1936 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

nzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1936. S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsa

C. M. Hutschenreuther Aktiengesell⸗ spritzten oder mittels Abziehbildern auf⸗ Münnerstadt. [51957] Penig.

9 5. Mufterregister. schan in Hohenberg a. Eger hat für die gebrachten bunten Dekors, die evtl. noch Das Amtsgericht Münnerstadt hat am Das Konkursverfahren übt unter Nr. 1130 eingetragene Form ffarbig ausgestickt werden, wodurch die 1. Dez. 1936, nachm. 4 Uhr 30 Min., Vermögen der Carl Meister, 3 Annaberg, Erzgeb. [51737] „Patrizia“, Fabrik⸗Nr. 325, die Ver⸗ Haube in Verbindung mit den Prägun⸗ über das Vermögen der Firma A. Graf⸗ fabrik, Akt. Ges. in Lunzena Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ längerung der Schutzfrist um weitere gen ein Schmuckstück darstellt. funder, Gemischtwarengeschäft in Maß⸗ nach Abhaltung des Schlußtermin⸗ getragen worden: 3 Jahre beantragt. Amtsgericht Schwarzenberg, 30. 11. 1936. bach, Inh. Heinrich Schmidt in Maß⸗ durch aufgehoben. 8 Nr. 3475. Firma Friedrich Herold in Amtsgericht Hof. 30. November 1936. 1 bach, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Penig, 24. Novembe Buchholz, 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ Stuttgart, bb Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz be⸗ tend 8 Muster von gestanzten Papp⸗ Hohenstein-Ernstthal. [51741] Musterregistereinträge in Münnerstadt. Offener Arrest ist er⸗ Ostereiern, teils mit vollem, teils zur In das hiesige Musterregister ist ein⸗ vom 30. November 1936. lassen mit Anzeigefrist bis 23. Dez. 1936. Angermünde. Hälfte gekrepptem Folienbezug, Fabrik getragen worden: Nr. 559. Firma Nr. 4643. Gebrüder Schweitzer Nach⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗- Bekanntmachung. nummern 2765, 2766, 2767, 2767 K, Aug. Clauß in Hohenstein⸗Ernstthal, folger, Stuttgart, 14 Druckmuster für forderungen bis 23. Dez. 1936 Termin 2. V. N. 2/36. Auf den am; 2768, 2769, 2770, 2770 K, plastische Er’ ein verschlossener Umschlag mit vier Futterstoffe, Gesch.⸗Nrn. B 101 bis 109 zur Wahl eines anderen Verwalters zember 1936 bei dem Amtsgericht! eugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemel⸗ Mustern für Verzierungen an Damen⸗ und 111 bis 115, in versiegeltem Um⸗ und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ münde eingegangenen Antrag ds et am 4. November 1936, nachm. hemden, Damenschlüpfern, Hemdhosen schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schusses und allgemeiner Prüfungs⸗ habers der Firma Max Dittmam 2 ½¼ Uhr. und Damenspenzer, Fabriknummern 1, drei Jahre, angemeldet am 5. November termin Mittwoch, den 30 Dezember germünde, Rosenstr. 9, auf Erüj Nr. 3476. Firma Friedrich Herold in 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1936, 9 Uhr. . 1936, vorm. 10 Uhr des Vergleichsverfahrens zu Buchholz, 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. November Nr. 4644. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Geschäftsstelle des Amtsgerichts wendung des Konkurses ist dun .“ tend 46 Müsts⸗ 88 aus Pappe ge⸗ 8 Tö“ 9. 85 11““ saüngartn R. 2 n chßr Pns. Münnerstadt sschluß vom 2 Dezember 1958 8 2 8 . v hen. prägten Weihnachtsartikeln, Fabrik. Nr. 560. Firma Rößel & Vetter in stattung für Kataloge, Prospekte, Pla⸗ 8 Dr. Casimir in 1h 1 . - Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesvaltenen 3 mm ho nummern 547 , 2109 P, 2112 P, Hohenstein⸗Ernstthal, ein verschlossener kate, Inserate, Kalender, Diapositive “““ 11“““ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 7 55 e eile 1,10 2ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 2104 b, 2015 P, 499 P, 2006 P, 2103 P, Umschlag mit 1 Muster gummielastischer usw., Fabr.⸗Nrn. 2987 bis 3010, in ver⸗ Sebnitz, Sachsen. [51958] walter bestellt worden 8 monatlich 2,30 Qℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne e,h 8 92 mm breiten Feil 1,85 2.A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 2106 P, 1735, 2003 P, 2004 P, 2625 P, Stoff zur Verarbeitung für Büsten⸗ siegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Ueber das Vermögen des Papier⸗ Angermünde, den 2) Dezember Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ%ℳ monatlich. veeg. Berlin SW 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ 2628 P, 2662 b, 2108 P, 2550/1. P, 2578, halter, Schlüpfer, Slalom und Hüft⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am großhändlers Bruno Moritz Arthur Das Amtsgericht Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer G seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere 2667/1 P, 2665/1 P, 2577 P, 2672 p, gürtel, Fabriknummer 2197, Flächen⸗5. November 1936, 16 Uhr 15 Min. Stoy in Sebnitz, alleinigen Inhabers 1 die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser v 1ʒh ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal C-95223, Plastische Erzeugnisse, erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 4645. Wilh. Bleyle G. m. b. H., der handelsgerichtlich eingetragenen Bremen. Ausgabe kosten 30 ch, einzelne Beilagen 10 cpy. Sie werden nur ““ , hunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 19. November 1936, vor⸗ Stuttgart, 7 Muster zu einer Aus⸗ Firma Moritz Stoy in Sebnitz, ist Der frühere Inhaber eines Zig 8 hlung oder vorheri e Einsendung des Betrages einschließlich Jhervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4. November 1936, nachm. 2 ¼ Uhr. mittags 10 Uhr 43 Minuten. stattung für Kataloge, Prospekte, Pla⸗ heute, am 3. Dezember 1936. mittags und Zigarettengeschäfts Josef 8 gegen Wetzavzdg sbe S l.Nr.: A 9 (Blůcher) 9339 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Nr. 3477. Firma Starke & Co., Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, kate, Inserate, Kalender, Diapositive 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bremen, Brückenstr. 32, hat am! 1 des Portos abgegeben. Fernsprech. Sammel⸗Nr. usw., Fabr.⸗Nrn. 3011 bis 3017 (Flächen⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: zember 1936 die Eröffnung des

