1936 / 278 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1936. S. 2. 1 . 8 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1936. S. 3

8 50148 ritz Witulski Passi bst Firma sind durch in b chätft jst durch Ver⸗j Gelde 50140]† Heidelberg. [50148]] Fritz Witulski, Willkassen, und dd Passiven nebst Firma sind durch in Süßwaren sowie Feinkost⸗ und Ge⸗] Te . Eies. a92 b 8 nn Dnisburg: vns e caf aier daig Gn eirw Rheinische 2 Slebelevegister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 207: deren Inhaber Kaufmann Fritz Witutse 8 des ““ 2 nußmittel nebst. 1 gö.9 n 895 2 3. 1936 und 8. No⸗ Wörrstadt. [5025²] Auf Bla 32 des esig Ho S C ung . A 8 39 EE1““ Die Fir R. & E Altschüler in Hei⸗ Willkassen Das Geschäft führt Kolonigl.” vwas Weber & essen itwe Katha⸗ von 8456,76 RM EEF“ 8 8 sjer Handelsregister A is eute vember 1936 ist ie Genossenschaft auf⸗ In unser Genossenschaftsregister wi „isters betr. die Fir Hus Zeuch⸗ Schmitz in Duisburg übergegangen. G. m. b. H. in Bonn: Durch Beschluß Die Firma R. * r . ssen. D Kolonial⸗ ans o Schrage in Offenb 8 8456,76 in die Gesellschaft ein, zu de t Nr. 13 eingetr 1 sr. 5 Dse. 3 b. es Z ser C ssenschaftsregister wurde registers, betr. die Firma Gustav. Beuch⸗ S. G gegane Gesellschaf 2 2 ber 1 en. Bd. II O.⸗-Z. 111 Material⸗, Schankware d Kohl 1 mna geb. Schrage in Offenbach a. M. wovon ihr 80 P zu r unter Nr. 13 eingetragenen gelöst. u Liquidatoren sind bestellt: heute d 8 Fber ders LE1111155“ G eö“ 98 llschafterversammlung vom 5. 8. delberg ist erloschen. 8. O.⸗Z. sKaterial⸗, Schankwaren und Kohlen. ing 8 .. 3 ihr 8000 RM auf die übernom⸗ Fir Hi M. 1 8 8* 3 —b 4 3 2 heute das Statut der Winzergenossen⸗ ling in Colditz, ist heute folgendes ein⸗ Am 21. November⸗ der Gese W1“ n Mich. Klingmann in Heidel⸗ Lötzen, den 20. November 1936 eergegangen und durch diese an ihren mene Stammeinl Firma Hilb. Windmöller, Lengerich, Sixl, Alois, Gütler in Zenting, und schaft G b Armshei . Ehee 1121 er ter A Nr. 5307 die Firma Ernst 1936 ist der Sitz der Gesellschaft nach zur Firma Mich. Klingmann iun B Sas, erned Karl Weber, Kauf 1 iene Stammeinlage angerechnet und folgendes eingetragen: Der bisherige 11““ E aft e. G. m. b. H., Armsheim, vom getragen worden: Der Schuhmacher Un 4 . 2 EEIIT““ Der Diplomkaufmann berg⸗Rohrbach: Inhaber ist jetzt Adolf Amtsgericht oobn Ka W „Kaufmann in 456,76 RM gutgeschrieben werde 15 gendes eingetragen: Der bisherige Klessinger, Georg, Gütler in Manzen⸗ 18./19. Juli 1936 eingetragen: Der meister Gustav Adolph Beuchling ist in⸗ Kamann in Duisburg. Inhaber ist der Geldern verlegt, er Diplomkaufmann berg⸗2 bach: EEE fenbach a. M., veräußert worden. Keßler bringt schrieben werden. Herr Gesellschafter Kaufmann Rudolf Welp reut 8 5 ·. 9 228 sotg bletens ausgeschieden. Inhabe⸗ Kaufmann Ernst Kamaun in Duis⸗ Frank Julinann rabetnige hatz schaftsf Seheniheregeohronch Londstrre Beig. Lxew gSols2s e Prokurg des Karl Weber ist somit Febler böhugt aus seinem Großhandels⸗ ist alleiniger Fnhibernder irmin. ie eggendorf, den 19. November 1986 von Z1A. e „,1 8 58 Mo . 8 . Le Sze 2 eini en b e S⸗ 8 g⸗* 1 8 —.8 . —0. X 2 1 * 2 5, . &„ .,27. 8 1 U inge im 9 Pert . 24 , 2 .,½ . 4 1 9. 8 b 3 . 1 89 1 9 1 - Ko sit, Feangon X Nr. 5308 die Firma Hein⸗ süthrer bestelln em Verfhasleiter Willy Firma Fritz Geiger in Heidelberg- a bncge Fendnseesisaen 8 clael 2 N⸗th näol Weördert in: 13,993,96 NM und Waren im Verte von SS vember 1936 L““ Ser Koniecko in Colditz. 8 1 LE1I1“ Paul Kirchheim Inhaber ist Friedrich Jo⸗ ist am November 1936 die Firma Michael A. 2. (Woll⸗Weber). 8524 RM ein, wovon i 91 . 8 rg, den 12. November 1936. ben, der gemeinsame Vertrieb des sgeri 8 24. N 936. rich Bäumken in Duisburg Hamborn. Lohrmann und dem Kaufmann Paul Kir 1. I 1 ¹ 3 Sö“ E1.““ Amtsgericht Offenba J 3 ein. Wwo on ihm 12 000 RM Amtsgeri . 1 EEE““ e es von Imtsgericht Colditz, 24. Novbr. 1936 ist der Kaufmann Heinrich Betten, beide in Geldern, ist Prokura hann Geiger, Apotheker in Heidelberg⸗ „Erich Jebrameso. Fn Skomatzko und ea . 8. M. auf die übernommene Stammeinlage an⸗ Dortmund. 150236] der Genossenschaft gekelterten Weines Daun [50120] Väumken in Duisburg⸗Hamborn mit der Maßgabe erteilt, daß sie die Kirchheim. Bd. 1X. S.⸗Z. 17: Die Firma als deren Inhaber der Kaufmann Erich laden [50175] gerechnet und 3952,37 RM gutgeschrieben „Triebes. 150196]]b In das Genossenschaftsregister ist bei und etwaiger Nebenprodukte; 4 2— 25 S 9** . 8 99 7 4 „1 . ; „Br 2 S . . 9 ½ 8 8 9 9 8 61 23₰ 8 8 sor 2 ;5. : 2*½ er Nr. 5 etr 2 inse 9 53 †j Im Handelsregister Abt. A Nr. 68 Am 23. November: Firma nur zusammen vertreten und Holzwolle⸗Vertrieb E. & L. Weigand in Jebramczyk in Skomatzko eingetragen eßn unser Handelsregister Abteilung werden. Amtsgericht Ratingen. In unser Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 115 eingetragenen⸗ Ge⸗ 2. der gemeinsame Bezug der für den st fol 8 Firma heute neu einge Unt 88 Nr. 2180 bei der Firma zeichnen können. H.⸗R. B 80 Heidelberg ist erloschen. worden. Amtsgericht Lyck. 1991 ist bei der Firma Bergfeld K ist heute unter Nr. 34 die Firma Mar⸗ nossenschaft „Eigenheim Genossenschaft Weinbau und die Kellerwirtschaft erfor⸗ Witsch & Co., Daun Friedrich Wilh. Drücker in Duisburg: 1 Amtsgericht Geldern. Heidelberg, den 24. November 1936. Mitt 1 mh der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichenbach. Eul 180181n Se en Futmüble. Lange booh 11“ sichteseimn ““ 1“ ieIschafter ist vrrI, re. r In ebe .