1936 / 278 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

UHe

utiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger p Voriger Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb. Helfahb. .18 Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke. 6 Tuchersche Brau. uchfabrik Aachen üllfabrik Flöha N

nion, F. chem. Pr.

eltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. . Strals. Spielk. * 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ SJ.b- do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stüchk do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 267 do. Deutsche Nickel⸗ öö“ .Glanzst.⸗Fabrik . Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗C. Lausitzer Glas. Metallw. Haller Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Liq. 8 RM per St. 6 do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... Wagner u. Co. Maschinenfabrik Wanderer⸗Werfe.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen⸗ Wasserw. Gelsenk... * 7/1 ½ Venderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.... Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G.. .

1.4 88 b

1.1

Deutsche Anl, Ausl.⸗Schein. eeinschl. Ablösungsschd. 80% Hoesch Eisen⸗ u. Stahl

35 eb G

110188G 1.10114 8 b ael si68b 1.1 88 e 1.7 92 eb B

1.2 58,25 b G;

35 eb G

75

162,25 b

108,5 b G 122 eb 6 27,5 b 34,5 b G

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei . N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Zeiß Fkon.. Zeitzer Eisengieß. u.

Möich Zellstoff Waldhof N.

do. Rastenburg

1““

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt..

Badische Bank Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...

Deutsche Hypothekenb.

Deutsche Überseeische Bank

Dresdner Bank..

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

kredit⸗BantkV .

5 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 5

118,8-118,75 B

133 b 136 b

92 b

1.7 133 b G 1.1 160,5 b 1.7 142 b 1.4

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.

0 879

6 6 ½ 130 b 91.25 b 5 99 8b 124,5 b 80,25 b 995b 108%b

5 790 b G

109,25 b

89b 100,25 b

92,5 b 137,5 b G

106,75 b

85,5 b 92,5 b

99,25 b B

134 B 136 b

80,25b

132,25 b

133 b 160 b 142,5 b 92 eb G

1. Januar.

ser

132b G 912b

99,25 124,5 b

108,25 b

721 b Gr

108,5b 98,5 b

100,25 b 93,5 b G

136 b G 106,56b

85,5 b 92b G

taufende Notierungen.

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank.. Pommersche Bank... Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbanke.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaliH

Aachener Kleinh. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn LTW1 do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn.. Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

Vorige

3. Verkehr.

0 6

86 ‧1b 87 b 14,30 b G 14,5 G 89,25b 8 898 39,75b 39,75

Berl. Hagel⸗A do. do. 9. Berlin. Feuer

Halle⸗Hettstedt.... 1.4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N. 5 1. . Lausitzer ö 2 ½ 81b 1 b Liegnitz⸗Rawits 85,25 gnitz sch 31,5 b

1.1

87 b 1.1

100,25 b 11

do.

1.1

99,75 b 88 b G

87,75 b

99,75 B

80 b Gladbacher F

8 do.

185,75 b 139 b

127 b G

do.

138 b G Vorz. Lit. A N Magdeburger

do. do. St. A. Lit. B 127 ½˖b G Lübeck⸗Büchen. 116,5 b Luxemburg Prinz 103,5 eb G Heinrich, 1 St. = 85 ½ b 500 Fr. 86 % b Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger..

do.

86 b 88,25 b

Rückv

90,75 b do.

20

95 G 45 %b 470 14,5 G 49,75 b

123,5b 1246

do. do. Stett. Rückver

OSSSm 2

99b g90b

do. do. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit B Rostocker Straßenb. 2 ½ Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf.

do.

2

121 G 148 25 b 21 b

121b 148,5b

23 b Deutsch⸗Ostaf

do. do. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Dresdner Allgem.

do. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Hermes Kreditversicher. (voll)

do.

Leipziger Feuer⸗Versich. do. do.

Hagelvers. (62 ½ 9

Lebens⸗Vers.⸗Gesf...

„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200. ℳ⸗St.)

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

do. do. B Trausatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

125 b 47,5 b 198eb G

ssec. (66 8 % Einz.)125 b it. B (25 % Einz.)47,5 b (vomD (zu 100 RM) (25 % Einz.)

100 ℳ⸗Stücke N

Transvport (50 % Einz.) (25 % Einz.)

Lit. C u. D euer⸗Versicher. N.

(25 % Einz.) Ser. 1 1 Ser. 2

do. Ser. 3 Feuer⸗Vers. N Einz.) (314¼ % Einz.)

ersich.⸗Ges.. (Stücke 100, 800)

EIIIIIIl sel.11 1 114“

(25 % Einz.) sich. (400 RM⸗St. (300 RM⸗St.)

