1936 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

5

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1936. S. 2 ““ 1 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsa eiger Nr. 278 vom 28. November 1936. S. 3

82 * 8*

1 209289 50491] 20509] 1 150508] Erste Kulmbach 8 228 1 1 bor 505222 Ladung. 1 [50534] - 11 8 8 8 M* 8 lade jermi 8 5 ; 85 4 R nbacher [50497] ; 132: 2 18 58 Notors: 8 Wech elak ept über [50 1 8 La Ine 1““ Ir;3 . er Vereinigte Ofenfabriken Pirn Wir aden hiermit die Aktionäre Actien⸗Er 1 1 1 1 Thi & Ste - 8 8 8— 8e Ksr Westdeng hehe voden rm⸗ 11““ 1n 1. April! In Sachen Fickenscher, eüneche. e⸗ mfschatelicher Pplehleef. 2 Aleribnege sellschaft⸗ Sr 88 erer Gesellschaft zu der am Mon⸗ “; nlatz babm⸗Attsen. Gesellschaft Lüddentsche Zellwolle 8 ahstalt Nnn Lbere d oegwe Leo 1936, vers mit de Akzept der gen Sander, Johannes, wegen Unter⸗ 8 8S8I gai. en die Aktionäre unserer na, den 14. Dezember 1936 8 1 8 1 b Kirchbarkau⸗Prreetz⸗Lütjenbur Aktiengesellschaf lhei D ö 11“ 8 lZiche Spiegelalaswerke 2 . versehen mit dem Akzept d g 1 8I 1 9 65, ; hie zir weise n der Berliner Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ ag, d zember 1936, nach⸗ au. Fre (W 8 2 r . 3 jenburg. iengesellschaft, K-lheim a. D. Hier lade ir unsere Akt Oberpfälzische C“ für kraftlos zeptlärt. halts, steht Termin zur mündlichen Ar. 88 Novem⸗ sellschaft zu der Dienstag, 82 22. 8s ugags 4 Uhr, im Büro des Rechts⸗ 19365 15. ee Ordentliche Generalversammlung Einladung. 8 11“ Itztonare Maduschka, be Inr Everswalde; p0. November 1936. Streitverhandlung auf Freitag, den 1 gersffentlichte Kündigungs⸗ zember 1936, vormittags 12 Uhr mwalts und Notars Iwan Storp, Dresden, Sitzungsammen der⸗ hr, nach am Montag, dem 21. Dezember Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zember 1936 vormitt 8 11 Uhr 8 b. e; 8 do hürzgoffmann Mö⸗ Amtsgericht 15. Januar 1937, vorm. 8 ½ beir 5,5 ige Schlesische in der Kanzlei des Herrn Justizrats Dre bzerlin C 2, Neue Promenade 3, statt⸗ Kaufmannschaft gItraallee Ihr.ge nar 1 Hace⸗ 4 Uhr, im Klein⸗ zu der am Mittwoch, den 16. Dezem⸗ in den Geschäftsräumen 2 Geseltschaft 18eF 1eee 8 vor dem Amtsgericht Hof a. S., S.⸗S. 3, 1111““ Ex Liqui⸗ Z1“ E 1“ zndenden ordentlichen Gen ver⸗ G , C. Vr. ⸗bahnhof in Preetz. b 1936 2 . ; Z 4 1 29

8 ; zarbac 8 Sgestellte 8 1 ’e 5 8 Goll 2 (S eyler, Dresden, Seestr. 6, 2 Treppe findenden hen eneralver⸗ gan rgäß 8 er 936, nachmittags 3 8 Abrr 2 M1“ .Durch Ausschlußurteil vom 21. No⸗ Bäckermeister, jetzt Geschäftsreisender, 92 SS pfandbrieke eg ein: tionäre, die spa z Bericht des Vorstandes und des Kelheim stattfindende ßerord ralvers

2 9* . D Aussch 1 C8 e leb vTöö“ dschaftliche Reichsmarkpfandbriefe neralversammlung ein. nung . ionäre, die spätestens am dritten T 8 8 0 Kel! stattfindenden außerordent⸗ neralversammlung ergebenst ein haus in Köln, Richmondstr. 15, am vember 1936 Antrag des Kauf⸗ zuletzt wohnhaft angeblich in Dörfle s Landse a- 2. „5 . Vorle der Bilans 8 Do⸗ 5ꝙ288 en Aufsichtsrats über d Ver 18 1 4 . g s 8

12 998 f . e mber 1936 ist auf Antrag des gn zuletzt wohnhe 5 fr. 5 %ige Roggenpfandbriefe) hin. Die Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ Geschäftstage v d r den Vermögens⸗lichen Generalversammlung einzu⸗ gord: . 5. September 1936 in Köln, zahlbaren r Waul Bernhard Curt Holz in b. Marktredwitz, Tietrich⸗Eckart⸗Str. 9, (fr. 5 ige Noggenvee 1“ eb C1“ ember 1935 und Beschlußfass ltstage vor dem 18. Dezem⸗ stand, die Verhäͤltniss * 1 ageLgorduung:

.9, 5 90 R Die I er manns Paul Bernhar urt Holz b. Marktredwitz, Tiek⸗ 1 aelosten Nummern werden auch in 1. Beschlußfassung über eine zur zember 1935 und Beschlußfassung ber 1936 ihre Aktien oder B d, Verhältnisse der Gesell⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorl Bi15 b1 gH Wechsels über 80 RM. Die Inhaber 9 f V. der 24. Dezember jetz bek ten Aufenthalts, wird zu ausgelosten Nu 111 9 zum 8E“ 1— 936 ihre Aktien oder den Hinter⸗ schaft, die Bilanz Cö. Frh⸗ 1“ .Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

4 8 SLengenseld i. V d1“ jetzt unbekann⸗ EIIIT95 —; Ieo der Allgemeinen Verlosungstabelle und Zwecke der Umwandlung unserer über deren Genehmigung. legungsschrin eines d schen 2 „die Bilanz und die Gewinn⸗ I. Erhöhung des Grundkapitals der und Verlustrech 5

der Urkunden werden aufgefordert, spaä⸗ 199 8 ugaestellte Grundschuldbrief für diesem Termin hiermit geladen. Diese der gemeine rdt Verl ZE11“ 1 Vorlegung des Geschäfisberiästes be de rin eines deutschen Notars und Verlustrechnung für das Ge⸗ Gesellscha und V strechnung für das Ge⸗ teits in de [den 15. Juni 1937, 1925 ausgestellte G. oeEEeEEbEPbq 8 . dar in der Zentralverlosungstabelle (Verlag Gesellschaft in ein Einzelunter⸗ „Vorlegung des Geschäftsberichtes bei der Gesellschaft in 8 9 -TTTEEEETTTTTT Gesellschaft. 8 chäftsjahr 1935/36 sowie des Be⸗ 1 unterzeichneten den Kanlmtann. Peu bEE1öue“ Ffetanneemäachst zuesacha ben Helsaken der Prcerdedeh Verlagsdruckerei Aktien⸗ nehmen vorzulegende Bilanz auf den für das ö oder bei der 8 ö ö (1. April 1935 II. hierzu. richis Vorstandes 5 1““

