Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 14. Dezember 1936. S. 4.
Dritte Beilage
v111““ 2 21
[52261] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Nyeurode i. Liqu.
Herren: 1. Schmiedemeister Fritz Werner in Neunkirchen; 2. Oberlehrer Otto feld, daselbst; 3. Dentist Otto Regitz, daselbst; 4. Redakteur Doktor Alfred G daselbst; 5. Bergsekretär in Ruhe Lenzen in Tholey; 6. Landrat Doktor Maxß
sichtsrates ihr Amt mit Schluß der Generalversammlung nieder, und zwar 2
Straßen⸗ und Kleinbahn A.⸗G. in Neunkirchen⸗Saat. [49301]. Frankenschlußbilanz für den 31. Dezember 1935.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Novem⸗ ber 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist die unterzeichnete Frau Henni Nollau, geborene Helm, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Hamburg, den 3. Dezember 1936.
Der Liquidator:
Frau H. Nobhlan. — [52987].
Cd. & Hch. von Beckerath Nachf. A.⸗G., Dülken.
Vortrag am 1. 1. 1935
Zugang
Bilanzw. am
in Ottweiler.
Abschreibung 31. 12. 1935
Sämtliche sechs Herren wurden wieder
— Abgang
Grundstücke .. Gebäude Gleisanlage.. Stromzuführung erzeugung . Fahrzeuge.
Vorarbeiten Materialvorräte.
Aktiva.
und Strom⸗
.
Maschinen und Einrichtung
Darlehnsdebitoren
Frs. 261 659[40 1 193 227 — 7 739 400 —
1 216 154 — 705 860,— 125 091 —
Frs.
— 2 880 87 64 .
9 21 495 61
Frs.
36 707
544 016/3
201 060 54 786
11 241 39140
932 586
98 004 93
8
96 016/14 61 93
7 1
Frs.
261 659 1 159 400 7 259 400
1 129 750 504 800 91 800—
33 161/ 05 430 011 67 1 039 488 70
Kaufmann in Neunkirchen. Dierkes, beide in Neunkirchen.
in Neunkirchen.
[52536] In der Generalversammlung vom 18. Juni 1936 ist der gemäß H.⸗G.⸗B. § 227 Abs. 5 Ziff. 2 zu bildende Re⸗ servefonds aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 anzu⸗ melden.
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Dr. Georg Blank und Dr. Neu in den Vorstand gewählt wurde: Hans Ruppersberg, Bürge
Ergebnisrechnung auf 30. Funi 1936.
gewählt und dazu noch Walter P
Johen
7
Aufwand. Löhne und Gehälter 627 692,30 — aktivierte u. weiterberech⸗
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
1289
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier öllig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller tt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. zerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet erden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
“
Berlin, Montag, den 14. Dezembe
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik, Halle a. d. S.
Die 64. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Cröllwitzer Actien⸗ Papierfabrik, zu welcher die Aktionäre “ eingeladen werden, findet am Freitag, den 8. Januar 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Halle a. d. S Hotel „Stadt Hamburg“, statt.
„
der Gesellschaftskasse Cröllwitz, b wogegen die Aushändigung der Ein⸗ trittskarte für die Generalversammlung erfolgt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle b sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
in Halle⸗
[53725] Compania Hispano⸗Americana de Electricidad, S. A.
Ab 2. Januar 1937 gelangt der Coupon „B 17“ unserer 6 % auf ar⸗ gentinische Währung lautenden Ren⸗ tenbons bei nachstehenden deutschen Banken (neben den übrigen mit der Auszahlung beauftragten ausländischen Instituten) zur Einlösung:
in Berlin: bei der Deutschen Bank
Bilanz per 31. Oktober b 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 15 des Statuts sccft blegigen E Gesell⸗ haft berechtigt, welche ihre Aktien oder 11.“ 360,17 die Bescheinigung eines Notars über 8 — 8 E 8 die bei ihm hinterlegten Aktien bis zum bng s 92 . 5. Januar 1937, vormittags W “ 10 Uhr, während der üblichen Ge⸗ f q. 86 958, schäftsstunden bei folgenden Stellen bis Andere Abschrelbungen — 3 fur eendigung der Generalversamm⸗ 1““ ung hinterlegt haben: Vesitzsteuern . 256 971,65 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Sonstige Steuern 6 189,91 A. G. Filiale Halle, Halle Sonstige Aufwendungen. a. d. S., Dresdner Bank Filiale Halle, Halle a. d. S.