1I11

1IISI

127eb 6

Kolonialwerte.

rika Ges. 0 143,5 G

Südd. Eisenbahn.2 West⸗Sizilianische ¹2 1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗

2

ir

8 .229S8SSIS

123 b

Kamerun Eb. Ant. L B Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1.0, RM p. St

* 0,60

0 0 0

4 0 0 *

315b 237b

walde 6 4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung. B „Albingia“ Vers. Lit. . B do. Li Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 245b G

17b G 81,5 eb G

125,75 b

74b G do. do. WI1

ö Mindest⸗ Heutiger

abschlüsse 3000

8 166,5 - 167,25 - 166 ½ - 167 ½

J. G. Farbenindustrie... 8 1 [167 - 167 b

Schantung Handels⸗ A.

1149b 6G 146 b G

Voriger

166 - 167 - 166 -166 b

monatlich 2,30 einschließlich 0,48 R.ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Ausgabe kosten 30 ℛf,

des

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

˖- Zeitungsgebühr, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 8 TG

G an, in Berlin für Selb die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne einzelne Beilagen 10 ℛp. Sie w gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des G Anfchliezuas Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

—,

E111“

Anzeigenpreis für d j Üü

3 veee; für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 Berlin SW 68, seitig beschriebenem Papier völlig ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa bitssefsen 8 durcj

ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigensielle ö“

eile 1,10 einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind 85 ein⸗ druckreif einzusenden, insbesondere durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Gaℳ Re. ℳ, ilhelmstraße 32.

. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldprei zung ül reis. Anordnung über die Verlängerun V 8 ich ung W gerung des Verbots der Errichtun und Erweiterung von Anlagen zur Gewi Torsstreg nd ehe gen zur Gewinnung von Torfstreu Anordnung über Bearbeitung von Edelstei Di 1g itung inen 4 8 9 27. November 1936. ““ Anordnung zur Aenderung der Anordnung über d rung 2 G en Arbeits⸗ einsatz von gelernten Metallarbeitern vom 29. Dez 1 88 27. u“ 1936. nordnung zur Aufhebung der Anordnung über die Beschrä dnu ing der G ränkun des Einsatzes landwirtschaftlicher Arbeitskräfte in sFaltng wirtschaftlichen Betrieben und Berufen vom 17. Mai 1934 Heneesüeter Afrseh e Gesets zur Befriedigung des darfs undwirtschaft an Arbeitskräften vom 29. 119 Vom 89 Ftelanber 1936. 1e““ Anordnung zur Aufhebung der Anordnung über die Anzei 8 2 8 9 5 58 . 851 zei e 18 Bedarfs an Arbeitskräften bei Durchführung zffentlicher Bauarbeiten vom 26. Juni 1936. Vom 27. November 1936.

gruppe Metallwaren der Wirtschaftsgr gru allware. irtschaftsgruppe Eisen⸗, Blech⸗ und 1““ Idar⸗Oberstein, Per salshe 1ö“ on dieser mit ihrer Stellungnahme an mich weiter⸗ Ich behalte mir vor, die Einwilli it Bedi Auflagen zu versehen.“ Einwilligung mit Bedingungen oder Wer den Vorschriften dieser Anordnu 3 schr b 2 ng, Bedingungen oder Fuftagen 1 Abs. 3) zuwiderhandelt, kann durch 85 nach Maßgabe der Landesgesetze zu ihrer Beachtung an⸗ gehalten werden. Er wird auf meinen Antrag vom Kartellgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft. Die Ordnungsstrafe wird in Geld sesteseahh 5 Pe ist unbegrenzt. G Als Zuwiderhandlung wird auch jede Umge Vor⸗ schrift des § 1 Abs. 1 angesehen. 5 8 gehung 18 88

§ 3. Diese Anordnung tritt am Tag h ihrer Ver II1“ m Tage nach ihrer Verkündun Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben. 1

Berlin, den 27. November 1936.

Anordnung

zur Aufhebung der Anordnung über die Anzeige des Beda 2* 2 *. 2,* e. r 8

an Arbeitskräften bei Durchführung öffentlicher

vom 26. Juni 1936.

Vom 27. November 1936. b

Auf Grund des § 3 der Verordnung über die Verteilung

von Arbeitskräften vom 10. August 1934 (Reichsgesetzbl. I

Führve 9. mit des Stellvertreters des Führers, des Reichswirtschaftsministers und des Reichsarbeits⸗ ministers folgendes an:

Einziger Paragraph.