2 ZZ“ Unterze , sHolz in Lengenfeld i. V., betreffend öffentlichen Zustellung e 88 gesellschaft in Grünberg i. Schles.) be⸗ 30. November 1936 fassung über dessen Genehmigung. und Wechselbank, Aktiengesellschaft C112“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ tes hierzu; Beschlußfassung übe Gericht, Justizgebäude Reichensperger⸗ Bors —⸗ 357 des Grundbuchs von Hof, den 25. November 1936 gesellschaft in ““ 1A1A“*““ Verschiedenes G 5 hselbank, Aktiengesellschaft Genehmigung der Jahresbil b si vvöS. Sbsr. rates hierzu; Beschlußfassung über CW111“ 88 r 8 Auf⸗ auf Blatt 1357 Des rund 8 2 Ho se den 22- 28 1e“ 8 8 Sonderdrucke der Ver⸗ Beschlußfassung über die Uebertra⸗ 3. Verschledenes. 1 München oder . 2, . 1 hmigung der. Jahresbi anz und ammlung sind die enigen Aktionäre be⸗ b 1I bhr b Lengenfeld und milbelastungsweise auf Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. heacgsg ete Interessenten auf b vceagegs ens unserer Attien Aktionäre, die an der Generalver⸗ Kulmbach mesen 88 der Gewinn- und Verlustrechnung. rechtigt, welche bis spätestens 10. De⸗ deg vv gechoid e Urie dened G widrigen⸗ Blatt 1368 desselben Grundbuchs je in Anerag übersandt b gesellschaft unter Ausschluß der iommlung teilnehmen wollen, haben Deutschen Credit⸗Anstalt breitnsn Erteilung der Entlastung an den zember 1936 ihre Aktien bei der Ge⸗ .Entlastun 3 des falls die Kraftloserklärung der Urkunden Abt. III unter Nr. 11, eingetragene [50523] Oeffentliche Zustellung. Breslau, den 25. November 1936. Liquidation auf den Hauptgesell. hre Aktien spätestens am dritten Dresden, der Dresdner Bauk Dres. Vorstand und den Aufsichtsrat. fellschaft in Kelheim hinterlegen oder Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ fans 88 1 Grundschuld von 40 000 Goldmark —Die minderjährige Gisela Qutlitz in Schlesische schafter Herrn Direktor Edmund Werktage vor der anberaumten den, oder auch bei einer Effektengiro⸗ von 477 000, RM mit ihr einen Hinterlegungsschein ein⸗ jahr 1935/36 erKöln November 1936. (RSBl. 1924 1 S. 415) für kraftlos Putlitz klagt gegen den Arbeiter Franz Generallandschaftsdirektion. Hanschke im Wege der Umwandlung Eeneralversammlung bei der Gesell⸗ bank deutscher Wertpapierbörsen⸗ Vorzugsrechten ausgestatteten. Ak⸗ reichen, der besagt, daß die Aktien bei 3. Aufsichtsratswahl

nornsas Amtsgericht. Abt. 4. erklärt worden. Cholch, zuletzt wohnhaft in Magdeburg, .“ gemäß Gesetz vom 5. Juli 1931 schaftskasse, Berlin W 15. Duis⸗ plätze hinterlegen tien für den Kreis Plön, Erhöhung der Dresdner Bank, Berlin, bzw. 4. Beschlußfassung über die der zu

Amtsgericht Lengenfeld i. V., Bahnhofstraße 55 a, auf Feststellung, daß [50533] Roggenwertanleihe und seiner Durchführungsverordnung urger Str. 17, zu hinterlegen. Tagesordnung: des Grundkapitals um 477 000 RM. deren Filialeu oder bei einem anderen Punkt 5 vorgesehenen Umwandlung [50514 den 25. November 1936. der Beklagte der Vater der Klägerin ist, 10055] der Stadt Ballenstedt. vom 14. Dezember 1934 um 3 Berlin, den 25. November 1936. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und und dementsprechende Aenderung des deutschen Baukinstitut oder bei einem zugrunde zu legende Bilanz zum Eheleute Michaͤel Fuß, Metzger und auf Zahlung einer monatlichen Im Wege der planmäßigen Tilgung 17. Mai 1935. „Ruhepause“ 1 des Rechnungsabschlusses für 1935/36 8 6 des Gesellschaftsvertrages vom deutschen Notar hinterlegt sind und 30. Juni 1936. 8 8n melster i Maria geborene Schöddert [50519] Oeffentliche Zustellung. b Unterhaltsrente von 25,— RM 11“ Nennwerte von 7,50 RM je Beschlußfassung über die Entlastung 8 1“““ Beschlußfassung über den Rech⸗ Plön . 6 * ‚einschließlich 16. Dezember „Beschlußfassung über die Umwand⸗ in Köln, Roonstr. 78, haben das Aufge⸗ Das in den Akten 186. VI. 1488/33 Tage der Geburt bis zum vollendeten Zentner die nachbezeichneten Stücke zum von Vorstand und Aufsichtsrat füt Der Aufsich srat. J. Loebmann. nungsabschluß und über Verwen⸗ „den 26. November 19836. 936 im Sperrdepot gehalten werden. lung der Gesellschaft in eine Einzel⸗ 650.

