Erste Beilage Ir 27 *
Reichs⸗ und Stoaatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1936. S. 4 2æ
—V
zum ichs⸗ und Preuhischen Staats anz vom 28. November 1935
New York 537,88, Oslo 132,38, Paris 25,05, Prag 18,81 ¼, Sofi⸗ 1
—,—, Stockholm 135,85, Warschau 100,81, Zürich 123,71, Briest
Zahlung oder Scheck New York 533,07. Föö— Prag, 27. November. (D⸗N. B.) Amsterdam 15,40, Berlin vLveulschen Ne 11,39, Zürich 651,50, Oslo 698,50, Kopenhagen 621,00, London 139,00, Madrid —,—, Mailand 149,75, New York 28,35, Pariz 132,05, Stockholm 717,00, Wien 530,00, Polnische Noten 507,00 Belgrad 66,077, Danzig 536,00, Warschau 533,87 ⅛. 6 Budaäpest, 27. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 78,12 ¼, Belgrad 7,85⁶. London, 28. November. (D. N. B.) New York 489¹1⁄16, Pariz 105,15, Amsterdam 902 ⁄⅞, Brüssel 28,97 ½, Italien 93,06, Berlin 8
2,67 Mill. RM gegenüberstand, die ausgezahlte Schadenssumme ohne die notwendigen Verwaltungskosten also die Prämienein⸗ nahmen um 17 % überstieg, so kommt darin die volkswirtschaft⸗ Die Errichtung neuer Werke und die Einführung neuer liche Fedentung dieser Beineinschafäzarbeit. und die Bereitschaft, Fabrikationsmethoden läßt gegenwärtig ernent dier Frage ent⸗ auch Opfer zu bringen, zum Ausdruck. 8 ““ stehen, ob solchen Einrichtungen, für deren Schutz gegen Brand⸗ “ 8
und Explosionsschäden noch keine näheren Erfahrungen gesammelt 1 8 1 3 1 werden koönnten, ausreichende Versicherungsschutzmöglichkeiten ge⸗ Die Brandschäden der privaten Feuerversicherungs⸗ gesellschaften im ktober.
boten werden können. Die Erfahrungen auf dem Versicherungs⸗ markt lassen mit Sicherheit Fegantsn, daß auch 9 .“ mühelos ausreichenden Versicherungsschutz finden werden. Zwar 3 8 x gibr es Wagnisse, die auch heute im freien Verkehr nicht unter⸗ Leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die Entwicklung der Brandschäden der privaten Feuerversiche⸗ 12,17, Schweiz 21,31, Spanien 58,50 nom., Lissabon 110 3⁄16, Kopen⸗ “““ rungsgesellschaften ist auch im Monat Oktober ohne nennenswerte hagen 22,40, Wien 26,15, Istanbul 612,00, Warschau 25,93 Aenderungen geblieben. Zwar ist die Zahl der Schäden mit 15 411 Buenos Aires in § 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Paris, 27. November. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.
zubringen sind. Meist handelt es sich um besonders feuergefähr⸗ um 6 % höher als im September und fast 10 % höher als im
Deutschland —,—, London 105,15, New York 21,46 ½, Belgien 363,00
Spanien —,—, Italien 113,05, Schweiz 493,25, Kopenhagen
Die Versicherung der deutschen Industrie sichergestellt.
