1936 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 278 Berlin, Sonnabend, den 28. November 8 1936

zum

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. November 1936

Stattiit det nach dem Reichsgesez über das

2 bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, ] beeinflußt w Garne i b 6 Fortsetzung des Handelsteils. Mharkenbutier gepackt 294,00 bis 206,00 ℳ, seine Molkereibutte⸗ 1endSn.. se Prlagen Ceth 24 s venea 288 09 bis 280,00 ℳℳ, Mölleretbuner in Aonnen 7s tt lestes Resschrien Levenber (2.. 9),neihoftseseng der Aktivan Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von 278,00 ℳ, Moltereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land⸗ esten diesjährigen Londoner Kolonialwollauktionsserie kamen eEN. wechseln, Schecs und Auszahlungen auf butien in Tonnen 262,00 bis 204,00 ℳ, Landbutter gepaci 296,00 geschlagen wurden Der deutige Auctlonetas brachlte wiebarnnn 8 . 4 Eöö“ 8 ¹ 8 p S 0 0 G 32 88 8 e 8 2 ru e Sesteche Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,54 Pfund Sterling, ilstter Käse. volsen tongen 20 %, ö1ö“ küngne großen Besuch, Tie Aüswahl war mpig. ECEs herylcht⸗ b Schaanwelsungen b ) d) Niederländisch⸗Indien (niederl⸗⸗=indische Gulden): Ber⸗ 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,0 vbhafte Nachfrage und allgemeine Kauflust zu den vollen laufenden * n 1 a) ) de ee iend ber a2) ) c liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Pöbfe. und Stückwollen waren im 1 Kassen⸗ Guthaben 3 Fhhcn be dn von b) Länder dam⸗Rotterdam zuzüglich §8 % Agio, Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ. (Preise in Reichsmark.) bscern Maupeft. 8 bes. sowie Haut⸗ E Zahl bestand auf Fällige (Sp. 9) Wechseln (Spalte 7) Anleihen sonstige fonistihe PgG 1 H 1“ Berliner Mittelkurs für Berlin, 27. November. Wöchentliche Notierungen für hauptete Preise. leBeste 88 Leserchen, ehr 5 Namen der Reichs⸗ Zins⸗ und entsprechen (Spalte 5) entfallen dav und ver⸗ Wert⸗ börfen⸗ —. telegraphische Auszahlung London zuzüglich ½¼ % Agio, Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 185,00 preismäßig recht fest und waren im Vergleich zur Eröffnung der E& u 1 berich⸗ (deutsche bankgiro⸗ Divi⸗ den Bestim⸗ (Sp auf ffallen zinsliche papiere, sonsti insgesam Südafrikanische Union, und Südwest⸗Afrika (süd⸗ bis 195,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 220,00 bis gegenwärtigen Auktionsserie bis 5 % höher. Merinowaschwollen 9 der preußischen Regierungsbezirke fenden und und indcesann Se. entfallen eniselche Schatzan⸗ welche die gängige onstige (Spalte afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ 230,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. —,— bis —,— ℳ, vom Kap und Kreuzzuchtwaschwollen vom Kap blieben im Preise *8 bzzw. der Länder Spar⸗ länvische Post⸗ denden⸗ dnt des ebeg“ auf solche Wechse k11414142424242“*““ phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Recerte in Säcken 20,30 bis 20,80 ℳ, Steinsalz in Packungen voll behauptet. * kassen Zablungs⸗ scheck⸗ scheine 8 188 l öffentlich⸗ 8 emähre insgesamt Reichs⸗ des Reichs bank zinsliche papiere - 18 bbeee abzüglich ½ % Disagio, 111“ venn⸗ 888 25,90 ℳ, Ergänzung zum Bericht vom 25. November 1936: 8 mittel) konto ö in rechtlicher ewäͤhr⸗ h bank und der beleihen Wert⸗ Australien (australi e Pfunde): Berliner Mittelkurs für Eimern 89 00 bis 90,00 Speifestrin ieaa; 58 Eine g. 8. 1n] 8 1“ 2 ; 4 elear 82 8 4 . 