G. m. b. H. in Annaberg, 1 versiegeltes am 2. Dezember 1936. d 01 Paket, enthaltend 1 Muster von Well⸗ erzeugnisse), 3 Modelle von Schaufenster⸗ Herr Rechtsbeistand Arthur Schmidt, gleichsverfahrens zur Abwendm Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

pappe, beglimmert, Fabriknummer 1795, Koblenz. go. ze. 51742] dekorationen, Fabr.⸗Nrn. 3018 bis 3020 Sebnitz Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ Konkurses über sein Vermögen 2 8 Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, In unser Musterregister ist unter (plastische Erzeugnisse), in Abbildung ber 1936 Zahl⸗ und Prüfüungs⸗ t 1 äufigen? 285 R ankgi 8 angemeldet am 10. November 1936, Nr. 167 für den Kaufmann Philipp dargestellt, in versiegeltem Umschlag, sermfn am 5. 1“ der Ntehhaan ae Bafchen Herun r. eichsbankgirokonto

.10 ⁄¾ Uhr. Weickel in Koblenz eingetragen: 1 ver⸗ Flächenerzeugnisse und plastische Er⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bremen, Am Wall 187/188, bestelt S tr. 3478. Firma Albert Seeland in siegelter Briefumschlag mit 3 ver⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ pflicht bis zum 24. Dez. 1996. Bremen, den 2. Dezember 1936 vG 8 . 1. der unterzeichneten Verwaltung in Karlsruhe, Schloß⸗ geschäfts nicht zu ihrem Nachteil geltend gemacht werden

Buchholz. 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ schiedenen Darstellungen eines Schildes gemeldet am 20. November 1936, 15 Uhr Amtsgerich! Sebnitz, 3. Dezember 1936. Geschäftsstelle des Amtsgericht latz 4—6, II. Stock, Zimmer Nr. 115, von 9 bis 12 Uhr kann. 8 88 6 Unabhängig von den Fällen der beabsichtigten Ver