“ 1 Amtsgericht Mittweida. 50163=2 eber nit dem Sitz in Burschei b eichenbach. Eulengeb. wetzendorf, Mühlenbetrieb und Handel schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in —3. die Hebung des Weinbaues durch zersönlich haftender Gesellschafter ist, Das Geschäft ist übergegangen auf Frau ““ 84 3 Auf Blatt 435 des Handelsregisters A brng mit em Sitz in Burscheid am In unser Handelsregister B Nr. 19 is IIEEETö1ö.“ b und Handel Dortmund am 19. November 1936 fol⸗ alle hierz ; en Maf 6 8 ETI1I11“ AHR „b Drücker, i S21 5 2 438 1 helsregisters 95 —r 1936 folgendes eingetrage In unser Handelsregister B Nr. 19 ist mit Futtermitteln und als ihr Inhaber 818 9. November 1936 fol⸗ alle hierzu geeigneten Maßnahmen. er Kaufmann Georg Witsch in Daun. Hildegard Dietz, geb. Drücker, in Duis⸗ Gelsenkirchen. [50141] 8 8 des Amtsgerichts Mittweida, betr. di November 1 1- es eingetragen bei der Firma Kattundruckerei F. S Phij We4; , S3⸗6 8 endes einget orden: Durch Be Wörrstadt, 23. N —-· 1936 8 e,e; C6“”“ 4 Kin LE“ 3 50149] des Amtsgerichts Mittweida, betr. die en: Durch Beschluß der Gesell⸗ der Firma Kattundruckerei F. Suckert, der Müller Martin Hößelbarth, ebenda, gendes eingetragen worden: urch Be— örrstadt, 23. November 1936. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die burg und Frau Margarethe Hohendahl, In unser Handelsregister Abteilung à Her msdorf, Kynast. [50144 Firma Kurt Schreiber in Mittweida, is en: . eschluß der Gesell- Aktiengesellschaft in Langenbiel rage 8 8 schluß der Generalversammlu vom Amtsgerich „elichaf 2 936 begon WS 11“ Essen in ungeteilter - 2048 is ei b In unserem Handelsregister A Nr. 222 F K S er i eida, ist sterversammlung vom 28. Juli 1936 19. No⸗ in Langenbielau, am eingetragen worden. Ee 2. Alvberammlung Amtsgericht. E“ Tö“ 16“ bei r⸗ Ple anheg vügi bürnold it heute eingetragen worden:; estenn 1n “] 11 worden: Triebes, den 20. November 1936. f 1“ 1936 ist die Genossen⸗ worbis [50253 8 2 8 8 8 2 . 8 8 d C 2 d . b e-; 8 82 1 2 a 8 1 8 H 5 8 8 2 e. SBo— 5 8 2 2 202 Düsseldorf, ist Einzelprokura erteilt. gange des Geschäfts auf die Erben vor⸗ Feher in Gelsenkirchen und als deren Hermsdorf (Kynast), ist heute folgendes „Eisen. Uetig errichtete offene Handelsgesell- Herbert Müller 1..“ Das Amtsgericht. schaf aantsgericht In das Genossenschaftsregister ist bei Daun, den 23. November 1936. handenen Verbindlichkeiten 1b Inhaber der Kaufmann Eduard Heyer eingetragen worden: Von Amts wegen Sedae⸗ 116“ Mitt⸗ baft 8 8 e. mit dem Sitz loschen. 3 viersen. 11“ 50197 1“ 8 Ne“ 8 2* 8 r1— 9 j 9 G rbe 8 4 Golse ir 2 . . - B. -s T - 1 res 8 7. 2 * 2„ * :7 2 Q 2 G b 2 2†. 1 8 5— N 8 U . ö- Das Amtsgericht. nommen mit dem Vorbeha icht in Gelsenkirchen. 1 gelöscht. 111A16A“”“ t Amtsgericht Mittweida, 20. Novbr. 1936. Sürscher J““ ertragung ihres Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: In das Handelsregister Abt. A Nr. 808 Dortmund. [50237] b. S N5; 8 n⸗ Erben für die Geschäftsschulden nich Gelsenkirchen, den 14. November 1936. Amtsgericht Hermsdorf (. ynast), 8 unzen Vermögens auf diese auf Grund Diplomkaufmann Herbert Müller mit der ist eingetragen worden die Firma „Wil In das Genossenschaftsregister ist vemb (Nr. 54 des Registers) am 14. No⸗ Deggendorf. [50121] unbeschränkt, sondern u“ 1 Amtsgericht. b11“ Montabaur [50164] Gesetzes über die Umwandlung von Maßgabe daß er in Gemeinschaft mit helm Rixen in Schiefbahn und als unter Nr. 231 am 19. November 1936 1“ folgendes eingetragen wor⸗ Bekanntmachung. wollen. Amtsgericht Duisburg. ˖—— [50150] 8 5 opitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 einem Vorstandsmitglied oder einem deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm die Genossenschaft „Einkaufs⸗ und Ver⸗ den: Die enossenschaft ist auf Grund

1ier rde he r 8 Hersfeld. Bekanntmachung. 8 1 8 ; 4 3 ein, E1“ PHhve 1g des Gesetzes 9. 93 Fvelss In das Handelsregister wurde heute Durlach. [50132]/ Giessen. Bekanntmachung. [50142] Im Handelsregister A Nr. 320 ist A Nr. 137. Firma Adalbert Wahl, †½ manb anderen Zeichnungsberechtigten die Ge⸗ Rixen in Schiefbahn., wertungsgenossenschaft der Fleischer⸗ b 10. 1984 aufgelöst

u, eingetrage 2 Fir Josef Fal— . 8 1 . ;5 ; 2 Fee. A- ichen Tage wurde unter Nr. A sellschaft vertri Viers . a FIs. neu eingetragen die Firma „Jose⸗ Fa Handelsregister A. Eingetragen am In unser Handelsregister Abteilung A % f 2 S M b Das Gesch ,s Am glei e 0 de unter Nr. A sellschaft vertritt. Viersen, den 21. November 19360. meister von Dortmund und Umgebun . ; ;9 2† 1 I1I1“ 8 88 Tal⸗ H sreg . 9- ge H sreg 2 ragen: Schmelz & Webert, Offene Montabaur. as Geschäft ist Farben⸗, 19 d 9 b elsgesellichaft j 5 8 85 3 - November 1936. 1 r ind und gebung, Amts vbis (E ; ter Sitz H“ hüect ach Ke ten 20. November 1936 zu Firma Hellmut wurde eingetragen: Am 6. November vngselagehis cen die Gesellschaft shne Lack- und Zementgroßhandlung. 222 iee . Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Amtsgericht. bbe Genossenschaft mit be⸗ 18 gericht Worbis er, Josef, Sägewerksbesitze 8 Siegrist, Durlach: Die Firma ist er⸗ 1936 bei der Firma Gebr. Jullmann, G No ber 1936 be 2 M den 13. November 199 1““ 89 1u“ schränkter Haftpflicht“ in Dortmund orbis. 50254] ö“ 5 . . 1 9. - . 