7 7 1 8 9,00 2 s Körper⸗ verbandes b darf papiere eöüce Auszahlung London abzüglich 20 % 1 e 11“ Vierfrucht, in Eimern von 12 kg] Ursprungs⸗ Angebot 5b Merinos zuchten 6 Abs. 2 aften I11““ 8 74,00 bis 80,00 ℳ, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Ei ngebot wasch⸗ sch⸗ im i KWG) schaf Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs 12½ und 15 kg 68,00 bis 70,00 ℳ, 889 Pfl. land wollen Schweiß chweiß 1 111“”n 8 9 10 11 12 13 14 15 für telegraphische Auszahlung London abzüglich 19 ¾ % 71,00 bis 80,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg ess- 1 2 3 5 Disagio. 88,00 bis 94,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg. Neufüdwales. 2 794 18 29 14 27 13 22 1 1 Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung 102,00 bis 106,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste —,— bis Queensland. 480 25 31 15½ 20½ zut 4 589 140 305 297 13 920 13 063 13 790 9 025 5 050 542 28 40 und sind für Umsätze bis RM 5000,— verbindlich ℳ, Dt. Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, Victoria... 321 27 ½ 33 18 ½ 27 1— 1] Königsbeg Prᷓrᷓr.. 8 1 916 3 110 1569 8 468 . pitzenmarken, gepackt 194,00 bis 198,00 ℳ, do. lose 194,00 bis Südaustralien 276 24 27 15 ½ 19 2 Gumbinnen . . 3 191 92 gäs 1 123 1 068 . 3 b —,— ℳ, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 ℳ, Westaustral.. 481 26 30 13 ½ 17½ d 1 1“ 71 296 120 10 2 692 1 515 199 4 Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische do. lose 172,00 bis —,— ℳ, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis Neuseeland *) 3 334 e 14 24 8 12 18 1 9 8 414 340 811 3 643 3 821 6 79 Silber⸗ und Scheidemünzen: 1““ ausgewogen 140,00 bis 157,00 ℳ. (Preise in Cap. . 115 22 25 ¾ ““ 4 West 11“ 3 175 71 S g 8 1 1“ v, Imapt. 1 137 12 ½ 15 8 1““ 8 2 698 602 1 257 994 29 380 20 158 66 758 34 614 1 479 102 h- für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ Falkland ... 107 1 2 12½ 13% Am6 6 6 6 6 595 8 —2 1 9; SS 200 1 2 3 18 . Fntn n 68* 1477 1461 ͤͤc4*“ 8 vwert bis RM 300,— wert über Ra 300,— Verichte von auswärtigen Warenmärkten. Angebot ... 077 1 1 ..22552525—255—252—-—2à2—⸗ C 8 8 8 8 79 ; 8 8 1 2 068 11 8* 8g 8 wech 486t 1961272 Belgien.. . 1 Belga 0,40 100 El11,20 Bradford, 27. November. (D. N. B.) 50 er Kammzüge 1616“ 9 Slipes 112 22 ¾ ““ 4 348 1 834 39 633 16 906 1 312 3475 61 9,¶ Canada .1 Dollar .2,38 1. Dollar . . . . 2,40 20¾ d, 64 er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 36 d, 50 er Durch⸗ Ergänzung zum Bericht vom 26. November 1936: 11““ 13 1 277 503 16 3 891 3 843 8 414 29 351 Dänemark 1 Kione . 0,50 100 Kronen „53,— schnitt⸗Kreuzzuchtkammzüge 20 ½ d. * . 9 Köslin 10 607 305 13 1 374 1 337 5 930 2 665 23 427 11 280 1 Danzig. 1 Gulden . 0,45 100 Gulden. . 46,50 Manchester, 27. November. (D. N. B.) Am Gewebemarkt Merino. Kreuz⸗ Merinos Kreus⸗ 10 b M“ 2 150 143 11 81 77 495 2 534 2 410 192 5 1 Fnglagoe 1 Fehallng 808 1 8 Phanst 110 Par sbie paltung h 88 eine recht gute Nachfrage. Die Angebot vasch⸗ zucht. im zuchten S idemühhll 3 Eitland sesti⸗Krone 0,65 Festi⸗Kr. . reise sind bisher dur 95 Weberlöh and asch⸗ ,;e im emüh 8 5s . h88 7 844 669 18 021 9 734 36 722 27 826 3 028 67 b 8 finnland .. . 1 Markka. . 0,05 100 b.“ 8h— h die Erhöhung der Weberlöhne noch nicht an wollen wollen Schweiß Schweiß AA““ 5071. 2216 10°% 922 8850 3867 200 26 412 16 635 248 6,3 Frnkreich. .. 1 Frane. 910 100 Francz . . . . 11,— 8 14“ . 5 1279 941 4010 1683 24 972 25 744 1 543 La. Leien . . . . 1 urden . 7,0 100 Culden 130,—/ In Werlin festgestente otierungen und telegraphische Qrernglans. 1 391 21—212 14 —27 13— 23 11662644*“ 14 980 81 88 n 1. i v 35 580 3 81 829 Litauen . . . . 