Guthaben unzweifelhafter Bonität und Liquidität bei Kreditinstituten
a) b)
Schuldner Hypotheken⸗
forderungen
Dauernde Beteiligungen 8 einschl. der zur Grund⸗ summe (Spalte 25) 1 Uafet 5* stůcke 3 b olche estim sind gedeckt durch mit einer Darch Vertpapiere Gebäude 5
28 4 ““ Ge⸗ Sonstige
liche Betriebe, z. T. veralteter Konstruktion, oder um Versiche⸗ Oktober 1935. Die Summe der Schäden mit 4 671 000 RM ist aber 7 Von der Gesamt⸗
rungen solcher Personen, die im Verdacht der Brandstiftung oder des Versicherungsbetruges gestanden haben, keineswegs aber um nur um 2 % gegenüber der Schadenssumme vom Oktober des Vorjahres gestiegen. Unter den Schäden sind neun große Indu- 469,75, Holland 1165,25, Oslo 529,50, Stockholm —.—, Prag mit einer Fälligkeit bis b) . 8 2„ . „ g 8 2 —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,— 1“ 8 8 6 8 sonstige Schuldner Spalte änger⸗ 1. 2
moderne Industriebauten, deren Indeckungnahme die Privatver⸗ striebrände, die, soweit sie bisher aufgeklärt werden konnten, durch Paris, 27. November. (D. N. B.) [Anfangsnotterungen, Frei⸗ b 6 18) fristige ““ Kredit⸗ öffentlich⸗rechtliche
Summe
Laufende Nummer
Giro⸗ Kredit. 16 u. 17) zentrale instituten
8
Anleihekonversionen in Schweden. Stockholm, 27. November. Auf Grund der Flüssigkeit des
27. Kapitalmarktes und der niedrigen Zinssätze ist in Schweden eine Reihe großer Anleihekonversionen durchgeführt worden bzw. noch
geplant. 1
b Die angekündigten Konversionen von Staatsanleihen betreffen einen Gesamtbetrag von etwa 250 Mill. Kr. Ver⸗ schiedene Industrieanleihen sind bereits früher auf der Basis 4 higer Verzinsung bei einem Ausgabekurs von 101 bis 102 % konvertiert worden. Die einzige große neue Industrieanleihe ist die der Schwedischen Zuckerfabriken Aktiengesellschaft von 10 Mill. Kronen, die mit einem Zinssatz von 34¼ % und einem Ausgabe⸗ kurs von 102 % die bisher günstigsten von einem Industrie⸗ unternehmen erzielten Bedingungen aufweisen kann. Jetzt begibt auch die Billerud Gesellschaft eine neue Anleihe im Betrage von 19 Mill. Kr. mit einem Zinssatz von 3 ¼ % zum Kurs von 101 %, wodurch sie in die Lage kommt, zwei ältere zu 5 ¼ % bzw. 5 % verzinsliche Anleihen abzulösen und so eine jährliche Zins⸗ ersparnis von 350 000 Kr. zu erzielen. Man glaubt, daß in nächster Zukunft eine Anzahl weiterer Industrieanleihekonver⸗ sionen folgen wird.
betrachten. Soweit der einzelne Versicherer sich nicht in der Lage ie z. T. außerordentlich hohe Werte verkörpern, allein zu übernehmen, werd zufteilur Funkenflug, Selbstentzündung lagernden Materials, Heißlaufen auf eine Mehrheit leistungsfähiger Versicherer ohne weiteres im —von Maschinenteilen, also Ursachen entstanden sind, die durch 1; 5 F versicherungswürdi⸗ Wagniss ; — .; v Zososfsch — —,—, Amerika 21,47, England 105,15, Belgien 363,00, Holl hließen und allen überhaupt versicherungswürdigen Wagnissen, können. Die privaten Feuerversicherungsgesellschaften werden au Se 74 — „15, gie ,00, Holland 8 1 1 “ Unversichertsein oft auch in sozialpolitischer Hinsicht uner⸗ vr na- 2 sich ginesellschaf 1165,50, Italien 113,05, Schweiz 493 ⅞, Spanien —,—, Warschau bei der bei insgesamt täglich haben gesamt 1. 