Die Anordnung über die Anzeige des Bedarfs an Avbeits⸗

käften bei Durchführung öffentlicher vom 26. 88 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1936) tritt

mit Wirkung vom 1. Dezember 1936 außer Kraft.

Berlin, den 27. November 1936. Der Präsiden der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.

145,75 - 145,25 b 137 - 138 b

143-143,25 -ê143 - 1275 ⁄1 - 129,5 - 143,5 144-143,75 G - 144-—

152 - 151,5 -

145- 145 b

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000

Feldmühle Papier.. Fegeen u. Guilleaume .. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co... Th. GoldschmiddedtV. Hamburger Elektrizität... Harburger Gummu. .

3000 5000 3000

3000 3000

RM⸗Anleie 102 bB- 6 % Fried. Krupp RM⸗ Anleiiirihhe . % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. ZB3 5 % do. do. 00 0202222

4 ⁄¾ % do. do

Dr. Syrup.

Anordnung zur Aufhebung der Anor 1 v

sordnung zur A ug der Anordnung über die Regelun

1 Arbeitseinsatzes im bremischen Staatsgebiet, 1 1 S 1“ (Oldbg.) und Wesermünde den umliegenden Gemeinden vom 30. 2 st 192 Vom 27. November 1936.

Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die

zur Aenderung der A 8 T Anordnung er Anordnung über den Arbeitseinsatz von gelernten Metallarbeitern vom 29. Dezember 19446b venrhshenicc der Anordnung über die Regelung des Arbeits⸗ Vom 27. November 1936. satzes im bremischen Staatsgebiet, in den Städten Delmen⸗

102 G- 1029,

143,25- 143,5 - 43-143,5 b 144,75 - 145,25 -

152,5 -

7⁰ 99. 94,75 b G -

-

Verteilung

4 ¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do. d0 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 ½ % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913

8 4 % do. do. .0 4 % Türk. Bagdad Ser. L.

4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ½¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg... do. do.. Accumulatoren⸗Fabrik... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff.

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bembeg . Julius Berger Tiefbaue.. Berlin⸗Karlsruher Ind., j.:

Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwere.

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig 5 Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei8.

3000: 3000 25 St. 25 St. 500 engl. 8 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 500 engl. 2 500 engl. 2

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

94227.1eh en

38 ½8- 8 138,75 - 139 -

141 -— 114,5 - 113,75 -

158-158,75-158,5 - 170-170 b 1414

121,75 -123

116,5 - 117 B-116,5 -116 8 b 142 -— 8 b

199a9u9ub 121,25 - 121 - 121,25 b

109 -110 b 143-143 %-142,75 143,5 b

- 164,5 -

141,25 -

-197—

195 - 134- 134,5 b

119 6⅔ 155,5 - 155,25 - 155,5 -

39-39,25-38 6-39 B 1377½ 138,25 138-

140 - 141-— 114 - 114,75 - 113, 138,5 -

8 8 5 b

156,75 - 1585⅛ - 155,75 b 169 B - 1699 h b 139,25 -

208 -

123,5 - 122,5 b

163,25-163-163,25 vp 120,25- 121 120,75121- [120,5- 108,25 - 108 b 142-143,25-142,22

162,25 -162,5 -

138,75 - 140 -139,25

158- 1“

194,5 -

- 132 134,75 - 134,25 120 b B- 119 - 156,25 - 155,75 b

—86,5-86 25-

Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

Kali Chemie . Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Wereü . Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. çPo .. Laurahüttee... Leopoldgrube. 8 Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütee.. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig.. Rütgersweree.

Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer.. Siemens u. Halse...

Stöhr u. Co., Kammgarn

Stolberger Zinkhütte .... Süddeutsche Zucker. Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Westerregeln Alkali.. Zellstoff Waldhof..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

3000

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500 3000 3500

3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 2000

152,75 -—

92,5 bB-92,5 -

8

118,5 - 119 b

134,25 - 84,5 - 85-O84,25 -

111,25 - 110,75 - 111 -110

111,25 b

143,5 - 136 - 125 -

136,75-137,75 - 136,75-136-

129,75 - 117,75 - 118- 117,5 - 118,25 -

[117 1 - 119 bB -

135 - 136 B - 134,5- 135,5 - 134,5- [135- 134,75 b

153-153 -

191

91-92 -

224,5 - 149 - 150 - 138,5 - 139 B 138,75 b

150,75 -

138-139- 138,5 b 188,5 188 -

135 - 138,25 - 139 - 155,25 -155,5 - 100 -100 200 .