Reingewinn: Vortrag aus „
Bank der Deutschen Arbeit A. G.
Filiale Halle, Halle a. d. S.,
1934/35 . . 125 384,31 und Wohn⸗ Gew. 1935/36 232 883,41
Bank der Deutschen Arbeit A. G.,
Berlin,
Stand am 1 Delbrück Schickler & Co., Berlin,
398 919,— 78 205,— Ertrag.
Rohertrag a. Stromverkauf rds des Berliner Kassenvereins,
herlin,
Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträgeü Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ Gewinnvortrag a. 1934/35 stalt Abteilung Becker & Co., Der Aufsichtsrat. liale Köln,
Leipzig, oder bei Carl Rosenhauer, Vorsttzender. bei der Dresdner Bank in Köln.
y—õyS è ℛéℛ—R ℛ ZR è„N„nnv»hvvvv—
[52279]. .
„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1936.
366 037 21 192 138 94 86,983 50 81 021 75
„Die Rechenschaftsberichte liegen in dem
Geschäftsraum der Gesellschaft zur Ein⸗
sicht aus. Die gedruckten Berichte
können demnächst bei den vorgenannten
Stellen in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1936.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl eines Bilanzprüfers.
Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1935/36 gemäß § 13 des Statuts.
7. Verschiedenes.
Halle a. d. S., 9. Dezember 1936.
Aktiva. RMN 9. Grundstückkonto... 8 000 — Gebäudekonto 76 400,—
Abschreibung 1 400,— Maschinenkonto 72 000,—
Abschreibung 6 000,— Mobilienkonto W “ v“ Utensilienkonto 5858.. 8 Aktienkapital Passiva. Autokonto 8 00,— 8 . al.. 8 11“
Abschreibung 2 000,— 900,— 11“ (Agioreserve) Debitorenkonto 166 38 965/ 58 Reservefonds 8 Reichsbank⸗, Postscheck⸗, Rückstellung .....
Kassakonto. Langfristige Anleihen . . . . .. .. Warenvorräte. hiervon hypothekarisch gesichert Frs. Verlust 1932. Kurzfristige Anleihen (Bankschulden) Verlust 1933. Kreditoren .7 Rechnungsabgrenzungspostenn . .
und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co.,
Sonstige Debitoren. Bankguthaben
Kassenbestand “ Rechnungsabgrenzungsposten. Verlustvortrag aus 1934 Verlust in 1935
Königsberg i. Pr., 7. Dezbr. 1936. J. O. Preuß Akt.⸗Ges. mnaaLUIEHrAREEmEEannnn,ö [53251]. neberlandwerk Jagstkreis Aktien⸗ gesellschaft, A““ Bilanz auf 30. Funi 1936.
nete Beträge 15 793,21
Soziale Abgaben.
eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Abschreibungen auf An⸗
2 101 653,40
75 000 — 681 679,56
.„ „ „ „ „ „ „ „ „ 5 9 9 9 9 55b 35 „ „ „ „ à „ „ „ 5„ 2 „ 9 565
2 283 332 96 15 418 985,18
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Hardy & Co G. m. b. H.;
in Frankfurt/ Main: bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt Main,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt / Main, bei Gebrüder
dem Bankhause Sulzbach; in Hamburg: bei der Bank und Disconto⸗Gesell. schaft Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg; 1 in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗
Aktiva. RMN ₰
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 7.1935 90 153,— Abgang. 4 888,— 85 265,— 3 541,—
6 200 000 — 1 131 952,46 493 890 45 204 964 — 41 438 01 1748 964 48
8.. 8EE1e1““ 1 88* Reckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen a. N. tkündigung der 6 % (früher 7 %) Teilschuld ver i
üe LE vee 900 en u.
Auf Grund des § 4 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die gesamten n Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unse h 9
pril 1937 zur Rückzahlung zum “ b 114“ Eßlingen a. N., den 12. Dezember 1936.
MNeckarwerke Alktiengesellschaft.
Der Vorstand.