2. ins⸗ Köner 1 8 8 lenken. In allen Fällen konnte sofort mit dem Wiederaufbau der — 8 — fonsti gesamt gangs. Kredite Beteili⸗ — rungsschutz zu gewähren, haben die privaten, Feuerversicherungs⸗ erstörten Werke begonnen werden. W1““ darunter Schuld⸗ (Spalten börsen⸗ e⸗ 18 gungs⸗ ins⸗ Aktiva gesellschaften seit 1886 im ganzen Deutschen Reich Versicherungs⸗ I 6 Paris, 28. November. (D. N. B.) [10,30 Uhr, Freiverkehr. Cgsbt b 18 u. 19) ins⸗ der 21, 22 gängige latungs⸗ frist von gungen und 1 ften 6 zen Der guthaben) Giro 8 1“ usc ekt veclei⸗ die duf d freien Markt Spanien Italien 113,05, Schweiz 493,25, Kopenkb Ig gesamt Gemäh papiere Siche⸗- desten e Feuerversicherungsschutz für Objekte, die auf dem frei Kar 8 8 —,—, Ite 3,25, venhage ““ apier cher⸗ b 8 3 8 Feuerversicherungsschutz f -- 1 Neue Preissteigerungen am Kautschukmarkte. —,—, Holland —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 8g . 1 ve ens — beiten M.29 1— Kredit⸗ inventar eine Notwendigkeit, da trotz der grundsätzlich bestehenden Annahme⸗ London, 27. November. Am Londoner Kautschukmarkt hat sich 2 18 ““ . — — 1 en pflicht der öffentlich rechtlichen Anstalten die Societäten Wagnisse im Hinblick auf die am 15. Dezember erfolgende Zusammenkunft Amsterdam, 27. November. (D. N. B.) ([Amtlich.] Berlin 2 . mit außergewöhnlicher Feuersgefahr od e di 74,12, London 9,02 ½, New York 184 ⁄16, Paris 8,58 ½, Brüssel 9 974 671 10 645 . Leistungsfähigkeit der Anstalt übersteigen, ablehnen und somit Unsicherheit geltend gemacht. In Kreisen des Handels und der 10 645 8412 7 280 9 715 — 8 I 1 1. 1 Verbraucher erwartet man angesichts der kürzlichen beträchtlichen Kopenhagen 40,2 ½, Stockholm 46,52 ½, Prag 653,00. ] 18 473 164 16 854 33 260 — 2267 5 können. Die Ergebnisse der Versicherungsnotgemeinschaften in - ngen ein stril te, Zürich, 28. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 20 27] 2 580 2 587 6 2 1 058 111 564 den letzten zehn Jahren ergeben folgendes Bild: 8 besteht aber hinsichtlich des. Marktverlaufs in der nächsten Zeit 8 — 2 587 2 931 2 414 2 954 8 Bezahlte Schäden eine merkliche Ungewißheit und man rechnet mit weiteren Madrid —,—, Berlin 175,00, Wien: Noten 76,85, Auszahlung 2 65 — 5 429 8 8 86 6 371 4671 6 001 1 111 450 438 8 8 1 89— Vorrate während der letzten Woche wahrscheinlich in London um 81,20, Istanbul 345,00. 42 897 46 279 352 “ 2 7889 9654 490 1 08O1u“ 1 z 8. 2 66 orräte während der d rschein Lo v8 8 V 9 1n Ig 8 91 ,665 über 1000 Tonnen und in Liverpool um 850 Tonnen abnehmen Kopenhagen, 27. November. (D. N. B.) London 224) 30 259 30 8633 19 437 9 487 9 36 881 193 42 P SS New York 458,50, Berlin 183,90, Paris 21,45, Antwerpen 77,45, 87 167 5 8 1 9 487 40 350 24 519 13 983 22 025 47 408 38 96⸗ 1988 204 00 512 b EEq SLiefer Oktober 37 ei 2 221 14 039 101 2 67 80 278 12 238 . z5g 56b 271 97 eute morgen schließlich für Lieferung Oktober / Dezember 1937 ein 28 8 — b 39 101 260 “ 18 . 911 3 656 W 2 278 762 171679 Preis von 9 d öö N“ der Locopreis sich auf 8,81 11 E11“ Helsingfors 9,97, Prag 16,35, Wien —,—, 20 809 5* 23 360 18 202 628 . ch. 88 57 661 3 123 83 771 5 277]⁄ 201 670 164 832 — 9 -“ Die Höhe der Prämieneinnahme 9 1ggahasa 8 “ 8 daß sich Haß Nüfatld ain üteg arschau 86,75. 11 977 . 19 280 10 004 W1öuö. 32 291 24 893 30 983 63 877 1“ — 4.2 407 593 789 letzten zehn Jahren zeigt, daß solche Notgemeinschaften nach wie Sichten gegenüber Locoware vermindert hat, ist allerding mehr b Novembe ’ b 1 794 3 26 255 5 ö. d⸗ etzten zehn Jahren zeigt, daß solch 1 der Zurückhaltung der Verkäufer bei Abschlüssen in Locoware zu⸗ Berlin 160,00, Paris 18,50, Brüssel 67,50, Schweiz. Plätze 92,00 “ 20 3161 49 996 52 613 2 999] 5 1 mieneinnahmen von 2,28 Mill. RM eine Schadenssumme von Amsterdam 215,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 18 283 . 21 676 15 699 2 192 23 868 296 8 86. 141 531 rli 2 15 508 3 607 24 429 13 502 11 425 39 461 17487 57 165 2827 54 3 288 246 219 Paris 19,15, New York 408,00, Amsterdam 221,75, Zürich 94,50, 23 456 . 