ der im “ Zwangsver⸗ Reichenbach,. Eulengebirge, 28. dag do. 1996, 2. Folge, 2 2 39, r19* 8 ö“ Söö 4 ½ 1.3. (rr. 36 Rogg. Schv.) mokettdecken, Geschäftsnummern Schutz⸗ Verlin, den 23. November 1926. walter ist der Rechtsanwalt und Notar tober 1936 ange 1 8 Oktober vember 1936. Amtsgericht. — g6. je 1 1943-48, 80 288 3 Mannheim Gold⸗ do. do. R. 4,1. 12.36 8 4 ½ 1.6.12 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 312, 310, 511, Flächenerzeugnisse, Schutz Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Dr. Adolf Brinkmann, Witten. Offener gleich — bestätigt am de. Ff “ erchsaickeihe 155; *b,ene nsane Sächf. Proving⸗Benb. AAulleihheed,1. 1an, 8 6 1410 — 1“ öu cist 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ I EE“ “ his 1936 — rechtskräftig geworden ist. [5000lhn ab TJa4 ahre 10 ⁄ RM. Ag. 13, 1.2. 33 8 4 [1.2.9 95. do. do. 27, 1. 8.32 6 4 ½ 1.2.3 96,5 B 1. 9. 19371 8 4 ½ 1.3.9 I1 vE E “ Uhr 50 Min 791 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1.2.. Zhes den 21. November 1936. Saarbrücken. 8 Donen.a5 1.7.4 jährl. 10 % 1.1.7 g85b 98 b G do. do. Ausg. 188 4 1.4.10 do. Schuldv. Ag.26, do. Lig. Pf. oAntsch. vember 1936, vorm. 11. b Mecha- Gelsenkirchen-Buer. [49976] 10 Dezember 1936. Anmeldefrist bis Triebes, b Amtsgericht 1 — Vergleichsverfahren. 18 ker. F . do. do. Ausg. 14/7 4 ½ 11.7] Mülheim a. d. Ruhr 1. 10. 1932 7 1e EaEe
391¼ 9 Ngo —6 M 2 2— 2 4 . ee ¹ 00 SS. 58 11868Au*“ L 2 82 vl. 2 m 2„ 999 r keichs 1930, . g̃ ¹ 5 2687 4 M 26 93 Pf. d. Ldsch. f.
b am heutigen 2rer C. sellsc ft 1gg Ueber den Nachlaß des am 1. Mai zum 10. Dezember 1936. Erste Gläu⸗ ve Die Irmgard Walter, Inhaberin d Im.hur 15,98 102,25 8 E“ 8 RM 26, 1. 5. 19311 8 4 ½⅛ 1.5.1193 G d) Landesb 8nsz vand ajeke denen nische Plüschweberei eech 1 ein 1935 zu Gelsenkirchen Horst verstorbenen bigerversammlung und Prüfungstermin Sch b IWLICSG. und Moselweinhauses in Wh eh Preuß. Staats⸗ Seen Ausg. 177 18 1,99 München RM⸗Anl. ) Land esbanken, Provinzial⸗ Reoe⸗Pfandor fr. sohraändafn 23n are; nit 8 Musterg für Metzgermeisters Heinrich Rohmert ist am 18 Dezember 1936, 9 ¼ Uhr, im ic-1¹ [49994] brücken Faßstraße 2, L A. 8 fa 8grnaessc ne⸗ vaias 109,55 do. do. Ausg. 16 A.26 44 11.1.7 1929, 1. a4. 34 1.3.9 banken, kommunale Giroverbände. 1091½ 7 No⸗nf. verschlossenes Paket mit 3 Mustern 517 Uhr nachmittags, der Konkurs „ , Simtsoeri Schillerstraße Zchdenick. 8 “ -15936 bei Geri den Antrahceirg.26.g 9 88 E1“ Deckenware und Woll heute, 88 “ ist der hiesigen „Amtsgericht, 1etIe In dem Konkursverfahren über das vember 1936 bei leichsverfe es, dn. asee as renr 8 Schlesw.⸗Holst. Prov. do. 1927, 1. 4. 317 6 4! 1.147 Bad. Komm Landesbk. 2 Sti vl 11““ seneire Nr. 17, Zimmer Nr. 18. Vermö der Firma Luise Telschow, auf Eröffnung des Verg EE“ RM⸗A. A. 14, 1.1.26 8 t G. Dp. Pf.R. 1,1.10.348 1.4.10009— velour (Stückware „Geschaftsnumm. Rechtsanwalt Funke in Gelsenkirchen⸗ Witten, den 19. November 1936. Vermögen “ 898 Nürnberger Gold⸗ 2do. R. 2, 1.5,358 446, 1 e 512. 313. 314, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Horst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht W . . Zehdenicker⸗Leder⸗Haus,
4 — .7 97 b 6
1.5.111⁄[ —
1.5.11 985 G Dtsch. Kontm. Gold. 23
1.5.111 — (Giroztr.) A. 1, 1.10.31,
1.5.11 985 G u. 192 6 Ausg.1, 1.4.31 8 1 ½ 1.4.1093,75 b do. do. 2g Alu. 2, 2. 1.33, 3 1 ½ 1.1.7 92 % 5b
8
——
9nE *8
— b&☛☚ — 58
1. 1.