86 1

1172⸗

123 B-123 ⅞⅜ -122 1 - 123,25-

[122 -122 ⅛1 -- 122,5 b

57,75 - 58,25 - 58 -58,5 - 134,5 bB - 160,5 -

130,75 - 185,25 - 186-18

121,25 - 122 - 146,5 - 125,75 - 125,75 b 14,5 - -39,75 - 8 14,75 eb B- 14,75 -14,5 G -

8

11775-1i875-118 *-11854

8 ¼ 134,5 - 134,75 -134 b 83,25 -84,25 -

110,5 112,5 B-111,5 -

141,25 -

135,5 - 124,75 - 125 -124 - 135,75 - 136,5 - 135,75 -

136 137 bGB- 15,5 b9 -

128,5

116,75 - 117 ⅜-116-116,25

8

152 -151-—

132,5 - 134,75 - 133,75 - 134 138- [133,75 - 133 5

151,75 -152,75 -— -—

190 - 90 -91 - 90 B

226,5 - 225,5 - 129,75 - 149,5 - 150 - 148- 138,5 - 137,75 b

149,5 - 150 - 1365 - 137,25-

155,25 - 154,75 -- 100 199,75 -200 -

117 - 90,75 - 93,5 - -203,75 - 140 b B- 122 - 122 ⅛1 121 3⅜ - 121,75 b

167,5 - 170 - 57,75 eb G-5858 -583³

133,25 - 159,25 - 160 - 158,5 G

- 131,25 b)

119,5 G - 121-120,25 b 146,5 -

125,75 B- 125 % b 14,25 - 14,5 G -

hartellen vom 15.

von Arbeitskräften vom 28. August 1934.

Vom 27. . ber 1936. Vom 27. Novem

Preußen.

Lekanntmachung des Regierungspräsidenten in Erfurt über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. November 1936 für eine Unze Feingolddd =ä== 142 sh 0 d in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 28. No⸗ vember 1936 mit RM 12,195 umgerechnet = RM 86,5845, für ein Gramm Feingold demmnach. . = pence 54,7848 in deutsche Währung umgerechnetk.. = RM 2,78375 Berlin, den 28. November 1936. * Statistische Abteilung der Reichsbank. 1 Reinhardt

Anordnung.

1 Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ etelton vom 15. Juli 1933 wird hiermit die Gültigkeit meiner egh über das Verbot der Errichtung und Erweiterung 88 zur Gewinnung von Torfstreu und Torfmull Mai 1934 (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. Mai 1934 Nr. 116) bis zum 31. Dezember 1939 verlängert.

Berlin, den 26. November 1936.

. 8 &△ 2 Nroirb;s Wirts ftsminis

Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister.

J. B. Hr. Posse.

Anordnung, etreffend Bearbeitung von Edelsteinen und Diamanten. Vom 27. November 1936.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von

· Zwangs⸗ Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 4

9) ordne

zur Aufhebung der Anordnung über die Beschränkung des Ein⸗ satzes landwirtschaftlicher Arbeitskräfte in nichtland wirischaft⸗ lichen Betrieben und Berufen vom 17. Mai 1934 sowie der Anordnung zum Gesetz zur Befriedigung des Bedarfs der Land⸗

Arbeitseinsatzes vom 15. Mai 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 381) in der Fassung des Gesetzes zur Befriedigung des Bedarfs der Landwirtschaft an Arbeitskräften vom 26. Februa (Reichsgesetzbl. I S. 310) ordne ich folgendes an:

wirtschaftlicher trieben und Berufen vom 17. Mai 1934 (Deutscher Reichs 1 Mai 1934 (D r Reichsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1934) sowie die Anordnung zum Gesetz 88 Befriedigung des Bedarfs der Landwirtschaft an Arbeitskräften om außer Kraft.

8

—₰.

1 Errichtung von Betrieben und Unternehmungen, in denen 6 iche und künstliche Edelsteine und Diamanten bearbeitet 8* bedarf bis zum 31. Dezember 1938 meiner Einwilligung. Anträge auf Erteilung der Einwilligung sind zur Prüfung

an in Kraft.

Auf Grund der Verordnung ü

Auf C V g über die Verteilung von Arbeitst räften vom 10. August 1934 (Reichsgesetzbl. I 28 786) ordne ich mit Zustimmung des Reichsarbeitsministers und des Reichswirtschaftsministers folgendes an:

in der Bezeichnung und im Wortlaut der Anord ü den Arbeitseinsat von gelernten Metallarbeitern ö“ zember 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1935) wird das Wort „gelernten“ gestrichen.