543 45
1 550,— 167 291 81 32 939 21 391 192 05
Passiva. Aktienkapital . 300 000 — Kreditorenkonto. 91 192 05 .— 391 192005 Eewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM (9, Löhne und Gehälter 126 802 26 Soziale Abgaben.. 9 048 27 Besitzsteuern .... 5 322 36 Sonstige Unkosten . 25 786 02 Abschreibungen.. 9 400 — Verlustvortrag 1932. 167 291 81
343 65072 — —
. 22
Zugang
Gebäude:
Geschäfts⸗ gebäude: I. 7. 1935 Abgang
64 136,23 2 .⁴ . 2 2 20 . 82 62
F2 18
5 248 771 287 470 61 533
15 418 985 1935.
1* Frs. 3 019 155 ,67 456 514 84
2 8 4 20 2 2⁴ 2⁴
Umtauschangebot und Zeichnungsaufforderun 32
vm. RM 7 200 000,— 5 % ige Teitschulvverschreibungen von 1936
der Neckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen a. N. Die Neckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen, hat gemäß § 4 der Anleihe⸗ ungen 88. “ 81 1114“ Teilschuldverschreibungen igen (frü igen) Anleihe von um 1. 1 kückz eigen.- Fetnoige z April 1937 zur Rückzahlung Auf Grund der von dem Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsmini m Genehmigung wird hiermit den Inhabern der Lei geed eitschaftaneinüsber terzeichneten Banken namens und für Rechnung der obigen Gesellschaft der sch ihrer Stücke gegen einen gleichen Nennbetrag von Teilschuldverschreibungen euen ücb igen ennhihe im Seeeeeq. von RM 7 200 000,— een, deren Einführung an den Börsen zu Berlin, F f 2 ⸗ b wentes en 3 in, Frankfurt a. M. und Stutt Soweit die neuen Teilschuldverschreibungen für den Umtausch nicht benöti werden sie zur Zeichnung gegen Barzahlung aufgelegt. eeöö Die neue Anleihe ist eingeteilt in Teilschuldverschreibungen im Nennwerte wghcene ve b 88 auf den Namen der Dresdner Filiale S in Stuttgart oder deren er l it ihremà ⸗ 1 9 knn rder lauten und mit ihrem Blanko Die Anleihe ist mit 5 % jährlich verzinslich. Die Zinsen sind halbjährlich n
leihe G rzinslich. 5 ach⸗
am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres zahlbar. Der Binslauf Heetest Oktober 1936, so daß der erste Zinsschein am 1. April 1937 fällig ist. Jeder Pvetschreibung sind Zinsscheine für zehn Jahre und ein Erneuerungsschein
ie Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom Jahre
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2 659 g. 1 9” 107 87¹
125 39 2 894 9
Nach dem abschließenden Ergeh unserer pflichtgemäßen Prüfung auf n der Bücher und Schriften der Gesellh sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen . schriften.
Stuttgart, den 10. November U. Die Wirtschaftsprüfungsgesel schaft: Schwäbische Treu hand⸗
Aktiengesellschaft.
ppa. Dr. Lipfert. ppa. Weingarte Gemäß Beschluß der heutigen Genet versammlung gelangt für das Gesch jahr 1935/36 eine Dividende von ⸗ zur Verteilung.
Die im Umlauf befindlichen RM 76 Genußrechte unserer Gesellschast! halten 3½ % Dividende = RM Lbhh,
Ellwangen, den 30. Novemben beh
Zugang
Abschr.. 37 376,— Betriebsgeb.:
Stand am 1. 7. 1935 1 088 981,— und
Stromerzeugungs⸗ Stromverteilungsanla⸗ gen: Stand am 1. 7. 1935 . 20 326 722, Zugang. 546 578,37 20 873 300,37 Abgang 133 300,37 [20 740 000 Im Bau befindl. Anlagen 44 963 Werkzeuge, Betriebs⸗ und “ Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1935 Zugang.
Ertrag.
Betriebserträge: Straßenbahn.. Autolinien Neunkirchen Autolinien im Landkreise Ottweiler
Frs. 1 377 775/86 1 493 766 36 1 114 147 07 932 586 93 131 576 64
Aufwand. Betriebsaufwendungen Betriebspersonalkosten. Betriebsunterhaltung.. Abschreibungen .. . . . Sonstige Aufwendungen.
892 502 79
47368 175 30
Verlust.. 681 679,56
5 049 852 86 5 049 852 86
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1936 und der Hergang der Umstellung den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 23. September 1936. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Rentrop, ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer. Neunkirchen, den 29. September 1936. Straßen⸗ und Kleinbahn A.⸗G. in Neunkirchen⸗Saar. Der Vorstand. Rupperzsberg. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 ist geprüft und richtig befunden. Reuntirchen, den 29. September 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Rech.