8 b 868] 1 737 167 057 Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ 3 40 24 382 18 762 4 010 28 392 4446 20 353 11 647 9273 34 072 92 2 647 9273 72 25 818 67112 72 1866 844 ‧3 334 233 849 3 3. 233 849 8 8 Pfurd 24700 beee1“ B.) 1 Dollar 5,059, 1 engl. 10 610 10 610 6 260 1 800 12 410 2 813 9 057 4 160 3 020 14 890 7 517 5 71 8 8 ndels. . te d ttli „ eichsn 203,12. 8 2 8 2 804 25 2000 889 Die Entwicklung des schwedischen ußenha Wert der Jahre 1923 bis 1931. Auf der Börse hat die Aufwärts⸗ 1 53 884 588 35 025 798 338 2 020 336 99 933 bewegung der Kurse auch bis Mitte November weitere Fort⸗ 8 588 54 472 22 602 11 053 65 525 744 18 36 . . 308 552 Außenhandels zeigt nach dem neuen Bericht des Kommerz⸗ London, 27. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 17 898 108 18 006 15 556 9 . 4 14 429 23 805 42 913 11 24 284] 117 134 6 453 552 kollegiums für den Monat Oktober 1936 ein weiteres Ansteigen. rechnete Index erreichte den höchsten Wert dieses Jahres. Die 21,00, Silber fein prompt 2211ig, Silber auf Lieferung Barren 16 049 6 55 623 18 629 3 531 16 810 11 956 28 170 48 511 26 2251 285 — 2 671 †‧2 695 seit Entwicklung der Umsätze ist uneinheitlich, im allgemeinen über⸗ 21,00, Silber auf Lieferung fein 22916, Gold 141/113½. u 16 380 14 361 1 508s 17 888 1 930 11 641 972 1 EE““ 984 36 195 746 Umfang erreicht worden. Im Berichtsmonat stieg im Vergleich eis 5 6 972 40 442 54 013 8. 34 085] 101 758 17 656 8 8 90 zum Vorjahr die Ausfuhr um 23,6 auf 145,3 Mill. Kr., die handelspreise und der Lebenshaltungskosten ind Wertpapiere. 17011 e, 1 39) 12 902 B b 1794 294 881 2 1t Die steigende Preisentwickkung am Weltmarkt hat ich jedo “ 2. 8 2 902 40 7 700 2 “ überschüuß eine Abnahme auf 14,5 (i. V. 23,6) Mill. Kr. auf. In 8 s ö rankfurt a. M., 27. November. (D. N. B.) 5 % Mexil⸗ 6 192 72 6 2641 1 2 9 8 1 395 10 391 5 970 15 937 27 723 15 081 67 286 378 35 9 den verflossenen zehn Monaten dieses Jahres betrug der Ein⸗ Die Anzahl der unterstützten Arbeitslosen hat in der Berichtszeit — . 8 2 918 9 182 825 3 903 2 122 10 384 15 112 b“ 1 358 †*22 52. 165 958 f 1 eine saisonbedingte Erhöhung erfahren. Der absolute Stand über⸗ —,—, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapie 897 8 11 166 27 843 1 260 686 2 439 79 725 in der gleichen “ — Die ”“ 69,50, Buderus 122,25, Cement Heidelberg 167,50, Dtsch. Gold u 2 376 35 266 27 208 3 79 725 beliefen sich bis zum 15. November auf insgesamt 850 000 Die Entwicklung des Außenhandels ist weiterhin günstig. In den — 1 — 35 980 1 324 18 624 8 959 27 038 46 986 33 531]124 584 — s 2- ersten 10 Monaten dieses Jahres ist der Umfang des Außenhandels Felten u. Guill. 136,50, Ph. Holzmann 133,75, Gebr. Junghang 36 962 572 48 071 5 046 23 802 11 811 25 1 1114“” 1076] 5 169 3 844 299 679 dards zur Lieferung in 1937. L. nkr 6 1. 23 802 1 25 140 53 988 26 419 234 850 944 2 769 6: 8 8 “ Vorjahres fast unverändert, während wertmäßig eine Steigerung “ u. Häffner —,—, Westeregeln 135,00, Zellstoff Wah⸗ 2127 98 619 6 6 1 769 38 9 091 490 301 8 8 681 22 860 3 231] 20 197 10 800 5 988 29 416 8 729] 65 159 23 833 1 ; ; Bank 106,75 G., Vereinsbank 123,00, Lübeck⸗Büchen 75,75, Hamburg⸗ ““ 1 589 07 3 517 201 475 8 Die Wiener Messen des Jahres 1937. Amerika Paketf. 14,50, Hamburg⸗Südamerika 40,00, Nordd. Llohh 1 56 904 36 419 71 260 22 043 98 441 75 384 69 217 189 7 367 106 136 Der Termin der Wiener Frühjahrsmesse, die wie alljährlich b 3 3 92 89 701 448 130 367 394 850 53 180 8 416 “ 113,75, Harburger Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 111,00 b 523 “ 109 386 1 285 58 883] 194 369 11 5 5 21 548 wird, wurde für die Zeit vom 7. bis 14. März festgesett. Die Neu Guinea 325,00 G., Otavi 25 ⁄. 