8 er 1936 begonnen. ontabaur, den 13. November 1936. 8 D z9 9 * 8 3 E“ 89 abrikant in Frathau. 936 bicgen Amtsgericht Durlach. Gießen: Die Firma ist nach Beendi⸗ öö1“ 11. 36 Amtsgericht. Das Amtsgericht. ingetragen. b Gesellschoft hat mit Reichenbach, Vogtl. (50182] Weissenfels. [50200] weingetragen worden. Das Statut ist am In das Genossenschaftsregister ist bei Deggendorf, den 11. November 1936. „1 gung der. Liquidation erloschen. Am ““ 3 8— 1 a am 1. kovember 1936 erfolgten „‚Die im hiesigen Handelsregister unter In unser Handelsregister Abt. A ist 21. Juli 1936 errichtet. Gegenstand der Genossenschaft Obstbaugenossenschaft Amtsgericht Registergericht. Essen-Steele. [50133]1 16. November 1936: a) bei der Firma Hersfeld [501511 ünster, Westf [50166 ntragung des Beschlusses über die Nr. 1442 eingetragene Firma Wilhelm heute unter Nr. 892 eingetragen worden des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ Weißenborn⸗Lüderode u. Umgegend e. G. 50122 Bekanntmachung. ., Heinrich Arnold II., Gießen: Die Firma Im Handelsregister A Nr. 321 ist In unser Handelsregister A Nr. 1871 invandlung der „Bergfeld K Heider, Hascher jun. in Reichenbach, deren In⸗ die Firma Heinrich Temmler, Weißen⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebes den Er⸗ m. b. H. (Nr. 55 des Registers) am Deggendorf. [50122 In unser Handelsregister. Abt. K ist ist erloschen. b) bei der Firma Ge⸗ eingetragen: Möbelhaus Heinrich Lotz, ist heute die Firma „Franz Tranow“ zu jejellschaft Füelt,. beschränkter Haftung“ haber der am 29. 12. 1931 verstorbene felser Fenster- und Türenfabrik in werb der Mitglieder zu fördern durch 14. November 1936 folgendes eingetragen Bekanntmachung. te am 13. November 1936 bei der unter brüder Chambré, Lich: Die Gesellschaft Hersfeld. Die Firma betreibt eine Münster (Westf.) vns, Als beren Inhabt sconnen. 11“ Gesell⸗ Friedrich Wilhelm Hascher war, soll ge⸗ Weißenfels. Alleiniger Inhaber ist der Uebernahme, Bearbeitung und Ver⸗ worden: Die Genossenschaft ist auf In das Handelsregister wurde heute Nr. 124 eingetragenen Firma Heinrich ist aufgelöst und in Liquidation. Zu Möbelhandlung und Schreinerei. der Kaufmann Franz Tranow in pafter enst Bergfeld. Kaufmann mäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts Tischlermeister Heinrich Temmler in wertung von Häuten, Fellen, Fetten Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 auf⸗ neu eingetragen die Firma „Kaufhaus Neurath, Nachfolger, Königssteele, fol⸗ Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Hersfeld 17 11. 36. Amtsgericht. Münster eingetragen. 1 8 8 8. Burscheid⸗Massiefen, wegen gelöscht werden. Die Rechtsnach⸗ Weißenfels. und anderen Nebenprodukten von gelöst worden. 81 Emil Weber“. Sitz ist Plattling. In⸗ gendes eingetragen worden; Max Chambré II., Frankfurt a. M., E“ Münster (Westf.) 24. November 1936. schard Heursc Kaufmann und Fabri⸗ folger des Firmeninhabers werden auf⸗ Weißenfels, den 6. November 1936. Schlachtvieh, ferner durch den Einkauf Amtsgericht Worbis (Eichsfeld). haber ist Weber, Emil, Kaufmann in:]—Die Firma lautet ject August Gausstraße 35, und Siegmund Chambré, essisech Liehtenau [50152] Has bntsgericht 1““ ö“ . u ee 1 Amtsgericht. von Fleischereibedarfsartikeln jeder Art. Worbis. [50255] Plattling. 8 1 „„ gener, E. Steele. Inhaberin ist Frau Fr b „M., Musikantenweg 19. 1““ 5 AR.. 2 tit ein age ekanntgegeben: Den gegen die Löschung binnen 3 Monaten Amtsgericht Dortmund. In das Genossenschaftsregis Amtsgericht Registergericht. Bochumer Straße 87. haber ist Kaufmann Georg Häuser, 88 An Stelle des Fcfsaees Richard Im Handelsregister A Nr. 584, Firma Monate nach dieser Bekanntmachung zu machen, widrigenfalls Löschung er⸗ Im Handelsregister A Nr. 799 ist Eochem., Bekanntmachung. [50240] Leinefelde und Umgegend in Breitenholz [50123] Amtsgericht Essen⸗Steele. Gießen d) bei der Firma Jakob Anee. 5 Lichte u ist der Bank⸗ Schlesischer Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Prlangen, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ folgen wird. heute bei der Firma Paul Pieletzki, In unser Genossenschaßtsregister e. G. m. b. H. (Nr. 56 des Registers) am U Nr. 50 des Handelsregisters [5013 Oppenheimer I., Langsdorf: Die Firma Hest heünees Brit in Düssel⸗ G Kühn und Arnold, Neisse⸗Meit sie nicht Befriedigung beanspruchen Amtsgericht Reichenbach, V., Weißenfels, eingetragen worden: „Die Nr. 65 ist heute bei der Cochemer An⸗ 14. November 1936 eingetragen worden: da eh ee Sreenreon Freital. 1.“ 3 E 1111A“; Neuland, ist eingetragen worden: Die Annen. den 20. November 1936. Firma ist erloschen.“ 16“ und Verkaufsgenossenschaft mit be⸗ Die Gen⸗ schaft ist frg⸗ . Abt. g I Frit ch schräntkter In das Handelsregister. ist eb icie eecs ee 141414686““ bE1“ zum Repräsentanten be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma üt Amtsgericht in Opladen. E Weißenfels 1 C1114A“ schränkter Haftpflicht 6 fol. J111“*“ Adreßbuch⸗Gesellscha it beschränkter Blatt 299 eingetragen worden: Die ö1““ G stent worden. a erloschen. Amtsgericht Neisse, den ö“ h.“ 801 g8 Amtsgeri endes eingetragen worden: Amtsgericht Worbis (Cichsf 1 Haftung“ in Dessau geführt wird, ist Firma ist erloschen. Die Firma wird ist ö L Hess. Lichtenau, 20. November 1936. 16. hhe ne 1936. 