1936 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8* 1 ““

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1936. S. 4

7. Aktien⸗

49571] Holzbearbeitungswerke Schneider & Kaulen A.⸗G.

Lt. Beschluß der Gesellschafter vom 30. 9. 1936 tritt die Gesellschaft in Li⸗ quidation. Die Glänbiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Heinrich Schneider, Saarbrücken 3, Brauerstraße 26.

20. Dezember d. Js. bei der Gesell⸗ schaft oder einer öffentlichen Bank oder einem Notar unter Borlegung eines von ihm unterzeichneten Ver⸗ zeichnisses der Nummern der Aktien in geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung zu deponieren. Eine Aus⸗ fertigung, mit dem Deponierungsver⸗ merk versehen, dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Stettin, den 26. November 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: In Vertretung:

Dr. Schultze⸗Plotzius. wAMAFN EERNIxDExxEmne

[48551]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

[51012] Haslinde⸗Hvyer Brauerei Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. De⸗ zember 1936, nachmittags 16 Uhr,

m kleinen Saal des Hotels „Zum Grafen Anton Günther“, Oldenburg, Lange Straße 76, stattfindenden 14. or⸗

eutlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 16. Dezember 1936 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. O. oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

DOldenburg, den 28. Novbr. 1936. Der Aufsichtsrat. Rich. Müller, Vorsitzender.

[512511 Württembergische Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 23. Dezember 1936, 11 Uhr, in den Räumen der „Treuhand“ Aktienge⸗ sellschaft für Buch⸗ und Betriebs⸗Prü⸗ fung in Berlin W 50, Kurfürstendamm Nr. 237, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der (vorläufigen bezw. end⸗ gültigen) Liquidationsschlußrechnung ühs Berichterstattung des Liqui⸗ dators.

„Beschlußfassung über die Vorschläge des Liquidators und Genehmigung der Schlußrechnung.

3 Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rates.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Besitzer von Inhaberaktien, die spätestens am zwei⸗ ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 18 Uhr ein Nummern⸗ verzeichnis ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaft einreichen und ihre Aktien oder die interlegungsscheine über sie bei einem deutschen Notar oder der Ge⸗ sellschaft hinterlegen. Die Namens⸗ aktionäre sind stimmberechtigt bei An⸗ meldung ihrer Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung. Anschrift: Württemberoische Rückver⸗ b sicherungs⸗A.⸗G. i. Liqu., Berlin W 50, Kurfürstendamm 237.

Berlin, den 30. November 1936. Der Liquidator: Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.

[51019]

Randower Kleinbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 21. Dezember 1936, 17,30 Uhr, im Kreisausschußsitzungssaal in Stettin, Karkutschstr. 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse des ver⸗ lossenen Geschäftsjahres 1935/36.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 und Beschluß⸗ fassung über die Deckung des bilanz⸗ mtsigen Verlustes per 31. März 930

8 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

1 Abänderung des Geschäftsjahres in Uebereinstimmung mit dem Ka⸗ lenderjahr.

5. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. bis 20. Dezember 1936 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in

Stettin, Karkutschstr. 7, aus.

Nach § 17 des Statuts hat jeder Ak⸗ tionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will seine Aktien bis zum

Aktiva. NMN 9₰

Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude 108 000,—

Abschreibung 2 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 60 000,— Abschreibung 10 000,— Anschlußgleis Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 6 501,— Zugang 26 886,25 35 387,25 Abgang 2 750,— 30 637,25 Abschreibung 8 636,25 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 5 729,37 Waren 247 936,17 Wertpapier . Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen 175 094,05 Sonstige Forde⸗ rungen 19 920,77 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaft. RM 35 000,— Wechselobligo 36 176,05

253 665 54 3 000 5 000—

195 014 82

6 868 07 2 289 20

2 466

b 666 306 63 Passiva. V Grundkapital .... nom. RM 150 000,— In⸗ haberaktien gewähren = 1500 Stimmen (pro RM 100,— = 1Stimme) Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Darlehn Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 29 739,49 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 174,22 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken..