5 323 3 460 f1.rs Eet Stee ia eeee.9. 3684 5 3391 10 844 8 8 4 909 8 234 513 319 Wiener Internationale Herbstmesse findet vom 5. bis 12. Sep⸗ b 85 36 5 676 15 53 421 B 18 “ 5 % Konversionsanleihe 1934/59 104,40, 3 % Staatseisenb. 0e d 711009 —40 612 751 621 =2o0ea 8 V 248 9 266 I11u “ E11““ Obl. 10,i Für es, . d2e er 509 174 852 344 77182 722 150 455 951 664 633 1483 965 12 200 866 261 2 863 306 183 5140 = 207 3 25 3 231 i 1 esterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. reditban 78 454 5 305 83 7 95 3 965 12 20 866 264 2 863 306 483 540 25 407 46 952. 130 122 9 868 [ 7 876 940 Die Tagung der Notenbankgouverneure — — Staatseisenbahngel. 38,10, Synamit Nobel 498,75. Sched, 0 -a 31 1 15 “ 28 026 44 826 33 791 65 654 138 5066 1909 68 817] 240 478 110 687 v1“ 9 888 32 2 ar e 53 8 . 29 6090 80 081 23 255 86 75 S 847 15 652 y706 54⸗ Prag, 27. November. Unter dem Vorsi EG Brüxrer E11A1614“ SneeeSchhekcha tbeann 38 448 26 211 8 “ 1 5 Ts s en Nati Dr. n ö 2 AI ; 8 5 598 9* b S 8 3 2 81 22 518 56 333 5 700 s 8 98 der Tschechoslowakischen Nationalbank, Dr nglisch, wurde —,—, Krupp A.⸗G., Berndorf 129,25, Prager Eisen —,—, Rima⸗ 45 596 13 234 58 830 39 866 22 71 405 20 198 29 118 “ 1 8 1 88 1 957 8 888 3 203 183 28 266 5 092 5 428 181 901 prechungen der Notenbankgouverneure der Kleinen Entente⸗ 235,75 Leyi 8b 1r 43,50, Ste ühl 90,90 58 50 474 92 21 246 287 767 794 1e““ 26 5 676 12 154 S taaten fortgesetzt. Nach Beendigung der allgemeinen Debatte zu 5,75, Leykam Josefsthal 43,50, Steyrermuü⸗ 90. 23 751 1 427 5 129 g8e. 189 Amsterdam, 27. November. (D. N. B.) 7 % Deutsche 24 25 178 14 510 21 33 087 605 13 73 9991 17167 31 502 1 8 1 gemeinsamen Entschließung gearbeitet, die auf der Schlußsitzung G n 5 502 436 16 130] ß71 115 10 942 5 ·.233.] 1664 2 956 ö01 930 unterzeichnet werden soll. Gleichzeitig setzten die jugoslawisch⸗ (Young) 21 ⅛, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,⸗ 8 769 5 93 “ 2 956 930 1 Kom⸗ 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden 769 6 769 8 769 10 137 3 834 15 345 25 482 51 12 632 3 85 404 57 753 etg ihre Arbeften joff; Mittags wurden die deet CHüsegn i 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1958 7 % Deutsche 20 482 5 321 y34 663 2 410 1 304 2 148 88 810 5 252, . vom Chef der tschechoslowakischen Regierung, Dr. Hodscha, in o Deutsche Hyp.⸗Ban n. r. 1953 —,—, o Deutscers 29 047 8 5 A. anteihen vom Dänischen Reichstag beschlossen. 9 Zö d s. und später sämtliche Bele⸗ “ und ee1“ hih. ete e 1 8 1 095 30 142 14 201 3 527 33 669 8 43 123 26 078 8 475 53 326 255 32 029 99 635 6 769 33 2 114 1 326 90 538 Kopenhagen, 28. November. Die gestern v dänisch gationsmitglieder zum Präsidenten der Re ublik, Dr. Benesch, r. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. —, Am. 12 08 9 15 090 8 220“ 9 2 “ 1 5 764 660* 3 377 . Kopenhag ovember. Die gestern von dem dänischen g 5 äs p s damsche Bank 150,00, Deutsche Reichsbank 43,00, 5 % Arbed 18 5 609 8 5 29. 1” 19 070 7 210 5 405 5 814 13 513 75 9 334 23 598 8 5 b 8 85 hebung der Goldwertklausel für vor dem 29. September 1931 — Ehren der Gäste ein Essen. — 5 1 8 5 250 3 000 9 451 3 116 2 439 6 491 9 815 9 I11““ 28 6 525 1 479 85 552 dem Tag der Aufhebung der Einlösungspflicht der dänischen Bank⸗ Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % gh 42 780 3 208 45 988 21 988 3 001 48 989 26 79 . 