——— 8ꝙ‿Qα α☚f
☛ œ œ
22,——— ie u 0 *—
928, 1. 4. 33 ,7 16 1.4.10 — Mit Zinsberechnung. 6 ü 8 — gen⸗Pfdbr.D). Zehdenick, rens zur Abwendung des G h 19, 1186 8 e“ 20 e Ferarrre: Anl. 26,1. 2. 1931 2.8 do. do. N.2, 1.5.358 43 15.119s 11 — SeSe Amtsgerich 4 1.u“ EIEEIEEA11’1” v2 orläufigen Verwalter “ 6 8. SCfe-Fr.MM,1.1.a28 4. E1“ do. do. N. 3, 1.8.3577 4 ½ 1.2. Gold⸗Pfand frist 3 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Dezember Amtsgericht. Templiner Straße 29 a, HE de Ihat vofaegfig, Dr. Meuer lw⸗ ö“ 90 9eh G g96 G do Nae-A. N17,I.r.n2t 8 do. do. 1923 1.12 do do. 8. 1. 1.5 38 b 1 13. 87b G vember 1936, vorm. 11 Uhr 8 Me.. 1936. Erste Gläubigerversammlung am Bad Pyrmont [19983 Fra Telschow 8 Hee Uerergen ver eäent beste worben an er,untr233 128 g7288 n Seeeeiere . AX“ vfescwser semnrae S 13 Se whe. 9 g 8 4¼ 1 . 2 4 1 1 8 2 „ 98 / ) . . J 6 9 S& . 7 „ A. „ 1.1.32 8 . H . 8 6 M⸗S ‚Ser. RAWM.NfS sger H 2 21. Nov. 1936. Deze er 193 1 8 1 & 8 111““ 90 g ist an Ste⸗ es d. 1gs Sac 6 53 G 1 Bayern Staa .1.32,6 RM⸗A. 27, 1. 4.32 . 8 do. do. RM⸗Pfdbr. Amtsgericht Hainichen, 21 18. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr, ön dem Konkursverfahren über das wohnhaft, ist an Vic errevisors Erich Saarbrücken, den 23. November 199ghe.Ne ,bb ab 1.9.,36 189 g8 b G gg8b G “ “ 89. 100 4 ½ 1.3. 98,25d G (fr. 56 Noggw. Pfd.) 1.1.7 “ im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Vermögen der Waldeckischen Bank Konkursverwalters, Büche 88 4 8 1.2. —
5 1 vseFr e Das zgeri Abt. 18. o. Serien⸗Anl. 33 do. Ne. N. a7. 1-as 42 02 P do. do. Ser. A,1z. 100 1 . 2 2 Amt Das Amtsgericht. Abt. Se“ do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30,5 100,2 G Pforzheim Gold⸗
; 0 8 ₰ . 2 NEr ;† 8 2 . J0 8 22 v. 8 s1 T 0. A. 13,1. 1.. „
Idar Ceem. s Straße 7, Zimmer Nr. “ A. G., Bad Pyrmont, ist Schluß⸗ Franke in Zehdenick, der sein as 2 8 8 5 jesige M zvro is er 85 ₰ sel 8 F. 8 daselbst . 8 Ae. 7 In das hiesige Musterreg stermin am selben Tage daselbst. termin auf
b. 1918. 1.29 996 G — h. -Dtni Kn.28 V Anl. 26 da da Ser.B.n 100 4 14. 88 Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf 1.4.100%by—
1 3 ochts lt —— 3 ö. 1938..— 1. do. Verb.⸗RM Ag. 28 Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.11 8 . Gd.⸗Pf. 1
36 dergelegt hat, der Rechtsanwa 00” 129 Feing.),1.10.338 do. RM⸗A27,1.11.32% 6 1 8 1.5.11 8 do. do. do. 1.4.10,94b
den; 2. Dezember 1936, niedergelegt voar, 2 kurs⸗ idemühl 9 r 1 u. 29 Feing.), 1. 12 — 2. Hann. Landeskrd. GPf
Sr 820 eingetrage den: anri bb“ .195 den 2. 3 Richard Ernst Wienecke zum Konkurs⸗ hneidemühl. 1 - raunschw. Staat b .4.19 4,5b S.4 182.29,1.72 do. do. do.