141 979 85

1

30 91371

177 431 72 97 877 03 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaft. RM 35 000,— Wechselobligo 36 176,05 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 20 790,24 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1935 314,44

10 555 69

21 104/(68 666 306 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Fb11““ 1111“ Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1934 20 790,24 Reingewinn im Geschäftsjahr 1935 314,44

381 046 48 Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Warenerträge nach Abzug

der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

trie bostose .. Sonstige Einnahmen. Außerordentliche Erträge.

20 790 24

359 225 54 943 20 87 50

381 046 ,48

Niederlausitzer Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Guben. M. Böhme.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, den 21. März 1936. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. Hülsen, Wirtschaftsprüfer. Dr. Fiedler.

86

21 104 68

[51023] Th. Buschhoff, Aktiengesellschaft, Ahlen i. Westf. 8 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. Dezem⸗ ber 1936, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: Beschlußfassung über Umwandlung oder Auflösung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor derselben bis 7 Uhr abends ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer Bank bei: 1. der Gesellschaftskasse in Ahlen i. Westf., 2. Bankgeschäft Heinrich Wolff & Co., Dortmund, Burgwall 24, hinterlegen. Ahlen, den 28. November 1936. Der 11“

Dr. H. Wolff. Der Vorstand. Wilh. Buschhoff.

[51024] Gartenstadt Harlaching Aktien⸗Gesellschaft AG. i. L. Einladung zur außee rordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer a.⸗o. Generalversammlung auf Samstag, den 19. Dezember 1936, vormittags 9,30 Uhr, in den Amtsräumen ünchen V, Karls⸗

platz 10/I, eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Be⸗

schlußfassung der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung unter

Beifügung eines nach den Nummern

der Aktien geordneten Verzeichnisses bei

der Gesellschaft, München, Kaufinger⸗ straße 2/V, oder bei dem Bankhaus

H. Aufhäuser, München, Löwen⸗

grube 18,20, zu hinterlegen, oder sich

anderweitig über deren Besitz auszu⸗ weisen; dagegen werden Eintritts⸗ karten ausgestellt.

Die Vorlagen an die a.⸗o. General⸗

versammlung liegen 14 Tage vorher zur

Einsicht der Aktionäre in dem Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft, München, Kaufin⸗

gerstr. 2/B, auf. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abwicklungsbilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 11. 1936.

Bericht des Liquidators für die

Zeit vom 1. 7.1936 bis 30. 11.1936.

Bericht des Aufsichtsrats für die

Zeit vom 1. 7. 1936 bis 30. 11.1937. .Entlastung des Liquidators.

5. Entlastung des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des Vermögens an die Aktionäre bei Barzahlung an die kleineren Aktionäre unter Fest⸗ setzung der Schlußquote für diese.

[51022]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 5. Dezember 1936,

vormittags 11 ¹¼ Uhr, nach Bam⸗

berg, Amtszimmer des Notariats Bam⸗ berg II, Adolf⸗Hitler⸗Straße 48/I rechts, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 80. September 1936 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

„Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis zur endgültigen Eintragung der Umwandlung der Gesellschaft ins Handelsregister.

„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter gleich⸗

zeitiger Umwandlung auch der Ver⸗ lag „Die Schaulade“ G. m. b. H. mit rückwirkender Kraft ab 1. Ok⸗ tober 1936 in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Bam⸗ berger Verlagshaus Meisenbach & Co. mit folgenden Kommanditein⸗

lagen: Vershofen

1. Professor RM 29” 2. Kommerzienrat Dr. Zoellner RM 400,—, 3. Bamberger Tagblat 1 Reindl v. H. KM 3000,0 t eg Persönlich haftender Gesellschafter soll Herr J. A. Meisenbach, Bam⸗ berg, mit einem Kapitalanteil von RM 20 900,— sein. . . 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Umwandlungsbilanz. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und sich über die Hinter⸗ legung ordnungsgemäß ausweisen können.

Bamberg, den 25. November 1936. Keramos⸗Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. A. Meisenbach.

[51017] Schultheiß’sche Emaillierwerke, Akt. Ges. Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 22. Dezember 1936, nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, im Gasthaus zum „Hirsch“ in St. Georgen stattfindende 37. ordentliche Generalversamm⸗ lung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes auf 30. Juni 1936. 2. der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Dezember 1936 bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Triberg, Baden, vorzuzeigen. St. Georgen, Schwarzwald, 30. No⸗ vember 1936. Weisser.