[50487)

SSe 8 8 . 8 8 8 D NVoyrsi G gr. 2 1 5 2 bot des Hypothekenbriefes über die dem Rechtsanwalt Dr. Heiko Heikes in 16, Lebensjahre, Termin zur 8 Fentsezember 1095 aufgerufen: ehem. die Zeit vom 1. Januar 1936 bit dung des Reingewinns. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Kelheim a. D., 26. November 1936. firma auf Grund des Gesetzes vom im Grundbuch von Köln Band 899 Blatt Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 1, er⸗ lichen Verhandlung: 26. 1. Maade 6 ige Anleihe (mit Zinsscheinbogen): 22. Dezember 1936. 1 50551] „Entlastung des Vorstandes und des Damm. Süddeutsche Zellwolle 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗ Nr. 31 271 früher Band 384 Blatt steilte Testamentsvollstreckerzeugnis 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Magde⸗ 2) Lit. A Nr. 340 882, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zebr. Poensgen Aktiengesellschaft Aufsichtsrates. Fepfseg . Aktiengesellschaft. verordnungen durch Uebertragung 15 334 in Abt. III Nr. 2 für die Pfäl⸗ für den Nachlaß des am 23. September burg A, Zimmer 100. 1I“ b) Lit. B Nr. 383 531. 1 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Naschinenfabrik, Düsseldorf⸗Rath. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 150489, 4 Der Vorstand. Dr. Brauer. Borst. des Vermögens auf den Haupt⸗ zische Hypothekenbank zu Ludwigshafen 1933 verstorbenen Kaufmanns Ernst Magdeburg, 23. IINö 8 Für die am 1. April 1937 fälligen rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 5. Wahl des Bilanzprüfers. 2 Kleinerostitz gesellschafter Chem.⸗Ing. Rudolf a. Rh. eingetragene Aufwertungshypo⸗ Walter Gebhard wird für kraftlos Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. Zinsscheine wird ein Betrag von 0,07 scheine der Reichsbank über dort rerden hiermit zu der am Donnerstag, Kulmbach, den 25. November 1936. 8 S Aktiengesellschaft. [50558] Richter, Freiberg, der das Unter⸗ thek von 20 000 RM (früher 80 000 ℳ) erklärt. (18. VI. 1739. 36.) 1 . Reichsmark zu a und 0,15 RM zu b je hinterlegte Aktien spätestens am aden 17. Dezember 1936, vormittags ““ Der Aufsichtsrat. F ee Aktionäre werden zu der am „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und nehmen unter der Firma „Thiele beantragt. Der Inhaber der Urkunde Berlin⸗Charlottenburg, 19. 11. 1936. [50524] Oeffentliche Zustellung. Stück vergütet. 3. Werktage vor der Versammlung 12 Uhr, im Hause des Industrie⸗Clubs, William Haubold, Vorsitzender u dem 18. Dezember 1936, Siedlungs⸗Aktiengesellschaft & Steinert“ mit dem Hauptsitz in wird aufgefordert, spätestens in dem Amtsgericht. Abt. 18. Der minderjährige Karl Otto Hähl, Die Verzinsung der aufgerufenen entweder in Pirna bei der Kasse der Lüsseldorf, Elberfelder Str. 6——8, statt⸗ 59510 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27 Freiberg ab 1. Juli 1936 fort⸗ auf den 9. März 1937, 10 % Uhr, geb, am 9. 4. 1923 zu Gießen, wohnhaft Stücke hört mit dem 31. Dezember Gesellschaft oder bei einem deutschen fidenden außerordentlichen Goneral⸗ 1505 M Leipzig stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ führen wird. vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz] * ‚—— FFfeenheim, vertreten durch das Kreis⸗ 1936 auf. 8 Notar hinterlegt haben. Die von der versammlung eingeladen. C“ Plauen i. V. neralversammlung hiermit eingeladen. ralversammlung am Sonnabend, den .Beschlußfassung über die Entlastung gebäude Reichensvergerplatz, Zimmer 231, 13“ jugendamt Friedberg i. H., Kläger, klagt Die Zahlung des Gegenwertes erfolgt Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die An⸗ Tagesordnung: sellsch „Herren Aktionäre unserer Ge⸗ 1. Wor Tagesordnung: ““ 19. Dezember 1936, nachm. 4 Uhr, des Vorstandes und Aufsichtsrates anberaumten Aufgebotstermin seine 8 gegen den Artisten Karl Albert Geb⸗ durch die Stadthauptkasse Ballenstedt zahl der Aktien beurkundende Erklärung Erhöhung des Grundkapitals und Plcqfe werden hiermit zu der am Vorlegung des Geschäftsberichts im Restaurant Lindenpark, Zehlendorf- bis zur Auflösung der Gesellschaft. Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ 4 Heffentliche hardt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, gegen Einsendung der Stücke nebst Zins⸗ berechtigt zur Stimmführung in der Aenderung des Statuts der Gesell⸗ 5 Desember 1936, um 11,30 Uhr, und des Jahresabschlusses über die Mitte, Berliner Straße 8. Inh. Slo⸗ 7. Beschlußfassung über die Weiter⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 8 Beklagten, wegen Feststellung der Vater⸗ scheinbogen und Erneuerungsscheinen. Generalversammlung. schaft. 1 8 der Amtsstelle des Herrn Notar vom 1. Oktober 1935 bis dowfski. Tagesordnung: 1 § gewährung der dem Vorstand und rung der Urkunde erfolgen wird. - nU schaft und Unterhaltsforderung mit der WBallenste dt, den 25. November 1936. Pirna, den 26. November 1986. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ r. Pfeiffer in Plauen i. V., Krausen⸗ 30. September 1936. 8 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1935 Aufsichtsrat vertragsmäßig zu⸗ Köln, den 25. November 1936. U e ungen. Behauptung, der Beklagte habe der Mut⸗ Der Bürgermeister: Vereinigte Ofenfabriken Pirna, lemmlung sind nur diejenigen Aktionäre straße 1, stattfindenden Generalver⸗ . Genehmigung des Jahresabschlusses 2. Auflösung der außerordentlichen stehenden Vergütung. Das Amtsgericht. Abt. 4. 1 G rechtigt, die ihre Aktien spätestens sammlung ergebenst eingeladen. und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Rücklage“ zwecks entsprechender Er⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bis zum ezember 1936 bei 8 Tagesordnung: nung. höhung den Rückstellungen“ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 8. 3 Ir b der Gesellsch asse in Düsseldorf⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der 3. Entlastung des Vorstandes und Genehmigung der Bilang nebst Ge⸗ Um in der Generalversammlung zu Der Landwirt Wilhelm Otto May⸗ Kopecka, Billstedt, Karlstraße 11, Pro⸗ antragt, Amtsgericht wolle: 1. feststellen. vween b Rath oder bei den Bankhäusern Deutsche Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Aufsichtsrats. winn⸗ und für das stimmen oder Anträge zu stellen, müssen farth in Emleben hat zugl. in Voll⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hein⸗ daß der Beklagte der Vater des Klägers 2 11.“ 1804 92091. volbt⸗Beittzmotoren Bank und Disconto⸗Gesellschaft lustrechnung für 1935. 4. Aufsichtsratswahl. Geschäftsjahr 1935 sowie Peschluß⸗ die Aktionäre ihre Aktien oder die über macht seiner Kinder: a) Frau Emmi rich Hußmann, Hamburg, klagt gegen ist, 2. den Beklagten kostenfällig und vor⸗ 7. Aktien⸗ Humboldt⸗ 3 b siliale Düsseldorf in Düsseldorf, B. 2. Genehmigung der Bilanz und der 5. Wahl von Bilanzprüfern. Meta Minna Wachsmuth geb. Mey⸗ ihren Ehemann John Carl Hermann läufig vollstreckbar verurteilen, an den