heute unter Nr. 820 1111“ Gelsenkirchen Buer, 20. Novbr. 1936. 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Bad 11““ Amts⸗ Einzelfirma Ostdeutsche Elektr ne-Inf. 28, uf.1.9,79 1.9,9 97,259 1. 1.4.1084,55 G Plauen i. V. NM⸗A. 1e. ee 8 f1.1. 985 G (fr.1u. 69) 9 81.. Firmg, Fein 8 Gegenztc d8: 1 ver 4“ Pyrmont, Zimmer Nr. 1, bestimmt. vericht Zehdenich den 23. November 1936. motorenwerke, Inhaber Hermann Lusn dabo.26-uL429 1.41072n (Seingold), 1. 10.388 44 s1.4.1084,5 G 4886 1. - S1. Ausg. vgass ma ee, ae nanengeg)] ² 55 1aa—fterme
& Oberstei 8 hHegenstand: er⸗ — —;2 8 92 er 1 1 — . anch 8 S2 Nn 1927 ¹ 6 en J. 888 —
S h schla - ungeblich ent⸗ „Bade [49977] Amtsgericht Bad Pyrmont, 14. 11.1936. 8 - mann in Schneidemühl, Krah 9h Hessen Stant — 8 — Solingen RM⸗Anl. do. do. 88 Pfobr. 71 (Lig.⸗Pf.) 1.4.,10 101, 25 6G
siegelter Briefumschlag, angedlich, Karlsruhce, aden. 1492ʃ —, — 3 9951. Straße 171, hat am 21. November ne⸗An. 29, unk. 1.1.36† 1.1.7 98, 72 b5 † Kasseler Bezirksverbd. 1928, 1. 10. 1933. 1, 2* 1b G 97⁄5 6 Anteilscheine z. 5 ¼
haltend Photographien von 13 Schal⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin. [499841 Sschwelm. [49995] F raßge trag auf Eröffnung des Böh „ a⸗ Goldschuldv 28,1.10.3518 4 ½ l1. 410% — 8 b “ 985 G Es Ostpr. (dsch. Liqu.⸗
clips in Metall versilberter Ausführung, Erich Bruder, Inhaber der Firma Her⸗ Das Konkursverfahren über das Vergleichsverfahren. den Antrag a zur Abwendung „Lübeck Staat Stettin Gold⸗Aul. do. do. Ss Ag.192 7., Pf.f. Westpr. rittsch! [NM
EE“ — 2, 5/1480, 5/1440, m, bach Lobensmittelgeschäf I“ c; 8 2 3 Goauf s gleichsverfahrens zur 2 . Inl. 28, uk. I. 10.39 1.4.10, 94 b Ohne Zinsberechnung. 1928, 1. 4. 1933 — vII““ Papier⸗ ⸗Pfdbr. f.. Z3 v. St.