1 venk tnn [501761 „In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. g Die Genbssenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht Worbis (Eichsfeld). heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ von der jetzigen Inhaberin Martha Gießen, Amtsgericht. hn das Handelsregister B ift heute .m 23. 11. 1936 eingetragen:.. Weissenfels. [50202] der Generalversammlung vom 26. Mai loschen. DIda verw. Küttner geb. Klügel unter Amtsgericht. 7 1 [50168] . Nr. 2 (Ortelsbur üte Bei Nr. 107 die Firma Arno Parschau . serm Handelsreatster 599 1936 aufgelöst 5 Amtsgericht Dessau, 12. Oktober 1936. 8 Name weiter⸗ eSS 1 50153 Neresheim. 1 d krr. 2 (Drtelsburger Zeitung, Ge⸗ in Rößel und als deren Inhaber der , en unserm Handelsregister A Nr. 292 1936 aufgelöst. Amtsgericht Dessau, 12. Ott ihren bürgerlichen Namen 50143] Hof. Handelsregister. 15015313 Im SHandelsregister wurde am ülscaft mit beschränkter Haftung in Kauf hel und als deren Ingaver der ist heute bei der Firma H. u. P. Schmidt Kochem, den 23. November 1936. . U terregi ter 8 [50124] geführt. 8 1 Giessen. Bekanntmachung. 15 3 „Luitpold Schobert“ in Kirchen⸗ 24. November 1936 bei der Einzelfirma frelsburg, Zweigstelle Passenheim) Kaufmann Arno Parschau in Rößel. Weißenfels, eingetragen: Der perfönlich Amtsgericht. g. ser hr 266 des Handelsregisters Amtsgericht Freital, den 20. Nov. 1936. In unser Handelsvegilter Feteng n amitz: Inhaber: Holzhändler Luitpold Wilhelm Kauffmann in Bopfingen ein⸗ naetragen: Durch Beschluß der Ge⸗; 108 die Firma Robert Gerigk haftende Gesellschafter Hermann Schmidt ——;; Beuthen, O. S. [50256] er Nr. 2 9 2. 2 L 8 8 o 5 28 or 8 8 3 8 8 8 Fünn 5 5 nc- 88 . 8 3 89 b d 2 8 3 g 78 8 I en 1 8 2 5 △έ v 8 2 B, woselbst die Firma „Waren⸗ Freital [50135] Hurde 111114“ Gefell⸗ Schobert, ETEbö1“ 5 In getragen: Einzelprokura ist erteilt der Alschafter vom 11. Juli 1936 ist die in Rößel und als deren Inhaber der ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Kochem. Bekanntmachung. [50241] In das Musterregister ist unter Nr. 32 8 I 8 . . 4 I X 18 156 ; 8 f H L 0 8 9 Tri * in Arz g: In⸗ F. Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist heute auf schaft mit beschränkter Haftung, Werk⸗ „Fritz E1“ L“ a. 8 geã Amtsgericht Rößet, 21. November 1986 8 ie Witwe i 1 üister ist Bauthen, C. Be einget heute eingetragen, daß die Prokura Handelsniederlassung ist nach Dresden ee DPofVr zes Gefellfchaftsver⸗ mift Lebensmitteln, Tabakwaren, Oelen, Amtsgericht Neresheim. sjellschaft mit beschränkter Haftung. [50184] sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ unter der Firma „Weidegenossenschaft Kerteebentel, Larste end im Vordergrunde Gustav Nicolai erloschen ist. verlegt worden. Der Inhaber Kauf⸗ 1ne n;vom 16. März 1934 ist wie folgt Lacken u. Farben. v iee;öö 150160 ns. August 1930 ist der Kaufmann Schmiedeberg, Riesengcb. treten. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gebir I“ n 1. Sgöö 5 Amtsgericht Dessau, 20. Nov. 1936. mann Walter Löffler in Freital ist aus⸗ räages vom S. Züäö u Amtsgericht Hof, 24. November 1936. Neun ode. 15016 71piud Glahs, Ortelsburg, und am In unser Handelsregister Abt. B ist zu Amtsgericht Weißenfels, 12. Nov. 1936. schränkter Haftpflicht Ulmen (Eifeh I 1“ unteren Teil der A“ geschieden. Der Kaufmann Albert geändert: „Die Gesellschaft wird durch Im Handelsregister A Nr. 54 ist dith November 19384 der Rechtsanwalt Nr. 2. Vereinigte Smyrna Teppich⸗ ——— dem Sitz in Ulmen enigetragen worden. Darstellung bildet ein Kräuterkranz, ent⸗ Dillenburg. [50125] Schaal in Freital ist Inhaber. Der mer bis Hrei Geschafte ühgeer 1“ Homburg, Saar. 150154]] Firma Leo Loewenthal 19. en mit fdau, Ortelsburg, als Geschäftsführer Fabriken A. G. in Cottbus, Zweignieder⸗ Weissenfels. [50203] WDas Statut ist am 1. Dezember 1935 Feg 5* Worte: „Heil Kräuter aus H.⸗R. A 256. Handelsregistereintra- Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Sind. P. 8 Fh t darch Im hiesigen Gesellschaftsregister Bd. II. zweigniederlassung in eurode ge⸗igetragen. Die bisherigen Geschäfts⸗ lassung in Schmiedeberg R., folgendes In unserm Handelsregister A Nr. 509 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Rübezah 8 Garten. Geschäfts⸗Nr. 1, gungen am 3. und 21. 11. 1936 bei schäfts begründeten Forderungen ist bei 8 hestssichrer vder durch Nr. 41 wurde heute bei der Firma Hüsc c. dde, 13. Novbr. 188 hrer sind ausgeschieden. eingetragen worden: 4 5 ist bei der Firma Weißenfelser Marme⸗ nehmens ist die Errichtung einer Weide⸗ 11“ 18 HMsfris 2 Jahre, Hellmuth Stürmer in⸗ Dillenburg: dem Erwerbe des Geschäfts durch den stens zwweih afts ührer und einen Pro⸗ Hewimsa Aktiengesellschaft in Homburg Amtsgericht Neurode, 13. N. Amtsgericht Passenheim, APusrch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom ladenfabrik W. Paul Pömpner, Weißen⸗ anlage, Stärkung der wirtschaftlich 169 Uhr Anls ericht ußuft 1” um Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Albert Schaal ausgeschlossen. kuriste 8 n Zunächst werden zu folgendes eingetragen: ö 8 [50170 den 16. November 1936. 13.25. 6. 1936 und vom 29.,30. 8. 1936 fels, vermerkt, daß dem Kaufmann Fritz Schwachen, Förderung des geistigen und 53 Nobhaneb 1986 Beuthen, O Firma ist erloschen. Amtsgericht Freital, 20. November 1936. kuristen vertreten. 3 Das Vorstandsmitglied Marcel Root⸗ Neusalza-Spremberg. 150170 haben § 5 (Einteilung des Grundkapi⸗ Pömpner in Weißenfels Prokura er⸗ sittlichen Wohles der Genossen. er 1936.