end 6 Muster von Möbelstoffen, Fa⸗ zur Anzeigung eines Drogeriegeschäfts⸗ 45 Min. Sebn 88 briknummer 57, Flächen isse, betriebes in hübscher eigentümlicher Nr. 4646. Vereini 1 ; 1 1 8 Schutzfristez Jähre, angentasdes 8”8 Ausführung, Einteilung und Farb⸗ (N. Vollmoeller) 1.Ce Heshitotfabriten Eaeens, er,,. Rrschüns. Inhalt des amtlichen Teiles. 8 werktags, 8 g. . Entwickl der 27. November 1936, mittags 12 Uhr. wirkung. wobei der Aufdruck „Drogerie“ Muster eines bemusterten Stoffes, Berlin [51959] in Essen, ecürclhn hür Pee 8 2. bei den auf den Zinsscheinen vermerkten Banken und mögensverschiebung hat es sich bei der Entwi v Annaberg, den 1. Dezember 1936. in der Querrichtung sich besonders Gesch.⸗Nr. 14 101, Ifde. Nr. 1, in ver⸗ Das Konkursverfahren übere bes Möb 1 schäft· nd Polsterei, on Deutsches Reich. deren Zweigstellen soweit sie heute noch bestehen. Devisenbewirtschaftung als notwendig erwiesen, neben den Das Amtsgericht. hübsch und wirkungsvoll hervorhebt, siegeltem Umschlag, Flächenerzeugnis Vermögen der K ffrau Hert r Bzas 1 1936 die Eebfen hah⸗ - über die A 1““; . b vorgesehenen allgemeinen Verfügungsbeschränkungen und C9¹ [51738] Erseiagetfarmern⸗ it bgs 22 Rchgtsrist 11.1“ angemeldet am Firma Viet 8 Co) 8 Beerthas Bies gerichtlichen dbergkeichsetenn eebxxöö 88 4 ¼ 98 Vheschein Ctaats⸗ Karlsruhe, den 2. Dezember 1936. Verboten des Devisenrechts in einzelnen Fällen Maßnahmen oburg. 1 51738]Erzeugnisse, Schutzfrist; Jahre, ange⸗ 21. ovember 1936, 17 Uhr 30. Mi Eö“ ,9 8 Schul 2 70 6 8 1 „. zur Ssichor ESe eege. W b ifen. Einträge im Musterregister. Unter vocnen am 21. November 1936, ne. Amtsgericht Chuctgars h 86 n 1l E11“ Seseeeen 1u anlehens von 1927. 8 Badische Staatsschuldenverwaltung. zur Sicherung der E Nr. 552. Fa. Porzellanfabrik Corten⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. . Schlußverteilung na Abhaltung des vorläufigen Verwa ter wird der Amtliche Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zu Maßnc bed . dorf Julius Griesbach Ges. m. Koblenz, den 24. November 1936. Waldbra. [51749] Schlußtermins aufgehoben worden. digte Bücherrevisor Friedrich Bog über die Devisenbewirtschaftung vom 1. Dezember 1936. 8 b Vorschrift des § 37 b (§1 Ziffer 1 des Entwurfs) eine all I Hftttsc. 8 8 1“ Das Amtsgericht. Abt. 7. Bekanntmachung. ““ EE“ deeher geneis e1ga e . g. ekanntmachung über den Londöner Goldpress⸗ Amtliche Begründung vgeg s Wescräntung dise sermächi⸗ ortendorf, 1 versiegelter Um chlag, 5 In das hiesige Musterregister ist am el. 8 Aen G 8 scheid 8 f Grund d 2 und 4 des Gesetzes um 8 des G s über die gung auf die Reichsstelle ür Devisenbewirtschaftu enthaltend Abbildungen keramischer Er⸗ Köslin. [51461] 1 Dezember 1936 unter Nr. 21 bei Das Amtsgericht. nischeidungen auf Grund der §8 3 Gese z zum Gesetz zur Aenderung es Gesetze ung auf die Reichsstelle für ö1 a9 ls 1e g. 238 75 8 ser Musterregister ist unter X. 236 unter Nr. 21 bei der Berlin. [51960 Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933. 