Fabriknummern 5/1442, 5/1480, 5/1440, mann Kaltenbach, Lebensmittelgeschäft Vermögen der offenen Handelsgesell Ueber das Vermögen des Kaufmanns† kurses gestellt Zum vorläuftg “ 8 11⸗7 988b G bi Anteilscheine z. 5§
5/1415, 5/1459, 5/1445, 5/1460, 5/1439, in Karlsruhe, Kaiserstr. 14 b, wurde schaft in Firma H. Rosenbaum (Mode⸗ Paul Hirland in Gevelsberg, Adolf⸗ Konkurses gestellt. Kechtsanwalt Jolo, ,Mecklb.⸗Schwer. Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Weimar Gold⸗Anl Kassel Ldkr. G. Pfd. R.1 V Ostpr. Idsch. Liqu.⸗
5 3. 5/1450, 5/1419, 5/1451, 5/1449 nachmittags 17,15 Uhr, Konkurs shast Ene 5 Kurfürsten⸗ ZT1 ; 8 n¹ 23. No⸗ Verwalter ist der Rechtsa Ank. 28, ut. 1. 3. 39 1.3.9 96 ⁄ G 96 8 Auslosungsscheine 8 1926, 1. 4. 1981 n. 2, 1.9.1930 58.1931 — L97,25 6 Pfo. f. Westpr. neu⸗ RM
5/1413, 5/1450, 5/1419, 5/1451, 5% 9, heute, nachmittags 7,15 Uhr, * 8 Atelier), Berlin W 15, Kurfürsten⸗ Hitler⸗Str. 70, wird heute, am 23. 7 C1111““ Schneidemühl bestellt. h Osepreußen Proving⸗ dnlcihe⸗ E oeeee b ame n .
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz] eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ damm 684, ist infolge Schlußverteilung vember 1936, 9,40 Uhr, das Vergleichs⸗ Stelter ldemühl den 24. Novbr. 1996, 1 3 do. 26, tg.nban 1.4.10 — Auslosungsscheine. ..
frist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ revisor Otto Marx, hier, Kaiserstr. 94. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Schnei , q.
ESEePEeeePen
55F
288
8
PSbebeebb
888b2'8
1 ldsch. Pap.⸗ℳ. Pfb., ff. Z p. St. 58,3 b G 59,255 G 8 3 do. do. R. 10, 1.3.34 97,5 G 97,59 G 8 3 1 285 Wiesbaden Gold⸗A.] d 2. Es ’ do. Ausg. 1, 2 do. Ablöst⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Ie Ceen e do. do. R. 11 und 12. Pom. ldsch. G.⸗Pför 88 95,55 G 1 82 11““ ce 24 “ Amtsgericht. In.. n. P Provinz⸗Anleihe⸗ 81,1.70,88 1. 1.35 bzw. 1.3. 36 8 Aiag, Iu 2 b vember 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowte gehoben worden. kurses eröffnet, da der Schuldner zah⸗ “ 23 ae. Erna versch Beatnen ga denppe 12N Zwickau NM⸗A do. do. R. 4 und 6, 1“ 18 18— ““ 8 * Idar Oberstein, 13. November 1936. Anmeldefrist bis 8. Dezember 1986. b Berlin, den 20. November 1936. lungsunfähig geworden ist, am 23. Ok⸗ sood- do. do. Ausg. 1, 2 . do. do. Gruppe 2 N) S I 2 1 “ .3. .5b G do. (Abfind.⸗Pfbr.) ½ K* 91, 39 6 101, 35 G Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 354. tober 1936 seine Zahlungen eingestellt Quedlinburg. 8 ücenc k8,1) (rr. 59 Rog⸗ “ do. 1928, 1.11.19341 8 48] 1.5.11 93b 1 de 1.8, aa— 4 ½ 88 EE“ lo. Ztehg. fungstermin am Freitag, den 18. De⸗ 24. Oktober 1936 die Eröffnung Das Vergleichsverfahren übe „dul), Ausg. 1 S Süse Seeeee LE1A1A“X“ f. Alekngrd. Gold⸗ [49468] 6 1u1X“X“ 89 „% 4 „ und am 24. Okto Der 29s g 6 „(Ernst Bauhg.Nr. 25 ff., Ausg. 2 Schlenuig⸗Holsteimer Proving⸗ do.Jo.Hon N.1,1928 4 .s 6n cG Pfoo. Kofindpfor.) 91,5b G 101,5 G gJena. 1 zember 1936, vormittags 9¾ Uhr, vor 8 b“ 49985] des Verfahrens beantragt hat. Der Vermögen des Kaufmanns Ernst Vanhig Ar. 24 F.“ Anleihe⸗Auslosungsscheine“ do. do. do. R. 3, 1.9.3318 4½ — . 2* Musterregister wurde heute üer Akademie Halle, Saalc. 1 2 [des Verfahrens 9. in Gevelsberg Vermogen Bockstr. N. 24 sf.v.. e—r. B. In das 1““ grwen Schott dem ö 1 g H Das Konkursverfahren über das Bücherrevisor W. Staller in Gevelsberg garth in Quedlinburg, Bockstr. Ne⸗ eingetragen: Jenaer Glasw S straße 8, 2. Sto Zimmer Nr. 139. d Gen., Jena: Karlsruhe, den 33. November 1936.
