5 Vierte Beilag * sanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mitwoch, den 23. vezembe 1936 —————
23. Dezember 1936.
Dritte Beilage gum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom .8 —
Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗ [55802] siederei, Stettin.
Am Sonnabend, den 16. Januar 1937, vormittags 12 Uhr, findet die diesjährige ordentliche Generalver. sammlung unserer Gesellschaft in Stettin im Börsenhause statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und Vor⸗ standes über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1935/36.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahlen. 8 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, die ihr Stimmrecht an
üben wollen, müssen spätestens am
Mittwoch, den 13. Januar 1937,
ihre Aktien während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden
in Stettin bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stettin, der Pommerschen Bank A.⸗G.,
Stettin, den Geschäftsräumen
Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft zur Abstempelung vorlegen oder ebenda
Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank über ihre Aktien niederlegen oder
ihre Aktien bei einem Notar hinter⸗ legen.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1935/36.
im Deutschen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Alerx Zink ren A.⸗G. 1935/36. 8
[55234]. Roth bei Nürnberg. Abschlußbilanz per 30. Juni 1936. vüaes 42 8 8 Aufwand. RMN ₰
“
Aktäva. RM . Löhne und Gehälter... 152 464 55 “ . 28 000— Soziale Abgaben . 15 022,09 Geschüäftsgebäude 8 4 e Abschreibung auf Anlagen. 8 289 90 Fabrikgebäude 6 9 8, as .““ 13 Maschinen 8 Besitzsteuern der Gesellsch. Industriegleis . 1“ — Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ Fuhrpark . 6,600 —. kosten Werkzeuge.. . 800— Gewinn: 161““ Soziale Einrichtungen.. 6 500 — Vortrag . 1 358,92 Beteiligungen.. 80 000 — in 1935/36 4 299/62 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö“ ¹ Jö1“; Halbfertige Fabrikate. Fertige Fabrikate.. Geleistete Zahlungen .
Hutfabrik Meteor A.⸗G., Ulm a. D. Die für Dienstag, den 29. Dezember 1936, in die Kanzlei des öffentl. Notars Thony in Ulm a. D. anberaumte ordentliche Generalversammlung wird hiermit verlegt auf Dienstag, den 12. Januar 1937, vormittags 11 Uhr. — Weiterer Punkt der Tagesordnung: 8. Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.
Nach § 7 der Statuten haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. b
Ulm, den 19. Dezember 1936.
Der Vorstand. nermnuamnᷓnꝗnꝗnsn—— [55158].
Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft. Bilanz zum 30. Juni 1936.
RMN 9. 6 811 354/27 650 338 35
2 721 368 80 80 768 54
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen 8 54 Zinsen 304 025 47 Besitzsteuern 8 657 361 31 Alle übrigen Aufwendungen8 mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 096 544 Gewinn: 1 Vortrag aus 1934/35 47 833,74
2 716
8 228 direktor im Reichs⸗ und Preußischen Wirt⸗
schaftsministerium, Berlin, Vorsi . „ Vorsitzen Werner Zachariac, Reglerungesesen 88 8n nrlin, stellvertretender Vorsitzen⸗ Alktiengesell f Füe 889S artels, Oberbürgermeister, Bil 8 “ “ 8 selmsburg, Pr Marx Brugger, ilanz per 31. Dezember 1935. “ 9 Verwaltungsrates der Vas⸗ perbkreeveg a 1 ler Handelsbank, Basel, Dr. Johannes Aktiva. Vürse, Ministerialrat a. D., Mitglied des Grundstück. 93 025,— Befega 5. I1I1“ Continental⸗Gas⸗ g Abschreibung 2075,— 15,— - Laft, Dessau, Dr.⸗Ing. e. h. Robert Forderungen an abhängi 3 1 a. D., Mitglie zerngesellschaften... se Vorstandes der Preußischen Elektrizi⸗ Bürgschafeaghistene, Aktiengesellschaft, Berlin, Dr.⸗Ing. 340 000,— e. h. Artur Koepchen, Direktor des Rhei⸗ ⸗ Westfälischen Elektrizitätswerkes Essen, Dr. Emil Müller, Direktor der Basler Handelsbank, Zürich, Dr. Heinrich Rabeling, Oberbürgermeister, Oldenbur 8 O., Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, stellv. Leiter der Reichsgruppe Energiewirtschaft Leiter des Reichskuratoriums für Wirt⸗ schaftlichkeit, Berlin, Hermann Verlohr Ministerialrat, Berlin, Georg Weiden⸗ höfer, Verbandsvorsteher des Elektrizitäts⸗ verbandes Stade, Bremen. Hamburg, den 18. Dezember 19 Nordwestdeutsche Kraftwerke 86 Attiengesellschaft, Hamburg. Der Vorstand.
