Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1936.
L11“
[47524]. Viehauktionshalle Allenstein A.⸗G., Königsberg (Pr.), Händelstr. 2.
[48016]. Süddentsche Elektron A.⸗G. Ludwigsburg/ Württ. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Grund und Boden Gebäude . Mobiliar . Kasse Bankguthaben Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag aus 1934 8 ab Gewinn 1935
RM [9, u“ 8 441 50 1u.“ 124 43 u“ 3 582 12 10 681,22 1 638,12
Passiva. Grundkapital “ Hypothekendarlehn der Herd⸗
buch⸗Gesellschaft, Königs⸗ egnH“ Noch zu zahlende Steuern . Rechnungsabgrenzung
10 000 — 293 80 189 35
30 483 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰,
10 681 22 1 152/04
1 646/41
475 35
1 733/ 93
15 688 95
E
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 Abschreibungen auf Anlagen 13464* Zinsen .. Sonstige Aufwendungen .
ECC118““
Erträge. 8 6 645 83
Miete . 1“ Verlustvortrag aus 1934 8 ab Gewinn 1935
10 681,22
1 638,10 9 043 ,12
15 688 95 Viehauktionshalle Allenstein A.⸗G. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis neiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Zuchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Königsberg (Pr.), den 22. 10. 1936.
Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann,
Aktiva. RMNM ₰ Gebäude 1““ 81 511/61 Maschinen⸗ und Werkzeuge 7 105 22 Inventar . 5 785/83 Debitoren ... 15 764 16 Kasse und Postscheck 1 08130 u“ 59540 Vorräte “ 37 896 61 Beteiligungen.. 911 69 Effekten.... 300— Verlustvortrag 1934 11 578 23 Verlust 1935 . 229182 — 169 821 87
68““ 11“ 11“
2
8 Passiva. Grundkapital Z1111e“ Hypotheken . Bank 8 Wertberichtigungsposten Wechsel
50 000,—
21 497 05
64 950—
32 281 — 843 12 250 70 169 821 87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935.
RM [9, 47 674 43 2 255 68
79 930,I!
Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen
Haben. Mieten .„ „ „ 22202 A1“
34 579 74 8 058 55 7291 82
49 930 11
Ludwigsburg, den 30. Oktober 1936.
Südd. Elektron A.⸗G. C. Frizlen.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Ludwigsburg/Stuttgart, den 6. No⸗
vember 1936.
Wirtschaftsprüfer.
[49588].
Jacob Mann Aktiengesellsch
Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.
aft in Ludwigshafen a. Rh.
Bilanz auf den 31. Dezember 1935.
A. Aktiven. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung keiten 164“ Zugang und Abgang sowie schreibung 19355 . Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Abschreibung 1935 „ 3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Zu⸗ und Abgang sowie Abschre ] bung 1935. 4. Fahrzeuge “ Zu⸗ und Abgang sowie Abschre Eüng 1995. „ II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände
2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen:
a) hypothekarisch gesichert
b) ungesichert . Wechsel
20 8 8.
„6R 9655 56562 9
.Kassenbestand und Postscheckguthaben:
a) Kassenbestand 88
b) Postscheckguthaben „ . Posten, die der Verlustvortrag:
.2222227272
Verlust 1935
B. Passiven. . Grundkapital: Stammaktien ( Vorzugsaktien . Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds .. . 2. andere Reservefonds „ “ . Wertberichtigungsposten . 7. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlie ferungen
8 aus Darlehen.
250 Stimmen) .
d (1 000 Stimmen)
3. gegenüber Banken. VI. Posten
Ab⸗
Rechnungsabgrenzung dienen.. Verlustvortrag per 31. 12. 1934.
die der Rechnungsabgrenzung dienen
RM
von Baulich⸗ . 20 000,—
—0 000,— 4000,—
1,—
20 000— 56 000 — i⸗
i⸗
.
. 16 815,20 . 62 533,28
— HNↄ- ꝗꝙ—
79 348 12 894
. 1 860,55 202,40
125 899 43
2 062 95 116—
40 306 56 18 572 30% 58 878 86 8 260 896 29
“
125 000 —
10 000 — 135 000 —
V 13 500 — 27 265 35 40 765 35 2 519 44 10 500— “ 1“ . 21 976 66 V 46 9041499 3 110/ 35 71 991 50
V 120, — 260 896,29
1935.
I. Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. . .Abschreibungen auf 8,eZ“ .Andere Abschreibungen.. z Besitzsteuern der Gesellschaft
58 übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der
bezogenen ““;
II. Erträge.
1. Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für die be⸗
zogenen Waren sowie nach Abzug der Erträge ergibt.
2. Zinsen
3. Verlust.
* “ 2
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
RMN [8₰
34 919 22 2 237 36 4 000 — 7 457 60 3 369 33
Aufwendungen für
IE“*“
18 900 65
70 884 /16
— ꝗꝗñ-—
gesondert auszuweisenden 1“ 52 170 141
18 572 70 884
59 27 30 16
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Vorschriften.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Frankenthal, den 12. Juni 1936. Böttcher,
Jacob Mann A.⸗G.,
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Jahresabschluß und der
Wirtschaftsprüfer.
Ludwigshafen a. Rh.
Verlust 1935/36 .
Verbindlichkeiten aus der
[51037]. Bilanz am 30. Juni 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke 473 700,— Zugang . 202,— v5902,—
11 564,— 252 338,— Abschreibung 6 538,—
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 283 400,— Abschreibung 10 200,—
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
1 179 500,— 48 351,18
1227851,18 Abschreibung 65 351,18
Maschinen und maschinelle Anlagen 1 042 806,— Zugang . 84 479,82
ĩ 127285,82 Abschreibung 293 779,82
Inventar 1680252.—
Zugang. 20 300,35 902,35 Abschreibung 9 201,35
Patente „21 300,—
Zugang 25 000,—
75 300—
Abschreibung 5 200,—
Abgang .
Zugang “
1 162 500
833 506
41 100 2798 807 —
Beteiligungen 114 190,— Zugang 120 000,— Abschreibung 22 587,—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .
Fertigware.
Wertpapieer .
Eigene Aktien nom. Reichs⸗
mark 15 000,—
Hypotheken—
Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen.. 1 415
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen—
Sonstige Forderungen und Darlehn. “
Forderungen an abhängige
Gesellschaften
Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben. 6 531 52
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen... 22 902 —
23 320 34 4 296 663 12
211 603
281 492 4 405 3 589
11 250 10 487
809 889 88 788
22 128
52
Passiva. Aktienkapital Reservefonds I (gesetzliche Reserbe) 1 Reservefonds II Räicksteluee Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. L“ Sonstige Kreditoren ...
2 000 000
200 000 147 865 507 401
205 991 7 714
Annahme von gezogenen Wechseln 11u Verbindlichkeiten gegenüber Banken, durch Grund⸗ schuld gesichert . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
“
473 762
40 997— 4 296 663
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
RM 9,
1 583 705/19 102 804 77 390 270 35 101 740/ 56
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen
88 050 56 72 569 48 1 013 622 52
3 352 763
Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträg Verlust 1935/36. .
3 181 128,10 28 314 99
23 320 34
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den schriften.
Köln, den 28. Oktober 1936. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Kuhl.
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, den Verlustsaldo auf neue Rechnung vorzutragen.
Opladen, den 27. November 1936.
Schusterinsel⸗Aktiengesellschaft
Färberei, Druckerei, Appretur.
gesetzlichen
Der Vorstand. Eres iich
3
120 000 — %
3 352763 ,43
Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗
[51326] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Mittwoch, den 30. Dezember 1936, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause, Cronenberger Straße 60. Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
teilnehmen wollen, haben pätestens 5 (fünf) Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Hinterlegung ihrer Aktien im Ge⸗ schäftshause oder durch ein dem Vor⸗ stand genügend erscheinendes Zeugnis sich zu legitimieren.
Solingen, den 30. Oktober 1936.
Herm. Konejung A. G., Solingen.
10. Gesellschaften b. H.
[49580]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Dähn & Hamann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg vom 17. November 1936 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um RM 150 000,— herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 17. November 1936. Dähn & Hamann G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Wilhelm Dähn. Hans Müller.
