Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 8. Dezem er 1936. e. 4
Wien, 7. Dezember. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ London, 7. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 8 116““] 8 kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 293,06, Berlin 215⁄16, Silber fein prompt 23,00, Silber auf Lieferung Barren 8 . 216,27, Brüssel 91,08, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ 215z8, Silber auf Lieferung fein 23,00, Gold 142/1. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphisc hagen 117,69, London 26,36, Madrid —,—, Mailand 28,12 ½ (Mittel⸗ 1 “ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknot kurs), New York 538,27, Oslo 132,51, Paris 25,05, Prag 18.81 ½, 1 Wertpapiere 1 Sofig —,—, Stockholm 135,89, Warschau 100,81, Zürich 123,77. CI1“ “ Telegraphische Auszahlung. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,45. — Am 8. De⸗ urt a. M., 7. Dezember. (D. N. B.) 5 % Mexik. 8. D b
Dezember
zember bleibt die Börse geschlossen. äußer 98 8 4 ½ % Iregation VA“ S. 1 abg. 1 11“ 6 B .Dezem 1 t 8
8 es. 3 1 5 % Tehuantepec abg. —,—, affenburger Buntpapier 11.“ eld rief d 8 Sch i hp Ma ů M Nove 36.
12 8 Zücich ““ 88 70,00, Buderus 121,00, Cement Heidelberg 164,00, Dtsch. Gold u. Aegypten(Alexandrien 88 1 8 ach vietzpee se 88 deut schen ärkten im onat ovember 19
189,20, Madrid —,—, Mailand 120 00 Ren York 28,41, Paris Filben 28880. Hrsn. C 161,00, 1 0es haa br.1a, 1 18 und Kairo .. 1 ägypt. Pfd. 12,50 12,53 8 Durchschnittspreise für 50 ks Lebendgewicht in Reichsmark.
See . 16“ 78.4 ʃ14 — .1“ Felten u. Guill. 90, Ph. Holzmann 132,75, Gebr. Junghans rgentinien (Buenos 8 — — ——
Stöckhaͤlm 717,50, Wien e“ “ S8. —,—, Lahmeyer 134 1. Mainkraftwerke 95,00, Rütgerswerke Aires) 8 .. . 1 Pap.⸗Pes. 0,718 0,722 e. 1“*“ ees 1.. üetema Shot “
zemder dseene dir Berse esstche hc 88550. — Lm 8& eeüü8 —,—, Westeregeln 132,50, Zellstoff Wald. Belgien (Brüsfel u “ u1u + — ere I “ Lümmer, Hammel und Schafe Schweine
zember bleibt die Börse geschlossen. hof 159,00. Antwerben). 100 Belga 42,09 42,17 veceeee 3 Sene 2, „
Budapest, 7. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Hamburg, 7. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse. Brasilien (Rio de hesenegen nresht der Ss0f. Z8s0cee79. Selsras 7s — Ba Pans 106,00, Pereingtant 129 00. Bädeh.üchen nüeh Sorthner .. neneh; ..e1 Mlkeis] d1c Hl8r 8. Dezember bleibt die Börse geschlossen. Amerika Paketf. 14 R, Hamburg⸗Südamerika 39,00 B., Nordd. Lloyd Palcsrien, ana . 8. 1 8 5 Märkte ck 490 % Paris 14.25, Alsen Zement 165,00 G. Dynamit 84 ⅛, 6. gnada (Montreal). 1 kanad. Do 111“ 1
5Bo nd on. 8. Dezember. (D. N. B.) New Hork 490548, Paris 115,00 B., Hardurger Gummi 175 05 Phean adehrSaae Dänemart (Kopenhg.) 100 Kronen 5448 54,58 54, 105,13, Amsterdam 900,75, Brüssel 28,97, Italien 93,12, Berlin Neu Guinea 330,00 G., Otavi 22,50. Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,044 47,14 12,18, Schweiz 21,33, Spanien 59,50 nom., Lissabon 110,25, Kopen⸗ „ u“ England (London). . l engl. Pfund 12,20 12,23 hagen 22,40, Wien 26,15, Istanbul 612,00, Warschau 26,00, Wien, 7. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] Estland b Buenos Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. E“ “ 3 %. Staatseisenb. Ges. (Reval / Talinn) 100 estn. Kr. 67,93 68,07