§ 2.

§ 1 Abs. 2 der bisheri 18 Ab2 r bisherigen Anordnung über den Arbeits 1b W 1 . 1 rbeits⸗ Metallarbeitern vom 29. Dezember 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 2 vom 3. Jar 935 a snnhcheheachs .Januar 1935) erhält (2) Metallarbeiter im Sinne dies sind 8 1t irbe Sinne dieser Anordnung sind Arbeiter, Betriebsbeamte, Werkmeister und Techniker Cö1 eine ordnungsmäßige Ausbildung als Fach⸗ Fäl des Eisen⸗ und Metallgewerbes abgeschlossen haben, erner sonstige Personen, die nach den Eintragungen im

Arbeitsbuch als gelernte od 9 18,298,1 L der angelernte 2 8 anzusehen sind. g te Berufsangehörige

Diese Anordnung tritt mit Wirkung vom 1. Dezember 1936

Berlin, den 27. November 1936 Der Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlun und Arbeitslosenversicherung.

Dr. Syrup.

Anordnung

wirtschaft an Arbeitskräften vom 29. März 1935. Vom 27. November 1936. Auf Grund der §§ 2, 3 und 5 des Gesetzes

zur Regelung des

Arbeitekrften bom 10. Angust 1996 ordne ich mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers des Reichsarbeitsministers 1“

über die Verteilung von Deutscher Reichsanzeiger Nr. 202 vom 30,. August 19. Wirkung vom 1. Dezember 1936 außer Kraft. 8

horst, Nordenham (Oldbg.) und Wefermünde und in liegenden Gemeinden vom 30. August 1934.

8 Vom 27. November 1936.

Auf Grund der 8§§ 1 und 5 des Gesetzes 8 858 89 1; setzes zur Regelung des

Arbeitseinsatzes vom 15. Mai 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S.

E“ 3 1 S. 381)

Einziger Paragraph. ie Anordnung über die Regelung des Arbeitseinsatzes i 2 kordnung über Regelu eitseinsatzes im bremischen Staatsgebiet, in den Städten Delmenhorst öe ham (Oldbg.) und Wesermünde und in den umliegenden Ge⸗ meinden vom 30. August 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1934) in der Fassung der Aenderungsanordnung EEE1114 Reichsanzeiger Nr. 228 vom .S 36) tritt mit Wi z 86 b Wirkung vom 1. Dezember 1986 Berlin, den 27. November 1936. „Der Präsident 1 der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. 2 v

88

Anordnung 1

zur Aenderung der Anordnung über die Verteilung von

Arbeitskräften vom 28. August 1934. Vom 27. November 1936.

Auf Grund der Verordnung über die Verteilung von

(Reichsgesetzbl. I S. 786)

an:

1— Einziger Paragraph. Abschnitt II, Austausch von Arbeitsplätzen, der Anordnun Arbeitskräften vom 28. August 193 34) tritt mit

Berlin, den 27. November 1936.

b Der Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Dr. Syrup.

1935

1 Einziger Paragraph. Die Anordnung über die Beschränkung des Einsatzes land⸗ Arbeitskräfte in nichtlandwirtschaftlichen Be⸗

29. März

1935 treten

März

ärz (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 76 vom 1935)

mit Wirkung vom 1. Dezember 1936 Berlin, den 27. November 1936. Der Präsident 1 der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung Arbeitslosenversicherung. Dr. Syrup.

Fachabteilung Edelstein⸗ und Diamant⸗Industrie in der Fach⸗

kommunistischen V Zsein 8 L ermoöogens vom 26. * 933

Einziehung volks⸗ 14. Juli 1933 (Reichsges 7 1

14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 479) und der Preußisch Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933

Preußen.

Bekanntmachung. Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung 293) in Verbindung mit dem Gesetz über 188 und staatsfeindlichen Vermögens vom

(Gesetzsamml.

200

Nr. 39) wird die im Gr b Erf

Nr. 39 Grundbuch von Erfurt (. s Erfurt⸗ Stadt) Band 87 Blatt Nr. 4259 Abt. Band 33 Blatt Nr. 1325 rungen) lfd. Nr. 14 a (vgl. Spalte 7 der Firma „Peuwag“ Aktiengesellschaft in Berlin eingetragene Teilgrundschuld von

III lfd. Nr. 4 a und Abt. III (vgl. Spalte 7 Verände⸗ gI. Spalte 7 Veränderungen) zugunsten Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗

10 000 Goldmark (in Worten:

Zehntausend Goldmark) hiermit