30526 ter des Klägers, der Lydia Hähl, Dienst⸗ Salmann. Aettiengesellschaft. 8 [505260 Ladung. Dört eb. magd aus Ossenheim, in der gesetzlichen 8 Hanschke. [50516] Aufgebot. Die Ehefrau Josefa. Döring, ged. Empfängniszeit beigewohnt, und hat be

1 Whr. 8 ni l[dor Di vrf er Bi d Wahl lanz 1 ü s Wer I diese lautenden Hinterlegungsscheine 9 gel ren Fürl Hersut EEE“ 8 1 1“ in Düsseldorf sowie und Verlustrechnung für T6A“ Aktionäre, die an der 4. 1“ einer Efsertengirobank“ zleeus farth, Emleben, b) Landwirt Kurt Udo Döring, zuletzt wohnhaft: Hamburg, Kläger vom 9. April 1923 bis zur esellschaften 8 Sesnge aliche Generabberscmn ei Delbrück von der Heydt & Co. 18— Entlastung des Vorstandes ordentlichen E1“ teil⸗ Entlastung des Aufsichtsrates am Mittwoch, den 16. Dezember Meyfarth in Emleben, c) Frau Erna Hammerbrookstraße 17 bei Hartmann, Vollendung des 16. Lebensjahres eine im 9ꝗ Die außrao Geselsschaft h Köln hinterlegt haben. 8 . und Aufsichtsrates. Ch wollen, haben gemäß § 22 des 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1936, bis zum Ende der Schalter⸗ Meder geb. Meyfarth in Katzhütte das jetzt unbekannten Aufenthalts, b voraus zu zahlende Unterhaltsrente von eerbant lung 89 Erhöhung 6 öbee. 26. Novbr. 19936. 1 Aüfsichtsratswahl. vbE ihre Aktien oder .Aenderung der Bestimmung des kassenstunden bei einer der Nieder⸗ Aufgebot zum Zweck der Ausschließung scheidung. Verhandlungstermin: Ja⸗ vierteljährlich 90 RM, und zwar die rück⸗ [502901 Deutsche Zucker bant sppember d66 1b RM 26 000 900, der Vorstand. Dr. S. Poensgen. 1 Bescheinigung über die erfolgte § 3 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages lassungen der

der Eigentümer des Grundstücks nuar 1937, 9 ½ Uhr, vor dem Land⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig Aktiengesellschaft 88 EGrugFraps n. Doh— dutch Auß E 8 E11““ Aktionäre haben sich in Niederlegung bei einem deutschen No⸗ Umwandlung der Inhaberaktien Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Blatt 263 des Grundbuchs von gericht Hamburg, Zivilkammer . fällig werdenden am 9. 1., 9. 4., 9. 7. In der ordentlichen Genera Bc den Inhaber - S der Versammlung durch Vorzeigen tar, einer deutschen Bankanstalt oder in Namensaktien) tiengesellschaft in Dresden oder Uelleben gemäß §§ 927, 977 B. G⸗B. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 9 10. zu zahlen, 3. dem Kläger das lung, vom 24. 11. 1936 ist die Auflösung von 6500 Stüc auf e Inhe eh Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. sihrer Aktien auszuweisen. bei dem derzeitigen Vorsitzenden des 8. Verschiedenes G Freiberg oder bei der

buche eingetragenen Eigentümer: a) Ju⸗ (50528 Ladung. mündlichen Verhandlung ist bestimmt auff Gemäß § 2 GM r. .. Nermit zu der 4e ; t Ieheree sammlung hinterlegen und bis zur Beendigung nus Bachans., Marie Malwine Traut⸗ 0ee,; Hachseene Anstätt, in den 60 Februar 1937, vormittags die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre halber Gewinnberechtigung für das 9 h. E“ den 15. Dezember (50196 vääö. Uünhtte nchtia der Generalversammlung dort belassen. mann geb. Backhaus, c) Barbara Luise Kaiserslautern klagt gegen ihren Ehe⸗ 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Neun⸗ Ansprüche anzumelden.. 8 schäftsjahr, Fers7ss vi der Aktionäre üahn 68, vormittags 11,30 Uhr, in Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen A1114“*“ Aktien bei einem deutschen Notar oder Die Hinterlegung der Aktien kann Backhaus verehel. Schmidt, d) Theodor mann Goebel, Jakob Friedrich, An⸗ kirchen, Saar, Zimmer Nr. 19. Zu diesem Berlin, den 25. 11. 1936. gesetzliche Bezugsrech in Geschäftsräumen unserer Gesellschaft d

G Der Vorstand. Barwasser ; 5 ch bei ei deuts N G 8 1 Die Liqui 1 ggeschlosse Die Uebern r debaselmühler W 4 stattfi Wir geben hiermit bek daß ei 1 einer der nachbezeichneten Stellen recht⸗ auch bei einem deutschen Notar er⸗ 2 1. 7 1 8 8

88 8 1 ne 3 b 18 1 Afkrien b. ich verpflichtet, seshte ; aus Rübenbauern unserer Gesellschaft be⸗ 2 1S” 5 Eb11“

leben, g) Richard Backhaus in Emleben scheidung und beantragt Scheidung der laden. Der Beklagte wird darauf hin⸗ do5d Vacern EEET““ nn 4 vo Generalversamm⸗ stehendes Konsortium bereit ü8 b 15 er 1 eendigung der Generalverfammlung stellte Hinterlegungsschein spätestens

werden hiermit oE“ Ehe aus Verschulden des Beklagten. Klä⸗ gewiesen, daß, b 1““ Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank da sesh Sceb rbxbbeöei däer e, inseren A1X“ dort zu belassen. v. S-. be

in dem auf den 9. Juni 1937, vorm. gerin ladet Beklagten zur mündlichen ten Termin nicht erscheint und sich ar gerkehrs⸗Kred jeten. 1 enerälh. gen. . dies dt G Wverrace von in Darmstadt. Hinterlegungsstellen sind: sellsch sse eingereicht wird un

i Nr. 37, anberaumten Auf⸗ Zivilka r. des Landgerichts Kaisers⸗ macht versehene volljährige Person ver⸗ S„ 8 93 No⸗ E“ ha ,eee 1 8 zviden 35,36 8 Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, enthalt, daß die Herausgabe der Aktien

hen 11““ W 5 19327, vor⸗ hecg; käcßt 2s Antrag des Klägers Ver⸗ lichen Generalversammlung ljche tragen worden est⸗ sorgern s. 110 nseres Statuts. 8g. öö“ Aktiva. Rax 9, Hv sches Ufer 32, vst gcsent Fecse . .