388” 2* 6 259] 25 230 15 214 65 290 401 1 156 52 157 Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 19 506 1119 18b 8* 8 790 663 5 557 36 337 6 554215 342 1 904 “ — u. Laufe des gestrigen Tages von den beiden Häusern des Reichstages —————— 5 Lad 5 755 5 1 525 200 1 825 60 — 134 197 2 192 6521 9 766 4 593 verabschiedet worden. Die Aufhebung der Goldwertklausel dürfte kirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. 8 2 755. 1 696 7 451 6 451 3 900 11 351 6 760 3 309 15 794 30 675 121 24 4 139 1— 1 8- 675 12 EEgbö“ 25 8 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Cu⸗ — 3 1475 1 475 5 297 21 183 007 306 431 V 10⁴ 741 638 098 125 290 336 061 149 068 345 315 806 666 8 270 404 99811 735 606 161 482 † 15 643 34 123 3112. 815 605 205 464 1 490 442 202 472 1 078 211 605 019 11 009 948,2 290 631] 20 56 2+912 643 34 123 34 123 81 814 176 580 11292E19682* 48 2 290 631 20 560 1 271 26214 598 912 645 02: G ver 631] 0 560 1 271 262]74 598 912 645 022 41 050 81 075 81 075 211 936 226 448
sicherer von jeher und namentlich jetzt als ihre vornehmste Pflicht sieht, derartige Wagnisse, die z. T. d 8” werden sie durch Aufteilung 8 freien Verkehr untergebracht. Um auch noch die letzte Lücke zu noch schärfere Schabensverhütungsmaßnahmen beseitigt werden verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien 1. 2. sind Gut ins⸗ Fälligkeit 8 Frf b 4 e1s ¹ gesamt Kö f laufende 9 Grund ihrer Erfahrungen hierauf ihre besondere Aufmerksamkeit 2 institute örperschaften d dav 1“ . d 11A“ ür Aeb Versiche⸗ —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Be 1 if “ andere avon schäfts⸗ Aktivp er freuliche Folgen zeitigen würde, den für sie notwendigen Versiche penhag ockholm „ Belgrad eigenen sonstigen (Spalten fällig bei der (Spalten chäfts Aktiva Ziel gesetzt haben, den Berlin 864,00, England 105,15, New York 21,47 ¼, Belgien 363,00, und 21) Weit⸗ mäßige min⸗ gesamt bei Betriebs⸗ Sötediher. 60 gr G zentrale Gewähr⸗ “ nicht unterzubringen sind, sicherzustellen. Ihre Errichtung war . 2 ; RE“ 8 Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,— instituten ahr oder Versicherungen, die die des internationalen Kautschuk⸗Restriktionsausschusses eine gewisse 1 b 8 29 . 1,2. 338 1 4 3 b 31,14 ½, Schweiz 42,35, Italien —,—, Madrid —.—, Oslo 45,3²% 8 — das Bedürfnis nach Versicherungsschutz restlos nicht befriedigen 189 89 2 302 Preissteigerungen eine Lockerung der Restriktionsquote, trotzdem 8 2 091 1 376 5 851 8 398 61 5783 10 871] 1 420 eben so London 21,31 ¼, New York 435,25, Brüssel 73,57 ½, Mailand 22,92 5 393 5 . 1 534] 962. 32 738 Prämieneinnahmen 9 it 7 88 5 429 Preiserhöhungen. Die heutige Schätzung, nach der die englischen 29 22 33 5 8 5 8 8— On † „ 251 595 153 837 8 51 464 25 491 26 435 78 971 64 938 124 763 8 999 — 841 5 398 592 53 8- s o eh rrarts ogs ; ew 8 5 398: werden, haben die Aufwärtsbewegungen noch beschleunigt, so daß Zürich 105,35, Rom 24,50, Amsterdam. 248,85, Stockholn 411 140 1926 — 1935 ön 2,28 Mill. RM in den bis 8,87 d stellte. Die Tatsache, daß sich das Aufgeld für spätere 1 bb11 Stockholm, 21. November. (D., N. B.) London 190, [⁸b10929 9688]—5744 SS. vor notwendig sind. Wenn in den letzten zehn Jahren den Prä⸗ erkän 2 1 946 1 596 200 2 3 8 8 2 343 8. 2 zuschreiben, als einem tatsächlichen Mangel an Ware. 15,5 1 88 1“ 3 4518 3973 4216 8 737 7009 6 718 * 397,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,25, Wien 75 0, 718 431 15 4- 506 26 516 12 290 14 096 88 Oslo, 27. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,50, 17 396 18 289 11 334 1 923 20 212 3 914 15 547 10 430 26 398 45 859 20 32 5 859 2 2 Wirt t des Auslandes dagen 89,25, Nom 22,00, Prag 14,70, Wien 77775, Warschm ☚r41 000 V 1““ 198 823 r d 5 hbagen 89,25, m 22,00, Prag 14,70, Wien 77,75, rschaun 41 174] 24 746 710 8 b 78,00. - 8 484 8 508 41 280 21 919 26 551 76 339 28 383] 108 869 7 September weiterhin gestiegen und erreichte den durchschnittlichen 8 21 065 24 137] 17 671 5 450 29 587 8869 1 1 b b 29 587 5 21 812 12 79 . 8: 7 20 538 Stockholm, 27. November. Der Umfang des schwedischen 12 790 40 629 62 977 46 129] 113 538 9 245 3 2 308 7 898 schritte gemacht. Der aus den 34 wichtigsten Industrieaktien be⸗ 1 G 8 333 750 Für den Oktober als solchen ist damit der seit 1929 größte wiegt jedoch die steigende Tendenz. Die Kennziffern der Groß⸗ 15 418 178 15 596 14 096 346 15 9422 1 606 10 387 5 52 f g 8 387 527 38 42 5 8 “ Einfuhr um 15,01 auf 159,8 Mill. Kr. Somit weist der Einfuhr⸗ 5 5 527 38 430 50 423 35 4911 66 897 14 118 1539 18JI;. g18 on Teagai frei Preisen ausgewirkt. „2 1 bereits in den reagiblen und in den freien Preisen ausgewi zußer Gold 8,90, 4½ % Irregation 6,40, 5 % Tamaul. S. 1 00 üüs 8 zuhrüberschuß insgesamt 105,85 Mill. Kr. gegen 140,3 Mill. Kr. 9 594 551 20 145 16 450 897 21 042 2 201 21 749 12 977 25 34 9 igt j Zei rjahr 16 635 Personen. — 18 2 2 25 343 49 293 35 016 126 694 7 228 steigt jenen zur gleichen Zeit des Vorjahres um 168 655 Perso Slber 264,00, Disch. Linoleum 164,000 Eßlinger Masch. 9921 7 „. 3 5016 126 694 7 228 r09gs 6610 5 655 283 430 Standards zur Lieferung noch in diesem Jahre und 250 000 Stan⸗ n u. 50 6 36 7 162 43 499 8 mengenmäßig im Vergleich zu dem entsprechenden Zeitraum des 111,75, Lahmeyer 135,50, Mainkraftwerke 95,00, Rütgersweiz 8 1 6904 11 852 6 652 11 852 28b7 bt6 V um 5,3 % eingetreten ist. 1 9 8660 34 132 3 560 1974. 1b 2 296 88n— Hamburg, 27. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdnet 92 90 9 656 6 556 10 354 1 613 11 407 7 082 14 142 271 85 27 162 178 21 442 38 236 2 669 23 5 961 3 043 14,25, Alsen Zement 165,00 G., Dynamit Nobel —,—, Guano ¼ꝑ28 642 1113 29 756 20 956 29 875 2 8 „ im unmittelbaren Anschluß an die Leipziger Messe abgehalten 956 29 875 790 53 189 20 741 55 407 977 826 Wien, 27. November. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen. d. 1 513 13 307 9 936 . . 1I“ b tember 1937 statt. 5 14 512 11 21 650 14 152 13 352 35 0138 260 16 990 45 200 14 455 37 310 der Kleinen Entente. maͤndel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. 4 1“ 1537 39 985 196 448 1 774 89 0881 308 589 1 547 1 662 13 563 9752 14 977 867 091 22 2 67 am Freitag in der Tschechoslowakischen Nationalbank die Be⸗ 898 9 A1e“ w A. 6. 1 8 Murany 80,25, Skodawerke „—., Steyr⸗Daimler⸗Puch A. 40 390 852 41 242 26 152 53 45 895 312 24 230 18 495 47 556 72 098 2 56 1 ’ 312 242 7 55 72 0 46 606 228 299 805 7 359 356 75 52 den einzelnen Programmpunkten wurde an der Fassung einer 1 1 7% 4 805 7 359 8 375 4 558 456 165] Reichsanl. 1949 (Dawes) 19 5⁄16, 5 ¾½ % Deutsche Reichsanl. 1065 — 25 211 25 211 5 848 ISeh. 252 292 — — — 30 292 — — 82 . tschechosflowakische und die rumänisch⸗tschechoslowakis Sbr. 1948 vC 15 698 uff 8 8 —,—, o Deutsche Rentenban —. 1950 —, 15 60 — 15 698 6 922 2 492 G 23 8 Aufhebung der Goldwertklausel für Auslands⸗ 2492 18 190 10 2344 5814 8836 19 169 145 10 184 29 8511 178 — 8 “ 240 235 Handelsminister im Reichs ein, Vorlage über die Auf⸗ nuf die Burg geladen. Am Abend gab der Finanzminister zu b W Handelsminister im Reichstag eingebrachte Vorlage über die Auf auf die eng. g. Finanz ster 3 —,—, 5 % Arbed Obl. 117 ⅞, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. noten in Gold — aufgenommene Auslandsanleihen is 6 11 U Bold fgen ene uslandsanleihen ist noch im 609⁄16, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelser⸗ 417 946 111“” ““ 1616“” “ 0 5Hö % Mittteldwal , „„⸗ für den dänischen Staat eine Zinsersparnis von 3 bis 4 Mill. Kr. Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 70% 1409 425 7493 111“ y1““ 98 Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. 1 461 487 21870 Süeege 6 952 8 775 42 499 1½ 7 294 79 512 5 304 7 620 817 817 2 277 3 762
