neutiger Voriger [Heutiger] Voriger hHeutiger Voriger [Heutiger gor “ X“ 86,5 b Halle⸗Hettstedt... Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½ % Einz.) 125 b 66
Heutiger - Voriger
Lübecker Comm.⸗Bk. —
EE
Conr. Tack u. Cie. 1.1 Tempelhofer Feld. 1.7 Terrain Rudow⸗ Johannisthal . 5 5 88 do. Südwesten i. L. o D RMp. St Thale Eisenhütte.. 1.1 Thörl’s Ver. Harb. Oelfabr Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
350b G
Anion, F. chem. Pr.* —
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 4/4 f. 19 Jahr do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG E o. DeutscheNickel⸗ werke 6 do. Glanzst.⸗Fabrik do. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i⸗Liq. RM per St. do. Stahlwerke.. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Wagner u. Co. Maschinenfabrik Wanderer⸗Werte.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk... * 7/1½ Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ hof A. GSG.ü.
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 1½ Ablösungsschd. 8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe..
6 % Fried. Krupp RM⸗ Anleihhe . 7 % Vereinigte Stahl RM⸗ 5 % do. do. 0222222222⸗ 4 G % do. do. 4 ¾ % do. do. + Zusverz.
2 % do. do.
Bosnische Eisenb. 14.
do. Invest. 14 Mexikan. Anl. 99 abg.
do. do. 04 abg.
1½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.
136 % Oesterr. Silberrente 0% Rumän. vereinh. Rte. 03 do. d0,. . % Türk. Bagdad Ser. I. d“
½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 1½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. Ung. Staatsrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse-Com. % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 1½ % Mexikan. Bewäss. abg.
11 % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 % Tehuantepec abg. 2 % do.
0.
Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Ulig. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberr .. Julius Berger Tiefbau.. Berlin⸗Karlsruher Ind, j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.⸗ Buderus Eisenwerke..
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heydeln.. Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. Daimler⸗Benz . Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll Deutsche Kabelwerkee.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
1005 G 118b
500 engl. 8
20 000 Kr.
500 engl. 2 500 engl. 2
— Westereg. Alkali N 35 %b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm — Wicküler⸗Küpper⸗ — Brauerei 4. N — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. 114,5 b H. Wißner Metall. — Wrede Mälzerei.. 157,5 b 100eb G Zeiß Ikon 1b Zeitzer Eisengieß. u. 112,5 b Masch. Zellstoff Waldhof N 112,75 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt..
Badische Bank Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank..
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DauzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. DeutscheAnsiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische Banl! . Dresdner Bank
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank
5000 3000 5000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St.
101,75 - — 102 G- 102 6 - —
99 -— — -95 -94 6 6-—
94- —
2000 8
10 000 fl.
R
b0 ◻ G
10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St.
140 - 141-—
138,5 - —
169 B- 169 b 139,25 - — 208 - —
123,5 - 122,5 b
3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 3000 2000 3000 3000
108,25 -108 ⅞ b
157,75 - — 162,25 - 162,5 - —
158- —
“ 134,75 - 134,25 - — 120 bB- 119 -— 156,25 -155,75 b 5,5-86,25 - —
S Zinstermin der Bankaktien (Ausnahme: Bank für Brau⸗
118,75 b G - 118,8 - —
— - 102 ¾ -102,25 G - —
39 -39,25 -38 ½ 39 B 1377¼- 138,25-138 -—
114 -114,75 - 113,5 b
156,75 -158 6 155,75 b
120,25 - 121 - 120,75 - 121-
[120,5 - —
142-143,25 -142,25 -142,5 b
138,75 - 140 - 139,25 b
134 B 136 b
90,25 b
132,25 b
133 b 160 b 142,5 b 92eb 6
58 b 2. Banken.
ist der
79 G
1325
1 ⁄%8 25
1245
108,25 b
721 b Gr
130,75 b G
134 b 157,75 b 147,5 b
1. Januar.
Industrie 1. Jult.)
Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, z:: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank.. Reichsbautlt Rheinische Hyp.⸗Bank vVEöö Bodencreditbang Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaiH
.₰
Aachener Kleinb. N.0 Akt. G. f. Verkehrsw. 0.
— Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 6 691 b G Amsterd.⸗Rotterd XN 40ft Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0 ABrandenbg. Städte⸗ bahn L. 4,4
Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn.. Braunschw. Straßb.] 5 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsche Reichsbahn (7 gar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb.
ortlaufende “ .
1 39 bB-239,25 29 - — 136,25 - 136 %⅞ b
139 -— 110,5 -110 G-112,75-112,5 b 138—
155 - 156- — 168,25 168,5 b 139,5 - 140 -— 207 206 - — 158 -—
119 -118,75 - —
— - 116,5 bB - — 139 - 139,75 - —
163,5 163 0-163 6 -—
120 ½⅛ 120,75 -120,5-120,75- [120 6 - — 108 ½ 108,25 -108 ½ 108 ⅞ b 14194 142,5-142,29 b
158-—
— -162,25 -4162 G- — 138,75 - 138,5 -139 - — 159,5 - 158,5 b b
195 - —
121— 133,25 - 134— 11975-119,75- 155,725— — 286,5 —
4 do. Lit. B ²½ 0
TIb 88 b
Hannov.
1 00,75 b
Vorz.
Mecklbg.
— hagen 121b G do.
146,25 b 21b
do.
Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit à N Hamburg⸗Südam. DampfschF..
u. Straßenbahnen Hildesheim⸗Peine
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxemburg
Hernrich, 1 St. =
Magdeburger Strb.
do. St.⸗A. Lit. A2 Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger..
Pennsylvania
St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N
Strausberg⸗Herzf. — Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire — * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde .
do.
Ueberldw.
Lit. A
Lit. A N.
Prinz 500 Fr. Fried.⸗W.
Pr.⸗Akt.
☚ ☛
Sit. 8.. Lit B
☛
Vorz.⸗Akt.
28C0,;,,;S boIS n9S;nS
2 88
4. Versicherungen. R p. Etücd.
Geschäftsjahr:
Albingia: Aachen u. Münchener Feuer. — Aachener Rückversicherung..
I Vers. Lit. A
o
do. Lit. C
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. Lebensv.⸗Bk. 201 b
Notierungen.
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.
elten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektrizität.. Ee Gummi
arpener BergbauF Hoesch⸗Köln Neuessen.
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Febrüder Junghans..
Kali ChemieV . Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Were Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. CPo Laurahüte Leopoldgrube .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshüttee. Metallgesellschaftt.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rheinmetall — Borsig C Rütgerswere.
Salzdetfurth Kali Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B 2e Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer.. Siemens u. Halse.
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker. Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke..
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.
Westerregeln Alkalt.. Zellstoff Waldhofü.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank 8
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyhd.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000
3000
3000
3000
3000 50 St. 2400
3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 2500 31l.
3000 3000 3000 3500
3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
3000 3000
3000 3000
„
1.4 8 88. 14 ⅛ G
1.1 14,5 G 1.1 0” 89,75 b
1.1 39, 75 b —
do. do.
—
80 b
— 61 b
31,5 b do. — B
do.
95 G 8as⸗ 69b
14,5 G do. do.
do.