[49579] M. Knoch & Comp. GmbH., Lauban, Schles.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Lauban, den 21. November 1936.
M. Knoch & Comp. GmbH. Der Liquidator: Gustav Knoch. [49581]
Die Firma D. C. K. Darlehens⸗ und Creditkasse G. m. b. H. in Stutt⸗ gart ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Stuttgart, den 2. Dezember 1936.
Der Liquidator: Dr. Hermann Schütze, Stuttgart 13, Stälinweg 38.
II. Genoffen⸗
sschaften. [48788]
Die Genossenschaft ist aufgelöst; die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei der Genossenschaft zu
56 melden.
Beamten⸗Brennstoffversorgung Magdeburg e. G. m. b. H. i. Liquidation. Gebbers. Scheibert,
4
[48786]. Bekanntmachung. I Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. August und 20. September 1936 wurde die Milchabsatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Schönnen i. Odw, aufgelöst. Wir fordern gleichzeitig die Gläubiger der aufgelösten Genossen⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden. Schönnen über Erbach i. Odw., 17. November 1936. Die Liquidatoren: Adolf Bergér. Gg. Leonhard Fay.
—
—'
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51321] Die Deutsche Hypothekenbank (Meiningen), hier, hat beantragt, ihre 4 ½ % Kommnnal⸗Schuldverschrei⸗ bungen Em. XXVI im Betrage von Reichsmark 5 000 000,—, ½ %% Hypotheken’⸗Pfandbriese Em. XXVII im Betrage von Reichsmark 10 000 000,— zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 30. November 1936. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.
[51322] Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Freien Interessenvertre⸗ tung der im Ausland geschädigten Inlandsdeutschen e. V., Berlin W 35, Potsdamer Straße 28, auf Sonn⸗ abend, den 19. Dezember 1936, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Doro⸗ theenstraße 8. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Entlastung dez Vorstands. 2. Liquidation des Vereins. 3. Bestellung des Liquidators. 5 Berlin, den 1. Dezember 1936. Der geschäftsführende Vorstand. Dr. Trantow 1u6
[50819] S
Einladung zur außerordentlichen
Hauptversammlung der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer i. L. am Freitag, dem 18. Dezember 1936, 11 Uhr vorm., in den Räumen der „Kamerad⸗ schaft der deutschen Künstler“, Berlin, Viktoriastr. 3—4. Tagesordnung:
1. Bericht der Deutschen Treuhand⸗ und Revisions A. G. über die Ge⸗ schäftsführung der Genossenschaft Deutscher Tonsetzer in Liquidation vom 22: 4. 1934 an bis zur Beendi⸗ „gung der Liquidation. 5
2. Antbag des Liquidators:
Ein Ueberschuß, der sich aus der Abwicklung der in der Schlußbilanz per 31. 12. 1935 enthaltenen Posten ergibt, fließt gemäß dem zwischen der GD2T. i. L. und der STAGMA abgeschlossenen Vertrage vom 15. 3. 1934 der STAGMA zu. 8
3. Entlastung des Liquidators.
Berlin, den 1. Dezember 19365.
Genossenschaft Deutscher Tonsetzer in Liquidation.
Der Liquidator.
13. Bankausweise.
—
Wochenübersicht der Reich
sbank vom 30. November 1936.
1
Veränderung
[51546] Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗
v“ und zwar:
Goldkassenbestad ..
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
Bestand an deckungsfähigen Devisen...
a. „ Reichsschatzwechseln.. . b) 8 deutschen Scheidemünzen
Lombardforderungen
(darunter Darlehen auf Rei wechsel: RM 44 000) deckungsfähigen Wertpapieren
„L6611uu5
RM 327 825 000
sonstigen Wechseln und Schecks
Noten anderer Banken..
sonstigen Wertpapieren..