8 Devisenbewirtschaftung. oberste De isenbeh ietet b 5 dant diiscfnerkseqitcen gas 66 nr 34 fin Hirekute Fücgite 1- Köslin Vrücr emünl,- E 8 mn a. Das Konkursverfahren über 8 Freyburg, Unstrut. lal heee über die Marktregelung für Nadel⸗Schnittholz der 16 V 8 De hie2 8 o“ Größe, Anmeldung: 6. 11. 1936, vorm. heute eingetragen worden: 5 Muster für Rasterklingenpakanden; Rermögen der Villa dEste Cass⸗ und maZechluß. Lerkünfte aus dem Gebiete westlich Weser⸗Werra und aus v ““ 3 ferbatvirtk⸗ 11,30 Uhr, Muster für plastische Er⸗ Ein versiegelter Umschlag, enthaltend offen, Flächenmuster, Fabritnummern eestaurgtionsbetriebs⸗Gesellschaft mit. Der Uhrmacher Walter ems Süddeutschland beim Absatz nach Rheinland und Westfalen. Das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über die Devisen⸗ Für Maßnahmen, die die Reichsstelle für Devisenbe deraze, Schugstist hahne efunzer diesn Abbildungen, entiprechend drei gfsor üchenman Schuserist 3 Jahre, beschäntiet, Haftung Kaffee Aguarium mann in Laucha (Unftruh, Inn Vom 3. Dezember 1936. bewirtschaftung vom 1. Dezember 1936 (Reichsgesetbl, 1 schaftung und die Devisenstellen nach 88,37 a, 37 b treffen, 1L“ Fa. 31 für Mhaheeie 1u“ 11“ angemeldet am 19. Novbn⸗ Uhör. JL neg. üehtFirgae der gSüephan Rach Werordnung über die Marktregelung für den gewerblichen Absatz S. 1000) enthält einige ergänzende Bestimmungen des kann eine Entschädigung ebensowenig 1 irie Hourb 11114“ dbrõ ich Ap 965 S 11 8 ung ; ding Wes Vom HGHopisanro chts Hie , F ig heraus⸗ 4 3 ; er Organe der Devisen⸗ Ienb nfre Uhairdeans Bergmann, h 11““ ist, Waldbröl, 1936. kung nach Abhaltung des Schlußtermins gleichsversahrens fur Ahwendun Fadel chrüttgob im Rheinland und Westfalen. Vom E die sich in der Praxis als notwendig herau h E“ 8 v Verscheihe sdas Sitz Licht 8, ei Holz⸗2 a 12 ikettvorderseit it 8 . en. Konkurses 1 gt. Zum 1 3. zember 36. 1 ftung. D wir buntfarbig mieserieri heg tdr nlehne nts Flächen. Zwönitz. [51750] Berlin, den 30. November 1936. gen Verwalter wird der Rechtsang Verordnung über die Marktregelung für nordisches Einfuhr⸗ Durch den § 37 a 1 Ziffer 1 des Entwurfs) werden § 41 a ausdrücklich klargestellt. ; 3 1 meldung: 2. 11. 1936, norm. 10 Uhr, erzeugnisse, Fabriknummern 101—103, Im Musterregister ist eingetragen Amtsgericht Berlin, Abt. 354. Dr. Sawusch in Freyburg (Unst Nadelschnittholz und die daraus hergestellten Hobelwaren. neue Möglichkeiten zur wirksamen Bekämpfung von Devisen⸗ Durch die Neufassung des § 46 8es, hentae besaeher Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am worden: 8 ““ bestellt. . Vom 3. Dezember 1936. 1 zuwiderhandlungen und Umgehungen des Devisengesetzes er⸗ Ziffer 7 des Entwurfs) wird die bisher zwingend * 8 1936. Registergericht. Amtsgericht Köslin, 28. November 1936. land in Auerbach i. Erzg., 1 versiegeltes Das Konkursverfahren über das 2. Dezember 1936. (Gußbruchhöchstpreise) vom 7. Dezember 1936. führungsvorschriften ist der gesamte Zahlungsverkehr mit dem treter ausgesprochenen Geldstrafen mithaftet, so 1““ daß n seranntmachung über die beabsichtigte Vernichtung von Akten Ausland einer lückenlosen Kontrolle durch die Organe der die ö nicht in jedem Fall ausgesprochen wer muß. 1 Die übrigen Vorschriften 1 Ziffer 4 bis 6, 8 des Ent⸗