Der Aufsichtsrat. L

D.

[51027] Kundmachung.

Die Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft, Wien, hat in Ausübung des ihr gemäß Pkt. 2 der Anleihe⸗ bedingungen für ihre 4.5 (früher 7) igen Teilschuldverschreibungen vom

88 1927 zustehenden Rechtes 23 Obligationen zu 8 500,— oder RM 296,— oder Efres. 365,— und 64 Obligationen zu §S 250,— oder RM 148,— oder Sfres. 182,50 im Gesamtnenn⸗ wert von 8 227 500,— freihändig erworben und deren Nomi⸗ nalbetrag in die laut Tilgungsplan am 1. Dezember I. J. zu verlosende gleich hohe Anzahl von Schuldverschreibungen eingerechnet, so daß die für diesen Tag angesetzte Verlosung entfallen wird. Die angekauften Stücke samt Zins⸗ scheinen sind in Anwesenheit des öffentlichen Notars Dr. Vincenz Jussel, Wien, I., Seilerstätte 28, vernichtet worden. Wien, am 26. November 1936. Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft.

oaEEEẽEẽU2ẽUyↄCvPFSB .O°ẽ jv’v [50778].

Actien⸗Malzfabrik Eisleben. Bilanz per 31. August 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 18“ Gebäude: Jahresanfangs⸗ wert .199 600,— Zugang.. 338,85

190 938,/85 Abschreibung 5 393,85 Maschinen: Jahresanfangs⸗

wert . 85 200,— Abschreibung 8 305,— Elektr. Anlage: Jahres⸗ anfangswert. 500,— Abschreibung . 130,— Kraftfahrzeug: Jahres⸗ anfangswert 4 000,— Abschreibung .1 000,— Fabrikutensilien: Jahres⸗ anfangswert. 1,— Zugang . 1 364,35 1365,35 Abschreibung 419,35 Wirtschaftsutensilien. Kontorutensilien: Jahres⸗ anfangswert. Zugang

1,— 222,97 223,97 Abschreibung . 222,97 Säcke: Zugang 3 090,26 Abschreibung 3 090,26 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 3 627,43 Abschreibung. 1 567,43

Umlaufvermögen: Konzernforderungen.

2 060

1 282 382 1 583 500

b Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzl. Reservefonds Konzernverbindlichkeiten: Akzepte Gewmnn. .

275 000 27 500

1 270 099— 11 000 1 583 500,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1936.

NM 9 16 501 43 11 200—

27 501 43

2. 2

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen. Gewinn...

2 . 2 2 .⁴ .

.6566ö 55565565686

Sonstige Erträge...

27 501/43 Der Vorstand. Fr. Lochte. Der Aufsichtsrat. Drache.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Eisleben, den 24. Oktober 1936.

Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Die aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗

gemäß ausscheidenden Herren Kammer⸗

gerichtsrat a. D. R. Drache und Direktor

P. Steidtel, beide in Teutschenthal, wur⸗

den wiedergewählt.

“;

[51015] Progreß⸗Werk Oberkirch Aktien⸗ gesellschaft, Stadelhofen i. Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf 21. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

für das Geschäftsjahr 1935. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderung 15). .Bestellung des Wirtschaftsprüfers für das nächste Geschäftsjahr. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar spätestens am dritten Tag vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegt hat. Stadelhofen, 28. November 1936. Der Vorstand. Eßlinger.

[51038] überlandzentrale Grenzmark AG., Flatow / Grenzmark.

Einladung zu der am Montag, dem 21. Dezember 1936, nachmittags 5 Uhr, in Berlin W 35, Potsdamer Straße 28, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Ge⸗

sellschaft. Tagesordnung: Vollständige Neufassung der Satzun⸗ gen der Gesellschaft. Stimmberechtigt sind diejenigen Al⸗ tionäre, die ihre Aktien bis spätesten 18. Dezember 1936 bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Kreissparkasse in Flatow, der Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Schneidemühl, oder der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank AG. in Berlin hinterlegen. An Stelle von Aktien kann auch der Devpotschein eines deutschen Notars hinterlegt werden. Flatow, im November 1936. Der Vorstand.