Ausg. 1, 1. 1. 32, 1.:
5 8 Prov. Saatzf sch 1 aeh W sislgn Böschenmsr rndenhe-hig,g ie,ae 8* 8 do. do. d0.e.4, .9.878 48 88 1ee,eSefndo g 3 4. : 2* 8 8b. 1 d 2.8 9 Me 1 zungsscheit EEEE Mannheim Anl.⸗ 8 8⸗ Vermögen des Kaufmanns Siegfried wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Inhabers der Firma F. A. Baumgaeh Mecklb.⸗Strel. sungssche kannheim Anl.⸗Auslosungs ““ 3 int do. do. Ausg. 1—2 ; 2 ge ssiege 2 . 1 4 ETTe Vhh a g * einschl. g. 8 b S .w s.. Sec., a) ein mit 2 Geschäftssiegeln ver⸗ Amtsgericht. X 6. Klausstraße Zt bekannten Ter zur Verhandlung über den Ver⸗ 2 ene Vergleichs im „† Sachsen Staat Rostock Anl.⸗Anslosungsscheine do. do. Liqnu.⸗Pfobr. sj 21 8 1 Klausstraße 7, 3. Zt. unere Termin zur Verhanl 8 . angenommenen g IIaxs Ea . — Sosaneh iermn⸗ Sn 2 chlossener Umschlag, enthaltend 8. Angfen halis 88 nach erfolgter Ab- gleichsvorschlag wird auf den 19. De⸗ leschstermin am 19. November 1935¹ . b1.2ö u nas 1.4.10 einschl. ½ Ablösungs⸗Schuld ree 8 G b (fr. 58. vgg.⸗Pfd.) . ; 4 zoric Zimmer 15, anbe⸗ 8 Mit Zinsberechnun 8 Mrtteld. Landesbk.⸗A. heg. 52 L “ L — ehoben. bezeichneten Gericht, Zimmer 15, an ehoben. 8 e““ — “ Süchs. L0w. Krdv. G. 709 G, 3655 L,2626 G, 3485 L,2723 G, Ludwigshafen a. Rh. hat durch Be⸗ aufgehoben den 20. November 1936. deactt Die Gläubiger werden aufge⸗ ö1 Quedlinburg, 20. 11 1 1. .6.38.. 8 1.6.12 Belgand Kreis Gold 1929 R. 1u. 2, 1.9.34 3 8 „E wo, füͤlllig 1.4.40.. 1.4.1. do. do. 24kl., 1. 2.19246 uh 1.1. 5. I1. 11. 1930 Is 5 Sää zumelden. Der 1 8 LZBE 50- “ Mit Zinsberechnun Nassau. Landesbk. Gd. S grdf 88 11664“*“ — — Gericht in 2 Stücken B . vot zZwickau, Sachsen,. avbuhz Thür e Ohne Iinsberechnung. g. NXb-10, 21 228 Schles. Landsch. G gf. Bäcke t kob Weigel von Rhein 90 . 28 Unlagen liegt 2 8 leich hür. Staats⸗ e 2 Geschäftsfiegeln ver⸗ Lücermeisers Konkursverfahren er⸗ Hamburg. [49986] Eröffnungsantrag nebst Anlagen negt 724 VN 5/36. Das Vergle 1 b) ein mit 2 Geschäftssiegeln ve gönheim das Konkursve 2
stätigum, e. a0,n 10, amen 1210 ia Seen . Abtöfungsfcynw eim g ves Kuslofungsw.. Lrbvemme einschl. *9 Ab el⸗Sch. Mitteld Kom.⸗Aul. d. do. do. 21. 12. 291 8 1 ½ 1.1.7 955 G löbildungen von Lampenglocken, Fa, Ludwigshafen, Ehein. 1⁴9978] haltung des Schlußtermins hierdurch zember 1936, 9 % Uhr, vor dem unten⸗ 2 V.⸗⸗ b) Kreisanleihen. ein 5 d. Austosungsw.)“ — r r. Fent .88 890 KR- 8be. 8659 L./2635 M, 3654 1./2710, G, 3656 schluß vom 23. November 1936, vormit⸗ Halle, S Anl. 24 gr., 1.1.192476 9 1.1.7 — e ) Zweckverbände usw. do. do. 1980 A. 1u.22 W“
gör rkursv 88 Das Konkursverfahren über das auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts fahren zur Abwendung des Konku m1926, unt. 1. 3. 36 1.3.9 Teltow ] Emrschergenossensch. do. do. Ausg. 11, rz. 88 “ 098,5 b G 93,5b G chlossener Umschlag, enthaltend sech⸗öffnet. Als Konkursverwalter wurde . 1 2