S L 1 29. 2 2* * Ss Fc. 7 Hos; 8 28G Nro 92. S S29 ; 2 5 2 9 8 4 8 88 . E. Süin 8 88“ 7 V. 8 widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, säumnisurteil oder Entscheidung nach de, ede bbbbö und Han⸗ Bes⸗ 8 beziehen: 1. Vor eE“ des Konsortiums zu Tasten Unbebaute Grundstücke. 67245 „Heimat’ Gemeinnützige Bau⸗ folgen darf. 1 folgen wird. einen bei diesem Gericht zugelassenen Lage der Akten ergehen kann. Die Ein⸗ rat, Prasihent Ber Seetn. tehe folgenden 58 L d2n Vezuges h Vortrag des Geschäftsberichtes und Wir fordern hiermit diejenigen Aktio⸗ Miethäuser.. 186 555 Sund Siedlungs⸗Aktiengesell⸗ Der Vorstand. Richter. Gotha, den 17. November 1936. HRechtsanwalt zu bestellen. lassungsfrist ist auf 3 Wochen festgesetzt. delskammer Herr fäh 9 ich zwahle 1. Die Anmeldung eg 19 Rechnungsabschlusses für das abge⸗ näre, die von vorstehendem Angebot Ge⸗ Neubauten.. 222 267 61 schaft, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte,

Amtsgericht. 2. 1“ Geschäftsstelle Oeffentliche Zustellung und Armenrecht Berlin, in den Aufsichtsrat zuge zur Vermeidung des Ausschlusses bict laufene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ ndem Angebot Ge⸗ Geschäftseinrichtung Heimat 27. [50559)

;Hie⸗sioss S 5 vIj de m 936 ein fass AF. z brauch machen wollen, auf, ihre Akti ; . 1 3 Enke, Gerichtsassessor. des Landgerichts Kaiserslautern. sind bewilligt. worden. zum 14. Dezember 1936 fassung über Entlastung des Auf⸗ ch auf, ihre Aktien Wertpapiere.. 532 Bilanz und Geschäftsbericht für das Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Bankguthaben.. 4 Jahr 1935 liegen zur Einsichtnahme bei schaft werden hierdurch zu der im Hotel

8 Neunkirchen, Saar, 23. Novbr. 1936. Berlin, den gsectsen 1936. schließlich 8 ra. Düsse ldor sichtsrates und des Vorstandes. ften rüenhegesge he de ne 1““ 8 Das Amtsgericht. 1 Der Vorstand. in S 1ge b Beschlußfassung üüber Genehmigung bCö1“ E“ Außenstände.. 5 08 der Gesellschaft aus. ö Berlin, Unter den Linden 65, am ssen, F M., der Bilanz und Verwendung des fellschaft Fili 8 v11“ . 24 Der Vorstand. Montag, den 21. Dezember 1936,

sellschaft Filiale Hannover in 431 442 24 mittags 12 Uhr, stattfindenden or⸗

[50490] dentlichen Generalversammlung ein⸗

[50527] Oeffentliche Zustellung. 88 Die Händlersehefrau Maria Seefried (505251 50552]* 1. 4 burg, Karlsruhe, Köln ꝑReingewinnes. in Eggenfelden, Klägerin, vertreten durch Anneliese Burkhardt, geb. 6 (7 %) Anleihe der vrt Stuttgart: 8. Wahl zum Aufsichtsrat. Hannover 2 Passiva. R.⸗A. Geh. J.⸗R. Wölfl in Landshut, 928 beim Amtsgericht Linoleum⸗Werke A.⸗G. von 1926. bei der Deutschen Bank und die Bestellung des Wirtschaftsprüfers. bis zum 31. Dezember 1936 zum Aktienkapital 1 . las . R.⸗A. J.⸗R. 2 ö“ [7. 11. 1928, klagt beim Amtsger Nn vizndi hiermit gemäß den ei der De 88. Bestellung des Wirtschaftsprüfers. 88 ienkapita 18 200 200 Hierdurch lad Aktionö geladen. Tagesordnung: schollene 29 November 1887 in ladet in dem Ehescheidungsprozesse gegen Stuttgart I gegen Willi Böhm, früher Wir kündigen hiermit gemäß 3 conto⸗Gesellschaft, Amberg, den 24. November 1936 Ankauf einzureichen oder einzusenden. Gesetzliche Rücklage.. 8 414 53 Hierdur laden wir unsere 2 tionäre 1. Vorlegung der ööö ollnateim gehorgnen Enn Brecht, zu⸗ ihren Mann Adolf S. 6 in Stuttgart, und beantragt vorläufig Naclfihehbeilschusdh 9. b11“ bei der Commerz⸗ und Priva Der Aufsichtsrat. Der Gegenwert wird den Einreichern so⸗ Hilfsrücklage 11 656 79 113 ge 18 De⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Rheinshe⸗ Z1AA“ thaft in Vilsbie derzei ”5 n gelosten Teilschuldverschreibunge 8 Akti sellschaft Dr W 8 fort vergütet 8 SnG s h7n⸗ 7 886 8 936, nachm. r, in 8 schäftsberis Sv 8. HFneins IUtztozu] zuletzt wohnhaft in Vilsbiburg, derz llstreckbares Urteil auf Zahlung von gelof Erh, i, R. Bank Aktiengesellschaft, dr. Rud. Weydenh gutet. Bauerneuerungsrücklage 17 866 1 des Geschäftsberichts für das G letzt wohnhaft un Rheinsheim, füur tot zu 9) 8 7„ 2 B kl ten vo stre bares rte 3 3* L A leihe zum 1 Juli 1937. Die Rück⸗ 1 1 4 Tr. 2* v b 29* en a m mer, B 2 1 de 58 N 8 92 Hegled⸗ ngs ag 2 7 9 Bautzen Gartenstr 2 in der Kan lei 52 Iel fisberi. 15 fur Us vHe⸗ 58 De 2 ir fgefor⸗ unbekannten Aufenthalts, Lkchsg⸗ RM. Zur mündlichen Verhand⸗ Anleihe zum 1. n I 8 bei der Dresdner Bank, Vorsitzender Bennigsen, den 25. November 1936. Rückstellung f. schwebende e 1““ Pang. äftsjahr 1935/36 ieten 111““ nicht vertreten, den letzteren unter W tag n an hr das 1 zahlung EeE1114“ bei der Berliner Handels⸗Gesel Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Kursverlaste 70 50 88 et und U Panirsg Peüfklahr 088126. die Genehmi⸗ dert, sich spötestens in, 3. aemintags derholuna des ihm mit der Flage u⸗ gericht Stuttgart 1, Saal, 302, auf erfotge ah, Austeserung der Stücke ber schaft in Berlin, e95 5S Hypothekenschulden .. . 149 9-10 stattfindenden ordentlichen General. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gestellten örsstreits n die Dienstag, 26. Januar 1937, vorm. den tags steetthen Stellen: bei dem Banthaus Sal. Oppege Deutsche Feuerversicherung Sandlerbräu Aktiengesellschaft, Schulden an Handwerker. 29 135 89 versammlung ein 1 und Verlustrechnung sowie über die Stoch Zimmer Nr. 9, anberaumten Perses ltr 1“ 9 Uhr, geladen. Deutsche Bank und Disconto⸗ heim jr. & Sel * „Aktien⸗Gesellschaft. Kulmbach. 246 60 Tagesordnung: Erteilung der Entlastung an den r.sra. ; dri 8 r des L d 8 8 . 3 2 . b ei de 8 S —n Di Aktionär serer Zesollschaf Dj 3EE sere zesellschaft Nich Divi 52 . heFas. 8 89 Vorf Aufsichtsrat fi vdns Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ ö Donnerstag, den 7. Januar Gesellschaft, Berlin, Bremen, bei 1 Strau die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft ht abgehobene Dividende 35 28 1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ ö“ 5 cs sichtsrat für das alls die Todeserklärung erfolgen wird. 1937, vormittags 9 Uhr, mit der . 8 n n Frankfurt a. M., Karlsruhe, in Karlsruhe, A. G. lung der Aktiengesellschaft in die eschäftsjahr 1935/36.