1⸗
8*8
655
* 0,60 124 b Z
A.⸗G
1. Januar, jedoch 1. Oktober.
— be
b 145,75 -145,25 b 1372138 b 1
143- 143,25 - 143 - —
12751 - 129,5 - —
143,5 1447143,75 G-144-—
152 - 151,5 - —
117,75-118,75-118 ¾-118 3¾- [118 8 - —
134,5 - 134,75 - 134 b
83,35 84,35 - —
148—— 1 110,5 -112,5 B-111,5 - —
141,25 - —
135,5 - —
124,75 - 125 -124 - — 135,75 - 136,5 - 135,75 - —
1367 ½-137 bB -—- — -15,5 bb - 128,5—
116,75 - 117 ⅜ - 116 -116,25 - —
— - 152 -151 -—
132,5 - 134,75 133,75 - 134- 133- [133,75- 133 b
151,75 - 152,75 - — 3
90 ⅛ -91 - 90 B
226,5 - 225,5 - — 129,75 - — 1 149,5 - 150 ⅜ - 148- 138,5 - 137,75 b
149,5 - 150 - — 136 ⅞ - 137,25 - —
188,75 - —
135,25 - 134 6 - — 155,25 154,75 - — 100— 199,75 200 - —
117 - —
90,75 - 93,5 - —
— - 203,75 - —
140 bB - —
122 - 122 ⅞ -121 ⅛⅞ - 121,75 b
— - —
167,5 -170 — 57,75 eb G-58 ⅝ -58 ⅞ -”58,5 [571
133,25 - — 159,25 -160-158,50 - —
— -131,25 b 5 185 ⅛ G- 186 -185,25 - —
119,5 G - 121- 120,25 b 146,5 - —
125,75 B- 125 ⁄ b 14,25 - 14,5 G - —
14,75 - —
.““
Lit. B (25 9 Einz.)47,5 b et.enen (zu 100 RM) 198eb G o.
do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) 2 do. do. (25 % Einz.) Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.
Magdeburger Feuer⸗Vers. .N — do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.)
8 vübennsehe e — o. Ri si 90700 25 8 ersich.⸗Ges. . „National“ Allg. B. A. G. Stettin — Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.)
Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.)
— Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 4
do. do. B — Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika Gesf.] 0 Kamerun Eb. Ant. 2B0 Neu Guinea Comp. o0 Otavi Minen u. Eb. 0 1 St. =1., RMp. St
Schantung Haudels⸗
1255 47,5b (25 % Einz.) — 1
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 8
100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Transport —
(50 % Einz.)
Lit. C u. D
Ser. 2 do. Ser. 3
(31 ½ % Einz.)
2.4—
(Stücke 100, 800)
IIUiIIIittili ö
(25 % Einz.)
(300 RM⸗St.)
1E11ö118
Uiiserrirr
Kolonialwerte.
1.1 [146 b G
10
Voriger
165 ⅞ 166 6 166 ½⅞-166,9-
[166 8-j68 1x1“ 135,5 -137 - —
143,5 -143,25 - —
127,75 - 127 6 - —
143,75 -143,75 - —
149,75 -151 150,5 - —
116,75 -117,5-117 117,2. [116,5-116
131 ⅛ 133 - —
81,25 -82 - —
143 ½ 143,5- — 109,75 -L116-109,5 -—
142 -141,25 - —
13
124 ¾ 124,75 -124 ½ 124 — -135 ⅛-135,75 - 135,5 b
134 136,25 - — 15 6 - — 127- —
115 79 116,5 119 8-110 he ll6 127,5 - 129- 128,75 - —
153 - —
189,5 - — 90 ⅛⅞ 90,5 - —
224 -227,5 b 148,75 - 148,5 -149-— 137 ⅛ 137,5--137,25 -
149,75 - 149 -150 B - — 136,25 - 136,75 - —
136 -135,5.— 137,5 - 138 6 b 154,75 - —
100 - 100 ⅞ - —
199 ½⅛ - 199,75 - 198,5 - ¹99
116,75 - — 1 89 ⅞ -89,5 -90,25 - —
— -201 — 136,25 - 135,5 - — 121,5 - 122 ½¼ -122 -122,5-12
— - —
— - —
57,25 - 8,25 -58 - —
130,5 - — 157 ⅞ - 158,5 b
186,75-186,25 186,5-137
119 6 - 120 - —
146,5 - 145,75 - 146,75 b 125,5 - —
14 8 b G - —
14,5 - —
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis f
monatlich 2,30 N einschließlich 0,48 a2.,ℳ Femamgsgebüht Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 A ℳ monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 . einzelne Beilagen 10 ⁷f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
0—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 92 mm breiten 5 Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.
