1936 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

2

50827]

Die C. G. Mozer, Fabrik für Gießereigeräte & Maschinen A. G., Göppingen, hält ihre ordentliche Ge⸗

ralversammlung am Mittwoch, 23. Dezember 1936, nachmit⸗

5 ½ Uhr, im Geschäftszimmer

8 Industrieverbands Göppingen, Schloßstraße 10, ab.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz 1935. Genehmigung der Bilanz 1936.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1935/36.

Umwandlung der A. G. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft durch Uebertragung des Vermögens der A.⸗G. unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellsch. Der Vorstand. C. Mozer.

ASERENEmEC;xEAmmnAamRenmnnn

[48319].

Aktiengesellschaft für Herstellung organischer Heilmittel, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost.

Bilanz zum 31. Dezember 193

RM

.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital Anlage vermögen: Maschinen und maschinelle An⸗ lagen: Bestand am 1. 1. 289,— Zugang 1934

37 500

. 666861616

565—

262,40 —5 551,20 Abgang als Alt⸗

material. 34,80

5516,80

2 219,—.

Abschreibung Werkzeug, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.... Patente: Bestand am 1. 1. 1934. 23 500, Zugang 1 550,— 25 050,— 25 050,—

„. 5

8

Abschreibung Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe.. .2 038,96

Halbfertige Erzeug⸗

sse,

nisse 8. Fertige Erzeugni Waren Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben, Kasse... Postscheckguthaben . Sonstiges Vermögen: Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. . Reinverlust 1934 . 14 884,82 Gewinnvortrag 1933 1755,50

2 372,47

.9184,27

112

2 619,20

92,61 5,75

Passiva. Grundkapital Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1“ Verbindlichkeiten aus der Aus⸗ sttellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken. F1“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

13 923 48 800 372 05

166 65 66 262 18

[50766] Aktiengesellschaft

für Schmiertechnik, Zeitz. Einladung zu der am Montag, den 21. Dezember 1936, 16 Uhr, in der Anwaltskanzlei des Herrn Rechtsan walts und Notars Dr. Fritzsche, Leipzig C 1, Dittrichring 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 30. November 1936.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

se

H

3.

49571]) Holzbearbeitungswerke

30. 9. 1936 tritt die Gesellschaft in Li⸗ quidation. derselben Brauerstraße 26.

[44744]. Deutsche Ziegelwerke A.⸗G

Schneider & Kaulen A.⸗G.

Lt. Beschluß der Gesellschafter vom f Die Gläubiger der Ge aufgefordert, sich bei Der Liquidator: Saarbrücken 3,

d 1 d

werden zu melden. Schneider,

llschaft

einrich

Wolfenbüttel. 5. Liquidationsbilanz zum 30. Juni 1935

.

Umwandlung der Aktiengesellschaf in eine Kommanditgesellschaft. 5. Verschiedenes.

Zeitz, den 26. November 1936.

Der Vorstand. Schneider.

4. t

50327]1. Industrievertretung Aktien⸗ gesellschaft Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

RMN 9, 107 30872 9 128 85 11 549 73 1 924 63

23 977 50

153 961 43

Aktiva. Wertpapiere

Forderungen . . . ... Forderung an den Vorstand Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1935 Gewinn 1935

V 100 000—- 10 000

33 161 10

10 800 33 153 961 43 ustrechnung.

6 542 38 Besitzsteuern 6 504 20 Alle übrigen Aufwendungen . 1 934 22 Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1935 .. 33 161 10

Gewinn⸗ und Verl

Aufwendungen. Gehälter einschl. soziale Ab⸗ gaben 8

8E6686 G6

Anlagevermögen:

Umlaufsvermögen:

Verlust:

Aktienkapital:

Rückstellungen. Wertberichtigungskonto. Verpflichtungen

RM

Aktiva.

1 000,— 100,—

Grundstücke Maschinen

1 100

Wertpapiere. 205,85 C Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen .. Kassenbestand

45 603 49

45 144,13 198,47

Verlustvortrag. Verlust 1934/35 45 342 60

92 046

09

Passiva.

Stammaktien .125 000,— Davon nicht be⸗ gebene Aktien 50 320,—

Vorzugsaktien . 5 000,— Davon nicht be⸗ gebene Aktien

74 680

4 560 79 240 5 000 3 215

440,—

18

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

.118““

4 590/91 92 046/09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Funi 1935.