Dessau.

d 8 ans 9 Kaufme N 35ꝗ u863„ 272 8 2. 1 1 9 1 nntn. ut 89 3 1“ Julie Kauffmann geb. Helff in Bopfingen ima geändert worden in: Ortulf Kaufmann Robert Gerigk in Rößel. geschieden. Die Witwe Marie Schmidt In unser Genossenschaftsregister ist für den Kaufmann Gottfried Röhner in

—₰½ =„

v . 1“ Geschäftsführern der Gesellschaft Herr zas Sousgeschieden. Das Vorstands⸗ Auf Blatt 310. des Handelsregisters eine. 50177] tals) und § 23 Satz 1 (Rei des teilt ist. Kochem, den 23. November 1936. Eaere a Amtsgericht Dillenburg. Eriedlan d, IeeIb. [50136] 8 E11““ vonftied 8 Eilebrecht ss als die FöPse. er enehrent getce sst 5, In das Handelsregister 1“ 1“ Amtsgrricht Weißenfels, 12. Nov. 1936. Amtsgericht. 5012 In das hiesige Handelsregister ist am und Herr 89hs S⸗ Ses Fors llein zur Vertretung in N za⸗S 8 Ist veukt bei der Firma Peiner Handelsgesell⸗ lten. b ——— 11u“] ; 1995 Z pomnnu, Bekanntmachung 90rin. 241ndae ser 91880 dse Fenc Avolf la1e e.e bestellt; . 1““ warsgefdn caß berechtigt See Prokura 11“ üft 5. .ene.; Gefelsschaft 6e i. R., 14. Novobr. 1936. Weissenfels. [50204] Domnamu. S ;e 1881n nehs 88 I vb Sachs iehgeschäf it Sitz in Dönges ist zur Ver K illi Moll is s üͤhrer L 84 88 änkter Haf in Peine (Nr. 6 des Das Amtsgeri In unser Handelsregister A ist heute Molkereigenossenschaft,. Stengelheim. bes 5 Saf 11“ etrage 1 . Sachse, Viehgeschäft mit dem Sitz in ef b jat“ r eern des Willi Moll ist erloschen. z hränkter Haftung in Peine (Nr. 6 des Das Amtsgericht. J ser gister s 1 1 chaft ng bbeschränkter Haftung, Dür t getragen worden unter: ag 8z 89 2 Meckl und als deren In⸗ schaft allein berechtigt. Hans Maas, A burg, S 21. November 1936 Kaufmann Walter Rudolph in Eibau sgisters) heut t See. unter Nr. 893 eingetragen worden die eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 81 tter H. g, Duren, ein mi. a) Nr. 58 am 5. November 1936 die Friedland i. Meckl., und air . (in Gießen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Komburg, Far. . 8 ((Sa.) zum Geschäftsführer bestellt wor⸗erlosch e eingetragen: Die Firma ö1ö11“ asche schränkter Haftpflicht. Sitz Stengelheim: drei Geschäftssiegeln verschlossenes Paket, ET11 er en. Inh. Kurt haber der Kaufmann dHolf Sachse in Amtsgericht Registergericht. verloschen. sSchmölln, Thü [50185] Firma Flora⸗Drogerie Hermann Gasch, schränkter Haftpflicht. Sitz Stengelheim; enthaltend 5 Muster für Umschlagk Firma Mühle Uderwangen, Inh. Kurt hab Wen Dem Ernst Christel in Gießen ist Pro⸗ G den ist. sch 1 b Schmölln, 11“ 5] Weißenfels 1A“ In der Generalversammlung vom 7. Juli fr Kuster für Umschlagbogen ff s deren Inhaber Mühlen⸗ Friedland eingetragen. 988 11” 8 ntsgericht Peine, 19. November 1936. Im hiesigen Handelsregister A ist Weißenfels, und als deren Inhaber der u⸗ E“ Ee1““ ür Kartonpackr Fabri r deede 111A““ Hem. 8 Amtsgericht Friedland, Meckl. 8 November 1936 Kirchhundem. [50155 Ateeverch E“ 1 1v kehe bei Ner. 25 88 G Erwin Kaufmann Hermann Gasch in Weißen⸗ 1935 18 111 Kaufmann Karl Liedtke in W“ Fürth, Bayern [50137] 1“ In unser EbE B“ Niebüll 5017] Handelsregister Abteilöan d Eckert. Schmölln C1u.“*“ vssde 1936 16 üeec grnasöstt her I“ —5 1112 ¾ „Gunther“ en ist Prokura erteilt. , erlafttereinträge: 1b ist heute bei Nr. 87 Apotheker Fritz ebüll. 16“ hi e e eeDeFirma it erloschen. . 1936. mit! beschränkter Haftpflicht beschlossen. 2220 % „Brunhi de“, Flächenerzeugnisse, gen) Mr. 59 am 13. 1936 88 1. J vE“ Füͤrih F.⸗R. Gotha. 8 1h Edelbroich folgendes eingetragen wor⸗ 11A1414“ ine (Nr. des Niegisters) S Schmölln, den 10. 193. Fe. [50205) Die lautet seh ETE“ WI1“ Peshhe angemeldet am Firma Artur Steinke, Uderwangen, ung ö Siz der Fi 8 - Wir haben heute bei der Gewerkschaft den: Die Firma ist geändert in: 1 den SIöö x 8 Amtsgericht. eissentels... 5020- H“ tzt: „I zn. 6. Juli 1936, 10,40 Uhr. EIW1 6 f zentur alt III 537: Der Sitz der Firma wurde - . ' 1 n. einget irma Joh. Blaas, Eisertragen: Die Prokura von Hermann zn unser Handelsregister B 60 ist heute nossenschaft Stengelheim, eingetragene 7 36 z als deren Inhaber Kaufmann Artur a. 1 8 Schwaben „Idunahall“ in Gotha eingetragen: Die Goebelsche Apotheke Paul Cohauß. eingetragenen F n 8, Eise⸗ ühns jr, Soss 8 1 ate Genossenschaf it beschränkter Haft⸗ Am 17. August 1936 6 M.⸗R. 1 8 nach Krumbach Bayer. Schwaben 3 8 „& 8 8 9 ker, warenges Niebüll, daß die Pr⸗oone in Oelsburg ist erloschen. Dem cai bei der Firma Härtolwerke G. m. b. H. enossenschaft mit beschränkter Haf J.“ 1 NMete iinn 1 gr 8 S 2 4 2. 8 er, ge chäft in Kiebu 7 2 4 2 8 4 2 ste 8 g⸗ IF 1 rle 3 1“ 2 1 2 407 11“ irm Ge 2 . 8 ö 16. Nov. 1936. verlse b rei Franz Erich Ge⸗ We““ Ahocheter, kura des Johann Henning Blaas er⸗ He e EETEEö111““ Weißenfels, eingetragen: Durch Beschluß (Donau), 24. November 1996. mit beschrönkter E“ 1 2 11““ Haftung, der Gewerkschaft einschließlich der ge⸗ Die Prokura des Paul Cohauß ist er⸗ [oehg den L1. November 1985 Weise daß⸗ 8. 