Straßen⸗ und Kleinbahn A.⸗G. in Neunkirchen⸗Saar.
[49302]. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Janunar 1936. Aktiva. RMN lRM
1 399 297
Ab⸗ schreibungen
₰
—
Bestand am
1. 7. 1935 Abgänge
Zugänge ¹)
Haben. Warenbruttogewinn... 140 833 12 Dubioseneingänge .... 2 586 58 Verlust 1932 167 291,81 Verlust 1933 32 939,21 200 231 02 343 650,72 F. C. Renkes.
RM 3 241 340
„Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 1111““
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude s3 979 530
b) Betriebsgebäude u. and. Baulichkeiten 2 336 400 Dampfev. “ Maschinen und maschinelle Anlagen.. 189 380 1937 ab d Kurzlebige Wirtschaftsgüter. 808 558 — — ab durch Ausl ; ert in 25 gleichen Jahresraten unter Hinzurechnung der E“ 6. Filialeinrichtungen 324 215 I“ schen die erste am 1. Oltober 1937 und die letzte am 1. Oktober 1961 fälig ist 28 266 800 öA“ llgung ab 1. Oktober 1940 oder auch Gesamtkündigung der Anleihe mit [53198]1. beegtes crit 38 “ jedoch frühestens zum 1. Oktober b 1be zwar ebenfalls zum Nennwert. Im Falle einer verstärkten Wertpoplere . ... Ankumer Darlehnskasse A.⸗SAgig kann der mehrgetilgte B 1 Im Fall verst Henerheei Berlin. set werden. rgetilgte Betrag auf spätere planmäßige Tilgungsbeträge an⸗ G 8 8 Bilanz per 31. Dezember 19321, eln Stelle der Auslosung ist ganz oder teilweise der freihändige Rückkauf ge⸗ Lieferungenu. . = 5 dei en . 372 896,87 Aktiva. Scetear SFor. 88 8 Barreserve, Postscheckguthaben derungen 29 657,10 Schuldner: Sonstige. Wechlek .. . .. . (voll gedeckt durch Schetls . . . . 2 833,48 Sicherheiten) K se Postschea 7 Reichs “ Kanse, *8 3 einverlust: 28 .Senegh ha gen 1IIH-; Verlustvortrag aus 1“ “ hr. guthaben. 477 132,26 Verlust 1935 . 1 409,60
RM 3 236 140
RM 17 800
1“
3 283 350
2 650 200 16 017 594 213 410
1 447 246—
37
57 25
e. *
15 772,17 15 775,77 Abschreibung 15 772,17 Beteiligungen: Uebertrag vom Konto „Sonstige Forderungen“ 1 493,64 Zugang . 100 000,—
Umlaufsvermögen:
Betriebs⸗, Ersatz⸗ und In⸗ standhaltungsmaterial.
38 142 V (9 711 819-¾ 84 048,67
132 361 2 651 058 80 237
1 955 249
4 902 955
Der Vorstand. Niach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen entspricht die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 17. Januar 1934. Dr. Trescher, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Bilanz per 31. Oktober 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 1 Gebäude. 75 000,— Abschreibung 1 500,— Maschinen .. 66 000,— Abschreibung 6 000,— Mobilien Utensilien 8 Auto. 900,— Abschreibung . .899,— Umlaufvermögen: Warenvorräte.. “ Forderungen . . . . .. 38 577 30 Kassenbestand einschließlich Postscheck 1““ Sonstige Bankguthaben. Verlustvortrag 1933.. Verlust 1934.