gi * hiermit zu der am Dienstag, werden hiermit zu der am Mittwoch, Reingewinn 1935/,36 ‧. 13 906 65 Aend 8. .“ EEZI“ 9v1 1 1 82 i der Klöckner⸗E 5 2 936 8 . . 936 78 E1“” 8 .Aenderung der Goldmarkeröffnungs⸗ I1„ Aus ber Leben oder Tod 3 1 E“ 8-9 . bei der Klöckner isen en 5. 12. 1936, vormittags dem 16. Dezember 1936, vormit⸗ 412 2 Ko solli 2 Homp 1 - ar ungs Alle, die Auskunft über Leben Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Mannheim, Stuttgart, . 3 . 431 442 24 Kommanditgesellschaft „E. L. Kempe bilan; und der Hilanzen der

3 8 2 F 1 Duisburg 0 Uhr, im Sitzungssaal des Schatz⸗ tags 10 Uhr, in den Kontorräume W 11

des Verschollenen geben können, werden ssene sarw 8 Prozeß⸗ Dresdner Bank, Bremen, Frank- Duisburg e hr. Sitzungssaal des Schatz⸗ tag Uhr, in den Kontorräumen 8 2 g & Co. Kommanditgefellschaft in W“ 8 e

dies spätestens im Aufge⸗ dahefeisegen Hhg geilechen ööG 5 Verlusft⸗ un 6 a. M., Freiburg 1. r., während der bei diesen Lh üblich nt 8 der Deutschen Arbeitsfront, unserer Gesellschaft in Kulmbach statt⸗ ree-ches E Sppach (Sberlausitz elsch 1““ 1925, 1926, 1927. 1928, votstermin dem Gericht anzuzeigen. . zffentlichen Zustellung wird⸗ diese 8 Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Geschäftsstunden zu erfolgen. kerlin-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm findenden 16. ordentlichen General⸗ 8 des Gesetzes über die Umwandlung 929, 1930, 1931 und 1935 im Zu⸗

ili 7. N ie RM 4000,— Nennbetehr. 174 177, stattfindende ßer⸗ vers - 1 folgene zoflicha: sammenhang mit dem Uebergang des Philippsburg, 7. November 1936. 8 remen 2. Auf je R 87 9 3 „stattfindenden außer⸗ versammlung mit nachfolgender 2 8 von Kapitalgesellschaften vom vaaee. u“ Anassgericht Facn,d geeag asg c ht. 24. Novbr. 1936 un -9 en. Hecbels. u. Gewerbebank Heil⸗ alte Aktien heae 0e b 4 enl gie Generalversammlung Tagesordnung eingeladen: mbschreibung a. Miechtuser S 57 19842 gesellschaf 1 8 8e. hs

Geschäftsstelle des Landgerichts. bronn A.⸗G., Heilbroun, über Nam. M. eter Gesellschaft eingeladen. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Abschreibung a. Neubauten . 1950 2. Genehmigung der der Umwandlung Unter den Linden 2 Grundgesell chaft