11“ heute unter Nr. 46 eingetragen: Heinrich Ffß Juelecsch ifr eisananach⸗ e Amtsgericht Registergericht. t Geschäftssiegein versiegelter Um⸗ 50127 8. 2656. S Nrr⸗. j 3 zerbi G 2 3 7 8 8 8 Fae 7,9, 8 7 on⸗ ( »riali 5 8—9 4 8 2 88 8 8 ag, en te 2 s bi; „ee.eer A LSn9 ü69 1“ vomn r 8 loscheag ndeh den 12. November 1936. Amtsgericht. he n. ea tt enea 1 E“ gelöst 809 üihr Vermögen auf den allei⸗ Parchim [50247] Chüg. ennhe 8 In das He 5 kura des Karl Stäudtner i rlo .8 1 6 dem, 84 1“ prstandsmitglied oder einem anderen üoree, nb 8 S8— Inigen Gesellschafter Walter Göpffarth in ZIEIER1 trseat 772 * b 77 275 4 a w 8 98 8 8 995 1 ter, t. 111“— 1 c d 3 2 9 In das hiesige Genossenschaftsregister 1877“, abriknummer 18 lächen⸗ 1“ zu gnan⸗ 2 3. E E“ Ffen bs3,ten sche PEE’ E Nerdhausen. LSns Prisss seichnen e verzresg. 8 vböb 21. Novbr. 1986. Weißenfels übertragen worden. Die ist zur da glesge genesefücfchat Nar⸗ G“ Schutzfrist drei n8 eschingen, eingetragen: Inhaber ist Uitzengese vse Rach vollständiger Ver⸗ werke Alktiengesellschaft in Schermbeck Künigswinter [50156] „„Im Handetsrester 85 he 8 zitsgericht Peine, 23. November 1936. Das Amtsgericht. Firma ist nhhet. ister A Nr. 889] nitz e. G. m. b. H. in Marnitz folgendes meldet am 15. August 1936, 10,45 Uhr. I1ö“ 8Mechanikermeister in S. 3. 1X1“*“ Ausschluß der Liquidation, zu8 Im biest⸗ 8 is de heute die Firma tto Kirsten in N .“ 8 In unser Handelsregister. er. 889 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Amtsgericht, 6, Türen. Georg Hebel, Mechani ermeis in (teilung des Gesellschaftsvermögens ist unter usschlu er Liq n, Im hiesigen Handelsregister B wurde hausen gelöscht. atingen. [50179] 50187 ist heute eingetragen die Firma Walter der Liquidatoren ist beendet ——— Donaueschingen. Der Uebergang der in die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ übertragen⸗ Die Beschlußfassung ist er⸗ heute unter Nr. 65 bei der Firma Ge⸗ Nordhausen, den 23. November 18en, unser Handelsregister B. unter schönberg., Holstein. 150187] Göpffarth, bisher Härtolwerke G. m. P 1 ember 1996 Ehrenfriedersdorf [50258] dem Betriebe des Geschäfts begründeten toren beendigt und die Firma erloschen. folgt auf Grund des Gesetzes über die werkschaft St. Servatius, Honnef, fol⸗ Amtsgericht. . 85 ist am 20. November 1936 bei „In das hiesige Handelsregister 421 san heegenfels und als deren In⸗ ö .“ 1936. In das Musterregister ist heute ein⸗ Forderungen und ber Die Prokura des Hans Peters wurde Ummondlün DEEE1“ gendes eingetragen: Durch Beschluß der 3 1 Firma Ruferos. Vertrieb und Fa⸗ ö EZE1ö1ö1““ haber Walter Göpffarth, Kaufmann in I1““ etragen worden unter Nr. 441, Fa. 114A4“*“ —Z NK KK+& 414““ August Ngrdhaugen. e Je0 ation von landwirtschaftlichen Na⸗ und Kleinhandel Franz Jähne, Schön⸗ Weißensele, Rendsbur 18 1“ ausgeschlossen. ber 1936 4. Johann Lehner, Sitz Neustadt a. A.é Grund von ahe el 4, 8 8 2 Geset 1936 ist die Gewerkschaft „St. Serva⸗ Im Handelsregister B Nr. 135 Finen und Geräten, Gesellschaft mit b 11n; 8 Inader s Kauf. „Den Gläubigern der Gesellschaft mit —In das Gentoffenschaftsre sster Nr. 25 Paket mit 3 Mustern für Bogenbesatz Donaueschingen, 16. November 1936. F. K. 1 58: Wilhelm Lehner ist aus der führungsveror U g 1“ 8. d. tius“ in eine Gesellschaft des bürger⸗ heute bei der Firma „Mabag“ Meschränkter Haftung in Hösel, folgen⸗ nrag⸗ Schönberg 1. H. beschränkter Haftung, die sich binnen ben Meiere eno senschaft 1 m v. H. und Franse, hergestellt aus sämtlichen Amtsgericht. Erbengemeinschaft ausgeschieden. vom 17. Mai 1936. Die b lichen Rechts gleichen Namens umge⸗ schinen⸗ und Apparatebau⸗Aktiengeselhe eingetragen worden: Geschäfts⸗ de.erh,. HBölstere 21 dee 1936. sechs Monaten nach der Bekanntmachung in Königshügel ift heute folgendes ein⸗ dazu eeigneten Materialien sowie in 11131“ Fürth, den 20. November 1936. loschen. Als nicht eingetragen wi wandelt worden. schaft in Nordhausen folgendes einnebrer: Ferdinand Ernesti, Kaufmann, eie in. ). Nobbr. 19e. der Eintragung des Umwandlungs⸗ 9g045 . allen Parbstellungen und Breiten, ver⸗

Düren, Rheinl. [50128] Amtsgericht Registergericht. veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge Königswinter, 23. November 1936. tragen worden: Durch Beschluß 1 fel. Der Geschäftsführer Rudolj Das Amtsgericht. beschlusses in das Handelsregister zu Hecgegen s schen mit einer der Haubardeit ähnlichen Handelsregistereintragungen: ] werkschaft steht es frei, soweit sie nicht Amtsgericht. Generalversammlung vom 14. Augiünesti, der Jüngere, Kaufmann, Hösel 8 50188] diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu dem H Nähkappe, jedoch auf der Maschine her⸗ 12. 10. 1936 6 H.⸗R. A 514 —, Pulda. Bekanntmachung. [50138] Befriedigung verlangen können, binnen 291k7711936 soll das Grundkapital 1. gestorben; an seiner Stelle list der Sinshelm, Elseng. 2 150188. leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ 88 Beschluß der Mitgliederversamm⸗ gestellt Fabriknummern 12105/12105 Firma Peter Dreßen, Fabrik chem. in den Handelsregistersachen. sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Küstrin. 