Gewinn 1935 10 800 33

58 942 23

8

Ertrãge. Gewinnvortrag per 1. 1. 1935 Zinsen und sonstige Kapital erträge

33 161 10 25 781 13 58 942 23 Der Vorstand. Dr. S. Bett. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den Mai 1936. Dr. Siegfried Moses, Wirtschaftsprüfer. risEIrEEIINIʒExR.Txnne

667686 .

22

——.

[49739]. Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM

Aktiva. Grundstücke Forderungen.. Verlustvortrag Verlust 1935 1 227,38 Bürgschaftsdebitoren

37 916,80 RM

Peassiva. Aktienkapitta. Gesetzliche Reserve Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten Bürgschaftskreditoren

8 581öö15

28 050,87

102 670 47

70 000, 1 900 8 500,

22 270 47

zum 31. Dezember 1934.

0

6 049 42 294 16 27 269 190/80

27 20 529 7

2 026 73 67 65

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen Besitzsteuern.

Sonstige Steuern Handlungsunkosten. Fabrikationsunkosten Sonstige Aufwendungen Rückstellungen.. Geschäftsmietee.. Provisiondnen..

2 012 2

ö“ Erlös aus Waren

Erlös aus Vermietungen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1933 Verlust 1934

b11“

Nach 1 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ( der Bücher und Schriften der Gesel klärungen und Nachweise entsprechen d Buchführung, der Jahre Geschäftsbericht den schriften.

Die restliche Einzahlungs

mark 37 500,— ist hinsichtlich der Bonit

nicht hinreichend nachgewiesen worden. .

Berlin, 2. April 1936. Dr. rer. pol. Paul Gerstner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Herr Major a. D. Emmerich Freiherr von Godin ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ chieden. Hildegard Freifrau von Godin

gef ird F wurde in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Hansman

7

1

23 918 54

220ʃ80 7 000

155 50 14 729 32 46 024 16 dem abschließenden Ergebnis Brund lschaft sowie der vom Vorstand ertellten Auf⸗

sabschluß und der gesetzlichen Vor⸗

verpflichtung auf das Aktienkapital in Höhe von Reichs⸗

37 916,80 ReMn FNSnen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM [₰ 28 050 87 1 771 20 2 594 76 2 467 45 1 557 87

36 442 15

Aufwand. Vortrag aus 1934. Gehälter Steuern Zinsen Unkosten

1131““

Ertrag Gewinn aus Grundstücksver⸗ käufen Pachten Verlustvortrag

Verlust 1935

6 745 90 ““ 418—

. 28 050,87 1 227,38 29 278 25 36 442 15

6

Der Vorstand. Haß. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1935 der Tarrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee, Berlin, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Oktober 1936. Berliner Revisions⸗ Aktiengesellschaft. Tresnack, ppa. Dr. Silbe Wirtschaftsprüfer. Aeunderungen im Aufsichtsrat. 1. Herr Erich Laupenmühlen wird als Mitglied des Aufsichtsrats abberufen. An seine Stelle tritt als Vorsitzender des Aufsichtsrats Herr Direktor Gustav Mutzen⸗ bach in Bochum, Lessingstraße 10. 2. An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratmitgliedes Arthur Lorenz tritt als Mit⸗

ie

ät

Verlustvortrag. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Besitzsteuern.

Alle übrigen Aufwen

Zinsen..

RM

134 69

17 04

545 94 47 116 80

ndungen.

1 651 60 122 60

Sonstige Gewinne.. Verlust:

Verlustvortrag . Verlust 1934/35

45 144,13

198,47 45 342 60

47 116/80

Wolfenbüttel, den 17. Oktober 1936. Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und geht mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung. Braunschweig, den 17. Oktober 1936. Maasberg, Treuhanddirektor.

10. Gesellschaften 1 m. b

Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen „Berger“ Grundstücksgesellschaft mbH., Hamburg, auf, ihre Forderungen Ansprüche unverzüglich anzumelden. Hamburg, den 21. November 1936. „Berger“ Grundstücksgesellschaft m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Unterschrift.)

4

[49078.]