Uktienkapital.. Kreditoren . Transitoren
10 000 36 2) 93 115
63 50 20 2) 324 215 —
86 305/11
²) 1 129 149
26 853 140
. * 20 . 20 .⁴ 90
3 575 540/18 88 ²) 1 129 149 50 ⁴) 1 129 149/50 II. Beteiligungen. 1 553 083 120 251, — 696 800— 976 534 III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 1 515 519,68
2. Waren .. “ 974 276,68
101 493
— — —
„ „ „ „ „ à00 à0 à522320
268 068 40 527
2
Anlagevermögen: 8 1. Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke. Betriebsgebäude.. Gleie Stromzuführung und esea Werkswohngebäude.. Fahrzeuge 11* Geräte, Werkstattmaschinen und sonstige Ein⸗ richtung 2. Anlagen des Autobusbetriebes: Garagen AuI˙“” ¹ Werkstatteinrichtung, Tankanlagen, sonstige 1u“ . Einrichtuncgcg 11u1“ — Passiva. Umlaufsvermögen: — Grundkapital . 1. Vhrraäaee *“ Reserven: 2. Geleistete Anzahlungen Gesetzliche Re⸗ 3. Forderungen auf Grund von serve . .400 000,— Leistungen .. . ReserveI (ver⸗ 4. Sonstige Forderungen... steuert) . 140 000,— 5. Bankguthaben ReserveII (ver⸗ 6. Kassenbestand..... steuert) . 57 280,96 8 Rechnungsabgrenzungsposten Wertberichtigungsposten: Gesamtverpflichtungen nach Sreigsachqteni e Erneuerungsfe⸗ Stand am 8 88 11 u. 8 des Reichsge⸗ . 1. 7. 1935 5 941 010,— e setzes über das Kreditwesen 76 268,29 RM 2213,9 G g. 5 801 7411,7 Gesamtes haftendes Eigen⸗ Zuweisungf. 1 kapital R 4 486,15
1935/36. 539 526,—
Erneuerungsfonds II. Baukostenzusch. Stand am 1. 7.1935 2 494 604,— Zugang. 61 121,— Delkrederr.. Verbindlichkeiten: Feste Darlehen der Aktio⸗ närie . . Hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten: Zweckverband „Strom⸗ verband Jagstkreis’“ . Restkaufpreishypothek . Guthaben des Zweckver⸗ mögens Unterstützungs⸗ WWLW6*“ Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renbezügen und Lei⸗ stungen.. Schuld bei Konzerngesell⸗ schaft ..... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 125 384,31 Gew. 1935/36 232 883,41
3. vsshen (nom. RM 1800,—) 1 314,— 1 8 . Hypotheken u .. der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibungen unkündbar. 8 Fehcsüctraen 8 äe 11“ 88 8 b E sicheNdsstes durch Eintragung einer Sicherungshypothek ge- Forderungen auf Grund von Warenlieferun 574 814,99 ban. Kosten 88 9 1u“ von RM 7 200 000,— zuzüglich 5 % jährlichen Forderungen an abhängige Gesellschaften 252 620,73 ee vu helhthaf auf dem Grundbesitz der Neckarwerke Aktien⸗ “] 429 450,40 8 - . mer Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart wird gemäß § 1189 Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 225 575,33 8 1 reterin für die Gläubiger aus der Anleihe bestellt und in das Grund⸗ 10, Wbete Baßkguthaben. 196 245,17 am übrigen verweisen wir wegen der Einzelheiten 8br. IV. Posten der Rechnungsabgrenzung v“ e ntn und Zeichnungsaufforderungen, die bei den unter⸗ 11“ 8 en Bankfirmen erhältlich sind. Hiermit werden vorstehende nom. RM 7 200 000,— 5 % ige hypothe⸗ 8. gesicherte Teilschuldverschreibungen von 1936 der Neckarwerke gesellschaft, Eßlingen a. N., von den unterzeichneten Banken namens nchh Umtausch gegen 6 %ige (früher 70%ige) Teilschuldverschrei⸗ vehaer der Gesellschaft angeboten derart, daß die Banken die Stücke der 888 8 die Gesellschaft entgegennehmen und dagegen für deren Rechnung 8* ner Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart zu treuen Händen übergebenen ber neuen Anleihe aushändigen.
leicheitig legen die unterzeichneten Banken den Teil der neuen Anleihe, der ausch nicht benötigt wird, zur Zeichnung gegen Barzahlung auf.