1 Litas. :038 100 Litasz . . 8— 1 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Seis 88 9—8. 2 25 ½ 8— ItburxG.. . . . . . .. .. 8 677 . 8g 8 b I Luremburg. 1 Franc 0,10 100 Francs .. . . 10: i 28 Südaustralien 5. —- 12½- 18 15 18 1427 666 3 2297 2250 2 13 323 4764 51 825 39 546 10 435 116] 101 Norwegen . . . 1 Krone. . . .0,56 100 Kronen. . . . 2950 bA““ Westaustral. 11“ 8 8— 4453 1524 15 979 12 165 672 15] 28 Hesterreich.. . 1 Schilling . 0,47 100 Schillinge . . . 48,— G Nkuͤfeeland) 4 5090] 27828 13 —- 22 11—17 17 Schleswig . 18 1 924 437 98 6 903 6 291 1 153 21] 31 567 39 963 1 813 330 vaal Schweden 1 Krone 0,58 100 Kronen . . 61,— Geld Brief Geld Brief Angebot ... 10 096 X“ 5 101171 78 1 26 918 6107 37312 26257 184 3100 66 8 Schweiz.. . . 1 Franken .. . 0,56 100 Franken .. . 56,50 Aegvpten(gllerandrien Verkauft .. 9 692 *) Slipes 124 2 18 Hannovrr 2 248 8 1 . 18 20] 410 Evanien .. . 1 Peseta. —,— 100 Peseten.... —,— und Kairo .. 1 ägypt. Pfd. 12,48 12,51] 12,485 12,515 19 Hildesheim 8 11 765 656 19 1 361 1 315 2 635 879 27 515 122 8 Lschechoflowakei 1 Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗ Argentinien (Buenos 3 20 8 b 11 1 341 418 3 ½ 1 971 1 455 560 360 25 630 13 395 389 391 Krone. O,07 Kronen 7,50 Bertec) (Bräffel u. 1 Pap.⸗Pes. 0,692 0,696] 0,692 0,696 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Lünebuug... ; 9. 6 8 1 . 2 21 S g 10 1 117 221 1 29 921 904 423 19 948 13 803 1 476 ihe von Amerika . 1 Dollar l Sollaa .240 „Antwerpen) .100 Belga 42,05 42,13 42,07 42,15 2 v““ 1 19 721 671% 3 388 974 27 897 9717 674 882 Brasilien (Rio de 28. November 27. November 22 Osnabrüike. . . 7 606 291 b B 8 1 S 1g- 8. 2 975 212 1“ 89 0,147 0,149 Geld Brief Geld Brief . 78 2 1 46 3 11141“ 3 4 8 5 Bulgarien (Sofia). Leva 3,04 053 y3,047 3,053 SovereigngsßsF . Noti 20, 0, 2 v“ 8 1“ 19 929 884 3 072 1549 30 577 35 014 1 310 66 11—111 (Montreal). 1 kanad. Doll 2498 24977, ,2493 2497 20 Francs⸗Stück.. 1968 18 82 1946 1922 3 258 . 88 8 S DT 8 . z 8 5 54 n F 8 8 Se I 2 r6 v11““ h b 791 90 2041 1579 10 655 446 35 080 29 647 1 270 E11““” Sriginalpadungen; EEöö 100 rnnen 27, 272] 25641 at. Crarföoagcge... Minden . W““ 838 1 8 239 Bohnen, weiße, mittel 37,50 bis 38,50 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ nae. 18 I 855 ¹ sche: . 8 1 26 Arnsb 20 1 438 533 25 1 629 1 518 7 946 6 231 36 353 79 561 7 080 1239 verlesen 47,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, se ne käferfrei (London).. 1 engl. Pfund 12,18 12,21 12,185 12,215 1G 2,45 2,47 2145 2,47 ““ 4 3649 1468 12 357 10 791 839 200&N— ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 58,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, (Reval/Tali 100 estn. Kr. 67 57 11114““ 3EE116““ 27 Kassel “”“ 6 380 30³ 9 724 577 1 39 277 65 00 große, käferfrei 58,00 bis 72,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Fitanland (Hemnrf. 100 fn Ke 69,33 65,99 8 6 Fesfefäsishe. Iohap.⸗Peso 9,864 9,684 0664 9884 82— 1 505 5 583 25 895 39 2 65 8 gelb. 50,00 bis 59 ebNbem büe and (Helsingf.) 100 finnl. M.5⸗4 5,3 7. Beigische .100 Belga 41,92 42,08 41,92 42,08 jes bade S. .. 4 8 213 13 115 110 115⁵ hpbe 0, is 53,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe Frankr Paris). 100 Fres. 112 6 5 siliani Milreis 1 8 044 7 8 G 6 113 3 919 907 2 980 980]% 10 4599 7268 1 915 17 EE1 E1616“ q 1ö“ Fereceenchng ühen 100 Ptachm. 2388 18387 12383 119, Bencoranhen ...ä ““ 2 roblenzz b 78 51— 8 260 9 5 2. do. 59, 1 30,00 ℳ, 8 eis, nur für Speise⸗ 8 olland Amst 7 1 2, garl .. 