5 [50157] 800 000 RM erhöht werden. Die Gufmann Ferdinand Ernesti, Hösel Handelsregister A O.⸗Z. 216: Firma langen können 88 S. März 1936: 2. die Versor⸗ 12107/12105, 12108/12105 Flächenerzeug⸗ don. Waren. Düren: ie Firma wit 1. der Firman Legtihvere Foche machung Sicherheltsteitung zu ver eIndrs Frema sseigu 2*rꝗBrhnZrif., hühung ist durchgeführt, das ehrceeschäftssührer befellt int der Eugen esbete Krafäfnigrscnrnn, und Amäsgericht Weihensele, 28 Sept. 186. wingong Mitglieder mit den sür der wer, nisse, Schutzrist, 3 Jahre, angemeldet am rloschen. b. H. in Fulda (H.⸗R. B Nr. 54); langen. bei der Firma „Gustav Se 5 kapi ägt j 0 Reicköerechtig ie Gesellschaft allei Futtermittelhandlung, Bad Re e vng 1S89ngsa472 4 b N 936G Werr. e⸗

10. 1936 6 H.⸗N. 4 251 —₰, vI Josef Hohmann zum Gotha, den 23. November 1936 Küstrin, am 21. November 1936 fol⸗ kupizat, betrte o nt ien 888 100 M heann. ““ ö Inhaber: Eugen Wibel, Kaufmann in der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ 88 1936, nachmittags 3 Uhr Firma Isidor Hauck, Türen: Die Lummchen G. m. b. H. zu Fulda Amtsgericht. 1 gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ ausgegeben. 1 a des Kaufmanns ständen. . 8

Zb11“ Bad Rappenau. Sinsheim, Elsenz, ““ BI 1“ ʒ ss 695 rdinand Ernesti, Hösel, er en. 8 - 8see . 5 Amtsgeri E eders Firma ist geändert in Hauck Herd⸗ und (H.⸗R. B Nr. 18); loschen. Amtsgericht Küstrin. Nordhaufen, den 23. November 199 Amisgericht hEe 16. November 19386. Amtsgericht. 4. Genossenschafts⸗ Rendsburg den 21. November 1986. 88 E“

Fahrradvertrieb, Düren. 8 3. der Firma Weinberg u. Stiebel Gotha, [50145] Amtsgericht. . BI“ Das Amtsgericht. Amtsgericht, 6, Düren. G. m. b. H. in Fulda (H⸗R. B Nr. 101); Wir haben heute bei der Firma Langenberz, Rheinl. 1501581 v“ Amntingen. [50180] Tauberbischofsheim. 9492 jst u““ Greiz. Bekanntmachung. 50259] 8 4. der Firma Eisenwerk und Ma⸗ Vechefa Vereinigte Chemische Fabriken 4 254, Chemische Fabrik Nevisin, Ofrenbach, Main. [50 on unser Handelsregister Abt. B ist am Handelsregistereintrag Abt. A. Bb. 2.. 1 regi er. 8 Waldkirch, Breisgau. [502491% In das Musterregister ist heute unter Duisburg. Mr150131] schinenfabrik Waco Heinrich Nüchter Eisenach Aktiengesellschaft in Gotha ein⸗ Neviges, Rhld.: Die Firma lautet jetzt: Handelsregistereintragungen: November 1936 unter Nr. 145 die O.⸗Z. 2. Firma Karl Schwind, Ger 8 1 x ö1“ das Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 656 für die Firma Gebrüder Reiß⸗ In das Handelsregister ist einge⸗ G. m. b. H. in Fulda (H.⸗R. B Nr. 180); getragen: Die Firma ist in „Vechefa „Chemische Fabrik Nevisin Heinrich 1 a) vom 21. November 1936: ellscchaft mit beschränkter Haftung lachsheim: Die Firma ist erloschen. Bingen, Rhein7. [50233 O.-S. 22 Firma Gemeinnützige Bau⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tragen am 17. November 1936: 5. Firma Teigwaren⸗Industrie, Ge⸗ Aktiengesellschaft⸗ geändert worden. Die Nachf. Paul Herrmann in Neviges“, Zur Firma August Neuhaus, Gecer der Firma „Erker Keßler Gesell⸗ Tauberbischofsheim, 5. Nov. 1936. In das Genossenschaftsregister wurde genossenschaft Waldkirch i. Br. e. G. m. tung in Greiz, eingetragen worden: Unter A Nr. 5304 die Firma Karl sellschaft mit beschränkter Haftung in Generalversammlung vom 3. März 1930 Inhaber Schlosser Paul Herrmann in schaft mit beschränkter Haftung, Offezaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Amtsgericht. am 11. November 1936 die „Eierver⸗ b. H. in Waldkirch i. Br. ist heute Ein mit einem Siegel verschlossener Hoffmann, Unternehmung für Eisen⸗ Fulda (H.⸗R. B Nr ä. hat die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ Neviges. Der Uebergang der in dem bach a. M.: Durch Beschluß der Geschis in Ratingen eingetragen worden. Seha Weshe 89e wertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ eingetragen worden: 8 Briefumschlag, angeblich enthaltend ein hoch⸗, Maschinen⸗ und Kranbau in Duis⸗ Den Gläubigern dieser Gesellschaften, schlossen. Nach dem Beschluß der Gene⸗ Betrieb begründeten Forderungen und schafterversammlung vom 1. Oktoteer Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ Tauberbischofsheim. [50193] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Stoffmuster für eine Damenwinter⸗ burg. Inhaber ist der Unternehmer die sich binnen sechs Monaten nach der ralversammlung vom 3. März 1930 soll Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. 1936 ist der Gefellschaftsvertrag in 8 er 1936 festgestellt. Gegenstand des Handelsregistereintrag Abt. A, Bd. II, in Bingen, Rh., eingetragen. Gegen⸗ lung vom 12. Oktober 1936 sind die mantelqualität, Bouclé in Diagonal⸗ Karl Hoffmann in Duisburg Bekanntmachung, der Eintragung des das Grundkapital von 116 840 RM auf Langenberg, Rhld., 23. November 1936. Abs. 1 (Vertretung der Gesellschaft anernehmens ist der Vertrieb von O.