8 b 3 e 5 6 8 9' 8 2* do. du. Ausg. 1— 2 b 959 G Lichtenstein, früher in Halle, S., Kleine Ein Gläubigerbeirat wird nicht bestellt. Auedlinburg, ist nach Besf Ablöfungsschuld (in 4 des Auslofwngsw.). (i . Anaofungec.t, nag, g, syU; 1b 5 7 8 1 R. do. d0. RR⸗Pföbr 4 2 Q 8 Nr. 2 von 1927, I1. 1.194377 „ 8 TET 1 1— öI Grund des § 90 Abs. 1 Nr. 11. 4,37, rz. 100 1.4. — 8 riknummern 3652 1. 2623 G, 3653 Das Amtsgericht — Konkursgericht — Grr. 8 § rz 1.4.1 1 - 7 Jnbbd beimn 22 9. b 3388 dA da. MÃ 8. 22. 8 3 8 Amtsgericht. Abteilung 7. ordert, ihre Forderungen alsbald “ — 6 L., 3645 L/2696 G, plastische Er⸗ taas 10 Uhr, über den Nachlaß des Amtsgericht g f „ 1 b 1 àdo. RM⸗Ank. 27 losungsscheine einschl. ⅛ Ab A. 6 R. A 26, 1907 8 48 1.4.1 100, 31. 12. 19348 V
1.4. do. do. Em WI 3 ver b b .e 6 5 1 Fonel Hülc oj de e . do. 5 0. 1 8 1.4.10
Abbild von Lampenglocken, Rechtsanwalt Dr. Hamackers in Lud⸗ Vermögen des Kaufmanns Nicolaus zur Einsicht der Beteiligten offen. über das Vermögen der offenen Sülct 6 unt-. .19221 1.17 lösungssch. Cin ½ à. Auslofw. . 81.1.
n Abbildungen von Lampengle i, Rechtsanwa⸗ Dr. Hame 8 Lud 8 1 1.4.
1. do. d0. Em. 2.. 7 98,32 G gen U “ das Vermögen der verurig h 16 do. do. A.6RB27,; 32 6 4 ½ 1.218 S. 5, 30. 9. 1933 do. do. Em. 1..—
8 3959 1/623 G. 3653 vn r Pederheim. Rhein⸗ Rudolf Hermann Gabel, Hamburg, Amtsgericht Schwelm delsgesellschaft in Firma Schutg genrsche Neichsb 1 8 briknummern 3652 1./2623 G, 3653 L/wigshafen a. Rh. Mundenheim, Rhein 95
8 do. do. do. S.6⸗-8, rz. 100, ni Ernb R „Her! 8 Nehe, Ee C Innere Scägeg 39e Stadtanleihen Schlm⸗Holst. E 30. 9. 19. üüeenen — 3 653 L]w. g. R. Mhein. eich 57, alleinigen Inhabers der 1 [Lachmund in Zwickau, Innere Luepag 52, rürkz. 100. c) b Sch st. 1 . ö 9. 19948 Anteil⸗ 1 , 3653 L/2624 G, 3652 L/2707 G, gönheimer Straße 02, ernsartt aer “ L“ Vagstergeschäft, Wuppertal-Elberfeld. 8 [49996] “ 8 ist durch Beschluß, bs hüünh 8* 1.3.9 8 Mit Zimst 8 6. . Vb. G. A.3,1.11.27 S½ 8 1 Ge .— An Fesr⸗ 1.1.7 11,2b G fot 8h G 2626 G, 3485 L,/2723 G, 3485 L/ Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht bis 8 9 sterstraße 24, 1, ist nack 13 VN 6/36. Ueber das Vermögen des 1 8 9, [. 1936 fgehoben hn da 1948 Nℳ 1, . ”8 2ns “ . 271 8 eS 298 85 - 1 Kloste ze 24, I, ach 3 VN 6/36. Novemb 1936 aufgehobe 1
3659 1,2635 M. 36511/2710 G, zum 15. Dezember 1936. Die Konkurs⸗ Hamburg, Klosterstraße 16. November bheucen
89b (fr. 58 Nogg.⸗Pfd.) 1.1.7 39,735b G6 93,75 G
. Fss 8 8 do. Reichs m.⸗A. A. M. 1. 1. 1.193681 † Se 64* 8 „
8 ZI1“ 58 Flbe Nevigeser⸗ 3 4 ch g- tüllrg Z. 1. 44 1. 1.7 unk. bis. „ b6w. verst. tilgbar ab . e. 8 Schleswig⸗Holstein. E1“ es Schlußtermins Kurt Flüßhöh, W.⸗Elberfeld, Neviges 4 Die Schuldnerin hat sich wldeutsche Meichapof Feing., 1929 8 s 4b Oberschlef. Provrng.B.