2 5 ½22 8 e. . 30 Düsseldorirrt . 24 3 584 1 692 195 4 388 4 077 5 862 835 89 318 154 849 15 581 Awecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, unglasiert 30,20 bis E.“ 100 Gulden [134,99 135,27 [135,04 135,32 Senhrceh .“ 188 85, e 1 728 81— 52850 8 8 7 2 422 416 186 4 408 4 032 687 387 30 606 98 774 16 110 1454 88 16, Italiener⸗Reis, glasiert 30,70 bis 32,50 ℳ, Perser⸗ Iran (Teheran) 100 Rials 15,14 15,18 15,14 15,18 Danziger .. . . . . . 100 Gulden 47,05 47,23 47,05 47,23 31 Kn 1 1 12 135 185 14 g 1983 729 6 078 5 885 S22 119 88 . bb11“ W“ Sen 1 100 isl. Kr. 54,64 54,74 54,65 54,75 Englische: große.. . 1 engl. Pfund 12,155 12,195 1916 1220 32 6 6 656 69 65 ä 12 g b 1 . * e 7 7 4 * gic „gro. 39, , Itkalien Rom d 2 3 . gl. Pf hE 8 5 5 88 1 6 e- 304 21 636 543 b2 üen 2 396 604 16 948 23 051 695 40 erlen an Fät e 6” abS 36,00 ℳ, Gerstengrütze Malland) 100 Lire 13,09 18,11 13,00 13,14 Estnudes PE 188 b Aachen 22 8 vEesv 88 I1 5 20C. 62 2 0191 95, 1 8 8 0 ℳ, Hafer ocken 2,00 bis 43,00 9. Hafer⸗ Japan Tokio K b 1 0,7 1 0/713 8 5* : 8 .„„ 8 . . 3 5 Preußen insgesamtö.. 313 34 463 12 437 59 925 45 543 41 343 94 54]N212 445 96 052 965 149 956 694 827 399 9⁸⁶ grütze, 1 31 bis wb ℳ, Roggenmehl, Type 997 Jadoftürcsen 8 gobe) Jen 771 7713 r0,711 0,713 Fenas iche 198 8 5 8 798 573 9 358 149298 54,55 bis 25,50. ℳ, Weizenmehl Type 790 31,90 bis 32,90 ℳ, grad und Zagreb). 100 Dinar 5,654 5,666¹ 5,65 ändische ... .. 100 Guj 1 5,50 [1347 5 30 3 878 1 330 8 549 6 926 7 454 4 559 71 628 67 989 48. 9 „42 Leizenmehl, Type 405 36,90 bis 37,90 ℳ, Weizengrieß, Lettland .Zaßre 8 100 Lats 48,29 48,39 45,94 45,556 Heehedische große 1 100 12196 1220 12471 1S ue“ 34 3 755 1 478 6 264 5 798 110 14 448 1 044 107 610 59 372 2 770 2 024 1717 Lype 405 38,90 bis 42,30 ℳ, Kartoffelmehl 34,00 bis 35,00 ℳ, Litauen (Kowno / Kau⸗ 1 100 Lire u. darunt. 100 Lire 12,97 13,03 12,97 13,03 35 Württembeg. 2 8 2 304 2 304 15 277 7680 1 385 562 240 Zucker. Melis 68,35 bis 69,35 (Aufschläge nach Sorten⸗ nas) 1900 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 Jugosflawische. 100 Dinar 5,64 5,68 5,64 5/68 36 Sachsen a) GirokasseeenV . 40 2 023 816 17 208 15 935 11 8 II“ kafel)) Röstroggen, glasiert, in Säcken 34,00 bis 35,00 ℳ, Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61,23 61,35 61,24 61,36 Lettländische 100 Lats Se Lü- 8 Lig 16 1 286 3 95 84 508 122 044 4 820 263 2 Köstgerste, glasiert, in Säcken 36,50 bis 38,50 ℳ, Malzkaffee, Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49,05 Litauifche.. . . . . . 100 Litas 41,70 41,86] 41,70 41;86 8 s 1 3842 3 842 41 633 33 519 3 514 593 „02ges ert in Säcken 46,00 bis 48,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Supertor Polen (Warschau, Vorwegische ..... 100 Kronen 61,07 61,31.]61,08 61,32 37] Baden 18 351 700 3 107 2 812 33 15 L“ bis Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,04 47,14 / 47,04 47,14 Oesterreich.: große.. 100 Schiflings. F. 1ue“ 2 596 2 272 38 11 10 446 5 504 26 443 18 527 790 142 5amerikaner aller⸗ Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Portugal (Lissabon). 100 FSscudo 11,065 11,085, 11,065 11,085 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 49,00 49,20 3 8I. 1“ 15 799 328 Superior bis E Gri 0. bis 42 östkaff Rumänien 90 Lei 7872 5 781 8 1öe* Schmibg 3 49,00 49.20 üringen 840 94 485 205 m veri⸗ is Extra Prime 396,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Rumänien (Bukarest) 100 Lei 1,813 1,817 y1,813 1,817 Polnische 100 Zloty 47,05 47,23 47,05 47,23 ““ 1 194 28 er in; . 