8 Aue Druckaufträge müssen au
8 völlig druckreif eingesandt delben aa,bescrnebexen Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nict 8 aktioneller Berufungen auf die Ausführung früherer Le. ess 7ha Fose h. hn gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte . sind daher Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht Fxianase. I. werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif Ses. w—
7. Aktien⸗ gefellschaften.
Nordwestdeutsche Kraftwer nlien gefektjchafe 8 8162]. Vermögensstand zum 30. September 1936.
[53196)f. Mohrenstraße 53 Grundstücks⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. — 1732 -.
„ „ 2. 82
95
2 671
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen ZII“ Se 1“
ypothekenregulie . Unkosten.. 8 8 “
Erträge. Grundstücksertrag Interessengemeinschaft.. Verlustvortrag aus
1934. . 176 887,71 — Gewinn in
1935
0 95 55bbbö95b9
5 658 5
235 051
176 887,71 532 26
2 075— 13 864 ,40 7 833 99 870—
8 364 98
202 428 34 12 13764 13 696 88
58 346 38 4 285 68 87 950 90 4. 053 33 117,766 63 17,728 08 1 885 37 28 887 15
694 904 52
8 8 Ertrag. Gewinnvortrag.. .
Bruttogewiin.
1 358 92 90 950
233 692 49
235 051 41 Leipzig, den 23. November 1936. Der Vorstand. Georg Eitner. Prüfungsvermerk. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den 34. gesetzlichen Vorschriftén. ’ Leipzig, im November 1936. Dipl.⸗Kaufmann Curt Täubert,
Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Wirt⸗ schaftsprüfer Gerhard Schulze, Vors., Direktor Joachim von Wedel, stellv. Vors., und Kaufmann Albrecht Rohland, sämtlich Der Aufsichtsrat. in Leipzig. F. Gribel, Vorsitzender.
q—C—C—C—ℳ†FE⸗g⸗· ⸗Véẽ. IẽI CTTqẽDmo⅐ꝑÜrẽVVVV
[54937].
Germania Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden. Bilanz per 30. September 1936.
Gewinn aus 1935/36 — 540 112,39
13
96
587 946 13 909 706
————
Warenforderungen Wechsel. Kassaguthaben . Bankguthaben.
Erträge. .—. Gewinnvortrag . 8 .— Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
22 Verbindlichkeiten.
Grundkapital. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
15 —
Andere “ 8.
fonds 1 500 000,—
Rückstellungen:
HeHedess. u. Pensions⸗
on 2 4 Andere Rück⸗ 8 “ stellungen 452 103,88 Wertberichtigungsposten⸗ — Stand am 30. 9. 1935 22 400 000,— Abgänge 1 152 033,33 21 247 966,67 Zuweisung 2 552 033,33 Verbindlichkeiten: Anleihen (Schw. Frs.
13 534 200,—)
10 962 702,— Noch nicht ein⸗ 8 gelöste Anleihe⸗ stücke, Anleihe⸗ zinsen, Dividen⸗ denscheine und Genußrechte 258 Anzahlungen von Kunden .. 8. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistun⸗ gen 808 845 Sonst. Verbind⸗ 1 lichkeiten. 351 620,07 Uebergangsposten— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35 Gewinn aus 1935/36 . 837 426,96
Bürgschaften 3159 750,—
Vetluftvortrag aus 934 .. 176 887,71 — Gewinn in 8
1935 8
Passiva.
Grundkapitl Gesetzlicher Reserve fonds Sonderreserve .. . . Wertberichtigungsposten Warenschulden.. Darlehen Vorauszahlungen .. Unterstützungsverein. .. Nicht eingelöste Dividenden Gewin
13 573 958 18 000 269 914
13 909 706
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner gflichtgemetgs Ffnfung aaf Uhuns
ichti Baulich⸗ der Bücher und Schriften der Gesellscha⸗ ö 8 868ö sowie 8 vom Vorstande erteilten Auf⸗ Zugang . 18 700,— 1“¹“ klärungen und Nachweise entsprechen die 1 — 55 59750 Buchführung, der Jahresabschluß und der b 182— Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
— schriften.