Wilhelm Droste & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gläu⸗ biger wollen sich bei dem Liquidator Wilhelm Droste, Berlin NW 7, melden.

[49309] Medicinal Advocaat G. m. b. H in Liquidation, Andernach a. Rh.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juni 1936 aufgelöst.

. .

Everhardus Verheij bestellt

Gesellschaft anzumelden. Andernach, den 20. November 1936

J. E. Verheij, Liquidator.

[49576]

Technisches Bureau Germania G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

gefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 21. November 1936. Der Liquidator: H. Opitz. [49577 Memeler Stahlkontor G. m. b. H. i. Li., Berlin.

10. 8. 1936 ist die Liquidation unsere Gesellschaft beschlossen worden. Ich for dere hiermit unsere Gläubiger auf, ihr Forderungen gegen die Gesellschaft anzu⸗ melden.

glied des Aufsichtsrats Herr Dr Max

Voormann in Frohnau.

[49308] De Erven Wed.

* *

worden.

lösung der vorstehenden Gesellsch

Philipp in Le Liquidator bestellt.

aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

[44756]

vom 26. S

und, .

Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Johannes worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

In der Gesellschafterversammlung vom

¹ H. Warnink Likör⸗ abrik G. m. b. H. in Liquidation, Andernach a. Rh. 3 Die Gesellschaft ist durch Beschluß er Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1936 aufgelöst. Zum Liqui⸗ ator ist der bisherige Geschäftsführer Everhardus Verheij bestellt Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden. Andernach, den 20. November 1936.

J. E. Verheij, Liquidator.

17 ta

8 d JFohannes de

14

45717] Gemeinnütz. Siedlungsgesellschaft für den Landkreis Pyritz

G. m. b. H. in Pyritz. In der am 2. 10. 1936 stattgefundenen Gesellschafterversammlung ist die Auf⸗ aft be⸗ Der Landwirt i. R. Rudolf Leine, Krs. Pyritz, ist zum

77⁷

chlossen. si Etwaige Gläubiger werden hiermit n .““

Der Liquidator si

Gesellschafterversammlung eptember 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida⸗ toren anzumelden.

Rothbart & Littorin Bodengesellschaft m. b. H. i. Berlin W 8, Behrenstraße Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen

der g

In

Liqu., 55.

1

[44757] In vom 26. September dation unserer Gesellschaft worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft.⸗ sofort bei den unterzeichneten Liquida toren anzumelden.

Privatstraße „Schillerkolonnade“ G. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstr. 55. Die Liquidatoren:

A. Lange. Söhnen.

der Gesellschafterversammlung 1936 ist die Liqui⸗ beschlossen⸗

[44758] .“ Imn der Gesellschafterversammlung⸗ vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen. worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf,

Ansprüche an die Gesellschaft.

etwaige ellsch sofort bei den unterzeichneten Liquida⸗

toren anzumelden. Rothbart & Co. Grundstücks⸗ erwerbs⸗Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.

[44759]

In vom 26. Septemb

der Gesellschafterversammlung! er 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, et⸗ waige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren anzumelden. Rothbart & Littorin Baugesellschaft m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren:

A. Lange, Soöhnen.

[44760] 1 In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschatt sofort bei den unterzeichneten Liquida⸗

toren anzumelden. 1“ Ahlström & Co. Grundstücks⸗ Erwerbs⸗Ges. m. b. H. i. Ligu., Berlin W 8, Behreustraße. 55.

Die Liquidatoren:

A. Lange. Söhnen.

[44761] In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H⸗Gesetzes auf, ctwaige Ansprüche an dier Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida⸗ toren anzumelden. Rothbart & Littorin Grundstücks⸗ erwerbs⸗Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren: A. Lange. Söhnen.

[44762] In der Gesellschafterversammlung vom 26. September 1936 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sofort bei den unterzeichneten Liquida⸗ toren anzumelden. Rothbart & Littorin Berliner Grundstücks⸗Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 8, Behrenstraße 55. Die Liquidatoren:

1

e

[49580]

Sie

des Verlages „S d am 24. März 1936 wurde Herr Heiser⸗Frankfurt

D D

Gutzmer⸗Berlin und Dr. J. Breslau sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗

Adolf Bergér.