.“ Passiva. . Grundkapital.. . Reservefonds:
*
6. Sonstige Passiva ..
sonstigen Aktiven..
a) gesetzlicher Reservefons.. b) Spezialreservefonds für künftige 8 Dividendenzahlulg 4“ .Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
gegen die Vorwoche RM
66 097 000
28 272 000 . 5 409 000 173 000 56 720 + 56 640 000
4 851 619 000 ₰ 497 457 000 135 040 000% — 71 630 000
5 „
‚=8*
5
220 000
219 306 000 / ₰+ 6 000
302 635 000 /₰ℳ 634 626 000
2 020 22—⸗ 15
40 280 000 358 008 000 4 674 152 000 /+% 426 492 000 753 303 000 % +£ 40 747 000
287 894 000 + 9 202 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —.— Von den Abrechnungsstellen wurden im November abgerechnet Stück 3 840 000
NRM 5 089 000 000. Die Giroumsätze Stück 4 670 000 RM 58 849 000 000.
Berlin, den 1. Dezember 1936.
betrugen in Einnahme und Ausgabe
Reichsbankdirektorium.
Dreyse. Ehrh
Vocke.
Puhl. Hälse.
Bad Kreuznach.
zum
“ 8
Deutschen Rei leich Zentralh
Berlin, Mitt
Zentrathandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußisch andelsregister für das Deutsche Reich
woch, den 2. Dezember
— —
———
“
en Staatsanzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ&. ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
“
Bezugs⸗
monatlich. an, in
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer 1 fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ ℳℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
r0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Achern. [50836] Handelsregister Band I O.⸗Z. 306, Firma Karl Schnurr, Landesprodukte zund Brennerei in Kappelrodeck: Die Firma ist erloschen. Achern, den 20. November 1936. Amtsgericht — Registergericht.
[50837]
Altenburg, Thür. Abt. B
In das Handelsregister
Nr. 141 (Firma Konys & Kruschke, Ge⸗
sellscaaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Altenburg) wurde heute eingetragen: An Stelle von Friedrich Schmidt und Hanns von Spiegel ist als Geschäftsführer bestellt worden: Der
(Direktor Richard Berndt in Altenburg.
Altenburg, den 27. November 1936. ““ Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [50839] Auf Blatt 1198 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Friedrich Herold in Buchholz betr., ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Anton Rudolph in Buchholz. Amtsgericht Annaberg, 27. Nov. 1936.
[50840]
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗
lung B ist unter der Nr. 56 bei der
Firma Rheinische Faßholzwerke G. m.
b. H. in Langenlonsheim heute einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist erloschen. Bad Kreuznach, 23. November 1996. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Bad Schandau. [50841]
Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
a) am 3. November 1936 auf Blatt 290, die Firma Sigl⸗Mineral⸗ wasser Johann Sigl in Bad Schandau betr.: Die Firma lautet künftig: Sigl⸗ Tafelwasser, Vertrieb der Bad Schan⸗ dauer Eisenquelle Johann Sigl in Bad Schandau.
b) am 6. November 1936 auf Blatt 264, die Firma Albert Engelhardt in Bad Schandau betr.: Die Firma lautet künftig: Albert Engelhardt Nach⸗ olger Inhaber Georg Engelhardt in
ad Schandau. Inhaber ist der Uhr⸗ macher und Optiker Georg Engelhardt in Bad Schandau. Prokura ist erteilt der Ehefrau Maria Wilhelmine vhl. Engelhardt geb. Herbert in Bad Schandau.
c) am 27. November 1936 auf Blatt 228, die Firma Josef Ludwig in Krippen betr.: Die Firma lautet künftig: Josef Ludwig, Säge⸗ und Hobelwerk, Krippen, Sächs. Schweiz. Prokura ist erteilt der Ehefrau Marta Ludwig in Krippen.
Amtsgericht Bad Schandau, 27. 11. 1936.
Bad schwartau. [50842]
In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 193, Firma „Zentral⸗Drogerie & Fotohaus“ Heinz Geiter, Timmen⸗ dorferstrand, eingetragen:
Neuer Inhaber ist der Drogist Franz Antoni in Timmendorferstrand.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch Franz Antoni ausgeschlossen.
Bad Schwartau, 23. November 19986.
Amtsgericht. Abt. II.
Bamberg. [50843] Handelsregistereintrag.
Salomon David, Sitz Adelsdorf Oberfranken). Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Juli 1986. Gesellschafter:
vid Salomon, Kaufmann in Adels⸗ dorf und David Nathan, Kaufmann in Aelsdorf. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Getreide und Mehl sowie einschlägigen
aren, insbesondere mit Landespro⸗ zukten.)