Nr. 277 Reichsbankgirokonto
——
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. —
2
3 mm hohen und
Zel⸗ 1,10 27ℳ, einer dreigespaltenen 1 die Anzeigenstelle
eile 1,85 Mℳ. Anzeigen nimmt an
Fettdruck (einmal
Verlin, Freitag, den 27. November,
abends
8
Postscheckkonto: Berlin 41821
1936
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. “ deic2h Wüihre Aenderung der Bekanntmachung über das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 25. N ¹ It6 fuh om 25. Novem Bekanntmachung auf Grund des § vom 26. Juni 1909. L113“ s Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. November 1936 über Kurspreise fü Metalle. 8 Kußghreise eihe Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversi ung 1 icherun vom 24. November 1936 über Bausparkassen. s 6 Filmverbot. Anordnung über die Anmeldung zum Deutf zenoss 1 ( en 2 öö“ Bekanntmachung über die Bestellung eines Bevollmächtigte 8 7 — 2 63 8 n “ Zentralgenossenschaftskasse. g ekanntmachung über den Inhalt der Nummer 43 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II. 114“ 8n
7 des Viehseuchengesetzes
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann Franz
Jansen zum Konsul des Reichs in Davos (Schweiz) er⸗
14““ v““
Der Führer und Reichskanzler hat den Vizekonsul Dr.
Hellenthal zum Konsul des Reichs in Wellington (Neu⸗ seeland) ernannt.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. November 1936
für eine Unze Feingoold . =ü= 141 sh 11; ⅞ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 27. No⸗ vember 1936 mit RM 12,20 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demmnah = in deutsche Währung umgerechne —=
Berlin, den 27. November 1936. Sctteatistische Abteilung der Reichsbank.
Reinhardt.
RM 86,5946 pence 54,7688,
R 2,78408
G Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren.
Vom 25. November 1936.
Auf Grund des § 1 der Verordnung über die Außen⸗ handelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 2128) wird bestimmt:
ArtikelI.
1 Die Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fassung der Verordnung vom 13. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1936) — Aufzählung von Waren, deren Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist — wird wie folgt geändert:
1. Es wird ersetzt:
a) Abfälle von anderen Tierhaaren als J11ö11411*“
durch:
Haare, roh, auch gesotten . . ...
Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife), auch gesotten. 1“
b) „66q
durch:
Tonerde, künstliche; Tonerdehydrat (Alumi⸗ niumoxydhydrat), künstliches; auch gerei⸗
aus 145 145 a 1/145 c
146 aus 298 a“
c) „Schafwolle (auch Gerberwolle) . . Wolle⸗, Mohär⸗ usw. Kämmlinge . . . . Abfälle von gebleichter und gefarbter Wolle
usw. 1“ . durch: Wolle und andere Tierhaare, gebleicht, gefärbt, auch in gelegt oder gemahlen 1““ „Rohe Säcke und rohe Gewebe aus Jute, gebraucht durch: Gebrauchte Säcke; gebrauchte dichte Gewebe aus Gespinsten von Spinnstoffen de Unterabschnitts D, auch gemischt m Pferdehaaren, jedoch ohne Beimischung von anderen tierischen Spinnstoffen oder Baumwolle, nicht unter Nr. 486 bis 491 fallend, ungemuster... wird eingefügt: hinter „Kunstwolle, ungefärbt oder gefärbt, Inmh gekc1155 Krollhaare aus Rindvieh⸗, Schweine⸗ oder anderen groben Tierhaaren, auch mit anderen Tierhaaren oder mit pflanzlichen ꝑ4*“*“ vor „Abfälle von Gespinstwaren aller Art usw. Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife), bearbeitet: gehechelt, gezogen, gebleicht, gefärbt, auch Abfälle hiervon. Krollhaare aus Pferdehaaren, auch gemischt mit anderen Tierhaaren oder mit pflanz⸗ Uihan Fojerhelsfet. .6886,55 Artikel II. Diese Verordnung tritt am 8. Dezember 1936 in Kraft.