50518 f 50537 Iduna⸗Germania Bankhaus Pick & Cie., Stuttgart. von 103,5 % bezogen werden. 2 Tagesordnung: des Rechnungsabschlusses für 19357Rüc⸗ ugrunde liegend Bil . 50518] Aufgebot. e“ 15 8 9 2 ¹ ankhaus vh 8 S 2 2 . 8 1 Bes e; Ss 8 85 ¹ 2 Rückstellung für chwebende 3 g e 18 g n en Bi anz per mit schränk Haj b. 'Der Schlosser Ker⸗ Engler in Hirschhe— stell Lebensversicherungspes. a. G. Die Auszahlung der am 1. Juli 1937 Bezugspreis Seschlußfassung über die Fusion der 16 sowie Feschluß hung über Hursverluste. 8 1“ 70 50 31. 10. 1936 nebst Bericht des Vor⸗ 8 ö11” Hefnteas senchaße. felde, Sa., hat beantragt. seinen Pfleg⸗ [50529] Oeffentliche Zuste e b in ftlos arn FSg. kumenten letztmals fälligen, Zinsen gegen ““ 8 Zukauf oder die 2% yTer EET1“ 8 üst. hüi 8 Verlust auf Wertpapiere.. 256 10 standes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ ling, den zuletzt in Hirschfelde, Sa., Der Hüttenarbeiter Feomnch S 8 ö 18 76 816 d Iduna⸗ den Erneuerungsschein, neue Zinsschein⸗ sind bereit, den 8 breisten üwei 5 agsg gemäß 8 306 Wüst des 8 Vorstandes und des Geschäftsunkosten... 4 703 19 .Entlastung des Vorstandes und schäfts jahr 183697 für do wohnhaft gewesenen Tagearbeiter Jo⸗ Saarbrücken 5, 6.5 5⸗Berficheunee Lexow, Wesenberg geb. bogen werden nicht 11““ hten, unter Ausschluß der Liqur⸗ 2 Befafus asten 1“ Betriebskosten.. 16 042 38 Aussichtsrates für die Zeit vom Zur Teilnahme an der Generalver⸗ hann Ernst Pursche für 1 ollene ““ Dr heeanceh in T a. 78 430 eVermania, 1 u A.⸗G bezogenen neuen Ali rschiedenes 1 des öö 1 b 1“ 8888 des Ntsaegtaas. vshrusen agung sehailang sind alle Aktionäre berechtigt. ärer Der bezeichnete Verschollene r⸗ E“ ⸗—8841A4“ den Se FFü. 8 s lin⸗Wilme 3 1 . v““ 8 Pypothekenzinsen.. 2 411 05 1 . In daes iejeni Aktionã sich o ½ Iuli . rmi 4 b. Velte rüher Saar⸗ Friediger, geb. 20. 10. 1875 .298, uittungen ausge 2 8* Der Vorstand. .Wahl zum Aufsichtsrat. Neres. . 5/38 Falan ur Ausüb des Sti 8 . ung lig 9: oörmittags Hepp geb. Velten, früher in Saar⸗.] Friediger, geb. 20. 10. .t üü q G 8“ S 2 ““ Reingewinn 1935/36.. 13 906 66 r Ausübung des Stimmrechtes in wollen vEö 8 2b E1141414“ ge⸗ brücken, Lützelbachstraße 1, bei Lehmann, und 300 (Vereinigte Hinterbliebenenfür⸗ 50553] gung der neuen Aktie gt b Braß. Schlenter Aktionäre, welche an der Generalver⸗ g 1 Lees vollen, haben ihre Aktien oder den 72 9

blie 8 G ol⸗ F. 8 der Generalversammlung sind laut § 15 schei pesrs richt im Saal 99 anberaumten Aufge⸗ wegen Ehescheidung mit dem Antrag auf sorge reisender Kaufleute, früher: Gau F. Maas & Sohn Aktiengesellschaft, lichst gegen Rückgabe dieser Kah sammlung teilzunehmen beabsichtigen, 49 563 34 g 8 Depotschein der Reichsbank oder einer An alle, dem Standesbamten in Völklingen, 31. 9. 1872. Vorstehende Lebensversiche Betr.; Kraftloserklärung von Aktien. welche die Quittungen ausgestellt bal. Mehler, Segeltuch⸗Weberei Werktage vor der Generalversamm⸗ Mieten .. 49 216 80 dritten Werktage vor der General⸗ 1“ 2 f f L To 1 . . ; —: 5 8 3 s icheẽ zeige P 2 . 4 111 2 Stell Wir ; 8 * 6 1 s ft welche Auskunft über Leben oder Tod die Beklagte für den allein schuldigen Teil gekommen. Sie treten außer Kraft, falls im Deutschen Reichsaftze ge und Preu⸗ zeigers der Quittungen sind die 2ec Vir laden hierdurch die Aktionäre bei der Gesellschaft in Kulmbach oder Verfallene Dividend 1440 der Gesellschaft, der Sächsischen 3. Werktage vor dem Versamm⸗ ündlichen Verhand des veier 7 21 936, Nr. 201 vom 29. 8. 1936 und Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu klagte zur mündlichen Verhandlung des zweier Monate meldet. 1936, Nr. 2 8 1996, e Das Amtsgericht. burgstraße Nr. 15, 1. Stockwerk, Zimmer nicht eingereicht worden: unter Beifügung eines arithmetij berordentlichen Generalversamm⸗ bei der Bayerischen Staatsbank in Der Vorstand. wenn Aktien mit Zustimmung einer AG., Berlin, bei diesem Gericht zuge⸗ 5521 35, 5630 31, 6113—26, 6143 —49,

[50517] 1 8 8

Aufgebot. Der Bürgermeister Kilian Weick in Rheinsheim als gesetzlicher Ver⸗ treter des Emil Brecht, ehemals in Rheinsheim, hat beantragt, den ver⸗

2

202)

S 5.

2* 22

zjealhohr der Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ ffek - 8 botstermin zu melden, widrigenfalls die Scheidung der am 22. Oktober 1925 vor „Südost“) Paul Ritter, Görlitz, geb. Saarbrücken 3. quittungen bei derjenigen Bezugsrn75 wollen dies bis spätestens am dritten rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Cffektengirobank eines deutschen 2 59 5 8 g 2 Todeserklä folgen wird. 5 schloss 8 reie si de serer Aufforderun⸗ zf egitimati 5 98 Akti sellschaf deutschen Notars nebst doppelten Todeserklärung erfolg Saar, geschlossenen Ehe der Parteien und rungsdokumente sind angeblich abhanden Auf Grund unserer Aufforderungen Zur Prüfung der Legitimation des Aktiengesellschaft, Fulda. lung 332 14 versammlung bis 6 Uhr abends bei⸗ ö“ B. eüe des Verschollenen zu erteilen vermögen, d Der Kläger ladet die Be⸗ sich ein Berechtigter nicht innerhalb ßischen Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. 7. berechti ber nicht verpflichtet serer Gesellschaft zu der Diens⸗ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Staatsb - ie Aufforder spätestens im zu erklären. Der Kläger la⸗ sich ein erechtig 9 ) sanzelg berechtigt, aber nich H I1“ aft zu der am iens⸗ ei der Deutschen Ban 2 eeve Staats ank, Dresden, oder deren lungstage, d i 7 r e ergeht die Aufforderung, spätef zur 1 1 9 2 9. 1936 sind nachstehende 3. Die Ausübung des Bezuge 1 den 29. Dezember 1936, nach⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder 8 49 563 34 Niederlassungen oder einem deutschen gstage, d. i. am 17. Dezember Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Berlin, am 11. November 1936 Nr. 204 vom 2, 9. Reichsmark gegen Ablieferung der entsprechendes 6988 3 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank Darmstadt, im Oktober 1936. Notar hinterlegen. Die Hinterlegung der Dresdner Bank, Berlin mZittau den 23. November 1936 Landgerichts in Saarbrücken, Hinden⸗ Der Vorstand. 18 Aktien zur Umstempelung in 9 zahl von Gewinnanteilscheinen Nr. eisräumen in Fulda stattfindenden in München oder Bauverein für Arbeiterwohnungen. ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt der Commerz⸗ und Privat⸗Bank DO 0 6 1 92* 9t, 42 8 7 . 8 Stü S i à nom. z 8 zeichnisses zu ung ei M ;; 88 X. c ; 5* S Nr. 127, auf den 9. Februar 1937, 118] Stück Stammaktien im. ordneten Nummernverzeichnisses fig ein. München oder Dorn. Dr. Holtzmann. Hinterlegungsstelle für sie bei anderen degeg.; 1 9 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich ffrs. 100,—, und zwar die Nummern folgen. Tagesordnung: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ F. Klucken. Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ ö“ Gebr. Arnhold,