J. Kachelmann & Sohn Maschi⸗ 8 & Zahnräderfabrik, Sitz Bam⸗ derg: Kachelmann, Jakob, ist ausgeschie⸗ den. Neuer Gesellschafter: Kachelmann, Jakob, Mechanikermeister in Bamberg.
amenkonsektionshaus Frieda
ammaun vorm. W. Fuhrländer
achf., Sitz Bamberg: Firma wird von Amts E“
Rudolf Heid, Sitz Stadtlauringen: Firma wird von Amts wegen gelöscht.
amberg, den 27. November 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Bergen, Rügen 150844] In unserem andelsregister A ist heute die Firma Franz Ruben in Neu⸗ Reddevitz a. Rg. gelöscht. Bergen a. Rg., 24. November 1936. Das Amtsgericht.
Berlin. .[50845] In das Handelsregister Abteilung A
sdes unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗
getragen worden: Unter Nr. 83 745 Hermann Honnef, Berlin, wohin die Niederlassung von Lahr verlegt ist: In⸗ haber: Hermann Honnef, Fabrikant, Berlin. Dem Heinz Honnef, z. Zt. in Nemonien (Ostpreußen), ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 83 746 Anzeiger für die Draht⸗Industrie Elisabeth Nolte, Verlin: Inhaberin Elisabeth Nolte geb⸗ von Rhoeden, verwitw. Kauffrau, Berlin. Der Ingeborg Stricker, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der Firma Anzeiger für die Draht⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Elisabeth Nolte geb. von Rhoeden als Alleininhaberin übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 25 984). — Bei Nr. 4065 Gebrüder Friedländer: Die Gesen- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Herz ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 11 452 Behne & Loth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 12 880 Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate Dr. Max Levy und Nr. 79458 Erich Kämpf, Pharmazie und Kos⸗ metik. Berlin, den 24. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. .[50846]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Fnnee worden: Unter Nr. 83 738
heinländer und Heddergott Ge⸗ rüstbau⸗, Gerüstverleih⸗ und Dach⸗ deckungsgeschäft, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 28. September 1936. Gesellschafter sind die Witwe Friederike Rheinländer geb. Riethmüller und der Diplomkaufmann und Dachdeckermeister Adalbert Heddergott, beide in Berlin. — Nr. 83 739. Werner Vogel, Berlin. Inhaber: Werner Vogel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 740. Neumann & Co. Modische Blusen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. März 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Neumann und Rudolf Salomon, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. 83 741. Leocadia Senska, Berlin. Inhaberin: Leocadia Senska geb. Lougear, Berlin. — Nr. 83 742. Ismar Samuelis, Berlin. In⸗ haber: Ismar Samuelis, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 743. Wäsche⸗Verleih „Bleib⸗Treu“ Richard Becker, Ber⸗ lin. Inhaber: Richard Becker, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 744. Siegert & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Siegert und Hans Volk⸗ mann, beide in Berlin. — Bei Nr. 22 104 Stein⸗Apotheke Walter Bloch: Die Firma lautet jetzt: Stein⸗Apotheke Fritz Petrich. Inhaber jetzt: Fritz Petrich, Apotheker, Berlin. — Nr. 34 600 Anton Stratmann Kaiser Barba⸗ rossa Apotheke: Inhaber jetzt: Heinrich Doebner, Apotheker, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Heinrich Doebner ausgeschlossen. — Nr. 58 666 Joseph Stützer: Inhaber jetzt: Richard Stützer, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Joseph Stützer Inhaber Richard Stützer. — Nr. 77 622 Dppen⸗ heim &X Co. in Liquidation: Frieda Peiser geb. Schröder ist nicht mehr Li⸗ quidatorin. Zum mit dem Liquidator Emil Renz gemeinsam vertretungsberech⸗ tigten Mitliquidator ist der Kaufmann Ernst von Leyden in Berlin bestellt. — Nr. 78 328 Wurm⸗Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nachflg. Hans Wurm: Die Firma lautet jetzt: Hans Wurm Inkasso⸗Auskunftei. — Nr. 83 395 Ottilien⸗Apotheke Al⸗ fons Koffta: Inhaber jetzt: Otto Hecht, Apotheker, Berlin. Otto Hecht ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, die bis einschließlich 30. September 1936 ent⸗ standen sind, ist bei der Verpachtung des Geschäfts an Otto Hecht ausgeschlossen. — Nr. 79 701 Wollfabrikation Baum⸗ garten & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. —
Nr. 77 323 Willy Pauls: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. .[50847]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 16 952. Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Ernst Stutz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 23 839 Gesellschaft für Getreide⸗ handel Aktiengesellschaft. Prokurist: Joachim Kautz in Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.