“ G . esterr Kreditna afe deneScve⸗Adria Obl. 71,65 Türkenlose —.——, Finnland (elsingf 100 sfim. o. 29,985 68,03 1 Paris, 7. Dezember. (D. N. P.) [Schlußkurse, amtlich.) Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank Frankreich (Fesingf 100 868 17,395 17,295 Uachen Deutschland —,—, London 105,15, New York 21,47¼, Belgien 363,50, —,—,. Staatseisenbahnges. 31,30, Dynamit Nobel 465,00, Scheide⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm.] 2,353 2,357 352 e 5 rĩg Spanien —,—, Italien 413,00, Schweiz 493 ⁄, Kopenhagen mandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A] Holland (Amsterdam v a —,—, Holland 1168,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 77,00, Brown⸗Boveri⸗Werke —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, und Rotterdam).. 100 Gulden [135,36 135,64 b euthen . 75,90, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 36,15, Felten u. Guilleaume Jran (Teheran) 100 Rials 15,13 15,17 2 88.8g 1“
Paris, 7. Dezember. (D.N. B.) (Anfangsnotterungen, Frei⸗ 111“ “ 125,00, Prager Eisen ““ Rima⸗ Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 54,72 54,82 Braunschweig. verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien 2 “ schelte .—. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. IFtalien Rom und “
8 , 1b 238,00, Leykam Josefsthal —,—, Steyrermühl 89,75. — Am Mailand)) 100 Lire 13,09 13,11 Breslau..
—,—, Amerika 21,47 ½, England 105,15, Belgien 362,50, Holland 5 — 4 8 - 1168,00, Jialien —,—, Schweiz 493,50, Spanien —,—, Warschau 8. Dezember bleibt die Börse geschlossen. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Pen 0,709 0,711 Themnitz.
—.,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad Amsterdam, 7. Dezember. (D. N. B.) 700 Deutsche Jugoslawien (Bel⸗ ortmund . —,— Reichsanl. 1949 (Dawes) 18 ¾, 5⁄ 8 Dea ch Reichgant uce grad und Zagreb). 100 Dinar 5,654 5,̃666 Üüüdresden.. 1 8 (Young) 19 ⅝, 6 ½ % Bayerische Staats⸗ Obligat. 1945 Fer Lettland (Riga) ...100 Lats 48,37 48,47 3 Duisburg . Amsterdam. 7. Dezember. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 — — 7 % Dresden Litauen (Kowno / Kau⸗ Düsseldorf 74,00, London 9,00 ⅛, New York 1831 ⁄10, Paris 8,56 ⅛, Brüssel] Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 19350 — — nas) 100 Litas 41,94 42,02 furt. .. 31,12 ½, Schweiz 42,28 ½, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,25, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,— 7 % Deutscher Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61,32 61,44 “ Kopenhagen 40,20, Stockholm 46,45, Prag 650,00. Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Hesterreich (Wien) . 100 Schilling, 48,95 49,05 HpFrankfurta. M. Zür1 c, 8, Dezember. (D. N. B.) (11,40 Uhr.] Paris 20,28 8, eidhr. 1990 —. —, 7 % Sächs. Bodenkr⸗Pföbr. 1958. —,—. Amster: volen (Warschau 100 Zloty 1e1e nhes
JL111“*“ vf 5 4 damsche Bank 152,00, tsche Rei 1I“¹“ 5 Kattowitz, Posen). 47,04 47,14 b alle g. d. S.. London 21,33 ¼ New Pork 4351 ½, Brüssel 73,65. Mailand 22,92 , enishe. .. E 11“ Bersbaw, Birden 15t Portugal Eeisfabon). 100 8eudo 1108 k1, Hamburg..