Durch Beschluß der Gesellschafter der

Dähn 8 Hamann Gesellschaft mit be⸗ sch

ränkter Haftung in Hamburg vom .November 1936 ist das Stammkapi⸗ 1 der Gesellschaft um RM 150 000,—

herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ n aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 17. November 1926. Dähn & Hamann G. m. b. H. Die Geschäftsführer: ilhelm Dähn. Hans Müller.

9792]

Aenderungen im Aufsichtsrat des Verlages

dlung und Wirtschaft“, Berlin.

Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages

machen wir hiermit folgendes bekannt:

Gesellschafterversammlung iedlung und Wirtschaft’ Dr. Auf⸗

In der

(Main) zum chtsratsvorsitzenden und die Herren r. Kropp⸗Dortmund und Dr. Wag⸗ er-Berlin zu Aufsichtsratsmitgliedern

9 2

bestellt. Am 3. Juli 1936 wurde ferner Herr

in den Auf⸗ Herren Willy 8 8

Immenkötter⸗

D

Dr. chtsrat

Wolff⸗Berlin berufen. Die

eschieden.

EE

Genossen⸗ schaften.

[48786]1. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 16. August und 20. September

1936 wurde die Milchabsatzgenossen⸗ schaft e. G. aufgelöst. Gläubiger der aufgelösten schaft auf, sich be

m. b. H. in Schönnen i. Odw.

Wir fordern gleichzeitig die Genossen⸗ i uns zu melden.

Schönnen über Erbach i. Odw.,

17. November 1936.

Die Liquidatoren:

Gg. Leonhard Fay. Liquidationsbilanz

vom 20. September 1936.

RM 9 1˙2 62 72 50—

114—

. Aktiva.

Kassenbestadd... Bankguthaben. Beteiligungen...

Summe Passiva.

Geschäftsguthaben nossen .

Ge⸗

der 8 114—

Summe m er Verlust in 1936: „Nichts.“ Schönnen über Erbach i. Odw. den 20. Oktober 1936. Milchabsatzgenossenschaft Schönnen e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren. Adolf Bergér. Gg. Leonhard Fay.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[50818] Deutsche Beamten⸗Krankenversicherung, V. a. G., Sitz Koblenz am Rhein. Bekanntmachung. Die ordentliche Mitgliedervertretung unseres Vereins hat am 29. 8. 1936 be⸗ schlossen: 1. Aenderungen der Satzung und der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen. neue Tarife E, F, G, H, I um Ueberleitung der Versicherten der bisherigen. Tarife A bzw. D Ver⸗ sicherungsklasse II, III, IV, B, RB PB des Sondertarifs St und des Tarifs BB in diese neuen Tarife bei gleichzeitiger Aufhebung der genannten bisherigen Tarife. Aenderungen mit gleichzeitiger Neu⸗ fassung des Tarifs Polizei. besondere Versicherungsbedingur⸗ gen Z für zusätzliche Versicherung von Krankenhaustagegeld und Wochenhilfe. 5. Aenderungen de (Lehrer). 6. Aenderungen des Son (Sachsen). Der entsprechende Nachtrag I zur Satzung ist mit sofortiger Wirkung in Kraft getreten, während die Aenderur⸗ gen der Allgemeinen Versicherungs bedingungen und die neuen Tarife, wiet auch die übrigen Tarifänderungen mrl Wirkung ab 1. Januar 1937 in Krast treten. Sämtliche Beschlüsse, Aende⸗ rungen und die neuen Tarife, ferner de besonderen Versicherungsbedingungen? sind im Mitteilungsblatt unseres Ver⸗ eins, in der Ausgabe für den Monct November, in ihrem vollen Wortlaut wiedergegeben. Auf dieses Mitteilungs⸗ blatt, das allen Mitgliedern zugestelt ist, wird hiermit ausdrücklich verwiesen Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung hat zu den gesamten voör⸗ aufgeführten Aenderungen seine Ge⸗ nehmigung am 30. 10. 36 unter. del Tagebuch⸗Nr. III A 1576/213 erte lt Der Vorstand.

Gewinn od

8 Sondertarifs!

dertarifs 8.

I Berlin W 9, Bellevuestraße 6 a.