Berlin, den 25. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [50848]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 579. Mix &X Genest Aktiengesellschaft. Prokurist: Arthur Mehlis in Klein⸗Machnow, Post Zehlen⸗ dorf. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Mitglied des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen.
Berlin, den 25. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. .[50849]
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 6083 Columbus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. November 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma (§ 1), der Geschäftsanteile (§ 3) sowie durch Streichung des § 7 abgeändert. §s ist in §7 umbeziffert. Die Firma heißt fortan: „Columbus Verlag Paul Destergaard Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ — Bei Nr. 44 611 Der Büchermarkt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Hermann Winters in Berlin⸗Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. — Bei Nr. 45 623 Betten Schaeker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Ok⸗ tober 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Wilhelm Schaeker in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 011 Feina Feinkost und Nah⸗ rungsmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Dr. Wilhelm Fonk in Niederhohndorf bei Zwickau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 615 Bücherhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Aufhebung der §§ 5 bis 7 (Aufsichtsrat) und 8 (Berufung der Gesellschafterversammlung) sowie in § 10 (Geschäftsjahr) abgeändert. Die §§ 9 bis 11 sind in §§ 5 bis 7 umbeziffert. — Bei Nr. 49 929 Gemeinnützige Woh⸗ nungs⸗ und Siedlungsgesellschaft Rheinmetall⸗Vorsig'’scher Werksan⸗ gehörigermit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 28. Oktober 1936 um 230 000,— RM auf 280 000,— NM erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital bringt die Rhein⸗ metall⸗Borsig Aktiengesellschaft ein ihre Forderung gegen die Gesellschaft von noch 184 000,— RNM. Die Einlage wird zum Nennbetrag von der Gesellschaft ange⸗ nommen. — Bei Nr. 35 422 Gas⸗ und Industriekohlenkontor Alexander Krauskopf GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
Berlin, den 25. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[50850]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 126. G. A. Schwarz⸗ maier Ostrosol⸗Hormon⸗Kosmetik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Seifen, pharmazeutischen und kosmetischen Erzeugnissen aller Art, insbesondere solcher mit der Bezeichnung „Ostrosol⸗Hormon⸗Kosmetik“. Stammka⸗ pital: 20 400,— NM. Geschäftsführer:
1. Kaufmann Gottfried Anton Schwarz⸗ 8 8
“
maier, München; 2. Frau Elisabeth (ge⸗ nannt Ella) Johanna Ursell geborene Prinzhausen, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. September 1936 errichtet und am 20. November 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Die Gesellschaft ist nach § 9 des Gesellschaftsvertrages kündbar. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 15 814 Kaffee Jo⸗ hanna Braun 2Ane mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Johanna Braun geb. Hofmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. In Umwandlung der bis⸗ herigen Gesamtprokura ist dem Johann Neujean in Berlin Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 25 060 Insel⸗Druckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Buch⸗ und Kunstdruckerei: Durch Be⸗ schlüsse vom 11. November und 15. No⸗ vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 5 (Vertretung) und 1 (Firma) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Wilhelm Dulke ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: Inseldruckerei Max Schröder Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 43 425 Tungsram Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 60 000,— RM auf 80 000,— RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital haben die Gesellschafter, die To⸗ koder Glasfabrik A.⸗G. in Ujpest und die „Tungsram“ Elektrizitäts⸗A.⸗G. in Zürich, ihre sich aus der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36 ergebenden Gewinn⸗ forderungen von je 20 000,— RM in Höhe von je 18 000,— RM dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß in dieser Höhe die Forderungen auf den Stammanteil eines jeden der Gesellschafter angerechnet sind. — Bei Nr. 46 855 „Namö“ Neu⸗ und Alt⸗Möbel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1936 und 6. November 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Namö“ Neu⸗ und Alt⸗Möbel B. Tiekötter und H. Giesecke und dem Sitz in Verlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 916 Müller & Co., chemisch⸗phar⸗ mazeutische Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 16. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Friedrich Thöle, Berlin⸗Lichterfelde, be⸗ stellt. — Bei Nr. 48 450 Kino⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Harmonie“: Frau Ilse Mosko⸗ vitz geborene Schikore und Frau Käte Engländer geb. Klehr sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Gustav Gerke aus Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 538 Hermann Krauß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Gertrud Krauß geb. Harter in Berlin⸗Grunewald und dem Fritz Diem in Chemnitz ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Fritz Adam ist erloschen. 6
Berlin, den 25. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Beuthen, O0. S. [50851]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2358 die Firma „Josef Sandberg“ in Klausberg und als Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Sandberg in Klausberg ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. November 1936.