[87018] Terrain Aktiengesellschaft Herzog⸗ park München, Gern⸗München. 2. Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 10. August 1936 wurde das Aktienkapital der Gesellschaft von bis⸗ her RM 1 599 000,— um Reichsmark 1 279 200,— auf RM 319 800,— herab⸗ gesetzt und dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen. Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Januar 1937 einschließlich bei der Gesellschaft in München, Pranner Straße 10/III, einzureichen. 8

Aktionäre, welche Aktien in einer durch 5 teilbaren Stückzahl einreichen, erhalten für je 5 Aktien à RM 100,— eine

und Erneuerungsscheine gelangen nicht mehr zur Ausgabe.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, ferner eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der beschlossenen u⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht behufs Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden nach § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; für je 5 für kraftlos er⸗ klärte alte Aktien wird eine umgestellte

nung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten nach Verhältnis shils Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ tellt. München, den 30. Oktober 1936. Terrain Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern. Der Vorstand.

[51018] Kleinbahn Casekow⸗Penkun⸗Oder A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

dem 21. Dezember 1937, 17 Uhr,

im Kreisausschuß⸗Sitzungssaale zu

Stettin, Karkutschstr. 7, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres 1935/36.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

16 501 43

winn⸗ und Verlustrechnung für das I 1935/36 und Be⸗ 8 ußfassung über die Verteilung des Reingewinns per 31. März

1936 im Betrage von 11497,— RM. 3. Erkeilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. 8 4. Abänderung des Geschäftsjahres in

Uebereinstimmung mit dem Kalen⸗

derjahr.

5. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5.—20. Dezember 1936 im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Stettin, Karkutschstr. 7, aus.

Zur Teilnahme an der Genegever⸗ sammlung sind nach § 12 des, Gesell⸗ schaftsvertrages nur diejenigg. Aktionäre berechtigt, die als solche in das Aktien⸗ buch eingetragen sind.

2” 1 2n 260 wdember 1936. Stettin, den 26. es Aufsichtsrats:

Der Vorsitzende lno⸗ Dr. Schultze⸗Plobius

1. Genehmigung des Jahresabschlusses G

Gebäude .. x 8

Hypothekenbesitz.

Aktie zu RM 100,—; Gewinnanteil⸗

Wohlfahrtsfonds .

Aktie ausgegeben; diese werden für Rech⸗

um Deutschen

Nr. 280

1“

Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Dienstag,

.

EEEEevv,,n,“];

Staatsan

eeeererenrrmnareaesgrcgeenö

zeiger

82

Anue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden.

AÄnderungen rebaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktien

geselschaften.

0770]1.

esdner Gardinen⸗ und Manufactur Aetiengesells

Dresden⸗Dobritz. Bilanz am 31. Mai 1936.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke E1ö1“ Maschinenanlagen, Inven⸗ eteiligungen.. Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8“ albfertige Erzeugnisse eerrtige Erzeugnisse uster Bertpapiere.. nzahlungen orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen orderungen an Konzern⸗ gesellschaftern.. Wechsel cks

8” einschl. Reichsbank, ostscheck

Bankguthaben

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Rentenbankbeteiligung

5 210,—

lwvale 322 624,07)

Schuldwerte. Aktienkapital: Stammaktien (450 000

Stimmen) . . . .. Vorzugsaktien (15

bzw. 105 000 Stimm.)

Reservefonds .. -.

Verbindlichkeiten: hypothekenschulden ... Perbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Lerbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften sembours⸗ und andere Verbindlichkeiten gegen⸗ über Bankes koch nicht erhobene Ge⸗ winnanteile . . . .. Posten der Rechnungsab⸗ greigicmig entenbankschuld 5210,— vale (hiergegen Avalrück⸗ griffsicherungen 271 173,48) 322 624,07 Bewinn: Vortrag aus 1934/35

112 568,57

Reingewinn

in 1935/36 96 324,74

RM

443 500 1 770 100

689 802 610 226

71

299 800

66

1 10

1 65

104 600

13

45 090

5

21 1

7 555 625

4 500 000

150 000— 7650 000 465 ·000 % 200 000

31

177 428

363 963

10

71

354 914

208 893

7 600 5 200

3 8 114

5 162 7 200

6 595 2 457 9 562

1 008 9 602

4 941

0 170

6 193 4 119

7 555 625

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1936.