tsteateächa 888 S0 Paket, enthaltend 48 Muster für alle Vermögen des Kaufmanns Kurt Felix Detmold. 51739) Mettmann. 51743] Artike. 55 Weidmü alleini K 2 F(ölt mole [51739] 1 Artikel der Strumpfbranche, Geschäfts⸗ Weidmüller, alainigen Inhabers der Sandersleben, Fetnhate des Peich hatecisents. vhanekspre 2. Dezemb d. Devisenbewirtschaftung unterworfen worden, so daß die Ver⸗ roßhandelspreise vom 2. Dezember und bri Kapitalbeträgen ins Ausland auf gesetzmäßige es 1 ““ 8 möglich ist. wurfs) haben nur technische Bedeutung. Sie dienen dem

5 8

In das Musterregister ist heute unter. M.⸗R. 339. H. E. Schniewind in nummern 14964 bis 1501 ächen⸗ Firma C. A. Weidmüller in B Nachdem der Zimmermei Ir. 866 eingetragen: Wiegand &. Frank Faan, ein versiegelter Umschlag mit erzeugnisse, Schugfrist 3 Jahndlü ben. 5,., Mühlgasse 36 Färberei, Spule. Fiedler in Sandersleben den v;nie Inderziffer der G shandetspreie.. Kapitasbeträgen ins „2m. b. H., Detmold, offener Umschlag sieben küstern für fassonierte Webstoffe gemeldet am 4. November 1936, vor⸗ rei und Mercerisieranstalt wird nach auf Eröffnung des T ergleichsve m Monatsdurchschnitt Novem er 1936. Weise nur mit devisenrechtlicher Genehmi haben e 1 18 mit 50 Mustern lithographischer Er⸗ (Jaequard), Fabriknummern 92625, mittags 9 Uhr 25 Minuten. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rens gestellt hat, wird zum vorläuf Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Doch fehlte es bisher an Vorschriften, um Versuchen zu einer Zweck, die bisher in den Durchführungsveror gen 3 bengnisse, Fabrik⸗Nrn. 4654, 5282, 5289, 92626, 92627, 92657, 92658, 92648 und in Unter Nr. 390, Firma C. A. Uhlmann aufgehoben. Verwalter der Rechtsanwalt eg Tem Umgehung dieser Verbote, insbesondere im Zusammenhang streuten Aenderungen und Ergänzungen des Devisenstraf⸗ 5290, 5291, 5292, 5295, 5296, 5297, 562, 92644. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist in Gornsdorf i. Erzgeb., 1 versiegelter Borna, den 27. November 1936. Ferreniche Sade. e et 1 11“ vX“ mit der Auswanderung, wirksam zu begegnen. Auch wenn rechts zusammenzufassen, soweit sie sich nicht nur auf Bu⸗

1“ .“ .“ 1 8 bei Personen, die ihr inländisches Vermögen liquidierten, der widerhandlungen gegen die Durchführungsvorschriften be G konnte, ziehen. solange sie nicht ausgewandert waren, die Vorbereitung der

5300, 5301, 5302, 5303, 5304, 5305, 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober Brief, enthaltend 9 Petinet⸗Rähnder⸗ Das Amtsgericht. b b Verdacht von Vermögensverschiebungen bestand, rungspräsidenten in Wiesbaden über d rbereit