— A. Umtausch. 88 d zum Umtausch hat in der Zeit vom 14. Dezember bis 8* har 336 einschließlich bei einer der in Deutschland gelegenen Nieder⸗ änd unterzeichneten Bankinstitute während der üblichen Geschäftsstunden
igen Schalter unter Verwendung der daselbst erhältlichen Vordrucke zu
. . . 609
. . 171 000,—
. 517 000,— Strom⸗
. . 103 800,—
8. 5
AAE“ 0
— —
5 9 85.ö 1ö5.
sonstige
4 450 573 141 854/5
32 422 102
ZZZö1“; 0bb , b 05b ⸗ „ 868988 896 .6.ö6öb. 8 6 95 9äe. .s5e. 8 56öö. 86 9 9.6,e6bbbebbböb.5 85. 0 6 9996g6 .ö6. 6 0 00ᷓ , ᷓ boã „ „ „ „ 9„ 9 9 9. . 6 .b5 „ „ „2à22, „ „ „
6 81S R 022252—⸗ͤà8 2 05à „ „ 8ρ „ „ „ „ Z38. „ „ „
2 985
9v 0 82 0 90 8·0 . 80 ⸗. 0 gö 0
508 256 23 638 954
. 18 000 000 . 1 400 000 . 1 290 553 . 725 721
Grundtaviteasas Gesetzlicher Reservefonds.. Rückstellungen ... . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden . 2. Unterstützungskasse . E 1“ 3. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Gegenüber abhängigen Gesellschaften.. 5. Gegenüber Banken: a) langfristig b) kurzfristiag.
Passiva. — Gläubiger: Sonstige jederzeit fällige Gelder.. Aktienkapitall... In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen RNM 1 009,—
⸗* *
0 .
0 *0
0 0 2 *
1 966,84 4 000 000
1 145/ 64 200 231 02 14 182 18
398 801 98
885 700,19 202 993,90 1 755 462,78 69 730,11
0 0 9202—50 90 22 822
Lieferungen und
330 225 u“ 13 329 1 340 154
300 000— 96 318 13 2 483 85 398 80198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 359 356,34
6. Akzepte.. 111“ 533 050,91
7. Sonstige Verbindlichkeiten 9 927 896 Posten der Rechnungsabgrenzung 53 000 Gewinn 1935/,36 . 1 024 930 Bürgschaften 116 014,50 18 .2221¹) In den Zugängen sind enthalten Zugänge in Höhe von Cuxhavener Fischmehl⸗ und Dampftranwerke A.⸗G. ²) Umbuchungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
74 62 33
9 5 96 90 90905àà—02
VI. VII. VIII.
Entnahme
.„ 2 2922—9 83520 2320
100 000 10 000
8 Passiva.. „Altienkamitadil Gesetzlicher Reservefonds . . . . . . . . . .. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: 1. Sonderreservefonds 2. Rückstellungen 111“ 3. Wertberichtigungsposten. *† . Verbindlichkeiten: Peerecraahec. 1. Langfristige Anleihen ...... 373 047 94 (hiervon hypothekarisch gesichert RM 10550,41) II“ 2. Kurzfristige Anleihen (Bankschulden) . .. 156 720 22 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 1 484 42 H4““ 4. Sonstige Verbindlichkeiten... . Rechnungsabgrenzungsposten
RM (5₰, 124 82173 9 562 67
4 294 20 25 739 32 8 399 —
h ff arithmetisch geordnet und auf der Rückseite des Vordruckes verzeichnet hitet ber eö per 1. April 1937 verbleibt den Einreichern und wird 2. Die öst. Eine Verrechnung von Stückzinsen findet nicht statt.
8 Zumgr causchwilligen Obligationäre erhalten die neuen Teilschuldverschrei⸗ hn alhen I per 1. Oktober 1937 u. ff. zum Vorzugskurse von 98 ½ %, Die en Teilschuldverschreibungen zum Nennwert in Zahlung genommen ²Differenz von 1 ½ % wird in bar am 5. Januar 1937 vergütet.
“ B. Zeichnung.
8* Feichnungsanmeldungen werden ebenfalls in der Zeit vom 14. De⸗ 1 oder ihre ezember 1936 einschließlich bei den unterzeichneten Bank⸗ 1gs in Deutschland gelegenen Niederlassungen entgegengenommen. Zinsschichnungspreis für die 5 igen Teilschuldverschreibungen von 1936, c. Die Be in per 1. April 1937 versehen sind, beträgt 99 %.
sen ab 1. Benalc der auf Barzeichnungen zugeteilten Beträge zuzüglich 5 % e 5- 8 tober 1936 bis zum Zahlungstage und zuzüglich Börsenumsatz⸗ 1- bewiekt g. 1937 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die der borzeiti vorden ist. 1
die im ver 1 Schluß der Barzeichnung bleibt vorbehalten. .