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 26. Oktober 1936.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, ppa. Harnisch,

Wirtschaftsprüfer.

In der am 24. November 1936 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr auf 30% festgesetzt. Die Dividende ist abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung der fäl⸗ ligen Gewinnanteilscheine Nr. 1 sofort zahlbar, und zwar:

bei der Gesellschaftskasse oder

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden;

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig;

in Verlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Otto Lisch, Fabrikbesitzer, Dresden, Vorsitzender; Kommerzienrat Charles W. Palmié, Dres⸗ den, stellvertr. Vorsitzender; Geheimer Regierungsrat Franz J. Günther, Dres⸗ den; Otto Moras, Fabrikdirektor, Zittau i. Sa.; Konsul Georg Priem, Bank⸗ direktor, Dresden; Dipl.⸗Ing. Werner (Stöhr, Leipzig; Dr. Hans Zimmermann, Präsident der Industrie⸗ und Handels⸗

kammer Dresden; Wilhelm Wittke, Berlin. Dresden, den 24. November 1936.

1 Der Vorstand. —yqö——2—õõ—uꝑꝑ‧‧‧ú»‧n‧2ʒ8nU»v [51021] 8 Vogtländische Congreß⸗& Madras⸗ Weberei A⸗G., Oelsnitz (Vogtland). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 22. Dezember 1936, 10 Uhr vormittags, in Oelsnitz i. V. in den Geschäftsräumen der Vogt⸗ ländischen Congreß⸗ & Madras⸗Weberei A.⸗G., Fabrikstr. 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von tapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 in der Art, daß das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf eine neu zu er⸗ richtende Kommanditgesellschaftüber⸗ tragen wird.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Ak⸗ tien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Oelsnitz (Vogtland), 27. 11. 1936.

Der Vorstand. Paul Buhler.

[51013] Fischer A. G. für Apparatebau, Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Einladung

Aufwendungen. öhne und Gehälter.. soziale Leistungen: Gesetzliche Abgaben.

Freiwillige Aufwendun⸗

ZZ““ bschreibungen auf die An⸗ lagen ... konstige Abschreibungen. insen esitzsteuern onstige Steuern und Ab⸗

gaben Fonstige Aufwendungen. bzewinn: 1 Vortrag aus 1934/35 112 568,57 Reingewinn 96 324,74

R

2 377 791 173 447 165 538

97 444

55 595 165 518

13

758 439

208 893

M 8

4 131

in 1935/36

vtrã Vortrag au. 18. abrikationse1934/35 Erträge aus Belge

Sonstige Erträge

Nach dem abschließende

serer pflichtgemäßen Prüfun

der Büche Schrifte dauf Grund r Bücher und Schriften der sellschaft

Auf⸗ die

sowie der vom Vorstand erteilt lärungen und Nachweise entspreche

4 22

8 580

11

3 959 415

3 12

4 228 580 rgebnis un⸗

*

2

2 568

0 000 6 596

31 62

57 27

78 62

zur Generalversammlung.

Die Aktionäre vorstehend genannter Gesellschaft werden hierdurch zu der dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 18. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, nach Frankfurt a. M. in die Geschäftsräume des Herrn Justizrat Dr. Berg, Kaiserstr. 19, II. Stock, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrecnung für das Jahr 1935/36.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

. Wahl des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Bilanzprüfers für das

3 Geschäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am drit⸗ ten Werktage vor dem Tag der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Effek⸗ tengirobank in Frankfurt a. M. oder Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., 28. Novbr. 1936.

Der Vorstand. E. Becker.

58 88—8

Bilanz per 31.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar 4 230,— Zugang 350,—

2580,— Abgang 150,—

2230,— Abschreibung 443,— Auto 4 190,— Abschreibung . 838,— Umlaufsvermögen: Grundstück Frohnaug.. 1ö1““ Hbosthek. Forderung a. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften... Sonstige Forderungen. Wechsel.. 1 Kassenbestannd.

Dezember 1935.