3 Berlin und Freital, im November
1936.
Dr. Peter van Aubel, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der heutigen General⸗
versammlung beträgt die Dividende für
das 74. Geschäftsjahr 4 %, d. s. RM 4,—
je Aktie zu RM 100,— und RM 40,—
je Aktie zu RM 1000,—. Die Dividende
ist sofort zahlbar und kann gegen Aus⸗
händigung des Gewinnanteilscheines Nr. 3
abzüglich Kapitalertragsteuer bei folgenden
Banken erhoben werden:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Dresden, Dres⸗ den
Dresdner Bank, Dresden, 8
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden, Dres⸗ den,
Sächsische Staatsbank, Dresden,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Leipzig, Leip⸗
zig, Bank, Leipzig, Allgemeine Deutsche Eredit⸗An⸗ stalt, Leipzig, ““ Sächsische Staatsbank, Leipzig. Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ folgter Wiederwahl und erfolgter Kon⸗ stituierung aus den Herren: Johannes Kiehl, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender, Konsul Georg Priem, Direktor i. R. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, Dresden, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Direktor Alfred Brüning⸗ haus, Dortmund, Ministerialrat Dr. Georg 8 8 Florey, Dresden, Dr. Georg Kanz, Di⸗ Umlaufsvermögen: rektor der Dresdner Bank, Dresden, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 Staatsbankpräsident Curt Nebelung, Dres⸗ “ 12 807 den, Direktor Richard Osterloh, Düssel⸗ Halbfertige Erzeugnisse 1 443 857,10 dorf, Direktor Wilhelm Scheifhacken, Fertige Erzeugnisse.. 1 146 313 30 Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Er⸗ ö“ 1“ 8. 1 hard Schroeter, Freital. Hypotheken 8 734. 189- — Geleistete Anzahlungen 29 915 Freitane dhe vnancsee. “; Zöhlen Aktiengesellschaft. von Warenlieferungen u. Fennhei
Leistungen. öö Forderungen an abhängige —ö—y—— — [55227].
Gesellschaften “ Sonstige Forberungen... Theaterverein⸗Aktiengesellschaft. Bilunz am 30. Juni 1936.
293,89 176 593 82
270 642 51
293,89 176 593/82
202 428 34 Vorstand. Habl. Röhr. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft e desangen. 8— 8 25 Heas der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonftige X indlichleiten 129 608 26 klärungen und Nachweise entsprechen die Sicherungsgrundschulden Buchführung, der Jahresabschluß
340 000 der Geschastöbericht den gesegliches Bor⸗
ae⸗ vr. 1“ den gesetzlichen Vor⸗
270 64251 A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.
Borsig⸗Kokswerke Arktiengesellschaft, VBorsigwerk (Oberschl.).
[54952]. i 52] Bilanz zum 30. Juni 1936.
Stand am 30. 6. 1936
assiva. Atktienkapaaf 5 ö Hypothekenschulden ..18 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... 34
54 000 87 000
Aktiva. 8 Anlagevermögen: et Grundstücke ohne Berück⸗
Vermögen: Anlagevermögen: imdstücke: Stand am 9. 9. 1935 1 447 321,91 zugänge 104 155,25 1 551 477,16 5 744,50
1 545 732,66 löschreibungen 100 000,—
„ „ 0bbẽb0ob 95ã 25——2——0
735 1 196 793
37 153 694 904
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1936.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben u““ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Binsen ...
itzsteuernrnn . Basibs 10 000
Sonstige Aufwendungen 163 247,23 Gewin 37 153 19
2A
Abgang Grubenfelder. ““ Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 575 558,50
Abgang. 44 898,—
530 660,50
Abschreibung 36 785,50
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1 339 867,31
244 612,81
1584 480,72 697,20 1583 782,92
Abschreibung 137 728,57 Fisenbahnen 63 518,58
Zugang . 12 949,92
76 168,50
Abschreibung 20 404,08 Maschinen und maschinelle
Anlagen 3 727 689,34
Zugang 1 675 488,85 5 753 178,7
12 100,75 5 391 077,44 Abschreibung 2 386 670,97 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
lbgänge.