Füünf Kapitalflucht nicht durch devisenrechtliche Beschränkungen

654 a, 655, 656, 5309, 5310, 5310 a, 1936, 8 Uhr 10 Minuten, eingetragen muster für alle Artikel der St 16“ 88 5312, 5313, 5314, 17/3766, 5316, wam 2. November 1936. 1 warenbranche, Fabri Dr. 5 Triebes. 15ö1- 8 jae I -5 . 597 h e.8, 1778766, 5816, b 8 1 „Fabriknummern 1 bis 9, Dresden. 151962] ie Fi 1 ipfer, BassErnennungen und sonstige Personalveränderungen. 5317, g 8889. 6 5330, 5 Veesn 81 ö 1n Co. 16 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, „Das Konkursverfahren über das 8 Bekanntmachung des Regie 5342, 5344, 5346 5875 W1 Umischlag rrase. mcFärbuntn vanth 1G 9ang 88 Fss sh 1936, 1“ Jo⸗ Triebes, hat beantragt, das 9. die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens. dent Varstöß 8. Seek cht Uneen 16 n 2 1“ vr g⸗ .” 1 een ormittags 2 r 30 inuten. anne Gerhard Gottfrie ohr in eichgt Ab dung 8 verhindert werden. Verstöße gegen das Devise 4 . 667, 5359, Flächenerzeugnisse, Sürhsheltange nenebig. fabräsmummer Amtsgericht Zwönitz, 30. Nov. 1986. Dresden-A. Gneisenaustr. 10, der unter auch dann strafrechtlich verfolgt werden, wenn der Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis 272, November 1936, mittags 12 Uhr. 6 Jahre, angemeldet om 25 Feeecr Möbhr, in Pechaden Norisftr ist am 20. November 1936 bei Gerh 88 asTersrürgfees sCäter ausgewandert ist. Derartige Strafmaßnahmen sind gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Detmold, den 27. November 1936. ‧) 1936, 9 Uhr 35 Minuten, eingetragen Rundfunkgeschäft betrieben hat, wird eingegangen. Vorläufiger Vergle aber meistens ohne ausreichende Wirkung, wenn der Täter Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Das Amtsgericht. I. am 30. November 1936 7 K k hierdurch aufgehobe vden der im verwalter ist der Rechtsanwalt Tr. keine Vermögenswerte, die im Strafverfahren eingezogen sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh Amtsgericht Mett . öon urt e un Ees eree un nachdem der im Willy Becher, Triebes, Wesserstn 1 1 den im Inland zurückgelassen hat. Auf Grund g e 8g 8 Amtsgericht Mettmann. Vergleichstermine vom 23 September Fs; 4 fi 8 werden können, im Inland z g 1 88 lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 8 Freiburg, Breisgau. 1517401 1““ 8 1936 ange angs ich Es ist angeordnet, daß dem vorläuft mtl es. Nvon § 37 a können die Devisenstellen künftig in Fällen, in . 3 8 936 Musterregister. Mühlhausen, Thür. [51744] Vergleichssachen. durch rechtskräftinen Feangevergleich Vergleichsverwalter die Befugnis; . 1 1“ bestimmten Tatsachen auf eine beabsichtigte Ver⸗ Der Londoner Goldpreis Penrgg am 7. Dezember 578 8 112 Bd. II O.⸗Z. 139: Berechtigter ist. In unser Musterregister ist unter 25, September 1936 bestätigt worden ist Vfieichtverwalters nach 8 ,87 8 Deutsches Reich. mögensverschiebung geschlossen werden kann, dem betroffenden für EE1“ ach dem Berliner Mittel⸗ 11 Süesae chinen⸗ Nr. 409 bei häee Firma Thüringer 4. . Bekanntmachung. [51955] Amtsgericht Dresden, 1 Dezbr. 1936. 16 den 2. Dezember 1936 8 b Inländer Verfügungsbeschränkungen oder sonstige Beschrän⸗ 1 8 ein erafisches Pfund vom 7. De⸗ abrik K. G. in Freiburg i. Br. Di apierwarenfabrik C. Schroter i Mühl⸗ Das Amtsgeri Ambere 3 e“ 1u“X“ . - 88 1 8 8 1— 3 . sichti ; 36 mit 9N. 12; hat die Verlängerung der e Fäahie (Thür) am 28. WG S Beschluß vom 5 it f1oscerg hat, nhr I. 8 Das Amtsgericht. .“ Bekanntmachung. kungen auferlegen, die zur Verhinderung der 18en 5 zember 1986 bnbg b n. 0. November 1936, vorm.. —, auf eingetragen: 6 Muster für Etiketten, 39 Min., über das Vermögen der Firma E“ 5051289] S we öt Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den Schuldver⸗ Vermögensverschiebung erforderlich sind. Kekehgt g8 1u ide en g ehgbeag eochn ehe .. . N 2,78425. weitere 7 Jahre angemeldet. offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern Hamariter Drogerie Rudolf Riederers Vermögen des Kaufm hcö Zörbig [5tgbag schreibungen des 4 ½ Badischen Staatsanlehens von 1927, derartige Anordnungen verstoßen, sind nach § 38 des Devisen⸗ in deuts brung umg . Freiburg i. r., 27. Rovember 1938, 1 bis 69 Schutfrist 3 JZahre, angemeldet Richf. JInh. M. Reichardt, Sit: Amberg Guftav Bartels. Rahlsücht, üadn een Pantoffelmacher Qtto Karteasenthaltend die Zinsscheine auf 1. 8.1097 bis 1.2. 1952, or⸗ gesetzes nichtig (vgl. § 1 Ziffer 2 des Ertwoürfs). Schulduer, Berlin, den 7. Dezember 1936. Am 8 6. er 2 3 5 8 K f öff 5 c. 1 8 5 ; 4 . . 9 8 ’. 8 . . ; voj 3 2 is 19 W ü sbe it 8 . . itsgericht. am 8— 1“ 16 Uhr 35 Min. kursverwattereffrfahreg erbfnet. Kon⸗ traße 24, alleinigen Inhabers der in Zörbig, Kirchgasse 1, hat heute folgt vom 2. Januar 1937 an gegen Einreichung der alten die ohne Kenntnis der vVbgbbbböbe 1n ü hert Statistische Abteilung der Reichsbank. Hof. [51459] Amtsgent ht Mühlhausen (CThür.) Offener Arrest if⸗ erlaschiet „Amberg. Firma E. Bartels Wwe. & Co. Klein⸗ antragt, über sein Vermögen Erneuerungsscheine und eines nach Litera und Nummern Betroffenen Zahlungen leisten, werden durch § 38 n e reinburöt. 8 n, In das hiesige Musterregister Bd. I. Sehe 7451] frist in dien rassen. Anzeige⸗ handel mit Wäsche und Betten, Ham⸗ Vergleichsverfahren zu eröffa geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei: Devisengesetzes geschützt, da die Nichtigkeit des Erfüllungs⸗ ist folgendes eingetragen: S [51745] Ieg; in Erfr 2 bis 16. Januar burg, Steindamm 76, ist am 1. De⸗. Zum vorläufigen Verwalter ist gesenifchagh ch Kalbskopf Aktien⸗ —a Bekancemachangburg. Mittwoch, den 30. Ven 1990 rung: zember 1936 nach erfolgter Abhaltung Rechtzanwalt Dr. Bohlen in Zin ft in Münchberg, in einer In unser Musterregister ist unter 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Umkazersctrgensaafsezncen worden. Zörbig den 2. Dezember 1936.