- Z. 117: Firma Friedrich Beck, Lan⸗ stand des Unternehmens: Gemeinsame Statuten geändert worden. stellung mit neuartiger Dessinbild⸗ Unter A Nr. 5305 die Firma Karl Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ 5830 RM herabgesetzt werden. Durch 8 8Amtsgericht. in 6 1 (Firma) geändert. Die Geichbatwaren, Feinkost⸗, Genuß⸗ und desprodukten in Königshofen (Baden), Verwertung der von den Mitgliedern Waldkirch, den 20. November 1996. wirkung, Artikel Nummer 1606, Flächen⸗ Fischer in Tuisburg. Inhaber ist der delsregister zu diesem Zwecke melden, Beschluß der Generalversammlung vom —— schaft wird durch einen oder mebrsbensmitteln sowie einschlägiger Artikel. Inhaberin Luise Beck. Inhaberin: und den Mitgliedern der angeschlossenen Amtsgericht. erzeugnis, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ Kaufmann Karl Fischer in Duisburg. ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 3. März 1930 ist § 1 der Satzung Lötzen. Bekanntmachung. (50160] Geschäftsführer vertreten⸗ Sind mehnas Stammkapital beträgt 30 000 RM. Friedrich Beck Ehefrau Luise geb. Einzelgenossenschaften gelieferten Eier meldet am 23. November 1936, 10 Uhr Der Ehefrau Erna Fischer in Duisburg Befriedigung erlangen können. (Firma) geändert worden. Auf die zu „In unser Handelsregister à ist heute Geschäftsführer bestellt, so wird die leiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Eberle in Königshofen (Baden). und der sonstigen Erzeugnisse der Ge⸗- Wöllstein, Hessen. 650251] 30 Minuten. 88 st Prokura erteilt. Fulda, den 23. November 1936. den Akten eingereichten Unterlagen wird bei der Nr. 298 folgendes eingetragen sellschaft durch mindestens zwei Pünn Ernst Keßler, Ratingen. Nach dem Tauberbischofsheim, 6. Septbr. 1936. flügelhaltung. In das Genossenschaftsregister des Greiz, den 25. November 1936. b Unter A Nr. 5306 die Firma Frau Amtsgericht, Abt. 5. Bezug genommen. worden: schäftsführer oder durch einen Gpöellschaftsvertrag wird die Gesellschaft Amtsgericht. 8n. vom 17. März 1934. 88 unterzeichneten Gerichts wurde heute bei Das Amtsgericht. Luise Scheerer in Duisburg. Inhaber Gotha, den 23. November 1936. Firma Emil Kosziack in Lötzen und als schäftsführer und einen Prokuristen ich einen oder mehrere Geschäfts⸗ Bingen a. Rh. 19. November 1936. der Milchabsatzgenossenschaft e. G., m. 5 18828 st die Ehefrau Luise Scheerer geb. Gartz, Oder. 8 J50139 Amtsgericht. 5 deren Inhaber Schuhwarenhändler Emil treten. Zum weiteren Geschäöftsfühzahrer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Tauberbischofsheim. (01971 Amtsgericht. b. H. in Pfaffen⸗Schwabenheim folgen⸗ Gross Gerau. [50260] Bäcker in Duisburg. G In das Handelsregister Abteilung A .“ [50147] Kosziack ist der Kaufmann Oskar Huber 9 Führer vorhanden, so erfolgt die Handelsregistereintrag Abt. K, Bd. II, ““ des eingetragen: In unser Musterregister wurde bei den Unter Ges.⸗Reg. Nr. 243 bei der ist bei der Firma Elisabeth Illgner, 1 vur vötzen den 12. November 1936. Karlsruhe bestellt worden. Durch ktretung auch durch einen Geschäfts⸗ O.⸗Z. 118: Firma Friedrich Beck, Güter Deggendorf. [50235] ꝙDurch Beschluß der Generalversamm⸗ unter Nrn. 551, 52, 53 und 57 einge⸗ irma Alois Oertgen und Felix Gartz (Oder), (Nr. 12 des Registers) Harburg- Wirhelms 32 F heute Amtsgericht I(schen Gesellschafterbeschluß ist die sn und einen Prokuristen. Ferner fernverkehr in Königshofen (Baden), 8 1 Bekanntmachung. lung vom 23. August 1936 wurde das tragenen Mustern der Firma Adam Schulte⸗Stemmerk in Duisburg: Die am 21. November 1936 folgendes ein⸗ beere se; st 156 g Fis ggeändert in: Kohlenunion, Gesellsc bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ Inhaber: Friedrich Beck, Güterfern In das Genossenschaftspeglster wurde alte Statut aufgehoben und durch das Opel, A⸗G., Rüsselsheim, eingetragen: Liquidation ist beendet. Die Firma ist getragen worden: Die Firma ist ge⸗ das Früshe der . 6. ernhar Lötzen. Bekanntmachung. [50161] mit beschränkter Haftung. shungen der Gesellschaft erfolgen im verkehrsunternehmer in Königshofen heute bei: dem Spar⸗ und Darlehens⸗ neue Einheitsstatut ersetzt. Die Schutzfrist ist um 7 Jahre auf rloschen. ündert in Elisabeth Beckmann, Gartz Bannehr, Far vrg ,e e 1986 In unser Handelsregister A ist hente b) vom 23. November 193 aüUünsanzeiger. Von den Gesellschaftern (Baden). 1.“ 1 kassenverein Zenting e. G. m. u. H. mit Wöllstein, den 24. November 1936. 10 Jahre verlängert. Am 19. November: (Oder). Harburg 9 vg. e2ien. X. bei der Nr. 299 folgendes eingetragen Zur Firma Michgel A. Pallngt Frau Keßler das ihr gehörige, in Tauberbischofsheim, 6. Novbr. 1936. dem v in Zenting eingetragen: Amtsgericht. Groß Gerau, den 20. Novemebr 1936 Unter A Nr. 3967 bei der Firma Gartz (Oder), den 21. November 1936. I11““ Amin gericht. II.. worden: 11“ 8 Offenbach a. M.: Geschäft mit Atintingen betriebene Großhandelsgeschäft Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ —— G Amtsgericht. Kaiserberg⸗Apotheke Fritz Strunk in Das Amtsgericht. 8 8 1b 8 v 1 ,