Der Liquidator: Bruno Colberg,

A. Lange. Söhnen“⸗

—. 8

zum Deutschen Rei

Nr. 279

(Erste Beilage)

Ber

lin, Monta

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber abholer bei Alle Postan Berlin für Selb Bite1 eus⸗ 3 Sie we

stabho

Erscheint an jedem Wo

der Anzeigenstelle 0 95 Wu“ stelle 0,95 R⁴eℳ m

2. Einzelne Nummern en nur gegen Barza sendung des Betrages einschlie

chentag abends. 9..ℳ einschließlich ohne Bestellgeld; f

Bezugs⸗ 0,30 ℛℳ ür Selbst⸗ onatlich. an, in SW 68, 15 Tpl. hlung oder vorherige Ein⸗ ßlich des Portos abgegeben.

hmen Bestellungen ler die Anzeigenstelle

g, den 30. November

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

5. Musterregister. rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

6. Urheberrechtseintrags⸗

1. Handelsregifter.

Aachen. [50333

In das Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 19. November 1936:

Bei „Franz Micheels“ in Aachen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist erloschen.

Am 23. November 1936: Bei der Firma „Haus für rau Barbara Johnen“ in Aachen: Prokura des Jean Johnen zu Aachen ist erloschen. Bei der Firma „Jgn. Schweitzer“ in Aachen: Der Buchhändler Höwing zu Aachen ist jetzt Inhaber der Firma.

Bei der Firma „Heinrich Emonds“ in Aachen: Maria Emonds, ohne Be⸗ uf zu Aachen, ist jetzt Inhaberin der Firma.

Die Firma „Carl Offergeld“ in ellersbergermühle, Gde. Alsdorf.

ihaber: Carl Offergeld, Müller und Landwirt zu Kellersbergermühle. Ge⸗ schäftsweig: Mühlenbetrieb. Eingetra⸗ gen im Register des Amtsgerichts Esch⸗ veiler seit 9. März 1910. Hierher über⸗ nommen infolge Eingemeindung der llersbergermühle zum Gemeinde⸗ irk Alsdorf.

Bei der Firma „J. G. Vonder⸗ hecken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. November 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom Dezember 1934 in eine offene Han⸗ elsgesellschaft mit der Firma J. G. onderhecken durch Uebertragung ihres ermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ ation auf die Kaufleute Anton und Karl Vonderhecken in Aachen beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als icht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.

Die offene Handelsgesellschaft „J. G. Vonderhecken“ in Aachen. Gesell⸗ schafter: Anton Vonderhecken und Karl Vonderhecken, Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der

Firma

jo le

ae 1

1

8 Ke bez

S28S—9S

½ 2

9 2

rtragung derselben in das Handels⸗ register. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftszweig: Fortbetrieb des bisher von der Gesell⸗ schaft „J. G. Vonderhecken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen betriebenen Geschäfts. Geschäftsräume: Jülicher Straße 71.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Adorf, Vogtl. [50335]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 262, die Firma Karl R. Lip⸗ fert in Adorf i. Vogtl. betr., eingetra⸗ gen worden: Der Kaufmann Karl Jakubeit ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden, und am 2. Juli 1936: Der Kaufmann Fritz Ernst Jakubeit ist noch Mitinhaber der Firma.

Amtsgericht Adorf (Vogtl.), den 24. November 1936.

Apolda. [50335] Im Handelsregister wurde heute bei Firma Karl Köcher, Wirk⸗ und trickwarenfabrik, Aktiengesellschaft in Upolda, eingetragen: Die Generalversammlung vom 12. No⸗ ember 1936 hat die Uebertragung des Bermögens der Firma auf die gleich⸗ itig errichtete offene Handelsgesell⸗ 9 in Firma Karl Köcher in Apolda eschlossen. Gleichzeitig wurde die offene Han⸗ belsgesellschaft in Firma Karl Köcher in Apolda eingetragen. Persönlich haf⸗ de Gesellschafter sind die Fabrik⸗ Karl und Walter Köcher in

=

———

—2

8

Apolda. 8 Den Gläubigern der Aktiengesell⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten nach bieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke nelden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können. die Gläubiger werden auf dieses Recht ngewiesen.

Apolda, den 17. November 1936.