18 Ceürten umg, . hh.. Nr. 4 bei der Firma H. Heye, Glas⸗ Mittwoch, den 27. Januar 1937, vorm. Amtsgericht 8 8001 m. 8008 8021 m. 899] 2gxeister, C eingetragen: 1 ver⸗ 8 58 89B 98 Sißungssaale 34/I des Heiden [51964] . i u n e n 1 1 TETB“ iegeltes Paket mit 4 Mustern für Glas⸗ Amtsgerichtsgebäudes in Amberg. Frist Heidelberg. 1n b .“ E t s ch d 9. Frif Das Konkursverfahren über das Altena, Westf. [519, 16“ n e 9 . Gefetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 285). 8

74,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

elastische Badeanzugstoffmuster 8002 i st; 8 „. zur 9 8

8059 Stunzugstoffmus S012 flaschen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen 1 Eb11“ und 8022, 1 Stück elaftisches Korsett⸗ nummern 26503, 26508, Easseäfh drei endet mit dem 16. Januar 1937. Vermögen der Frau Lina Stein Wwe. Das Vergleichsverfahren über] 1“

geb. Neuberger, Inhaberin eines Kurz⸗ Vermögen des Fabrikanten Ernst Bie auf Grund der §8 2 und 4 des g

. bchahe es geee Tag und Zeichen

sches Korsettschlauchgewebe Artikel 1132 vn 8 Fla ; en g frist 3 Jahre 1936, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. jedri öö Jahre, Amtsgericht Obernkirchen, 1. Dez. 1936. 3 Meckesheim, Friedrichstr. 1, wurde nach der Firma Nadel⸗ und Drahtware 1nzennee . 11. 1936, vorm. 18 17191 9Srlitz. Bekanntmachung. [51956] rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ fabrik Ernst Bierbach in Altena, Nr. 1991 Porzellanfabrit Ph Reutlingen. [517462 Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ vergleichs aufgehoben. nach Bestätigung des Vergleichs voe 8 2 Rosenthal X Eyn dara 1 h. Musterregistereintragungen vom 5. 11. besitzers Ernst Richard Adolph in Heidelberg, den 30. November 1936. 25. November 1936 aufgehoben. 2. 3 1S. schaft 1936, Firma Mechanische Seidenstoff⸗ Rauscha O.⸗L., Adolf⸗Hitler⸗Str. 264 Amtsgericht. A 2. Schuldner hat sich der Ueberwachm umschlag 8 Muster 11““ weberei Reutlingen mit beschränkter Haf⸗ ist am 2. Dezember 1936, um 11 ½¼ Uhr, eines Vertrauensausschusses unt..— la ic 1 . 2229, K. 2231, K. 2297, in aller bedricse gbazgadersegecfr ümsclah, Regssge orn, Kyrita, vrarmg2, deserel c . .. 99 Jg nser Iedr .. suis. Ottsber 1986 Farben, Gi 885 Seide „Naturseide, den. Kon ursverwalter: Rechtsbeistand Konkursverfahren. ena, den 30. November V 5 1 Rej 1G i Carl2 in Reichen⸗ 39 Pru enien Wolle, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein zur Anmeldung der Konkursforderungen Nachlaß des am 15. Februar 1936 in Erf 519bDhble 1 g9 Pn e 8 Glas und allen übrigen keramischen 2e .415. 12 Must 8 Güs rinschließlich den 6. Januar 1937. Kyritz verstorbenen Ingenieurs Franz Tar. 858 Vergleichsverf hrell ig de See an d lympischen Spielen im Jahre Erzeugnissen ausführbar Flächenerzeug⸗ 814 312 Nuster, Fabriknummern Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ (Fritz) Utecht, Inhabers einer Kühl⸗ 8 S em . S. 8 ver von den 5 82 ar 11 nisse, Schutzfrist 3 Jahre ö1“ 5,823, 825, 827, 828, 826, 830 fassung über a) die Beibehaltung des Apparate⸗Fabrik, ist zur Abnahme der das Vermögen der Inha er . fn 1936 beteiligt haben 8 am 14. 