Berlin, den 25. November 1936. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister.
413 a 413 f
413 g“
aus
413 a'g 496
5 492/497
414:
415 543 b9
515 2
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung.
8 Auf Grund des § 7 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (Reichsgesetzbl. S. 519) bestimme ich für das preußische Staatsgebiet folgendes: “
(0) Für Fleisch in luftdicht verschlossenen Büchsen oder ä für isch i tdicht vers sen oder ähn⸗ lichen Gefäßen, Würste und sonstige Gemenge aus ee Fleisch, soweit diese Waren aus dem Auslande im Postverkehr nachweislich als Geschenk für Unbemittelte zum eigenen Ver⸗ ZZE W das Gesamtgewicht 5 Kilogramm nicht übersteigt, treten alle veterinärpolizeilichen Einf T polizeilichen Einfuhrverbote (2) Das gleiche gilt für zubereitetes Schweinefleisch im Ge⸗ lamtgewicht bis zu 5 Kilogramm, das aus dem Auslande im Personenfernverkehr oder nachweislich als Geschenk im Postver⸗ kehr oder Frachtverkehr zum eigenen Verbrauch eingeführt wird.
8
NXN
nigter Baugxit aus 298 a
82
Diese viehseuchenpolizeiliche Anordnung tritt mit Wirkung vom 1. Dezember 1936 an die Stelle der viehseuchenpolizeilichen Anordnung vom 13. Dezember 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 293).
Berlin, den 25. November 1936. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern 6 J. A.: Dr. Weber.
—
8 Bekanntmachung KP 238 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. November 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗
““
geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt⸗ machungen KP 235 vom 19. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1936 und KP 23 vom 23. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 274 vom 24. November 1936) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise feftgesetzt: “ Blei (Klassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse II A) RM 28,50 bis 29,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B. „ 31,— „ 32,—
1b Zinn (Klassengruppe XX):
88 nicht legiert (Klasse XX A).. RM 278,— bis 298,— Banka⸗Zinn “ „ 300,— „ 310,— Milchmn (Klase eeh)Z „ 278,— „ 298,— je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 28,50 bis 29,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 278,— bis 298,— je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 28,50 bis 29,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 26. November 1936. 8 Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
Lötzinn (Klasse XX D)
Das Reichsaufsichtsamt hat folgende Bestandsverände⸗
sfügung vom 29. November 1935:
Bekanntmachung 8 des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung 85* vom 24. November 1936 über Bausparkassen.
rungen gemäß § 14 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 315) genehmigt: durch Senatsentscheidung vom 21. Mai 1935 und Ver⸗ 5 die Uebertragung des Bausparvertragsbestandes der Nationalen Bauspar-⸗Aktiengesellschaft in Hamburg auf die Deutsche Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln, 2. durch Senatsentscheidung vom 3. April 1936: die Uebertragung des Bausparvertragsbestandes der „Union“ Bausparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Lübeck auf die Lübecker Volksbausparkasse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, durch Senatsentscheidung vom 14. Mai Ver⸗ fügung vom 10. Oktober 1936: ie Uebertragung des Bausparvertragsbes 1 b gsbestandes der Zwecksparkasse des Landesverbandes Württ. Haus⸗ und vheuehes. G. m. b. H. (Sitz Heilbronn) in Stutt⸗ art auf die Oeffentliche Bausparkasse Wüs in tannt. sparkasse Württemberg in
Berlin, den 24. November 1936.
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Dr. Widmann
1936 und
Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films „Die Erbschaft“ *8 1 Akt = 575 m, Antragsteller: Bavaria Film A.⸗G. München,
Hersteller: Bavaria⸗Film A.⸗G. Müe 8 8 A.⸗G. München, ist am 21. Sep⸗ tember 1936 unter Nummer 43 424 verboten worden. ehn
Berlin, den 23. November 1936.
Der Leiter der Filmprüfstelle. CETIE1ö
——