6 gelten a Umtausches angeforderten 5 %igen Teilschuldverschreibungen messen der Zei zugeteilt; bei Barzeichnungen bleibt die Höhe der Zuteilung lnmeldunre eichnungsstellen überlassen.
als dies mit 1 bestimmte Abschnitte können nur insoweit berücksichtigt ach erfolgter ee ö e vegeinoar⸗ 1e. 3 b sreche dversre Mer & g erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der neuen klärungen und “ zub sch 1 e verschreibungen auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Buchführung, der Ja 88, lichen Gbe wespätestens zum 31. März 1937 die endgültigen Stücke bei derjenigen 11““ den geseb Stellen ittung ausgestellt hat, erhoben werden können. Eine Provision wird schri . Wirtschaftsprst cht berechnet.
Gleichzeitig sind die alten Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen per 1. Ok⸗ 99 32 422 102/99
RM 495 330,— infolge Uebernahme des Vermögens der
—
67 00”
Gewinn;- und Verlustrechum per 31. Dezember 1935.
1-
54 10 1
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Abschreibungen. Verlustvortrag 1933..
21 612 — Aufwend ungen. Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahr Zinsen.. Besitzsteuern. Unkosten
RM
287 705 Erträge.
Betriebsüberschuß nach Abzug der Betriebs⸗ kosten außer den gesondert ausgewiesenen Löhnen, Gehältern, sozialen Abgaben und 8 “ Erträge aus Beteiligungen 28 708 . Sonstige laufende Erträge. 381 520 Außerordentliche Erträge . — Außerordentliche Auf⸗ wendungen
“
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben. .Abschreibungen auf Anlagen . Anderée Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen . Steuern: a) Besitzsteuern. 1 008 388,27 b) Sonstige 501 626,37 Sonstige Aufwendungen... . ... Wiederauffüllung der Unterstützungskasse und Neuzuweisung E u““ Gewinn 1935/36 “
RMN 9. . . 12 592 106 62 . J1 062 23040 .. 4 902 955/14 1 260 070 ,38 598 123 03
1 1 291 19 8* 1 198 419
19 122 1 340 154
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1936 und der Hergang der Umstellung den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 23. September 1936.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Rentrop, ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer.
Neunkirchen, den 29. September 1936.
Straßen⸗ und Kleinbahn A.⸗G. in Neunkirchen⸗Saar. Der Vorstand. Ruppersberg.
Vorstehende Bilanz per 1. Januar 1936 ist geprüft und richtig befunden.
Neunkirchen, den 29. September 1936. stätigt wird. Der Aufsichtsrat. Dr. Rech. Düsselvorf, den 3. Januar 1935. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 und des
Dr. Trescher, — § 2 der Verordnung vom 19. 3. 1935 über die Einführung handelsrechtlicher und öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Igenossenschaftlicher Vorschriften im Saarland legten sämtliche Mitglieder des Auf⸗
863 425 1 116
55 51
6 65 *
Haben. Warenbruttogewinn. Dubioseneingänge.. Erlös aus Steuergut⸗
scheinen Verlustvortrag
1933 200 231,02 Verlust 1934 14 182,18
39 036 8 252
übersteigen
3 4 5 4 119 279 6
430/10 11 000
„ 2, 2227272
Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahr . .54 104,25
Verlust 1935 1 409,60
4
1 510 014 571 815
64 92
55 b 5 bl
Hans Habl, Vorstand.
Nach dem abschließenden c meiner pflichtgemäßen Prüfung aus der Bücher und Schriften der Gese sowie der vom Vorstand erteilten
7. 131 026
214 413 20 373 047 94 1“ Der Vorstand. F. C. Renkes.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, was unter Bezugnahme auf den gleichzeitig erstatteten Prüfungsbericht be⸗
485 000
189 616/[82 1 024 930 33 —
[23 777 863 28
23 711 863
118 887
Hamburg, im November 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
1 Allgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗Aktiengesellschaft.
Koppe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Stemmler, Wirtschaftsprüfer.
Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder Herr Dr. Lincke, Hamburg, Herr v. Schwabach, Berlin⸗ wurden wiedergewählt.
Wesermünde⸗G., im November 1936.
b Der Vorstand. Ahlf.
45 049 452 978
2 “
A. Mettchen, uttgart und Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1936. heutsche Dresdner Bank, Filiale Stuttgart. ant und Dis eonto⸗Gesell chaft, Filiale Stuttgart.
J. Dreyfus & Co.
72 22 801
v. Horn. Roloff. Körner.