und für die Gemeinden und Privatpersonen von etwa 2 Mill. Kr. IBZITT1“ 8 36. 8111 2 8
ergeben, so daß eine Gesamtersparnis von 5 bis 6 Mill. Kr. jährlich Ruhrrevier: Am 27. November 1936: Gestellt 27 166 Wagen. Van T11“ b 8 8 I1I“ %o Rhein.⸗Westf. E.⸗ . 5 jähr. —,—,
Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 %. Siemens⸗Halske Zert. ge⸗
zu erwarten ist. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche — ; 8. Zum neuen englisch⸗argentinischen Handels⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ winnber. Obl. 1930 —,—, 2% Verein. Stahlwerke Obl. 19512 vert am 28. November auf 61,50 ℳ (am 27. November auf 61,50 ℳ) 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—2 ꝗJ. G. 5—— Sp arkaff 5 ertrag. estf. Elektr. Obl. 1950 — assen gegenüber dem Vormonat
für 100 kg. Zert. v. Aktien 37,25, 7 % Rhein⸗W 1 gl London, 27. November. Der politische Korrespondent der . 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Wing 499 7602/ 1 259] 1 259 92 8 Daily Mail“ stellt fest, daß im Mittelpunkt des neuen englisch⸗ b 59 1111II 118] 349] 44
Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Deutsch argentinischen Handelsvertrages eine Zollerhöhung für argentinische Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Rinder und Kälber stehe. Der Wertzoll auf Büchsenfleisch werde um 20 % erhöht. England wolle also die Fleischeinfuhr ein⸗ schränken. Auf Hammel und Lamm sei jedoch kein Zoll gelegt, auch erfolge keine Herabsetzung der Einfuhrmengen, ehe nicht auf der Weltreichskonferenz im nächsten Jahre diese Frage geklärt sei. Argentinien werde die Präferenzen für britische Industrieerzeug⸗ nisse aufrechterhalten.
Anhaltende Belebung der österreichischen Wirtschaft.
Wien, 27. November Der soeben erschienene Monatsbericht des Oesterreichischen Instituts für Konjunkturforschung führt unter anderem aus, daß in Oesterreich die konjunkturelle Be lebung der Wirtschaftstätigkeit im allgemeinen angehalten hat.
Der von Saisonschwankungen bereinigte Produktionsindex ist im
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. .“
Devisen.
Danzig, 27. November. (D. N. B.) Auszahlung London 25,96 G., 26,06 B, Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G., 212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 287,60 G.) 288,72 B. Zürich 121,80 G.,
122,28 B., New York 5,2995 G., 5,3205 B., Paris 24,70 G., 24,80 B., Brüssel 89,60 G., 89,96 B, Stockholm 133,80 G., 1 dr Kopenhagen 115,90 G., 116,36 B., Oslo 130,40 G., 130, 1
Wien, 27. November. (D. N. B.) [(Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 292,33, Berlin 216,47, Brüssel 91,03, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗
Fortsetzung des Handelsteils in der Zweiten Beilage
Verantwortlich: . für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigente und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; „ für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienget
2
Berlin, Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen
hagen 117,60, London 26,36, Madrid —,—, Mailand 28,12 ⅛,
“ “
(keinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels egisterbeilag
2