Amtsgericht.

unswalde. [50336] n unser Handelsregister A ist heute

der offenen Handelsgesellschaft

I Die

Alle

Josef

—+₰

N

getragen: Der bisherige Gesellschaf Kaufmann Johannes Le 9 Feg ger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Arnswalde, den 10. November 1936. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [50337] .In unser Handelsregister Abt. A Nr. 489 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Käufer & Wolff in Löhne eingetragen: Der bis⸗ herige Gesellschafter Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bad Oeynhausen, 24. November 1936.

Das Amtsgericht. Bensberg. [50338] In unser Handelsregister erfolgten folgende Eintragungen:

Am 23. November 1936 in Ab⸗ teilung B Nr. 100 bei der Firma Ge⸗ brüder Reusch, Blechhandel Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Hoffnungs thal: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Oktober 1936 ist die Gesellschaft dadurch umgewandelt, daß das Vermögen der Gesellschaft ge⸗ mäß §§ 2, 12 und 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 auf die Kom⸗ manditgesellschaft „Gebrüder Reusch“ Hoffnungsthal, in deren Hand sich alle Geschäftsanteile befinden, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen.

Am 24. November 1936 in Ab⸗ teilung A Nummer 190 bei der Firma J. & W. Müller, Metallwarenfabrik, Sitz Bergisch Gladbach, Schlodderdisch: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Opladen verlegt.

Das Amtsgericht Bensberg.

Bergstadt, 0. S. [50339] „In unserem Handelsregister A Nr. 52 ist am 19. November 1936 die Firma Johann Kaluza, Bergstadt (früher Leschnitz, Oberschl.), Inhaber Kauf⸗ mannswitwe Marie Kaluza in Berg⸗ stadt, auf Grund des § 4 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht wor⸗ den. Amtsgericht Bergstadt.

Bergstadt. 0. S. [50340] „In unser Handelsregister A Nr. 59. ist am 19. November 1936 bei der Firma Franz Smykalla, Kohlen⸗, Düngemittel⸗, Futtermittel⸗, Getreide⸗ und Mehlhandlung, Odertal, O. (früher Teschowitz), die Witwe Anna Smykalla geb. Zurek in Odertal, O. S., als Inhaber eingetragen worden. Amts⸗ gericht Bergstadt (früher Leschnitz, Oberschl.).

Berlin. [50341] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 729. Fritz Engel & Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1930. Gesellschafter sind: Fritz Engel sen., Großschlächtermeister, Fritz Engel jun., Großschlächtermeister, und Max Engel, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Nr. 83 730. Allgemeine Transport⸗ und Schiffahrts⸗Gesell⸗ schaft Siegfried Kocherthaler, Ber⸗ lin. Inhaber: Siegfried Kocherthaler, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Allgemeine Transport⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge⸗ schäft ist nach Umwandlung auf Sieg⸗ fried Kocherthaler als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 44 826). Bei Nr. 20 437 W. Krüger: Dem Paul Kudoke, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 5773 Kunst⸗ verlag B. Fröhlich: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 21. November 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. J50342] In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 725. Hermann Rauhut Schank⸗ und Zpeisewirtschaft, Berlin. Inhaber: Hermann Rauhut, Gastwirt, Berlin. Nr. 83 726. Möbel⸗Lonitz Paul Lo⸗ nitz, Berlin. Inhaber: Paul Lonitz, Möbelfabrikant, Wildau (Kreis Teltow). Nr. 83 727. Rudolf Stefan, Ber⸗ lin. Inhaber: Rudolf Stefan, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 83 728. Wilhelm

22 —.