356/2700 G 36656/2715 N 3654 L/ forderungen sind bis zum 15. Dezembe 2 - nie en. 1 e
36/2700 G, 3656/2715 M, 354 1. forderung bis zum 15. Dezember erfolgter Abhaltnng des Schluß 8 icht den. Die Schul b 7
r nn ’ “ 6 1 landsch. G.⸗Pfobr. FrI — 29 8 st r 0 2 9 2 1” F ei Sach valtet dh 1934 „ Machen Hen-A. — b - 99,25b — G.⸗Pf. N. 2, 1. 4. 258† * 654 L 1 3 8 93 2 imber 1936 aufgehoben straße 25, Alleininhaber de 1 durch zwei Sacht e9 19834, Focge 1 1 0. 1887, . 141 — 3645 P./2696 G, 3645 1./2728 E, 1936 beim Konkursgericht anzumelden. am 28. November 1936 fgeh — Flüßhöh, Keks⸗ u. Ueberwachung 9 5 v2 - 4
7
do. dc. Ansg.198 7 8 1 8 1.1.1 94,59 6 — . 8 8 eswhüg zc8, . 2 do. Gld. A.7,1. 4.318% 8 ¹6 Jo. do Rethe ¹, z. 109, Ausg.¹
6,8, 9 6 beim Kton 11“ eingetr. Firma Ewald “ Gläubiger nach §. 91 Vergleichsorene §00, rz. 1. 4. 30 dearheeseben 8 4 ½ 1. 9. 1991. do. do. Ausg. 30,
2727 E, 3645 L/2697 G, Flächen⸗ Erste Gläubigerversammlung zur etwe Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. Zwieback⸗Fabrik, ebenda, wird heute, an G 1.4.10 95,25 b G
he Reichsp Gold⸗A. 26, 1931]8 ,364 9 0. 8 3⁄¾ 2 Soro Vor 91 8 muster, zu a und b: Schutzfrist 3 Jahre, gen Wahl eines anderen Verwalters,
do. do.Ag.1.11.265]% 5 do. do. Komm.⸗Anl. ene. 1 8 8 94 ½ G 97 ½n G 94,755 G 95,75 G8
3 fo aret 1035. 2* 3 b N4¹. 11. 19936, 9,35 Uhr, das Vergleichs⸗ unterworfen. 1986, Rboa fatdeea Augsbg. Gom⸗A. 26,
8 do. do. Ausg. 1926 7 B 8 „ n 16. No ember 1.2.9 Ausg. 1. Buchst. A,
am 16. November 1936, Bestellung eines Gläubigerausschusses
1
1.
“ Abwem des Kon⸗ wickau, d 1 ggericht 8 11“” b n. 100, 1. 10. 1928. XRR 2
und zur Beschlußfassung nach § 132 Lcobschütz. Beschluß. J49987] verfahren, zur Abendech de ie Geschäftsstelle des Amtsgeric 8 1 1 1 iie in es 1.
do. Ausg. 19261 6
b . 5 3 kur ber das kurses eröffnet, da der Schuldner za
; November 1936. K.⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über, gsunfähig ist. daufmann Eduard
“ EE1““ . ” Frecthaa. den 18. Dezember! Vermögen des Kaufmanns Paul lungsunfähig ist. Der Kauf ard! Das 80 . -
“