6 11 gentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, stark BSchweden, Stockholm 8 Rumänische: 1000 Lei 3 2 4 6 ꝙs b 8 602 104% u— 1 140 487 888 485 485 6285 7 394 421 entö 170,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 180,00 bis und Gäteborg) .. 100 Kronen 62,81 62,93 62,82 62,94 und neue 500 Lei 100 Lei 8* 8b 40 Oldenbug. 0 194 194 10 430 7 494 397 18 82190,00 ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 GSchweiz (Zürich, unter 500 Lei. . 100 Lei 188. e has üs; 41 Mecklenbusrg .. 362 174 8 11 699 699 6 9 g 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 320,00 bis Basel und Bern). 100 Franken 57,16 57,28 57,15 57,27 Schwedische. 100 Kronen 62,64 62,90 62,65 62.91 . 406 228 565 533 761 761 19 961 21 567 1 252 230,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 136,00 bis 146,00 ℳ, Spanien (Madrid u. 3 Schweizer: große . 100 Frs. 57,01 57,23 57,00 57,22 VVA““ 10 6 11 605 12 910 487 25 —Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten 59,00 bis 62,00 ℳ, Barcelona) 100 Peseten 21,48 21,52 21,48 21,52 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,01 57,23 57,00 57,22 111““ 4 342 188 351 204 1 1 1 Korinthen choice Amalias 50,00 bis 52,00 ℳ, Mandeln, süße, Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,77 8,789 8,77 8,789 Spanische .100 Peseten is Ren 8 2& 8 ¹ 120 63 5 315 307 8 3 321 968 bandgewählte. ¾ Kisten 260,00 bis 270,00 ℳ, Mandeln, bittere, Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1.978 1,982 1,978 1,982 ETschechoslowakische: 1. Lippe und Schaumburg⸗Lippe... 4 20 8 1 1 924 1 924 57 045 28 990 6 573 926 bandgewählte, t Kisten 270,00 bis 280,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗ Ungarn (Budapest) 100 Pengö 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen I“ 45 —Camburg ... 3 2 194 593 2 5 482 3 383 42 dackungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces —,— Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,359 1,3611 1,359 1,361 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,91 8,95 8,91 8,95 1 33 7 5 —+ 1 202 302 2 223 2 001 63 4 grs —.— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Verein. Staaten von Türkische . 1 kürk. Pfund] 1,84 1,86 1,84 186 46 Sabek.. . 8 28 7409 2 439 2819 488 18 383 17 767 1““ 2 996 391 Verliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger., —,— Amerika (New York) 1 Dollar 2,488 2,492⁄ ß2,488 2,492 1 Ungarische 8 100 Pengö ks bäsn Füe 47 B 65 6686686866 2 1 088 195 2 5 8₰ ns d 6 837 405 3 478 382 200 200 4469 1 053 91 815 2 Saarlan 9 6öböe 8 8 . 3 7944 930 Länder (ohne Preußeen. . 191 19 270 6 732 88 1 890 54 163 42 177 193 35 46 919 21 607 480 915 409 760 23 341 28 I Sämtliche einreichenden Sparkassen. 504 53 733 19 169 147 2 815 99 706 83 520 287 89 259 364 117 659 [1 446 064 1 366 454 110 740 % 26 804 2 1 berichtend . Veränderungen infolge Zugangs von beri ö1““ 11 1o I 2. Zwangsversteigerungen. Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 8 3. Aufgebote, . Gesellschaften m. 8 ö“ 4. Oeffentliche Zustellungen, Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpavpieren. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, Verschiedene Bekanntmachungen 1 2 zuletzt wohnhaft in Mannheim, Max⸗öffentlichten Widerruf der vom Bezirks⸗ 8 S he de ’e 2 1““ 1 1 ““ 824 b 1 1 rnl- ach d ragsteller ausgestellten, Unterfuchungs und Josef⸗Straße 7, z. Zt. in Tel Aviv, amt Lörrach am 6. April 1920 voll⸗ 3. Aufgebote. am 5. Mai 1931 in Köln zahlbaren, auf