8 9

Das Geschäft ist bisher unter der Firma Wilhelm Fr. Schütt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.⸗R. B 20 370). Bei Nr. 25,853 Robert Stoebe: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 19. November 1936. Gesellschafter sind: Diplomingenieur Edwin Stoebe und Buchdrucker Alex Kittelmann, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Nr. 58 651 Rachmann & Schulz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 82 946 Nebel & Co. chemisch⸗ technische Neuheiten, Fabrikation⸗ Engros⸗Export: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frieda Nebel ist alleinige Inhaberin der Firma. Erloschen: Nr. 30 393 Melpa, Fabrikation kunstseidener Wäsche Paul Melamet, Nr. 73 833 Dorothea Linkis Innenbau (Möbel) Außenbau, Nr. 74 132 Helmut Pfeifel und Nr. 78 235 Ernst Strelitz. Berlin, den 21. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [50343] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 24 676 Brüsta Grund⸗ erwerbs⸗Aktiengesellschaft: Dr. De⸗ sider Halom ist nicht mehr Liquidator. Dr. Stephan Halom, Kaufmann, Buda⸗ pest, ist zum Liquidator bestellt und be⸗ rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Nr. 25 354 Augusta⸗ Hausverwaltungs⸗ und Grund⸗ erwerbsaktiengesellschaft: Dr. De⸗ sider Halom ist nicht mehr Liquidator. Dr. Stephan Halom, Kaufmann, Buda⸗ pest, ist zum Liquidator bestellt, und alleinvertretungsberechtigt. Nr. 41 359 Ciba Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 24. September 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 600 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. September 1936 geändert in § 3. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 200 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 200 Namensaktien Serie A zu je 1000 RM, 400 Inhaber⸗ aktien Serie B zu je 1000 RM. Nr. 45561 Europäische Tanklagen⸗ und Transport Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. November 1936 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 250 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ tal beträgt jetzt: 5 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. No⸗ vember 1936 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 23. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [50344] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2471 Rheinisch⸗West⸗ fälische Boden⸗Credit⸗Bank: Pro⸗ kurist: Dr. jur. Oskar Rössel in Köln. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsa mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Nr. 2986 Ter⸗ rain⸗Aktiengesellschaft Niederschön⸗ hausen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 29 872 Märkische Brikett⸗ und Kohlen Verkaufs⸗Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1936 geändert in § 3. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 400 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaber⸗ zu 000 RM. Nr. 42 442 Normal⸗Zeit Aktiengesellschaft: Leo⸗ pold Trier ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Rudolf Hoffmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 Berlin, den 23. November 1936.

8 aktien

Fr. Schütt, Berlin. Inhaber⸗ Dr.

inter Nr. 13 (Firma Otto Paul) ein⸗

Günther Erkenswick, Kaufmann, Berlin.

Berlin. 50345] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 36 311 „Defaka“ Deutsches Familien⸗Kaufhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Dr. rer. pol. Franz Morche in Berlin⸗Halensee. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 37 014 Hein⸗ rich Dukas Weinhandel Gesellschaft mit beschräunkter Häaftung: Heinrich Dukas ist nicht mehr Geschäftsführer. Martha Klose, Büroangestellte, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 906 Gesellschaft für Handels⸗ und Industrieberatung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Daniel Gros ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator unter Be⸗ freiung von den Beschränkungen des § 181 BGB. bestellt ist Konkursver⸗ walter Willy Meyer, Berlin. Bei Nr. 41 994 S. S. Gesellschaft für gute Herrenkleidung mbH: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 42 840 Atlantic Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 46 121 Herag Vertriebs⸗Gesellschaft mbH. Berlin, den 23. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Beuthen. 0. S. [50346]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2357 die Firma „Elias Grubner“ in Beuthen, O. und als Inhaber der Kaufmann Elias Grubner in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ O. S., 24. Nov. 1936.

——, —,

gericht Beuthen,

—’-

Beuthen, 0. S. [50347] In das Handelsregister A ist unter Nr. 2359 die Firma „Viktor Kobzik“ in und als Inhaber der

S

Martinau Kaufmann Viktor Kobzik in Martinau eingetragen. Amtgericht Beuthen, O. S., 25. November 1936.

[50348] Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 424 des sters, die Firma Bunt⸗ und Luxuspapier⸗ fabrik Goldbach Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Goldbach betr. ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ewald Junge ist erloschen. Mitglieder des Vorstands sind: a) der Fabrikdirektor Edgar Hense in Goldbach, b) der Kaufmann Ewald Junge in Goldbach. Willenserklärungen für die Gesellschaft bedürfen der Zeich⸗ nung durch zwei Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Bischofswerda, 23. 11.1936.

8 150349] In das Handelsregister

H andelsregi

Bremen. „(Nr. 103.) ist eingetragen: Am 21. November 1936. Louis Cordes, Bremen: Die Firma ist erloschen. Felix Scheiniak Nachf. Platzer, Bremen: Die loschen. Krieger & Brüggemann, Bremen: Die Firma ist erloschen. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Der Direktor Emil Fischer in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. „Rudolf Krieter, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustav Rudolf Hermann Krieter. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Porzellan und Glas. Anschrift: Am Wall 153/156. Amtsgericht Bremen.