[50520] durch eine ür die mit dem Bezuge der sbeschlußfassun über di Ge⸗ d. Wechsel⸗Bank in Mün⸗ Nach dem abschließend E bnis lvers im S

- sschlußurtei 1 20. No⸗ durch einen be 4-h-; 1 v ge 332. 4. Für die mit dem Bezuge der Hußfassung über ie üe⸗ und Wechsel⸗Bank i dem abschließenden Ergebnis neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ der Dresdn Abtei 1“ Wechsei üüber lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 6 Auslosung U w. 6257— 60, I“ Bee 12s Aktien verbundenen Sonderarbeiten, nehmigung der Bilanz und Ge⸗ chen oder meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund halten nerden. Werden Aktien bei 16““ 29,g RM. fällig gewesen am 1. Mai mächtigten vertreten zu. lassen. 8 2 8 6436 —3 19 . 2 2 von den Banken die übliche Propala und Verlustrechnung zum bei den Filialen einer dieser Ban⸗ der Bücher und sonstigen Unterlagen der einem Notar hinterlegt, so ist der dem Bankhaus J. H. Stein Köln 1935 Bezogene Fräulein Gertrud Saarbrücken, 19. Pebember 1 v Wert 0 jeren 8h „Vorzugsaktien à nom. Anrechnung gebracht. Wenn faac 82 88 1936 und über die Ver⸗ ken oder Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Hinterlegungsschein, in dem die a. Rhein, oder 1 .

Bet 3— ahlbar bei Hoffmann, Kolonie Die Geschäftsstelle des Landgerichts. on 8 U zugar die Nummern Gewinnanteilscheine Nr. 8. na. 1 bendung des Gewinnes. bei einem Notar teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Stücke nach Nummer und Gattung ver⸗ der Kasse der Gesellschaft, Berlin Pe eig, 1 in Eberswalde heen ffrs. 500,—, und zwar die 2 Nummernfolge geordnet bei d delenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ unter Einreichung der Aktien anmelden. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ zeichnet sein müssen, mindestens am Ir I ntee eeZ“ Z I Ak Gertrud [50530] 150532 8 Tö“ 140. 6 R.⸗G stehend genannten Stellen direkt an wbersammlung mitstimmen wollen, Die über die Hinterlegung ausge⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den zweiten Werktag vor dem Versamm⸗ lerhaus, v“ versehen b 8 sünt W Emma Mohr geb. Losch, Reutlingen, 4 ½¼ . (S %) Altenburger Ftaßs Gemäß 8 1 Abs. 1 Aktie 1 Fonh ständigen Schalter eingereicht werden 48 bis spätestens zum 24. De⸗ stellte Bescheinigung dient als Aus⸗ gesetzlichen Vorschriften. lungstage bei der Gesellschaft ein⸗ zu vIE Pebe laniogiro der Bellne nees. 2 das klagt gegen den zuletzt in Reutlingen Ei 8dr; 1n. Jahr 1-gb dr enmnts. ein Schriftwechsel hiermit nicht jnber 1936 bei der Gesellschaft weis zur Teilnahme an der General⸗ Darmstadt, den 19. Oktober 1936. zureichen. Hn eg. Sas

d anrog 8 I e. .9. 9 ine Auslosung det dieses Ja⸗ mit für 8 . Das Amts⸗

25 ; b 16“”“ 1 8 kostener bei⸗ 8 FTili ces N 4 1 ;5 1. Berlin, den 27. November 193656. Wechselakzept über 30,— RM, jällig wohnhaften Kaufmann. Bazn Wecr. cie- nicht statt. Die Tilgungssumme wird gericht Saavbrücken hat die Kraftlos⸗ deg 8 erfolgt des Feaggs Ulda n E“ bae novencher 10686 ZEE“ Febse EE1 den 26. No Hotelbetricbs⸗Aktiengesellschaft gewesen am 1. Februar 1936, versehen Ehescheidung aus § 1868 B. 7 Ver⸗ durch freiwilligen Rückkauf gedeckt. erklärung mit Beschluß vom 3. 7. 1936 Köln, en vldt⸗Deutzmotvren ulda, den 27. November 1936. Sandlerbrän Aktiengesellschaft. nossenschaften u. ⸗Gesellschaften) wer E ven. g 1. (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Frit dem Atsehtr der, Gtrtrns Pegtmn, zanalung Bellagten zur müstanmmer auf Altenburge Thür., 26. Novbr. 1886. Nr 606 genehmigt, 2, N vemlber 1986 Humbeldesellschaft. e Vorsitzende des Aufsichtsrats. Der Auffsichtsrat 1 e. B. 8S PI- Kxwrer vnZs Baltic, Ceutralhotel). 3. das Wechselakzept über 30,— RM, handlung vor I1““ Der Oberbürgermeister. CTaarbrürten, den 25. November 1936. 9 2 8 .

1— D ü S 1; Noarß 3 IEö1 G Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat T] 20. Janmas 1987 Larths⸗ Der Vorstand. 1 Der Vorstand FWFittyer. Herm. Säuberlich, Vorsitzender. Bergen, Verbandsprüfer. 1 Carl Maucksch. Curt Kloas. Dr. Meinhardt, Vorsitzender. sehen mit dem Aklzept der Gertrud! Landgericht Tübingen. 8

8