17. 1987 7195 nhr bis 833, 829, angemeldet am 5. 11. 1936, ernannten oder die. Wahl eines anderen Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Mebus & Krüger, Fräu ein Tohagh 8 8 8 unzulässig. Nr. 1852. 1gdrnnvhiht, Lir. vormittags 11 Uhr 22 Minuten. Verwalters, nb) die Bestellung eines hebung von Einwendungen gegen das ve. 1“ b 8 schenreuth Zweignieversahtg ver⸗ 19 416,,12 Muster, Fabriknummern änbigerausschufses, c), die Hinter⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Winvr⸗ . MRebere gah Aus rotem, mit einer Silberborte eingefaßtem Fahnentuch be⸗] Fa. Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G⸗ Lorenz Hutschenreuther Aetien 855 is 3244, angemeldet am 5. 11. egung stelle für die Konkursmassen⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und Philipp, in ungeteilt Erbengemein stehender Wimpel, dem ein weißer runder Spiegel aufgenäht ist. b 6 8 8 „vormittags 11 Uhr 25 Minuten. gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, zur Beschlußfassung der Gläubiger über schaft ist der 1b Föstt Fer leich gterm Auf dem weißen Spiegel sind zwei gekreuzte Webschützen und 8 8 8 1 8 ie nicht verwertbaren Vermögensstücke vom 25. November 1936 Cecgertonen die Buchstaben L. W. M. K. eingestickt. Der Wimpel ist als .“ 8 8 Zubehor für Fanfaren verwendet worden 8 Beilheim G 24. Juni 1936 Nr. 13 643 a 1

6

bildung der Kaffeegeschiereh öö 151747] 8 Konkursordnung am 28. Dezember owie zur Anhörung der Gläubiger über Vergleich bestätigt und das V fahren 8 8 5 1936, um 9 Uhr, und Prüfungstermin die Erstattung der Auslagen und die agsgehobern Di Schuldne Feben ich Aufklebezettel in brauner Farbe mit dem Aufdruck „Stummgeist“ 1 8 in schwarzer Schrift unter weiterer Beschriftung „die deutsche

„Nora“, Modell Nr. 6760 in allen schwarzenber Sacl 188 Größen, plastische E isse, e In das Msferg, Sachsen. am 17. Januar 1937, um 9 Ühr, v Gewährung einer Vergütung an den 1— ldigten fristc Ieba C“ 1Sg. gaec Musterregister ist eingetragen 89 Fe 7 h. Sneg. Konkurzverwalter und die staleder Leicgerberfachung hürch den verefdigen Brauselimonade mit Naturreinem Aroma, deutsche Früchte. 1 dihr. Musterregi S Nr. 522. Firma Hermann Zenker in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin aa erausschusses C Dalbergsweg 1, als Sachwalter da I Klosterbrauerei Polling G. m. b. H. Abteilung WMeFoltwefsss. 6 gr n foltgendie 9 a tertegister Beierfeld, 1 Muster, aus Drahtgewebe 12. Januar 1937 einschließlich. um 11 % Uhr vor dem Amtsgerichte Erfurt, den 25 N 3 1 1 Bei Nr. 1180: Por Nanf brik bergestellte Schutzhaube zum Abdecken für 14. N. 38 /36 hierselbst Zimmer Nr. 20, bestimmt 5r A. 25. November 1936. Beerlin, den 30. November 1936. 1 . : nfabrik! Speisen mit auf dem Gewebe aufge⸗ Amtsgericht Görlitz, 2. 12. 1936. mtsgericht Kyritz, 1. Dezember 1936. .

den 12. Januar 1937 Gläubiger unterworfen. 8