Wcri EI 175,00, Wien: Noten 77,00, Auszahlung Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Numänien (Bukarest) 100 Lei 1,813 1,817 spdannover “ 889 Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Sbl. S. A 1950 GSchweden, Stockholm Farlsruhe.
Kopenhagen, 7. Dezember. (D. N. B.) London 22,40, 59 ⁄6 7 % Cont. Gummirp. A. G. Ohl. 1953 —,—, 6 % Gelsen. und Gätsborg) .. 100 Kronen 62,90 63,02 “ w York 458,50, Berlin 183,70, Paris 21,45, Antwerpen 77,50, kirchen Goldnt. 1931 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 81 (Zürich, 9 5 8“ 105,400 Rom 24,40, Amsterdam 249,35, Stockholm 1949 22,25, 6 % J. G. Farben Dbl. 1945 — —⸗ 7 % Mitteld. SBasel 1ege hhrn). 100 Franken 57,17 57,29 nreblens ..
15,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,35, Wien —,—, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd⸗ adrid u. 100 1 8 1 vr.
Warschau 86,75. Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. † Praa; 100 Peseten 20,98 21,02 esnigsberg, Pr.
“ 8 8 1946 23,25, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,50, 7 % Tlhechahlod eFag 190 “ 888 8 Ggc .
olm, 7. Dezember. (D. N. B.) London 19,40, Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ ü 82 .100 ennn; 86 ntmanbeburg
Berlin 160,00, Paris 18,50, Brüssel 67,50, Schweiz. Plätze 91,50, winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, ngarn (Budapest) ; 100 Pengö hes ops ““
Amsterdam 216,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. GC 1951 21,00, J. G. Farben Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,369 1,371 8
397,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,25, Wien 75,00, Zert. v. Aktien 38,00, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—, Verein. Staaten von 5 “
Warschau 75,25. d Eschweiler 88S— Obl. 1952 21,75, Kreuger u. Toll Windst. Amerika (New York)] 1 Dollar 2,488 2,492 e bhchen h
7 Do⸗ 5 3 1 Sbl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Deutsche 1 Fernhe Oslo, 7. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,25, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) “ 8 — G vdec LET1“ 8 88
Ausländische Geldsorten und Banknoten. Plauen
beste mitt⸗ ge⸗ beste Mast⸗ lere
Mast⸗ ringere und 8 und Saug⸗ Sang⸗ kälber kälber
beste jüngere Mastlämmer Masthammel
chsten Schlachtwerts
S
gering
ge⸗ nährte
135 bis 120 bis 100 bis 80 bis 150 kg 135 kg 120 kg 100 kg
Saug⸗
kälber Stall⸗ Weide⸗ Stall⸗ Weide⸗ mast mast mast mast
jüngere vollfleischige Schlachtwerts
vollfleischige, aus⸗ sonstige vollfleischige oder ausgemästete höchsten Schlachtwerts oder ausgemästete vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten
gemästete hö
vollfleischige
jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts
sonstige vollfleischige
mittlere Mastlämmer und
ältere Masthammel
2. —
a2
— Si *.
60,6 60,3 63,0 60,0 61,9 62,6 59,0 58,1 62,4 60,4 63,0 61,9 63,0 59,4 63,0
—
— —
Len. S 9%Ꝙ . & S i
2
BEE 8
. &r Q̊ 0.᷑ &☛
A — — ₰
—
—
8½ — eð.