2

3 987 3 352 1 266

2

10 000 36 374

136 786 15 208

Postscheckgguthaben. Bankguthaben Rechnungsabgrenzung

210 437

Passiva. Aktienkapituua Korrekturposten.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten aus Lei⸗ E“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1934 250,32 Gewinn 1935. 214,70

100 000 2 508 23 500

226

19 207 64 530

39 24

465 210 43782

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM

212 739 7 956

Aufwand. 9 Gehälter, Provisionen, Löhne .. Soziale Abgaben... Abschreibungen: Inventar 443,— Anto 838,— 750,—

Wechselü. Debitoren 4 053,01

Zinsen Rückstellungen Besitzsteuern. Sonstiges. 8 Gewinnvortr. a. 34 250,32

+ Gewinn in 35 214,70

01 84

6 084 . 1 698 . 8 500 . 6 502 . 255 039

465 02

98

den 1. Dezember

[49296].

Danae Gesellschaft für Kredit⸗ geschäfte A.⸗G. i. Liqui. Bilanz per 31. Dezember 1935.

1936 [49299]. Derfflinger Straße 4 Grundstücks A.⸗G. i. L., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.

20 1

Aktiva.

Grundstück Kantstr. 156

Aktiv⸗Hypoth. Leipziger

Straße 31/32

A1“

Sicherheitsgrundschuld 50 000

4

Passiva. Aktienkapitua Hypotheken Kreddd Reservefondsvortrag

37 542,63 + Verlust in 35 879,60

Grundschuld 50 000,—

90 22 27202

RMN 164

17 77041 2 578,91

185 193 32

40 000,— 100 000 8 530 29

36 663 03

185 193 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Debet. Reparaturen

kosten u“ Steuern und Abgaben Hypothekenzinsen Diverse Hausunkosten. Handlungsunkosten.. Verwaltungskosten.. 111“ Vermögensteuer.. Abschr. a. Deb. L. Ster

% 9

9⁴ 0 20 90 n

8

Kredit.

Mieteinnahmten. Nom. 300,— Schuldverschre Le“

J1A“ Verlust in 1935

Danae Gesellsch

Siegfried Bier. Max Aufsichtsrat.

Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗

2⁴ .

Aufgelebte Forderung Stern⸗

RM 2 406

1 749 4 477 6 146

₰o 86

61

i⸗

0

. 2729,41 . 829 60

16 530 59

Berlin, den 9. Juni 1936. aft für Kredit⸗

geschäfte Aktiengesellschaft i. L. Liquidatoren:

Deutscher.

Gottlieb Bier.

49297]. Industrie⸗Concern A. Berlin.

G. i. L.,

Bilanz per 31. Dezember 1935.

I1 4

Ertrag. Provisionsabschlüsse.. SGu“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag.

198 986 ,61

29

485 686

750

12 300

250 32 498 986 61 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 3. Oktober 1936. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschrift), (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

Dr. Alfred Weiß, Berlin, öffentlich⸗bestellter Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 17. Oktober 1936.

Julius M. Bier Akt.⸗Ges. Gottlieb Bier.

August Loh Söhne A.⸗G. für Militärausrüstungen i. L. Bilanz per 13. April 1935 bis [49295][. 12. April 1936.

RM 132 500 1 345

3 804 137 650

Aktiva. Grundschuld Kurfürsten⸗ damm 14/15 dto. Reichsstr. 101 50 000,— Debitoren Verlustvortrag 3 338,89 Verlust in 1935/36 466,05

25

Passiva. Grundschuld Kurfürsten⸗ damm 14/15 dto. Reichsstr. 101 50 000,— Kreditoren.. Aktienkapita

132 500

150 5 000

19

2 272

Aktiva. Effektenkonto 69 788,— + 4 866,50 Aktivhypotheken. —.. Grundstücksbeteiligung Leipziger Str. 31 32. Dbitkk Konto Avale 346 666,—

Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenbeteiligungen. Kreditoren Reserbefonds . Konto Avale 346 666,— Gewinn 1935 K—

RMN ₰o

74 hhass 10 529 59

633 86 3—

719 153 09

504 000— 164 900 3 910,03 45 270 12

1 072,94

779 153 09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Debet. Generalunkosten. Vermögenssteuern..

Gewinn

Keredit. Zahlung Sternberg zuv. zurückgest.

Vorjuhren

Berlin, den 28. Oktober Licquidatoren Max D

eutscher. Siegf Gottkieb Bier.