23 800 000
RM 220 931 13 552 42 089 36 10 362/77 5 641 27 23 733/74
₰o 47 38 schäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude am 30. 9. 1935 693 505,45 23 610,60 76,05 scheibungen 10 848,41 triebsgebäude und an⸗ ve Baulichkeiten: Stand n 30. 9. 1935 7 387 496,63 366 621,79 7754 118,72 bgänge. 11 179,35 7772 939,07 bschreibungen 808 825,99
cinen und maschinelle lagen: Stand am 30.9. 835 16 191 213,40 ngünge 241 887,32 156 433 100,72 bgänge. 430 016,81 16 003 083,91 bschreibungen 578,17 bannwerke u. Leitun⸗
Stand am
+ Zugan 1. 7. 1935 3 gang
— Abgang
RMN [9 RM
23 491 56 V 19 768 89 202 369 94
Ab schreibungen
₰
sugänge Umbuchungen
Vermögen I. Anlagevermögen: 8
1. a) Bebaute und unbebaute Grundstücke
Aktiva. RM
I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke: a) Brauereigrundstüchk.. b) Grundstück Marktstraße 20
2. Gebäude:
a) Brauereigebäude.. Abschreibunng.. b) Haus Marktstraße 20 8* Abschreibung.. Maschinen.. “ Zugang .
Zugang . 706 267 64 9,ꝗoRM RM
.. 1 892 033 239◻.
̃9R
Abgang . “ 280 766
15 379 520 661
b) Sandgewinnungsgrundstücke a) Geschäfts⸗ und “ b 8 8 1 .
b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkei
v. aulichkeiten.
Fanchenen 88 WEe“ Anlagen einschl.
Werk euge und Inventar 1 258 9* lat ter “
Steinkohlenfelder u. Sandgewin srechte
Gemeinschaftsanlagen.. 8
1 693 385
165 116 17 3 287 096 56
1 446 054
8 — 165 116,17 58 182 20
6 448 76 99 211 26
+ 590 118,— 67 497 12
Haben. Gewinnvortrag a. 1935/36 Rohgewinn..
—
6 357 520 353 64 ——,—— 526 71141 Nach dem abschließenden Exgebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Nürnberg, den 28. November 1936. Süddeutsche Treuhand⸗ G gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. v. Nordheim. ppa. Leutheuser. Die Dividende von 6 % abzüglich Kapitalertragssteuer für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36 gelangt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. 12. 1936 gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine der hunderter Aktien Nr. 12 und der zwanziger Aktien Nr. 2 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Noth und bei der Baye⸗ vischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank, Nürnberg und München und deren Filialen zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Dr.⸗Ing. Graf Sigmund v. Brockdorf, München, Herrn Theodor Wilde, Chicago, Fräulein Alexandra Zink, Mün⸗ chen. IasRmmmammnsnsns——xõxõUIUènTow [55511]. Hans Eitner Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz am 30. April 1936.
77 . 528 590,— gänge
8 7 929,— 28 957,— 435,—
77 327,— 30 962,07
78 280,07 Abschreibung.. .„ 7 828,07
Utensilien. . 13 738,— 1 851,40
Zugang . 14 589,40
Abschreibung.. „ 1 458,40
6. Wirtschaftsinventar. „ 65 278,— 8 21 120,15
Zugang.. 86 398,15]
Abschreibung . 21 120,15 Lagerfässer.. . 44 290,— Abschreibung . 2 215,— Transportfässer .13 371,— Abschreibung . 2 674,— Fuhrpark.. „ 12 506,— Zugang. . —. 6 398,10 18 907,10 4 726,10
383 058 74 1 186 229 03
2 856 560 3 601 898
4 265 50G 15
13 383 482 45 1—
56 064 28 522 + 1161 429 98
ö 100 1 269 133/43 8 Lnb 830 788 727+ 420 296 46 V — 125 708 40 “ 25 093 157 77 2 353 820 06 7796 55 Beteiligungen. U 4* 13722 ve 79 796 5
92 8 1 III. Umlaufsvermögen: 1 [LE 815 601
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs .Halbfertige Erzeugnisse 1 .Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere. Hypoiheken⸗ 3 1“ 3 . Forderun ieferꝛ 1 eistunge zaslenge 1 Sen Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. 1 . Wechsel 8 bg 10. Kassenbestand einschlie 11. Andere Bankguthaben IV. Rechnungsabgrenzung “ V. Bürgschaften RM 566 420,— v
1 027 232 16— 5 491 280 27 a9 eeees 86 100 301 86
55 270/73 964 502 36
.. 8 026 400— 1
12 385 219 . .. 137 298
538 862 70 2 317 504 52
675 000 2 156 630
Abgang .