zogenen Einbürgerung des Robert Artzer, geb. 23. April 1880 in Blodelheim, und der damals miteingebürgerten Ange⸗ hörigen nehme ich zurück.

Palästina, wird aufgehoben. Mannheim, den 28. Oktober 1936.

Straffachen. 512 8 Finanzamt Mannheim⸗Neckarstadt.

luftebung eines Steuersteckbriefes

Frau J. Rapaille in Köln, Perlen⸗ pfuhl 5, gezogenen und von dieser akzep⸗ tierten Wechsel über 70 RM, 2. di Anna Lauf in Monzingen (Nahe) ein

[50513] Das Aufgebot nachstehender Urkunden haben beantragt: 1. Der Dekorateur⸗

2 2

082

8. einer Vermögensbeschlagnahme. 50511]1 Bekanntmachung. Eee.. den 82 1936. meister Wilhelm Asbach in Köln, früher 4 ½ higen Goldpfandbriefes der „Der Steuersteckbrief und die Ver⸗ Widerruf der Einbürgerung des 3zn 2 S-In Sarern. Salierring 50, jetzt in Köln, Richard⸗ Westdeutschen Bodenkreditanstalt Köln wogensbeschlagnahme des Finanzamts Robert Artzer in Lörrach. A14X“ Wagner⸗Str. 25, vertreten durch Rechts⸗ Em. XVIII Lit. M über 50 RM und von

Den in Nr. 304 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 31. Dezember 1935 ver⸗

8 8

Kannheim-Neckarstadt vom 1. 10. 1935

anwalt Siegen in Köln, Hansaring 18, 4 legen den Redakteur Dr. Ernst Hirsch,

1 1 Stück 4 ¼ Pigen Goldpfandbriefen⸗ des am 16. März 1931 von Wilhelm As⸗ 8 ““

Zertifikaten Em. XVIII Lit. X Nr.