888
B—xn
82 —
2eSS S. S ggr
— — —
gEEp;
ho bo do bo FERegrnns —+ S —œ
2
BNN — = 90 S
18 12
—
8 An en A 0
8. † „ &
— —
SS=Zn
88 ☛
on A Sel
— —
— =S
Aan Sr d0 SSSx
80 Le
— —
gsgggs
5 —
—₰+ A
SSSS
0 I1I11.1 888
ES8S ½ SSS l Sr 8. 8. 8 8.
922 oe S d
—
üe2 .
+
2 & mun d gs N Nʒ S2Sn̊S
H S822 ——2 8 — —
grgg; 8E 2₰
8 —
ggrgög;n;
—
8 ⏑ S b cei & oren S.8 *
22
— —
280
— —
— —₰ 29 — 8 l — —
8S2888 Q—2
— — —
+
AgSgSg 8 &̊S SU S
2 b2 88E2 2*8 2 RSESAI Sai SSxn
—₰
nn
e 2
92 892
. ůʒ
. —₰2 en. ☛ D x& S S
—
2EEE,8
— —
—
mU Sr 88 ½ on do0 &. Ar ꝙ en B
00* .* Si. be
8 * — 5 ρ „f 2ꝗ
—
— —
— —
¶ &n 80 SSSwr . ³1 ASg S8SS
Sr
42,9 40,0 42,0 43,5 41,0 44,0 42,0 41,4 43,0 41,0 45,0 41,9 42,8 43,3 43,5 42,5 42,8
—
nb ¶
— —
22 — 2 0 G . 8 ¼ deo do * A Gr „ 0
sen Sa ᷑ SSSU
H — ꝙ
— —
282
—
21 S 90⸗
Sbg8 8. 2 ˙S S 20 2B2 ¶ &i ϑ &r SSSnr
A
92 00 B+
A 8,8
L 00 00 020 ge K.I ☛ 8
— —
AAen ĩ . ;r
92 902 02 ☛—
8SS
20 5— 11 1. 8— & S. 5. S. S. 5SSS
₰+
—
— 8 S.90 SS
8 = 00 00 Fð
Paris 19,15, New York 408,00, Amsterdam 222,25, Zürich 94,25, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗
28*
S85* +½
—
1I 22 S 8 s
18 + S 90
—
R egensburg 1 37,5
ASA2LSASIS
S 5 FSSAS 1
EESRNF
do0 do .2 90.808.8 Hf ao — Aᷓn
n E lr bon
—
— — —
8 8A 89⸗
+
1“ I
II11
118 22 Ao axn
—
Q
—
Sn
—
H*88*
58.8. + —
EEEEnQE
89,25, Rom 22,00, Prag 14,65, Wien 77,50, Warschau Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 1 3 Derhcnbe. 7 Dezens ehrzarh 88
Bradford, 7. Dezember. (D. N. B.) Merinowollen lagen Geld Brie lId BriektilStettin .... 38,5 Moskau, 30. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5,051, lengl. weniger fest, während Kreuzzuchten weiter anzogen. Garne wiesen Sovereigns ... . .. Notiz 20,38 20 8 Stuttgart 1 39,3
eRs —+ — 8*
— —
—₰
8 8.81 8 ¶᷑52 SS 2S82
—
S.gU
—
—₰—
—
& I¶u8&
2 ¼ +
—
90
50 00 ,0o S
— —
d0 b2 900 00 Hlr £ S — 0 Ar lr Saĩ Sen .ꝙS0
80 2- d0
1I
((Seid⸗Hollars.... 1 Stück 4185 4205 4185 42 Eee ertat 2. Amerikanische: ; 8 urg 1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 2,45 2,47 2,45 20wickau 2 und 1 Dollar . . 1 Dollar 2,45 2,47 2,45 21tteichsdurch⸗
Schlachtwiehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 30. November bis 5. Dezember 1936. Weenlhnische. ..0hab⸗peso 0,89 6971 0638 07hf scmitt). 8g
zische . 105 Belga 41,96 42,12 41,96 Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Beh sfitäte “ 0,13 0,15 ßy0,129 Dagegen:
A&m & S. do do g⸗ —½
—
— —
288⸗ ☛
1111 i1
C,o a⸗ J.5.