Robert Firma ist er⸗

F

Ile

utsch Krone. [50850] Die in Abteilung A unter Nr. 243 des Handelsregisters eingetragene Firma „Gerhardt Schulz, Dt. Krone“ ist⸗ heute gelöscht.

Amtsgericht Dt. Krone, 23. 11. 1936.

lsregister ist heute ein⸗

De

*

1

Dresden.

In das Hande g v. auf Blatt 22 976, betr. die Rudolf Pohl Gesellschaft mit I.8. nnn.⸗ Haftung in Dresden: Der alleinige Ge⸗ sellschafter, der Kaufmann Rudolf Pohl in Dresden, hat am 19. November 1936 laut notarieller Niederschrift vom glei⸗ chen Tage die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens ohne Liqudation auf sich und

bigern dieser Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

2. auf Blatt 23 773 die Firma Rudolf Pohl in Dresden. Der Kaufmann Ru⸗ dolf Pohl in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertra⸗ gung des Vermögens der Rudolf Pohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben.

Amtsgericht Dresden, 24. Novbr. 1936.

Dresden. [50352] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1 betr. die Alfre d

1. auf Blatt 23 153, Papsdorf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresd Die Gesell⸗-⸗ schafterversammlung vom 12. November 1936 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Alfred Papsdorf Kommanditgefellschaft mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

2. auf Blatt 23 774. Von Amts wegen: Alfred Papsdorf Kommanditgesell⸗ schaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Alfred Papsdorf in Dres⸗ den als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter und 1 Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 24. November 1936 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Al⸗ fred Papsdorf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden betriebene Groß⸗ handelsgeschäft mit elektrischen Artikeln, Metallwaren und verwandten Artikeln auf Grund der Bestimmungen des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 über⸗ nommen und führt es fort. Amtsgericht Dresden, 24. November 1936.

Düben. [50353] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 52 ist heute bei der Firma Dampfmolkerei Düben a. Mulde Albert Ruprecht in Düben folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düben, 17. November 1936.

n: I.

22

—]

8

Düsseldorf. In das Handelsregister heute eingetragen: . Nr. 10 188. Firma Dr. Albert Stricker Eisen & Metalle, Sitz: Düsseldorf. In⸗ haber: Dr. Albert Stricker, Kaufmann in Düsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von Eisen und Metallen. Geschäftsräume: Blumenstraße 11—15. Nr. 10 189. Offene Handelsgesellschaft in Firma Papier Büsdorff J. Büsdorff & Co., Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: Josef Büsdorff, Kaufmann, Ehefrau Harald Schmieder, Lucie geb. Pasch, Kauffrau, beide in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. März 1936. 8 „Nr. 10 190. Firma Eduard Salmon Nähmaschinen⸗Vertrieb, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Eduard Salmon, Kaufmann in Düsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: Wehrhahn 17. Nr. 10 191. Offene Handelsgesellschaft in Firma Albers & Bottenhorn, Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: Heinrich Al⸗ bers, Hermann Bottenhorn, In⸗ genieure in Düsseldorf. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 1. Oktober 1936. Ferner wird bekanntgemacht; Geschäftszweig: Aus⸗ führung von Hüttenwerks⸗Einrichtungen und Lieferung der Einrichtungen. ge⸗ schäftsräume: Adolf⸗Hitler⸗Straße 3. Firma Hans Wurm, Sitz: Inhaber: Hans Wurm,

Nr. 10 192. Düsseldorxf. Reisevertreter in Köln. Der Ort der Niederlassung ist dann nach Köln verlegt.

Nr. 10 193. Firma Heinrich Dördel⸗ mann, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Hein⸗ Dördelmann, Kaufmann in Dussel⸗

[50129] A wurde

die Fortführung des Handelsgeschäfts unter der Firma Rudolf Pohl

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

in Dresden beschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgegeben: Den Gläu⸗!

„Nr. 10 194. Kommanditgesellschaft in Firma Carl von Freidenfelt Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz: Dusseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Richard Wagener,