Alwin

Abschreibung Debitor Haendler

Steuern a.

Aufsichtsrat.

RM ₰, . 1 825 15 4 1 684 80 I. . 1 072 94 4 583 89

. 1 637 09

. 2 946 80 4 583 89 1936.

Industrie⸗Concern

i. L.

ried Bier.

Teuscher.

Hermann Kabiersch.

[49298].

Berlin.

Gepa Grundstücks⸗A.⸗G. i. L., Bilanz per 31. Dezember 1935.

137 650 ,19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 13. April 1935 bis 12. April 36.

Debet. RM Generalunkosten.. 466 05

1766 05

Kredit.

Verlust.. 466⁰05

166/05

Berlin, den 16. Oktober 1936. August Loh Söhne Aktiengesell⸗ schaft für Militärausrüstungen i. L. Liquidator: 1

Siegfried Bier. Der Aufsichtsrat.

6 Aktiva. Beteiligungskonto Rügen G. m. b. H.. Verlust .

Passiva. Aktienkapital

Gottlieb Bier.

Gott

41 118,— 4 584,75

8 8 rebüoren

36 533 25 18 011 99 54 545 24

54 545 24

Berlin, den 24. Mai 1936. „Gepa“ Grundstücks⸗Aktien⸗ esellschaft i. L. er Liquidator: Siegfried Bie

Der Aufsichtsrat.

lieb Bier.

r.

NMN ,

2 545 24 . (52 000

Aktiva. RM Grundstückskonto Derfflin⸗ b114““ 141 091 Beteiligung Rüägen . 36 533 Kautions⸗ u. Effektenkonto 2 Debitoren vvF. 188 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ Verlustvortrag 1. 1. 1935 . 21 273,29 Verlust in 1935 1 407,66

22 680 200 495

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Commerzbank Kreditoren..

72 000

110 000 203

18 292

200 495

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Debet. RM Steuern und Abgaben 5 293 77 Reparaturen 22299 92 Betriebs⸗ und Unterhaltungs⸗

3 679 18

kosten Diverse Hausunkosten.. 887 63 . 603/83

Handlungsunkosten.. 8 Verwaltungskosten.. 1 000 20 . 136 95

1“ 19 951 48

Kredit. Mieteinnahmen. Reichszuschuß Zinsvergütungsscheine Schuldverschreibungen Effektenzinsen.. Verlust in 1935 .

14 708 60 1 799— 1 584 25 441 97 10— 1 407 66

[19 951,48

Berlin, den 24. Mai 1936. Derfflingerstraße 4 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator:

Ser ue⸗ Dier

Der Aufsichtsrat. Gottlieb Bier.

—õłõUCẽ—⸗ÿ⸗ñ—yy=—ow [51026] Bernh. Dietel Aktiengesellschaft, Reichenbach i. Vogtl.

Wie laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 23. Dezember 1936, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Reichenbach i. Vogtl. stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche stimmberechtigt daran teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens ein⸗ schließlich 18. Dezember 1936 ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Reichenbach i. Vogtl. oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder Reichenbach i. Vogtl. bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Ree wach i. Vogtl., 28. 11. 1936.

Der Aufsichtsrat.

„Franz Meyer, Vorsitzender.

[51020) A. Ziemann A.⸗G., Stuttgart⸗Feuerbach. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 19. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stuttgart⸗Feuerbach. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Kapitals der Gesellschaft von RM 505 000,— auf Reichsmark 202 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags der z. Zt. auf je RM 1000,— lautenden Aktien auf

je RM 400,—.

2. Beschlußfassung über die gleich⸗ zeitige Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 202 000,— auf RM 400 000,— durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien, und zwar 198 Stück im Nennbetrag von je RM 1000,—.

3. Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. die Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft und Seeun der Aktien.

Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 0. 6. 1936, aufgestellt nach dem Ergebnis der Kapitalherabsetzung und gleichzeitigen Kapitalerhöhung, gemäß den Beschlüssen giff 1 und 2 der Tagesordnung, und Vor⸗ lage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über diese Berichte und über die Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf 30. 6. 1936. 8

5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1935/36.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

AJ. Ziemann A.⸗G. Dr. Schkhaich.

*I