—
H & — — A —₰½
39,3
—
2 e*
—+— 00
Rsregs
— ₰ & d 8 — œb
42,6
8 0⁰
888 — — Oktober 1936 43,6 39,6 4 37,2 23,5 42,6 33,5 49,1 — 2 üss 54,8 51,8 Canadische kanad. Doll 2,452 2,472 2,45 Novber. 1935 41,6]41,1] 39,9 [40,31 35,61 28,8] 41,6 40,4 äöäö Iö“ Uas . 53,6 51,6 Hehnische G“ 199 Sgaen 19 5es 54,21 54 400o—
Danziger .. .. Gulden [47,0. 42 47,05 2 53,9: 53,5; Magdeburg 53,5: Stetti “ natshälfte. — ²2₰ stisprei it * 8 Fnalsche “ beuge Pian 1919 13 215 1328 burg 53,9; Hannover 3, Magdeburg 53,5; Stettin 52,9. ) 1. Monatshälfte. ) Durchschnittspreise aus den 15 mit bezeichneten Märkten.
S u. darunter 1 engl. Pfund 12, 21 2,15 8 Statistisches 8 Estnisc. .. .. . .. 100 n t . 8 Statistisches Reichsamt Finnische 100 finnl. MN. 5,32 5,36 5,31 an — — — * n Französische 100 Frs. 11,555 11,595] 11,535 I179 8
Holländische 8 8 18 Fülden 135,03 135,57 134,86 135,* b 8 1G 8 Italienische: große. ire — — — 8 8 82 Off 1 ch A 100 Lire u. darunt. 100 Lire 12,97 13,03 12,97 15 ⁰ 11 8 8 ent 1 er nzeiger. 42,0 2,0 2 5 1 Jugoslawische .. 100 Dinar 5,64 5,68 5,64 5 380 1 1 dettläͤnzische 100 8ats 1,70 41,86 41,70 418 33,0 — 2 itauisce.. itas 41, 86 41, - “ 1. Untersuchungs. und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti Norwegische.. 100 Kronen 61,16 61,40 61,04 Fls 8 2. Zwangsversteigerungne. . Deutsche Kolonial esellschaften. Oesterreich;: große. 100 Schilling —. 1ö1 vIn3.. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 8. H. 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 49,00 49,20 49,00 492 8 4 Oeffentliche Zustellungen, 2 11. Genossenschaften, Polnische . 100 Zloty 47,05 47,23 47,05 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, “ “ 1 8* ““ ““ 8 von Wertpapieren, 8 13. Bankausweife, Färsen: b unter 500 Lei . . 100 Lei — — — 11““ 8hn.Z1 cnsn dn⸗ 8 14 Verschiedene Bekanntmachungen Schwedische . .100 Kronen 62,73 62,99 62,61 Kälber: Schweizer: große . 100 Frs. 57,02 57,24 56,98 8 u. darunt. 199 F 57,02 56,98 57,22S — reser Inhaber als g. 32 [52499] Urkunden werden aufgefor⸗ Spanische b eseten — tragstellerin eine Leistung zu bewirken, Das sgeri München dert, spätestens in dem auf Samstag, Tschechoslowakische: 6 “ Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier insbesondere neue Zinsscheine oder E’“ den 12. Juni 1937, vorm. 9 Uhr, 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller einen Erneuerungsschein auszugeben. erlassen: Nachbezeichnete Urkunden, im Zimmer 493 h/ des Gerichts⸗
100 Kr. u. darunter 100 Kronen b 8,9 Art und Wortkü i werden Verlag ni (456 F. 283. 36) deren Verlust glaubhaft gemacht ist, gebäudes an der Luitpoldstraße anbe⸗ 8. Fettersͤunge vom Verlag nicht vorgenommen. Berlin, den 4. Dezember 1936. werden . Hrauphaft g kacht ügt raumten Aufgebotstermin ihre Rechte