918 103
80 676,96 8 180 677 99[19037 672 15
3 004 406
1 207 750 42
—⸗
95
W 153 446 414 ewinn⸗ und Verlustrechnun zum 30. September 88. 8
Ausgaben. Löhne und Gehälter b 1 2 270 403,88 abzüglich der in den Anlagen aktivierten Löhne. 175 714,85 Soziale Abgaben 1 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen “ Besitzsteuern e116ö6““ Sonstige Steuen. Außerordentliche Aufwen⸗ 1““ Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag 1 “ hälter und sosta⸗ “ “ 4. Noch nicht fällige Löhne, Gehälter und soziale Abgaben, “ 887 12288 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 8 - . V 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 6 10 500 082 V. Rechnungsabgrenzung VI. Gewinn: Vortrag am 1. Juli 1935. Gewinn in 1935/36 „
VII. Bürgschaften RM 566 420,—
68,— 139 779,68 — 139 785,68 Abschreibung 139 779,68 Reserveteile, Walzen und Kokillen . . Modelle. Patente . “ Beteiligungen 334 252,— Zugang 41 000,— 375 252,—
Abschreibung 40 999,—
490 561,67 136 265,38 799 433,81
86 533,75 43 012,38 4 133 573,22 62 810,91
1 280 883,95
765 406,46 13 885,36 1 902 245,61
Zugang .
n. schnelle Anlagen: 8 2 kand am 30. 9. 1935 2 626 744,79 882 126,72
b 2508 877,57 igänge. 77 354,64 leitungen u. Kabel: und am 30. 9. 1935 12 900 650,47 1 974 071,10 108 889 22 IIN 72J57 8 8888 ö 933 894,99 48 630 88 beuge, Geräte, Be⸗ 47 138 9T8 tbs⸗ und Geschäfts⸗ 19 330,60% kentar: Stand am 30.9. 1 948,57] 1 8— 11s ginge 109 526,01 400 109 551,01 schreibungen 109 526,01
betsgerseame und essionen: Stand am *. 1935 200 001,— schreibungen —
2
.
0 72 *
gänge
ßlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben
2 094 689 183 460
3 601 811 39 804 153 867
1 186 678 215 818
9 714 612 74 310
03
98 91 02 07 97
Abschreibung . 14 178 “ Umlaufsvermögen: Vorrätee . Hypothekendarlehen.. Schuldscheindarlehhn.. Debitoren in laufender Rechnung. Kontokorrentdebitoren .. . .. Kassenbestand und Postscheckguthaben Flaschenpfadd.. Bankguthaben Effektenkontnlo. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Vor⸗ ausbezahlte Versicherungen Avale RM 13 948,54
Passiva.
0⁴ 90 2720 2
pänge 103 839
30 031 285
gänge.
d
88 S. 1““ . Gesetzlicher Reservefonds 46 III. Nülgkeithngene e 888 668 ,36 IV. Verbindlichkeiten:
1 522 195020
15 000 000 1 500 000 4 656 307788
*
*
134 500,— 412 354,44 766 327,88 750 242,81
3 018 585,40
200,—
*
₰
09SURH 9⸗*
584 907-
Aktiva.
Geschäftsgebäude Anfangswert 129 400,— Abschreibung 3 600,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
inventar
Anfangswert 43 600,— Zugang 10 901,90 52 50,90 312,— 57 189,90
Abschreibung 4 689,90
Beteiligung . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapiert Forderungen auf Grund Warenlieferungen
116 484
+ 3 719 384 4 086
7082 210
— 42 1 650 2310%
eeee 52 899
557 485 78 692
1 268 250 Einnahmen.