Beuthen, O. S. In das Handelsregister A Nr. 2360 d
[50852
ist unter
keller Bruno Scheredik“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Gastwirt Bruno Scheredik in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. November 1936.
Beuthen, 0. S. [50853]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2361 die Firma „Automaten⸗Gast⸗ stätte Inh. Eberhard Kaiser“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Eberhard Kaiser in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beu⸗ then, O. S., 26. November 1936.
Bitterfeld. [50854] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 398 bei der Firma Chemische Fabrik „Columbo König ”⸗& Koerner“ folgends eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bitterfeld, den 23. November 1936.
Amtsgericht. Blieskastel. [50855]
In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 50 des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der Firma „Bliesmühle Aktien⸗ gesellschaft in Breitfurt“ eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1936 wurde das Grundkapital auf 640 000 Reichsmar umgestellt. Dur denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag geänder und vollständig neu gefaßt.
Nicht eingetragen: Das Grundkapi⸗ tal ist eingeteilt in 1600 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 400 RM. Die Generalversammlung wird unter Angabe des Ortes, der Zeit und der
Tagesordnung vom Vorsitzenden einbe-
rufen. Die Einberufung soll im Gesell⸗ schaftsblatt veröffentlicht werden. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen einmalig im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Blieskastel, den 26. November 1936. Amtsgericht. Abt. 5.
Bocholt. [50856]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma Ludwig Schwartz in Bocholt am 25. November 1936 eingetragen: Die Einzelprokura des Hermann Bischop ist erloschen. Den Kaufleuten Egmont Schwartz, Oskar Schwartz und Hermann Bischop, sämtlich wohnhaft zu Bocholt, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ fugt sind.
Amtsgericht Bocholt.
Bottrop. [50857] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 215 eingetragenen Firma August Meyer in Bottrop ist heute an Stelle des Kaufmanns August Meyer in Bottrop der Kaufmann Wilhelm Meyer in Bottrop als Inhaber eingetragen worden. Bottrop, den 21. November 1936. Das Amtsgericht. Brake, OIldenb. [50858] In das Handelsregister Abt. A Nr. 153 ist heute bei der Firma Theodor Sönnich⸗ sen Brake, als neuer Inhaber der Apo⸗ theker Detlef Sönnichsen, Brake, einge⸗ tragen. Amtsgericht Brake, 20. November 1936.
Brandenburg, Havel. 150859] In das Handelsregister Abt. B ist am 26. November 1936 unter Nr. 244 bei der Firma „Adam Opel Aktiengesellschaft in Rüsselsheim mit einer unter der Firma Adam Opel Aktiengesellschaft Werk Brandenburg betriebenen Zweigniederlassung“ in Brandenburg (Havel) eingetragen worden: Kaufmann Adam Bangert in Rüsselsheim und In⸗ genieur Cyrus Richard Osborn in Wiesbaden sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Ingenieur Karl Stief in Mainz und Dipl.⸗Inge⸗ nieur Dr. Gerd Stieler v. Heydekamp in Wiesbaden sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Breslau. 8 50579] In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 220, Firma Messow u. Waldschmidt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Breslau: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der