Türkische. .. . türk. Pfund 8 4 h. — Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Das Amtsgericht Berlin. erklärung aufgeboten: 1. Auf Antrag bei dem unterfertigten Gericht anzu⸗
Ungarische 7100 Pengö ⸗ 1 ¹ “ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. der Schmiedemeistersfrau Lisbeth Git⸗ melden und die Urkunden vorzulegen,
Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet “ . und die Ge⸗ schel in Breslau, Wörther Straße 5, widrigenfalls deren Kraftloserklärung
1 1 1 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, werkschaft Elwerath in Hannover und Proz.⸗Bev. „Giselg“ Deutsche Lebens⸗ erfolgen wirrd. b Notierungen der Kommission des Verliner deren Bruckvorlagen niche völlig druckreif eingereicht werden. —der chaltinonsotach Sene nn hrnd unds Ausselervagschennen 9, in Geschaehee sn Auheno Metallbörsenvorstandes Eälsrssätiäh M kegüsZälaasesc b Casen, dos, Aufgebot der 4 1 igen Weincchen, der ersicherungsschein der 1 4 8 2 b b — Goldschuldverschreibungen der Hanno⸗ „Gisela“, Deutsche Lebens⸗ und Aus⸗ 52495 Aufgebot (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 8 verschen Landeskreditanstalt Buchstabe G steuerversicherungs⸗A.⸗G. in München 524950) lufgebot. “ Lieferung und Bezahlung): 152492 Nr. 813 über 5000 GcMt und Buchtabe 1I] Nr. 14 409 über ursprünglich 3000, Der Bäckermeister Branz 1 Originalhüttenaluminium, 98 bis 8 “ Bögner, Fritz, Dienstpflichtiger, im Nr. 2208, 2209, 2210, 2211 und 2234 ab 1. 8 1928 1“ Kapital zu v1A“ 99 % in Blöcken.. .. 144 RM für 100 kg 1. Unterfuchungs⸗ bürgerlichen Beruf Metzgergehilse, geb. über je 1000 Ge bzw. die Kuxscheine 238 RM. 2. Auf Antrag der Privatiers⸗ 1“ 8 ngegang
desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren „9. 1915 jgs FvvC-döFs bis 303 8 rkschaft Elwe⸗ witwe Johanna Schmidt in Nürnberg, th 1 b 8 8 g 3 ) 21. 9. 1915 zu Wiesenbach, O.⸗A. Gera⸗ Nr 294 bis 303 der Gewerkschaft ün Wirtstraße 181f8, die Mäntel zu der die auf dem Grundbuchblatte des
99 96 . 148 bronn (Württemberg), wird für fahnen⸗ rath beantragt. Wer von den 18 Hrundsti Altfors II 2 “ . “ und Straffachen. .eeeaet gehche dttrnzat. an, N de. . n ,8. Lhcteiine dewhe Rer . schs jttsprei 1 be e ve zite 739 Uemmon⸗Regukns, . . . .. .. 9* h⸗⸗ Reich befindliches Vermögen mit Be⸗ scheinen was in Händen hat, wird auf der S Saxon Securities Limited i Reichsdurchschnittspreise 1 vhheh H November Dezember Feinsilber. . . . 416090,50 43,50 8 8 wiich belegt. 8 .“ sevebet 88 8ee 88 auf den 13“ Gb ecr In “ “ 8 9.— 14. 6.— 21. — 28. 30.11.— 5. 12. Kaon der Ermittlungssache gegen den Ludwigsburg, 2. Dezember 1936. 30. Juni 414 r, vor dem Nennbetrag von RM 100,—, Rei Lo E“ 8*