Gewinnvortrag a. 1934/35 80 676 Bruttogewin 9 996 476 Sonstige Kapitalerträge. 20 875 Außerordentliche Erträge. 402 —*
10 500 082 74 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 8 8 Soll. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2. ““ .““ “ 8 8 der Gesellschaft 3. Abschreibungen auf Anlagen: 8 llärungen und. JC1“ Abschreibungen auf die für die Zeit vom 1. 7. 1932 bis Buchführung, der Hahtekas schlaß ban 88 9 12. 1935 an die Borsig⸗ und Kokswerke GmbH., 1 Fenn 1936. “ die Zeit vom 1. 1. 6 eutsche evisions⸗ und „ 14“*“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. .Andere Abschreibungen.. 1 Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. 8 Frten G . . Denckert, Wirtschaftsprüfer. 8ee 3
552 154,55 1 187 713,79
. ⸗ 20 9 9 59
Wechee Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken. und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Anleihedisagiokonto... 90 000,— Abschreibung 30 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
1 739 868
Aktienkapital.. 1 000 000 Reservefonds: “ 1. Gesetzlicher Reserveondds . . 108 000— 2. Allgemeine und Erneuerungsreserroe.. 140 000,— 3. Dubiosenreseree.... 66 173,58 Rückstellungen: Verbrauchs⸗ und sonstige Verbindlichkeiten: Kontokorrentkreditoren. Noch nicht eingelöste Dividende.. Kautionen “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per 1. 10. 1935.— Reingewinn pro 1935/36.. Avale RM 13 948,54 525o I vematerial
1 onstige Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1936. “
üte. RMN 9, RM llaviere 116 293,27 217 551 66
lungen 145 90985,— 14 335 25
rung 8
ünd e
54 008 84 reeniefe⸗
597 351 54 igon und 48 385 72 15 066 87
20 000,— bau beffndlsche An⸗- * Stand am 30. 9. 314 17387hoO . . 123 653,32 81 80b’nge ss 381,22
272 037,57 singe. .123 653,32 nücufsve rmögen: foffe 194 683,90 aüige Torf⸗ 4 ite 138 1 or. 28,65 üte
—
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 1 083 877 Fundus ... 1 Nom. 4050 NM eigene Ak⸗ 1
“ Verlustvortrag . 81 886 1 165 765
32 033 30 031 285
88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM
8 727 237
1 263 049
zum 30. Juni 1936.
Abgang. Haben.
1. Gewinnvortrag aus 1934/35.
2. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...
.Erträge aus Beteiligungen.. Sonstige Kapitalerträge ... Einnahme für Abschreibungen auf verpachtete Anlagen für die Zeit v. 1.7.1932 bis 31.12.1935 Außerordentliche Erträge
RM 552 154
„ 72
88 20
49 500 100 2 004
60 000 130 891 14 “ 2 592 —
133 4881 29 228
17 495 37 16 533 336 18 384 384 572 986
617 072
2* .* . * 0 0⁴ 0⁴ 0
Passiva. Grundkapittll .
573 150 Hypotheken.. 5
5 5
592 615 von Ne ngen.
1188 788 — g. nb eistmnge⸗
Kassenbestand einschließlich Nach dem abschließenden Ergebnis un- Guthaben bei Notenban⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ken u. Postscheckguthaben der Bücher und Schriften der Gesellschaft Wechselbesteaonrnd. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Scheckbesteand klärungen und Nachweise entsprechen die Sonstige Bankguthaben Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wuppertal⸗Elberfeld, den 7. No⸗ vember 1936. 38 u „Fides“ Treuhand⸗ “ Aktiengesellschaft
23
21
30 217
Passiva. 61 242
Aktienkapitl 6 000 000 Reservefonds. ö113“ 300 000 Unterstützungsfonds 150 000 Rückstellungen... 1 801 938 % Verbindlichkeiten: 600ige hypothekarisch — sicherte Anleihe 192 3 264 000,— 5. Auslosung 204 000,— Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 1“ Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte.
91 459 V 610 038,74
8 180 642 3 640
97 545 03
1 079 411 68 5 564 485 98
99 96
1 230 642,99
4 865 —, 5 950 000 871 579 283
747 89
2 470 303 044
236 158,78
Erträge. Vortrag vom 1. Okt. 19355 .. Rohertrag.. Außerordentliche Erträge. Zinsen
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Sozialversicherung . Besitzsteuernn.. Gesamtunkosten Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen .
30 217,23 61 242,21
8 In der heutigen Generalversammlung SeS e “ ist die Dividende für das Geschäftsjahr 8· Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 1935/36 auf 60% festgesetzt worden. Sie Gewinn 1936/318. .. gelangt gegen den fälligen Gewinnanteil⸗ schein Nr 11 (abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer) = RM 5,40 je Aktie über NRM 100,— bei nachstehenden Zahlstellen zur Auszahlung:
Niedersächsische Landesbank —Gi⸗
30 217¹ 980 4518
8768689 89
1 739 868 26 655 882
3 060 000 34
06
Passiva.
rundkapitll Gesetzlicher Reservefonds. Tilgungsschuld der Gesell⸗
schaft
17 4679 10 02
Borsigwerk O.⸗S., im Dezember
Der Aufsichtsrat C. v. Borsi 2 . C. v. g. Bercke Der Vorstand. Kruyk. Mittelviefhaus. ö“
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ü 8—2. . Auftlärungen und Nachweise bestätige cc, f Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
stungen 903 476 8 rungen an .
szerngesell⸗
asten .„ 62 snsforhe. 758 372,04
160 000 16 000
2 142 123 54 Gewinnvortrag...
4 317]¹ Reingewinn.
2 900
.1116163 . 6 65
91 459 44
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1934/35 b 1““
2 000 000 18 8669¹
.
Gewinn aus
1935/36 . . 540 112,39
Avalverpflichtungen RM 42 260,—
587 946
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Opitz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt worden und besteht aus den Herren Ober⸗ bürgermeister Julius Friedrich (Vorsitzen⸗ der), Paul Böddinghaus (stellv. Vorsitzen⸗ der), Rudolf von Baum, Rolf Gebhard, Ratsherren Hermann Schroer, Friedrich Behrens, Gerhard Hoff und Paul Korn.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 18. De⸗ zember 1936.
Anzahlungen von Kunden. Atsspts;..1162 Verbindlichkeiten a. Grund von Warxenlieferungen und Leistungen.... Rückstellung für Debitoren Rückstellung für Beteiligung Nichterhobene Dividende. Gewinn: Vortrag .1 358,92 in 1935/36 4 299,62
1 500
96 768 .15 262 300
335
116 533 336
Dre Vorstand.
Dr. Rich. Frowein.
5 658 54
1 038 159 32 8 1 0gSn Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise, bestätigen daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäft gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wiesbaden, den 21. November 1936. c16“ Dr. Karl Kaiser, Wiesbaden, Wirtschaftsprüfer. Uunser Aufsichtsratsmitglied, Herr Direktor a. D. Emil Vogel i d. J. infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 7
ne
303 044 09
Wiesbaden, den 15. Dezember 1936. Der Vorstand. Fritz Netscher.
942 657,82 50 582,64 haben 36
9 „ uthaben 530 764,04 — —
950,39
EEEEEE Deutsche Girozentrale — Deutsche AA““ Berlin C. 2, un
Naisauische Landesbank, Frank⸗ furt a. M.
Für die Schweiz fungiert die Basler Handelsbank in Basel als Zahlstelle.
stimmungen entsprechen.
daß die Buchführung, Oppeln O.⸗S., im Dezember 1936.
H. Sydow, Wirtschaftsprüfer.
der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗
[54953].
wie folgt zusammen: 1. Dr. jur., Dr.⸗Ing. e. 3. Karl Berve, 4. Dr.⸗Ing. e. h. Hans Bie,
8
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Dr. Wolfgang Pohl, Ministerial⸗
. 8 eS 2. Geh 4 .Dr. gi elm B 2 8. Dr. Ernst von Borsig, 9. Dr. Helmut Kirstaedter, zu 1. 1a. Fe⸗
8 Hindenburg⸗Vorsigwerk O.⸗S., den 16.
1 VBorsig⸗Kokswerke Aktiengesellschaf Unser Aufsichtsrat setzt sich nlach der neiebereacehaster
Dezember 1936. Der Vorstand.
zu 8. in Groß⸗Behnitz / Mark.
Hindenburg⸗Vorsigwerk O.⸗S. ordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1936
eimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e b r, 6. Dr. Albert von Borsig, TN“
und 9. sämtlich in Berlin
7. Dipl.⸗Ing. Arnold von Borsig,