16 23.— 28 30.11.— 5.12 — rhigg. Alfred “ aus Gericht der 25. Devsston. ünterzeichneien S Fimmer 17 88 es vs g Ken herg b111 G „ Friesenplatz 13, geboren am alten Justizgebäudes (Am Justizgebäude von RM 100, 2 G “ — ,vn b Ochsen, vollfleischige tb)a)a 8 15 39,6 39,5 39,4 39,6 1. 10. 1881 in Neuß. Zei . Nr. 1), bestimmten Aufgebotstermine Nr. 36 172 im Nennbetrag von RM 200. forderung von 10 000,— GM — eine 1 vollfleischige cko)) . 3 15 36,9 36,8 36,8 1““ 1 srcKtohertl. zentetülvannten Anfenthalte h üure,Senbennch⸗ seine heche⸗ anzumesden br sie vor. 3. Auf Antrag der Kaufmannswitwe C“ . 11870b nüec. enngold Käleer mittlere (b) . 15 50,8 49,8 50,5 öö für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigentsvergehens, wird der Beschluß hiesiger ulegen. Sonst werden sie für kraftlos Frieda Rötzsch in Regensburg, Schwarze mindestens 1111.* Schweine, 100 — 120 kg (o0) . .. . 15 51,8 51,8 51,8 GX“ und für den Verlag: Stelle vom 10. 8189 88 82 ge D 2 irkücsre⸗ werden. “ 4, der Versicherungsschein beantragt. „Der Inhaber der Urkunde 1 “ Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 27 Gs 1977/36 — durch dhn die Be⸗. Hannover, den 4. Dezember 1936. der „Bayern“ Offentliche Anstalt für n enerdertz höcestens hh dern au Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe N übersicht in Nr. 263 vom 10. November 1936. — ¹) 1 = Fette Speck2iauurn. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: hagnahme des gesamten Vermögens [52493⁄ Zahlungssperre. Das Amtsgericht. e und Lebensversicherung in 888 b EEC g. Berlin, den 5 Dezember 1936 8 isti ichs Rudolf Lanbsch in Berlin⸗Schöneberg. ref hongenannten angeordnet Knegente des Nüsttraszwitg⸗ 85 [52497] Rar⸗ an Feis olbrasts e dnch 8 g mer 161 anberaumten Aufgebotstermin 8 , 8 36. 8 (Statist 8 1 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienae el- ben sgehoben. rese Roeser in Freising, Ruppstr. 19, 8 8 8 ark auf eighal asis. 4. Auf An rag ms „ b - die i 8 5 1 Berlin Wilhelmstraße 32. Köln, den 26 November 19396 wird der Deutschen Hypothekenbank Der am 28. 11. 1936 unter 50 513 auf⸗ der Juliana Winter in Neuburg a. D., seine Rechte anzume en und die Ur⸗ 6 X2 — das Amtsgericht eMot 27 (Actien⸗Gesellschaft) in Berlin betreffs gebotene Goldpfandbrief über 50 R. der Versicherungsschein der „Bayern“, kunde vorzulegen, widrigenfalls die Sechs Beilagen Bewerun ge Amtsgerich zrat des 5 ¼ igen Goldpfandbriefes dieter trägt die Nr. 304. söffentl. Anstalt für Volks⸗ und Lebens⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen! 11e] . 6f 9 Bank, Ausgabe 1929, Serie 32, Lit. E Köln, den 5. Dezember 1986 * Hvee. in 2* Nr. 0, 88 — wird. Das Amtsgericht Forst (Lausitz) “““ Nr. 11 714 über 300 Gn verboten, an Das Amtsgericht. Abt. 4 74 466 über 1000 Goldmark. Die In⸗ dden 2. Dezember 199656.
2 l.
Dortmund Dresden Hamburg Hannover
Magdeburg
Mannheim Nürnberg Stuttgart
Wuppertal
f —₰½
1““
9. 580 8*
2₰ —
2
882
1 FEZs 88 “
8